39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1938
Umfang: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_07_1929/DOL_1929_07_24_5_object_1156328.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.07.1929
Umfang: 8
Weib in der Frühe be gegnen, ist entsetzlich. Der Aberglaube macht sich in tausenderlei Formen bemerkbar, daß er uns das Loben verbittert. Freitag und Samstag, wenn sie auf einen 13. fallen, find schieht in der Weise, daß unter dem Firma wortlaut mit dem Beisatze „in Liquidation' der Liquidator Jstituto Jtaliano di Credito Marittimo Succursale di Bolzano mit den Unterschriften des Luigi Corbelletti, Direk tors, und des Bizedirektors Euglielmo Rohr kollektiv oder eines dieser beiden

mit dem Prokurator Alcide Morawetz mit dem Bei sätze „ppa' zeichnet. 2. Advokat Dr. Gott fried Marchesani jun. in Bolzano, welche durch seine Unterschrift unter dem Firma text „als Liquidator' zeichnet. 23 Bei der Aktiengesellschaft Firma Ferrovia Bolzano-Merano (Meranerbahn) wurden die neuen Statuten vom Naitonal- wirtschaftsministerium genehmigt. Zweck der Aktiengesellschaft ist der Eisenbahnbetrieb Bolzano-Merano, die Erbauung anderer Eisenbahnen, die Errichtung und der Betrieb industrieller Unternehmungen

Pardatscher dort, Peter erfassen in Caldaro und Aloig Lindner. Weinhändler in Appiano. Die Firma zeich nen zwei Liquidatoren unter dem Wortlaute mit dem Zusatz „in Liquidation'. 25 Aufhebungen. Der Konkurs (seit 25. Oktober 1922) über das Vermögen des Josef und Cölestin Mor und der Firma I. u. P. Mor in Bolzano wurde nach Ver teilung des Massevermögens aufgehoben. 27 Das Ausgleichsverfahren (seit 12. April 1929) über das Vermögen des Matthias Gögele in Maia alta sObermais) wurde au^ehoben

, weil der Ausgleich gerichtlich bestäiat wurde. 28 Das Ausgleichsverfahren (seit 27. Dezember 1928) über das Vermögen des Josef Weißen bach, Ina. in Bolzano, wurde ebenfalls nach gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 26 Kraftloserklärung. Das Einlage büchel Nr. 88.523 der Sparkasse Bolzano lautend auf Mair Maria. Prato all'Jfarco Blumau), per Lire 990.27 ist verloren ge- S en. Der gegenwärtige Besitzer des els hat dasselbe binnen 6 Monaten bei Gericht vorzuweisen. Einwendungen

gegen das Amortisierungsgefuch der Maria Mali in Bolzano, Bozner Boden Nr. 5. sind in derselben Zeit einzubringen. Nach frucht losem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano das Büchel für rechtsunwirksam erklären. 29 Ladungen (Citazione per biglietto). In der Rechtssache des Advokat Dr. Giuseppe Riz in Bolzano, Dia Dante Nr. 2, als Kläger, wurde vom Gerichtsvollzieher in Fortsetzung des bereits behängenden Ver fahrens Magdalena Hampeter in Hita- bulul(?) Tirols, Hauptusar 56 (?), zur Tagsatzung am 22. August

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.08.1936
Umfang: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_6_object_2637206.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.05.1937
Umfang: 6
dieses Films. T!«A<lUVU<lUßD<K «»TU» à^rArSVTtUZ Kleine Anzeigen S 0I.24NO Speisezimmer. Einbettzimmer mit M<à kmrmà-n und Nuß. einA^ i .^kosten, Ä ettageren, Blumenständer Annegg, Ma Roma 18. und Lu oe?ka«/»»i Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Jsolierwirkung gegen «alte» Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker 3>e« aelmauer. liefert Georg lorggler. Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. IS; Merano, Corso lvruso Nr. IS. B Verläßlicher Praktikant für kechnlfche» Büro gesucht. Adresse

unter „1SS0' an die Unione Pubblicità Bolzano. B 2« ita«/«?, Zkeae Absatzgebiete erschließt eine kleine An > Anzeige in der „Akpeniiltung' HandelsNzenz für Lederwären und Ausl^ - sucht. Tilosferte unter „6S42' an die Union«! bllcita Merano. M-k Zunger. ernster veamler. Bliropraxi«, italienisch« deutsch, sucht Stelle. Adresse unter ,2S28' an die Unione Pubbl. Bolzano. ° B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten

, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter »1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. , , B-I9.N. Z2jàhrìger, gelernter Automechaniker, zweisprachig auch zwei Jahre technisch« Schule» sticht baldig Stelle. Zuschriften erbeten unter.ISSI' an die Union« Pubblicità Bolzano. ? tüchtiger Schneider (kleinstüikarbeiker) sucht heim- inter „444' an Un. Pubbl. Bol» B«4 Geseht««, reinliche, Mädchen, das selbstà.» bürgerlich kocht, für kleinen Haushalt z HZ nen.1. Juni, eventuell IS. Mai, gesucht

^ Zeugnisse Bedingung. Lohn 140 bls lzg Li » ? schristen unter „KS33' an die Unione Merano. - - Brave» Lehrmädchen sucht Stickereigesch^ft^-Z Diener. Chauffeur. Reichsdeutscher, italienii^ chend. Schlosser, Mechaniker, Gartenarbeit ttaut. sucht gegen freie Station. Taschen»«! , Italien unterzukommen. Adresse in der Pubblicità Merano. M'l?zß arbeit. Anfragen unter zano Vom Äeuon Mchtig für die Mlchvertävfer. Collalbo, 8. Mai. Den Diehbesitzern, welche Milch in der Ortschaft oder inach Bolzano oerkaufen

de» hl. Johannes von Nepomuk statt, die der Abwehrbitte vor Wassergefahr gilt. Zu der selben erschienen mit ihren Fahnen auch die Wallfahrer aus den umliegenden Ortschaften von Teodone, Villa S. Caterina und S. Giorgio, die sodann gemeinsam mit den Andächtigen von Brunico den großen Bittumzug durch Sie Stadt machten. E» wgr «in ungemein langer Zug Aus dem Europa-Programm vom It. Mai: Norditatien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr: 7.4S: Morgengymnastik; L: Zeitzeichen, Nachrich ten, Wetetrbericht

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Seite 12 von 20
Datum: 29.04.1933
Umfang: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_05_1934/DOL_1934_05_14_5_object_1191296.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.05.1934
Umfang: 8
Jochen zu. Das Zimmer strahlte aber auch eine ungeheure Behaglich keit aus. Man fühlte sich vom ersten Augen blick an wohl in der Behausung. Onkel Otto hatte Hans rasch ein Gläschen hingeschoben. „Zur Stärkung!' Spork in Berg und Tal Provmz-Ausfckeiötinsskömpfe um fteti großen gugen-vreis Gutes Abjchneiden der Provinz Bolzano. Vor einer großen Zuschauermenge gingen gestern in Trento am Littorioplatz die Drovinz- ausscheidungskämpfe um den großen Jugend- prsis vor sich, bei welchen die Provinz Bolzano

die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen. Alle drei ersten Sieger werden im Endkampf in Mailand mitstarten können. 80 Meter Laus: 1. Rusconi, Trento in 8'S 2. Postal, Trento in 10 3. Eiovanazzi. Bolzano 1ü'1. 380 Meter Laus: 1. Kamauner, Trento 4l'5 2. Pilser. Bolzano 41'8 3. Ferrari. Trento. 600 Meter Laus: 1. Schönegger, Bolzano 1'39'4 2. Maragoni, Bolzano 1’40'4 3. Eatarazzi, Trento. 2000 Meter Laus: 1. Daur, Bolzano 6'23 2. Anrater, Bolzano 6’23”8 3. Cccel, Trento 6'36. 80 Meter Hürden: 1. Eritale

.Bolzano 14**1 2. Ointer. Trento 14'8 3. Bill, Bolzano 1k'4. Weitsprugn: 1. Zilvio. Trento 5.80 2. Deslorian, Trento 5.82 3. Rusconi. Trento 5.35. Hochsprung: 1. Bill, Bolzano 1.55 2. Scrinzi, Bolzano 1.50 3. Decarli, Trento 1.40. Kugel: 1. Postal, Trento 11172 2. Silber Eotfried. Bolzano 10.84 3. Deslorian, Trento 10.03. von Trento gebracht, wo sie aber berefts kurz nach ihrer Einlieferung starb. Der Chauffeur des Lastautos hat nach dem Unglück die Flucht ergriffen, konnte aber ausgeforscht

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_03_1933/AZ_1933_03_09_4_object_1820147.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.03.1933
Umfang: 8
.- Einl. 31-1. 23-2, 76-2 Cevcs des Wild Giu seppe, Ceves: 1010 dl Wild Rosa, vereh. Holzmann in Ceves für die Grdb.-Einl. 332-1. 26-2, 76 Ceves u. 142-2 Fleres des Wild Giovanni. Ceves. 1011 Skellenausschreibung. — Die Stell« eines Sanitätsbeamten der Gemeinde Bolzano ist ausgeschrieben. Bewerbungen bis 30. April. 1013 Edikkalzilationen. — Auf Betreiben der Gemeinde-Esattoria Bolzano zur Herein- bringung von Steuerrückständen von 2486.67 Lire wurde die Forderung des Moser Seve rino, unbekannten

Aufenthalts, bei Pechwits Francesco in Cardano gepfändet. Beide Schuldner werden zur Abgabe der vorge schriebenen Erklärung von der kgl. PiÄtur Bolzano für den 18. April, 10 Uhr, vorge laden. ihrerseits bestimmte Vorzüge haben, künstlich be- unterschätzen ist. fruchtet, so daß die Vorzüge beider Sorten in einer einzigen vereint sind: z. B. eine sehr früh- reifende Sorte, die aber wenig ertragsfähig ist, wird mit einer späten, aber ertragreichen Sorte Daß es notìvendig ist. auch entsprechend zu düngen

, der Chevalier, bei etwas anderes wird notwendig sein, nämlich der erst kürzlich stattgefundenen Ehescheidung den Samen zu reinigen, d, Pukmühle gehen zu lassen h. ihn durch die Dieser.' jedenfalls 4 Millionen Francs als Abfertigung bezahlen mußte. Ein Werk, das uns, wie alle bisher ge- 1014 Idem die Forderungen des Gukler Luiai ^ Pumnmne geyen zu «a»en. Fleier, >eoenia»s mußte. Ein Werk, das uns, wie alle bisher ge- unkkannten Aufenthalts bei Dr. Caini Um- Um!'' Md^dafur^ Wen M^ vàf ^gMern ^t°. Bolzano

-r»-à»»I«ni —'W» <à A«!-- mann Luigi, San Osvaldo-Bolzano, zur Deckung der Steuerschuld von Lire 1926.70. Zitierung 18 April,-. - 1016 Idem die Forderungen des Plaitvr Giu seppe unbekannten Aufenthalts bei Gerber Alfredo, Laives, zur Deckung der Steuer schuld von Lire 1543.40. Zitierung 11. April, 10 Uhr: 1017 Hdem die Forderungen des Goldhan Francesco unbekannten Aufenthaltes bei De Egen Alessandro zur Deckung der Steuer schuld von Lire 228.10. Zitierung 11 April, 10 Uhr: 1018 Idem die Forderungen des Niener An tonio

unbekannten Aufenthaltes bei Thurner Giuseppe, S. Antonio-Bolzano, zur Deckung der Steuerschuld von Lire 14.55. Zitierung 28. April, 10 Uhr: 1019 Idem die Forderungen des Orehek Giov. unbekannten Ausonthaltes bei Weber Fran hat; aber welchem rechten Schnitter wäre eine solche Mühe nicht Freude und Lust? Jeder Landwirt sollte sich eine reine Sorte anschaffen. Im Weizen haben wir inländische Gattungen genug, um allen Fordenmi-'cn ge recht zu werden. Im Roggen hingegen sind wir noch vom Ausland abhängig

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/25_09_1930/VBS_1930_09_25_9_object_3127538.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.09.1930
Umfang: 12
einen unbewach ten Moment, da Mutter und Schwester be schäftigt waren, mn sich vom Hause zu ent fernen und zu dem zirka 49 Schritte entfern ten Bassin zu begeben. Nach zehn Minuten fand es die ältere Schwester Rosa leblos im Bassin. Sofort angestellt« Wiederbelebungs versuche Weben erfolglos, das Kind hat!« bereits -den Ertrinkungstod gefunden. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Eries (284.30 m) 25. September. Die erste Ziffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends

und die »weite die Ablesung am Datumstage um 8 Uhr morgens. rvletvung vom zo. oepiemuei. ukvki vl '“r£r vorwiegend schlechtes Wetter, insbesondere über den nördlichen Teilen. Ueber Italien veränder lich; stellenweise Regen im Süden. Dn Kern des Hochs über Mitteleuropa erhalt gute Wetter- bedingungen. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden bewölkt mit 5 Erad Wärme. Kursbericht» vom 25, September 1930: (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkaus 199 deutsche Mark 199 Schilling

— 510.50 20.24 25.05 122.77 138.72 15.29 72.75 90.23 207.83 378.25 interessan Wichtigkeit der Holzindustrie in Bericht über die Bedeutung und ■* ' ‘ L “ ‘ ‘ der Venezia in diesem Gebiet 599.099 Bauholz geliefert. Diese Ziffer Die kgl. Präfektur von Bolzano veröffent- llcht folgenden Viehseuchen-Ausweis vom 1. bis 15. September: In den Gemeinden von Lana und Rifiano wurde je ein Fall von Maul- und Klauen seuche festgestellt. Fälle von Schweine-Rot- lauf wurden ln Bolzano 3, in Caldaro 8, in Laces

: Sie müssen sich an die Federazione Provinciale dell'Opera Nazionale Maternita ed Jnfanzia in Bolzano wenden, welche die Pflegemutter des Kindes als solche bestätigen und ihr sodann einen monatlichen llnterhalts- beittag zuweisen kann. Auszug aus dm Amtsblatt Foglio anniinzl legal] 91t. 22 vom 13. September 1930. 243 E rundbu ch. Zum Zwecke besserer Verfüg barkeit eines Baugrundes wurde der Ge meinde Brunico der Tausch eines Teiles der Erundparzelle 564 mit einem Teile der Erundparzelle 561 des Rudolf

Franzelin be- 1 willigt. &244 Oe ff sittliche Bekanntmachungen. Auf Ansuchen der Antonia Reiner in Merano wird dem Franz Reiner, unbekann ten Aufenthaltes, bekannt gegeben, daß vom kgl. Tribunal Bolzano die Scheidung der Ehegatten aus Verschulden des Letzteren ausgesprochen worden ist. Der Ehegattin wurden die 4 Kinder zugesprochen und Franz Reiner zur Leistung des Unterhaltes und Zahlung der Kosten verurteilt. 245 Mit Erkenntnis des kgl. Trtbunales Bol zano vom 18. August o. I. wurde die am 1. Ottober

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_05_1933/VBS_1933_05_26_10_object_3131428.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.05.1933
Umfang: 16
dieser altehrwürdigen Pfarre des Landes htngegangen. Er war am 1. Juni 1861 in Villandro geboren als das Kind einer zahl reichen Bauernfamilie. (Ein viel älterer Bruder des Verstorbene« war Konventuale des Benediktinerstistes Lambach in Ober österreich und langjähriger Prior und Oeko- «om des Stiftes.) Die Gymnafialstudien machte Nikodemus in Bolzano und Bressa« none, die theologischen Studien in Trento, wo er am 3. Jänner 1888 zum Priester ge weiht wurde. In die Seelsorge entsandt, diente er als Kooperator

die Gemeinde und darüber hinaus die Heimat. In späten Tisenser Geschlechtern wird man noch von Pfarrer Rabensteiner redm und von seinen Werken. Und diese «Werke mögen ihm Nachfolgen!' Fahrplanberichtigung. In unserer Zusam- mmstellung vom 18. Mai ist bei Bolzano- Ettes die Abfahrtszeit des letzten Zuges nach Trento von 23.00 auf 22.47 richtigzustellen! »Il»IlI»NNNIIINII»NINNNNMIIINIINMIIIMNINI»MIIM»IIINNM«IIIINI»»»NIIIMININ»«»I» Allerlei Interessantes Nördlin ge«, 23. Mai. Letzte Woche. «cknmktsn — orte

nur mit L. 4.— festgesetzt» 4Um AuHuy auS tcm fbnMMali foglto annnnzl lesall Mt. 18 mm 17. 9M MS. 1401 Realversteigerun der Bodenkreditanstatt Verona der Auf Antrag er Benezien m geb. Zinger'le, Taldaro, Eigentum Termeno und zwei igermtg beim kgl. c 2L Juni, w« u de» Franz Partie« bewuligt. Tribunal Uhr vor« Paizoui, in &tebenwt|W L Bolzano am 2t mittags. 1402 Amortifierung. Die Gesel „Sflimraziont Genera»' Trteste tu zano «acht bekarmt, daß die Leben»« versicherungspolizze Rr. 821.300 vom 1. September 1900 per Tor

, 8S/Ü und 58/ll, San sachverständigen W den exeku- Schäßungen von Liegen Zwangsversteige- e S. ene'fio Atestno Eigentum des Peter' 1404 b) Die Raiffeisenhast durch Adv. Dr. Ernst Dinatzer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 72/n 8. Genefio. Eigentum des Alois Lun. Alpigoner in Avigna. 1406 c) Die Bovenkreditcmstalt der Benezien in Berona durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano W» Schätzung der Erund- buchs-Einkagen lil/I Seena. Jnnereiserer- hof. und 293/n Seena, Eigentum des Martin Mair

. »oohnhast in Scena, Frak tion Berdines. 1407 d) Ignaz Kaufmann, wohnhaft in Merano, durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 9/1, 52/n, 128/TI, 182/11, 172/11. 118/11, ' 230/n und 250/n Tastelbello. sowie 122/II, 128/11, 124/n, und 188/11 Eolsano, Eigen tum des Matthias Raffeiner in Castel- bello. 1409 Handelssachen, a) Der bisherige Direktor der Banca Tommerciale Jta- liana in Bolzano, Lucillo Manganotti, wird als Bizebirektor nach Triests versetzt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_4_object_1201806.png
Seite 4 von 16
Datum: 08.04.1939
Umfang: 16
den 32 Konferenzen vom 1. Jänner 1938 gegenüber. Die Kopf zahl der regelmäßig 'betreuten und unter stützten Armen ist auf über 5000 gestiegen. An Gutscheinen und Lebensmitteln in natura konnten rund 310.000 Lire verteilt werden (1937 : 275.000 Lire). Die Zahl der tätigen Mitglieder hat sich von 391 auf 417 erhöht. Der Zentrakrat, der seinen Sitz in Dressanone hat, hält monatlich seine Ver sammlungen ab. In Bolzano besteht der örtliche Derwaltungsrat mit neun Kon ferenzen: U. L. Frau von Moos; Hl. Josef (Gries

); Hl. Laurenttus (Rencio); Heiliger Antonius; Maria Heim (San Qurino); Hl. Georg (San Ouirino); Sel. Heinrich: Hl. Martin: Ehrw. Johann Rep. Tschiderer (Piani di Bolzano). Merana hat einen Oertlichen Derwaltungsrat und vier Kon ferenzen; Hl. Nikolaus; Hl. Bigil (Maia bassa); Heilige 14 Nothelfer; Hl. Georg (Maia alta). Weiters bestehen Konferenzen in Agumes-Prato, Dressanone, Brumco. Ealdaro, Chiusa, Cortaccia. Cortina al- l'Adige, Dobbiaco, Laces, Lana, Lafa, Magre, Malles, Millan, Marter, Ora, Ortifei

Hause des Herrn Dr. Riz) ein sehr nettes Geschäft für Liköre. Kognak Weine und Fruchtsäfte weiter- sübrt, wo sie ihre werten Kunden aus das beste und billigste zu bedienen vermag und um ferneren geneigten Zuspruch bittet. 1095c Oedt euren Augen fit Mt Mit! Olplom . Optiker Karl Hofer Boliano, Portlcl FÜR JEDEN ME, RAUM % DEN PASSENDEN TEPPICH FINDEN SIE BEI Th. tuet BOLZANO, POBTIC1.M bet dieses Wahrzeichen der Erlösung einen er hebenden Straßenschmuck. Durch die Reu bemalung ist das Kreyz

für die Ge meindewege gedeckt ist, kann die Kurverwal tung feinen und groben Schotter auch für die Privaten abtreten. Dieselben mögen fick, im Bedarfsfall« nur an die Direktion der Kur verwaltung wenden. Da der Posten eines Straßenmeisters für die Kurwege in Sopra bolzano und Coftalovara frei geworden ist. fo hat das Komitee die Anstellung eines Weg- machers für diese Fraktionen beschlossen. Ebenso wurde ein Kontrollorgan für die Ab- lieferuna der Aufenthaltssteuer seitens der Hotels, Gasthöfe und Privaten bestimmt

von der Kanzel ver kündet: Alois Eänsbacher. Kommissionär in Soprabolzano mit der Walzertochtcr in Longo- mos Marianna Mur; Lintner Josef, Besitzer in Anna di sotto, mit Maria Wenter aus Appiano; Jnncrcbner Josef Besitzer in Longostagno. mit Kerschbaumer Ottilia; Mur Franz Walzersohn in Longomos, mit Dalduga Philomena. Tem- meletochter in Monte di mezzo; Ricr Josef. Bäcker in Fie. mit Zita Donmetz aus Campo- dazzo; Ramofer Josef. Tischler, mit Bauhofer Therese aus Bolzano und Oberrauch Johann, Bauer in Anna

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_10_1937/AZ_1937_10_17_5_object_1869439.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.10.1937
Umfang: 6
5ei< 17. Skà à.xv .«lpenzeUnng' Vene » sann. I-I lephon >o 1S-L-i<,,V s Aus Bolzano Staàt unà Lanà Wer PtMziàrbM csccigtoü ll vane, cii», -on qualo 'SS! pensM„ IN 1 ! aormali à i i'.'ì ài IMI, czil aeslungono loqua von ria sapere ci,/, ' ^ unn s'llcZ lotta eonlro -»1 oent Mere ch-I ìv <Zs! vani, ?iiootina. gj ^ à^O al VQZtfiz I »» Nachj Gl I verlas j Ri,,,! linden durch 1 hnerauae« V : Sponza. Tr, ! SS1S/5N Z.! !ken zu L. Z.- V«àdsà Hungen des Bttbandösekrelärs « arosM Rapport

- alle iibermsnlck»sià ,,»!ì er Avanguardiften- und Balilla-Legionen; alle werden elnem Würdenträger anvertraut. Für die Teilnahme werden die den politischen Sekretären beim Rapport vom Z0. September mit- gelelllen Kontingente bestätigt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 27. Okto ber um 1Z.S0 Uhr. die Ankunft in Roma-S. Lo renzo um 2 Uhr nachts. Die am Grohen Rapport teilnehmenden Parlei- würdenlräger haben sich punkt 12 Uhr des ge nannten Tages vor dem Verbandskommando ein zufinden. Die Rückkehr von Roma

-S. Lorenzo erfolgt mit Sonderzug um 19.55 Uhr des 2S. Oktober mit An kunft in Bolzano um S.ZS Uhr de, 29. Oktober. Jeder trägt die Uniform seiner Organisation oline Auszeichnungen. Die Teilnehmer haben die nötigen Lebensmittel mitzunehmen. Als reine Auskunft werden später die Gaststätten bekannt gegeben, wo die Würden träger allenfalls ihre Mahlzeiten einnehmen kön nen. Lei den Sammelstellen werden verpflegsftellen eingerichtet sein. Die Würdenträger können während ihres Auf enthalte« in Roma den ermWgkn

von Pistoia tibernimmt das patrona! über die Komitee» zur geistigen Betreuung der Wehrmacht. Wir erfahren, daß I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistola, sich liebenswürdigerweise bereit er klärt hat, die Ehrenpräsideiuschast der Komitees von Bolzano und Trento des Reichspatronates zur geistigen Betreuung der Wehrmacht zu über nehmen. Die Neichsehrenpräfidentfchaft hat I. M. die König-Kaiserin inne Das Provinz'alkomitee, dem Frau Maria Mastromattei vorsteht, verfolgt seit langem eine segensreiche Tätigkeit

: Letzthin erst wurde im Militärspital eine Glocke für dessen Kirche und ein Kreuz für die Konsulatskirche in Addis Abeba geweiht. Bezüglich dieser Spende richtete der Komman dant der Alpendivision „Pusteria' an die Präsi dentin des Patronates einen Brief, mit dem er seinen und der Division herzlichsten Dank für die Ueberreichung des künstlerischen Kreuzes zum Ausdruck brachte. Fußball in Bolzano Heute um 15 Uhr nachmittags findet im Dru- fusftadion der erwartete Fußballkampf zwischen den zwei besten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.08.1936
Umfang: 6
Bildchen daheim als erwünschtes Andenken an den zweitägigen Ausflug entwickeln lassen. Viele hatten den Ihren auch heimische kleine Geschenk artikel als Hochetscher Erinnerung, die sie in ei> ncm der wenigen geöffneten Läden erworben, ge kauft. Diese hatten zumeist einen erfreulichen Ge> schäftsgang zu verzeichnen und schlössen im Groß> stadtbrauch erst gegen 11 Uhr nachts. Der Volks zug aus Bolzano am ersten Tage früh hatte ob der Zahl der Passagiere eine Enttäuschung ge bracht; das rechte Leben

während der Sanktionenzeit, wieder in den Straßen unseres Kurortes. An vor vier Zähren in Merano verübter Schmuckdiebstahl aufgeklärt. Des Einbrechers beim Juwelier Friedrich Gut weniger, Laubengafse in Merano, oermochte man in Hall i. T. nun nach vier Iahren in der Person eines gewissen Albin Gallmetz er habhaft zu werden. Die „I. Z.' schreibt: „Anfangs Juni d. I. wur de vom Gendarmerieposten Hall i. Tirol ein ge wisser Albin Gallmetzer aus Bolzano verhaftet u. dem Gerichte eingeliefert, weil er im Besitze

-/.', Kellsrei-Kenosienschaft in Caldaro Urthaler in Dobblaco versteigerte K biaco wurden vorl. Vittorio Urthal», > A um S7.S00 Lire zugeschlagen. '> ! 115 b) Di« auf Betreiben der Paola Muw > zano gegen Francesco Springeth in ' «U Appiano verst. G.-E. S7S-2 Fries ^ Raiffeisenkasse Gries um 61.000 vir» ' Ueberbotssrist für beide bis lg. Augusts IIS Re alverst eigerungen. a> «„s », deNkreditanstalt Trento, durch Ado d- « Bolzano, wurde die Zwangsoersteià. E. 16-2 San Leonardo des Zanaio ^ San Leonardo

In Passiria. bewilligt -vuviun» -vw «»re/ velM tal »M Bolzano am S. September, um ic>zg V tags. ^ 11? b) Auf A. der Banca del Trentino e >>?,>, ge in Trento, durch Ado. de Guelm, Zwangsversteigerung G.-E. 1S1-2 vrm,' ve Frenner in Ortisei) bewilligt. Vài!. Partie, Ausrufspreis 19.000 Lire) b«im,,il nal Bolzano am 23. September, um loA> mittags. ìi> IIS ci Auf A. des Francesco Zwerger. dur» Dapunt, wurde die Zwangsoersteigerunl, 701-2 Renan l (Fell.- Vlgl) bewillig, rung (eine Partie, Ausrufapreis sv.M

Bolzano om 16. September, uni! Uhr vormittags. 121 f) Auf A. der Raiffeisenkasse in Caldaro quidatlon wurde die Zwangsversteigerung 3407-2 Caldaro bewilligt. Wiedervcrsteig^ Partien, herabgesetzter Ausrusspreis IM und 500 Lire. Vadien 20.000 Lire und IA beim Notar Ä. Jfotti in Caldaro, am A, > um 10 Uhr vormittags. 10S Ausgleich. Mit IS Prozent bestätigt um Ausgleich des Massimiliano Gruber, Koch> geschàft in Bolzano. Anbot: 1. Volle Zahl»» bevorrechteten Guthaben; 2. Zahlung mit « zent

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/27_06_1929/VBS_1929_06_27_10_object_3126057.png
Seite 10 von 12
Datum: 27.06.1929
Umfang: 12
Zanetti Landwirt. Obmannstell vertreter. Eoffredo ssrizzi, Landwirt. Sekretär-Kassier. Anton Oebner und Tan- dido Bertagnolli. Räte, sämtliche Vor standsmitglieder in Postal (Burgstall). 881 Die stirma Zechbauer u. Schickh früher Riffeser in Bolzano wurde infolge Auf lösung gelöscht. 882 Bei der stttrma I. Stapf in 8. Tandido (Jnnicheni wurden die Gesellschafter Vik tor. ns. Gustav und Maria Wurmböck. die Mutter und Vormünderin Karolina Witwe Wurmböck, arb. Mall, der Mit vormund Franz Prep

. Masseverwalter Dr. Josts Raffeiner. Rechtsanwalt dort. Die erste Eläubigerversammlurg war auf 1V. Juni d. I. angeordnet. Die Forderun gen find bis 15. Juni d. I. (?) anzu- _ . , . . 'zu- melden. Die Liguidierungstagsatzung findet am 28. Juni d. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Merano statt. 839 S ch u l d k I a g e. Gegen Attilio Lorenzoni, zuletzt Meierei bei Carezza. unbekannten * Aufenthaltes, wurde von Josef Amplatz in Bolzano. Kirchebnerstraste Nr. 4. eine Klage wegen

Gmalklack L. 10.— und „ 12.— 1 „ Vernsteinfuhbsdenlack »10.— Plns-l zu C. 2.50, 4.50. 6.50, 7.80 Tischlerleim. Schellack, Mattierung und alle andere« Farben billigst Versand auch per Post und Kommissionär bei D. Barlach - H. Masten Lauben SS Msranv Lauben SS sowie sämtliches Schnewerzugehor. Knöpfe. Gürtesschliesten. Futterseide. Seiden,toste.. Spitzen. Bänder usw. in reichster Auswahl billigst im Spezialgeschäst F. Lanzenbacher. Bolzano. Eoethestrafie IS Zentrifugen 1 Orlglnal-Melofte tiefen billigst

und Lebensnot bedeutet. Allen Mühseligen und Beladenen zu helfen, ist dieses Buch geschrieben. — Zu beziehen durch Buchhandlungen Dogelweider, Bolzano, Merano, Bipiteno (Sterzing) und Bressanove. der kgl. Prätur Bolzano statt. Zum Abwesenheitskurator wurde Advokat Dok tor Alberto de Guelmi bestellt. 835 Nealitätenversteigerungen. Am 6. Juli d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet bei der kgh Prätur Bolzano die zwangs weise Versteigerung der Grundparzelle Nr. 1073/1 Wiese mit einer Schupfe

, nicht das Billigste! So sparen Ae Geld n, bewahren sldi vor Arger! Socletä ALFA LAVAL, MILANO 119, via Farne« 5 Anfragen nn Jos. Thaler, Bolzano, Tulferjnsse 6 Ortsverlreter gesucht I IlBBBBBflBSBBBBBBBBHBBBBBBflBBBBBBBBBQBB Alle Fliegen fingt dar Honlgfllegenflinger AEROXON MIT D«E M STIFT Er besitzt eine unübertroffene Anziehungskraft und dreiwöchige Pangfähigkeit! — Achten Sie beim. Einkauf auf die Marke „AEROXON“ — Es gibt Fänger, die keine od. nur wenigFliegen fangen. Der „AEROXON“ ist in jedem Geschäft

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/30_06_1928/DOL_1928_06_30_4_object_1190990.png
Seite 4 von 12
Datum: 30.06.1928
Umfang: 12
2698 Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet gegen Lorenz Cresto. Handelsmann. Rom strabe in Bolzano. Die Forderungen sind bis 20. Juli d. I. angumeDen. Die Tag- fatzung zum Abschlüsse eines Vergleiches fin det beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Jul: d. I., mn 9 Uhr vormittags statt. Aus- Aetchsverwaiter ist Advokat Dr. Silvio Perinin in Bolzano. 2899 Konkurs wurde eröffnet über Toni Leitner, Früchtehändler in Merano. Die erste iyläu. bigerversammlung zur Wahl der Funktio näre findet am 30. Juni

hat dos Zertifikat binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Cin- wendungen gegen das Amortisierungsgesuch des Emunü Hallenser, Gastwirt in San Candido (Jmnchen) durch kgl. Notar Josef Tausch !n Bnmtco sind in derselben Zeit anznbringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach fruchtlosem Fristablauf das Zer-. tiftkat für unwirksam erklären. > 2901 F i r m e n r e g i st e r. Die Firma „Jinpren. ditori Torpedoni' in Merano (Sitin) G. m. bcschr. H. wurde infolge 'Auflösung gelöscht. 2902

werden. ———————. i Bolzano und Umgebung am Eingang die Aquarien, Blmneir und Pflanzen voir den Kindern unter verschiede nen Umständen gezogen und beobachtet im Wachsen, geben Zeugnis vom Interesse für die lebende Natur in der Schule. Allerlei Grup pensammlungen von Materialien aus Indu striezweigen, z. B. aus der Töpferei, Glaserei, Weberei usw., Material zum Hausbau, ver schiedene Holzsorten, viele Sachen, sie sprechen so deutlich von der Intelligenz der Lehrer schaft und dem Arbeitseifer der Jugend. Im Vorraum finden

haben, wollen dies ehestens im Fremdenverkehrsbüro, Korn platz 7, 1. Stock, tun. b Wallfahrt des Katholischen Arbeiter- Vereins Bolzano. Sonntag, den 8. Juli, ver anstaltet der kath. Arbeiterverein seine all jährliche Wallfahrt nach Maria Weißenstein. Abfahrt von Bolzano vom Viktor Emanuel- Platz (früher Waltherplatz) mittels Extra train Punkt 3 Ahr früh nach Laives. In Weißenstein nach Ankunft des Vereines eine hl. Messe» um 9 Uhr Predigt, hernach das feierliche Hochamt, gehalten vom hochwst. Msgr. Propst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_06_1928/VBS_1928_06_08_9_object_3124718.png
Seite 9 von 12
Datum: 08.06.1928
Umfang: 12
seeksorglich betreut. Biele Männer und Frauen tragen den Namen des Heiligen. Das „St. Antoniusbrot', ein Almofen in Geld oder Lebensmitteln, wurde zuerst 1890 in Toulon dm Armen ansgeteilt und ist heute über die ganze Weilt verbreitet. Von den ViedmSrkte« — Juninmrkt in Bolzano. Der am 2. ds. ■ abgehaltene Wehmarkt, der kleinste der Doz- ner Märkte, hatte Heuer bei den Rindern einen unter dem Normalen stehenden Auf trieb und «inen ebenso geringen Besuch, be dingt wohl durch die derzeit dringenden

Markt in Bolzano ist am Don nerstag, 12. Juli, in Gries. — Viehmarkt in Chiufa (Klausen) am 29. Mai. Aufgetrieben 317 Großkinder, 26 Kälber, 209 Schweine, 185 Schafe, 47 Ziegen und 60 Einhufer. Gehandelt wurden Milchkühe mit 1800 Lire, Schlachtkühe mit L. 3.20 per Kilo : Lebendgewicht, SchlachtochsemL. 4.40 per Mo ■ Lebendgewicht, Stiere L. 3.50 per Kilo Lebend gewicht, Kälber L. 5.50 per Kilo Lebend- gewicht. 4 bis 6 Wochen alte Schweine 180 bis 240 Lire das Paar. Schafe 1. Qualität 3 Lire per Kilo

dort, zum Rats- mitgstede an Stelle des verstorbenen Paul Muster gewählt. 2660 Han d elsregjister. Bei der Firma Infam u. Pvinoth in Ortissi wurden die Gesellschafter Josef, Theodor, Franz Infam und Katharina Prinoth gelöscht, so datz Eduard Prinvth, Kaufmann in Bolzano» als alleiniger Inhaber der Firma verbleibt, welcher dieselbe durch seine Namensunter» fertiguing unter dem Firmawortlaut zeichnet. 2661 Das Ausgleichsverfahren des Ernst Pacher, Baumeister in Bolzano,, wurde auf- ' gehoben, well

, so können die Geschwister auf Ver steigerung des Anwesens bestehen. Landwirte) Verlangen Sie Preislisten und Kataloge Ober die DiaboloMUdizenMfiige bevor Sie Ihre Wahl Irenen. Günstige Zahlungsbedingungen! Vertreter werden überall gesucht Knut Johsmi, Mia Kapuzinergasse Nr. 6 1 ! „MILANO“ | t Miste ital. f ersieiiernngs-teelklmfi 1 * Gegründet 1825 238c | I lim: Bolzano, Nuseumslr. 52 i T ♦ ♦ Ortsvertreter mit günstigen Bedingungen gesuoht * Frage: 1. Brauche ich als Weinhändler eine besondere Bewilligung

' (Bahnhof). Orkisei: Montag, 11. Juni. Gasthos „Adler'. Vipikeno (Skerzing): Dienstag, 12. Juni. Gasthof „Neue Post'. Vrunlco: Dienstag, 12. Juni. Gasthof „zur Post'. Dobblaco: Mittwoch, 13. Juni. Gasthof „Schwarzer Adler'. Bressanone: Donnerstag. 14., und Freitag» 15. Juni: Hotel Jaroiim (Bahnhof). Sarenilno (Sarnlheln): Freitag, 15. Juni, Gasthof „Post'. Bolzano: Samstag. 16., und Sonntag, 17. Juni. Gasthof „Mondschein'. Ora: Montag, 18. IM. Gasthof „Elefant'. Trenko: Montag, 18. Juni. Gaschof „Cen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_07_1935/VBS_1935_07_25_11_object_3134764.png
Seite 11 von 12
Datum: 25.07.1935
Umfang: 12
Donnerstag, den 25. Juli 1935#K1U „Uof fefiofe'. Nr. 30 — Seite 11 am Lire, beim - kgl. Tribunal Bolzano 21. August, um 11 Uhr vormittag«. 9V b) Auf Antrag der Banca bel Trentino e bell'Alto Adige in Liquibation in Trento, durch Adv. F. Dapunt würbe bie Zwangs versteigerung ber Grundbuchs-Einlage 187/11 Pärcines, Eigentum des Josef Schönweger in Tel-Parcines. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 798 Lire, Vadium 89g Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. September

, um 11 Uhr vor- , mittags. 98 e) Auf Antrag bes Josef Raith, wohnhaft in Pruno. burch Abv. W. Lutz in Bresianone, würbe bie Zwangsversteigerung ber Erund- buchs-Einlag« 9/1 Trens, Eigentum bes Josef Pircher, „Schirber' in Trens, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 21.400 Lire. Babium 6800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. September, um 11 Uhr vor mittags.' 99 Q Auf Antrag bes Dr. Franz Gasser in Selva, durch Abv. W. Lutz in - Bressanone, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs

-Einlagen 11/1 Albes (erste Partie) und 87/11 Albes (zweite Partie), Eigentum des Karl Segna, wohnhaft in Albes, be willigt. Wiederversteigerung zu den infolge Ueberbotes auf 68.900 Lire (erste Partie) und 7293 Lire (zweite Partie) gebrachten Ansrufspreisen, Vadium 10.000 Lire, bzw Vadium 3100 Lire. bzw. 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um ll Uhr vormittags. 91 Realschatzung. Die Raiffeisenkasse Rifiano hat durch Dr. Josef Prllnster in Merano um die Ernennung eines Sachverständigen

zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung, ge langenden Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 98/1 Rifiano. Gsalerhof, und 37/1 Rifiano, Thglerhof, Eigentum der Witwe Maria Pircher, ged. Erb, angesucht. 101 Amortisierung. Das kgl. Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Brunico Nr. 42.957, lautend auf den Namen Peter Stifter, 1500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am ' 11 Uhr g der. 8 netscher, durch Adv. Dr. Riz, wurde

die 31. Juli, um 11 Uhr vormittags. 100 g) Auf Antrag der. Amalie Mair, geb. Pla Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 3190/11 und 2966/II Ealdaro, Eigen tum des Josef Heidegger, bewilligt. Ver steigerung in zwei Partien zu den Ausruss- preisen von 15.700 Lire und 3800 Lire, «. AVer, uiimi in Ponte aSl’Isarco. Phönix LoFenice Verstotaerungen Bolzano, B. Vlktor-Emanuelstr. Fernruf 14-21. 5|I. Warum haben sie nur Augen für ihn ? Der Neidischei Weil sie wie Schmetter- linge... angelockt durch den Glanz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_07_1938/AZ_1938_07_09_6_object_1872576.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.07.1938
Umfang: 6
, sondern daß man den Nacken streckt. verontwortt. Direktor: Mario ?errandl Kleine WM» Möbel! Lei Som Facchini. Lia vegli Ar gentieri Nr. S Pünktliche .md preiswerte Bedienung. Zahlun^serleichterungen. B Wertheimkasse und Zaßaufzug zu verkaufen. Eduard Gregari, Via Leonardo da Vinci 15, 2. Stock. B-1 Eamwn-Lheorolet verkäuflich Facchini-Zenti. Bolzano. Via Museo 47. B-1 Dachpappe Holzzement Earbolinrum Asphalt Teer liefert billigst Reinisch u. Co. Via Eonciapelli Nr. 17. Drohte Auewahl in valpolicella-weinen sin» oen

22.— bi^ 44.— Fibrone mit Berstärkungsreifen braun von Lire 22.— bis 34.— Lackkoffer (Dux) schwarz mit gelbem ^ Rand non L e S7.— bis 108.— Fibrone-Hutkoffer schwär/, mit gelbem Rand von Lire 2V.— bio 28.— Holzkoffer (baule) cm. 80, 90, 100. 110. 120 von Lire 9K.— bis 136.— Sämtliche Koffer sind von cm. 26—7S M haben: Warenhaus Leopoldo Aig ner. Bolzano. Portici Nr. 27 Schmerzerfüllt geben wir hiemit die traurige Nachricht, daß es Gottes heiligster Wille war, meine liebe, herzensgute Frau, bezw. Mutter, Schwester

terre. M-2238-1 Jemen»-Rohre von 10 bis 6V ^ntim-ier Durchmesser, lief.rt prompt G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano und Merano. A M-19Z1-1 llederslüssiges hausgeri» verkauft man leicht durch eine ^kleine An- ^eifle in der .Alveineituna' Herrenkleider und Herrenschuhe kauf! Schudel, Via Littoria, 14. Maia Lassa. M-22SZ-2 Former und Maschinenschlosser auf sofort ge sucht. I. Kartnaller, Lagundo. M-22S7-3 Moderne Vierzimmer-Wohnung, Bad. zentral, Lage, auf 1. August zu vermieten. Anfragen unter „7571

gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Mera no. M-222L-3 > !.. Jaelcl Merano. Piazza del Graao Z. Tel. 22SZ Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen Versicherungen l Ksslitstsnbüno 5. Merano, E«to vruio Nr. 10. Telephon Ztr. Iv^lg Immobilie», kivovldekeo VZadielkredite ' /! Okkasion! Schreibmaschine Underwood zu ver kaufen. Offerte unter „212k' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-1 Gasthaus zu kaufen gesucht. Agentur Gregari, Aia Leonardo da Vinci IS, 2. Stock. ' B Meranite. ivealer

Swuitoji ^ur Erstellung son Zwischenwänden. Zsolierung gegen Kalt?, Wärme und Schall, wie bei zehnfach starker Ziegelmauer. liefert G. Torggler. Bolzano und Merano, Baumaterialien. L Privatperson«! jeder Art siirs In- und Aus land gesucht. Lanthaler. Stellenvermittlung. Pizzzetta della Mostra. B-3 Versekler Korrespondent, oeutsch-italienisch. Buchhalter, bilanzsicher, sehr lange Praxis, tuchl Stelle, auch halbtägig. Offerte unter .5002' an die Unione Pubblicità Italiana Bokano. B-4 Berlitz-Schule

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_01_1933/DOL_1933_01_02_3_object_1201657.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.01.1933
Umfang: 8
- Jn er- kerung n. Sie e letzte Tätigkeitsbericht des Ariedensrichkecs. äs Rathaus veröffentlicht folgenden Jahres- richt des Friedens.qerichtes von Bolzano: .hängige Streitfälle vom vorigen Jahre 66. ! Jahre 1932 daziigcivnnncnc Streitfälle 65, mit Urteilsspruch erledigte Streitfälle !8, ' ohne Urteil erledigte Streitfälle 63?, :ch anhängige Streitfälle 136, Zahluugs- ufträgc 147, Widerspruch gegen Zahlungs- ifträge 3. b Trauungen. In Bolzano wurden am Dezember getraut: Cäsar Berta- n o l l i, Besitzerssohn

in Postal, mit Paula ch a r r e r. Private in Lana; Dominikus kotier, Kaufmann in Bolzano, mit Olga o in c t c r, Angestellte; Sante Lotto, cchaniker, mit Maria Botter, Private; nion P o h l, landwirtschaftlicher Arbeiter» Maria F u lt e re r, Dicnstmagd. b Skisonnkag. Die Zahl derer, die gelter» it mächtigem Skischwung in das neue Jahr neingefahren sind, war nicht gering. Der :tzte Woche nach.langem und bangem Harre» ingetroffene Schnee hatte zahlreiche An hänger des Skisportes in die weißen Berge

. Als er mit seiner Taschenlampe, nie er auch angezündet hatte, tiefer in den Stall hinciickam und so herumleuchtete, da erhob sich der eine der Bettler und auf das hin verließ dieser nächtliche Besucher eiligst den Stall. Augenscheinlich war er gekommen, imi im Stalle sich etwas zu holen, vielleicht ein Stück Bich, ein Schaf oder sonst was. Der gliäckkiche Zufall, daß gerade diese zwei Bett ler im Stalle übernachteten, hat den Bauer vor einem Diebstahl verschont. Braut Ausslanuogen A. WACHTLER BOLZANO, Lcuiban ««. iWir

Vorgesetzten in ganz besonderem Maße erwarb, so zwar, daß ihm im Jahre 1908 die verantwortungs volle, an Arbeit überreiche Stelle eines Bezirks-Kommandanten von Bolzano über tragen wurde; daß er das in ihm gesetzte Vertrauen voll rechtfertigte, beweist der Um stand, daß er diesen Posten durch 12 Jahre innehatte und im Jahre 1919 zum Gendar- incrie-Bezirks-Jnspektor von Bolzano und gleich darauf zu jenem von Innsbruck er nannt wurde. Diese letztere Stelle kannte Herr Vale wegen seiner schweren Magen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_04_1929/DOL_1929_04_13_4_object_1158380.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.04.1929
Umfang: 16
b weikerberichk des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 12. April: Barometer: 36.6; 16.0. Temperatur: 9.0. Am 13. April: Barometer: 36.6; Temperatur: 9.2. (763.2 über dem Meere. Ausgeglichen.) — Zentrale: Ueber Europa veränderlich; stellenweise Niederschläge- Ueber Italien all gemein bewölkt: fast überall Niederschläge. Gewitterbildung im Süden. Die verwickelte Lage beginnt sich aufzulösen. Besserung des Wetters in Aussicht. Das Wetter in den Nordalpen ist schön, bei 11 Grad

wünsche darzubringen, so u. a. P. Raffael, Guardian von Bolzano, und P. Marian» Vikar von Appiano. P. Franz Anton v. Zötl ist als beliebter Volksmissionär in vielen unseren Gegenden im besten Gedenken und es werden ihm sicher alle leine Bekannten und seine Mitbrüder recht viel Glück und Segen Gottes für seine weitere Laufbahn wünschen rmd erflehen. Todesfälle. Heute, Samstag, morgens entschlummerte in Gottesfriede unter dem Beistands des hochw. Horm Koop. Alois Pfeifer, umgeben von seinen Kindern

zu machen und durch energische Be strafung barbarischer Roheit erzieherisch auf jene Menschen einzuwirken, denen nicht schon ihr eigenes Herz und Gemüt feige Roheits- crzeste gegen die wehrlosen Tiere verbieten. Ein Tierfreund. Protokollbetreffen- einen Ehrenban-el Bolzano, 11. April. Die Unterfertigten Herr Eapitano Becattini Eesare und Herr Tenente Buglione Pasquale als Vertreter des Herrn Tenente Castangia Giuseppe des hiesigen Distretto Militare und Herr Bianchi Giovanni, Journalist, sowie Herr Capsoni Eactano

l. I. der Tageszeitungen „Provincta di Bolzano' und „Dolomiten' unter der Rubrik „Stadtncuig- keiten' (Eronaca Littadina) und zwar auf der selben Seite, wo diese Rubrik sich befindet, in italienischer, bezw. deutscher Sprach« zu ver öffentlichen fei. Protokolle gefaßten De- Die im gegenwärtigen Prob schlösse verhindern den Herrn Tenenle Eastangia in keiner Weise, falls er es für gut erachtet, den Klageweg zu betreten. Ausgestellt in zweifacher Ausfertigung, ge lesen u. gefertigt in Bolzano am 11. April 1920

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_01_1934/DOL_1934_01_27_3_object_1193720.png
Seite 3 von 16
Datum: 27.01.1934
Umfang: 16
b Erz. Boriani besucht die Reseroeofsiziers- gruppe Bolzano. In den nächsten Tagen wird Se. Erz. General Boriani. Vizepräsident des Reichsreserveofsiziersverbandes, der dem Rennen um die Reichs-Skimeisterschaft der Reserveoffiziere am 28. ds. in San Candida beiwohnt, die Gruppe Bolzano und die Sek tionen von Merano, Breffanone und Brunico aufsuchen. Exz. Boriani wird am 30. ds. in Bolzano sein und um 11 Uhr vormittags die Reserveoffiziere empfangen, die mit ihm per sönlich eine Aussprache

haben wollen. b Auszeichnung. Dem Oberstleutnant D r a n c a. Kommandant der Division der kgl. Carabinieri in Bolzano, wurde der Orden der Heiligen Mauritius und Lazarus verliehen, wozu ihm die besten Glückwünsche dargebracht seien. b Personalnachricht. An Stelle des nach Turin berufenen Leiters der Union der land wirtschaftlichen Arbeiter Dr. Dito P a r i n i wurde für die Provinz Bolzano Cav. Dr. Al berto D k g o r i t a. bisher Generalsekretär der Union in Caltanisetta (Sizilien) für dieses Amt bestellt. b Amkskag

des österr. Generalkonsulates Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Dienstag, den 30. Jänner 1933, im Hotel Post. Dia Leonardo da Dinci 1, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt. b Apolhekendienst. Dom Samstag. 27. Jänner, 8 Uhr früh, bis Samstag. 3. Februar. 3 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Ämntags- dlenst die Spitals-Apotheke in der Königin- Helcne-Straße. b Aerzleversommlung. Am Freitag, den 2. Februar, um 6 Uhr abends findet in einem Saale der medizinischen Abteilung des städtischen

Krankenhauses eine Versammlung der Aerzte-Vereinigung von Oberetsch statt, zu der alle Aerzte eingeladen sind. b Brimararzl Dr. 5)epperger ord. Kornpl. 2. Tel. 1749. 9.30—11 u. 2—4 Uhr: Privatklinik Villa Quisisana, Gries (1.. 2.. 3. Kl.). Tel. 1047. b Dr. F. Braikenberg ordiniert Piale Vene zia 69. 9.30—11, 2—3. 6—7. Tel. 16-65. 428 b Bekkmessers Krippe kommt nach Dressa- none. Die große orientalische Krippe des Herrn Ferdinand Bettmesser, welche seit der Borweihnachtszeit im Propsteisaale in Bolzano

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/10_03_1932/VBS_1932_03_10_15_object_3129459.png
Seite 15 von 16
Datum: 10.03.1932
Umfang: 16
er das Zertifikat über den erfolgreichen Besuch der vormilitärischen Kurse vorweisen . kann, . Anspruch auf die kürzeste Dienstzeit', (drei Monates für welche eine E.iyberurungsorder nicht ergehen dürfte, soketne-dasi Befreiüngsgeiuch ordnungs mäßig und recht-ejtig-votgelegt wurde, iv.l I. A. in E.- Ein von der Staatsgewerbe- fchule in Bolzano - .veranstalteter Fliegerkurs wird soeben mjt dön Vrüssmg beendet. Der nächste Kurs ist kür' November V. 3. geplant. Wegen Aufnahme in einen solchen Kurs müßten

und Osterwünsche. Für die Nichte wäre ..Postillon' oder „Sonnenland' zu empfehlen. Zu beziehen durch die Buchhandlungen Vogetz weider. Gesegnete Ostern wünschen wir auch Ihnen. (und Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano/DEanone Mvitony r Annahme nur f gegen Vorausbezahlung. ; Im kleinen Anzeiger kostet iedes gedrucktem. Wort Ziffer oder Zeichen 36 Tent. bei. Stellengesuchen 26 Cent bei Realitäten 40 Cent. Cs muß mindestens kür zehn Worte bezahlt werden Wenn die Adresse nicht in der gedruckten Anzeige enthalte

nach Gewicht von Lire 7,— per Kilo aufwärts bei Honigkachenfabrfl G. Schenk, Marktqalle. Merano. 2682 MS 2 schöne FederbrÜckenwLarN preiswert zu' ver kaufen. Karl Bertagnolli, Lagundo. L316M-5 8« kaufen gesucht Enten-Bruteier ständig zu kaufen gesucht. Adr. tn der verwi. L7S8L-6 Realitäten uGeldverkehe Baugründe in' jeder Auswahl. Baumeister Leitner, RUnkelstemerstraße 9. 2192-7 Gutgehendes, zentral gelegene» Mannfaftnr- Warengeschäft in Bolzano wird verkauft. An fragen unter„2193/98' an- die Verw./. 2214

. und gröberer Wolle fertigt an A. SeU*« n. Klaudl Nr. 18 Dobbiacö. ■ S15V-1V Uhren-Reparaturen «•tftei Garantie und für höchste- Ansprüche a» genauesten Gang durch staatlich geprüften Fachmann:' Diplom, der deutschen llhrmacherschule zu Glashütte (Sachsen) LH. Fuhrmcknn, Goethestraß« 22 lGuglerhan») rückwärts. . 27478110 BerfchieöeneS Dott. vattiftata. Speztalarzt -aut. «. Geschlechts krankheiten. Bolzano. Pietro- Micca. Gaste S. Außer Ordinationsstunde» Leonardo da Sinei, strotz« 29, innen 36. Uönpaliipölz

und verläßlichste S p r 1 1 z -Mi 1 1 e 1 zur Winterbehnndlun'« der Obst-Rnumc *st die - S. --K. B. Zu beziehen direkt von der Erzeu'-ungsstelle der Firma J. & A. Margesln, 6. a g. 1. Telephon 31 Lana Telephon 31 oder bei den Wiederverkaufsfirinen I-B. Moar. Bolzano - Hans Sdireder, Terlano. Blaslas Erler. Oswald Osthetmer Inn.. Bressanone

21