116 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.06.1935
Umfang: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Seite 8 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
Seite 8 — Nr. TO .Dolomiten* Samstag, den 14. Imtt 1430 I Bolzano. Die Wahltagsatzung war auf 7. Juni b. I. angeordnet; bie Forberungs- anmelbung bis 20. Juni b. I. Die Schlnß- und Liquibierungstagsatzung finbet am 7. Juli 1930 beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 931 Aufforderung.. Die Besitzer ber An- 932 Weisungen Nr. 620.297/2 unb Rr. 620J298/2 ber Banca Gomm. Jtal. zu Gunsten ber Iba Jorg per Lire 2000.—. bezw. bet Rina Trocharb per Lire 500.— werben aufgefor- bert, biese binnen 10 Tagen

bei ber Kanzlei bes kgl. Tribunales in Bolzano vorzulegcn. 033 Rechnungslegung ber S. I. G. E. A. Societa bi Costruzioni Ebili in Alto Adige Merano (Baugesellschast) pro 81. Dez. 1929 (Aktivnm Lire 1,239.216.44). 934 Bei ber Firma Gebt. Berberber, G. m. b. H.. in Bolzano, würben Leopolb unb Franz Derberber zu Vertretern bestellt. Das Nähere über ihre Rechte unb Pflichten ist aus ber Kunbmachung zu ersehen. 935 Unter ber Firma Eebr. Verberber, G.m. b. H„ würbe ein« neue Handelsgesellschaft

mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Seite 12 von 16
Datum: 02.04.1932
Umfang: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.11.1935
Umfang: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_7_object_3127068.png
Seite 7 von 12
Datum: 15.05.1930
Umfang: 12
Auszug aus. dem Amtsblatt Fogllo amranzl legall 91t. 87 vom 3. Mal 1930, 837 Konkurs»«rfahren. Konkurs eröffnet wurde Evilina Maria De Francesco des Placido, Gasthaus „al Monumento' in Qui. rein-Eries (Bolzano) Nr. 280. Zahlungs einstellung feit jL November 1929. Konkurs kommissär Giuseppe Tao. Tonte Rota, pro visorischer Masseverwalter Dr. Euglielmo Eancassani in Bolzano. Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Schluhliquidierung am 7. Juni d. I. um 10 Uhr vorm, beim kgl. Tribunal Bolzano (stehe

Nr. 839). »38 Zum definitiven Masseverwalter im Kon kurse des Andreas Vöstmer, Gastwirt in Rodengo, wurde Bar. Ärminio Tles Breffanone ernannt. m 840 Konkurs eröffnet wurde über Loisa P>ga- relli, Besitzerin des Bar Savoia in Bolzano, Oltrisarco Nr. 22; Zahlungseinstellung seit 25. Oktober 1929. Konkurskommissar ist Giuseppe Tav. Tonte Rota, einstweiliger Masseverwalter Adv. Dr. De Angelis Sal vators in Bolzano; Wahltagsatzung am 10. Mai d. I.; Forderungsanmeldung bis 28. Mai d. I. Schluhliquidierung

von Lire 7670.60 zu be zahlen bei Vermeidung der Exekution durch zwangsweise Versteigerung der in der Kata stralgemeinde Tirolo (Grundbuch 115II) ge legenen Liegenschaften. „ . 843 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma I. Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Happacher dort wird Albert Poelt in Innsbruck, Jng.-Etzl-Str.20. zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni d. I. um 9 Uhr vorm., gelaoen zur Urteilsverkundigung auf Zah lung von Lire 24.899.70 usw. 344 Auf Betreiben

der Firma Paul Schmidt u. To. in Bolzano wird die Firma Thier- er in Baden-Baden (Deutschland), ver- durch Albert Erforth dort, zum Er- scheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzani» aus 30. Juli d. I. um 9 Uhr vorm, vor geladen wegen Rechtsbestandigkeit des Zwangsverwalters und zur Urteilsverkün- - '-'uiig von Lire 11.877.20 für »»»-.--Konzession. Die Be- wästerunasgenostenschaft von Piazadella hat um die Konzession zur Benützung von 150 Sekundenliter Wasser aus dem Eisackklusse in der Gemeinde Ponte all

Jsarco, bezw. dem bestehenden Elektrizitätswerk Tardano angesucht, und zwar zur Bewässerung von 130 Hektar Land in den Fraktionen Santa StA* (Ca. Maddalena. S. Giustina und Toste der Ge meinde Dodiciville-Bolzano. 46 V e r st e i g e r u n g. Auf Betreiben des Dr. Karl Matscher in Silandro als Ver- ' ~ ' ' '■ ' dort Ver- last'enschaftskurator nach Josef Tumler dort wird der Verkauf durch öffentliche steigerung der zum Nachlasse gehörigen Realitäten bewilligt. Hierüber wird auf 12. Juni d. I. beim kgl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_12_object_1138073.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
Seit« tt — •*. M •not« mitte* ? Sportberichte ^Dolomiten Meisterschaft der l. Division Vcgtmr 6tt Rückftncl«. — Trento—Bolzano Merano—Rodrrrto. Die Meisterschaft der T. Division, die erst vor vier Bechen eingesetzt hat imd schon von vornherem alS wahre .Ervreß-Meisterschaft^ angesehen wurde, kann morgen schon mit den Rückspielen mrfwartcn. Die Mannschaften der beiden Provinzhaiiptftädt« fmden sich auf dem beißen Boden von Trento ,md die beiden SensationSunnmschaften deS vergangene» Sonntags

Bolzano «nd Trento nenerdings im Pnnktekampf Diesmal in Trento am Mvriovlatz um 15J0 Ahr In rascher Aufeinanderfolge wickelt sich daS Ge schehen dieser kurzen Mcisierschaft ab. Nixh ist der glatte Etnstandsteg der Weiß-Roten über Trento in bester Erinnenmg — er wurde erst vor vier Wochen erfochten — >md mm bläst schon abermals daS .-ieickxm, mn die 22 Spieler der beiden Provinzhaupt- stadte und langsährigen Rivalen gegeneinander ZU bringen. War es zuerst daS breite lmd gcräuinkg« DrunrS-Staüion

, so geschieht eS diesmal aus dem Littorio-Platz in Trento, m»f welchem es bekanntlich manches Mal sehr heiß zugegangen ist, wenn Trento und Bolzano die 33 Mannen zum Spiel um das nmde Leder entsandten. Eine Ausnahme wird es auch am morgige» Kampf kmrm geben, denn die Tradition spricht hiefllr ein zu gewichtige» Wort. DaS Spiri in Trento wird aber beiderseits mit Bangen erwartet. Für Dohano steht viel am Spiel. Für Trento noch mehr. Will Trento noch trachten, in der Meisterschaft die Spitze zir erreichen

, so müssen innere Nachbarn mrbedingt einen vollen Erfolg gegen di« Weiß-Roten bermrsürittgen. Für Bolzano reicht «m Punkt in Trento. irm erstens di« Spitze weiter zu behalten und »wetten»: mn die Meisterschaft zu gewinnen. Fiir Trento also ein Sieg, für Bolzano rin Unentsthseden Aber «ach dem Spiel gegen Rove- rcto werdim wohl die wenigsten Anhänger so hofs- mmgsvoll gestimmt sein, daß ste von den Weiß-Roten in Trento einen ganzen oder lvenigstens einen balbeic Erfolg erwarten. Von diesem Standpimkt

gegen Mittag in Trento an. Die Rückfahrt ist um 12.23 Uhr, so daß man mn 20.30 Uhr wieder in Bolzano srin kaim. Die Fahrt kostet 2 Lire. Mögen also recht viele An> Hanger stch einfindelt. um der eigene» Atmmschaft ans dem heißeir Boden i» Trento den nötigen Riickhalt zu verleihen. Beschlüsse des ZoueuverbaildeS Trento Der Fußballverband der 4. Zone Trento hat in seiner letztm Sitzung fnlgeird« Beschlüsse gefaßt-. Meisterschaft der I. Divistoo: Die Beglanbigung der Spiel« de» vergangenen Sonntags wird ver

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_04_1933/DOL_1933_04_05_8_object_1199499.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.04.1933
Umfang: 12
auf der Fakturensumme in fremder Wäh rung basiert. Wie wir hören, ist beabsichtigt, die Umrechnung auf Basis der Kurse imPrioat- rlearing vorzunehmen, was einer Erhöhung der Warenumsatzsteuer vou 25 bis 28 f *» entsprechen würde. lRvttenstciner.) Auszug aus dem Amtsblatt FogliO annnnzl legall 9tr. 78 vom 29. März 1933. 1116 R c a l v c r st c i g e r u n g c n. a) Auf An- trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Em- lagc 147/11 Merano. Eigentum des Josef Pritzi je», in Merano

. bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano — Schatzwert Lire 328.000. am 3. Mai, um il Uhr vormittags. 1117 bl Auf Antrag des Johann Meßner. ftaberlcbauers' in Ronco di Sarentmo. durch Dr. I. Tutzer wurde die Zmangs- verfteigerung der Grundbuchs-Einlage 281,11 Sarentino, Eigentum des Anton Hofer, Kaufmannes in Sarentino, und des Josef Wassermann. Schustermeistcrs m Saren- tino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Mai, um 10 Uhr vormittags. - 1 H12 Am 11. April, um 9 Uhr

vormittags, fin det bei der Befestigungs-Sektion Bolzano. Dantestrnsze Nr. 17. im Wege der offent- lichcn Versteigerung die Vergebung der Erbauung eines Scheibcnschießstandcs in Rooereto um den Betrag von L. 300.000.— statt. Kaution Lire 30.000.— usw. 1118 ft n n b e l g 1 a di c n. Die Gemeinde Mel- tina als Mitgefellschafterm der Matettal- iördcrungs-Drahtfeilbahn Dilpiano—Mel- tina, mit dein Sihe in Mcltina, hat ihren Geschäftsanteil im Gesamtbeträge von Lire »07.500— acht Gesellschaftern der selben

Gesellschaft übertragen. . ll',1 Boden »ic l io ri erung. Die Promn- zialverwaltung Bolzano wurde zur Aus führung von Bodenmeliorierungsarbeiten ans dem Provinziallandgut Stadlhof im Keincindegcbietc Vadena, Eigentum der Provinz Bolzano im Flächenausmaß von zirka 110 Hektar ermächtigt. , l 112 G r u n d c r w c r b. Die Gemeinde Sarcn- !ino wird zum Erwerb einer Quelle in Grundbuchs-Einlage 201 Sarentino zum Preise von Lire 2350.— zwecks Trinkwasser- vcrsorgung für das Schulhaus der Fraktion Eampolasta

ermächtigt. 1153 G r u n d t a u s ch. Die Gemeinde Ealdaro wird zun. Tausch von 1100 Quadratmeter der Gemeinde gehörigen Grund und Boden im Werte non Lire 6060.— gegen 1177 Quadratmeter der Pfarrpfrllnde der Frak tion Eastcloecchio achörigen Boden im Werte von Lire 5150.— zwecks Anlage eines Sportplatzes ermächtigt. 115f Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich'des Paul Michler. vormals Kauf mannes in Bolzano, mit 25*%, zahlbar innerhalb zwei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_12_object_1200438.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.06.1939
Umfang: 16
Attdace (Tan Giaeomo) - Armeekorps s : 1 (s r «) Die Audaee (San Giacomo), Sieger der Litio» rio-Rilnüspiele 1233. tat einen wagemutigen Griff und lud die Mannschaft deS Armeekorps als Gegner ein. In einer recht lebhaften Partie ver mochte sie sogar diesen starken Gegner, der gegen die Weiß-Roten des Ä.E. Bolzano ein Unentschieden erreichte, zu siegen. Die Audaee griff gleich von An beginn heftig an und vermochte aus dem Vorteil deS WindeS auch Gewinn herauSzuschlagen und ging mit zwei Toren

, der mit 3:02.6 bis jetzt die beste Zeit für diese Strecke hielt. 7. Provin^ial-Vreksperlalinen Im schattigen Garten und in de? Veranda de» Gasthauses Prißerbrunner in Bolzano fand am 8. Juni nachmittags das 7. Provinzial-Vreisperlaggen statt, das einen durchaus animierten Verlauf nahm'. Die einzelnen Phasen des. Wettkampfes waren sehr interessant und die Perlagger-„Ehre' stand wie ge- wöhnlich hoch,im Kurs. Heiß umstritten war beson ders der schöne Wanderpreis-Pokal, auf den die Namen aller bisherigen Sieger

liegende Spiel leitung unter Assistenz der Herren Emil und Josef Desaler funktionierte ganz einwandfrei. Vor Beginn des Spieles dankte der Spielleiter den Anmeldestellen und allen, die zum Gelingen der Ver anstaltung beigetragen. Preisgewinner sind folgender Pokalgewinner: Karl Mock. Gries. Gruppe l: 1. Preis: Karl Mock, GrieS, Josef Zwer- ger, Oltrisarco; 2. Johann Ladinser und Paul Spa rer, Bolzano; 3. Johann Kompatscher und Hermann KopPelstätter, Bolzano; 4. Franz Costa und Julius Folgereiter

, Frangarto; 5 Anton Waldthaler und Alois Gottardi. Bolzano; 6. Martin Oberrauch und Anton Oberrauch, Frangarto; 7. Franz Oberrauch und Alois Unterhölzer. Frangarto; 8. Johann Huber und Heinrich Niederbacher. Terlano. . Gruppe ll: 1 . Paul Höllriegl und Josef Hanni, Caldaro; 2. Johann Weißenegger und Franz Runer, Bolzano; 3. Emil Bertsch und Franz Lanzelin, Ap- piano; 5. Ignaz Gatscher und Karl Hafner, Terlano; 6. Franz Augschlller und Franz Colleselli, Bolzano; 7. Alois Mederke und Martin Aleffandrink

, Fran garto: 8. Josef Außerbrunner und Anton Kiefer, GrieS. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Fronleickinamssonntaa. 11. Juni: 6.30 Uhr Predigt und heiliges Amt: 2 Uhr Vesper: 4.30 Uhr Matutin und Landes: 5 Uhr abends Herz-Jeiu-Andacht mit Predigt. Litanei'. Lied und Seaen. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntaa den 11. Juni: Fronleichnams-Sonniaa. Um H7 Uhr Aussetzung des Allerheili«ten. Um 7 Uür Hoch amt. Um 5<9 Uhr Prozession durch den oberen Stadtteil. Nach der Prozession heilige Mess

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_8_object_1151129.png
Seite 8 von 16
Datum: 05.04.1930
Umfang: 16
Prämie fnr 5 beste 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (12X30); Tomedi Albm, Bolzano: Wagger Mick,.. Drunico: Lan ger Anton. Bolzano: Zesacher Jos., Brares: v. Dellemann Al., Rndriano: Epechtenhanfer M.. Senalcs: Ranch Heinr., Nallcs: Ungericht ^os., Tirols: Straffer Hans, Bolzano <2X30). Schützen-König-Preise. Lafogler Simon, Bolzano (6 Punkte); Wagger Mich„ Brunico; Tomedi Albin. Bolzano: Langer Anton, Bolzano, Straffer Hans. Bolzano (29 P.). Konknrrenzschiehen Bolzano—Meran». Retourkampf

. Bolzano 889 Punkte; Merano 818 Punkte. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom M. März 1930. Haupt: Graf Ignaz, Brunico. Schlechtleitner Peter, Lageder Alors len., wras ^gnaz, Biunrro, unlerielyncr sen., Thaler Josef, Hilpold Josef, Spögler Peter jun., Schaller Franz, Unterlechner Josef. — SeriezuSSchuh. Kl. A: Unterlechner Josef Pfeifer Alois, Zischg Heinz, Unterlechner Karl sen., Hilpold Josef, Schalter Franz, Lageder Alois sen., Koffer Josef, Brunico. — Serie z u S Sch u tz. Kl. B: Kroß

Johann sen.. Köllens- perger Ing. Karl, Meßner Franz, Kröß Johann zun., Marchetti Emil, Pichler Michael. — Armceserie: Zischg Heinz. Lageder Alois sen., Schlechtleitner Peter, Unterlechner Josef, Kaufmann Anton sun.. Unterlechner Karl sen., Marchetti Emil. Thaler Josef. — Jung schützenserie: Pichler Michael, Spögler Peter jun., Kröß Johann jun. Nächstes Schietzen Sonntag, den 8. April. s Mitteilungen des R. A. C. I. Der kgl. italienische Automobilklub von Bolzano teilt mit, datz.am 27. April

13 Runden abgewickclt. Als Preis träger gingen hervor: Myon 11, Schlechter 9‘A. Eooi 9 Punkte. — Sonntag, den 6. April, (ab Sonnentor um 1.38 Ahr nachmittags) wird der Verein über besonders freundliche Einladung des Schachklubprälldenten von Bolzano einen Autoausfrug in die Talferstadt unternehmen. Bereinsnachrichten :: Beteranenverein Bolzano. Am Sonntag, 6. April, um 9 Uhr früh, wird in.,der Deutsch hauskirche eine heilige Meffe für das verstor- bene Mitglied Josef Riffeser gelesen. Die ge- ehrten

Herren Vereinskameraden werden höf- lichst ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Die Borstehuna. :: Jagdschutzverein Bolzano. Bon der hiesigen Ortsgruppe des Jagdschutzvereines ergeht die Einladung an alle Mitglieder und Jagdfreunde zu einem zwangslosen „Grünen Abend' für Mittwoch, 9. April, um 9 Uhr abends im Hotel Badl in Gries. Angesichts der aufgehenden Jagttzeit 1938 und der noch ungeklärten Frage über die Zukunft unserer Jagdverhältniffe wie auch sonstiger weidmännischer Fragen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_6_object_1147598.png
Seite 6 von 12
Datum: 24.10.1936
Umfang: 12
Preisüberwachungs komitees bei ihrer letzten Sitzung eins Herab setz u n g der Preise sllr Reis um 16 L i r e p e r Zentner festgesetzt hat. f — Ausfuhr von Schaf- und Ziegenhäuten Verbote«. De« Unterstaatssekretär für Ausfuhr und Valuten hat mit Rücksicht auf die augenblickliche Lage des Häute- Warktes die Ausfuhr von Ziegen- und Schafhäuten verboten. Auszug ans dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. «o vom 14. Oktober 1080. 376Nealverstetgerungen. a) Auf A. der Slnna Mitterrutzner, Wwe. Gögele, wurde

die ZwangSverst. G.-E. 43/11 S. Candida (dritte Eigentümer Anton Ueverbacher und Maria Ueverbacher. vcrehel. Lercher. diese durch Adv. Dr. G. BoScarollt in Bolzano, und G.-E. 179/IX S. Candida (Anna Außerhofer, verehel. Ueber- bacher, in S. Candida) bewilligt. Verst. (zwei Partien, Ausrufspreise 67.R0 L imb 8030.40 L, Badien 11.500 L und 1600 L. Ueberbote nicht unter 600 L für die erste und 200 L für die zweite Partie) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr. 360 b) Auf St. der Spark, bet Prob. Bolzano

1312 L und 1225 L, Ueberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 25. November, 10.30 Uhr; 383 d) G.-E. 812/71 MalleS (Johann und Anna VIgl in MalleS). Verst. (MSrufSPreiS 117.000 L, Vadium 24.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 15. Dezember, 10.30 Uhr. 381 c) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento wurde die ZwangSverst. G.-E. 27/1 San Genesto, SBieb- mayrbof, (Anna HWer, geb. Vieider in San Genesto) bewilligt. Verst. (eine Partie, AuSrufS- PreiS 84.000 L, Vadium 16.800

L, Ueberbote nicht unter 400 L) bei», Tribunal Bolzano 18. November, 10^0 Uhr. Provinz Trenko Nr. Sv vom 7. Oktober lass. S27Realversteigerungen. a) Auf 8l. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Adv. Dr. L. Bolner. wurde die ZwangSverst. G.-E. 15/ll, 8/ll Magrt, 315/11 imb 231/XI Cortaccia (Kaspar Bomvizin und Luise Bomvizln, geb. Zadra, in Magrt) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 21.000 L, Vadium 2400 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento 30. November, g Uhr. SR b) Stuf 8l. der Spark, der Prov

. Bolzano, durch Adv. Dr. L. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 213/11 Cortaccia (erste Partie) und 217(11 Cortaccia (zweite Partie) (Otto Koster in Cor taccia) bewilligt. Verst. (AuSrusSpreife 5018.55 L und 5163.20 L, Badien 600 und SSO L, Ueber- bote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento 30. November, 0 Uhr. 532 Handelssache. Die Raiffeisen!. Ora hat ihr Statut abgeändert. Neuer BerwaltnngSrat: Robert v. Malier, Präsident; Josef Simoni, Vizepräsident; Josef Gallmetzer, Josef Per- wangcr und Robert

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/22_04_1932/VBS_1932_04_22_14_object_3129657.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.04.1932
Umfang: 16
da war. Er brauchte aber nicht lange zu suchen, denn er fand ihn in der Tasche des Verhafteten wieder, der sich auf diese Weise als der langgesuchte KSnig der ägyptischen Taschendiebe einwandfrei legitimiert hatte.' BevölkerungsAewegung in der Provinz Bolzano. Im Monat März betrug in der Provinz Lohano die Zahl der Lebendgeburten: 560, davon in Bolzano 80 Todesfälle: 340, „ „ „ 47 Trauungen: 58, „ „ „ 12 Der Bevölkerungszuwachs belief sich im Berichtsmonat zufolge des Geburtenüber schusses über die Todesfälle

aus 220 Per sonen. Vom Bierpttis Die Unione Jndustriale und der Kaufleute- Provinzioloerband, Gruppe Gastgewerbe, teilen nach Prüfung der Gestehungskosten und Besteuerung des Biers mit, daß der für die Bierhallen und Schwemmen festgesetzte Bierpreis von Lire 1.65, bezw. Are 140, bsgw. Lire A.SO ohne Bedienungszuschlag nur Kr die staglichen Betriebe m Bolzano und Merano gilt, während der Preis in den anderen Orten der Provinz unverändert bleibt. Weinflaschen eichen lassen Das Eichamt Bolzano teilt

ein Geburtsdokumertt vorgeschriebeu und nicht ein Geburtsschein oder ein Zertifikat, welches allerdings auf Stempelpapier zu Lire 3.— ausgestellt wer den könnte. Für Ledigenscheine und Staats- bürgerschastszeugnisse .genügen ' Stempel papiere zu Lire 3.—: Witwer und. Witwen jedoch müssen. wiederum den Auszug aus dem Totenregister auf Stempokpapier zu Lwe 7.— Vorlagen. Tribunal Bolzano Die Geschichte eines falschen Wechsels Alois Pichler des Alois aus Cornedo und der als Vermittler sich in Bolzano aufhaltende Carlo

R o f s i standen am 18. April vor dem Tribunal unter der Anklage, einen Wechsel von 5000 Lire gefälscht und in umlauf gesetzt zu haben. Laut Darstellung des Alois Pichler trug sich die Sache folgendermaßen zu: Im Februar 1930 wurde er eines Tages auf dem Obstplatzc in Bolzano so zwischen 5 und 6 Uhr abends vom jetzigen Mitangeklagten Rosst angesprochen und eingeladen, mit ihm in ein nahes Gasthaus zu kommen» welcher Einladung er gefolgt sei. Rom war ihm schon von früher bekannt

, er ihn bei der Raiffesienkasie in . Chiusa zur Ein lösung präsentierte und diese denselben der Sparkaste Bolzano zur Flüssigmachung des Gel des einsandie. was natürlich nicht möglich war. da Alois Pichler die Zahlung verweigerte, «eil der Wechsel einfach falsch war. Rach längerer Beratung sprach der Gerichtshof den Alois Pichler jun. wegen Mangel an Be weisen frei, während Carlo Rosti zu einem Jahr Gefängnis verutteilt wurde. Ztttm Scknaps Obwohl die geheime Schnavsbrennerei mit so schweren Strafen, geahndet

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Seite 10 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
KirchWe RaAMtea Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. >. Februar, beim Hochamt um 8.45 Uhr vormittags: Missa in hon. St. Thomae von I. Ernbcr, ov. 88 (siebenstimmig). — Am Montag (Fest Mariä Lichtmeß). 2. Februar, beim Hochamt um 8.30 Uhr vormittags: Miiia V. von Faist. op. 18 , für Chor und Orchester. Franziskanerkirche. Sonntag, 1. Februar, Hochamt um 'A10 Uhr für die Wohltäter des Antonianums. — Montag, 2. Februar: Fest Mariä L i ch t m e st. Nicht gebotener Feier tag. ’A 5 Uhr erste heilige Messe

. 7 Uhr Predigt. 9 Uhr feierliche Kerzenwcihe, darauf Hochamt. 11 Uhr letzte heilige Messe. 'A2 Uhr nachmittags und 4 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen. — Dienstag. 8. Februar, Fest des heiligen Bischofs Blasius. Don 'A5 Uhr früh bis 12 Uhr (jede halbe Stunde) Erteilung des Vlasiussegen am Anna-Altar. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 1. Febr., erster Monatssonntag, von bis 7 Uhr sriih Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Vrudcrschaftsandacht. Lied und Segen. Vor der Andacht

von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde. Herz-Jcsu-Kirche. Sonntag. 1. Februar, halb 8 Uhr abends. Predigt und Prozession. — Mon tag. 2. Februar. Maria Lichtmess: letzte hei lige Messe 8 Uhr. Dritt-Ördensgrmeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, den 1. Februar: Bezirks- Konferenz. Um VAG Uhr für die Männer. Um K8 Uhr für die Frauen. Marianische Herren-Kongrrgatio» Bolzano. Sonntag, 1. Februar. Hauptfcst: 7 Uhr früh Generalkommunion. 4 Uhr nachmittags Andacht. 8 Uhr abends Herrenabend Hotel „Post'. Mög lichst

vollzähliges Erscheinen erbeten. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Monatssonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Kath. Jnaendbund in Bolzano. Monats sonntag, 1. Februar: 'Al Uhr früh Gcneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Marianischc Iungsranenkongrcgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag. 2. Februar. Fest Mariä Lichtmcst, ist in der alten Pfarr kirche um 5 Uhr früh Kongregations-Versamm lung. Die Sodalinnen werden erfüllst, pünktlich und zahlreich

Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_9_object_3125708.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1929
Umfang: 12
in Bolzano, Vintlerstrahe Nr. 1, wurde infolge gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 846 Bei der Raiffeisenkasse Riffiano wende Josef Kuen, Kasguter dort, zum Mitglieds des Verwaltungsrates an Stelle des Peter Platter gewählt. 847 Exekutive Realitätenversteige rungen. Auf Betreiben der Brauerei „Blumau' durch Adv. Dr. Viktor Percr- thoner in Bolzano findet am 22. März d. I. um 19 Uhr vormittags die Versteige rung des Gasthauses zur „Post' in Ehiusa fKlausen), Haus Nr. 81 im Grundbuch Einl

. a. g. l. (Elektrizitatszentrale). wurde das Gesell schaftskapital von Lire 1,146.999 auf Lire 1,239.599 erhöht und ist bar eingezahlr. Außerdem wiftde der zweite Absatz des Art. 12 des Eesellschaftsvertrages abge ändert. 856 Das Ausgleichsverfahren über das Der- mögen des Franz Koch' in Maia basta (Untermais), (seit 8. Mai 1928) wurde aufgehoben, weil der Ausgleich in Rechts kraft erwachsen ist. 857 Versteigerungen. Am 4. April d.J. um 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigr- Grund und Bodens

, die Pläne usw. beim S cher Gemeindeamts durch 15 Tage zur cht aufliegen. Einwendungen sind ebendort in gleicher Frist einznbriugen. rung des Wohnhauses Nr. 663 in Quirein (Gries) samt den dazu gehörigen Grund stücken. Erundbuchs-Einlagezahl 896II, Gries, statt. Schätzungswert Lire 218.268, Zubehör Lire 8799, geringstes Anbot Lire 113.894, Vadium Lire 22.799. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 888 Erstes Versteigerungsedikt im Berfachbuchverfahren. Auf Antrag der Banca

In das Handelsregister wurde die Firma Pomona E. m. b. H. in Merano neu eingetragen. Betriebsgegenstand ist der Handel mit Früchten, Agrumen und land wirtschaftlichen Produkten usw. Das zur Gänze eingezahlte Gesellschaftskapital be trägt Lire 39.999.—. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Baron Kuh-Ehrobak nr Maia alta (Obermais) und Ernesto Pertollr, Handelsmann in Merano, Speckbacher. 562 Bei der Firma Konserven- und Schokolade fabrik vormals Jof. Ringlers Söhne in Bolzano wurde die Prokura des Ludwig Riccabona

Konkurs eröffnet wurde über das Ver mögen des Moriz Röhler, Handelsmann in Bolzano. Kommissär ist der Tribunalrar Cav. Rota in Bolzano und Masteverwalter Advokat Dr. Silvio Magnugo dort. Die Wahltagsatzung ist am 29. März d. I., um 3.15 Uhr und die Liquidierungstagsatzung findet am 11. April 1929, um 3.18 Uhr nachmittags beim Tribunal Bolzano statt. Die Forderungen sind bis zum 31. März d. I. anzumelden. 866 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen oes Giovanni Rizzi, Handels- mann in Bressanone

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_10_1938/DOL_1938_10_01_11_object_1133314.png
Seite 11 von 16
Datum: 01.10.1938
Umfang: 16
für Fremdenverkehr statt, an der March. Alfreds C l a v a r i n o, Podesta und Präsident der Kurverwaltung Bolzano. Dr. ratalano, Direktor der Kaufleute-Union, 5av. R i g h e t t i in Vertretung des Der- landssekretärs Dr. P o z z i, Direktor der Zandwirte-Union, und andere Rate teil- rahmen. , ...... Der Vorsitzende gab eine Uebersicht über ,ie touristischen Ereignisse der letzten Zeit, vobei er u. a. auch der Tätigkeit des zurück- letretenen Generaldirektors für Fremden- isrkehrswesen

Veröffentlichungen zu Fremdenverkehrs- »wecken das erforderliche und den modernen Anforderungen entsprechende Bildermaterlal »u liefern. Für die Zeitschrift „L Alto Adige vurden die erforderlichen Beitrage bewilligt. Deiters hat der Rat folgende Beiträge bewilligt: 1. Der Gemeinde Bolzano für das 9. Traubenfest Lire 2000; 2. Der Kurverwaltung M « r a n o für dt« Weltfechtmeisterfchaften - Veranstaltung in Merano Lire 20.000; 3. Der Kurverwaltung Selva und S. C r i st i n a für die Wintersaison 1938-39 Lire 7000

; 4. Dem Tennisklub Bolzano für Herbst veranstaltungen die Lire 2000; 5. Dem Tenniskomitee S i u s i - C a st e l- rotto für das Tennisturnier 26. bis 28. August 1938 Lire 500; 6. Der Gemeinde Marrello für die Umänderung des Stationsnamens Coldrano in Coldrano-Martello Lire 1050; 7. Dem Circolo Jtalia R e n o n für das Internat. Tennisturnier Lire 500; 8. Dem Boccieverein „Badoglio' in Bolzano für den Zonenmatch Lire 500; 9. Der A.G.Dalma rte l lo-Me ra n o für den Telephondienst Lire 14.000

; 10. Fußballvereinigung Bolzano für die Organisation einiger Veranstaltungen nationalen Charakters Lire 5000; 11. Schwimmverband Bolzano für Wettkämpfe Lire 800; 18. An 11 Ortskomitees für Fremden verkehr zusammen Lire 38.000. Führung der Gastvetrkeve Am 28. September fand unter dem Vor sitz des Abg. Vittorio Dalla Bona bei der Provinzialkörperschaft des Turismus eine Sitzung der Kommission für bie geschäftliche Führung der Gastbetriebe von Bolzano statt. Dabei waren anwesend: Dr. Catalano, Direk tor der Kaufleute

-Union, Cav. A. Raiteri, Arch. Gubiani Fabiani, R. Carbonaro, so wie der Provinzialsekretär für Fremden verkehr. Nachdem Abg. Dalla Dona das Protokoll der letzten Sitzung vom 12. März und die nachträglich vom Ministerium für Volks- kultur erteilten Anordnungen verlesen hatte, gab er eine Uebersicht über die Lage der öffentlichen Betriebe der Provinz, die sich als zufriedenstellend erweist. Es wurden zwei Kommissionen ernannt, welche die Gastbetriebe von Bolzano und Merano be sichtigen und binnen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/02_06_1937/DOL_1937_06_02_7_object_1143964.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.06.1937
Umfang: 8
Abonnement für de» L'do, das für die ganze Saison nur Lire 75.— beträgt (Eintritt zur Terrasse mitinbegriffen). Bei dieser Versammlung kommt auch die Aus arbeitung dcS DrogranimeS. welches die Sektion zu entwickeln gedenkt, zur Sprache. Der SektionS-AriS- schuß ladet daher alle dicienigen. die Interesse, für diese Sache haben, zum zahlreichen und piinktlichcn Erscheinen ein. Tennis Um den Zehnjahres-Pokal. Brunieo—Bolzano B .1:!?. Am Sonntag. 30. Mai. wurde in Brunieo das lepte Spiel i» der Meisterschaft

um den Zchniahrcs- Pokal in unserer Provinz auSgetragen. Es standen sich dort gegenüber Brunieo und Bolzano B Beide Mannschaften stehen am Schluffe deS TabessenstaudeS. Sie zeigten sich bei diesem Spiele auch ganz eben bürtig und das Resultat lanictc 3:3. Brunieo stellte vier ganz iunge Nachwuchsspieler. Diese zeigten Wohl viel Eifer und nuten Wissen, hatten aber ein technisch etivas zir schwaches Sviel. Bon den Boznern tat sich besonders Bchmann hervor. Nachstchcud die einzelnen Resultate: Einzel: Bchmann

(Bolzano) schlägt Sölder (Brunieo) 9:7. 6:3; Ciiiiado m (Brunieo) schlägt Kinder - WimMerie» vertagen ist zumal dann notwendig, wenn sie nicht auf der Höhe sind, wenn sie abgemagert. empfind lich. schwach, blaß und ohne Eßlust sind. In diesen Fällen gewährt die Profon-Kur beste Erfolge, da sie durch Kräftigung des Kindes alle Abwehrkräfte seines Körpers ver mehrt und daher jedes Erkranken erschwert. Proton ist eine wohlschmeckende Flüssig keit und zu jeder Jahreszeit leicht verdaulich

. Vor jeder Mahlzeit ist ein Kaffeelöffel voll zu nehmen. Zu mäßigem Preis in jeder Apotheke zu haben. Wenn eines eurer Kinder von Haus aus schwach ist, so wartet nicht erst, bis es krank wird. Verabreicht ihm sofort Proton und setzt die Kur ungefähr 2 Monate lang fort. Alle Apotheken haben Proton vorrätig. Sapori (Bolzano) 6:3. 3:6. 6:1; Woita (Brnnico) schläot De Marchi (Bolzano) 6:«. 6:3; Hölzl (Bru- nico) schlägt Tirler (Bolzano) 6:9. 6:2: Doppel- Herren: Bchmann-Savori (Bolzano) schlagen Hölzl-Eimadom

(Brunieo) 6:1, 1:6, 8:6; De Marchi- Tirler (Bolzano) schlagen Söldcr-Karpf (Brunieo) 1 : 6 . 6 : 1 . 6 : 1 . Tennkskämpfe in Breffanone. Am TenniSPlahe deS Hotel Gasser in Breffanone wurde am SamStag. den Ä. Mai, ein FreiindfchastS-Städtckamvf zwischen Brunieo und Bolzano auSgetragen. Die Bozner waren dem Gegner ans jeder Linie überlegen und konnten alle Spiele für sich buchen. Bolzano trat mit seinen besten Leuten an. Nachstehend die Resul tate: Einzel: BoSearolli (Bz.) schlägt Woita

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_12_1936/DOL_1936_12_05_9_object_1146997.png
Seite 9 von 12
Datum: 05.12.1936
Umfang: 12
Samstag, den 5. Dezember 18-36/XV •M& „'xjnwrnrn^ Nr. 145 — Seit« 9 Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 6. Dez., \<7 Ufit Rorate. 8 Uhr Predigt. MonatSprozessson. Hochamt mit Segen; 2 Uhr Rosenkranz; 5 Uhr Christenlehre. Rosenkranz. Litanei und Segen. — Dicn-Ztag, 8. De;.. Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariä: gebotener Feiertag: y.7 Uhr Rorate: s Uhr Predigt. Ponti fikalamt »nd Segen. 2 Uhr Rosenkranz; 5 Uhr Rosenkranz, Litanei »nd Segen. — Abloss der stehen Mtäre

. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 6. Dezember, erster MonatSsonntag. IahreSgcdcnktag der Ein setzung der so verdienstvollen und gnadenreichen Herz Jcsu-Bruderschafk. 5 Uhr früh feierlicher Segen »nd TluSfetznng deS Mcrhciligsten zur zivölsstündigen Anbetung: um l<7 Uhr Singmeste; um 8, 9. m und II Uhr hl. Messen, t Uhr nachmittags Fcstvrcdigt. Marianische Priesterkongregalion Mater Dolorosa. Bolzano. Mittwoch. 2. Dezember. 2 Uhr nachmittags, Kongregationsandacht in der Provstcikahelle. Marianische

Bnrgcrkongregation Bolzano. Sonn tag, 6. Dez., H 7 Uhr sriib. Zkongregnlions-GolteS- dienst in der St. NikolanSkirchc. Marianische Iiingfraiicnkangrcgation „Maria Ber- liinSignng', Bolzano. Montag. 7. Dezember, Ver sammlung in der St. Nikolauskirche. U»> K'< Uhr eilt hl. Amt zu Ebrcn des HI. Nikolaus. Dienstag. 8. Dezember, Fest der „Unbefleckten EmvsängniS Mariä': Um 5 Uhr früh feierliche Aufnahme der Asvirantinnen und Gencralkoinmunion. Die Sodalin nen werden gebeten, vünktlich imd vollzählig zu er scheinen

. FronziSkaner-Misstonsverein Bolzano. Sonntag. 8. Dezember: Um 3 Ubr „MisssonSstundc' im Mif- stonSlaalc deS AiimnastumS; alle MisstonSfreunde und Gönner ssnd frcundlichst eingcladcn. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag. 6. Dezember: Bezirks-Konferenz. Um Uhr für die Frauen; nach der 4-Uhr-Andacht für die Männer. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Terziarengemeinbe der PP. Kapuziner, Bolzano. Der Aufforderung deS hochwürdigsten Pater General- viinisterS der Kapuziner entsprechend, hält

» „m KS Uhr vormittags und ende,» um '5 Um- abends, nicht um K7.Uhr abends, wie in, „S|«tD. SonntagSblatt' irrtümlich gemeldet wurde. verelnsnachrichten :: Katholischer Slrbelterperein Bolzano. Die Mit glieder werden aufmerksam gemacht, dass am mor- gigen Sonntag von 10 bis 12 Uhr beide Berems- kasstere im Gasthof .Eisenhut' eventuelle Bereins- und Sterbefälle-Beiträge entgegennchmen. :: Fotollub Bolzano, .heute. SamStag. 6. Dezem ber, S Uhr, findet ein geselliger Klubabend in» Lesc- -immer des Hotel

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_10_1929/DOL_1929_10_05_11_object_1155049.png
Seite 11 von 16
Datum: 05.10.1929
Umfang: 16
Mittag Pfarrunterricht für -ie -eutfchfprechenöen Kinder in der TNarienschule in Bolzano: 1. Klasse A Mittwoch und Samstag 8—9, Terziarenkapelle. 1. Klasse 6 Mittwoch und Samstag 8—9, Terziarenkapelle. 2. Klasse Dienstag und Freitag 8—9, Terziarenkapelle. 3. Klasse Montag 8—9. Donnerstag 9 Uhr Schulmefse in der Franziskanerkirche, y 2 10—y 2 ll Uhr Unterricht. 5. Klasse Donnerstag von 8—9 Unterricht, 9 Uhr Schulmefse, Samstag 11—12. in Gries: Dr'enstag, Mittwoch und Donnerstag kein Unterricht

7 y bis 8 und ly bis 2.Uhr, Donnerstag 8 bis 9 Uhr. 4. Kl. Mädchen: Dienstag 7'/, bis 8 und ly bis 2 Uhr, Donnerstag 9 bis 10 Uhr. 5. Kl- Knaben: Montag 7 y bis 8 und ly bis 2 Uhr. Donnerstag 8 bis 9 Uhr. 5. Kl. Mädchen: Dienstag 7y b\s fi und ly bis 2 Uhr, Donnerstag 9 bis 10 Uhr. 6. Kl- Knaben: Montag 7 % bis 8 und 1 y bis 2 Uhr, Donnerstag 8 bis 9 Uhr. 6. Kl. Mädchen: Dienstag iy bis 8 und 1 y bis 2 Uhr, Donnerstag 9 bis 10 Uhr. b Trauung in Bolzano. Heute, Samstag, wurde Herr Karl T i f o t t, Tischler, mit Frl

. Karolina F ü r st» Schneiderin, getraut. L Strasienpolizeiliche Ueberlrekungen. In der zweiten Hälfte des Monats Äpteinber erstattete die städtische Sicherheitswache zehn Anzeigen gegen Lliutofahrzeu-ge, und zwar gegen vier wegen Fahrens auf verbotenem Wege, drei wegen Fehlens des Lichtes, eines wegen Fehlens des Fahrpatentes und zwei wegen Verstellung der Strafe. Todesfall. Am 4. Oktober verschied in Bolzano nach langem, schweren, mit standhafter Ge duld ertragenem Leiden Herr Angelus Eon

. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 6. Oktober, erster Monatssonntag, von halb 8 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerbeiligsten. Nach mittags entfällt oie Herz-Jsfu-Andacht wegen der Rosenkranzprozession. Herz-Jesu-Kirche Bolzano. Sonntag, den 8. Oktober. Roscnkranüest. um 7 Uhr früh feier liches Hochamt und Segen. Abends K8 Uhr Predigt und Segen. Bozner Marianische Bllrgerkongregation. Am Sonntag, den 6. Oktober. l A7 Uhr früh, Ecneral- kommunion in der alten Bfarrkirche. Nachm. 4 Uhr Beteiliguna

an der Rosenkranzprozession. Bozner Kath. Iugendbnnd. Sonntag, den 6. Oktober. K7 Uhr früh. Eeneralkommunion in der alten Pfarrkirche. Rachmittaas 4 Uhr Be teiligung an der Rosenkranzprozession. Frauenkongregatlon Maria Hilf. Bolzano. Die Frauen werden ersucht, sich recht zahlreich an der Prozession am Rosenkranzsonntage mit Medaille zu beteiligen. Zusammenkunft nach J44 Uhr beim Hauptportal der Pfarrkirche. Marianische Jungsrauenkongregation »Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 7. Oktober, ist in der alten Pfarrkirche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_13_object_1143540.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.06.1937
Umfang: 16
darauf aufmerksam gemacht, daß der Präsident des C.J.T.L (SchiedSrichter-Ver- bandes) gestattet hat, einen SchiedSrichterkurS zu er öffnen. Die Gesuche sind beim Sitz dieses Direkto riums in der Via Dante Nr. 15/lk (Provinzial- dopolavoro) innerhalb des 15. Juni einzureichen. Tennisveranstaltungen in Riva . SamStag. den 11. Juni, nachmittags und Sonntag, den 12.. wird Riva der Schauplatz eines großen Tennistresfcns sein. Die besten Spieler von Me- rano. Bolzano und Riva werden um den T-okal

der Kurvorstehung von Merano känipfen, wäh rend zwischen Riva und Merano außerdem noch der von Riva gestiftete Pokal ausgetragen wird. Zahl reiche Sportbegeisterte werde» die Gastniannschaften begleiten, denn die Veranstaltung verspricht der Werbekraft des Tennis in unserer Zone einen neueii Aufschwung zu geben. Merano, das letzte Jahr beide Pokale gewonnen hat, geht als Zonenmeister mit den besten Aussichtc in den Kampf. Der gefährlichste Gegner dürfte Bolzano fei», gegen das Tennis Me- rano letztes Jahr imr

durch die ausgezeichneten Leistungen Lhbecks und der Damen siegen konnte. Doch auch Riva stellt eine spielstarke Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf, hat sie doch als einzige in der diesjährigen Zoiienmeisierfchaft gegeir Merano ein Unentschieden erzielen können. Vom Tennis Mc- r a n o werden die Spieler Lhbeck, Sanne. Caliari, Dr. Lösch, Dr. Jantzen. Dr. Piccinini, Bär. Dr. Gut- weniger und Frau Ullstein und Baronesse Knoop die Reise autreten, während Bolzano und Riva wahr scheinlich in folgender Aufstellung

spielen werden: Riva: Herren: Orandini, Cafettk. Stoppa. Dal Lago. Camperini und Godio. — Damen: Maffei, Dal Lago. Bolzano: Herren: Boscarolli, Weitzmann, Walter. Corbelletti. Wunderlich und Behmann. — Damen: Eorbelletti und Plattner. La Beneta—S.S. UnftaS 2:1 (1:1). Am Sonntag, den 6. Juni, wurde auf dem hiesigen Sportplatz daS Meisterfchastsspicl La Beneta—UnitaS ausgekragen, daS mit einem knappen 2:1-Sieg der La Beneta endete. Velteraursichlen Hoch über dem Ural, Tief über dem Golf von GaSeogne

erst nach Mittag. 14. Heiter, aber kühl und mindia 15. Warm, Gewitter. 16. Unverändert. 17. Roch heiter, warm. 18. Allmähliche Eintrübung 19. Niederschlag, Abkühlung kirchl. Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 13. Juni: Fest des hl. Antonius von Padua. Um A7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten bis nach dem Hochamte: heilige Messe mit Respon- soriuni zum hl. Antonius. Um ^19 Uhr das Hochamt für die Mitglieder und Wohltäter des Franziskaner-Missionsvereines. Um !-2 und 4 Uhr

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_07_1930/DOL_1930_07_05_9_object_1149331.png
Seite 9 von 16
Datum: 05.07.1930
Umfang: 16
. Museumstraße: Gebr. Knall, Eoethestratze; Roll, Dintlerstraße; Von metz. Mühlgasse; Unterlechner, Gries 456; Flunger, San Quittno; Tomast, Oltrifarco 38. b Geschäftszeit für Friseurbetrlebe in Bolzano. Der Amtsbürgermeister von Bolzano gibt be kannt. daß ab Samstag, den 12. Juli, folgende Geschäftszeit für die FriseurbetrieLe in Kraft tritt: Für die Kategone Ä: An Sonntagen ge schloffen. Montag von 7.36 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Dienstag. Mittwoch. Donnerstag, Freitag die gleichen Eeschäftsstunden

wie an Montagen. Sln Samstagen von 7 bis 21 Uhr. — Für die Kategorie B: An Montagen sind die Geschäfte geschloffen. Dienstag von 7.30 bis 12 und von 13 bis 19.30 Uhr. Mittwoch, Donnerstag, « die gleichen Geschästsstunoen wie an enstagen. Samstag von 7 bis 21 Uhr. An Sonntagen von 7 bis 12 Uhr. — Uever- tretungen werden im Sinne des Gesetzes bestraft. Kirchliche Rachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Sontag. 6. Juli, erster Monatssonntag, von 346 Bis 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags

P o m p a n i n zum Kanonikus an der hiesigen Kathedrale ernannt. Am Samstag erfolgte die Installierung in der gewohnt feierlichen Weise. Prof. Dr. Pompanin wird als Kanonikus die Lehrkanzel für Kirchen recht am hiesigen Priesterseminar beibehaltcn. Sommer»Sonntags«Gottesdkenstordnung i n Solda: Um 6 Uhr Frühmesse mit 5-Minuten- Predigt, um 9 Uhr die heiligen Evangelien, Predigt und zirka 3410 Uhr das heilige Amt. s Tennisturnier in Bolzano für die Meister schaften dritter Kategorie der drei Benezien — 28. September

bis 3. Oktober. Der Tennisklud Bolzano hat vom Reichsverband FJLT den Auftrag erhalten, in der Woche ab 28. Sep tember ein großes Turnier für Spieler dritter Kategorie aus den venezianischen Gebieten zu veranstalten. Somit wird in Bolzano eine sehr zahlreiche Gruppe von ausgezeichneten Spielern Zusammentreffen aus Triefte, Fiume, Venedig, Padua, Bicenza, lldine, Cortina, Verona, Rove- reto, Trento, Merano usw. Anschließend findet das erste Prooinzialturnier für Jungmaiinen, bis zum 18. Lebensjahr statt sowie

ein Regional- turnier für Studenten. Aus diesem Anlässe werden auch einige Exhibitionsspiele von welt bekannten Meistern erster Kategorie stattfinden. Wer sich am Turnier dritter Kategorie beteiligen will und noch nicht im Besitze der Verbandskarte sein sollte, wolle bis 15. Juli sein Lichtbild ein senden. Die Verbandskarte kostet Lire 12.— pro Jahr. Die Mitglieder des Tennisklubs Bolzano Leonard!, Sarti und Sapori haben sich bereit erklärt, in den Monaten Juli und August Eratis-Unterricht zu erteilen

21