40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
«« Aafeiste« Der fase. Provinzialverband veröffentlicht ein weiteres Verzeichnis der Beiträge für die Là kapell«: ........... . ^ AascioVania Lire 22: Marcellin Luigi S, Aguzzi Fulgenzio 2, Miletto Pietro 1, Saliva Pei. Antonio 1, Tomasini Davidel, Felicettt Antonio 2, Beatrici <S. 1, Zerdi Ferdinando 1, Capellini Ernesto.1, Ferla Fran cesco 2, Basaglia Ottone 2, Goffi Giovanni 2, Ghetti Giuseppe 1» Vivarelli Ezio t, Valsecchi Giovanni 1. Iascto Drunico Lire 40.60: Camin Luigi 1. Ob«r> d ,W Hammer

Antonio 2, Dorigatti Pietra i, Tua Ambrogio 4/ Schlechtleitner Paolo 5, Kleewein Francesco 2, Pertua Ermanno 3, Umbertini Carlo 2, Milanesi Luigi v, Co» sozza Giovanni 2, Merizzi Martino 1, De Giam pietro Raffaele 1, Gschnitzer Giuseppe S, Bussola Eri» berta l/.Piechele Gtloerto S, Ricci Luigi S, Turin Ing. Giuseppe 5, Figi Dr. Antonio 3, Kofler Dr. Osvaldo K, Orasch Edoardo 1, Ambrosini Fernando 2, Masellt Radames 3, Canzi Carlo 2, Höhl Dr. Luigi S» Covi Dr. Augusto 2, Seeber Francesco S, Kaute

bei der Camera di Commercio Ungherese e Italiana, Milano, Via Befana 6, Tel. S1-437. ìl n D « » i, a ß D »» «N g s »» Veräußerung gepfändeter Fahrnisse. Anfangs Oktober v. I. hatte der Besitzer Baron Brusendorf gegen die Pächter Edoardo und Pietro Schrott in Üuarazze zur Einbringung des rück ständigen Pachtzinses das Pfänoungsverfahren einleiten lassen Die gepfändeten Fahrnisse, zwei Kühe usid zwei landwirtschaftliche Wagen, wurden den Pächtern zur weiteren Nutzung belassen, doch hatten diese in der Folge

die beiden Kühe und ei nen Wagen widerrechtlich veräußert, weshalb vom Besitzer Anzeige erstattet wurde. Bei der Verhand lung vor dem Tribunal wurde der Pächter Pietro Schrott bedingt zu einer Geldstrafe von S00 Lire verurteilt, fein Bruder Edoardo hingegen wegen ungenügender Beweise freigesprochen. Lido Bolzano: Allabendlich Tanz. Orchester „Blue. Stars'. Vorzügliches Restaurant. Rathauskeller: Restaurant täglich von 19 Uhr an geöffnet. Von 21.30 bis 1.30 Uhr Tanzunter« - Haltung. Dominikanerkeller

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_07_1940/AZ_1940_07_11_2_object_1879341.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.07.1940
Umfang: 4
Ruggero Casellato anvertraut. Die Bewirtschaftung übernahm Micheli Pie tro. Auf Veranlassung des Provinzial- Dopolavoro wurden an alle Abteilungen der Grenzwache und der Nationalmiliz der Zone Postkarten, Briefpapier, Zei tungen und Zeitschriften zur Verteilung gebracht. Die Unternehmung Scotoni übergab dem Kommandanten der GJL den Be trag von L. 200.— für die Sommer kolonie: Micheli Pietro spendete L. 300, wovon je eine Hälfte für die Sommer kolonie und den Unterstützungsfonds für Familien

mit einer wahrscheinlichen Verletzimg des Rückgrates letzterer mit einer Verrenkung des rech ten Fußes. Auf dem Werkplatz derselben Firma brach sich der 35 jährige Vernizzi Pietro aus berciamo infolge eines Falles das linke Wadenbein. Der 5V jährige Campi- gotto Antonio aus Belluno holte sich aus gleichen Anlasse mehrfache Kontusionen am Rücken. Der 32 jährige Arbeiter Earpellon Giuseppe aus Padova der Firma Ambro- gi, geiet zwischen zwei beladene Mate rialwagen, die ihm mehrfache Verletzun gen an den Beinen zufügten

, an E Giovanni, der fen ist. Gleichzeitig gleichen Riom Pietro nach seit dem 25-2-1 sten Bampini Ienlrumsgr Zentrumsgru; torio Frances glied seit dem Kameraden D nannt, der zu sen wurde. Weiters wr> trumsgruppe nico, Partein ernannt, an Gino, der an setzt worden i Zascio von nannt: Laru seit dem 29- Vize-Sekretär Mitglied seit i rektoriumsmi! nio, Parteim zum Mitglie! Zìnmelàep Der Prov teilt mit, dc handenen Mc wolle, die la Mai 1940, N liegen, nicht oerarbeitet n Dieses Ver den werden: Für Baun ken, in Bal

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_12_1933/AZ_1933_12_05_3_object_1855743.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.12.1933
Umfang: 4
. Laverda, Cav. An tonini sowie sämtliche kommandierende Offiziere der Stationen der 4. Legion der Eisenbahnmiliz. Nach der kurzen Begrüßung schritt der General leutnant Raffaldi die aufgestellten Formationen ,b und begab sich sodann zur Präsektur, wo ihn Z. E. der Präfekt Mastromaitei, sowie der Kom mandant der Brennerodivision Gen. Pariani und General Di Pietro erwarteten. Hierauf begaben sich die Behörden zum Sie- ^esdenkmal. wo inzwischen die Formationen der xifenbahnmiliz, Abteilungen des 232

, Cermes 138.90 138.90 Vogelweider, Merano 37.85 37.85 Tipografia Sociale, Bolzano 37.75 37.75 Pasqualini Arturo,-Merano 5.— — Lapota Antonio, Merano IS.— — Savs Pietro, Merano 10.— — Esploraz. Minerarie, Sarentino 62.99 62.99 Brichetti G. M., Merano 108.6(1 198.69 Baumgartner G., Bolzano 1S.69 13.69 Scheidts A., Chiusa 89.46 89.45 Mitterhofer A., Merano 98.47 98.48 Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35.— 35. Frötscher F., Merano, 5.— — Andreatta E., Bolzano 18.95 18.95 Mair Giuseppe, Bolzano

Operntonfilm „Das Lied der Sonne' mit dem berühmten italienischen Tenor Giacomo Lauri Volpi in der Titelrolle. Weitere Darsteller sind Lilian Dietz, Vittorio de Sica, Umberto Melnati und Livio Pavanelli. Regie Max Neufeld. Origi- nalinusik von Pietro Mascagni. Ein Wm mit ita- heuke kon;erk Tasella-Vonucci-Polkronieri Ermäßigungen für Dopolcworistcn Wie wir mitgeteilt haben, wird heute Mitt- nach! woch, 6. Dezember, das bekannte Trio Casella- Bonucci-Poltrouieri im hiesige» Stadttheater ein Konzert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.02.1938
Umfang: 8
im Kaufswege in den Besitz der Geschwister An tonio^ Pietro und Giuseppe Reiferer zu je ei nem Drittel über« und zwar zum Kaufpreis von 80.000 Lire. Trauungen In unserem Tale wurden in diesen Tagen .folgende Paare getraut: Luigi Mittermair, Besitzer in Rio di Pu steria, mit Fräulein Crescenzia Abfaltercr, Besitzerstochter dort. — In Riscone: Giuseppe Mühlbichler, Besitzer in San Maurizio di Hampo ^ures, mit Fräulein Maria Mutsch- lèWer;' ' M'ehlergütsbefitzer in Riscone. — Ignazio,Griesmair, Großknecht

Dichtung: Loens, Thoma. Schön herr Aürlch. 20.03: Symphoniekonzert zo Oberhollenzer, Besitzer in San Giovanni di Valle Aurina. mit Fräulein Luigia Niedsr- kosler, Besitzerstochter aus San Giacomo dl Valle Aurina. Pietro Heinz, Riepersohn in Sorafucia, mit Fräulein Luigia Huber, Pri vate aus Chienes. Giacomo Mutfchlechner, Kreuzergutsbesitzer in Sorasucia, mit Fräu lein Schrifjl.Gaberlechncrtochter dort. Giovan ni Oberhammer, Englmaierhosbesitzer in Dob- biaco, mit Fräulein Agnese Baur, Rasttochter

möbliertes Doppelschlaszimmcr mit Tü!>- veranda in Gartenoilla, zehn Minuien von der Promenade, billig zu vermieten. Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Merano. M-745-Z Agenzia Dellasega, Kurhaus, spezialisierler Wohnungsnachweis. Telephon Nr. 14-ZZ. M-S Vs^t^kiecteneI Dott. Battistala. Ziplom. Spezialist in H?- schlechts- uns Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Nr. 5 Radikalkuren. B Ueverletzungen, Äeiuche, Aolchristen, werden angenommen, schnell und oillig. Avreste unter .l9Z>>' an die Unione

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_10_1938/AZ_1938_10_19_4_object_1873754.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.10.1938
Umfang: 6
mit seinem Rade von Senales nach Merano. Plötzlich ver fing sich der über die Lenkstange ge hängte Rock in den Speichen u. blockierte in voller Fahrt das Vorderrad, sodaß es Tonse überschlug. Vielfältige Abschürfun gen und ein Bruch des linken Ellbogens waren die Folgen des kritischen Sturzes. Der Mineur mußte zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Auf dem Bauplatz der Firma Ragazzi in Moso di Passiria kam der 36 Jahre alte Arbeiter, Pietro Guidi, infolge eines Sturzes unter einen Materialwagen

Bedeutung sind. Die Ministerialkommission nahm so dann die Wertung der zur Schau gestell ten Tiere vor und wies den Landwirten zahlreiche Prämien zu. Prämien erhielten: Prämien 1. Klasse für die Züchter: Thei- ner Enrico, Dietl Rodolfo, Mehner Enri- co, Rapp Antonio, Stecher Francesco. Thöni Giuseppe, Pobitzer Luigi, Stecher Giovanni, Paulmichl Michele, Habicher Carlo, Plangger Mattia, Federspiel Lui gi, Stecher Pietro. Blaas Lorenzo, Prieth Serafino, Rapp Antonio. Prämien 2. Klasse: Hohenezger Nicolo

. Thöni Carlo, Gebrüder Paulmichl, Thei- ner Giuseppe, Adam Francesco, Patschei der Giuseppe, Kuenrath Tassiano, War ger Anna, Stecher Francesco, Köster Teo> doro, Wilhelm Luigi, Benediktiner Kon vent, Federspiel Luigi, Habicher Giusep pe, Hohenegger Filippo, Padöller Cas- siano. Prämien Z. Klasse: Wächter Nicolo, Fe- lice Veith, Habicher Francesco, Zischg Pietro, Riedl Francesco, Bochet Giovan ni, Ivos Giovanni, Fritz Antonio, Ste cher Francesco, Moriggl Giuseppe, Stor ker Carlo, Stecher Alberto

5