460 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.02.1936
Umfang: 6
e!9Z6«XlV 's jvlenMg, àtt» SS. yàa? isss-xlv Sette 3 Me S. «àSlàchlasW da ZmOWei i> v. E«W z. kgl. H. àie Herzogin von Pistoia wohnt àen Wettbewerben bei / Ueberrsschenàe Ergebnisse am ersten Aampf- tag: Aosta Sieger im Staffellaus, Bolzano an 4. Stelle / Lhöni (Bolzano) im Abfahrtslauf / C. M. De Lago erfolgreich mfchlingt. ll MN in ài I in allen Api. »Il« Sie Graue Regenwolken und stellenweis« tiefer Nebel lagen Sonntag morgens über dem Hoch- ^„steriale, so daß man sich allgemein Sorgen

Aufstellung nahmen. Nach der hl. Messe begaben sich die Jungfascisten jiim Bahnhof. Kurz vor 9 Uhr traf mit dem Zuge Sn. Morigi, Vizesekretiir der Fascisi. Partei und üZizetommandant der Äugendkampsbünde, ein. Dem gleichen Zug entstiegen 300 Parteigenossen und Dopolavoristen des Pustertales, sowie die und Maschinengewehrabteilungen des M ^ < W 5!»gendkampfbunt»es Bolzano. Sofort und in Zt Portici 7. ^ r in billigen >. M inen, Zuchi. erstkl. Ab-i te. Alleva. I chon 2VS0 M 6K5-1 1 Zitrine, He? are Singer

des On. Morigi befanden sich der Verbandssekretär von Bolzano, Dr. Banelli, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, Abg. Comm. L Miori, der Generalstabschef der Jugendkampf- biinde Oberst Moretti und zahlreiche andere hohe Behörden und Offiziere. Während die Behörden im Schlitten durch San Candido zum Stadtplatz fuhren, marschierten die Mannschaften auf kürzerem Wege dorthin und nahmen an dem Hange in zwei Flanken Auf ftellung. In der Mitte des kleinen Hochplateaus über dem Start

der Staffeln aus Treviso, Fer rara, Foggia, Spezia, Bolzano, Macerata, Reggio Emilia, Salerno, Pisa und Vicenza. Schon nach dem ersten Kilometer teilten sich die Läuser und größere Abstände machten sich bemerkbar. Beim zweiten Kilometer passierte als Erster Baur der ìozner Stafel, gefolgt von Dal Sasso der Staffel aus Vicenza. In 60 m Abstand folgte Scopel (Treviso), nach weiteren 60 m die Läuser der Staffeln von Ferrara und Macerata; Foggia Pisa, Salerno und Reggio Emilia waren schon hier ziemlich weit

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Seite 9 von 12
Datum: 24.01.1935
Umfang: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_3_object_2647809.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.02.1927
Umfang: 8
Gamstai, dm ». y»oruar ISN. .Alpenzeltang« Seit? Z Schrlstleltung: Via Roma S, Tel. 430, P«stfpch LS. Sprechstunden täglich von !t bis 4 Uhr nachmittag Sitzung de» PrMnilal > Berwaltungsrates vom 4. Februar 1927. Tagesordnung: 1. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih nachtsbaum für arme Kinder (angenommen). 2. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Kil> derasyl .Lante Alighieri' (angenommen). S. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih» nachtàum für das Kinderasyl von Oltreisareo (angenommen). 4. Gemeinde

Bolzano: Beitrag für den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano (auf ein Jahr beschränkt). o. Bolzano Congr. Carità; Reglement für die Congregazione di Carità (zurückgewiesen). 5. Gemeinde Appiano: Beamtengehälter («ngenommen). 7. gemeinde Bolzano: Ankauf von Gründen («ngenommen). ö. Gemeinde Merano: Ueberv:nkommen be züglich der Bahnlinie Merano—Möllns (ange nommen). S. Gemeinde Tires: Hypothekarschuldtiigung (angenommen). 19. Gemeinde Torres: Bestimmungen für Liehsteuer (angenommen). 11. Gemeinde

Tires: Versicherung --»Feuer wehrkorps (angenommen). 19. Gemeià Lazsons: Versicherung Fsuerwehrkorps (angenommen): Anschuß an die Provinzialföderation (abgewiesen). 20. Gemeinde Ladinia: Verkauf von unbe weglichen Gütern (angenommen). 21. Klein Martin, Bolzano: Rekurs wegen Billardsteuer (zurückgewiesen). 22. Gemeinde Laion: Verlauf der elektrischen Zentrale (zurückgewiesen), LS. Gemeinde Bolzano: ^Verstaatlichung der Handelsschule Bolzano ^ Beitrag (ange- Vommen). 24. Prooinzlalverwalking Bolzano

: Ver staatlichung der Handelsschule Bolzano »— Beli- trag (angenommen). 25. Gemeinde Lana: Anleihe bei der Kredit anstalt Trento (zurückgewiesen). 26. Gemeinde Nova Levante^Anleiheoertrag Mit der Gemeinde Tires (zurückgewiesen). Fortbildungskurse für Lehrpersonen. Die „Associazione Insegnanti Fascisti' beab sichtigt, in Bolzano einen Fortbildungskurs für Lehrpersonen mit folgendem Programm zu er öffnen: j. Besprechungen über didaktische Fragen: In spektor Cav. R. Dalpiaz. Z. Vorlesungen aus Werken

be- j, ' vom 17. Februar bis suchen können. Dauer des Kurses 19. Juni ds. I. ^ , , Der Besuch ist für Mitglieder der „Associa- zione Insegnanti Fascisti' vollkommen frei? NichtMitglieder zahlen einen B.eitrag von 30 Lire. Die Einschreibung erfolgt, über Ansuchen der Interessenten, bis zum 1V. Februar d. I. bei der „Associazione Insegnanti Fascisti' Scuola Regina Elena, Bolzano. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Ausländische medizinische Spezialitäten müssen Etiketten in italienischer Sprache tragen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_02_1936/AZ_1936_02_22_2_object_1864816.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.02.1936
Umfang: 6
. per ?ae- sì europei o?nl Al grammi I,. o.go. per «ìorrlspon6en2s dirette ari altri paesi e per ! pacetU postali, adissero tari»« axlt uttiol postali. Swaàamter. sucht 2- bis Z-Zimmttwohnu». Bad, ZubehSr. Adresse „12S1' Union« PuH Bolzano Ii«»»,«» finden Sie rasch und biMgst durch eine »Kleine An« zeige' in der .Alpenqeltuna'. Slernkino. „Die Vlnme von hawai'. Nach der bekann ten gleichnamigen Operette von Paul Abraham. Ein erst klassiger Unterhaltungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Aufbau

, sich so gut als eben mög lich zu plazieren, doch einige Mannschaften kommen in erster Linie als voraussichtliche Sieger in Frage und gelten gewissermaßen als die Favoriten der Wettbewer be. Unter diese zählt ohne weiteres die Mannschaft von Bolzano, welche schon feit einiger Zelt ausgewählt ist und eifrigst trainiert. Perenni, Azzolini und Paur hei ßen die drei Athleten, die unserer Provinz zu einem neuen, schönen Sieg verhelfen werden. Die Vertreter der Provinzen Aosta, Sondrio, Vercelli, Belluno

von Urthaler Clara mit 2:2g und Werkmeister Sabina mit 3 Minuten 4L Sekunden. Die Preisverteilung erfolgte im Gasthof „zum gol denen Rößl'. Reichsmeisterschasl der Opera Balilla Bolzano — Sieger im Sprunglauf» Abfahrt«- und lorlauf. Asiago, 22. Februar Gestern gelangte der Sprunglauf, Abfahttslauf und Torlauf zur Austragung. Die Bozner Avanguardisten hatten diesmal guten Erfolg. Im Sprunglauf belegten die Bozner den ersten, dritten und fünften Platz und ge wannen somit den De Vecchl-Potal. Im Ab-fahrtslau

gelangten die Bozner auf den ersten, vierten und fünften Platz, im Torlauf den ersten Platz. Nachstehend die gestern herausgebracht« offizielle Be wertung im Mannschaftslauf: Coppa Balilla (Klasse 14—16 Jahre): 1. Firenze 1 2ö Minuten: 2. Bergamo 2 2S:0S; 3. Bolzano 4 (Mus ner Giuseppe) 2ö:0S,S; 4. Carrara 1 2Z:V6,4; 6. Trento 2 2SM.4; 6. Bolzano 3 (Mark Vladimiro) 2ö:08,4; 7. Bolzano 4 (Ramoser Giovanni) 25:11,2; S. Brescia 2; S. Torino 2; 10. Rieti 1; IS. Bolzano 1; 23. Bolzano S; 3S. Bolzano S. Eoppa

Mussolini (Klasse IS—18 Jahre): 1. Belluno 3 30:00,2; 2. Torino 3 30:01,2; 3. Milano 2 80:VS,2; 4. Cuneo 2 S0:0SL: ö. Rieti 30:11,2; 25. Bolzano? 28. Bolzano; 33. Bolzano. Pokal des Parleidireklorlums (Langlauf für Char gierte): 1. Giordano Antonio-Cuneo in 20:15; 2. Maeu- lotti Battista-Brescia 21:53,2; 3. Marchetti Achille-Aqui la 22:11,3; 4. Costa Enzo-Como 22:20; 5. Coccooilli Lino Aquila 22:29,2; 20. Paur Franz-Ortisei 25:29; 41. Rung- galdier Davld-Ortisei. Sprunglauf (Klasse IS—18 Jahre

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
Seite IN — Nr. 57 ,D o l o m t f t n' Samstag, den 12. Mai 1934 Spott in Vetg und Tal Resiional-Ausfchri-ungskämpfe um den groben Jugendprels. Am Littorio-Platz in Trento. Morgen finden in Trento die Regional-Aus- fcheidungskämpfe um den grotzen Jugendpreis statt. Diese Veranstaltung organisiert der Trient- ner Leichtathcltik-Verein A. T. A. Von der Provinz Bolzano haben sich folgende Athleten die Teilnahme am Regionalausschei- dunqskampfc erworben: Glovanazzi Albert — Juventus: 80 Meter- Lauf

Tridentina' am 27. Mai. Das für diesen Sonntag anberaumte Retour spiel um den Pokal der Venezia Tridentina zwischen den beiden Rivalen Bolzano—Trento findet nicht statt, sondern wurde auf den 27. Mai verschoben. Diese Verschiebung Ist auf besonderes Ersuchen des A. S. Trento erfolgt, da am Sonn tag dort der Weltrckordmann und Olympionike Luigi Beccali startet und sich alle Sportler diese seltene Gelegenheit nicht entgehen lassen möch ten, dieser Veranstaltung Leizuwohnen. Meraner Lokalmeisterschaft

- Sportplatz in Brestanone. Die Brixner Elf, die am Christi Himmel fahrtstage einen schönen Sieg über die F. V. Virtus-Bolzano (4 :1) nach Hause brachte, tritt am Sonntag der sehr starken F. B. Alpi-Volzano entgegen, um sich für die vor einigen Wochen erlittene Schlappe zu revanchieren. Rachdem die Brixner Mannschaft in den letzten Wochen große Fortschritte gemacht hat, durfte die Punkte^ ausbeute der F. B. Alpi nicht so groß ausfallcn. Im Vorspiel begegnen sich Brestanone II—Bru- nico. s Trainingsspiel

des Sportklub. Der Meraner Sportklub hat für Pfingstsonntag ein Spiel mit einer Vorarlberger Mannschaft im Programm. Um die Elk darauf vorzubereiten, hatte er die Unione Sportioa Merano zu einem fogenannten Freundschaftsspiel eingeladen. Da aber das 231. Infanterieregiment im nächsten Dienstag selbst ein Match mit dem 232. Regiment von Bolzano austrägt, standen der U. S. die sonst eingestellten im allgemeinen gut spielenden Sol daten nicht zur Verfügung, weshalb das Spiel nicht zustande kam. Der Sportklub

-Kampf in Bologna. Am 12. und 13. Mai geht im Schwimmstadion des Littoriale in Bologna ein großes inter nationales Schwimm-Mceting vor sich, bei wel chem drei Nationen ihren Start zugesagt hoben. Es werden Bologna Sportioa, W. A. C. Wien und Old Boys Basel Mitwirken. Der Bologneser Verein hat dabei eine Verstärkung geholt. Indem er die Schwimmer des „Euf' Turin und die Springer des Juventus Bolzano hiezu ein geladen hat. Die Juventiner Springer, der Italien-Meister Karl Dibiasi und der Ex-Junioren

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.12.1936
Umfang: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_4_object_1150464.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.02.1936
Umfang: 6
der Trappisten-Mönche) Abführend! — Dlukrelnigeudl — Erfrischend! Tisane Eisbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zufammen- - gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VluLeeimgungsmir kel Tisane Eisbey vermeidet $)!cfd und anderen Lab. 15. Manzoni & Co., Via Vela S. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Roeßler, Bolzano. Preis L. 5.40 per Schachtal für zwölsmalkgen

, welche der Gesellschaft beizutreten beabsichtigen, erhalten alle diesbezüglichen Auskünfte bei der Kaufleute-Union in Bolzano. — Privatkompensationsgefchäfte mit Oesterreich. Die Kaufleute-Union teilt mit. daß in ihrer Kanzlei die interessierten Firmen in die neuen Bestimmungen für Handelsgeschäfte im privaten Kompensations- wega mit Oesterreich Einblick nehmen können. — e. WeinwirtschastSkongrcß auf der Bcrontser Messe. Im Rahmen der 40. Landwirtschastsuiesie in Verona findet am 15. März. Beginn 10 Uhr vor mittags

. Ein Antrag betreffend die Errichtung einer Oraaniia- lationSgruppe für den Import- und Exporthandel in der Textilbranche wurde befürwortet. — Bersammkong des GlasbaudekS. Vorgestern fand bei der Kaufleute-Union in Bolzano eine Versamm lung des GlasbandelSshudikotes statt, in welcher der Präsident des Reichsverbandes deS Glashandels einen Bericht über die Lage des GlashandelS hielt und ins- befonderS die letzten Bereiubaruugen mit der In dustrie zwecks einer besseren Regelung drr Be ziehungen

. — Der Krämermarkt war mit einer Menge von Ständen vertreten und auch die Geschäfts dürften nicht ganz schleckt gewesen sein, da aus der Umgebung die Dienstboten dem Brauch gemäß auf diesen Markt geben dürfen. — Der nächste Markt in Brunico ist am Montag nach Lätar«. 23. März. Amtliche Devisenkurse Berlin Zürich Newyork Brüssel Stockholm vom 25. Februar 1936: Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. oft baut 19. Februar 1936. 9G1 R e a l ve r st e t g e r u n g e n. a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento

, durch btdv. de Auelmi, wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: Ä.-E. lt/l. 350/11 u. 300/1 l LaiveS (Franz De- franceschi in LaiveS). Berst. (3 Part. AusrufS- preife 187.3»7 L.. 26.301.80 L. und 6311.20 L., Vaüien 37.000 L.. 5200 L. und 1200 L.) beim Tribunal Bolzano l. Slpril. 10.30 Uhr; 967 b) G.-.E. 28/1, 16,ll. 17/11 Braies und 153/1 f Dobbiaco (Josef, Rosina. Anna Schöpfer, Witwe Dorothea schöpfer. minderi- Dorothea, Anton, Johann, Emma Schöpfer). Berst. (3 Vart. Aus- rufZpreise 33650 L., 85.100

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.02.1936
Umfang: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
Dienstagen 17. Avril 1934, ^ „Aipenzeilung' eits 3 Am die ffußball'Meisterschajt der j. Division Thiene-Äolzauo Lalcio 2:2 Dieses Unentschieden, das die Weiß-Noten von Bolzano in Thiene erzielten, kam auf nicht gerade alltäglicher Weise zustande. Zwei Eigentore, zwei Zufallstore und ein ausgesprochenes Blindlings spiel bildeten die Charakteristiken dieses Match. Die Bozner hätten nicht schwer ein ganz anderes Ergebnis erzielen können. Da aber die Weiß-Roten absolut nicht ihre normale

nicht, und die paar Leute, welche am Felde erschienen waren, fanden ein Vergnügen, sich mit dem Schiedsrichter auseinanderzusetzen. Der Spielverlauf. Die Formationen: Thiene: Stivanello, Bussin, Rossi; Zanella, Zampieri, Costa; Crestani, Leder, Stella, Motto, Chemello. Bolzano: Menin; Ebner, Eriavec; Fabbri, An- saloni, Danti; Steiner, Meneghini Vczzali, Ca- paccioli, Bonoldi. Schiedsrichter: Coletti aus Valdobbiodene. Da sich die Weiß-Roten anfänglich nicht zurecht finden konnten, begannen die Gegner sofort

1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Seite 3 von 6
Datum: 28.08.1934
Umfang: 6
auf entsprechen werden. Das 3. Znternation. Stelvio-Bergrennen Um 3.10 Uhr gab am Sonntag der Verbands- sekretär von Bolzano, Emilio Santi, dem ersten Konkurrenten in Trasoi das Startzeichen zum dritten internationalen Stilsserjochrennen, das sich Heuer infolge der überaus zahlreichen Beteiligung zu einem motorsportlichen Ereignis ersten Ranges gestalten sollte. Nach tagelanger, umsichtiger und mühevoller Arbeit war die Veranstaltung bis aufs kleinste vorbereitet worden, alle erdenklichen Vorkehrun gen

, General Oreste De Strobel, Regierungskommissär des R. A. C. 1. der Provinz Bolzano, Dr. Pini, Subkommissär ünd Aiz'epödesta von Milano, Konsul'Achilli^ Comm. Norcia, Oüästor der Provinz Bolzano, Ing. Marcanti, Major Covaoevich, Subkommissär der Zweigstelle Bolzano des R. A. C. I., Comm. Adv. Muggiani, Comm. Jenner Maialoni und zahlreiche andere Persönlichkeiten. Leider verhüllte der Nebel, vollkommen den Ueberblick über die Rennstrecke und nur einmal schien sich das Wetter aufzuheitern

, dann aber setzte sich Regen und.Schneefall neuerdings wieder ein. Die Veranstaltung war vom kgl. Automobil klub von Milano, im Verein mit der Zweigstelle Bolzano organisiert worden. Das ganze Rennen verlief trotz der ungünstigen meteorologischen Verhältnisse, ohne jeglichen Unfall. Ergebnisse: Sporkwagen: Tourenwàgen: 1. Burgazzi Cesare auf Fiat 508 mit 18:44 Min. und einer Durchschnittsge schwindigkeit von 44.289 Stundenkilometer. 2. Kechler Alberto auf Fiat 508. 3. Vismar Lucca auf Fiat 508. Sportwagen

der B-Vereine antreten. Die Ergebnisse: 800 m Freistil: 1. Ruzzante Gastone, Padova, in 3:2.8'. 2. Ebner Jgnaz, Bolzano, 3:7.0', 3. Ma- gotti/Verona, 3:10.2'/ 100 m Brust: 1. Pawlicxk, Bolzano, 1.24'. 2, Ruzzante Giorgi?, Padova, 1:29.4'. 3. Mon- tresor, Verona, 1:32.2'. 4. Cylogna, Merano, 1:43.2. M m Freistil: 1. Zonta, Padoya, 1:19.6'. .2. Fi lippini, Verona, 1.25'. 3. Camin, Bolzano, 1:27'. 4. Pellizzoni, Merano, 1.28'. 60 m RückeN: 1. Fermon, Padova, 39.4'. 2. Wald müller, Bolzano, 4S.8'. 3. Todeschini

, Verona, 46.6'. 4. Salcher, Merano, 50.2'. 50 m Freistil: 1. Chevalier, Verona, 30.6,,. 2. Ca- gnetto, Padova, 32.2'. 3. Langebner. Merano. 23.2'. 4, .Gasser. Bolzano, 36', Gemischte Staffel: 50 m Rücken, 50 m Freistil, 100 m Brust,.100 und 200 m Freistil: 1. Padova in 7:04'. 2. Bolzano in 7:17.2'. 3. Verona in 7:22.2'. Der Punktestand; R. N. Patavium 26 Punkte, Juventus-Bolzano 19 Punkte,. Associazione Nuoto Verona 17 Punkte und S. <?. Marano 5 Punkte. Im Rahmen der Gesamtklassifizierung ergibt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_03_1943/DOL_1943_03_13_5_object_1155864.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.03.1943
Umfang: 6
für ihn in seiner Heimatsgemeind« die Skerbegottcsdienste abgehalten. — Er ruhe in Frieden! Brunieo und Umgebung p Heldentod. B r u n i c o, g. März. Schweres Leid brachte der Familie Sorä hier die Nach richt vom Tode ihres Sohnes Peter. Kurz vor Abschluss der Lehrerbildungsstudien jn Bolzano rückte Peter anfangs Juli 1940 zum deutschen Militär «in. Wegen seines soliden Eharakters ivar derselbe bau» der Liebling seiner Vor gesetzten und seiner Kameraden. Mit Mut und jugendlicher Begeisterung machte er verschiedene Feldzüge

von 62 Jahren. Schnell ist sie ihrem Gatten Anton Pallesirong, der erst zwei Tage vor ihrem Ableben zur ewigen Ruh« gebettet wor den Ist, in die Ewigkeit nachgesolgt. Nm die lieben Eltern trauern zwei Söhne und vier Töchter. Spenden Für bas päpstlich« Llebeswerk zur Linderung der KrlegSnöte: Von einem Besitzer in Laee- Lire 50.—. Der St. Vinzenzkonferenz Bolzano: Im Gedenken n Herrn Josef Gaffer von besten Hausherrn Ba ron Ehrl Lire 52.—. Dem Jesuhelm: Anstatt eines Kranzes auf dag Grab des Herrn Johaim

52.—. Dem Elisabethenverein von Appiano: Im Geden ken an Herrn Rudolf Mcrrini in alter Nachbarschaft von den Schwestern Meyer >md Helene Wtndegger Lire 52.—. 3ri»r das Dollshilfswerk See fl.B.D.: Statt einer Kranzspende für .Herrn Josef Gasser von der Ge folgschaft der A.d.O. Bolzano Lire 222.—. Zum (Bedenken an Franz Graf und Frau von.Kameraden tu Fago Gries Lire 181.—. Zum ehrenden Gedenken an einen teuren Angehörigen van Ungenannt L. 1222. Für die Solbakenbetoeuiing der A.d.O.: Zum ehrenden Gedenken an den gefallenen

Lire 52.—. Von Ungenannt Lire 52.—. Statt Blu men ans da« Grab der chrw. Sr. Wilhelmina von I. Kotier Lire 122.—. Um eventuelle Gedacht,cis- ,'pcnden bei Todesfällen für den Kirchenbau In Car- dano bittet höfjichst dag Kirchenvaukomitee: Dies bezügliche Spenden können auf Eonto Eorrcnte yjr. l 1/5265 eingcschickt werde» Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 14. März: Um 8 Uhr Predigt und Hochamt. Um 5 Uhr abends Fastcnpredigt und Andacht. — Am Montag. 15. d?., Beginn

der Krenzwegandml-t, die an allen Werkta gen tim 5 Uhr nbendz gehalten wird. — Nächste Woche (Oaratemberwoche): Am Mittwoch, 17. März, werden in der Filialkirche zum hl. PctruS um 7 Uhr zwei bl. Messen gelesen. FranziskanerUrchr Bolzano. An den Sonntagen der hl. Fastenzeit nm 4 Uhr nadnniliag-, Fasten predigt, darauf Kreuzwegandacht. KapnzlnerNrche Bolzano. Sonntag, 11. März. Vx 7 und 7 Uhr je eine hl. Messe vom Thercstcnverein. 3 Uhr nachm. Andacht. Encharistisch« Ehrenwache Bolzano. Sonntag, 11. März. 7 Uhr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_08_1935/AZ_1935_08_15_2_object_1862660.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.08.1935
Umfang: 6
bei der kommen den Reichsmeisterschaft in Genova vertreten wird. Nach der erforderlichen Auswahl hat das Ver- 'Sandskommando nachstehende Iungsascisten zur Teilnahme an der Meisterschaft aufgefordert. Boxen: Maturi Carlo (Vipiteno); Widmann Federico Federico (Vipiteno): Mahl Giuseppe (Vipiteno): Ciotti Giovanni (Vipiteno): Kassero- ler (Bolzano); Fichter (Bolzano); Erardi (Bolza no); Dittmann (Bolzano): Puntscher A. (Bolzano; Pozzoni (Merano); Riva (Merano); Bianchini (Merano): Rizzi (Bressanone) Battistella

Besitzer: EgHer Anto» MO mille m kleinen u. größeren Wancierungen ! Teams Vae dritte Tennleturnier der Saison in Soprabolzano und Collalbo Vom 10. bis zum 12. August fand auf den neuen Plätzen des Sportklub Renon das dritte Tennisturnier im Zeitraum von sechs Wochen statt. Das erste war für Spieler dritter Kategorie aus ganz Italien, das zweite hatte internationa len Charakter, das dritte war für-die Sommer gäste und für die einheimischen Spieler der Pro vinz Bolzano reserviert. Auch dieses letztere

: Riboli-Corbelletti w. o. Frl. Elsa Riboli ist die bekannte Fiumanerin erster Kategorie. Das Spiel Riboli-Wegener war sehr schön trotz des Klassenunterschiedes. Auch das Tischtennisturnier erweckte großes Interesse bei Beteiligung von 27 Spielern u. acht Spielerinnen, welche den ganzen Tag Arbeit hatten. Die Klassifizierung lautet: 1. Knoll Georg: 2. Kubi; 3. Vicari, alle drei aus Bolzano. 4. La- durner-Merano; 5. Tillich-Kiel; 6. Eulau-Bres- lau; 7. De Lorenzi-Milano: 8. Eccel-Bolzano 9. Aliprandi

-Roma; 10. Hendl-Mogadifcio. Damen: 1. Viehweider Toni-Bolzano; 2. Jor dan Martha-Bolzano; 3. Bielschowski-Berlin; 4. Eulau-Mannheim; 5. Barbara-Roma. Gemischtes Doppel- 1. Viehweider-Knoll; 2. Jordan-Kubi; 3. Barbaro-De Lorenzi. Aus dem Radio-Programm vom 15. August Noma-Aapoll,17.05 Uhr: Süd» und nordamerikanische Volkslieder., 20.40 Uhr: „I misteri gaudiosi' von Catozzi; anschließ. „Maria Egiziaca' von Respighi; hernach Nachrichten. >'- Aordllalien. 9.40 Uhr: Nachrichten. 10.15 Uhr: Schall

- platten. .11 Uhri'Uebertragung einer hl. Messe. 12.15 Uhr: Mutagskonzert: hernach Zeltzeichen, Mitteilun gen, Sportfunk. 13.05,. Uhr: Konzert. 16.30 Uhr: Übertragung aus der Strandkolonie von Baia. 17.05 Uhr: Nachmittagskonzert. 18., 18.45 u. 19 Uhr: Nachrichten, verschiedene Mitteilungen und Sport berichte.,, 20.35 Uhr: Italienische Volkslieder. 21.40 Uhr: Konzert der Kapelle der kgl. Finanzwache. 83 Uhr: Nachrichten. Bolzano: In Relais mit der norditalienischen Sender« gruppe, Beginn der Sendung

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_03_1934/AZ_1934_03_20_3_object_1856954.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.03.1934
Umfang: 6
MensM,- ven -r>. MSrz 1934, XU, Alpenjellaasv Seite ? Um die Meisterschaft der j. Äivifiou Aolzauo Lalcw schlägt Daflauo Trento, 19. Marz. Kür die Bolzano Calcio ist dieses Ergebnis von allergrößter Bedeutung, denn die Mannschast hat sich damit in erster Linie wieder aus den vorletzten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und sich wenigstens zwei Punkte Vorsprung gegenüber der Thiene gesichert. Man hat dem Spiel in allen Kreisen mit be sonderem Interesse entgegengesehen, umso mlhr

. Die Läuser und die Verteidiger waren wie immer glänzend. Dies muß auch vom Tormann gesagt werden, dessen prachtvolle Paraden wohl mehr als ein Tor retteten. Die Gegner stellten eine Mannschaft dar, die in keiner Weise unterschätzt werden dars. Besonders gilt arbeitete bei ihnen der Sturm und der Tor mann. Der Spielverlauf Dem Schiedsrichter Saracini von Ancona stell- tcu.^ich.di.e.MftNnschèià..solMnd^^àlssteàng-. Bolzano: Menin, Ebner, Eriavee, Febbri, Ansaloni, Danti, Steiner, Meneghini, Vezzali

, Capaecioli, Bonoldi. Bassano: Mezzaira, Zen, Bertovello, Casale, Motta, Ramonatto, Usaggi, Guerra, Strassa- bosco, Ceechetti, Dal Pra. Einige Minuten vor 15 Uhr erschienen die bei den Mannschaften, von den zahlreichen Zuschauern durch lebhasten Beisall begrüßt' auf dem .Spiel felde. Ehe sich die Weiß-Noten von Bolzano entspre 'chend zurechtfinden konnten, begannen die Gegner bereits mit einem energischen Ängriss, der schon in der 2. Minute zu einem ergebnislosen Eckstoß gegen die Bozner führte

ein Eckstoß gegen Bassano; in der 28. Minute solgte eine prachtvolle Aktion zwischen Fabbri, Vezzali und Steiner. Das Spiel wurde aber aufgehalten und ei« Freistoß gegen die Gelb-roten diktiert, der aber ersolglos blieb. Zwei Minuten später endlich fiel das lange erwartete Tor. Ansalone legte Meneghini schön vor und dieser knallte den Ball unhaltbar ins Netz. Sosort daraus wurde Mezzaire zu einer neuen Parade gezwungen und schon eine Minute später saß das zweite Tor für Bolzano. Der Ball ging von Vezzali

ein senden konnte. Es war dies eine technische Pracht leistung im wahrsten Sinne des Wortes. Die Weiß-Roten stellten sich nun immer mehr auf die Verteidigung ein, während die Gegner mit allen Mitteln trachteten, ihre Lage zu bessern. Es ersolgten gleich daraus zwei schöne Paraden Menins und zwei Eckstöße gegen Bolzano inner halb, fünf Minuten. Erst gegen.Schluß. dxs Spie- M''rasstèn sich die Äözn?r wieder äuf^'Jn^^« 44. Minute wurde Bonoldi wegen, unkorrekten Verhaltens gegen den Schiedsrichter vom Felde

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_03_1937/DOL_1937_03_22_5_object_1145116.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.03.1937
Umfang: 6
Italien Ungarn hweiz 0 1 0 i 3 11 7 4 7 6 6 7 2 3 12 Merano Sportiva-S. O. Calcio Dante Bolzano «:8 (i:o). DaS gestern nachmittags auf dem Merano zwischen Merano Sportiva und _ Dante Bolzano auSgetragene Fußüallwettipicl schloß mit einem 6:3 (4:0)-Sieg der Hansherrc». ' n sck Sportplatz von ld S. O. Calclo Beide Seiten führten ein schwaches Spiel vor. Breffanone—Unilas-Bolzano 8:2 (1:1) N »i t a s Bolzano: HauSstädter, Pichler, Bustacchini. Schenk, Moser, Gaffer, Plunger, Koban 8lng., Kynrad nnd

ein nnd einige Minuten später »var es wieder Cimadom, der durch einen Elfmetersioß die Brlxner in Führung brachte. Besonders gegen Ende «es Spieles konnte nian eine deutliche Ueberlegenheit der Brixner bemerken. Der Sieg der Brixner war ver dient. BirtuS Trento— Jugendlampfbunb Bolzano 40:20 Am Drufusplatz ging gestern das Korbballspiel zwischen BirtuS Trento und dem Jugendkampfbund Bolzano vor sich. daS ersierer in überlegener Manier mit 40:20 Punkten gewinnen konnte. Dieses schöne, äußerst faire

Ballspiel wird bald überall Anklang finden. Für Bolzano ist dies noch eine Neuheit,, die Mannschaft noch ziemlich jung. Provinzkalmeisterschaft im Feld-Skadre»»««. In Bolzano wurde gestern die Provinzial- meisterschaft im Feld-Radrennen ausgetragen. Die Strecke führte durchewgs durch Feldwege und schmale Strahen und bestand in einer Runde zwischen Bolzano—S. Maurizio—Ca sie l- firmiano—Bolzano, die zweimal durchfahren werden mußte. Die Eesamtstrecke wies eins Länge von zirka 30 Kilometer

auf. Die Er gebnisse sind folgende: 1. Riccardo M e n a p a c e-Bolzano in 47.10 Min.; 2. Livio Revenoldi-Bolzano; 3. Tosato» Merano; 4, Meraner-Appiano: ö. Stimvfl- Laives: 6. Chizzola-Laives; 7. Gianotti-Ter- Iatto; 8. Righotti-MeraNo. Wirtschaftliche Nachrichten Ablösung der Ammobittar-Tteuer kann bks iS. Dezember erfolgen Zum diesbezüglichen Artikel in der Sams- tag-Nummer der „Dolomiten' ist noch er klärend hinzuzufügen, daß die 10?-ige Er mäßigung des Anleihebetrages für die Ab lösung der Jmmobiliar-Steu'er

selbstverständ lich auch dann gewährt wird, wenn die Ein- Zahlung und der Äblösungsantrag nach dem 31. März, jedoch bis spätestens 18. Dezem ber 1937 erfolgt, wie aus dem 2 . Absatz des Artikels klar ersichtlich ist- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Das heilige Amt mit gesungener Passion am Dienstag und Mittwoch dieser Woche beginnt schon um 8.30 Uhr (nicht erst 7 Uhr). Kapuzinerkirche Bolzano. Mittwoch. 24. März, 3.1» Uhr abends: Trauermette. Beichtgelegen- heit. — Eründonnerstag: 6 Uhr früh

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

21