42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Seite 4 von 12
Datum: 11.09.1929
Umfang: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Seite 7 von 20
Datum: 01.12.1934
Umfang: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_09_1929/AZ_1929_09_11_4_object_1864782.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1929
Umfang: 6
u. Co., Ve trerie Taddei u. Co. Silberne Medaille: Porfidi d'Italia, Scana- galta, Segre, Bontempi e Novaglia, Consorzio Artistico Cortina d'Ampezzo, Bertoni» Ciani, Kasalla, Anders, Segaita, Industrie Femminili Peravo, Soc. Jt. Gelosie Avvolgibili Komarek, Prinzi u. F. Innerhoser. Baracchi Giovanni u. Soc. An. Torino, Verger Lino. Fabbrica Tren tina für Korbmöbel. Giuseppe Osti Clementi Prcdazzolin, Idrocalor S A. Gil, Bolzano, Ge- nosscnschaftstischlcrei Tesero, Rizzi, Miangheiti. Soc. A». Coop. Ceramiche

, Giacomelli, Metteuzzi. Maier Maria, Braida u. Costantini, Bellini, Gebr. Scremili, Dal Bosco, Pài, Buscavoli. K. Sektion (Tourismus und Transportmittel) Grand Prix: Azienda Autonoma Turismo u. Propaganda von Bolzano. Genova, Pegli, Club Alpino Italiano, En/e Naz. Industrie Turistiche, Syndikat des Tourismus Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Gardone Riviera, Soc. Automobilistica Dolomiti, Touriug Club Ita liano. Costruzioni Mecc. Aeronautiche Marina di Pisa, Vieider Giovanni, Bolzano. Goldene Medaille

Prix: Soe. An. Arrigoni, Latterìa So- resinese, Salumificio Negroni, Soc. di Esporta zione Sorenghi Lombardo, Sperlari, Soc. An. Indnchria di Latte Rottosredo, Benessi Dante Villa San Pellegrino. Cav. Magnani, Creme ria Emiliana, Ringler v. Bolzano, Unica v- To-, rino, Soc. Ligure Lombarda, Fabbrica Trie stina Cioccolato già Nigri, Sasso P. e Figli. Goldene Medaille: Ditta cav. Auricchio, Bo- nissoni, Latterìa Sociale, Stampfer, Società Valmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa dì Rotto- freno, Soc

Soc. Lnn Enrico, Bol zano, Kettenmeier, Bolzano: Istituto Agrario S. Michele all'Adige; Tiefenbruner di Enii- clar, Cartaccia: Ditta Elzenbaum di Termeno: Casa Barone Coloso Ugento (Lecce); Ditta Ca- Mis e Stock, Trieste; Costa Degiorgi Nicola, San Cesario (Lecce), Ditta Ringler, Bolzano: Ditta Girardini, Bolzano; Birra Forst, Merano; Cortona Cesare, Alessandria: Distillerie Pie montesi Asti, Pugni e Coppo, Canelli, Ricca- donna Ottavio, Canelli Buzzi e C.i Castiglione D'Asti: Soc. Industrie

vinicole italiane Costi- gliole D'Asti; Stella Fratelli Costigliole D'Asti; Pozzi Eugenio, Portacomaro: Bruzzoli? Fra telli, Stkevi: Orsolani Fratelli, Caluso; Can tino soc., Cattinaria; Vetrerie Artigiane, Astij Soc. Com Ind. Vetrerie Arti, Milano. Goldene Medaille: Boscarolli, Merano,' Carli, Nolles; Antonio Cembran, Bolzano: F. Holzknecht, Cgna: Cantina sociale, Cartac cia: Videsott e C.o Trento; Fratelli Armellini, Trento: Casa Quarta Colosso Racalè (Lecce): Rachele Pietro^ Sola Cossato; G. Ferrari

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.02.1933
Umfang: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_11_1935/AZ_1935_11_03_5_object_1863598.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.11.1935
Umfang: 8
und zwei Apostel in kräftigem, fast zu scharfem Verismus dargestellt sind. Jedenfalls ist die Technik sehr hoch und die Wirkung äußerst stark. Im Gegensatz zu Gabloner, bei dem noch zuweilen ein überlebter Gotizismus auftaucht, inspiriert sich Demetz mit voller Seele an den berühmtesten klassischen Formen. Ein Denkmal von römischer Einfachheit und Größe ist für die Grabstätte des Trentine? Patrio ten G. B. Tonini, der während des Weltkrieges in Bolzano erschossen wurde, bestimmt. Architekt Pellizzari

des Regimes defilieren nach dem Gottes dienste vor den Denkmälern oder Gedenksteinen für die kriegsgefallenen, wo solche bestehen; den Ehrenplatz nehmen hiebei die kriegsinvaliden und Frontkämpfer ein. Von 11.45 bis 12 Uhr läuten alle Glocken der Gemeindetürme. Um IS Uhr werden auf den Lergfpihen Höhenfeuer angezündet. Bestimmungen für Bolzano: Von S Uhr vormittags bis Mitternacht wird abwechselnd dreistündige Ehrenwache vor dem Siegesdenkmal gehalten; daran beteiligen sich Abtàngen der bewaffneten Macht

ist folgendes: g.15 Uhr: Das Verbandsdireklorium und da» Direktorium der Fascio von Bolzano begeben sich zum Siegesdenkmal. um dort einen Kranz nieder zulegen. 10 Uhr: Seelengottesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges in der Pfarrkirche, an dem alle Behörden und Vertretungen teilnehmen. Im Presbyterium nehmen die Behörden bis ein schließlich zum k. Grad Platz, durch die linke Seitentür eintretend. Die übrigen Behörden nehmen in den Seitenschiffen Plah. Ein hiezu beauftragter Offizier des tgl. Heeres

wird die Plahanweisung besorgen. 10.30 Uhr: Die Organisationen, die sich in iwischen auf dem Viktor Emanuel-Plah ausge stellt haben, begeben sich unter Vorantritt der Be hörden im Zuge durch die Via Principe di Pie monte, Via Leonardo da Vinci, Via Regina Elena. Elaudiobrlicke zum Siegesdenkmal. Den Ord nungsdienst übernimmt der Vizeverbandssekretär, dem das Direktorium des Fascio von Bolzano so wie die Leiter der einzelnen Organisationen zur Seite stehen. 11 Uhr: Desilierung vor dem Siegesdenkmal. IS Uhr: Konzert

und Steno graphie) nimmt seinen regelmäßigen Verlaus. Weit über 100 Mitglieder sind schon jetzt einge schrieben: viele von ihnen sind bereits 1 oder 2 Jahre, einige sogar 3 bis 4 Jahre Mitglieder des Vereins. Dies zeigt zur Genüge, welche große Sympathien diese Kurse in der Stadt genießen. Gewiß wird der Verein auch im 28. Jahre seine Lebensfähigkeit erproben. Bolzano ist ein weit über die Grenzen bekann tes Fremdenzentrum, deshalb ist hier das Bedürf nis. Spracien zu lernen, Sprachkenntnisse

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.03.1938
Umfang: 6
Mittwoch, den 23. März I9SS-XVI .A>pea?etlaas* Seite « Mus Volzano ààt und -?à'. zz.Mrz:Zllhtt5tllg ter Stil»»»! »er ««Misti Heute begeht Bolzano in feierlicher Weile den 19. Jahrestag der Gründung t» Kampffasci. Wie wir bereits mitgeteilt haben» hat ter Verbandsfekretär angeordnet, daß M 18 Uhr die Glocken der Stadttürme /wo solche bestehen) läuten werden. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sind die Sitze der Fasci und der fascisti» schen Organisationen beflaggt und von Sonnenuntergang

Sil M« Ks »itt — verU«»«» j»r Zleml«, Teilnahme an der Romafahrt anläßlich des Aührerbesuches. Die Ortsgruppe der NSDAP Merano und ,die Ortsgruppe' der NSDAP Bolzano teilen .init: Am 261 März ^S38 um 20.30 -findet in den Räumen >der Ortsgruppe Merano, .im Gasthaus Marchetti, Portici Sl), und am 2Z. März AS3S, um LI jUhr, in -den Räumen der Ortsgruppe Bolzano, Gasthof Cappello di .ferro, eine Versammlung statt, zu welcher alle Oesterreicher aufgerufen werden, um .wichtige Nachrichten

entgegenzunehmen. An asle Oesterreicher, welche,in dem .nörd lich dieser Stadt gelegenen Teil der Pro vinz Bolzano kleben (Merano, Bressanone. Brunirò usw.) ergeht der Ruf. zwecks àsas- àng ihre genaue Anschrift entweder mittels Post an,die Postanschrist.Otto Vonier. vi colo Lazago Nr. 8, Merano 2. oder persönlich Portici M Merano in den Sprechstunden, welche.täglich von S—V Uhr stattsinden, be- ,kannt Zìi geben. .Oesterreicher, welche in der Htqdt Bolzano, dem südlich dieser Stadt lie genden Teil der Provinz

Bolzano oder in der Provinz Trento leben, wenden-sich schrift lich an Josef Runge. Bolzano. Aia della Parrocchia Nr. S. oder persönlich Bolzano, Albergo al Cappello di ferro, zu den Sprech stunden ab 21.3V. Gelegentlich des Besuches des Führers im kommenden Mai nehmen die Oesterreicher de- reits an der Romsahrt teil. Fahrtspesen sr«i. Die Anmeldungen,zu dieser Fahrt nach Rn- ma sind umgehend an die oben genannten Stellen zu richten. In den letzten Tagen haben wir aus einen Entwurf der städtischen

, verurteilt. Der 32jährige Ma.rch.ior.i Museppe des Giovanni aus Bolzano, derzeit un auffindbar, verschleppte aus einem La gerplatz ungefähr,600 Kilo Alteisen, .bei dessen Verfrachtung der 36jährige F r a,n- z o.n.i Bortolo des Angelo aus Hffino, (Brescia), ^behilflich war und dabei er lischt .wurde. Marchiori wurde in dessen Abwesen heit zu I Jahr 2 Monaten Kerker und - « i-à »U!!-' »nd'à Vw°d/lT tor o westliche Seite längs de« Hotel schlichen und Hausgeräten.verzeichnet Sà- ! -»à., d-r-n Li-d-, Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_3_object_1881490.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.04.1941
Umfang: 4
^MNSMg, ven 22. Aprri .Aipe«ze»<«iagà Seite 3 teures - Dr.i n Törpt,1 Aus Bolzano und olzano beaebt das Ärboitsfok ^artelinspektor Pasquale Lugini spricht zu äsn Arbeitern äse Rlumlniumwerke / Dertei ,ng àer Auszeichnungen far Rrbeitsveräienste unà àer Büchlein für Ärbeiterpensionen Ansprachen in àen Znàustriewerken lZZas heurige Arbeitsfest, das gleich titig mit dem Gründungsfest Romas Merl wird, trug einen besonderen Cha- dlter. War es in früheren Jahren ein Mblick auf die im Laufe

Pensionsbücklein ausgefolgt wer- en können und verdienstvoll«»» Arbeitern verden die Ehrenabzeichen überreicht. VIes erfolgte auch Heuer in feierlicher Seife und in der Proà Bolzano wur den am gestrigen Tag S2Z Pensionsbüch lein In einem jährlich«» Gesamtbetrag von 292.314 Lire, sowie die Auszeich nungen an verdienstvoll«» Arbeiter oer- Mt. « »ie Sei« l» de» Miilàottliw wie der Svitzen der Zivil-, Militär« und politischen Behörden statt, wobei in Werten der nationalen Aluminium- der politi den Werl Industrie

; Battocletti Lui« nach Luigi; Felderer Giovanni nach Giovanni; Dan der Lorenzo nach Pietro. Dem Sagschnei der Guido Tait nach Augusto wurde die Auszeichnung als Arbeitsschwerinvalider verliehen. Danach wurden mehrere Arbeiterpew sionsbüchlein in symbolischer Weise ver teilt. Die Verteilung der übrigen wurde in den Rionalgruppen vorgenommen. Nach beendeter Prämiierung ergriff der Parteiinspektor Lugini das Wort. Er sagte, daß es ihm ein Freude sei, sich unter den Arbeitern von Bolzano zu be finden

und überbrachte das Lob des Par teisekretär für die Treue, Disziplin und den Siegeswillen der Bevölkerung von Bolzano, die in dieser schwierigen Zeit stets die Anregungen der Partei, be sonders was die Eisen? und Metallwende anbelangt, mit spontaner Bereitwilligkeit erfüllte. Cr hob dann hervor, daß es eine Auszeichnung sei, vor den Arbeitern spre chen zu dürfen, denn das Wort ist ange bracht, w«nn es sich handelt, den Opfer mut für das Vaterland hervorzuheben. Der Redner wies darauf hin, daß in die sem Jahre

ter beigetragen haben. Anläßlich des Arbeitsfestes Ivar die k?tadt festlich beflaggt. Auch in der Provinz wurden in Indù strieanlagen Vorträge an die Arbeiter gehalten, so in Merano, Lana und Bref- sanane. Altsslöge der DWlmristen und Soldaten land für einen gereckten Frieden kämpfen. Er gedachte auch Adolf Hitlers, der am 2V. April den 62. Geburtstag feierte. Anläßlich von den Di des Arbeitsfestes wurden opolavorovereinigungen Aus flüge veranstaltet, die am Sonntag statt fanden. I» Bolzano wurden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/10_04_1930/VBS_1930_04_10_10_object_3126944.png
Seite 10 von 12
Datum: 10.04.1930
Umfang: 12
«eNe'N'-'Äl. % ..BäTT¥f bT e w mm Klsiner AnMMv von Bolzano / Lol. ÄS u. 374 Stellengesuche Lü Cent.. Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 80 <Sent. — Mindest» Lerechnunp 10 Worte — Steuer eigens. Kleine Anzeigen für den ..Volksbote' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Zu vermiete« Schön möbliertes Zimmer mit ein oder zwei Betten zu vermieten

), Bolzano. 4458-3 Kindermädchen wird zu kleinem Kinde gesucht. Dasselbe muh unbedingt gute Zeugnisse oder Nachfrage aufweisen können. 4541V-3 Fraulein aus der Photobranche findet als Ver käuferin Stellung., Bedingung italienische sSprache, gute Fachkenntnisse, Mithilfe im Laboratorium und Umgang mit feiner Kund- ,schaft. Angebote unter „A. K. 546P' an die iVerw. 998V-3 Kochcnlernerin sofort gesucht. Bevorzugt vom > Lande. 4598V-3 Füttere» mit Jahreszeugnissen wird gesucht. 44V-3 «Tüchtiges

, Bolzano, Via Cavallari. 4601V-5 Gelegenheitokäufk. Gewichte (geeicht 1931), Wasserleitungsrobr (Mannesmann), Stachel draht, T-Eiscns8ulen.Drahtseile. Drahtgitter (ver zinkt), Schlldaushänger. Feldbahn - Schienen, Räder. Vücher-Kassenschrank. Iutesäcke. Ames- eder, Eerbergasse 11. Bolzano. 4364V-5 Wegen Abreise; Möbel, wie komplettes Doppel- fchlafzimmer, Messing, mit Marmorspieael, Echlafdlvan. Dekorationsdivan. Kommode, Lehn stuhl, Bilder. Tische, einzelne Betten, Schränke, Pendeluhr. Rachtkästen

9 und Lauben 10, Bolzano, Tel. 360. 1000V-5 Gutes Süßheu, in Ballen gepreßt 10.000 Kilo, per Kilo 42 Cent., und 2000 Kilo Kartoffeln, per Kilo 40 Cent., zu verkaufen. Mairhof, Val- larga, Pustertal. 4494B-5 Eutcrhaltenes Damensahrrad preiswert zu ver kaufen. 4607V-5 Euterhaltene große und mittlere Oleander, kübel zu verkaufen. Via Laste! Roncolo 11, Parterre. 68858-5 Guterhaltenes Motorrad, Marke „Zündapp', preiswert zu verkaufen. I. Schröck, Goethestr. 4574V-5 Schlafzimmer und Sparherd zu verkaufen

-5 2 Schreibmaschinen, kleine eiserne Kasse. Zirm- Einbettzimmer, komplett, und Herrenwäsche zu verkaufen. 4613-5 Bauschutt Hotel Viktoria gegen Abfuhr avzu- geben. Verladung bauseits kostenlos. Ueber- bacher, Kanditenfabrik. 4619-5 §u kaufen gesucht Schmucksachen, Gold, Platin und alte Gebisse kauft stets Dematte, Spitalstrahe 11. 4546V-V Weinflaschen kaust Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstrahe 5. 1955-6 Realitüten«.GeIdverkvhr Hof, Nähe Silandro, zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. — Bahn-Restauration

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_12_1929/DOL_1929_12_24_3_object_1152842.png
Seite 3 von 16
Datum: 24.12.1929
Umfang: 16
. Dekret sind neue Vorschriften über die Erteilung der Lizenzen zur Beförderung von Paketen bis zu 20 Kilo getroffen worden. Alle Personen, die gegenwärtig im Besitze einer derartigen Lizenz sind, müssen bis zum 16. März 1930 bei der Provinzialdirektion für Post- und Telegraphenwesen (Bolzano, ex. Hotel Schgraffer) entweder die Lizenz der Quästur zur Ausübung des Kommissionärsgewerbes oder die Bestätigung über die erfolgte An meldung ihres Botengewerbes, Autounter nehmung usw. beim

nach sich. Di« neuen Vorschriften sind schon am 16. Dezember in Kraft getreten. Die Frsst zur Einholung der neuen Bewilligungen bei der Poswirektion erstreckt sich, wie lchen erwähnt, bis zum 16. März 1930. Bolzano un- Amgobüns Schristlettung: Musenmjtraße 42. — Telephon 48. 374 und 882. Reumairs«Weihnachtsspiel' Zur Aufführung im Skadlkheaker in Bolzano. Opferfreudige Damen und Herren der hiesigen Gesellschaft haben sich Krsammen- getan, um nach Neujahr I. Neumairs „Weihnachtsspiel' mit der Musik von Prof

auch eine Nachmittagsvorstellung statt. Gleich nach den Weihnachtsseiertagen beginnt der Karten- Vorverkauf In der Musikalienhandlung A. Cle ment (Museumstraße). Dr. Karl M. Mayr. b Neujahrsglückwunsch > Enthebungskarlen zu Gunsten des Armenfondes. Vom städtischen Armenfond von Bolzano erhalten wir fol gende Mitteilung: Wie in den vergangenen Jahren, so wird auch Heuer der städt. Armen fond für Weihnachten und Neujahr die tradi tionellen Neujahrsglückwunsch - Cnthebungs- herausgeben, deren Erlös den Armen der Stadt zugute kommen

, Viktor Emanuel-Platz, Tabak trafik Anna Dietrich, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Lorenzo Rinfreschi, Viktor Emanuel-Platz, Buchhandlung Bogelweider. unter den Lauben, Tabakgeschäft Moschen unter den Lauben und im Tabakgeschäft Ringler in der Mufeumstraße Nach dem Ver kauf dieser Karten wird wie üblich die Liste aller Käufer veröffentlicht werden, die in diesen Tagen der Freude auch ihr Scherflein b Dipl. Orthopäde u. Bandagist Scandola (Merano, Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Holel

Bayerischer Hof. 7261 b Rathauskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 den Armen gespendet haben, um deren Armut zu lindern. b Volksbewegung in Bolzano. Am 23. De zember wurden laut Ausweis des städtischen Standesamtes zwei Geburten, zwei Todes fälle und drei Eheschließungen gemeldet. b Kirchenmusik in der Pfarrkirche in Bol zano. Am Weihnachtstag«, 25. Dezember, beim Pontifikalamte um halb 9 Uhr vormit tags: Festmesse in D für Soli, Chor und großes Orchester von Rudolf Wimmer. b Der Cislaufplah ln Betrieb

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_10_1936/DOL_1936_10_19_3_object_1147537.png
Seite 3 von 6
Datum: 19.10.1936
Umfang: 6
Heinrich Knapp wiedergewählt. Auch die bisherigen vier Beisitzer wurden wieder« ! ,«wählt. Nach Erschöpfung der Tagesordnung chloß der Vorsitzende mit dem Dank an alle Cr- chienenen die Hauptversammlung, b Aulliegende Steuerlisten. Vom 18. Oktober bis einschließlich 6. November liegen im Gemeindesteueramt Bolzano folgende Steuer« listen betreffend neue Besteuerungen oder Ver änderungen des Steuerbetrages für das Jahr 1937 und früher zur öffentlichen Einsicht auf: 1. Patentsteuer: 2. Lizenzsteuer

Hochzeit. In Bolzano feier ten heute Montag Amtsrat Otto Weiß aus Vöcklabruck in Oberöst., Oberstleutnant a. D., mit seiner Frau Albertina, geb. Richter, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Gnadenkapelle der Pfarrkirche einer vom hochw. Herrn Koop. Friedrich Pfister gelesenen heiligen Messe bei. Frau Weiß ist eine Tochter des vor Jahren ver storbenen Oberoffizials Johann Richter in Bolzano. b Richtigstellung. In dem ln der letzten Nummer veröffentlichten Auszug

aus dem Amtsblatt (Seite 6, Spalte 4) soll es bei der Notiz Konkurs-Eröffnung richtig heißen: Ueber das Vermögen der (nicht des) A. Nagele u. Co., Dampffärberei und chem. Wäscherei, Ges. m. b. H., in Bolzano wurde der Konkurs eröffnet. b Von der Wassermauer gestürzt. Gestern abends ist der 60jähriae ledige Arbeiter Giu seppe Divon nächst dem Talfer-Sportplatze von der Wassermauer gestürzt und erlitt eine Kopfverletzung. Divon wurde durch die herbei gerufene Rettungsgesellschaft ins Kranken haus überführt

. b Unglück mit tödlichen Folgen/ Am 17. ds. nachmittags ist in San Paolo in Appiano der 43jährige Josef Weiß beim Aepfelpflücken von der Sehne gestürzt und zog sich eine schwere Rückenmarkoerletzung zu. Die Rettungsgesellschaft von Bolzano uberführte ihn noch am selben Abend ln das hiesige Krankenhaus. Die Verletzung war eine töd liche, so daß ärztliche Hilfe das Seben nicht mehr zu retten vermochte. Weiß ist am 18. Oktober vormittags an den Folgen dieses Sturzes gestorben. Der Verunglückte

ist in Termeno geboren und in Appiano wohnhaft. Die Frau und neun Kinder haben damit ihren Ernährer verloren. b Waldgries. Torggl, Rencio, täglich Original Wiener Schrammeln. 1180c b Perfertepplche-Ausstellung. Besuchen Sie bitte meine sehr reichhaltige Ausstellung schönster Perserteppiche und überzeugen Sie sich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! 3- Führer. Bolzano. Museumstraße. 1353 b Ela Stabender aufgefuuden. Gestern abends wurde auf dem Wege nach Cam- pegno (Bolzano), in der Rähe

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_14_object_1136421.png
Seite 14 von 16
Datum: 02.07.1938
Umfang: 16
wai stell und rin! stan s ten« So, vlal lcha ltat Für Bip lun- zdem Äermietbar | Billig« Sommerwoh. nantü San Genesis, 2 Zimmer mit Küche, in Neubau vermietbar. Zuschriften an Derw. unter „-4601/1“. 6206.1 Sommerwohnung: 3 Zimmer und.Küche. 4 Bis 5 Betten, oder 2 Zimmer und Küche mit 3 bis 4 Betten in schöner. waldreicher Lage zu vermieten. — Villa Weisssteiner. San Sigismondo. Pusteria. Sommerfrischwohnung, 1 Zimmer, in S. Dal» burga, Ultimo, zu vev. mieten. A. Tschaffler, Bolzano, ViaDante20a

Nette, Hein« Sommer, wohnung für 2 Perso« ncn in Cortina ver- mietbar. Miete L. 15» pro Tag. Adresse in der Derw. 6563-1 Möbl. Zimmer zu ver- mieten. Bia Leonardo da Vinci 26/11. »1 Zimmer an dlstin« guicrte Herren ver« mietbar. — Michclini, Via Druso 33. «1 2 helle Räum«, zirka 70 m'. Parterre, für Kanzlei oder Verkaufs» lokal zu vermieten. — Gasthof Fial, Bolzano. 2 Sommer-Wohnungen mit je 2 Zimmer und Küche zu vergeben. — Zimmerlehner-Hof. Fi« di sovra. 6283-1 Ruhiges, möbliertes Zimmer

. 6352-1 Zweizimmer-Wohnung ev. mit Bad. gesucht. Adr. Derw. 1011-2 Stabiler sucht schön möbliertes. zentral, geleg. Zimmer, Hoch parterre oder 1. Stock, wenn möglich mit fe- separat. Eingang. Ing. Martini. A.Ä.S.S.. Bolzano. 6204-2 Ein- sd. Zweizimmer. Wohnung, Parterre, sonnige Lag«, von kin- derlosem Ehepaar so fort gesucht. Lenzi, bei Wächter, Dia Goethe Rr. 44,1. 6201-2 Parterre- oder 1. Stock- Wohnung, ein od. zwei Zimmer u. Küche, von ruhiger Partei in Bol. zano oder Umgebung auf 15. Juli

Köchin, sowie Sekretärin für Hotel sofort gesucht. Adresse in der Derw. 6290-3 Kräftiger Schmiedlehr- Nug für sofort gesucht. 6185-3 Lehrmädchen für Ma- nufakturwaren-Keschäft in Bolzano gesucht. — Zuschriften an Derw. unter..4604/4'. 6221-3 Solides, tüchtig. Mäd, chen mit guten Zeug nissen. dag die Haus arbeit sauber verrich tet und Liebe zu Kin dern hat, zu deutsch- itallenischcr Familie gesucht. Da die Familie in Kairo ansässig ist, kommt eventuell Mit nahme dorthin in Frage. Schriftliche

-Riviera. Büro-Praktikant von hiesiger Firma gesucht. Offerte an die Perm. unter „4617/17'. -3 Flottes Lehrmädchen, speziell für Küche, wird sofort ausgenommen. Easthof Walcher. Ap- viano. 6341-3 Serviererin und Kell nerin sofort gesucht. — Adr. Derw. 6343-3 Strebsame, verlässliche Verkäuferin, nur mit Kesten Referenzen, für Drogerie gesucht. Adr Derw. 113-3 Bäckerlehrling wird ge sucht. Bolzano. Bäckerei S. Giacomo. 6346-3 Braver Bäckerlehrstng wird sofort gesucht. — Bäckerei Frisch. Campo Tu res

11
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/27_04_1930/UA_1930_04_27_10_object_3347833.png
Seite 10 von 10
Datum: 27.04.1930
Umfang: 10
CINEMA SALA CIVICA di GAU>ARO Sabato, 26 e domenica, 27 aprile 1930 La villa del mistero con BAMBU’ Drama interessantissimo. PALAFITTI al pezzo lire 2.20 come pure SOSTEGNI DI CASTAGNO presso Francesco MARCH - Bolzano, San Giovanni. Grande armadio a vetri (ad uso biblioteca o vetrina), vendesi a buon prezzo. Rivolgersi aH’Amm.ne dei giornali 6. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eni. 16. Diverse scale da pittore, nna macina da colori con mo- tore, nonche altri accessori da pittore, vendonsi

a prezzo molto conveniente. Rivolg. all’Amm.ne dei giornali G-. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eman, 16. Banco da fumista con tornio, vendesi a buon mercato. Rivolgersi aH’Amm.ne dei giornali G. Ferrari, Bol zano, Piazza Vittorio Emanuele N. 1(* NASTRI DI GOMMA per 1‘innesto delle viti; Raffia- bast e Tubi da giardino a prezzi convenienti presso Antonio Eichler, Bolzano, Via Vittorio Eman. 5. .GIU0C0 AI piRILLI Domenica, 27 aprile nell’Albergo 8. Nicol ö - Caldaro con 3 bei premi. Operaia rurale non

sotto i 20 anni d’etä assumerebbesi col 1° maggio p. v. Rivolgersi alla Cassa di Rispar- mio e Prestiti, Appia.no. ATTENZIONE Ogni quantitativo eccellente formaggio parle grosso presso il Consorzio per Futilizzazione del latte Appiano KINO :: BÜRGERSAAL CALDAR Samstag, den 26., und Sonntag, den 27. .April L Die misteriöse Villa mit BAMBU’ Schönes Drama. SCHALTERN pro Stück Lire L20 und KASTANIENSAULEN bei FRANZ MARCH - Bolzano, San Giovanni. Großer Glaskasten (als Bücher- oder Anslageka zu verwenden

) billig verkäuflich. Näheres in de Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Diverse Malerleitern, sowie Farbmühle mit Mo und anderes Maler-Zubehör billigst zu verkaufe' Näh. in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Eine Hafnerdrehbank billig zu verkaufen. Näheres ' der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. Rebveredlungs - Gummibänder, Raffia - Bast, Garte schlauche billigst bei Anton Eichler, Bolzano, V Vittorio Emanuele 5. BESTKEGELN Sonntag, den 27. April mit drei schönen Preisen bei Gastwirt

“ Eternit-Schiefer Zement Etcratt-RUre Stampa ed edirione di Luigi Auer e Co., gik J. Wohlgemnth, S. a g. 1, Bolzano. — RfflipnaaahUo p«x 1« ffriaKfcMte : Dissertori, Bolzano. — Druck und Verlag von Alois Auer & Co-, vonn. 1 . Wohjgemuth, Ges. m. b. L. Bolzano, - ' Redaktion verantwurUicb: AlAnsS Diss«tt>n, Bolzano.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1937
Umfang: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_05_1933/AZ_1933_05_04_4_object_1828673.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.05.1933
Umfang: 8
Buchdrucker der Firma Auer und Ferrari, der Angestellten der Kla vierfabrik Schulze und Pollnmnn und der Schneider und Schneiderinnen statt. Bei den ! einzelnen Versammlungen wurden die verschie denen Angestellten betreffenden Fragen und be sonders der Kollektivarbeitskontrakt erörtert u. ! die Gehaltsfrage überprüft. ' Versammlung der Genie-Truppe Am letzten Montag fand im Hotel Vittorio die bereits angekündigte Versammlung der Mit glieder der «Arma del Genio S. Barbara' der 'Provinz Bolzano statt

. Ventriee Armando am Circolo Ferroviario d'Ispezione di' Bolzano, Corso Vittorio Ema nuele 5, Tel. 242k, oder beim Herrn Dalmasso Mario, Gruppo Trasporti S. T. E., Via Dante Nr. 32, Tel. 1S42, .eingeholt werden. Das Komitee ersucht, die Anmeldungen und Teilnahmsguoten möglichst bald einzusenden u. Name lind Adresse deutlich anzugeben. Glück in» ' Unglli«k. . /Am vergangenen Sonntag ereignete sich auf dem Schießstande, von Caldaro gegen S Uhr abeirds ein Unfall. , Der Arzt Dr. Tiuseppe Posch huldigte

, und den Tatbestand aufnahm u. die Freilegung des Toten anordnete. Der verunglückte Arbeiter,, der vor kurzem aus Udine, wo er längere Zeit arbeitslos war, nach Bolzano kam, hinterläßt seine Frau und 7 Kinder, von denen 4 noch nicht die Schule besuchen. ' ' ' ' Die Eintrittspreise in den italienischen Museen Der italienische Ministerrat hat ein Dekret genehmigt, das die Eintrittspreise in den städt. Museen, Kunstdenkmälern und Ausgrabungen regelt. Um dem Genuß der Kunstschätze Ita liens keine Hindernisse

das ganze Haus einäscherte. Fahrraddiebslahl. Zum Schaden des Primo Olivetti wurde am Mài ein Fahrrad Marke „La Val', das er Mise Zeit unbeaufsichtigt an der Straßenecke verwendete Via Regina Elena—Via Museo stehen gelassen Mite, von unbekannten Dieben entwendet Von den Platzchauffeuren von Bolzano wer den wir ersucht, bekanntzugeben, daß die im Zusammenhang mit den Benzindiebstählen bei der A. G. I. P. verhafteten Personen nicht Platzchauffeure von Bolzano sind. Auf der Brennerostraße in der Nähe

von Cardano hat vorgestern früh eine Karabinieri- Patrouille den 27 Jahre alten Wanderhändler Giovanni Jobsträbitzer des Giovanni aus San Orsola bei Trento, der ohne jede Ausweispa piere und der vorgeschriebenen Handelslizenz angetroffen wurde, verhaftet und bei der Be hörde zur Anzeige gebracht. » Von den Agenten der Oüästur wurde vorge stern die 28 Jahre alte'Anna Paotitsch nach Giovanni, wohnh. in Bolzano! ohne festen Auf- entlialt verhaftet und in das Gerichtsqefängnis eingeliefert. Die Verhaftete

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_07_1932/DOL_1932_07_23_5_object_1204477.png
Seite 5 von 16
Datum: 23.07.1932
Umfang: 16
- Unglück. Der 46jährige E:e'iro-Ingenieur Johann Schattner aus ss'icn in Deutschland, welcher tags zuvor auf rincr Urlaubsreise nach Italien gekommen rür. rühr aus seinem Motorrad, aus dessen brussitz eine Dame, Privatlehrerin Margit aus Wien, sich befand, von Bolzano her die Straße hinunter. Bon der entgegen- «c .zien Seite kam ein mit einem Pferde be- i'pa.inker Wogen des Obsthändlers Zanetti in Ponte Adige des Weges, auf welchem sich außer mehreren Personen noch sechs lang« Hbltlehnen befanden

, einer höchst seltenen Erscheinung. die nicht vorhcrgesehcn werden konnte, gestorben ist. — Die Beerdigung er folgt heute. 6 Uhr abends in Bolzano. b Sk. Magdakenakag. Das Kirchlein der hl. Magdalena auf dem Rebenhügel feierte gestern das Fest ibrer Patronin mst einem hl. Choralamt und mehreren hl. Messen. Eine Sehenswürdigkeit an diesem Tage fehlte aber Heuer: Die reifen Trauben bei der Statue der hl. Büßerin vor der Kirche. Weil das Wachstum Heuer gegenüber ande ren Jahren zurück ist. mußte die Heilige

hatte, in der Nähe des Pordoifoches mit einem Auto zu sammen. daß sich in einer Kurve zu weit auf der linken Straßenseite gehalten hatte Eatol wurde hinausgefchleudert und erlitt mehrere Kopfverletzungen, während seine Frau mit leichteren Abschürfungen davonkam. Der Verletzte wurde in das Krankenhaus von Bolzano gebracht. b MUlkärauko in Loprabokzano. Am Don nerstag, 21. Juli, vormittags traf in Sopra- bolzano eines der neuartigen Gebirgskamion ein, das den steilen Rittner Weg dem Geleise der Zahnradbahn entlang

mit Holzarbeiten beschäftigt. Wie man hört, habe ein abrutschender Daum einen Stein losgelöst, der beim Hinunter- stürzen das Mädchen auf den Kopf traf und auf der Stelle tötete. Das Unglück hat großes Mitgefühl für die Familie ausgelöst. b Heilige Messe im Lafenner Kirchlein. Vom Lafenner-Ausfiugsort nächst den Saltenwiesen wird uns berichtet: Am 24. und 31. Juli, um halb 10 Uhr vor mittags, ist in unserem Kirchlein eine heilige Messe. Ausflügler aus Bolzano haben gute Gelegenheit, ihrer Christenpflicht

Ko fl er. Bolzano: Bariton: Josef Holzer, S. Michele-Appiano: Tenor: Rudolf H e ch e n st e i n e r, S. Paolo. — Pro gramme an der Kirck-ntür zu haben. Todesfälle. Am 22. Juli nachmittags wurde in Bol« z a n o Frau Amalia Witwe R a i n c ! i c r, geb. Edle o. Di Pauli, Private, 79 Jahre alt, beerdigt. Frau Rainalter ist in ihrer Woh nung, Spitalgasse 22, 2. Stock, einem Herz schläge erlegen. Man fand sie tot in ihrem Schlafzimmer auf. In Bolzano wurde am 22. Juli nach mittags Herr Kart

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/24_09_1928/DOL_1928_09_24_2_object_1189983.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.09.1928
Umfang: 6
Tuberkuloseheimen und Hospi zen an der See oder im Gebirge gewidmet. Exz. Bianchi rechnet die Tuberkulose bekämpfung in vorderster Linie unter die Errungenschaften, welche die wundervolle organisatorische Tätigkeit der Regierung zeitigte und womit sie in gesundheitlicher und geistiger Bewahrung der Rasse das Wohl der Bevölkerung heben will. Bolzano nnd Umgebung Tagesneuigeeiksn Kongreß der Gememde-Aerzte Turin, 22. September. Heitte, Samstag, wurde im Palaste Ma nama der 21. Reichskongreß der Gemeinde- ärzte

nach Oesterreich unternehmen wird, wird am Mittwoch stattfinden. Nach her wird der Zeppelin seine große Fahrt nach Norddeutschland unternehmen, für die auch bereits Verkehrsminister v. Euerard feine Teilnahme angekundigt hat. A A. Wachfler Bobtono, Laubon 64/66 AAAA Herren*Hemden mr&kJAL nach Maß b Kriegsteilnehmer-Befuch au» Bergamo in Bolzano. Am letzten Samstag trafen 299 Kriegsbeschädigte und Frontkämpfer aus Bergamo in Bolzano ein und wurden von den Vertretern der Behörden sowie den lokalen

Kricgsurvaliden- und Frontkämpfer- Vereinigungen am Bahnhof begrüßt. Nach mittags 4 Uhr begaben sich die Besucher in geschlossenem Zuge, geführt von der Gar- illsonsmusikkapelle, zuur Denkmal. Dort leg ten sie eine Widmungstafel aus Bronze nieder. Um 5 Uhr fand eine Begriißilng der Gäste dnrch den Amtsbiirgermeister-Stell- vertreter, Herrn Dr. Riboli, iin Rathaus-, teller statt. Abends war im Hotel Greif ein Festmahl, bei dem u. a. der Präfekt von Bolzano, Conto Marziali. der Verbandsfekre- tär Eiarratana

, die Mitglieder des Partei- diroktoriums Adv. Tatara und Cao. Radina, der Kabinettschef des Präfekten, der Präsi dent des Frontkämpferverbandes von Ber gamo, Cav. Eapoferri, der Präsident des Frontkämpjerverbandes von Bolzano, Cav. De Pretto, der Regionaldelegiertc des Reichsverbandes der Frontkämpfer Dell« ] Bona u. «. m. als Ehrengäste erschienen j waren. b Schnee im Gebirge. Gestern, Sonntag. 28. September, hielt der Herbst seinen kalen dermäßigen Einzug. Der Tag war unfreund lich, kühl und windig

S ch i ck, Friseurgeschäftginhaber am Pfarrplatz in Bolzano» mit seiner Frau Katharina, geb. Pfeifer, ihr silbernes Hoch- Zcttsfcst. b Dr. Knapp 4 Wochen verreist. 1107 Dr. Röggla, Chirurg und Frauenarzt, vom Urlaub zurück. 697 c b Ein Steinsplitter im Auge. Dem 40jäh- rigen Mineur Gioacchiuo Rocchetto, be schäftigt beim Steinbruch des Herrn Ing. Minarik am Kamponncrweg, ist kürzlich bei der Arbeit ein Steinsplitter ins linke Auge gedrungen, wodurch derselbe erheblich ver letzt wurde. Seine Arbeitskollegen eilten sofort herbei nnd führten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_08_1932/DOL_1932_08_27_11_object_1204104.png
Seite 11 von 16
Datum: 27.08.1932
Umfang: 16
Auszug aus -em Amtsblatt fogüo flnnnnzl legall Nr. 15 vom 20. August 1932. i Cc f f c «11 1 dj c Bekanntmachung. Luf Antrag des Eduard und der Johanna Gregori usw. wird der Earlotta Witwe Wisnicka in Innsbruck bekannt gegeben. daß die Erben des Ina. Anton Wisnicka usw. vom kgl. Tribunal Bolzano zur Zahlung der Summe von Lire 70.000 usw. verurteilt worden sind und dag im Falle der Nicht« befolaung binnen 5 Tagen die Einleitung der Mobiliar-Exekution erlassen wurde. lf,0 Exekutive Schätzungen

. Um die Er nennung von Sachverständigen zu den gericht lichen Zwangsschätzunaen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerungen haben an gesucht: a) Das Istituto di Credito Fon- diario in Verona zur Schätzung der Grund« buchseinlagen-Zl. 887II. 422 U, 742 II und 1938II Appiano, Mörig dem Josef Haller. IP 1 6) Die Sparkasse Bolzano. Filiale Ortisei, wegen Schätzung der Grundbuchseinlage-Zl. 255 U Ortisei. gehörig dem Vincenzo Eav. Demetz in Ortisei: 1P2 c) Florian Ainhauser in Sarentino zur Schätzung

des Jöchlerhofes dort. Windlayn, Grunvbuchseinlage-Zl. 181 Sarentino. ge hörig dem Johann Gänsbacher; 193 d) Älois Plattner. Weinhändler in Bol zano, zur Schätzung der Grundbuchseinlage- Zahl 951 und 83 ll Novaponente, gehörig dem Franz Zöschg in Laives, Brantental; >95 es Alessio Bertagnolli in Fono zur Schätzung der ungeteilten Hälfte der Grundbuchsein« lage-Zl. 1391 Renan. Gasthaus Törggele« brugg in Eampodazzo. gehörig der Dominika Bölser. gcb. Anesi, in Bolzano: 195 0 Paula Wwe. Visintainer in Tubre

und Zeitschriften Autorama, ein von Günther Langes zu- sammengrstellter, hauptsächlich für Autofahrer gedachter Führer durch die schönsten Gebiete der Provinzen Bolzano und Trento mit 100 Bil dern. Universitäts-Verlag Wagner, Innsbruck, geb. Lire 24.—. Das Buch trägt den Titel ..Autorama' (Autoausficht), weil es eben dem Autofahrer in Wort und Bild die links und rechts der Straße sich dem Blicke zeigenden Gegenden erklärt. Das Buch behandelt im ersten Abschnitt die Dolomiten mit Bolzano als Zen trum

, Fahrpreise und vieles andere enthält. Die Ausstattung ist (ge druckt ist das Buch bei G. Ferrari in Bolzano) allen Lobes wert, die Wiedergabe der Bilder ausgezeichnet. Daher wird sich das Buch leicht e'nführen. besondere: 1. Bolle Zahlung der privilegier ten Forderungen: 2. 40d, an die nicht be vorrechteten Gläubiger in vier gleichen Raten zu je 10°r- usw.: 3. die Zahlung ist durch den Liquidationswert des Inventars und der Waren garantiert. Eerichtsdele- girrter ist Eav. Dell'Aira Eiulio

17
Zeitungen & Zeitschriften
Überetscher Gemeindeblatt für Eppan und Kaltern
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UA/1930/04_05_1930/UA_1930_05_04_3_object_3347837.png
Seite 3 von 12
Datum: 04.05.1930
Umfang: 12
, Cornaiano Nr. 23. J PALAFITTI al pezzo lire 2.20 p* come pure 1 SOSTEGNI DI CASTAGNO feressoFrancesco MARCH - Bolzano, Sari Glövannl. SCHALTERN pro Stück Lire 2.20 und KASTANIENSAULEN bei FRäSjZ MARCH - Bolzano, San Giovanni. Brande armadio a vctri (ad uso biblioteca o vetrina), PVendesi a buon prezzo. Rivolgersi aH’Amm.ne dei i~giörhäli G. Ferrari, Bolzano,’ Piazza Vitt. Ein. 16. Großer Glaskasten (als Bücher- oder Auslagekasten zu verwenden) billig verkäuflich. Näheres in der Zeitungsverwaltung

G. Ferrari, Bolzano. ©iverse scale da pittore, unamacina da colori con ino- I tore, nonchö altri accessori da pittore, vendonsi a ■c'prezzo molto convehiente. Rivolg. all’Amm.ne dei Pgiornali G. Ferrari, Bolzano, Piazza Vitt. Eman. 16. Diverse Malerleitern, sowie Farbmühle mit Motor und anderes Maler-Zubehör billigst zu verkaufen. Näh. in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. panco da fumista con tornio, vendesi a buon mercato. p* Rivolgersi all’Amm.ne dei giornali G. Ferrari, Bol- 1 zano, Piazza

Vittorio Ernannte N. 16. Eine Hafnerdrehbank billig zu verkaufen. Näheres in der Zeitungsverwaltung G. Ferrari, Bolzano. ENASTRI DI GOMMA per Finncsto delle vltl; Raffia- fc hast e Tubi da giardino a prezzi convenienti presso MAntouio Eichler, Bolzano, Via Vittorio Eman. 5. Rebveredlungs - Gummibänder, Raffia-Bast, Garten schläuche billigst bei Anton Eichler, Bolzano, Via Vittorio Emanuele 5. «' Sülle alpi di Malosco e Penegal si assumono mucche B giovenche per il pascolo estivo. Mo Rivolgersi piesso

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_10_1938/DOL_1938_10_03_3_object_1133347.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.10.1938
Umfang: 6
von Fröschen über das Bahngeleise gelegt hatte. Auf einige hundert Meter waren die Schienen von den quakenden Tieren besetzt. Die Geleise mußten erst gereinigt werden, ehe der Zug die Fahrt fortsetzen konnte. Nachrichten aus Stadt und Land Merano §s. Kgl. Hoheit öer Kronprinz in Bolzano Am 1. Oktober mrt 10.05 Uhr traf mittels Sonderzuges Seine Königliche Hoheit der Kronprinz Umberto mittels Sonderzuges in Bolzano ein. Auf dem Bahnhofe hatten sich zirr Be- grüßung Seine Königliche Hoheit der Herzog

von Pistoia, S. E. der Präfekt nnd der Kom mandant der Brermerodinisson. General Ban- cale, eingefunden. S. Kgl. Hoheit der Kronprinz begab sich in den Herzogspalast nach Gries, wo er als Gast Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Pistoia bis gestern, Sonntag, verweilte, worauf er sich nach Merano begab. Feier -er Eröffnung -er vormilitürWen Kurse Am Samstag, 1. Oktober, wurden in der ganzen Provinz die vormilitärischen Kurse feierlich eröffnet. In der Provinz Bolzano sind insgesamt ungefähr 12.000

in der vormilitärischen Ausbildung brachte. Das Kommando des vormilitärischen Berbandszentrums hat der Derbandsfekretär in der Eigenschaft als Berbandskomman- dant der G.I.L. inne. Für die Abhaltung der Kurse stehen 285 Offiziere der Miliz und der G.I.L. zur Ver fügung. Zu diesen kommen noch die In- struktoren der Wehrmacht, welche in den Speziakkurfen den praktischen Unterricht er teilen. Eröfsnungsseier in Bolzano An der feierlichen Eröffnung der vor militärischen Kurse in Bolzano beteiligten sich das Banner

des faschistischen Provin zialverbandes und die Banner der Derck bandskommandos der G.I.L. sowie des Fafchlo von Bolzano. Nach der Ehrenbezeugung vor dem Der- bandsbanner marschierten die Abteilungen vom Hofe des G.I.L.-Hauses unter klingen dem Spiel zur Kaserne des 7. BersaqUeriregimentes wo eine Abteilung des 7. Berfaglieriregl- mentes mit der Regimentsfahne aufgestellt war. Zur Feier erschienen S. E. der Präfekt, S. E. General Guidi. der Berbandslekretär, der Kommandant der Brenne rodioiston, General Bancale

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_10_1940/AZ_1940_10_30_3_object_1880130.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.10.1940
Umfang: 4
, die sie der Ideen ihrer Väter, welche für die Idee Mussolinis sich begeistert und auch Opfer gebracht haben, würdig macht. ! Die CIL von Bolzano hat nach den Millingen des Oberkommandos nichts oersiiumt. um die vorgesetzten Ziele zu erreichen und ihre Bestrebungen wurden ! nicht nur durch vie Anerkennung der Vor. gesetzten, sondern auch durch die spontane Teilnahme der Jugend an der Ausbil- iumn und <m den Veranstaltungen ve- ^Das zelate sich auch am gestrigen Fest > der Äugend des Littorio

von Tapferkeitsmedaillen war Kamerad Mi- tolo zugegen. wZiingttlW des Zahlungstermines Jür die Einnahmesleuerablösung Die sascistische Union der Kausleute der Provinz von Bolzano teilt mit, daß das Finanzministerium mit in Durchführung begriffener Maßnahme die Verlängerung des Termins für die Zahlung der Ablö- sungsbetrage für die allgemeine Einnah mesteuer bis zum 15. November gestattet hat. ohne daß Straffälligkeit eintritt. Da jedoch mit Bezugnahme auf jene Beträge, unter Lire 2080 jährlich, die durch Anbringung

, 26. — Hier starb nach längerer Krankheit der Breitwieserbauer Giuseppe Jnnerhoser im Alter von L6 Jahren. Im.Alter von 70 Jahren starb Giusep ve Laner, gen. „Valtelemüller'. Mit Giu seppe Laner ist ein Mann tiefen religiö sen Sinnes, voller Rechtjchaffenheit, tief religiösen Sinnes heimgegangen, dem die Erziehung seiner Kinder so sehr am Her zen lag. Sein Andenken bleibt gesegnet. Podestabeschlüsse Torfverkauf an die Firma Martino Ferrari in Bolzano; Aufnahme von Per sonal fürs Rationierungsamt: idem

, 25 Jahre alt. Eheschließungen: Ermanno Peterlini mit Anna Klauser; Luigi Kosler mit Editta Lanthaler. Ver Lohn ln der EntschSdigunge«Berechnung bei Arbeitsunfällen ren, die unbedingte Zustimmung des Kas Der ZI. Oktober: »Tag äes Sparens- Zur Feier des Spartages wird die Sparkasse der Pro vinz Bolzano auch in diesem Jahr an die Schüler der Ele mentarschulen 20.000 Hefte u. SV.lM Löschblätter zur Ver teilung bringen, die mit Ab bildungen und Inschriften über den Segen des Sparens versehen

sind. Die Sparkasse verfügte weiters die Zuweisung von M Sparbüchlein zu L. 25.— an die besten Schüler, und zu Lire 10.— an Industrie- und iandw. Arbeiter und an jun- S« Leute, die der GJL ange hören. Durch das Geschenk der Eparkassebüchlein beabsichtigt das Institut, eine Aneiferung zun, Sparen zu geben. Die Sparkasse von Bolzano Wl gegenwärtig 80.000 Einleger mit einem Gesamt- kapital von über dreihundert Millionen Lire. yTii seinem wohltätigen Propagandawert wird das Institut durch die verdienten i-eyrpersonen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_11_1931/AZ_1931_11_06_3_object_1855488.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.11.1931
Umfang: 8
aller ihrer Aemter. Würden te wurden die Baumeister Sebastian Altmann gelacht und ihre ganze Vergangenheit von und reichen Besitzungen verlustig erklärt. Da und Bittner von Bolzano betraut, einem gütigen Geschicke begünstigt war. Friedl die Burg Runkelstein nicht nehmen 55. «tolksk„n^ono Aber auch dieser stolzesten und vornehmsten konnte, schloß er mit den Bintlern einen Frie- . „ . ... . .^ m » Feste unserer Gaue ist kein gütigeres Schicksal den, in dem Niklas der Vintler 5000 Dukaten , -^aß Runkeljtem

wieder den alten Ruhm er- zuteil geworden, ols ihren Nachbarinnen, die und alle nichr pfandfchaftlichen Besitzungen zu- '''öl hat, verdankt es zwer beoeuten- in Schutt und Trümmern liegen, und wo nur rückerhielt. Somit war das herrliche Runkel- den Geistern im deutschen Schriftwesen Joseph mehr die nächtlichen Spuckgestalten der Sage stein für die Vintler verloren. Der berühmte von Görres und Karl Schönherr, welche das umgehen und Eulen, welche das Licht scheuen Niklas starb zu Bolzano im Jahre 1413

, durch diesen Umstand nun brotlos geworden, irrt sie ver lassen durch die Straßen der großen Stadt. Mit dem letzten Pfennig in der Tasche kauft sie sich ein Billett, um der großen Uraufführung des einst ihr gewidmeten Liedes beizuwohnen. Und dieses Lied, das sie bald zur letzten Tat. zum Selbstmord, bringen sollte, fügte nun nach dessen Aufführung in einer leidenschaftlichen Verzückung zwei Herzen zusammen, die das in Bolzano. Ihnen gehörte Weggenstein, Ren- schen Zweck erfüllen und in den Räumen

alt aus Verona, glanzvollen Turnieren und geistreichen Unter- gültigkeit zu wanken. An der Nordseite, wo Guido Bellini, 32 Jahre alt aus Verona und Haltungen. Von dieser ruhmvollen Epoche zehrt sich das Vintlersche Sommerhaus befindet, öss- Girardi Maria verwitwete Pellizani, 46 Jah- heute noch das Schloß und als im verflossenen nete sich am steilabfallenden Felsen eine im- re alt, aus Bolzano. Jahrhundert der romantische Geist wieder in mer breitere Kluft und 1868 stürzte ein Teil Schwung kam

gestern sein Wintermai,tel. den er'in einem Roma. 21 Uhr: „La bella Elena'. Operette von eines neuen Trakts, das sogenannte Sommer- Bolzano, Dr. G. von Köster, gewesen, so Vorräume der Firma Ferrari aufgehängt hat- E. Offenbast. , Hauses und ließ dle Galerie, die Halle und die würde vielleicht heute die ganze Burg mit al- te, von einein unbekannten Diebe gestohlen Màio. 20.45 Uhr: „5.ei, Voi, Tu . zromome fünf Gemächer mit den schönen, heute noch viel len den kostbaren Fresken so wie ihre Nach- worden

21