46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/29_01_1930/AZ_1930_01_29_4_object_1863178.png
Seite 4 von 8
Datum: 29.01.1930
Umfang: 8
Seite 4 .Alpen-Zeitung' Wttttwoch, den 29. Jänner 1930 KSns ZSixung im prvvàialWSrtsckaklsrste Silciung sinss sinkettlieksn fi>smàvkrkàsamtes siip äis Provinzen So!?sno, Ir-snto unö kelluno Gestern nachmittags fand am hiesigen Pro- viiizialivirtschaftsrake eine wichtige Sitzung sämi- licher fiir das Wir'schaftsleben ver beiden Pro vinzen Bolzano und Trenro maßgebenven Fak toren statt. Auf der Tagesordnung stano ein Problem, das für die Gegend von Brennero bis zum Earda allzeit aktuell

und lebenswichtig .st: Die Hebung des Fremdenverkehrs. Ein Problem, dessen Behandlung und Lösung zum gemeinsa men Wohle S. E. der Regierungschef selber an« befohlen hatte. Das Ergebnis der an lebhaften Diskusiicnen reichen Sitzung be stellung eines für d u. Belluno gemein/ stand im Beschlüsse zur Aus- >ie Provinzen Bolzano» Trent!» amen Fremdenverkeiirsamtes gu schreitend wie aus dem nachstehenden Tele gramme, das am Ende der Sitzung von den Prä- fekten der Provinze,» Bolzano und Trento, S E. Marziali

und S. C. Piomarta an den Ncg^e- rungschef abgesandt wnrds, hervorgeht: »In Befolgung der Befehle Ew. Exz. haben sich heute am Sihs. des provinziaimirtschast?- rakes von Bolzano die obersten Vertreter des pe- Mischen, administrativen und wirtsä)astiichen Le bens der Provinzen Trento und Bolzano ver sammelt und haben nach einer ausführlichen ein gehenden Diskussion beschlossen Vereinbarungen fiir die Ausstellung eines gemeinsamen Amtes zur Hebung des Fremdenverkehres in der Ge gend vom Brennero bis zum Garda

zu treffen.' Die Sitzungsteilnehmer Nachstehend die Namen der wichtigsten Teil nehmer an dieser Sitzung: S. E. Marnali, Prä- fett von Bolzano und S. E. Piomarta, Präfekt von Trento, weitecs die Podestà von Bolzano, Ing. Nizzinì, von Trento, Cav. Scoitoni, von Wiera no Dr. Markau, die von Bressanone, Bni- Nico, Dobbiaeo, Vipiteno, Colle Isnrcv. Rang, S. Martino di Castrozza und Arco, ferner dio Abgeordneten LuneM, Dalla Bona, Mendini u. Miori, der faseistische Verbandssekrelüc von Trento Vrasavola

de Massa, der Präsident, des Provinzialwirtschcistsrates von Trento luv. Bor>- tolotti und der Vizepräsident Nag. Piloti, der Präsident des Kur- uno Verkehrsvercines vrn Trento Tarbari, Ing. Dorna, Präsiden/ des Kur- und Verkehrsvereines von Bolzano, Ca». Sandri, Präsident des Kurkomitees von Merci' no, Comm. Piccioni, Generalsekretär des Pro- vinzialwirtschastsraies von Bolzano, Exponenten der Handels- und Jndustriesyndìkaìe, wie Dr. Valesi Penso, Dr. Colesanti, Vertreter der Syn dikate von Trento

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_03_1934/AZ_1934_03_10_5_object_1856845.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.03.1934
Umfang: 6
der Gruppe yon Bolzano für die Glückwünsche.' Geburtsfest s. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Heute feiert S. kgl. Hoheit der Herzog von Pi stoia, Brigadegeneral, den unsere Stadt die Ehre .M zu beherbergen, seinen 38. Geburtstag. Dem Prinzen des Hauses Savoia entbieten wir die ergebensten Glückwünsche. Wichtige Beschlüsse des ProMMM-Kmitees der Kurverwaltung Personalnachvichten àektionswechsel im Post- und Telegraphenamk Cav. Alfredo Menichelli, Provinzialdirektor der Posi

- und Telegraphenverwaltuna, wurde vom Ver kehrsministerium nach Forli versetzt und wird die ser Tage Bolzano verlassen, um sich nach seinem neuen Ämtssitz zu begeben. Cav. Menichelli hat sich um die Verbesserung des hiesigen Post- und Tele' graphendienstes sehr verdient gemacht und sich ins besondere für die endgültige Verdauung und In standsetzung des Hauptpostgebäudes und die bessere Einrichtung des Amtsdienstes sehr eingesetzt. An die Stelle des Cav. Menichelli wurde Cav. Luigi Laratta von Milano berufen. Znstruktionsreise

. Dienstboten und Taglöhner; Vid'a Carlo für die Baumannleute und Halbpächter; Sorgato Fortunato für die Arbeiter der Viehzucht Sorretti Giovanni sür die Kleinpächter und Grup- pioni Primo für die Angestellten land- und sorst- wirtschastlicher Betriebe; ferner die Zonenleiter Sorgato Fortunat für Bolzano; De Bofio Gino für Morano, Ulzega Cherubino für Bressanone, Hinte«'- waldner Giuseppe für Brunirò, und Danejin für. Silandro. Dr. Vigonto erstattete Bericht und betonte be sonders die Notwendigkeit

versicherte die Leiter des Landwirtschastssyndikates der unbe schränkten Förderung und Unterstützung der Pài und sprach seinen Wunsch für das fernere Gedeihen der'Organisation aus. ' » Generalversammlung der Maler Der, Provinzialhandwerksverband gibt bekannt, dc-.sj'cun 13. März um 20.5t) Uhr im Gasthause „Pcstwne' in der Bindèxgasse Bolzano die Gene- rmoSlMunlung der Malerinnung abgehalten wird. Auf der Tagesordnung steht außer anderen wichtigen Punkten auch der Bericht über den Kol lektivarbeitsvertrag

der städtischen Kurverwaltung beschlossen im Inlande eine durchgreifende und zweckentspre chende Werbeaktion durchzuführen und dadurch sich das nationale Kurpublikum zu sichern. Zu diesem Zwecke wurde mit einer großen Zei tungsagentur in Roma ein äußerst vorteilhaftes Abkommen getroffen, nach welchem in 22 der wichtigsten Tageszeitungen des Reiches Werbe artikel über Bolzano veröffentlicht werden. Die Verfassung der Artikel wird bekannten italieni schen Journalisten anvertraut

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/11_04_1929/VBS_1929_04_11_9_object_3125788.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.04.1929
Umfang: 12
-UonnekStnig, »en u. Mprtt ivrrv „Tjoinrootf' ttr. IS — Seite 9 Tribunal Bolzano Ketrus auf Grün- von Bvrkaufs-Anzersrn Not macht echiindovi-sch: mehr noch sicherlich der Hang, auf «derer Leute Kosten M loben, wie er vvrzWich der lWde der Betrüger zu eigen ist. Mehrere Parteien inserierten in den festen Monaten in unserem Matte und boten ab gelegte Kleider zum Verkauft «. Der mehr fach vorbostralst« Rudolf Gozzi aus Salomo Mte sich diesen Parteien vor und gab m, ein Wwarenhändler

, Melkapparate, Kälteanlagen, Trockenapparats, Kellorwirtschaft: Lichtanlagen; künstliche Bvutapparte uftv. — Oslermarkt in Bolzano. Der am 6. April in Bolzano abgehaltenc Ostevmarkt hatte einen Auftrieb von 830 Rindem. 251 Schafen, 31 Ziegen. 639 Schweinen nud 148 Einhufern. Im Gegensätze zu den letzten Mittfastmärkten in Bolzano und « Paolo war der Handel auf diesem Markte recht zähe. Die Preise am Rindermarkte haben zwar nur im geringen Maße nachgelassen, jedoch fchlte es « der Kauflust, so daß der Umsatz

. Eine Durchschnittskuh wurde mit 1800 Lire bezahlt. Am Schweinemarkte, wo meistens nur Jungschweine ausgeboten waren, erzielten 6 Wochen ölte Ferkel 85 bis 90 Lire pro Stück. Der nächste Markte im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am Freitag, 10. Mai statt. Kursberichte vom 11. April 1829: (Ohne Gewahr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Mailand Brüsiel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher 27.17 72.15 519.62 188.47 188.57 58.80 9.13 3.08 77.50 Kurs Paris London Berlin Stockholm Prag

gegen das Amortisie- rungsgesuch des Hermann Koch in Bolzano, Fabrik Ringler, sind binnen sechs Monaten anzubringen. 647 Das Ausgleichsverfahren (begon nen am 10. Oktober 1928) über das Ver mögen des Karl Unteraichner. Eastwirr „zum grünen Baum' in Kollmann, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich rechts- 648 vormittags, findet im Gasthaus« „Weitzen stein' in Laives die zwangsweise Versteige rung des geschlossenen Hofes „Unterer Thaler' im Grundbuch« Einlagezahl 77 l Laives, samt dazugehörigen Gründen

, Ge bäulichkeiten und Eutsz ' “ Schätzungswert beträgt Wert des Zubehörs rtoot Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzi legall Rr. 75 vom 8. April 182». 643 Der Konkurs über das Vermögen des - Giovanni Tarraro, Handelsmann in Cor tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde nach Verteilung des Massevermögens auf gehoben. 644 Im K o n k u r s e des Moriz Rößler. Kauf mann in Bolzano, wurde Advokat Tav. Dr. Silvio Magnago vom Amte des Masse verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. Riz in Bolzano al» solcher ernannt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_05_1937/AZ_1937_05_14_5_object_2637265.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.05.1937
Umfang: 8
Freitag, , den 14. Mal 1SS7-5V ,AIp««;eitang' e«n« » Aus Bolzano Staät unà Lanà > M Mist. VmWMttbWie Las Presseamt des fascistischen Prooinzialver ^es teilt mit: i-,.,svettionen: Der Verbandssekretär hat daß die Fasciste» Carlo Barbieri, Emilio k'nari und Guido Saggiali am Samstag, IS. Mai l« lS Uhr die Fasci von Laces. bezw. Tubre und Venosta inspizieren, sgchwarzhemdenrapporte: Am Sonn- if>. Mai um 10 Uhr wird der Vizeverbands- làjàr den Rapport der Schwarzhemden von S. àidido abhalten

Minuten des Arbeiters' Mtragen. Es sprickt Giuseppe Laydi, Präsident àtr fascistischen Konföderation der Angestellten im Wditwesen. Er behandelt das Thema: „Der Schutz der Beamten auf internationalem Gebiets' Mruktionskuvse für Zungsascisten Die Jünglinge der Jahrgänge 1916, 1017 und M welche verpflichtet sind, die vormilitärische Msbildung zu machen und in dem Gemeinde- Mte von Bolzano wohnen, müssen auch die Mtisch-sportlichen Jnstruktionskurse besuchen, die Hdm Samstag nachmittags

. Fiirsterzbischof Cölestin i^t heute , feit feiner Er krankung vor! drei Jahren das erstemal wieder M) Bolzano gekommen! Sein Besuch gereicht uns Mözesanen zur Freude, weil er ein sprechender keweis für die vollständige Genesung des verehr en Obechirtyi ist. - »rösfnung 'der Postannahmestelle auf der ZIlendola Es wird bekanntgegeben, daß am 17. Mai das kommer -Post- und Telegraphenamt aus ser Men ala eröffnet wird. - Màhr der «im»! Mime >»s vor> Die Propagandakommission hat Wie wir mitgeteilt

haben» sind die vierhundert > ner ein ' ' As ' Giovani Italiane des Alto Adige bei ihrem Auf enthalte in Roma vom Duce empfangen worden, bevor sie wieder in ihre Heimat zurückkehrten. Nach einem zehntägigen Aufenthalte in der Reichs hauptstadt sind sie gestern in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhofe wurden sie von einer großen Volksmenge und den Behörden erwartet. Darun ter befanden sich S. E. der Präfekt, der Armee» korpskommandant S. E. Guidi, der Verbandsse kretär, der Podestà der Stadtgemeinde, der Quii- stor

ausmachen. Sie sind mit einem Motto zu zeichnen, das auch auf dem geschlossenen Kuvert aufscheint, in dem sich ein an deres Kuvert mit dem Namen, der Adresse und der Kategorie, der Nummer der Tessera des Be werbers befindet. Jeder Bewerber kann eine oder mehrere Arbeiten einsenden. Die Arbeiten müssen bis zum 24. Mai beim Provinzialdopolavoro in der Dantestraße 15 ein laufen. Der Skiausflug àes Club Alpino Ueber Pfingsten wird vom Club Alpino Italia no, Sektion Bolzano, der traditionelle Skiausflug

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_12_1927/AZ_1927_12_16_7_object_2649693.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.12.1927
Umfang: 8
> Pferdekrafte/ in^, einem Gefälle von 16.50 -»! . Meter,Mdj znzar,Mr/. Erzeugung vq^'elek- - : irischer '.Krilft'..M^.Gecherh'e^- und Pèleuch-' .'i tungszwècke.' ^ LS9 Wafserrecht : Sägèwer k. Ing. Io- Hann Minarik in Bolzano hat um die Kon zession zur Ableitung des Jsarco am linken User zur Gewinnung von 2000 Sekunden liter Wasser und Errichtung eines Säge- wertes angesucht. Der Lokalaugenschein fin det am 21. Dezember.chs. statt.- Bis dorthin 5 i können Einwendungen ' bèim Genio' Civile

' ' - in Trento.oder bei der Gemeinde Bolzqno angebracht werden^ ' --- '' ' --- IV23 Handelsregisters Neu eingetragen wurde die Einzelfirma Joh. F. Schmidt, ! Kaffeesurrogatesabrik in Appiano. Inhaber ^ ist Johann Franz Schmidt inAppiano. Die ^ Prokura wurde dem Franz Springer in - ^ Bolzano ' erteilt. Die Zeichnung geschieht ' > durch die Unterschrift des Inhabers oder ^ des Prokuristen (mit einem die Prokura andeutendem Zusatz) unter à geschriebe» nen oder vorgsdructlen Firmawortlaüt. ' 1024 Liquidation

. Die Firma Società per la esecuzione dell'esposizione: la donna e il bambino nel loro regno a g. l. in Bolzano (Frau und Kind in ihrem Reiche) hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator ist Rag. Dott. Giovanni Zunino in Torino. 1025 Konkursaufhebung über Georg Bichel in Rencio-Bolzano nach Verteilung des Massevermögens. 1029 Realversteigerung. Auf Betreiben des Istituto di Credito Fondiario e Comu- c> nale in Trento und des Josef Kemsnater in Bolzano findet am 4. Jänner 1028, um 2 Uhr

'; Spieß Luigi, Bolzano, Via Gümmer 3, Gewürz- geschäft; Riz Giuseppe, Castelrotto (Siusi), Ma ler; Cerny Rodolfo, Bolzano^Via del Ruscello 21, Damenschneiderei; Poernbachèr Luigi, Chie- nes 11, Stoffhandel: Linger Ermanno, Tesimo (Vrissiano) 27, Sägewerk und Mühle; Bertoldi Guido, Bressanone, Via Roncato 14, Mechani- ker-Werkstätte; Liebl Andrea, Bressanone, Por tici 10, Elektroinstallateur: Dallio Crispino, Bar- biano (Colma) 15, Schuhmacher; Unteraichner Carlo, Barbiano (Colma) 47, Gemeinschafts

küche für Arbeiter; Wächter Giovanni, Appiano, Schuhmacher: Bartolini Rodolfo, Merano, Via Mercato 1, Filiale Roma 42, Metzgerei; Außer- hofer Ermanno, Merano, Via Lagundo 16, Metzgerei; Maccani Arturo, Merano, Via Cam- pi 13, àsMstsvermittlung. Eingestellte Betriebe: Niederstätter Antonio, Bolzano, Via del Museo 23, Auto- Vermietbüro: Sèiwner Ottone in Santa Cristina 25, Hotel „Socrep': Nußbaumer Bernardo in Bressanone, Via S. Croce 8, mechanische Gold schmiede; Mayr Antonia, San Martino in Pàs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_09_1928/AZ_1928_09_14_3_object_2651286.png
Seite 3 von 6
Datum: 14.09.1928
Umfang: 6
Freitag, den,14^SeptemHsr 1S2L. ^Alpènztlknng' Seite 3 Beim Holzhacken verletzt. Clement Giuseppe, Steiner Francesca am 16. Ds>° 19-iäbrias Arbeiter Brescacin Antonio Angllst der erste AU L. 10 und der zweite AN I??k Ab ZÜÄlU,,« T». tiefe Schnlttwunds be)Zubringen, so daß ^er Burchia Giuseppe am 16. August jeder zu mm, Ihn? d°- à und d-- MIch-n D-.«°».n-, für die weitere Behandlung Sorge trug. Sportnachrichten Fußball Bolzano gegen Bressanone Sonntag um halb 4 Uhr nachmittags findet

.... .. . ... .. ... am hiesigen Talfersportplatz obgenanntes Seeback)er Tere.a verehelichte HAà 5- ' Wettspiel statt, das heißt Netourspiel, nachdem ìsich beide Mansnchaften vor Tagen in Bres- s/iìn N- ràanderen geschlagen haben und spielten, Ivie wegen deo Vergehen^ erinnerlich, 2:0 für Bolzano. Bressanone, eine KZV.NRÄÄ'»?! i-si w Schmu»? z..à-liichng- M«à« Polizeiliches Diebsbesuch in der Station Vilpianoi Muaust ?ll 2V Lire der er'te und ^ìu 10 Lire In der letzten Nacht drangen Diebe mittels ^ 'nter Leitung des Herrn

einen Schaden von L. 100. gg Lire, weil er frisches Fleisch in das Schlacht- Der Diebstahl wurde den kgl. Karabimert überführte und dabei nicht den vorgeschrie- geineldet, die nach den Tätern fahnden. denen Wagen hatte. Schwienbacher Giovanni, der bereits wegen sie verka>/te. Anmaßung falscher Titel vorbestraft^ worden Kußtatscher Giuseppe. Zambiasi Valeria ver Spiel in Bressanone als eine harte tüchtig trainierte Mannschaft gezeigt. Bolzano wird mit einigen neuen Spielern das Feld be treten

Magd gen Unterlassung der Ouatitälsbezeichnung bei Gestern wurde die 27jährige Magd Nodaelli Weinessig, eine 8M-ÜM mil zo kgrlim iingekals su c!°z thiàlmàimllà àzi!eilimzll>. klikili? Giuseppina aus Bolzano von den Hütern der össentlichen Sicherheit angehalten. Sie aber mar voll der Sache nicht recht erbaut und gab ihrem Unmuts in einer Flnt von Worten Ausdrnc? die wir hier nicht wiederholen wol len. Da die Agenten der P. S. keinen anderen Auslveg sahen, so schritten sie zu der Verhaf tung

des Gasser Giuseppe: Heim) Editta wurde in der Kolonie Mralago untergebracht. Im Namen der Kleinen fühlen wir uns ver- AnMge aus dem Amtsblatt koZIio emiiunsi leZsIi >09 Firmenregister. In das Handels register wurde die Firma Rappresentanza Generale in Roma de „La Fenice e La Viennese', Bereinigte Versicherungsak tiengesellschaft der. Firma für Italien >n Roma. Filiale in Bolzano, neu ^getra gen. Das Unternehmen umfaßt die Ver sicherung gegen Brandschäden, Glas, Transporte, Hagelschlag, Diebstahl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_5_object_1870882.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.02.1938
Umfang: 6
der Handelsangestellken. Die fascistische Union der Handelsan gestellten gibt bekannt, daß am 13. Februar mit der Tesserierung der Han delsangestellten für das laufende Lahr begonnen wurde. Die Angestellten im Handel sind ein geladen, vis zum 31. März die neuen Einschreibungen in die syndikalen Or ganisationen vorzunehmen. Die Tessere, die zum Betrage von Lire 1 ausgegeben werden, können in Bolzano für alle KateaSrien am Sitze der Union in der Via 28 Ottobre ange fordert werden und in Merano bei der Delegation

mit dem Ge- fellschaftsauto bis nach Plan und von dort aus werden sie den Weg zum Sella- paß aus den Skiern zurücklegen. Die Abfahrt ror. Bolzano erfolgt um 7 Uhr früh vom städtischen Dopolavoro in der Dàntesirahè aus. Rückkehr gegen 20 Uhr. Die Teilnahmsgebühr ist mit Lire 14 festgesetzt. Die Meldungen werden beim Provinzialdopolavoro bis Samstag, 19. Februar, um 12 Uhr entgegengenommen. Am Sonntag, ben 20. Februar, wird der Ski-E u f einen Ausflug auf àie Alm von Sìusi veranstalten. Die Ab fahrt erfolgt um 7 Uhr früh

auf der Piaz zetta della Mostra. Die Meldungen müs sen bis Samstag, 12 Uhr, beim Ski-Eufl erfolgen. < ^ E.s wird aufmerksam gemacht, daß esZ notwendig ist, die Tessera für das laufen de Jahr zu besitzen, um die Fahrtermäßi- gung aus der Schwebebahn zu erhalten. Da nur eine beschränkte Anzahl von Plat zen zur Verfügung steht, wird es gut sein, sich rechtzeitig zu melden. * Am Sonntag, den 20. Februar, wird! die Skigruppe von Bolzano einen ^ Ausflug auf die A l m v o n Si u fi ver-l anstalten. Sie Abfahrt

, ausgeschrieben von der U. T. A. Bolzano. Mit der Genehmigung des Ministe riums für Volkstultur — Generaidirek- tion für Turiftik —, schreibt die Turisti- sche Hotelunion (UTA) mit Sitz in Bol zano einen Wettbewerb unter allen Ma lern des Reiches aus, für eine Reihe von 10 Entwürfen, die die malerischen Schönheiten der Dolomiten, Meranos uno des Gardasees hervorheben sollen. Fünf von den Entwürfen werden zur Herstellung von Titelblättern von Druck sachen verwendet werden, während die restlichen fünf Bilder

Bilder den Autoren zurück erstattet werden. Alle weiteren Auskünfte bezügli Wettbewerbes erteilt die juristische union (UTA) in Bolzano, Piazza rio Emanuele Nr. 8., 1. Stock. Ztir Besitzer von Porphyrbrüchen. Der Provinzialrat der Korporationen teilt mit, daß nach Weisung des Korpora- tionsministeriums die Inhaber von Por- vhyrbrüchen für die Straßenpflasterung infolge der Charakteristiken des Porphyrs selbst und seiner Verwendung mit anderen Materialien bei der Straßenpflasterung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/23_11_1929/AZ_1929_11_23_4_object_1863928.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.11.1929
Umfang: 6
Amtsvorstand Herrn Eis, zum Dok tor der Physik promoviert. Versammlung des Damensoseio Vorgestern fand im Saale des Faseioheimcs àc Persammlung des Damenfascio statt, zu Kelcher von Bolzano die Provinzialdelegiert« der Damensasci, Krau Sacchi erschienen mar. An der Versammlung nahm auch der anßeror- Äentliche Kommifscir des Fascio von Merano, Prof. Silvio Segalla grüßte die zahlreich, stellte ihnen die fascio, tsrau Margherita der Abreise Frau Manzonis, die so viel für den Damenfascio von Merano getan

eine? Konkursvermögens aufgehoben. 314 In das Handelsregister wurde in folge der beendeten Liquidation die Lo schung der Firma Società esercìzio Casa Cura Meranese a. g. l. Meraner Kur- Hausgesellschaft) eingetragen. Z1S Herner wurde in das Handelsregister bei der Firma „Teleferica Dllpiano-Meltina Soc. a. g. l. mit den, Sitze in Meltina die Erhöhung des Stammkapitals auf die voll eingezahlten L. 6S2.M0.— vorgenommen. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. Aug. Bonatta in Bolzano zum Vorsitzen den, Eao. Dr. Benedikt

Pobitzer in Me rano zum Stellvertreter und zu Räten: Prof. Frailz Kiehwetter in Bolzano (Pro tokollführer), Emanuel Niildimian, Amts- blirgermeifter in Meltina, Ing. Dr. Leo Perwanger in Bolzano, Josef Tammerle. Handelsmann in Meltina, Josef Figl, Maurermeister in Meltina. 317 Auszug aus den S t atuten der Aktien» gesellschast Firma Ferrovia della Val Venosta sVinschgaubahn). Das Gesell schaftskapita! beträgt Kronen > und ist in 13.MV Aktien ^ auf Inhaber lautend zu se Kronen WO.— geteilt

. De? Werwatlungsrat besteht aus 1Z Mitglie der»; der Revisionsausschuß besteht aus zwei Mitgliedern und einen von der Generalversammlung gewählten Stellver treter. 336 Konkurs. Das kgl. Tribunal Bolzano hat mit Beschluß vom 8. November ds. I. nachstehende Konkurse erösknet. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Eav. Dr. Conte Giuseppe Rota ernannt. Alle Gläubigerversammlungen, Verhandlungen, Echlußpriisungstagsatzungen usw. finden beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Forderungen sind in allen Fällen

bis zum 8. Dezember ds. Jrs. Al» überreichen. Cr« » öffnet wurde der Konkurs über das Ver mögen der Cooperativa Agricola per la Ladlnia inferiore G. m. b. H. (landwirt schaftliche Genossenschaft in San Martino di Badia. Provisorischer Masseverwalter «ist Advokat Dr. Richard Hèbler in Brunirò; die Gläubigerversammlung am 25. Nov., um 2.30 Uhr nachmitt.; Cchlußprüfungs- tagfatzung am 88. Dezember, um 2.30 Uhr nachmittags. 337 über das Vermögen des Maurizio Brocca fu Museppe, Hutfabrikant in Bolzano, Museumftraße

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_11_1929/AZ_1929_11_09_3_object_1864190.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.11.1929
Umfang: 6
des Provinzialwirtschafts rates in Gegenwart der Behörden der Provinz eröffnet wird. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten sind außer den Behörden auch die Mitglieder der saseisti schen Händelssyndikat« eingeladen. Die Arbeiten des Kongresses werden um 14 Uhr nachmittags in den Lokalen des ftädt. Dopolavoro in den Bürgersälen, Eisackstraße Nr. I, .fortgesetzt werden. Der neue üarabinieri-üommcmdan! , In diesen Tagen hat Herr Major Cav. Landò Fantini das Kommando der Karabinieri-Divi- iion von Bolzano übernommen. Wir entbieten

dem neuen Kommandanten, »ein ein vorzüglicher Ruf vorausgeht, unseren Aillkoinmgruß. Die Jury des Zvettlaüfes Nund un, Bolzano' Die Jury für den Wettlauf „Rund um Bol zano' ist aus folgenden Personen zusammenge fetzt: . ' Ing. Carretto, Präsident der Jury und Mit glied der Startjury. - ' Herr Catamo, Leiter des Wettbewerbes und Smicdsrichter. gewöhnlichen Standort in der Zollstange ein Fleischhauer Paolo Welponer unserer Platzkonzert mit folgendem Programm: Stadt fuhr mit seinem Motorrade

kusfilme hat man schon gesehen, gute Und dl Wirklichkeit derartig ècht° Wmnittett, w^dieser A. Pitschl, San Quirino; G. Telser, San Gio vanni: Maria Füchsberger, Via Villa; Karo- Piano di Bolzano: Giuseppe Pöder, Piazza vi Gries; Witwe Gruber, Gries di sopra; Giù- bunten Bildern seines Lebens und seppina Brida, Rione Cesare Battisti; Carlo. U às àl, er var d mit an Iein n Dibiasi Via Castelsirmiano; Miro Gob^ Via ZUz^nd ^ d-l B°tM ààtschneider, PUa del Mne ^«7777 und die ,'eltèsten Änsa- ! ü ^ « ticnen

werden kann, daß derartige sensationelle Vorstellungen geboten werden, die der Zü schauermenge einen Nervenkitzel verursachen. genossenschasten, und zwar der Konsum verein Benito Mussolini M. b. H. und der Arbeiterverein Leonia Contro m. b. H., beide in Bolzano, wurden von amtswegen aufgelöst und sind in Liquidation getreten. Liquidator ist Dalla Specchio Giovanili, Baumeister in Bolzano. 29l) Auf Ansuchen des Anton Voetter, Schiller hof in Fie, durch Dr. Franz Diukhauser in Bolzano, findet am 16. November

Publikumswirkung eine hohe künstlerische > biger vorrufung. Der Bahn- vernmltung obliegt es> die von der Unter nehmung Firma Cesare Zobele in Bolzano für die Herstellung besserer Verwendbarkeit der Ein-,und Ausladeanlagen und die Legung eines neuen Geleises in der Sta Tbeater. àmene. Mr.nüynngen U„/h?Bi°.7SSnSssSZ Nur 7 Tage Wiener Operette und lebensnah ... und jedes Bild ist neu! Vor Montag, den Ii. Nov. beginnt Direktor Ä. stellungen: um 3, 6.3V, 8 und 9.3V Uhrl Nn Bor- 292 tion Vipiteno und in der Station

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_10_1928/AZ_1928_10_28_3_object_2651538.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.10.1928
Umfang: 8
auf Roma Tie Zeremonien von Bolzano 9 Uhr: Versammlung aller Organisationen im Stadttheater zur Anhörung der Verlesung der Botschaft des Duce, welche vom Verbandssekre- tär On. Giarratana vorgenommen wird. 10 Uhr: Inauguration des Kinderasyls in Tan Quirino der O. N. I. N.; Inauguration der Wohnhäuser für die Beamten der Privinzi.rl- Verwaltung; Inauguration der stiidt. Bibliothek; Inauguration des Schulgebäudes von Nencio. 11 Uhr: Die Behörden und die Leiter der fascistilchen Organisationen begeben

sich n?ch Eardano, um dort um 11.30 Uhr der Fahnen übergabe an die dortige sascistische Ortsgruppe beizuwohnen. 15 Uhr: Start der Teilnehmer am 7. Mettlauf „Rund um Bolzano' vom Bahnhofplatze. 18 Uhr: Prämiierung der Sieger im H.use des Fascio. « Feier des 26. Oktober in den Schulen Das Unterrichtsministerium hat verfügt, aus daß der Jahrestag des Marsches auf Roma auch in den Schulen in würdiger Weise gefeiert werde, daß in allen Mittelschulen und Volksschàn am Montag, den 29. Oktober, in der ersten Schul

, sondern auch durch die Post (in Geldbriefen oder rekomman- Jahre alt. aus Monlecchio Maggiore wurde von Kontravention Gegen einen gewissen Jgg Giuseppe. 33 Jah re alt aus Terlano und Marchetto Giulio, 45 Vierten Briefen) können setzt Gel^betäge bis zu 10.000 Lire ohne weitere Formalität ins Aus land gesendet werden. Spezialkurse der k'l Slaatsgewcrbcschule in Bolzano Im November werden an der Anstalt Neh den kgl. Carabinieri wcgen ärgerniserregender Trunkheit Kontravention erhoben. Marchetto mure auch wegen Beleidigung

Dienstag und Donne,staa veon b bis 8 Uhr abends im Zeichensaal Nr. 36. Leitung Professor Architekt Wilbelm Sachs. 2. Kin Zeickenkur? für üunftriewerbe An die sem Kurse können Meister und Gehilsen der nach stehenden Gewerbe teilnehmen: Tischler, Drechs ler. Tapezierer. Kunstschlosser, Holz- un,d Ste>n- bildhaur. Zimmer- und Dekorationsmaler, Buch in Bolzano Farräder. ungarische Salami, Hen nen und Ziegenfleisch zum Verkaufe anboten, alles Waren, die in S. Giacomo gestohlen wor den find. Natürlich säumte

Werkstätte, Er- latzteilelager. Lackiererei mit Spritwerkahren. kurzer Rede die Bedeutung der Arbeitsurkuude erläutert, die von unserer Regierung Z '»n Ageinia Automobili Lancia. Dr. M. Chiays. Schutze der Rechte der Arbeiter geschaffen wurde. Bolzano fOltrilarco). Tel. 530. Citroen: Alleinverkau!sstelle kür das Alto Adige. 18monatliche Te!l>nhlungen. Aaen^ia ^agdmunition bei Bahnfahrten Die Generaldirektion der Staatsbahnen m>icht «Ulinerksani. daß Jäger mit Waffenpaii sür Iagdwaìfen im. Handgepäcki

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/25_10_1928/VBS_1928_10_25_8_object_3125206.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.10.1928
Umfang: 12
MMg aus dem Amlsbialt kosUo annunzl legal! Jtt, 27 vom 17. Oktober 1828. tos ftönbetsrefliifter. Neu oingsttagen 108 mutte die Firma Sftitoto fümctatto Unlwie. Soc o g. l., Treuhand-Institut Union Gef. m' b. H. in Bolzano. Bettiebsgegmstcmd find alle m4 dom Kreditwesen zusammenhängen den Goschäste, wie sie in der Kundnmchum einzeln ausgeMrt sind. Das Gesellschasts- kapital betrügt Li« 100.000.-, wovon Me 29.770.— bar etngezahlt sind, Md Me 80.000.— an Sacheinlagen. Geschäftsführer ist EAnund

Posch in Bolzano, welchem me Vertretung Md Zeichnung d°r Fwma zu- steht. Mehrere erwählte Administratoren bilden di« Direktion, welcher ein gemäß dem Gesellschaftsvertra« erwählter Administrator vorsteht, und Mefer Direktion obliezü die unmittelbare Geschäftsführung, m welchem Dille die Gesellschaft durch den Vorsitzenden mit einem anderen Administrator oder einem Prokuristen rechtsailttg vertreten wird. Die K ' wird in der Äetje gezeichnet, daß der ende und ein anderes Admmistratwns> Mitglied

bei der kgl. Prätur Mevano. Stuf Ansuchen des Dr. Tschurtschon- chaler, Advokat in Bolzano, gegen Hermann Aschberger. Handelsmann in Bolzano, fin det am 28. Oktober d. I., um 19 Uhr vor- mittags, bei der kgl. Prätur Mevano die S gsweffe Versteigerung des ein Achiel- gentumsrechtes am Grrmdbuchskörper « Witt.-Zl. 397 II Mevano (Wohnhaus und zwei Wiesen) statt. Der Schätzungswen beträgt Are 74.000.—, das gerttrgste Anbot Lire 40.!86 und das Vadium Lire 7400.—. lS9 Am Antrag des Advokaten Dr. Bar. Fiorio

Angebot beträgt Are 47.500.— und das . Vadiunt Lire 9500.—. Izi8 Auf Betreiben der Landwirtschafilichen Zentralkasse in Bolzano gegen Anna Pircher in S. Leonardo findet am 18. November d. I irm VA Uhr vormtttags, im Gaschatrse zum Theiß in S. Leonardo in Pass, die zwangsweise Bevsteigerung des geschloffenen Hofes Wies oder Heidenau» Wohn- und WttschaftsgobäMchkeitM mit dm dazu ge» hörigm Grundstücken im Grundbuch« ©in!.- Zahl 1591 S., Leonardo. Der Schätzungs wert beträgt Lire 71.810—, das geringste

können die Verstttgerungsbedingniffe bei der kgl. Prätur in Merano eingesehen werde». 220 Medizinaltarif. Ermäßigung de» tarifmäßigen Preises für Alkohol in Jod» und Kampherlösungsn in Apocheken. 221 Zeitweilige Grundenteignung. Die Stmtsbahnverwaltung wird ermächtigt, die in den Gemeinden Bolzano, Lalves, Badsna und Caldaro gelegenen Gründe zum Zwecke der Errichtung der elekttifchen Lsi- tungsanlagm für di« Dauer von zwei Jah- rm gegen Entschädigung in Anspruch zu nehmen. Der Ruhen der Gemüse. Spinat und Löwen zahn grün gmossen, sollm

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_09_1937/DOL_1937_09_27_4_object_1141830.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.09.1937
Umfang: 6
zu. Eine Ueberraschung brachte der Preis der Stadt Bolzano, wo vor allem Normanna sehr gefragt wir und die meisten Platz- und Siegwetten aufwies. Unvorher gesehener Sieger aber wurde, da Rormanna plötzlich außer Kurs geriet, Greca. Toto umsatz: 38.745 Lire. Aus der Ehrentribüne wohnten den Rennen bei I. Kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, Se. Exz. der Präfekt, Se. Exz. der Armeekorpskommandanl, der Berbandsfekre- lär, der Podesta, die Generäle Nasci und Bancale, der politische Sekretär, Eomm. Broisc

. .-gürbenrcmtcit. Fünijährige und dirülier. 1. Princc Domino (Ta Zorn) 65, Reiter P. Merruri: ? Sottovoce 'Baron Berlivgierh 68. Reiter I. Meniätetti: 3. Piotctta T. Col. Forlanini' 62. Rei:er I Micciarelli: 4. Kivi (Cav. Mone:a> 66. Reiter G. »azzari. Telia nnd OMröino gestürzt 2 6 17 Längen. Toto: 12. Platz 6. 6. Preis der Stadt Bolzano: 10 000 Lire. Distanz .rnr-O Me:er. Dreijährige. .Hindernisrennen. Berkcnrts. rennen. Iockelinaciiwurbs. 1. G r c c .v Gestüt Boloira 67 . 20.0-10 Reiter 01. Lazzari; Cre

) 67'., 9000, stieiier der Besitzer: 2, Patella kNob. Loceatcllii 67! i. 60(k). Reiter der Besitzer. 3. Cointrean (Anialdi D.) 69!:, 9000. Reiter Herr Mnssicci: -1. Turiita (Graf Maecbi di Cellerei 69',. »' 000 , Reiter der Besitzer: 7. Ielanie (Arnaldi D.i 72>:, > 2 . 000 , Reiter der Besitzer. 3 -2 Langen. Toto: 27. Platz 6, 6. 6.70. Merano gewinnt beit Drei-Ttädtckankpf Am Samstag und Sonntag wurde auf den Spielfeldern in Maia bassa der Drei-Städte- Kampf zwischen Merano. Bolzano und Riva ausqetragen

, der gestern nachmittags mit einem Siege Meranos endete. Reben den Pokalen der Kurvorstehnng von Merano und der Stadt Riva erhält Merano auch den Meistertitel der vierten Föne. Merano konnte in schönen Kämpfen, wobei die Spieler ihr Letztes hergaben, Riva del Garda 7 : ti und Bolzano ebensalls 7 : 6 schlagen. Riva di Garda besiegte Bolzano 7:6. Rach dem Schlnßkampf stand somit Merano mit 14 Punkten an der Spitze der Wertung vor Riva mit 13 und Bolzano mit 12 Punkten. Heute befliunt das 17. Internationale

auch Berichte vom Be such des Duce in Deutschland miederaaben. Abends konzertierte am Stande des Dopo- lavoro ein Schrammeltrio. Die große Lauben gasse war mit Hunderten van buntfarbigen Glühlampen magisch beleuchtet. Von 8 bis 9 Uhr abends gab die städt. Musikkapelle dort ein Konzert ziim Besten, das regsten Besuch aufwies. e Trauungen in Breffanone am September: Otto M a ii e r l e ch n e r. Goldarbeiter in Bolzano, niil Berta Larcher, Tochter des verst. Gastwirtes Johann Larcher in Drefsa« non«: Josef

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_04_1929/AZ_1929_04_12_5_object_1866498.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.04.1929
Umfang: 6
auf Lire 8000, geringstes Anbot Lire -5334, Vadium ad 1) Lire S9Z0, und ad 2) Mre 800. Die Feilbietungsbedingungen /können bei der kgl. Prätur Bolzano ein- Auszüge au« dem Amtsblatt M. 75 vom z. April 19ZS A'- ^ 643 Der Konkurs über das Vermögen des^ Giovanni Carrara, Handelsmann in Cor-1 - tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde ' nach Verteilung des Massevermögens auf' ^^. ^sehen werden. ' m Im Konkurs- d«s RGI.r. às.M ULSAA >N mann in Bolzano, wurde Adooka! Eav.! ,Dr. Silvio Magnago vom Amte

des Masses. /Verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. / Riz in Bolzano als solcher ernannt. 643 Das Ausgleichsverfahren wurde. über das Vermögen des Alois Platzgum-/ mer, Handelsmann in San Martino, Passi- ' ^ ria, eröffnet. Ausgleichskommissär ist der Gerichtsvorsteher in Merano. Ausgleichs- - ^ verlvalter ist Rag. Finante Vaccari in Me- ^ ? rano. Die Tagsatzung zur Abstimmung über den Ausgleichsantrag findet bei der kgl. - .Prätur Merano am 14. Mai d. I., um 3 ^ Uhr vormittags statt. Die Forderungen

E Lire 4904.SS ist verloren gegangen. Ein- - ' Wendungen gegen das Amortisierungsge- fuch des Hermann Koch in Bolzano. Fabrik Ningler, find binnen sechs Monaten anzu bringen. 647 Das Ausgleichsverfahren ll>egon< nen am 10. Oktober 1928) über das Vermii- : - gen des Karl Unteraichner, Gastwirt „zum grünen Baum' in Kollmann, wurde aufge hoben. nachdem der Ausgleich rechtskräftig gerichtlich bestätigt worden ist. 648 Exekutive R e a li t ä t en v e r st e i g e- runge n. Zlm 17. Mai d. I., um 9.30 Uhr

, vormittags, findet im Gasthause ..Weißen- - stein' in Laives die zwangsiveise Versteige^ rung des geschlossenen Hofes „Unterer Tha ler' im Grundbuchs Einlagezahl 771 Lai- ! ves, samt dazugehörigen Gründen, Gebäu- lichkeiten und Gutszubehör stakt. Der Schät zungswert beträgt Lire 500.S00, der Wert G des Zubehörs Lire 8200, das geringste An- i bot 333.667 und das Vadium Lire 50.030. Die Feilbietungsbedingungen können bel der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 649 Am 10. Mai d. I., um 9 Uhr vormittags

, findet beim Unterwirt in S. Genesio die zwangsweise Versteigerung des geschlos- ^ ! seilen Hofes „Achtmarkt' mit Wohnhaus ^ ^ Nr. 75 dort. Gründen und Zubehör, im > ! Grundbuche-Einlagezahl 351 S. Genesio, ^ > statt. Schätzung: Lire 131.322 für die Lie- ^ ! genschaften, Lire 1828 für das Gutszubehör, < geringstes Anbot Lire 83.398, Vadium Lire ! ^ Ä3.133. Die Feilbietungsbedingungen kön- ' nen bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen ' werden. 650 Am 3. Mai 1929, um 10.30 Uhr vormittags findet

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_10_1928/AZ_1928_10_27_3_object_2651532.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.10.1928
Umfang: 6
der Vintler- 'tr.'' ',u sein. Dl« Abteilung der Radfahrer hat sich auch am Nachmittage um 13 Uhr in der Turnhalle ein zufinden. um bei dem Rundlaufe um Bolzano : Dienst zu versehen. « Die Frontkämpfer Die Frontkämpfersektion gibt den Mit- gliedern bekannt: Alle Mitglieder sind eingeladen, sich um 8.3V llhr vor dem Sitze der Sektion in der Eisack- Straße Nr. 5 einzufinden, um an den Zeremo nien des Tages teilzunehmen. Sie haben das Vereinsabzeichen und die Auszeichnungen auf dem Zivilkleide zu tragen

Kriegsinvaliden, Mitglieder des Verbandes und ìn Bolzano wohnhaft, die nn 'Ze- 'itze von Fahrrädern sind, werden hiermit M- gekordert. sich beim Sekretariat des Verbandes in der Via Jsarco Nr. 7 zwecks Entgegennahm- von Mitteilungen einzufinden. Die sascislischen Syndikaie Das Provinzialamt der fascistische:, Syndi kate «eilt mit: Alle Arbeiter, die in dem Syndikate einge schrieben und in Bolzano wohnhaft sind, haben an der Feier des Marsches lui, Roma, die im Stadttheaier am Sonntag um S Uhr stattfindet

haben sich mit den politischen Sekre tären ihrer Ortschaft ins Einvernehmen zu let zen. um nach den erteilten Normen die Ver sammlungen und die Verteilung der Arbeits karte anzuordnen. ^ Die fasc. Industrieunion Die Jndustrieunion der Provinz Bolzano gibt bekannt: Alle Mitglieder der Industriali!nioi! sind eingeladen, an der Gedenkfeier des Mar- kches^auf Roma, die in dem-Stodttheater am Sonntag, den 28. Oktober, 9 Uhr. abgehalten wird, und wobei der Verbandssekretär die Votsilmft des Duce verlesen wird, teilzunehmen. Cafks

Die Preisbestimnttittgskommisswn des Provinzialwirtschaftsrates hat In der Sitzung vom 25. Oktober die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano, Genieindeverzeh' rungsstener umi,-gerechnet, wie folgt festgesetzt: Camolin-Glace-Reis Camolinreìs, gewöhnl. pro Zentner Teigwaren 1. Qual. (55—60 Proz.) Teigwaren 2. Qual. (05—7V Proz.) Ochsenflrisch frisch, 1. Qual, per Ze»til>! Ochsciifleisch 2. Qual. Kuhsleisch 1. Qual. Kuhfleisch 2. Qual. Kalbfleisch 1. Qual. Gewöhnliches 5i albfleisch Schweinefleisch Schafslcijch (Gstrann und Lämmernes, Lebendgelvicht Gefrier

- giing der Prozeßkosten. » Ein »mgetreucr Angestellter Der 23jährige Terza Antonio aus Bolzano wurde am 23. Oktober verHaftel, da er von sei ner Freundin angezeigt worden war. daß er im Besitze von einer ziemlich bedeutenden Sum me Geldes sei, in dessen Besitz :c nicht auf recht mäßige Weise gelangt sein könne, da er im all gemeinen nie einen Knopf besaß. Bei dem Verhöre, dem er gleich von. der Siàrheitsbèl'Lrd< unterzogen worden war, gestand er, das Geld «ms der Kasse seines Dienstgebers, Herrn

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_08_1926/AZ_1926_08_13_4_object_2646710.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.08.1926
Umfang: 6
«festgesetzt! Kristallzucker pro Kilo Lire 7.VS, Grieszucker I. Qualität «pro Kilo Lire 7.SS, Würfel zucker pro Kilo Lire Ü.M. Der Lebensmittellnspektor und die Agenten der Stadtwache haben «für die ge naue Einhaltung der Verfügung Sorge gu tragen. Die Übertretung der Verfügung wird nach den Ge- setzevbestinnnungen bestraft. Engros-Prel» auf dem Markt van Bolzano in der Woche vom 9. bis 1». August 1S26. Kochmehl L. Sil) pro IlXZ Kilo; «Brotmehl l. Qua lität L. SM pro 100 Kilo: Wrotmehl ll. Qualität

«, ausgenommen die für Kohle, verstehen sich inklusive Konsumistqu«r. Wetterbericht des meteorologischen Observatorium» Gries-Bolzano <12. August). Barometerstand gestern 7Sg.1, Maxtmaltemperntur 2S>S, Minimaltemperatur 17L, Barometerstand heute 7SS, Temperatur lg.2. Verluste, die im Atonal Juli am Stadtmaglslrat ge meldet wurden: 1 schwarze Ledergeldtasche mit bei läufig SSV Reichsmark, 120 Schilling, 100 Lire, ver schiedenen Dokumenten, Identitätsausweisen und Briefen: 1 Goldnadel mit Brillanten

, festgenommen, weil er im Besitz« eine« Fahrrades gestunden wurde, über dessen Herkunft er sich nicht ausweisen «konnte. Um weitere Informationen einzuziehen, wurde Baldessari, der eines weiteren Fahrraddiebstahle» «verdächtig ist, in da» Gefängnis gebracht. Begeht in Madrid «inen Diebstahl und wird in Bolzano festgenommen. Ein gewisser P. I., Geschäfts mann in Bolzano, begab sich geschästshalber mit dem Kollegen Mirber Dosss nach der Hauptstadt von Sva, nien «und als g/ute Freunde nahmen beide in der glei

, um «wieder nach Bolzano zurückzu kehren, -wo er aber von d«r Hand d«s Ges«tz«» er reicht und in sicheres Gewahrsam gebracht wurde. Luslverkehrs-Duchungoslelle für die italieni schen und sämtliche ausländischen Fluglinien im Reisàreau Schenker u. Co. in Bolzano «am Viktor Cmanuel-Platz y, Tel. 41, Telegramm«: Reiseschenker. LSö Primarius Dr. wachller vom Urlaub zurück. da« qgr«W» Stfühl in ihm «rwach«n l>«b. 'tan?,. nicht mit Gswibheit feststellen. Tatsach« ist ab« ì sich H«rr „Äaggi Pietro'', so heißt nämlich

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_06_1929/AZ_1929_06_28_5_object_1865530.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1929
Umfang: 6
. Das Statut ist vom 1. Mai 1929/VH datiert. Den Vorstand bildet: Giuseppe Carli, Landwirt, Obmann, Giuseppe Zanetti Landwird, Ob- manstellvertreter, Goffredo Frizzi, Landwirt, Sekretär-Kassier, Anton Oechner und Can dido Bertagnolli, Räte, sämtliche Vorstands mitglieder in Postal. 831 Die Firma Zechbauer u. Schickh früher Riffeser in Bolzano àlide infolge Auflö sung gelöscht., 832 Bei der Firma I. Stapf in St. Candido wurden die Gesellschafter Viktor mj. Gustav und Maria Wurmböck die Mutter und Bor

bei der kgl. Prätnr Merano statt. 835 Nealitätenversteigerungen. Am 6. Juli d. I. um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prä- tur Bolzano die zwangsweise Versteigerung der Grundparzelle Nr. 1673/1 Wisse mit einer Schupfe, in Grundbuchseinlagezahl VIS U Gries, statt. Schätzungswert Lire 71.373.—, geringstes Anbot L. 47.71S.35, Vadium Lire 7160.—. Die Feilbietungsbedingungen können bei der vorgenannten kgl. Prätur eingesehen werden. 836 Am 2. Juli d. I. um 8.3V Uhr vormittags, findet im Gasthause

„zur Post' (Angerer) in Eomagoi (Stelvio) die zwangsweise Verstei gerung des halben Hof?? Masutt in Stelvio, Kataster Nr. 71V. samt Stadel, Stall, Betriebs inventar und den dazugehörigen Grundstücken statt. Schätzungswert Lire 30.000.—, gering stes Anbot Lire 24.000.—, Vadium Lire 3L45; das Gutszubehör ist auf Lire 6447.— geschätzt. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Glorenza zur Einsicht auf. 837 Auf Antrag des Anton Schenk, Gastwirt in St. Cristina, durch Advokat Dr. Herbert Lutz in Bolzano

, findet am 28. Juni d. I. um 3 Uhr nachmittags im Gasthause Doses in St. Cristina die zwangsweise Versteigerung des Hofes Fuferong in Grundbuchseinlage zahl 13 l S. Cristina statt. Geschätzt ist der Hof auf L. 48.204.15, das geringste Anbot be trägt Lire 32.136.10 und das Vadium Lire 48200.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Ortisei oder Dr. Lutz in Bolzano, Obst- markt Nr. 2 I. ersichtlich. S39 Grundenteignung. Aus öffentlichen Rücksich ten wurde zu Gunsten der Dolomitenbahnge- sellschaft

Gemeindeamte Brunico bis zum Tage der Tagsatzung eingebracht werden. 846 Konkursaufhebungen. Aufgehoben wurden Konkurse über das Vermögen der Maria La durner in Maia bassa wegen Mangel an Ver mögen, und der Firma Panificio Elettrico Nazionale Bolzano-Oltrisarco nach Verteilung des Massevermögens. 648 Entmündigung. Voll entmündigt wurde Al bin Rossi von der kgl. Prätur Bressanone we gen Geisteskrankheit. Zum Kurator wurde E- inilio Rossi in Monteponente Nr. 3 ernannt. 8Zl Auflösung. Die Firma Società

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.12.1927
Umfang: 6
, würde.'- ' - ' ' - 873 Konkursaufhebung des Rodolfo Pirhofèr, Holzhändler in Bolzano, nach ^ Verteilung des Massevermögens. Die Funk- 5 tionäre werden enthoben und der Gemein- schuldner wird wieder in seine vollen Ver mögensrechte eingesetzt. 938 Konkurseröffnung über Scipione Stenico, Dampfbäckerei in S. Giacomo, Bol- zano. Di« Forderungen sind bis 24. Dezem ber ds. Js. anzumelden. Die erste Gläubi gerversammlung zur Wahl der Funktionäre findet am 5. Dezember ds. Js. und die Tag satzung zur Liquidierung

der angemeldeten Forderungen am 10. Jänner 1923, um 9.30 Uhr vormittags, beide Male beim kgl. Tri bunal in Bolzano statt. Masseverwalter ist Ado. Dr. Angelis Salvatore. 939 Genossenschasregist er. Bei der landw. Zentralkasse wurde der ^Vorsitzende Dr. Benigno Testar enthoben. Ausgeschie den sind die Direktionsmitglieder Giuseppe Mayr, Giuseppe Oberhammer, Augusto Hartmann und Giuseppe Jungmann. Die Prokura des Dr. Aldo Salaor wurde wider rufen. Ernannt wurde zum Vorsitzenden Federico v. Ferrari, Grünwald

in Rencio, und zum Prokuristen Giuseppe Pohl in Bolzano. 960 Auf Betreiben des Achille Panchieri, Han delsmann in Bolzano, durch Ado. Dr. Karl Kirschbaume? dort, findet am 18. Dezember >. I. um 2 Uhr nachm. im Gasthaus zum „NW' in Cornaiano die exekutive Verstei gerung von Einsechstel-Änteil und zugleich die freiwillige Versteigerung der übrigen Fünfsechstel-Anteile der Miteigentümer statt, und zwar 1. des Hauses Nr. 6 in Cor naiano, Bauparzelle Nr. 423, Grundbuch Appiano Einl. Zl. 156 tt. Gesamt

- Schätzungswert 45.000 Lire, geringstes An bot 33.390 Lire, Vadium 4500 Lire; 2. des Weingartens in Doos von 18 Ar 31 Qua dratmeter, Grundparzelle Ztr. 5898 in Einl. Zl. 427 II Appiano. Ausrufspreis 12.800 Lire, geringstes Anbot 9600 Lire. Vadium 1280 Lire. Die Bedingungen kön nen bei der kgl. Prätur Caldaro eingesehen werden. 955 Exekutrve Verst eiger ungen von Liegenschaften: Am 29. Dezember ds. Js. um 10 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Verstei gerung des Hofes Haus Nr. 117

die Anzeige und die Konfiskation des Boumes. Syndikatsversammlung Mittwoch abends fand im Gasthaus „Zur Krone' in Maia Bassa cine sehr gut besuchte Versammlung der Arbeiter der Moncecatrm- werke zwecks Besprechung verschiedener syndi kalistischer Probleme statt. Den Vorsitz führt: Dr. Zenatti, der eigens dazu aus Bolzano ge> kommen war. Für das Direktorium des Me raner Fascio nahmen der politische Sekretär Rag. Gardena Herr Marenghi und Prof. Mon ticelli an der Versammlung leil. Rag. Garzeria begrüßte

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_05_1928/AZ_1928_05_18_5_object_2650610.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.05.1928
Umfang: 6
Freitag, dèn 18. Mai 1928. wAlpenzellvag' Seite S Auszüge au» dem Amtsblatt ?oZIio snnullÄ legsll Wirtschaftliches 2418 Ausgleichsverfahren eröffnet gegen Joh. Weih, Modehaus und Manufakturgeschäft in Bolzano. ForderimgsanmeliZimg bis wurde der Konkurs des Wilhelm Kiniger, Kuhhirt in Monguelfo, aufgehoben. 2422 Firmenr « gist er. Bei der Raiffeisen- zeichnet. Entwicklung dental. Industrie in der Nachkriegszeit ... Die mächtige Entwicklung, welche die italie- 3 Millionen holländische Gulden

der ialienischen 23 Maì^ d I.' VergieM)ssaMng^ 31. »ische Industrie in der Nachkriegszeit genommen Industrie ziigeführt wurden. 38.7 Prozent d^r Mai d. I. um halb 4 Uhr nachmittags beim hat, drückt sich sehr anschaulich in der enormen gesamten Dollareingänge wurden für den Aus- kgl. Tribunal Bolzano. Ausgieichsver- Zunahme der Aktiengesellschaften aus. Während bau der Wasserkräfte verwendet. 16.07 Prozent walter ist Dr. Vasco Cini, Rag. in Bol- im letzten Jahr vor dem Krieg in Italien etwas bekam

noch die erheblichen Dollarsum- Bolzano. Die Forderungen sind bis 30. von über 42 Milliarden Lire gezählt. Bei vol- men, die indirekt der italienijchen Industrie zu- Mai ds. Jrs. anzumelden und die Ver- ler Berücksichtigung der seit 1914 eingetretenen flössen, indem die Stadtverwaltungen und öf- gleichstagsatzung findet am 4. Juni ds. Wertverminderung der Lira ergibt sich hier fentlichen Konsortien nachstehende Beträge auf- Jrs. um halb 4 Uhr nachmittags beim ein Mehr von fiiiifdreiviertel Goldmilliards», nahmen

, um damit Elcktrizitäts- und Bonifi- kgl. Tribunal Bolzano statt. Ausgleichs- die seither als Aktienkapital dem Ausbau der Zierungsarbeiten ausführen zu lassen: Stadt vermalter ist Dr. Vincenza Jori, Nag. in italienischen Industrie unb der notwendiger- Noma 3l1 Millionen Dollar, Stadt Milano 30 Bolzano. weise vergrößerten Handelsorganisation dienst- Millionen, Kreditinstitut für öffentliche Arbeiten L420 Konkursoufhebungen. Der Kon- bar gemacht morden sind. Hierzu kommen noch 20 Millionen. Stadt Neapel 15 Millionen

i>t licnte Ablebens des Gesellschafters Eduard Ka- von 82 aus 337. Kalk- und Zementindustrie ^ Nationalisierung in ihren Eiuzelgeoieten sper die Ausloiung und der Eintritt in A.-G. von 127 auf 236. der keramischen und ^wirtschaftlichere Herstellung Verfeineruna der die Liqui^tion àgetrage»^ Liquidator Glassabriks A.-G. von 43 aus 238, 2er metallur- Produkte, Modernisierung der Arbeitsmetho- lst Rag. Emilio Desto m Bolzano, wel- g.schen Fabnks A.-G. von 60 auf 20l, der elek- ?lrbeit--.te!luna

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_10_1930/AZ_1930_10_08_2_object_1860641.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.10.1930
Umfang: 6
Forschungen über die Möglichkeit der Ausbeutung einer Quarzader in der Provinz Bolzano. 7. Maßnahmen zur Förderung des Agrar kredites in der Provinz. 8. Beitrag von Lire SOLO.— für àie prak tische Hotelsachschule in Bolzano. 9. Beitrag von L. ZWO.— für die E. N. I. T. zur Organisation einer Fremdenverkehrsans stellung in Antwerpen. 19. Beitrag von Lire 599.— für die fachliche Vorbildungsschule „Dnca D'Aosta' zwecks An kaufes einiger Schulbücher für arme Schüler. II. Löschung des Herrn Prof. Sirugo

von der Standesliste der Konkursverivalter, weil der Genannte seinen Wohnsitz geändert hat. 12. Verschiedene kleinere Subsidien und Bei träge. Eröffnung des Doposcuola in Bolzano und Oltrisarco Die Einschreibungen in den Doposcuola des Reichshilfswerkes 6er erlösten Gebieterin Bol zano und Oltrisarco finden am 8. und 9. Oktober von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr statt. Bei ber Einschreibung ist von den Eltern das letzte Schulzeugnis und bei den Schülern, welche die erste Klasse besuchen, der Tauf- und Impf schein

Jn- nerhoser Martino aus Oltrisarco, niedergesto ßen, wobei es Quetschungen am linken Ober schenkel, am Knie und an verschiedenen Körper stellen davontrug. in der Via Principe di Piemonte wohnhafte!-. Conci Mattia gestohlen worden war. Di« Agenten der kgl. Ouästur haben qester,, aus Gründen der öffentlichen Moral folgende Nachtfalter festgenommen: Luigia Sannicola ^6 Jahre alt aus Merano, Frieda Marchetti, 2l Jahrs alt aus Merano. Luigia Valtingoier, vi Jahre alt aus Bolzano und Hedwig Walcher 2> Jahre alt

, daß der Un- terricht nicht im Technischen Institut „Cesare Battisti' stattfindet, sondern in der Complemen- tärschule im Gebäude des Gymnasiums am Do» minikanerplatz. » Die Mitglieder des Nadfahrklubs Bolzano- Gries'werden aufmerksam gemacht, daß am Donnerstag, den 9. d. M. im Gasthause „Pa vone' (Pfau) eine Besprechung bezüglich des am 12. d. M. abzuhaltenden Fahrradrennen» stattfindet. Phokoklub Bolzano Mittivoch, 3. Oktober, Vereinsabend. 5 Hje Mitglieder lwerdon aufgefordert, selbstangelsgtt Diapositive

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_08_1935/AZ_1935_08_17_4_object_1862677.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.08.1935
Umfang: 6
auf einige Stunden parken. Immerhin fuhren erschienene fremde Gäste mit den Seilbahnen auf das Vigil- loch und auf das Haslinger Plateau, in den Autos zu den Schlössern der Umgebung und waren auch das Nachmittags- und Abendkonzert der „Musica presidiaria del 4. Corpo d'armata' aus Bolzano gut besucht und sah man auf der Restaurations terrasse des Kurhauses zumeist Fremdenwelt. Ein auserwähltes Programm — Mendelssohn, Schu bert, Puccini, Tschaikowsky, Verdi, Wagner und Rossini — wurde mit allen Feinheiten

verursacht. Die Feuerwehr mußte in mehr als 200 Fällen ausrücken. Der Strahenbahnver- kehr war in mehreren Stadtteilen vollkommen lahmgelegt, da umgerissene Bäume die Schienen versperrten. Die Verkehrsstörung dauerte mehr als zwei Stunden. Sehr reger Touristenverkehr in Martello Veranstaltungen Zwei Konzerte der Armeekorpskapelle von Bolzano Am Himmelfahrtstage gab die Armeekorps kapelle von Bolzano auf der Kurpromenade zwei Konzerte, die vom Publikum, mit begeistertem Beifall bedacht wurden

Karl Brunner aus Bolzano beim Edelweissuchen ab und blieb schwerverletzt liegen. Der ihn begleitende 13jährige Bruder er stattete in der Rotwandhütte vom Unglücksfalle Meldung, worauf sich die Bergführer Gebr. Hille brand und eine kleine Rettungsexpedition mit der Bergung des Abgestürzten und seiner Uebertra- gung ins M-raner Krankenhaus befaßte. Man kann immer nur wieder vor Leichtsinn und Berg unkenntnis auf dem Jfinger warnenl , Alrchliche Nachrichten àapuzinerkirche ZNers?.». Vom Sonntag

* zu trinken. ' » H Rà WM S, «. S. ì - Mlm W Niederlage für die Provinz Bolzano: I Là Starke, Äa W. JWa 1. Tel. 130<

21