45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.07.1934
Umfang: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_5_object_1857782.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.06.1934
Umfang: 6
Mittwoch, 5en 13. Juns'lM M „Alpeniellung- Seite 5 Neue Verkehrsverbesserung Ein neue» Zugsvaar auf der Strecke Bolzano Fortezza. In der Zeit vom 15. Juni bis 30. September wird die Staatsbahn auf der Strecke Bolzano— Fortezza ein weiteres Zuaspaar einschalten. Es handelt sich um einen Personenzug, der in allen Stationen der Strecke halten wird Der Fahrplan ist folgender: Abfahrt in Fortezza um 12.43, Ankunft in Bolzano um 14.01. Der Ge genzug verläßt Bolzano um 20.53 und trifft in Fortezza

die Gruppe Bolzano des O. N. D. am kommenden Sonntag, den 17. Juni, eine Gesellschaftsreise nach Padova. Es ist hiesür folgendes Programm sestgescht: 6.33 Uhr: 10.53 Uhr: Abfahrt von Bolzano. Ankunft in Padova: Rundgang durch die Stadt: Besichtigung der Basilika S. Antonio. Mittagessen. Besichtigung der Mustermesse. Abendessen. Abfahrt don Padova. Ankunft in Bolzano. Die Teilnahmsquote beträgt Lire 55 pro Person und berechtigt zur Fahrt 3. Klasse, zum Mittag- und Abendessen und zum freien Eintritt

der Frcquenzzisfer bemerkbar gemacht, ein Umstand, der klar beweist, daß Bolzano nicht nur als eine be deutendes Durchreifezentrum des großen interna tionalen Fremdenzustromes betrachtet werden darf, sondern, sich besonders immer mehr zu einem be vorzugten Fremdenverkehrsplatz sür längeren Kur aufenthalt entwickelt. Auch im Monat April haben die Zahlen über den Fremdenverkehr eine Zunahm?, auszuweisen,, doch ist diese Steigerung-propörtkönell geringer, da Heuer bekanntlich die Frühjahrssaison ihren Höhepunkt

Hochtälern unserer Probinz Aussichten sür eine sehr gute Sommersaison be stehen, kann Wohl damit gerechnet werden, daß auch in unserer Stadt in kürzester Zeit der große Touristenverkehr wieder einsetzen dürfte. » Bevölkerungsstatistik. In Bolzano und der Provinz hat sich gleich wie srüher, auch im Monat Mai eine beträcht liche Zunahme der Bevölkerung durch Geburten überschuß ergeben. In Bolzano betrug dieser natürliche Bevölkerungszuwachs 20 während er in der Provinz aus 170 Personen gestiegen

ist. Für die ganze Provinz weist die Bevölkerungsstatistik 500 Geburten und 386 Todessälle aus, womit sich ein Bevölkerungszuwachs infolge des Geburten» Überschusses von 204 Personen ergibt. — Im Monat April belief sich letztere Zahl ans 197 (Ge burtenüberschuß in Bolzano 27, in der Provinz 170). Der geringe Unterschied zwischen den bei den Monaten dürste auf den Rückgang der Sterb- lichkeitszisfer im Monat Mai zurückzuführen sein. Eine besondere Ueberraschung aus demogra phischem Gebiet brachten die ersten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1935
Umfang: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_12_1936/AZ_1936_12_09_5_object_1868166.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.12.1936
Umfang: 6
Mittwoch, den S. Deztmver I9SV-X1 .Älpeazellung' Seite » Bolzano Staàt unà Lanà 5. Szl. HM ile HttWi» «m WM besichtigt da» Jugendheim «Duchessa dl Pistoia' Das Jugendheim „Duchessa di Pistoia' in Gries. ,n welchem verlassene Knaben erzogen werden, hat te am Montag vormittags den hohen Besuch seiner Protettorin, der Herzogin von Pistoia. Für die Zöglinge der Anstalt war dies ein festliches Ereig nis. uno sie empfingen die hohe Frau mit Hellem Jubel. Ihre tgl. Hoheit, die sich in Begleitung

Verkehrsunfall ist gestern der elfjährige Alfredo Oß Einer nach Enrico, aus Bolzano, zum Opfer gefallen. Der Knabe fuhr in den ersten Nachmittagsstunden mit seinem Rad von der Drususbrücke herab in die Via Roma, als er sich plötzlich an der Einmündung der Via Dante den Weg durch einen schweren Lastkraftwagen ver sperrt sah, den« er nicht mehr auszuweichen ver mochte. Obwohl der Kraftwagenlenker sofort die Bremsen zog und alles aufbot, um einen Zusam menstoß zu oermeiden, konnte er das Unglück nicht mehr

de Gegenstände abgegeben: eine Geldtasche mit Geldinhalt: ein Photographenapparat; eine sil berne Damenuhr. Dersinsnachvichten Aoloklub Bolzano Heute Mittwoch, 9. Dezember, 8.15 Uhr Aus schußsitzung im Hotel „Post'; anschließend 9 Uhr Klubabend. Um zuverlässiges Erscheinen wird ge beten. Briefmarken-Tauschklub Bolzano Donnerstag, 10. Dezember, Tauschabend im Re staurant „Nußbaumer', Bindergasse, wozu Gäste höflichst eingeladen sind. . Der (gebrauch von typischen Geweben. Laut kgl. Gesetzdekret

und Bolzano wohnen, und die bis jetzt dem Kontokorrentamt von Trieste an gehörten, eingeschrieben. Dadurch werden die Beziehungen zwischen dem Kontokorrentamte und den Korrentisten beschleu nigt. Es ist auch vorauszusehen, daß der Postkonto korrentdienst in dieser Provinz durch diese Einfüh rung ejne bedeutende Förderung erlangt. Dieser moderne und bequeme Dienst, der in so weitem Maße der Nationalwirtschaft zugute kommt, weil durch ihn die Möglichkeit der Behe bungen und Einzahlungen durch Kompensation

, d. h. ohne flüssiges Geld geboten wird, bietet beson ders den Kaufleuten große Vorteile. Nach der Er öffnung des neuen Amtes wird er noch mehr den Erfordernissen entsprechen können. Die Postdirektion macht aufmerksam, daß die Kontokorrents der Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano nun mit „14' anstatt mit „11' bezeichnet werden; so daß z. B. C-C 11-2500 nun In 14-2300 umgewandelt ist. Es ist daher er forderlich, daß die Korrentisten unverzüglich auf allen Anweisungen und Erlagscheinen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.04.1934
Umfang: 6
um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

; sie haben vor allem gesehen, daß im fafcistischen Regime keine Versprechungen gegeben, keine Projekte verkündet werden, bevor Verspre chungen und Projekte nicht schon bereits in An griff genommen sind. So war es auch in Bolzano. Wenn auch da und dort etwas durchgesickert war, so blieb das wirkliche Bauprojekt doch den allermeisten unbekannt. Die Ankündigung erfolgte erst, als die großen An fangsschwierigkeiten bereits überwunden und mit den Arbeiten bereits begonnen wurde. Und dies ist ein Zeichen des Ernstes

wachsen würden. , Wie die Wirklichkeit aussieht, kann man bereits in diesen Tagen beobachten. Wäh rend in Piani di Bolzano das Schlachthaus seiner Vollendung entgegengeht (es soll im Juli bereits in Betrieb genommen werden) und auf dem Do minikanerplatz zwei neue Gebäude erstehen, wer den draußen an der Via Fago die Grundmauern für die Gebäude des Armeekorpskommandos er richtet und rund um das Siegesdenkmal beginnt man mit der Niederlegung der Anlagen, die neuen Bauten SMm geben,-sollen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.03.1937
Umfang: 6
. Eine andere Gemeinde, deren Bevölkerungszif- 9ie beständige Hortenw'àna der Frelzeitbeweauna in der Provinz Bolzano . Gestern, vormittags fand im Beisein des Gene raldirektors der Opera Nazionale Dopolavoro im Dopolavorohause in der Dantestraße der Jahres- capport der Mitglieder des Provinzialdirektoriums, der Zoneninspektoren des Dopolavoro, der techni- ,'chen Provinzialdirektoren, der Kommissäre und Präsidenten der gesamten Dopolavorovereinigun- gen der Provinz statt. Der Verbandssekretär, der verhindert

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

XIV. Die Jndustriezone, in der bereits die Tätigkeit »'genommen worden ist. und die zahlreichen Bau arbeiter. welche in Bolzano beschäftigt sind, haben zun, Anwachsen der Organisation beigetragen und werden noch weiter beitragen. Der Provinzialdopolavoro leitet und kontrolliert gegenwärtig 135 Dopolavori und Untersektionen. Davon besitzen 101 eine Lebensmittelverkaufsstelle und einen Radio; weiters bestehen 44 Betriebs' Dopolavoro, von denen vier mit eigenem Sitze. Siebzig Musikkapellen

, so im Rodelrennen, im Bocciaspiel und im Skilaufen sehr gute Ergebnisse erzielt. Au ßerdem wurden vom Provinzialdopolavoro von Bolzano auch verschiedene Nationalwettbewerbe organisiert. Nachdem der Sekretär die Angaben über die Einnahmen in den letzten drei Jahren gemacht hatte, berichtete er über die Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohause in der Dantestraße. Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohaus. Mit den durchgeführten Arbeiten war es mög, lich, das Haus den Erfordernissen anzupassen und ihm auch im Aeußeren

und Ma teriallieferungen Firmen und Unternehmungen von Bolzano beigesteuert haben. Nachdem Sekretär Righetti über die Einnah men. welche der Bau der Administration bringt, berichtet hatte, befaßte er sich mit der Tätigkeit der Rionalgruppen, mit den Veranstaltungen am „Fa- scistilchen Samstag' und mit der Sympathie. wel che Soldaten und Offiziere für die Einrichtungen des Dopolavoro gezeigt haben. Der Bericht des Provinziallekretärs fand die vol le Zustimmung der Versammlung. Hierauf sprach der Generaldirektor

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_04_1935/AZ_1935_04_24_5_object_1861350.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.04.1935
Umfang: 6
«ìtttwoih. den 24. Aprì! ISSLà Fltp«vzen«Rd Seite 5 Aus und 5u>«»«Sßige Sch«lb«à Jas Amtsblatt der kgl. Präfektur von Bolzano vom 1. April ^ J., Nr. 7. verlautbart einen Erlaß d«s Präsektenan alle Podestas und PräfekturS» kommiffäre, in welchem auf «in Rundschreiben des Ministeriums für öffentlich« Arbeiten bezüglich der Erfordernisse für Schulbauten verwiesen wird. Danach müssen die Bauten den wirklichen Be dürfnissen und der durchschnittlichen Schülerzahl oec letzten fünf Jahre entsprechen

Bolzano ver lautbart, daß die Musterung der stellungspflichtigen Jünglinge des Jahrganges 1S13 mit 25. ds. be ginnt. Die Aushebung erfolgt in zwei Perioden, und zwar vom 7. Mai bis 28. Juni und vom 3. September bis 22.. , Oktober. Die Musterungskom mission wird sich in folgende Gemeinden begeben: Bressanone, Brunirò, Caldaro, Castelrotto, Chiusa, Glorenza, Lana, Merano, Monguelfo, Ortifei, Si- landro und Vipiteno. Alle Arbeiten der Provinzial- kommiffion für Aushebung werden in Bolzano durchgeführt

, die Stellungs pflichtigen bei der Anfertigung der Ansuchen zu unterstützen. Auto- und Nloto-Tourenfahrt der Schwarzhemden des Piemonte nach Trento und Bolzano. Der Verband der Kampffafci von Torino veran staltet am 23. Mai ein Treffen der Auto- und Mo« torradfahrer des Piemonte, dem sich eine große Tourenfahrt nach Trento und Bolzano anschließen wird. Die Schwarzhemden aus Torino werden am 24. Mai jn Trento eintreffen und dort der feierli chen Enthüllung dès Cesare Battisti-Denkmales bei wohnen

. Nach einer eingehenden Besichtigung der Stadt wird die Kolonne ihre Fahrt nach Bolzano fortsetzen, um den Schwyrzhemden unserer Stadt die Grüße der Fasci des Piemonte zu überbringen. Diese große Tourenfahrt gliedert sich in drei Etappen, und zwar Torino—Riva Kilometer 304, Riva—Trento Kilometer 42 und Trento—Bolzano Kilometer 60. Vom Rathaus Der Blumeumarkt am l. Mai Der Kommissär der Gemeindeverwaltung teilt mit: Am 1. Mai wird in der Silbergasse der tra ditionelle Blumenmarkt abgehalten. Den Platz- stand

an der städti schen Fl«ischbank der Verkauf von frischem Schwei nefleisch zum Preise von Lire 4 pro Kilo statt. Die Verkaufszeit gM vsn 14 bis 16 Uhr. Die angeführten Fragen sind in Bolzano, das in beständiger Ausbreitung begriffen ist, auf der Tagesordnung. Der rasche Impuls, den die Stadt durch den Fascismus auf jedem Tätigkeitsgebiete erlangt hat, bringt es mit sich, daß verschiedene Probleme von heikler, Art mit Gründlichkeit be- raà'àrden/^esonWH..Màie Acsthetit betrifft, die dürch. die rasI

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_02_1927/AZ_1927_02_03_3_object_2647793.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.02.1927
Umfang: 8
in Lol- 7zno-()ries dovranno recarsi presso la serie In Via Principe cii Piemonte, i resilienti sä Oitreisarco e 8. Qiacomo presso le rispet tile secii äei Oruppi rionali, nelle ore ^'ukkicio 6al ö al lS febbraio 1927. Lol-ano, ll I febbraio 1927. II. Klài. ^nno V. Vom Regente des Aascio von Bolzano Ing. Rizzini, wurde folgendes Manifest erlas sen: »P. N. F., Fascio von Bolzano. Der Fe» deralsekretär beauftragt mich zur Reorganisie rung des Fascio von Borano in Eigenschaft als Reggente. Ich verfüge

unterdessen, daß die Eingeschriebenen, die Eisenbahner ausgeschlos sen, sich zur Regelung ihrer Stellung vor stellen. Die in Bolzano-Gries, am Sitze in der Prinz Plemont-Straße, die in Oltreisarco und S. Giacomo Wohnhaften bei den betreffenden Sitzen der Regionalgruppen, und zwar in den Amtsstunden vom S. bis IL. Februar 1S27. Der Reggente: .Rizzini. Bolzano, 1. Februar 1927 (S. Jahr).* AMlltl Mktl ilelltl pWliiclil lil Slàiio F«skWche Gewerlschasten der Provinz Bolzano ì-'IMclo provlpcials äella

Bolzano verzeichnet in ihrer Besucherstatistik für den abgelaufenen Monat 4132 in den Fremdenhäusern der Stadt und-des Kurrayons abgestiegene auswärtige Gäste mit 5800 Aufenthaltstagen. An dieser Ziffer partizipiert Gries mit 114 Kurgästen und 640 Aufenthaltstagen. Nachdem der Jän ner des vorletzten Jahres für Bolzano (ein schließlich des Ku -bietes) eine Fremdenfre quenz von 37^4 Personen mit L22V'Aufent- baltstagen ergab, lassen die diesjährigen Be sucherzahlen für den gleichen Monat

eine er- fteuliche Stelgerung erkennen. Es wellten in Bolzano-Gries im vorigen Monate aus den Provinze^ Italiens 201Ä Personen mit K927 Aufenthaltstagen, davon aus den Provinzen Bolzano und Trento 1615 Personen mit 1728 Tagen, aus den übrigen Provinzen 1337 Per sonen mit 18SS Tagen; aus Deutschland SVI mit S9V Tagen, Oesterreich 36S mit 63ö Tagen, Tschechoslowakei öl) mit 157 Tagen, Schweiz 44 mit SI Tagen. Ungarn 24 mit 53 Tagen, Nordamerika 21 mit Ä9 Tagen, Skandinavien 18 mit >6S Tagen, Polen 17 mit 71 Tagen

, England IS mit 2V Tagen, Holland 13 mit 44 Tagen, Rußland 10 mit 30 Tagen, Süd amerika 7 mit 13 Tagen, Frankreich g mit 10 Tagen, Jugoslawien 2 mit 11 Togen, dis übri gen Länder IS mit LS Tagen. Sin nach 2 Fahre» ausgeklSrter Mordversuch Dem Karabinierihauptmann Michels De Finis, der seit kurzem als Kommandant der Karabìnierikompagnie ìn Bolzano weilt, ist es gelungen, die Urheber des Mordversuches an den Karabinieri Tomolo Pietro und Bernabè Romano jetzt, also fast zwei Jahre nach der Tat

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_07_1937/AZ_1937_07_17_6_object_1868423.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.07.1937
Umfang: 6
nach Bolzano fährt, abends mit dem Schnell zuge nach Brunico zurück. Als er in.,seinem Koupee ini der Nähe von Casteldarne seine Sachen zusammenpackte s) und dabei seine Geldtasche, in der sich ein größerer Geld betrag samt wichtigen Dokumenten befanden, auf die Sijjbank legte, mußte er zu seinem nicht geringen Schrecken plötzlich) feststellen, daß ihm die Geldtaschl abhanden gekommen war. Mit ihm reisten im sel ben Wagenabteil nur zwei Personen, die hoch und teuer bestritten, von der Geldtasche

zu verkaufen. Adresse in der Un. Publicita Bolzano., ^ . B-1 Doppelfalzztegel, Marke »Lebrecht-, find Frost- u. Wetterbeständig. Alleinverkaufssteue bei Georg Torggler. Baumaterial, Bolzano, Via Ca' de Bezzi 1K; Merano, Corso Drufo 19. V Köchinnen, Stubenmädchen, Hausmädchen gesucht. Stellenvermittlung Lanthaler, Piazzetta Mostra (Cafe ..Al Tai'). B àu» àer Provinz k VKKVVK4 (vemMon »I minuto) Sàano tàkono 5l. 2ZSö » » » 1473 ,> » 1741 2Z21 2Z2l> 2581 ZZS4 (Giovarmi LO2 Lottarcic> Ol LläSI Llrmanoo

Andersen wohl auch das Bequemste gewesen, er hätte die Wette gleich verloren gegeben Und auf die lumpigen Zö Kronen verzichtet. Verantwortlicher Direktor: M a rio Zerrandi. Junger, iernsker Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter.2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B àk a 4 no VIà NlkMI'l). l Mährend der Sommermonate auf alle Gm ren 10 Prozent Sonderrabatt. Drogerie! ger Portici 114-16. Tüchtiger Schmiedgeselle wird sofort men. Fritz Platter, Gargazone. mijcl Hausmädchen

unter „17W' in dèr Unione Pubblicità Bolzano. B-5 Schönes Zimmer an soliden Herrn, im Zentrum, zu vermieten. Adresse unter „888' an die Unio ne Pubblicità Bolzano. B-5 misten ASLltà Zwei bis drei Zimmer mit Küche im Zentrum zu mieten gesucht. Offerte unter „ZZZ M.' an die Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. B°6 Ve?zc^tts«ienez lleberfetzungen. Gesuche. Abschristen, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano, unter ..193t?' B Schönheitspflege, Manicure! Spezialistin Frau

„Rita'. Extra-Abteilung, Bolzano, Via Bottai 16. 1. Stock. B-8 Garage internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. B Nea/liäten- Deinverkaufs-Geschäft in Bolzano oder Umgebung zu pachten gesucht. Adresse unter „1789' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Chauffeur Z. Grades sucht Posten. Adresse » Unione Pubbl. Merano. MV 2« Doppelschlafzimmer mit Süchenbenühung. re, sofort zu vermieten. Via Manzoni M chenmacher. M-Z> Einfamilienvilla mit Garten, Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_3_object_1878724.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.04.1940
Umfang: 4
-, von 15 bis 20 Uhr: Raa. Luigi Corbelletti, ad ministrativer Inspektor', von 2V bis 23 Uhr: Cerdonio Enrico, adininistrativer Inspektor. ' Für àìe Schwarzhsmàen àer 4S. Legion Das Presseamt der 45. Milizlegion gibt bekannt, daß am Sonntag, 28. April um 8 Uhr, sich alle Schwarzhemden, welche den Abteilungen von Bolzano angehören, beim Legionsmagazin, Sitz der Rional- gruppe „Tiberio, einzufinden haben. Die Schwarzhemden, die im Besitz der Uniform sino, haben sich in Uniform zu stellen, die anderen in Zivil

an der 1k. Stelle. «WM», der Slumhmstmr Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt m.t, daß mit 30. April der Termin für die Anmeldung des Monne ments der Einnahincsteucr beim Register amte verfallt. Die Handelsfirmen, welche für das Abonnement in Betracht koimncn und die Formulare siir die Anmeldung nicht erhalten haben, können diese bei den Aemtern ver Union abholen. Aationalkurs für körperliche und politische Erziehung in Bolzano Das Oberkommando der GIL hat im Einvernehmen mit dem Erziehungsmini

gen. Auch unsere Stadt, wo bereits in den früheren Jahr«n Kurse für Leh rer veranstaltet worden sind, ist Heuer für die Abhaltung der genannten Kurse ausgewählt worden. Die weiblichen Kur se werden in Cagliari, Catania. Roma und Torino abgehalten, die männlichen in Bolzano, Milano Palermo, Roma u. Sassari. In Roma finden die Kurse siir Mittelschullehrer statt. In die Bestim mungen für die Teilnahme an den Kur sen kann beim Verbandskommando der GIL und bei den Komanden der GIL Rapport

der Bersaglieri in der Reserve Die Bersaglieri in der Reserve, welche der Kompagnie von Bolzano, .angehören, sind eingeladen, sich am Sonntag, 28. April um 9.30 Uhr, an der Kommando stelle, Piazza Tiberio, Haus der Rional gruppe, in Uniform einzufinden. Beim Rapport werden verschiedene wichtige Fragen besprochen, so die Teilnahme am i Nationaltreffen in Trieste am 16., 17. ' und 18. Juni. Auf àer Durchreise Gestern passierte mit dem Rapidzug ,um 13.41 S. E. Attolico tgl. italienischer Botschafter in Berlin

«en werden, fallen al so nicht unter die Strafbestimmungen. Vö« der Usisll der W«. Weiler Mit Verfügung der Konföderation wurde Kamerad Maratola Giovanni, Zo nenleiter von Bolzano für die Arbeiter, die sich nach Deutschland begeben, be stimmt. Infolge dieser Transferierung wurde nachstehende Aenderung in der Zonenlei tung verfügt: Stuppioni Giuseppe kommt von der Zone von Bressanone nach Bol zano; Silvestri Attilio kommt von der Zone von Villabassa nach Bressanone; Mayr Uberto verbleibt in der Zone von Brunirò

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_12_1940/AZ_1940_12_14_3_object_1880484.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.12.1940
Umfang: 4
Samstag, den 14. Dezember tS40-XIX »Alpe»,«»!«»»- Veit« » UuS Bolzano Staàt unö Lanà AuszellhnllW für eine» Mieren Offizier des Allo Adige Aus Roma wird mitgeteilt: Für tapferes Verhalten in Italienisch- Ostafrika wurde Forni Pietro des Gaetano u. der Maria Thun Hohenstein, geboren in Bolzano am 9. Dezember 1910, Reserveleutnant, die bronzene Tapferkeitsmedaille verliehen. Als Kompanie-Kommandant verteidig te er mit Ausdauer den ihm zugewiese nen Abschnitt und mit einem Bajonett angriff konnte

und somit ist es auch nicht erforderlich, daß ein neues Anstellungsschreiben ausgestellt wird, für jene, welche bereits vor dem 1. Juli 1940 ausgenommen sind. Derkehrsnachrichten Neuer Aeiertagszug auf der Reaoubohu Ab IS. Dezember 1940-XiX fällt der Feiertagszug 38, (ab Collalbo um 19.24 Uhr), aus und wird durch den Feiertags- zug 62 ersetzt, der nach folgendem Fahr plan oerkehrt: ab Collalbo um 14.23 Uhr: ab Soprabolzano um 14.47 Uhr: an Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele VI, »m LS.« Uhr7 Eine eàle

Spenàe àes Herzogspaares vonPistois zur Unterstützung bedürftiger Familien Der Podestà empfing heute Ten. Col. Conte Mario Sostanzia di Costigliole, Feldadjutant S .Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, der ihm im Namen I. Kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe von Lire 10.000 übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien zu überweisen sind. Marchese Clavarino bat den Conte Co- stanzia, dem Erlauchten Herzogspaar seinen sowie der Bevölkerung

; c) Verschiedenes. Restliche Eiosuhekontiugeate für Glas unä Aevamik Die fascistiche Union der Saufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Airmen mit. daß noch von der nationa len fascistischen Sausleute-Aöderalion für Glas und Keramik verwaltete restliche Einfuhrkontingente verfügbar sind. Die interessierten Firmen werden auf gefordert» die diesbezüglichen Gesuche bis zum 16. ds. einzureichen. Die eigenen Formulare gelangen bei den Aemtern der Union von Bolzano und Merano zur Verteilung

für einberufene Arbeiter Die fascistilche Union der Kaufmann schaft der Provinz Bolzano teilt den Handelsfirmen die Bestimmungen des tgl. Gesetzdekretes vom 26. Oktober 1940, Nr. 149S hinsichtlich der Familienzu schüsse sür Arbeiter welche aus außer ordentlichen Gründen einberufen worden sind mit. Vom 28. Oktober 1940 ab wird den Arbeitern, welche zu außerordenlichem Waffendienste einberufen wurden, und für welche nicht die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1940 Nr. 653 über die Behandlung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_4_object_1861034.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.08.1930
Umfang: 6
Dienstag, de» 26. August 1930 wìllpenèZeNung' ^ Seite à Arbeiten am Flughafen sur 1 Million Lire Tas Ministerium für Aeronautik hat laut einer telcgraphischen Mitteilung an S. E. den Präfekten von Bolzano verfügt, dag am hiesi gen Flugfelde von S. Giacomo verschiedene Ar beiten im Gesamtbeträge von rund 1 Million Lire ausgeführt werden. . Kirchliche Nachrichten Wegen Reinigungsarbeiten in der Pfarr kirche ist in dieser und in der nächsten Woche ' di^ 8 Uhr-Messe, sowie àie 5 Uhr-Andacht

in der ' alten Pfarrkirche. Bitte des St. Vinzenz Vereines. Bolzano Da der Vorrat an Schuhen für die Armen in folge des großen Bedarfes bereits wieder auf gebracht ist und die einlaufenden Geldspenden bei der großen Zahl der zu unterstützenden Ar men in erster Linie zur Anschaffung von Le bensmitteln verwendet werden müssen, so sieht sich der Vinzenverein außerstande» den dringen den und notwendigen Bedürfnissen seiner Ar men in dieser Hinsicht gerecht werden zu kön nen. Der Vinzenzverein richtet dashalb

gefahr. ^àà!ài!Ìi«!.'>àlà!>iàAì: 1 Die täglichen Unfälle Der beim Unternehmen Andreatta als Stein- inet; beschäftigte 38jährige Steinmetz Moretto Giovanni stürzte bei einem Streit mit Arbeits-« kollegen zu Boden und zog sich einen Bruch des rechten Unterschenkels zu. Er wurde ins Kran kenhaus von Bolzano überführt und wird die Heilimg längere Zeit in Anspruch nehmen. Der in Andriano beschäftigte, 33jährige De- jacom Antonio wollte am Samstag zusammen mit einem Arbeitskollegen, einen mehr als drei

festgenommen: Seebacher Pietro, 27 Jahre alt, gebürtig aus Renon und in Oltri-> sarco wohnhaft, Andreis Serafino, 23 Jahre alt, gebürtig aus Merano (Trento) in Bolzano wohnhft, Giovanni Plangger, 31 Jahre alt, ge bürtig aus Lasa und in Oltrisarco wohnhst, Re den Giovanni, 3-1 Jahre alt, gebürtig aus Campo Tures und hier via Bottai wohnhaft, Vonach Ferdinando, 27 Jahre alt, gebürtig aus Lienz und hier via Renon wohnhaft, Hermann Edoardo, 40 Jahre alt, gebürtig aus Bolzano und hier Viccolo vecchio wohnhaft

der Ouästur ver haftet. In Ausführung eines vom Untersuch'uiigS' richter von Bolzano am 19. ds> erlassenen Haft befehles verhafteten die Karabinieri von Bol zano einen gewissen Rabl Luigi, 17 Jahre alt, gebürtig aus Innsbruck und in Bolzano via Cavallari wohnhaft, wegen Diebstahls. Ueberraschter Wilddieb Der Soldat der Forstmiliz Plank Robert und der Jagdaufseher Tscheck Giuseppe trafen bei einem Dienstgange im Wald von Nova Levante den 37jährigen Bauern Schisseregger Giovanni aus Collepietra im Besitze

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_05_1940/AZ_1940_05_07_3_object_1878808.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.05.1940
Umfang: 4
Dienstag, den 7. Mai 1S4V-XVIH »Alpenzeikung' Seit» Z Aus Bolzano Stack unà Lanà Leben äer Partei PrSseStellbesllch ill Ratlltlill lllld SMeS Don àen Fasci 6er Provinz Das Presseamt des fascistischei, Provi» zialoerbandes teilt mit: Aascio von Collalbo: Der Verbands- tekretär ernannte den Kameraden Costa Emilio zum politischen Bizesekretär und Morri Annibale Aum Mitglied des Direk toriums des Fascio von Collalbo. Nach diesen Ernennungen ist das Direktorium des Fascio wie folgt zusammengesetzt

beteiligen und wobei für jeden Soldaten ein Tresfer vorgesehen ist. Für bedürftige Soldaten sind auch 566 Geldprämien vorgesehen. » Der „Tag des Heeres' wird auch in den übrigen Garnisonen der Provinz, so in Merano, Bressanone. Vipiteno, San Candido, Malles, Appiano und Brunirò mit ähnlichen Veranstaltungen wie in Bolzano begangen. Sie Tätigkeit der S3L am ZuWische» Smstllg Der Verbandssekretär wohnt den Uebun gen auf dem Drusussporlplahe bei. — Das vierte Konzert des musikalischen Zentrums

und gewaltige Majestät unserer Bergwelt erkennen und verstehen lernen l'ann und dessen tiefste Liebe dem harten und wilden und doch lebendigen Fels gehört. Geschäftszeiten an àen kommenàen Feiertagen Die fascistiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano teilt mit, daß Donners tag, den 9. ds.. Imperiums-Gründungs- seier. alle Geschäfte unterschiedslos die Geschäftszeiten der Festtage einhalten, mit Ausnahme der Verkaufsstellen von frischem und Gefrierfleisch, Brot u. Milch, die für den Verkauf an das Publikum

voran getra gen wurden zahlreiche Blumensträuße und den Sarg selbst schmückten eine Men ge von Kränzen als Abschiedsgruß für die Verstorbene, deren bescheidens u. güti ges Wesen nicht nur die nächsten Ange hörigen, sondern auch die große Zahl^der Bekannten der Familie vermissen werden. Am Leichenbegängnisse außer den Ange hörigen beteiligten sich eine Vertretung der Mädchen-GJL. eine Vertretung der Schule, wo die Tochter der Verstorbenen unterrichtet, eine Vertretung des Fascio von Bolzano

und es hat sich zur Vorstellung ein sehr zahl reiches Publikum eingefunden, das den ausgezeichneten Licftungen aller Darftel ler lebhaften Bei>all zollte. Gestern abends war die Wiederholung von „Don Pasquale' von Donizetti, die auf der gleichen Höhe stand wie die erste Ausführung und einen sehr zahlreichen Besuch aufzuweisen hatte. Heute Schlußvorstelluna mit „Cavala seria Rusticana' von Mascagni und „Der Liedhaben in der Falle' von Arri go Pedrollo. Schwurgericht Bolzano Wegen Erpressung. Im Herbste des Jahres 1937 erhielt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_02_1934/AZ_1934_02_24_5_object_1856693.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1934
Umfang: 6
Samsrag, ven 24. Februar 1334, XN ^Atpenielfvnq' à. Seite 8 Aus Holzano ààt und Lanà BeschlW des PmlWiil-VemMW- MWßv Sihung vom 22. Februar ISR-XN Genehmigt San Leonardo in Passiria, Risiano, Tiralo: Ar menfond: Hypothekenlöschung. San Martino in Badia: Annahme einer Erbschaft zugunsten des Armenkondes. Silandro: Annahme der Enteignungsentschädi- gung. Racines: Brandschadenversicherung, Beitrag für den Armenfond. Tires: Beitrag siìr die Befana Fascista Bolzano: Stiftung des Pokales „Citta

: Ermächtigung zu einem gerichtlichen Vor gehen. Selva: Beitrag für die E. I. A. R. Angenommen: Valle Aurina: Rekurs des Hofer Giovanni gegen Hundesteuer. Bolzano: Mayrhauser Carlo: Rekurs geglM Vor- schreibuug der Standplatzsteuer: Koppelstädter Carlo: Rekurs gegen Straßenerhaltungsbeitrag. Merano: Firma Seidl Carlo: idem. Vegukachlek: , ProvinzMverMltüüg: GründÄnkäuf'''ziZr Erweite rung der Straße in Valle Abrina und Badia- tale. Merano: Annahme der schenkweisen Abtretung von Gründen zur Erweiterung

veröffentlicht das Bulletin Nr. 8 Aber die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 23. Februar 1934 gefordert wurden. Be« den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegriffen. Tie ersten Preise sind die EngroS-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverfchleißpreise in Lire, Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Neis Teigwaren aus reinem Gries Gewöhnliche Teigwaren Samenöl, pro Hektoliter Sainenöl. pro Zentner Olivenöl, superfein, pro

wird, wie seinerzeit schon bekanntge geben, von S. E. Acerbo, Minister für Landwirt schaft und Forstwesen, persönlich eröffnet. Den Messebesuchern wird die 70prozentige Fahr preisermäßigung von allen Stationen des Reiches aus gewährt. Bevöllerunas » Statistik Bolzano. 23. Februar M4 Geburten 1 Toàesfslle 2 Eheschließungen 0 Geburten: Latilla Paolo des Antonio, Post beamter. Todesfälle: Corona Bruno, Kind; Chioc- chetti Anna Maria, Kind. Nnwsssab a« Sl.Zebraue ZA s s s « a ^ «! « « L s Si ' Änwsssüt» am SS. UàkMich

ihm auch künftighin weitere Ersolge. Sì- UnM» Verkehrsunfall Die 17jährige Jldegonda Sparer aus Cornaiano hat sich an einem der letzten Tage mit dem Nade nach Appiano begeben. Aus dem Dorsplatze hatte sie das Mißgeschick, mit einem Lastenauto, gelenkt vom Chausseur Enrico Perini aus Ora, zusammen zustoßen. Dabei erlitt sie ziemlich bedeutende Ver letzungen, sodaß sie ins Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht werden mußte. Der behan delnde Arzt hat neben anderen Verletzungen auch einen Armbruch festgestellt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_5_object_1863572.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.11.1935
Umfang: 6
. in Bolzano Mit dem Zuge um 9.45 Uhr ist gestern vormit tags der Unterstaatssekretär im Ministerium für nationale Erziehung S. E. Renato Ricci in Bol zano eingetroffen. Der hohe Gast wurde am Bahn Hof von S. E. dem Präfekten Mastromattei, des sen Kabinettschef Dr. Broise, dem Podestà, dem polltischen Vizefekretär- Cav. Ettore Tosi in Ver tretung des Verbandssekretärs, dem Obersten To mas!, Kommandant der Karabinierilegion, Con sole Durante und anderen Behörden, sowie meh reren Abteilungen, Balilla

-Moschettieri und Avanguardisten erwartet und begrüßt. Unmittelbar nach Verlassen des Zuges passierte S. C. Ricci die aufgestellten Jugendabteilungen, die das Gewehr präsentierten, in Revue und fuhr dann im Auto nach Merano, wo er mit S. E. dem Präfekten der Eröffnung des neuen Heimes der „Dante Alighieri'-Sektion beiwohnte. Nach Bolzano zurückgekehrt, besichtigte der Un terstaatssekretär den Bau des Hauses der Jung italienerin neben der Drususbrücke, der nunmehr seiner Vollendung entgegengeht und im April

einer großen Menschenmenge, die sich am Bahn hof eingefunden hatte, ist gestern vormittags eine zweite Gruvpe von Freiwilligen der Schwarz hemdendivision von Bolzano abgefahren. Als die Freiwilligen um 11 Uhr auf dem Bahnhof an rückten, hatten sich zum Abschied zahlreiche Be hörden eingefunden, unter ihnen Vizepräfekt Comm. Rossi in Vertretung des Präfekten, Ge neral Gerbino Promis in Vertretung des Armee korpstommandanten, der politische Vizesekretär des Fascio Bolzano Cav. Tosi für den Verband sekretär

der Abfahrenden mit diesen noch einen letzten Händedruck tauschten, brachten alle Anwesenden den Freiwilligen eine große Kundgebung aus, in die auch die im Zuge mitfahrenden Fremden einstimmten. Den Freiwilligen von Bolzano, die von Capo- manipolo Villafranchi begleitet sind, gesellten sich in Trento eine weitere Gruppe zu. Das nächste Reiseziel ist Vergate, Sammelpunkt für einige Ab teilungen der Division Tevere Versammlung der Kaufmannschaft Preisbewegung und Marklkonkrolle. — Revidie rung der Geschäftszeit

der Diszipl' ' und des Entgegenkom mens abgelegt, der jedes Lob verdient. Versammlung der Fleischhauer Es folgte die Generalversammlung der Fleisch Hauer von Bolzano. Auch hier bildete die Preis? rage den wichtigsten Punkt. Der Kommissär ver wies neuerdings auf die Pflicht strengster Einhal ung der intersyndikalen Liste. Überschreitungen können aus keinem Grunde gebilligt werden und eventuelle Erhöhungen dürfen nur mit Zustim mung der vorgesetzten Stellen vorgenommen werden. Dr. Catalano brachte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_11_1936/AZ_1936_11_13_4_object_1867857.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.11.1936
Umfang: 6
auf genommen. Spendenausweis Das technische Institut spendete für das Radio im Balillaheim 75 Lire. Das Komitee dankt be stens. Der t. Dreistädtekampf Merano-Bolzano- Bressanone Sonntag, den 15. November, wird von der Me rano Sportiva im kleinen Kurhaussaal (Beginn 14 Uhr) der Dreistädtekampf Merano-Bolzano-Bressa- none durchgeführt. Es werden je 4 Herreneinzel, 2 Herrendoppel, 2 Dameneinzel und 2 Gemischte Doppel ausgetragen. Die Reihenfolge der Begeg nungen ist: Merano-Bressanone, Bolzano-Bressa none

, Merano-Bolzano. Die Aufstellung der Mannschaften ist schon fast gänzlich bekannt: Bressanone: Herreneinzel: 1. Schiano, 2. Gröbner. 3. Maldona, 4. Sloschek; Herrendoppel: 1. Schiano-Maldona, 2. Gröbner-Sloschek; Damen einzel: 1. Hillebrand. 2. Fauster; Gemischtes Dop pel: 1. Schiano-Hillebrand,, 2. Gröbner-Fauster. Bolzano: Herreneinzel: 1. Knoll, 2. Vicari. 3. und 4. sowie Herrendoppel 1. und 2. noch unbe kannt; Dameneinzel: 1. Held, 2. Pattis; Gemisch tes Doppel: 1. Knoll-Held, 2. Vicari-Pattis

. Merano: gegen Bressanone: Herreneinzel: 1. Regionalmeister Haller, 2. Heller 2, 3. Singer, 4. Leitner; Herrendoppel: 1. Haller-Ladurner, 2. Bär-Singer; gegen Bolzano: 1. Regionalmeister Haller, 2. Ladurner, 3. Bär, 4. Haller 3; Herren doppel: 1. Haller-Ladurner. 2. Haller 2-Haller 3. Die Aufstellung im Dameneinzel und Gemischtes Doppel wird erst nach dem Training heute Abend im Restaurant ..Bersaglio' bekannt gegeben. Favorit ist Merano, das nur ein einziges Mal vor 3 Jahren einen Städtekampf verlor

. Sein Hauptgegner dürfte wieder Bolzano sein. Im Mit telpunkt der Spiele wird die 6. Begegnung zwi schen dem Regionalmeister 1935 lind 1936, Haller und dem Regionalmeister 1934, Knoll, stehen. Ein einziges Mal (das erste) verlor Haller, sonst ge wann er immer höh 3:0. Bei seiner beispiellosen Erfolgsserie ist Haller auch diesmal hoher Favorit. Merano dürfte auch sonst im 5>erreneinzel und Herrendoppel stärker sein, während im Damenein zel und Gemischten Doppel Heuer Bolzano den Vor rang einnimmt

. Die Gesamtzahl der Nächtigungen hat sich von 4625 im Jahre 1935 auf 4007 erhöht. Von den Gästen waren 482 Inländer, 181 Oesterreicher, 190 Reichs deutsche. 13 Tschechoslowaken, 11 Schweizer, je 8 Polen und Engländer. Einige der angekommenen Oesterreicher und Reichsdeutschen sind Flüchtlinge vor den kommunistischen Greueln in Spanien. Trauung. Vorgestern wurden Antonio Fierer, Koch in Bolzano, und Berta Zöschg aus S. Nicolo in Ultimo zusammengegeben. Tanztee. Ueber Veranlassung des Balillawerkes erfolgt

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_05_1938/AZ_1938_05_17_5_object_1871923.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1938
Umfang: 6
und administrativen Zonenin spektoren, die Provinzialoertrauensjnön. ner der fascistischen Verbände, die Syn- dikatsoorstände, die Präsidenten der Waffen- , und Reseryistenverhände. der Prooinziälsekretär des àopolavoro-Wer- kes und hie Mitglieder de? Fascio-Direk- toriums von Bolzano. Der Rapport be gann und schloß mit dem Duce-Gruß. O Speaöe fSc die HUf»w«te Herr Luigi Rebora von Fie' hat im Gedächtnis an Pietro Bottex die Summe von M Lire für die Hilfswerke des Pro» vinzialoerbandes gespendet

. Personaluachrtchteu Gestern mMags passierte I. M. Köni ginmutter Maria von Rumänien, von Merano in Richtung Brennero fahrend, unsere Station. Auf der Fahrt voy Ryma nach dem Brennero passierte gestern Mitternacht S. E. Tassinari die Station Bolzano. Sei ZUM ftr Ziril-Sultt» M S WM Um den Landwirten noch weiter ent gegenzukommen, 5at der Agrarkredit-Aus- schuh Hes Berbandsinstitutes der Sparkas sen von Venezia folgende Senkung des Zinsfußes für Agraàrlehen beschlofsan.- 1. BetrjiebKdar>lFHezlz (Darlehen

S Prozent; -für die .laufenden Darlehen bleibt die bis herige Amortisierungs - Tabelle Kraft. . A. BorischK;s,se aUjf Produkte:, ?iefür MÄbt Her.seinerzeit ^festgesetzte Zins-! ^ rch'ln^^tT'VnH-'ZVM':- —— a) Vorschüsse auf Getreide- und Wem-! ernte 5937. Zinsfuß H Prozent. b) Vorschüsse auf Wplle 1S?8, Zinsfuß! s Prozent. S. D arleh e n iM M.i.tte,lSWeg e.i Für die im Wege 5er Raifseisenkassen! ausgenommenen Agrar - Darlehen ,bleibt! der Zinsfuß mit L Prozent jsestgesetzi. Pas seit Jahren in Bolzano

aller in Balzano .stationierten Regimen ter eingeladen waren. Das Fest Äer BahnwMz Der IS. Jahrestag Her Bahnmttiz- Gründung .wurde am Sonntag in Her klei nen Kaserne.gm.Güterbahnhof vpn Bal zano gefeiert, wohin Hie Offiziere und M- .lizsoidaten Mfl Bolzano, Sqn Gondiso, Brennero, Fortezza und WerMp und Hie tlykglen Bahnböhorden zufaàeqkameu. Nach Her Schflendissung .hielt Her Kftflì- Mandant Her Wilizkoyoxte Bolgpnp die Festrede, in Her .er Her Verdienste gedachte, die jsich Hie Bchymilis in diesen MfzeM

Iphren jfeit ihrer Gründung um Hie He bung -des Verkehrs emvorben.hgt. tlm 51 Mr .wurde ein geldmäßiges -Men ewge -j ,npn^men, worquf Hie.von .auswärts à-l ,ko,mmenen Gäste.wieder die Htat>t.vertte-i ßen. ' ^ ^ ^ ! Lehrbesuch M 8lgr«rkqyso^Y«w. ! In Begleitung Hes Professors jsür Agronomie, Dr. Giordano, unternahmen! Hie Zöglinge Hes Kgl. Technischen Insti-? Ms ./Cesare Battisti' einen Hehrbesuch in den Magazinen Hes Agrarkonsortiums- von Bolzano. Vom .leitenden Personall wurde Hen jungen Besuchern

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_5_object_2639461.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.05.1939
Umfang: 6
Nie ita.,, den 12. Ma! 1SZS-XVN .Alpenzeitung- Seile o Aus Bolzano ààt und Lanà ZOiwt der Studien des Allo Adige In Roma fand die Jahresversamm lung des Rates des Instituts für die Studien des Alto Adige statt. Barone Acerbo und Senator Leicht waren als Vertreter der Gesellschaft des wissen schaftlichen Fortschrittes zugegen. Natio nalrat Felicioni und Cav. des Graßkreu zes Scocnik für die „Dante', S. E. Pari- veni und Prof. Novarese siir die Kgl. Geographische Gesellschaft. Der Direktor

des Instituts, Senator Tolomei, berich tete über die Tätigkeit der Körperschaft und die Werke, die im. Laufe des Jahres veröffentlicht worden sind. Es sind zwei Bände des „Archivio per l'Alto Adige', das Ortsnamenverzeichnis des Alto Adi ge, der Band „Bita e. Problemi' und der geschichtliche Kalender. Hierauf be faßte er sich mit den Initiativen des In stituts in kultureller Hinsicht in der Grenzprovinz, Der Rat genehmigte den Bericht und nahm von den laufenden Arbeiten Kenntnis. Ruuàfunk Kinder von Bolzano

singen im Rundfunk Morgen, um 10 Uhr vormittags, sin gen Schüler von Bolzano im Rundfunk. Die Chöre werden von allen Schulen de,- Provinz angehört und sicher merde» auch zahlreiche Private, die den Kindergesang lieben, zu dieser Stunde Bolzano einschal ten. Aus dem 6yudi?atslebeu Dèe Aeform der Sozialfürsorge Den BeitrW-ErhWlllllell enMecheu bedeutende LeistlMiis-ErWünaen Wettbewerb der Vesucher des Kurses für fafcisiische Kultur der handelsangeslellten Am Sonntag, 14. Mai um Ili Uhr findet

Himmelfahrt), findet beim Gasthof „Bella vista' in Cornaiano ein Friihlingsfest zu gunsten des Mädchenschutzes statt. Die Musikkaplle von Cornaiano wird konzer tieren und verschiedene Volksspiele wer den zur Unterhaltung der Gäste beitra gen. Dem Feste ist in Anbetracht des edlen Zweckes ein großer Besuch zu wün schen. Die Bewohner von Bolzano-Umge- bung wecken herzlichst um Spenden für den Glückstopf gebeten. Kaminbrand Gestern abends brach in der Via Leo nardo da Vinci Nr. 20 ein Kaminbrand

aus. Die Feuersgefahr wurde sofort be merkt und der Feuerwehr, die herbeige rufe» wurde, gelang es, den Brand in kurzer Zeit zu löschen. Der Schaden ist ganz geringfügig. Derkehrsnachvichten Aulo-Ausflüge, täglich in die Dolom! ten, an den Gardasee und nach Venezia, durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Meteorologisches Bulletin 11. Mai Max. 20.2 Min. 9.2 Bolzano Roma Milano Genova Bologna Firenze 20 20-2 17.6 20.2 21.6 12 10.3 13.8 11.2 7.4 Die Agenten der kgl. Ouästur

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_01_1933/AZ_1933_01_08_4_object_1881133.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.01.1933
Umfang: 12
die. Zahlung der Stener auf Lichtreklamen zu er folgen. (siehe Dekret bei vorstehendem Absatz) Bis 31. Jänner hat beim Reqisteramt die Zahlung der Stempelqebühr auf Reklamekund machungen mittels Malerei oder auf anderen Materialien als Papier qu erfolgen. (Art. 39, Dekret 30. Dezember 1923, Nr. 3268). Apothskendienst. ! Ab heute, Samstag, bis ànnstag kommen der Woche versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst die Adler Apotheke j in der Via Portici. Bottsbewelumg in Bolzano 1938

> Im vergangenen Jahre verheirateten sich in j Bolzano 292. von denen sich L zitiltrauten. Lebendgeburten: männlich 543: weiblich 412. ' Totgeburten: männlich 16: weiblich 21. , Todesfälle: männlich 289; weiblich 263. Eingewandert in Bolzano sind 2569 Personen. Ausgewandert aus Bolzano sind 1435 Per- j fönen. Illegitime Kinder, die später nach geschlosse ner Ehe legitimiert wurden, 30. . - . zurückgekehrt. Gestern um 11.40 Uhr abends ist ihre tgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia in Bolzano eingetroffen

der gerichtlichen Sachverwalker In einer der letzten Nummern haben wir das Verzeichnis der gerichtlichen SachvZvmalter der Provinz Bolzano veröffentlicht. Im Amtsblatte des Justizministeriums ist auch das Ministerialdekret vsm 10. Dez. 1932 veröffentlicht mit der Rangliste der Konkur renten, die als Sachoerwalter des Tribunals von Bolzano anerkannt sind. Darunter befin den sich auch die Advokaten Grassi, Lins und Boscarolli von Bolzano. , , ? Die tägliche» «nfölle^ Von einem Eisenbahnwaggon. gesttirzi

i und in Haft genommen werden. ! Es handelt sich um einen gewissen Giuseppe Geier des Ignazio; 28, Jahre alt, aus Bolzano wohnhaft in Merano. Geier würde in die Karabinierikaserne von Gries gebracht und einem Verhöre unterzogen. Anfangs erklärte er, vom Diebstahle nichts zu wisseik..Als er aber von den Zeugen erkannt wurde, gestand er das Vergehen ein und sagte, daß er das Motorrad vor einem Hause im Viale Venezia entwendet hatte. Herr Botter, der das Verschwinden seine? Motorrades ebenfalls

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_05_1940/AZ_1940_05_18_5_object_1878905.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1940
Umfang: 6
und all? übrigen Einrich tungen, die dem Provinzialdopolavoro zur Verfügung stehen. Er sprach sich anerkennend über die Tätigkeit des Provinzialdopolavoro aus. Tag der „Italiener im Auslände' Am Sonntag um 11 Uhr wird im Vevditheater Nationalrat Giunta die Fest rede zum „Tag der Italiener im Aus lande' halten. Es werden sich dazu die sascistischen Kräfte von Bolzano einfinden. Die musikalischen Wettbewerbe der Tre Venezie Wie mir mitgeteilt haben, lauft der Termin für die Vorlage der Arbeiten

IIASVgDUA Ansammlung her sascistWli Kriiste im von Hella Vittoria Einladung an bì« zur Tsilna!»«»« an V«»a»»staI <»»»»A Das Presseamt der Kampffafci teilt mit: Am Sonntag vormittag» findet im Aoro della vittoria die Versammlung aller sascistischen Kräfte von Bol zano statt. Cs werden sich daran die Organisationen der GZL beteiligen, die sich unter Befehl des Vizeverbands- kommandanlen in der Mitte des Plahes aufstellen, weitcrs die Rionalgruppen des Aascio von Bolzano, die unter Befehl de» Vizesekretärs

de» Aascio von Bolzano an den drei Seiten des Platzes ausgestellt sein werden» die Arauenorganisationen unter Befehl der Provinzialsiduciaria der Frauenfasci, werden auf den drei Tribünen an den Seilen des Piahes Aufstellung nehmen. Die syndikalen Organisationen werden an der nördlichen und südti- che» Seite des Platzes ausgestellt sein. Die Koordinierung des Aufmarsches und der Aufstellung führt der Vizever- bandssekretär Brian! durch. An den Seiten des Podiums, das für die Spitzen der Behörden resero

iert ist, nehmen die Offiziere der Ali li; und des Heeres, die Squadristen und die Legionäre von Afrika und Spanien Aufstellung. Besondere Tribünen sind für die Angehörigen der Goldmedaillen und der Gefallenen von Afrika und Spanien, die Sekretäre der Fasci der Provinz, die Behörden und die Aigli della Lupa reserviert. Die Sonzentrierung der sascistischen Kräfte von Bolzano am Foro della vittoria beginnt um S.Z0 Uhr und endet um S.10 Uhr. Die Veranstaltung, die eine» der bedeutendsten

und feierlichsten Ereignisse des Fafcismus des Atto Adige dar- stellt, beginnt um S.30 Uhr. Zur Veranstaltung ist die gesamte Bürgerschaft eingeladen. Eine Lautsprecheranlage wird es den Teilnehmern von allen Punkten des Platzes aus ermöglichen, die Veranstaltung zu verfolgen. Zur Präzisierung und eventuell zu Abänderungen der früher erteilten Verfügungen, haben sich die Fasciste» von Bolzano am Sonnlag Punkt L Uhr bei den Rionalgruppen einzufinden. Vorbereitungen für das Turnfest der GZL

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_11_1932/AZ_1932_11_18_3_object_1880393.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.11.1932
Umfang: 8
Freitag den 13. November 1932 »NI p enzelkun a' Seile 3 Aus Bolzano-Stadt und Land Die Ergebnisse des ö. Getreidewettbewerbes sind im ganzen Reiche durchaus zufriedenstel lend. Auch die Provinz Bolzano hat dabei trotz der nicht günstiMi Witterungsverhältnisse gut abgeschnitten. Es wurde eine Ernte von 57 .M0 Zentnern und der Durchschnittserirag pro Hek tar 13.5 Zen!ner erzielt. Dies ist ein Beweis dir erfolgreichen Anwendung der modernen Methoden im Getreidebau und des Fleißes

, Naz-Sciaves. Verdienstdiplome: Seminar Vineen- tinum, Bressanone. Heiß Wolfgang. Bressano ne. Dander Lorenzo, Naz-Sciaves. Fisckmaller Giorgio. Naz-Sciaves. Sabmi Carlo, S. Loren zo in Pusteria. Kerschbaumer Vincenzo. Bres sanone. Markart Giuseppe. Campo di Trens. Gekreidewellbewsrb für Anbauflächen unter 1 Hektar. Mit den Beträgen welche das Land- und Forstwirtschaftsministerium (Lire 2000), der .Provinzialwirtfchaftsrat (Lire 2S00), die Spar kasse Bolzano (Lire 500). die Sparkasse von Me rano

Augusto, Bolzano, S. Giacomo: Kompatscher Giuseppe, Fie: Profanier Giovanni. Castelrotto:, Kassc- roller Antonio, Chiuso, Gudon: Ramoser Carlo, Soprabolzano; Lintner.Francesco. Auna di Sotto; Ramoser Luigi, Auna dì Sotto; Prast Giovanni, Auna di Sotto; Lobis Giuseppe. Au na di Sotto: Lobis Luigi. Auna di Sotto: Prast Antonio. Auna di Sotto: Kemenater Luigi. Sa- rentino; Gasser Giuseppe. Villandro: Gasriller Giuseppe. Barbiano; Demetz Giuseppe. Ortisei; Wachtler Luigi. Varna; Baumgartner Giovan

eingeschaltet werden. . Auf diese Weise können bisher für kleinen Kreisen bekannte Gegenden in ihrer ganzen landschaftlichen Schönheit erschlossen werden, uras früher, als die Züge nur mit großer Eile oder oft auch mit zur Nachtzeit durchfuhren, nicht möglich mar. Im Jahre Xl werden die „Schaurige' in ganz Italien erstmalig und in weitestem Aus maße in Verkehr gefetzt rverden. Das ' Mititärdistriktskommando von Bolzano gibt bekannt, daß am Sonntag, dest 20. Zto- lwmber, die'Koàolleinbèrufung der Jahr gänge

Kräkten praktisek gezeigt! eintritt »r«I! kà Vsàuk! UMMW-Wl» CSZSKNS, 5öSV. 1SZ2 KMlen a ' MM>!3 ! - kkjMijüeöUIW o Todesfälle: Valentini Maria, 26 Jahrs alt, Private in Bolzano Aufliegende Sleuerliskei» ^xs wlrd oekanntgegeben. daß im Siadtmagi- strat, Zimmer Nr. 6, ab 17. November für 15 Tage hindurch die Hauptliste der definitiven Beitragssaldo zu Gunsten .des Universitäts- schüler-Hilfswerks von Modena aufliegt. Halsbrecherische Luftakrobat!? Gegen vier Uhr nachmittags zog gestern

21