137 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_3_object_2647397.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.12.1926
Umfang: 8
sie sich wieder nach Bolzano, um es nochmals zu versuchen, ihren Geliebten umzustim men. Sie bot und beschwor ihn, an seine Pflicht zu denken, aber er hörte nicht aus ihre Bitten und lud sie ein, nach Hause zurückzukel)ren. Sie begab sich auf den Bahnhof, vielleicht um ein letztenmal ihren Gellebten zu sehen. Es fuhr «in Zug ab. Sie stieg ein und ließ ich davorfiihren. Als der Aug in die Nähe der Sta Ion Laives kam, öffnete sie die Wagen- titr und stürzte l> ') ins Leere. Sie wurde vom Eisen bahner Passinat. ausgelesen

angerechnet, zu ent richten ist. Mit der Ausführung dieser Bestimmun gen sind die Gemelndetiercirzte und die städt. Sicher heitswache beauftragt. Uebertretungen werden nach den Gesetzesbestimmungen bestraft. Sitzung des Spilalverwaltungskomllees. Am Mitt woch, den 8. Dezember, um 3 Uhr nachmittags, findet im Sitzungssaals des Spiiales Bolzano ein« Sitzung des Spitaloerwattungstomitees statt, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über das sanitäre Reglement für das Zioilspital Bolzano

, wohnhaft in Bolzano; Notjensteiner Josef des Josef und Obkircher Maria des Peter, wohnhaft in Bolzano; Unterhäuser Karl des Matthlas und Herkner Magherita des Heinrich, wohnhas In Bolzano; Klapfer Rudolf des Georg und Knolleisen Moria des Andrä, wohnhaft in Bolzano; Sorimgeth Hermann des Josef und Höller Anna des Giovanni, -wohnhaft in Bolzano; Kaferer Giuseppe des Giacomo und Knoll Amalia des Josef, wohnhaft in Bolzano; Kugler Anton des Anton und Acherer Regina des Johann, wohnhaft in Bolzano; Schwar

zer Peter des Peter und Morcmdell Josesine des Jo ses, wohnhaft in Bolzano; Lutz Johann des Anton und Gottardi Maria der Maria, wohnhaft in Bol zano; Todesfälle. Tetter Winzenz des Alois, Bolzano; Schlechtleitner Johann des Johann, Bol zano: Zingerle Franz des Michael, Bolzano; Lechner Josef des Franz, Bolzano; Frank Anna des Fedele, Bolzano. — Geboren: Sechs. künstlerische Ausstellung. Unser kleines Bolzano beherbergt Künstler, deren Tciti'g>teit oft Im Stillen zu höchster Blüte gelangt

des 90. Geburtstages des vor 30 Jahren in Bolzano verstorbenen Schriftstellers Noe, der be kanntlich die Sitten und Gebräuche der Bewohner der Hochetfcher Alpen in schönster Form schilderte und auch als Naturforscher sich hervortat, trafen in Bolzano drei Herren aus München ein, die Grab stätte des Entschlafenen auszusuchen. Obschon seiner zeit im Parke nächst dem Bahnhofe eine Büste zu Ehren des Dichters aufgestellt wurde, wollte man auch sein Grab finden.. Die Herren zogen Erkundigungen ein, die aber ganz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_05_1927/AZ_1927_05_22_3_object_2648543.png
Seite 3 von 12
Datum: 22.05.1927
Umfang: 12
In einer am Samstag, 21. ds., zwischen dem Herrn Präsekten der Provinz Bolzano im Bei- sxi». des Herrn Podestà der Gtadt.-Bolzano und àsm Herriii Oliüstör einerseits und Vertretern des Gastwirte-Syndikates von Bolzano ander seits stattgefundenen Konferenz wurde vereui' bart, in den Gastwirtschaften von Bolzano- Grics folgenden Preisabbau vorzunehmen: 1. Einen 15prozentigcn Abbau der. im Buche ^Gli alberghi d'Italia 1927' (veröffentlicht von der „Enit') angegebenen Pensionspreise. 2. Ciìien Ivprozentigen Abbau

, daß sämtliche Gastwirte- von- Bolzano-Gries bis Donnerstag, ^ den.26.< ds., Spei senkarten, und Zimmertarife ^ (Zimmerpreis einschließlich, Be dienung), lin, welchen :die, bereits reduzierten Preise angegeben sein, müssen, vorzulegen ha ben. „ - - , 1 Tasse Kaffee Expreß zu L. Z.75 'Gestern. nachlnlttag um 2.30 Uhr nahm ich mir den Luxus, im Garten des Grieser Kur hauses einen Kasfe.Expreß - zu trinken. Ich könnte nicht behaupten, daß der Kaffee gut war, .ich mußte aber dafür L. 2.75 bezahlen. Ich gebe

zu, daß die Preise der Konsulnationen während des Konzertes etwas erhöht werden können, aber ich verließ das Kurhaus um 3 Uh?, und das Konzert beginnt erst um 4 Uhr.. Meiner Ansicht nach Ist es unverschämt, daß man dort für eine Tasse-schlechten Kaffees Lire 2.75 ver langt, während in andern Lokalen von Bolzano dieselbe nur eine Lira, und in anderen Städ ten Italiens 60 Centesimi kostet. Wo bleibt der Preisabbau? .... Auflage der Liste der Knrbeilragspflichligen für das Jahr 1326. In der Sitzung der Grieser

-Verzeich nung Beitragspflichtiger in derselben samt dem Bekenntnis über ihr eigenes im vergangenen Lahre erzieltes beitragspflichtiges Einkommen schriftlich ebendort einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist entscheidet die Kurvorstehung über die gegen die Liste der Kurbeitragspflichtigen eingebrachten Einwendungen. Gewcrbeförderungs-Znstikut — Sihung des Verwalkungsrakes Durch die Errichtung der neuen Provinz Bolzano und durch die Wiedereinsetzung der Handels- und Gewerbekammer wnrde die Er nennung neuer

Vertreter in den Vsrwaltungs- rat des Institutes notwendig, und es wurden von Seiten der'Provinzialverwaltung die Her ren Ios f Karis, Direktor der Ringlerschen Kon- ser enfabrik, Vorstandsmitglied der Unione In dustriale Fascista, und Otto Holzner, Tischler meister in Bolzano, sowie seitens der Handels kammer die Herren Cav. Josef Kerschbaumer, außerordentlicher Kommissär, Peter Leonardi, Schuhmachermeister, und der Sekretär der Handelskammer, Dr.. Karl von Braitenberg, ent'endet.. Dienstag

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_05_1940/DOL_1940_05_11_4_object_1195969.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.05.1940
Umfang: 8
Nachrichten ans Stadt und Land Gxz. Bottai -ofuchr -io Sta-lfMke» CRn «vettStttch« Vormittag --S Sr-t»l«nySmi»M»rS — Qtowoct -« Lrhr- krüft« tot Brröi-Theator — Mufik-Beranstattlmg za Ehren »es Ministers Der Lrziehunasmtnlst« Sn. Bettai fetzte arstrru feto« Beftühe in de» OLereycher Schau» fort und widmete die erste Hälfte feine» zweiten Aufrnlhattstages in der Provinz Bolzano dem Belach der Schule« voa Bolzano-Stadl. Um &S0 Uhr früh traf er mit dem Präfekten 1» der Schal« Tut «ilitSrifch

für Mittelschnlerziehuncz, der Nationalrat Paolo Cerl. der Generaldirektor der schönen Künste. Marino Lazzari. der Gütliches Dr. 6. Trasojer. Zahnarzt, ordiniert von 10—12, Bia Giovane Iialia 5/1, Bolzano Decr. Pref. No. 39692 San. Bolzano 23-XI-39-XVIII t> Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haui- und Geschlechtskrankheiten, ordinlerr in Bia Leonardo da Binci 20, Bolzano, von 10 bis 18 und 14 bis 19 Uhr. Decreto Presettizio No. 1945 Bolzano 82-1-1935. SttckiieuprooveLtto», der vizeoerbandssekretär Dr. Brluul i, Vertretung

- gelegte Wegstrecke betrug ungefähr 1870 Kilo meter. Geschäftszeiten zn Pfingsten Die faschistische Union der Kaufteute der Pro vinz Bolzano teilt mit, daß am Pfingst montag, 13. M a i. alle Geschäfte der Bc- kleidungs- und Ausstattungsbranche und Ge schäfte mit verschiedenen Artikeln den ganzen' Tag über geschloffen bleiben. Die Lebensmittelgeschäfte, Fleischhauereien, Wurstgcschäfte. Brot- und Misthoerkaufsstellen sind am Pfingstmontag nur vormittags von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Gemäß den Bestimmungen

des zuständigen Ministeriums find die Verkaufsstellen für frisches nnd Gefrierfleisch auch am P f i n g sts o n n ta g, 12. Mai, von 7 bis 11 Uhr geöffnet. Die intcrcsstcrten Betriebe stnd verpflichtet, ihren Angestellten die vorgesehenen Zulagen auszubczahlen. b Neuer Staatsanwalt. Der Staatsanwalt Eomm. Antonio T i b e r i o wurde zum Rat am Appellatioiisgcrichtshof von Perugia ernannt und hat Bolzano verlaffen. An seiner Stelle wurde Conim. Vitale V i t t o r i, der früher am Tribunal in Rom tätig

war, nach Bolzano ver setzt. Wallfahtt nach Pietralba. Am Pfingst montag um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer von der Pfarrkirche. Hm 7 Uhr abends Emp- fang der Pilger bei der Lorctokirche und Ein- begleitung derselben zur Pfarrkirche. b Trauungen. In Bolzano wurden a-traut: Amo Stefan De Angelt. Lehrer, mit Annita b Schöne Perserkeppiche, Einzelnstücke preiswert. F. Führ«. Bolzano. 1124<3r Fufarv, Lehrerin: Valentin Govb«. Arbeit«. mtt Elisabeth Ratttn. Private: Karl Confalo- nierl, Beamter, mit Martha Rosst

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_02_1934/AZ_1934_02_18_7_object_1856632.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.02.1934
Umfang: 8
Sonntag, dM 18^ Februar 1»Ä, Xll „Ä l p e n z e ì k u n q' Seite 7 Aus Volzan» Staöt Lanà > -- « k-tVNkv: SjDng des Pkllvitiz-BemaltWgsllUsslhusses Sitzung vom 15. Februar 1934-Xll Genehmigt: Brennero: Spesen für die Teilnahme der Avanguar- disten am Reichsskiwettbewerb in Asiago Provinzialverwaltung: Jährlicher fortlaufender Beitrag fitr die Schulklasse des kgl. Technischen Jstitutes in Merano Bolzano: Beitrag für Direktorium „Alto Adige' der FISI. Tires: Beitrag für Skiwettbewerbe TUbre

. « 5 vom Konservatorenkollegium des naturhistorifchen Museums Im Berichte über die Sitzung des Verwaltungs rates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina, den wir in den letzten Tagen veröffent licht haben, blieben aus einem unverschuldeten Versehen die Namen folgender Konservatoren aus: Giovanni Forcher-Mayr jun. von Bolzano, Don Floriano Schrott von Val Passiria, Präses Pros. Cav. Alessandro Canestrini von Rovereto. Militärische Ausbildung der Balilla und ülvan- guardisten. Heule Eröffnung der Spezialkurse. Auf Grund einer Verfügung

vormittags wird nun im Beisein der höch sten Behörden der Stadt in der Kaserne Vittorio Emanuele die offizielle Eröffnung dieser Kurse er folgen. Es werden daran 1 Bataillon des 232. In fanterieregiments mit Musik und Regimentsfahne, eine Batterie der Gebirgsartillerie, die Kohorte der Avanguardisten von Bolzano sowie zwei Zenturien Balilla teilnehmen. Aehnliche Kurse werden dann auch in Merano und Bressanone bei den dortigen Garnisonskom mandos organisiert. Signng der Nmiinner der Kellerei

von Nutzen sein dürste. Das städtische Wahlamt von Bolzano befindet sich im Parterre des Magistratratsgebäudes. Hier sind schon bereits seit längerer Zeit umfangreiche Arbeiten im Gange, die sich als absolut erforder lich erweisen um den regelrechten Verlaus der po litischen Wahlen zu garantieren. Natürlich stehen diese Arbeiten in keinem Verhältnisse zu jenen, welche vor 5 Jahren durchgeführt werden mußten. Aus Grund der neuen Gesetze über das Wahlrecht war es damals erforderlich sämtliche Wählerlisten

dieser Zertisikate. Aber auch hier ist es erforderlich, daß der Bürger dem Wahl amte seine Mitarbeit zu Teil werden.läßt. Bekannt lich erhalten alle Wähler die diesbezüglichen Zerti fikate ' auf welchen die Sektionen, angegeben find, bei welchen der Betreffende seine Pslicht als Bür ger auszusühren hat, .von den Gemeindebeamten zugestellt. Wer das Zertisikat nicht ^erhalten sollte, ist . verpflichtet, die ^Ausstellung beim Wahlamte zu veranlassen. In Bolzano beläust sich die Zahl der Wahlbe rechtigten Personen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_15_object_1859269.png
Seite 15 von 16
Datum: 28.10.1934
Umfang: 16
von IVO Lire mit Ehrendiplom als Lohn für ihr>«n besonderen Fleiß und ihre ^orliä^itte ìii der Erlernung der Sprache Dantes rhaiten. Von den Schülern des nachstehenden à-cichnisses haben 20, und zwar die der Schu len von Bolzano, Rencio, Gries, Collepiàa, San patentino und Oltrisarco die hohe Ehre, die Prä mie ans den Händen S. kgl. Hoheit des Herzogs vvu Pistoia zu empfangen. Ta? Verzeichnis ist folgendes- Zischg Fran cesco, Chiusa; Baumgartner Emma, Fi«; Sora- lroi Lmma, Colma; Plattà Ida, Barbiano

; Mahr Alfredo. Colle Jfarco; Wieser Prisca, Cosatela Racims; Hofer,' Stefania. Tvens; Steckholzer Paola. Ceves Vipiteno: Oberparleitèr Giorgio, Ärumco; Wohlfarter Rodolfo, Brunico; Ober- hofer Enrica, San Giorgio; Helsweger Giovanni. Santa Valburga Artense; Hoäzgruber Mmianna. Valdaora; Morlang Osga, S. Vigilio Marebbe: Canins Cattrina, Villa Badia; Wilhelm Rodolfo, Bolzano (Ä Filippo,N«ri): Chmel Bruno, Bol zano (S. Fslippo Neri); Wert Jlda, Bolzano (A. Cairoli); Torggler Federica, Bolzano

(A. Cairoli); Tetter Maria, Bolzano, ^A.. Cairoli): Abraham Giovanna, Nencio; TMager Francesco, Colle- pietra; Köster Elisabetta, San Valentino; Weiß Gualtiero, Bolzano (Regina Elena); Fustoh Ro lando, Bolzano (Regina Elena): Gabloner Gio vanni. Bolzano (Regino Ebena: Obermaier Gual- tnoro, Oltrisào; Thaler Anna, Oltrisarco: Groß- mawn Leopoldo, Gries; Eckart Carlotta, Gries: Betossi Cecilia, ' Gries; Krautschneider Lucianos Bolzano (Hegina Elena); UntermarzoMr Stefa nia, Villandro. Aus dem Evropa

-Programm vom 2S. Oktober: Roma-Naxoll, 20.45 Uhr: Jahrestagfeier des Mar- ' 1 großes N > . hr: .. . Torino „Der Marsch auf Roma', große musi- jK es auf Roma; hernach großes Vokal- und In- trumentalkonzert. 22 Uhr: Uebertragung aus kalische Gehenkfeier. Aordltalien: Programm von Roma. Bolzano. IH Uhr: Die Stunde des Landwirtes. 11 Uhr: Uebàagung einer hl. Messe. 12 Uhr: Verlesung iès Evangeliums. 13 Uhr: Nachrich ten. 13.SHUHr: Hymnen und Märsche. 17.13 Uhr: Unterhaltungskonzert. 18.45 Uhr: Ueber

-Programm. ,22. Uhr: Kammermusik. Aordltallen. 20.45 Uhr: Großes folkloristisches Kon zert. 22.15 Uhr: Konzert. Bolzano. 10.30 Uhr: Die Stünde der Schüler. 12.30 Uhr: .Schallplatten. 13 Uhr: Mittagskonzert. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert. 20 Uhr: Zeit zeichen, Mitteilungen, Nachrichten. 20.30 Uhr: Chronik des Regimes. Ab 20.45 Uhr: Ueber tragung aus Milano. Palermo. 20.30 Uhr: Kirchenmusik. 21.15 Uhr: Uebertragung emey Hörspieles. Leutschlandsender, 19.05 Uhr: Klavierkonzert. 19.30 Uhr: Schubertlieder

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_02_1935/DOL_1935_02_23_11_object_1156796.png
Seite 11 von 16
Datum: 23.02.1935
Umfang: 16
Nort-Nachrichten Ler Dolomiten Nm den 5 rönigspokttl IV. Reichs-Sckiini ijterschast der Reservcossjziere in «an Lanvrdo. Mlm «mtiiiitg, 21. d-:-.. wird in San Candida dir »irrt,.- ßieichs-Sütinieisterschast dcr Reserveainziere um ben Küniasvokal iw 'Beisein «r. O rv 2' o r i a u t, Des Pirepräsidci!- U'.\ Des Olcidtv^OlelcrucofitvcT&ocrtanJi-.’ö, sowie d - Svilzcn dcr zivilen und inilitärncben 2'c- hörden der Pravinz Bolzano ausaetrageit. Rund MN Offiucro. Mlcrirctcr vvn 2«, (vniuaeii bco

werden im Beisein der Spitzen der Be hörden um 5>.:iii Uhr vormittags aus die Reise geickickt. >Cs 12 3» llhr mittags dürste das Rennen beendet sein. Ilm 3 Uhr nachmittags wird Erz. 'Borioni persönlich die Verteilung der Preise an die Zieger in der Turnhalle des Ortes vvrnebmen. .lnr Ausiraguna tomine» irebst vielen anderen Preis.» der Königsvakol. als dreijähriger Wanderpreis. welcher im Vorfahre bereits eud- ailllg an die Gruvue Bolzano ging, und die Polale Sr. Kal. Hoheit des Kron>irin«en und Sr. tut Roheit

: S.-Ten. Pinardi Mario. Auspufl des Schiklubs Bol.rano iuf den Bondone. Der Schil'Iub Bolzano veranstaltet, wie bereits mitgeteilt wurde, am morgiaen Sonntag, 21. ds., einen Ausslng auf den Bondone. Die 'Abreise ist für li.uU I1l>r früh mit Dem 3‘W lestgesegi. 'Rüätel,r gegen iu Uhr. Ter Preis sür die ,TaI,rl. Zug und Auto mil- ' ‘ r . b. trägt lii Lire jüc die Fohrl im geschlossenen Auto und l I Lire sür die Fahrt im offenen Auto. Die Anmeldungen sür den 'Ansslng sind heute bis spätestens 3 Uhr

nachmittags im Klublokal, Laubengasse, z» machen. Auf dem 'Bondone finden morgen Absohrts- IInd Slalomläufe statt, z» denen der Schiklub sechs Läufer entsendet. 8 . Eiav-Tvophäc am 3. Alärz in Sclva. Der Schiklub Bolzano organinert am Sonn tag, Ak ä r z, in «e I v a in Groden die dritte Austragung des Internationalen Langlaufes um die Eiar-Trops>äe. Die Strecke ist 18 Kilometer lang und meist einen Höhenunterschied von 100 Meter auf. Das Rennen, welches in den letzten Jahren durch 'Beteiligung von Kanonen

des Lanalaufes. wie Demel«, Kasebachor usm.. das lebhafteste Interesse der Sportler erweckt hat. wird auch heuer zu einem Ereignis des heimlichen «port- lebens werden. Biele bekannte Läufer, deren Dlitme guten Klang in der Sportwelt habe», werden am Start erscheinen. An alle inländischen Schiklubs und zahlreiche ousländiiche» Klubs wirbelt Einladungen ver sandt. Bereits liegen verschiedene 'Meldungen vor. Die 'Rennungen müssen bis spätestens 28. Fe bruar mittag-/mt die Eiar, Bolzano. Köni-'in- Helenc-Straize

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_09_1935/AZ_1935_09_01_5_object_1862859.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.09.1935
Umfang: 8
Verbände bei. Heute morgens um 7.3V Uhr treffen in Bolzano die.Gruppen der Schwarzhemdenbataillone sowie «ine Kohorte der Grenzmiliz ein. Eine Stunde später, also um 8.30 Uhr, defiliert diann die 3. Schnelle Diviston.mit den Bersaglieri- regimentern, unter denen sich auch das in Bol zano stationierte 7. Regiment befindet. VsranAtalßuns«»» Konzert der Karabinieri-Legionskapelle. Heute, Sonntag» abends wird die Karabinieri- Legionskapelle auf dem Viktor Emanuelplatz ein Konzert mit nachstehendem Programm

in Bolzano, der Empfang von Seite der Bevölkerung und die spontanen^ Kundgebungen anläßlich seines Besu ches auch Freuds und' Genugtuung bereitet haben mögend Bald nach der Mittagsstunde hörte man von der Seite von Mrisarco her^ein, immer mehr zu nehmendes Geräusch'von Motoren und bald tauch ten die Automobile der motörisisrten Division von Trento mit General Manzoni und seinein Stabe nn der Spitze auf, welche sich gegen das Sieìgès- denkmal bewegten.,; , ^^ Dort stiegen' oer General

und Maultieren, was <mch eine Neuheit für das Publikum bildete, die Soldaten der Genietruppe mir der technischen Aus- üstung, Kanonen, Sanitätsabteilung und die üb- !'en für die Division notwendigen Dienste. < ^ Die gesamte Desilisrung machte durch ihren a',?,, Vollzug und durch einfache milttür'-? 'lusmachung einen großen Eindruck. Sie heutige Truppenparade Die großen Heereseinheiten, die an den Som- 'lermanöoern im Sektor Bolzano teilgenommen haben, werden von der Val di Non über den Men- dolapaß kommend

den Talkessel von Bolzano er reichen. ' Gleich wie es gestern bei der Durchfahrt der motorisierten Division „Trento' der Fall war, werden auch die anderen Divisionen Uber die Dru- susstraße in unsere Stadt einmarschieren, àr 'Um ^1-Uhr nachmittags wird die- 2. Schnelle Division, immer längs- der oben angeführten Stra ßenzüge, Bolzano passieren. Die Defilierung wird der Unterstaatssekretär im Kriezsministerium S. E. Vaistrocchi abnehmen. - > » Programm für INonlag Am Montag um 8 Uhr mörgens Marschiert

die Division „Pasubio' durch Bolzano. Dieser Einheit gehören die Jnfanterieregimenter an, welche der Duce am Mittwoch in,der Nähe von Cunevo in Revue.passierte. , , ^ . ' . . ^ Um 12 Uhr mittags'des gleichen 'Tages defilie ren dann die Truppen des Tridentinischen, Alpen- Oberkommandos und um 14.30 Uhr erfolgt der Vorbeimarsch der Formationen . des Alpen-Ober kommandos ^Cuneense'. - - ...und für Dienstag Für Dienstag sind zwei weitere Defilierungen vorgesehen, Um 9 Uhr morgens werden die Regi- meMr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/21_09_1935/DOL_1935_09_21_11_object_1152713.png
Seite 11 von 12
Datum: 21.09.1935
Umfang: 12
zu verkaufen. Jos. Reinisch L Lo.. Dia Eoncia- pelli 17. 9723-5 Schwarzer Wolsshund, Weibchen, zirka 3 Monate. rn gute Hand a bzugeben. 1000-5 Elltfunktionicrendes Lastauto (Naphta). 35 Quintal, billig verkäuflich. Adresse in der Ver waltung. 9712- 5 SBcitrpumpc, Lager- und Transportfäffer, kleine Earstander und verschiedene Kellcrartikcl. zu verkaufen, ^asthof Figl, Bolzano. 9706-5 kbebrauchte 10 . Hobelmaschine zu verkaufen oder mit Wein, Maische oder Brennholz einzutauschcn. Rlftorante „America'. San

, nur schöne, weiße Ware, kauft I. F. Amonn A.-E.. Bolzano. 155-6 Herrenanzüge. Pelz und Stoffmäntel, beffere Damenmäntel zu kaufe» gesucht im Kleider- geschäst Altmann, Bolzano. Gerbergaffe Nr. 9. 9691B-6 Wachsamer. mitt«lgroh«r Wolsshund sofort zu kaufen gesucht. 9812-6 Winde mit wenigstens 1 Tonnen Tragkraft zu kausen gesucht. Paolazzi, Viale Venezia 71. -6 Größere Partie Lärchen- und Birkenstämme lau fend zu kaufen gesucht. Näheres bei Sandmirt. Bolzano. Viale Trcnto 1. 9817-6 Ktnvcr-Sportwagerl

gesucht. Gries. Dia Maz- zini 61. 3. Stock. 9709-6 Realitäten u.Gel-verkvhr Euterhaltenes Wohnhaus mit 2 Wohnunaen so wie angebaute Schmiede mit Wohnung (Wasser kraft) bei Darzahluna sofort sebr preiswert zu verkaufen. Auskunft Alois Tribus. bei Adler wirt. Nalles. 683-7 Rentable Gelegenhettskäuse Stadthäuser. Dillen, Landgüter. Baugründe, erste Hypotheken durch Treuhand. Institut Union'^ (Posch). Bolzano, Leonardo da Vinci- Straße 8. 117.7 Suche 20.000 bis 30.000 Lire für Bauzwecke, erst- llaliigste

Sicherstelluna Zuschriften cm die Ver waltung unter „9150/50'. 9610-7 Hypotheken: 20.000. 30 000, 100.000, 150.000 Lire, erstklaffige Sicherheit. Neubauten, gesucht. Bau- geschäft D a n z o. Bolzano. 9612-7 Kaufe Neines, gutcrhaltene« Haus oder HSfl bis Lire 30.000.—. Angebote unter „Barzoblnna 9166'66' an die Verwaltung. 9835-7 3060 Lire als erste Hypothek gesucht. Zuschriften unter „Sicherstellung 9171/71' an die Derw. »7 Größere Schischwaige zu pachten gesucht. Offerte mit Preisangabe unter „9168

/68' an die Derw. 9851-7 Größerer Bauernhof mit Gaftwirtfchaft, Pension, nächster Nähe Volioi—«. wegen Abreise günstig ,u nerkaufen. Anfragen unter „9170/70' an die Verwaltung. 9853-7 Realitätenbüro behördlich berechtigtes Treuband-Institut „Agenzia Flaim', Bolzano. Dia Lonardo da vincl 20. 1. St., Telephon 2199. 9852-7 Gutgehendes Gasthaus zu pachten gesucht. Offerte mit Preisangabe unter „9169’69' an die Derw. 9851-7 Kleines Grundstück oder HLfl zu kaufen gesucht. '9315-7 Sehr gut gehendes Gasthaus

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_6_object_1194881.png
Seite 6 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
Schulspitzbuben ausgezeichnet. Bei einem gemütlichen Mahl im Heim des Bräutigams verfertigten „Max' und „Moritz' einen Riefen-Ehering mit einem Dlümlein, schmie deten und hämmerten viel Glück und Segen für die Neuvermählten hinein, was alle ihnen auf noch recht viele Jahre von Herzen wünschen. p Bergführer-Versammlung. S e st o. den 27. November. Gestern fand hier im Dopo- lavoro eine Bergführer-Versammlung statt, zu der Führer-Präsident Facchini aus Bolzano erschienen war. An erster Stelle wurden die Führer

Tarifsätze. Größtenteils wurde selbe auf das Mindestmaß herabgesetzt. Um 6 Uhr abends verließ Herr Facchini unser Tal, und fuhr nach Bolzano zurück. Todesfall. In B r u n i c o verschied am 26. November Herr Josef G r a tz, Gendarmerie - Wacht- meifter i. P., im Alter von 79 Jahren. Der Verstorbene diente seinerzeit an die 30 Jahre bei der Gendarmerie in verschiedenen Orten. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1910 nahm er seinen Aufenthalt in Bolzano, wo er über zwei Jahrzehnte wohnte und seit 1921

' vom 30. November fei hier für die Leser der „Dolomiten' die Meldung wiederholk. daß dem hochwst. Fürsterzblschof von Trenko, Cölestin Cndrici, das Großkreuz de» Ritterordens vom hl. Grabe verliehen worden ist. Pfarrkirche Bolzano. Rorateämter und Advent-Andacht. Die Rorateämter be ginnen am Sonntag. 3. Dezember, und werden an allen Tagen des Advents um 6.30 Uhr früh abgehaltcu. Die Advent-Andacht dauert vom 3. bis einschließlich 6. Dezember. An diesen Togen um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen

. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 3. Dezember, beim Hochamt Missa „in hon. Omnium Sanc- torum' von I. Mitterer. Franziskanerkirche. Sonntag. 3. Dezember: Erster Ädoentsonntag. Um 6 Uhr hl. Amt. Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Äntonianums. — Während der Advent zeit ist jeden Tag um 6 Uhr früh das „R o r a t e a m t'. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Samstag, 2. Dezember, um 3.80 Uhr Begräbnis der Frau Katharina Witwe Ober rauch (N. Franziska), 80 Jahre alt. 63 Jahre im Orden

-Missionen sind dazu freundlickst eingeladen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 3. Dezem ber, erster Monatssonntaa, von 546 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Predigt, Gebets« kränzchen, Lied und Segen. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Dm Sonntag. 3. Dezember, 547 Uhr früh Gottes dienst mit Eeneralkommunlon in der St. Niko laus-Kirche. Die Sodalen sind freundlichst ge beten. recht zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_11_1927/AZ_1927_11_13_2_object_2649502.png
Seite 2 von 8
Datum: 13.11.1927
Umfang: 8
ich mich. Ew. M. den ergebenen Glückwunsch der Stadt Bolzano darzubringen. — Der Podestà: Limongelli'. ch » » Der außerordentliche Kommissär der hiesigen Provinzialverwaltung, Vizepräfekt Nob. Eomm. Amigoni, hatte an S. M. den König folgendes Telegramm geschickt: „An den ersten Adjutanten S. M. des Kö nigs, Noma. Ich bitte Ew. C., S. M. den König anläßlich seines Geburtstages die ergebensten Glückwünsche der Provinzialverwaltung von Bolzano übermitteln zu wollen. — Der außer ordentliche Kommissär: Amigoni

'. S. M. hat wie folgt geantwortet: „An den außerordentlichen Kommissär der Provinziell- Verwaltung, Bolzano: S. M. der König dankt Ew. Hochwohlgeboren und Ihren Funktionären für die freundlichen und willkommenen Glück wünsche. — Für den ersten Generaladjutanten: M. Di Bernazz o'. Das Liktorenbiindel aus den Fahnen Der Regierungschef hat verordnet, daß das Liktorenbündel, zum Staatsembleme geworden, mit kgl. Dekrete vom 12. Dezember 1926, Nr. 2031, künftighin auch auf den nationalen Fahnen angebracht werden müssen

hatten über die Ver- bindungsschwierigkeiten immer zu klagen. Nun haben sich aber die fascistische Provinzialvereini- gung von Trento sowie die politischen Behörden jener Stadt für >die Frage lebhaft iàressiest und sich direkt an das Verkehrsministerium ge wendet. Die Vorteile dieser direkten Telephonlinie werden sich auch auf unsere Provinz erstrecken, da man auch von Bolzano aus die Verbindung mit Milano leichter und schneller haben wird: eine besondere Erleichterung und Förderung wird dadurch der Pressedienst

unserer Stadt er fahren. Anmeldung der Autofahrzeuge Der Podestà gibt nochmals bekannt, daß die Frist Hur obligatorischen Anmeldung der Auto fahrzeuge in das öffentliche Äutomobilregister.. Italiens am 27. ds. abläuft. Die Eintragung folgt für unsere Provinz bei der Compagnia Italiana Turismo in Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele 12, wo auch die Anmeldungssormu- lare behoben werden können. Die Nichtbeachtung dieser Be/timmung wird mit strengsten Strafen geahndei, und zwar be tragen diese 200 bis 1000

an das Sekretariat der Staatsgewerbeschule in Bolzano richten und darin angeben, welches Fach sie bevorzugen, Motoristen oder eventuell Monteure, wobei je doch die endgültige Zuweisung der Direktion überlassen bleibt. Dag Gesuch muß mit folgenden Dokumenten belegt sein:, Taufschein, aus einfachem Papier, Leumundszeugnis, ebenfalls auf freiem Papier, nicht älter jedoch als zwei Monate, Studien zeugnis und eventuell andere Zeugnisse über das Handwerk, das der Gesuchsteller ausübt. Die Gesuche müssen bis spätestens

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.10.1929
Umfang: 16
secco ERSTKLASSIGER SEKT GIULIO FERRARI / TRENTO KttKliche^raümMn Kin-ergvtirstienst in Bolzano Es wird nochmal darauf aufmerksam gemacht» daß während des galten Schul jahres der Kindergottesdienst in der alten Pfarrkirche abgehalten wird, und zwar: Für alle Knaben der verschiedenen Schulen um 8 Uhr mit Messe, Predigt, Gebet und Gesang. Für alle Mädchen der verschiedenen Schulen um 8 Uhr mit Messe, Predigt, Gebet und EefaW. Alle Eltern und Vorgesetzten werden dringend gebeten, ihre Kinder regelmäßig

, der Katechismus von Wilhelm Pichler darf im laufenden Schuljahre probeweise ein geführt werden. — Cs empfiehlt stch all fällt ge Bestellungen jetzt schon bei den Buchhand lungen des Landes zu machen, ssubiläums-Prozession in Bolzano Am Sonntag, 13. Oktober, um 4 Uhr nach mittags wird in Bolzano die Jubiläums- prozeffion gehalten. Sie zieht von der Pfarr kirche aus und besucht die Kapuziner- und Franziskanerkirche, wo die Abkaßgebete ver richtet werden, und kehrt zur Pfarrkirche zurück, dort Ablaßgebet

empfangen werden können, jedoch oon der Osterbeicht und -Kommunion verschieden sein müssen. 2. Sechsmaliger Kirchenbesuch. In Bolzano zweimaliger Bestich der Pfarr-, Franziskaner- und Kapuzinerkirche entweder an einem Tage oder einmaliger Besuch dieser drei Kirchen an zwei verschiedenen Tagen.*) 3. Zweimaliges Fasten an Tagen, di« nicht durch das Kirchengebot schon volle Fasttage sind; wer an einem bloßen Fleischfasttag (Frei, tag) auch Abbruch beobachtet, genügt der Vor- schrift. 4. Almosen. Arme

können dafür ein anderes gutes Werk nach Anordnung des Beichtvaters üben. . ) Wer an der Jubiläumsprozession teil nimmt. genügt der Vorschrift der Kirchenbesuche durch die einmalige Teilnahme. Bozner Pfarrchor. Sonntag. 13. Oktober, beim Hochamte: Josef Rheinberger-Messe in F-Moll für gemischten Chor und Orgel. Eucharistische Laienlongregation für Frauen, Bolzano. Sonntag, den 13. Oktober, um 7 Uhr früh, Monatsversammluna in der Repositions- kapelle der PP. Cucharistmer mit der üblichen Tagesordnung

. Die P. T. Mitglieder werden höfl. ersucht, vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Die Dorstehung. Marianische Frauenkongregation Maria hilf, Bolzano. Versammlung am Montag, 14. Okto ber, um 6 Uhr früh, in der alten Pfarrkirche. Die hl. Messe wird für die verstorbene Mit» sodalin Frau Maria Witwe Kofler, geb. Rigg, gelesen. Die Frauen werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 13. Okto ber. ist nachmittags halb 4 Uhr Eürtelbruder- schaftsandacht, wozu

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.08.1939
Umfang: 6
die Mi- lizsoldaten ihr Bestes beitrugen. Gast der Kolonie ist derzeit auch Möns. Rubion, der Inspektor der Milizkapella- ne; er wird sich noch einige Tage in Tra foi aufhalten. Besuch àes DerbanàssekreìArs in àer kgl. Cìuàstur Gestern nachmittags stattete der Ber- bandssekretär der Ouäftur der Provinz Bolzano einen Besuch ab. Er wurde vom Quästor, Gras Belli, empfangen und von einem bewaffneten Ehrenpikett von Agenten der P. S. begrüßt. Der Verkxrndssekretär verweilte länge re Zeit im Gespräch mit dem Quästor

, Müller Irene, Rainer Ernesta, Toma fi Sandrina, Ve ronesi Vittorino. Die Schülerinnen Cla- oarino Liliana, Clementi Ida, Hofer Cristiana bestanden die Prüfung für die Oberstufe der Lehrerbildungsanstalt. Ausflug äes CA? Wie wir mitgeteilt haben, wird die Sektion des C. A. I. von Bolzano am kommenden Sonntag einen Ausflug auf den Tribulaun veranstalten. Die Teilneh mer können sich entweder der Gruppe, die am Samstag von Bolzano abführt und am Abend das Schutzhaus „Cesare Battisti' erreicht

, um am Sonntag den Tribulaun zu ersteigen, anschließen, oder der zweiten Gruppe, die am Sonntag früh von Bolzano abfährt und sich zum Rifugio „Calciati' begibt. Die gemeinsame Rückkehr erfolgt am Sonntag abends. Leichenbegängnis Gestern um 5.30 Uhr nachmittags fand das Leichenbegängnis des am letzten Sonntag beim Edelweißsuchen auf der Mendola tödlich abgestürzten Massimilia no v. Auffchnaiter nach Carlo, statt. Der Leiche des Abgestürzten, die am Diens tag von Appiano nach Gries gebracht u. im Trauechause

--Aus- schuß steht dex Parteisekretär S. Exz. Sta race, als Präsident vor, weiters gehört ihm der Generaldirektor der O. D. N. auf der Piazza Vittorio Emanuele. Um 21 Uhr findet auf dem Piazzale Impero eine volkstümliche Veranstaltung mit einem Ziehharmonikakonzert statt, ausge führt von 60» Spielern. Die volkstümliche Veranstaltung wird unter Mitarbeit der Autonomen Aufent- hllltsverWaltung von Bolzano abgehal ten. Am Treffen können sich die Dopolavo risten der ersten sieben Zonen und des Provinzial

Eine Trachlevgnwpe des Dopolavoro von Gorizia, die sich am großen Dopolavoro treffen in Bolzano am 13. August beteiligen wird und der Berbandssekretär von Bolzano als Vizepräsidenten und als Mitglieder die Inspektoren der ersten sieben Zonen der O. N. D. an. Für das Treffen ist nachstehendes Programm vorgesehen: Am 13. August, vormittags, Ankunft der Dopolavoristen aus den genannten Regionen mit den VMszügen, Llutobus seri und eigenen Fahrzeugen in Bolzano und Merano. Fakultative Fahrten auf den 5tenon

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_7_object_3124714.png
Seite 7 von 12
Datum: 08.06.1928
Umfang: 12
ö®eitog, den 8. Jimi 1928 „DoHsvSte' Nr. 23 — Seite 7 Bolzano undllmgebuug Fronleichnam Dank des schönen Wetters am VorMktag des Fronleichnamsfestes konnten die Prozes sionen übsrall abgc halten worden. Den Tvä- Fern der großen Kdrchenfahnetr kam das wind stille Wetter sehr zustlMen. Gegen mittags zum schwarze Wolken auf, die bald darauf einen heftigen mehr stündigen Regen zur Folge hadt>en. In Bolzano nahm die Prozession um halb 9 Uhr vormittags von der Pfarrkirche ihren Auszug

besucht, konnte man ja mit jedem Besuch des Gotteshauses einen vollkommenen Ablaß gewinnen. Die neue Niederlassung des Kauf' Hauses „Rinaseente' in Bolzano Die Aktiengesellschaft „La Rinasceitie', die das große Warenhaus in Mailand und 17 Filialen in den größten Städten Italiens hat und deren AWenkapit.al 90 Millionen Lire beträgt, hielt am '29. Mai ihr« ordentliche Gmevalverfammlung in Mailand ab, bei der der Rechenschaftsbericht über das Jahr 1927 verlesen wurde. Infolge der großen Abschrei bungen

, welche di« Gesellschaft im Jahre 1927 an ihren Häusern und Inventar machen mußte, schloß das Jahr 1927 Mt einem Ge winn von nur 432.233 Lire ab. Da von der Verteilung einer Dividende abgesehm wurde, ist dieser Betrag zur Gänze auf neue Rech- nung übertragen worden. Uns interessiert besonders jener Teil des Berichtes 'des Berwaltungsvates, der sich auf . Me Gründung eimr Filigle der „Rinafomt^ in Bolzano bezieht. Nachdem die Absicht 'aus gesprochen wurde, für einige Zeit von der Gründung neuer Niederlassungen

ab zusehen Ä. Wachfler Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden nach Maß u. die Geschäftstätigkeit auf die gegenwärtig bestehenden MWalen zu beschränken, da es mehr im Interesse der Gesellschaft liege, die Tätigkeit zu vervollkommnen und intensiver zu gestalten, als sie weiter auszudehnen, fährt &ec Bericht folgendermaßen fort: „Eine ein zige Ausnahme 'bezüglich der Eröffnung neuer Filialen werden wir für die. Stadt Bolzano machen, wo wir hoffen, bald ein Kaufhaus von uns in Tätigkeit zu sehen

, durch das die wirtschaftliche Tätigkeit der „Rinafoente' direkt auf das Hochetschgebiet ausgedehnt wird, wie wir das Vergnügen und die Ehre hMen, Sr. Cxz. dem Herrn Minifterpräsideirten zu versprechen.' Di« neu« Niederlassung der „Rinasoente' in Bolzano wird bekanntlich in der Post straße, gegenüber dem Postgebäude, errichtet werden. b Fühlbarer Wassermangel in Bolzano. Di« Klagen über dm leidigen Wassermangel in den Häusern sind gegenwärtig wieder ein mal besonders verbreitet. Am empfindlichsten fühlen dies die Bewohner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_10_1938/AZ_1938_10_23_5_object_1873809.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.10.1938
Umfang: 8
geschaffen worden und tausende von Arbeitern haben Beschäftigung gefunden. In der Folge werden wir uns mit allen den durchgeführten Bauten bes tigen. Für heute sei nur auf die Arbei ten. die vom Genio Civil« und der Stadtgemeinde von Bolzano durchge w Rapport der Leiter und Leiterinnen ?'hrt wurden, hingewiesen. kE IL ab ; Genio Civile wurden nach- Zm'G.' I' L.'. Hause befanden sich die ' stehle Arbeiten durchgeführt: jalicder der Jugendorganisationen und Erbauung der Straße von Dal lagen der üblichen

Tätigkeit, die für den Sa r enti no von Bolzano nach Vipi- - teno in der Gesamtlange von 6Z.2K Km., «Mischen Samstag angesetzt ist. Jon Brunirò kehrte der Verbandssekre- 5l wieder nach Bolzano zurück. Persovslnachrichten 5. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia . gestern abends im Auto, von Torino minend. in Bolzano eingetroffen. » MMlSrballà Das Militarbulletin bringt unter ande- in: Domenico Earilli, Sottotenente der In alitene in der Reserve wurde auf Grund an Kriegsverdiensten in den permanen

Mittel, weshalb an mein Sonntag im Jahre in den Kirchen Isens dafür gesammelt wird. Auch in den Kirchen von Bolzano wirv wie für das große Werk der Maubens- erbreitung gesammelt. in fünf Abschnitten. Die Kosten beliefen sich auf 28,737.000 Lire und die Durch führung erfordert« 1,252.000 Arbeits tage. die gewesene Militärstraße „C o sta- lungapaß. Nigra - Ti re ^-Ab schnitt vom Costalungapaß zum Nigoa- paß in einer Läng« von 7.3 Kilometern. Die Spesen belaufen sich auf 1,061.000 Lire. Die Zahl

eines Domänengebäudes zur Karabinierikaferne in San Qui rino Bolzano. Kosten Lire 28.500. Ar beitstage 380. Vom Genio Civile wurden somit Ar beiten um 3SF Millionen, mit 1,450.000 Arbeitstagen ausgeführt. » Arbeiten io der Skadkgemeinde Bolzano Bau der Vorbildungs- und Volksschule. Kosten Lire 4,000.000. Arbeitstage 42.500. Kinderasyl „Principessa Mafalda'. Ko sten Lire 800.000. Arbeitstage 4700. Kinderasyl von Rencio. Kosten Lire 260.000, Arbeitstage 2920. Bau der Via Dalmazia. Kosten Lire 610.000. Arbeitstage

15400. Bau des Viale Giulio Cesare. Kosten 2,005.000. Arbeitstage 31.450. Bau des Viale littorio. Kosten Lire 1,220.000. Arbeitstage 29.K00. Pflasterung des Corso 9 Maggio. Ko sten Lire 50V.000. Arbeitstage 7550. Herrichtung und Pflasterung bes Sie gesplatzes. Kosten Lire 935.000. Arbeits tage 22500. Herrichtung und Pflasterung der Via Cadorna. Kosten 284.000. Arbeitstage 4650. Verbreiterung und Pflasterung der Dia Roma. Kosten Lire 173.000. Arbeitstage 2380. Von der Gemeinde Bolzano sind somit

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_09_1938/AZ_1938_09_01_5_object_1873179.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.09.1938
Umfang: 6
, kann man ohne Uebertreibung sa gen, daß das angekündigte Konzert für Bolzano, ein außergewöhnliches musika lisches Ereignis darstellt. » Das Programm des Abends wird noch beka nt gegeben werden. S.E. Giuseppe Bottai M AMsws-Ztitt in Vilzm Unter den Auspizien des Nationalin stitutes für fascistiche Kultur wird in unserer Stadt im Verditheater am 10. September im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, eine Augustusfeier veranstaltet. Bei diesem Besuch in unserem Gebiete wird S. E. Bottai

, der Kommandant der 43. Milizlegion, die Provinzialfiduciaria der Frauenfasci, der Stabschef des Verbandskommandos der GJL, die politischen Zoneninspektoren, die Provinzialvertrauensmänner der fasc. Vereinigungen, die syndikalen Leiter, der Provinzialsekretär des Dopolavoro und die Mitglieder des Direktoriums des Fascio von Bolzano zugegen sein werden. » Versammlung der Aoanguardisten und V-Ma Das Verbandskommando der GJL teilt mit: - Für Samstag, den 3. Sè'ptember um 14 Uhr, ist die Generalversammlung

der Avanguardisten-Musketiere, der Zlvan- guardisten und der Balillamusketiere von Bolzano angesagt. Die Versammlung fiàt im Hause der GJL in der Vintolastraße statt. Stipenàien-Kusschreìben 10 Sludiensilpendien für Zlrbeilerwaisea Das Versicherungsinstitut gegen Ar beitsunfälle hat für das kommende Schuljahr 1938-39 den Bewerb um zehn Studienstipendien, betitelt nach „Cesare Ferrerò di Cambiano', zu Lire 1ü0v jedes für Arbeiterwaisen Her Kinder von Schwerinvaliden der Arbeit ausgeschrie ben. Die Ansuchen

teilt mit: Anläßlich der traditionellen Festlichkei- ten von Piedigrotta in Napoli, wird ein Volkszug nach Napoli mit einem achttä gigen Aufenthalt vom 4. bis 11. Septem ber veranstaltet. Die Preise sind von Venezia, Mestre und Padova für 2. Klasse 83 Lire, für 3. Klasse 49 Lire. Von Belluno Lire 88, bezw. S2. Von Treviso Lire 85, bezw. 50. Von Verona Lire 86, bezw. 51. Von Vicenza Lire 85, bezw. 50. Von Bolzano Lire SS für zweite Slasse. Lire SZ für dritte Klasse. Von Trento Lire 85, bezw

. 51. Fakultative Fahrten dritter Klasse von Napoli sind nach Pompei^ Castellamare di Stadia und Pozzuoli zu Lire 1. Nach Caserta oder Salerno zu Lire 2. Nach Catanzaro oder Cosenza, Reggio Cal. oder Messina Lire 18. Diese Fahrkarten sind mit der Fahr karte nach Napoli zu lösen. Abfahrt am 3. September von Venezia S. L. um 19.05, von Mestre 19.19, Pado va 20.10, Belluno 15.46, Treviso 18.05, Verona P. N. 18.14, Vicenza 19.00, Bolzano 14 .45, Trento 15.55. Ankunft in Napoli am 4. September um 9.18 Uhr. Abfahrt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_3_object_1147488.png
Seite 3 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
seine Anerkennung mit dem Wunsche einer immer weiteren Entwirrung des Unternehmens aus.. Namens der Bor standschaft dankte Rechtsanwalt Dr. Riz, einer der Gründer der Eefellschaft, E. E. dem Präfekten für die Ehre des Besuches. Als der hohe East die Fabrik verließ, wurde seitens der Leiter und oer Arbeiterschaft eine Huldi gung auf S. M, den König und den Duce veranstaltet. Josef . Bolzano, 15. Oktober. Ein so schönes bürgerliches Begräbnis wie gestern sicht man in -Bolzano selten. Dem Sarge des Herrn Josef

. Jene Schüler, welche unentschuldigt von irgend einer Unterrichtsstunde fernbleiben. unter stehen einer Geldstrafe, im Ausmaße von einem Fünftel ihres Taglohnes. Gleichfalls werden alle lene Arbeitsgeber, welche ihren zum Besuche der Kurse verpflichteten Lehrlinge nicht die dazu nötige Zeit gewähren, zu einer Geldstrafe von 5 bis 50 Lire verpflichtet. Im Wiederholungs falls würde sich die Strafe verdoppeln. a Lehrlinge gefacht. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsangestellte in Bolzano) 23. Oktoberstraße

des Militärfriedhofes in San Gia- como (Bolzano) der 37jährige ledige Arbeiter Domenico Tezzele von einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Kopf verletzung wurde Tezzele von der Rettungs- gefelljchaft ins hiesige. Krankenhaus. gebracht. — Am 15. Oktober nachmittags mußte'die Rettungsgesellschaft eine Fahrt nach Ponte Nova, im Cggentale machen, um den 60jäh- rigen Bauer Josef Mittermäir von Nova Ponente in ärztliche Behandlung nach Bol zano zu überführen. Dieser wurde beim Schafescheren

. - 1186 c ' b Buschenschank Hochrainer Costa disotto . wieder eröffnet ' 1241c b Steinerlebuschen Birgolo geöffnet. 1258c b Pitsch am Bach Mostaüsschank. 1188c b Perserfeppiche-Ausskellung. Besuchen Sie ritte meine sehr reichhaltige Ausstellung chönster Perserteppiche und überzeugen Sie ich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! > 1353 Radio-Reparaturen werden ausgeführt bei Firma A. Erster, Bolzano, Bia Regina Elena. , neueste Modelle, erst klassige Verarbeitung in eigener

Werkstätte. Klnlser, Bolzano, Lauben 37,1. Stock. Diplom - Optiker C. HOFER Bofsano, Lauben 52 Most- und Weinwaasen in Longostagno beim Schweigerwirt, am 22. Ok tober in Auna di sotto beim Wunder und am 23. Oktober tn Danga beim Moarwirt. Die weißen Steuerbögen müssen bei der Einzahlung vorgelegt werden. b kleiner Brand. Unter diesem Titel er schien in der Nummer vom 12. Oktober eine Notiz über einen Brand im Dachraume des Gasthauses „zum Rößl* in Nova Levante. Es wird hiemit festgestellt, daß der Brand

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_14_object_1140098.png
Seite 14 von 18
Datum: 15.01.1938
Umfang: 18
v: Palma—Palermo, Modena—Pisa, Ere- mona—Venezia. Alessandria—Pro Vercelli Vigevano —Brescia. Sanremo — Taranto, Verona — Spezia. Novara—Ancona. — Spielfrei: Messina. Serie <5: Audaee—Mantua, Udine—Earpi. fflritm -^-Earatese. Ponziana—Gorizia, Marzotto—Rovlgo» Spal—Vicenza, Forlt—Fiumana, Ampelea—Trevifo. Die Zonenmeisterschaflen trat Stemm : Auf der herrlichen Hochfläche de« lstenon finden am 14. und 16. Jänner di« Skimelsterfchaften der vierten Kone (umfassend die Provinzen Trento und Bolzano) statt

. Die Beteiligung zu den verschiedenen Bewerben bringt Slawen. die In unserer Provinz schon gut be. kannt sind. Die Auslosung bei LanglaufeS bringt zum Beispiel folgend« Namen: 1. Forrer (Pre- dazzo) 2. Senoner Viktor (Siusi), 3. Infam Anton (Gardena), 4. Peternader Martin (Siusi). 5 H ei ß Jgnazto (Predazzo), 6. E S e o Erminio (Predazzo), 7. Baumgartner Alois (Renon), 6. Warhanek .Hermann (Siusi), 0. Untcrhofer Josef (Renon), 10. Rubal Gregor (Lit. Bolzano). 11. Senoner Angela (Gardena), 12. Holzner Willy

(Renon). 13. A v a n c i n i Mario (Predazzo) 1 i. T h ö n i Georg lTrafo», 15. Oberhofer David (San Candida), 16. Scalet Quinta (Bolzano). 17. Planer Josef (Siusi), 18. P e z z o (Predazzo). Die Besetzung Ist glänzend und kann mit Recht mit Spannung erwartet werden. DaS Viergestirn Baurw gartner. Holzner, Senoner Angela, Heiß kann für den ersten Platz in Frage kommen. Diese Lauser sind in guter Form und werden sich sicher ei« Rennen liefern, das erst in den allerletzten Augenblicken ent schieden

ist. Auch die Torläufe weisen eine starke Konkurrenz aus. Namen wie Senoner Ortler, Thoni. Omerzell u. a. bürgen auch hiefür. daß der Bewerb sicher nicht an langweiligen KampfcSwomenteo zu leiden hat. S-lttMlnnsett des Ehepaares Eattaneo Nachoilttog am Renon und abends in Bolzano. Ms vortreffliche Zugabe zu den Zonenmeister-. schaften der vierten Zone am Renon erscheint das Ehepaar C a t t a h e d auS Mailand, Italiens Mei- fter im Paarlaufen. Diese mit so großer Spannung erwarteten Eiskünstler werden anr Sonntag

n a ch m i t t a g s in Costalovara und am Sonn tag abends in der Via Canipiglio in B ol- z a » o ein Sckmulansen veranstalten. ES erübrigt sich wohl, darüber »och weitere Worte zu verlieren, denn der Ruf dieses MeisterpaarcS ist schon weit über die Grenzen deS Reiches hinausgedrungen. Ihr Können ist feit ihrem letzten Erscheinen in Bolzano um Bedeutendes gestiegen und ihr Programm 'st uni vieles verfeinert worden. Das Ehepaar läuft in Costalovara um 15 Nhr nach mittags. während sich mif der Sprungschanze die Sprungläufe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
: Weihnachts- HArspiel von Dickens Tonlouse. ab 20 IS: Buntes 'Programm Wien. Ift.SS: Aida, Oper von Verdi Zürich, 19.SS: Abendkonzert; 21.30: Chorkonz, gegen '.alten, Mäuse, durch da? patentierte Astfreie Rattenvertilqungs » Präparat ,.à Behördlich empfohlen! — Garagierter ErsvlgZ Bestehen Sic auf Original „Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchs'erÄge °roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2L0. Zu haben in Bolzano: Drogherà Z. A. Thaler in Merano: Drogheria Q Straber in Brunirò

. M'507-1 ?u kau/en Uebersliissiges Hausgerät verkauft m^i.i leicht durch eine »Kleine Aw zeige in der »Alpen zeitung'. O//ene He//en Erstklassige Zrifeurin wird gesucht bei Friseur Ladurner, Corso Principe Umberto Mera no. M-1S46 Sehr reinliche, selbständige Köchin mit Jahres Zeugnissen in Villenhaushalt per 15. Februar eventuell später, nach Bolzano gesucht. Stu benmädchen vorhanden. Offerte unter .Ehr lich 72VZ- an die Unione Pubblicità Mera no M-7?lMH Mädchen für Alkes wird gesucht. Adresse

in den FachgeAäften wo nicht durch „Rasofix Bolzano Via Museo 20. Unte^ieiit Siinstl. Unterricht im Atelier: Zeichnen. Er->. phit Holzschnitt. Lithographie. Radkni»q>- Oclmalerei- Aquarell. Pastell. Jimenorchj. tektur. Architekt Koblinski, Via Caduti ìra> scisti l8. M-wz.? Berlik Schoo!, seit fünfzig Jahren die beStu- kenoste Sprachenschule der Welt, lehrt Cnq. lisch und die übrigen Weltsprachen Akte,, lung für Buchführung, Stenographie. Hoie?» setretarkurse. Nachhilfe: Italienisch, Maikc. matik, Latein

gesucht. Zuschriften unter »Seriöseste Bedingungen 7216' an die Unione Pubbli cità Merano. M-?ZlL-S Realitäten- «nct 5ek«/ae?>tee/li' !.. ^selcl kestttstsndllro Merano, piazza del Grano ?, Tel. 2ZSZ Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen Versicherungen I Hotel-Stubenmädchen mit perfekten Servier- H kenntnissen, bester Nachfrage, sucht Soison- stelle in Merano. Bolzano. Zuschriften un ter »7213' an die Unione Pubblicità Me rano. M-7213-4 Kleine Aizeiiei «« wzersìeii - àsdmeztelle: «UÜU! LS. LIUM itr

, stabil, zu verge ben. Porti« 17. 1. Stock. M-SS-l-Z ZWl^lierte Z5:zimmcr-Wcàung. Partecre, be ste Lage. Bad. aller K-omsort. Etagenheizung per sofort vermietbar. Zuschriften unter 72IL an die Unione Puböl. Merano M-7Z1L-Z Stabcnmädchen. kinderfräulein, Söchinnen so fort gesucht, Lanthakr. Stellenvermittlung. Piazzetta dello Mostra, Bolzano B-A Möblierte SLdbalkonzimmer. fließendes Warm Woz>er, Bad. Via Eateàa A. Hnchporterre, Telephon 25-SS M-ZV-S Köchin iür sofort, Stubenmädchen und Ser viererin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_07_1940/DOL_1940_07_06_4_object_1195404.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.07.1940
Umfang: 8
, zur Folge, der beleidigend« Wort« gegen das Amtsoraan misstieß. Er wurde verhaftet und wegen Amtsbeleidiguna anaezeigt. 5 Schwebebahn Bolzano-San Eenesio. Die Be triebsleitung dieser Bahn verloutbart: Um den in Bolzano beschäftigten Angehörigen der Som merfrischler in San Eenesio Gelegenheit zu geben, die Mittagsmahlzeit mit ihren Ange hörigen einzunehmen, tritt vom 6. Juli bis 31. August folgende Fahrplanänderung in Kraft: Die bisherige Fahrt um 12 Uhr erfolgt nun um 12.20 Uhr; die bisherige Fahrt

nm 14 Uhr er folgt nun um 14.20 Uhr. Autoverbindung der SÄD Piazza Bittorio Emanuele 10 Minuten vor Zugsabfahrt. b Hl. Messe im Kirchlein aus Lavena bei San Genesto. Morgen Sonntag. 7. Juli, und allen folgenden Sonntagen im Juli wird um 1411 Uhr (Sommerzeit) im Kirchlein auf Lavena eine hl. Messe gelesen. b Ernennung. Der früher in Bolzano wohn hafte Eerichts-Oberoffizial i. P., Herr August Joch um, fetzt beim Gericht in Memmingen, wurde zum Justiz-Inspektor ernannt. b Diebereien. In einer der letzten

wurde in Bolzano Herr Richard Schmid, Ex-Südbahnbeamter i. P., zur letzten Ruhe geleitet. In seinem Bekanntenkreise „ . Söhne. Am 1. Juli fand in Bolzano das Leichen begängnis für Herrn Alois P l a n k, Lokomotiv führer i. P., statt. Biele Jahre hindurch versah Herr Plank seinen verantwortungsvollen Dienst mit großer Pflichttreue. Seine Berufskollegen und Leidtragende aus seinem Bekanntenkreise gaben ihm das letzte Geleite. Am 2. Juli fand in Bolzano die Beerdi gung der im Alter von 68 Jahren

verstorbenen Frau Fohanna Ftschnaller, gab. Wald- thaler, Postunterbeamtensgattin, statt. Eine treubesorate Familienmutter ging mit ihr zur ewigen Ruhe ein. Am 5. Juli abends wurde in Bolzano die im Alter von 81 Jahren verstorbene ledige Maria F ä ck l, gebürtig von Monte San Pietro ober Laives, und über ein halbes Jahrhundert in Bolzano wohnhaft, beerdigt. Die Verstorbene war viele Jahre bei dem in der Vorkriegszeit verstorbenen Herrn Kanonikus Jakob Rueü als Wirtschafterin bedienstet. Durch 56 Jahre

ge hörte sie der Drittordensgemeinde der PP. Franziskaner an. Todesfälle. Am 4. Juli verschied in B o l z a n o der 87jäh- tiflc Witwer Alois Gelin. Die Beerdigung er folgt heute um 6.20 Uhr abends von der Auf bahrungshalle des Friedhofes aus. Um den Ver storbenen trauern sieben Kinder. In Bolzano verschied Frau Maria Witwe D u g h e r a, geb. Baudino, im Alter von 57 Jahren. Das Leichenbegängnis erfolgt heute, Samstag. 6.30 Uhr abends, von der städtischen Leichenkapclle ans. Vereinsnachrichten

21