73 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_10_1939/DOL_1939_10_11_3_object_1198810.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.10.1939
Umfang: 6
das Elektrizitätswerk, die Spar kasse, die Spar- und Dorschußkasie, die Pro- mnziakverwaltlmg usw. Der Vorsitzende hob hervor, daß.die erzielten Erfolge Bolzano an die e r st e Stelle unter den Provinzen Italiens hinsichtlich der Verbreitung des Land funks stellen und daß im heurigen Dezember unter Mitarbeit der E.I.A.R. eine Rundfunk- ausstellung veranstaltet wird, wobei der Landfunk einen wichtigen Teil cinnehmen wird. An die Ausführungen des Vorsitzenden schloß sich eine Aussprache, an der sich die Leiter

der E.I.A.R. van Bolzano, der kgl. Studienprovvcditorc, der Präsident der Land- wirte-ilnion u. a. beteiliaten. Die Versamm lung wurde mit dem Gruß an den Duce geschlossen. P. Albuin Crepaz O. M. f Ein plötzlicher Tod ist immer etwas Er schütterndes, auch wenn es einen trifft, der den Siebzig nicht mehr fernsteht. Bei Pater . Albuin war es so; ein Herzschlag machte in den Vormittagsstunden des Montag seinem Tatenreichen Leben ein schnelles Ende. Seine Wiege stand im Herzen der groß artigen Dolomitenwelt

, in der Fraktion Cherz bei Pieve di Livinallongo, wo er am 2. Februar 1871 geboren wurde. Der kleine Alois wurde für den Prieftcrstand aus ersehen und ans Gymnasium geschickt. Mit 19 Jahren trat er in den Franziskanerorden ein und wurde am 14. Juli 1895 in Salz burg zum Priester geweiht. Seine Scel- sorgstätigkeit begann er als Sammelpater in San Candida, dann wirkte er der Reihe nach in den verschiedensten Klöstern, meistens als Oberer, so in Ealdaro, Süden, Pupping, Innsbruck, Bressanone und Bolzano. Neun

Jahre lang war er Provinzsekrctär in Innsbruck, zeitweise auch Provinzdefinitor. In Bolzano, wo er seit August 1937 weilte, versah er das Amt eines Kooperators und Krankenpaters. Klein von Gestalt, war P. Albuin auch außerordentlich bescheiden und anspruchslos. Es war nicht seine Art, sich vorzudrängen und das große Wort zu führen; viel lieber war er dankbarer Zuhörer und mit allem zufrieden, was ihm geboten wurde. Groß war sein Eifer in der Seelsorge. Tagtäglich sah man das kleine Männlein

nachmittags vom Franziskaner kloster aus. Bitte! Die St. Vinzen,Konferenzen non Bolzano bitten wiederum berzlichst zwecks Ausfüllung ihrer total geleerten Eardcrobckainmer um gütige Uebcr- lasiung abgelegter Kleidungsstücke,Schuhe,Wäsche; Bettzeug usw. usw. Anläßlich der Entrümvelungsaktiouen auf den Dachböden wird sicherlich da oder dort llebcr- flüsiiges aber doch für unsere Armen noch gut Brauchbares sich finden lassen. Abgabestelle: Laden Dcmctz, Via Vortici; über Adrelsenmittcilung lassen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.06.1940
Umfang: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/02_06_1932/VBS_1932_06_02_13_object_3129847.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.06.1932
Umfang: 16
Donnerstag, Leu 2- Jmri 1^32 volksboke' Nr. 22 — Seite 14 b Leffenkllche Handelsschule ln Bolzano. Die Gesuche um Aufnahme von Schülern und Schülerinnen für das kommende Schuljahr sind auf Stempelpapier zu 3 Lire und belegt mit dem Taufschein, dem Impfschein und dem letzten Schulzeugnis bis 15. Juni bei der Direktion einzureichen. Absolventen der 2. Klasse einer fachlichen Vorbereitungsschule (Scuola dl avviamento al lavoro) werden ohne Aufnahmsprüfung in die Dorberei- tungsklaffe, Absolventen

, um ihnen die Platze zu sichern, da eine weitere Errichtung von Parallelklassen wegen Raummangels nicht möglich ist. — Prospekte mit den detaillierten Aufnahmsbedingungen, Taxen ufw. sowie Programme für die Aufnahmsbedingungen werden Interessenten auf Verlangen um gehend zugesandt. — Viehseuchenausweis in der Provinz Bolzano. Der Beterinärausweis Nr. 8 vom 16. bis 30. April 1932 verzeichnet folgende Biehkrankheiten: Rauschbrand bei Rindern: 1 Fall in San Leonardo in Paff.; Rinder- Tuberkulos«: 1 Fall in San

Leonardo in Pass.; Rotlauf bei Schweinen: 2 Falle in Appiano; 1 Fall in Caldaro; Geflügelcholera: 1 Fall in Chkusa. — Der Veterinär-Ausweis Nr. 8 vom 1. bis 15. Mai verlautbart: Rot lauf bei Schweinen: 2 Fälle kn S|Xarti>ro; je 1 Fall in Appiano, Bolzano und^Parcines. Auszug aus dom ÄmtSttatt Eoglio annnnzi legal! Nr. 90 vom 25. Mai 1932. Bodenkreditanstalt Jstituto bi TreditoFon- diario belle Venezie in Verona durch Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano findet die neuerliche Versteigerung des Prorauf

- Sofes in Tiso, Grundbuch-Einlagezahl 27 1 , gehörig dem Alois Pkaier dort, am 13. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags, statt. Der Ausrufspreis wurde Lire 60.000.— herabgesetzt. 1111 Ediktalzitation. Auf Betreiben der Esattoria Consorziale di Bohano durch Adv. Dr. Giuseppe Bertagnolli in Bol zano wird Alois Pichler nach Peter un bekannten Aufenthaltes auf 28. Mai d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano vor, geladen wegen Ueberweisung des Betrages per Lire 1603.40 aus der Forderung des Alois Pichler

in Bolzano hat das Kapital auf Lire 7,700.000.— erhöht durch Ausgabe von 76.990 Stück neuen Aktien zu je Lire 100.—. FaheplanAeberftcht Ankunft UN- Abfahrt 6 ie Süso güttis bis 30 . Suni 1932 ' «Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! — L — Leichter Schnellzug mit Per- sonenmgsprels; S.F. = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. Alle Zeitangaben sind ein- schlietzlich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Bolzano-Gries Richtung von Brenners: Bolzano an: 0.55 (nur bis 80. Mal); 5.43

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Seite 7 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.02.1930
Umfang: 16
Seite 10 — Nr. 16 »Dolomiten* Racklrag Berfammluns -es ProvinziaZ Komitees kür die Spende einer Skakue für das Forum Mussolini. Unter dem Vorsitz Sr. Exz. des Herrn Prä- selten sand am 7. Februar abends im Negie rungspalast in Bolzano eine Versammlung des Prvvinzialkomitees zur Spende einer Statue für das Forum Mussolini statt. An wesend waren der Kommandant der MMär- division General Reghini, Berbandssekretär Ing. Carretto, Amtsbirrgermeister Ing. Riz- zini von Bolzano, Amtsbürgermeister

, die hier als AnÄiruck der phy sischen und moralischen Erneuerung der Nation vereint sein sollen. Das Komitee erklärte sich mit der Finan zierung der Statue, welche den Namen der Provinz Bolzano tragen soll, einverstanden und beschloß, die Bildhauer einzuladen, inner halb des laufenden Monats ein dicsbezüg- Uches Modell einzuisenden. Die Kosten der Statue tragen die größeren Verbände und außerdem können auch die einzelnen Bürger mit freiwilligen Spenden ihr Scherflein bei tragen. b Der katholische Jugendbund

! b Verhaftung wegene Derkzcug-Diebstahls. Ein Liebhaber von nicht ihm gehörigen Sachen ist der 32jährige Tagwerker Mayr, welcher neulich dem Besitzer Johann Unter- Hofer tn Santa Giustina (Bolzano) eine Hacke und eine Winde sowie dem Bauer Johann Lintner in Costa di sopra (Bolzano) ebenfalls eine Hacke und eine Säge gestohlen hatte. Der Dieb wurde von einem der zwei Bestohlenen gesehen, wie er sich mit den ge stohlenen Gegenständen davonschleichen wollte, und erstattete gegen ihn die Anzeige. Mittler- weile

Eltern, Herrn Dr. Nudl, der Verwaltung Bogelweider und deren Angestellten. Bolzano, am 6. Februar 1930. Die schmerzgebeugte» Eltern: Planekfcher Salzburg die Rechtsanwaltschaft aus und hat sich namentlich in der Kricgszeit als Dize- biirgermeister der Stadt Salzburg besondere Verdienste nm die Allgemeinheit erworben. Kirchliche Nachrichten Eeneralkommunion in der Psarrlirche in Bolzano. Am Sonntag. 9. Februar, als am Hanptfest der Herz Marm-Bruderschast, um halb 7 Uhr früh. Eeneralkommunion

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_6_object_1194881.png
Seite 6 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
Schulspitzbuben ausgezeichnet. Bei einem gemütlichen Mahl im Heim des Bräutigams verfertigten „Max' und „Moritz' einen Riefen-Ehering mit einem Dlümlein, schmie deten und hämmerten viel Glück und Segen für die Neuvermählten hinein, was alle ihnen auf noch recht viele Jahre von Herzen wünschen. p Bergführer-Versammlung. S e st o. den 27. November. Gestern fand hier im Dopo- lavoro eine Bergführer-Versammlung statt, zu der Führer-Präsident Facchini aus Bolzano erschienen war. An erster Stelle wurden die Führer

Tarifsätze. Größtenteils wurde selbe auf das Mindestmaß herabgesetzt. Um 6 Uhr abends verließ Herr Facchini unser Tal, und fuhr nach Bolzano zurück. Todesfall. In B r u n i c o verschied am 26. November Herr Josef G r a tz, Gendarmerie - Wacht- meifter i. P., im Alter von 79 Jahren. Der Verstorbene diente seinerzeit an die 30 Jahre bei der Gendarmerie in verschiedenen Orten. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1910 nahm er seinen Aufenthalt in Bolzano, wo er über zwei Jahrzehnte wohnte und seit 1921

' vom 30. November fei hier für die Leser der „Dolomiten' die Meldung wiederholk. daß dem hochwst. Fürsterzblschof von Trenko, Cölestin Cndrici, das Großkreuz de» Ritterordens vom hl. Grabe verliehen worden ist. Pfarrkirche Bolzano. Rorateämter und Advent-Andacht. Die Rorateämter be ginnen am Sonntag. 3. Dezember, und werden an allen Tagen des Advents um 6.30 Uhr früh abgehaltcu. Die Advent-Andacht dauert vom 3. bis einschließlich 6. Dezember. An diesen Togen um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen

. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 3. Dezember, beim Hochamt Missa „in hon. Omnium Sanc- torum' von I. Mitterer. Franziskanerkirche. Sonntag. 3. Dezember: Erster Ädoentsonntag. Um 6 Uhr hl. Amt. Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Äntonianums. — Während der Advent zeit ist jeden Tag um 6 Uhr früh das „R o r a t e a m t'. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Samstag, 2. Dezember, um 3.80 Uhr Begräbnis der Frau Katharina Witwe Ober rauch (N. Franziska), 80 Jahre alt. 63 Jahre im Orden

-Missionen sind dazu freundlickst eingeladen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 3. Dezem ber, erster Monatssonntaa, von 546 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Predigt, Gebets« kränzchen, Lied und Segen. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Dm Sonntag. 3. Dezember, 547 Uhr früh Gottes dienst mit Eeneralkommunlon in der St. Niko laus-Kirche. Die Sodalen sind freundlichst ge beten. recht zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_02_1938/AZ_1938_02_16_6_object_1870858.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.02.1938
Umfang: 6
Pescoller voll kommen neu ausgemalt werden, um das schö-, .ne Gotteshaus zu einer würdigen Betstätte zu gestalten. Die Arbeiten werden einige Monate Wöhren. Für die Kosten, die nicht unbedeutend sind, chat' die- Bevölkerung bereits namhafte Spenden beigesteuert. Lersehungen im Gerichlsdiensle. Laut Bollettino Ufficiale, letzte Nummer, wurde Her Ciccane Luigi, Segretario der Pro cura del Re in Bolzano, als Cancelliere diri gente über sein eigenes Ansuchen an die kgl. Pretur Melito-Porto Salvo

und an seiner Stelle der Cancelliere dirigente -der kgl. Prä- tur Caldaro, Herrn Bona Giovanni, zum Se gretario der länglichen Procura in Bolzano ernannt. ^ Ungemein reges Zvinlersporlsleben in der Dalle Pusteria. Wie uns aus allen Winterjportplähen unse res Tales gemeldet wird, sind gegenwärtig hunderte von Gästen angekommen, um dem ichimen Wintersport, vor allem dem Skisporte, zu huldigen. Gestern und vorgestern brachten eine.stattliche Reihe r>?n großen Autos und viele Privatautos zahlreiche Gäste

, die auf die Jagd auf Rehe, angeblich zu verbotener Zeit in schneebedeckter Zone ausgehen wollte, und dabei obige Rehe in der Schlinge traf, zur An zeige gebracht. Roma Kino. Heute große Varielee-Schau mit einem großen Ailmi Nach dem erfolgreichen Austreten im. Win tergarten von Berlin, im Ronnacher von Wien, im Het Varietee von Rotterdam, in Nizza, und nunmehr auf ein Gastspiel durch ganz Italien, macht die Truppe, des bekannten und applaudierten Varietes- >ind Bühnenstars ZZaiva ZNHova in Bolzano ihr erstes

Italiana Bolzano. B-1 Slasabteilllngswand mit Türen, sast neuer Sparherd, Küchenkredcnz und Verschiedenes billig zu verkaufen. Portici Nr. 11, int. 2. Asbest- Rauch- und Entlüftuags-Rohre, garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G., Baumaterialien. Bolzano und Merano. Guterhalleacr Smoking preiswert zu verkau fen. Via Leonardo da Vinci Nr. 20, 4. Stock. Tür 22. B-1 Gold, Silber. Juwelen, kauft zu höchsten Prei sen Juwelier Casagrande, Bolzano, Via del Museo Nr. K4. Reiche Auswahl

an Ge- und Eheringen. Uhren jeglicher Marten von 14 bis L000 Lire. Wecker von 18 Lire aufwärts. Ausführung aller Reparaturarb?!' ten. B Buchhalter, Korrespondent, perfekt italieni>ch» deutsch, bilanzsicher «Pensionisti sucht Le- Ichastigung 'auch halbtägig, vsserte unter „1»37' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano B-4 Kinderfräulein, perfekt deutsch-italienisch, wel ches im Haushalt mithilft, sucht Stelle. Os terie unter „2016, bescheidene Ansprüche' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-AU6-4 Hübsches

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_10_1929/DOL_1929_10_16_4_object_1154595.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.10.1929
Umfang: 8
türe; Strauß: „Cagliostro', Walzer; Dincenzo de Mais: Suite Ereea; Mozart: „Jdomeneus^, Ankunft un-Abfahrt -er Züge vom 16. Oktober an (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. — Alle Zeitangaben sind einschließ- des betreffenden Tages zu verstehenl) tn Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.58 sbis 30. Nov.). 6.09. 8.00, 12.10, 13.20 (von Wien—Pustertal), 16J& 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 0.02» 4.58 (bis 2. Dezember), 7.30. 12.26. 15.30 (Pustertal-Wien

). 16 M 18.30. Richtung von Trent»; Bolzano an: 4.48 (bis 2. Dezember), 6.20, 7.20, 9.30, 12.12, 17.45, 20.30, 22.10, 23L2. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.13 lbls 30. Nov.). 5.15, 6.28, 8.15, 12.21, 14.45, 15.31, 18.00, 19.00, 2LL0. Richtung von Merano; Bolzano an: 6.10, 0.25, 12.04. 13.05. 15.13, 17.38, 21.58. 23.32 (bis 30. November). Richtung nach Merano: Bolzanoab: 0.40, 9.40. 10.45 (bis 30. Rov.),- 12.40, 13.40, 17.15, 17.55, 22.25. Richtung von Taldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 8.51, 10.42, 1320

. 16.14, 18.52, 21.44. Richtung nach Taldaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30, 825. 11.14, 13.55, 16.30, 19.30. Richtung von Tollalbo (Klobenftein): Bolzano an: 8.57. 12.05, 14.02, 1725. 19.19, 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Tollalbo (Klobenftein); Bolzano ab: 6.01, 0.05, 11.02, 14.08. 15.16, 18.18. Richtung nach Köhler«: Werktags ab: 8.—, 10.30, 11.30, 14.—, 16, 18.—. Sonn- und Feiertage: 8.—, 10.—, 11,80, 13.—, 14.—, 16.—, 18.—, 20.—. Ankunft von Bolzano-Gries: 8.02, 11.02. 12.03 (bis 30. Nov

.), 14.00, 14.47, 18.20, 19.15, 23.40. Ankunft von Malles: 8.00, 16.09, 20.32, Abfahrt nach Bolzano-Gries: 5.00. 8.08. 11.05, 11.50, 14.10. 10.22, 20.40, 2220 (bis 30. November). Abfahrt nach Malles: 8.15, 14.15, 19.25. In Breffanonr Abfahrtszeite n ^A'^unst 1 bis 5 Minuten Abfahrt nach Fortezza: 0.55, 5.48 (bis 2. Dezember), 8.50, 13.20, 16.30 (Pustertal- Wien), 17.42. 19.54. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 0.09 (bis 30. November). 5.16, 6.51, 11.02, 12.26. 16.64, 20.46. ln Drunlw Abfahrt nach Fortezza

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_12_1934/AZ_1934_12_16_6_object_1859839.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.12.1934
Umfang: 8
»vipenzerraog^ 's AU uWAI,. >Dà à'làs iul'> ^ - !', I 'z ! . .' > 1 !^l ! M ^ ! àU'! Kh' !VA! ' '>i' M K i-l-/ > ü Di'! Ii'! »5!^^ ^ .1 Gr !- ^ >i! i 'Sonntag, den IK. Dezember 193-1, xi,^ Aus Bolzano Ltaät Lanà Pam sascist. Provinziàband Beiräte der Ziionatgrnppen von Merano Den mir gemachten Vorschlag annehmend, ge nehmige ich die Zusammensetzung der Beiräte der Rionalgruppen, die vom Fascio von Merano ab hängen, in folgender Zusammensetzung Gruppe „Giovanni Berka', Merano-Zentrum

in Oltrisarco einzufinden. Der Verbandskommandant. M den Sitz der ZezitruWWW Spende S. E. des Präsekten Anläßlich des Nappotes der Zentrumsgruppe Fascio von Bolzano, wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, für sie einan würdigen Sitz zu schaffen. S. E. der Präseki hat den versammelten Fascisten das Versprechen gegeben, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und ihr seine Unter stützung angedeihen zu lassen. Nun hat er der Gruppe für diesen Zweck d«n Berrag von Lire 299, zukommen lassen. Dieser Akt

. Präfektur rekurriert werden. Heginn der Schulausspeisuugen In den Bergdörfern hat die Schuluusspeisung bereits begonnen u. mit Montag beginnt sie auch in Bolzano-Stadt, wo 129 Kinder im Balillahei- me die Mittagsmahlzeit erhalten. Am Dienstag wird sie auch in Gries und Ren cio beginnen. Die Ausspeisung ist von dem Balillawerke orga nisiert und es erhalten Kinder, die von der Schu le entfernt wohnen und auch solche die bedürftigen Familien angehören, das Mittagessen. Für Kin der bedürftiger Familien

abgehalten. Für die praktischen Instruktionen sind keine Abänderungen verfügt worden. Erweiterung des Brieftelegrammdlenftes Von der Post- und Telegraphenverwaltung, Di rektion Bolzano, wird mitgeteilt, daß vom 15. De zember 1934 der Dienst für Nacht-Brieftelegram me für das Königreich auch auf verschiedene neue Lokalitüten, die von kleineren Aemtern bedient werden, ausgedehnt wird. Die autonome Kurverwaltung ist ein Organis mus, der in den Handelsinteressen der Oertlichkeit wurzelt und den genau

von zahlreichen Fremdenverkehrszentren um geben, die außerhalb des Amtsbereiches der Kur verwaltung liegen und die über eine besondere na türliche Anziehungskraft für die Sommer- wie Wintersaison verfügen. Diese Umstände haben veranlaßt und veranlassen auch jetzt dazu, Bolzano als ein ausgesprochenes Durchreisezentrum zu bezeichnen. In den letzten Jahren mochte für das Handelswesen Bolzanos des Fremdenverkehres wohl geniigen. Dies um so mehr da Bolzano auch aus dem bloßen Dnrchreisever- kehr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/16_12_1937/VBS_1937_12_16_6_object_3136555.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.12.1937
Umfang: 8
sich über Nordwestafrika aus. DaS Tief.über dem Kontinent ist in seiner Lag« fast un verändert geblieben. Ein Teiltief lagert über dem Tyrrhenischen Meer. Kontinentale Luftströmungen. Uever unserer Gegend allgemeine Besserung der Wetterlage bei langsam steigendem Drucke. Schwurgericht Am 4. Jänner 1938 tritt das Schwur gericht in Bolzano unter dem Vorsitze des Tomm. Tomaiuoli Donat« aus Venedig und den Anklägern kgl. Eeneralanwalt Tomm. Giu seppe Pace und Tomm. Pietro Bonomi aus Lreckto zusammen, bestehend

aus einem Appel lationsrat als Richter und fünf aus dem hiesigen Bürgerstande gewählten Beisitzern, dem Schrift führer Tanc. Franco. Lanza und dem Dolmetsch Theo Perathoner, um folgende Sttaffälle zu verhandeln: Am 4. und 8. Jänner Josef Strumpf- l o h n e r des Karl, üljährig, aus Appiano. und Johann Vlgl des Johann, 28sährig. aus Renon, beide unbescholtene Arbeiter, wegen er schwerten Raubes, begangen am 4. Juli 1937 in Sa. Maddalena-Bolzano. indem sie den Giu seppe Pintaresii mit Gewalt an der Kehle pack

. Der Eindringling rannte mänlel, Pelzpalefofs, Jäckchen aus Persianern, Feh, Bisam, Buenos, Brodloil, Wildkatzen, Seal, Seehund usw., sowie Besetzte!!» aller AH. Silberfüchse, Blaufüchse, Kreuzfüchse. — Eigene Kürschner-Werksfätfen. Einiger, Bolzano, Portici 37,1. St. Ein schönes • ist und bleibt immer ein Musik-Instrument In großer Auswahl bei E.Deistler,BoIzano.v.6oetlie38 di« Türe ein und warf die Frau zu Loden.' Dann . entfernte er sich unter ! gefährlichen Drohungen, . daß die Hausbewohner aus, Angst

Flüssigkeit von leichter .Verdaulichkeit. Es Ist in jeder Apotheke zu mäßigem Preise zu haben. — Man achte darauf, das .echte .Proton zu bekommen und nicht ein Ersatzmittel. Das Ist sehr wichtig. (Aul. Pref. N. 0043 - Törlno 15. III. 1928-VI) P. -219 C. GIOVANAZZI Bolzano, Plozza Munlclplo 4 empfiehlt für Weihnachten fein reichhaltiges Lag« an Rasterapparate«, Taschenmesser, Scheren «sw. - ' V, : für Herren und Damen in allen Größen und Freisen bei Einiger, Bolzano, Portlei 37,1. Stock

. in allen .Preislagen. . Zubehör und' Ersatzteile empfiehlt Reparaturwerkstätte J. Plankensteiner, Bolzano, Viele Roma Nr. 3, gegenüber dem Rom-Kino, • -.1 - Für Ihren Weihnachts-Bedarf empfiehlt die Firma A. NAGELE Bolzano - Via Isarco ll ihr reichhaltiges Lager an: Sportloden, Anzugstoffen, Herren- u. Daihen-Mantel- Stoffen, Kleider- Stoffen, handgewebten Seiden schals usw. usw. Mo Ml Törin», Bia Reggio Rr. 8 Dev Fachmann für Zurückhaltung von ohne Operation. Eines der neuesten Anerkennungsschreiben ist folgendes

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_08_1931/DOL_1931_08_01_4_object_1142074.png
Seite 4 von 12
Datum: 01.08.1931
Umfang: 12
Dolomite« Samstag, den 1. August 1931 Seite 4 — Nr. 91 b EemeindeVeirats-Sitzung. Am Mittwoch, 5. August, wird um 3 Ühr nachmittags im Rathaus Bolzano eine Eemeindebeirats- Sihung stattfinden. Zur Debatte steht fol gende Tagesordnung: 1. Annahme des neuen Eemeindeangcstellten - Stellenplans und der entsprechenden Tabelle; 2. Systemi- fiernng des Packträgerdienstes in der Stadt; 3. Anleihe für den Bau von Delogierten- häufern (870.060 Lire); 4. Verkauf des Gast- Hofes „Goldenes Kreuz', Gries

; 5. An weisung eines Beitrages an die kgl. Univer sität Padua für 1031; 6. Schuld der Ex- Eemeinde Gries an die Zentralbank der deutschen Sparkaffen, Prag; 7. Annahme der von der Sparkasse Bolzano gemachten Erund- streifen-Schenkung an die Gemeinde. b Der Maler Giovacchini und der Bild hauer Prof. Chrenhöfcr eröffnen heute, den 1. August, im Stadttheater eine zwei Monate anberaumte Ausstellungihrer Werke. Beide Künstler führen eine große Anzahl von Werken aus der letzten Schaffens periode vor. b Beim städt

-, sowie den Sonntags dienst die Spitalsapotheke in der Königin Allcnestraßc. . _ , b Promotion. Frl. Edich Grüner, Toch ter des Herrn Josef Grüner. Direktor der hiesigen Häuteverwertungsgesellschaft, wurde an der kgl. Universität Padua am 20. Juli zuin Doktor der reinen Chemie promoviert. b Beim Spiel verletzt. Der 19jährige, zur zeit auf der Mendola beschäftigte Handels- angestollte Josef Jank mußte ins Kranken haus nach Bolzano überführt werden. Beim Spiel mit einem Kameraden fiel er fo un glücklich

Freunde und Gönner rechnen kann. b Beim Baden ln der Etsch ertrunken. In S. Michele all'Adige wurde vor einigen Tagen der Körper eines Ertrunkenen aus der Etsch gezogen. Die Identifizierung ergab, daß es sich um den 50 Jahre alten, aus Storo ge- bürttgen Pensionisten Antonio Grassi. Witwer, wohnhaft in Bolzano, handelte, welcher bei der Brücke in Ora ein Bad nehmen wollte, wobei er von der starken Strömung fort- gerissen wurde und ertrank. Todesfälle. Der im Alter von 25 Jahren verstorbene Josef

E r u b e r, Pächterssohn am Pignater- hofe in Campegno, wird heute, Samstag, um 4.20 Uhr nachmittags, in Bolzano beerdigt. I Im Krankenhaufc in Bolzano verschied am 31. Juli Frau - Klara Pichler geb. Alber, Private aus Appiano, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag, 2. August, um 3.40 Uhr nachm, in Bolzano. Wie in der Stadtausgabe des „Volksbote'' vom 30. Juli mitgeteilt wurde, verschied in Bolzano nach kurzem, mit großer Ge- duld ertragenem Leiden Frau Antonie M u n- g e n a st, geb. Unterhofer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_08_1942/AZ_1942_08_23_4_object_1882691.png
Seite 4 von 4
Datum: 23.08.1942
Umfang: 4
durch ein überaus werbliches, sanftes Wesen, das klug, taktvoll und zu rückhaltend bleibt und sich größtenteils vom Gemüt leiten läßt. Bolzano S00 — Sehr unruhiger, stark nervös belasteter, komplizierter Charak ter. Ist vielseitig, gesellschaftlich sehr ge» wandt, findig, weiß sich uberall beliebt u machen, kann sich elastisch aus den chn.icrigsten Lagen ziehen, findet tau end Ausflüchte und Umwege, hat ein gutes Herz, .vergißt dcchei aber nie den eigenen Vorteil. Kinder! IS — Aeußerlich kühl, ruhig, reserviert

> terie. ?l i, 5 « ch n 4 i v e n t Von der .Grophoiogilchen Ecke- Enkennungswort od. Erkennungsnum 'ier: Veispìel: Bolzano SVV. Einsenden an Lia Stainer. Siust, silici Stainer Wenn ausführliche Analy- 'ieriingen »erlangt werden, »vende-man 'ich obi?? Adresse. 8e pensi 0 scrivi a una persona cara e ci domandi cosa può karle piacere, ascolta il consizllo 6i una amica invi> sibile àe n sra alle spalle: la porruna. ^cczuisra un ki^li'etto della soneria àe può cambiare la tua vira e quella dei cuoi cari

. Anna, als Geschwister, auch im Namen der übrigen Ver wandten. SSl.k»?0 VI «MW o»»lvi.onum o> z ru?ri m»p»emi«?ar« ,> so^ 'cowMM aoo».. ll. kill0l.l0ys <UZWlVO O ««war «posa ch »»nor numero le«ttamsnti »fort« ooto,« viisnant« «Ni»a«t»>» »t ar>no,p»u tori »Ua cUìea vsom«ra l?om psd Mossau ' Sology» VW - vàpràri» 7 or »»IIIS?»?» vtplom. Spezialist für haut- und Geschtechls- kcanthelten. ordinlerk Bolzano. Leon. Vinci 21) Olisà s smànv lo oizolìl pruaoru clsl oommerolo -il »cri«»? zusll» sNs «l suol

aus auf den Ortsfriedhof statt. Der Bestattungsgottesdienst wird Dienstag um halb 0 Uhr jges. Zeit) in der Ortspfarre abgehalten. Appiano. Cornala«», Innsbruck, München und im Felde, 21. August 1S42 Die trauernden Familien: - UnI»kI«Ni»«r spezialisiert in Auslagen-, Vodenreinigung. Büro, Desinfekkioa von Vohnungm usw. Bolzano, Piazza Erbe 7. lnt. 0 siir neue Aufträge Telephon Nr. 31-4S im spannenden hist. Großsilm ^Trenk. der Vandur'. Die- verwegenen Abenteuer des Obersten Trenk bilden den Stoff der Hand lung

: S.30 und S Uhr. Sonntag auch um 3.30 Uhr Veranlwortl. Direktor: Mario Aerraadl «»«all» oc«. on«»«o 1» ' Mre —W vro Wort Lastwagen Fiat 525. Oeldruckbremscn. Briik- kenlänge Meter 3.20. Breite Meter 1.80. . 'Martin Oberrauch. Castslsirmiano 4. B 1 Lire -»ÄZ vro Wà Römer, vorübergehend in Bolzano, kauft . Perserteppiche, antike Bilder oder aus dem 18. Jahrhundert für eigene Einrichtung. Näheres Albergo Citta Bolzano. B 2 OìVea» Htet/en Lire —.V0 pro Wort Bertretungsbüro in Genova sucht schnelle Slenolyplstl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_02_1931/DOL_1931_02_09_3_object_1145176.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.02.1931
Umfang: 8
srr. rr — Mon'täa. den 6. fyetfntäri931 *3> o To ml? g n wird das. was an ihm sterblich war. am Dienstag nach der Einsegnung um 8 Uhr früh in die Lcichenkapelle nach Bolzano überführt und am Mittwoch um 3.50 Uhr nachm, im Familiengrab am alten Pfarrfricdhvs beige- s-tzt. Lrerfchutzverein Vstzanv Am 6. Februar abends fand im Hotel „Mondschein' die Monatsversammlung des Provinzial-Tierschutzvereines statt, in der Provinzial-Tierarzt Cav Dr. De Paoli wie der den Vorsitz führte. Die dabei

und guter Schulung. — Die Grieser Bürger kapelle führte unter der zielbewußten Leitung ihres Dirigenten Herrn Karl Bill ein äußerst geschmackvolles Programm vor. Mit beson derer Eleganz und feinem Zusammenspiel wurde eine Polka für zwei Flügelhörner vor getragen. b Fafchingsabend im katholischen Gesellen verein. Gestern, Sonntag, veranstaltete der Kolpingssängerbund von Bolzano im neuen Saale des Gesellenvercinshauses einen Faschingsabsnd. Die Devise des Abends war Gemütlichkeit und Frohsinn. Der schöne

, gegenwärtig Pharmazeut in der Madonna-Apotheke in Bolzano, in Neapel die Staatsprüfung ab gelegt. b Dem Andenken eines Vere«nspräses. An läßlich des Todcs-Gedenktages des hochw. Gefellenvereinspräfes Josef Felde r«r (t 6. Februar 1928) las gestern, Sonntag, um 7 Uhr früh sein Amtsnachfolger hochw. Präses Vollbrecht in der alten Pfarrkirche eine hl. Messe, der die Mitglieder des Ver eines in großer Zahl beiwohnten. Hernach zogen Präses und Mitglieder zum Pfau- friedhofe und beteten füc das Seelenheil

nur seiner Familie und seinem Berufe. — Er war geboren zu Borgo, machte seine Mittelschulstudien zu Inns- brück, worauf er sich an der Universität Innsbruck dem Rechtsstudium zuwandte. Nach Vollendung seiner Studien widmete er sich dem richterlichen Berufe. Als solcher wirkte er in Castelrotto, Merano, Feldkirch, Trento, Innsbruck, Bolzano und schließlich als Appclationsrat und Vizepräsident am Appelationsgericht in Trento. An der Bahre trauern seine Gattin Anna, geb. Götsch, eine Schwester des Sprengelarztes

Dr. Josef Götsch in Terlano, 3 Söhne und 3 Töchter. Der älteste Sohn Walter ist Theologe des vierten Kurses am Seminar in Trento. Eine Tochter ist Lehrerin. b Fußbruch beim Skifahcen. Am 6. Febr. zog sich Frl. Erika Staffier, Tochter des Hote- lir Franz Staffier („Greif' und „Bristol') in Bolzano beini Skifahren am Grödnerjoch durch unglücklichen Sturz einen Bruch des rechten Oberschenkels zu. Frl. Staffier wurde mittels Auto in die elterliche Wohnung nach Bolzano gebracht. b Verbrennungen durch heiße

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_11_1928/VBS_1928_11_29_6_object_3125322.png
Seite 6 von 12
Datum: 29.11.1928
Umfang: 12
6.— per Schachtel für 12maligm Gebrauch. In allm Apotheken erhältlich. Engroslager Carl Roehler, Bolzano. Nutznießer durch das neue Gesetz zu bedeu tenden Ablösungssummm oder Anerken- nungszinsen verpflichtet würden. Das neue Gesetz selbst gibt den Parteien gegen die Endentscheidungen des an kein strenges Verfahren gebundmm Kommissärs das Rechtsmittel der Berufung an dm Appellationsgerichtshof. Das ist nebst einer gründlichen geschichtlichen und rechtlichen Vorbereitung für die Verhandlung

Dressanone eingesehen werdm. 282 Bewilligung. Di« Gemeinde Lusan wird zur Annahme des Anbotes der Steuer träger ermächtigt, dm Gemeindeabgang per Lire 183.520.— durch freiwillige Beiträge zu decken. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio aimunzl legall Br. 38 vom 17. Oktober 1928. 267 Handelsregister. Di« Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fink u. Co. in Bolzano hat ihre Auslosung beschlossen und wurde Josef Fink, Handelsmann in Bolzano, zum Liquidator bestellt. 278 Dem Albert Rieper wurde die Prokura

Einwendungen gegm die Freigabe der Kaution binnm 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano mit belegten und gestempeltm Eingaben geltend zu machm. widrigen« solche Gesuche im admini strativem Wege unberücksichtigt bleiben wür dm. Diese beendeten Arbeiten sind folgende; I. Die ordentliche Straßenerhalttmg von Dipiteno (Sterzing) zum Paste von Resta durch die Unternehmung Joses Schönwoger in 869 Tel di Merano: 2. die ordentliche Straßen erhaltung des Jaufenpastes, zweite Partie, durch die Unternehmung Luigi

Menegaz; 270 3. die ordentliche Straßmerhaltung am Jaufenpaffe, erste Partie, durch di« Unter- 271 nehmung Luigi Mmegaz: 4. die ordentliche Straßenerhalttmg am StÄvio (Stilftersoch) durch die Uniernehmung Dinzenz Tschenest in 272 Stelle; 5. Straßenorbelten am Jaufenpaß durch die Unternehmung Dittorio Da Ronch 273 in Merano: 6. die Erhaltung eines Stückes am linken Talferdamm in Bolzano durch die 274 Unternehmung Anton Rech; 7. die Crwette- rung des Gebäudes der Rettenden in der Station S. Condiido

des Mostevermvgens wufgehvbm. 280 Schuldklage. Gegm Ernest Meister, Handelsmann. Katharina Famira Md Guido Bist, Handelsmann in Merano, nun un bekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Irl» bunal in Bolzano durch dt« Bierbrauerei Forst in Merano eine Klage wegen L. 6200.— «Ingebracht. Die Klagtagsatzung fand bereits am 16. November d. I statt. Zum Abwesen- hettskurator wurde Advokat Dr. Emst Blnatzer in Bolzano bestellt. 291 Exekutive Versteigerung. Am II. Dezember 1928 findet um 9 Uhr vor mittag» beim Oberwirt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_08_1937/AZ_1937_08_05_6_object_1868620.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.08.1937
Umfang: 6
, als den Teil mit dem Erter abzubrechen. Nach Durch führung dieser Arbeiten gibt es eine gerade Straße vdn Novale bis in die Mitte des Dorfes, was für den Verkehr nur von Vorteil sein kann. Steuereinhebung. Ein Aviso an der Gemeindetafel gibt bekannt, das; das Steuereinhebungsamt von Bolzano am 12. August einen Beamten in das Albergo Posta Stazione nach Terlano entsenden wird, der in der Zeit von 8 bis 17 Uhr die Einzahlung der direkten und indirekten Steu ern entgegennehmen wird. Bei der Arbeiel

sind: Vaur Elisa. 4Z I. alt; Sanier Teresa, 27 Jahre alt: Müller Paola Wwe. Pöchheim, 64 Jahre alt, letzter Aufenthaltsort Merano. Zugewandert sind im Monate Juli 3 Personen und ab gewandert zwei Personen. Kleine Anzeigen l!»««?>» 2« oe^kau/en Ilasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ilean? tol'. Prospekte kostenlös durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca' de Lezzi lk. Merano. Corso Scuso lg. B>1 «US ÄrT»«HKD«V Volksbewegung. Colle Jsarco

wahrt war, gestohlen. Täter und Gut konnten bisher trotz sofortiger Nachforschungen nicht eruiert werden. Aus dem Europa-Programm vom 5. August: Aordilalien (Bolzano Beginn der Senduug um 12.15), 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeit, Nachrichten, Wetter dienst,- 11.30: Orchestrina Ferruzzi; 12.30: Bunte Mu sik auf Schallplatten: 13:/Zeit, Nachrichten: 13.15: Schallplatte»: 14: Nachrichten, Wetterdienst: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.13: Gesangskonzert: 19: Bunte Musik: 20.10: Zeit, Nachrichten

oder 1 September gesucht. Zuschriften unter „1891' Unione Pubbl. Bolzano B Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, wèrden an genommen. schnell und. billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936' B Dolt. Battistata, diplom- Spezialist in Gefchlechts- »nd Hautkrankheiten. Via P. Micca S, Radikal kuren , - B Modistenlehrmädchen wird aufgnonim«. > stätter, Passeggiata Regina Margh^l Stubenmädchen, selbständig, sauber^> fen, für Fremdenzimmer gesucht. ^ Pubbl. Merano ^ Kellnerin mit guter Nachfrage, die^àuì

-N. 6811' Unione?! .Merano ^ Vett«ki»«iene» Aulo München: Samstag, 7 .ds., Autovtl Nagele, Via Fiuggi, Tel. 10-70 . Z5jähriges, adeliges Fräulein, gute Erscheinung, gebildet, gesund, unbescholten, häuslich, möchte netten, di>tinguierten Herrn in guter Position zwecks Heirat kennen lernen. Zuschriften unter „1894' Unione Pubbl. Bolzano B Kea/ikàten- unci 5e/e/oe?ks/»? Schönes Geschäft und Magazin, zentralste Lage, auf 1. Oktober in Trento, vermietbar. Zuschrif ten Cassetta 361 N. Unione^ Pubbl. Italiana

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_07_1935/VBS_1935_07_25_10_object_3134762.png
Seite 10 von 12
Datum: 25.07.1935
Umfang: 12
. Am Sonntag, den 28. Juli, uni 2.15 Uhr wird das Antoniusbild von der Franziskanerkirche in die Pfarrkirche übertragen. Dort wird eine feierliche Änbetunas- stunde gehalten. Hernach wird das Antoniusbild tn feierlicher Prozession durch die Mendelsträße- Villa di mezza—Mühlen in die Franziskanernrcho getragen. Dort ist feierliches Responsorium zum hl. Antonius uno Schlußsegen. . . Auszug aus dem Amtsblatt Foollo annunzl legal) der Provinz Bolzano. Nr. 4 vom 13. Juli 1985. 75 Handelssachen

, a) Unter der Bezeich nung ,,Faleanameria Meccanica, Societa a gar. lim.' hat sich eine neue Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitze in Bolzano gebildet. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb einer Tischlerei für industrielle Kleinarbeit. Das zur Gänze eingezahlte GründungSkapital be trägt 29.099 Lire, Die Dauer der Gesellschaft ist unbegrenzt. Zum alleinigen Verwalter derselben wurde der Gesellschafter Josef Purin, Tischler in Bolzano, ernannt. 76 b) Unter der Bezeichn»»« „Societa Anonima Cave e Pavimentazioni

Stradali — C. P- S.' hat sich ein« neue Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Bolzano gebildet. Zweck der Eesell- - schäft ist der Erwerb und Betrieb von Stein brüchen für Material zur Etraßenpflasterun- gen, Straßenarbeiten im allgemeinen und Bauten. Das zur Gänze «ingezahlte Gejell- schaftskapitäl beträgt 45.099 Lire. Gesell schafter find: Ing. B. Orioli per 39.909 Lire, Architekt L. Bampi par 15.999 Lire in auf den Ueberbringer lautenden Aktien zu se 1999 Lire. Die Gesellschaft wird van drei

Verwaltern verwaltet, die einen Präsidenten ernennen. Rechnungsrevisoren sind fünf, drei wirkliche und zwei Ersatzmänner. Die Dauer der Ge sellschaft beträgt 39 Jahr«. 77 c) Bei der Handelsfirma Johann Hechen- beiger in Merano ist der Gesellschafter Franz Spechtenhauser. Kaufmann tn Merano. aus- getteten. 78 d) Bei der Gesellschaft m. b. H. DogelwÄder, mit dem Sitze in Breffanone, wurde an Stelle des verstorbenen Otto Tarli Josef Mail, . Kaufmann in Bolzano, zum Vizepräsidenten ernannt. 79 e) Ebenso

wurden bei dm Firma Dogel- weider mit dem Sitze in Breffanone an Stelle des verstorbenen Otto Tarli hoch«. Herr Kanonikus Michael Gamper in Bolzano und Dr. Josef Spitaler, Arzt in Merano. zu neuen Vorstandsmitgliedern gewählt. Rr. 5 väm 17. Juli 1935. 94 Ae verbot Folgende am 12. Juli bei der kgl. Prätur Monguelfo versteigerten zur Konkursmaffe des Nikolaus Holzer in Sesto gehörigen Liegenschaften (Wälder) wurden einstweilen zugeschlagen: Vierte Partie Josef Jnnerhostr in Sesto um 552 Lire, fünfte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_02_1933/DOL_1933_02_01_8_object_1201098.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.02.1933
Umfang: 12
jene von aus wärts, aus Bolzano und Laces. Senioren: 1. Holzgethan Walter, 1 St. 19 Min. 49 Sek., Sportklub Merano; 2. Weg leiter Toni. 1 Stunde 25 Min. 39 Sek., C.A.J.; 3. Höllrigl Karl, 1 Stunde 25 Min. 49 Sek., Skiklub „Laces'; 4. Plrcher Adolf, 1 Stunde 25 Min. 46 Sek.. Skiklub „Laces'; 5. Ehrlich Luis, 1 Stunde 27 Min. 29 Sek., Sportklub Merano; 6. Minatti Peppi, 1 Stunde 27 Min. 59 Sek.; E. A. I.; 7. Maischberger Hans. 1 St. 29 Min., Sportklub Merano; Gricßer Valentin, 1 Stunde 29 Min., Sportklub Merano

; 8. Blaas Josef, 1 Stunde 39 Min. 19 Sek.. Skiklub Laces; 9. Piffer Bernhard. 1 Stunde 39 Min. 35 Sek.. Skiklub Bolzano; 19. Eerstgraffer Willy. 1 St. 31 Min. 29 Sek., Sportklub Merano; 11. Waibl Tony, 1 Stunde 33 Min. 19 Sek., Sportklub Merano; 12. Eberhard Walter. 1 St. 35 Min. 49 Sek., Skiklub Bolzano; 13. Lardschncider Karl. 1 Stunde 37 Min. 39 Sek., Skiklub Bol zano; 14. Decarali Alois, 1 Stund 47 Min. 49 Sek., Skiklub Bolzano. Junioren: 1. Senoner Franz, 1 Stunde 22 Min., C. A. I.; 2. Adang

Hermann, 1 Stunde 23 Min. 39 Sek., C. A. I.: 3. Wagner Hermann, 1 Stunde 25 Min. 59 Sek., Sportklub Merano; 4. Heiz Raz. 1 Stunde 29 Min. 19 Sek., Sport klub Merano; 5. Pilser Sepp, 1 Stunde 29 Min. 30 Sek., Sportklub Merano; 6. Gaffer Fritz, 1 Stunde 32 Min. 39 Sek., Sportklub Merano; 7. Zanon Sepp, 1 Stunde 45 Min. 49 Sek., Sportklub Merano: 8. Hittaler Josef, 1 Stunde 52 Min. 39 Sek.. Skiklub Bolzano. Die Strecke hatte eine Gesamtlänge von zirka 17 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 499 Meter

- und SkihUttegebiet: 19 bis 49 Zentimeter Altschnee, 30 Zentimeter Neu schnee und schneit weiter. Herrliche Skisähre von der Gabler- oder Plosespitze über die Ski- hütte bis Mellaun bei Vreffanone. Autostraße bis Palmschoß offen. Autoverkehr zn jeder Tageszeit nach Bedarf. s Konkurrenz-Eisschießen in Bolzano. Wie wir in Erfahrung bringen, findet am Donners tag, den 2. Februar, unter dem Protektorat des Juventus bei der Bar Sport ein großes Kon kurrenz-Eisschießen statt. Der Ersschieß-Klub Bolzano stiftet drei

schöne Preise und haben sich zur Austragung der Konkurrenz bereits nach stehende Gruppen zu je acht Mann gemeldet: Merano, Lana, Monticolo. Ortisei, Renoir, Vipiteno und Bolzano. Das Konkurrenzschießen beginnt um 11 Uhr vormittags. Es ist zu be grüßen, daß dieser ebenso schöne wie solide und gesunde Eisschießsport auch hier Männer ge sunden hat, welche ihn pflegen und weiter verbreiten. s Preis-Eisschießen in Eastelrotto. Am 2. Februar, nachmittags, findet am Eislaufplatz des Herrn Heinrich Lanziner

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_6_object_1476929.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.01.1942
Umfang: 8
Kokts a -> Ar. 1 •Dolomit «« 4 Dmmerstag, de» 1. JSnner 1S42/XX Bauerubriefe Bolzano und Amsebnny Bolzano. (Voran Georg Eyrl r) Am 3. Jänner früh verschied der älteste Bürger von Bolzano. Herr Voran Georg Eyrl im 93. Le bensjahre. Gilt um bis, Hebung der Landwirt schaft unseres Gebietes hochverdienter Edelmann ist mit ihm von dieser Welt geschieden. Iesriheims Jahresdank Es ist uns neben der Pflicht auch wirkliches Bedürfnis, unseren Dank am Schluffe des Jahres hinausgehen zu laffon

. Unter den Trauergästen mar auch der Hoch würdigste Provinzial der Kapuziner, P. Eligius Tappeiuer. Ein fleißiger, arbeitsamer Bauers mann, ein treübefovgtcr Familienvater ging mit Josef Hofer in die Ewigkeit hinüber. Ehre fernem Andenken! Appiano. (Waldbrand.) Kürzlich brach in dem in der Fraktion Barlett gelegenen Ee- meindewalde ein Brand ans. Die von Bolzano herbeigerufene Feuerwehr, Organe der Forst miliz und die Earabinieri nahmen sogleich die Löscharbciten auf. Den vereinten Bemühungen gelang es, den Brand

bald zu lokalisieren. _ Der Schaden beziffert sich auf ungefähr 1700 Lire. Laives. (O b stb au k u r s.) Wie in anderen Orten (Merano, Lana, Caldaro ufw.) wurde auch hier ein Obftbaukurs abgehalten, der von Obstbau-Inspektor Herrn Dr. Faccini geleitet wurde. Bei der im Faschio-Hause abgehaltenen Schlußfeier waren auch der Leiter des Provin- zial-Jnfpektorates aus Bolzano, Herr Prof. Toma, und die hiesigen Amtswalter erschienen. Mehr als 60 Landwirte, weiche den Unterricht fleißig besuchten, wurden

des Arztes Herrn Dr. Hans Weber in Salorno. Merano unö Amsebung Lana. (Ein Hochverdi enterPrie st er), P. Siegfried Pertoll O. T. sst im Feste Maria Empfängnis, von dieser Welt abberufen worden. Er stand im 82. Lebens- und im 3i). Priesterjahrc. In Bolzano am 27. Oktober 1860 geboren, legte er 1891 im D. O.-Kloster in Lana die ewigen Gelübde ab und wurde das Jahr darau in Trenio von Fürstbischof Eugen Karl Balussi zum Priester geweiht. In den ersten vier Jahren seines Priesterlebens fungierte

er als Sekretär beim erblindeten Propst Wieser in Bolzano, später war er als Kooperator in Longomos, Auna di sotto, San Leonardo i. Pass., Lana. Cermes und Foiana. Die letzten 10 Jahre seines Lebens verbrachte er als Kaplan hier in St. Anna. Bis kurze Zeit vor, seinem Tode war P. Siegfried iroch immer im Beichtstuhl, ausser Kanzel und als Katechet tätig. Mit P. Siegfried ging ein großer Kinderfreund, ein Priester nach dem Herzen Gottes von uns. Ehre seinem An denken! Parcines, 30. Dezember (Eebetstage

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_07_1928/DOL_1928_07_09_3_object_1191139.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1928
Umfang: 6
Autolinie Nizz—Turin—Stress—Mailand— Bolzano—Venedig eröffnet, welche mit gut 1000 Kilometer durchfahrener Strecke wohl als «ine der längsten genannt werden kann. Di« Linie geht über die schönsten Punkte von der blauen Ligurischen Küste zur Lagune von Venedig über die Meeralpen, di« Hügel von Tenda. die Seen von Orta, Maggiore und Jsco, durch Trentinisch-Venetien, über die Dolomiten, die Täler der Ctsch u. des Piave» di« berühmt sind durch die großen EreigmÄ« der jüngsten Vergangenheit

, . Bolzano und Umgebung Große Primiz in Avviano Das hochragende Wahrzeichen des Heber- Ötscher Paradieses, der Paulser Pfarr- lurm, winkt uns fröhliche weiß-gelbe Flag- gengrüße zu, wie wir am Sonntag, 8. Juli, dem Morgenzuge entsteigen und im Auto auf ihn zusausen. Denn in seinem Schatten st große Primiz. Primiz in einer Atmo sphäre von Vornehmheit und feinem Ge schmack. Eine Adelsprimiz. Nicht erst seit der französischen Revolution hält die katholische Kirche auch dem einfach- lsten Hirtenbüblein

- 0 Ernst Largajolli aus Bolzano machte thmen von der großen Primizgesell schaft. Unter den Teilnehmern herrschte nur eine Stimme des Lobes über das schöne Fest und größte Befriedigung. Möge in unserem Volke jener Geist fortleben, aus dem diele Primiz erwachsen ist! Wieder ein Auto-Unglück Auf der Straße zwischen Prato all'Jsarco (Blumau) und der Bahnhaltestelle Fie im Eisacktal ist gestern kurz nach 7 Uhr abends ein Auto-Unglück geschehen,- bei dem es noch verhältnismäßig glimpflich abgegangen

ist; es kamen mehrere Menschenleben in große Gefahr, doch muß man von großem Glück reden, daß kein Menschenleben zugrunde ge gangen ist und nur zwei Personen zwar ernstere, aber nicht bedenkliche Verletzungen erlitten haben. Das zweispännige Fuhrwerk des Obst händlers Josef Thurner aus Bolzano befand sich zur genannten Zeit auf der Fahrt gegen die Haltestelle Fie. Da kam dem Fuhrwerk das Pcrsonen-Mietauto des Herrn Gustav Kahl, das gegen Bolzano fuhr, entgegen. Gerade als die beiden Fahrzeuge ordnungs gemäß

, Angestellten des Eisacktaler Elektrizitäts werksbaues (S. I. D. I.), sind zwei be deutend zu Schaden gekommen und mußten ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Dr. Derreikker verreist. 509c Vorkehrungen für 12. Juli. Der Amtsbürgermeister verfügt, daß am 12. Juli der Trambahnverkehr im inneren Stadtgebiet von 7.30 Uhr früh bis zum Schluß der Siegesdenkmal-Enthüllung ein gestellt bleibt. Die Oberauer Tram verkehrt vom Wurzer- hof bis zum Treffpunkt der Romstraße und der Kapuzinergasie

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/26_02_1941/DOL_1941_02_26_6_object_1192784.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.02.1941
Umfang: 6
. Einer der Hingerichteten hatte an die 50 Morde auf dem Gewissen. Kirchliche Nachrichten Marianischc Damenlongregation „Unbefleckte Emp. sängniS' Bolzano. Am SamStag. 1. März, um 7 Uhr früh KongregatlopSversanimlung in der St. Nikolaus, Kirche. Seelenmesse für die verstorbene Sodalin Klothilde Gräfin Mamming. Enchanstifche Laienkongregation für Frauen Bot« zano. Freitag, 28. Februar, 6 Uhr früh in der oberen Kapelle hl. Messe stir das verstorbene Mitglied Frau Anna Baller (Maria Josefa vom hlgst. Sakrament

). Die Mitglieder werden gebeten, möglichst zablrelch derselben beizuwobnen. Es ist Pflicht und Ehrensache der Gedächtnismesse verstorbener Mitglieder beizu» wohnen. Enchaeistisch« Ehrenwache Bolzano. SamStag, 1. März. 6.30 Uhr früh tn der Lerz-Jcsu-Kirchc Ge. dächtniSmcsie für das verstorbene Mitglied der eucha. rlstische Ehrenwache Frau Anna Witwe Baller, geh. dein (Ebristus am Kreuze. Christus mit der Dornenkrone. Herz Jesu. Pictä) zu billigsten Preisen. Für die ganze Serie ist ein einheit liches Gebet

gewählt, verfaßt ron Kanonikus Dr. Franco, bestimmt zur Förderung der An dacht zum kostbaren Blut Cbrisli, durch das der Welt das Heil geworden. Außerdem sind noch vierseitige Gebetszcttel in Druck er schienen mit noch anderen herrlichen Gebeten zum kostbaren Blut. Auch diese eignen sich als Beicht- zeitcl des heurigen Jahres (sic sind aber ohne abtrennbaren Coupon, ohne Ort- und Zcil- angabej. — Bestellungen direkt bei der Druckerei Athcsia. Bolzano. Bia Italo Balbo 42, oder Frühjahrs-Hüter

Am Donnerslag, 27. und Freitag. 28. Februar, wird die Firma „G E R 11 N D A' aus Firenze (von G. Mü hfegger) im „Albergo C f 115“ in Bolzano mit einer schönen Auswahl von neuesten Damenhiitcn sein und ladet dlo werten Damen höflich: ni einem Besuche ein. n e»Me die «üerfiödiJlcn Preise für alle GaHuncen von Wildfeiien sowie Kaizen- u. KaninfeBleir? A MaHpr FellhandlungSS • 8 8 Ci U w« f «Bo'zano, Piazza Erbe bei den Aihesia-Bnchhandlnngcn in Brcsianone Brunieo, Mcrano und Bipiteno. Muster mir '.'reisen

weiden an die hvlhw. Scelsorgsämtcr verschickt. ■ m.'en.-s Buch. Laut „Osiervatore Ro mans' vom 23. ds. ist durch ein Dekre: vom 19. ds. des Heiligen Lsfizinms das Buch..Erb pflege und Chrifreninm', verfaßt von Wolfgang Ströothenke, auf den Index der verbotenen Bücher gesetzt worden. W8LDFELLE Marder. Füchse, Flchhörnchen verarbeiten wir selbst, daher kann ich unglaublich hohe Preise zahlen. PELZGSSCHA'FT K1WI2LK Bolzano, Portici 37 , 1 . Stock Höbel-FnbriK iMinUlenf Bolzano, Via Italo Balbo, ex via

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_6_object_1141067.png
Seite 6 von 16
Datum: 27.11.1937
Umfang: 16
und Triestina 2, Livorno und Lucca 1. illntzenstege: Genna und Milan 2. 'Aucbrostana- JnvcntuS, Liguria, Noma, Turin und Trlcstiica I, die übrigen v Siege. N. Bolzano—?p. Birtns Für den morgigen Sonntag ist eine FrcniidV).ist3- begcgnung zivischen den beiden lokalen Fntzballmann- schasten der 2l.C. Bolzano und de-s F.C. BirtnS geplant. Der 2l.E. Bolzano hat am vergaiineiien Sonntag eine überraschende Niederlage cinstecken müssen, die ihm von der ambitionierten Soidatcnelf zugefügt wurde

. Es kann sich nur um ccueu momeu- laneu Schivächeaufall gehandelt haben, den» wer diese Elf in den frlihercu LZcgeiinnugcn verfolgte, konnte die Feststellung machen, dag diese Elf eine ziemliche Spielstärke besatz. Gegen den F.E. Birtns, der in dieser Saison noch ivcnig in den grünen Irak und dessen Sviclstärke auch noch ein RcünS ist. könnlrn d>e Weitz-2!o!en ihe Gleichgewicht wieder ,indcn. Das Spiel beginnt um Uhr nachmittags und loird mit folgenden Spielern bestritten: A.C. Bolzano: Salzano, Burger, Danti; Tomat

in unserer Stadt wollen wir hoffen, datz bei den morgigen Spielen die unbedingt notwendige Falructz nicht antzeracht gelassen wird und ein 2l,is- nrte» deS Spiele» verhindert. Die bessere Technik des Spieles und nicht die rohe Krast soll entscheiden. «kitechnifötzer BorbereitunnskurS 2lnc 23. d. M. abends fand in der Turnhalle der Regina Elena Schule in Bolzano die erste Lektion des skitechnischen BorbcreitiingskttrseS statt. Der Kurs ist von der Skisahrergrnppe von Bolzano veranstaltet und es zeigt

!n 5 naÄr!chten :: Krankenkasse für selbständige Gewerbeircibenbe (ehemalige Meistcrlraiikenkaflc) Bolzano. 81m Sonn tag. 28. November, 140 Uhr nachmittags, »indet von der städtischen Leüiicilkapelle aus die Beerdiguiig unseres Mitgliedes Herrn Matthias Kröll, Uhr- tnacher, statl. Die Mitglieder werden gebeten, zahl reich daran tcilzunchmcil. Zusainnienkulift beim Peter Mayr-Denkinol.

21