37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/20_12_1934/VBS_1934_12_20_16_object_3134010.png
Seite 16 von 20
Datum: 20.12.1934
Umfang: 20
' (jetzt deren Erben) zum Ausrufspreis von 7060 Lire — Vadium 350 Lire — statt. AllfSlliae Wiederholungen der Versteigerung am selben Ort. zur gleichen Stunde, am 17. Jänner und 28. März 1938. 899 b) Auf Antrag des Dr. S. Magnago in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/11 Apviano (Wei Weinberge, eine Weide) bewilligt. Versteigerung in einer Partie Mm Ausrufs preis von 15.590 Lire, Vadium 8999 Lire, Ueberbote nicht unter 899, Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935

. um 11 Uhr vormittags. w „ 810 c] Auf Antrag der Vodenkredit-Anstalt Verona durch Dr. D. Foradori in Bolzano wuchs die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 76(1 Appiano, Eigentum des Alois Mayr in Perdonico, bewilligt. Ver- steiaerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von 99.999 Lire. Vadium und Spesen- garantie 19.699 Lire. Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 811 d) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Foradori in Bolzano

wurden fol gende Zwangsversteigerungen bewilligt. Der Grundbuchs-Einlage 466/11 Ealdaro, Eigentum der Antonia Moranden, geb. Zozin. in San Nicolo dt Ealdaro Dersteige- rung in einer Partie zum Ausrufspreis von 6880 Lire, Vadium und Spesengarantie 1376 Lire, Ueberbote nicht unter 199 Lire, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 812 e) Der Grundbuchs-Einlagen 95/ll. 147/11 und 198/ll Eornedo. Eigentum des Alois Neulichedl in Eollepietra. Versteinerung in drei Partien

(1. Partie G.-E. 147/ll Cor- nedo, 2. Partie E.-E. 198/ll Tornedo. 3. Partie G.-T. 95/U Tornedo) zu den Aus- rufspreisen von 21.899 Lire, 16.700 Lire und 11.900 Lire. Ueberbote für die erste Partie nicht unter 399 Lire, für die beiden -rtzderen nt»t unter 299 Lire, beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags. 813 so Auf Antrag des Franz, Harpf. durch Wo. G. Marchefani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaf ten de« Peter Steiner in Testdo zu herab

- gesetzten Ausrufsvretten bewiMt. Erste Partie (G.-E. 28/1 Rasun di sotto) um 22.999 Lire, Vadium 4499 Lire, zweite Partie (G.-E. 58/11 Rasun di ottoV um 1500 Lire. Vadium 300 Lire, dritte Partie (G.-E. 4ü/l Testdoj um » 4 M 9 Lire. Vadium 6899 Lire, fünfte Partie (E.-S. 29 ll Testdo) um 39.000 Lire. Tadium 7800 Lire, sechste Partie (E.-T. 88/ll Testdo) um 499 Lire. Vadium 299 Lire. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. Rr. 4« vom 8. Dezember 1934. 881

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_10_1938/AZ_1938_10_08_2_object_1873624.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.10.1938
Umfang: 6
da» Hauptaugenmerk des morgigen Spieltages. Die morgigen Spiele der Serie A: In Bologna: Bologna » Torino Än Roma: Lazio « Livorno In Novara: Novara - Bari In Milano: Milan . Genova In Genova: Liguria - Ambrosiana In Torino: Juventus - Napoli In Trieste: Triestina - Roma In Lucca: Lucchese - Modena Wohl das größte Augenmerk zieht un- ter den morgigen Spi »ova a», wo Liguria beweisen muß ieien jenes von Ge- ob Nae Resultat des ersten Arbeilesahres äer Schwlmmoereinigung A. N. Bolzano Borschlag zur Regelung

daher lchleunigst etwas Durchgreifendes ge schehen. Im Saale des Vetricbs-Dopolavoro der Sparkasse von Bolzano fand die erste Iahres-Verfammlung der nenerstandenen Schwimmvereinigung A. N.' Bolzano statt. Den Vorsitz der Versammlung führ- te der Kommissär Dr. Valerio Leonardi, der am Beginne der Sitzung eine mehr als fünfzig Köpfe starke Teilnehmerschaft begrüßen tonnte. Vor allem anderen rlch- tete er an die erschienenen Schwimmsport« ler und Mitglieder der Vereinigung den Gruß

Sektion. Die Tätigkeit umfaßte ne- ben der emsigen und fruchtbringenden Trainingsarbeit eine Reihe von wichtigen Veranstaltungen, sowohl in Bolzano, als auch außerhalb Bolzanos. Diese sino: in Bolzano: 7 Austragungen im Rah men der Vereinigung, an denen alle Ath- leten teilnehmen mußten, und die aus gezeichnete Resultate ergaben; die regio nalen ?l'.?kHejdungskämpfe für die natio nalen Schwimm- und Springmeisterschaf, ten-und schließlich dos noch allen in Er- inneruna befindliche Treffen

gegen die Sportgesellschaft Cavagnaro von Genova. Neben diesen Veranstaltungen, die sich am Lido von Bolzano abwickelten, hat die Vereinigung aber eine Reihe von Teil nahmen an auswärtigen Kämpfen zu verzeichnen. So die Teilnahme an den na- tionalen Meisterschaften in Milano, Ge- von der Installierung einer Vorrichtung zur ständigen Reinhaltung des Wasjer» im Hauptbassin des Lido bis zur Erhöhung des Sprungturmes und vor allem zu der Errichtung einer gedeckten Wa sersport- Halle gehen. Am Ende der Versammlung wurden

an die Sportler, die sich in der vergange- nen Saison am meisten ausgezeichnet ha ben. ein Diplom und eine künstlerische Medaille als Anerkennung überreicht. Anschließend daran wurden einige Do kumentarfilme über die Tätigkeit der Schwimmer-Vereinigung vorgeführt, die am Lido Bolzano vom Cine-C. U. F. und von Walsa aufgenommen worden waren. Daran schloß sich noch eine Aufführung des preisgekrönten Filmes „Studenten in den Dolomiten' von G. Sandri. der ^»lationeile Auftakt, mit dem sie die heurige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_12_1939/AZ_1939_12_17_6_object_2612679.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.12.1939
Umfang: 6
. Andere Darsteller: Heinrich George, Paul Hörbiger, Leo SIezak und Georg Alexander. Aus dein Europa - Programm vom t?. Dez.: Roma, Bologna, Bolzano: !^.30: Nachrichten! 10: Für den Landwirt: l I Uhr: Gesungene Meiie: 12: Verlesung und Erläuterung des heiligen Evangeliums: 12.20: Operniiiusik: 1-!: Nachrichten: 13.15: Radio-Revue: 13.50: Romanzen: IVA): Fußbalikainps: 16.45: Spo^nachrichten: 17: Varieiee: 20: Nach- richien: 2'».30: Violinlonzeri: 21: Dreiakter von Eolombini: 22.40: Bunte Musik: 23: Nachritte

aller, wie durch ein Wunder gerettet! Jack Holt im Film „Das geheimnisvolle Berg werk-. Andere Darsteller: Wynne Gilbson, Edward Brophiy, Henry Gordon und Jack 'a Rue. „Das geheimnisvolle Bergwerk' ist ein L>'umbia-Film. Es folgt ein Tolosseum-Film: „Mann ge- suckil' mit Agay ?ren. Rafnay, Cabvr, Ja: ?r Val. Combaszogi Ella und Gozr.l Gyula. In Budapest ist es schwer, einen Mann zu ! n- den. Ein pikantes Mißverständnis. Ein sen timentales, lustiges Geschehen. fortlaufende Beginnzeiten ab 18 Uhr. Cinema Dante. Bolzano

eine Wettkampfreife durch Brasilien und Argeniinien unternehmen. Aus dem Europa - Programm vom IS. Dez.: Roma. Bologna. Bolzano: 7.30: Morgengym nastik (I. Kurs): 7.45: Morgengymnastik (2. Kurs): 11: Operettenmusik aus Schall- platten: 11.30: Kleines Orchester: 12.20: Arbeiterfunk: 13: 'Nachrichten; 13.15: Kon zert; 14: Nachrichten; 1lv40: Für Balilla; 17: Nachrichten; 17.15: Violinkonzert; 20: .Nachrichten: 21: Gcjongskonzert: 22.10: Konzert; 23: Nachrichten; 23.15 Uhr: Tanz- funk Berlin: 15.30: Konzert; 17.10

, um 7.30 Uhr früh in der Psarrkirckx' vo» 'N.illes abgehalten. Nalles, Gries a. Brennero, Vilpiano, Merano, Bolzano, Laion, den 10. Dezember 1939. In tiesster Trauer: Lorenz, Resi, Franz, Toni, als Kinder auch im Namen aller übrigen Verwandten. 5e5ckä/t/l«ko5 Lire —.50 pro Wort kleines Cafe mit Zubehör, Kafsee-Erpießma- schiiie „Vittoria Arduino' soiort zu verge ben. Adresse unter „3028' Unione Pubbli cità Italiana Bolzano. B 10 M « se 1 « « Vis PNIULIpc UMSeNI-0 iXuàus, Tu oe^au/en Lire —.40 pro Wort

zu verkansen. Adresse in der Unione Pubblicata Merano. M 3072-1 Verankworll. Direktor: Mario Ferrandì AM Anzeigen « « ^ ^ 5 « insenALen annattmesi'cl.i.c oel. vnano n?. a Tu Lire —.40 pro Wort Ski-Schuhe sür 10—II jähriges Kino, fast neu. verkäuflich. Zu besichtigen von 13—14 Uhr. resse „2928' Union? Pubblicità Italiana Bolzano A 1 Aast neue Knabenski zu verkaufen. Portiere. Viale Carducci 0 B 1 Tu kau/en Aezuàt Lire —.40 pro Wort Gold, Silber, Brillanten kauft zu Höchstprei- lsn Goldwarengeschäst

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_11_1927/AZ_1927_11_20_2_object_2649540.png
Seite 2 von 8
Datum: 20.11.1927
Umfang: 8
WM M II MM lß - I 'k j ^ ^ M !VDG. I « U.S . «à . »xk N > j M Alp sIizel lung' Sonntag, den 20. November 1LZ H Sch>is«ei>»»g: Eiliiislmbe 13. Tvlcplio» 700, Poslwch 3.1. Sprecl>sl»»dcn von !!- Ves6)liisse der Provinzial-Berwaltung -12 und von s -0 Uhr H In der Sitzung von, 19. November 1927 wur den folgende Entscheidungen getroffen: G e n èhinigt : Gemeinde Caldaro, Veitrag für die Aeronauti?: Meltina: Feuerversicherung der Gemeindehäuser: Bolzano: Einführung der Kurtaxe: Curon und Vallelunga

: Unsallversiche- ruug der bei der Erhaltung des Rio Carlin an- . gestellten Arbeiter; . Vallelunga: Unterstützung dem Pfarrer für die religiösen Zeremonien im Jahre 1926 und 1927; Slingia: Unterstützung dein Armeiifond: Tarces und Slingia: Beitrag der Rindviehausstellung in Malles: Bolzano: Beitrag für den Bau einer Wasserleitung auf Colle: Castelbello: Uebereinkommen-Entwurs mit der Staatseisenbahn für die Abtretung des Bahnhofplatzes; Prati, Dobbiaco und Coldrano: Idem: Cermes: Beitrag für den Telephon

: Dienst- hotensteuerreglement; Vipiteno: Zustimmung dem Provinzialtomitee der Kurortegenossen schaft: Ortifei: Idem: Predai: Versicherung der Feuerwehr: Bolzano: Regelung der Anleihe mit der Grieser Raisseisenkassa: Monghezzo di Fuori, Corti i. P., Chienes: Viehsteuerregle- ment: Meltina: Lizenzsteuerreglement für öf. feniliche Betriebe: Niffiano: Idem: Ortifei: Zulage dem Sekretär; Sluderno: Beitrag f. d. Kriegsbeschädigten und Invaliden: S. Leonardo i. P.: Beitrag für die Vergrößerung der natio

nalen Luftflotte: Merano: Einführung eines Turnlehrers für die Volksschulen; Avpiano: Verkauf von öl) m3 Holz an Private: Marebbe: Berkauf von 78.80 m3 Holz: Tendone: Verkauf von 67 Pflanzen-, Bolzano: Jährlicher Beitrag für die Hotelsachschule in Bolzano: Merano: Beitrag für die zootechnische Ausstellung in Bressanone: Varna: Idem: Scenna: Unterstüt- zung dem Vereine der Kriegsbeschädigten und -Invaliden: Nodengo: Liquidation der Ausga ben für die Prozession: S. Martino in Badia: Baureglement: Nova

Ponente: Idem: Magia, Tarces und Burgufio: Zuriickziehung von Ka pitalien: Nova Ponente: Ermächtigung, xegen Preisser Josef Prozeß zu führen: Ortisen Grund verkauf an Crepaz Giovanni: Bolzano: Rück zahlung der Kaution an Tezzele Josef: Balles: Beitrag der Opera Nazionale für die Errichtung eines Institutes für die Fliegersöhne: Tarces: Beitrag der Obstbauveredlungs-Genossenschaft m Malles: Tarces: Unterstützung der Obstbau- Ausstellung in Malles; Stilves: Unterstützung i>em Vereine

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_11_1927/AZ_1927_11_19_2_object_2649534.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.11.1927
Umfang: 6
Klauenseuche mit großen Anstrengungen unterdrückt wurde, und deshalb die Märkte und Vishausstsllungen frei abgehalten werden konnten, geheim geyulle- ne od. nicht erkannte Krankheitsherde ex.stiensn. Mit Berufung auf die Ueberwachun/zspsticht von Seiten der Tierärzte, werden besonders jene der statistischen Bezirke von Bolzano nnd Merano ausgefordert, die oben genannten und bekann ten Bestimmungsorte der irisizierten Tiere durch sorgfältige Nachforschungen herauszubringen und im Falle der Entdeckung

eventueller Krank heitsherde mit energischen Maßnahmen einzu greifen. Nur auf diese Weiss kann die Land wirtschaft unserer Provinz vor vnzeheurcn Schäden verschont bleiben. Der Ausgang die ser Untersuchung ist im nächsten Wochenbericht, auch wenn der Ausgang negativ ist, anzuzeigen. Bolzano, 17. November 1L27. VI. Für den Präfekten: Ainigoni.' Ueber die Ausstellung des Dienstzsugnikies an entlassene Angestellte Nicht selten kommt es vor, daß sich Arbeit geber weigern, Angestellten, die von ihnen ent

Es wird zur Kenntnis gebracht, daß am Sonntag. 20. ds., um 11 Uhr in Ortisei (Val Gardena) im Hotel Madonna eine Versamm lung der Skilehrer betreffs Aufstellung des Syn dikates stattfindet. November-Mste von Bolzano-Grles Die Besucher-Statistik der Fremdenverkehrs kommission Bolzano verzeichnet für die letzten Tage folgende in unserer Stadt abgestiegene prominente Gäste: Bristol: I. v. Philipp, Ge neralkonsul, mit Gemahlin, Leipzig. Greif: Au- gust Hilbingheim, Hofrat, Berlin; Freiherr Eg bert von Althaus

, Innsbruck: E. Eapuceno, Ge neral, Noma: Generaloberst Erich von Oppeln, Thüringen: Geza Blau, Generaldirektor, Buka rest: Conte Giujepve Pallavicini, Torino: Kom- merzialrat Joses Baldorf, Düsseldorf. Stadt Bolzano: Cesare Tardivo, General, Verona: Giuseppe Lermzzi, General, Roma: Stadtrat Leonhard Adler, Berlin: General Gras Finken- stein, Potsdam. Post: Oberregierungsrat Lud- wig Fischer, mit Familie, Verlin. Stiegt: Dr. Ernst Sauermann, Musealdirektor, mit Gemah. lm, Kiel; P. Hasselrot, General

vorzüglich vorbereitet wurde, mit einer beson deren Rücksicht auf die modernen Theorien des Unterrichtes) und uns nur ans die Schilderung der Abteilung unserer Gegen!) beschränken. Für unsere Gegend ist der Bsrjcunmlungs- saal des Kongresses reserviert worden, eine Ehre, auf die wir wirklich stolz sein können. Durch die Verschiedenartigkeit, die Qualität und die akkurate Verteilung nimmt sich die Ge^ meinde Bolzano besonders gut aus, die eine Anzahl von äußerst gut gelungenen photogra phischen Bildzrn

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_10_object_1150996.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.03.1930
Umfang: 16
80 Lire als Durchschnittspreis. Auszug aus tarn Amtsblatt Fogllo annnnzt legall Rr. 74 vom 19. März 1930. 706 Glänbigervorrufllng. Die Aktien gesellschaft Forni ed Jmpianti industriali in Mailand hat die Erd- und Maner- arvciten bei Einziehung von zwei Eisen traversen an der Eisackbrücke bei Kilometer 169 der Brennerobahn beendet. Die Gläu biger haben ihre 3lnsprüche und Eimven- dunqen gegen die Kautionsfreiaabe binnen 15 Dagen bei der kgl. Präfektur Bolzano bei Verlustgefahr geltend zu machen. 707

und 900 und Grundbuch Elorenza. Zahl 72. 152, 153, 154, alle in der zweiten 3lbtcilnng. Kursberichte vom 29. März 1930: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 Schweizer Franken 100 norwegische Kronen Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad

donnerstag srüh, den 17. April. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 30. März, beim Hochamt um 8.40 Uhr vormittags: Karl Äorro- mäus-Mesie von Mitterer. Stiftskirche Gries. Bicrter Fasienfonntag — Lätare — der gewöhnliche Gottesdienst mit den Mellen und Predigt um 8, 1410 und 1014 Uhr. Nachmittags 2 Uhr: Christenlehre, Vesper und Segen. 'Abends täglich um 6 Uhr: Kreuzweg- Andacht. Freitag erster Monats-Freitag, daher Vs 0 Uhr Herz-Jesu-Amt nach begehrter Meinung. Todesfall im Franziskanerkloster in Caldaro. Heute

vorgesehen. Illustrierte Programme können kostenlos bei dem Sekretariat des Wer kes in Neapel, Kloster der hl. Klara, bezogen werden. Sport-Nachrichten s BokzfchStzengesellfchaft im Hotel »Bayrischer Hof', Bolzano. Letzte Schietztago des großen Fest- und Freischietzens am Sonntag, den 30.. und Montag, den 31. März. Die Firma Müller & Mumelter, Bilder- und Rahmen . „ „ 9«|t sind dort die Prämien der Kategorie „Juxscheibe' sowie die fünf Schützenkönigsprcise zur Besich tigung ausgestellt. Echiehsport

Bolzano-Gries. Bestqewinner vom 23. März 1930: Haupt: Metzner Ludwin, Unterlechner Josef, Schaller Franz, Kroß ischg Heinz. Tomedi 3llbin, Unterkofler Scba stian. — Serie zu 5 Schntz, Klasse A: Pfeifer Alois, Unterlechner Josef. Schaller Franz. Lageder 3ll. sei»., Hilpolo Josef. Zischg Heinz, Metzner Ludwig. Schlechtleitner Peter. — Seriezuö Schutz, Klasse B: Nicoknssi Franz. Krötz Johann scn., Kröß Johann jun., Äveitschek Rudolf sen.. Köllcnsperger Ing. Karl,, Marchetti Emil. — Armeeserie

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_4_object_1861468.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1935
Umfang: 6
, Gesamtzahl der Ausent- haltstage 322.833. ^ Eine große Reisegesellschaft Reichsdeutscher. z)amen und Herren, weilte gestern vormittags in unserem Kurorte. Die Veranstalterin „Billiger Hamburg -Süd-Mittelmeerreisen' brachte vor gestern zu ihrer dritten Fahrt in diesem Frühjahre 180 Personen mit der Bahn aus München über den Brennero nach Bolzano, wo sie in den Hotels Griffone und Laurin übernachteten. Die beiden rührigen Direktoren des „Cit'-Büros in Bolzano und Merano nahmen sich der Gäste

zu einem Ab stecher nach Merano an. zu dem sich gestern 110 Reiseteilnehmer meldeten, während die übrigen in Bolzano verblieben, eventuell von dort aus andere Ausflüge unternahmen. In etwa 20 Autos kamen die Gäste unter Führung eines Beamten des Bozner „Cit'-Büros gestern vormittags bald nach 9 Uhr hier an. In langer Reihe standen die Autos in der Prinz Humbert-Straße, bis sie nach 12 Uhr mittags wieder zur Rückfahrt nach Bolzano be nützt wurden. Inzwischen wurden die Reiseteilnehmer hier, nachdem sie im hiesigen

„Cit'-Büro mit Prospek ten und Kurortsplänen beteilt worden waren, durch die Gilfpromenade und über den Tappeinerweg geführt, durch die Stadt geleitet und landeten beim Kurkonzert auf der Promenade. Zu Tisch ging es nach Bolzano, von wo die Bahn die Reiieaesell« Die FrostnSchte haben begonnen In der Nacht zum Freitag, also einen Tag nach dem 1. Mai (Frostheilige Philippus und Jakobus) fiel ein ausnehmend starker Frost. Eine eisige Kälte setzte bald nach Mitternacht ein und hätte ohne Zweifel

40, Sonnenstunden 11.50, Sonnen- istrahlung 21.L. Anfall auf der Reichsslraße Aus Sinigo hören wir, daß gestern nachmittags ein von Bolzano kommendes Äuto gegen ein Motorrad gefahren fei. Das Motorrad lenkte ein gewisser Raich Jgnaz, Viehhändler aus Villandro. Der Motorradfahrer erlitt schwere Kopfverletzun gen und wurde vom Rettungsauto in lebens gefährlichem Zustande in das Krankenhaus be fördert. Nähere Einzelheiten über den Vorfall find noch nicht bekannt. Dereinsnachrichten Sektion Merano des „Tiro a segno

Die Alpenzeitung Verlautbarte die überraschende Nachricht, S. E. der Regierungschef habe I. kgl H. der Herzogin von Pistoia die Summe von einer halben Million Lire zu dem Zwecke zur Verfügung gestM, daß in^Bressanone^n Hospiz für Waisen mädchen aus der Provinz Bolzano errichtet »verde welches den Namen I. M. der Königin führen soll. Diese .Nachricht rief begreiflicherweise allseits lebhafte Befriedigung hervor, namentlich in un serer Stadt, die ausersehen ist, die neu« Anstalt zu beherbergen. Neuerlich

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_09_1941/AZ_1941_09_30_4_object_1882205.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.09.1941
Umfang: 4
. 28-37. Bolzano « 18.40: Rundfunkchronik; 19: Nachrich ten; 19.10: Vortrag: 19.25: Rumäni sche. ungarische, slooakische und bulga rische Nachrichten: 20: Rundfunkorche ster: 21: Vortrag; 21.20: Guitorre-Kon- zert; 22: Nachrichten Und Tanzmusik. Unsere liebe, gute Tante, Großtante und llrgroßtante, Fra». ist heut«, Sonntag, den 28. September, nach langem, schwerem, mit größte? Geduld ertragenem Leiden, im Alter von S2 Iahren sanft entschlafen. Das Begräbnis unserer lieb en Toten findet am Dienstag, den SV. Sep

tember. um 3 Uhr nachmittags von der «oaNgclisch. Friedhösskapelle aus statt. Merano. Innsbruck, am 28. September 1941 Lr. vthmar Baumgartner Emma Hauger. geb. Vaumgartner im Namen aller Verwandten Btumenspenden bitten wir im Sinne der Verstorbenen wohltätigen Zwecken zuzuführen. F. Huber. „Pietät' Mit ZWt« ?,»»» neu o«a>«o »«»kaußen Ar» —4N oro Wort ^Aulo ..Pentaiota Lancia' in bestem Zustande verkäuflich. Zur Ansicht uà Verhandeln Telephon 30-28 Bolzano anrufen. B 1 Vtraslont Rechenmaschinen

aller Art, neu und rekoastrulerl, bei Firma Giacomuzzl. Prin cipe piemonle lS, Bolzano. Tel. K-4S. B NAraalwortl. Direktor: Mario Aerraad! tSchluftaollenmgeo Milano! Wechselkurse:' Vbligchjonen: Tre Venezie 3.S Prozent: 94.60 Vörie Milano Deutsche Familie sucht dauernd Zimmer wohoung. Zuschriften an Wilhelmine Logt Tremo. Bla Dardi IS. ^ WM MsvW MkUMI M l>M> Wsnsssi s ?pomi sssnti 6s ogni imposta pnessà s iutuns gì swlsslone: Q. 97.SV ver veni cerilo llre <U capitale nominale, äa verasrZt Lia m coinanr

. Zahlongserlelchlerungen »MlVvlt LVWWV ?io viteowuuj - Soào Vl» krioe. ài klemoots ». lS-l - 144S — ^<1 ro Won Jüngere kanzlelkrafl Mit italienischer Sprach» kenntnis gesucht. Offerte mit Gehaltsan spruch unter „Kanzleikrast 9141' Unione Pubbl. Italiana Merano M 9141-3 Lire —.30 oro Wort k/olelbüglerin sucht Stelle. Dableiberin. Zu schriften „9143' Unione Pubblicità Italiana Merano M 9143-4 H. Stech« - Lm Zu taufen gesucht: Trohe, mittlere und kleine Landwirtschaften (auch Mitielberghöse) Gegend Bolzano— Merano Obslwirsen

in jeder Größe gegen Barzah- > lung Bolzano—Merano tauch Ailpiano. Terlano, Nolles. Gargazzone) Villen Bolzano—Merano und Umgebung Stadthäuser (Wohn- unö Geschästshäuler) Gasthof mit, Landwirlfchasl Kleine Wohnhäuser auf dem Lande mit et was Ku'.turgrund. Zu verkaufen: Moderne Villen in Merano und Umgebunp öbstwiefen woh-i- und (Veschäslshäuser verkäufliche Objttte im ilitreich u. vslmart: Hotelpensionen. Gasthöfe mit u. ohne Land' Wirtschaft, yut und ohne Metzgerei. Case- Restaurants. Geschäftshäuser

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_08_1942/AZ_1942_08_04_4_object_1882627.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.08.1942
Umfang: 4
. Erst seiner Enkelin gelingt es, seinen harten Sinn zu brechen und die ganze Familie wie der zu vereinen. Beginn: 5, S,3N. S, 9.30 Uhr Soooiatino. Heute geschlossen! 6lno Merano (Kurhaus). Heute «La scuota dei timidi' niit Alberto Rabagliati, Carla del Poggio ! und Virgilio Mento. BeglnnMen: S.3V, 7.30, S.30 Uhr « >. « i »ii M iß » 11 a e » insefsttn.MiNàNmsateii, »«»rr» oe». anz»t o „r. , Lire — t«1 pro Wort Bolzano: Zentrum wegen ist -- jung ist Milchgeschäft, Eisgeschäft und gut besucht

verkäuflich. Näheres bei Raa Voran, Bolzano, Carrettai «ohlschrSnke und Anlagen bei Mercantili Schweitzer. Bolzano, Tel. 15-45; Merano Tel 13-13 n» iti« Lire -^W^roWort kaufe küchengerS« jeder Art. leere unv. Es wird vom Hause abgeholt. M ranzi. Maga,in Via Duca D'Aosta ». zano. Telephon 28-31 Handletterwagen in gutein Zustand« zu fé» gesucht. Adresse Unione Pubblicità liana Bolzano. ^Lire^à^raWott iglio, Bol. à? 1àu> ?tg. B Z vlassiatorl piaWl- sti vendita prodotto auìoduca. to vattienia »utoràto ^val

. stero Ooipora^ionl. Vagamento prowlxlone consegna oràì. ?roÄottl vdtinld, <?orso Qarl» t»I<Zl 122, Salerno. Nr» ora Wor« ZSjShrlger Lohnbuchhatter sucht Stelle, «o. möglich..Jsarco- oder Nusteria -Tal, würde auch Magazineurstelle annehmen. Eintritt kann sofort erfolgen. Zuschriften erbeten an Ca setta 14L3 Unione Pubblicità Italiana Bolzano B 4 VI» UN»e»?o »««à», Stetnkln» Bressanone. »Schule der Schlich-! lerne«, ein gelungener Unterhaltungsfilm, mit Albert Raabgliati und Lemprinil. Beginn: 6.30

Mädchen sucht Pensionisten als Le bensgefährten. Zuschriften »944«' Union? pubblicità Italiana Merano. M 9446,8 ^re^à^ro^Wort Wanzen samt Brut restlose Vernichtung durch Blaukäureverga- jung. Mr. Haslinger, Merano/ Via Toti Nr. 2K, Tel. 19-30. Für Bolzano Firma Keith. Via Giovane Italia 10, Tel. l4-7N Ausmalen von Zimmern und Küchen, Möbel- lackieren, , übernimmt billigst. Dell'Antonio Mühlgraben 8 M 1440-10 l^on rlimontivsìs nults? »u uscita Äl àlcunl uMol. 0 »tavMmenrl krequsntau aal grau ou» Uva

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_6_object_1857633.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.05.1934
Umfang: 6
. Merano. M 4360-5 Zwei Zimmer, Küche, 2 Battone, Parkettböden, Süden, Preis L. 120.— ab Juni zu vermieten. Villa Cimon, S. Valentino Nr. 2. M 2380-5 helles möbliertes Zimmer sofort stabil zu ver mieten. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 2381-3 Sommerfrischwohnung: 1 Zimmer mit Küche, zu vermieten. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 2374-3 1 oder 2 möblierte Zimmer zu vermieten. Corso Diaz 3 b riickw., 1. Stock links. M 2376-3 Bolzano Znseralen-Annahmestelle geöffnet von S.Z0 bis lZ und Z.Z0 bis ? Uhr. — Telephon

-k» 2n Bolzano wird Ieitungsverschleiß abzulösen gesucht. Auch Peripherie. Barzahlung. Lage- und Preisangabe an Cassetta 1218 Un. Pubbl. Jtal. Bolzano. B 1218-10 kinderloses Ehepaar sucht sonnige 2—3 Zimmer- Wohnung, möglichst mit Balkon und Bad, Nähe Postamt. Offerte unter „4367' an Un. Pubbl. Merano. M 4S67-S Ve?t«kie«iene5 Gute Fahrräder verkauft preiswert Planken- steiner, Viehmarktplatz Bolzano. Ausoerkauf einiger Nähmaschinen. B-10 Rene Autobatterien S0l, Bianchi etc. 137.— L. Garantie 1 Jahr. Ropelato

, Via Montetondo. Bolzano. B Angenehmer Sommeraufenthalt, 630 m. Ausgang schönster Bergtouren, Pension 16.— bis 18.— L. (Obstkur). Eoelsitz Spauregg, Parcines, presso Merano. M 2379-S Merano Znseralen^Annahmestelle Bla Hr. Umberto, Kurhaus NeaZitaten ' «nei ^eie/oeeleekk' Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen im Nealitötenbüro Iackl. Merano. Kornplatz. 2u oepleau/e» Mentiir Mll « . ^ -t. «« Versicherungen aller Prinz hnmbertstr. lö« ' ^ zà neben ..Forsterbräu' M 529-9 Nene Doppelschlafzimmer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_11_1929/AZ_1929_11_03_3_object_1864259.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.11.1929
Umfang: 8
vor der Cairolischule in Uniform einzu finden, Jafcistische Handekssyndikate ^ Um 9 Uhr Versammlung an der rechten Seite des Donkmales, wo die Verelnssahne aufgestellt ist. Herr .Conforti Ubaldo ist beauftragt für die Einordnung der Teilnehmer Sorge, zu tragen. Technisches Institut Die Schüler , und Schülerinnen der Anstalt haben sich um 9 Uhr in der Schule einzufinden, »in gemeinsam an den Feierlichkeiten teilzuneh men. > . . Die Herren Reserveoffiziere der Gruppe Bolzano sind hiermit höflichst eingeladen

mal stattfindet, sowie auch am Dank-Tedeum für die Errettung des Kronprinzen vor dem Attentatsanschlag um 10 Uhr in der Pfarr kirche teilzunehmen. , ^ > > . -'. Leffenttiche Handelsschule in Bolzano . Sämtlich^ in Bolzano anwesenden Schüler und Schülerinnen haben sich heute, 8.43 Uhr früh, im Handelsschulgebäude, Vintolastraße 4, einzufinden, um an der Siegesfeier Md am Dankiedeum - für Se. kgl. Hoheit den Kron prinzen in der Pfarrkirche teilzünehinen. Die gleiche Einladung ergeht hiermit

auf Mindestgehälter, festgesetzt durch die Arbeits verträge, . eine Anfrage. gestellt. Der Reichs verband der-sadistischen Syndikate für Handel hat eine günstige Antwort bezüglich unserer Auslegung In der genannten^ Frage erteilt. Mie Zahlung hat von Seite des Arbeitgebers zu erfolgen, wie dies allgemeiner Brauch ist.) . Wir erwarten, daß sich die beiden Organi sationen über- diese Frage einigen werden. Automobilkurs , Der . Provinzwldopolavoro. von. . Bolzano teilt mit, daß am Dienstag um 20.30 Uhr abends

Montag, 4. November. Amtsstunden im evang. Pfarrhause 9. bis 1 Uhr. Amtstage setzt regel mäßig jeden ersten Montag im Monat. Aus nahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Stimmen aus dem Publikum Ein Friedhofsbesuch in Trento Nachdem ich unweit von Bolzano zu Hause bin und mich immer für die Friedhofspflege tatkräftig einsetzte, kann ich es nicht unterlassen meine etwas melancholische Stimmung in Friedhofsgedanken auszudrücken, obschon ich am heutigen Tage lieber Tränen am Trabe meiner Eltern

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_02_1931/DOL_1931_02_16_6_object_1145329.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.02.1931
Umfang: 8
man die Einwandererzahl von 184.886 im Mai des Jahres 1907! D. A. I. Kursberichte vom 16. Februar 1331: (Ohne E e w ä h r). In Bolzano zahlte man heute in Lire für: 100 deutsche Mark Kauf Verkauf 482.— 488.— 100 Schilling 208.— 209.— 100 Schweizer Franken 309.10 370.- I Dollar 19.02 19.10 1 englisches Pfund SterNng 92.00 92.85 100 französische Franken 74.00 78.20 100 Belga 205.50 200 50 100 tschechische Kronen 50.40 56.70 100 Dinar 33.30 34.- 100 Pengö 332.50 335.50 100 polnische Zloty 210.— 211.- 100 holländische

Gulden 708.50 770.50 100 dänische Kronen 508.- 512.- 100 schwedische Kronen 510.— 513.— 100 norwegische Kronen 508.— 511.— Paris Newyork Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad Belgrad Züricher Kurs 20.32 London 25.18 518.50 Brüssel 72.22 27.14 Madrid 51.25 208.25 Berlin 123.20 72.83 Stockholm 138.80 138.70 Kopenhagen 138.70 3(5.— Prag 15.31 58.— Budapest 90.42 912.75 Bukarest 308.25 913.40 Bukarest 308.— KirMKe RaANksn Psarrlirche Bolzano. Am 18. Februar. Ascher mittwoch: Um 7 Uhr früh

1:0. Genova—Napoli 1:0. Serie B: Palermo— Padova 1:0. Liguria—Derthona 4 :3. Cremo- nese—Monfalcone 5 :0, Atalanta—Parma 0 :0, Luccchese—Lccc« 1:0, Bari—Spezia 1:0. Fio- rcntina— Pistoiese 1 :1. Derona—Serenissima 5 :0. Rovara—Udinefe 6 :2. SsrnKsn Dem Irsiihei« an Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Philomena Hofer, Bncker- meistersgattin. Ehinfa. spendet« Luzian Klun, Bolzano. Lire 30.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Staatsanwalt Eilli von Fa. Greitzing-Lang Lire 30.—. Büchse urr- FMrhMsn

Ferd. Pond, Venezia S. Fosca Eingeschrieben ins staatliche Arznoivor- zeichois. Ausgezeichnet mit der goldenen Dankmünze. Elektrische, vollautomatische MLSsLÄrLMs ss KIsJaMM-Asalafjosi A T E' ohne Wasser - Erfordernis, dor Maschinen Fabrik Alfred Teves in Frankfurt n. M. Fordern Sie Offerte vom Vertreter: ScmdeB» & StaSro©B° elektrotechnisches Büro, Merano. Hartholz- Bretter alt, gelagert, Buche, Ahorn, Dirn nsw. wegen Umbau des Magazins abzugeben. Iah. Biekder, Drechslerei, Bolzano. mütlichen

, Menschen u. Tieren sind ausgeschlossen — Naehac Informationen, tarne Bestellungen bei FIRMA W. CADSKY • BOLZANO Man K vor Stell sonsti Beite pro nicht Kleii lollei vorhl Anir wenr Annl Erschästi und We Sof. ze> ab l. M ..234' ai Sonnige Herrn Möblier Erics. Zimmer gasie 33 Möblier mieten. Hübsches Persünli Ente» 8 geben. Ordnung Arbeit. ' siiir lan Partei. nung we wird dr^ gesucht, gute Re! Alpenho Mos' Schlosser stromani Zeugnis ansprüch Kräftig« Carrettc Lehrjun leitner. Feldmaf Binderg Feldmaj men

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_06_1926/AZ_1926_06_27_3_object_2646441.png
Seite 3 von 12
Datum: 27.06.1926
Umfang: 12
Mietvertrages mit dem Hausbesitzer innerhalb «gewisser Beschränkungen zu pflegen. Für die dritte Kunstausstellung in Bolzano wurde à Beitrag von 2500 Lire bewilligt. Die zahlreichen anderen von der Kommission erledigten-Angelegenheiten betreffen die Irren anstalt in Pergine, Swaßenerhaltungen, Aus lagen der verschiedenen! 'Landesanstalen und andere Angelegenheiten des Trentino. Za der letzten Sitzung de» Lande-ausschusse» wurden folgende Beschlüsse genehmigt: Antorsà: Lohnaufbesserung für die Forst- wache

. Sesto: Feuerwehr-Reglement. Bolzano: Abfertigung Lasogler Veronika. Dobbiaco: Holzverkauf. Van^oies di Sopra: Kautionsdeoiàlierung für Waldaufforstung. Albiano: Aufnahme einer Anleihe. S. Sigismondo: Kautionàvintuàrung. Badia: Bàreglement, KautionsdeoiÄulie- rung. Stilves: Feuerwehr-RrFement. S. ErMna: Geldaushilfe sür die Gemeinde kapelle 1600 Lire. Ora: Voranschlag 1929. Sarentino: SanitätsreglemeNt. Bolzano: Frucht» u. Gemüse-Marktordirung. Cortaccia: Organisches Reglement. Bressanone

: Kanalisationstaxen. Casteübello: Gewerbe- und Verkaufssteuer 1926. Andriaino: Voranschlag 1926. Bolzano: Unterstützung für das Jahr 1926 dem ital. Roten Kreuz-Komitee; Ernennung eines Delegierten für die Kommission der Re quisition der Vierfüßler. S. Giacomo: Voranschlag 1S2S. Teilweise genehmigt wurden: Bolzano: Reheis Rosa, Redurs gegen Lizenz steuer. Marebbe: Raiffeisentasse, Rekurs gegen Jn- dustriestouer. Zurückgestellt wurden: Eo-rnedo: Baureglement. Malles: Baureglement. Ridanna: Fremden-Aufenthaltssteuer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_4_object_1855442.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. ^ .... ^ m m > Auf Anordnung des „Commando Coorte Mili^ Kurllste vom 18. September: Prinzessin Gerar- Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Grimaldi. Catania, Hotel Meranerhof — IVerzeichnis des Verbrauches, außer dem für Ver kaufs -Zwecke und , für außerordentliche Bedürf nifse der Wirtschaften verlangten Holzes auch da . . , , ... racciolo di Brianza Duchessa Mergherita, mit Ge folge, Hotel Bristol — zu Löwenstein-Wertheim ^ ^ ^ , Rosenberg Prinz Johannes

über das Anziehen des Dollars u. Gem.. Trieste. S. Martinsbrunn — Vasconcellos jGeneralintendant Tauber, der Vater des berühm- Gräfin Inn, Firenze, H. Regina — Anselm! No bile Imselmo, Padova, Grdh.' Meranerhof — Exz. Nunziante Ferdinande. Senator des Reiches Na poli. 5>. Minerva — Umiasiowska Marquise Ja nina, VÜno, Erdh. Meranerhof. Ehrenvolle Berufung Der Gesangslehrer Prof. Robert Korst, von dein wir seinerzeit berichteten, wird am nächsten Sonntag in Bolzano im Radio fünf Schubert-- lieber in italienischer

im Kirchlein von S. Valentin Alfred Kaspar, Kaufmann in Bolzano mit Valentine Zuber, Private, getraut. ten Sängers inmitten eines Kreises von Bekann ten erzählt Schwanke aus dem Schaukpielerleben, die viel belacht werden. Wo man auch hinsieht sind es fröhliche Gesichter voller Zufriedenheit. Tin Abend im Parc Hotel ist nicht das Bild wie es sich in andern Hotels spiegelt, e-z ist vorneh mer und weihevoller, so wie man os bei einer Abendunterhaltung in einem großen Privatbause mit geladenen Kästen vorfindet

. ^ Bolzano: 12.30 Uhr Mitteilungen der EJÄR und Schallplattenkonzert^'- > 17 Uhr Gemischtes Konzet. 21 Uhr Operetten-Lieder und Tanzmusik. Palermo: 20.45 Uhr „Gli ambasciatori', Komö die von D'Ambra. 21.15 Uhr „Un aggresione', Komödie von To- nelli. , , , ^ Budapest: 19.30 „Die Zauberflötte', Oper von Mozart. ' London-Regional: 19.30 Uhr Gemischtes Konzert 22 Uhr Kammermusik. , Prag: 19.25 Uhr Gemischtes Konzert. Wien: 19 Uhr Aus beliebten Balletten. Breslau: 20.40 Uhr „Andreas Hollmann', Schauspiel

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_02_1932/AZ_1932_02_11_4_object_1854131.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.02.1932
Umfang: 8
:?ile 4 li-zzs» KNZZAKG.HS.^edruM 1SS2 ! - 7iM>pih z - k; li «IZSV^U« r»zi!°>> MI^ZAULK--I^TDKsAZ-N?' -d >4 mr Eintritt frei. — 8s!,r mussile ?r ise — lZutZelieià Kuume k^3. Lonnigs. lten !4 I^edrusr, iispeile Lette ab 4 lllir (25 Usnn). Eintritt l^it. l G> l> urteil.- Na' din German des Giuseppe, Bocuntcr in Bolzano. 2 o d e s s ä ! l e : Rösch Ugo nach Giulio. 79 I. alt, Tapezierer in Volgano: Sperandio An tonio PemwiM, gì Jahre al!. BolMw; 6!irtler Maria rerehel. Fichter, 5? Jahre alt

, Hausfrau in Bolzano. GsescktsfNs! Unbefugte Iagdausiibnng Der Jagdaufseher von Renan, Wieser Mar tino, hat sich am 15 November in Ausübung seines Dienstes in das Temeinderevier begeben, wobei er einen gewissen Ploner G'ovanni des Giovanni mit einem Gewehre bemerkte und ihn überraschte, als dessen Hund die Spur eines Hasen verfolgte. Er schlich zum Ploner heran und als er sich in dessen Nähe befand, tauchte plötzlich ein zweiter Mann auf. der. als er des Jagdaufsehers ansichtig wurde, eiligst die Flucht

. Die rasche und b°reitwill!ge Auszahlung der Verjicherungsjumme nach dem Bn'iide meines Leichtstes veranlass! mich, meiner dankbaren L>.>>n?5iiu,ng über das sìiwìo !w!Zano ck ?revic?evzg, Uilsno Uaupìvertrànx Làsvo jebührewden Ausdruck Pi verleihen mit dem Wunsche, das genannte Jnstilut inö.ze sich hier zulande immer mehr ausbreiten, wie dasselbe ts nach seinen« Verhalte» mir gegenüber ver dient. Hugo Sachs. à'degeschcifts-Ji'.hnber, Merano. Tdelìter, ikonzerte» Vergnügungen Stadttheater Bolzano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_11_1927/AZ_1927_11_17_2_object_2649522.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.11.1927
Umfang: 6
seine Tätigkeit wie ein Aposto- lat. Wie ein Soldat ist er auf der Bresche ge fallen. indem er bis zu den letzten Augenblicken seiner Pflicht nachkam. Sein äußerst bescheidener und liebenswürdi ger Charakter hatte ihn. bei Kollegen und Vor gesetzten so beliebt gemacht, daß an der Bohre des edlen Mannes nicht nur sämtliche Funktio näre des Tribunales, sondern alle Bürger von Bolzano trauern. Das Leichenbegängnis fand gestern nachmit tags statt und gestaltete sich durch die.Teilnahme der gesamten Magistratur

des Alto Adige sowie einer Vertretung der Magistratur von Trent», des sadistischen Syndikates der jkanzlisten von Bolzano und Trenta und sämtlicher Advokaten unserer Stadt zu einer feierlichen Trauerlwnd- gebung. Im Friedhof von S. Giacomo uber brachten dem Dahingeschiedenen der Präsident des Tribunales, Comm. Giacomelli, und Ado. Niboli im Namen aller Advokaten des Gerichts hofes init rührenden Worten den letzten Grusz. seitigen Bedarf der Arbeit und des Kapitals prüft, um die Arbeitslosen

erachte. 1. Es wurde angefragt, ob die Inschriften auf den Grabsteinen, auch wenn sie vor dem 1 Oktober 1L5/, das ist vor dein Termin, mit welchem in allen Gemeinden der Provinz, mit Ausnahme Appiano, Bolzano, Bressanone, Caldaro, Lana, Merano, de: Gebrauch der ita lienischen Sprache allein in den öffentlichen Aufschriften obligatorisch geworden ist, auch diesei« Verfügungen unterliegen. Die Antwort kann nur negativ lauten. Die Inschriften auf den Grabsteinen müssen einzig und allein bloß

20