389 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_06_1939/AZ_1939_06_01_5_object_2639700.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1939
Umfang: 6
). In der Klassifikation der provinciale» Universitätsgruppen steht Bolzano an 3. Stelle nach den Gruppen von La Spezia und Lucca. Auch in den Littorial-Wettbewerben der Arbeit ist die Provinz Bolzano nicht leer ausgegangen. Alfredo Torneri belegte in der Abteilung für Chemiear beiter den 9. und Guglielmo Egg er in der Ernährungsbranche den 6. Platz. Das LZerbandskommando von Bolzano steht mit 7 Punkten an 47. Stelle der Ge- famtklassifikavion, Versanmlunq der Mem ^5 MF Der GUF. von Bologna vranstoltete am 8. Juni

die erste nationale Ver fammlung der Flieger des GUF. Die Meldungen für die Teilnahme werden bis 8. Juni entgegengenommen. Die Interessenten können sich um nähere Aufklärungen an des Sekretariat des EUF. von Bolzano wenden. Mhaltuug des Saumfestes Gestern wurde in Flavon das Baum fest abgehalten, an dem sich die Balilla und die Kleinitalienerinnen der Volks schulen, sowie Avanguardisten, Balilla Musketiere und die Musikkapelle der AvanguarMen beteiligten. Für die Ver anstaltung des Festes haben das Ver

. Diese Geschäftszeiten verbleiben mit Ausnahme jener der Lebensmittelgeschäf te, für welche in den nächsten Tagen be sondere Verfügungen erteilt werden, bis zum 30. September in Kraft. Diebskahl in der Landsparkasse Marlengo'. Bezugnehmend auf die Nachricht in der Chronik von Merano, unter dem Titel „Zum Diebstahl in der Landspar kasse von Marlengo' werden wir ersucht mitzuteilen, daß Buchhalter Zelger Giu seppe des Giuseppe, geboren 1893 in Bolzano, wohnhaft in Appiano, mit dem im Berichte angeführten Giuseppe Zel

ger, 40 Jahre alt, aus Bolzano nicht identisch ist. Töcklichev Verkehrsunfall Kind von einem Lastenauto überfahren Gestern gegen 15 Uhr ereignete sich in Oltrisarco ein schwerer Unglücksfall. In der Nähe der Voltsschule überquerte un versehens der achtjährige Italo Sala, wohnhaft in der Via Claudia Augusta die Straße, als ein Lastenauto, gelenkt von Giovanni Battista Valle cus Lonico- Veneto daherkam, und den Kleinen nie derstieß. Der Knabe erlitt durch den An prall am Auto und durch den Sturz

'. Rest. Virgolo: Jeden Sonn- und Feier tag nachmittags Tanzunterhaltung. Firmung in Bolzano Am kommenden Sonntag, Dreifaltigkeits sonntag, 4. Juni, wird in der hiesigen Stadt pfarrkirche das heilige Sakrament der Fir mung erteilt. Die einzelnen Turnusse sind um 2 Uhr, 3 llhr unv 4 Uhr nachmittags. D:s Firmung am Sonntag nachmittags ist ausschlieszlich für die Kinder aus den Stadt psarren Bolzano und Gries. Die Firmung für Erwachsene findet am Sonntag um 6 Uhr abends in der St. Niko lauskirche (alte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_02_1927/AZ_1927_02_19_3_object_2647913.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.02.1927
Umfang: 8
losigkeit, Trost beim Wein. Die Wirkung d.'r verschiedenen Viertelen äußerte sich bald dur6 eine ganL außerordent>ick>e Heiterkeit der G, die endlich soweit ging, daß sie die Passanten ^ Schriftleitung: Via Roma 8, Tel. 430, Postfach ö3. Sprechstunden täglich von i^i^N^h^mchmiltag^^ Errichtung einer neuen Bibliothek „Tesare Battisti' in Bolzano ss. Rom, 18. — Im Einverständnis mit dem Regierungschef hat der Unterrichtsminister die Errichtung einer Bibliothek, benannt nach Ce sare Battisti, in Bolzano

angeordnet, welche einstweilen der Gemeinde Bollano anvertraut wird und anfangs etwa 20.000 Bände umfassen wird, zum Grobkell vom Unterrichtsminlskev aus dem Fonds des verstorbenen Senators Morandi angekauft. Dieselbe wird außerdem durch die Bestände der Bibliothek des verstor benen Paters Pistelli bereichert werden, die an zuwerben der Unterrichtsminister beschlossen hat, und zwar als Zeichen der Würdigung des Angedenkens an dieseyServorragenden fascisti- schen Schriftsteller. kömgl. Präfektur Bolzano

Provìnzwl'Wirlschaftsrat Sitzung vom IS. Februar 1927. Tagesordnung 1. Gem. Laion: Zolltarif und Reglement für den -Futterzoll, genehmigt. 2. Gemeinde Laion: Gemeindezuschlag auf die alkoholischen Getränke genehmigt. 3. Krovogl Bonisacioànon: Ràrs Miet wertsteuer, zurückgewiesen. 4. Graf Spaur, Volmare, Bolzano: Rekurs Diens.Hotenstcuer zurückgewiesen. ö. Gemeinde Chiusa: Abändenmg des Re golamento für Aufenthaltssteuer, genehmigt. 6. Rabanser Mois, Bolzano: Rekurs Klavier steuer, angenommen. 7. Gemeinde Morter: Ref.ement

für Hunde steuer^ genehmigt. 3. Gemeinde S. Martino: Detto. 9. Gemeinde Tàrces: Detto. Ili. Gemeinde Laces: Detto. 11. Gemeinde Nova Levante: Kriegsschäden« Abordnung an den Provinziawerbänd Trento der Enti Autarchici, genehmigt. 12. Gemeinde Bolzano: Anschluß an das Nationalkonsortium der Kurstationen, geneh migt. 13. Gemeinde Martello: Reglement und Ta rif der Berzehvungssteuer, Tarif ge-nchmigt, Re glement verschoben. 14. Gemeinde Laion: Reglement Viehsteucr, genehmigt mit Beschränkung auf 1924

. 15. Gemeinde Lasa: .Vergütung an Lehrer für außerordentliche Dienste, genehmigt. Ig. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf, ge nehmigt. 17. Gemeinde Bolzano: Grund-vevkauf, ver schoben. 13. Gemeinde Bolzano: Beitrag an die Con gregazione dt Carito, genehmigt. IS. Gemeinde Dolgano: Jndennität an die Mitglieder der paritätischen Wohnungskommis sion, genehmigt. M Beitrag für die Opera Nazionale Balilla, genehmigt. Der Abgeordnete Vnorev. Santini in Bolzano. Bei seiner Durchreise in das Funestai

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_06_1941/AZ_1941_06_15_2_object_1881817.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.06.1941
Umfang: 6
»4i»^io Livleger Spar- «nid Aoato-Sorreaieiolagea: ZZ0 Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo, SS. Zweigstellen: Bolzano. Pjazza Littorio Emanuele. Nr. 1S Sri». Piazza Tiberio. Nr. 77. Awetajitze und F i t j a l l e n: Merano, Bruni«. Bressanone. Malles. Ortis«. Sllondro. Vipiteno. Taldaro. Laioes. Appiano und San Candido. Di» Tallo di Risparmio »ella Provincia »! Bolzano üben,!««,» Spareinlagen. Sleln-Emlagen «u «i««w L»aua»zio»sot« und Konto-So» rènteinlagen; ist korrejpovdevt der Lanca d'Italia

und deren Vermittlerin tm Lalmen- und Eleartng- oerkehr. hei Eiicholunft der E<n«hàuag»klauset für ErportbewiMgungen: ist skorrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italien», sowie aller Roisfeilen, lassen der, Proyinz Bolzano; ^ tilhN all» Bant» uÄ Kassaooerätioven durch, tungiert ai» Esattore und leioriere tür OemÄpden der Prooinq und landwirtschaftlich, Venosseaschaswn. sowie al» Steu ereinnehmer der Vrooinz: e»to»piikrl Commerz» >wd Zlgrarwechiet. gewahrt Hypothekardarlehen. Kredit« in lau

deve Venezie Nir >»«n VarartredU und de» Hopothetenanstoltey oon verona und Trento jür dèn Boden- und Zlteiioralionskredlt. Ne ist Màlled der ffàeraàoe dell» Tosi« di Risparmio selle Venezie, vie Tallo di Risparmi» oello Ppovineio yi Bolzano führt ave genannten VekchStte bei se», twuvt- lift«, inch KNalen durch Agentur Taß erklärt: 1. Das Deutsche Reich hat an die Sow jetunion keine Forderung gestellt und hat ihr kein engeres Abkommen sorge« chlagen und infolgedessen konnten Ver handlungen

be Bolzano Anàfte vou Stttnero: Bolzano a ki: S.49. 7.41a. S U. 1S.il. 1Z.5I. 17.44. 21.S2. 1.21 ai Kommt nuk von fortezza Abfahrten nach Ätennero: Bolzano ad: 1^7. SLS, V SVa. 7.SS, 12.0S. 1424. 17.37. 18.1S a) jMrt iiber Fortezza nach S. Candido Antünste von Trento: Bolzano an: t.tZ, S.0Z, S.27. 7,25, 9.40. ll.S4. 14.16, 17.Zt. 17.S8. 20.48 Abfahrten nach Trento: Lolianoab: 0.SS. 6,15, g.SS. 1Z.2S. !4.05. t7.SS, 18,05. 21.35, 22.30, t.N Antanfte von Merano; Äolzanoan: 5,26. 7.19, g.07, 13.1S

, 1S SS. 19.13. 21.24. 0.ZZ Abfahrten nach Merano: Bolzanoab: S.4S, 7.50, S.SS. 12,36, 14.2S, 13.03. 22.2S Abfahrten nach Caldaro—Mendola: Bolzano ab: S.20a, 3.1S, 11.S5. 1Z.5S, 17.2S. IS.4»a . a) Bertehrt bis Taldaro. ait Eft auch bi» Mendola. Antünste von Laldaro—Mensola: Bolzano an: 7.2Va. 10.10. 1S.S0. 15.44. lS.2t. SILZa a) Berkehrt oon Taldaro, an Sff auch von Mendola. Abfahrten nach Tollalbo-Renon: Bolzano ab: a.06a, 7.S4, v.17a, 11.VV, 12.ö7, 14.00. 1S.3S, 13.42 a» Bertehn nur an Sft. Ankiinfte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_10_1937/AZ_1937_10_13_5_object_1869386.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.10.1937
Umfang: 6
Oktober findet um S Uhr vormittags im dss kgl. Lyzeum-Gymnasium „G. Car Bolzano die Eröffnungsfeier des neuen res 1S37-S8 statt, zu welcher auch die Fa er Schüler eingeladen sind. « erasyl „Citta di Bologna- voll beseht. irektion Bolzano der O.N.A.I.N. macht Mn des Stadtviertels S. Quirino dar mksmn, daß die Einschreibungen für das >jl Fitta di Bologna' endgültig abge- und daß keine verfügbaren Plätze mehr cu sind. hrem größten Leidwesen muß sie daher , daß Anfragen, Empfehlungen und Bit- Familien

sitzende den Teilnehmern die vom Jnnungsleiter und dem Direktorium geleistete Tätigkeit. Es er griffen hernach die Kameraden Menapace und Pichler das Wort, welche einige Fragen der Be- rufsklasfe behandelten. Zum Schluß fand noch die Wahl der Provinzzialleiter statt. Amtsstunden der Provinzialunion der Handel»- angestellten. Die fascistische ProviriHialunion der Handelsan gestellten von Bolzano, Via 28 ottobre, teilt die Amtszeiten für die Winterzeit mit: Wachentage mit Ausnahme des Samstags

: v bis 12, 14.30 bis IS Uhr; Montag und Donnerstag: 9 bis 12, 14-Z0 bis 20 Uhr; fascistischer Samstag: v bis 13 Uhr; Feiertage (Sonntage): 10 bis 11.30 Uhr. Volksbewegung der Provinz Bolzano ZNonat September lSZ7'XV Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt- übrige ort: Provinz: Totale 7g ZSZ 462 SZ ZZ9 232 Zl SZ 114 Verkaufspreis der Bananen. Der fascistische Verband der Kausleute der Pro vinz Bolzano gibt bekannt, daß die Monopol verwaltung für Bananen mit Gültigkeit vom 2. Oktober 1037 den Höchstpreis

für Bananen im De tailverkauf mit Lire 4.S0 festgesetzt hat^ Man macht weiters aufmerksam, daß der Ba nanen-Verkauf nur auf Gewicht erfolgen darf, und daß der Verkauf per Stück nur zum entsprechenden Gewichtspreis geduldet wird. o. n. s. Der Verbandssekretär, Präsident des Provin- zialdopolavoro, hat das Direktorium des Dopola voro von Bolzano in soljiender Zusammensetzung bestätigt- Dr. Tullio Menestrina, Pros. Pietro Pezzani, Eav. Uff. Luigi De Pretto, Dino Penaz- zi, Gianni Fontana, Guido Presel, Avo

. Giuseppe Zanghellini, Rag. Guido Lubich, Giuseppe Rigo, Lino Tomafelli. Außerdem hat er die Ernennung des Fasciste» Mario Eosma zum Präsidenten oes Dopolavoro von Castelrotto bestätigt. Dsvkehrsnachrìchten Fahrpreisermäßigung. Das Verkehrsministerium hat für die Teilneh mer an der Sonderfahrt nach Berlin in der Zeit vom 7. bis 12. November eine 30proz?ntige Fahr preisermäßigung nach Bolzano und zurück ge nehmigt.- ««zAI- Das Unglückshäuschen Zlr. 143. Wir wollen nun nicht gerade behaupten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_05_1933/AZ_1933_05_06_4_object_1828705.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.05.1933
Umfang: 8
«me « »«ipenzeitunq- Samàa. bm S. Mal-193S. Zll BevölktW«gs»GtaM Polzano, s. Mai lSZZ lbeburten 0 Toàesfàlle? Eheschließungen 0 Todesfälle: Untrer Antonio des Pietro, 1? Monate alt. aus Bolzano. WgMnWzeìtderE.3.A.R. Die großen Bühnen haben ihre Saison be- ndet oder werden sie nächstens beenden und >amit beginnt die E. I. A. N. die llebertragung hres Programme? alter und neuer Werke, das » svrgsältigcr Auswahl und mit Zustimmung »es Kontrollkomitees für die Saison 1933 zu- ammengestellt worden

Theater gestanden haben und ferner weniger ausgeführte Werke, die doch zum normalen Spielplan gerechnet Werden können, so' „Der Pirat' von Bellini, ^Germania' von Franchetti, „Le jongkeur de hotre Dame' von Massenet, „Die diebische El ster' von Rossini usw. Verkehrswesen paßslratzenberichl. Das Z. Departement der autonomen Stra ßenkörperschaft teilt über die Fcchrbarkeit der Alpenstraßen in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno mit: Geschlossen sind die Pässe Steloio. Por- dei, Giovo, Falzarego

und Montecroce Co metica. Offen sind alle übrigen Wsse. doch emp fiehlt sich für Automöbilisten die Mitnahme van Schneeketten. Stromdiebstahl. Bei der am 3. März stattgefuànen Ver handlung mußte sich das Dienstmädchen Anna Offenzeller nach Leopoldo nicht, wie berichtet worden ist, wegen Hehlerei, sondern wegen Ve- leidungung eines Amtsorgans oerantworten. . MoSveuo <M See Lardasse - Frühjahrsklima in unvergleichlich schöner Doomitengsgend Herrliche alpine Flora. Kilometer von Bolzano, holet Molveno

erstklassig. Vorteilhaste Arrangements. Täg licher ...Autoverkehr .Merano—Bolzano—Mol nonn— Dì- Rüslk»«' LSniüU« Der Maresciallo Giovanni Pennone, der auf einem Fahrrad vom Flügplatz in S. Giacomo nach Oltrifarco fuhr, wurde auf dee Stxecke von der Straßenbahn der Linie Bolzano—Laives niedergestoßen und erlitt einige Hautabschür fungen an den Händen und Füßen ck In das hissige Krankenhaus wurde gestern der 13 Jahre alte Anselmo Lechner, vom Bauernhof Lintner in Sarentino. Mit verschie denen Verletzungen

und doppeltem Bruch des rechten Armes eingeliefert. Lechner spielte mit einigen Mitschülern im Stadel des väterlichen Anwesens: plötzlich verlor er das Gleichgewicht und stürzte ungefähr sieben Meter auf die Tenne herab. » Der 43 IAre alte Arbeiter, der bei der Ringler-Fabrik in Bolzano in Stellung, ist. ge riet gestern mit der Hand in die Kreissäge und verletzte sich schwer am Daumen und Zeigefin ger der rechten Hand. Der verletzte Arbeiter begab sich zur ärztlichen Behandlung, in das hiesige Krankenhaus

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_5_object_2635211.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.01.1937
Umfang: 6
. o. n. V. Wettbewerb für Dopolavoristen Der Dopolavoro von Bolzano teilt mit: Das Jnspektorat des Dopolavoro der 4. Zone schreibt einen Wettbewerb für die Mitglieder der Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. IMcenza für eine Komödie in italienischer Sprache Imit modernem Inhalte aus. I Der Komödie, die als beste klassifiziert wird, iwird die Theatertrophäe der 4 Zone des Dopo lavoro für das Jahr XV zuerkannt. Die zweit» und Idrittklassisizierte Komödie wird eine Medaille und Z:in Diplom erhalten

, der ihnen auch erfüllt sein wird. Die Schulkinder sangen patriotische Lieder und brachten begeisterte Hulidungen auf den Duce aus. Am Nachmittage stattete der Verbandssekretär auch den kinderreichen und bedürftigen Familien einen Besuch ab. Nachdem er den Uebungen der Jungfascisten bei gewohnt hatte, kehrte er nach Bolzano zurück. Ms dem EmMatsleben lIänner 1937 beim Provinzialdopolavoro singe »bracht werden. I Jedes Theaterstück muß mit einem Stichworte «gekennzeichnet sein, das auf dem Umschlage wie derholt

nachstehende: Der àtolìmenàienst in unserer Provinz auf àer int. Fahvplan-Aonferenz in San Remo Angefordert wurden achlundvierzig Linien für die Provinz Bolzano. — Disrhnnderltansend Fahr- gaste und l.ööö.voo Lire Einnahmen für das Zahr ISZS. — Einführung von neuen Autolinien in un serer Provinz. Äm Freitag'abend wurden in San Remo die triebenen Autolinien 4, welche ins Ausland führ- ^ ten: Merano — Innsbruck: Venezia — Cortina — Lienz — Salzburg: Venezia — Cortina — Mera no — Landeck — Garmisch

und Venezia — Corti na — Merano — Münster — St. Moritz. Die Heuer neu in Betrieb gelangenden Autolinien sind u. a. folgende: Für die Wintersaison: Dobbiaco — Carbonin — Misurino; Bolzano — Bressanone — Plancios; Trento — Tione - Pinzalo — Madonna di Cam piglio; Trento — Mezzocorona — Andalo — Mol- veno; diese Linien sind auch bereits erfolgreich in Betrieb. Für die Sommersaison: Venezia — Cortina — Bolzano (Uebernachtung) —.Merano — Nauders — Garmisch — München; ferner die eingangs er wähnte Linie Bolzano

— Mendola — Pallade — Merano — Bolzano, die wahrscheinlich mit 1. Juli eröffnet werden kann: Bolzano — Sarentino — Passo Pennes — Vipiteno (mit Anschluß an die Linie Merano — Giovo — Vipiteno — Brennero — Innsbruck), die ebenfalls wahrscheinlich mit 1. Juli in Betrieb genommen werden kann. Für die Autodienste in der Provinz haben sich besonders die S. A. D. verdient gemacht, weiters die Firmen Kostner von Corvara und die Firma Leonardi von Riva. Andere Autodienste wurden von de/ Firma Leo nardi

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_5_object_1866791.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
. -- Seite 5 il-slag, ?«« ?s. Augvst iSSS-MV » ^ .«lp?nzeltang' Seite 8 Staöt S. E. Botta! ln Bolzano »...g-stern nachmittags traf der Gouverneur von I S. Ei Bottai, in Bolzano ein. Cr setzte die Use nach Siu>. fort, wo er Heuer wiederum den I Ammerurlaub oer bringt. Personaìnachrìchten V«»zelchnvag ?>-m Vtàsiiienten ber Kurverwaltung von Bol- Augusto Della Posta dei Duchi di Ciàlla wurde der Titel èkttes Offiziers des italienischen Kronenordens oerliehen. Unsere Glückwünsche! !Sysiemlsierl

für I die Straße Prato—Tires auszudrücken. Podestà Tcibarellk.' o. n. D. ^ Uebungen im Scheibenschießen für Avanguardisten Das Provinzialkömitee des Balillawertes l I Auf Einladung dès Tiro ci Segno Nazionale I wird das Provinziàmitee von Bolzano an den I Provinziàlwettbewerben für Scheibenschießen, wel che für die Kategorie der Avanguardisten vorbe halten ist, teilnehmen. , Die Avanguardisten, die sich an der Veranstal tung nach Einschreibung beim Provinzialkomitee, beteiligen wollen, können die Uebungen

und für die tüchtigeren Teilnehmer auf dèn Sti llar veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano er folgt am.Samstag mit dem Zuge um 3 Uhr. Rück kehr am Sonntag' abends. ' Die Teilnehmer erreichen.um 8.30 Uhr die Sta tion von Plan in Gardena. Von dort aus werden Isie sich auf das Sellajoch (2200 Meter) begeben. Nach kurzem Aufenthalte wird, der Ausflug zur I Tirler-Schwaige auf dem bequemen und aussichts- reichen ^Weg fortgesetzt. Vor Erreichung' der Schwaige, werden jene, die als Ziel den Sciliak gewählt haben, abzweigen

, '^-8,38. 9.42, 10.3h 11.35, ^2.37. 14.00. 16.04, , //-50. 18.38. 19à 20.26. 21.35 Uhr. > «At von Collalbo-n-ich voljano; 6.43, 7.32. 9-20. 10.10. 11.14; 12.17. 1543. 16.28. ^'18. 19.21. 20.10, 21.14, 22.15, 23.00 Uhr. Nachmittagen des 15. und 16. August In«». Zwischen Collalbo und Soprabolzano be- !»,à ^ Pendelzüge für der Verkehr über die Hoch» e'e eingeschaltet. Dolkszug Bolzano-Msrano ferragosto verkehrt am 15. August ein 3. Klasse von Bolzano nach Merano. Bolzano 8.27 Uhr, Ankunft in Me- um g.i8

zum Aufbewahren^ 'Es werden zirka 12.000 Hektoliter im Jahre nach Oesterreich, Deutschland und in die Tschechoslowakei ausgeführt. La gre in:.Er ist ein ausgezeichneter Tisch« u. Verschnittwein, durch den die wesentlichen Eigen schaften der anderen Weine aufgebessert werden. Er wird aus der gleichnamigen Traube, die In dem Gemeindegebiete von Bolzano auf einer Fläche von 400 Hektar kultiviert wird, gewonnen. Er hat vollen, weichen, leicht prickelnden Geschmack, rubin- oder granatrote Farbe

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_07_1936/AZ_1936_07_26_6_object_1866585.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.07.1936
Umfang: 8
: 2I.3V: Polnische Volksmusik. Toulouse: 19.40: Militärkonzert: 21.10: Musik zu „La Maskotte'; 22.20: Tiroler Musik, wurde die Zwangsversteigerung G.-.E. 663-2 und Wien: 19.30: Memorlen eines Grammophons: 20.3S: 651-2 Gries (August Kosler in Gries) bewilligt. Wie derversteigerung G,-E. KS1-2 Gries, Ausrufspreis L. 27.7V0.S0, Vadium L. 55ZS, Neberbote 1000 L., beim Tribunal Bolzano 2. September, 10.30 Uhr. 66 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 22S-2 Landes (Alois

Asam in Laudes) bewilligt. Versteigerung (Ausrusspreis SMS L., Vadium 1000 L., Ueberbote nicht unter 200 L..) beim Tribunal Bolzano 9. Sep tember 10.30 Uhr. 6? d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 375-2 Maia (Maria Kaserer in Maia bassa) bewilligt. Versteigerung. (Aus russpreis 120.000 L.. Vadium 24.000 L., Ueberbote nicht unter SV Lire) beim Tribunal Bolzano am 26. August 1030 Uhr. 68 e) Auf Antrag des Dr. V. Trojanis in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung G.»E. 88-1 S. An> drea In Monte (Joses Mitterrutzner „.Penider' in S. Leonardo in S. Andrea in Monte) bewilligt. Wieder Versteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis Lire SS.000 Vadium 11.000 L.) beim Tribunal Bolzano 16. Sep tember, 10 30 Uhr. 69 s) Auf Antrag der Firma Paul Schmidt u. Co. in Liquldition in Bolzano, durch Adv. Dr. E. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung 121-2 Ortifei (Joses Paur) bewilligt. Versteigerung (Ausrufspreis 35.000 Lire, Vadium 7000 L.) beim Tribunal Bolzano

. 19. August 10 30 Uhr. 70 g) Aus Antrag der Banca del Trentino in Liquida tion wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 3S-1 Ce- ves di Vipiteno (Anna Moser, geb. Wild) bewilligt. '' ' ' ' ' L. Wiederversteigerung erhöhter Ausrufspreis 31.620 L.) beim Tribunal Bolzano 12. August, 10.30 Uhr. ?1 h) Zufolge Ueberbotes findet am ?. August, 9 Uhr, bei der Prätur Monguelfo die Wiederversteigerung der Liegenschaften der Erben nach Sebastian Jnner- kofler. nämlich Anna, Cecilia und Maria Jnnerkof- ler, statt. Erste

Partie 43.050 L., zweite Partie 12.930 Lire, dritte Partie 38S L. 72 Ausgleich. Im kleinen Falliment der Anna Franzo!, verehel. Spagolla, Handelsfrau in S. Candido, wurde >eln Ausgleich mit IS Prozent mit allen Gläubigern, , Zahlbar innerhalb eines Monats, abgeschlossen. 54 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Unterneh mungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Einwendungen der Gläubiger bin nen IS Tagen ab 13. Juli bei der Präfektur Bolzano. Die Firmen sind: a) Firma

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_2_object_1873994.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
, die der Du ce am Kl Avrit eröffnen wich und diehànndauernd geöffnet bleiben wird. DieAusstellungsobsekte sind aus 812 OrtsöMen, darunter 282 aus Italien zu sammengetragen worden. U. a. sind die Abbildungen von 40 Triumphbogen aus» gestW, von f«nem des Augustus bis zu dem'kn Bolzano und der Ara Philenv- rum in Libyen; 210 Objekte haben auf AuAstus selbst Bezug. Der Besuch der Ausstellung war über- «us Mhlreich und hat eine Million über« schritten. Alle Besucher haben Eintritt ge zahlt, svdaß die Betriebskosten

aus den mo dernen Schlachtkreuzern „Eugenio di Sa via' und „Filiberto d'Aosta' und kleine ren EinHelten zu einer auf acht Monate berechneten Weltreise ausgefahren. Die 15,0; 95 Imperia 14,7; 96. Vercelli 14,6; Division wird zunächst die Häsen Brasi sari 26,9; 34. Padova 26,6; 35. Catania 26,4; 36. Campobasso 26,3; 37. Pesaro und Urbino 26,0; 38. Bolzano 25.9; 39. Chieti 25,7; 40. Roma 25,5; 41. Asco- li Piceno 25,4; 42. Forlì 25,2; 43. Vi cenza 24,9-, 44. Siracusa 24,8; 45. Peru gia 24,8; Treviso 24,7

zu haben, weil das Lö- Ich werde segeld nicht gezahlt wurd«. /po»7 um /pie». Die erste« Resultats äer Vtvistonsmeìsterschaft A.C. Bolzano unterliegt Bressanone 3:2 Das «tfoàungsvslle Spiel der Blau-Weißen hat den Sieg davongetragen. — Eriavec «no March da» Rückgrat de« U. S. T. vressanone — A. E. Bolzano krankt an der Verteidigung — Torschützen für Bolzano: Aranchi und Spiazzi Bressanone. 6. Nov. Auf dem etwas kleinen, doch schön gele genen Fußballplatz Bressanones herrschte am heutigen Nachmittag« reges Leben. Alle Fußballfreunde

« leuchtete von einem unergründlich blauen Himmel, als die beiden Mannschaften, elastisch und sportgestiihlt das Feld betra ten. Eine außerordentlich starte Zuschauer menge begrüßte mit herzlichem Betfall die beiden strammen Elf, die sich zum übli chen Gruße vor der bescheidenen Tribüne ausgerichtet hatten. Bressanone im weiß blauen u. Bolzano im ruhmreichen weiß- roten Sweater. So schön der Tag war und so sehr wir, die wir die Mannschaft auf ihrer ersten Fahrt in dieser schweren Kampfrunde be gleitet

getäuscht. Der zweite uyd der dritte Tref- fer hingegen waren fast unhaltbar und Härten nur durch ein« besseres Verteidiger- paar verhindert werden können. Von die- fem spielte aber sowohl Perini als Danti 2 sehr schwach. Mit dieser Ver teidigung wird sich A. C. Bolzano keinen großen Erfolg in der Meisterschaft holen. U. S. C. Bressanone hingegen hatte in Eriavec und im jungen March seine besten Leute. Der erstere von diesen bei den ist aus seiner Tätigkeit in den Reihen des A. C. Bolzano noch reichlich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/25_07_1940/VBS_1940_07_25_3_object_3139117.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.07.1940
Umfang: 8
, nicht aber auf oie Plätzs,, auf welchen die Besetzung mit Tischen, Zier pflanzen usw. so eingeschränkt werden mutz, datz sie kein Verkehrshindernis bildet. Gegen Zuwiderhandelnde wird'laut Art. 680 des Strafgesetzbuches vorgegängen. ‘ , a Finderprämien für nichtexplodierte Geschosse. Das Kriegsmlnisterium hat, wie im Amtsblatt der' Präfektur Bolzano vom 1. Juli mitgeteitt wird, die Prämien für die Auffindung von nichtexplodierten Geschossen v e r d o p p e lr. Zu gleich aber hat das Kriegsmlnisterium verfügt

, datz jene Personen, die aufgefundene Geschosse von ihrem Funddr! entfernen, von der BeteiluNg von Prämien 'Ausgeschlossen sind. Diese Ver fügung ist im Interesse' der körperlichen Sicher heit der FinderlWMupd der Mannschaften der AufrLumungspatrouisien sehr zu Legrützen. S Sonderzüae dek NeuonLah« zwischen Sopra« Bolzano—Lollalbo. ' Ab 21, Juli verkehren an Sonn- und FeiirdkWn in der Sommerzeit Son derzüge zwischen-SHrabolzano und. Lollalbo, Der Fahrplan ist- föHender: Soprabolzano ab: 18.40. 16.50

Züge eingesetzt: Bolzano a b 10.04, SopraLolzano an 11.04, Lollalbo an 11.25 IHr. — Lollalbo ab 22.00, Lostalovara ab 22.13, SopraLolzano ab 22.22, Bolzano an 23.18 Uhr. • h Autodienst zur Schwebebahn Lotte. Ab 20. Juli wurde der mehrmalige tägliche Auto verkehr zur > Talstation der Schwebebahn Lotte eröffnet. Der Fahrplan ist folgender: An Werk tagen: Ab Piazza Vittorio Emanuele: 7.05, 1115, 13.45, 15.45 10.45. Ab Talstation: 7.35, 11.45, 14.15, 16.15, 20.15. An Sonn- und Feiertagen: Ab Piazza

Vkttorio Emänuele: 7.05, 7.48, 11.15, 12.45, 13.45, 15.45, 17.45, 18.45, 10.45. AL Tal station: 7.35, 8.15. 11:45, 13.15,1415,16.15,18;15, 19.15, 20.15, Nach Bedarf werden an Sann- und Feiertagen außer obengenannten auch noch Sonderfahrten eingeschaltet. b Ädvokakurskanzlel Vr. Zofef Graffec (Amonnhaus) Bolzano» hat neue Telefon nummer 1471. , . 1941c Bolzano und Umgebung Volksbewegung iu Bolzano Wochenübersicht vom 14. bi» 20. Juli: 26 Lebendgeburten» lOTodessälle, 12 Trauungen. Bolzano, den 24. Juli

. (SB«chenchronik.) In der Hauskapelle des Institutes „Duchesiä di Pistoia' fand am Mittwoch, den i7. Juli; ein Seelengottesdienst für den an der Alpen- Westfront gefallenen Zögling Karl Mam- b r e t t t statt, dem Vertretungen des Offiziers korps, der Organisationen und Verbände bei wohnten. Der Institutsleiter, Militärkaplan Don Aphel, hielt den faschistischen Namens aufruf./ Die Trauerfeier schloß auf dem ge, raumigen Platze vor dem Institut mit der > Dr. Karl Lageder. Bolzano, bis 12. August verreist. 2147

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Seite 6 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
« sakrament« spenden. Das Begräbnis ist am Sonn tag um 4 Uhr nachmittags vom „Goldenen RSstk' ans. Am gleichen Tag« starb in vressanon« Herr Fohann P l a i ck n e r. Privat, im Alter von 81 Jahren. Er war ein tüchtiger Sag» schneider, früher bei der Firma fiofer und dann zuletzt in der Kofler-Säg« Mit ihm verliert der kath. Arbeiterverein ein treues Mitglied. Von seinen zwei Söhnen ist einer Schnhmache» meister in Bresianone und der andere Masckiin- setzer in der Druckerei Athesia in Bolzano. Be gräbnis

— Grion. Fnflb all- Erw a ch er» in Bolzano Neuer Verein — neues Leben. Am Freitag abends wurden alle jene Fußballer, dio sich wieder auf diesem Gebiete beteilige» wollen, zu einer kleinen Zusammenkunft einberufen. Bei dieser Spielerversammlung wurde in Erfahrung ge bracht. danken, neuer FutzbaUverein gegründet ivnrde. der daS FnßballleüeN in der Provinzbanptsiadt tvleder ms Geleise bringen will. Der Name deS Vereins bleibt A.C. Bolzano. An dessen Spitze steht vorläufig ein nußergewähnlickier Koinmi

,sär. der bereits vom amtlichen Sportamte anerkannt ist. An der Seite des KonimissärS,fungieren einige Männer, die hilfsbereit ihre Kräfte dem Vereine widmen. Auch daS Programm steht dem neuen Verein vor Augen. Mitwirkung an der Meisterschaft der I. Divi sion. die gm 27. März beginnen wll nnd außer Bol zano noch Trenio, Rovereto und Meran» an der Be- kelligung sieht. Am Sonntag ist ein Trainingsspiel angesetzt. DI» Spieler des A.E. Bolzano werden einer Mannschaft des Armee-Korps gegennberstehen

. Als «Spieler deS A.C. Bolzano kommen vorderhand Wohl nur jene in Leder» in Bolzano bekannt sind. Namen wie -kleiner. Eriavcc, Rosini I nnd H. B-nzani^ Tovmt. Ansaloni. Danti, Candio. Salzano. .vmiSstatter »,w. werden vorläufig da» Gerivve de» A.C. Bolzano auömachen und trachten. d»r>b ihr bestmögliche» Können wieder das F»ßt»illfe!d zu beteben nnd den Zns.t'>:ner» end lich wieder das schon in Vergessenheit geratene „:ig. ballspiel vorführen Da» ist vorläufig der AnSgongS- Punkt. Mit Bescheidenheit beginnen

»nd dann lang sam der Höbe znstreben. wäre wohl der richtige Ge danke »nd kiirite. wen» er ans gesunder 'Baus ans gebaut wird, sicherlich zn einen, erfolgreichen Gedeilnm werde». Kurze Sporl-Melöunyen Provinzmeisienchaft. Morgen, Sonntag. Marz, gelangt In Bolzano die Provinzmeisterscimft, aller drei K>itegor>en zur Au»tr>ia»ng. An denelben nehmen die besten Spieler unserer Provinz teil, und zwar: 6 Svieler von Bolzano, 6 von Bressanone, 6 von Merano. 5 von Brunieo, 2 von Vipiteno nnd ein Spieler von öiova

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_05_1933/AZ_1933_05_05_4_object_1828689.png
Seite 4 von 8
Datum: 05.05.1933
Umfang: 8
„Alpe>»zeiti»ng- Fretta«, tim s. Mai jSZS. » - Bevölkerungö» Statistik Bolzano. 4. Mai I9ZZ Ecàrten o - Todesfälle 2 - Eheschließungen 4 —///— Todesfälle: Scarte,nini Maria des Ferdi nando, Ladnerin in BolMno: Malfatti Ro- medio nach Giuseppe, 49 Jahre alt, aus Bol zano. Eheschließungen: Oberrauch Rodolfo, Kaufmann in Volano mit Magagna Berta, Private, dahier: Delvai Giovanni, Bauer in Curano mit Demettro Giovanna, Private in Curano: Ortner Giovanni, Bauer in Strafen mit Zeni Rosa, Private

in Bolzano; Schlecht- leitner Ernesto aus Bolzano mit Viehweider Erna, dahier. , , sM, Voldereiàugev Me das Buchest Gestern abends wurde beim Syndikate der ^»eien Berufe und Künstler cine vorbereitende -Besprechung sür das künstige Wuchsest am 3.,- 4. uud 5. Juni abgehalten, an welcher sich un ter dem Vorsitz des Comm. Cucchetti folgende -Fachleute beteiligten: Nag. Pedrottì in Vertre tung des Adv. De Cesare, Präsident der Azienda di Cura, Dr. Trabalza, Vertrauensmann der Buchgememschast, Preside

dank der ausgedehnten Beteiligung der Verlagshäuser ganz Italiens und der Buch- Händler von Bolzano, Trento, Bressanone und Merano zu besonderer Bedeutung gelangen. Gelegentlich des Buchfeftes sollen Heuer auch Journalisten der bedeutendsten italienischen Ta gesblätter, sowie einige der bekanntesten Lite raten nach Bolzano eingeladen und für die Zeit des Buchfestes als Gäste in zwei der besten Gast höfe der Stadt untergebracht werden, ein Ge danke, der zweifellos sympathische Aufnahme Knden

übersandte der Verbandssekretär dem kleinen Patienten, der sich bereits besser fühlte, verschiedene Süßigkeiten und Spielsachen. Die freundliche und väterliche Geste des Ver- jdandssekretären löste bei ollen Einwohnern des Krankenhauses die größte Anerkennung aus. Tuberkulosevorlraq im Edenklno. Gestern vormittags hielt Oberstleutnant Ber» telli von der Militär-Sanitätsdirektion des Ar- meekorpskommando von Verona im Edenkino von Bolzano an alle hier stagnierten Offiziere einen Lichtbildervortrag

die in der letzten Zeit große Fortschritte zu verzeichnen hat. Der jVortrag wurde mit Lichtbildern illustriert. Anmeldung der Redschulen . Von der kgl. Pflanzenschutzstelle für das Ve- Ineto in Verona, Corso Cavour 42, wird mit geteilt:. „Gemäß Art. 1 des Gesetzes vom 26. Sep tember 1920 Nr. 1363 über Produktion und Handel mit Amerikanerreben werden die.Pro duzenten von Amerikanerreben (Schnittveben, Unterlagen und Näseln) der Provinz Bolzano aufgefordert, ihre Nebschulen bis zum ZI. Mai l. Z. bei der kgl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/10_11_1927/VBS_1927_11_10_5_object_3123974.png
Seite 5 von 12
Datum: 10.11.1927
Umfang: 12
31. Dezember 1927 hätten alle diese Versicherimgsnerträge 'ufgelöst fein follen. Die wechftlseitioen. Dersicherungskasseii hätten sich bis zum Ende dieses Jahres in Snndikate zur wechselseitigen Unfallversiche rung umwandeln und lhre Kaution erhöhen sollen. Durch ein in der Gazzetta Ufficiale vom 4. November verlautbartes Gesetzdekret wurde nun verfügt, daß die privaten Ber- sichenmasgefellschasten die am 4. November l. I. noch proft stehenden Arbeiterunfalls- A. Wadtfler Bolzano. Lauben 64/60 Herrenhemden

Die Fasctsttsche Industriellen-Umon der Provinz Bolzano teilt mit: Es wird allen industriellen Firmen in Erimrung gebracht, daß am 5. ds. die Frist verstrichen ist, inner halb deren die Synbikatsbeiträge für die Monate September und Oktober 1927 einzu zahlen waren. Da beim letzten Cinzahlungs- termin, das ist am 5. Septeimber, die Erfah rung gemacht wurde, daß viele Firmen die Einzahlung mit merklicher Verspätung be wirkten, so werden alle. Arbeitgeber zu grö ßerer Pünktlichkeit aüfgefordert. Syndikat

der Ingenieure Das Pwoinzamt des Reichsverbandes der fascistischen Syndikate teilt mit: Der Provinzial- sekretür des Syndikates der Ingenieure, Herr Ing. Aldo Giaffi, hat- seinen ständigen Wohnsitz außerhalb der Provinz Bolzano verlegt und ist e außerstande sich, wie notwendig, dem Syn- e zu widmen. Er hat daher seine Stelle zurückgelegt. Als ProvinzialsekretSr wurde Herr Ing. Carlo Giongo ernannt. Bolzano undUmgebung 40jShrir,es Jubiläum des St. Binzenzvereines Bolzano Der Bozner Vinzenzverein

, der sein ganzes Wirken den Armen der Stadt Bolzano und Umgebung widmet, begeht am kommenden Sonntag, den 13. November, sein SOjähriges Bestandsjubiläum. Die Festfeier besteht aus einem kirchlichen und außerkirchlichen Teil. Um 8 Uhr früh wird in der Pfarrkirche ein vom Ehrenpräsidenten des Vereines, Propst Alois Schlechtleitner zelebriertes Pontifikal amt , für die lebenden und verstorbenen Wohltäter des Vereines gehalten. In sämt lichen Kirchen der Stadt werden die Predig ten des kommenden Sonntags

Schlechthause 39, Bäckereien 46, Weinschenken, Cafö und Konditoreien 14. verschiedene andere Geschäfte 26. Es wurden drei Muster von Butter, neffn von Teigwaren und drei Muster von Würsten entnommen ! und an die Lebensmittel-Untensuchungsstiation in Trento ein,gesendet. Außerdem wurden als ungenießbar beschlagnahmt und vertilgt 3.4 Kilo Würste, 9.25 Kilo Schwämme und 1275 Kilo Speck. b Dr. v. Aleiltinger ovd. von Samstag, 12. Nov. an regelmäßig. 30c b Dr. Heinz Regele (Bolzano), Facharzt für Orthopädie

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_10_1937/AZ_1937_10_05_5_object_1869295.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.10.1937
Umfang: 6
-?s men zz^- > 'Ä°Ä 5. Oktà ìM.xv .Atp»NZ«N«nS' Seite 5 US Bolzano Ltaàt uni Lanà des dee haus mor BttkmdssàtSrs »Eisvane Ztaliana- ...'Sekretär inspizierte gestern I ^ Mittag das Haus der „<Z 1°^, Ponte Drusa. Er wurde von der I, - -rin und von den beiden Stellver- k°.mv angen, besichtigte der Reihe nach -/ und die Unterhaltungsräume, die l'i- Kiichen, den Theatersaal und dann I wo ihm die Provinzialleiterin ein rüie Frauenorganisationen der Provinz. erte von Mädchen erfassen

und auf » der Politik und im wichtigen Zweig Erziehung eine bemerkenswerte Tä« à entwarf. Di- Besichtigung hatte s'a„ fast einer Stunde. Hernach verließ I^ssekretär, verabschiedet von den Lei bis Gebäude. Bonom! in Bolzano ì,-raldirektor für Fremdenverkehr, ON. ,,ir Teilnahme an den Meraner Haltungen hier ein. Äm Sonntag» K ber, inspizierte er in Begleitung des Navarino. Direktor des Provmzial« trkehrsamtes, die Kanzleien der genann- Mast. leise der Prinzessin vana von Bayern. n-orgens ist die Prinzessin Bona

. Unter anderen wurde der designierte Armeetom mandant Marinett: zum Inspektor der Artil lerie ernannt, Armeekorpsgeneral Grossi zum designierten Armeekommandanten in Verona, Di- Visionsgeneral Pacini und Brigadegeneral Rossi wurden mit besonderer Bestimmung zum Korpskommando Bolzano versetzt, General N ' ' wurde zum Kommandanten Merano ernannt. sei der Alpini-Division Durchreife berühmter Persönlichkeiten Durch unsere Stadt reisten im Lause des ge strigen Tages Exz. Amilick, Exz. Mosconi und Frau Mosconi

. Dr. Erb. Mayer u. G. Ansbacher letzt, unternimmt Über Einladung S. C. I, Giuseppe Volpi di Misurata, Präsident Ischen Reichsoerbandes der Industriellen, Imreise durch Italien. Sie kam gestern ti Bolzano an, nachdem sie in der Nacht Irreich durchgefahren war. Irdnung, die in einem Gasthof des Zen- Wegen ist, begann gegen 9 Uhr ihre ig der Stadt in einem Auto, das von enius der Industriellen zur Verfügung là Sie wurde begleitet von On. Gr. IP, T> Chiesa, Präsident der fase. Pro zìi der Industriellen

von Bolzano, von vuiqj Selmo, Generaldirektor der Soc. »a Piemonte, vom CoMM. EMmer vom lAmt des Industriezentrums von Bol lin Vertretung S. E. des Präfekten, von lud, Vizepräsident der fafc. Prooinz.ial- lZndustriellen und von Dr. Liccio S/icc^- Mr derselben. ^ - Reichsunion der elektrischen Industrie tten vom Direktor Gr. Uff. Dr. Ing. fianni Silva. Ile Isarco besichtigten die Gäste einge- I Stauwerk der elektrischen Zentrale rogna' der Soc. Idroelettrica Piemon te auch den großartigen Tunnel

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/04_05_1942/DOL_1942_05_04_3_object_1188400.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.05.1942
Umfang: 4
. Weiters genehmigte das Provinzial-Rektorat die rasche Durchführung von Reparaturen auf den Straften von Badia—Funes. von Castel- rotto. Ultimo und Solda. Hierauf wurden die Vertreter der Provinz in den Verwaltungsräten des Ecwcrbcfördc- rnngs-Institutes von Bolzano, der Berufs schule für Gasthaus-Beamte in Merano. des Institutes Kaflcr in Bolzano, und die'Rech- nungsreoiforen des Bodenkredit-Jnstitutcs der Tridentincr Region bestimmt. Als Chefinge nieur der Provinz wurde Cav. Ing. Edgaroo Leonard

, wenn die unterhaltspflichtigen Angehörigen dazu nicht in der Lage sind. Rach Gewährung einiger klei neren den geringen Verfügbarkeiten der Bi lanz entsprechenden Beträge an besonders ver diente und bedürftige Einrichtungen und Ge nossenschaften. wurde die Sitzung geschlossen. Heuer Fahrplan Mit 1. Mai tritt auf den unsere Provinz be treffenden Bahnlinien folgender neuer Fahrplan in Kraft: Abfahrten von Bolzano: Zum Vrennero: 1.17 (E.). 5.10 ((£.). 7.55 (P.), 12.11 rStfjn.), 11.22 fP.). 17.12 ((£0, 18.10 (P.). Rach Verona: 1.13

(l£.), 0.30 (P.). 7.09 ((£.). 0.20 lP.). 13.35 sP.,. 11.23 sE.). 18.17 (Schn.), 11120 (P.>. 'Nach Malle«: 7.52 lP.1. 18.25 (P.). Rach Merano: 5.28 sP.). 12.30 (P.). 11.13 lP). 22.25 sP). Rach San Candida: 5.10 (Schn.). 12.11 (Sch.), 17.15 sSch.). 18.10 01$.). Skach Caldaro: 0.20, s.15, ,1.35. 11.00. 17.25. 19.12. Aiilünstc in Bolzano: Vom Brenners: 1.91 sEZ. 7.00 ((£.). 3.35 (P.). 13.12 fP.). 11.08 (E l. 18.02 fScfnt.). 21.25 (P.). Von Verona: 1.08 ((£.), 5.01 (l£.), 7.35 fP.). 12.01 (Srfin.). 11.10

sOberösterdeich) geboren als Sohn des ehemaligen Professors' 'Alois Lechthaler. des späteren langjährigen Direktors des Reform-Rcalgnmnasiums in Bolzano. Rach Absolvierung der Mittelschule in Bolzano bat er die Hochschule für Bodenkultur in Wien be zogen. auf der er sich den Ingenieur-Titel geholt hat. Rach Jahren der Praxis in landwirtichi't- lichen Betrieben des Deutschen Reiches »nd Oesterreichs kehrte er in die Heimat zurück, llm dieser dienen zu können, war cs sein nächstes Bestreben, seine bis dahin

bist du als guter Christ, du kannst in Frieden in das Grab steige», denn du hast deinen Tag gut vollendet. Wir haben für dich unsere Gebete und ein aufrichtiges Trauern. Ruhe in Frieden!' Ergänzungvoerzeichnisie der Einheitsbeitrage liegen vom t. bis 15. Mai auf Beim Amte für die Einhcitsbciträge der Landwirtschaft in Bolzano. Bia Molink Nr. 3, 1. Stock, liegen kaut Art. 7 des kgl. Eefctz- dekrctes vom 21. September 1919, Nr. 1919, vom 1. bis 15. Mai die Ergänzungsbeiträge- verzeichnissc der Landwirte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_2_object_1864478.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.01.1936
Umfang: 6
Seile Z >.Vlp?szessvttg' Mài SonnttSkiS, Skn à M'oStr lvsvè > > > > « «k i i M A M' IN Ut MH? Bà/ WII!IIIII!IIIIIIII!!III!>IIlSI!I!I>I>III!I!II !IIIIIIMIIIIIIIIIIW EishMeytlig in Sttisti F. G. Bolzano schlägt Napoli 4:Z. Ortisei, 21. Jänner. Der Sportverein Val Gardena veranstaltete am Sonntag zwei Eishockeytreffen in Ortisei und be reitete somit den dortigen Sportkreisen einen in teressanten Tag. Der Eislaufplatz von Ortisei be fand sich in bester Verfassung, während das Wet ter nicht gerade

vielversprechend aussah. Um 11 Uhr begann das Spiel zwischen der Mannschaft der Jugèndkampfbiìnde Bolzano und jener der Siudentengruppe Napoli. Erwartungsgemäß siel der Sieg den Boznern z», welche natürlich besser vorbereitet waren. Beachtenswert ist jedoch das knappe Resultat, wenn man bedenkt, daß die Napolitaner Studenten erst seit wenigen Tagen in Ortisei weilen und trainieren, und vorher voll ständig unvorbereitet waren. Nach einem gründ licheren Training hätte das Spiel für die Gäste wahrscheinlich ganz

anders geendet. Das erste Tor für F. G. Bolzano wurde von Lux in der 9. Mi nute der ersten Zeit erzielt, das zweite von dem gleichen Spieler in der 6. Minute der zweiten Zeit. Mech schoß drei Minuten darauf ein weiteres Tor, während ein anderer Stürmer in der 14. Minute der dritten Zeit die Scheibe zum vierten Male Bolzano ins Gehäuse beförderte. Für die Gä Mannschaft schoß Senoner in der 4. Minute ersten Zeit, Mauro in der 13. Minute der zwei und in der 7. Minute der dritten Zeit. Als Kamps richter

fungierte Noflaner aus Ortisei. ur te der en H >!t H Auswahl G.U.F. Roma-Orlisei schlägt F. Bolzano mit 4:1. G. Die Wintersportoereinigung „Alpe di Siusi' nimmt die Gelegenheit wahr, uni auf diesem Wege allen Firmen und Personen von Siusi, Castelrotto und Bolzano, welche in so großmütiger Weise die vielen schönen Preise zu den Veranstaltungen ge spendet haben, ihren innigsten Dank auszusprechen. 4. Wettbewerb un» den Pokal ..Pian di Corones' Die Leitung des Sportklub „Pian di Corones'- Valdaora teilt

nachmittags vom Pian di Corones 20 cm Pulverschnee. Route in ausgezeichneten Verhältnissen. In der Hoffnung, recht viele Sportkollegen be grüßen zu können, entbietet der Ausschuß des T, 5. Pian di Corones ein kräftiges „Ski-Heil'. »<>>>> 7. Reichs-Skiivettbewerb für Dopolavoristen. W Das Spiel am Nachmittag gestaltete sich für die Jungfascisten aus Bolzano weniger günstig. Eine sehr zahlreiche Zuschauermenge hatte sich cinge sunden und folgte dem interessanten Kampfe mit Begeisterung. Obwohl die Bozner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.06.1943
Umfang: 4
Präfekten - Wechsel Exz. Groftofsizier Guglielmo Frogglo, bis heriger Präfett von Bolzano, wird dem Innen ministerium als Eencralinfpektor zur Ver fügung gestellt. An seine Stelle kommt nach Bol zano als Präfelt Groftofsizier Dr. Emanuele Z a n e l l i, bisheriger Präfelt von Catania. Der bisherige Vizepräfelt von Bolzano, Lomm. Dr. Guido Broife, wurde zum Prä fekten ernannt und als solcher nach Ascoli Piceu» verseht. Exzellenz Emanuele Zanelli wirkte zuerst in Lucca. war dann vom 29. Juli 19M

und war ein eifriger Verfechter der faschistischen Idee. Er ist Squa- drist und zählt zu den Gründern der ersten faschistischen Kampfgruppen in Perugin. Wir entbieten dem neuen Provinzchef unfern ergebensten Gruft. Möge ihm eine für das all gemeine Beste erfprieftliche und förderliche Tätig keit beschieden sein! Der scheidende Präfekt Exzellenz Froggio kam am 15. Oktober 1941 nach Bolzano und erhält j nun nach seiner mehr als anderthalbjährigen hiesigen Tätigkeit als Gencralinfprktor im Innenministerium

ein ausgedehntes und wich tiges Tätigkeitsfeld. Sein ruhiges, vornehmes und freundliches Wesen wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm beste ,\ Ersolg au? seiner ferneren Laufbahn. Dr. Guido Broife. bisheriger Vizepräfekt von Bolzano, wurde zum neuen Präfetten von Äfcoli Piceno ernannt. Dr. Guido Broife wurde in Chieti am 21. September 1696 geboren. Den vergangenen Weltkrieg machte, er als Frei williger bei der Infanterie mit.'Er wurde für sein tapferes Verhalten mit der Silbernen

ein. daft dort Frl. Maria Huber nach kurzer Krankheit verschieden ist. Dieselbe ist eine Guggermllller-Tochter von hier. Für den achtzigjährigen Vater, wie für die Geschwister ist das ein herber Verlust, da erst der älteste Sohn Alois an den Folgen einer Blutvergiftung fein Leben lasten muftte, sowie die Frau des dritten Sohnes durch ein tragisches Geschick den Ihren entrissen wurde. Maria Huber war Verkäuferin hier und auch mehrere Jahre in Bolzano. Vor zwei Jahren übcrsiedelte sie ins Reich. Im März

Dr. p. Knapp, Bolzano, bis 23. Juni verreist. Wenige enlwlsdseit Weniae I-i wiichst-m- mmal von siln-tnlei l.ctienn wj*t.se. enlwisi-hfii enn* der ttömoee>ioick,-„„Inlle. Die Rei/miß wird hnld zur Qual, doch zum (ilürk kann man sieh durrh Anwendung der Fostcr- Salbo Linderung verschaffen. L'herall L. 7.—. fien. Dep. C. Giongo, Milano. Aul. Pref. Milano No. 7352 vorn 8. Augusl 19U/X1I, Bauernbriefe Bolzano und Umgebung Bolksbewezsng ta Bolzano Wochenübersicht vom 8. bis 12. Juni: 33 Geburten, 8 Todesfälle

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/20_06_1940/VBS_1940_06_20_4_object_3139035.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.06.1940
Umfang: 8
auch da» Sanatorium und die großartigen Werkanlagen. Bevor der Präfekt Bresianone verließ, stattete er noch dem Kloster Novaeella einen Besuch ab. wo er nach der Begrüßung d« Chorherren die reichhaltige und Lerüymte Bibliothek des Klosters besichtigte. In den Abendstunden fuhr Gxz. Podesta nach Bolzano zurück. Sdi&dd dem Primizianten ein yuU$ Buch . als Andenkenl Sie bereiten damit sicher eine grobe Freude. Buchhandlung Athesla. Referendum der G.J.A.R 1000 Lire auf das vberetfch enffallen. Am «ergangenen Montag

erhielten Calla Cesare, Varna, CQ 60—23, der Besitzer de» Loses CQ 16—47 in Dobbiaco, Pallaoro Cmilio, Bolzano, CQ 32—41, und Cattani Bruno, Merano, CQ 54—70. Der Preis für abgelieferte Eiseugttter Der Provinztalrat d« Korporattonen KUt über Weisung des Korpokattonsininisteriunt« mit: Gemäß Art. 5 des Gesetze» vom 8. Mai 1840, Nr. 408, wurde der Preis für Gitter aus Eisen und Gußeisen mtt.100 Lire p« Zentner fest gesetzt. Die Spesen für die Entfernung der Gitter geht zu Lasten des Besitzers. Für Gitter

der Zustellung von gewöhnlichen Prtvattelegrammen vor. a Angestellte Züge. Ab 20. Juni werden, wie bereits verlautbart, einige Züge der Staats bahnen eingestellt. In der Provinz Bolzano werden folgende Züge eingestellt: Auf der Streck« Brennerö —Fortezza: Zug Nr. 69 Brenners ab um 15.40 Ahr, Zug Nr. 64 Fortezza ab um 13.25 Ahr. Auf der Skecke Brennerö —Bolzano: Zug Nr. 2100 Brennerö ab um 6.80 Ahr und Zug Nr. 2112 Bolzano ab um 20.50 Ahr. Auf der Strecke Fortezza—Bolzano: Zug Nr. 2117 Fortezza ab um 18.05

Ahr uno Zug Nr. 2108 Bolzano ab um 12.82 Ahr. Auf der Strecke Bolzano —Verona: Zug Nr. 443 Bolzano ab um 9.45 Ahr, Zug Nr. 392 Berona ab um 7.60 Ahr mtt Anschluß an Zug Nr. 440 Trento ab um 9.27 Uhr. a Wiedereinführung d« sechzigprozeniigeu Fahrpreisermäßiguu- fitt Ausländ« im Deut schen Reich. Wie UNS von der Firma Schenker bekanntgegeben wird, wird mit Gilttgkeit vom Eisenbahnfahrten der Ausländ« tm Deut- schen Reich wies« eingeführt. Bolzamund UmgebMg Bottsbewrgnng in Bolztmo Wochenübersicht

vom ». Li« 15. Zuul: 19 Lebendgeburten, 17 TodesM«, 9 Trauungen. Bolzano, 19..Sunt. (Wochenchronik.) Am 15. Sunt um 18 Ahr veranstaltete d« Herr Prä- fekt Exz. Podesta im Offizierskastno ein wohl gelungenes italienisch-deutsches Fest zur Feier oer Besetzung von Pari» durch das verbündete deutsche Heer. Zur Äeranstattung Satten sich von deutsch« Sette Generalkonsul Müller, Dele gierter des Deutschen Reiches für die DnrchDh- rung der italienisch-deutschen Vereinbarungen über^das Oberetsch, Konsul.Bauchs, Dr. Luig

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/20_12_1928/VBS_1928_12_20_5_object_3125392.png
Seite 5 von 12
Datum: 20.12.1928
Umfang: 12
der drei unverletzten Deine in Brand gesetzt, auf denen die Katze unter die Ballen rannte. Infolgedessen liegt die Schuld bei den letzteren drei Deinen und Schadenersatz und Gerichtskoften müssen von deren Eigen tümern bezahlt werden. tzxplosionsunÄüä in Bolzano Zwei Menschen toi W UPM MW Ankunft des nenen Quö es Der neue Quästor, Comm. Amadea Magaldi, ist gestern mittags, 11.45 Uhr, aus Terni angekommen. Zur Begrüßung hatten sich BizequSstor Cav. Messana mit dem ge samten Personal der Ouajtur

am Bahnhofe eingefunden. Wir entbieten dem neuen Chef der Polizei behörde der Provinz Bolzano, dem der Ruf eines tüchtigen Beamten vorausgeht, unsere ergebenen Grüße. Knsührung der neuen Gesetze Am 27. Dezember beOnut ein Cinsühnmgs- kurs für Advokaten und Prokuratoren in den italienischen Zivikprozeß. Als Leiter des Kursus wurde Dr. Otto Dinatzer, Advokat in Roma gewonnen. Die gemeinsamen Uebun- gen finden jeden Tag ab 6 Uhr abends statt, an Sonn- und Feiertagen über Wunsch vor mittags oder nachmittags

die Anstellung der Gerichtsoffiziale in den Gebieten des Appellgerichtshofes von Triests und der Appellgerichtshof-Sektlonen von Trento und Flume kundgemacht. Die Gesamtziffer des in den neuen Provinzen anzustellenden Per sonals ist 100. Im Gebiet des Tribunales von Bolzano kommen 17 Gerichtsoffizlale zur Anstellung, und zwar zwei beim Tribunal und zwei bei der Pratur in Bolzano, je einer bei den Praturen in Breffanone, Brunico, Caldaro, Chiufa (Klausen), Cortina d'Am- pezzo, Glorenza (Glurns), Lana, Marebbe

, Merano, Monguelfo (Welsberg), Ortisei, Silandro und Bipiteno (Sterzlng). Die An stellung erfolgt auf Grund eines Konkurses, wobei Kriegsteilnehmer und Kriegsinvalide Bevorzugungen genießen. b Mein Schaufenster zeigt Ihnen, welche reiche Auswahl in Christbaumbehang und süßen Goschenkartikekn Sie bei mir finden. Schokoladenhaus Lalligari, nur Pfarrplatz 2. A. Wach (ler Bolxano, Lauban 04/06 We!tanadifs>Verkaiif vom fl. bis 31. Dezember. Bai Baraohlun« IO*« Rabatt! Bolzano, 20. Dezember. Heute

unglückten mit dem Ausladen von Alt material beschäftigt, um es auf dem heute in Bolzano stattfindsnden Thomasmarkte in Loretto zu bringen und dort feilzubieten. Einen Teil hatten sie schon auf dem vor dem Magazin stehenden vierrädrigen Handwagen aufgeladen. Als sie wieder in das Magazin zurückkehr- ten, um weiteres Alteisen zu holen, ereignet« sich die Katastrophe. Me näheren Umstände, wie das Unglück vor sich gegangen ist, wel ches die Ursache war, wird der behördlich« Augenschein ergeben

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_3_object_2650836.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.06.1928
Umfang: 6
„Gargkillo' Sonntag fanden in Trento die Endkämpfe àer Serie A um den Preis „Gcirgiullo' im Beisein eines zahlreichen Publikums statt. Bol zano wußte sich bei diesen Endkämpfen, ob wohl die Vorbereitung dazu nur verhältnis mäßig gering war, einen würdigen Platz zu ,verschaffen. Durch einen unglücklichen Zufall beim Staffettenlauf wurde Bolzano aus den .dritten Platz hinter Trento und Rovereto ge ldrängt. Freitag werden in Trento die Endkämpfe In der Serie B zur Austragung gelangen, bei welchen Bolzano

trotz der mangelhaften Vor bereitung unserer Athleten und der gering fügigen zur Verfügung stehenden Mittel sicher einen guten Platz erreichen wird. Wir wün schen nur. daß wir ebenso wie Trento bald iliber einen Sportplatz verfügen werden, der es iunseren Athleten gestattet, sich ordentlich zu trainieren und für die künftigen sportlichen Veranstaltungen vorzubereiten. 8l) Meterlauf: 1. Covi, Tridentuin, in 9 Sek. 'drei Zehntel. 2. Floriani, Rovereto, in 9 Sek. Ivier Zehntel. 3. Ruedl, Bolzano

. 4. Ruedl, Bolzano. 5. Baratto, Trento. 800 Meterlaus: 1. Squarcimi, Rovereto, in >2 Min. k Sek. drei Fünftel. 2. Vicinini, Trento. Z. Perini. Trento. 4. Baratto, Trento. 5. Egel, Bolzano. 3000 Meterlaüf: 1. Sgiiarz'oni, Trento, in S Min. 54 Sek. zwei Fünftel. 2. Vianini, Trento. 3. Andreatta, Tridentum. 4. Maier, Merano. 5. Pasini. Riva. Hochsprung: 1. Covi. Trento. 1.65 in. 2. Lux, Bolzano, 1.K0 m. 3. Ruedl L. Bolzano, Hans- lich. Merano, Finotti. Trento, 1.S7 ni. Diskuswerfen: 1. Dallago, Trento

, 35.72 in. 2. Lux, Bolzano, 34.15 m. 3. Manazzon. Tren to, 31.3k m. 4. Covi. Trento, 29.25 m. 5. Ruedl. Bolzano, 27.9g m. Staffette 4 X IM: 1. Trento, U. G., in 47 Sek. ein Fünftel. 2. Rovereto. 3. Bolzano. 4. N'iva. Die Qualisizierung nach Sportvereinen fin det die Ii. G. Trento mit 26 Punkten an der Spitze. Zweite Rovereto mit 22 Punkten, dritte Bolzai-o mit 1k Punken, vierte Tridentum mit 15 und pari Riva und Merano mit 5 Punkten. Washington, 26. — Die amerikanische Re gierung

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_04_1939/DOL_1939_04_08_9_object_1201828.png
Seite 9 von 16
Datum: 08.04.1939
Umfang: 16
■aymwTmr 5hr. 43 — Sek* 9 Samstag, Sen 8. NprA 1KWJ Tn Die Bahn Malles—Land eck Die Provinz Bolzano, ein Zentrum des künftigen europäischen Grotzverkehrs Der «efchlvtz ver Kentschrn Reichs»«»«, «e «trecke »an Landeck »iS zur ReichSgrrnze bei Resta, sowie dir Fernbahn »an Imst »ach Lermoos zn baue», bringt dieses alte «na große Problem zur LSsiwg. Ich will daher i« Äafchlntz an frühere Perössentlkchungen (seit über So Jahren, zuletzt „II Commercio' Juli 1980, „II £oIe* 15. v. und SV. IS. 1SS8

Organisation von Bolzano entgcgen- zuwirken. ahnte ich nicht, dass bis zum Bau dieser Bahn noch über 20 Jahre vergehen wür den. Um zu zeigen, dass dieselbe eben weaen ihrer grossen Bedeutung zahlreiche und einfluss reiche Gegner hatte und noch hat. will ich einen kurzen geschichtlichen Rückblick geben. Vorgeschichte der Bahn Im Jahre 1891 reichte das Bankhaus Eebr. Schwarz in Bolzano ein Proiekt zur Er bauung einer normalspurigen Bahn von Me- rano über Malles nach Landeck ein. Verfasser des Prosektes

die endgültige Entscheidung der deut schen Reichsbahn, welche ich einleitend an deutete. Der Beschluss der österreichisch-ungarischen Heeresverwaltung, der durch den Lawinen winter 1916/17 mit zeitweiser Sperrung der Vrcnnerobahn veranlasst war, die Bahn Malles —Landeck zu bauen, wurde von jenen Krei sen. welche dieselbe schon bisher schärfstens be kämpft hatten, nicht als endgültig angenommen. Sie fanden merkwürdigerweise in einem engen, aber einflussreichen Kreis. in Bolzano, der zweifellos

nach Norden und Nordwesten die Zahl der in Bolzano durchgehenden Personenzügc stark vermehren wird, so muss bis dahin der Bahn hof — so oder so — dafür ausgestattet sein, also die Zahl der Jnsolbahnsteige um mindestens einen vermehrt, und alle andern für den Per sonenverkehr erforderlichen Einrichtungen aus gestaltet sein. Es ist selbstnerständlich. dass die heurige Ein führung der Vcnosta-Bahn mit der Kreuzung der Reichsstrasse bei der Eisackbrücke in Loreto bis dahin beseitigt sein muss. Tatsächlich

hat die Staalsbahnvcrwaliung alle damit Bezug habenden Fragen seit Jahren in einem eigenen Baubüro in Bolzano eingehend studieren lassen und das dritte Ausfahrtsgeleise gegen Süden, von dem die neue Benosta-Bahn in Oltrisarco abzweigen und unterhalb der Industriezone mit einer Brücke seine solche sollte schon einmal 1873 von Schwicdland gebaut werden: leider brachte der Wiener-Krach jenes Jahres dem schönen Projekt ein jähes Ende) den Eisack übersetzen wird, steht vor baldiger Ausführung. Tie grundlegende Arbeit hiefür

21