308 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_06_1931/DOL_1931_06_17_3_object_1143039.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.06.1931
Umfang: 12
Mittwoch, den 17. Juni 1931 »Dolomiten Sir. 72 — Seite 3 ■4 ' s 5 Nrovinz Mont KleiMwerbr und Einkommensteuer Gesuch« um Berichtigung der Einkünfte. Das Provinzialsekretariat von Bolzano für das Kleingewerbe teilt mit: Wir machen unsere Mitglieder darauf auf merksam, brtg vom 1. Mai bis 31. Juli der Termin für die Einreichung der Gesuch« an die Distriktssteuerämter um Berichtigung der Ein künfte läuft. Ein Recht auf Einreichung der Berichtigungs anmeldung haben alle jene, bei welchen feit

vom Provinzialsekre tariat des Kleingewerbes (Bolzano, Dante- straße 32) gratis besorgt. a Verkaufslizenzen für Radiomakerial. Beim Verkehrsministerium und beim Finanz ministerium laufen immer wieder Schreiben um Rücksendung der Verkaufs- oder Fabri kationslizenzen für Radiomaterial ein. welche zwecks Erneuerung eingefandt wurden. Es wird aufmerksam gemacht, daß in Abände rung der früheren Gepflogenheit, die Lizen zen direkt an die Parteien zurückzusenden, dieselben vom Finanzministerium an die tech Nischen

Finanzämter gesandt werden, welche sie den Parteien nach Einholung der nötigen Feststellungen zustellen. Die Firmen, welch die erneuerten Lizenzen noch nicht zurück erhalten haben, müssen sich an die technischen Finanzämter (Ufficio tecnico di Finanza) ihrer Provinz wenden, weil die Schreiben an die Ministerien nur einen unnützen Zeitverlust mit sich bringen. Botzarw und Amsebsms Schriftleitnng: Museum Krake 4L. — Telephon 98 und 682. Die St. Vinzenzkonfeeenzen von Bolzano Gestern, Dienstag, um Uhr

und große Jubi läumsalmosen zuführenk Glockenweiüefefl im Sk. Johanniskirchlein Bolzano. Gestern, Dienstag, 4 Uhr nachm, fand vor dem altehrwürdigen Kirchlein zum hl. Johan nes die Glockenwcihe durch den Stadtseel sorger hochwürdigsten Msgr. Propst Schlecht- leitncr statt. Wie schon früher mitgeteilt wor den ist. war dem Turme vom Kriege her nur noch eine, und zwar die kleinste Glocke ver blieben. Nun sind auf Kosten der Regierung zwei größere Glocken beigestellt worden, von denen die eine die größere

als Hotelfachschule und Schulhotel steht in Diskussion, welche jedoch noch nicht zur Reife gediehen ist, da für diesen Zweck noch ein anderes Objekt in Aussicht genommen ist. Die vierte Zoichnnngslistc weist folgende Beträge auf: a) Kapital'zu 4% auf fünf Jahre: Dortrag aus den früheren Listen . . L. 265.200 b) Jährlicher Zinsenbeitrag durch 3 Jahre: Vortrag ans der dritten Liste . . . . L. 74.705 Lang Erich, Bäckerei, Bolzano Strobl Katharina, Easthof Hoferkathl, S. Quirino Seifert W.. Eemifchtwarenhdl., Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.06.1931
Umfang: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_04_1931/AZ_1931_04_11_2_object_1858387.png
Seite 2 von 8
Datum: 11.04.1931
Umfang: 8
von ihnen auf dem Felde der Ehre einer der Ihren niedersank, und sich Heid nach Heimat und Liebe sehnte, bis daß sein treues Herz brach. MM Sl» 5ee Garciaiee-Frühiahrskl.ma in unvergleichlich 'schöner Dolomitengegend. Herrl. alpine Flora. V5 Kilometer von Bolzano. Hotel Aloisen» erst klassig. Vorteilhafte Arrangements. Samstag, den 11. April iw, Mv'niversammlung in Genova ^ Die Alpinisektion der Provinz Bà„a r. allen ihren Mitgliedern zur Kenntnis, du? Anmeldungen zur Teilnahme an der « Alpiniversammlunü. die Heuer

in Genov« findet unweigerlich mk 14. April ' ' werden. Der Aufruf, den die kompetenten Stellen an die Büraerschaft von Bolzano-Gries erlassen ha ben, ist nicht ungehört verhallt. Wohl alle haben die Bedeutung der Erhaltung des Hotels Au stria für den Fremdenverkehr erfaßt . . . aber noch lanae nicht alle und besonders nicl>t alle jene, die am meisten Borleil aus der Erhaltung dieses großen Fremdenhaufeg für seinen ur sprünglich« Zweck haben werden, haben das Verständnis hiefür auch in praktischer Weise

-- durch eine Teilzeichnung der notwendigen Sum me — zum Ausdruck gebracht. Die Zeit drängt und die benötigte Summe ist nicht unerheblich. Deshalb sollen es sich alle, denen das Schicksal unseres schönen Kurortes Gries und in zweiter Linie auch der Stadt selbst als Fremdenver- kehiszeiitrum am Herzen liegt, in möglichst «roßziiaiger Weise an dioser „Rettungsaktion' beteiligen. « o) Kapital zu 4^ auf fünf Jahre; Hofer Karl, Optiker, Balzano Lire S.000.— Piombo Luigi, Ingenieur, Bolzano 5 000.— Proßliner I,, Bolzano 20.000

.- Sieh Alois, Baumeister, Gries 10,000.— Naiffeisenkasse Gries 200,000.— b) Jährlicher Zinsenbeilrag durch S Zahre hindurch: Calligari Heinrich, Schokoladenhauo, Bolzano 200.— Jnnerebner I. à P., Hotel Post-Europa 1000.— Mazzarol Giovanni, Baumeister, Gries Lvv.— Obexer Geschw., Villa Obexer, Gries 700.— Unterkircher Lorenz, Bolzano 200.— Plattner Franz. Holzhändler, Bolzano 3.000.— Proßliner I, Bolzano 500- Waldthaler A.. Fleischhauer. Bolzano 1.000— Amonn Erich und Walter, Bolzano S.000.- Cccel

M., Bolzano 3.000.— Flaim Olivo. Bolzano 363.— Schenker à Ca., Reisebüro, Bolzano 600.— Bertignoll Seb., Hotelpension Guncina Gries 1.000.— Bernard Josefine, Peilsion. Ouififana- Bavaria, Gries 500/— Hinträger Helene, Villa Hinträger- Julienhof, Gries ölX).— Seberich Charlotte, Pension Wicken burg, Gries 5W.— Schlechtleitner A., Kaufmann, Bolzano 300.— Stefenelli Alois von, Gries 200.— Kinfele Dr. Anton, Bolzano 300.— Unterlechner Karl, Fleischhauer, Gries 200.— Koler Josef, Kaufmann, Bolzano - S00

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.06.1936
Umfang: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Seite 10 von 16
Datum: 17.12.1930
Umfang: 16
; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

, 2« Kreise. _ J t Sertombe-ste z>u 15 Schuß: Spechten hauser Max, Senales. 127 Kreise; Damian Al.. Tires; Ungericht Joses. Tirolo; Untcrlechner Josef, Gries; Eampcr Josef, Senales; Lafogler Simon. Bolzano; Meßner Ludwig. Eries; o. Dellemann Alois, Andriano; Winkler Josef. Tesimo; Haller Hans, Merano; Rainer Seb... -Senales; Mazek Stefan, Ora: Zöggeler Josef, Merano; Egger Josef jun.. Merano; Aimerer Rudolf. Appiano: Pfener Alois, Eries; Prog- 'ties; Äußerer Hans, Appiano; Franz. Äppiano; Bauer Hans. Lana

; Bartolini Franz, Merano; Steinkeller Theodor. Ora; Moser Andreas, Braies; Euggenbcrger Josef, Eries; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Heinrich, Stalles; Langer Anton, Eries; Eampcr Matth., zer Eduard, Äppiano; Hofer Karl. Glo- kl, Bolzano. 106 Kreise. sbeste: Damian Alois. Tires, 500 Kreise; Untcrlechner Josef, Erics; enra;.2 üJfeij Unger'icht Josef. Tirolo; Spechtenhauser Max. Senales: Lafogler Simon, Bolzano; v. Delle mann Alois, Andriano; Meßner Ludwig, Erics; Zöggeler Josef, Merano: Rainer Sebastian

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_5_object_2647733.png
Seite 5 von 10
Datum: 26.01.1927
Umfang: 10
seiner technischen Tüchtig keit uns in besonderer Weise Aufklärungen ge- àen konnte. Der Herr Ingenieur erklärte, daß seit neun Iahren kein so bedeutender Schneefall wie der vom 16..ds. vorkam. Es fiel meistens nur trocke ner Schnee, so daß das Telephonnetz wenig vider gar nicht litt. Im Winter des Jahres ^ 1914/15 wurde sowohl das Netz von Trento als auch jenes von Bolzano für 4 bis 6 Wochen außer Dienst gesetzt. Im Jahre 1919 und 1920. war das Netz von Trento für 14 Tage teilweise unterbrochen. Auf unsere

Anfrage, in welchem Zustande isich das Netz befand, als es von der Telephon gesellschaft übernommen wurde, antwortete der 'err Ingenieur, dem wir die volle Verantwor- ung seiner Behauptung überlassen, daß sowohl as Netz von Bolzano als auch jenes von rento sich in einem schlechten und wenig Halt aren ZMande befand, als sie vom Staate bergeben wurden. Dies geschah bekanntlich im Juni 1S2S und von dort an war die Gesellschaft immer tätig, die Verstärkung und Vervollständigung der Netze zu studieren

unser Ge währsmann so: „Das urbane als auch inter urbane Netz war sehr stark beschädigt. Die Ge sellschaft hätte können in der Stadt eine grö ßere Zahl von Arbeitern konzentrieren. Sie mußte aber für einige Tage das ganze Perso nal zur Wiederherstellung der interUrbanen Linien, die alle unterbrochen waren, verwen den. So funktionierten am Tage nach dem Schneefalle die Linien von Trento mit dem Reiche, am zweiten Tage die von Trento gegen Bolzano und eine Linie mit Merano und so nach und nach alle unterbrochenen

, die auch das Netz gut kennen. „Mit dem besten Willen', schloß der Herr Ingenieur, „und dem größten Fleiße des Ar beitspersonals wird es nicht möglich sein, vor zwei Wochen das ganze Netz wieder hergestellt zu haben. Täglich werden 3l) bis 40 Verbin dungen wieder hergestellt. Bis jetzt funktionie ren 200 Verbindungen. o Versammlung der Vereinigung der fascisi. Volksschullehrer von Bolzano Sonntag, den 23. Jänner, ^and in Bolzano im Saale des Gewerbefördemngsinstitutes eine sehr gut besuchte Versammlung

der fascistischen Lehrer des Schìàzirkes Bolzano, und zwar der Direktionsbezirke Bolzano, Gries, Saren- tino, Ora und Caldaro, statt. Die Sekretärin der Sektion, Frl. Lehrerin Martha Agostini, begrüßte die zahlreich Erschienenen, den Sekre tär des Neg.ionalverbandes, der fascistischen Lehrer, der „Anis', Herrn Perini von Trento, kgl. SchulMpektor Dalipiaz, die didaktischen Direktoren Eav. Menapace, Zorzi u. Bonenti. Herr Sökretär Perini sprach mit klaren Wor ten wer die Richtlinien der Regierung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_12_1936/AZ_1936_12_30_5_object_2634692.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1936
Umfang: 6
, so daß die Gesellschaften nicht stets die besten Eindrücke von ihrem Aufenthalte mitnehmen. Mängel und ihre Behebung. ' Seit einigen Jahren wird die Reichsmeisterschaft der Iugendkampfbünde in San Candido ausge tragen, das ist in einer Ortschaft, die nicht über mäßig rasch erreicht werden kann. Für das Schi lager der fascistischen Universitätsstudenten wurde durch die Bemühungen des GUF von Bolzano ei ne nähere Lokalität, nämlich Eorvara in Badia gewählt. Die Kletterkurse der fascistischen Univer sitätsstudenten

. Die Einschreibungen für die Fahrt verbleiben offen, solange Plätze zur Verfügung stehen. Die Meldungen werden am Provinzialdopolavoro bis um 12 Uhr des 31. De zember entgegengenommen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 31. Dezem ber um 17 Uhr und die Rückkehr am 3. Jänner um 21.57 Uhr. Es erfolgt keine Rückzahlung der Teilnahms quote für jene, die sich nicht rechtzeitig zur Abfahrt einfinden. Edvige Zorz hat sich mit einem Armbruch ins städtische Spital begeben. Sie hat sich die Verlet zung bei einem Sturze

: in Selva um 29.39 Uhr und in Plan um 29.45 Uhr. Zug Nr. 4256: Ab fahrt von Plan um 18.35 Uhr: von Selva um 18.42 Uhr: von Santa Cristina um 19.99 Uhr: von Ortisei um 19.49 Uhr und Ankunft in Chiusa um 21.12 Uhr. Soizaao. 29. Dezember Geburten 3 Toàesfalle 2 Eheschließungen 20 Geburten: Einhauser Chiara des Giacomo, Landwirt: Leiter Elga des Luigi. Eisenbahner: Di Novo Maria des Salvatore, Besitzer. Todesfälle: Solero Bruno, 9 Monate alt, aus Bolzano: Marchesa» Olga des Vittorio, ein Jahr alt

, aus Bolzano. Eheschließungen: Frasson Giuseppe, Hand langer, wohnhaft in Curtarolo, mit Forese Ma ria, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Varesco Achille Sagschneider, wohnhaft in Cornedo, mit Rayr Maria. Private, wohnhaft in Rio di Pu- fteria: Morgante Enrico, Radiotechniker, wohn hast in.Bolzano, mit Cazzanelli Fernanda, Be amte, wohnhaft in Bolzano; Delaiti Augusto, Mechaniker, wohnhaft in Rovereto, mit Boschi Emma, Private, wohnhaft in Rovereto; Ober rauch Antonio, Landwirt, wohnhaft in Terlano

, mit Roccon Geltrude, wohnhaft in Bolzano; Ro mane! Antonio, Handlanger, wohnhaft in Bol zano, mit De Pellegrini Amalia, wohnhaft in Bolzano; Tais Luigi, Arbeiter, wohnhaft in Bol zano, mit Gilmozzi Bona, Private, wohnhaft in Cavalese; Valentinotti Enrico. Tischler, wohn haft in Bolzano, mit Thurner Giuseppina, Fa- vriksarbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Tabarelli Alberto. Mineur, wohnhaft in Bolzano, mit Za- nol Emma, Arbeiterin, wohnhaft in Bolzano; Cangi Mattia, Monteur, wohnhaft in Bolzano, mit Pliger

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_12_1935/DOL_1935_12_24_5_object_1151049.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
alle >ene. die Zollbolletten für Dflan» zenüaar Borsten, Tierhaar u dgl vom 1. Halbiabr 198.« bestn die, ehesten» dem ReickiSverband der Tertilbändler «in,«senden damit fle nickt verfallen. — Thomasmarkt in Bol,ans. Der am Freitag, den 20. Dezember. In Bolzano abaehaltene Dieb, markt war ,war gut besucht, aber wohl weaen der frisch beschneiten Weqe nur mälfia befahren. Aufaetrieben wurden 255 Ochsen. 157 Kühe. * Stiere. 23 Kälber 55 Schafe, 10 Plenen. 854 Sckweine. 40 Werde 67 Efel und 6 Muli, zu sammen

»«: Schlacht- ekel fosteten Lire 1 60 bis °— nro Kifa Lebend gewicht. — Der nächste Markt in Bol''-o ist am M—'»»a «och D'-ftNnig. 18 Jänner 1080. — Markte tm Männer. 8 Brunico Ortlsei: 4. lüforenia: 7 Lana di fanra: 8 Deftnrno Dill'basta: 18 Bos,g«o. Eolma: 18 Canal S 20 Tbienes R>o bi Dusterig Eana' ?L^'! rn0 - Coy^lefe: 22 Striano: 24 S Michele d Anniano: 2.5. Auna df fo«to: 27. Gnst»lro«»o Lortaccia: 29. Lavis.- 30. Maia basta: 31 Slu^ oerno. Obst- trab G emüseausstelluvg fit Bolzano. Heute morgens gab

aus- aestellte Wintergemüfe war vrachtvoll. eine Augenweide für olle Liebbaber dieses natür, fichen und gefunden Rabrunasmittels. An 30 Landwirte aus S Giacomo und Laive« brachten da die köstlichen Crieuaniffe ihre- mit Kleist beoeheiteten G-rten v'd Kefbe,- ,ur Schau Eine Prelsrichter-Komwisiian besichtigte die Stände und wird den Landwirten die aus» arfebten Dreise ,»teilen, worüber noch berichtet werden wird. Auszug aus dem AmtSvlatt Provinz Bolzano Nr. 4« vom 7- Dezember 1935. 698 Realversteigerungen

, a) Auf A. des Johann Thurner. Sarentino. wurde die Zwangs versteigerung G -K. 36/1 Vanga (Julia March, geh. Stuvpcr) bewilligt. Verst. (AuSrusSprc.s 10.000 L ) Seim Tribunal Bolzano SS. Jänner 11 Uhr. 697h) Auf A. der Rosa Kosler. GrieS. durch Dr Egger, Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 407/2 und 820/2 GrieS (Franz Kosler) bewilligt. Ver steigerung zwei Partien (AuSrusSpreise SIS vzw. 5634.60 8., Badien 4000 L. bzw. 8500 L-) beim Tribunal Bolzano 15- Jänner 11 Uhr. 698c) Stuf Sl. der Svark. Merano wurde

die Zwangs versteigerung G-E. 15 und 803/2 LaudeS u- 279/2 MallcS (Matthäus u. Ruvert .Yörmann, Lande») bewilligt. Wicd:rverst. (AuSrufSprciS 17.500 L.. Vadium 8500 L.. Uebcrbote 100 L.) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner 11 Uhr. 699d) Auf A. der Firma E- A. K. Succ. der F. KöllenSvergcr u. Weitichek A- G. ln Bolzano wurde die ZwangSverst. G-E. 220^1 Bipiteno (Ioies Steiner) bewilligt. Wiederverst. (AuSrusS- prclS L. 71.200) beim Tribunal Bolzano 15. Jänner. 11 Uhr- 700e) Auf A. der Maria Oberlcchner

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_8_object_3136204.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.07.1937
Umfang: 8
nicht entbindet. Das Ministerium macht ausser dem aufmerksam, daß jene Unternehmungen, welche bfs 31. Dezember l. I. den obigen Vor schriften nicht Nachkommen, aus dem Verzeichnis gestrichen werden. —, Italienische Weine, di« für die Wein- aussiellung nach Belgien unter Zollvegünstiguug fallen. Die faschistische Kaufleute-Union, der Provinz Bolzano ersucht alle an der Wein- ausstellung in Belgien interessierten Wein- Händlern in den Aemtern von Bolzano, Merano und Bressanone wegen wichtiger Mitteilungen

vorstellig zu werden. . ^ Italienische Firmen im Besitze von Ein- 'hrlizenzen für Drogen und Kolonialwaren. M faschistische Kaufleute-Union der Provinz Mno gibt bekannt, daß in den Aemtern von ^Bolzano, Merano und Bressanone die Listen der italienischen Firmen, welche die Einfuhrlizenz für Drogen und Kolonialwaren aus Hollandisch- Jndien erhaltzn haben, zur Einsichtnahme auf liegen. Alle interessierten Firmen können die selben persönlich oder auch schriftlich verlangen. Sport Mitropaeup 1937 Ferenevaros

Rr. 8 Dee Fachmann für Zueürklfaltung von ohne Operation. Wrr veröffentlichen einige Glückliche, die ihre Heilung bestätigen wollen! Herr Pramstrahler Peter. Tiso Nr. 57, bei Chiusa (Prov. Bolzano). Herr Fink Alois, Senales (Provinz Bolzano). Herr Baccotto Primo, Pia Mercato Nr. 18, Tarvisio (Provinz Venezia). Herr Batagelj Ivan, Locavizza di Aiduffina Nr. 152 (Provinz Venezia). Herr Masiaretto Eioo^ Protogruaro (Provinz Venezia). Der Orthopäde wird anwesend sein: «refsanone: 21. Juli. Gasthof „Jarolim

'. Brunico: 22. Juli, Gasthof „Post'. Merano: 23. Juli, Gasthof..Zentral'. Bolzano: 24. Juli, Gasthof „Mondschein'. Decreto Prefettura Alessandrla -II 1930 No. 1334 MfiflÄNO VIA4.N0V. O •TELEF.123? eine stets angenehme Erinnern^. — Zur Aus- e rung aller photographischen Arbeiten, Photo- fnahmen, Vergröberungen, Entwickeln. Kopie ren usw. empfiehlt sich bei fachgemäßer Aus führung und mäßigen Preisen Photvsraph Ratschtllee Merano, Portici Nr. 58. Hilfe gegen Wanzen» Schwaben,.Motten. Ameisen, Läuse

', Fabbr. Macchine Foto- lecniche, Bressanone. -3 [ Verkäufe | Möbel aus Privatb-sitz kompl.Zimm«r, Einzel möbel, Mhma;chtne«. Otta'ionohatle. Bia Grappoli 1V. Bolzano. -5 Spaltgatter — Holz wollemaschine, neuwer tig. verkauft Doleschal. Postfach 75. Bolzano. Drei Drahtkästen für Fliegenfchutz verkäuf lich. Greihing. Bia Goethe 18, Bolzano. Ladestation Elin, kom plett. zu verkaufen. — „F.A.M.A.'. Bolzano. Bia Renon 33. -5 Transportable Gatter, säge „Adamello', idealste Maschine stabilen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_10_1939/DOL_1939_10_11_3_object_1198810.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.10.1939
Umfang: 6
das Elektrizitätswerk, die Spar kasse, die Spar- und Dorschußkasie, die Pro- mnziakverwaltlmg usw. Der Vorsitzende hob hervor, daß.die erzielten Erfolge Bolzano an die e r st e Stelle unter den Provinzen Italiens hinsichtlich der Verbreitung des Land funks stellen und daß im heurigen Dezember unter Mitarbeit der E.I.A.R. eine Rundfunk- ausstellung veranstaltet wird, wobei der Landfunk einen wichtigen Teil cinnehmen wird. An die Ausführungen des Vorsitzenden schloß sich eine Aussprache, an der sich die Leiter

der E.I.A.R. van Bolzano, der kgl. Studienprovvcditorc, der Präsident der Land- wirte-ilnion u. a. beteiliaten. Die Versamm lung wurde mit dem Gruß an den Duce geschlossen. P. Albuin Crepaz O. M. f Ein plötzlicher Tod ist immer etwas Er schütterndes, auch wenn es einen trifft, der den Siebzig nicht mehr fernsteht. Bei Pater . Albuin war es so; ein Herzschlag machte in den Vormittagsstunden des Montag seinem Tatenreichen Leben ein schnelles Ende. Seine Wiege stand im Herzen der groß artigen Dolomitenwelt

, in der Fraktion Cherz bei Pieve di Livinallongo, wo er am 2. Februar 1871 geboren wurde. Der kleine Alois wurde für den Prieftcrstand aus ersehen und ans Gymnasium geschickt. Mit 19 Jahren trat er in den Franziskanerorden ein und wurde am 14. Juli 1895 in Salz burg zum Priester geweiht. Seine Scel- sorgstätigkeit begann er als Sammelpater in San Candida, dann wirkte er der Reihe nach in den verschiedensten Klöstern, meistens als Oberer, so in Ealdaro, Süden, Pupping, Innsbruck, Bressanone und Bolzano. Neun

Jahre lang war er Provinzsekrctär in Innsbruck, zeitweise auch Provinzdefinitor. In Bolzano, wo er seit August 1937 weilte, versah er das Amt eines Kooperators und Krankenpaters. Klein von Gestalt, war P. Albuin auch außerordentlich bescheiden und anspruchslos. Es war nicht seine Art, sich vorzudrängen und das große Wort zu führen; viel lieber war er dankbarer Zuhörer und mit allem zufrieden, was ihm geboten wurde. Groß war sein Eifer in der Seelsorge. Tagtäglich sah man das kleine Männlein

nachmittags vom Franziskaner kloster aus. Bitte! Die St. Vinzen,Konferenzen non Bolzano bitten wiederum berzlichst zwecks Ausfüllung ihrer total geleerten Eardcrobckainmer um gütige Uebcr- lasiung abgelegter Kleidungsstücke,Schuhe,Wäsche; Bettzeug usw. usw. Anläßlich der Entrümvelungsaktiouen auf den Dachböden wird sicherlich da oder dort llebcr- flüsiiges aber doch für unsere Armen noch gut Brauchbares sich finden lassen. Abgabestelle: Laden Dcmctz, Via Vortici; über Adrelsenmittcilung lassen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/26_01_1939/VBS_1939_01_26_8_object_3137497.png
Seite 8 von 8
Datum: 26.01.1939
Umfang: 8
, indem ihr ihn durch die Foster-Pillen für die Nieren anregt. Oberall L 7.—» In Italien hergesteilt Milano. 54227. 20. IX. 35/XTII. Wk! % Jgj jJ 11 I gegen Ratten, Mause ' durch das patentierte, giftfreie Rattenvertllgungs-Vräparat ■E J I 0 U t'W» Behördlich empfohlen! — Garantierter Erfolg. Bestehen Sie auf Original „Algut*. Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 5.— Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 8.— Hauptvertriebs st elle: Deogevie F. A. Thaler in Bolzano Verkauf in Drogerien und in allen einschlägigen

Geschäften. zusehen müßte, wie sich andere eine Zigarette anzunden. So. wird-das Erbe nun nach dem Willen der Verstorbenen einem Verein zu fallen, der den Tabakgenuß als gesundheits schädlich bekämpft. Wlldielle aller Gattungen kauft und zahlt am besten , Fdlhandluns. 9 Bolzano, Piazza Erbe 16 A-Mader.'—*'* lernet Bösel sind die falsch und ungenügend gefütterten Hennen» weil sie keine Gier legen. Mit „Minork o'. Legefutter aber legen sie den ganzen Winter Eier genug! Aerfulter. Fabrik Saas Frieden

von Merano. Bolzano: Samstag, 28. und Sonntag, den 29. Jänner. Gasthof Sonne. Lastelrokto: 30. Jänner. Gasthof Post. Ora: 31. Jänner, nur bis 10.30 Uhr Gasthof Elefant. Bolzano: Freitag, 3. und Samstag, den 4. Februar. Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde Bartollni spricht auch deutsch. Aut Prot. Torino No. 0397 vom 11 • IX -1936 XIV. Wildfelle Harder, Ffldiae, BldihBrndien, Katzen, Kanin- dien naw. nsw., kaulf an aUerhBdialen Preisen Kfnlger, Bolzano, Porfld 57 |I. Künstliche Augen fertigen

wir naturgetreu für unsere Patienten g, stö. Müller Söhne. MeobaSe» in Sol-ans» im. Mg. öffentl. Krankenhaus. Auaenabteiluna, am SS. unö SS. Jänner 1939. ta. Felgen Kranzfelgan, Mendelfelgen usw. billigst bet Firma Ni Bolzano Via Grappoll 3 Via Conelapelll 4 Zuchtkälber. Ferkel und Jungschweine. die Muttersau, sind unendlich dankbar für einen Eßlöffel voll echte«. „Penfosln“ deutsche Lebertran-Emulsion. Wachstum, robuste Gesundheit. MderkandsfäÜigkeit — das be wirken die Bitamine im „Pentosin'. Kannen

- des. zuverlässig. Mäd chen. welches kochen kann, für einen 5-Per- sonen-Haushalt bei gu tem Lohn und guter Behandlung für 1. Fe bruar gesucht. Borzu stellen nur mit guten Zeugnissen am 1. Febr.. 12 Uhr. im Hotel Rielen. Bolzano. «8 Mädchen oder Fra« tagsüber gesucht. Adr. in der Verw. 308M-3 Ehrl., brave Kochen- kernerin in. gutem Easthof für Sommer saison gesucht. — An fragen unter „5638/38' an Verwaltung. B-3 Bäcker - Lehrling, 18 Jahre alt. wird aus genommen. — Easthof Krem. Sluderno. V-3 Braver. Iräft

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/22_06_1940/DOL_1940_06_22_4_object_1195831.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.06.1940
Umfang: 8
Nachrichten aus Stadt und Land Inspektion des Präfekten im Littorio-Viertet wett«« v«ll«»ah»Ba»teu »» 7 MM«»» 0tu(t llfifllt , I» de» Rachmitta«st»ad«u de» Domrerrtag führte der Präfekt Exz. Podest« eine In spektion des 7. und 7 ja Lauloses der Volks - wohndauten im Littorto-Diertel und des 2. Banloses der halbländlichen Wohnbauten, welch« insgesamt 116 Wobnungeu im Bau um» fassen, durch. Exz. Povesta sprach dem Ingenieur Rota, Präsidenten de» Institutes der Volks« wohnbauten in Bolzano

, seine Zustimmung aus und verfügte, datz weiter« Wohnbauten um ins gesamt 6 Millionen Lire in Bolzano, um ein« Million Lire am Brenners erstehen sollen. Podesta-N apport Am Donnerstag nachmittag« hielt im Regie rungspalast im Beisein de» Verbandssekretars der Präken Exz. P o d « st a' Rapport sämtlich« Podesta der Provinz ab. Anwesend waren dt« ^onentnspektoren und di« Sekretär« der Kampf- Der Präfekt gab Weisungen für die Tätigkeit, welch« »t diesem besonderen Augenblick auf den verschiedenen Gebieten

und die Einführung neu« Kurse, di« alle sofort beginnen sollen, ge» troffen. Mit L Juli nehmen bereits verschie dene Kurse ihren Anfang. Abgehalten werde« Kurs« für Bawmwolboeber. Elektromonteur«, Dreher. Schweitzer. Mechaniker und Weiß» naherinnen. An diesen Korse«, dt» von groher Bedeutung für die Zioilnwbustiernug und auch für di» Teilnehmer selbst find, da dieselben nach Be endigung der Kurse gleich als bezahlte Arbeitskräfte tu den Industriebetrieben von Bolzano eingestellt werden. kSnnen Frauen

von 1 t bis 45 Jahren und Burschen von 1t bis 20 Jahren (Mädchen von 1t bis 24 Jahren) teil- nehmon. Die CWs'-sich für die einzelne« Kurse zu meloen. und zwar werden di« Ein schreibungen dafür für Mädchen von 14 bis 2 t Jahren im Hause der Mädchen-48 I. L.. für Frauen von 2 t bis 46 Jahren beim Frauen- kampfbnnd von Bolzano mtb für Bursche» von 1 t bis 20 Jahren beim Verbandokommando der G. I. L. in der Dia Vintola entgege» genommen. Die Frauen und Bursche«, welche diese Korso besuchen. lind von jedem andern Dienst

- und GeschlechtStrankhettär, ordiniert in Via Leonardo da Vinci Sä, Bolzano, von 10 bIS 19 und 14 b»S 13 Uhr. Beeret« Srefettizt.' No. 7345 Bolzano Eine erst« Grupp« von Arbeiten, welch« n Schutze der Bevölkerung bei Fliegerangriffen von den zuständige« Stellen in Agrtff ge nommen wurden, sind in diesen Tagen z« End« gebracht worden. In der Via Regina Elena, Via Leonardo da Vinci, Via Marconi, via della Posta, Dia Erappoli, Picma Elano, Piazza 2 ottobre, Dia Francesco Erifpi, Via R. Sernest, Via Elaudia August

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_7_object_1871155.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.03.1938
Umfang: 8
51g Realverslelgeruugen. al Auf Antrag des Ado. Dr. P. GÜgele In Merano wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 23»l und''7-2 Foiana (Giovanni Eruber) bewilligt. Ver steigerung <Ausrusspr«ls 116.636.80 L.. La bium 23.406 L., Ueberbote SV6 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April, 16 Uhr. V16 Realschähung. Die Sparkasse der Provinz Bolzano hat durch Ado. Dr. B. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines Echät- zungssachoerständlgen (Zwangsoersteigerung (S.-E. 189-2 und <26-2 Bressanone der Witwe Anna Kircher

Soc. A. Ortofrutticola in Bolzano wurde Rag. G. Mannelli: wohnhaft in Bolzano, zum Pro- kurator ernannt 614 b) Di« Sor. ortofrutticola in Galliera Veneta hat ihr Gesellschastskapital von Lire 16.666 auf 166.666 erhöht, ihren Sitz nich Bolzano verlegt und mehrere Artikel ihres Gesellschaftsvertrages abgeändert. 617 c) Die «Società Anonima Miramonti' in Merano hat einen Artikel ihres Geszll schaftsvertrages abgeändert 618 d) In San Vigilio di Marebbe hat sich unter der Bezeichnung «Fratelli Taibon

der Raisf- eisentasse Laives in Liquidation, durch Ado. Dr. G. Stocker. wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 37-2 Laives (Antonio Fili m Laioes) bewilligt. Versteigerung (Ausrujs- preis 16.866 L.) beim Tribunal Bolzano 1. April. 9 Uhr 621 Generalversammlung. Die landw. Genos senschaft des Alto Adige hält am 13. Marz, 16 Uhr. bezw. 11 Uhr am Genossenschafts- sitz in Bolzano ihre ordentliche Generalver sammlung ab 623 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk von Bolzano und Merano wird zur Anla

ge und zum Betrieb einer elektrischen Ue- bertragungsleitung <Spannung 26.666 BoU) von der Transsormatorenkabine zum kSe- bäude der So»-. An. Lancia in der-Lndu- striezone in Bolzano ermächtigt 624 b) Die Società Trentina di Elettricità wird zur Anlage einer elektrischen Linie (86.666 Volt und W.V66 Volt) von der Transformatorenstation Agruzzo zum Ge bäude der Sor. An Acciaierie in Bolzano mit Verbindunq der Gebäude der società MasonIte-ìieltrineM und der Soc. An Legnami Ligure Atesina in der Industrie- zone

von Bolzano ermächtigt l?zg (ötvndenlelgnung Belm Gemeindeamt Bolzano liegt durch lö Tage das Verzeich nis der zwecks Unterbringung des 6. Arili- lerieregiments in Bolzano (Gries) enteig neten Liegenschaften zur Einsicht auf. Ein Wendungen binnen obiger Frist Graphologische Ecke Die Reiselira Zur Förderung des Fremdenverkehrs ist der Kurs der Reise-Lira für nachste hende Länder In nachstehender Weise festgesetzt worden: M Reise-Lira kosten in der Schweiz 20.4N Frank, in Oesterreich 23 Schilling

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.02.1933
Umfang: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/14_01_1943/DLA_1943_01_14_6_object_1516240.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.01.1943
Umfang: 6
Exerzitleubaus Dt. Benedikt Erl«-. D>« Leitung de? Excrziiicnhauseg Sl. Benedikt in Erle? teilt mit, daß der Exerziiienkur? stir Burschen und Re kruten, t>« vom 8. bis 12. Februar abgehalten wird, vollbesetzt ist. — E>n weiterer Kur« für Burschen und Rekruten wird vom 22. Februar abend? BIS 26. Februar früh abgehalten. Wir diesen Kurs ist noch genügend Platz frei. Weitere Kurse werden später bekannt gegeben. WrrKvröe«« Gottfried Simonn, au? Bolzano, Unteroffizier der deutschen Wehrmacht, Träger deg

E. K. 1. und 2. Klaffe, gefallen am 6. Dezember an der Kau kasus-Front, 21 Jahre. Hugo R u e d l, au? Bolzano, Gefreiter d«r deutschen Wehrinacht, Träger E. I. 2. Klaff«, gefallen am 4. Dezember an der Kaukasus-Front, 20 Jahre. Hans G o st n e r, Kaufmann, Bolzano, 70 Jahre. Josef Kofler, Hafnermeister, Bolzano, 66 Jahre. Felix Z u e g g, Bauer aug San Fellce, Bal dt Non, gestorben in Bolzano, 76 Jahre. Josef Brau,t Inkassant der Elektrizitätswerke von Dodiciville. Bolzano, 75 Jahre. Franz

V i e h w e , d e r, Ituffer-Hofbesttzer tn San Mnurizio, Bolzano, 71 Jahre. Amelia Ba u m g a r t n e i, geb. Girardi, Bolzano, 63 Jahre. Luise Egger, ivrivate, Bolzano, 86 Fahre Maria R a b c n st e i n e r. gebürtig von Billandro, gestorben in Bolzano, 58 Jahre. Maria W i n t e r l e, geb. Raffeiner, Bolzano, 71 Fahre. Maria Ascher, geb. Burger, Carbano, 66 Jahre. Vigil Cavosi, Tischler, M-rnno, 73 Jahre. Jnjln? Heger, Direktor t. P. der Bergvahn Lana —San Vigiiio, gestorben in Main nltn, 72 Jahre. Eduard

wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Vrunico: 20. Jänner. Gasthof „Habsburg'. Campo Turcs: 21. Jänner. Easthof „Elefant'. Merano: 22. Jänner, Easthof „Centrale'. Bolzano: Samstag. 23. Jänner, bis 6 Ilhr, Sonntag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolim spricht auch deutsch. Aot. Prof. Todno No. <MB7 vom 11 . X- 12M-XIV. F fl fl* es fi & & C5®&t&sm»«g®n Wildfelle sowie Maulwurf-, Katzen-, Kaninchen- Sllberfuchs- und Karakul-Lamm-Pella zahlt

-3 Suche gebildetes, net tes Mädchen od. Fräu lein zn 3 Kindern. 8, 7 und 4 Jahre alt, — Guter Gehast u. beste Berpflegung. — Dora Delaga, Selva. Bal Eardcna. 072 533-3 Kinderlicbcndeg Mäd chen, welches kochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, ge sucht. Angebote unter „10330/30' an die Vcr- waltung. 0727-3 Saubere, verläßliche Hausgehilfin zu hrci Personen gesucht. Dor- zustcllen 5 bis 6 Ilhr. Forcher - Mayr.. Pin San Osvaldo 23. Bol zano^ 67 5433-3 Lehrling gesucht. — Electric. Bolzano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Seite 7 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_04_1932/AZ_1932_04_12_6_object_1845529.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.04.1932
Umfang: 8
, verlief mangels eines Angebotes ergebnislos. Die neuerliche Versteigerung der Liegenschaften zu verhält nismäßig viel niederen Ausrufspreisen findet am 14. April um 10 Uhr vormittags ebenfalls bei der kgl. Prätur in Brunico statt und wer ben allfällige Reflektanten hieinit besonders nusmcrksn'm gemacht. Aukozusammenstoß bei LhienSÄ Vorgestern stieg ein Auto, das von» Nltö- sühr»? Zorzi Luigi der Firma S. A. Swift in Bolzano gelenkt wurde, drei Kilometer unter halb S. Lorenzo gegen Thienes zìi

,zzi und Orsi. Frank reich: Tassin. Anatol, Chardar. Sstarwarth. Kaucsar, I. Laurent. Liberati, Touffait, Bar« dot, L. Laurent Langwied Nalian-Luxemburg 12:0 Einen 'überwältigenden Erfolg errangen die italienischen „Kadetten' (Nationalmannschaft B) gegen das luxemburgische Auswahlteam in Como mit 12 zu 0. Radsport 2. Rennen un» die Propaganda-Trophäe 1SZ2 Am nächsten Sonntag, den 17. April wird auf der Strecke Bolzano—Salorno—Bolzano ein Straßenrennen ausgetragen. Alle Radrennfahrer

; für euch ist der Wettbewerb vom 17. April be stimmt. ' ' 30. Brugger Joses, Nalles Schießen Schießstand Terlano Beim Festschießen zu Ostern in Terlano wur» den folgende Resultate erzielt Festfchcibe Iofsfi: 1 88 Teiler; 2. Haller Hans, Merano; 3. Visen-A Franz. Bolzano; 71S Teller. ZUeislerfsrie Klasse A: 1. Langer Anton, Bol zano. IM Teiler; 2. Wagger Michael, Brunico: 3. Moser Josef; 4. Lafogler Simon. Bolzano; S. Zöggeler Josef. Merano; 6. Runer Heinrich; 7. Proßliner ffranz. Bolzano; 8. Thaler Hans. Merano

9. Welponer Paul, Bolzano; 10 Hans Äußerer, Cornaiano; 11. Matha Josef jun., Nalles; 12. Paccagnel Luis; 13. Maierhofer Jakob, Riscone; 14. Weist Battista. Merano; 15. Marchetti Emil. 10. Winkler Luis; 17. Huber Jos.; 18. v. Dellemann Alois. Andriano; 19. Pfeifer Luis Gries; 2V. Haller Hans, Me rano, 133 Teiler. Meisierscheibe Klaffe V: 1. Winkler Anton. 134 Teiler: 2. Köllensperger Ing. Karl. Gries; 3. Neuhauser Matth,; 4. Paccagnel Anton; k. Elsler Josef Zun.; 6. Huber Johann sen.; 7. Niederbacher

Ferdinand' 8. Gatscher Jgnaz; 99. Geier Josef; 10. Winkler Hans; 11. Mair Anton; 12 Patauner Anton; 13. Rohreager Richard, Nalles; 14 Oberbacber Josef; 15. Nie- derbacher Heinrich k?n.; 16. El?ler Richard; 17. Elsler Luis; 18. Nisenteiner Franz sun., IS. Elsler Josef sen.; 20, Cav. Nkederbachsr Franz, SN Kreise. Dreier-Serie: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Moser Josef; 3. Melnoner Pmil. Bol'nno; 44. Parcaanel. Luis; 5. Wanger Michael. Bru nirò; 6. Zöggeler Josef, Merano; 7. Lafogler Simon. Bolzano; 8 Weiß

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/13_09_1933/DOL_1933_09_13_4_object_1196210.png
Seite 4 von 12
Datum: 13.09.1933
Umfang: 12
in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 14.152.50. Vadium Lire 3.000.—. Ileberstate nicht unter Lire 100.— beim fgf. Tribunal Bolzano am 11. Oktober, um 11 Uchr vor- mittags. 304 Reakschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zweck« der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Di« Eenosfenschaftskellerei S. Michele- Appiano zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 230/ll Ortisei. Eigentum des Johann Delaqo, Eafe Dal d'Aunä

in Ortisei. 305 b) l^eorg Plattncr, wohnhaft in Laives, durch Ädv. Dr. H. Lutz in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 15/11 Renon I zwecks Einbringung seines Gut- Habens von Lire 2.000.—. 306 Grunderwerb. Das staatliche Strahen- bauamt wird zur dauernden Besitzergreifung von der Societa Trentina di Elettricita di Brescia gehörigen Grund und Boden zwecks Errichtung der Drususbrücke gegen eine Ent schädigungssumme von Lire 50.180.20 er mächtigt. 297 Handelssachen, a) Tullio Malfattr, Kaufmann

in Bolzano. Gesellschafter der ftitma ,.Transalpe'. Ilfficio Trasporti Jntcrnazionali Tullio Malfatti und Co. tritt seinen Geschätsanteil Robert Knkla und Rosina Tullio. Seide ebenfalls Gesell schafter der selben offenen Handelsgesell, schaft, ab. sodatz diese nur mehr aus den Gesellschaftern Robert Kukla und Rosina Tullio besteht. 298 b) Bei der Gesellschaft m. b. H. „C. Rava- nelli. Societa Combustibili', mit dem Sitze in Bolzano, tritt Dr. Carlo Rananelli alle Quoten an Josef Pincheri (30 Prozent

). Alois Pincheri (30 Prozent) und Alois Chemelli (10 Prozent) ab. Das Gesellschafts, kapital beträgt Lire 20.000.— zur Ver fügung gestellt von den Derwaltern Josef Pincheri und Alois Chemelli. welche die Firma auch einzeln vertreten. Die Firmo be,Zeichnung wurde in „Azienda Carbon!, Societa <L g. l. con scde in Bolzano' ab geändert. 200 c) Die Firma Gebr. Verderber, Gesellschaft m. b. H. in Bolzano, hat beschlossen, das Ee- sellschastskapital von Lire 60.000 auf Lire 20.000.— herabzusetzen

mit dem Bemerken, allen Gläubigern auf Verlangen ihr« Gut haben zu bezahlen oder diese sichcrzustellen und sene Gläubiger, welche sich innerhalb 3 Monaten nicht melden, als mit der pr» iektiven Herabsetzung des Grundungs- kapitals einverstanden anzusehen. 300 d) Die unter der Firma ..Fabbrica Pro- dotto speciale Aula Pöckelstoffwerke' in Bolzano zwischen Karl und Emil Duca in Bolzano und Anton Rietz in Oberalm. Oesterreich, bestehende Gesellschaft m. b. H. hat sich aufgelöst und Karl Duca wurde zum alleinigen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_8_object_1870915.png
Seite 8 von 8
Datum: 20.02.1938
Umfang: 8
dem Amte zu gehen zu lassen und würde die Unterlassung solcher Anmeldungen nach dem Gesetze bestraft. Beim Amte können ferners die Begleitbolletten Pir die Ausfuhr von Wein» Fleisch und andere Artikel in andere Gemeinden abgeholt werden. Ankunft der Fahne des Gymnasium» „Virgilio'. Vtpitenv, IS. Februar. ' Die Fahne für das Gymnasium »Virgilio', die am 23. Jänner in Anwesenheit Sr. Exz. des Erziehungsministers Bottai in Bolzano eingeweiht worden war, wurde bei ihrer An kunft am Bahnhof feierlich

zu mäßi gem Preise wegen Auflassung des Lagers. De Ras, Baia Bassa, Pfarrgasfe. M-471-1 Säufer oder Pachter gesucht für Schuhmacherei. Viale Goethe 17. M-737-1 gegen .alten, Mäuse, durch da» patentierte ''klfrele Rattenvertllgungs « Präparat ,.à O Behördlich empkohlenl — Garantierter Erfolg! Bestehen Sie aus Original „Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchsfertige roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2.90. Zu haben In Bolzano: Drogheria Z. A. Thaler In Merano: Drogheria L. Stra

»ind preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. B OkkasionZ Lrockhaus, 1? Bände, gut eryalten, wie neu. abzugeben. Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1 Möbelt F.lli Facchini und Zenti. Fabrik Moe- na di Fiemme: Bolzano, esclusivamente Via del Museo Nr. 47: Trento. Piazza Vene zia Nr. 7: Trieste. Viale 20 Settembre Nr. 36: Merano, Piazza della Rena Nr. 1. Zàh- lungserleichterungen B Gelegenheitskauf! Ski-Schuhe. Größe 41. wie neu, letztes Modell, billig verkäuflich. Adresse

in der Unione Pub.'icita Bolzano. B-1 kleiner Kamion 502, gut erhalten, 8 Zentner Tragkraft, verkäuflich. Angeli. Trento, Via Bellenzani 33. B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella und Neukirch. Via Principe di Piemonte Nr. 22. Bolzano. B-1 Meranite, idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden, Isolierung gegen Kälte, Wärme und Schall, wie bei zehnfach starker Ziegelmauer, liefert G. Torggler, Bolzano und Merano, Baumaterialien

.' B Gtasabteilungswand mit Türen, säst neuer Sparherd, Küchenkrevcnz und Verschiedenes billig zu verkaufen. Portici Nr. 11. int. 2. Schuhmacherwerkstätte günstig zu verkaufen. Adresse unter „1286'' an die Unione Pubbl. Bolzano. B-10 yeiuc/lt Ich suche aus zweiter Hand folgendes zu kau fen: Zwei Zirkularsägen, eine Bandsäge, ei nen Motor von 8 HP.. Gleichstrom 220 Volt. Offerte zu senden an: Angelo Seier, Thie nes (fermo posta). B-12L0-2 Ltel/enyeiu^le Luchhalter. Korrespondent, perfekt ita!ieni>ch- deutfch

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/20_05_1940/DOL_1940_05_20_5_object_1196055.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.05.1940
Umfang: 6
dann znm nächsten Platz oder zur nächsten Remise; es daß die Fuhrleute ihre Zugtiere ausspannen und st« so anhängen, daß st« sich nicht losreiße« können. Der Straßenverkehr kann erst wieder auf. genommen werden, wenn das Signal verkündet, daß der Fliegeralarm vorbei ist. Diese» Signal besteht in einem 2 Minuten langen Sirenenton. An obig« Bestimmungen haben sich alle Sei den kommenden Suftübungen zu halten. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 12. bi» 18. Mai; 38 Lebendgeburten. 11 Todesfälle

daß di« Durchfahrt für Reftungswagen freibleibt, wenn man anf der Strahe nicht halten kann, matz man zum nächsten Platz fahre« und dort das Kraftfahrzeug mlt angezogenen Bremsen, abgeflelllem Motor und gelöschten Lichtern stehen lassen. NIU»I»»IU»IMII»»ttttlNMNINMNNIIMMIII b verkehrounglück. In den Abendstunden des Samstag ereignete sich auf der Straße nach Caftelfirmiano «in Verkehrsunglück, über das bis zur Stunde keine Einzelheiten vorliegen. Ein Motorradfahrer, der von Bolzano kam, streifte

.). Bezüglich des Inhalt» siebe „Dolo miten' vom 18. l>S. Beginnletbe« 5, 7.10, 9.1S. Todesfälle. In Bolzano verschied am IS. Mai Herr Alexander Zamboni, Bauunternehmer, im Alter von 86 Jahren. Er war verheiratet. EVenfälls in Bolzano starb am IS. Mai der 82 Jahre alte Bauer Alois Hafner aus Terlano. Am 19. Mai stach in Oltrifareo der Landwirt Ferdinand M a t t e d i im 66. Leben» fahr«. In Caldaro verschied am 18. Mai der lOsährig« Schüler Oswald Romen. Besitzers sohn in Villa di mezza. Sein Vater ging

ihm bereits im Vorjichr in den Tod voraus. Die V«- erdiguna ist beute um 'Ai Ilhr nachmittags. Beerdigungen. Unter zakkrekcher Beteiliguna wnche am 18. Mai nachmittags in Bolzano Frau Rosa Stau dache r. geb. Anhof. zu Grab« geleitet. Di« Verstorben^. w«lche ein Alter von 80 Merano Exz. Giunta in Merano Am gestrigen „Tage der Auslandsitaliener' sprach nachmittags Nationalrat Exz. Giunta >m Kurhause. Im großen Saale, der mit Blu men und Fahnen reich geschmückt war. versam melten sich gegen 6 Uhr

, während die Einlaufwctte nicht ausbezahlt werden konnte und die 3080 Lire Ein nahmen am nächsten Renntag aufgeteilt werden müssen. Beim „Preis der Industriellen von Bolzano gab es gleich zwei Fehlstarte. Als endlich der dritte gelang, raste Setlt im gewohnten Galopp davon, gefolgt von Veccafumi. und gab die Füh rung auch nicht mehr ab. Da die zwei Favoriten die Spitzenstellung behaupteten, zahlte der Toto, trotzdem zur Tageseinnahme noch die 2210 Lire vom letzten Sonntag kamen, nur 56.00 Lire. Nachstehend

21