422 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_07_1940/AZ_1940_07_18_3_object_1879395.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.07.1940
Umfang: 4
Paolo nach Giovanni. Baldascini Nicola des Salva tore, Barblroli Giuseppe nach Giuseppe; Bargone Antonio des Ulisse, Banocorsi Domenico des Alfio, Bronchi Roberto des Benito, Cabboi Sebastiano nach Antonio, Calabrese Alberto des Aniello, Calamita Benedetto des Giovanni, Cammarotta Gennaro des Salvatore; Cantuccio Gio vanni nach Antonio. Castagna Umberto Gaetano, Cavalieri? Pietro des Bartolo meo, Centrone Bito nach Nicola. Cetto Angelo des Albino; Che^i Arnaldo nach Annibale; Clerico Umberto

, Jncrivaglia Ignazio di Vito, Ischia Pie tro nach Govanni, La Placa Epifanio des Pietro, Ledda Emilio nach Frances co; Liani Francesco nach Donato, Longo Giuseppe des Vincenzo, Malagisi Antonio des Biagio. Marin Pietro nach Antonio, Milano Orazio des Francesco, Maugerr Salvatore nach Alfio, Martelli Vittorio nach Settimio, Notarangelo Domenico nach Giuseppe, Oberto Giacomo des Maurizio, Onnis Angelo nach Giuseppe, Oß Mario des Antonio, Paradisi Guido des Lorenzo. Peretti Otello nach Antonio, Perrone Diego

nach Sebastiano, Polime ria Antonio des Giovanni, Politano En rico des Gaetano, Rigo Ovidio des Giu seppe, Rissane Giuseppe des Giovanni, Rizzo Domenico nach Carmelo, Raspa- cher Lodovico nach Pietro, Sabatini Leo poldo des Domenico. Canna Vittorio nach Gavino, Savoia Aldo des Angelo Ernesto, Sollazzo Mario des Gennaro, Sorrentino Raffaele nach Pasquale, Stin- cheddu Francesco nach Antonio, Sur- renti Nazzareno des Calogero, Testo lini Ettore des Carlo, Triggian! Giusep pe nach Nicola. 'Torregrossa Liberio

deS Antonio. Trotta Giuseppe des Pietro Baccaro Gabriele des Pietro. Zagnin Giuseppe nach Francesco. Brunirò: Ferrari Erede nach Carlo Melis Luigi des Gaetano, Rossi Giro lamo des Giacomo, Cottoli Alfredo nach Alessandro. Fie: Urso Francesco nach Francesco. Lasa: Carlucci Antonio nach Vincen zo, Tola Antonio des Antonio, Zanetti Amilcare nach Pio. Malles Venosta: Asta Giovanni des Angelo, Bacchilega Alessandro des Mi chele, Biscu Ananino Biagio nach Giras. Costeggio Battista nach Giovanni, De Lapi

Benedetto des Benedetto, Calva- ani Luigi nach Angelo. Giraldo Altieri Giocomo des Giuseppe, Montano Pietro nach Giovanni, Moretti Domenico des Ceare. Pagano Antonio des Giuseppe, Pezzella Andrea des Gennaro. Ruggieri Sebastiano nach Giorgio, Sartori Alberto nach tSesano. Slatta Giovanni nach Leo nardo, Tedde Giovanni des Gavino, To- resan Carlo nach Antonio, Tortore!!! Riccardo des Damiano. Merano: Baldini Emilio nach Pas quale, Biasini Sante nach Luigi, Bow Violi Bruno des Stefano, Boschi Alfredo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_08_1940/AZ_1940_08_04_3_object_1879500.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.08.1940
Umfang: 4
Sonntag, den 4. August 1S40-XVIll .A»pe«zei»ung' 'GM? Aus Volzano und Lanà Leben äer Partei lZ. MM»!; dir Z»»llS«i>stt welche die Einschreibung in die Partei erHollen haben Das Presseamt der fascistischen Kampf bünde gibt das zwölfte Verzeichnis der Frontkämpfer bekannt, welche die Ein schreibung in die Partei erhalten haben: Appiano: Arlotti Pasquale des Giusep pe» Pàggiaro Giacinto nach Innocente. Bolzano: Antonucci Orazio des Ta- Millo, Bartolom Pietro nach Giusepve, Batteazzi Verecondo

des Pietro, Veggio- to Attilio nach Luigi, Beltrame Valen tino nach Pietro, Vèrtagna Adolfo nach Domenico, Bertolani Igino des Luigi, Breda Germano ves Giuseppe, Brida Antonio nach Giovanni, Tapitanio Fe lice Alessandro nach Guglielmo, Cara melli Attilio des Gedeone, De Cassar, Quirino nach Antonio, Defant Domenico des Fiorentino, De Fanti Gabriele des Giovanni, Del Pero Luigi des Giuseppe, De Pauli Galileo nach Francesco, For tunelli Cesare des N. N.. Gaiga Giovan ni nach Valentino, Gheser Narciso

des Angelo. Ceritti Giuseppe nach Innocente. Conforto Guido nach Fran cesco, Dal Molin Vincenzo nach Paolo, Del Mastro Alessandro nach Angelo, Fa rinelli Giuseppe nach Gaetano, Favalli Eugenio des Attilio, Garelli Giovanni yach Domenico. Giongo Ciro nach De metrio, Gobbo Albino nach Antonio, Graselin Aldo des Antonio. Larger Aqui- linolino .nach Pietro, Lenci Raffaele des Garibaldi, Marzarolli Luigi des Cesare. Mazzarolo Desiderio nach Antonio, Mo ro Umberto nach Arturo, Nardini Omo- bono nach Giuseppe

, Piacentini Giovanni nach Gaetano, Piccolo Pietro Angelo nach Luigi, Pizzi Teodoro des Andrea. Redi Giuseppe Antonio des Angelo. Sa- laorni Massimiliano nach Giovanni. Scanziani Erminio nach Giuseppe, Si- mo.ncini Arturo nach Giovanni. Torri Guido nach Riccardo, Valente Domenico nach Giacomo, Vernaci Rodolfo nach Ignazio, Zampieri Giovanni Battista nach Eugenio. Monguelso: Fallarmi Angelo des Gio vanni, Raimondi Bartolomeo des An tonio. Nolles: Kroß Giuseppe nach Giovanni. Naturno: Bertoiazzo Evangelista

nach Modesto. Bertolazzo Giacinto nach Mo desto, Caselli Ugo des Bonfiglio. D'An gelo Vincenzo nach Ferdinando. Parcines: Zennato Luigi nach Pietro. Postal: De Bernardo Daniele nach Giovanni. Prato allo Stelvio: Spano Giovanni Maria nach Giovanni. Rio di Pusteria: Angeli Vernammo des Carlo, Donati Angelo nach Giuseppe. Ri,ni Bortolo des Francesco. Silandro: Castellani Ettore nach Carlo. ^ Ultimo: Facchini Savino nach Angelo. Vadena: Agostini Valentino des Carlo. Vipiteno: Micelli Fedele nach Pietro. Heute

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1933
Umfang: 6
der lonenlàktoren verfügt: Mit heutigem Datum ernenne ich auf Vorichlag ìier Zoneninspektoren zum politischen Sekretär >es Fascio von Brennero Passo den Kameraden giusep^e BettagNo; des Fascio von Vandoies den Kameraden Giacinto Settilli; des Fascio Lagundo den Kameraden Giuseppe Filippi; des Fascio San Lorenzo di Pusterict den Kameraden Dr. Pietro Serri; des Fascio von Ultimo den Kameraden 5av. Joes Alessandri. Die Fasci von Colle Jsarco, Rio di Puster,a. Parcines, Brunico und Lana sind ermächtigt

Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Albina, Costner Maria. Frena Paola, Piccolruaz Caterina, Pizzinini Ma ria, Wurner Ernesta. Braies: Mußhauser Luigi Brennero: Mài Francesco, Plttracher Sofia. Sandri Flora. Bressanone: Mingoia Ernesto, Nosslaner Alfonso, Pegorari Pietro, Sulpizzi Gaetano Warther Curzio, Giuliani Licia, Mayr Rosa. Brunirò: Gius Felice, Weger Fabio, Toller Viviano. . ^ ^ » Campo T il res: Mayrhoser Amedeo, Kofler Ottone, Jnnerbichler Anna, Plankensteiner Elena. Campo di Trens: Sparber Luigi, Auken- thaler Margherita

, Sparber Ludmilla Cermes: Delleman Anna. Thienes: Stempsl Sebastiano, Steger Sa bina. ^ ^ , Curon Venosta: Plaggner Massimino, Flirt Rosina, Mall Anna. Dobbiaco: Marchiani Giuseppe, Raffaella, Wieser Luigia. , ... Fun es: Pattreider Francesco, Frenez Frida Laives: Unterhofer Carlo, Chizzola Elena Maria. . ... Lana: Pacher Gualtiero, Gruber Vigilio. Pellegrina Vittorio, Fotte Erta, Gerstgrasser Li dia, Zorzi Pietro. Luson: Niedermaier Giuseppe. Marcellin Mall es Ve wo-st a-:. »Corderà- Wa^ Fracca- rolli

, Vinatzer Maria. ^ Perca: Heìdacher Giovanm, Pallhuber Ida Postai: Paris Vittorio. Gabl Federica. Prato allo Stelvio: Fahrner Caterina. Rasun Valdaora: Preindl Pietro. Renon: Viql Felice. Langebner Maria, Lo bis Giovanna, Kofler Giovanna. S. Andrea in Monte: Trassier Uberto. S. Candido: Letrari Remo, Jnnerkofler Anna. S. Lorenzo in Pusteria: Bernardi Lui gi. Gärtner Paola. S. Martino in Badia: Sora Alfonso. Zingerle Francesco. Sarentino: Unterweger Davide, Locher Rosa. Terlano: Farbene Rizziero. Tiralo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_6_object_1859006.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.10.1934
Umfang: 8
zur Verteilung. Entwendet ein ZNotorad, überführt eine Frau und entflieht. In der vorgestrigen Nacht wurde dem Geschäfts mann Pietro Vieider. wohnhaft in der Latemar- ftrafie, sein Motorrad, das er unbeaufsichtigt vor der eigene» Wohnung hatte stehe» lasse», gestoh len. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. Während der Nachforschungen, die von der Sicherheilsbehörde gepflogen wurden. wurde aus der Meranerftrabe eine Frau von einem Motor radfahrer niedergestoßen. Der Fahrer kümmerte

',reklors Pietro Corazzo!« Heftern nachmittags um halb 3 Uhr fand die Einsegnung der Leiche des verstorbenen Schuldi rektors Pietro Corazzala, der unerwartet schnell im Alter von 41 Jahren verschieden ist, statt. Die sterblichen Ueberrefte des Verstorbenen wurden in seine Heimat nach Tres im Nonstal überführt. Um den Verstorbenen, der durch elf Jahre in unserer Stadt als Erzieher wirkte und sich viele Verdienste erworben hat, das letzte Geleite zu ge ben. hat sich eine zahlreiche Menge eingefunden

ein Gewehr an einen ge wissen Pietro Mayr von Collalbo verkauft hatte. Bei der Gerichtsverhandlung war Gantioler ge ständig. Cr wurde zu 3 Jahren und 15 Tagen Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe mit Nachlaß von 2 Jahren Haft verurteilt. Pietro Mayr, der wegen Ankaufs von Diebstahlsgut angeklagt war, wurde zu 1 Monat und 15 Tagen Haft mit Nach laß verurteilt. Zm Rathauskeller kostet das Aken» L. S.- einschließlich Bröl und Wein. Spezialikäsen a la carte. Ealdaro Richtigstellung — Impfung gegen die Blattern

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.06.1940
Umfang: 4
Zu sammensetzung: Napoleone Marcoz, Franco Masini. Dr. Achille De Bei, Ma rilù» Mignoli. Licisco Bisson. Guido Broilo, Pietro Giacasso Borra. Frances co Monostero, Tarammo Todeschini. Dopolavoro Montecatini. Sinigo: Der Präsident des Provinzial-Dopolavoro be stätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Umberto Valeri zum Gruppenleiter des Betriebsdopolavoro Montecatini Sinigo und gleichzeitig die Zusammensetzung des Direktoriums dieses Dopolavoro wie folgt: Ing. Giovanni Marchesi, Giovanni Rosi. Rodolfo Debiasi

. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

des Pietro, ebenfalls 11 vom Sicherheitsdienste Angezeigt wurde der 39 jährige Gast- no concima ors P,eiro. roen,°ll5 ii ^ Thaler. weii er seine Wirt- Iahrealt, zum nahegelegenen ^ Bauplatz .Schönruh' über die Sperrstunde , der ^iat-Werke begeben. Die drci Kna- da hinaus os'en hielt und nach 23 Uhr da selbst zahlreiche Gäste angetroffen worden waren. ter wurde festgestellt, daß von den Steu-j seiner Freunde stiegen auf den Material- ' ^ .^àr aus GMpp.RpI'KtlU? 1 Hiili o naosttill« ersätzen laut

ungewöhnlich reich und dürste noch Wochen hindurch anhalten, nachdem vorhanden ist. und Auskünften und dgl. zur Verfügung j Colleselli Giuseppina; Ploikner stehen. mit Madleitner Maria. Bahnpenfionift, Gruber Notburga nach Giuseppe. 76 jährige Private, Dalla Bal le Giuseppe des Angelo. 35 jähriger Tag- löhner, Cermak Giuseppina nach Carlo, 32 jährige Hausfrau. Eheschließung: Trenkrvalder An tonio und Töchter le Anna Maria. Pietro .A,

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_07_1941/AZ_1941_07_04_3_object_1881888.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.07.1941
Umfang: 4
an bis IS. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7L0 Uhr früh Zwei Verurteilungen wegen Schnapsschmuggel» Am 12. März des vergangenen Jahres wurden von den Kgl. Karabinieri von Renon Liter S4.30 Schnaps unbekannter Herkunft im Besitze des Giuseppe Prast nach Pietro, 62 Jahre alt, und des Enrico Prast des Giuseppe, 31 Jahre alt, wohn haft in Auna di Sotto 87, aufgefunden. Die beiden wurden bei der Gerichtsbehör de zur Anzeige gebracht und vor dem Tri bunal zu Lire 2779 Geldstrafe, sowie zur Zahlung

der Gebühren und Spesen, be dingt auf fünf Jahre verurteilt. BestiehU feine Arbeitskameraden Der 21jährige Vittorio Pasotto nach Pietro, aus Cera, beschäftigt in den Gru ben von Monteneve bei Moso Passino, hatte im vergangenen Feruar einige sei ner Arbeitskameraden, die mit ihm das Zimmer teilten aber gerade abwesend waren, um verschiedene Gegenstände, dar unter einen Mantel, bestohlen. Darauf verließ er seine Arbeitsstelle. Die Sache wurde bei den Karabinieri der Ortschaft angezeigt und Pasotto wurde

, in welchem versäne- dene Gegenstände aufbewahrt waren. Pe nosa eignete sich drei Schachteln Konser venfleisch an sowie einen Block Gutscheine zur Beköstigung bei den Hilfswerken der Fabrik. Er wurde «lideckt und zur An zeige gebracht. Der Gerichtshof verur teile den Penala nun bedingt auf fünf Jahre zu einem Monat und 10 Tagen Haft, zu Lir 300.— Geldstrafe und zur Zahlung der Spesen. Fahrrack»Diebstahl Am 26. des vergangenen Monats Juni wurde aus der mechanischen Werkstätte des Cröß Pietro nach Pietro in der Via

eingeleitet. vom Z. 2uli Geburten 2 TockessSlle t Eheaufgebote 2 Eheschließungen 4 Geburten: Refatti Giancarlo, zweites Kind des Giocondo und der Zainpedri Leonilda: Scatamburlo Renata, zwei tes Kind des Luigi und der Catelani Valeria. Todesfall!: Himmel Pietro nach Giu seppe. 79 Jahre Ät» Pensionist Eheaufgebote: Modena Quirino u. Pizzadez Emilia: Guglia Dino und Belluzzo Oonrina Eheschließungen: Umana Eugenio mit Dalla Valle Maria; Lupieri Amo Srlo mit Malfatti Viola Oliva; Gaiser Giuseppe mit Margkesin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_03_1941/AZ_1941_03_19_3_object_1881217.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.03.1941
Umfang: 4
und Künstler, Via IX. Maggio, Nr. 29-ll, in die Ausschreibungsbedingungen Einsicht nehmen. Diebe in der Schale.Marcs Polo In der Nacht zum 17. März drangen unbekannte Täter, nachdem sie das Schloß der Eingangstür gewaltsam ge öffnet hatten, in die Direktton der Schule „Marco Polo' in der Via Pietro Micca Nr. 7 ein und entwendeten dort eine „Olivetti'-Schreibmaschine und einen Schüler-Arbeitsrock. Diebstahl von Silber-Gegeostandea Am Sonntag, den IL. März, zwischen li und 7 Uhr abends, wurde in der Wohnung

sein wird — die Klassifizie rungen der Besten zu veröffentlichen. Die Sieger in den einzelnen Proben für die Avanguardisten, Iungsascisten, Iungita- lienerinnen und Jungfascistinnen werden für ein Stipendium „Benito Mussolini' vorgeschlagen und im kommenden Mo nat Mai zu den nationalen Schlußwett bewerben nach Roma entsandt. Wächter einer Baracke nützt sein« Befugnisse au« Ein gewisser Adolfo Negro des Pietro, 20 Jahre alt, aus Treviso, hatte am 22. Juni des vergangenen Jahres den B«> trag von Ltre K0S au» einem Koffer

80.M).— von Gräber Francesco in den Besitz des Pini Andrea nach Andrea in Brunico über. Das Mittermairinwesen der verstorbenen Pramstaller Pietro in Montana, Gemeinde S. Lorenzo di Se dato, ging im Erhschastswege Über Ver zicht der weichenden Geschwister in den Alleinbesitz des Sohnes Pramstaller Pie tro über. Unfall dei der Steinardelt Alfarei Angelo nach Francesco, 49 Jahre alt, aus Badia und dort wohnhaft, Arbeiter, war dieser Tage auf einer be deutenden Anhöhe an einer Straße des Tales von Badia

^ aus S. Pietro di Valle Aurina — Fran cesco Oberarzbacher, Besitzer zu Asch- bach in Valdaora. mit Frl. Sabina Nie derbacher, Tönniger-Pächterstochter in Teodone di Brunivo. > tei Vo/rano E» dürste wenige Städte geben, die einen derart günstig gelegenen und gleich- am schon von der Natur aus zu einem Kaloarienberge geschaffenen Vorhügel haben, wie es der Kalvartenberg meiner Vaterstadt Bolzano ist. Diese Anhöhe ist eigentlich nicht selbständig und frei, son dern nur ein kleiner Porphyrhügel am Fuße

ist die Jahreszahl 1680 angemalt. Sicher war es bann der Tempel, der sich über dem Hl. Grab zu Jerusalem wölbt, der weiter hin den Wunsch erregte, über der Grab kapelle von Bolzano eine größere Kirche zu erreichten. Nach vielen Spenden, der Andächtigen in der folgenden Zeit von drei Jahren wurde am 8. Juli 1683 der erste Grundstein zu dieier Kirche gelegt. Der Stadtmauerermeister Pietro un» sein Bruder Andrea de Lajo, welche die Maurerarbeiten über sich hatten, führten im Jahre 1683 noch die Umfassungs mauern

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/30_10_1941/AZ_1941_10_30_3_object_1882316.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.10.1941
Umfang: 4
sich sehr starke Eisbil dungen. Im Badiatale wurden nach ei ner Mitteilung am Sonntag morgens so gar 7 und 8 Grad unter Null gezählt, desgleichen in den Gegenden des Ober tales. Trauung In Pieve di Livinallongo fand die Hochzeit des Pietro Crepaz, Tischlermei ster und Hausbesitzer dort, mit Frl. Ma ria Dalla Torre, Gutsbesitzerstochter dort statt. Den Trauakt vollzog ein Onkel der Braut, hochw. Pietro Ruon, Kurat in S. Giovanni di Pieve. Vom Wekier. — Vorausblick aus die Dintersaison Wir haben gegenwärtig

Wohnungsvermietun gen an Wintergäste durchgeführt wor den. Allen Wintersportfreunden sei mit geteilt. daß in den Wintersportorten des Tales für reichliche Unterkunft gesorgt' sein wird. Da» erst« Kriegsopfer Als «rster aus der Pfarrgemeinde S. Pietro di Valle Aurina wird al» Gefal lener im Ostfeldzuge der Lagetexgutsbe- >itzerssohn Siegfried Steger aus S. Pie tro gemeldet. Derselbe ruckte im Jänner 1940 zur Wehrmacht ein, machte den Feldzug gegen Frankreich mit und zog Il,dann an die Ostfront. Auf dem Marsch

gegen Leningrad wurde er am 19. Sep tember von einem Streifschuß schwer ver wundet und starb noch am selben Tage. Cr galt als ein sehr strammer und uner schrockener Kämpfer. Seine hervorragen de Tapferkeit wird vom Kommando, dem er unterstellt war, ganz besonder« lo bend hervorgehoben. Die Trauerfeierlich- cen in S. Pietro, an der die italienischen und deutschen Behörden, sowie die ganze Ortsbevölkerung teilnahm, zeigte, wie sehr der gefallene Held auch hier sich der höchsten Hochachtung erfreute

und selbst die Talstraße war von S. Pietro gegen Pre dai schon mit Schnee bedeckt. Viele Kartoffeläcker harren noch der Ernte, weshalb eine Witterungsänderun? allgemein gewünscht wäre. INsNAA»«!?« heldengedentfeier Unter außergewöhnlicher Teilnahme der Bevölkerung von nah und fern wur den vorgestern in unserer Dekanal-Psarr- kirche die Sterbegottesdienste für den am 13. September d. Jhrs. an der Ostfront gefallenen 22 Jahre alten Helden Anto nio Bachmann, Sohn des verstorbenen Straßenwärters und Gutsbesitzers Ste fan

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.02.1934
Umfang: 6
. Pietro Buffa von Merano Prof. Piersanti berichtete hierauf über die Tä tigkeit, die das Museum zur Hebung der Wissen schaft im laufenden Jahre zu entfalten gedenkt und gab der Ueberzeugung Ausdruck, daß es dabei wiederum die wertvolle Unterstützung der Präfek- turen. der Gründungsmitglieder, die sich in so wohlwollender Weise um die Interessen der Ein richtung annahmen, haben werde. Prof. Piersanti dankte zum Schlüsse den anwe senden Präfekten und Räten für das Vertrauen, das sie in seine Person

werden müssen. Das Finanzministerium behält sich die Entscheidung einzelner zweifelhafter Fälle vor. Der Mechaniker Albino Da Pozzo nach Gio vanni, 48 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, wurde überrascht, als er sich im Korridor des Rathauskellers eine Fahrradpumpe anzueignen trachtete. Da Pozzo wurde der Sicherheitsbehörde übergeben. Pietro Loner, Andrea Pandolso und Pietro Zanol wurden wegen sortgesetzten Diebstahles im Walde von Aslago zu Schaden des Grafen Tog genburg, festgenommen. !6. Februar

wurde in einem Gast- Hause in Nova Levante Herrn Giuseppe Tschenett ein Rucksack mit Lebensmitteln im Werte von 50 Lire gestohlen. Als Täter wurde nun von den Karabinieri von Nova Levante der Arbeiter Pao lo Rabanser nach Giuseppe bei der Gerichtsbe hörde zur Anzeige gebracht. Anzeige wegen Mißhandlung Wie wir berichtet haben, ließ sich Pietro Ca valli des Antonio, 46 Jahre alt, hinreißen seine Frau zu mißhandeln und zwar in einer Art, daß sie spitalärztliche Hilfe in Anspruch nehmen muß te. Die kgl

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
«« Aafeiste« Der fase. Provinzialverband veröffentlicht ein weiteres Verzeichnis der Beiträge für die Là kapell«: ........... . ^ AascioVania Lire 22: Marcellin Luigi S, Aguzzi Fulgenzio 2, Miletto Pietro 1, Saliva Pei. Antonio 1, Tomasini Davidel, Felicettt Antonio 2, Beatrici <S. 1, Zerdi Ferdinando 1, Capellini Ernesto.1, Ferla Fran cesco 2, Basaglia Ottone 2, Goffi Giovanni 2, Ghetti Giuseppe 1» Vivarelli Ezio t, Valsecchi Giovanni 1. Iascto Drunico Lire 40.60: Camin Luigi 1. Ob«r> d ,W Hammer

Antonio 2, Dorigatti Pietra i, Tua Ambrogio 4/ Schlechtleitner Paolo 5, Kleewein Francesco 2, Pertua Ermanno 3, Umbertini Carlo 2, Milanesi Luigi v, Co» sozza Giovanni 2, Merizzi Martino 1, De Giam pietro Raffaele 1, Gschnitzer Giuseppe S, Bussola Eri» berta l/.Piechele Gtloerto S, Ricci Luigi S, Turin Ing. Giuseppe 5, Figi Dr. Antonio 3, Kofler Dr. Osvaldo K, Orasch Edoardo 1, Ambrosini Fernando 2, Masellt Radames 3, Canzi Carlo 2, Höhl Dr. Luigi S» Covi Dr. Augusto 2, Seeber Francesco S, Kaute

bei der Camera di Commercio Ungherese e Italiana, Milano, Via Befana 6, Tel. S1-437. ìl n D « » i, a ß D »» «N g s »» Veräußerung gepfändeter Fahrnisse. Anfangs Oktober v. I. hatte der Besitzer Baron Brusendorf gegen die Pächter Edoardo und Pietro Schrott in Üuarazze zur Einbringung des rück ständigen Pachtzinses das Pfänoungsverfahren einleiten lassen Die gepfändeten Fahrnisse, zwei Kühe usid zwei landwirtschaftliche Wagen, wurden den Pächtern zur weiteren Nutzung belassen, doch hatten diese in der Folge

die beiden Kühe und ei nen Wagen widerrechtlich veräußert, weshalb vom Besitzer Anzeige erstattet wurde. Bei der Verhand lung vor dem Tribunal wurde der Pächter Pietro Schrott bedingt zu einer Geldstrafe von S00 Lire verurteilt, fein Bruder Edoardo hingegen wegen ungenügender Beweise freigesprochen. Lido Bolzano: Allabendlich Tanz. Orchester „Blue. Stars'. Vorzügliches Restaurant. Rathauskeller: Restaurant täglich von 19 Uhr an geöffnet. Von 21.30 bis 1.30 Uhr Tanzunter« - Haltung. Dominikanerkeller

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1941
Umfang: 6
der Vertrauensmann von Castel- rotto, Renon, Caldaro, Lana, Malles, Monguelfo; am 26. Juni Giuseppe Gal lina in Nafun Valdaora: am 27. Juni Giuseppe Labonia in Chiusa: Silvio Ta lmi in Fortezza; am 28. Juni die Ver trauensmänner der Gruppen Rencio, S. Quirino, Tiberio, San Giacomo. Bolza no-Zentrum, Corridoi, Oltrisarco; am 28. Juni Umberto PaUrinieri in Mera no; A. Bompieri in Nolles; die Vertrau ensmänner von Nova Levante, Falzes, Prato Jsarco und Tirolo; am 29. Juni Ugo di Savio in San Candido; Pietro

. Funcke unck Verluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte abgegeben: Eine Banknote, ein Herrenfahrrad, ein Herrenrock. Ein Paar Stiefel entwendet Im November des vergangenen Jahres mußte der Besitzer Platzer Giuseppe aus Sluderno feststellen, ^daß ihm ein Paar Stiefdl und ein Strick im Werte von 150 Lire abhanden gekommen waren. Der Verdacht fiel auf den landwirtschaftlichen Arbeiter Eberardi Pietro des Tassiano, 40 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz. Ebe rardi, der bei Platzer

Giovanna,- Thurner Annamaria, zweites Kind des Luigi und der Winkler Anna; Cappel lato Alberto, erstes Kind des Pietro u der Zanoni Andreina; 2 Illegitime. Airchliches Stiftskirche Gries Sonntag, 13. Juli, Herz-Mariä-Sonn> tag: 8.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Pre digt und Amt. i0 Uhr Mlitärgottesdienst; 11 Uhr ital. Gottesdienst; 3 Uhr nachm. Herz-Mariä-Andacht mit Predigt, Rosen kranz und Segen. 7 Uhr abends Kreuz wengandacht. Patrozinium in Cotogna San Genesio, 10. — Am 3. Juli zog der Bittkreuzgang

bestellt. Kontravention. Wegen Vergehens gegen die Verdunke- lungsvorschriften wurden von der Polizei dem Gerichte zur Anzeige gebracht die Nadfahrer Vottara Mario, Barbieri Ora zio, Unterrainer Pietro, Bozzoli Prospe ro und Bettolini Stefano, ferner die Wohnungsinhaber Erard! Valburga, ver ehelichte Schiller, und Calza Emilio. Regen. Seit einigen Tagen stellte zunehmende Bewölkung eine Unterbrechung der schon seit Wochen andauernden Trockenperiode in Aussicht. Gestern nachmittags brachte endlich

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
. Der Veranstaltung wohnte Cav. Manganaro u. der Kommandant des F. G. Bolzano bei. 10l^ZNeker-Lauf: 1. Schönegger Ermanno, F.G C. Merano in 12.2, 2. Massarini Alfredo, 3. Lang ebner Arturo, F.G.C. Merano, 4. Zuliani Siro id., 3. Sambin Pietro id., 6. Riva Adolfo id., 7 Bvsin Edmondo ìd, 8. Fischnaller Carlo id., Pircher Antonio id. 400-Meier-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 57 Sek. 2. Sambin Pietro id., 3. Zuliani Siro idem. ISoS-ZNeler-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 4.49 Min., 2. Gruber Luigi, Lana

. Speerwurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 43.75 Meter. — Speerwurf (600 Gramm) 1. Riva Adolfo, Merano, 35.50 Meter, 2. Tribus Gual tiero, Lana, 3. Bosin Edmondo, Merano, 4. Lo renz Lodovico id., 5. Lahner Giovanni id>, 6. Fisch naller Carlo id., 7. Massarini Alberto id. Diskuswurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 28.49 Meter, 2. Pircher Antonio id., 3. Lahner Giovanni id., 4. Lorenz Lodovico id., S. Riva Ad. idem, 6. Sambin Pietro id., 7. Bvsin Edmondo idem, 8. Massarini Alberto id., 9. Tribus Gual tiero

, Lana, 10. Langebner Arturo, Merano, 11. Silvestri Ugo id. Kugelstoßen: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 9,13 Meter, 2. Lorenz Lodovico id, 3. Riva Adolfo idem, 4. Lahner Giovanni id., 5. Schönegger Er manno id., 6. Fischnaller Carlo id., 7. Silvestri Ugo id. Stabhochsprung: 1. Schönegger Ermanno, Me rano, 2.90 Meter, 2. Pircher Antonio. Weilsprung: 1. Schönegger Ermanno, Merano, ?.18 Meter, 2. Lahner Giovanni id., 3. Sambin ' Pietro id., 4. Langebner Arturo id., 5. Pozzoni Marino id. ' Hochsprung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_06_1938/AZ_1938_06_25_5_object_1872409.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.06.1938
Umfang: 6
abgeschlossen. Rat Fantocci sprach dem Podestà im Namen des Beirates die Anerkennung für die entfaltete ersprießliche Tätigkeit aus. Personalnachrichten Hohe Auszeichnung füe 0n. Chiesa On. Pietro Terenzio Chiesa, Präsident des Derwaltungsrates unseres Blattes, wurde in Ansehung seiner besonderen Verdienste mit motu proprio S. M. des Königs-Kaisers zum Ufficiale des S. Maurizio- und Lazzaro-Ordens ernannt. Wir gestatten uns, die aufrichtigsten Glückwünsche unseres Blattes zur ver dienten Auszeichnung

. Da alle Anzeichen darauf hinweisen, daß eine Fleischvergiftung den Äod herbeigeführt hat^ ist die Leiche - der Gerichtsbehörde zur Autopsie zur Verfügung gestellt wor den. Ciabrecher in einem Gasthause In der vorgestrigen Nacht drangen unbekannte Diebe in das Gasthaus des Pietro Mitterstieler in Campodazzo ein und eigneten sich Zigarren, Zigaretten, Tischtücher. Spielkarten, eine Gitarre und verschiedene andere Sachen an. An scheinend sind sie bei ihrer Arbeit gestört worden, denn man fand noch allerhand Sachen

auf ihren Wunsch ein Kloster, das ber Anfang zur Genossenschaft von Monte Vergine wurde. Meteorologisches Bulletin 24. ZNvi Bolzano Roma Torino Genova Venezia Trento Bologna Firenze Mdu 17 S2.4 5 7-0!^ 18^ 31 IS 28 20 2S . 2S 31 IS 32 24 32 17 24. Juni Geburten 3 Toàesfàlle 4 Eheschließungen S Geburten: Serafini Rita des Sera fino, Maurer: Vafselai Geltrude des Giuseppe, Mechaniker: Jlmer?Pietro des Giuseppe, Buchbinder. Todesfälle: Hohenauer Giovanna, LO Jahre alt, 'Private; Stelzl Fedrica des Pietro

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.10.1940
Umfang: 4
bei Transserierungen, W außerordentliche Moàe, für National- werden, wenn sie im kommenden Som mer gänzlich fertiggestellt fein wird, über fünfhundert Arbeiter beschäftigt. Nächstens wird auch die Strumpffabrik Pietro Gardin ihre Tätigkeit aufnehmen. Die Anlage, die in der Via Giovanni Berta errichtet lpuà U fast yflpendet und die gesamte Mchchinenaàge ist in Aufstellung begriffen. reits berichtet. Es handelt sich um eine moderne Anlage des Cavaliere del Lavo ro Guido Rossi aus Verona. Die Anlage nimmt eine Fläche

die Straßensystemisierung: Außerordentliche Ausgaben für die Erhaltung der Straße Prato Isarco-Tires. Zahlung von Hypo theken, Fondstornierung. Tesimo: Aufbesserung für die Gemein deangestellten. Tubre: Behebung von Reserven (Zur Kenntnis genommen). Ultimo: Gemeindehilfswerk. Behebung von Reserven. Vadena: Liquidierung von Spitalspesen Valle Aurina: Getrennte Verwaltung der Nutzungsrechte der Fraktion San Giovanni, Abänderungen an der Bilanz: getrennte Verwaltung der Nutzungsrechte der Fraktion San Pietro, Abänderungen an der Bilanz

Opernspielzeik entgegengese hen, die den Musikfreunden Bolzanos die Möglichkeit geben wird, zwei der schönsten Werke aus dem klassischen italienischen Repertoire zu hören: „Traviata' von Verdi und „Iris' von Pietro Mascagni. Wie wir bereits angekündigt hoben, werden in den beiden Opern, die von M.o Mario Mascagni. Direktor des Kgl. Kon servatoriums von Bolzano, dirigiert wer- zen. Künstler höchster Klosse mitwirken, o daß der vorzügliche Erfolg der Auf führungen gewährleistet

Opernwerke aufs Höch 'te entsprechen. Vorgestern nachmittag sind die in den beiden Opern mitwirkenden Künstler in Bolzano eingetroffen. Für die Mascagni- de vorgemerkt werden, die. wie bekannt, folgendermaßen oerteilt sind: Dienstag ZV. September Geburten 9 Toäesjalle ? Eh-lchl,- ungen 0^ ^ Geburten: Comici Aldo des Oreste/. c- ^ ^ »v. >''! Pardeller Pietro des Giovanni: Ma- Lwtt. ^md dieselben iv>e wir bereits be- ,nmß. Auch die Lebensmittelkarten für die ghini Luigina des Paolo: Pielropaolo

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_05_1929/AZ_1929_05_12_3_object_1866138.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.05.1929
Umfang: 8
mehr Kindern, alle lebend, anscheinen: Anderer An>im Wwe. nach Payr Luigi: 7 Kin der: Auszerer Carlo und'CHgcr Filomena 7: Aiufderkfa>imn Wuseppe und Pircher Anna 7; Andergassen Lodovico und Greis Anna Ig; Ortler Giovami! und Sinn Francesca 8; Perk- wld Vincenzo nnd Scherer Meàlena 7; Pai- zcni Luigi und Mederle Filomena '8; Pircher Pietro und Menghini Giiilia S: Pichler Gio vanni und Aufderklanim Anna 12: Paller Giu seppe und Knoll Maria 7: Pichler Anna Witwe Nach Nobre-gger Antonio 7; Pichler

Pietro und Pichler Maria 8: Petermayr Augusto u. Pern- ter Maria 11: Pichler Antonio und Brugger Caterina 7; Pertoll Ignazio u. Weiß Mari« 1v; Pertoll Enrico nnd Ebner Anna 1V; Pardatscher Giuseppe und Pellegrini Maria 9; Raiser Giu seppina Witwe »ach Wohlgemuch Giovanni 10: Nohner Giuseppe und Tisch!gg Maria 7; Naifer Leonardo und Matha Rosa 7; Nomen Luigi u. Huber Liligia 11; Spitäler Antonio und Walcher Maddalena 7; Schwarzer Giuseppe u. Meraner Luigia 9: Spitaler Francesco imd Mederle Ainalia

9; Stein Giuseppe und Gaiiser Maria 7; Spitäler Valentino und Leingràr Maria 13: Berlignv'l Antonio uiüd Roh regger Berta 9; Bertolini Francesco und Bertoldi Flora 9; Dona Spitäler Luigia Wà' nach Toll 'Fränccseo'8: Giovanni und Pratzer Maria 8: Dona Luigi Sparer Antonio und Tàvi Giulia 8; Tcch Gin und Petenttayr Maria 7; Donat Giovanni und Unterkcfler Anna 7: Dona Giacomo und Ma- ga>g>n>a AiiNa 8; Dona Antonio und Mederle Maddalena 7; Dolle Giuseppina Witwe nach Kirschbaum er Pietro 11; Mor Ginseppe

lind ^ Frei Lnilgia 7; Frei Gànni u. Aneg,g Maria nacl/Girardini Giulio Ivi FcKe Lnigi und Schrentewein Anna 8; Flor fepin und Gasser Antonio 8; Unterkofler An tonio und Niederstätter Maria 7: Wöth Giu seppe und Beàgnolli Lliigia 8: Winzler Fran cesco und Klotz Anna 8; Werth Pietro und Corazza Filomena 7; Wolf Giovanna Witwe neue Glanzleistung der Weltfirma „United Ar- tists mit Ronald Colmai? und Vilma Aai'kii, welche bis dato wohl den größten PnbliknMO- anhang gefunden

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_05_1937/AZ_1937_05_01_5_object_2637005.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1937
Umfang: 6
-an der^Hand zu gezogen. Er hat spitalärztliche Hilfe in Anspruch genommen. » * Francesco Gutmorgen, LS Jahre alt aus Cal- daro, Handlanger, ist mit dem Bruche des rechten Beines ins Spital gebracht worden.. Armverlehung Gestern abends wurde in das städtische Spital der Maschinist Pietro Scotto. 36 Jahre alt. wohn haft in Fortezza eingebracht, der eine Verletzung am linken Arm aufwies. Er hat sich die Verletzung bei einer ziemlich lebhaften Diskussion mit einem Kollegen zugezogen. Nach dem Befunde

ein Diebstahl zum Schaden des Blaas Giovanni aus geführt, wobei dem Einbrecher drei Kilo Butter und ein Wetzstein in die Hände fielen. Der Dieb wurde als ein gewisser Giovanni Parth. nach Pietro, identifiziert, der sich vor dem Tribunal zu verantworten hatte. Er hat die Begünstigung der Amnestie genossen. Sti?à'.nien Mit Berufung aus die vom Landwirtschastsin spektorat erteilten Verfügungen bringt die Gemein deverwaltung in Interessenten zur Kenntnis, daß die Stierkörungen im Gemeindegebiete von Cor- nedo

: Mahlknecht Federico des Pietro» Geschäf.sdiener. Filippi Ottone des Giuseppe, Beamter: zwei illegitime und eine Totgehurt. Todesstille: Mumelter Giuseppe, 78 Jahr» ' alt, Besitzer in Gries: Wolf Umberto, d«r Mar« gherita. vier Monate alt. M »»»»»» ,»»!>«>> ML» Sonntag, den 2. Mai Babeeröffnutlg Wassertemperatür lS Grad Wsi» oei>iänAe»>n u»ili »ein Lok«» -ic/» tags/ic/» ali» A a san Via Lappueeini Z0I? Loruedo Zählung der Industrie- und Handelsbetriebe Nächstens werden die Arbeiten für die Höhlung Ser

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
der Arbeiterküchen. Toàliches Unglück infolge unvorsichtigen Handhabens einer Pistole Am Sonntag nachmittags gegen halb 5 Uhr er eignete^ sich m .der Fraktion S. Giacomo, Ge meinde Ortisei, ein tödliches Unglück, .daraus die unvorsichtige Handhabung einer Handfeuerwaffe zurückzuführen ist. Der 15 Jahre alte Martino Peristi des Pietro hatte eine kleine Flobert-Pistole gesunden und wollte diese nun zwei seiner Freunde, dem 15>äh rigen Pitscheider Giuseppe uno dem gleich alten Giuseppe Paristi nach Ginseppe zeigen

, welche !>ie Nachforschungen nach den Dieben gleich ein leiteten. Nächtliche Einbrecher In einer der verflossenen Nächte sind unbekann te Diebe in einem Hofe in San Maurizio einge- drungen und entwendeten aus der Kasse den Be trag von 700 Lire, der dort aufbewahrt war. Au> ßerdem ließen sie auch verschiedene Kleidungs stücke mitgehen. Der Diebstahl wurde bei der Si- cherheitsbehörde zur Anzeige gebracht. In der verflossenen Nacht sind in Soprabolzano aus dem Hofe des Pietro Gostner unbekannte Die be in den Hennenstall

eingedrungen und haben dreizehn Hennen entwendet. Der Besitzer erleidet einen Schaden von über 60 Lire. Cr erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Verhaftung. Auf Grund eines Haftbefehles der Staatsanwalt schaft wurde von den Agenten der Quästur der 42 Jahre alte Giuseppe Tommasi des Pietro in Ge wahrsam genommen, da er seinerzeit wegen Dieb stahl zu einer Freiheitsstrafe von? Tagen verur teilt wurde und diese nun abbüßen muß. > Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Bs, vorzugtester Treffpunkt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

, S. Maurizio und Càstelfirmiano; b) am Dienstag jeder Woche für die Fraktionen S. Antonio und S. Pietro; c) am Mittwoch jeder Woche für die Fraktionen Rencio und S. Maddalena; d) am Mittwoch und Freitag jeder Woche für die Fraktionen Aslago, Oltrisarco und Agrüzzo; e) am Donnerstag jeder Woche für die Fraktio nen Campiglio und Campegno; f) am Freitag jeder Woche für die Fraktionen Gries, Guncina und S. Giorgio; g) am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. Giustina, Costa di Sopra und Costa di Sotto

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_5_object_1863836.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.11.1935
Umfang: 6
. Körperschaft zur Förde rung der Raisfeisenkassen, Ado. Pietro Verengo, ha» namens aller Mitglieder gestern vormittags S. E. dem Präfekten einen Besuch abgestattet, um ihm die Gefühle der Dankbarkeit und Ergebenheit für den Duce, der neuerdings sein besonderes Wohlwollen für unsere Provinz bewiesen hat, zum Ausdruck zu bringen. Im Laufe des Tages hat Ado. Berengo folgen de Dankdepeschen versandt: „An den Ducei Die großherzige und fürsorgliche Mahnahme Ew. Exzellenz erfüllt die Familie der Hochetscher

- nasier Giovanni 2.—: Todeschi Mario 2.—: Mollare Pietro 1.—: Calligaro Antonio l.—: Buratti Pio 1.—: MarchiorI Mario 1.—: Andratta Anselmo 1.—: Speri Attilio 1.—: Sandri Raffaello 1.—: Morandini Michele 1.—: Fedrizzi Lino 1.—: Cabas Giuseppe 1.—: Da- gostin Giovanni 3.—; Giorgi Torquato 1.—: Rossi Edoardo 1.—: Rinino Agostino 1.—: Tosi Giovanni 1—: Zanolin Guerrino ; Capello Jgigno 1.—: Foloschi Egidio 1.—: Gollo Giuseppe 1.—: Pizzini Don enicr 1.—: Mosse! Fortunato 1.--: Benatti Ubaldo 1—: NInardi

keine weiteren Folgen. Von der Polizei wurde gegen den Fahrer des auf der Straße parkenden Lastwagens Kontravention er hoben. Verhaftung eines Betrügerg Von der städtischen Polizei wurde gestern der 49 Jahre alte, aus Ziri (Tirol) gebürtige und in Bolzano wohnhafte Augusto Maier nach Pietro wegen Betruges verhaftet. Maier hatte es seit län gerer Zeit mit einem ganz gewöhnlichen Schwind lertrick versucht, der ihm auch mehrfach gelang. Er machte in hiesigen Geschäften geringfügige Ein käufe und bezahlte

21