944 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_05_1933/AZ_1933_05_11_4_object_1828772.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.05.1933
Umfang: 8
. Fedele Gian Battista. Fezia Bartolo meo. Gasjuri Giovanni, Gatto Celestino, Vio- oanazzi Giuseppe. Leonardi Pietro. Leoni Italo, Malpassi Giuseppe. Marchi Giuseppe, Nlarchini Pietro. Margine Ferdinando, Mar- tinelli Benedetto. Mastrorocco Emilio. Miana Pietro. Nadalini Rodolfo. Nadalini Tullio, Nardo Cesare, Zlicomedi Arduino, Olivieri Augusto, Palandri Eliseo. Pandolfo Salvatore, picara Domenico. Piooesana Angelo, Polli Ermanno. Salvatori Adolfo. Tavella Virgilio. Timioni Giovanni, Treffer Ing

. Luigi. Ver- nier Cesare, Zanghellini Ado. Giuseppe. Zanon Bruno, Zanvettor Giuseppe. Zeni Giovanni, S. Andre a in Monte. Auer Giovanni. Bàcher Pietro, Bodner Andrea, Clara Luigi. Dejaco Bernardo. Deto- maso Pietro, Egger Luigi des Giovanni, lègger Luigi nach Giovanni, Fàtlwereier Pietro. Fischer Giuseppe, Fischnaller Carlo, Frener Francesco. Gasser Luigi, Gotter An- drea, Gosiner Vigilio. Graffonara Tomaso, Hoser Guglielmo, hossmann Giuseppe, Kerer Giuseppe, kircher Giuseppe, kiirchex Giovanni

, Kirchlec Giuseppe, Iocher Giuseppe^ Lainprecht Romedìo. Langhofer Andrea, Markart Pietro, Mehner Alfonso. Mehner Angelo. Mehner Giovanni, Mehner Ignazio. Mehner Rodolfo. Mehner Tomaso. Mitterruhner Giuseppi:, Mo dena Paolo. Nieoerruhner Carlo. ZNederruhner Goffredo, Oberhauser Giovanni- Oberhäuser Sebastiano, Oberhofer Andrea, Oberpertinger Nin^pe. Oberrauch Giovanni, Obexer Andrea, Obexei Giacomo. Obexer Luigi. Obexer Giu seppe. Obwexer Luigi. Palla Antonio, parat- scher Pietro, Pernthcà Andrea

. Pernthaler Benedetto, Pichlex Antonio, Pìchler Giuseppe, plaickner Rodolfo. Platter Giuseppe, Prader Giorgio fu Luigi. Prader Giorgio fu Giovanni. Pràder Luigi. Prader Giuseppe, Priller Gio vanni, Prosante? Angelo, Prosch Giovanni, prosch Giuseppe, Ritsch Giovanni. Runggatscher Giovanni. Sader Giuseppe, Schifferle Giuf-ppe, Sleder Francesco. Stabtum Daniele, Stockner Michele. Taschler Francesco. Taschler Giov.. Taschler Ignazio. Tauber Enrico. Winckler Pietro. Iehnleser Andrea. Zingerle Ruperts, Ganner

Pietro, Obexer Pietro- Bressanone. Bàrbetti Erardo, Carretta Felice. Pernivecth Dr. Guglielmo, Pezzati, Rodolfo. Woianski Dr. Giulio. Merano. Alberghi Filippo, Betta Camillo, Cafon Andrea. Cerulli Dr. Lelio, De Fonzo Alfredo. D« Moliner Fiore. Ctheridge Carlo, Gamper Giovanni, Moro Egidio. Pèer Sigfrido. Pelli Angelo, Pistoiesi Rag. Umberto. Pizzardo L.. Platter Pietro. Polettini Manlio, Ponzane Mario. Simonetti Silvio. Tomba Antonio. Vincenzi Armando. S i l a n d r o. Andres Carlo. Angerer Giuseppe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1934
Umfang: 6
Alarlo; Hiblec Dr. Giuseppe; Holzner Luigi; Joris »Pietro; Iachelini Olivo; Köhler Dr. Antonio; Leske Mas simo; Marasca Enrico; Nicolussì Pietro; Osete Bruno; Pezzi Guglielmo; Rivoletto Angelo; Reich Carlo; Saffiolli Pasquale; Sperandio Francesco; Springer Dr. Giuseppe; Vallini Antonio; Vet tori Giuseppe; Weger Pietro. Brennero Beber Amabile; Nicotin! Angelo; Vccelli Guido. Bressanone Alberti Domenico: Baumgartner Lodovico; Becke Arnoldo; Bergmeister Corrado; Bertoldi Canzio; Bertoldi Albino

»-, hinteregger Giuseppe-, Hoser Sebastiano: HLllrigl Giuseppe; Kahl Giu seppe; Kasseroler Giuseppe; Kerfchbaumer Leone; Sircher Rodolfo; Kirchler Ferdinando: Klammer Giovanni; Snoslach Rodolfo; Ladurner Frances co; Lanz Pietro: Leitner Giuseppe; Linder Anto nio; Mair Luigi; Mitterruhner Giovanni; Moser Guglielmo; Miillse Giuseppe; Niàcmayr, Luigi? Mederflallex Antonio. Brunico Walde Ermanno. Campo Tures Zwettler Ferdinando. Castelrotto Karbon Giuseppe. Chiusa Gobber Abramo: Meraner Michele: Sellcmond

Lina; Franchin Giovanni; Fravezzi Primo; Franzetin Carlo; Gadenz Pietro; Gasperini Antonio; Gar- ber Giuseppe; Gatti Guido; Ghedin Giulio; Gi rardi Pietro; Gozzer Giuseppe; Gualdi Cligio; Gualdi Eduino: Gritsch Dr. Alfredo: Grosz Luigi; Holzknecht Giov.: Lampis Pietro; Leiter Vittorio; Leiter Luigi; Leitner Ant.; Libarvi Francesco; Lncchi Getmiuo; Marcotto Luigi; Margini Aleff.; Martinelli Alfonso; Masotti Pietro; Melchior! Carlo; Modesto Felice; Monforno Vittorio; Monticelli Giuseppe; Moretta

Raffaele; Moretta Francesco; Murazzi Giuseppe; Negri Luigi: Osti Terenziano; Painer Giuseppe; Paller Giuseppe: Paluselli Slm.; Panizza pio; Pavan Ferruccio: Pedros; Pietro? Pedrolti Giacomo; Pellegrino Giovanni; Psitscher Giovanni; Pichler Michele; Pintarelli Giuseppe; Piz Ernesto; Plaga Fran cesco; Plahgummer Martino; Poldrngo Lodo vico; Rabanser Ermanno; Raischiller Francesco» Refch Edmondo; Righetti Luigi; Rinner Giov.; Rauth Giuseppe; Roncaratti Edgardo; Rossi Gio vanni; Rubino Alfonso: Rubino

Vincenzo; San- chini Giulio; Schwienbacher Alberto; Savini Saverio: Scusse! Emilio; Stricker Francesco; Sebastiani Luigi; Seebacher Federico; Settari Otto; Simaner Giacomo; Sinn Luigi; Somma- riva Gustavo; Sperk Dr. Federico; Tanzer Fede rico; Tavernini Pietro; Tecini Pietro; Tomasi Ermanno; Tröbinger Pietro; Valtingoier Gius.; Zeni Mario; Zorzi Graziano. Mongnelfo: Sapelza Edoardo. Orlisei: Cedaro Tommaso; Kerschbaumer Luigi; Sottriffer Giovanni. Rio di Pusteria: ^ Neunhaufer Luigi. San Leonardo

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
S: Palese Umberto 10: Hager Enrico 7: Condoni Angelo 8: Zanella Mario S; Xàis Silvio 5: Tomio Er mete 6,- Fontanive Celeste Z: Praloran Pietro 1 Artus Umberto 1; Cibien Pietro 1: Vogo Valentino 1; So- vitla Giovanni I; Zeni Giuseppe 1: Da Gioz Vittorio 1: Praloran Roberto 1; Trevisson Luigi 1; Dall Jer Pietro 1: Mezzacasa Albino 1: Palma Luigi 1; Dell Era Silvio 1: Sommacal Antonio 1: De David Diego 1' Desrancesco Valentino 1; Artus Giuseppe 1; Fabris Striano 1; Dirollo Luigi 1; Franzo! Luigi 1: Righet

to Giacomo 1; Righetto Vittoria 1: Rigetto Gaetano 1,- Feriga Liberale 1: Vicciato Luigi 1; Bicciato Ma rio 1; Bolzano Primo 1: Marchioro Angelo 1: Ton doni Carlo 1; Somavilla Angelo II Lire I; Somavilla Angelo l Lire 1: Somavilla Luigi 1: De Min Iseo 1: Artus Luigi 1; Burlon Francesco 1: Mezzacasa Pri mo 1; Mezzacasa Aldo 1; De Rin Pagnetto Francesco 1. Reolon Vittorio 1: Martinella Giovanni Batt. 1; Zanantonio Antonio 1; Vogo Lino 1; Bristot Giiisep- pe 1: Fiabane Pietro 1: Costa Pietro 1; Fregona Pie

tro 1; Elidori Vittorio 1; De Dona Zesferino 1; Da Rin d'Jseppo Silvio 1: Beati Rodolfo 1: Portieri Primo 1: Hoser Carlo 1; Bolzano Carlo 1: Candeago Luigi 1: Maraga Eugenio 1: Candeago Giuseppe 1; Giraldo Gino 1: Da Ronch Virgilio 1; Lovat Giuseppe 1; Oli» votto Albino I: De Cian Gino 1: De Menech Mose 1: Dal Pont Giuseppe 1: Dall'Jer Luigi 1; Lise Luigi 1-, D'I>?p Giovanni 1: Nazario Dalla Buanna M: Ste fana De Battista 3: Rossetto Pietro ?: Pianta Gius. 2; Lorenzin Augusto S: Plankel Luigi

5: Baggio Domeni co 3: Agostinatto Settimo 3: Kosler Ermanno 3: Ro molo S: Ceola Angelo 2: Dorigo Luigi 3: Morsura Pri mo 3: Lorenzini Federico S: Vàlln Luigi 2: Jllmer Luigi 2: Dane Simone 1: Plos Primo 2: Plos Guido I.SlZ; Plos Luigi I.öv: Pinnzi Giulio 1: Valcanooa Pietro 1: Spitzer Gustavo 1: Sardi Natale 1: Bolzan Giovanni 1; Roberti Giovanni 1: Reiner Ermanno 1; Santi Faustino 1: Dellantonio Giuseppe 2: Ohrwalder Giuseppe 1: Malleier Massimo 1: Strada Remo 1: Moser Enrico 1; Croce Cirillo

2: Larcher Celestino 2: Siesf Giovanni 1.S0: Bertagnolli Eriberto 1; Mineatti Valentino 1; Pohl Clemente 1: Cavi Vicenza 1; Ghez- i Pietro 2; Mattivi Guido I: L'Impresa 13.S0: Sor. Mlo Costruzioni Edili Alto Adige 3<Z0: Avi Pietro 1l>: Burigo Giovanni 2; Fiabone Fortunato 2: Fontana Corrado 1; Fioletti Enrico 1; D'Jnca Giovanni t: Carpano Arturo 1: Dal Pont Vittorio 1: Pavanis An tonio 1: Burigo Mario 1; De Col Angelo 1: Corizzato Placido 1? Dell'Asta Giovanni 1? Bortolan Davide 1: Avi Pietro

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_10_1933/AZ_1933_10_25_3_object_1855309.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.10.1933
Umfang: 8
. Die Anzahl der Ausstellungsexemplare ist zeringer als bei der vorigjährigen Pelztier- chau, und zwar infolge des engeren Raumes, )er zur Verfügung steht; dafür aber ist die durchschnittliche Qualität noch bedeutend höher als damals. Vor allem fallen die prächtigen, stolzen Silberfüchse in die Augen, ausgestellt von den Firmen Kompatscher-Fie, Leitnsr- Funes, Rabanser u. Kerschbaumer-S. Pietro Laion, Frei-Foiana, Kinigadner » Scaleres, Gallmetzer- Monte S. Pietro und Oberkosler Matino-S. Genesio

der Oberetscher Züchter und ihrer. Sektion gebucht und als ein Verspechen sür die weitere gedeihliche Entwick lung dieses , neuen Erwerbszweiges unserer ländlichen , Bevölkerung gewertet werden. Verzeichnis àer Aussteller Ferroni Cav. Domenicv, Desenzano a. Garba sse:^ Marder, 3 Nerze, 9 Nutria. Frei Mattia, Foiana-Lana: 4 Silberfüchse. Gallmetzer Giorgio, M.te S. Pietro: 1 Silber fuchs. Hellweger Luigi, S. Lorenzo-Pufteria: L Kara kul, S Nerze. . . Kinigadner Paolo, Scaleres: .2 Silberfüchse. Kreutzenberg

F.lli, Rovere della Luna: 17 Nutria. Kompatscher Giovanni, Fie: 4 Silbeisüchse (außer Wettbewerb). Leitner Anacleto, Funes: 4 Silberfüchse, Nesler Enrico, Malosco: 4 Nerze. , Oberkosler Martino. S. Genesio: 1 Silberfuchs. Profanier Giuseppe, Castelrotto: 10 Karakul schafe. Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion: 6 Silberfüchse. Seppi Dr. Francesco, Mendola: 5 Nerze. Stegniann Riccardo, Merano: 3 Nutria. Prämiierten-Liste Karakulschafe: 1. Preis (Pokal und 600 L.): Hellweger Luigi, S. Lorenzo

, Pusteria. 1. Preis (600 L.): Profanier Giuseppe, Castel- rotto. 2. Preis (Pokal und SSV L.): Profanier Giu seppe, Castelrotto. 2. Preis (3S0 L.)-Hellweger Luigi, S. Lorenzo, Pusteria. Silberfüchse (Altfüchfe): 1. Preis (Pokal und 800 L.): Leitner Anacleto, Funes, Fuchs I. F. Z. H. F. 2. Preis (400 L.): Oberkosler Martino, S. Ge nesio, Fuchs K. S. 3. Preis (200 L.): Kinigadner Paolo, Scaleres, Fuchs K. 17 I. 4. Preis (Diplom): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. Silberfüchse (Jungfüchse) : Zreis

(Pokal und K00 L): Naban-e? und Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 2. Preis (300 L.): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 3. Preis (100 L.): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 4. Preis (Diplom): Gallmetzer Giorgio, Monte S. Pietro. 4. Preis (Diplom): Frei Mattia. Foiana-Lana. Außerdem erhalten eine Medaille der Firma Kiniger Ignazio, Bolzano: Leitner Anacleto, Funes; Obrkofler Mactino, S. Genesio: Kinig adner Paolo, Scaleres. Nerze: 1. Preis (Pokal und liv0 L.): Hellweger Luigi

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_04_1940/AZ_1940_04_25_6_object_1878709.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.04.1940
Umfang: 6
gegen eine Datumsoerfchiebung ist und daher ohne weiteres die Annulierung der olympio- nischen Spiele 1940 vorschlagen wird. Lesihwechsel in den letzten Tage,, Brunico, 23. — Die Liegenschaften der verstorbenen Wierer Rosina vereh- lichten Sieder nach Michele in S. Sigis mondo di Ehienes gingen im Erbfchafts- wege in den Besitz des hinterlassenen Gat ten Sieder Pietro dort über. In diesen Liegenschaften befindet sich auch das Oberwalseranwesen in S. Sigismondo. Die Liegenschaften der verstorbenen Fre- nes Maria

verehlichten Campei nach Pietro in S. Martino di Badia gingen durch Testament in den Besitz des Adop tivsohnes Eampei Paolo unter Ilebernah- me der Unterhaltspflicht zu Gunsten des Hinterbliebenen Witwers Campei Pietro über. Desgleichen gingen die Liegenschaf ten der verstorbenen Oberarzbacher Ma ria nach Paola, verehlichten Haidacher, in Perca im Erbschaftswege in de» Be sitz der Söhne Haidacher Giuseppe zu sieben neunte! Anteilen und Giovanni und Tochter Luigia zu je einem neunten An teile

über. Weiter? gingen die Liegen schaften des.verstorbenen Golfer Giuseppe nach Pietro in S. Lorenzo di Sebato testamentarisch in den Besitz der hinter- Centcol-Kino. „Das große Licht', ein in Venezia bei der legten internationalen Film schau prämiierter Film mit Amedeo Nazzari, Leda Gloria und Elsa di Giorgi in den Haupt rollen. Ausführliche Inhaltsangabe in der Dienstag-Ausgabe. Beginn: S.'k.ZU. 8, 9.30 Uhr. » Luce-Kino. Heute letzter Tag: der Abenteu erfilm »Die veclorcae Stadt', ein außerge wöhnlicher

und ö unmündige Kinder: In Sesto: Josefa Mohr, Bahnpensioni- stenstochter, 27 Jahre alt, hinterlassend die Eltern und eine Schwester: In Molini di Tures. Gemeinde Campo Tures: Frau Moria Witwe Niedermair geb. Reder- lechner, Sondlerin, 73 Jahre alt, hinter lassend 4 erwachsene Kinder: In Prato alla Drava: Pietro Bergmann, Rundler gutsbesitzer, 9V Jahre alt, der älteste Be wohner d?r Ortschaft, ein Mann, der kei ne Krankheit kannte und stets vollkom men gesund war bis auf die letzten zwei Tage

der mit Pferden bespannte Wagen ins Rutschen, wobei eine Reihe von Baum stämmen vom Wagen stürzten. Purdeller kam unter der schweren Last zwischen Wagen und Baumstämme und wurde zu gleich zu Boden geschleudert. Er erlitt dadurch mehrere schmerzhafte Verletzun gen am Oberkörper und mußte im Spi tal von Brunico sofort Hilfe suchen. Trauungen I» diesen Tagen wurden getraut: Giu seppe Ellemunt, Besitzer in Sares di S, Lorenzo di Sebato, mit Frl. Luigia Gruber Besitzerstochier in S. Andrea di Bressanone: Pietro

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_08_1941/AZ_1941_08_17_6_object_1882045.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.08.1941
Umfang: 6
Aussei), nach dem Roman „Vanina Vanini' von Stendhal. Regie Carmin Gallon. — Roma ISN. Schüsse krachen in den unterirdischen Gefängnissen der Engelsburg. Ein junger Ver» 'chwörer bricht aus, durchschwimmt den Was- erkanal, während rings um ihn die Schüsse sullen. Es ist Pietro Mirili, ein Vorkämpfer für die große Idee der Erlösung Italiens, dem nach waghalsigen und todesverachtenden Aben teuern die Flucht gelingt. Im Hause des Po- lizelpräfekten findet er Unterschlupf und die Nichte

desselben verliebt sich nach einer kur zen Aussprache in Pietro. Für diese Liebe ist sie bereit, auf ihren Reichtum, ihre Position und ihren Namen zu verzichten. Für Pietro jedoch existiert ein zweites Ideal: der Kamps für Italiens Einigung und Erlösung und da zu braucht er sein« Freiheit. Vanina will und kann es nicht verstehen, daß es etwas Höheres als die Liebe gibt, sie will der einzige Zweck Pietros Leben sein. Als sie sieht, daß diese geheimen politischen Ereignisse Pietro immer mehr von ihr trennen

, verrät sie die Verschwö rer. Alle werden sie oerhastet bis auf Pietro, der jl^och, um seine Kameraden nicht allein zu lassen, sich freiwillig stellt. Vanina ist ver- weifelt, sie weiß nun, welches Los Pietro u. einen Anhängern wartet. Es gelingt ihr, ietro zur Flucht zu verhelfen, doch er ver zichtet darauf. In ihrer Verzweiflung beichtet sie Pietro, daß sie aus Liebe zu ihm und um ihn nur für sich zu haben, die ganze Sache verraten hat. Pietro oerwirst sie, will sie nicht mehr sehen, haßt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/21_07_1943/AZ_1943_07_21_2_object_1883089.png
Seite 2 von 4
Datum: 21.07.1943
Umfang: 4
und Juden nebeneinander leben und die jüdische Einwanderungsquote sollte sich nach der Zahl der dort lebenden Araber richten. Vsr Vorkaut von »àon» » Äer- PräfektusSkomissckr teilt htedu'rch mit, daß in den Lebensmittelgeschäften Wenter, Pietro, Nucca Tullio. Götz Maurizio und Pizzi Teodoro der Ver kauf von Hühnern im Ausmaße von 100 Gramm für jede Lebensmittelkarte statt findet. Der Verkauf der Nationen muß van den Verkäufern im Augenblick der Meere als vermißt gemeldet wurde. Mit- Ablieferung

an den Konsunienten mittels 5.^....^ ^- eines eigenen Datumstempels auf der rückwert.gen Seite des betreffenden Ab- il I« àetti M-WsàSs/' ' diesen Tagen ist in unserer Stadt me/'öf,iz!elle Nachricht eingetroffen, daß der Geometer Bruno Moretti, Oberleut nant, in einer Gkenadiarabtèilukg, anläß-' lich einer kriegerischen Aktion auf dem schnittes der Lebensmittelkarte oorge merkt werden. Die Hotels u. Gasthäuser können das ihnen zustehende Quantum bei der Firma Wenter Pietro beziehen. Der .Verkauf findet, mittels

Car lo, Piazza Duomo 4. Verhaftungen Wegen > offensichtlicher > Tvpnkenheit, an einem öffentlichen, Ortè nahmen die ^kgl. Karabinineri ,im. Verlaufs des Monats Juli nachfolgende Personen in Hast: 'Sep- pi Augusto nach Beniamino. Gadotti Emanuele nach Giovanni, Stockner Gof fredo nach Pietro, Schneider Francesco oes Luigi, Specia Pietro nach Antonio, Ticini Pietro nach Lorenzo, Lazzarotto Sebastiano nach Giobatta, Sampietro stürmische Nacht und aus den bewaldeten Wänden hinter dein Schloß gab

des Pietro, An- dreoni Achille nach Angelo, Leiter Al berto aus Parcines. Weges! nächtlicher Ruhestörung wur den von den k^l. Karabinieri nachfolgen de Personen verhaftet: Pellegrini Italo, Mallaier Pietro, Nìcolussi Enrichetta und Martinelli Domenica. Am 13. Juli machte eine gewisse Dal sen« Elsa des Aldo, geb. 1914 in Ostiglta, wohnhaft im Vicolo della Torre Nr. 10, beim örtlichen Amte der P. S. die An zeige, daß unbekannte Diebe ihr am gleichen Morgen zwischen 6 und 8 Uhr bei geöffneter Tür

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_4_object_1866119.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.06.1936
Umfang: 6
20: Donati Giuseppe 10: Decarla Giovanni 10: Degasperi Mansueto 10: Degasperi Gustavo 10: Del Signore Francesco 30: Di Peco Romolo 15: Danesi» Ettore 30: D'Jnca Giovanni 20: De'Boni Albino 10: Demattio Silvio 5: Dall'Olio E. 10: Del Giudice G. 10: D'Amico A. 5: Duiner M. 10: D'Aquino Giovanni 30: Eigemann Isidoro 15: Estfeller Giuseppe 10: Enrici A. 5: Fochesato Pietro 10: Filippi Attilio 20; Forno Geremia 10: Fracaro Giovanni 20: Fahrner F.' 5: Farina B. S; Franceschini G. 10: Frontini

10: Hauser P. 10; Heiß I. 5: Hörmann G. 5: Jttelilag Luigi g; Jnnerhofer E, 10: Groß Giorgio 5; Leiter Vittorio 20: Larger Agapito 200: Lippi Mar tino 10: Biotti 10: La Rosa Carmelo 5: Ladurner Fr. 15: Larcher Fortunato S: Lutterotti Pietro 10: Libarvi F. S: Müller Paolo 20; Marchio Francesco 20: Ma rini Elia 20: Mattioli Luigi 50: Montagna Luigi 20; Mori Gabriele 50: Marini Giuseppe 50: Mandracci Giov. Batta 25: Minatti Alberto 10: Magnoler Carlo 100: Mußner Vincenzo 10: Mellarini Luigi 10: Marchi Paolo

10: Pozzi Leonida 10: Pichler Raimondo 10: Pirhofer Martino 22: Pantano Comm. Alvise 30: Perciaccante Giuseppe 50: Pigarella Felice 30: Pigarella Giuseppe 30; Polla Ilaria 20: Paggetti Luigi 25; Puppini Al ionso 100; Pellegrini Edmondo 30; Perini Angelo 20; Pacchioni Cav. Giulio 50: Payer Benno 30: Priinster Giovanni 10: Pasotti Vasco 40; Pedroß Pietro 20; Plara Francesco 15: Puppini Raffaello 20: Posse Rug aero 20; Piazza Giuseppe 20; Pfitscher Giovanni 25; Piz Ernesto 30: Pritzi Dr. Giuseppe 30: Pak

L. 10: Signorini L. 10; Slanzi L. 5: Siebenförcher L. 5: Farina Comm. Pietro 100: N. N. 100: Tichatschek 50; Tecini Vittorio 10; Schwebebahn Avelengo 200; Tschöll Luigi 10: Tavernini Pietro 10; Trevisani Carlo 50; Tabarelli Giorgio 40: Tauber Curzio 50: Tonello Luigi 20: Tavolato Romeo 50: Tauber Giovanni 50: Tosello Gino 50: Tecini Pietro 20; Tfchenett Curzio 10: Tratter Felice 20: Tanger Federico 50: Tamanini Mei- chiare 50: Travera Lorenzo 15; Testoni Giovanni 5: Tosca Emilio 30; Trotto Pellegrino

10; Tondelli Ame deo 10: Tessadri Enrico 10; Toccolint Pietro 5: Trog> mann G. 5; Tavonatti A. 5: Ungericht Federico 20: Ueber F. 10: Valeri Dott. Umberto 100: Vedovati Um berto 100; Visentin Domenico 150: Vettori Giovanni 30: Binante Emilio 20: Villa Faustino 20; Verdroß Francesco 10: Veronesi Giovanni 20: Veronesi Carlo 20: Viola Leone 10: Baiizo Francesco 30: Vanzo An selmo 20: Verdrosso F. imp. 10: Vanzo A. 5: Wenter Carlo 100: Weifner Rinaldo 20: Werner Carlo 10: Würz Cesare 10; Wagner G. 10; Wols

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_07_1940/AZ_1940_07_10_3_object_1879334.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.07.1940
Umfang: 4
des Schuljahres 1939-40 - xvill versetzten Schüler: Industrielle Vorbildungsschule Absol- venten:: Battisti Ciro, Bucati Luigi, Campefe Piero, Capra Cesarina, Da Damos Luigi, Dellagiacoma Guido. Gia- con Aldo, Gius Ettore, Lupieri Carlo, Maffei Marco, Matte! Ermanno Mauri- na Bruno, Modena Guido, Papini En nio, Pressato Luciano, Sabbadin Virgi lio, Sciavi Luciano. Trevisson Italo, Weihrauch Adalberto, Zadra Elio, Zi- gante Mariano, Baruffato Pietro, Bel- loni Umberto, Bianchi Eliseo, Bocche Carlo, Cerizza

Andrea, Cressotti Agostino Della Casa Luciano, Galimberti Aldo, Gruber Vittorio, Manassi Fausto, Man- toan Narciso, Pedrotti Gino, Salvador! Gino, Sangalli Dante, Santi Daniele, Tregambi Ardrea. Technifch-Induftrielle Schule: Absol venten: Sektion Mechaniker: Visoni Ma rio, Capodoglio Gogliardo, Conti Natale, Galimberti Giuseppe, Mascia Pietro, Premi Aldo, Rìbul Olzer Luciano, Rossi Ferdinando, Rossi Giuseppe, Soratroì Pio, Zorfi Lionello. Sektion Bauwesen: Bertelli Enzo, Corradini Luigi. Sektion

Central-Kino: „Zimmer Nr. 13' Roma-Kino: „Die Frühlingsparade' Luce-Kiao: „Die Blume von Hawai' vom g. Juli: Geburten S Toàesfàlìe 3 Eheschließungen 5 Geburten: Monsurro Vincenzo des Pietro; Giardina Pietro des Frances co; Filippini Lorenzo des Antonio; Mamma Silvana des Raimondo; Lint Antonietta des Giuseppe; Montuori Umberto des Dino. Tod e sfalle: Lavagnoli Silvio nach Carlo, 65 Jahre alt; Nicoletti Anna nach Francesco. 69 Jahre alt; Vill- grattner Anna nach Pietro, 47 Jahre alt. Trauungen: Raiser

Riccardo des Edoardo, Gärtner, mit Monsorno An na nach Candido. Gärtnerin; Pisetta Primo des Luigi, Uhrmacher, mit Fon tana Maria nach Giovanni, Private; Mauro Alberto nach Francesco, Be amter, mit Piazza Domini Maria Te resa nach Ferruccio, Professorin; Be- don Antonio nach Pietro, Landwirt, mit Langhin Maria nach Marco, Pri vate; Marcato Bruno des Valentino, Kaufmann, mit Quagliato Giuseppina nach Bortolo, Private. Wird beim Vertauf von gestohlenen Unterstühungs-Gutscheinen überrascht Die Agenten

-Unterstügungsstelle beschäftigt ge wesen und dann am ». ds. zurückgekehrt zu sein, um einige Papiere, die er beim Verlassen des Postens mitzunehmen ver gessen hatte, abzuholen. Bei dieser Gele- aenheit eignete er sich einen Block mit Gutscheinen, im ganzen 60 Stück, an. Er hatte dann verflicht, dieselben um 50 Centesimi pro Stück zu verkaufen. Pon tini wurde In Haft behalten und bei der Gerichtsbehörde wegen erschwerten Dieb stahls zur Anzeige gebracht. Wegen Iruntenheit Die Polizeiagenten haben den Pietro Wasle

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_06_1926/AZ_1926_06_20_1_object_2646387.png
Seite 1 von 12
Datum: 20.06.1926
Umfang: 12
1^26 1. Jahrgang. Se. Exzellenz der llnterrichtsminister Fedele besucht unsere Provinz II Mlliiile iWMiiio »ei aitoiisize Oxk! slunge a Volrsno L. Pietro bertele, sinistro 6e»a pubblica lsìrurione, rappresen tante clel Ooverno clella nuova Italia e autore volissimo esponente clell'slta coltura italiana. va umili origini sai! per volontà e intel- lixen-a, alle plü arclue vette cielia coltura storica ecl umanistica fino acl otienere an cor prima cieiia guerra la cattedra cli storia meclioevale e mocterna alla

Università cli k^oma. Ideilo scorso anno poi venne ciiia- mato a succedere a 3. Oiovanni Oentile nel ministero cieli'Istruzione pubblica e gii ku affiliato l'arcluo e onorifico incarico cli applicare e peàionare quella riforma scolastica clie iu una clelle pià auciaci e provvicie rikorme ciei nuovo regime. Deputato per la regione clella Campania fino rial 1924, li professore Pietro k^eclele cii venuto uomo politico, si aggrego alia numerosa sclilera clell'aita intellettualità clis il fascismo allunava

nelle università ltopo aver adunato nelle platee >a gioventd baì- Pietro 5eciele è una figura 61 scienziato prokonllamente vicino alia vita ecl un tem peramento impregnato cli affettuosa bontà. Ideila scuola come al parlamento, come al Ooverno, egli incanirà sempre le unanimi simpatie. Insegnante cli storia egli à stato un appassionato cultore lieg» stucil cll quei luminoso mèclloevo Italiano cke ku la orima luce cbe balend sul morirlo clopo l'oscuramento cieiia barbarle. Monumentali sono I suoi

per l conta dini cieli' Italia meciia e merlcllonàle clie ebbe vasti consensi e grande efficacia.- l^oi salutiamo l'educatore della nuova gloventti, lo studioso insigne, il sinistro dei ke, con II saluto plü sincero a nome di tutta la popolatone dell'aito ^dige. Herzlicher Willkommgrub der Lberetscher Bevölkerung! Heute trifft in Bolzano S. E. Pietro Fedele ein, unser Unterrichtsminister, Vertreter der Negierung des neuen Italiens und einer der maßgebendsten Autoritäten der italienischen hohen

und zu vervollkomm nen. die mit zu osn kühnsten und fürsorg lichsten Reformen d?L neuan Regimes Mit. Seit 1984 vertrat er als Abgeordneter die Provinz Campagna im Parlament, und so begann Prof. Pietro Fedele feine poli tische Laufbahn und gesellte sich zur zahl reichen Garde der hoben Intelligenz, die der Fascismus in den Universitäten vereinigte, nacydem er im Lande die Wehrkraft der Jugend um sich geschart hatte. Pietro Fedele ist ein Gelehrter, der den Problemen des Lebens nicht fremd gegen über steht

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_3_object_1882604.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
die Summe dem Orts- Mppenkommando der GJL., damit sie Mr seinen Kameraden verteilt werde, Un Vater Frontkämpfer ist. Der kleine '!lla verdient, seinen Kameraden als Ud hingestellt zu werden. tslschule unà Gymnasium «der Franziskaner. Bolzano Jahresabschluß Agende Schüler haben das Schuljahr Erfolg abgeschlossen. A-Klasse: Amann Christo-foro, Aufschnaiter Pietro, Borzaga Fabio, lini Mirco, Codognotto Lucio, Di Làtentino Carlo Alberto, Gippone Nor berto, Girardi Romano, Karner Helmut, Ladinser Giovanni

, Magnago Antonio, Malfatti Bruno, Menz Wolsango, Nico- lodi Sergio, Pramstrahler Giovanni, SantifallerMartino, Stacul Paolo, de Tabarelli Giovanni, Toscano Alfio, Wen tel Arturo. 1. B-Klasse: Cattaruzza, Giuliano, Feresin Egone, Gotto Giuseppe, Grame- gna Marcello, Maier Massimo, Malser Giuseppe, Marcozzi Giovanni, Massari Luigi, Massimi Giuseppe, Minotti Fran co, Oberrauch Corrado, Pichler Luigi, Platter Teodoro, Rasfone Filippo, Ran de» Helmut, Romagna Carlo, Schmeig- kofler Pietro, Weger Carlo

, Zimmer mann Giulio. 2. Klasse: Brami Vittorio, D'An- drià Vittorio, Denicolo Emilio, Dink- hauser Pietro, Felicetti Mario, Flies Francesco, Lavezzo Giovanni, Moretti Giulio, Möschen Ivo, Möschen Leo, Pich ler Günther, Pichler Norberto. Pinzer Egone, Raffeiner Wolfango, Ramoser Luigia Thurin Giuseppe. 3. Klasse: D'Alessandro Aurelio, Ba rino Silvano, Ceresara Mario, Clara Giuseppe, Daporta Davide. Distel Oscar, Gasfer Osvaldo, Gusler Enrico, Kofler Nomano, von Kripp Siegmund, Lichen Giuseppe, Lösch

Paolo, Matscher Fran cesco, Nardelli Vittorio, Oberrauch G°o- vanni, Parolari Tullio, Pfeirer Ernesto, Pittfchieler Paolo, Poli Carlo, Strusa Lorenzo, Vettorazzi Mario. 4. Klasse: Caminades Paolo, Ca- pranica Giorgio, Denicolo Luigi, Fuchs Winfried, Holzknecht Aldo. Kießwetter Alfredo, Marini Rodolfo, öltl Giuseppe, Pircher Andrea. Senoner Luigi. 5. Klasse: Adler Francesco. Dalsaß Giorgio, Dorigo Cleto, Harrasser Pietro, Kießwetter Rodolfo, Lezuo Alessio, Ni- colodi Fernando, Pezzei Guido, Rauzi

hatte. Fünf von ihnen bereiten sich auf die an fangs Juli vorzunehmende Reifeprü fung vor, fünf andere zur Aufnahme prüfung in das Lyzeum und 19 Aspi ranten in die Mittelschule. Vorzugszeug nisse erhielten: Hosmnnn Pietro mio Pizzinini Edoardo der 3. Lyzealklasse. Demichiel Antonio, Pallhuber Enrico, Viehweider Giuseppe und Wassermann Giuseppe der 2. Lyzealklasse: Kiniger G. der 1. Lyzealklasse: Moling Agostino der 5. Gymnasialklasse: Huber Giovanni u. Laimer Francesco der 4.: Frenes Al fredo und Roilo

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_4_object_1868076.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.12.1936
Umfang: 6
, der italienische Giovan ni, der spanische Juan, der französische Jean, der Wiener Schani, der englische John und der russi sche Iwan. Daudet: aus dem Provenzalischen: der von Gott Geschenkte. Rainer: altgermanisch: der im Volk oder Heer Ratende. Silvester: lateinisch: der Waldmann; dem ger manischen Wido, Guido sinngleich. Stricker Anna S; Scheick Enrico S; Anders Tumler Giovanni 1: Montanari Giacomo seppe 2; Poda Pacifico 5: Steinteller Stricker Pietro 2: Bauman» Giuseppe 3 sa- è àio 2; Zagler Giuseppe

I: RinNer Anna , Giacomo 1; Uniersteiner Martina 1: Tram - 1; Mair Giovanni 6; Einner Giovanni 1 << Giovanni 2-, Persler Martino 2; Persler Mi» Helfer Luigi 2? Platzgummer Giovanni z- Pietro 2: Terrotti Ottavio S; Mair Giovanni? Giuseppe 1; Gamper Ottone 2; Egger Anna 1 nella Giovanni S; Santner Giovanni 1-. Hà' vanni 2; Schweitzer Alberto 2; Kiem Giovanni'- soner Giovanni 3; Fuchs Rodolfo 2; Palaaz w Oberhofer Ermanno 2; Timoni Silvio VSV- ? Cesare 3: Delmonte Angiolina 2: Caramascki si Dr. Alois Lun

. Giovanni Mastropaolo Lire 20: Rag. Trentini Danilo 1; Simon Silvio 1: Buttura Ennio S: Fran Paolo 1: Memori Matteo V>S0; Tremanti Giuseppe v.hv: Vicentini Z. 0.50; Fran Maria Luisa llLll; Fran Enzo 0.SN: Perini Umberto 1? Pircher Carlo <1,60: Kuen Giuseppe 1: Blaas Alberto D.5V; Gamper Francesco 1: Ladurner Anna 1: Zanettini Enrico 2: Niederfrini- ger Pietro 1; Mair Enrico 5: Ettinger Giuseppe 4; Giuseppe l: Kaserer Giovanni 1; Alton Costan Enrico 1: Blaas Caterina 1-. Faliriz Fischer Luigi

Ermanno z- Quirino 1.10; Kuperion Raimondo 1; Malles cesco 1: Steinkeller ValbUrga 1: Duile Ferdinn Wörnhart Giovanni I: Sterra Francesco z- Giuseppe 2: Ragl Giuseppe 1: Dietl Giuseppe !, cher Luigi 1; Tscholl Teresa 0.S0: Waach Luigi Z- tinger Giovanni 1: Gritsch Giovanni 2: Ober Giovanna 1: Fischer Giuseppe nach Mattia i- - Melchiors 1: Oberdorfer Pietro 2: Müller Ai'm aus IH SIND Spezialist Hiihnerkmgenoperalcur A. Ienifch. Friseursalon Kurm'ittelhaus. Tel, 21-79, Schmerz lose Entfernung

B, Castellani S: Santini 2: Turrini Giulio z- nucci Pietro 2: Blaas Francesco l: Soldera Nj, 1: Altos Vittorino 1: Matassoni Antonio l: Coi Luigi 1: Panzari Edoardo 1: Ponzonelli Jtaio > riani Rina 1: Zacchi Francesco,2: Klotz Già' Battina Ennio 1: Simon! Silvio 1: Berdondini > 2: Angroletti Gerolamo 0,50-, Maas Luigi v,zy gotti Ida 1: Colombo Rosetta 1; Trentini Ada li ' Giacomo 1; Rinner Pietro 1; N. N. 1; Zampini torio v,Sl): Buscardo Palmarino 0.S0; Sabiani o.Stl: Adalgine Lodi 0.S0: Benzi Maria Luisa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_11_1936/AZ_1936_11_26_4_object_1868008.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.11.1936
Umfang: 6
: Amerikanische Suite. 3. Schubert: Ave Maria. 4. Verdi:-Rigoletto, Phantasie. 5. Rossini: Semiramis, Ouvertüre. 6. Humperdinck: Das Wunder, Phantasie. 7. Drdla: Serenade. 8. Tfchaikowski: Nußknacker-Suite. Av» d« Valle Venosta Speà str das Sentml d« Mi.,Mnla' Beitrage der Bevölkerung von Losa: (Fortsetzung) Reisinger Giovanni V.S0: Biancardi Agostino u. Anna 0.S0: Grakl Giovanni 0.L0; Strimmer Adalberto 0.50: Grazlani Pietro l).S<1; Berlocchi Armando 0.6»: Reisin ger Carlo 0.50. Reisinger Giuseppe SSV: Parth

VA)! Novelli Primo V.SV: Folle Goffredo V.SV: Gurschler Pietro 0.50; Holzer Enrico 0.S0; Ische nett Giuseppe 0.S0: Schenk Giuseppe 0.50: Thaler Glo vanni SSV: Speri Fulvio 1: Corazza Giuseppe l: Spechtenhauser Ermanno O.M: Piaggerò Anselmo V.S0; Schöps Luigi 0.60: Zelet Vittorio 0.SV: Torri Attilio 3: Harth Ermanno V.L0: Nicolai Alsiero 0.LV: Wanner Luigi o.SV: Leonardi Nicola OSO: Mahlknecht Luigi V.SV: Parolini Ernesto o.s»! Perkmann Alfonso V.M: Stecher Francesco V.SO: Galeazzi Mario V.Sl>! Tappei ner

u. Agata O-M: Greis Giovanni V.SO: Leonardi Napoleone OSO: Rossi Giuseppe O.SV: Piccioli Augusto 0.S0: Schönthaler Ed vige O.SO: Eller Marta OSO: Marth Frida V.SO; Nie- dersriniger Giacomo 0.30: Telser Caterina V.SO: Schiefer Sebastiano V.SV: Alber Ermanno V.SV: Tscholl Oscare V.SO: Primisser Sigissredo V.SV: Aichner Pietro O.SO; Strimmer Giuseppe des Marco V.SV: Santoni Leone V.SO: Esch Giuseppe u. Marianna O.SV: Spechtenhauser Lorenzo 0.S0: Walch Giovanni OSO: Nicolussi Giov. . ^ ^ . .... ner Alfredo

V.5V: Strimmer Giuseppe des <5? Strimmer Francesco 0.L0: Colombi Ovidio dinelll Paolo t: Feliei Andrea OSO: Rakl °i» ^ vanni O.SO: Degaetano Nicola V.SV: Stecher . Gaburro Pietro O.SO: Graßl Luigi V.SV- L«-?» glielmo O.SO: Hohenegger Floriano Ermanno V.SV: Bertagnolli Luigi .1, Kausma Manno V.SV: Hauser Francesco v'SV:I O.SV: Fleischmann Luigi V.SV: Mair Franc Mair Francesco V.SV: Reich Goffredo OSO- z ch«r Fridolins V.SV; Flader Giuseppe V.SO- à? 1 'i V.SV: Gluderer Francesco V.SV: Certi Pie«' Batt. V.SV

: Cogni Giovanni u. Marianna V.SV: Fran ceschi Daniele V.SV: Craighero Giuseppe V.SV: De Fran ceschi Pietro V.SV; Muther Giuseppe V.50: Schatz Ro dolfo V.öO: Schatz Francesco V.SV: Wegmann Carlo V.SO! Hauser Maria V.SO: Tschenett Alberto V.SV: Gabl Albino V.SV: Theiner Edmondo V.SV: Gabl Andrea V.SV: Tumler Giovanni V.SV; Alber Martino V.LV: Stocker Luigi des Luigi V.SV; Stocker Luigi nach Giuseppe V.SV Stocker Ottone V.SV: Reisigl Francesco V.SV: Tröger Cristiano V.SV: Tröger Giovanni V.SV: Oberhoser

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_03_1937/AZ_1937_03_05_4_object_2635935.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.03.1937
Umfang: 6
. .POeria' Dem Zentralkomitee für die Errichtung des Denkmales für die Gefallenen der Alpini-Division ..Val Pnsteria' find folgende, weitere Spenden zu gegangen: Beiträge der Bevölkerung von Merano Bevilacqua Tita Lire 2: Favarato Vittorio 3: Brau» caleone Guglielmo Dalla Mule Arturo 1-, Griso Luigi 2: Sampis Pietro 1? Grubert Federico 2.5V: Del Mulini Bruno !.5V: Mogllgnoni Giuseppe 0.50: Covi Achille 2.- Birkivieser Adolfo 2; Cigli Miseppe L: Goz zcr Giuseppe 0.50: Cav. Panzer O. 2M: Neiiniann Leo

Giuseppe 1: Rungxi Pietro 1: Pighi Giuseppe 1: Elgemann 1: Basa ' ci: Favalli Eugenio 1: Seebàcher Federico l: Technisches Institut (Unterstufe) 1. Klasse ^ Kmsse 12: ?. Masse 2k>: 4. -Klasse 10: zec-mü siir die Schüler 50: Schulkasse de? Ll,zeums M: Nunziata Felice .1: Colonna ^ Castelpietra Silvio 2; Grnber Teresa z> Gemma 2; Bcru'' -'> fälligen der karabinieristation von Laces Vor einigen Tagen ist der Maresciallo Florio Schiaoirato in Laces angekommen und hat das Kommando der dortigen tgl

1: Pellegrini Giovanni 2: Bianca Gialindo 1; Romani Massimo 2; Malignimi Giuseppe 1; Zorri Graziana l: Eoiga Bartolo 5: Fedrigötti Giuseppe 1: Taoerài Corrado 1: Erb Giuseppe 1; Mair Giovanni 1: Ta° veinini Pietro 1: Deflorian Bortolo 1: Plaga Vigilio 1 Monsorno Vittorio 2: Spechtenhauser Giuseppe 1: Zcrri Antonio 1: Dapra Guglielmo 1: Cottollni Guir. 1: Rossati Luigi 1: Paluselli Simone 1: Tecini Pie!ro 1' Gamper Marta 1: Cavava Francesco 1: Veronesi Giocarmi 1; Tomasini Alessandro 1: Rabanser Erman

1: Valentin Attilio t- >?>,,''ì l: Allegretti Nicola I: Trevisani Giuseppa sats Pietro 50: Niederfrinigèr 1; Gruner ' N. N. 1: Mantonari l: Mair I? Buzzini è expe 1:Stampser Federico 50: Drazzer Enr'ia, ; ranceschi Carlo 50: Nacher Simone l i N. w . a,; Gino M; Malleini Giuseppe S0; Villa Caslani 1: Tommi 1: StevaNin Angelo i ' Antonio 1; Corazza Massimo 10: Cilena D? , sare 10; Horstmann Enrico 1v. Kiem Ermannt witsch Enrico 3; Bertoldi Andrea 2: Caldern 2: Bertoldi Ernesto 2.- Cielo Silvio 2: Egqec

Antonio 2: Mayr Gugtielino i Tommaso 2-, Mozzi Luigi 1: Preiß Giuseppe lec Roberto 2i Endrizzi Giacomo 50: Hubcr Alii» 5)>.ber Giàpe 1,: Kosler Giuseppe 1; Ladurnc! vc-nni 1: Lanbacher Giuseppe 1: Lattritsch ^ kr I !>erdir> 2: Pichler Giuseppe I: Pichler Antonio 1; ZW gelo 1: Saliner Luigl 1: Seelaus Giovanni 1- Alberto I: Steiner Carlo 1: Wenter Volfanqo i' lucchi Camillo 2: Pus; Antonio 4: Ladurner Delfrancesco Antonio 1. Gamper Pietro l; Corrado 1: Mai Giuseppe 1: Oberhofer Già! Pinto Vicenza

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_09_1942/AZ_1942_09_22_3_object_1882790.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.09.1942
Umfang: 4
. WohltiMp.kettsspenäen Zum ehrenden Gedächtnis an den in Pavia verstorbenen Comm. Rinaldo Gi gante, Vater des Leiters des AGIP- Depots von Bolzano, sind der Vereini gung der Kriegswaisen folgende Spen den zugegangen: Fratelli Nadina Lire 60; Ganis Evan gelista 10: Borsi Giuseppe 10; Modolo Pietro S, Torresin Albino S; Tassotti Antonio 5: Valente Antonio S; Hav. Bologna Roberto 5. WiesjM der Sommer-PoMter pon Rabbi Bagnl und Pelo Antica Fonte Es wird bekannt gegeben, daß heute, den 22. ds. das Sommer-Post und Tele graphen-Amt

von Rabbi Bagni geschlos sen wird. Gestern abends wurde das Sommer- Post- und Telegraphen-Amt von Peio Antica Fonte geschlossen. Wegen Nichtbeachtung der Verdunkelungsnormen Bei der Gerichtsbehörde wurden un tenangeführte Personen wegen Uebertre- tung der Verdunkelungsnormen zur An zeige gebracht: Kofler Caterina nach Giovanni, aus Bressanone, 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci Nr. 15; Pupp Pietro Paolo nach Michele, aus Bressa none. 47 Jahre alt, wohnhaft in der Via Beatrice di Sanila

und der Namoser Maria; Boncll Geltrude, 4. Kind des Giuseppe und der Mistinger Francesca; Tamanini Marco, 1. Kind des Livio und der Zorzi Flora; Raise Giuseppe, 1. Kind des Orfeo und der Sibilla àigia. Todesfälle: Mehner Amalia nach Francesco, 38 Jahre alt. E h e a u fg e b o t e: Gavezzoli Pietro mit Paiffan Francesca; Donati Gino mit Grandicelli Ada. Brief aus Bressanone Vom Arauenfasclo Die Provinzialleiterin der Frauen- asci hat die Kameradin Amelia Trevi- M zur Sekretärin der Sektion

der Deut schen Wehrmacht Marco Schwazer, Mandlerssohn von Calice. Sein jünge rer Bruder Leopoldo starb im Dezem ber 1941 an den erlittenen Verwundun gen. Ebenfalls an der Ostfront fiel im Au gust dieses Jahres bei den schweren Kän, pfen der Soldat der Deutsàn Wehr macht Ermanno Rainer. Vis Ende Jän ner d. I. diente er bei verschiedenen hie sigen Bauern als getreuer Knecht. Stilves. — Am 22. August fiel vor Leningrad der Ende Jänner d.J. zur Deutschen Wehrmacht eingerückte Pietro Sa?l, ältester

Costa nahm den 21jähri- gen Kofler Pietro nach Luigi, wohnhaft in Prati, nachdem ihn der Sagschneider der genannten Säge als einen der Die be erkannt hatte, fest und lieferte ihn ins hiesige Gefängnis ein. Heldentod An der'Ostfront fiel am 1. August der 24jähriqe Gefreite Markus Schwarzer. Er war ein Mandlersohn von Calice und ein braver und arbeitsamer Iungmann. Ein Bruder von ihm, Leopold, wurde während der Wiuterkämpfe des letzten Jahres so schwer verwundet, daß er bald darauf den erlittenen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.09.1938
Umfang: 6
ab. an der Reise nach Roma, müssen bis 10. September erfolgen. Inspektionen unä Rapporte Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 10. September um 15 Uhr der Fascisi Giuseppe Stupazzini, den Kampf fascio von Prato Isacco inspiziert. Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 11. September um 11 Uhr der Fascisi Emidio Rossi den Rapport der Schwarzhemden von Brennero und der Fascisi Pietro Ravenna den Rapport der Schwarzhemden von Campo Trens

ernannt. Der Verbandssekretär drückte delp Asp. S. C. M. Merendi als Direktor «des Kurses das Lob für die bis jetzt entfaltete Tätigkeit aus. ^ Die Meldungen für die Teilnahme, der Iungfascistinnen und Jungitalienennnen liz: Fascisi Prof. Dr. Ing. Arturo Greao- reüi für die professionelle Kultur und In struktion; Rag. Pietro Vincenzi für die philodramaiische Tätigkeit: Vetkm LKgl ì die Tätigkeit im Boccespiel; M. Raf- ,aele Luonao für die musikalische Tätig keit; Zecchini Augusto für die landwirt

6 Eheschließungen 0 Geburten: Mionotto Maria des Pietro, Kaufmann; Slompo Pietro und Gino (Zwillinge) des Giuseppe, Arbei ter. Todesfälle: Steinhauser Adolfo, 8 Jahre alt; Daprai Egidio, öl Jahre alt, Zimmermann: Meraner Ottilia, 63 Jahre alt. Private; Minoito Gianni, 11 Monate alt; Bub Margherita, 79 Jahre alt. Private; Giovanelli Luigia, 59 Jahre alt, Angestellte; Zwerger Goffredo, 52 Jahre alt, Arbeiter. kl «» t « » l» « l G « » « Layrischer Hof: Täglich Konzert der Stimmungskapelle Heitler-Myon. Central

ein Lastauto überholen, streifte aber dabei den Wa gen, schlug mit dem Kopse gegen die Wagentür und erlitt einen Kinnladen bruch, den Bruch.des Nasenbeines und Verletzungen im Gesicht. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. Nach dein Befund des Arztes wird die Heilung der Verletzungen zirka einen Monat in Anspruch nehmen. Sein Mitfahrer Pietro Zorzi, 22 Jahre alt, wohnhaft in Siusi, hat eine- Verlet zung am rechten Bein davongetragen, deren Heilung eine Woche in Anspruch nehmen wird. Warum haken

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_07_1941/AZ_1941_07_04_3_object_1881888.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.07.1941
Umfang: 4
an bis IS. September an allen Werktagen eine Fahrt um 7L0 Uhr früh Zwei Verurteilungen wegen Schnapsschmuggel» Am 12. März des vergangenen Jahres wurden von den Kgl. Karabinieri von Renon Liter S4.30 Schnaps unbekannter Herkunft im Besitze des Giuseppe Prast nach Pietro, 62 Jahre alt, und des Enrico Prast des Giuseppe, 31 Jahre alt, wohn haft in Auna di Sotto 87, aufgefunden. Die beiden wurden bei der Gerichtsbehör de zur Anzeige gebracht und vor dem Tri bunal zu Lire 2779 Geldstrafe, sowie zur Zahlung

der Gebühren und Spesen, be dingt auf fünf Jahre verurteilt. BestiehU feine Arbeitskameraden Der 21jährige Vittorio Pasotto nach Pietro, aus Cera, beschäftigt in den Gru ben von Monteneve bei Moso Passino, hatte im vergangenen Feruar einige sei ner Arbeitskameraden, die mit ihm das Zimmer teilten aber gerade abwesend waren, um verschiedene Gegenstände, dar unter einen Mantel, bestohlen. Darauf verließ er seine Arbeitsstelle. Die Sache wurde bei den Karabinieri der Ortschaft angezeigt und Pasotto wurde

, in welchem versäne- dene Gegenstände aufbewahrt waren. Pe nosa eignete sich drei Schachteln Konser venfleisch an sowie einen Block Gutscheine zur Beköstigung bei den Hilfswerken der Fabrik. Er wurde «lideckt und zur An zeige gebracht. Der Gerichtshof verur teile den Penala nun bedingt auf fünf Jahre zu einem Monat und 10 Tagen Haft, zu Lir 300.— Geldstrafe und zur Zahlung der Spesen. Fahrrack»Diebstahl Am 26. des vergangenen Monats Juni wurde aus der mechanischen Werkstätte des Cröß Pietro nach Pietro in der Via

eingeleitet. vom Z. 2uli Geburten 2 TockessSlle t Eheaufgebote 2 Eheschließungen 4 Geburten: Refatti Giancarlo, zweites Kind des Giocondo und der Zainpedri Leonilda: Scatamburlo Renata, zwei tes Kind des Luigi und der Catelani Valeria. Todesfall!: Himmel Pietro nach Giu seppe. 79 Jahre Ät» Pensionist Eheaufgebote: Modena Quirino u. Pizzadez Emilia: Guglia Dino und Belluzzo Oonrina Eheschließungen: Umana Eugenio mit Dalla Valle Maria; Lupieri Amo Srlo mit Malfatti Viola Oliva; Gaiser Giuseppe mit Margkesin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_02_1941/AZ_1941_02_18_3_object_1880993.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.02.1941
Umfang: 4
P. 87. Kgl. Technisches Industrie-Institut: 1. A. Trivelli Guido P. 91; mit gleicher Wertung A. Dc Vito Ardeo P. 91; 3. A. Golzio Mario P. 89; — 1. G. F. Cor rosa Giuseppe P, 91; 2. G. F. Parianti Pietro P. 89; 3. G. F. Mascia Pietro 73 Punkte. Kgl. landwirtschaftliche Vorbildungs- Ichule: 1. B. Purcu Angelo P. 75; 2. L. Dall'Acqua Ottone P. 70; — P. I. Montagna Giovanna P. 95; — 1. A. Goliardi Giacomo P. 80: 2. A. Pedry- ieiti Lorenzo P. 7S. Kunst: 1. A. Scagnet Luigi P. 8S; — G. I. Paissan Renata

P. 95; 3. G. F. Happacher Renata P. 90. Kgl. Lyzeum-Gymnasium: Bal. De Guelmi Luigi P. 90; — 1. Av. Macellini Sergio P. 98; 2. Av. Verzini Luigi P. 93; 3. Av. Lana Eroino P. 91; — 1. G. F. Galante Angelo P. 96; 2. G. F. Ga brielli Pietro P. 93; 3. G. F. Varvara Gilgetto P. 86; — 1. G. I. Broitenberg Maria Antonietta P. 95; 2. G. I. Hip- politi Angelica P. 90; 3. G. I. Cerraw Jgina P. 89; — 1. G. F. Moravetz Dora P. S6; 2. G. F. Chebat Lea P. 94; 3. G. F. Baldoni Graziella P. 88. Institut der Marcelline

in San Can dido; Croce Luigi Ferdinando. 33 Jahre a!t, Maqazineur in Colle Jsarco, mit Sella Maria, 20 Jahre alt, Private in Tonezza. Arbeitsunfälle Tossanello Pietro de?- Sebastiano, 43 Ja'cue ali, Hundlanger bei der Firma Te- baivi-Bullio in Colle Jsarco, wurde wäh rend der Arbeit in einem Stollen von einer Ziindstange am rechten Fuße ge troffen. Die Verletzung dürste nach Aus sage des Arztes in 10 Tagen geheilt sein. Der Holzarbeiter Mühlsteiger Leopoldo von der Firma Gamper Luigi in Fleres

, daß die Milchablieferung von nun ab in folgender Zeit stattfinden muß: Am Morgen von 6.30 bis 8.30, am Abend von 18.30 bis 20.30. Die Zahlung erfolgt an jedem 1. und 16. des Monats. Als Sieger in der 17. Getreideschlacht gingen in unserer Gemeinde hervor: Stablum Giuseppe; Mantinger Giovan ni; Ellemund Michele; Schrott Pietro; Deiaco Bernardo. Hierarchen-Rapport Der Fascio-Sekreiär hielt Rapport für die Mitglieder des Direktoriums, das Kollegium der Sindaci, die Mitglieder der Diszplinarkommission, die Sektoren führer

21