159 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1937
Umfang: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_04_1936/DOL_1936_04_14_4_object_1150359.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1936
Umfang: 4
. Mr werden dieselben in der morgigen Numnrer bringen. b 'Vom Elektrizitätswerks - Konsortium Bol- Mno—Merano. Am 11. April wurde die neue Derwaltungskommisüon des Elektrizitätswerks- Konsortiums der Gemeinden Bolzano und Me« rano (ehemals Etschwerke genannt) gebildet. Den Vorsitz führte der Präfekturskommissär Eomm. Rossi. Ins Konsortium kamen die Her ren: Er. Uff. Rag. Ealoatore Badami. Präsident; Mrch. Francesco Rossi, Ing. Eriberto Ricci. Er. Aff. Nob. Eiulio Äicciardi. Rag. Francesco .Amadafi, effektive Mitglieder; Eomm

. Der Skikluv Tricorno in Triest« veranstaltet bcuer zum sechsten Male da- Internationale Canin-ALfahrtSrennen. daS am 26. Avril auf der Sttecke S-lla Bila Peit (1850 Meter)—Conca Revea (1140 Meter) auSgettagen wird. Näheres beim C. A. I.» Bolzano, Muster platz 1. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 78 vom 4. April 19S6. 1157 UeVerbote. Die auf B. der landwirtschaft lichen Zenttalkasse in Liguid. in Bolzano gegen Karl Wuner in TelvcS verst. Liegenschaften in G.-E. 13/1 TelyeS wurden vorl

. an Auf A. deS Benjamin Lanber in Cornaiano auch Adv. I. Rcinifch wurde die ZwangSverst. G.-E. 638/N. 1477/ll u. 1587/II Avviano (BastlinS Zagmeister in Eornaiano) bewilligt. Wiederverst. (bcrabgef. AuSnlfSpreiS 40.000 L.) beim Tribunal Bolzano am 13. Mai. 10.30 Nbr. 1162 b) Auf die des Credito Merancsc durib Adv. Baron A. Fiorio wurde die ZwangSverst. G.-E. 4/1 n. 645/II Merano (Tobias Kirchleckmer in Merano Vetvilligt. Verst. (drei Partien, AuS- i. rufSvreife 265.597 L.. 15.852 L. «. 9590 L. ' Vadien 55.000

L.» 3000 L. und 2000 L. beim Tribunal Bolzano 27. Mai, 10.30 Uhr. 1155 Nachricht an die Gläubiger. Fol gende Unternehmungen haben die ihnen über tragenen öffentllchcn Arbeiten beendet, nämlich: a) Die Firma Fratelli Grafst in Trento die Telegraphen- u. Telcphonanlagen an den Linien Bolzano—Trento u. Bolzano—Merano. 1156 b) Die Firma Societa Nazionale Officlne di Savigliano die Errichtung von Leitungen, TranSformationS-Unterstationen. von Dienst- u. Wohngebäuden bei der Elektrifizierung der Linien

Trento—Bolzano u. Bolzano—Merano. Allfällige Einwendungen (für a u. da binnen 15 Tagen, ab 1. April, bei der Präfektur Bol zano. Wirtschaftliche Nachrichten — Di« Konzesstonalbahnsrachttarife für Wein-, Most, und Maifchesendnngen, die auS der Provinz Bolzano nach Stationen der Emilia amgcgeben wer den. betragen vro Tonnenkilometer für 5 Tonnen 8 0.33. Mr 10 Tonnen L 0.29. Mr Rücksendungen leerer Gebinde bei einem Mindestgewicht von V/, Tonnen 8 0.35. Kirchliche Nachrichten WcttcrämKr in der Pfarre

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_3_object_2648013.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.03.1927
Umfang: 8
: idem; ange» nommen. 6. Grabmayr Emma: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs; abgewiesen. 7. Fir ma Emhard und Auer: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teil weise angenommen. 8. Mayr Friedrich: idem: zurückgewiesen, ö. Lardschneider Massimo: idem; teilweise angenommen. 10. Gemeinde Appiano: Freigabe der Kaution; ermächtigt. II. Benefati Vito: Mietwertsteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs: zurückgewiesen. 12. Auf- schnaiter Witwe Amalia: idem; zurückgewiesen. 13. Muzzio Tomaso: idem

: Mßetwertfteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teilweise angenom men. 24. Gebrüder Tfchurtschenthaler: idem: abgewiesen. 25. Dialer Franz: idem; abgewie sen. 2g. Dr. Walther Anton, Renon: idem: ab gewiesen wegen Verfalls des Termines. 27. Egger Anton: idem, Bolzano; abgewiesen. 28. Firma 'Viehweider Josef: idem; abgewiesen. 2S. Gemeinde Merano: Grundankauf: gutge heißen. LS. Gemeinden Nova Levante, Nova Ponente und Tires: Beitrag zum Tierärztekon- sortium: verschöben. 31. Demartin Augusta: Gewerbe- uno

Vellarga: Gewerbe- und Ver kaufssteuer 1V27; angenommen. 42. Gemeinde Brun co: Tarif für tierärztliche Visiten; abge wiesen. 43. Gemeinde Mezza selva: Gewerbe- und Verkaufssteuer 192g; angenommen- 44. Gemeinde Novaeella: Mietwertsteuer 1927; an genommen. 45. Gemeinde Cermes: beschränkte Anwendung der Familiensteuer 192g; ange nommen. 49. Gemeinde Vandois di Sotto: Ge werbe- und Verkaufssteuer 1927; angenommen. öteueramksoberproknrator Dr. Aratta ver läßt Bolzano. Anläßlich der auf sein eigene? Ansuchen

für Schuhmachermeister in Bolzano! Am Sonntag, den ö. März 1627, findet im gro ßen Saale des Gewerbeförderungsinstitutes die Vorführung des „Maß- und Zeichenappa rates für Schulimacher' (Patent „Novo') durch Herrn Leo Witfchnigg, Fachlehrer und Vertreter der Firma Stegmüller in Graz, statt. Hiezu wer den alle Schiihmachermeister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Besuch dieser Vorführung, die zwischen y und 11 Uhr vormittags bei freiem Eintritt stattfin det, kann nur wärmstens empfohlen

werden. 20. Weinkost Bolzano. Wir haben die große Ehre, am Sonntag, den 6. März, um 2 Uhr nachmittags im Ratskeller durch den Gn Usf. Prof. Marescalchi die Weinkost zu eröffnen. Vor der Eröffnung findet zu Ehren des hohen Gastes ein Lunch statt, zu dem die Spitzen der Beyörden und der Weinsacborganisationen eingeladen sind. Abg. Marescalchi dokumentiert durch seinen Besuch seine Anerkennung der Werte der Weinausstellungen, welche eins große Unterstützung seiner Propagandatätigkeit für die Erweiterung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_03_1938/AZ_1938_03_15_6_object_1871170.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.03.1938
Umfang: 8
Seit» 4 »Alpeajeikungà Dienstag, den ZZ. Miirz igzg,^ erano und Umgebung SrfSlg««j««Schachspi«l«S AMMàll Ä Mtt «seder i» Betrieb ile»W«tN Am Sönntag veranstaltete der Pro- —— ' ^^ Vinzialdopvlavoro in Bolzano die dies jährige hochetscher Schachmeisterschaft al ler drei Kategorien. Die O. N. D.-Schach- settion vön Merano war bei den Wett bewerben mit einer 6 Mann starken Spielergruppe vertreten und sicherte sich einen Erfolg, wie man ihn sich bestimmt Nicht schöner erhoffen hatte rönnen

veranstaltet am 19. und 20. Marz (Josefitag und Sonntag) einen gen Gemeinschaftsausflug auf die ìarmolada. Für die Tour ist folgendes Programm vorgesehen: Samstag, 6 Uhr früh. Abfahrt von Merano (mit Bahn bis Plan m Gardena). 11,30 Uhr Auf stieg zum Schlchhaus Bolzano am Sella- joch. Mittagessen, anschließend Abfahrt nach Canazei und von dort Weitermarsch Win Schulaus Marmolada am Fedaia; «ort Abendessen und Uebernachtung. Sonntag: Aufstieg auf die Marmolada, Mittagessen, anschließend Abfahrt (Ca nazei

S. A. D.-Ueberlandkraftwägen auf den Strecken Merano—Tirolo, Merano — Bolzano und Merano—Scena täglich verkehren. Die drei Linien sind für un serem Kurort von besonderer Bedeutung, denn sie vermitteln in denkbar günsti ger Weise den großen Ausslugsverkehr unseres Fremdenpublikums. Im Vor jahre hat man sich anfänglich bloß auf die Linien Tirolo und Scena beschränkt, dann erst gegen Mitte bis Ende April den Verkehr auch auf der Strecke Bol zano aufgenommen. Heuer hingegen erfährt bereits ab heute das Netz der Autobuslinien

eine weitere, wichtige Bereicherung. Die S. A. D. wird nämlich gleichzeitig auf den Strecken Merano — Bolzano—Passo di Costalungo und Merano — Bolzano— Mendola, den regelmäßigen Kraftwagen dienst mit den großen Autobussen aus nehmen. Vorerst werden diese zwei Li nien bloß dreimal wöchentlich befahren. Nach 13. Mai tritt dann ja bekanntlich schon der erste Teil des großen Sommer fahrplanes ver S. A. D. in Kraft. Merano—Tirolo: (Vom IS. März bis 31. Mai), Merano ab 14,30 Uhr, Tirolo an IS Uhr. Tirolo ab 17,3

<Z Uhr, Merano an 18 VUHr. Fahrpreis hin- und retour Lire 8 pro Person. Merano—Bolzano: (Vom IS. März bis 13. Mai), Merano ab 9,30 Uhr und 14.30 Uhr. Bolzano an 10.1S und 15,25 Uhr. Bolzano ab 16,30 Uhr und 18,15 Uhr, Merano an 17,13 und 19 Uhr. Die Autobusse verkehren auf dieser Linie alle Tage mit Ausnahme der Sonntage. Fahrpreis Hin- und retour Lire 15 pro Person. Merano—Scena: (Vom 15. März bis 31. Mai), Merano ab 14,30 Uhr, Scena an IS Uhr, Seena ab 17,30 Uhr, Merano an 18 Uhr. Fahrpreis

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_12_1930/DOL_1930_12_03_8_object_1146759.png
Seite 8 von 12
Datum: 03.12.1930
Umfang: 12
Seite 8 — Nr. 144 Klcinkaliber-Serie, Kl. B: Riva Luis, Weiß Vattista. — Nächstes Schießen am Sonn tag, den 7. Dezember. s Ping Pong-Turnier im Cafe Plankcnstcin, Merano. Wie wir hören, findet zwischen 7. und 14. Dezember in den unteren Räumen des Cafe Plankcnstein ein Ping Pong-Turnier statt. Ge spielt wird in zwei Klassen^ 1. und 2. Klasse Herreneinzeln und Doppehpiel. Rcnnungs- fchlutz 5. Dezember. Alles Nähere bei der Direktion im Kaffeehaus. s Winterturnicr des Tennisklubs Bolzano

statt. Anschließend Tischtennis training auf drei Feldern. Die Tischtennisabendc werden bis auf weiteres am Montag. Mittwoch und Samstag abgehalten. — Montag wurde beim Tennisverband Italiens in Rom vom Ob mann. Unterstaatssekrctär Lessona. der Vorschlag des Tennisklubs Bolzano geprüft, betreffend die Veranstaltung der akademischen Rationalmeister- ; schäften in Bolzano vor Ostern. Die Zustimmung des Reichsverbandes und der akademischen E. U. F.-Organisation ist an die Erbauung von drei neuen

Plätzen gebunden. Bereinsnachrichten :: Photoklub. Mittwoch. 3. Dezembe?. Klub abend. Einreichungs-Endtermin für di Preis ausschreiben „Alte Winkel in Bolzano und Um gebung' sowie ..Dorfkirchen in der Landschaft der Provinz Bolzano'. Anschließend Lichtbilder, vortrag: „Ein Sommer in den Dolomiten'. Durch Mitglieder .iiigoführte Gäste will kommen ! :: Kaninchenzüchter-Verein für die Provinz Bolzano. Sonntag, den 7. Dezember, vor mittags VS 10 Uhr. findet im Ensthof „zum Turnr' fMuderlak), 1. Stock

, die 3. ord. General versammlung statt. Da eine wichtige Tages ordnung abzuwickeln ist, ist das Erscheinen der Herren Mitglieder sehr erwünscht. :: Bricsmarken-Tauschklub Bolzano. Am Mitt woch. den 3. Dezember, findet im Klubheim. Hotel „Bayr. Hof' (Laubengasso) ein Monats tauschabend statt. Die Mitglieder werden freundlichst ersucht, bestimmt zu erscheinen. Gäste herzlich willkommen. Rcuanmeldungen jeden Tauschabend. :: Photoamateur-Eruppe des C. A. I. Merano. Freitag, den 5. Dezember, Lichtbildervortrag

über Dolomiten, im Nereinslokal. Gäste und Freunde hrrzlichst willkommen. Auszug aus Vom Amtsblatt fogllo ammnzl legal! 31 r. 10 vom 10. November 1030. ! 430 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständige» zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge- ' langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Die Firma I. Kuchling in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Luiz dort zur Schätzung der dem Johann Webhofer. Besitzer in Dersciaco, gehörigen Realitäten ini

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_07_1938/DOL_1938_07_18_6_object_1136015.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.07.1938
Umfang: 6
Ämt^fjirittnen (3 Meter): 1 . Schramm (SBt»I,v>«t>) 43.24 Pimktc. 2. ?TIittcmit<,ncr (Betone) 42.?fi Punkte. 3. Jurm (Betone) 42.0fi Punkte. 5 Meter: 1. Moser (Bolzano) 2S.(M. 2. Sctiramm (Bolzano) 2t. 12. 3. Mitterrutzner (Bolzano). NaKmentämvfc: SU Meter Brust für Knaben (bis 12 Jahre): 1. 'Mutte (Trento) 21.3 Sekunden. 2. Malcle (Trento) 24.1 Sekunden 23 Pieter Freistil Knaben (bis 12 Jahre): 1. Ackiille (Trento) 17.5 Sekunden. 2. Pomini (Trento) 18.1 Sekunden. 60 Meter Freistil Knaben

(bis 15 Jahre): 1. Guarducci (Trento) 34.2 Sekunden. 2. Facinetti (Trento) 36 Sekunden. La Meter Brust Knabe» (bis 15 Jahre): 1. Manfiolctti (Trento) 45.1 Sekunden. 2. Dorigatti (Trento) 47 Sekimden. 2«) Meter Freistil Knaben (bis 15 Jahre): 1 . Guarducci (Trento) 3.21 Minuten. 2. Facinetti (Trento) 3.22 Mimlten. 3. Galvan (Bolzano). 50 Meter Brust (Damen): 1. Ebner Hilde (Bolzano) in 48.4 Sekunden. 2. Giovanini (Bolzano) 56.6 Sekunden. 3. Wanek (Bolzano). 6o Meter Freistil (Damen): 1. Eriavee (Bolzano

) 51.8 Sekunden. 2. Raffin (Bolzano) 54.9 Sekunden. 200 Meter Brust (Damen): 1. Rinner Grete (Bolzano) 3:51 Minuten. 2. Figl Lotte (Bolzano). Barlnli gewinnt am Samstag, verliert am Sonntag Bartalj kam nahe an «gelben Trikot', verliert oder in der Dreistrecken-Tour des Sonntags wieder kostbare Minuten. — Deutschland fällt ganz ans. Stuf dem Paffe „Eottc del Partei' ist der italieniffche Raüfahrmeister ganz nahe an das „gelbe Trikot' herangekounnen. Auch diesen Paß meisterte der un> «nmdliche

verkäuflich 33 auch das Haus allein, in GomNS 0 1, Benofta. — Anfragen sind zu richten an Dr. Walter Segna. Silandro. f ■ aqyonnaapsaNuai—MMMinmiim iiiiiii Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telovhon IMS Stellengesuche 20 Cent, Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die .Dolomilen' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Anfragen

- Maschinen. — Okka- i o n s h a I l c. Bia Grappoli 10. Bol- zano. 2612D-5 uuirklich gute und ver- lähliche Isolier, und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwaren handluna Jos. Reinisch & Co.. Bolzano, Via Conciavelli 17. 2257-5 Küchenherde von Lire 200.— aufwärts, nur bei E. Innerhofer, Brunico>und Bolzano. Via Argentieri 28. -5 Statt feSer brfonürren Anzeige. Angela Zillsr gibt im eigenen, sowie in, Namen seiner Tochter I n> m a und aller übrigen Verwandten die tieftraurige Nach, rlcht

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_08_1927/AZ_1927_08_16_3_object_2649009.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.08.1927
Umfang: 6
ni enstag. den.16. August 1927 »Alpe az « It « ng' ^tadt freigelassen, wo sie eine Note der heite rn Jugend hineinbrachten. ìl,n 12 Uhr fuhren die Balilla nach S. Cri» «ina >>u Grödentale ab, das erste Ziel nach Bolzano ihres Ausfluges im Alto Adige. z)ic Mitglieder des Florentiner Dopolavoro zl,n Sonntag traf in Bolzano eine zahlreiche gruppe von Mitgliedern des Eisenbahner- Dopolavoro aus Florenz ein. Am Bahnhofe wurden die willkommenen . Gäste vom ^Präsi denten des hiesigen Dopolavoro, Cav

eine hl. Messe und richtete beim Evangelium an die An wesenden ergreifende Worte. Eine Alpiniabtei- lung versah den Ehrendiest. Zugegen waien: General Modena in Vertretung des Prinzen von Piemonti, S. E. General Graziai?!, Gene ral Salmoni, Konsul Graziai», Senator Tolo- mei, die Abgeordneten Bocchelli und Giarrata- na, Graf Vittorelli in Vertretung des Präfek- ten von Bolzano mit seiner Frau Gemahlin, Oberst Della Bona, Kommandant des 7. Aipini regimentes, Oberst Esposito, Inhaber der gol denen

wurde. Die Veranstaltung hatte eins zahlreiche Men schenmenge, etwa 3000 Personen, herangezogen. Um 13,30 Uhr kam aus Soprabolzano der Präfekt, Gr. Uff. Ricci, mit seiner Frau Ge mahlin, und der Podestà von Bolzano, Gr. Ufi. Alfonso Limongelli, an, vom Amtsbürger» Meister von Nenon, Baron Vittorio Altenbur- ger, der die Honneurs machte, empfangen. Die Vertreter der Behörden versammelten sich auf dem Platze vor dem Hotel Post und warteten dort auf den Vorbeitritt der Reiter in ihren malerischen

strömen immer mehr Leute auf dem Rennplatze zusammen und das Bild dort gestaltet sich in kurzer Zeit zu einer wunder baren Farbenpracht von Toiletten. Auf der in den Landesfarben geschmückten Tribüne neh men die Behörden Platz, ferner die geladenen Festgäft« und die vornehmsten unter den an wesenden Sommerfrischlern. Außer dem Prä- fekten und dem Podestà von Bolzano bemerken wir F. E> Vittorio Orlando, ehemaliger Mini sterpräsident, ferner Gr. Uff. Bocchicei vom kgl. Hofstaate, General. Melardi, Comm

uns vor, einen Bericht über die anderen Veranstal tungen folgen zu lassen. Bewerber waren 53. Dauerschwimmen, Herren, IM Meter 1. Pircher Francesco W. S. Gi 19.53. 2. Götsch Rodolfo, Hansa Merano 19.55. 3. Lux Roberto W. S. G. 20.39. Damen: 1000 Meter 1. Appolonia Berta, Hansa Merano, 20.41. 2. Oberburger Rosa, privat. Ingend-FreisM, 100 Meter, unter 17 Jahre 1. Pawliczet Roberto 1.9,4. 3. Caftainer Otto 1.20,1 W. S. G. 3. Lux Hans W. S. G. 1.25. 4; Koinig Raimondo 1.28 Bolzano. , Herren-Freistil 100 Meter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_11_1929/DOL_1929_11_13_3_object_1153823.png
Seite 3 von 8
Datum: 13.11.1929
Umfang: 8
der Provinz Bolzano, welche ordnungsgemäß bei dem Präsidenten des zuständigen Konsortiums (Gruppe) ein geschrieben sind und den Teilnehmerbetrag bezahlt haben, werden eine Fahrkarte erhalten und müssen folgende Reiselinie einhalten: Am Freitag, 15. November. Ankunft aller Bergführer mit den ersten Morgenzügen in Bolzano. Um 9.30 Uhr Zusammenkunft auf dem Ausstellungsplatz in der Prinz Piemont straße vor dem Sitz des Cliib Alpino Jtaliano. Um 9.45 Uhr wird auf dem Bahnhofplatz Sr. Exz. dem Präfekten

fährt in ein Holzfuhrwerk. — Zwei Schwerverletzte. Die Unsicherheit der Straße nimmt nach gerade erschreckende Formen an. Man muß sich bereits fast ängstigen, auf die Straße zu gehen, und für seine Angehörigen bangen, bis man sie wieder Herl zu Hause weiß. Gerade in den letzten Tagen sind in Bolzano und seiner nächsten Hingebung eine beäng stigende Reihe von Unfällen durch 2lutos verursacht worden. Heute müssen wir auf einmal gleich über eine ganze Liste von der artigen Unglücksberichten bringen

. Ain 11. November, gegen 6.35 Uhr abends, ereignete sich in Loreto vor dem Bozner Hof ein schwere Auto-Unglück, das durch die Unvorsichtigkeit und Nachlässigkeit eines anderen Autofahrers verursacht wurde. Ein Lohnauto des Eduard Moser aus Laives fuhr von Laives gegen Bolzano. Außer dem Chauffeur Moser befanden sich noch der 26jährige Karl Pfeifer aus Laives, der 19jährige Josef Praxmarer aus San Giacvmv, sowie der Brigadier der städtischen Sicherheitswache Oltrisarco (Oberau), Cal- liari Mario

, und der städtische Wachmann Giuseppe De Lorenzo im Auto. Bor dem Bozner Hof in Loreto kam ihnen ein anderes Auto aus der Richtung Bolzano entgegen» das entgegen den Verkehrsbestimmungen seine Scheinwerfer nicht abblendet«. Der Chauffeur Moser wurde dadurch geblendet, weshalb er ein vor ihm fahrendes Holzfuhr werk des Elektrizitätswerkes von Bolzano» das mit langen Masten beladen war, nicht sah und so fuhr er mit voller Wucht in den Wagen hinein. Der Zusammenprall war so heftig, daß die Vorderräder des Autos tief

. Wie wir erfahren, ereignete sich am 12. ds. gegen halb 12 Uhr mittags in der Nähe des Hotels „Bristol' in Bolzano noch ein Auto mobil-Zusammenstoß. Von der Weintrauben- gaffe her fuhr ein mit 2 Personen besetztes Privatauto daher, während von der Pietra Micca-Straße ein nur vom Chauffeur be setztes Mietauto angefahren kam. Vor dem genannten Hotel prallten beide Fahrzeuge zusammen — durch wessen Schuld das ge schah, wird die behördliche Untersuchung klar stellen. Verletzt wurde glücklicherweise nie mand

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_4_object_1196536.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.05.1940
Umfang: 6
der Feier. An diese reihte sich ein kurzes gemütliches Bei sammensein im Gasthaus „Rötzl' in Eornaiano. worauf die Wallfahrer teils zu Futz. teils mit der Bahn, wieder heimwärts zogen, mit dem frohen Bewusstsein im Herzen, einen Sonntag- Nachmittag der Mnienkönigin gewidmet zn bähen. b Fcldmarschalleutnant i. R. Felix Andrian t- Am 7. Mai entschlief in Bolzano S. E. Fcld- marschalleutnant i. 9t. Felix Andrian, Besitzer hoher Orden und Auszeichnungen. Im 88. Lebens jahre. Seit vielen Jahren lebte

der Dahin- geschiedenc. ein Ehrenmann vom Scheitel bis zur Sohle, in Bolzano, betreut und gepflegt von seiner ihm in aufrichtiger Kindesliebe zngetanen Tochter. Roch vor kurzem sah man den alten Herrn auf einer der Ruhebänke auf der Pro menade an der Seite seiner Tochter sitzen und die milde Frühlingsluft geniesten. Der Verstor bene war am 81. Juli 1887 zu Fiumicello im Küstenland als Gutoverwalterssohn geboren und erwählte den Ofsiziersbernf. in welchem er durch Tüchtigkeit und Tapferkeit

bis zum Feldmarschall- leutnant aufstieg. Bei Ausbruch des Weltkrieges rückte er als Generalmajor ins Feld und nahm an zahlreichen Kämpfen in Bosnien, Serbien usw. teil. Im September 1916 wurde Andrian Inspizierender der Kriegsgefangenenlager im Bereiche des Militärkommandos Lcitmeritz, im Mai 1917 wurde er zum Feldmarschallckutnant 'befördert und trat im November 1918 in den Ruhestand, worauf er nach Bolzano iibersiedelte. Run ist der ehrfnrchtgcbietcnde mit dem Silber haar geschmückte General zur grasten Armee

ein- gcrückt. Das Leichenbegängnis erfolgt Mittwoch, 8. Mai. 5.26 Uhr abends, von der städtischen Lcichenkapclle aus. h Trauungen. In Bolzano wurde am 7. Mai Herr Robert Dellautonio, Landwirt in Gries, mit Frl. Anna Stimpfl. Verkäuferin hier, getraut. — Am 4. Mai fand in Ponte G a r d e n a ’ die Trauuna des Herrn Karl Plank. Tisthlermeistcr in Bolzano mit Frl. Marie Schenk. Gastwirtstochter von Ponte Gardcna. statt. b Silberne Hochzeit. Am Sonntag. 6, Mai. be ging Herr Anton Romen, 9tedakteur der „Dolo

für Chor nnd Streichorchester. Alan ersticht höflich um voll- zählicies Erscheinen. b Unfälle. Am 5. Mai nachiniltags brach dem 18jährigen Angestellten Heinrich Ortner d.es Altemio ans Merano auf der Fahrt von Appiano nach Bolzano an einer ziemlich steilen Stelle die vordere Fahrradv.abcl. Ortner stürzte schwer und zog sich einen Bruch des Oberkiefers sowie weitere Verletzungen am Gesicht zu. Ein uarbeifahrendcs Auto brachte den Verunglückten ins städtische Krankenhaus. — Das in der Via Eagliari

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_07_1938/VBS_1938_07_14_7_object_3137043.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1938
Umfang: 8
Kaller in Lagunbo um 15.000' L zugeschla gen. UeberbotSfrlst bis 12. Juli. i) RealVersteigerungen. a) Auf A. der Firma Josef Reinisch ». Co., durch Adv. Dr. C. Prati, würde die Zwangsverst. G.-E. 1435/II ajtrtla, Eigentum des Gustav Reinisch in Merano, Castel Äernauno, bewilligt. Mederverst. (herab gesetzter Ausrufspreis.60.000 L) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr. 2 v) Am 16. Juli. 9 Uhr. findet Lei der Prittnr Me- rano die öffentl. Zwangsverst. G.-E. 1170/11 Mala ; (Eigentum des Konkurses

der Gebrüder August» und Alfons» Brunetti tn Bassano) statt. AusrufS- prcis 16.000 L, Vadium 8200 L. 8 c) Auf A. des Anton und Simon Mair in Bol zano wurde die Zwangsverst. G.-E, 361/11 Saren- tino (Anna Gruber, Wwe. Mair) vewilligi. Verst. (AuSrufSpreiS 22.000 L, Bahlum 4600 L, Uebervote nicht unter 600 L) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr. 4 d) Auf A. des Erwin Waldmüller in Bolzano, durch Adv. Dr. H. Peraihoner in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. 14/1 TlreS „Gemarechof' in TlreS, Eigentum

des Alois Damian, bewilligt. Verst. (AuSrufSpreiS 244.450 L) -beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr. 8 Konzessionen, a) BeNsamin Auer, David gungSleitung Tures angesucht. 9 bi Josef VeSeolberung, -Hotel Dolomitt. in La Villa in Balle Badia. hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uever- tragungSlettung in der Gem. Badia angesucht. 10 e) Rudolf Schifferegger» Besitzer deS ElettMtätS- werkes In San Caffiano, bat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb eines eleltr. Berteilungs

durchgeführt. *91r. 2 Pom 6. Juli 1988. 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Soeieta JPPlea di Bolzano. S. I. B. mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung Geschloffen ohne Ernennung Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passtven vor handen stnd. 13 v) Nach Abschluß der Liquidation wurde das „Consorziö Risparmio e Prestlti' Applano. Gen. m. L. H., mit dem Sitz in Appiano, gelöscht! 16 e) Die „Soeieta Jtaliana Eostruzioni Edili Ano- nima (Sieea)' hat ihr Gesellschaftsstatut ab- geändert. 18 Personalien. Ueber

. 19 v) Ebenso zum Bau und Betrieb einer elektrischen Leitung von Cortina d'Ämvezzo zu der zu er bauenden Zentrale in Bersclaco mit kurzer Ab zweigung zur TranSformatorcnstatton in Dovbiaco Vecchio. 21 G r u n d e n t e i g n u n g c n. a) Beim Gemeinde amt Bolzano liegen durch 16 Tage die Verzeichniffe der zwecks Erbauung der Kasernen für das 4. Genieregiment und 282. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften zur Ein sicht auk.köinWeNdungen'chinnen' obig«?Frist. , 22 ») Beim . Gemeindeamt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/11_01_1930/DOL_1930_01_11_8_object_1152555.png
Seite 8 von 12
Datum: 11.01.1930
Umfang: 12
in der Kathedrale zu Sao Paulo. Brasilien, hochw. Herr Karl M o h, Benediktiner, seine Primiz. T Zrimiz. Der Rcupricster ist der älteste Sohn des früheren Buchdruckereidircktors der B.-A. Vogelweidcr in Bolzano Herrn Karl Mot;. Dem Neupriester sowie dessen Familie unsere chsten Glückwünsche. herzlichsten Svokt-Eachetchttn S Schach-Städtcmettkampf. Wie bereits augc- kündigt, findet das Wettspiel Bvlzano-Meraua Sonntag. 12. d. M., in der Diele des Lase Planken st ein statt. Die Teilnehmer werden zebetcn

das Hauptinteresse auf die Gruppe IA konzentrieren, in der die „Meister schaft der Provinz Bolzano' zum Anstrag ge langen wird LvintersporL Die Direktion der Sektion Oberetsch des C.A.J. ladet wiederum alle Hotclicre und Hüttenwirte in der Nähe von Skifeldern ein. an das Sekre tariat der Sektion in Bolzano. Prinz Piemont- strassc Nr. 9. 2. Stock, Telephon 592. wöchentlich spätestens bis Freitag früh den Schnecbericht cinzusendcn, damit derselbe rechtzeitig in den Zeitungen veröffentlicht werden kann. Skirennen

Mona ten in Bolzano wohnen^ und auch Angehörige !kl der Armeekorps im Gebiet der 2. Militär- diviston von Bolzano, teilnehmen. Die An meldungen müssen mit Erlag der Einschreibe gebühr von Lire 2.— spätestens bis 11. Jänner 10 Uhr abends, beim Sportklub Renan» Collalbo erfolgen. Am Sonntag, 8.30 Uhr früh, müssen alle Teilnehmer am Rennen im Hotel Bachmann in Collalbo zur Verteilung der Startnummern anwesend sein. Um 10.30 Uhr beginnt das Rennen. J3» Abstände» von einer Minuten

werden die Rennteilnehmcr ab- gclassen. Höchstzeit sind 45 Minuten. s Eislauf auf dem Renan. Das Eis der Amt- mannwiese zwischen Collalbo und Longomoso be findet sich im besten Zustand, Abfahrtslaof Rittncrhorn- Collalbo am 5. Jänner 1930, 10 Kilometer. In dem am letzten Sonntag abgehaltcnen Rennen, das vom Rlttnerhorn über Rosswagen. Tann nach Sven-err Dem Vinzenzverein Bolzano statt einer Kranzspende auf das Grab des Herrn Josef Lanner von Professor Franz Haider Lire 30.—. Dem Elisabethenverein Bolzano spendere Frau

honUanfo «raobMmkoN tvMMü BotaM «• Klftdo* MttaoH« t t wieder eröffnet! Dortselbst sonnige Balkonzimmer.) DeretnsnachetÄten Kath. Arbeiter-Verein Bolzano. Morgen, ' ‘ lle Sonntag, 12. Jänner, ist im kleinen Eesellen- haussaal um 3 llhr nachm..Vereinsverfammlung, wozu ^ie Mitglieder freundlich eingeladen sind. ‘ ' ibe 1 :: Schachklub Bolzano. Heute ist Klubabend Gleichfalls heute ist Sitzung des Vergnügungs- komitees. Die Einladungskarten für den am 1. Februar stattsindenden Ball des Schachklubs

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_10_1935/AZ_1935_10_10_5_object_1863314.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.10.1935
Umfang: 6
zu werden. Massaua, IS. September Exzellenz! Ich, Edgar Viditz von Bolzano, erlaube mir an Ew. Exzellenz ein Schreiben zu richten, worin ich Ihnen nochmals für oen schönen Abschied bei unserer Abfahrt nach Ostafrika, den Sie, die DeHörden und die Bevölkerung von Bolzano uns bereitet haben, danke. Uns allen geht es gut und wir sind gesund. Wir entbieten allen in der Heimat unsere aufrichtigsten Grüße. Wir ersu chen Sie, Exzellenz, unsere wärmsten Grüße Ihren kgl. Hoheiten dem Herzog und der Her zogin von Pistoia

zu überbringen und meiner seits auch an alle Hierarchen der Partei. Es lebe der Duce! Heute habe ich vernommen, daß der Duce Bolzano einen Besuch abgestattet hat. Wie tut es mir leid, daß ich nicht das Glück hatte, in Bol zano zu sein. Mein einziger Wunsch als Fascisi ist es, ein einziges Mal oen geliebten Duce zu sehen. Ich hoffe, daß bald mein Wunsch in Er füllung gehen wird. Fern von der Heimaterde sende ich ein „Viva il Duce! Viva il Fascismo!' Hierauf äußert der Schreiber einen Wunsch, Minlich

Ruprecht von Bayern, der Iis der ver gangenen Woche Gast des Barons Miller auf Schloß Cornedo war, hat am Freitag der Domini kanerkirche, in der die Restaurierungsarbeiten in Wurde gestern kurz von der Landwirtschafts- Abteilung der Hochetscher Herbstausstellung, die am 12. ds. In den Bürgersälen in Bolzano eröffnet wird, berichtet, so soll heute von den nicht minder wichtigen Abteilungen für Handwerk und Fremden verkehr, wesentliche Erwerbszweige in der Volks Wirtschaft unserer Provinz, die Rede

hat sich besonders für die frei- gelegten Fresken, die als die vollkommensten der Malerschule von Rimini betrachtet werden, inter essiert. Der Prinz hat auch verschiedene Industrien der Stadt besichtigt, darunter auch die Anlagen der Kellerei Cembran ToàesMle Gestern um S Uhr nachmittags verschied in Montagna bei Pine im hohen Alter von 82 Iah ren Frau Luigia Froner, Witwe Tomasini, Mut ter des Leiters der Zweigstellen der Unione Pub blicità Italiana von Trento, Bolzano und Mera no. An der Bahre der Verblichenen

, sind es Qualitätserzeugnisse, mit denen sich das Hoch etscher Handwerk auf jedem Gebiete ein Primat errungen hat und es durch ständigen Fortschritt auch zu halten weiß. Wie bereits mitgeteilt, findet am 25. ds. im Zu sammenhang mit dieser Ausstellung in Bolzano der Reichskongreß des Handwerks statt, zu welchem auch der Unterstaatssekretär der Korporationen On. Lantini in Vertretung der faschistischen Regie rung und On. Buronzo erscheinen werden. Die Abteilung für Fremdenverkehr. Auf einer Schau der Produktion

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_12_object_1136411.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.07.1938
Umfang: 16
(Aurora). Spiele am «. Juli: 5.5. Aurora—O.N.D. Centro um 8 Uhr früh. A.C. Bolzano B—F.C. BirtuS um 16 Uhr. 5.5. Olimpia—O.N.D. Ferroviario um 13 Uhr. ZußbaU O.N.D. Bipiteno—U. S. Alpi 3:2 (2:2). Am Peter und Paulstage wurde in Bipiteno das Spiel der dortigen Elf mit dem ll. S. Alpi-. Bolzano vor einer zahlreichen Zuschauermenge ausgetragen. Die Eäste traten mit Steiner an. der bei Bolzano Ealcio A spielt und als einer der bekanntesten Kämpfer gilt. Darum mutzte Bipiteno alles herausgeben

. Bis zur Pause gelang es den beiden Mannschaften nicht mehr an dein Resultat 2 : 2 etwas zu ändern. In der zweiten Halbzeit waren es selbstverständlich beide Mannschaften, die nur auf Erfolg spielten und da war Bolzano aber auch die bessere Elf. Bipiteno hatte das Glück auf seiner Seite und Larch im Tor hielt Unglaubliches. Bolzano wollte es einfach nicht gelingen, den Führungs treffer zu erzielen. Immer wieder waren die Gäste schneller am Ball, den Hausherren gelang cs hingegen nur selten, vor das Gästetor

zu ge langen. Erst in der 38. Minute stellte Saxl im Nachschutz das Endresultat mit 3 :2 für Bipiteno. Befriedigt, einmal ein schönes und besonders faires Spiel gesehen zu baben, verliehen die zahlreichen Zuschauer den Sportplatz. Schieds richter Marelciallo Jsonni leitete das Spiel ein wandfrei. Bipiteno spielte in folgender Auf stellung: Tor: Larch: Verteidigung: Volgger l uno II Läufer: Steincgger (Rimanni), Tambo- rini. Capriglioni: Sturm: Sbruzzi, Gerola. Con stantini, Saxl und Salcher. s Bolzano

Ealcio A spielt gegen O. R. D. Bivi- teno in Bipiteno. Bipiteno. 1. Juli. Am Sonntag, 3. Juli, findet auf dem hiesigen Sport plätze ein Freundschaftsspiel der ersten Mann schaft des Bolzano Ealcio mit O.N.D. Biviteno statt. Das Spiel beginnt um 5 Uhr abends. Für Sitzgelegenheit ist genügend gesorgt. O. D. D. Bipiteno tritt den Gästen in derselben Ausstel lung gegenüber, wie sie am Peter und Paulstag Hem U. S. Alpi gegenüberstand. Wassersport bei Nachtbcleuchtung Triestina-Nuoto ist anSgeblieben

. Dan» starteten die Rückenschwimmer. W e i t t h a l e r, ein junges Talent, scheint da auch eine Klasse für sich zu fern. Weit schlug « Rohr und Candotti aü. Das 56 m Freistil-Schwim men bot ein« weitere Sensation. ES traten zwei Favoriten an. Market- Bolzano und T i z t a n t - Trento. Dieses Duell wäre ganz hervorragend ge worden, wenn Market sich nicht mit der Bahn ge täuscht hätte. Der junge Bozner wanterte auS und gesellt« sich in TizianiS Feld. Dadurch verlor er kost bare Sekunden imd

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_02_1930/DOL_1930_02_03_3_object_1152342.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.02.1930
Umfang: 6
i>ur daran Personen icilnchmen, welche Verständ nis für die Sachlage haben nnd nicht Leute, welche keine Ahnung haben von den Notwendig keiten eines Hotelbelricbes im Hochgebirge. Das Komitee müsse notwendigerweise aus schließlich aus Hotclieren zusammengesetzt sein, da sie wissen, um was es sich handelt. Abg. Mendini erklärte, das; er genau die entgegengesetzte Ansicht wie der Amtsbürger meister von Bolzano habe. Diese Komitees soll ten aber nicht ausschließlich aus Hotclieren be stehen

zur Gänze ans Hotclieren gebildet werde. Gxz. Womartas Borschräge Gegen diese Ansicht des Amtsbiirgermeisters oon Bolzano sprach S. E. Präfekt P i o - marta von Trento, der wünschte, daß der Kernpunkt der Verhandlung nicht vernachlässigt werde. Diese Versammlung, fuhr er fort, wurde nicht durch die Anwesenden einberufcn, sondern auf Befehl des Regierungschefs, der am 10. Ok tober 1026 die Notwendigkeit betonte, daß die Fremdenverkchrsbewegung von Trento mit der von Bolzano vereinigt

werde, um eine Einheit der Bestrebungen und Ziele zu erreichen. Er sagte wörtlich: „Kehret nach Trento zurück, setzt euch mit Bolzano ins Einvernehmen und macht euch auf den Marsch.' Diesem kurzen Befehle haben wir mit unserer heutigen Versammlung geantwortet. Am vergangenen Samstag fragte S. E. Mustolini den Kameraden Brasavola, auf welchem Punkte wir angelangt seien. Diese Frage habe den Anstoß gegeben. Man muffe dieser unserer Tätigkeit die charakteristische Rote einer nationalen Bewegung geben. Der Redner

in der Zusammensetzung des intervrovin- zialen Komitees, die aber bei gutem Willen und mit der Autorität der Präfekten überwunden werden könnte. Die Worte Sr. E. wurden mit großem Beifall ausgenommen. Auf Einladung Sr. E. des Präfekten von Bol zano ergriffen darauf Prof. Augusts Bonatta, ehemaliger Direktor der Hotelschule, und Doktor Otello Sandri, Direktor der „Eit', das Wort. Sie besprachen einzelne wichtige Punkte der Frem- Lenindustrie. Bolzano und Amsebmrg Schristlettung: Musrumstraße 42. — Telephon 46, 374

und 602 . A. Wachtier Bolzano, Lauben 64/66 Herren-Hemden ln ladar Prelslaga u. Qualität. Anfertigung nach Mas. bürger Herr Max Ritter von P fei fers berg fein ävjähriges Berussjubiläum als Buch, und Kunsthändler im Haufe F. Mosers- Buchhandlung feiern. Er war als Sohn des weiland Oberlandesgerichtsrates Dr. Franz Ritter v. Pfeiffersberg im Jahre 1863 in Bolzano geboren. Sein heiteres und fein liebenswürdiges Auftreten sicherte ihm auch im vorgerückten Alter einen großen Freun des- und Be-kanntenkrois

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_02_1932/DOL_1932_02_24_6_object_1138056.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.02.1932
Umfang: 8
Messe erteilten Aufträge zurückvergütet. Heber all« weiteren mit der Messe zusammenhängenden Fragen erteilt das Leipziger Mchamt, Martt4. lederzeit bereitwilligst Auskunft. AuSzuy aus -em Amtsblatt foglio annnnzl lesall Nr. 63 vom 17. Februar 1932. 728 Realversteigerungen. Auf Betrei ben des Istituto di Credito Fondiario dell« Benezie in Verona durch Adv. Dr. Her mann Mumelter in Bolzano findet am 23 Mär, 1932. um 11 Uhr vormittags. Leim kgl. Tribunal Bolzano die exeku tive Versteigerung

und 109! Vagna- durahof. Die Ausrufspreise betragen Lire 70.000.— und L. (?). Allenfalls finden am 14. April und 16. Juni ein« zweite und dritte Versteigerung statt. 736 Am 3. März d. I.. um 10 Uhr vormittags, findet beim kgl. Notar Dr. Fr. Longi in Bolzano di« öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse der Porphiraktiengesell- schaft Alto Adige gehörigen Liegenschaften statt als Erundbuchseinlagen der Ge meinde Dodiciville. Zahl 695II, 744 II, 833 ii, 916II. 922II, außerdem eine Baracke idw

und Santi»-, Alchint verhalten werden das Haus in Dodiciville. Grnndbuchseinlaqe. Zahl 189 II zu übergeben und seit 1. Oktober 1926 monatlich Lire 506—. sowie Me Kosten per Lire 2390.95 zu bezahlen usw und. ' 782 Grundbuchsanlegung. Die Er- Hebungen zur Anlegung des Grundbuches in Katastralgemeinde Gries di Cbinfa Im Be zirke Chinfg beginnen am 14. März d. % in Chinfa. Die Mappe. Verzeichnisse ulw. kön- . nen inzwischen beim Grrindbuchanlequngs- amie in Bolzano. Lauben Nr. 80, ein gesehen

gegen S Uhr abends ereignete sich bei. Egna ein Unfall. Ein aus einem Seitenweg« kommen des Auto und ein Motorradler trafen sich zu gleicher Zeit auf der Straße. Beim Aus weichen wurde der gerade des Weges kom mende aus Brod an der Save gebürtige 48 Jahre alte ledige Tischler Franz Kogler überfahren, wodurch er einen Bruch des linken Oberarmes. Verletzungen in der Brust gegend und Hautabschürfungen erlitt. Kogler wurde in das Spital nach Bolzano gebracht. Todesfall. In C a l d a r o starb am 23. Februar

Herr Peter S ö l v a jun.. Besitzer im Markt, im Alter von 44 Lebensjahren. Cr hat im Kriege einen Arm eingebüßt. Dazu erkrankte er dann auch noch an der Lunge und nun ist er durch den Tod von seinem langwierigen Leiden erlöst worden. Cr hinterläßt die Witwe und drei Kinder. Dei Beerdigung ist morgen, Donnerstag, um 3.30 Uhr nachmit tags. Kircklicke MtftftfM Marianische Kerrenkongregation Bolzano. Donnerstag, 25. Februar, Konvent. Anschlie ßend Herrenabend im Hotel „Post'. Marianische Kongregation

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_02_1927/AZ_1927_02_02_3_object_2647785.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.02.1927
Umfang: 8
sind unten in heraldischer Aus- Hrung die drei Pässe, Brennero. Dobbiaco ,nd Resia. dargestellt und darüber ist auf Mem Felde das Liktorenbündel. Ueber die sem steht das kreuz von Savonen. Das bezeichnende Wappen findet beim Pu blikum sympathische Aufnahme. Gemeinde Bolzano t, die bay- dlun- nech > sllh- mein- Hin- nach der 5!fen ,ited' wütet >sti««r « à H ge- itellen «im e der ischen »chntt e Un- !»r so 'S, n, h«nen'' xn. »welle , ! auch^ n gt- ther.;. «Ines ^ s r der rtcht, ^ V0N'! klein« lspjel

für jeden Bürger aufliegen. Jeder, der eine Nc- llarnierung gegen die Einteilung, den Kreis der Sektionen, die Zusammenstellung der Li- mst jeder einzelnen Sektion und die Trans« jerierung von Wählern von einer Sektion in eine andere porzubringen hat, hat diese Rekla- Imierung an die Wahltommission der Provinz, auch im Wege dieses Sekretariates, das den làmpfangschein ausstellen wird, bis spätestens IS. Februar l. I. einzubringen. Bolzano, am !zi. Jänner 1927. Für die Gemeindekommission'. Der Präf.-Komm

.: Limongelli. Die Beschlüsse des Präfekkurskommlssärs Dem Verwalter des Postamtes Bolzano 3 Mencio) wurde ein jährlicher Beitrag von 122 Lire als Miete für das Amtslokal bewilligt. -- Dem Sicherheitswachmann Battiston Corrado werden zwei Monate Krankenurlaub bewilligt. -- Die Erneuerung und Abänderung des Miet- Vertrages mit Frl. Reheis wegen des Rathaus kellers wird genehmigt.'— Mit Bezug aus Be schluß vom 26. Nov. 1926 werden die Gründe von S. Giacomo Nr. 30, 31 und 32 im Privat wege verkauft

' im Gewerbeförderungssaal. Auf Einladung der Nationaloereinigung der »Dante Alighieri', Komitee von, Bolzano, werden folgende Vorträge im Gewerbeförde rungssaal stattfinden: 4. Februar: Prof. Dr. A. Zerbetto: Kom mentierung zum 4. Gesänge des Fegefeuers. IL. Februar: Kgl. Schulinspektor Cav. Uff. G. Giovannazzi: Kommentierung zum 26. Gesang der Hölle. 7. März: Prof. I. Guidetti: Artur Graf und das Bedürfnis des Ideals in der Gegen wart. 2 4. März: Prof. Dr. A. Preschern: S. Ge sang des Fegefeuers. 7. April: Prof. Dr. F. Fichera

des Schwächezustandes des Leidenden ' nicht mehr durchgeführt werden. Herr Tschoner war ein Mann, der in der Arbelt Lebensfreude, Vergnügen und Befriedigung suchte und — auch fand. In Bolzano errichtete er in der Via Roma, Parkhotel, eine Filiale, unter Leitung des Herrn Joses Zelger, und kam so in Verbindung mit dem ganzen Alto Adige, Trentino und ollen anderen Provinzen Nord italiens. Er war ob seines redlichen, treuen Charakters auch bei uns überall geachtet und geehrt. Todesfälle. In Bolzano verschied Frau

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_3_object_1199488.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.02.1927
Umfang: 8
Mittwoch. den 23. Februar 1927. Dolomiten' BoilHumgen 18t die Wem- ousMung in Bolzano. Der Hauptausschuß für die Veranstaltung der zwanzigsten Bozner Wcinausstellung (17. bis 27. März d. I.) hielt am 19. ds. unter dem Vorsitze seines Präsidenten Cav. Frank im Gremialsaale eine Sitzung ab, zu der sich die Mitglieder vollzählig eingefun den hatten. Nachdem der Vorsitzende auf die im vollen Zuge befindlichen Vorbereitungen für dieses von allen Interessenten am Wein bau und Weinhandel sympathisch

. a Das Fronlkämpferdireklorium. Dieser Tage wurde das Direktorium des Provin zialverbandes der Fronkämpfer «mannt, das aus folgenden Herren besteht: Präsident Giovanni Antonini und Ferdinands Giorgi, Eugenia Barioli. Cav. Dito Radina und Cap. Edoardo Pafferini als Beisitzer. a Beschleunigung der Schnellzugsoerbin dung über den Brenners. Laut einem der Fremdenoerkchrskom.nlfsion Bolzano zuge gangenen Comunique der Generoldirektion der österr. Bundesbahnen sind für die nächste Reisesaison folgende, den Fahrplan der Brenneroroute

. Die Reisedauer Rom—München und umgekehrt wird in Hinkunft bei allen über den Bren ner» verkehrenden Schnellzügen ungefähr 25 Stunden, Berlin—Rom etwas mehr als 36 Stunden betragen. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 22. Februar: Barometer: 37.7; Temperatur: 4.8; -j- 0.6. Heute, 23. Februar: Barometer: 38.0; Tem peratur: + 0.6. — Zentrale: lieber Europa veränderlich: Niederschläge über den nord westlichen Gebieten. Heber Italien vorwiegend bewölkt, Niederschläge

über den südlichen Ge genden. Die Gesamtlage zeigt das Bestreben des nordischen Tiefs sich über das Mittd» ländifche Meer auszubreiten, was Trübungen des Wetters zur Folge haben wird. — Wetter in den Nordalpen: bewölkt» Temperatur — 1 Grad Bolzano undUmgeblms Hoher Besuch \n Bolzano. Am Montag vormittags traf in Beglei tung des Präfekten von Trsnto und einiger Abgeordneten Exzellenz B o t t a i. Unter staatssekretär im Ständeministerium, in Bolzano zu einem kurzen Besuche ein. Nach einer Besprechung

mit den Provinzialbehör den besichtigte er in Begleitung des Herrn Präfekten, des Vizepräfekten, des Kobinetts- chefs, des Quästors, des Präfekturskominissärs der Stadt Bolzano, des fascistifchen Prooin- zialsekretärs und mehrerer anderer Herren di« Stadt. Das gemeinsame Mittagessen fand im Hotel „Reichriglerhof' auf dem Guncina statt. Dort hatte sich zur Begrü ßung auch der Meraner Präfekturskommissär Dr. Markort eingefunden. Nachmittags macht« Exzellenz Dotloi einen kurzen Aus flug nach Merano. Mt dem Schnellzug

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_04_1928/AZ_1928_04_18_5_object_2650448.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.04.1928
Umfang: 6
Mitiwo ch. lden 18.- April 1923. „Alpenze Ila n g M 5 Selle S ' Zlmlskag des öskerr. Generalkonsulates ?Rìlano in Bolzano Dsr nächste Amistag findet Montag, den 23. April, iin Hotel Post, Defreggerstraßs 1, von 9 bis 12 und von 2 bis 3 Uhr statt. Um einen zu starken Andrang von Parteien am Amtstage hintanzuhalten, wird jenen Per sonen, die lediglich Ansuchen um Paßverlän gerungen vorzubringen haben, nahegelegt, die bezgl. Eingaben per P o st an das General- ZtachklänFe zun» Bombenanschläge

»n ZNilano Ein Telegramm der Provinzialvcrwallung und die Antwort S. M. des Königs tung gesandt. S. M. der König, dem unsere Pro- kmchilal'nach Nttaiw ^'senden, vinzialverwaltung in Bolzano, Graf Amigoni, hat anläßlich des Bombenanschlages von Mi lano an den Adjutanten S. M. ein Huldigungs telegramm im Namen der Provinzialverwal- tung gesucht. S. M. der König, den unsere Pro vinz besonders lieb und wert ist, hat sofort mit einem Danktelegramm geantwortet. Lehrerskand und Podestawürde Das Ministerium fiir

den öffentlichen Unter- ..Sockia Tiro a Segno Nazionale' Bolzano Wie schon bekannt, findet in der Zeit vom 18. bis 22. April am Schießplätze in Gries das erste große Provinzialschießen statt. Die aus diesem Anlasse gestifteten Ehren preise, wie der S. M. des Königs von Italien, des Kriegsministeriums, des Ministeriums für Kultus und Unterricht. S. E. Generals Modena, Korpskommandant von Verona, S. E. des richt, die Verfügungen des Rundschreibens vom .^orpscommanoai AZ. März 1927 bestätigend, hat verfugt

, daß Herrn Prasekten von Bolzano, des Divisions kein Volksschullehrer in der Gemeinde, wo er kominandos von Boizano, der Stadtgemeinde seinen Beruf ausübt auch gleichzeitig Podestà ^ Bolzano à md ,n den Schaufenstern sein kann. Er kann dieses Amt in einer onde- ^ Tabaktrafik Möschen, Laubengasje 9 re il Gemeinde, die nicht sein Dienstort ist, be- zur Besichtigung ausgestellt, kleiden, wenn er dadurch nicht gehindert wird ... . seinen Pflichten als Lehrer nachzukommen. Verhaftung emes pol,zeuch Gesuchten

Wenn dies nicht möglich ist, muß er die Beur- Gestern verhafteten die Karabinieri einen 'aubnng ohne Gehalt anstreben. Diese wird gewissen Giovanni Battista Nicolussi aus Lu nik die Zeit von einem Jahre gewährt. Nach serna, gegen den ein Haftbefehl des Tribunals von Bolzano wegen Körperverletzung vorlag Ablauf dieser Zeit muß er sich entweder fiir das eine oder andere Amt entscheiden Der Verhaftete wurde der Gerichtsbehörde über geben. Tödliches UmM Ein Unglück mit überaus traurigen Folgen geschah gestern nachmittags

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_5_object_2647725.png
Seite 5 von 8
Datum: 25.01.1927
Umfang: 8
as Problem des Spirtplatzes Bolzano Izluch mit Zahlen kann man dieser Frage lch näher rücken und vielleicht besser als mit ài, anderen beweisen, daß es für uns nicht lehr länger Problem sein soll, sondern bald »irklichkeit werden muß. Und Zahlen finden ^ch bei anderen Orten am besten Anklang, leicht zu verstehen und sprechen ihre eigene lprciche. Läßt man Zahlen aufwandern, so leih man, daß man sich in der Wirklichkeit und icht in einem Jllusionszustande befindet. ZSie Zusehermenge

als auch Idealismus, nicht für Bolzano passen würde?' Und wer hätte nicht Interesse, einen Ort, wie Ihn Bolzano darstellt, aus einem Teil seiner Rückständigkeit herauszureißen? Wenn wir wollten, könnten wir Aufsätze dik tieren, vom In- und Ausland, um dann a n- dere urteilen zu lassen: haben die Leute Be rechtigung zu sagen: „Der ganze Sport sei Unsinn', oder machen sich Leute besser, wenn sie mit dem Sporte marschieren! » Fpoptsleden clei' s^ovln? Das sonntägige Skirennen des E.A.I in Avelengo

zum Syndikat! von 11 er» probten Skiläufern statt. Die Federazione Ita liana dello Sci Inatte ihre Zustimmung gege ben. Der Delegierte für die Venezia Triden tina, Cav. Mangili War leider oerhindert. Die Die Kunstläufer bei einem der Preisrichter, und zwar Herrn Ing. Many, Schubert Illing, Maier Alois, .Lochmann Fill, oder beim Ver- einsobmann. Am 6. Februar verkehrt ein Sonderzug ab Bolzano «um 7.40 Uhr vorm., welcher zu Mitter nacht von Collalbo (Klànstein) zurückfährt. Für diesen Zug gelten

sein werden. Vom Sportklub Bolzano-Renon Das Interesse, das der nengegründete Eis lauf- und Hockeyoerein „Bolzano-Renon' bei Sportlern und Sportförderern erweckt Hat, be kundet sich dermaßen, daß in >der letzten Ver sammlung von verschiedenen Seiten der Antrag eingebracht «wurde, schon jetzt die geplante Zu sammenfassung der verschiedenen Winter- und Sommersportgruppen in fünf, von eigenen Sportausschüssen geleiteten Sektionen des „Sportklubs Bolzano- Renon' zusammenzufas sen und einheitlich zu organisieren. Der Ausbau

» sind in Càlbo, Sopràlzano und Cojstalovara je ein Subkomitee eingesetzt. Die einmalige Beitrittsgebühr zum Sport« Llub »MdlzanoÄenon' ist mit Lire 10 festgesetzt: Der Mitgliedsbeitrag pro 1923-27 beträgt Lire 6 ohne Unterschied der Sportgruppe. Anmeldungen werden mich am Schalter der Spar- u. VörschuMasse Bolzano angenommen, wlo die Mitgliedskarten ausgefolgt werden. „Sportklub Morano^Rerron.' » » » Wr die Wettbewerbe vom V. Februar wol len sich die Skiläufer aus Bolzano und Proving bei Herrn Netzer (Spar

21