107 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_07_1936/DOL_1936_07_01_5_object_1149020.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.07.1936
Umfang: 6
Heeres auf den hiesigen Mklitärfriedhof über führt und hier beigesetzt. Die Leichen der italienischen Heeresangehörigen wurden so wohl auf dem Tarviser als auch auf dem hiesigen Friedhof exhumiert und in ein Ossarium in die Nähe von Udine überführt. Grotze Schtvimmveranstaltimg am Bozner Lido Am nächsten Sonntag, den 8. Juli, kommen am Bozner Lido die Regionalmeisterichasten zur Aus tragung. Ursprünglich war diese Veranstaltung für Trcnto reserviert, mußte nunmehr aus technischen Gründen nach Bolzano

verlegt werden. Die Be teiligung an den Meisterschaften ist voraussichtlich sehr zahlreich, eS sind Schwimmer aus Bolzano, Trento, Merano, Riva, Rovcreto und Levico am Start. Außerdem erleben die Zuschauer wieder ein im posantes Schauspiel, da der ungarische Meister und Trainer in Italien Bajda mit dem italienischen Meister Diüiast und Eastainer ein Schausvringeu vorführt. Den Abschluß der Beranstaltung bildet ein Wasserball-Freundschafts-Kampf zwischen Bolzano und Trento. Avangnardiston Bolzano

-Morano «vr«« Am Sonntag, den 28. dS.. ging am Bozner Drufus- platz ein Leichtathletiktreffen zwischen den Avanguar- disten von Bolzano und denen MeranoS vor sich. Sieger blieb Bolzano knapp vor Merano mit 83:66 Punkten. Erwähnt werden muß die Vielseitigkeit einiger Athleten wie Carlini und Giovanelli, Bol zano, sowie Haller, Merano. Weitsprung: 1. Carlini, Bolzano, 5.84 m; 2. Mi- chelt, Merano, 5.82 m. Hocksprung: 1. Massarini, Merano, 1.50 m; 2. Mi- cheli. Merano. 1.45 m. 10» m: 1. Carlini, Bolzano

, 12.3 Sek.; 2. D'Ora» zio. Bolzano, 12.4 Sek. Kugel: 1. Dallaver, Bolzano, 11.60 m; 2. Haller, Merano, 11.36 m. Dreisprung: 1. Costantini, Bolzano, 10.23 m; 2. Carlini. Bolzano, 3.66 m. Speer: 1. Giovanelli, Bolzano, 45.13 m; 2. Mi- cheli. Merano, 41.33 m. Diskus: 1. Haller, Merano, 33.57 m; 2. Giova nelli, Bolzano, 23.88 m. 110 m Hürden: 1. Mastarini, Merano, 18.6 Sek.; 2. Righi. Merano, 19 Sek. 1503 m: Gatti, Bolzano, 4.41 Min.; 2. Ober, Me rano, 5.36 Min. Stabhochsprung: 1. Giovanelli, Bolzano

, 2.33 m; 2. Casten, Merano, 2.73 m. 4X100 mStafkel: 1. Merano in 49. Sek.; 2. Bol zano in 49.6 Sek. Schwedische Staffel 400:800:200:100 nt: 1. Bolzano in 2.22 Min.; 2. Merano in 2.24.8 Min. E n d st a n d: Bolzano 63 Punkte und Merano 66 Punkte. Fnsiballwettspiel Brunieo—Riva 1:4 Unter gespannter Erwartung wurde heute auf dem Brunecker Sportplatz ein Freundschaftsspiel zwischen den genannten Mannschaften ausgetragen. Das Spiel erhielt gar bald ein flottes Tempo, wobei die Brunecker sehr gute Chancen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.04.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_3_object_1865502.png
Seite 3 von 6
Datum: 09.07.1929
Umfang: 6
Tiensiag, den Juli 1 !)2? „N i p e n - s e > r n n g- Sstt-75' ^ Die Aufdeckung einer Gesellschaft von Betrügern Das gesetzwidrige Treiben des Fleischhauers Mahlknecht nnd seiner Komplizen laufe der Mahlknccht seiner Frau gesagt habe, er müsse nach Innsbruck sahren, um iich die SHuch des Unkerstaatssekretärs im kriegsmini- stertun, S. E. Sozzerà in Vogano Gestern Sonntag traf in Bolzano der Unter- stootssekretär im Kriegsministerium S. E Caz zerà ein. Cr stattete dem Militärschießplai

; auf Crllalbo einen Besuch ab, besichtigte ferner sämtliche Kasernen von Bolzano u. hielt abends einen Offiziersrapport ab. Mit dem Abendzug verließ er wiederum un sere Stadt. Für unsere Zager! Die Abgeordneten Giarratana, Miori und Dalla Bona haben von S. E. Iosa, dem ttnter- staatssekretär im Reichswirtschastsministerium, einige Informationen bezüglich der in Aussicht genommenen Dispositionen für das Iagdregle- ment in der Provinz Bolzano und Trento ver langt. Der Unterstaatssekretär hat dein On. Giarra

tana folgende Antwort zugehen lassen: „Bezüglich der von Dir geäußerten Wünsche der faseistlschen Iagdvereiniguugen von Bolzano und Trento kann ich Dir versichern, daß die Wünsche den Gegenstand von Ueberprüfungen von Selten der Zentral-Iagdkommission bilden »Verden, welche die Aufgabe hat, Vorschläge über die Ausdehnung des Retchsjagdgesetzes auf die neuen Provinzen einzubringen mit den ent sprechenden Maßregeln zur Verhinderung irgend einer Schmälerung des Tierbestandes.' Für Reserveoffiziere

. Die Sektion Bolzano des Reserveoffiziersver- ? teilt mit daß alle Reserveoffiziere, Mitglie- und NichtMitglieder, welche eine Karte mit chrer Adresse an genannte Sektion (Viktor Ema- nuel-Platz Nr. 1, 1. Stock) senden oder welche persönlich dort vorsprechen lvon Ili bis 11 Uhr und von 6 bis halb 8 Uhr) das Nachrichtenbulle tin und das Blatt der Verfügungen erhalten, welches die Negierung .mit bemerkenswerten Fürsorgen für alle Reserveoffiziere herausgege ben hat. Abreise der liindec in die Ferienkolonie

Plancios Gestern begab sich die erste Gruppe von 256 Kindern aus unserer Stadt in vier Abteilungen in die vom hiesigen Damensascio organisierte Ferienkolonie nach Plancios. Vor der Abreise überbrachte Herr Ca». Na dina den Kindern den Gruß des,Verbands- sekretärs Ing. Carretto, der selber nicht kommen konnte, da er dienstlich außerhalb Bolzano weilte. >, > - , ... ^ , , , Frau Sacchi verteilte mit einer Anzahl von Frauen des Damensascio an die kleinen Miste von Plancios Körbchen mit nützlichem Inhalte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.07.1934
Umfang: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_10_1937/AZ_1937_10_08_5_object_1869335.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.10.1937
Umfang: 6
Ken 8. Vltà !9S?»XV .«lpenzeNungà Seite Aus Volzano ààt unö Lano BM»ssse!ttdtrI»ze»ìl>WsdS>ii>c csseamt des Verbandes der IugendkaMps' 'teilt mit: 1,-folgung der im Besehlsblall Nr. tSZ ent^ ,n Verfügungen erfolgt die Feier de» sieb- Mdiingsjahrtages der Zugendkampfbünde in Sec Meise. ^ Bolzano: UI,r- Der Verbandskommandant, der Vize- kominandant cknd vier Kommandanten der Mnaltampfbünde entbieten nach der Ehrung mi, Siegesdenkmal und am Ehrenmal der iiic die fascistiche Revolution Gefallenen

S. à dem Armeekorpskommandanten den Gruh in die Zugendkampfbünde eingereihten iuiilien Schwarzhemden und überreichen ihm Sie Ausstellung oe» Mitgliederstandes M- Sammlung auf der W Sammlung auf der Piazza Vittorio Emanuele M der Zugendkampsbünde der zone Bolzano, der Balilla- und Avanguar. Wen -Mustetiere und der Mitglieder des G. A. Das Sommando über die Abteilungen übernimmt der Vizekommandant der Jugend- lampsbünde. zur gleichen Zeit haben sich am bezeichne- len Platz auch die Vertretungen der städt. Mnalgruppen, der bewaffneten

. Lampariello Maria, Zucchetti Ida, Casarotto Maria, Tecini Renata, Monauni Lau ra, Bortolotti Amadea, Mani Lidia, Giuliani Rina. mute MMr-DMMitMl ^ Rangliste fiir Lehrerinnen Der kgl. Studienproveditore von Trento hat mit > S. Oktober findet der neunte militärische deiverb im Dauerreiten, an dem 76 Offiziere berittenen Waffengattungen aller Garniso- des Königreiches teilnehmen, am Hindern s- „Zionia' am Lido von Bolzano seinen Ab teilnehmenden Offiziere wurden am S. ds. icenzci aus den Weg geschickt

und kommen nachmittags in Bolzano an. 2S0 Kilometer g die Strecke, die in folgenden Etappen ein- l worden war: Vicenza, Berganza, Lusiana, o iö. Oktober), Osteria del Termine, Ealdo- , Zjigolo Vattaro, Trento (6. Oktober), Lavis, >ss, Cavales^ Zianox Rvda,^Predazzo (?. OkF> >> Noena, Vigo di Fassa, Passo di Costàlun- iova Levante, Ponte Nova, Bolzano, Dabei n viele Schwierigkeiten zu überwinden und 'M Höhenunterschied mit in Kauf zu nehmen, der des Passo di Costalunga, der eine See- oon 17S3 Meter

erreicht. i> Morgen des 9. Oktober haben die Offiziere einen Wettbewerb zu bestehen, der geheim !ten wird. Erst vor Beginn erhalten die Teil- ler die Order in verschlossenem Umschlage Abschlußveranstaltung findet am Hindernis- e hohen Militärbehörden haben dieses Jahr er Wahl Bolzano? als Endziel ihr besonderes lwollen für diese Stadt bewiesen. Der Wett- rb ist sowohl mit Geldpreisen als auch mit schönen Ehrenpreisen dotiert. Unter ihnen be- -t sich jener S. M. des König-Kaisers. Ihn lt der Sieger

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_04_1938/AZ_1938_04_05_4_object_1871427.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.04.1938
Umfang: 8
Sette 4 .«»penjeNung'' Dienstag, den S. Äprit IWZ-XVI ^poet oom ^onniazf 2000 Zuschauer am Drususplàh A. C. Wzm - A. E. Trento 2:S lv:«j volzanos Fußball-Elf eröffnet mit einem vollen Erfolg die Seele der Meister schaftsspiele der t. Division. Nach dem schon nicht schlechten Desuch beim Kampf des vorvergangenen Sonn tags gegen die „Scaligera' und den ver schiedenen Trainingsspielen, tonnten so wohl die Leiter des A. E. Bolzano als auch deren Kassier für das Meisterschafts treffen

die Aufstellung der Mann schaften: Bolzano: Salzano, Rosini 1» Cria- vec, Panzoni, Guzzetti, Danti, Steiner. Rosini S. Marini, Polita, Dolci. A. E. Trento: Bonetti, Visin.'alner, Berti, Borzacchini. De Tarli. Scoz, Filippi, Bernardin, Maestri, Blagi Adani. Endringen zwischen dieser Mannschaft u. Genova abzuwickeln schien, bringen die letzten Resultate wiederum eine vollkom mene Umtellung der Siegeraussichten. 6s ist trv 1 des bevorstehenden Endes der Relchsmeisierschaften deren Ausgang so ungewiß

de» A. E. Trent» greift rettend eia. (Foto Walsa) zeigt wurde, übertraf die besten Hoffnun gen. Denn AM Menschen dürfte unser Stadium schon M «langer Zeitmchtmcchr Stehen haben. Es möge dies allen jenen, die von der Unmöglichkeit sprachen, .in Bolzano einen guten Futzballsxort auf zuziehen, zur Lehre dienen und sie in «Her Linie bekehren. Di« Begeisterung, àie sich unter den Zuschauern .auf den Tribünen und rings um den werten Platz breit machte, teilte sich redlich «in zwei Hälften. Die eine, Hälfte

behielten sich die hiesigen Sportler für die .eìgàe Mannschaft, mährend sie -die andere Hläfte gerne und «kameradz. ßchaftlich dem A. iE. Trento zuteil werden Keßen. Doch .wenn jemand am «Ende des Mieles behaupten .wollte, daß der Sieg für Bolzano -nìcht »erdient mar. dann Hat er Anrecht, sehr Unrecht. Trotz der ver schiedenen Fehler, die der Schiedsrichter .auf Seiten des A. C. Trento übersah — Während Km bei Bolzano quch schon nicht «der Neinste Seitensprung .entging — mar die Ueberlegenheit

Bolzanos.auf der Hand. Was ist uun über die beschleunigte! Aufstellung der Mannschaft des A. «C' -Bolzano zu sagen? Aufrichtig gestan den maren sich die Meinungen der Sach-! verständigen über den zu erringenden! -Erfolg Glicht einig, doch Pietrobuonis Hand.hat sich auch dieses Mql wieder als vollkommen sicher erwiesen. Die -Ueber- «legenheit der einzelnen Elemente, denen Trentos gegenüber mag nicht .besonders fühlbar gewesen sein, doch Machte die! Mannschaft als .geschlossene «Elf einen! vorzüglichen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_5_object_1189587.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.08.1934
Umfang: 8
Bolzano un- Amvebuno SchrMeitung: Museumskratze 42 — Teltpfmt 13-38 und 13 37 Provinz Aolzam Einsetzung des Provinzial- Beewallungsausschusses durch Se. Lxz. den Präfekten. Am Montag, 6. August, wurde gemäß den Bestimmungen des Cinheitstextes des Gemeinde« und Provinzgesetzes im Präfek- tursgebäude in Bolzano die Einsetzung des neuen Provinzial - Derwaltungsausschufles vorgenommen. Oer Prooinzial-Derwaltungsausfchuß, in dem Se. Cxz. der Präfett den Vorsitz führt, setzt sich aus folgenden

Sr. M. des Königs den neuen Provinzial- Verwaltungsausschuß für eingesetzt. Durchfahrt -er Mpenfahrev am 18. August. Am 10. A u g u st fahren die 1« an der sechsten Internationalen Alpenfahrt teil nehmenden Fahrer, zum Großteil Ausländer, durch die Provinz Bolzano und Bolzano- Stadt. Die vorausstchtlichen Durchfahrts-Zeiten der Konkurrenten in den einzelnen Orten der Provinz find: Pafso di Tubre (Münstertalpaß) zwischen 6.30 und 9.30 Uhr früh; G o m a - goi zwischen 7 und 10 Uhr vormittags

; S t i l f s e r j o ch zwischen 7.30 u. 10.30 Uhr. Die Teilnehmer fahren hierauf nach Bor mio, Tresenda, Ponte di Legno, Tonalepaß weiter, um dann wieder über den M e n - dolapaß zwischen 11.30 und 14.30 Uhr den Boden der Provinz Bolzano zu betreten. Bolzano werden die Alpenfahrer zwischen 12 und 15 Uhr, den Costalunga-Paß zwischen 12.30 und 16 Uhr passieren, um dann über den Rollepaß nach Bassano, Padua und Venedig weiterzurasen. Die kgl. Präfektur von Bolzano hat fol gende Derkehrseinschränkungen verfügt: Die Strecke Gomagoi

— Stilfserjoch, aus der die Zeit der Fahrer abgestoppt wird, wird von 7 bis 10.30 Uhr vormittags für alle Fahrzeuge und Fußgänger in beiden Richtungen abgesperrt. Auf der Strecke Mendolapaß — Bolzano — Costalungapaß ist der Berkehr im Sinne der Fahrtrichtung des Ren nens auf die Autofahrzeuge mit Ausnahme der Lastautos und Autobusse be- schrankt. Von 11 Uhr vormittags bis 16.30 Uhr ist der Verkehr von Autofahr zeugen in der Gegenrichtung des Rennens strengstens verboten. In Bolzano wird von der Provinzzweig

! Stets Signal gebe« bei Aenderung der Fahrtrichtung! Lasset die Automobile Vor fahren, die euch einholen» und fahret langsam, um da» Vorfahre« zu erleichtern! Bei Straßen, kreuMngen langsam fahren, besonders wenn ihr links einfahren müßt! Erlaubet den Radfahrern nicht, fich an euer» Wage» anzuhangen! Haltet di« Pferd« an den Zügel«! Lasset nicht alte Leute, Taube und Kinder de« Wage« lenke«! Bei der Durchfahrt durch Bolzano-Stadt halten die Alpenfahrer folgende Strecke ein: Drususbrücke — Romstraße

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_5_object_1857847.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
Dienstag, den 19. Junl 1934, XII Aus Oolzano Se!k ) Lanà Sisnng der Provinzlal-Getreidekommission Am 20. ds. um 16 Uhr findet bei der landwirt schaftlichen Wanderlehrstelle (Bolzano, Via Muli ni 3, 2. St. eine Sitzung der Provinzial-Getreide- kommission mit folgender Tagesordnung statt: a) Bericht übe? den Stand der Getreide- und son stigen Kulturen durch Prof. Toma, Schriftfüh rer der Kommission b) 11. Getreidewettbewerb und 5. Wettbewerb un ter der Geistlichkeit c) Preisausschreiben

-Verband von Milano Heuer hundert arme, erholungsbedürftige Kinder aus der Provinz Bolzano in feiner Strandtolonie gratis aufnehmen. Die Kinder fahren am Juli ab und verbleiben einen Monat in der Kolonie. Die hochherzige Geste des Mailänder Fascio wird von der hiesigen Bevölkerung freudig begrüßt und als Zeichen brüderlicher Solidarität gewertet. Sn . Dolsi« inspiziert die skW i SWilisütisnen des Allo Adige in Bolzano. Merano. Vresslwàe und Brennero Hie Vollzüge am nächsten Sonntag Am kommenden Sonntag

, 24. ds., wird unter anderen Volkszügen auch ein solcher von Venezia nach Verona und Bolzano zusammengestellt. Ab fahrt in Venezia 0.40 Uhr, Ankunft ,n Bolzono 5.35 Uhr; Abfahrt von Bolzano 19.40 Uhr, An kunft in Venezia I.W Uhr. Zweite Klasse Lire 31, dritte Klasse Lire 18. Ausflug nach Wabl von Ro vereto nach Riva Lire 5, von Ora nach Predazzo Lire 7, von Bolzano nach Eollalbo oder Mendola Lire 7. Ferner wird ein Voltszug von Verona nach Pa dova, dritte Klasse, veranstaltet: Abfahrt von Ve rona um 7.30 Uhr, Ankunft in Padova

um 9 Uhr; Abfahrt von Padova um 20.52 Uhr, Ankunft in Verona um 22.16 Uhr; Fahrpreis Lire 9 zuzüglich Lire 1.30 für den Eintritt in die Mustermesse von Padova. A Eröffnung von Kommerpostämtern. Don der Postverwaltung wird bekanntgegeben, daß am 16. Juni das Sömmerpostamt von Solda und ab 21. Juni das Sommerpostamt von Braies Vecchia wieder eröffnet ist. Vom Parteisekretär mit der Inspizierung der Parteiorganisationen beauftragt, ist am Sonntag Vormittag On. Giovanni Dolfin in Bolzano ein getroffen

» in Beglei tung des Verbändssekretärs Cciv. Santi Bolzano, um die Inspektion in Merano fortzusetzen; hier wurden die beiden Funktionäre vom politischen Sekretär Nob Conforti und den Zoneninspektoren Barbieri und Paggetti, den Kommandanten des Jugendfascio, zem Fasciodirektorium und einer Gruppe von alten Schivarzhemden empfangen. Auch hier erkundigte sich der Inspektor besonders eingehend um die Einrichtung und den Ausbau des Hilfswerkes. Unverzüglich setzte On. Dolfin seine Besichti gungsfahrt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_6_object_1149301.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.06.1936
Umfang: 6
, 7. Jntrozzi. 8. Eanavcsi. 9. Maldini. 19. Generali und alle anderen in der Zeit des Siegers. Gesamt Wertung. 1. BartaN in 129 : 12.39 Stunden gewann zugleich den „Großen Bergpreis'), 2. Olmo in 129 : 15.96 Stunden. 3 Canavest 129 :19.1,1. Mealli. 5. Balctti. 6. Piemontcst. 7. Morclli, 8. Bcrgamaschi, 9. Mollo, 19. Molinar (erster Einzclfahrcr). Box-Abend Parese besiegt Bolzano 7 :4. Gerstgasscr triumphiert über Ferrt, Lorlato bezwingt den Triestincr Balenti. Biel Zuschauer. Wenn die Box-Abende nur so ganz

dem Sportabcnd bei. . , ,. . Zum sportlichen selbst: Varese besiegt Bolzano! Drei Treffen führten die Gaste glücklich zu Ende, nur zwei Erfolge konnte sich Bolzano holen. Die Begegnungen endeten kurz: Fliegengewicht: js#talli (B) besiegte Tanztni (B) nach Punkten in 3 Runden. Lebhafter Kampf, bet welchen die größere Agrcssivität FaralliS den Ausschlag gab. . « „ . or . .Hahnengewicht: Canduzzi (B) besiegte Ac- e i n i (B) nach Punkten. Der kleine bewegliche Can- duzzi war gegen , den größeren AcchinistctS

aufzwingcn. Er gab nach der zweiten Runde auf. Endstand: Varese 7 Punkte und Bolzano 1 Punkte. . ^ , ., . .. Iin Anschluß an diesen VereinSkamvf trafen sich die Berufsboxer im Schwergewicht: Balenti (Triefte) nnd Loriato (Bolzano). Jeder, der den Riesen Ba- Icuti (ein Boxergcsicht, das an Carnera erinnert) aus den Ringe,l treten sah, gab für Loriato keinen Funken SicgesauSsichtcn. Aber ivie so oft. kam cS auch hier anderes. Loriato ließ sich nicht einschüchtern be herrschte seine eigene Angriffstaktik

16 Zonenmeister der dritten Kategorie. Circolo Italic Renan als Sieger über sämt liche Mannschaften der Provinzen Bolzano und Trento trat gestern gegen Virtus Bologna Spor- tiva an, die ihre Stärke dadurch bewiesen hat, daß sse die sechs anderen Mannschaften der cmilianischen Zone schlug. Der Kampf Renan gegen Bologna war also sehr schwer. Um so schöner war der Sieg unserer Rittnermannschaft. 5: 0 lautete das Resultat zugunsten des Circolo Italia Renan. Sowohl in den drei Wettspielen im Herreneinzel

für den Ein tritt in die Schlußrunde, welche im Siegesfall anläßlich des nationalen Turniers von Bolzano am 26. ds. am Renan ausgetragen wird. Doch ist es keine leichte Sache, auf den Plätzen der Römer den Sieg zu erringen .. . Das Cupfinale km Italienischen Eup wird am 11. Juni in Genua ausgetragen. ES wurde dieser Ort deshalb gewählt, um Turin, das am Sonntag in Bern zum Qualifikationsspiel um den Mitropa cup antrctcn muß. langwierige und mühevolle Reifen zu ersparen. Anderseits hat die Begegnung infolge

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_2_object_1861132.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.04.1935
Umfang: 6
Italiào sono aporto àslls kilial! L.L^..^.L. ào vitro a vonàoro anà'osss al pub blico 1 ballotti. ràaQyorio a à!spo> LÌ2Ì0QS por v<?QÌ scktariwsuto, ili- torlliasions ecc. ?rssso questi utile! oyv! vsuàltors àovrà. tsmpsstlva- montv.vsrsarv l'importo <loi bi?l!st- ti vermut» v ritoruars quoll! von vonclutl. I.'or?aOÌ2Z!aLio»è cmuni- àtrativa à la ssyuvnts: Mdall Ver Großlamps Bolzano-Trento Mit fieberhafter Spannung sieht man in den hiesigen Fußballkreisen der morgigen Begegnung

erfahren. Der Spielplan unserer Liga sieht für den mor gigen Tag folgende Begegnungen vor: In Gorizia: Pro Gorizia—Udisse (t):1) In Trieste: Ponziana—Rovigo (0:1) In Vassano: Bassano—Fiumana (1:3) In Palmanova: Aàanoba—Treviso (1:3) In Pordenone: Pordenone—Valdagno (t):L) In Bolzano: Bolzano—Trento (1:3) Spielsrei: Schio. — Die in Klammern ange führten Ergebnisse beziehen sich auf d«ie Spiele der ersten Runde. Wie der Spieplan zeigt, 'dürfte es morgen nicht nur in Bolzano, sondern voraussichtlich

», mollino V»» Kam» IS p»r I» plorine!» 61 : Vollao, V»^M. 6«tt» So,»» S I« f^VvlNot» »I«. Vt» »i. s p»e 61: k'àSqv», Ko-'g». voln«. Vtoystt«. - Vi« <?»,!« S - p«5 l» L»f6tztn» irupo».» » ^utomvd'l» - p»f i« uldk» WMMsWWS isö 14? l.M Zeichtathletik Leichtathletik-Wettbewerbe Bolzano-Trento Vor dem Meisterfchaftsspi«! Bolzano—Trento wird am Sonntag nachmittags aus dem Drusus- platz ein Leichtathletikwettbc>verb zwischen den Ver- tretungsmannschasten der Jungsascisten-Verbands- kommandos von Bolzano

und Trento veranstaltet. Zur Austragung gelangen drei Wettbewerbe, u. zw. 100-Meterlaus, Ilv-Mter-Hürdenlauf und 400 mal 100 Meter Stasette. Die beiden Auswahlmannschaften werden sich in nachstehender Weise zusammensetzen: Trento: 100>Meterlaus: Bernardi Remo, Cor bellini Nilo und Rusconi Giacomo: 110 Meter Hürden: Somadossi Renzo, Rungatscher Paolo; 4 mal 100 Meter Stassel: Vernarvi Remo, Cor bellini Nilo, Rusconi Giacomo, Somadossi Renzo. Bolzano: 100-Meterlaus! Giovanazzi Alberto, Jerowsek Rodolso

, Pantano Guglielmo; 110 Meter Hürden: Eritale Edoardo, Massari»! Alberto; 4 mal 100 Meter Stassel: Gilwanazzi, Jerowsek, Pantano und Nones. Ausscheidungsweltberverbe für den „Großen Preis der Jugend' Dem Sportprogramm des Verbandskommandos der Jungsascisten entsprechend werden morgen, Sonntag, 7. April, in zahlreichen Zentren der Pro vinz die Ausscheidungskämpse sür den großen Preis der Jugend fortgesetzt. Die Wettbewerbe gelangen in folgenden Orten zur Austragung: Bolzano, Campo Tures, Cardano, kermes

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_01_1939/DOL_1939_01_21_13_object_1202989.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.01.1939
Umfang: 16
am Sonntag holten sich die für harniloS gezeichneten Rivaner sogar eine» Anßensieg. ES muß also schon etwa» daran siegen, soirst könnte diese Eis nickst solche Erfolge etnhetmsen. In Peseaniina gibt e4 schließ lich wieder eine sogenannte »Landpartie', indem sich VeSeantina und Scallgcra, also zwei «»Sgelvrochene .Provinzler', zusammenfinden. Damtt erlischt der vorletzte Tag. der folgende» Programm anfweist: Ja Mermro: Mer,rno—Slitixiee N. In Rovereto: Rovereto—Bolzano. In Riva: Riva—Trenw. In PrScmrttna

: PcScantina—Soasigcra. In Verona: Verona N—Dress-nume. FrchSav am Sonntag Die Wortz-Rotsn ht Rovereto Rach dem schwer, aber verdient errungenen Sieg gegen Mcrniw. der die Weiß-Roten wieder vom »Roten Schlußlicht' wegzog. müssen dieselben einen anderen schiveren Gang an treten. Die Pflicht ruft sie nach Rovereto, wo mif dem schmalen und harten Boden eine Elf haust, dte ihnen traditionsgemäß nicht gut siegt. Gegen Rovereto gab eS fast knrrchwegS Mißerfolge und ganz feiten einen Sieg. Auch dann, wenn Bolzano

Danti, die noch immer :mer» müdlichen Kämpfer, mit von der Partie sind, dam: haben solche mich die Gastgeber viel zu dm. und müfTcn sich sehr an'iicngcu, m» zu einem vollen Er folge zu koimnen. Jeder erzielte Vimki mißer Lau? ist für Bolzano von jetzt ab GoldeS wert, denn dann laufen sie nicht mehr so Gefahr, wieder mif die letzte Stelle zurückzufallen. Merano «hwrftva—Bntar». Am morgige» Sonntag haben dte Fremrve Und Anhänger der Schwarz-Grünen mich langer Kainpf- Pause wieder einmal Gelcgenhelt

, Ihre Elf auf dem heimischen Platz kämpfen zu sehen. Als Gegner kommt der Verein A u d a e e nach Merano dessen Spiel am letzten Sonntag gegen Brrssanone abgesagt wurde. Merano Sportiva wird vormlSsichtsich in der gleichen Aufstellung antreten, mit der eS am >ctzren Sonntag in Bolzano spielt«. Das Spiel beginnt um 8.20 Uhr nachmittags. n. G. Breflrmon« 1« Berg Dte Weiß-Blauen von Bressanone spiele« morgen in Verona, also gegen die Veroneser Kanonen, gegen welche fast alle Mannschaften vergeblich kämpfen

in Verona ausyetragen. Spiel Bressanone—Pescan- tina am A. Jänner: Auf Wunsch BressanoneS und in Uebereinkommen der beide» Vereine wird das Spiel am 29. Jänner in PeSeantina arrSgetragen imb nicht in Bressanone. Beglaubigung der Spiele: Auf Grund der SchledZ- richter-Ravporte werden folgende Spiele beglaubigt: Verona II—Sraligera 6:0, Riva—Rovereto (vom 13. Dezember, da die Stellung der Sp'erer überprüft worden ist) mit 2:i. Hingegen wird die Beglaubigung der Spiele Bolzano—Merano und Pescantina—Riva

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_13_object_1198697.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.03.1927
Umfang: 16
die Elschtverle r.sp. die S:adt Bolzano, als Inhaberin der halsteaitteile. von einem Weiterbau nichis wissen wollte. Als dann nach dein Kriege die Südbahn an die F. S. überging, roci.l; legiere auf die ueraUetctt Privilegien keinen Wert legte, tvac das Haupthindernis beseiitgt und wurde der Weiterbau wieder in Eiwägt-ng gezogen. Es tauchten nun gleich zwei Projekte aut tu zw. die Trassenführung längs der Reichs- straße und jene quer durch das Lachest r Moos. Die E'fchwerle gaben dein zweiten Projekte

den 'Vorzug, tneil die Gemeinde Laives den notwendigen Gnind und Boden nnentgelklich zur Per,-'gang stellte. 'Aller- Züricher §rrhkursc vom 18. AlLr; In B 0 l z a n v rahlte ina n tr. litt*’ Mailand Paris Brüsick London Newyork Berlin 23.87 20.35 72.27 23.21 5! 0.73 123.33 Kopenchagen 138.— Siockhol,»' 139.15 Oslo 135.80 Prag 15.-10 Warschau 58.— Wien 73.10 Belgrad 9.13 Budapest 90.75 Bukarest 3.10 2kmsterLaw 208 — Madrid 90.85 In Bolzano zahlte nvait henle vor- mittags in Lire für: stn-.it 'ß-'rf'.if 100

einer Szxmuung von 6000 Hott von Ortifei nach Santa Cristina in <->,-rcden: b> dem Eiekkriptätswerk von Ora in eti»** Lange von 5 Kilometer mit einer Spannung von 5000 Volt von Thornton nach Caldaro. Die ezekulioe Versteigerung des t^sthouses zur „Drücke' Haus Nr. 1-12 in Nova Vo nente findet dnrkselbst am 11. April d. I. um !() Nhr vormittags statt. Ausrufsprei« L. 30 'N i. Mo. des Zugehörs 609 Lire, NUndestbok 12. 15.629, Vadium 3100 Lire. Das Nähere bei der kgl. Vriitur Bolzano zu erkahrei, irr

. 71 vom 9. März 1927. G e) rt) ii f t s 0 n f 1 ii 1 u n g. Die Buch druckerei Akesitta 0Z. m. b. h. in Bolzano bat sich aufgelöst und ist in Llguidatlo» e>-tr-ken. Die (Klüubiger haben ihre For> domtgen oiittten 3 Monaten beim Ligui- dakoi Edmund Posch. Bolzano, Viktor Cmanueilkrasze 5. 1.. anzumelden. Siehe auch ZI ,630. ! e n | i e r r e eft t. Sügemerksbesijzer Josef Pardetler. Basti tu Nova Levante, hat zur (vcauimutig von Be!rie!>skraft um die Ab- tei'iing de> Lochererhaches mit 0.1 Modul! 'wahr

, angeiticht. F'i! .st 0 :t k >! r f e des Zoppi Romano und B.ltisti Fulrio, 5)olzhändler In Salorno, wu.de Dr. Jo'ef Romani. 4ldvokat In ler- meno. zum Substituten des Masfeverwal- iers 2r. Josef Rnldtn bestellt. Das 'Ausgleichsverfahren wurde über die .siandelsfirtna PedrI Eorina in Dltrifaceo (Oberau) Bolzano. Masieverroal- ter ist 'Rag. Emilio Desto in Bolzano. Die Fsideruitgen sind bis 8. April d. I. anzu- melden. Die Vergteichsverhandliing findet am 11. April d. I., um ltalb 1 Ubr nach mittags heim

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_2_object_2650513.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.05.1928
Umfang: 6
Selle 2 »Alpenz eIlun Mittwoch, den 3. Mai 1SZ8. Reklame für die Sondernumnur des Fronlkämpfervcrkxmdes Der Provinzialverband der Frontkämpfer von Bolzano bringt zur Kenntnis, um unlieb samen Mißverständnissen oder sonstigen Un regelmäßigkeiten vorzubeugen, daß zur An werbung der Reklame für die Sondernummer, die der Frontkämpferverband anläßlich der Einweihung des Siegesdenkmals herausgibt, eine eigene Person beauftragt wurde, die mit einem regelrecht autorisierten Ausweis der hie sige» kgs

. Präfektur und einer Ermächtigung von Seiten des Provinzialverbandes der Frontkämpfr von Bolzano versehen ist. Niemand anderer ist zur Anwerbung der genannten Reklame ermächtigt, und alle wer den gebeten, stets die Vorweisung obgenann- tcr zweier Dokumente zu verlangen. Beschlüsse des Podestà Der Podestà hat folgende Beschlüsse gefaßt: .Wohnungsvertrag: Giovanni Meßmer. Guido Lunghi, Dr. Agostino Macchia. Ankauf von Eisenwagen für die öffentliche Reinigung. Ernennung der Vertreter der Gemeinde im Komitee

für die Kurverwaltung von Bolzano. Ernennung des Giuseppe Roda zum Zollagen ten. Ernennung von Santa Mario zum städt. Wachmann. Genehmigung des KapZtolaies für den Teso- reriadienft des Kur- und Fremdenverkehrs vereines von Bolzano. Dienstreglement für die Angestellten des Kur- und Fremdenverkehrsoereines. Verschiedene Zahlungen. Genehmigung der Listen für Arme, die die kostenlose sanitäre Assistenz genießen. Erneuerung von Grundverpachtungen in San Mai genießen kann Der Blumenmarkt Der 1. Mai

ist eines der freudigsten und be» wegtesten Feste in Bolzano, denn alles strömt aus der Umgebung in der Stadt zusannnen, um den Blumenmarkt zu sehen. Und in der Tat bildet er ein buntes und abwechslungsreiches Bild, das man in unserer Gegend n»r am 1. In edlem Wettbewerbe trachten die verschie denen Gärtnereien die ganze Blumenpracht, die die Frucht ihrer Arbeit, ihres Fleißes und ihrer Gärt-Nerkunft bildet, auf den Markt zu brin gen. Natürlich denken sie an ihr Geschäft, aber Giacomo. Modifizierungen des Reglements

der Armen liste. Annahme der Demission des städt. Wachman- Beitrag für das Jahr 1923 für das Komitee nes Pircher Francesco, des italienischen Roten Kreuzes von Bolzano Ernennung von De Toffel Angelo zum städt. sie setzen auch ihren Stolz darin, das' Schönste für Strandkuren für Kinder des Alto Adige. Wachmann. zu bringen, was die herrliche Frühlingssonne Pflasterung des zweiten Teiles des Garibaldi- Grundverkauf in S. Quirino an Maria de vmi Bolzano ltn Blumen hervorgebracht hat. planes fVahnhofplatz

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_03_1937/AZ_1937_03_21_8_object_2636258.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.03.1937
Umfang: 8
das Wasserdichtungsmittel „Itean- lol'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano. Ma Ca' de Lezzi tö. Merano. Corso Drusa !S. Guterhaltener Sinderwagen preiswert zu verkau- fen. Portici 29, Egli. M-1119-1 Lancia-Lastwagen, drei Achsen, wie neu, perfekt, mit Nafta-Apparat, Tragkraft 3t) Quintal, Lire 20.000 nach Uebereinkommen. Garage Dolomiti. M-1140-1 Konzertflügel, kreuzsaitig, sehr gutes Instrument, aus VerlassenMast, günstig zu verkaufen. Kanz lei Rag. Prinnegg, Merano, Corso Principe Umberto

, bügeln. Vertan! Castelforte, Sanrocco 3106. Venezia. B-1S3 -3 Stenotypistin für Ingenieurbüro aushilfsweise ge sucht. Offerte an „Cassetta 1800' an die Unione Htsi/enASLUsks Zunger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Hensionisl ^Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1937

' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 Tüchtige Schiieiderin (aus den alten Provinzen) gehl uns Siön'ii, überninnnt Damen-Konfektion. Al> 1. April frei. Uderzo, Via Ni,zza 1k, Bolza no. Avi A» mistsn ASLuàt Zwei möblierte Zimmer, ein und zwei Betten mit Küchenbenützung, vom 28. März bis 1. Mai ge sucht. Preisangebote unter „Sofort' an die Un. Pubbl. Bolzano. M-l> Wlsisa»«» Sino Savoia. Heute und morgen: „Der junge Graf', «in Ufa-Film mit Anny Ondra, Hans Söhnker, Hans Junkermann und Fritz Odomcrr

Hatsushima dürfen sich — auf- Gnmd einer uralten Tradition nie mehr als 42 Familien ansiedeln. Alle Kinder bis auf den Aelteften müs sen auswandern. Ursache: die Insel kann nicht mehr als 42 Familien ernähren. Vss^à'seFsKss Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. B Möbel-Aabrik F.lli Aacchini-Zenti, ZNoena. Fi lialen: Bolzano. Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia

7; Merano: Piazza della Rena 1. Hah- lungserleichternngen. B Aeberfelzungen, Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano unter „1936'. B-1S36-8 Gelegenheitskauf: Gattersäge, neu, samt Vorlege, Lagerschuhe, Bronzelager, 1250 Kilo schwer, zu verkaufen. Zu besichtigen bei Ing. Ermanno De- lugan, Merano, Via Monti 16. M-1129-1 Doppelschlafzimmer. Nuß, poliert, Ober- und Un termatratzen fast neu, verkäuflich. Kerber, Via Venosta Nr. 3. M-1124

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_5_object_1859100.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1934
Umfang: 6
durch die Ar beit die großmütige Zuweisung zur Linderung der Arbeitslosigkeit zu verdienen und dankt durch uns dem Duce des Fascismus, in dem sie nicht nur den Helfer in der Gegenwart, sondern auch die Sicher heit für die Zukunft erblickt. Es lebe Italien! Es lebe der Ducei' Die Sazmerubsrgabe am Arenuero àurch àie triàenttnischen Legionäre Am Sonntag nackmittags erfolgte am Passe des . ,Brennerq, in feierlichster Weise im Beisein der Be hörden der Provinzen-Bolzano und Trento die ' Weihe dès Banners

über reichten. Von den Behörden haben sich zur Feier einge sunden: S. E. Präfekt Mastromattei, Verbandsekre tär Cav. Santi in Vertretung des Parteisekretärs, die Kommandanten der Brennero-Division, der 11. Truppe der Miliz, Senator Tolomei, Abg. Dalla Bona, Vertretungen der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, Vertretungen der Städte Trento und Bolzano, der italienische Konsul von Innsbruck Comm. Silimbani mit einer großen , Gruppe von in Innsbruck ansässigen Italienern so wie eine große Anzahl

von Mitgliedern sadistischer ' und patriotischer Organisationen, Vertretungen des Heeres und der Miliz. Der Nachmittagszug brachte zahlreiche Gruppen der Kriegsfreiwilligen von Trento, Rovereto, Ri va, Bolzano, Merano und Bressanone. Sie wurden von den Schwarzhemden des Brennero und den Behörden mit Begeisterung begrüßt. Das ganze Dorf prangte in Flaggenschmuck und der Zug der Legionäre und Schwarzhemden begab sich mit der Musikkapelle, dem Banner der trioentinischen Le gion und den Bannern und Wimpeln

in würdiger Weise fortsetzen wer den. Der Verbandsekretär Emilio Santi dankte im Hamen der »Schwärzhemden des Hochetsch den tri dentinischen Legionären für das sinnreiche 'Ge schenk an den Fascio des Brennero und wies auf die Bedeutung der Feier, bei der sich die sascistische Jugend und die erprobten Kämpfer des Krieges u. der fascistischen Revolution zusammenfinden, hin. Zum Schlüsse sprach der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei. Er gab seiner Genugtuung Ausdruck, daß sich zur Feier einträchtigen

der Zusammensetzung: Burger Enrico, Verwal- tungssekretär, Pöder Giovanni, Kommandant der Jugendkampfbünde, Dr. Marchesoni Bruno, Dr. Giovanni Padöller und Losch Giuseppe, Mitglie der. S. E. Pariani an die Balilla des Hochetsch. Das Provinzialkomitee der Opera Nazionale Ba lilla hat an S. E. General Pariani anläßlich seiner Beförderung ein Glückwunschtelegramm übermit telt und darauf ist folgende Antwort an den Präsi denten des Balillawerkes der Provinz Bolzano ein gelaufen: „Ihnen und den mutigen Balilla

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
Dienstag, ben 14. WeckìlWsN! Seit« S und Lanà SM fistist. tzmWlllttSM Von der S. Zone Kàmerad Dr. Giuseppe Paggetti hat mich aus Gesundheitsrücksichten ersucht, ihn von seinem Amte als Inspektor der 8. Zone zu entheben. Ich habe seine Demission angenommen und als Leiter der Hone den Kameraden Capo Manipolo Carlo Barbieri ernannt. Dem Kameraden Paggetti habe ich meinen Dank für seine eifrige und selöstlose Tätigkeit zu Wohle der Parte» ausgedrückt. Der Verbandssekretär. Ztsàttheater Bolzano

hat dem Kommissär der Stadgemeinde auf seine Glückwünsche anläß lich der Ernennung folgendes Antworttelegramm übermittelt: „Ich danke Ihnen und der Bevölke rung von Bolzano für die mir übersandten Glück wünsche und übermittle gleichzeitig meine Se genswünsche. Enrico, ernannter erzbischöflicher Koadjutor.' v - Vortrag im Surfe für politische Kultur Der Vortrag, den Dr. Raimondo Curri am Frei tag abends im Fasciohause über die „Entstehung der syndikalen Organisationen' hielt, zeichnete sich sowohl

durch den Fascismi, für den das Gesetz vom 3. April 1S26 über vie juridische An erkennung der Syndikate grundlegend ist. Der in jeder Hinsicht interessante und wertvolle Vortrag wurde von der zahlreich erschienenen Zu hörerschaft lebhaft «applaudiert. ! ' !.. » Herabgesetzte Gebühren Herabsehung der ürankheitsversicherungsbeiträge Die Provinzialkrankenkasse von Bolzano teilt mit, daß auf Grund der Beschlüsse des Verwal- tungsrateS das Korporationsministerium das De kret vom 25.. März 1935hinsichtlich

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_08_1936/DOL_1936_08_22_10_object_1148546.png
Seite 10 von 12
Datum: 22.08.1936
Umfang: 12
Seite 10 Nr. 100 ftSototnffetr Samstag, den 22. August-'1988/XT$ Spott 8 Boxmatch k» Bressanone. Am SamS! abcndS. wird im Garten deS Hotels Bressanone ein Boxkampf zwischen den besten kampfern unserer Provinz anSgctragcn, und zwar treten an: Im Fliegengewicht: Zandini (Bol liaa. 22. 88., »Kreuz' in besten Box- (£«« ®rc6 (Merano); INI gcdergewiLt: Seebacher .^zrainrns JJUjUtÖtrt^ttOlllf (Bolzano) gegen W,elender (Brunico): Leichtgewicht: « „ ' | Kasseroller (Bolzano) gegen Fischnaller (Merano

. Moderner Fünfkampf: Oblt. MVa Silvano. Wnsserball-Messterschast Riva—Bolzano Die Bozner Mannschaft begibt sich morgen nach Riva, um das Retourspiel gegen die dortige Wasser ballmannschaft auszutragen. Bekannlich wurde Riva beim erste» Spiele in Bolzano mit 12:0 geschlagen, wobei die Bozner nur auf Vorführung des Äasser- ballspieles bedacht waren, ohne die vielen Torgelegen heiten. die sich ihnen boten, mit Treffern auszunützcn. Man erwartet auch morgen wieder von unseren Sieben einen hohen Sieg

. Bolzano wird folgende Mannschaft stellen: Jordan Waldmülle« Pircher Ebner E. AmeiSbichler Sehnert Ebner Jg. Die Abfahrt nach Riva erfolgt um 8.30 Uhr am Sonntag. An dieser Fahrt können sich auch Nicht« Mitglieder des Vereines beteiligen. Der Fahrpreis hin und zurück beträgt L 17 . 40 . Meldungen nimmt bis Sonntag. 6.10 Uhr am Bahnhose. Herr E. Ebner entgegen. Ankunft in Bolzano um 22.32 Uhr. 2t. 7t. Trenko—Merano Sporllva Auch big Mannschaft Meranos spielt morgen aus wärts und trifft mit Trento

zusammen. Beim ersten Spiele in Merano siegte Trento mit 8:2 und dürsts auch morgen wieder siegreich bleiben. Großes Fuhballereignis in Bressanone A. C. Genova—Auswahlmannschaft der Provinzen Bolzano und Trento. Am Sonntag, 23. August, gibt cS am Sportplatz von Bressanone nach mehreren Jahren wieder ein- ..... .. fl Auswahlmannschaft der Provinzen Bolzano und Trento an. ES wird sich also um einen grobe» Kampf handeln. Dieser Kampf wird unS auch Aufschluss über die Stärke des Fußballs in den beiden Pro

vinzen Bolzano und Trento geben, da fa diese Aus wahlmannschaft anS den besten Spielern dieser zwei Provinzen besteht. DaS Spiel beginnt um <t Uhr nachmittags. — Abends v Uhr findet zu Ehen der Genueser Gäste im Kursalon der Kneippanstalt ein Tanzabend statt, dessen Reingewinn wohltätigen Zwecken zufliegt. Bautechniker für Hoch* und Tiefbau wird sofort anlgenommen! Bau-Unternehmung Mazzarol, Bolzano. CoH-Restnurnnt Grutier Boznerboden Jeden Samsta g abendsn. Sonntags ab 5 Ubr nadunlttags: Tanz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.11.1933
Umfang: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_02_1933/DOL_1933_02_15_10_object_1200810.png
Seite 10 von 12
Datum: 15.02.1933
Umfang: 12
zu beteiligen. Priesterweihe in Trento. Am 1. April wird der Hochwürdigste Fürsterzbischof in der An- betungskuchc die Priesterweihe erteilen. Bei dieser Gelegenheit werden unter 23 Theologen auch sechs deutschsprachige die Priesterweihe er halten. »Mar- Bolzano—Merano 3000 : 2336. Am Montag abends nahm der in Bolzano begonnene Stadtekampf unter großem Interesie der zahlreich erschienenen Zuschauer im Meraner Cafö Plankenstein seinen Fortgang. Da die Herren Dr. Tecini und Zechmeister auch diesmal

vollständig auslictzen. war es den Boznern Zanetti und Egger nicht schwer, den bereits in Bolzano ausgestellten großen Vorsprung zu halten und sogar zu vergrößern. Als schließlich die Gäste ihrem besten Spieler Fontana die Partie zur Vollendung beim Stande von 2500 Punkten übergaben, stand Meister tzolz- mann vor aussichtslosen 1501 Punkten, so daß die Niederlage der Meraner nicht mehr zu ver meiden war. Unter ungeheurer Spannung ging nun das Finale vor sich. Fontana spielt ruhig

, der momentan ohne Gegner dasteht. Provinzmeifterschast. Gestern abends begann im Cafä „Alto Adige' in Bolzano der Kampf um die Billardmeistcr- schaft der Provinz Bolzano, an der sich die t erren Zanetti und Fontana aus Bolzano und err Lorenz Holzmann au» Merano beteiligen. Es spielt jeder gegen jeden einmal in Bolzano und einmal in Merano. Die Meraner Rück spiele kommen im Cafö Plankenstein um Don nerstag, Freitag und Samstag zur Austragung. Kirchliche Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Am Samstag

unter den gewöhnlichen Bedingungen verbunden ist. Möge diese Andacht wie in früheren Jahren wiederum recht fleißig besucht werden, um den göttlichen Herzen Jesu Sühne zu leisten für den Undank der Menschen. Marianische Damen-Kongregation „Unbefleckte Emksängnis', Bolzano. Am Samstag, den 18. Februar, um 7 Uhr früh. Kongregations- Versammlung in der alten Pfarrkirche. In der Meraner Kapuzinerkirche werden am Sonntag, den 19. ds., um !410 Uhr die heiligen Seelenmesten für das Ehrenmitglied des Ex- — Markt ln Verano

, den 16. Februar, um 3.50 Uhr nachmittags, findet das Begräbnis ves Mitgliedes Anton Duregger. Obsthändler, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Mitglieder werden gebeten, zahlreich zu er teilten. Zusammenkunft beim Peter-Mayr- Denkmal. :: PhotoNuv Bolzano. Mittwoch. 15. Februar. >49 Uhr abends. Fortsetzung des Lichtbilder vortrages über „Burgen und Schlöster'. Eäst- willkommen. :: Briefmarken-Tauschkluv Bolzano. Morgen, den 16. Februar. Tauschabend im Klubheim Cafe Nußbaumer, Bindergaste

21