34 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.03.1927
Umfang: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Seite 4 von 10
Datum: 16.12.1926
Umfang: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_08_1927/DOL_1927_08_01_3_object_1196719.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.08.1927
Umfang: 6
- Montag, den' 1August 1927. „Dolomiten' Nr. 91 — QeÜe~S Bolzano und Umgebung Sturz in die Tiefe Am Sonntag. 31. Juli abends wurden der 23 Jahre alte Rudolf A g o st i n i, Hilfs arbeiter bei der Firma Lenninger in Bolzano, sowie der gleichalte Rädermacher Johann Weber aus Berg in Appiano mit mehr fachen Verletzungen ins Bozner Krankenhaus gebracht. Die beiden jungen Leute unter nahmen mn gestrigen Sonntag einen Aus flug in das Mendola-Gebiet. Als sie bei Matfckiatfch auf der sogenannten

auf der kleinsten Zinne tödlich verunglückten Bozner Bergsteiger Franz Agostini. b Verbesserung des Tclephondienfles. Die Frcmdenverkehrslommission Bolzano erhält von der Direktion der Bozner Agentur der Societa Telefonica die Mitteilung, daß dein Dringlichkcitsmunsche von Telephoninteressen ten entsprechend nunmehr in den Morgen stunden von 7 bis 8 Uhr das Dienstpersonal vermehrt wurde: dies baupnächlich deshalb, weil während der Fremdenzeit zu dieser Stunde die Anfrage nach Automobilplätzen aus den Hotels

. _ | b Guida di Bolzano, llnzer diesem Titel ist s nunmehr im Verlage von?G.' Ferrari der mit Forderung der Fremdenverkehrskommission ausgegebene Führer von Bolzano—Gries, verfaßt von Dr. Kiene und Domenigg, illu striert von A. Ambrosi, auch in italienischer Sprache erschienen. Das schmucke Büchlein enthält in zweckdienlicher Anordnung alles für den auswärts kommenden Besucher zur Orientierung an unserem Fremden^atze und in seinem Ausflugsgebicte Wünschenswerte, außerdem den Stadtplan

und die Um gebungskarte mit den Wegbezeichnungs routen. b Lanitäks-Wochenberlchk. In der Woche vom 23. bis 29. Juli waren in Bolzano sieben Todesfälle gegen fünf in der gleichen Be richtswoche des Vorjahres. b SkadkSrzllicher Dienst. Herr Dr. Heinrich Deluggi, Stadtarzt für das Gebiet Dodiciville (Zwölfinalgreien), ist bis 2. Oktober in Urlaub. Ihn vertritt Stadtarzt Dr. Otto Rudl, Pfarr- gasse Nr. 1. b Radio. Radioklub „Oberetsch'. Morgen, Dienstag, 2. August, findet um 9 Uhr abends im Klubheim, Restaurant „Oswald

Ob servatoriums in Bolzano. Am 31. Juli: Baro meter 36.5; Temperatur 31.1, 20.2. Am 1. August: Barometer 37.5, Temperatur 25.2. lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, fast überall Niederschläge. lieber Italien vor wiegend heiter. Das Wetter in den Nordalpen ist schön bei 16 Grad Morgentemperatur. b Seebäder für Kriegswaisen. Für Kriegs waisen bis zu 13 Jahren sind noch einige Plätze für Seebadkuren frei. Anmeldungen sind unverzüglich schriftlich an die „Croce Rossa Jtaliana' (Kornplatz Nr. 7) zu richten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_12_1927/AZ_1927_12_23_2_object_2649732.png
Seite 2 von 8
Datum: 23.12.1927
Umfang: 8
.Al penzelkung* Freitag, den 23. Dezember 1927. Schristlcilung: Gitmslraiie lS, Tclcphon 70V, Postfach 33. Sprechstunde» von ll—12 und von 5—6 lll,r Fremdenverkehrskommission Bolzano Das Präsidium dieser Körperschaft beschäftigte sich in den beiden'letzten Sitzungen-mit einer Reihe von dem Besuche unserer Stadt durch aus wärtige Gäste dienenden Angelegenheiten und insbesondere auch mit Propagandasragen. Es tonnte mit Befriedigung festgestellt werden, daß die Sicherung der Gründe

, bis die Virglbahngesellschaft die Sicherung der Bahnstrecke vollendet haben wird. Dann ist eine teilweise Umlegung der Wegan- läge in de »oberen Partien in Aussicht genom men und hat der Herr Amtsbürgermeister zu diesen» Zwecke ans Mitteln der Stadtverwaltung einen entsprechenden Beitrag bewilligt. Für die Ermöglichung der gastmirtschaftlichsn Fachschule in Bolzano widmete die Kommission einen Jahresbeitrag von 300 Lire. Der Handels und Cewerbekammer wurden für die im Jänner i.'attsìndende staatliche Autofahrplan-Konferenz von unserer

von der Kommission Schritte un ternommen^ um bei der iM Sommer nächsten Jahres in Venedig stattfindenden großen Volks- trachten-Revue auch das Bergland um Bolzano würdig vertreten zu sehen. Das Präsidium be grüßte das Erscheinen des jüngst von der hei- mischen Verlagsanstalt I. F. Amonn herausge gebenen Albums «Im Lande der Dolomiten', welches als Prachtwerk gediegenster Art Infolge seines sorgfältig ausgewählten Bildschmuckes be rufen erscheint, ein vornehmes Werbemittel fiir den Besuch unseres Landes zu bilden

. Die Be reitstellung desselben für internationale Frem- denverkehrszwecke wurde allen Verkehrsinteres senten in Stadt und Land wärmstens empfohlen. Von anderen Propaganda-Angelegenheiten, die in den Sitzungen zur Behandlung gelangten, seien herausgegriffen: Die Vorkehrungen für die Neuauflage des illustrierten Prospektes von Bolzano-Gries und des Gratis-Stadtplanes mit der Orientierungskarte des Verkehrsrayons. Ein Vorschlag» betreffend Durchführung einer wirk samen Reklame auf holländischem Boden fand eingehende

Erörterung. Mit Befriedigung konnte festgestellt werden, daß die Einschätzung des beitragspflichtigen Einkommens der Bozner Fremdenverkehrsinteressenten Dank dem glatten Verlaufe der Bemessungssitzungen ihrem Ende entgegengeht, sodaß mit Anfang des neuen Jah res mit der Ausgabe'der Zahlungsaufträge be. gönnen werden kann. » Weihnachtsdlenst in den Reisebüros unserer Stadt Die Fremdenverkehrskommission gibt bekannt, daß sich die beiden Reisebüros von Bolzano in einer dem Fremdenverkehrsdienste sehr ent

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1938
Umfang: 6
Freitag, den 4. November 19S8-XVII .Alpenzetlung' seile » Aus Volzano Staät und Lanà V!» I»«»»il»ge Aviv« à«» H!» »»«— in V««»»in,t,a»»pDslaà» Für die Provinzhauptstadt sind anläß lich des heutigen 20. Jahrestages des Sieges nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Um tl> Uhr legen der Verbandssekre- tür und der Divisionstommandant In Begleitung der Mitglieder des Ver bo ndedlrettoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano, des stellvertretenden Verbandstommandanten der EIL

unter anderem das ausgezeichnete Funktionie ren der Organisation des Fascio von Bolzano anläßlich des unerwarteten Be suches des Außenministers S. E. Ciano hervor, wies aber gleichzeitig auch darauf hin, .daß Manche Fasciste^ gezeigt Haben, daß sie schwer von Begriffen stich, gegen welche er die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird. Her DMchea SMDiist. Das Presseamt des Fasc. Propinzial- verband'es Keilt Mit: ' ' Am Sonntag, 6. Mopember, um A0 Uhr wird der Verbandssekretär im Theater des Hauses H.e^ MJL. an der Drusus

- brücke Ken Rapport Her Politischen Se kretäre, auch in ihrer Eigenschaft als Kommaichanten -der DIL. der Fasci, ab- yalten. Dabei Werden zugegen sein: das Verbandsdirektoriuly, der Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Z'o- neninspektoren, das Direktorium de? Fa scio von Bolzano, Me Vertrauensmänner der Rionalgruppen, der Stabschef der EIL. mit Men yffmeren des Verbands- kommando^, Hie Provinzialvertrauens- männer der fascistischen Verbände, Hie Provinzialfidueiaria und die Vize-Pro

- vinzialfihuciaria Hes 'Verbandes -der Frauenfasci, die Provinzialsekretärin der Lllndfrauen. die Prövinzialsekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heim arbeiterinnen, die Vize-Verbaichsinspek- torin der DIL. mit den vier Gruppenlei terinnen. die syndikalen Leiter und der Provinzialsekretär.des Dopolavoro. Am Rapport werden sich auch die In- stnlktoren der vormilitärischen Kurse, die m Bolzano wohnhaft sind, und die Kom mandanten der vormilitärischen Zentren von Filandro, Laces, Merano, 'Bressa none

von Bolzano -ist auch Hinsichtlich Ker Dopolavororganisativn zin Anbetracht der Bevölkerungsziffer und.der Bevölke rungsdichte. sowohl wasHie Zahl als auch.die Tätigkeit anbàkrnA,in den er sten Reihen. Am 28.Oktober -des Jahres XV!I, als die Einschreibungen.abgeschlos sen wurden, waren in der P r o v! nz A.M7 D opv^la v.v rvÄ,1itg l i ed er. Am 27. Oktober xyi swd noch 7000 An- suchen um Mnschr.eibungen.von den Be- triebsdopolavoro,und Aopolavoristen ge macht worden. Kies ^beweist.die sascistische

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_12_1933/AZ_1933_12_02_2_object_1855715.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.12.1933
Umfang: 6
bei der Ulic angeschlossen sein. Die Einschreibgebühr beträgt Lire 25.—. Die Sportvereine folgender Gemeinden gehören dein Bezirke des Komitees non Bolzano an: Bol zano, Sarentino, Nenon, Meltina, Laives, Cal- daro, Appiano, Termeno. Bronzalo. Egna, Ora, Nolles, Bilpiano, Terlano, Cornedo, Prato Jsarco, Castelrotto, Tires. ^ Mit 1. Dezember wird die Verteilung der Mit gliedskarten für das Jahr 1934 beginnen. Der lnesür zu entrichtende Betrag ist Lire 1.—. Die Mitgliedskarten können persönlich jeden Wochen

Spiele Spiele der Mannschaften der Liga A der 1. Division: In Anbetracht des Länderspieles Italien— Schweiz ist für morgen für die Mannschaften der Nationaldivision und der 1. Division ein spiel freier Tag vorgesehen. Es werden daher nur die erforderlichen Nachtrags- oder Vorschußspiele ausgetragen werden. Im Rahmen der Meisterschaftsspiele der Liga A der 1. Division werden daher morgen nur fol gende Treffen stattfinden: Nachtragsspiele: in Bolzano: Bolzano—Porde none; in Bussano: Passano—Fiumana

. Vorverlegte Spiele: in Trieste: Ponziana— Schio. ^ Zum morgigem Meisterschaftsspiele Bolzano- Pordenone Wir wir bereits berichteten wird morgen auf dem hiesigen Sportplatze das Meisterschaftsspiel Bolzano Calcio : Pordenone nachgeholt werden. Wir hatten bereits Gelegenheit die Mannschaft von Pordenone in Bolzano spielen zu sehen, je doch wickelte sich diesesMatch in ganz abnormalen Verhältnissen ab, sodaß es damals überhaupt nicht möglich war über die Mannschaft auch nur an nähernd ein Urteil abgeben

und Spiclbegeifterung zu ersetzen. Wenn nun Bolzano Calcio auch dieses Mal sei nen Traditionen treu bleibt und zu Hause schlech ter spielt als auf fremden Plätzen, so dürfte eine Ueberraschunq nicht ausgeschlossen sein. Wir glau ben jedoch, hoffen zu können, daß sich doch Bol zano Calcio auch morgen zwei Punkte holen wird, um so doch endlich im Tabellenstand etwas vorwärts zu rücken. Unsere Mannschaft wird außerdem höchstwahr scheinlich in etwas geänderte Aufstellung antre ten. Wir werden voraussichtlich Fabbri

sind und zu Wettbewerbszwecken trainieren wollen. Das Lehrpersonal wird sich aus allerersten Kräften zusammensetzen. Die Autonome Straßenkörperschaft teilt mit: In den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno sind folgende, Paßstraßen für den ! Auto verkehr geschlossen: Stelvio, Giovo, Pordoi, Rolle, Falzarego und Monte Croce di Comelico. Alle anderen Straßen sind für Autos befahr bar (Ketten erforderlich). Lornaiano MMN Cornàiio Schönster Ausflug vvn Bolzano und Merano, Beste Jaufenstation. Sortenweine eigener Pro duktion

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_10_1927/AZ_1927_10_22_3_object_2649389.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.10.1927
Umfang: 6
sich für die Entwicklung dieser edlen und men- ichenfreündlichen Einrichtung vielfach bemühte. .Eine äußerst wohltätige Tätigkeit entwickelt in unserer Stadt auch die .Opera Nazionale Assi stenza Italia Redenta' mit den beiden Kinder horten von Bolzano und Oltrisarco, wo über 230 zrme Kinder kostenlose Verpflegung erhalten. Kranke Kinder werden vom Gemeindearzt be handelt. Auf diesem Gebiete beabsichtige ich die Fürsorge noch weiter auszudehnen, indem ich ein Zahnambulatorium und eine Verteilungs- Stelle

des Militär-Bullet- tins entnehmen wir die Ernennung des Lene- rals Beghini zum Divisionskommandanten sür Bolzano. General Beghini kommt aus Firenze, wo er die Brigade Venezia kommandierte, d>e sich seinerzeit auf dem Schlachtfelde der Bainsizza ausgezeichnet hatte. Dem neuen Divisionskommandanten ent bieten wir unseren WMkommgruß. Die Feier des Marsches auf Roma e ,Lo scolaro di Bol- Die Feier des Marsches auf Roma w-rd am Uovìnz-BàaitUWsa«M«S In der Sitzung vom 21. Oktober wurden fol gende

der Unterrichts- spesen, Zusatzsteuer 1928: Trens: Liquidierung der Unterrichtsspesen; Mules: Liquidierung fa kultativer Ausgaben: S. Andrea i- M.: Geneh migung und Uebernahme einer Anleihe und de ren Regelung: Bolzano: Pensionsliquidierunz den Arbeitern Disertori und Costa de Poi; Re nan: Beitrag der Opera Nazionale für ein In stitut für Fliegerkinder: S. Martino in Badia: Veitritt zur Dante Alighieri: Barbiano: Beitritt zur Opera Nazionale Balilla: Chiusa: Regle ment Armenfond: Glorènza und Sluderno

- Austausch. AUW. à! U MM« 30. Oktober stattfinden. Am Sonntag nachmit tags findet in Bolzano die Konzentration sämt licher sadistischer Kräfte der Provinz statt nach dem Programm, das in der Folge veröffentlicht wird. Die Reise für die Teilnehmer ist kosten los und geht zu Lasten der Parteidirektion. Mittels einer weiteren Kundmachung wird die Ankunfts- und Abfahrtszeit der Züge nach und von Bolzano bekannt gegeben werden. Jeder Syndikalist muß die Feierlichkeit und die Größe des Augenblicks fühlen

durch die ein» sprachigen italienischen in den Gemeinden Ap piano, Bolzano, Bressanone, Caldaro, Lana und Merano hinauszuziehen. Dazu wird bemerkt, daß der Entschluß des Provinzialsyndikates der Aerzte und Advokaten nicht mit Rücksicht auf die Ausübung des Prä fektursdekretes gefaßt wurde, fondern in einem viel höheren Sinn in Vorwegnahme der Ver fügungen der Behörden. Die Aerzte und Advokaten der ganzen Pro vinz sind also verpflichtet, bis zum 30. Oktober die doppelsprachigen Inschriften im Sinne

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_11_1928/DOL_1928_11_07_3_object_1189293.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.11.1928
Umfang: 8
n- m Seite 3 Miiiwock foromr lO'jS »Sa Turnt!« ft' Bolzano und Umgebung b Abend-Schnitt- und Nähkurse. Die kg'., didaktische Direktion gibt bekannt, daß über Anregung des Stadtmagistrates, am 8. des laufenden Monats in der Mädchenschule Adelaide Eairoli die obgenannten Kurse er öffnet werden, und zwar einer für Anfänge rinnen und einer für Fortgeschrittene. Der Unterricht findet für jaden Kurs einmal wöchentlich von 20 bis 22.30 Uhr statt. 2ln den obigen Kuvfen — welche eine Dauer von 6 Monaten

und zwar von 17 bis 18 Uhr statt. Die Einschreibegobühr beträgt Lire 15. das monatliche Schulgeld Lire 25, damit ist folbstverständlich auch das freie Nachtmahl mit inbegriffen. b Elektrifizierung der Brennerlinic. Bon der kgl. Präfektur Bolzano ist eben die Erledi gung des Ansuchens der Staatsbahndirektion zwecks Zuleitung des elektrischen Stromes von der Zentrale in Mezzocorona nach der Unlerstation Bolzano erfloffen. Darin ist der Bahnverwaltung die Ermächtigung erteilt, im Gemeindegebiet von Bolzano, Laives, Badens

sich hartnäckiger und schauen die Streuschober wie Jnselchen aus dem Wasser. Bon der Uebersuhr bei Ora wurde ein Boot weggerifsen. Bei Trento blieb es stecken. Nachdem es nicht Mehr im bsM, ZMand ' war, wurde «s aufgchackt. Anstelle der weg gerissenen Brücke bei Zambana wurde eine lieberfuhr eingerichtet. b Dekkerbericht des Vlkkeorologifchcn Observatoriums in Bolzano. Am 6. Novem ber: Barometer: 37.9; Temperatur: 11.9: 6.8. Am 7. November: Barometer: 35.7; Temperatur: 8.6. (Ueber dem Meere 771. Ausgeglichen

die längere Belassung des Grabsteines wün schen, muß dies rechtzeitig der Sakristci- direktion gemeldet werden und wird der Wunsch nach Maßgabe der Verhältnisse be rücksichtigt. Sakristeidirektion Bolzano. b Kellerbrand im TNerkaniilgcbäudc. Am Montag- den 6. November, gegen halb 8 Uhr abends entstand in einem Kellerrauine im Merkantilgebäude in der Laubengaffe ein Brand. Dichte Rauchwolken drangen aus der Kclleröffnung hervor. Die hcrbcigeeilte Feuerwehr erstickte den Brand, ehe er größere Dimensionen

annahm. Der Schaden ist nicht nennenswert. Man glaubt, daß durch einen in die Kellcröffnung gefallenen Ziga- rettenstummel der Brand verursacht wurde. b Fremdenslatistik von Bolzano-Gries für den Oktober. Auch der abgelaufene Monat hat hinsichtlich des günstigen Fremdenbesuches mit den drei vorangegangenen Soinmer- monaten gleichen Schritt gehalten und unserer Stadt eine weit stärkere Gästefrequenz ge bracht. als dies im Oktober 1027 der Fall war. Die von der Kur- ilnd Fremdenver- kehrsstell« Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_10_1926/AZ_1926_10_31_4_object_2647142.png
Seite 4 von 10
Datum: 31.10.1926
Umfang: 10
LsMqz. lW ti. Ottà Gargazone * Slnweihang de» kindergarten». vm SS d»., am Tage, an welchem w der Hauptstadt unserer Provinz sämtliche Podestà, die Fasci, die Front- tampser und die Syndikate sich mnammelten, kam gegen 4 Uhr nachmittags der Herr Präsekt, Cr. Uss. Gugàgnint, mit einer Anzahl von Präsektursrefe« renken, der Sekretärin der Opera Nazionale dei Combattenti und dem Herrn Pröfekturskommlssär von Bolzano zu uns, um die Einweihung d«a Asilo Infantile, welches auf Kosten der Opera

von Gargazzone, Pater Amyilajz lind der Grundbesitzer Ing. De Angeli, wel che aus Bolzano von dem im Hotel Greif vom Prä- fetten gegebenen Bankett zurückkamen. Ms die Au tos mit dem Hern Präfekien und den anderen GL- sten unter der vor dem Platze errichteten Ehren pforte erschienen, ertönter die Marcia Reale. Der Povesta begrüßte den Präfekten und dankt« ihm im Namen aller für sein Erscheinen anläßlich der Ein weihung eines Asyls, welches die Opera Nazionale dei Combattenti großmütig zum Wohl« der Bevölke

»u» eizen,r erreugunx vyi.ia»io Vl^ Vl^l^l^ s . 1-p' «M /Uls l?epsr»turen tn »ieener lZIa«chieàel - k^eu» belegen von bllncien spiegeln , Lpezialsbteiiunx für oisssciülcier uucl ^ietzllduciistsbsn Licluen unti Osterie lcostenio» ' !5Ii Fußball Anione Sltmastlco-Rapid tn Bolzano ist da» sonntägige Màrschaftsspiel in Bolzano, ginn um S.4S Uhr. Locher stehen sich die ReseL S. T. Merano—Rapid ebenfalls im Meistersài kämpf« gegenüber. Ansatz 12.4V Uhr. Tür das ài der «rsten Mannschaft können wir hoffentlich

y? Gut«» von den DoLN«m erwarten. In M«rano Sportklub hätten sie die besten Chancen für Sieg gehabt, leider hat sich Rapid alle» vertan. L«1 ten Sonntag in Bolzano gegen U. S. Rovereto W man sich di« Niederl«« erwartet. Von Rover,! werden auch ander» Mannschaften „ihre Treff' ,1 halten. Morgen nun wäre «ine Möglichkeit für U vid, stch —. wenn nicht alle bà — so doch ein« Punkt zu holen. Ausdauernd und hart (etwas à res als grob,-„Marke Ginnastica') müssen die Levi f«tn. Bei den Reserven rechnen

wir mit Bestinwij heit auf einen Steg der „Grün-Weißen', wenn à die Sache nicht zu leicht nehmen, denn die Meran« werden sich nicht verloren geben, ehe nicht der Schluì pfiff de» Schiedsrichters ertönt. »Rapid' leidet an Besetzungsschwierigkeiten. M wenigst als drei Kieler wird er als Ersatz von d«i Reserve herausziehen müssen. Grießmoir und W sympathische Jack Ebner-stnid kmnk und Gerstgraß,1 wird dienstlich verhindert fein. So haben die „Gràl Weißen' wenig Aussicht, auch nur einen Punkt >s Bolzano zu bsyaltem

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_03_1927/AZ_1927_03_16_3_object_2648087.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.03.1927
Umfang: 8
) teilt den Teilnehmern a» den wissenschaftlichen Fortbildungskursen, die jeden Donnerstag in Bolzano stattfinden, mit, daß am kommenden Donnerstlig,. den 17. März, die Vorlesungen unterbleiben, da an dielen« Tage, der für gewöhnlich schulfrei ist, àn oèv Elementarschulen Unterricht gehalten wird, um so den-Kindern àm Samstag den 19. März dem Feste des hl. Joses, freizugeben. ! ' tzandelslizenz und Depolansuchen Das Bozner Handelsgremium macht die P.T Kaufmannschaft nochmals auf die gemeinschaft liche

der „Antone Industtialè sascisln' .(Aascislischcr Verband der ' Industrie der Provinz Bolzano Gestern vormittag um 10 Uhr fand in dem provisorischen Sitze der Unione.Industriale Fa scista (Handelskammer, Laubengasse Nr^ 29) eine Versammlung der größten Industriellen der Pro- vinz zwecks Errichtung des wesend waren die Herren: »Walter ^ > Amonn, WeinlM?^WW>^WWMWM?>ero.en c> SW^Tr«MU,'Hsef.Äu^..Sng.i-Wola, Gera diejenigen.. welche.-in- der.Provl.nz Bolzano das Wlsino^'Franz .Noll, Alois Minger, Vittorio

Weinhändlergewerbe ausüben, e „geladen. am àccoli. Ing. P. Richard, Dr. Enrico Vasco, Mittwoch, den 22. Mc.rz, um S Uhr vormittags, Dr. Mario Possènti, Karis, Alfredo Dissertori, Nch im Saale der Handels-und Gewerbekammer Cav. Màrio Roncöroni, Josef Nößler, Anton Bolzano vollzählig einzufinden? Nagele, Gebtüder David, Otto Klug, Giovanni Aönkursausschreiben fiir Mililarärztestellen.^ Pitacco, Giuseppe.De Pretz, Maria Warsoner? Zwecks Ernennung von acht Militärärzten, die Oberrah'ch. Karl Pàttls, Albert Wacht.ler

,.Jng. ständigem Dienst im Sänitätskorps der Frantim, der Vertreter der Baumwollspinnerei Marine verpflichten, wurde vom Mörinemimste- und 'Weberei Bolzano Dr. Adolf Schlesinger, rium ein ^Konkurs ausgeschrieben, der bis zum Cab. Carlo Vanzo, Ing. Johann Minarek, Ro- g àai l. I. offen bleibt. Die Prüfungen finden dolfo Collo, Ing. Oskar Muck, Luigi Fogliezza «m Vormittag des k. Juni 1927 veim Marine- und^ andere. Biele hatten ihre^ Abwesenheit ent- Ministerium in Rom statt. Die Interessenten

hatte. - ^ i à ^Ursàud^ üäch Rom'bWben.''.'- '''''' Se?siWì.Sektìon Höchelsch^ bedankt Hatto, erklärte Dr. Eolesanti deT, Ver- '«sr Ber aalieri-Verband' lsmmeltenidie Ziele des zu errichtenden Verban- j,en' bat ist tiieler Taae dar des und versicherte. daß die Führer der Organi-. KS'auW Rek kiir die nelle Provinz Bolzano 'eine eigene Sek- teaorie, sorgen werden; dieselben mit allètt zur Là älleimHoch- Versügung . stehenden ^Mttteln wahreU uttd W^t?t'ànden ^i.ne aufrichtige Zusammenarbeit sämtlicher

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_08_1928/AZ_1928_08_28_5_object_2651188.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.08.1928
Umfang: 6
Sportveranstaltung nahm, dank der ausgezeichneten Organisation einen sehr zufriedenstellenden Verlauf. Zahlreiches Publikum und mehrere Gruppen von Sportlern fanden sich zu dem Wettspiele ein. Das Zeichen zum Abgang ber Staffette wr»rde um 11 Uhr in Anwesenheit des Pro- vinzialfekretärs des Dopolavoro, Herrn Cata mo, gegeben. Fünf Staffette» machten sich daran, die schwierige Bahn von 5 km zu durchlaufen. Da bei ging die Truppe von Bolzano, zusammen gesetzt aus den Herren Cccher, Gamper, Dre scher, Lux und Ruedl

- und Lauerläufe statt. Zu dem 100 Meterlauf mel deten sich 14 Teilnehmer. Beim Ausscheidungslauf gingen die Herren Ruedl, Lux, Cccher von Bolzano und Jerabek von Bressanone mit den Zeiten 11 ein Fünftel Min., 11 vier Fünftel Min., 12 zwei Fünftel Min., 13 ein Fünftel Min. als Sieger hervor. Im Dauerlaufe zeichneten sich vejonders die von Brunico aus, welche auch fast alle Preise erwarben. Als erster langte Habicher des Dopolavoro von Brunico an, der die Strecke von 7 km. Brunico—San Lorenzo und zurück

und Scholen zur Verteilung bringt. Im letzten Winter betrug die Zahl der in Behandlung stehenden Kinder 4SV0. Auf dem Gebiete der Erziehung Bloß in der Venezia Tridentina allein hat die Vereinigung 64 Kindergärten erössnet. Von diesen sind über zwei Drittel in der Provinz Bolzano- Doch läßt es sich le/cht vorstellen, daß nicht gerade alle in mustergültigen Anstalten voll Licht und Sonne untergebracht sind, wie Häuser für Kinder sein sollten. Das Problein, Kinderasy^en eine würdige Wohnung zu geben, gehört

nicht zu den leichte sten. Doch das wehlverdieme Wirken der Ver einigung ist auch dieses Problem mutig ange gangen und wie durch ein Wunder erstehen allenthalben wunderbare Gebäude, - die sowohl der Präsidentschaft der Vereinigung und ihren Zweigstellen als auch den Ingenieuren, die sie erbauen, al/e Ehre machen. Das Kinderasyl von Ortisei ist, wenn wir nicht irren, das 12. Projekt dzs Jng, Ricci von« Genio Civile Bolzano und es erscheint uns auch als eines der besten, da es sich vorzüglich dem Milieu anpaßt

von Brennero, von Sarentino, von San Quiri no-Bolzano, die am kommenden 28. Oktober er öffnet werden sollen. Die Zeremonie Ortisei hat seine reiche Sommerkolonie mo bilisiert, die gewohnte Schar von Damen in Nationaltracht, die Ortskapelle und auch die vorzügliche Kapelle von Sani« Cristina, gleich falls in Nationaltracht, unter der Leitung ihres wackeren Kapellmeisters Pros. Delago, des Di rektors der Kunstschule. Außerdem hatten sich die Schulen mit dem didaktischen Direktor, Herrn Alimonia, die kleinen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_03_1927/DOL_1927_03_05_3_object_1199039.png
Seite 3 von 12
Datum: 05.03.1927
Umfang: 12
. m. b. M. Telet. 432 BOLZANO Telaf. 492 H ' Viktor Eraanuel’Plali 2 gszavo und Umgebung b Bozncr Aremdenbesuch im Februar. Die Frenrdenverkchrskommission Bolzano ver zeichne; iu der von ihr geführten Statistik des FrcmDenbesuches unserer S:adt für den Monat Februar 1210 angekommene auswär tige Gäste (davon 191 Griefer Kurgäste) mit ,7138 Aufeitthaltsiageii. von welchen auf den Kurraiiou Gries 113 ', entfallen. Im Ver gleiche zu der Frequenz des gleichen Monats im Jahre 1926 bedeuten diese Ziffern

eine nicht unerhebliche Steigerung. Denn de: Februar des letzten Jahres ergab für Bolzano mir 3631 Besucher mit 4533 Ansenthalis- iCflCH. Von de» Aiiköimnlingen des abgelau- fenen Monates waren aus Italien 2733 mit 3511 Ainenthaltstage». davon aus den Pro vinzen Bolzano und Treiuo 1383 mit 1721 Tagen, aus dem übrigen Italien 1350 mit 1793 Tagen, aus Deutschland 782 mit 1883 Tagen, Oesterreich 131 mit 909 Tagen, Tsche- choslovakei 85 mit 228 Tagen, Skandinavien 36 mit 110 Tagen, Schweiz 31 mit 62 Tagen, England

26 mit 159 Tagen. Ungarn 21 mit 55 Tagen, Holland 15 mit 36 Tagen, Nord amerika 9 mit 20 Tagen, Frankreich und Bel gien 8 mit 14 Tagen, Jugoslawen 7 mit 7 Tagen, Rußland 6 mit 11 Tagen, aus den andern Ländern 11 mit 50 Tagen. b Deutsches Generalkonsulat Mailand. Der Amtstag des Konsulats findet Montag, den 7. März, in Bolzano statt. Aintsstunden von 9 bis 11.30 und von 3 bis 5 Uhr im evang. Pfarrhause in Gries. b Alhlung, üricgsinvalide! Bäder-, Darm- wnfser- und Tn'nkknre». Die Vertretung der Opera

ßen Saale des Gewerbeförderungs-Jnstilutes die Vorführung des „M aß- u n d Ze i ch en- apparatcs für S ch u h m a ch e r, Pa tent „R o o o' durch Herrn Leo Witschnig, Fackstehrer und Vertreter der Firma Steg müller iu Graz, statt. — Hiezu werden alle Schuhinacherineister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Be such dieser Vorführung, die im Saale des Gewerbeförderuugs-Jnftitut zwischen 9 und 11 Uhr vormittags bei freiem Einrr:;; starr- finbci, kann nur wärmstens empfohlen wer

den. (Wie uns Herr Wistchnig mitreilt. ist er für anfällige Anstagefteller über obigen Gegenstand im Gasthof „Weißes Kreuz'. Kornplatz, von 12 bis 1 Uhr mittags zu sprechen.) b Besuch der Slaiionen auf dem üalvarien- berg in Bolzano. Die stille heilige Fastenzeit läßr die schöne Gepflogenheit unserer Altvor deren, an den Sonntagen nachmittags den Kalvarienberg zu besuchen, wieder aufleben. D:o Bozuer besitzen einen reizenden, aus- sichtsreichen Kreuzweg. Dessen Hölze Die im Jahre 1684 erbaute Hl. Grabkicche

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_03_1932/AZ_1932_03_20_2_object_1853490.png
Seite 2 von 8
Datum: 20.03.1932
Umfang: 8
heliotherapeutische Kolonien eingerichtet werden, deren Funktion in großen Umrissen festgelegt wurde. Das Verbandsdirektoriuin machte weiteres Vorschläge über die Besetzung der Präsidenten stelle des fascistischen Kulturzentrums und schritt sodann zur Ernennung der Disziplinar- tommission und des Direktoriums des Fascio von Bolzano, und bestätigte das Sportamt in leiner bisherigen Zusammensetzung. Die Disziplinarkommissicm ist folgender- - lr.aßen zusammengesetzt: Präsident: der Verband'ssekretär Ing. Felice

Rizzini: Vizepräsident Comm. Carlo Carretto: effektive Mitglieder C'av. Uff. Vito Nadina, Ado. Graf Giuseppe Nota, Gaetano Betteto: ^Sekretär Capomanipolo Ing. Giarolli: Supp- lent Cav. Ing. Giulio Accettella: zweiter Supplent Ing. Luigi Tester. Das Direktorium des Fascio von Bolzano wurde in folgender Zusammensetzung gebilligt: Vizesekretär Cav. Uff. Vito Radina: Mit glieder: Cav. Uff. Dr. Mario De Cesare, Cav. Prof. Dr. Rolando Toma, Capomanipolo Mario Maculan, Cav. Dr. Nüchels Catalano^ Senior

von Bolzano, er hielt aus Sarentino folgendes Telegramm: „Während der Priester die Fahne der Gruppe der Jungen Italienerinnen von Sarentino eimveiht, erflehen dieselben vom Schöpfer alles Gute für S. M. den König, für ben Duce und für Italien und schwören un verbrüchliche Treue. Ew. Exzellenz, die sich immer so großmütig gegenüber den Jungen Italienerinnen erwiesen haben, entbiete ich den Ausdruck meines innigsten Dankes und tief ster Hochachtung. Podestà Bellini.' Die Oberetscher Sektion des Alpini

, daß die lebendigen, und starken Söhne, die Alpini, immer bereit sind, alles hinzugeben für die höheren Interessen und die Ehre des Baterlandesi In Napoli, also, darf keiner fehlen! Das Kommando der Oberetscher Sektion' Die Tagung findet am 16., 17. und 18. April statt. Der Preis für die Versammlungskarte ist Lire 27 zuzüglich Lire 3 Spesenbeitrag für die Organisation. Der Veitrag muß innerhalb des 2g. März beim Kommando der Sezione Atesina dell'A. N. A in Bolzano. Via Portici (Laubengasse) 30 eingezahlt

von Bolzano nach Napoli und zu rück in den diesbezüglichen Extrazügen, zu einer 7vprozentigen Ermäßigung der Bahnfahrt von der Abfahrtsstation des Wohnortes bis »lach Bolzano und zurück, oder von der Abfahrts station des Wohnortes bis nach Bolzano und zurück, oder van der Abfahrtsstation des Wohn sitzes bis nach Napoli lind zurück für alle jene Mitglieder, die einzeln mit gewöhnlichen Zü gen nach Napoli reisen wollen: M einer 50pro- zentigen Fahrtermäßigung für alle Förderinnen und Familienangehörigen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/25_01_1928/AZ_1928_01_25_3_object_2649958.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.01.1928
Umfang: 6
. Die Syftemisierung der Wild bäche von Sinigo, Rio di Neva Vilpiano, S. Margherita, Chiusa, Valsura und der Passera. Für diese Zeitporiode beträgt die Ausgabe zirka 34 Millionen Lire von selten der Opera, mit einem entsprechenden staatlichen Beitrag in der Höhe von etwas mehr als 20 Millionen. Seile? Der Der gestrige Besuch gestrige Besuch der Bonisizierungsarbei- ten von Sinigo. ausgeführt von S. E. dem Präfekten von Bolzano, m Begleitung der Her ren On. Manaresi, dem Präsidenten der Opera Nazionale Combattenti

. und verschiedenen anderen Persöulichkei' .en, im Auto Bolzano. In Sinigo besichtigte man die Entsumpfungs arbeiten, die dort im Gange sind. Ein rascher Blick genügte, um zur Uoberzeugung zu gelan gen, welch ungeheure Arbeit hier geleistet mor den ist und welche Arbeit noch bis zur Erbau ung der „Borgata della Vittoria' geleistet wer den muß. Die Entsumpsung bei Sinigo Die gesamte -Oberfläche des ' zu entsümpfen- den Terrains beträgt 7K7 Hektar. Die Cntsiimp- fung wird mit mechanischen Mitteln durchge führt

ist, Männer, wür dig des neuen Vaterlandes. » « » Gegen 1 llhr nachmittags trafen auf dem alten Schlosse Verucca On. Manaresi, Präsident der Opera Nazionale Combattenti, und der außerordentliche Kommissär der Partei der Provinz Bolzano, On. Giarratana, ein.'wo der Herr Präfekt und die übrigen Behörden bereits auf sie warteten. Der herrliche sonnendurchflutete Wmtertag gab^ allen Gelegenheit, das großartige Pano rama des Val d' Adige und der schneebedeckten »ergketten ringsum zu bewundern

von allen Qrsveur-/ìrbeiten Lottlte /ìrbeil vllllxe pràe VLULIMXIK Ueiluns uncl Leseitixung siimtiiclier Normen von Kàkeit unii 5taz»rgusk!>», ein Littel, às nickt mit gncleren mincienvertixen venvecliselt werden cl.irk. /InlkMrenlZe« Kuck Zratls nncl lranko. àdnilm» As iM imle lim stàMn sa Amm UM rank. !KM » » » » » s « s » » » » s » » » « » » s s s s s Auszüge aus dem Amtsblatt koZlio SNNUNA leMli 123S Notariat. Der neu ernannte kgl. No tar Dr. Francesco Longi in Bolzano hat den Amtseid abgelegt. 1241

in Bressanone. Die Forderungen sind bis 31. Jänner ds., anzumelden. Die Liquidie- rungs-Tagsatzung findet am IS. Februar ds. Jrs. um 9 Uhr vorm. bei der kgl. Prätur Bressanone statt. . 1252 Exekutive R e al i t ä t e n ver st« i» gerungen. Am 23. Februar ds. Jrs. um 1v Uhr vormittags sindet bei der kgl. Prätur Bolzano die exekutive Versteige- rung des halben Miteigentumsanteils am Wohnhause Nr. 2 mit Veranda und Hof- ranm und Wohnhause Nr. 1 in Untervirgl in Dodiciville (Grundbuch-Einlage Zl. 189 2 und 1452

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_02_1927/AZ_1927_02_23_5_object_2647943.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.02.1927
Umfang: 8
die im I-iadtgeblete wohnenden ausländischen Diplo maten, die regelrecht akkrediert sind, von der Miedwert- und Ausenthaltssteuer befreit. Es wurde die Riickgabe der Summe von IjZire 330.S0 für Dnstallationsspesen eines ele-k- irischen Zählers im Gemeindehause an Frau Witwe Rosa Pitscheids? beschlossen. D-iö Etntreiàng der Aufenthaltssteuer der Aemeinde Bolzano wird auch für das Jahr 192? i»n den Betrag von 405.000 Lire dem Hotelier» icnsortiuin übergeben. Die Vermietung der Lokale im Parterre des Gemeindehauses

, auch in noch nicht tätiger Fon», können duran nicht teilnehmen, ic^och sind für sie speziell»' Pei- ailegien -und sie können in etigenen Kanawrien untergebracht werden. Im Gesuche l^nnen die Änva'iden den Wunsch äußern, in welche?, »iliment sie untergebracht zu werden wünschen, wobei jedoch der Zentraksitz öv sich vorbchält. jeweilige Aenderungen vorzunehmen. Nmtatag des österc. Generalkonsulates Ma?- land in Bolzano. Der nächste Amtstag finde' am Montag, den- 28. Februar, im Hotel „Post', Defreggerstraße 1, statt

. und die österreichische Bahnverwàmg à solche von 2S Prozent gewährt. Die Màbesucher können in d!« Tschechoslowakei ohne besonderes Pchsisum einreisen; es genügt der Vürwela der Messekarl«. K>!e mit dem Steimel vev> tsche« choslowa-kischen Konsuls versehen sein muß. Neue Regelung der össentlichen Lagerhäuser. Die Handel» und Gewerbekammer Bolzano bringt zur KenntnUs, daß in der „Gazzetta Ufficiale' ,vom 17 Februar 1S27, Nr. 3V, das kgl. Gesetzdekret vom 1. Mli 1Ä23, Nì. 22R1, und das Reglement vom 13. Jänner 1927

Uhr non Ii-'dii? i-.?v Lei-i^nbalie aìis stai!. MgsMLìiìcc Das Presse- »mt de» urskiiiN'i-'is^rs teilt -uns mit: Von, wöcheuil: '',e>< Bericht des nn'.I''ich!n Sani' rät!>a>'/,k> i s.chi >i)aß während der vetgcin» genen Woche, vom 12. bis zum IL. Februar, 17 Todessälle, währenld im vergangenen Jahre zur gleichen 'Heit 19 waren. Bozner AcemdenbesUch. Die von der Frem- denverkehrskümmission Bolzano geführte Be' sucherstMstik wei'st für die letzten Tage unter anderen folgende Gäste auf: Comm

nach ReMigno, 33 Jahre alt, aus Strigno, Tommaselli Franz nach Bonaven tura, 51 Jahre alt, aus Strigno. Uebertretungen. Ein Mann, der eine zweite Person auf seinem Rade hatte, wurde ange halten und zur Bezahlung der festgesetzten Strafe von 10 Lire verurteilt. Wagen ohne Erkennungstafel. Auf der Straße von Bolzano nach Calidaro wurde von den kgl. Karabinie»1I. der Fuhrmann Marinell Karl des Peter, 20 Jahre alt. getroffen, der einen Wagen hatte, auf dèm die Erkennung?- tafel fehlte. Der Fuhrmann bezahlte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_08_1927/AZ_1927_08_03_2_object_2648934.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.08.1927
Umfang: 6
Sette 2.- Mittwoch, den S. August 1927 àiillcilling: Gilmslmbe 13. Telcplmn 700, Postfach 3.?. Sprechstunden von N—12 imi» von 5—6 Uhr hohe Persönlichkeiten auf Besuch im Oberelsch Gestern traf in Balzano Abg. Angelo Mana- resi, der Präsident der Opera Nazionale für die Frontkämpfer ein. Der Zweck seines Besuches bestand darin, aus eigenem Augenschein den Gang de? Arbeiten zu besichtigen, die die Ge sellschaft, deren Vorsitz er führt, in Bolzano per Konto des Nationalinstitntes für Häuser

von Staatsbeamten ausführt. Seit einigen Tagen weilt auch in Bolzano Comm. Alessandro Segreti, der Vizepräsident «des Nationalinstitutes für Käufer von Staats- àamten und auch der legale Ratgeber und administrative Inspektor des P. N. F. On. Manaresi begab sich mit Comm. Segreti auf den Bauplatz in der Dantestraße und zu dem beim Siegesdenkmal. Mit lebhafter Genugtuung wurde festgestellt, wie auf den genannten Bauplätz-n die Arbeit hurtig von statten geht, mit reichlichen Mitteln an Material und Arbeitskräften

männlichen und weiblichen Volksschulen der Gemeinde Bolzano. Reduzierung der Teuerungszulage dem ab gestellten Personal ab 1. Juli 1927. Geldstrafe in der Höhe von Lire 737.16 einer Firma, die sich gegen die Vorschriften der Ver zehrsteuer verschuldet hat. Genehmigung des Kostenvoranschlages des Technischen Amtes für die Reparatur der Um fassungsmauer des Kapuzinerklosters und Er mächtigung des genannten Amtes, die Arbei ten mit Akkordarbeit auszuführen. Entlassung aus dem Dienste der Zollwache: Roncader

Der Verwaltungsrat des Schulpatronates Bolzano bringt zur Mitteilung: „Die Rückkehr der ersten Gruppe der vom Schulpatronat in die Alpenkolonle von Plancios gesandten Kinder findet am Donnerstag, den 4. ds. Mts., mit dem Zug, der in Bolzano um 12.13 Uhr ankommt, statt. Die Eltern der Kinder werden ersucht, sich am Bahnhof zum Abholen derselben einzufinden'. Die Zeitungen Italiens behandeln in diesen Tagen die gewichtige Frage der Autorenrechte, die infolge des Fiskalismus der Agenturen einen derartigen Umfang

am Lago di Tovel Bozner Alpinisten, welche jüngst in der Bren- tagruppe weilten, berichten der Fremdenver- kehrskommifsion Bolzano über ihre günstigen Wahrnehmungen hinsichtlich eine) in touristi schen Kreisen bisher nahezu unbekannt gewe senen Unterkunftshauses, das am Rande, des 1162 m hohen wunderschönen Lago die Tovel gelegen, sich zur Ausführung zahlreicher loh nender Bergfahrten und Uebergänge vorzüglich eignet. Der Ausgangpunkt für dieses Haus ist Tuenno im Nonstal. Es wurde vom Besitzer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_12_1934/AZ_1934_12_16_2_object_1859830.png
Seite 2 von 8
Datum: 16.12.1934
Umfang: 8
>v^u<M -SliazjvjuoU u^ In Schio: Schio—Pordenone In Daldagno: Vakdagno—Bassano In Rovigo: Rovigo—Bolzano I» Palmanova: Palinanova—Udinese Rovigo^ Bolzano Das achte Meisterschaftstreffen der heurigen Sai son haben heute die Weiß-Roten der Bolzano Cal cio in Rovigo zu absolvieren. Es stehen sich hier zwei so ziemlich gleich starke Gegner gegenüber, die beide alle Kräfte daransetzen werden, um erfolgreich abzuschließen, denn man weiß, daß der Ausgang dieses Treffens unter Umständen ganz erhebliche Rückwirkungen

aus Buda pest: Zigeunermusik. 21.45 Uhr: Klassische italie nische Musik. Bolzano» 9.40 Uhr: Nachrichten. 10 Uhr: Stunde der Landwirtschaft. Ii UÜr: Uebertragüng einer hl. Messe. 12 Uhr: Verlesung des Evangelwms. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.10 Uhr: Campari programm. 16 Uhr: Mandolinenkonzert. 17 Uhr: Symphoniekonzert. 18.20, 19.15 und 19.50 Uhr: Sportberichte, Nachrichten, Mitteilungen usw. 20.30 Uhr: Zeitzeichen, Schallplatten. Ab 21 Uhr: In Relais mit der norditalienischen Sender gruppe. Palermo

: Schumann-Konzert. 21 Uhr: Unterhaltungskonzert. Prag. 20 Uhr: Konzert der Prager Philharmoniker. Suisse Romande, 20 Uhr: Klaviervorträge. Deutsche Reichssendung, 21.30 Uhr? Meisterkonzert des Rundfunks. Skraßburg, 21.30 Uhr: Hörspielabend. -ii- Programm vom Montag, den 17. Dezember: Roma-Mpoli. 20.45 Uhr: Campari-Programm. 22 Uhr: Varietes. Fiordilatte«. 20.45 Uhr: idem. 22 Uhr: Kammer musik. 23 Uhr: Nachrichten. Bolzano, 10.30 Uhr: Schulfunk. 12.30 Uhr: Schall- platten. 13.10 Uhr: Mittagskonzert

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/30_07_1940/AZ_1940_07_30_3_object_1879465.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.07.1940
Umfang: 4
d'Italia ein eigener Schalter eröffnet worden. Auf äer Durchfahrt Gestern passierten 663 Industriearbei ter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Abschluß des Kurses der Graduierten der S3L in Brunico Suftttut für sastlst. Kultur Dritter Zyklus der Propagandavorträge In der Woche vom 22. bis 28. Juli wurde der dritte Zyklus der vom Insti tut für Fascistiche Kultur veranstalteten Propagandavorträge abgehalten. In Bolzano fanden Versammlungen in der Rionalgruppe Bolzano

Am vergangenen Samstag fand in den Lokalen des Hotel Grifone eine kamerad schaftliche Zusammenkunst statt. Der Gesandte des Deutschen Reiches, Dr. Otto Bene, der von Holland zurück gekehrt ist, hat vor seiner Wiederabreise ein Frühstück gegeben. Daran beteiligten sich: der Präsekt von Bolzano, Exz. Dr. Augusto Podestà', der Präfekt von Trento, Exz. Italo Foschi, der Obmann der italienischen finanzwirtschastlichen De legation, Exz. Cav. Dr. Gr. Cr. Bruno Fornaci« ri, der Präsident der Pro vinzialverwaltung

Eons. Naz. Comm. Ing. Carlo Carretto, der Generalin spektor der Sicherheitsbehörde, Comm. Dr. Edoardo Amati, der Quästor Comm. Dr. Alberto Conte Belli, der Podestà Comm. Alfredo Marchese Cla varino, der Verbandssekretär von Tren to, Primo Fu in ei, der Vizeverbandsse- kretär von Bolzano, Cav. Uff. Dr. Giu>. Fred iani, der Kommandant der Ka- rabinierilegion, Cov. Uff. Colonn. Silvio Rodino, der Obmann des Italienischen Kommissariates für die Wanderungen, Cav. Uff. Dr. Antonio CastellanI

, der Milizkonsul, Kommandant Ivan Scal chi, der Deutsche Gesandte Otto Vene, der Deutsche Generalkonsul Rudolf Mül l e r, Vorstand der ADEuRSt., der Ober sturmbannführer Dr. Wilhelm Luig. der Generalkonsul von Milano, Dr. Horst Weber, der Obmann der Deutschen Kommission für Wertfestsetzung, Dr. Ro bert Helm, der Deutsche Konsul in Bol zano, Dr. Heribert Nöhring, der Kon sul von Milano, Freiherr v. Neura>t h, der Leiter der NSDAP in Bolzano, Wil helm Weise, der Leiter der NSDAP in Merano, Otto Vonier

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_12_1935/AZ_1935_12_21_2_object_1864128.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.12.1935
Umfang: 6
gegen Man- .tovo waren die ersten Schritte des Aufstieges und am letzten Sonntag wurde ein klarer Beweis noch größerer Möglichkeiten erbracht. Die Weiß-roten verfügen nun über eine Verteidigung, welche auch den heftigsten Angriffen eines Sturines wie jenes der Äeroneser standhalten kann. Auch der Sturm rückt Triestina mit 11 Punkten an die 9. ètklle der Eesamtwertung vor, während Brefna Mit Sam- pierdarena Plàtz wechselt und somit Lorltht« wird. Eishockey Heul« ln Bolzano, morgen in Eolalbo In Bolzano spielt

werden kann, was jedoch bei der äugen blicklichen Verfügbarkeit der Bolzano Calcio nicht gerade leicht ist.... Der erste Sieg auf eigenem Platze brachte den Boznern großen Borteil für die Gesamtwertung, obwohl sie heute mit den Meranern und Vero- nesern, mit je 6 Punkten, auf gleicher Höhe stehen. Der Spielkalender birgt für die Weiß-Roten keine allzuschweren Aufgaben mehr, so daß eine schwache Hoffnung auf einen möglichen Sieg noch daseins berechtigt ist. Die gleich« Hoffnung hegen jedoch auch die An hänger

Stimmungen unterworsen. Silvia ««. - Wird leicht mißtrauisch. Intelligent. Ge fühl und Natürlichkeit werden oft gewaltsam verdrängt Schlecht« Erfahrungen drücken sie sehr nieder. Besitz! Gemüt und Humor, ftaussraultch» OualitSten find aus reichend »orhanden, . sehr, oerlchttssen. Lied «n«»0rdig kelt und Zuvorkommenheit find ihr fremd. Auaschneident Va> ftle dleEck«' der.Alpenzeitung' Einzusend«« an Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano, Bla Goethe Z2, 2. Stock. Sprechzelt: 8 bis IN und halb 8 bis S Uhr

. Wenn ausführliche Analysen verlanat werden, wende man sich an obige Adresse. Auf SesWsws und ZNehgeret Amqednng Bahana (Realwert Lire 15N.000.-) werden Ar« 4S 000- auf erste Hnvothek ««sucht. Adresse unter ^2281 Union« Pubblicità Bolzano. velcker nickt detrogea Verden «all à d«k»aatea 8tr»eek!no eertos» la ponlonen ansàttea «is»!» kàt à 8oe. 4n. L0wl0 à ee«iosibio jn Verkauk gesetzt» vortrvttUede? dutterartie, WUiàuUeV» 'WD«Ü ^ tuer ««kàlie àlà^va Val dl Vizze D«r lag der Ehering« Val di Bizze, 18. Dezemb

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_4_object_2639459.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.05.1939
Umfang: 6
in Afrika'. Die Teilnehmerinnen am Kurs für die Vorbereitung der Frau aus das Kolonialleben sind eingeladen, vollzählig zu erscheinen. Besuch derSchwarzhemden Bolzanos in unserer Stadt. Der Radfahrerbejuch, den die Kame raden aus Bolzano ihren Nachbarn in Merano noch immer schuldig sind, wird nun, wenn nicht wieder das nasse Ele ment dazwischen kommt, endlich am näch sten Sonntag stattfinden. Der Fascio von Merano wird den Gästen aus der Provinzhauptstadt einen schönen Empsang bereiten. Zu diesem Zweck

wird eine Abteilung kleiner Ita- lieriniien, Jungfascistinnen, Balilla-Ex- kurfioniften, Avanguardisten und Jung- fascisten den Radfahrern aus Bolzano eine Strecke entgegenfahren. Obige Or ganisationen müssen sich »in 9.45 Uhr mit ihren Rädern und uniformiert vor dem Haus der GIL. versammeln, von wo ans die Abfahrt erfolgen wird. Erster Tag der GMmW-MMelmSe àer ^ungitslienevinnen unà Jungfasciltinnen Einleitend zu diesem Bericht über de» ersten Tag des Gymnastik-Wettbewerbes mögen einige Worte über die wirklich

und Jungfascistinnen er forderte, wurde vom Föderalkommanda der GIL. in Bolzano geleistet. Der Wett bewerb wurde vom Generalkommando der GIL. in Roma angesagt. Zur Eröffnung des Wettbewerbes ha ben sich auch der Verbandssekretär und die Behörden eingefunden. Nun zu den Ereignissen des heutigen Tages am Campo Littorio: ! Klassifizierung nach Staffette» 4^69: Iungitalienerinnen 1. Milano, in 34' 8/19, Pero Elda, Gal lini Renata, Nararone Armando, Bertos Lia: ! 2. Pisa, in 35' 1/10/Dell'Omodarme Mi-! rella

Pagnozzi bewährter Leitung, kräftig Soldatenchöre gestalteten den Abend einem würdigen, schönen Abschluß de? „Tages des Soldaten', dèr mit nube- fchreiblrcher Begeisterung aufgenommen wurde. Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandca fand am Montag um halb 9 Uhr vor mittags die Trauung des Bäckers Fran cesco Urtali aus Bolzano, mit Ilda Kaserer, Private in Eooelano, statt. Den Trauakt vollzog hochw. Dekan Paolo Magagna, der auch die Brautmesse zeleb> rierle. Den Neuvermählten die besten Wünsche

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_05_1928/AZ_1928_05_19_2_object_2650613.png
Seite 2 von 6
Datum: 19.05.1928
Umfang: 6
Präfekten der Provinz Bolzano, mit denen die Schreib namen der Herren Gogl Vincenzo, Vernloch- ner Goffredo und Bischof Giovanni in italie nische/ Schreibnamen umgewandelt --werden: Nachstehend der Wortlaut dieser drei Dekrete: „Der Schreibname des Herrn Gogl Vincenzo, Sohn des Giovanni und der Mayrhofer Ceci lia, geboren in Chiusa am 3. Oktober 1899, wird mit allen gesetzlichen Folgewirkungen auf die italienische Form „Golfi' zurückgeführt. Gleiche Rückführung wird für die Schreib namen der im Gesuche

-Marignoni. geboren in Bolzano am 27. November 1894, wird mit allen gesetzlichen Folgewirkungen in die italienische Form „Bisosi' zurückgeführt'. 0. w. V. Besuch des Podestà ini ärztlichen Ambulatorium in der Helenenfchule Am gestrigen Nachmittag besuchte der Herr Podestà in Begleitung des didaktischen Direk tors, Cav. Menapace, und des Leiters des tech nischen Amtes, In>g. Nolli, das ärztliche Ambu latorium der Helenenschnle, das vor kurzer Zeit von der Stadtgemeinde mit Beitrag des Schul- patronates

errichtet worden ist. Der Schularzt berichtete über die bis jetzt ent faltete Tätigkeit auf dem Gebiete des sanitären Beistandes. Der Herr desta überreichte dem Patronale den Betrag von SM Lire, der ihm von einer Firma, welche für die Gemeinde Arbeiten aus- fuhrt, mit dem Auftrage übergeben wurde, daß damit für arme Kinder Medikamente angeschafft werden. Das Schulpatronat dankt dem großmütigen Spender. s Die Avanguardisten von Bolzano beim athleti schen Wettbewerb Gestern abends suhr eine Squadra

der Avan guardisten von Bolzano in Begleitung des sport liche» Direktors der Opera Nazionale Bal'lia, Leutnant Alessandrini, zu dem Wettbewerb ab. Diese Gruppe wird sich auch nach Bologna be geben. um am athletischen Wettbewerb' teilzu nehmen, der diesen Sonntag am Littorale statt fanden wird. Die O. N. B., die in unserer Stadt ein weiteres sportliches Programm zur AusfülMng bringt, bereitet unter der Leitung de« Leutnants Alessandrini weitere Gruppen zur Teilnahme an den athletischen Wettbewerben

21