453 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_5_object_1856797.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.03.1934
Umfang: 6
des Präfetten Gr. Uff. Dr. Giuseppe Mastromattei den Rapport der Sekretäre der Kampffafci der Provinz und der Kommandanten der Jugendkampfbünde abhalten. Am Rapvort werden weiters teilnehmen: die Mitglieder oes Verbandsdirektoriums, die Mit» gliever des Kampffascio von Bolzano, die Provin- zialoertrauensmanner der fafc. Volks- und Mittel- schulgrupps, der Eisenbahner, der Post« u. Teie- , graphenbeamten, der öffentlichen Angestellten, der Angestellten der Staatsämter, der Sektion der Sprengelärzte; weiters

die Zonendirektoren des Verbandes, der Sekretär der fafc. Unioesitäts- gruppe, der zweite Kommandant der Jugend kampfbünde, der erste Adiutant, Sportdelegierttr der Jugendkampfbünde, die Zonentommanoanten der Jugendkampsbünde, die Kommandanten zur Verfügung, die Vertrauensmanner der Rionnl» gruppen von Sinigo, Bolzano-Zentrum, Gries, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Oitrisarco, San Giacomo, Cardano, Prato Jfarco, Campo- dazzo, der Inspektor der fase. Rionalgruppen. Die zur Versammlung Berufenen

haben das Schrvarzhemd ohne Rock oder die Uniform der Kommandanten der Jugendtampfbünde zu tragen. Die politisäzen Sekretäre, die auch Kommandan ten der Jugendkampfbiinde sind, tragen das Schwarzhemd. Alle haben sich um 15 Uhr im Haufe des Fascio einzufinden. » « » Spenà sür àie Winterhilfe Den Hilfswerken der Partei sind folgende Spenden zugegangen: , Angestellte des Registeramtes Bolzano Firma Giovanni Pan, Bolzano Kohortenkommando der Grenzmiliz ' Angestellte der R. Dogana von Fortezza L. 83.— 50.— 250— 161.40

Beamte des Bezirkssteueramtes 141.50 Beamte des städtischen Spitals . 203.— Geldstrafe für einen Angestellten des Fascio <?.— Beamte des Zollamtes Brennero 130.45 Credito Italiano von Balzai'- 1000.— Katasteramt Bolzano ' 247.— Beamte der Krankenküsse Bressanone 29.30 Personal der StaatsbahNen 214.— Beamte der Esattoria Consorziale Bolzano 79.43 Beamte des Tech». Finanzamtes Bolzano Funktionäre der Dogana von Bolzano Beamte der Prätur von Caldaro Beamte der Banca d'Italia, Zweigstelle Bolzano Beamte

des Provinzialkbirtfchaftsrates Beamte der Cassa Nazionale Assicurazioni . Sociali Bolzano Beamte der T. E. L. V. E. Bolzano Autonome kunpnviiltniiA kànno pl'emilvlN'eàliliz - àtislik A>i»«l«nd a» z. «s»z » ? L « « L . a« S. !l«b«raach- toag«» ad l.j.IM-Xtt 533 225 226 330 24.163 36.- 181.— 4S.- 190.50 114.— 49.— 331.35 Beamte des Circolo Ferroviario d'Ispezione^ Bolzano . 47.— Professoren des Liceo Classico Bolzano 120.— Beamte des Banco di Napoli, Bolzano 33.50 Beamte der Prätur Merano 52.— Beamte der Krankenkasse Merano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_10_1938/DOL_1938_10_31_4_object_1204195.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.10.1938
Umfang: 6
•6cHe-4~5Jrnro -'MüiUäg.' fc'iri'ör'DtfFßentBSTXVIT Dersammlimgssaal b« Hauses der (5.3.C. ein- Erfinden, um bcr Verteilung von 55 Spar buches», eine Gabe der lokalen Zlvcigstelle der Sparkasse Bolzano anläßlich des Welt- Spartages, an 55 Mitglieder der Liktorcn- jugend beiFumohnen. Knikkinzerte im Theater Ab morgen. 1. November, sind die täglichen Kurkonzcrte des Kurorchcsters nicht mehr im großen Saal des Kurhauses, son dern im Vnceini-Tbcatcr. Der Eintritt zu den Konzert

und 9.15 Uhr. m Allabendlich Konzert im Keller Hotel Duoma. 110 M «4 »iS Grung. Auch die Eranen fehlten gestern nicht und tmfcn imter viel Beifall brav ibren 00-Meter-8ans. den sich überlegen Frl. Del Signore. Merano, hotte. 'Mit 27 zn 70 Pnvkieri siegte d-e Eiscnbahznizilrz V e r » :r a über die Auswahlmannschaft der G.J.2.- B.ottano. die sieh äiäckcr hielt. Anschließend fand die VreiSvcrtcilimg statt, welche die anwesenden Be hörden voritabmen. Der schöne Pokal de? Verband?« konlmandantcn von Bolzano

ging <rtt daS Kommando der Eisciibabnmiliz-Lcgimt. der Pok.al deS Komman do-? der Littoren-It'gcnd in Merano an da? Ver- bandSkommando der oz.A.L. in Bolzano. In der imal »»-Meter Staffel holte sich 'Bolzano da? sil berne Medaillon, eine Gabe des Lnftfahrtministe- rinmS. Den Pokal der Knrvrwalkmg von Merans gewann Verona al? Sieger der Liltsrial-Staffel. AI? Sonderpreis eröieit Eonsolini von einem Bewunderer eiiw Goldmedaille zur Erinnerung. Zahlreiche andere schöne Preise kam»! an die Athleten imd

Sieger der einzelnen Dis-ivlinen zur 'Verteilung. Die Ergebnisse: lin-Metcr Hürde nlans: i. Cor rer N., Bolzano, in 16.3 Sek; 2. Cvitale cr., Bolzano, in 17D Sek.; 3. Martini M.. Verona, in 17.7: 1. Bazzerla I.. Verona. 1ng.Mctcr.Lauf: 1. Santini G.. Verona in 11.3 ^:ck.: 2. Faggioti» V.. Verona, in 11V Sek.; 3. Pkuraro L., Bolzano, in 12 Sek.: 1. De Fettcc G.« Bolzano, in 12.2 Sek. 1.3gg,Rietcr La»f: 1. C o so ! t i F., Verona, sie 'Min.: 2. Frasson A., Verona in 1:23.4 Min.; 3. 'Andreatin

P. Bolzano: 1. Segatto, Bolzano. Igo Meter-Lans: i. Dr o i ani P., Verona, in 32.3 Sek.: 2. Santini G., Verona, in 51 Sek.; 3. Petcrnel K., Bolzano; 1. Baratto, Bol»rno. Stabhachsprung: i. Martini Mario, Verona. 3.10 m; 2. Pagani L.. Verona. 3:38; 3. Masten I.» Bolzano. 3 21 m; I. Sckiüneggcr N.. Bolzano, 3 m. Diskuswerfen: 1 . C o s o l i n i Adolso, Verona. 11.58 m; 2. Faggietto E., Verona. 36.9.3; 3. Bar bier, O.. Bolzano, 33.11 m: 1. Baratto E, Bolzano, 27.91 m. Wcitsprnng

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_4_object_1189101.png
Seite 4 von 16
Datum: 08.09.1934
Umfang: 16
V-lzano uttd Am-rörm- Schrlfilettrmgr Mafeumstratze 42 — Telephon; 13-33 und 13-37 Vier Dolkszüge nach Bolzano Morgen, Sonntag, kommen vier Volkszüge nach Bolzano, nämlich: Merano —Bolzano, 3. Klasse, Fahr preis 4 Lire, mit Gelegenheit zu einer Fahrt auf die Mendola oder nach Collalbo (7 Lire). Abfahrt von Merano um 5.45, Ankunst in Bolzano um 6.41 Uhr; Abfahrt von Bolzano um 20.12, Ankunst in Merano um 21.04 Uhr. Ferner find folgende Volkszüge vorgesehen: Mailand — Bolzano, Ankunft in Bol zano

um 7.35 Uhr; Abfahrt von Bolzano um 18.35 Uhr. — Florenz — Bolzano, An kunft in Bolzano 5.38 Uhr; Abfahrt von Bol zano um 17.30 Uhr. — Verona —Bol zano, Ankunft in Bolzano 8.15 Uhr; Ab fahrt von Bolzano um 22.25 Uhr. b Bilderankäufe ln der Biennale. Die Leitung der Kunstausstellung Biennale im Stadttheater teilt uns mit, daß neuerdings folgende Bilderankäufe erfolgt sind: Herr Walter Amonn kaufte das Bild „Fische' von Hans Staffier; die Stadtgemeinde Bolzano kaufte die Bilder „Landschaft' von Crnesto

Piccoli und „Straßenübergang' von Guido Casalini. — Dom 9. September an bis zum 15. September, an welchem Tage die Aus stellung geschlossen wird, ist der Eintrittspreis auf 1 Lira ermäßigt. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver waltung Bolzano vom 6. September: An wesend am 5. September 1812; neu an gekommen am 6. September 676; abgereist 694; anwesend 1794; angekommen seit 1. Jänner 99.993; Eesamtaufenthaltstage 227.695. b Fremdenfrequenz im Monat August. Ausweis der Kurverwaltung Bolzano

über die Fremdenfrequenz im Monat August in Bolzano: Gesamtzahl der im Berichtsmonat in Bolzano eingetroffenen Reifenden 28.996; 14.880 aus Italien und 14.116 aus anderen Ländern: Gesamtaufenthaltstage 63.669. Die nachstehend in Klammern angeführten Zahlen bedeuten die Aufenthaltstags. Don den Ausländern waren 5615 (12.742) aus Deutschland, 2198 (4910) aus Oesterreich, 1255 (3326) aus der Schweiz. 1140 (2332) aus Frankreich, 950 (2051) aus Holland und den skandinavischen Ländern, 831 (2836) aus Nordamerika, 734 (1163

), 555 (1051) aus England, 248 (635) aus Ungarn, 119 (433) aus den Balkanländern, 1966 (424) aus Belgien, 73 (258) aus Spanien und Portu gal, 53 (229) aus Polen, 47 (258) aus Jugo slawien, 61 (210) aus Mittel- und Süd amerika, 11 (18) aus Aegypten und 30 (132) aus anderen Ländern. b Achtung. krankenkaste-MtgUeder! Die Leitung der Prooinzialkrankenkasie Bolzano verlaütbart folgendes: Der Kasiearztendienst für den 3. Rayon, der bisher von Herrn Dr. Rudi versorgt worden ist, wurde Herrn Dr. Giovanni

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/30_06_1938/VBS_1938_06_30_5_object_3137006.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.06.1938
Umfang: 8
.; 8. Feniminella (Ehieti) mit Fiat 500, in 5 Min. 23 Sek.; 10. Earmo (Mai land) mit Fiat 1500 in 5 Min. 40.4 Sek.; 11. Ehevallard (Mailand);12. Balzan (Trento); 13. Falcetano (Mailand); 14. Buonvino (Bari); 15. Franchi (Bolzano); 16. Siena (Bol- z a n o); 17. Tosaro (Ehieti); 18. Beccaro (B o l. zano); 16. Calo (Taranto); 20. Tarallo (Ehieti); 21. Giordani Rosa. (B o l z a n o); 22. Massangeli (Ehieti); 23. De Felive (Ehieti); 24. Mantile (Ehieti)» 25. Eerro Bianca (Ehieti); 26. Bonfioli (Bolzano); 27. Sabella

.(Lecce); 28. Semeraro (Lecce); 20. Liberia (Ehieti); 30. Mutton (Bolzano): 31. Luzzatto (Bol zano); 32. Mondaini (Mailand): 33. Fran- zosi (Bolzano); 34. Marcolongo (Ehieti); 35. Briani (Bolzano). Klassifizierung der 1. Kategorie: 1. La Porta DiUcenzo (Rom) mit'Fiat 500 in 3 Min. 40 Sek.; 2. Meomattini (Mailand) mit Fiat 500 in 4 Min. 6 Sek.; 8. Falorni (Massa Earrara) mit Fiat 50Y in 4 Min. 16.8 Sek.; 4. Ehiarotto (Ferrara) mit Balilla in 4 Min. 24.4 Sek.; : 5, Risi (Bolzano) mit Fiat 500 in 4 Min

Provinzialverband veranstaltet vom 1. bis 4. Juli eine Fahrt der Dopo- lavoristen nach Rom. wofür sich zahlreiche Teilnehmer aus der Provinz Bolzano gemel det haben,- Die Abfahrt erfolgt am 1. Juli um 19.80 Uhr. Am 4. Juli um 11 Uhr tref fen die Fahrtteilnehmer wieder in Bolzano ein. b Dopolavorlsten aus Trleste. Am 28. Juni trafen 180 Dopolavori ten der Compagnia Asficurazioni Generali di Triefte und Bene zia in Bolzano ein. D e Gäste begaben sich zum Siegesdenkmal, wo sie. einen Lorbeer kranz mederlegten

- krankbeite». Mai« alt». Bia Dante Allgv« >— Mala' ait^ Dante' Mgblert '48 (Streithof) S-11u .8-4 Utzr. DonNt»g inAvtlengo ^ - 6—11 .Uhr (NusscrtzäuSl). - Deereso Prefett. 1S02S, 80. Vl. IM n. Meittknger, Bolzano, ab 4. Juli verttii^ Tagen: Erstes. Viertel am 4. Juli; Bollckond am 12.. Letztes Viertel am 20., Neumond am 27. Juli. - ^ . b Unfälle. Im Aslago stürzte der sieben jährige Johann Pircher des Johann von einem Kirjchhaum und brach sich den rechten Arm. Außerdem wurde ihm ein Zahn herausgeschlaaen

und eine Lippe verletzt. Die Rettungsgesellschaft überführte den Knaben ins Krankenhaus. Der in Bolzano wohnhafte Silvester Zucchelli, 34 Jahre alt, trug durch Sturz von einem Motorrade einen Knöchel, brüch davon. —' Der 25jähiräe Elektrotech niker Ottorino Ferrari stürzte bei einem Radrennen vom Fahrzeuge, und erlitt viel- fache Abschürfungen. > Prof. Hans ». Vottclini f Am 25. ds. ist in Wien nach längerem Lei den Hofrat'Universitätsprofessor Dr. Hans v. Valt eliniim Alter' von 76 Jahren vrefchieden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
-j ^ I Dj Seite 2 ,Alpen;eNvng' Sß»«»rD T«B^ Nß »»Vl Re MfMe ital. NWeisteWst i« Volzm In der großen Turnhalle des Balillaheims haben gestern vormittags die ersten Kämpfe im Rahmen der absoluten italienischen Fechtmeisterschaft ihren Ansang genommen. Es handelte sich um die Aus- scheidilngswettbewerbe und das Semifinale ver Florettmeisterschast, denen heute das Finale und in den nächsten Tagen die Kämpse um die Meister schaft im Säbel- un'd Degensechten folgen werden. Bolzano ist somit

buchen, während die Weiß-Roten der Bol zano Calcio im besten Falle nur mehr auf 26 Zäh ler kommen rönnen. Für Bolzano ist somit der k. Platz und auch die Aussicht, in die Nationaldivi sion C zu kommen, endgültig verloren. Die Elf unserer Nachbarstadt mußte in Treviso eine 3:V-Niederlage hinnehmen. Pro Gorizia siegte auf eigenem Felde mit 2:1 über Palmanova, wur de aber trotzdem von Rovigo übersprungen und steht nun am ö. Platz in der Klassifizierung. Val- dagno und Bolzano wurden in der Tabelle

verschossen hatte, erzielte Vezzali in den letzten Se kunden der Parti« das Siegestor. Die beiden Mannschaften: Bolzano: Bezzati; Fabbri, Erìavec; Gamba, Ansaloni, (Crucio) Danti, (Pernstich): Steiner Trucio (Pelegvinett), Sortivo, De Luca, Vez zà Merano: Mazzohl, Pozzato, Dài (Rocca), Prassoli, Zanettini, Capaccioli 1, Mansredo-tti, Rossini, Wallner, Mantovani, Agostinelli. Schiedsrichter E. Gobbi. Die Meisterschaft der 2. Division wird nicht aus getragen. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

10, 11, 12, 13, 23 23 23 23 23 24 22 23 22 23 22 23 14 14 12 12 10 S S 9 7 4 3 3 S 5 « 8 6 10 g 10 10 14 16 SI SS 43 43 43 36 43 30 30 2S 19 17 IL 19 20 30 27 2« 2S 35 34 32 36 S7 SI 4L 37 31 31 29 27 27 23 22 22 19 13 11 S* Wegen Forfait 1 Punkt Abzug Bolzano Càio—Merano 3:2 io: si Gleich wie seinerzeit m Rierano, gingen auch am Sonntag die Weißroten der Bolzano Calcio wäh rend der ersten Halbzeit sozusagen mit den „Hän gen in der Hosentasche' spazieren. Nur konnte man bei den Spielern diesmal auch ein« gut« Dosis Mißmut und Nachlässigkeit vermerken, sodaß es zu einer Spielweise kam, die dem Publikum An laß gab, mit Recht sein Mißsallen zu äußern. Es ist allerdings sehr bezeichnend, daß die Bozner erst in der zweiten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_10_1937/DOL_1937_10_20_7_object_1141631.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.10.1937
Umfang: 8
Spott A <?f. Dslzano — <3. T- Brefianonc 1:2 ft:t> Die erst vor einigen Togen gegründete A.E. Del Km» bestritt am letzten Sonntag am Littorio-Sport- p!,ztz tn Bolzano ein Frcnndschasissviel gegen die spielstarke Elf ans Bressanone. ES war dleS eigent lich das Retourspiel «int Kampfe in Bressanone, der e,:t für Bressanone am vorletzten Sonntag endete. Damal- allerdings trat dl« La Beneta-Mannschast auf, während in Bolzano die besten Spieler der Provinzhauvistadi gegen Bressanone antraten

. Nur konstantini A. stellte seinen Mann. Er war e» auch, der die zwei Tore für Bressanone schoß. Die Läufer traten in ihrer Siandardaw'stellung an und wirren daher schtner zu umgeben. Einen großen Tag b>rtte Eriavce. Gemde auf dem Platze, wo er vor Jahre» für Bolzano so meisterhafte Leistungen vollbrachte, zeigte er am letzten Sonntag wieder seine ganzen Künste. Schließlich sei auch die gute Lcisting de» Torwart» von Bressanone erwähnt, der während de» ganzen Spiele) sehr viel Arbeit batte. — Die Mannschaft

von Bolzano bestand auS den besten Spielern der ehemaligen Nllc-Mannschasten: La Veneta und Arnieckorp». Von einer geschlossenen Mannschaft darf noch nicht gesprochen werden, da sich die Spieler untereinander noch zu wenig kannten und erst miteinander Fühlung nehme» nuißtcn. Keine besonders gute Leistung vollbrachte der Tormann. Die beiden Verteidiger hingegen zersprengten Immer wieder d'e Angriffswellen der Gäste. Panzani als Mittelläufer dürfte in nuferer Provinz wohl keinen gleichwertigen Gegner

beützeir^ Der Sturm von Bol zano war ungemein rasch. Er führte da» zügige Flachspiel vor. Tomat war ganz besonder» gefährlich. Pom Spiel ist eigentlich wenig zu sagen. Zu Spiel beginn waren die .fmi,»Herren überlegen und be lagerten ständig da» Tor der Gäste. ES dauerte auch nicht lange und e» stand IB ffir Bolzano. Damit a! er änderte sich die ganze Spielart. Jetzt ging Bressanone znin Angriff über und Innerhalb kurzer Zeit tvar der Ausgleich hergcstalli. Bi» zu Ende der ersten Dplclhälfte gab

«» dann ein ausgeglichenes, manchmal an Aktionen schöne» Spiel. — Die zWeste Stziekkiälfte setzte mit einer Blitzaktion der Gäste ein. ES war eine gut gelungene Ueberumpelung. Die Hausherren ließen sich aber nicht abfchrccken. Sie gingen zu Gegenmigriff über und glichen bald an». Bei den Gästen zeigte stch nun etlixii die Ermüdung, '.'liificrbcni mußte Eriavec da4 Spielfeld vcrlgsscn, dg er eine Sehnenzerrung erlist. Die» nützten die HanS- berrcn au» >md bald stand e» .3:2 für Bolzano. Mi diesem Resultate blieb

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_5_object_1857782.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.06.1934
Umfang: 6
Mittwoch, 5en 13. Juns'lM M „Alpeniellung- Seite 5 Neue Verkehrsverbesserung Ein neue» Zugsvaar auf der Strecke Bolzano Fortezza. In der Zeit vom 15. Juni bis 30. September wird die Staatsbahn auf der Strecke Bolzano— Fortezza ein weiteres Zuaspaar einschalten. Es handelt sich um einen Personenzug, der in allen Stationen der Strecke halten wird Der Fahrplan ist folgender: Abfahrt in Fortezza um 12.43, Ankunft in Bolzano um 14.01. Der Ge genzug verläßt Bolzano um 20.53 und trifft in Fortezza

die Gruppe Bolzano des O. N. D. am kommenden Sonntag, den 17. Juni, eine Gesellschaftsreise nach Padova. Es ist hiesür folgendes Programm sestgescht: 6.33 Uhr: 10.53 Uhr: Abfahrt von Bolzano. Ankunft in Padova: Rundgang durch die Stadt: Besichtigung der Basilika S. Antonio. Mittagessen. Besichtigung der Mustermesse. Abendessen. Abfahrt don Padova. Ankunft in Bolzano. Die Teilnahmsquote beträgt Lire 55 pro Person und berechtigt zur Fahrt 3. Klasse, zum Mittag- und Abendessen und zum freien Eintritt

der Frcquenzzisfer bemerkbar gemacht, ein Umstand, der klar beweist, daß Bolzano nicht nur als eine be deutendes Durchreifezentrum des großen interna tionalen Fremdenzustromes betrachtet werden darf, sondern, sich besonders immer mehr zu einem be vorzugten Fremdenverkehrsplatz sür längeren Kur aufenthalt entwickelt. Auch im Monat April haben die Zahlen über den Fremdenverkehr eine Zunahm?, auszuweisen,, doch ist diese Steigerung-propörtkönell geringer, da Heuer bekanntlich die Frühjahrssaison ihren Höhepunkt

Hochtälern unserer Probinz Aussichten sür eine sehr gute Sommersaison be stehen, kann Wohl damit gerechnet werden, daß auch in unserer Stadt in kürzester Zeit der große Touristenverkehr wieder einsetzen dürfte. » Bevölkerungsstatistik. In Bolzano und der Provinz hat sich gleich wie srüher, auch im Monat Mai eine beträcht liche Zunahme der Bevölkerung durch Geburten überschuß ergeben. In Bolzano betrug dieser natürliche Bevölkerungszuwachs 20 während er in der Provinz aus 170 Personen gestiegen

ist. Für die ganze Provinz weist die Bevölkerungsstatistik 500 Geburten und 386 Todessälle aus, womit sich ein Bevölkerungszuwachs infolge des Geburten» Überschusses von 204 Personen ergibt. — Im Monat April belief sich letztere Zahl ans 197 (Ge burtenüberschuß in Bolzano 27, in der Provinz 170). Der geringe Unterschied zwischen den bei den Monaten dürste auf den Rückgang der Sterb- lichkeitszisfer im Monat Mai zurückzuführen sein. Eine besondere Ueberraschung aus demogra phischem Gebiet brachten die ersten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.08.1935
Umfang: 6
di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

auch nicht. Es ist eine einfache, vom Groß teil der Bürgerschaft erkannte Feststellung: die heutige Zusammensetzung unseres Wachkorps ist zahlenmäßig unzureichend für eine Stadt wie Bolzano. Die rapide Ausbreitung der Stadt ganz unberücksichtigt lassend, sei nur die heutige Situa tion betrachtet: Bolzano zählt rund 43.000 Ein wohner, hat sehr lebhaften Straßenverkehr, ist Knotenpunkt vieler wichtiger Straßen, deren Netz sich über die ganze Provinz erstreckt, besitzt ein ausgedehntes Weichbild. Im Gegensatz hiezu

. Da ist zunächst die Claudio-Brücke, an der der Verkehr beängstigend zunimmt; dann der Dodiciville-Platz, wo so häufig Verkehrsunfälle zu verzeichnen find. Dann gibt es Stadtviertel, in denen die Streifwachen nur von Zeit zu Zeit auf tauchen. Oltrisarco, Rencio, Gries, S. Antonio Piani di Bolzano besitzen keine ständige Polizei wache und so kommt es auch, daß an der Peri pherie die Berkehrsvorschriften vielfach übertreten werden. Nicht zu reden von den vielen sonstigen Fällen, in denen die Anwesenheit

gedacht. Dann aber wurde das kaum entworfene Projekt wieder fallen gelassen und der Markt blieb wo er war, als Bolzano kaum fünfzehntausend Einwohner zählte und die Ansprüche eines beschei denen Bergstädtchens stellte. Heute, da sich die Stadt rapid ausbreitet, die Handelsbeziehungen und der Verkehr verdichten und an die ungehin derte Verkaufsmöglichkeit auch bei schlechtem Wet ter gedacht werde» muß, steht das Projekt wieder im Vordergrund des Interesses. Vorerst wird nur an den Markt für Engros

der sehr erregten Ausein andersetzung von der Fercher angegriffen und es gab ein wenig erbauliches Handgemenge, wobei auch beleidigende Worte fielen. Mit den Verletzungen, die sie davontrug, begab sie sich zur Karabinieristation der Drususstraße und erstattete die Anzeige. Lido - Bolzano: Schönes Alpenstrandbad, drei Schwimmbecken, schöne Terrassen, großer Salon Allabendlich Tanz, Sonn- und Feiertage Tanz- Tee. Erstklassiges Orchester. Borzügl, Restaurant Menu Lire S>—Telephon 2473 Rathauskeller für einige Zeit

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.02.1937
Umfang: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_05_1937/AZ_1937_05_07_2_object_2637111.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.05.1937
Umfang: 8
, Verona und Trento irssfen, werden sich ge wiß tap'er halten. Im nachstehenden die Klassifizierung dieses er. sten Treffens: ?5Ne»erla«f: . 1. Purin T>.mma, V. N. D Site, Bolzano, in 3. Zucchetti Ida, O. N. D. San Quirino, in 1Z44/1V. Z Guidi Clorata, 0. N. D. oltriserco. in IS': 4. Pic cini Dinz, O. N. D. San Quirino: S. Purin Pierina. V. N. D. Sita, Bolzano; S. Ulpmer Giuseppina, v. N D. San Quirino; ?. Beltramelli G'ulia, O. N. D. San Qui rino; 8. Zorzi Antonia. V. N. D Centro Bolzano

: S. ^or zi Dlonlsii, O N. V. Centro Bolzano; 10. Arnese Nellz, O. N.xD.^Is«rco,-.5^ ^ ,^ ... 2V0-M«kerlauf: 1. Zuccheri Ida, O. N. D. San Quirino, in 34'1/10- 2 Beltramelli Giulia. O. N. D San Quirino, in 35': Z. Zorzi Antonia, O. N. D. Bolzano-Tentro, in S6'4/19- 4 Tristvforetti Lina, O. N. D Bolzano-Centro >n 2ö sechs Zehntel. SVS-Meterlauf: I. Zucchelli Ida, O. N. D. San Quirino, in 4'25-; 2 Purin Pieàa, v. R. D. Site, Bolzano, in S'1/S'. Hochsprang: 1^ Zucchelli Ida, O. N. D. ^an Quirino, 1.1S 'Neter

' 5 . . Weilsprung: 1 Purin Gemma, O. N. D. Site, Bolzano, Z.'ill Me ter; 2, Piccini Dina, O. N. D San Quirino, Me ter; 2» Purin Pierina, O. N. D. Site, Bolzano, Z.2S Me ter. Kugelstoßen: 1 Jorzi Antonia, v. R. D. Bolzano-Centro, ö SS Me- t>r; 2. Beltramelli Giulia, Q. N. D. San Quirino, S SV Mater; Z. Zorzi Dionisio, O. N D. Bolzano-Temro. 5.43 Meter; >. Piccini Dina, O. St. D. San Quirino, ,1.2V Me- ti»r' S. Cristoforetti Lina, Q. N. D. Bolzano^Centro. 453 Met-r^S. Ulpmer Giuseppina ter; S. Arnese ?>cllo

. O. N. D. Oltrisarco; 7. M.i ÜZtulia. O. N. D Bolzano-Centro: 8. Ulpmer Già O N. D. San Luinnoz 9. Crlstoforetti Lina y^ Bolzano-Centro; 11, Tavergnini Älda, O. N. D ville. An den Beu-eìben beteiligten sich über Dopolavorist.nr.cn. ' Der Veranst-àn? wohnte de'' Provinziali>'li des Dopolavoro und die Fiduciaria des 2i> fascio bei. Jas EmNe-Remn Am 9. Mai findet am Cevedale der Neichzl bewerb im Langstrecken- und Abfahrtslauf m vedale statt. Die Gesamtstrecke beträgt 13 cer, Flachlauf 3 Kilometer, Abfahrt 9 Kilomj

Laufzeiten für jede dieser Strecken zugruàg -i , Die Veranstaltung-bewegt sich- auf solzej Strecke: Rifugio Casate am Passo -Cevedale Meter) — Sella de! Cevedale (3799 Meter) ige' - ?. Purin Pierina, O. N. D. Site. Bolzano^ 1.10 Meter; Z Zorzi Divnisia, O. N. D. Nolzano-Tentro, 1 Meter. rück zum Passo Cevedale — Vedretta Lunaj Rifugio Dux (2264 Meter) — Gasthof Valimi a» Paradiso del Cevedale. I Der Lauf ist reserviert für die der F.I.SJ l ehörigen Skiläufer der 2. und 3. Kategorie l v- die Skiläufer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.09.1941
Umfang: 4
: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

; Infanterist Agostini Giacomino aus Bolzano. SMielme» «« Zie««!«« tv Ltàs« »«« Schuhe« «.SM» Zur Erläuterung der Verfügungen, die gestern über den Verkauf von Schuhwa ren, Stoffen, Strickwaren, Strümpfen, Konfektionen im allgemeinen und Woll- und Baumwollgeweben veröffentlicht worden sind, wird präzisiert: 1. Diese Verfügungen gelten auch für die Wanoerhändler und die Gewerbetrei benden. 2. Was die besondere Ermächtigung für die Ausländer zum Ankauf von Schuhen betrisft, wird aufmerksam ge macht

bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_15_object_1201328.png
Seite 15 von 16
Datum: 20.05.1939
Umfang: 16
a 4 a ScJtSef mtt Garte». 22 Bette». Veranda. Ter» raste beste Laae in Dal di Fiennne. 140.000.—. o«E« flick. Aaetttia wedele Bolzano. -7 Sacke Beteilianaa mit aröfterem Kapital und Mitarbeit an ventab. len Unternehmen. 3a» kckrrkten an die Derw unter ..6332/92“ -7 Reolbüro Saft«Hali». Avviano. oerkaast: Gasthan«. Tana. Gar« ten Geschäfte, 100.060. Kellerei. Unterland, in. Nusio« 3500 dl Fäster. 4 bckdraulikcke Dresten. «Mt einaefüürt. 160.000. Bauernhof. Gemeinde Bolzano. ISO dl Mai- icke

. 90.000.—. Gasthaus. Bolzano, e.roft. Garten. 270.000 Zinshäuser. Bolzano. 50.000. —. 68.000.—. 108.000. —. 120.000.—. 300.000. —. 320.000.—. Dillen. Bolzano. Lire 200.000. —. 220.000.—. Billa. Aovkano. Babn» bof. vier Wohnungen. Bäder. Gärten. Obst. Wein. 120.000.— 9 BanernbSke in Ao- piano. 35.000.— bis 80.000.—. : ■ . • 7 Bauernhof«. Rüste Bolzano. 130,000.— bis 300.000. — 10 Tvrkacker. Nnt-r- lanü. 8000 6t3 .6O.0op. lieber 20 Obstwiesen. Unterland, verschiedene Dreislaaen Diele Weingärten. klei

« nere. mittlere. 1 arofter in Avviano. 50.000 in'. 100 bi. 150.000.— Zwei Grostbanernbäse. Trento. 300.000.— und -100.000.— Höfs. Franaarto. Lire 110.000. — Moderne Villa. Nabe Bolzano. 100.000.—. Schloft. Avviano. Mt. Wein. 130.000.—. 3 Edelansitze. Avviano. 150.000. —. 170.000.—. 300.000. —. Milchgeschäft. Avviano. 6000.— Derschiedene andere Oüsekte. Verlangen Sie ausführliche Prosvekie! 6327-7 Mastiv äebant«. schön acleaene Billa in Gries um L. 103.000.— ver käuflich' — Zuschriften unter..6387

/87“ an d'e Berweltuna »7 Avotbeke. mit gebend, in Alto Adiae zu ver laufen. Zuschriften un ter ..6331/81' an die Derwaltuna. . »7 Reuaebautes. zentral» aeleaeneo Gelchätts- bans. 3 Geschäfte. 3 Wolinunaen. Rein- einnabme L. 22.000.—. tun 2. 335.000.— ver käuflich. Zuschriften unter ..6386/86' an die Dermal tnna «7 50.000 Lire auf erst« fuwotfict m wracken: Bolzano bevorzuat. — .Zuschriften an Denn. unter..6388/88' -7 Penston. 50 Betten, umständehalber iiituorlt billig zu verkaufen. — Preis Lir« 100.000

.—. davon können L. 15.000 liegen bleiben. Zu schriften an die Berw. unter ..6385/85' -7 Lbftaut samt neu» aebautem Haus und Obftmaaazine fof. ver käuflich. — Zuschriften unter ..6389/89' an die Dermal!» ne. *7 . Herrschastshaus. 9 Wobmtnaen mit 3 oder 4' Zimmer. Küche. Bad. Etaaenlieizuna Auto - Garage, kamt Grund und Svelen — Preis Lire 600.000.—. Auskunft bei st-ratelli Vanto. Bolzano Via Renan 27. 6313-7 Sommerbotel. febr aut gebend modern ein gerichtet. umständebal- ber zu verkaufen Zu schriften

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_09_1936/DOL_1936_09_12_11_object_1148234.png
Seite 11 von 12
Datum: 12.09.1936
Umfang: 12
. 8374-3 Jünger« Wirtschafterin nach Mailand drin gend gesucht. — Lan- thaler. Stellenvermitt lung, Piazzetta mostra Pelznäherin gesucht. Eventuell Näherin, im Pelznähen bewandert Zuschriften an Derw. unt. ..1240/40'. 8379-8 Tüchtiges, ^fleißiges Stubenmädchen f. grö ßeren Haushalt gesucht 8381-3 Damensriseurin für so fort gesucht. Friseur Market. 8383-3 | Melgrfuche^ Eeschäftslokal. Zcntr. Bolzano, sofort oder später gesucht. Offerte mit Preisangabe Loch mann, Via Dante Ali ghieki 79. Merano

aus Prioatbestft. kompl. Zimmer, Einzel möbel, Nähmaschinen Okkaston »Halle. Weintraubet gas s e 10. 1265-5 Leicht-Bauplatten, alle Stärken, isolierend und schalldämpfend, erhal ten Sie billigst bei Jo se, Retnisch L Co., Bol. zano. Bia Tonciapelli Rr. 17. 1231-5 Portland. Kalk. Ziegel ü. alle Baumaterialien erhalten Sie, billigst bei Joses RernisÄL Eo.. Bolzano. Via Conciä- pelli 17. 1231-5 Kleine Registrierkasse, 999.95. m. Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pella & Reukirch. Bol- zano. Tel

-5 Steueo Eporttostüm für schlanke Figur zu ver kaufen. . 8329-5 Damen »Mäntel billig verkäuflich. — Silber- gasse 19,II. 8339-5 Kinder * Gitterbett zu verkaufen. Gasser, Via S. Quirino 19. 8333-5 Wagenplachen, Pferde- vlachen, Obstklaubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos liefert Pkachen-Fabrik Kutz- tatschcr, Bolzano. Tar- rettaigasfe. 8263V-6 Alpenhonig, echt, Lire 8.50, bei Samenhand lung Biasion, Bolzano. Eoethesträße 7. -5 Otkasion, Vintlerstr. 19. Doppelschlaszimmer, Barockgarnitur, ein zelne

Terrierwsib- chen, Kreuzung, und zahmer Gänserich zu vergeben. Ecke Dante- straße 2. 8372-5 sahrrad in gutem Zu- tande verkäuflich. Via dcll'Jsarco 12,11. -5 Doppelschlaszimmer, Hartholz, mit Unter matrahe, zu verkaufen. Auskunft Dietrich. Trafik. 8313-5 I Kaufge?uche> Kaufe gegen bar kom-< plette Wohnungs-Ein. richtungen, Nähmafchi, nen, Einzelmöbel ‘ Okkasionshalle, Weintrauben- gnfle 10. 1265-6 l.'ärchenterpentin kaust zum besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano und Merano ikichenfäsfer, oval

, 30 Iijs 35 Hektoliter, zu laufen gesucht. Hökzl. Terlano. ' 8208-6 Setrocknete Pilze, nur chöne, lichte Wäre, kauft I. F. Amonn, S. A„ Bolzano. 1552-6 Motorrad gegen Bar- zahlung gesucht. 350 be vorzugt. Zuschriften un ter „1204/4' an Verw. Schöueu Blau»Mohn kaust zum besten Ta gespreis jedes Quan tum: I. F. Amonn, S. A.. Bolzano. 1552-8 Kleiner» guterhaltener Masfa- Filter gesucht. ' 8314-8 Küchenwaage, gut ge- hend, mit Gewichten» zu kaufen gesucht. — Museumsträße 43/IIl., links. -6 Sägefpänofen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/27_10_1938/VBS_1938_10_27_7_object_3137285.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.10.1938
Umfang: 8
, Füchse, d. Klniger, Bolzano, Portlc! 37,1.5t« P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herita Nr. 94 Beuch - Behanttuns Ohne Overa tion wird der Bruch verläßlich, auch bei großer Verbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. Barkolini, welcher seit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Brunico: Mittwoch, 2. November. Gasthof

. Bost. . Dolzano: Donnerstag, 3. November. Gasthof Sonne. Merano: Freitag. 4. November, Gasthos Traf von Merano. Bressanone: Samstag, 5. November Hotel Jarolim (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut Pref. Torino No.0397 vom 11-IX. 193S -XIV. »UlMMIUUtlUIIIUUlimuiMIIMtlUUMimUllMIUIII Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Bressanone Mvlieno/Brunit» Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent., sonstige Anzeigen 3V Cent. —, Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent

, pro mal. wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Bolksbote' müssen bis 4 Uhr nachmittags des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Kräftiger Bäcker-Lehr ling gesucht. Bäckerei Gritsch. Merano. M-3 jüngerer Lütterer zu 3 Stück Vieh und land wirtschaftlichen Arbei ten sofort gesucht. — Adr. Berw. 8008M-3 Zugeherin, die auf Dauerposten reflektiert, für kleine Familie ge jucht. Näheres: Porti- neria Via Padre Giu liani 1. Bolzano. 10715

' oder auch genannt „Madonna-Backpulver'. Jeder Kaufnmnn halt es vorrätig. 314M Gesucht nach Milano in distinauierte Familie jEhevaar und 7iährig. Mädchen) tüchtiges, seriöses.deutschlvrechen- dcs Hausmädchen (22- bis 26iähria) für sämt liche Sausarbeiten. — Verlangt wird gute Erscheinung. Gesund heit und absolute Ehr lichkeit. Geboten wird angenehme Stellung mit Familienanschluß. Offerte an: W. Schaub. Casella postale 867. Milano. -3 Laufbursche für sofort gesucht. Streiter. Por- tici 87. Bolzano. -3 Mädchen

, das kochen kann, zu 4 Personen sofort gesucht 10711B-3 tzausmagd f. Bauern hof gesucht. — Lana di sotto 40-49. MV-3 Tüchtig. Hausmädchen aufs Land sofort ge sucht. P. v. Putzer San Baolo. Avviano. B-3 Zugeherin gesucht. Bia Firenze 2, Quirino, Bolzano. 10808-3 Firma MMoner er Bolzano. viaArnentiret IV (das ist in der Nahe vom Cake Gostner) Milchsmraieren Ul*; Original Bega, Grsatzleile. Reparaturen, £1, Gummirinoe Besichtigen Sie unser Lager hauptsächlich Samskag, Montag u. an Markttagen. Kataloge

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_04_1935/AZ_1935_04_04_5_object_1861113.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1935
Umfang: 6
Honnetskag, deü 4. APrN ISSZ/? ^ »AlpenzeNvng' Sà? und Am 12. AM ttttt« die gmWWa VestiMWm fiir Sie SAsfW d« MHritM i» Kraft Die Schaffung der Jndustriezone von Bolzano ist ins Stadium der definitiven Durchführung ge treten. In einer gestern vom Gemeindekommissär erlassenen Kundmachung wird darauf aufmerksam gemacht, daß das kgl. Gesetz vom 7. März 193S („Gazzetta Ufficiale' vom 2S. März) am IS. April in Kraft tritt. An diesem Tage wird die kgl. Prä- fektkr die Besetzung der erforderlichen

jede sonstige Jnformationsanfordèrung sind an dieses Amt zu richten. Die diesbezügliche Korrespondenz ist an das „Municipio di Bolzano. Ufficio industriale' zu adressieren. Hinsichtlich der Enteignung der Gründe nach freundschaftlichem Uebereinkommen mit den Interessierten .seien hier die Bestimmungen des Dekretes, das von der Regierung am 28. Sept. 1gZ4 erlassen worden ist, gebracht. Der Wortlaut ist folgender: „Da sich die Notwendigkeit der industriellen Entwicklung Bolzanos ergeben

hat, wird nach Anhörung des Ministerrates auf Vorschlag des Regierungschefs verfügt: 1. Die Industrien, vie technisch organisiert sind und innerhalb des 30. Juni 1944 im Gemeinde gebiete von Bolzano erstehen, als auch die Er weiterung und Umwandlung der bereits bestehen den industriellen Betriebe im genannten Bereiche genießen die in den nachstehenden Artikeln ange führten Begünstigungen: 2. Das Konstruktionsmaierial, die Maschinen und im allgemeinen alles das, was für die indu strielle Anlage, die im Bereiche

im Stadtbereiche von Bolzano errichteten Industrie anlagen ist eine Befreiung von der Ricchezza mobile-Steuer .für den, Industrieertrag für zehn Jahre vorgesehen. . ! 4. Für 'die bereits bestehenden Betriebe, die .er weitert oder.umgewandelt werden, gilt die gleiche Begünstigung hinsichtlich der Ricchezza mobile, wie sie im, Art. 3 angeführt ist. 5. Um die Errichtung von neuen industriellen Betrieben und die Umwandlung und Erweiterung von bereits bestehenden zu begünstigen, die >in Art. 1 in Betracht gezogen

, die unter S und 6 erwähnt sind, erfolgen mittels Dekretes des Korporationsministeriums im Einvernehmen mit dem Finanz- und Innenmini sterium. Bekanntlich H das Dekret von der Kammer wie auch vom Senat genehmigt worden. Mit 7. März wurde ein ausführliches Dekret über den Enteignungsvorgang erlassen. Das De kret, das, wie gesagt, am 12. April in Kraft tritt, bestimmt: Art. 1 Die für die «Schaffung der Jndustriezone zwi schen dem Efiackfluß und der Reichsstraße des Brennero in Bolzano notwendigen Arbeiten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

de» A. E. Trent» greift rettend eia. (Foto Walsa) zeigt wurde, übertraf die besten Hoffnun gen. Denn AM Menschen dürfte unser Stadium schon M «langer Zeitmchtmcchr Stehen haben. Es möge dies allen jenen, die von der Unmöglichkeit sprachen, .in Bolzano einen guten Futzballsxort auf zuziehen, zur Lehre dienen und sie in «Her Linie bekehren. Di« Begeisterung, àie sich unter den Zuschauern .auf den Tribünen und rings um den werten Platz breit machte, teilte sich redlich «in zwei Hälften. Die eine, Hälfte

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Bolzanos.auf der Hand. Was ist uun über die beschleunigte! Aufstellung der Mannschaft des A. «C' -Bolzano zu sagen? Aufrichtig gestan den maren sich die Meinungen der Sach-! verständigen über den zu erringenden! -Erfolg Glicht einig, doch Pietrobuonis Hand.hat sich auch dieses Mql wieder als vollkommen sicher erwiesen. Die -Ueber- «legenheit der einzelnen Elemente, denen Trentos gegenüber mag nicht .besonders fühlbar gewesen sein, doch Machte die! Mannschaft als .geschlossene «Elf einen! vorzüglichen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_8_object_1200765.png
Seite 8 von 8
Datum: 24.05.1939
Umfang: 8
- arbeiter werden sofort zu Dauervosten aur- aenommen H. Obcr- kofler. Schneiderei in Bressanone. 6323-3 Abwascherinnen und Küchenmädeln in 2ab- rcsstelluna aelucht. — Zuaivitzbalm-Hotel in Ebrwald. Tirol — Dentlchland 6237-3 Jüngere Köchin, die auch Hausarbeiten ver richtet. zu zwei Per sonen für Dauerstesse gesucht. 6384-3 Grobe Bersscherunas. anstalt sucht einig« Vertreter in Provinz Bolzano. Offerte unter ..6307/07' an Verw. -3 Junger, kräftig. Lauf bursche sofort gesucht. Drabek Piano Erbe Gute

. — Adr Perm 6417.:! Einfaches. jüngeres Mädchen als Zubilie iür Saison iiir Pon- iion Sa Moddalena. Tnnes sChinsal ge sucht. Bild erwünscht. ti3!>7-3 Selbständige Schneide rin ausbilssweiic ia- fcrt aeiucht P. Haie'. Pjg Goetbe 26. -3 Ehrliche Köchin für Eastbaus am Lande ge sucht. Adresse in der Perwaltuna. 981-3 Braver Lehrbursche f. Installation losort ge sucht Peintner. Pia Steg»»,, 13 Brunieo THchlrr-thebilie losort gesucht. 'Akcch. Tiick- lerei Ziveracr. Sopra- bolzano. 6394-3 Mädchen für aste

. — Tausche und taufe Mö bel Zablunaserleichtc- !»!>a.en. Okkaiionsballe. NZi» »irnnnoli >0 3 Küchen - Kredenz, »e. braucht, zu vertausen. Bon !> bis 13 llbr. -3 N80 Limousine, tadel los instand, abm- gcben. Näheres Ga- raarmeister im Notel .Mondschein' 782-3 Wirklich gut« und ver lässliche Isolier- und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwaren- bandluna Zof. Reinfall & Co., Bolzano. Via Conciavelli 17. 347-3 Vorstehhund lSetter) verkäuflich 6379-3 Möbelfabrik Peter Patti», Bia Carrettai 8. Telephon

. — Reduzierte Breil«. — Zahlnngserleichterun- gen. 344*5 Kauf und Verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverfes Adami. Vi- colo vecchio 4. Bolzano 545733.5 Bau-Materfalfen. - Dachziegel. Lochzieael. Zement. Kalk liefert billigst Josef Reinisch L Co.. Bolzano. Bia Conciavelli 17. Ent erhaltene schön« Konzertzither sofort zu verkaufen. 3ldr«sse in der Derw. 6374-5 Junger Wolfshund zu verkaufen. — Pichlcr- Kienaster. Quirino, Stradello dei Prati. Nähmaschine aünstia zu verkaufen. — Bonvini. Bia Leonardo da Vinci

Rr. 15. 6424-5 Doppel - Schlafzimmer l.Zirml. Speisezimmer- Einrichtung viele Einzelmöbel wie: Nolz- und Eisenbctten. Ein sätze. Matratzen. Otto mane.' Divane. Kom moden. Schränke. Waschtische. Sisircib- tische. Kredenzen Vor zimmerwände. Kinder- Gitterbetten. Kinder- Sportwaqen.Svarhcrd. Badewanne. Svcis- kasteln. Bücherkasten. Pendeluhren. Bilder. Svieael. Luster vftn. billigst Bcrkaufshallc. 33ir> Pliitola 2. -5 Besorgen Sie Ihre Psinasteinkäufe bei Sckuhwarenhau« 33c- caba - Bata. Bolzano. Piazza dcl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_09_1926/AZ_1926_09_05_2_object_2646834.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.09.1926
Umfang: 6
Nachmittag nach Moritzing, um dort durch, viehsteuer für da» Zahr tSZS. Ts wird bekannt- Bad «rstMung und ErholmP gu stàn. Si«,ni gemacht, daß dl« 1. und 2. CrgSngungsmatrikel pro ließ ihre Wohnung, die sie bei ihrsn Weggehen rxrj 1V2S der Viehöesitzer im Grund Art. SS der bestehen- Mob, gegen 2 Uhr nachmittag». Al» sie gegen W ' - Uhr abend, gurückkehrte, mußt« sie sehen, daß Standesuntevwelsung fllr die Tüngling«. Aeberagbe de» Gagllardekko an dl« Avangnar- disien. Heute vormittag» kommt w Bolzano

ein« Rad- sabrerzeàrie der 7ö. Legion der MUIz an. Anläß lich diese» Besuche« wird den Aoanguardisten von Bolzano ihr Gagliardetto Übetgeben wirven. Mit der Zenturie kommen auch General (lecchi und Mi- iizkaplan Möns. Tampi nach Bolzano. Desuch der <5ekreidecni»skelloag in ?à>. Heute frlch, ?L0 Uhr, reiften zirka gegen 70 Dauern und mehrere Bäuerinnen — sämtliche in Tracht — zum Besuche der Getreideausstellung nach Padua ab. E» handelt sich dabei um den vom Bauernbuà und àmen ferenzen zu vermeiden

und ewi ' ^ AàtmI S^lur. bekannten ». Vanga. Schnitt und Verkauf von Wangen. S. Martino In Lasie». Beitritt zur Föderation Rasun dl Sopra. Forstplan. Appiano. Beitrag von IVO Lir« sür di» graphisch« Ausstellung. Law». Beitrag sür di» Ausstellung einer Paft- und Telephoàtion in iS. Giacomo. S. Maddalena in Sastes. Beiritt zur Föderatwn S. A. ZNonclassico. Holzverlauf. Dressanone. Reglement si siür öfterrtliche Wichierun- V«n. Bolzano. Gehaltsaufbesserung für die LHrer der Handelsschule; Aenderung

. Bestritt zur Föderation E, proo^v«rwaltung> Ankauf «ine» Radio-Apparate» r da» städt. Spital von Bolzano; Geldbeitrag für en Automobilklub in Merano. Zurückgestellt ward«! Sarentino. G«w«vb«- und D«rtauf«steuer. Sil« II«t llle..Wmeltiiilg' Ister . , Marianne Gräfin Dubsly, Mährisch^Schönberg; Unl- oer-sitStsprosessor Dr. Paul Marian mit Gem., Würz- bürg; Maximilian Freiherr von Stockbausen, Bür germeister, Friedland; Gehetmrat Heinrich WM mit Gemahlin, Bonn. Volksbewegung vom 20. August

bi» 4. September 1S2g. Geschlossene Ehen: Weger Konrad des Johann, wohnhaft in Bolzano, und Amplatz Katha rina de» Franz, -wohnhaft in Bolzano; Oberlechner Ferdinand de» Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, und Gröber Walpurga des Johann, wohnhaft ìn Selva di Molini; Hauser Karl de» Antonio, wohnhaft in Bolzano, und Kammerer Antonia de» Alois, wohn haft in Bolzano; Ladstätter Johann des Peter, wohnhaft tn iS. Giacomo-Gefreggen, und v. Sölde?« Prakenstein Josefins des Eduard, wohnhaft in Bol- ^ zano. Previati

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_03_1932/DOL_1932_03_09_10_object_1137659.png
Seite 10 von 12
Datum: 09.03.1932
Umfang: 12
in Bolzano Laubengasie 39, ein gesehen werden. Die Besitzer haben ihre Urkunden und Behelfe. insbesonders die Kaufsurkunden, Einantwortungen, kleber- gabsverträge usm. mitzubringen. 736 Erberklärungen. Das bedingte Erb- erklären mit dem' Vorbehalte des Innen« tares haben abgegeben: a) «. E. Tsiang Lufoo, bevollmächtigter Minister von China für den chinesische« Staat zum Nachlaß des am 28. August 1931 in Bresianone mit Testament nerstorbenen Enrico Baste fu Leonardo. 787 b) die ms. Erben des am 11. August

ist auf den 28. März d. 2., um 9.39 Uhr, zum kgl Tribunal Bolzano einberufen. Das Vergleichsanbot lautet auf Zahlung von 69?« an die nicht bevorrechteten Gläubiger in drei Raten, und zwar 29% in drei Mo naten nach der Ausgleichsbestätigung, 20?» kn den drei folgenden Monaten und 20% bis 2uni 1933. Die Zahlungen sind durch den Rcalbesitz nud de» Warenvorrat sicher- gestellt. Zum delegierten Ausgleichsrichter wurde Eonte Cay. Giuseppe Rota und zum Gerichtskoinmissär Rag. Dr. Pietro Pezzani in Merano ernannt. 791

d. 2.. um 1.39 Uhr nach mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Rr. 68 vom 8. März 1932. R e a l v e r st e i g e r u n g. Die Versteigerung der dem Alois Psaicr gehörigen Liegen schaften, und zwar der Proxaufhof in Tiso, findet nicht, wie nach dem Amtsblatt Nr. 65 vom 2-1. Februar gemeldet wurde, am 23. Mai, sondern am 23. März um 11 Uhr vormittags statt. 793 R e a l v e r ft e i g e r u n g. Auf Betreiben des Anton Koranda, Architekt m Bolzano, durch Dr. Johann Tutzer dort, findet ani 13. April

d. 2.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die exekutive öffentliche Veffteigerung der der Elisabeth Witwe Borell, geb. Rösler, gehörigen Liegenschaft im Grundbuche von Dodici- villc Einl.-Zl. 23 ll statt. Die Hypothekar- gläubiger haben ihre Forderungen binnen 39 Tagen anzumelden. Die Feilbietungs bedingungen können in der Tribunals kanzlet etngefehen werden. 791 Handelssachen. Die Gesellschaftm.b.H. Klavierfabrik Schulze kn Bolzano • hat sich in eine Aktiengesellschaft unter der Firma Fabbriche

Riunite di Pianoforti Schulze, Pollmann e Co., mit dem Sitze in Bolzano umgebildet. Betriebsgegenstand ist die Erzeugung von Pianoforte zum Zwecke des Verkaufes. Das eingezahlte Eesellschafts- kapital beträgt Lire 382.981.73 und ist in 500 auf Ueberbringer lautende Aktien zu je Lire 786.— geteilt. Ein Teil des Gesell schaft skapitals besteht aus Maschinen und Werkzeug im Werte von Lire 71.998.10, in Waren per Lire 710.-180.51, Mobilare per Lire 1171.10 und Gebäulichkeiten per Lire 18.768.10

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_5_object_1869518.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.10.1937
Umfang: 6
Aus Bolzano ààt unö etliche ErSWU des BetrieSsleiter-KWresses Mallemmhàg - Vollversammlung im Stadttheater alle» Regionen des Königreiches sind ge - L.'ter der Industriebetriebe nach Bol> -koiinnen, um an die nach dem Ablauf von àen statutengemäße Neuwahl der Amts- des Verbandes zu schreiten. Im Zusam- na mit diesem Anlaß hat der Verband auch M Reichstreffen der Jndustriebeiriebs- mi '!>cschrieben, dessen Arbeiten mit vielen Vorträgen heute im Stadttheater fuhrt werden. vormittag wurde

im Sitzungssaal des Walrates der Korporationen unter dem ^ des Verbandspräsidenten On. Emilio „>,i die erste vorbereitende Versammlung >k,i. Dabei wurden einige Fragen betreffs „rchnihrung der Generaloersammlung und Dresses durchbesprochen. Mchmittag fanden sich alle in Bolzano be- nwesenden Betttebsleiter vor dem Eingang Mtheaters ein und begaben sich geschlos- m Siegesdenkmal und hernach zum Ehren- ^ Fafcioheim, um als Auftakt zur wichtigen »icnkunst zuerst die zu ehren, die ihr Le- r die Größe

, , der Generalversammlung teilzunehmen, riisidettt On. Menegozzi begrüßte zuerst die enyeit des Direktors des Reichsverbandes Mistriellen und hob dann die Bedeutung chandes hervor, daß gerade Bolzano zum gsort dieser wichtigen Zusammenkunft ge- wurde. Er wies dann auf die von den enden des Verbandes in den abgelaufenen chren entfaltete Tätigkeit hin, die in den Monaten auf die vom Duce angeordnete ung der Wirtschaftsautarkie abgestimmt Zum Schluß dankte On. Menegozzi S. E. imjekten der Provinz und den sl)ndikalen

der nationalen Wirtschaftstätigkeit darlegen wird. In den ersten Nachmittagsstiinden fahren die Betriebsleiter mit Autos nach Merano, wo von der Società Montecatini ein Mahl gegeben wird. Hernach besichtigen sie die Anlagen der S. A. Am moni« e Derivati in Sinigo. Das Programm für Montag. Um S Uhr Zusammenkunst beim Eingang des Stadttheaters und Abfahrt zur Besichtigung der Industriezone. Besucht werden: Stahlwerke von Bolzano, Gießerei der S. A. Lancia, Neichsindu- strie für Aluminium, S.A.F.F.A., Masonite

Fel trinelli; 11.3V Uhr Besichtigung des Kraftwerkes von Tardano; 12.30 Uhr Rückkehr nach Bolzano. Der Dank der Stadt Milano für die begeisterte Aufnahme des Scala-Vrcheslers Der Podest« von Milano, Avo. Dr. Pesenti, hat als Präsident der autonomen Körperschaft der Scala, an den Podestà von Bolzano ein Schrei ben gerichtet, mit dem er ihm für die begeisterte Aufnahme, die das Scala-Orchester mit seinem Di rigenten Maestro Gino Marinuzzi in Bolzano ge funden hat, seinen Dank ausspricht. Dann heißt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_12_1936/AZ_1936_12_09_5_object_1868166.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.12.1936
Umfang: 6
Mittwoch, den S. Deztmver I9SV-X1 .Älpeazellung' Seite » Bolzano Staàt unà Lanà 5. Szl. HM ile HttWi» «m WM besichtigt da» Jugendheim «Duchessa dl Pistoia' Das Jugendheim „Duchessa di Pistoia' in Gries. ,n welchem verlassene Knaben erzogen werden, hat te am Montag vormittags den hohen Besuch seiner Protettorin, der Herzogin von Pistoia. Für die Zöglinge der Anstalt war dies ein festliches Ereig nis. uno sie empfingen die hohe Frau mit Hellem Jubel. Ihre tgl. Hoheit, die sich in Begleitung

Verkehrsunfall ist gestern der elfjährige Alfredo Oß Einer nach Enrico, aus Bolzano, zum Opfer gefallen. Der Knabe fuhr in den ersten Nachmittagsstunden mit seinem Rad von der Drususbrücke herab in die Via Roma, als er sich plötzlich an der Einmündung der Via Dante den Weg durch einen schweren Lastkraftwagen ver sperrt sah, den« er nicht mehr auszuweichen ver mochte. Obwohl der Kraftwagenlenker sofort die Bremsen zog und alles aufbot, um einen Zusam menstoß zu oermeiden, konnte er das Unglück nicht mehr

de Gegenstände abgegeben: eine Geldtasche mit Geldinhalt: ein Photographenapparat; eine sil berne Damenuhr. Dersinsnachvichten Aoloklub Bolzano Heute Mittwoch, 9. Dezember, 8.15 Uhr Aus schußsitzung im Hotel „Post'; anschließend 9 Uhr Klubabend. Um zuverlässiges Erscheinen wird ge beten. Briefmarken-Tauschklub Bolzano Donnerstag, 10. Dezember, Tauschabend im Re staurant „Nußbaumer', Bindergasse, wozu Gäste höflichst eingeladen sind. . Der (gebrauch von typischen Geweben. Laut kgl. Gesetzdekret

und Bolzano wohnen, und die bis jetzt dem Kontokorrentamt von Trieste an gehörten, eingeschrieben. Dadurch werden die Beziehungen zwischen dem Kontokorrentamte und den Korrentisten beschleu nigt. Es ist auch vorauszusehen, daß der Postkonto korrentdienst in dieser Provinz durch diese Einfüh rung ejne bedeutende Förderung erlangt. Dieser moderne und bequeme Dienst, der in so weitem Maße der Nationalwirtschaft zugute kommt, weil durch ihn die Möglichkeit der Behe bungen und Einzahlungen durch Kompensation

, d. h. ohne flüssiges Geld geboten wird, bietet beson ders den Kaufleuten große Vorteile. Nach der Er öffnung des neuen Amtes wird er noch mehr den Erfordernissen entsprechen können. Die Postdirektion macht aufmerksam, daß die Kontokorrents der Korrentisten der Provinzen Trento und Bolzano nun mit „14' anstatt mit „11' bezeichnet werden; so daß z. B. C-C 11-2500 nun In 14-2300 umgewandelt ist. Es ist daher er forderlich, daß die Korrentisten unverzüglich auf allen Anweisungen und Erlagscheinen

21