99 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_06_1934/AZ_1934_06_03_4_object_1857689.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.06.1934
Umfang: 6
mit allen Anstrengungen bemüht sein, trotz scharfer Konkurrenz einen mög lichst hohen Klassifikationsrang zu erreichen. Karrnerfrechheit. In S. Andrea in Monte kamen in letzter Zeit auffallend viel Diebstähle und Einbrüche vor. Neu lich wurde der Ramwalder-Bauer von einer Lang fingergesellschaft besucht, welche außer verschiede nen Effekten sogar Bettzeug mitgehen ließ. Dessen Trägerin konnte dingfest gemacht werden, wäh rend die Genossen entkamen. Es wäre höchste Zeil, diesen „Fremden' endgültig das Handwerk

wieder zu scinen Erfolgen auf eigenen Platz einen Sieg gegen Vipiteno mit 5:2 buchen. Amlstage dee Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Consorziale Silandro- I Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der bis 18. Juni fälligen 6.^ Steuerrats in nachbenann- j ten Gemeinden, Fraktionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abhalten: Für Martello am Sonntag, den 10. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im I Gasthaus „Stieger'. Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon« tana und Juvale

am Sonntag, den 10. Juni, von 9 Uhr vormittags bis 5 Uhr nachmittags im Gast haus, „Schwarz'. Für Castelbello, Üacinigo, Colsano, Monte Franco und Maragno am Montag, den 11. Juni, von 8 Uhr vormittags bis 6 Uhr abends im Gast haus „zum goldenen Löwen'. Für Eoldrand am Dienstag, den 12. Juni, von 8—12 Uhr vormittags Im „Toldrainerhof' (Ladurner). Für Morter am gleichen Tage von 2—6 Uhr > nachmittags Im Gasthaus „zum schwarzen Adler' (Hafele). Für Laces und S. Martino al Monte am I Mittwoch

geschmückt, so in.Laces, Lasa und' Cengles; überall brachte man dem Welt erlöser zu diesem Gedenkfeste der Einsetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes die gebührende Ehrerbietung und Huldigung dar und aus den langen Reihen der Andächtigen vernahm man von ^ Jung und Alt den Hymnus „Hochgelobt und ge benedeit'. Bittgang nach S. Martino al ZNonle. Am letzten Dienstug fand der alljährliche Früh- jahrs-Kreuzgang nach S. Martino al Monte, dem 1731 Meter hoch gelegenen Wallfahrtskirchlein, unter zahlreicher

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_12_1935/AZ_1935_12_14_4_object_1864054.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.12.1935
Umfang: 6
: Adventsan dacht in Villa Rosenberg-Bethanien. mittag»: für Vezzano um 2 um Z Uhr und für Monte Tramontana um 4 Uhr nach Uhr. um II für Monte mittags. Leffenttiche Arbeiten Auf der Strecke Silandro—Lasa der Vinschgaubàl und zwar nächst dem Weller Bruck der Fraktion CorzezZ Gemeinde Silandro, werden seit einigen Wochen seilen/ der Bauunternehmung Boronà Giacomo In Bol,M verschieden« Verbesserungsarbeiten am Oberbau Bahnlinie durchgeführt, und zwar mit einem größere,/ Ausgebot von Arbeltern, die trotz

Nr. 7, der Pacht des Monopolwaren- Magazine von Bressanone zur öffentlichen Verstei> gerung kommt. Das Magazin bezieht seinen Vor rat an Salz vom Depot in Venezia und jenen an Tabak vom Depot in Trento. Es versorgt die Ver schleißstellen von Bressanone, Lusan, Mezzaselva, Naz-Seiaves, Rio Pusteria, S. Andrea in Monte, Vandoies, Varna. Die Versteigerung geschieht durch Geheimoffert der Unterbietung. Alle nähe ren Bedingungen können der Ausschreibung der Monopolverwaltung entnommen werden. Von der städtischen

in Monte chiaro, abgelöst. Dieser Posten wird dem bis her krankheitshalber beurlaubt gewesenen Ernst Grafen Meraviglia verliehen. Kirchenmusik im Dom. Am Sonntag, 15. d. M.. gelangt während des Hauptgottesdienstes die Missa solemnis „Sursum corda' von M. Ziegelmeipr zur Aufführung. Offertorium: Prope est Dominus, vier- bis acht stimmig von C. Ett. Todesfälle. Frau Veronika Somwi, geb. Lechner, Gattin des bekannten Malermeisters und Inspektors der ländlichen Dopolavorogruppen, ist im 55. Lebens jahre

verschieden und dem vor einigen Jahren ver blichenen einzigen Töchterlein nachgefolgt. Ferner starben der 65jährige Taglöhner Peter Prader aus S. Andrea in Monte und der 22jährige Soldat Michele Rateili aus Milano. Im St. Iosefs-Missionshaus endete der 87jäh- rige ehemalige Hofbesitzer aus Scena sein arbeits reiches Leben. Im fb. Neugebäude ging die Barmherzige Schwester Irmina Cenoner, aus S. Cristina in Gardena gebürtig, 75jährig zur ewigen Ruhe ein. Sie war schon lange leidend gewesen. Skiveranstaltung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_10_1937/AZ_1937_10_09_6_object_1869350.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.10.1937
Umfang: 6
der Neuschnee bis 1800 Meter herab. Die Berge, welche den weiten Talkessel umschließen, Corno Bianco, Monte Cavallo, Cima Bianca und andere mehr, tragen das Winterkleid. Wenn die neue Regenperiode noch länger andauert, droht Gefahr, daß die Kartoffelernte verdirbt. Todesfall. Im hitsigen Spital starb Hirber Guglielmo, Elektromonteur aus Colle Jsarco, S3 Jahre alt. Er wurde auf dem hiesigen städtischen Friedhof beerdigt. Lolle Ssarco Schuleinschreibungen. ColleÄsarco, 8. Oktober Es wird bekanntgegeben

o cìi vanita?. prodotti questi cìlv py- trete trovare 6sl vostro tabaccaio. Sono kaddricati dal à>nopolio di Sta to. Indispensabili contro tutte le In- kestaàni dì parassiti animali nelle plante e ancke nel bestiame. Nom. Divid. Titres 100 —.— Rendita 5-A 100 3.50 Rendita 3.50-A 100 3.50 Presi, cono. 3.50A, 500 40.^- La Centrale 1000 175.— Ass. Generali 200 10.— Costr. Venete 90.49 —Nao. Gen. Jtal. 1000 140.— Coton. Cantoni 200 20.— Coton Olcese 230 22.— S. N. I. A. 27.50 —Monte Amistà 100

: Gesang: 20.30: Tanzabend Monte Ceneri, 20: Mandolinenkonzert: 20.45 Uhr: Konzert Paris P.T .T.. 20.10: Schallplatten: 20.15: Lieder; 20.45: Duette Prag, 20.10: Kinderfunk: 20.15: Herbstlieder und Poesie Preßburg, 19.50: Romantische Liebe Hrobans; 20.50: wie Prag Sottens. 20: Hörspiel; 21.45: Tanz Straßburg, 21.30: Programm nach Ansage Wien. 19.25: Die alte Deutschmeisterkapelle; 20.15: Bunter Abend; 21.45: Violinvorträge Zürich, 19.55: Die Berner St^dtmusik; 20.55 Uhr: Bunte Stunde. (Ohne Gewähr

, in Iahresstellung nach Abbazia gi schristen unter „6940' an die Unione! Merano. Hausmädchen für sofort gesucht. Via Monte Tessa 4. Spechi Mädchen für alles und Lehrmädchen zereigeschäft gesucht. Adresse Un. rano. Tüchtige Schneiderin. Laufmädchen frau nur für vormittags gesucht, ss cipe Umberto 38. oei-mieken Agenzia Dellasega. Kurhaus. spezialiskH nungsnachweis. Schön möbliertes Doppelbettzimmer in sr» Gartenvilla» 10 Minuten vom Kurhauss sofort zu vermieten. Adresse in der ' blicita Merano. Unmöblierte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_02_1937/AZ_1937_02_10_4_object_2635493.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.02.1937
Umfang: 6
. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 1 Feber fälligen ersten Steuerrate in folgenden Ge meinden und Fraktionen an nachgenannten Tagen und Stunden die Steuerbetrüge einkassieren. In Coldrano am Mittwoch, den 10. Feber. von 8—12 Uhr vormittags im Gasthaus „zum schwarzen Adler'. Jn Marter am gleichen Tage von 2—S Uhr nachmittags im Gasthaus „Hafele' Für Laces und S. Martino al Monte am Donnerstag, den 11., und Freitag, den 12. Feber. von 9 Uhr vormittags bis k Uhr abends im Gast hof

Schweitzer. Für Ca st elbell 0, Maragnv. Lacinigo, Mon te Franco und Monte Trumes am Freitag, den 12. Feber. beim Unterwirt. In Martello am Sonntag, den 14. Feber. von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gemeindeamte. Für Ciardes, Monte Fontana, Trumes und Juvale am Sonntag, den 14. Feber. von S Uhr vormittags bis ö Uhr nachmittags beim Gstirner. InTarresam gleichen Tage von 10 Uyr vor» mittags bis 4 Uhr nachmittags im Gasthaus Parth In Cengles am Samstag, den 20. Fever, von !0 Uhr vormittags

dem Künstler „sieben brabantische Ellen Sammc's' gesch.'.ikt hatte. Üb?r das Trinkgeld hat der Volksmund auch ?-n''e N^°nsarten und Stichwörter Hermgjchmaus lm Hotel Duomo Todesfall In S. Andrea in Monte verschied, erst 3ö Jahre alt, gemeinsam mit ihrem jüngsten Kinde, die Schenkenbergerbäuerin in Melluno, Frau Rosa Wieland, geb. Stockner, ihrem Gatten fünf un mündige Sprößlinge hinterlassend. Brückenbau in Albes. Die Präventivbilanz der Stadtgemeinde sieht bekanntlich den Bau der vom Hochwasser vor bald

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_01_1938/AZ_1938_01_05_6_object_1870356.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.01.1938
Umfang: 6
, Titres 11» Rendita ö<A UX! Reìàa 3,A'.', 100 Prest. cono. 3,5Ü<^ Svy La Centrale IV00 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90,49 Nav. Gen. Jtal. >VV9 Coton Cantoni 2^9 Coton Olcese 230 S. N. A. 2?.S0 Monte Amiata Ivy Montecatini LO Dalmine ZSV Breda A Bianchi 20 Isotta Frasckìn! 200 F. I . A. T. 200 C. S. E. L. I. 200 Dinamo 200 ìàettr. Bresciana Z00 Äaldarno SSV chWana Elettr. 37ö Trezzö ti'Aodä 12Z Cisalvinaoriz. 200 Misàn'ord. ' 200 Edison Postergale Z0 S. 3. V. ' ' 2S0 Tirso M Distilleria A al. 2ÄZ

, .19,10: Musik aus aster Zeit: um 29 30: Tanzabend ' Leipzig, 19,10: Das Kl-Hländchen .in Lied u. Tanz: 1?,Sö: Der Zauberladen Alünchcn. ,19,10: Arnicemärsche: 2010: Sang und Klang: 21 : Mar Bruch Stuttgart. 20: Die rote Kuh: 21: .Eljässische Kammermusik - Briisiql. 2015: S-chcMplatten: 21,10: Alte bel- gische Musik Budapest. 20 20: 2. Akt der Oper Hpvancsina von Mussorgsti Bukarest, 20.20: 3, Akt der Oper Parsifal von Richard Wagner Kattowstz. 20: Buntes Programm: 20.45 Uhr: àhcillp'.gtlen Monte

, Xàu; vc^au/en Für Zuckerkranket Mehl. Marmelade, Scholo- lade. Drogerie «tranger^ Portici Nr. 114. M-2N-1 Einzeidetiell, kästen zu verkaufen. Via Dca- Nice dl Sanoia Nr. 1Z, «chaner, W-19L-1 Großer Ladeofen. Äupfer, und Badewanne AU verkaufen. Bergamo. Monte S. Zeno. Miravalle. A!<l»S-A Tu ^Kau/e« Ae«»okt ^leberslWges Hauszelt verkauft man leicht durch eine „Meine An» zeige' in der „Al^n-eikmg'. X^Vene -stoßen Selbständige Monteure für Hebung und sani- . Amante. Por tare Anlagen sofort gesucht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/19_09_1942/AZ_1942_09_19_2_object_1882781.png
Seite 2 von 4
Datum: 19.09.1942
Umfang: 4
Jutta ans Castel Monte Bruno Zur Zeit der Kreuzzüge wanderte ein Besitzer des Schlosses in den heiligen Kreuzzug nach Palästina. Seine schöne Gemahlin Jutta blieb im Schlosse zurück, unter der Obhut eines Schloßvogtes, der für sie eine unerlaubte Neigung faßte. Die keusche Frau wies sie mit Abscheu zurück. Aber der Vogt entwand ihr bei dieser Gelegenheit den Vermählungsring vom Finger. Damit eilte er dem heim kehrenden Gatten entgegen und klagte sie dessen an, was er sich gegen sie erlaubt

bis zu ihrem Ende und liegen auch dort begraben. Das Kirchlein zum hl. Magnus grüßt traulich von einer^LeHne herunter, die sich kaum 200 Schritte hinter dem Castel Monte Bruno beim Gagershose hindehnt. Eine Kapelle soll hier an der Stelle erbaut worden sein, wo Graf Heinrich, Sohn des welfischen Grafen Rudolf in Bolzano, von einem Steine erschlagen wurde. Das St. Magnuskirch ganzen eindrucksvollen Lakdschastsbild brütet jetzt wohlige Herbstwärme, wäh rend all die Hänge in weiter Runde sich schon ganz langsam

ist der Rundblick, den man von die ser Straße aus nach allen Seiten ge nießt. Im Norden erheben sich die über mächtigen Kulissen der Tessagruppe von der Tessa- bis zur Mutaspitze, in diesen goldenen Vorherbsitagen zum Greifen nahe, rechts die grünen sanften Hänge des Monte Merano, darüber die gewäl tigen Massen des Ivigna, der tiese Ein schnitt des romantischen Novatales und die samtenen Wälder der Hochfläche von Aoelen<io mit dem Kirchlein Catarina in der Scharte. Linker Hand die schönen Hänge

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_10_1937/AZ_1937_10_08_6_object_1869337.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.10.1937
Umfang: 6
; 21.15: Neue Kammermusik. Brüssel: 20: Ungar. Musik; 20.15: Gesang. Budapest: 20: Konzert der Funkkapelle. Bukarest: 19.30: Violinkonzert; 20.10: Lyrisches Drama (Schallplatten). Monte Ceneri: 20: Schallplatten. Paris P. T. T.: 20: Lieder; 20.30: Schallplatten: 20.45: Harfe; 21.30: Orchesterkonzert. Prag: 2ö: Hörspiel; 21.55: Schallplatten. Preßburg: 20.05: Symphoniekonzert: 21.55: Siehe Prag. Söltens: 20.15: Lieder; 20.55: Konzert. Wien: 20: Die moderne Ballade; 20.05: Spiel an Bord. Zürich: 19.55

. Venete 90.49 —.— Nav. Gen. Jtal. 1000 140.— Colon. Cantoni 200 20.— Coton Olcese 230 22.— S. N. I. A. 27.50 —Monte Amiata 100 10.— Montecatini 80 8.80 Dalmine 150 13.50 Breda 50 4.50 Bianchi 20 4.60 Isotta Fraschini 200 15.— F. I. A. T. 200 18.— C. I. E. L. I. 200 15.— Dinamo 200 15.— Elettr. Bresciana u>0 9.— Valdarno 350 25.— Emiliana Elettr. 375 21,— Trezza d'Adda 125 3.50 Cisalpina ord. 16.5» Edison ord. ZW 10,50 Edison postergate 5» 2.0» S. P. ^1) 3 - Tirso I«>0 H,— Distilleria Italiana 250

, unvergeßlichen à ters, Schwiegervaters, Großvaters, Br»> Schwagers, des Herrn Iranz Vpital, Holzhändler in Zenoberg beteiligt waren, sowie für alle Blumen!» danken wir herzlichst. Insbesondere» DoM Dr. Hans Reibmair für die liebe, gute^ Behandlung, sowie dem hochw. Herrn Lienhart. Merano, Monte Zeno, am 7 Oktober ls! Die liestrauernden hinleM Gott -dem digen Herrn Allmächtigen hat es gefallen, seinen treuen Diener, den hochwür- A.-erzb. geistl. Rat. langjähr. Katechet in Bolzano nach Empfang aller heiligen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_5_object_1858927.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
: Klavierkonzert. 21.05 Uhr: Symphoniekonzert. Uhr: Unterhaltung?- und Filmmusik. Monte Ceneri, 19.30 Uhr: Klaoiervorträge. Prag und alle tschechischen Sender, 19 Uhr: „Maz- zeppa', Singspiel in 3 Akten. Straßburg. 19.30 Uhr: Tanzmusik. 20.30 Uhr: Elsässischer Abend. Sulsfe Romande, 19 Uhr: Cellokonzert. 20 Uhr: Mozart-Konzert. 21 Uhr: Beethoven -Konzert. Toulouse. 19.15 Uhr: Salonmusik. 20.30 Uhr: Operettenarien. 21 Uhr: „Bajazzo', Oper. Alle deutschen Sender. 20: Großes Erntedankfest. Bordeaux. 20.30 Uhr

zum Tanze Frankfurt, 20.30 Uhr: Orchesterkonzert. 21.30 Uhr: Gesicht einer Straße. 21.30 Uhr: Kammermusik. Hamburg, 20.10: Die fremde Braut, Hörbilder. Stuttgart, 20.30 Uhr: Bituosität auf der Gitarre. Beromlinsler, 20.15 Uhr: Konzet. London Regional, 20 Uhr: Symhoniekonzert. Monte Ceneri. 20 Uhr: Schallplattcnrevue. 20.13 Uhr: Beethoven-Konzert. Luxemburg. 20.20 Uhr: Unterhaltungskonzert. Vresiburg: Slowakilckie Lieoer. Slraßburg, 20.30 Uhr: Volkstümliches Konzert. ! uisse Romando. 20 Uhr: lu-chumann

des Schulbeginnes und für die Einschreibungen ver fügt haben werden, erfolgt die Verständigung des Publikums mittels Maueranschlägen. Ergebnisse der Herbstprüfungen am kgl. Lyzeum- Gymnasium Aufgenommen wurden in die 1. Gymnasialklasse: Bottamedi Aldo, Dorsmann Giuseppe. Ducci Ines, Ferroni Maria, Gasser Giovanna. Capponago Del Monte Cesare, Duri gen Mario, Eisendle Erico, Kammerer Antonio, Kircher Ilda, Lang Erico. Oberlechner Arnoldo, Pramstaller Goffredo, Pernstich Uberto, Wieland Giuseppe

10