394 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/12_07_1940/AZ_1940_07_12_3_object_1879352.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.07.1940
Umfang: 4
Freitag, den IS. IM ISMXVlll .«lpenzeVkang^ kelle » Aus Vokzan» Ataàt und Lanà Leben äer Partei Las neunte Verzeichnis der Ez-Aront kampfer welche in die nationale fafrMsche Partei eingeschrieben worden sind Das Presseamt der Kampffasci-Födera tion veröffentlicht das neunte Verzeichnis der Ex-Frontkämpfer der Provinz, welche die Einschreibung in die nationale fasci- jtische Partei erlangt haben: Bolzano: Madonna Luigi des Metro, Slrgentan Aldo nach Pietro, Assi Mario „ach Carlo; Pascmi

Napoleone nach Gio> vanni, Basso Luigi nach Leonardo, M> sesti Giovanni des Grazioso; BocG Me> dardo des Francesco, Callegarini Benia mino des Angelo, Carrara Antonio des Anselmo, Caretta Ennio nach Mose, Car minati Domenico nach Bernardo, Cavveb lo Agostino nach Carlo, Cocciardi Leo» nardo nach Matteo, Court Giovanni Bat> tista nach Pietro, Covi Alessandro de« Riccardo, Daldos Ezio nach Matteo, De Angeli Angelo nach Enrico, De Matte' Egidio nach Candido, Devich Pietro nach Giovanni, Dolci Angelo

nach Giuseppe, Domanin Angelo nach Antonio, Feller Dario nach Narciso, Genovese Antonio nach Eugenio, Giana Giovanni nach Fe derico, Gioppi Andrea nach Andrea, Grossa Pietro nach Pietro, Hivpoliti Giù- seppe nach Raimondo, Kob Augusto nach Luca, Mambrini Luigi nach Giacomo. Mangili Egidio nach Giacomo, Morrai Massimiliano nach Angelo, Martinelli Carlo nach Egidio, Mazzi Domenico des Paolo, Merlo Fioravante nach Carlo, Moretta Vincenzo des Angelo, Musso Et tore des Candido. Paris Dante Italo nach Angelo

nach Giovanin, Tonellato Noe' des Mansueto, Turetta Sante nach Antonio, Urban Biagio nach Nicolo' Norberto, des N. N., Zanvettor Rodolfo des Mariano; Zuccoli Umberto nach Paolo, Merano: Baldo Luigi des Giuseppe, Bernardin Vittorio nach Vittorio. Borto- lotti Giuseppe nach Giacinto, Camporese Antonio nach Pietro, Condotti Pietro Annibale nach Giuseppe, Condotti Remo lo nach Cesare, Casarotto Mario nach Pietro, Caftellazzi Silvio nach Antonio, Cavazza Ferdinando nach Michelangelo Cipria» Giovanni nach Martino

,-.Coppi- telli Dante des Luigi. Favero'Giovanni nach Antonio, Dolmen Valentino nach Francesco, Fasson Ferdinando nach Ma rmino, Francese Enrico des Giuseppe, Fetti Bernardo des Edoardo, Frisoni Benvenuto nach Agostino, Giudice Pas quale nach Giuseppe. Marabese Tomma so des Fortunato, Marchioro Gregorio nach Luigi, Miazzon Napoleone nach Giuseppe, Moran Bortolo nach Antonio, Munerato Giuseppe nach Amos, Orso Giovanni nach Giovanni, Piccoli Carlo nach Bernardo, Riva Luigi nach Giusep pe, Rialto Pietro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_6_object_1872607.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.07.1938
Umfang: 6
des Enrico Forer konnte nur dessen hoch betagter Vater mitfeiern, nachdem das gute Mütterlein schon längst unter der Erde ruht, während das Hochfest des Pietro Aichner nur dessen Mütterlein mitfeiern konnte, während der gute Vater schon lange Jahre im Jenseits weilt. Das Hochfest des Lorenz Auer tonnten beide Elternteile in vollster Rüstigkeit mit ihrem Sohne begehen. Campo-Tures glich mit sei.en Fraktionen aus Anlaß dieses seltenen Priestersestes einem wahren Festgarten. Schon in der auswärtigen

schlössen in unserem Tale den Bund sürs Leben folgende Paare: Francesco Hilber, Rindlerhäußler in Chienes, mit Frl. Luise Faltscher, Winklertochter in Elle. — Carlo Gasser, Schneiderhäußler in Chienes, mit Frl. Maria Purdeller, Wegisser tochter dort. — Schonung Pietro, Knecht in Palu di S. Lorenzo, mit Frl. Mairunterder- eggen Adelheid, Besitzerstochter in Chienes: Giovanni Mühlbichler, Besitzer in Campo Tu res, mit Frl. Rosa Plaickner, Besitzerstochter dort: Alberto Leimegger, Säger in Campo Tures

, verehel. Crazzolara von Pezzei, 90 Jahr« vollendet, wovon ein Sohn aposto lischer Missionär in Uganda (Ostasrika) ist, während hochsp. Herr Dekan Luigi PZTcolhe- rung in Livinallongo deren Nesse ist. Letzte rer führte auch bei der Beerdigung, an der sich die gesamte Bevölkerung der Gemeinde und viele auswärtige Freunde und Bekannte be teiligten. den Kondukt. Arbeitsunfall Planatscher Giuseppe des Pietro, 23 Jahre alt, Heizer, wurde beim Sägewerk des Pietro In das Krankenhaus nach Brunico gebracht

, auch halbtägig. Osserte unter »S002' an die Union» Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 Berlltz-Schole, Bolzano. Via Pietro Micca 7. Einjähriger Handelskurs, Dauer 8l/, Mona te. Von der Schulbehörde approbiert, Han- delssächer, Fremdsprachen. Zahl der Schüler auf 20 Im Handelskurs, auf fünf in den Sprachkursen beschränkt. Einzelstunoen, Ein heitsturzschrift. Maschinichreiben. B Diplom. Hühneraugen-Operateur und Masseur Morande!!: 13. und 15. Juli in Ortis«!, Al bergo „Angelo': 16. bis 22. Juli in Bru- nico

, Albergo „Lepre'. B Lon LoMlIata. otplom. Spezialist tn Ä>» schlechts- und Hautkrankheiten. Bio Pietro Micco Nr. S. Radikalkuren. B Nea/itai-n- ««i Gutgehende Handelsfirma tn Bolzano, mst Möglichkeit auf weitere Entwicklung, sucht mitarbeitenden Teilhaber mit 100.000 Lire. Näheres Dott. Nello Minatti, Trento. B Uebersetzuogen. Gesuche, Abschristen, werden angenommen, schnell und olllia. Adresse unter „1936' an die Uüion« Pubblicità Ita» liana Bolzano. A M k « à M « Inseritili amiiilimeztilli: Iii

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_3_object_1882604.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
die Summe dem Orts- Mppenkommando der GJL., damit sie Mr seinen Kameraden verteilt werde, Un Vater Frontkämpfer ist. Der kleine '!lla verdient, seinen Kameraden als Ud hingestellt zu werden. tslschule unà Gymnasium «der Franziskaner. Bolzano Jahresabschluß Agende Schüler haben das Schuljahr Erfolg abgeschlossen. A-Klasse: Amann Christo-foro, Aufschnaiter Pietro, Borzaga Fabio, lini Mirco, Codognotto Lucio, Di Làtentino Carlo Alberto, Gippone Nor berto, Girardi Romano, Karner Helmut, Ladinser Giovanni

, Magnago Antonio, Malfatti Bruno, Menz Wolsango, Nico- lodi Sergio, Pramstrahler Giovanni, SantifallerMartino, Stacul Paolo, de Tabarelli Giovanni, Toscano Alfio, Wen tel Arturo. 1. B-Klasse: Cattaruzza, Giuliano, Feresin Egone, Gotto Giuseppe, Grame- gna Marcello, Maier Massimo, Malser Giuseppe, Marcozzi Giovanni, Massari Luigi, Massimi Giuseppe, Minotti Fran co, Oberrauch Corrado, Pichler Luigi, Platter Teodoro, Rasfone Filippo, Ran de» Helmut, Romagna Carlo, Schmeig- kofler Pietro, Weger Carlo

, Zimmer mann Giulio. 2. Klasse: Brami Vittorio, D'An- drià Vittorio, Denicolo Emilio, Dink- hauser Pietro, Felicetti Mario, Flies Francesco, Lavezzo Giovanni, Moretti Giulio, Möschen Ivo, Möschen Leo, Pich ler Günther, Pichler Norberto. Pinzer Egone, Raffeiner Wolfango, Ramoser Luigia Thurin Giuseppe. 3. Klasse: D'Alessandro Aurelio, Ba rino Silvano, Ceresara Mario, Clara Giuseppe, Daporta Davide. Distel Oscar, Gasfer Osvaldo, Gusler Enrico, Kofler Nomano, von Kripp Siegmund, Lichen Giuseppe, Lösch

Paolo, Matscher Fran cesco, Nardelli Vittorio, Oberrauch G°o- vanni, Parolari Tullio, Pfeirer Ernesto, Pittfchieler Paolo, Poli Carlo, Strusa Lorenzo, Vettorazzi Mario. 4. Klasse: Caminades Paolo, Ca- pranica Giorgio, Denicolo Luigi, Fuchs Winfried, Holzknecht Aldo. Kießwetter Alfredo, Marini Rodolfo, öltl Giuseppe, Pircher Andrea. Senoner Luigi. 5. Klasse: Adler Francesco. Dalsaß Giorgio, Dorigo Cleto, Harrasser Pietro, Kießwetter Rodolfo, Lezuo Alessio, Ni- colodi Fernando, Pezzei Guido, Rauzi

hatte. Fünf von ihnen bereiten sich auf die an fangs Juli vorzunehmende Reifeprü fung vor, fünf andere zur Aufnahme prüfung in das Lyzeum und 19 Aspi ranten in die Mittelschule. Vorzugszeug nisse erhielten: Hosmnnn Pietro mio Pizzinini Edoardo der 3. Lyzealklasse. Demichiel Antonio, Pallhuber Enrico, Viehweider Giuseppe und Wassermann Giuseppe der 2. Lyzealklasse: Kiniger G. der 1. Lyzealklasse: Moling Agostino der 5. Gymnasialklasse: Huber Giovanni u. Laimer Francesco der 4.: Frenes Al fredo und Roilo

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_10_1934/AZ_1934_10_07_6_object_1859006.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.10.1934
Umfang: 8
zur Verteilung. Entwendet ein ZNotorad, überführt eine Frau und entflieht. In der vorgestrigen Nacht wurde dem Geschäfts mann Pietro Vieider. wohnhaft in der Latemar- ftrafie, sein Motorrad, das er unbeaufsichtigt vor der eigene» Wohnung hatte stehe» lasse», gestoh len. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. Während der Nachforschungen, die von der Sicherheilsbehörde gepflogen wurden. wurde aus der Meranerftrabe eine Frau von einem Motor radfahrer niedergestoßen. Der Fahrer kümmerte

',reklors Pietro Corazzo!« Heftern nachmittags um halb 3 Uhr fand die Einsegnung der Leiche des verstorbenen Schuldi rektors Pietro Corazzala, der unerwartet schnell im Alter von 41 Jahren verschieden ist, statt. Die sterblichen Ueberrefte des Verstorbenen wurden in seine Heimat nach Tres im Nonstal überführt. Um den Verstorbenen, der durch elf Jahre in unserer Stadt als Erzieher wirkte und sich viele Verdienste erworben hat, das letzte Geleite zu ge ben. hat sich eine zahlreiche Menge eingefunden

ein Gewehr an einen ge wissen Pietro Mayr von Collalbo verkauft hatte. Bei der Gerichtsverhandlung war Gantioler ge ständig. Cr wurde zu 3 Jahren und 15 Tagen Gefängnis und 2000 Lire Geldstrafe mit Nachlaß von 2 Jahren Haft verurteilt. Pietro Mayr, der wegen Ankaufs von Diebstahlsgut angeklagt war, wurde zu 1 Monat und 15 Tagen Haft mit Nach laß verurteilt. Zm Rathauskeller kostet das Aken» L. S.- einschließlich Bröl und Wein. Spezialikäsen a la carte. Ealdaro Richtigstellung — Impfung gegen die Blattern

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_07_1941/AZ_1941_07_04_3_object_1881888.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.07.1941
Umfang: 4
an bis IS. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7L0 Uhr früh Zwei Verurteilungen wegen Schnapsschmuggel» Am 12. März des vergangenen Jahres wurden von den Kgl. Karabinieri von Renon Liter S4.30 Schnaps unbekannter Herkunft im Besitze des Giuseppe Prast nach Pietro, 62 Jahre alt, und des Enrico Prast des Giuseppe, 31 Jahre alt, wohn haft in Auna di Sotto 87, aufgefunden. Die beiden wurden bei der Gerichtsbehör de zur Anzeige gebracht und vor dem Tri bunal zu Lire 2779 Geldstrafe, sowie zur Zahlung

der Gebühren und Spesen, be dingt auf fünf Jahre verurteilt. BestiehU feine Arbeitskameraden Der 21jährige Vittorio Pasotto nach Pietro, aus Cera, beschäftigt in den Gru ben von Monteneve bei Moso Passino, hatte im vergangenen Feruar einige sei ner Arbeitskameraden, die mit ihm das Zimmer teilten aber gerade abwesend waren, um verschiedene Gegenstände, dar unter einen Mantel, bestohlen. Darauf verließ er seine Arbeitsstelle. Die Sache wurde bei den Karabinieri der Ortschaft angezeigt und Pasotto wurde

, in welchem versäne- dene Gegenstände aufbewahrt waren. Pe nosa eignete sich drei Schachteln Konser venfleisch an sowie einen Block Gutscheine zur Beköstigung bei den Hilfswerken der Fabrik. Er wurde «lideckt und zur An zeige gebracht. Der Gerichtshof verur teile den Penala nun bedingt auf fünf Jahre zu einem Monat und 10 Tagen Haft, zu Lir 300.— Geldstrafe und zur Zahlung der Spesen. Fahrrack»Diebstahl Am 26. des vergangenen Monats Juni wurde aus der mechanischen Werkstätte des Cröß Pietro nach Pietro in der Via

eingeleitet. vom Z. 2uli Geburten 2 TockessSlle t Eheaufgebote 2 Eheschließungen 4 Geburten: Refatti Giancarlo, zweites Kind des Giocondo und der Zainpedri Leonilda: Scatamburlo Renata, zwei tes Kind des Luigi und der Catelani Valeria. Todesfall!: Himmel Pietro nach Giu seppe. 79 Jahre Ät» Pensionist Eheaufgebote: Modena Quirino u. Pizzadez Emilia: Guglia Dino und Belluzzo Oonrina Eheschließungen: Umana Eugenio mit Dalla Valle Maria; Lupieri Amo Srlo mit Malfatti Viola Oliva; Gaiser Giuseppe mit Margkesin

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_03_1941/AZ_1941_03_19_3_object_1881217.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.03.1941
Umfang: 4
und Künstler, Via IX. Maggio, Nr. 29-ll, in die Ausschreibungsbedingungen Einsicht nehmen. Diebe in der Schale.Marcs Polo In der Nacht zum 17. März drangen unbekannte Täter, nachdem sie das Schloß der Eingangstür gewaltsam ge öffnet hatten, in die Direktton der Schule „Marco Polo' in der Via Pietro Micca Nr. 7 ein und entwendeten dort eine „Olivetti'-Schreibmaschine und einen Schüler-Arbeitsrock. Diebstahl von Silber-Gegeostandea Am Sonntag, den IL. März, zwischen li und 7 Uhr abends, wurde in der Wohnung

sein wird — die Klassifizie rungen der Besten zu veröffentlichen. Die Sieger in den einzelnen Proben für die Avanguardisten, Iungsascisten, Iungita- lienerinnen und Jungfascistinnen werden für ein Stipendium „Benito Mussolini' vorgeschlagen und im kommenden Mo nat Mai zu den nationalen Schlußwett bewerben nach Roma entsandt. Wächter einer Baracke nützt sein« Befugnisse au« Ein gewisser Adolfo Negro des Pietro, 20 Jahre alt, aus Treviso, hatte am 22. Juni des vergangenen Jahres den B«> trag von Ltre K0S au» einem Koffer

80.M).— von Gräber Francesco in den Besitz des Pini Andrea nach Andrea in Brunico über. Das Mittermairinwesen der verstorbenen Pramstaller Pietro in Montana, Gemeinde S. Lorenzo di Se dato, ging im Erhschastswege Über Ver zicht der weichenden Geschwister in den Alleinbesitz des Sohnes Pramstaller Pie tro über. Unfall dei der Steinardelt Alfarei Angelo nach Francesco, 49 Jahre alt, aus Badia und dort wohnhaft, Arbeiter, war dieser Tage auf einer be deutenden Anhöhe an einer Straße des Tales von Badia

^ aus S. Pietro di Valle Aurina — Fran cesco Oberarzbacher, Besitzer zu Asch- bach in Valdaora. mit Frl. Sabina Nie derbacher, Tönniger-Pächterstochter in Teodone di Brunivo. > tei Vo/rano E» dürste wenige Städte geben, die einen derart günstig gelegenen und gleich- am schon von der Natur aus zu einem Kaloarienberge geschaffenen Vorhügel haben, wie es der Kalvartenberg meiner Vaterstadt Bolzano ist. Diese Anhöhe ist eigentlich nicht selbständig und frei, son dern nur ein kleiner Porphyrhügel am Fuße

ist die Jahreszahl 1680 angemalt. Sicher war es bann der Tempel, der sich über dem Hl. Grab zu Jerusalem wölbt, der weiter hin den Wunsch erregte, über der Grab kapelle von Bolzano eine größere Kirche zu erreichten. Nach vielen Spenden, der Andächtigen in der folgenden Zeit von drei Jahren wurde am 8. Juli 1683 der erste Grundstein zu dieier Kirche gelegt. Der Stadtmauerermeister Pietro un» sein Bruder Andrea de Lajo, welche die Maurerarbeiten über sich hatten, führten im Jahre 1683 noch die Umfassungs mauern

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_5_object_1869557.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.10.1937
Umfang: 6
sehen dieser Neuerung mit Genug tuung entgegen und sind den Leitern der beiden Körper schaften fiir ihre Bemühungen sicher dankbar. » Sitzung der Sonsumsleuerelnhebungs-Genossen- schasl- Unter dem Vorsitze des Präsidenten des Konsortiums für die Einhebung der Konsumsteuer, Herrn Hotelier Pietro Maier. fand am Dienstag Im Hotel Miramonte in Collalbo eine Generalversammlung aller Mitglieder des Konsortiums aus allen Fraktionen des Renon statt. Die Versammlung war äus>erst zahlreich besucht

; in der Sitzung wurde die eventuelle Weilcrübernahme der Ein hebung der 'Konsumstcucr für die kommenden Jahre von seitens des Konsortiums beraten. Alle Mitglieder stimmten dafür und waren' auch damit einverstanden, oah das Konsortium im Falle der Notwendigkeit sich in eine Gesellschaft umwandle. Da der bisherige Präsident Herr Pietro Maier seine Obmannstelle Zurücklegte, so ergab sich auch die Wahl eines neuen Präsidenten und des gesamten Ausschusses als notwendig. In warmen Worten wurde der Verdienste

und 47 Kühe. Die Jury bestand aus den Herren Dr. Endrizzi, Dr.' Hirn, Dr. Reiner, Francesco Strobl, Carlo Oberhoser. Giacomo Strobl, Giovanni Huber, Carlo Fohrer, Vincenzo Kirchler u. Antonio Ober lechner. Nach gewissenhafter Beurteilung wurden folgen den Besitzern Preise zuerkannt: 1. Kategorie, Jungstiere, Preise 1. Grades: Enzo Giuseppe, San Giacomo; Zimmerhofer Giu seppe, Ca' di Pietra; Grüner Carlo, Selva Mo lini. — 2. Grades: Mairhofer Francesco, Gais; Laner Pietro, Montafsilone; Gruber Francesco

, San Giovanni: Gärtner Giacomo, San Giacomo; Steger Goffredo, San Giovanni: Prenn Nicolo, Caminata: Kirchler Pietro, San Giovanni: Zucht genossenschaft, Perca. — 3. Grades: Oberlechner Antono, Selva Molini; Astner Vincenzo, Villa- Ottone: Mittermair Michele, Caminata: Knoll eisen Nicolo. Caminata: Kröll Giovanni, Camina ta; Knapp Francesco, Campo Tures; Fohrer Car lo, Molini di Tures; idem idem, idem; Außerho- ser Francesco, Rio Bianco. 2. Kategorie, Stiere, Preise 2. Grades: Lebhaft

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_5_object_1863940.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1935
Umfang: 6
Leonardo 10.20«: Ca rabiniere De Puppo, Gargazzone 4400; Perini Ettore 2200: Amato Annunziata, Merano S500; C. M. De Ciuti Alfio 14.000 I. R. 11.000; N. N. L800: Benve nuto e Lidia Lucchini «700; Bonvicini 4200: Sartori Pietro, Prato Jsarco 1700: Peroni Ilario, Prato Jsarco 2S.V00; Rag. Gino Sàvi 7700; Comm. 0. de Siro- bel. Merano 42.000: Martini Luigi «200; Ina Malfa 1400: Tao. Gino Privileg«! 1S.200; Famiglia Prese! IS.S00: Obber Attilio 12,600: Silvestrelli Luigi 5200; Rositta Dani Giaoelli LS00

; Dina Negri. Merano. 11.S00; Sancandi! dat dient. ZU richten. Antonio. Merano 11,300; Stringaci Nino, Merano V.4V0; Artust Geom. Pietro, Merano 6.900; Ado. Prof.! Aline? G., Merano 14.200; Veiter Ermanno, Merano in 3.000; Fava Lino 4.7000; Piccinini Äruno S.S00;^EinVly«V?Nf?U?r M PUVtV In der vergangenen Nacht brach gegen 3 Uhr früh in dem vom Bauern Ermanno Äußerer be- Fascist, Appiano 1V.S00; Mariotti Lino S.S00: Pozzi Francesco und Clara LS.000; Erminia Russo 10.200; Virginia Tosi 13.000

. Merano 0400; ausdehnte. Nach langer und aufopfernder Losch Ribul Antonio, Merano 7.500; Salvato Federico, Me rano S.N00; Dott. A. Borin. Merano 8.800; Colle San> ta, Merano 1.S00; Fizzotti Pietro, Merano 8.000; Alle gretti Nicola» Merano 26.000; Ten. Col. Grammacini 7.V00; Guido Sanguinetti 71.000; Marchesi Liliana 0K00; Caoazzini Renato 6.000; Silvana Rossi, Laives 2.000; Trentini Rossi A-, Laives 1.S00; Azienda Aut. Cura. Merano 3S.2!i0; Lionello Dorella 8.800, Prof. Guglielmo Barblan 16 000

; Zampedri Dario, Wachmann, 29 Jahre alt. mit Morelli Lina, Private. 2S Jahre alt; Mairegger Francesco. 25 Jahre alt, Kaufmann aus Casteirotto, mit Geier Filomena. 34 Jahre alt; Rieder Federico, 28 Jahre alt, Koch, mit Pechlaner Maria, Pri vate, 24 Jahre alt: Haas Ferdinando, Besitzer, 32 Jahre alt, mit Winkler Luisa, Private, 23 Jahre alt; Bertol Rodolfo, 30 Jahre alt, Spedi teur, mit Tarier Marianna, Private, 22 Jahre alt; Wolf Pietro, Handelsangestellter, 33 Jahre alt, mit Hezfeind Paola, Private

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_3_object_1881974.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
einen Ausslug nach Pietralba und Monte San Pietro. Ver schiedene Ausflugsteilnehmer begaben sich auf den Corno Bianco. Heiratsausstallungen für Kriegswaisen Zur Bewerbung ausgeschrieben wurden sieben Heiratsprämien für Kriegswaisen, welche das 25. Jahr erreicht haben und im zweiten Semester dieses Jahres die Ehe eingehen. . Jede Prämie beträgt Lire 1500. Die Interessenten können bei den Gemeindeämtern oder beim Sekreta riat des Provinzialkomitees in Bolzano, Piazzale della Vittoria 31, Einsicht

Giuseppe mit Hofer Elisabetta. Eheaufgebote: Zivoli Antonio mit Bertoncin Pierina. Patrozipium in der Pfarrkirche Pietralba, 25. — Unser Gnaden» ort ist bekanntlich der Pfarrei Monte T. Pietro inkorporiert. Am K«jt der hl. Margareta wprde dort das Patrozinium mit größter Feierlichkeit gehalten. Die Festpredigt hielt der dort auf Sommer frische weilende Sakristeidirektor der Pfarrkirche in Bolzano, Kanonikus Ric« cartzo Vollbrecht, das levitierte Hochami der Ortspfarrer Rabifer. Nachmittags fand

eine gutbesuchte Anbetungsstunds statt, um gedeihliche Witterung — vorab den heißerschnten Regen — zu erflehen. Der treffliche LHor trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Von einem Pferd geschlagen Das in Monte San Pietro auf Som> merfrische weilende 10jährige Mädchen Norma Pfeifer des Giuseppe aus Laioes kam einem auf dem Dorfplatze weilenden Pfeà' zu nahe und wurde von dem selben geschlagen. Der Huf traf das Kind mitten ins Gesicht. Die Kleine erlitt nennenswerte Verletzungen, wurde schnell zutale

gebracht und in ärztliche BeHand' lung übergeben. Eine ansehnliche Sommerfrischlerkolonie belebt nunmehr das Bergdorf Monte San Pietro. Me sind den Städtern die Segnungen zu gönnen, deren Segnungen wir uns Sommer und Winter, Frühling und Herbst erfreuen! Langfinger Sa renti no, LS. — Aus dem Hausbrunnen der Erben nach Antonio Einhauser, Mittelberger in Pozza, wurde ein Eimer voll Milchrahm — derselbe war dortbin zum Kühlen gestellt worden — gestohlen. Dem Kleinhäusler Francesco Ober» kalmsteiner

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
. Der Veranstaltung wohnte Cav. Manganaro u. der Kommandant des F. G. Bolzano bei. 10l^ZNeker-Lauf: 1. Schönegger Ermanno, F.G C. Merano in 12.2, 2. Massarini Alfredo, 3. Lang ebner Arturo, F.G.C. Merano, 4. Zuliani Siro id., 3. Sambin Pietro id., 6. Riva Adolfo id., 7 Bvsin Edmondo ìd, 8. Fischnaller Carlo id., Pircher Antonio id. 400-Meier-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 57 Sek. 2. Sambin Pietro id., 3. Zuliani Siro idem. ISoS-ZNeler-Laus: 1. Lahner Giovanni, Merano in 4.49 Min., 2. Gruber Luigi, Lana

. Speerwurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 43.75 Meter. — Speerwurf (600 Gramm) 1. Riva Adolfo, Merano, 35.50 Meter, 2. Tribus Gual tiero, Lana, 3. Bosin Edmondo, Merano, 4. Lo renz Lodovico id., 5. Lahner Giovanni id>, 6. Fisch naller Carlo id., 7. Massarini Alberto id. Diskuswurf: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 28.49 Meter, 2. Pircher Antonio id., 3. Lahner Giovanni id., 4. Lorenz Lodovico id., S. Riva Ad. idem, 6. Sambin Pietro id., 7. Bvsin Edmondo idem, 8. Massarini Alberto id., 9. Tribus Gual tiero

, Lana, 10. Langebner Arturo, Merano, 11. Silvestri Ugo id. Kugelstoßen: 1. Scalabrin Guerrino, Merano, 9,13 Meter, 2. Lorenz Lodovico id, 3. Riva Adolfo idem, 4. Lahner Giovanni id., 5. Schönegger Er manno id., 6. Fischnaller Carlo id., 7. Silvestri Ugo id. Stabhochsprung: 1. Schönegger Ermanno, Me rano, 2.90 Meter, 2. Pircher Antonio. Weilsprung: 1. Schönegger Ermanno, Merano, ?.18 Meter, 2. Lahner Giovanni id., 3. Sambin ' Pietro id., 4. Langebner Arturo id., 5. Pozzoni Marino id. ' Hochsprung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.12.1937
Umfang: 6
trägt der.Chauffeur des Lastautos, gegen den Kontravention erhoben wurde. Von einem Auto niedergestoßen Der pensionierte Beamte Pietro Meier, 70 Jah re alt, wurde, als er mit dem Rade gegen die Stadt fuhr, von einem Alito gestreift und nieder gestoßen. Dabei trug er Verletzungen am linken Arm davon. Er hat spitalärztliche Behandlung in Anspruch genommen. Unglücklicher Sturz Der 50jährige Pensionist Ermanno Dieseler, wohnhaft in der Via Portici, hotte das Mißge schick in Rencio auszugleiten

, als er an der vereisten Berglehne Holz sammelte, ausgeglitten und so unglücklich gestürzt, daß er sich das rechte Bein brach. Der Knabe wurde ins Spital von Bol zano zur Behandlung gebracht. Vollkommener Freisprach. Die 20jährige unbescholtene, derzeit verehelichte Auer Maria des Pietro aus Gais-Brunico war eines verbotenen Eingriffes gegen das keimende Leben angeklagt, wozu ihr die ebenfalls strafloie 49jährige Hebamme Min atti Anna des Anto nio aus S. Candido behilflich gewesen sein soll- Aus dem ärztlichen

pozzibilità musicali.,^ » 2 valvoi» - Ir» g»mm« 6'o»6»'j l.ire ?S0.» 7Ü4.5 vslvoi» - gsmms ij'onöa ^irv !Z5O.»ì > s vslvo!» » Ir» gommo Uro 1750- «li Iu»c> monisio con Io ckà»>l «Ivi tipo 7ÜZ t.irs 22SO.» j sodano — «i.» p/mnrzi/ìl.co ài lì. 2snLer — Via volisi, Z2-1. »cNKNo — — Vis trics Ui Savoia, 12. - n. e. L. - via 8. Pietro, ig. Restaurant Virgolo Morgen Srchr SilochttlM Beginn halb S Uhr. Eintritt S.— Lire. Bahnfahrt inbegriffen. Ristorante Welletto - Rencio Schrammelkonzert mit gemütlicher

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_5_object_1858440.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
der Arbeiterküchen. Toàliches Unglück infolge unvorsichtigen Handhabens einer Pistole Am Sonntag nachmittags gegen halb 5 Uhr er eignete^ sich m .der Fraktion S. Giacomo, Ge meinde Ortisei, ein tödliches Unglück, .daraus die unvorsichtige Handhabung einer Handfeuerwaffe zurückzuführen ist. Der 15 Jahre alte Martino Peristi des Pietro hatte eine kleine Flobert-Pistole gesunden und wollte diese nun zwei seiner Freunde, dem 15>äh rigen Pitscheider Giuseppe uno dem gleich alten Giuseppe Paristi nach Ginseppe zeigen

, welche !>ie Nachforschungen nach den Dieben gleich ein leiteten. Nächtliche Einbrecher In einer der verflossenen Nächte sind unbekann te Diebe in einem Hofe in San Maurizio einge- drungen und entwendeten aus der Kasse den Be trag von 700 Lire, der dort aufbewahrt war. Au> ßerdem ließen sie auch verschiedene Kleidungs stücke mitgehen. Der Diebstahl wurde bei der Si- cherheitsbehörde zur Anzeige gebracht. In der verflossenen Nacht sind in Soprabolzano aus dem Hofe des Pietro Gostner unbekannte Die be in den Hennenstall

eingedrungen und haben dreizehn Hennen entwendet. Der Besitzer erleidet einen Schaden von über 60 Lire. Cr erstattete bei den Karabinieri die Anzeige. Verhaftung. Auf Grund eines Haftbefehles der Staatsanwalt schaft wurde von den Agenten der Quästur der 42 Jahre alte Giuseppe Tommasi des Pietro in Ge wahrsam genommen, da er seinerzeit wegen Dieb stahl zu einer Freiheitsstrafe von? Tagen verur teilt wurde und diese nun abbüßen muß. > Lido Bolzano. Das modernste Strandbad. Bs, vorzugtester Treffpunkt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.11.1934
Umfang: 6
; infolge des sen ist die Zahl der Klassen der Unterstufe auf zwölf gestiegen. Gesangsfchule am Musiklyzeum In den letzten Tagen wurde im Musiklyzeum „G.Rossini' eine Singschule, die von Maestro Dionigi Selvaggio geleitet wird, eröffnet. Maestro Selvaggio hat seine Studien am Konservatorium San Pietro a Maiella in Napoli gemacht .und blickt aus eine erfolgreiche Lehrtätigkeit zurück. Er hielt sich durch IS Jahre in Stockholm auf, wo er in den dortigen Konservatorien Gesangsunterricht erteilte

Guglielmo, Holz ner Guglielmo, Gliera Giuseppe, Rößler Giuseppe, Pernthaler Carlo, Fraß Ermanno, Boccata Carlo, Urbano Cosimo, Giulini Stefano, Dusini Enrico, Agostini Enrico, De Angeli Luigi, Corradini Sil vio. Aste Pompilio, Neumann Carlo, Helm Ro berto, Eberhard Gualtiero, Gerola Carlo, Baum gartner Alessandro, Laitempergher Elvio, Adessa Ottorino, Schenk Gualtiero, De Guelmi Giovanni, Camera Andrea, Bravin Umberto, Market Carlo, Scarpulla Alessandro, Pedrinelli Guido, De Götzen Pietro, Insolvibile

Giovanni, Bellqni Marco, Par- ravicini Mario. Piccione Marcello, Poley Carlo, Monfredini Guido, Spada Bruno, Gostoli Cosma, Grandoni Giovanni, Prunas Pietro, Zelger Er manno, Binatzer Franesco, Mair Isidoro, Oberkof- ler Giorgio, Rotatori Ettore, Landino Mario, Plo- ner Giuseppe, Kößler Giovanni, Senoner Eugenio, Regalli Vincenzo, Ginocchio Guglielmo. Die hier angeführten Offiziere sind eingeladen, bis zum 9. November das Kommando von ihrer Teilnahme an den Kursen schriftlich zu verständigen Adresse

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_12_1939/AZ_1939_12_29_3_object_2612817.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.12.1939
Umfang: 4
Gaffer sich in die Kirche begeben hatte und die Frau in der Küche beschäftigt war, hantierte der 22jährige Knecht Davide Stockner nach Pietro im Wohnzimmer, wo sich die Kjnder besanhen mir einem Jagdgewehr. Dakei ging Anversehens ein Schuß ab, der das 13 Monate alte Kind Anna, das sich im Bettchen befand, am Hinterkopse traf. Es wurde der Arzt herbeigerufen, der jedoch nur mehr den eingetretenen Tod feststellen konnte. Die Gerichtskommission nahm den Tat bestand auf. Stockner wurde in Haft er klärt

: Gruber Luigi des Luigi, landwirtschaftlicher Arbeiter; Grisotti Sergio des Ettore, Eisenbahner. Todesfälle: Callegari Pietro, Bäk- ker, 67 Jahre alt: Pichler Maria, Kö chin, 81 Jahre alt; Bontadi Dante, 81 Jahre alt, Oberoffizial; Zaiatti Filo mena, 78 Jahre alt, Private; Demozzi Anna, 71 Jahre alt, Private; Verenini Giuseppe, Kind. Eheschließungen: Tartarotti Fran cesco, Buchhalter, mit Cova Zita, Leh rerin; Ravazzolo Angelo, Arbeiter, mit Magrin Maria, Schneiderin; Sossella Armando, Maurer

i. M., 27. — Li quidierung von verschiedenen Spesen; Neuanstellung der provisorischen Ge- meindebeamten Enrico Rrspoli; Aus nahme eines provisorischen Gemeinde» schreibers; Aenderungen im Ruolo der Gemeindesteuern für das Jahr 1ö40: Liquidierung von Postspesen; Bewilli gung der zweiten Vierteijahres-Gehalts- erhöhung an den Gemeindediener Di Tommaso Pietro. Kommissär der Käserei S. E. der Prüfekt bat mit eben er lassenem Dekret den Kameraden Antonio Maino zum Präsekturskommissär unserer Käserei ernannt. Wir diinen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

, S. Maurizio und Càstelfirmiano; b) am Dienstag jeder Woche für die Fraktionen S. Antonio und S. Pietro; c) am Mittwoch jeder Woche für die Fraktionen Rencio und S. Maddalena; d) am Mittwoch und Freitag jeder Woche für die Fraktionen Aslago, Oltrisarco und Agrüzzo; e) am Donnerstag jeder Woche für die Fraktio nen Campiglio und Campegno; f) am Freitag jeder Woche für die Fraktionen Gries, Guncina und S. Giorgio; g) am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. Giustina, Costa di Sopra und Costa di Sotto

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_11_1935/AZ_1935_11_24_5_object_1863836.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.11.1935
Umfang: 6
. Körperschaft zur Förde rung der Raisfeisenkassen, Ado. Pietro Verengo, ha» namens aller Mitglieder gestern vormittags S. E. dem Präfekten einen Besuch abgestattet, um ihm die Gefühle der Dankbarkeit und Ergebenheit für den Duce, der neuerdings sein besonderes Wohlwollen für unsere Provinz bewiesen hat, zum Ausdruck zu bringen. Im Laufe des Tages hat Ado. Berengo folgen de Dankdepeschen versandt: „An den Ducei Die großherzige und fürsorgliche Mahnahme Ew. Exzellenz erfüllt die Familie der Hochetscher

- nasier Giovanni 2.—: Todeschi Mario 2.—: Mollare Pietro 1.—: Calligaro Antonio l.—: Buratti Pio 1.—: MarchiorI Mario 1.—: Andratta Anselmo 1.—: Speri Attilio 1.—: Sandri Raffaello 1.—: Morandini Michele 1.—: Fedrizzi Lino 1.—: Cabas Giuseppe 1.—: Da- gostin Giovanni 3.—; Giorgi Torquato 1.—: Rossi Edoardo 1.—: Rinino Agostino 1.—: Tosi Giovanni 1—: Zanolin Guerrino ; Capello Jgigno 1.—: Foloschi Egidio 1.—: Gollo Giuseppe 1.—: Pizzini Don enicr 1.—: Mosse! Fortunato 1.--: Benatti Ubaldo 1—: NInardi

keine weiteren Folgen. Von der Polizei wurde gegen den Fahrer des auf der Straße parkenden Lastwagens Kontravention er hoben. Verhaftung eines Betrügerg Von der städtischen Polizei wurde gestern der 49 Jahre alte, aus Ziri (Tirol) gebürtige und in Bolzano wohnhafte Augusto Maier nach Pietro wegen Betruges verhaftet. Maier hatte es seit län gerer Zeit mit einem ganz gewöhnlichen Schwind lertrick versucht, der ihm auch mehrfach gelang. Er machte in hiesigen Geschäften geringfügige Ein käufe und bezahlte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_09_1935/AZ_1935_09_18_5_object_1863057.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.09.1935
Umfang: 6
Züchter klassifiziert: Zuchtgenosseiischaft S.,Elena: Paris Martino, San Nicolo, Maso di sopra; Breitentierger Giovanni, S. Valburga, Ca di sopra: Schienbacher Mat tia, San Nicolo, Maso di sopra: Kapaurer Giuseppe, Monte Merano, Mitterpirbach; Unterholzner Mattia, Pracupola, Morsone di sopra: Hillebrand Pietro, San Pancrazio: Tumpser Giovanni, Pracupola, al Sasso; Aöschg Giuseppe, S. Valburga, Maso di mezzo: Berger Giacomo, San Nicolo, Cava di fuori: Schwarz Anton, Pracupola, Alle Betulle

alta; Berger L., San Nicolo, Silente di sotto. In der 3. Sektion wurden die Tiere nachstehender Züchter klassifiziert: Kuppelwieser Mattiai, San Nicolo, Maso; Müller Giovanni, S. Valburga, Perten; Leimer Giovanni, Monte Merano. Pirbach; Breitenberger Ni colo, S- Valburga, Eggen; Paris Giuseppe, S. Val burga, Dura dl dentro; Staffier Giovanni, S. Geltrude, Maseria di sotto; Gruber Giovanni, S. Geltrude, Val lacela; Schsvarz Ignazio, S. Valburga: Schwellensattel Pietro, Monte Merano, Lechs

: Bertagnolli Pietro, S. Geltrude, Lana di dentro; Gruber, Giuseppe, Monte Merano; Ziischg Mattia. Pracupola, Pals; Unterholz ner Giovanni, San Nicolo, Silente di sopra; Mairhoser Giuseppe, Pracupola, Larice di fuori: Staffier Giuseppe, San Nicolo, Cadesora di sotto; Stassler Giovanni/ San Nicol, Cava di dentro; Breitenberger Carlo, S. Nicolo, Larice. Die von der Regierung ausgeworfenen Prämien im Gesamtbetrage von 3000 Lire werden unter den verdienstvollen Züchtern nach dem Reglement des Ministeriums

21