158 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
; Passini Raul von Pieve Torina nach Lasa-Cengles; Picr- gellini Amedeo von Fermo nach Merano; Pier- paoli Orlando von Saltara nach Malles-Laudes; Ranchiocchi Fulvio von Fano nach Merano; Ra nocchi Federico von San Angelo in Bavo nach Monguelso-Tesido; Renzo Renzi von Fermo nach Nalles; Ricci Gaspare von Capramarittima nach Nalles-Andriano; Rossetti Valdassare von Fermo nach Naturno: Rotatori Ettore von Jesi nach Nova Levante; Russin! Giacomo von Cagli nach Scena; Serafini Pietro von Cagli nach Scena

nach Bressanone; Ghevini Giovanni von Bombeno nach Lana; Giovannini Amedeo von Cesena nach Caldaro: Intra Camillo von Spilamberto nach Nasun Valdaora di Sotto? Lucarelli Sergio von Castrocaro nach Naturno-Tabla; Malagoli Nino von Monte S. Pietro nach S. Cristina: Mala- gutti Giorgio von Formignana nach S. Cristina; Mariani Ettore von Galeata nach Sarentino; Marino Gaetano von Novi di Modena nach Scia- Ves-Naz: Marzoli Pietro von Borgonovo nach Caldaro: Mastromei Giuseppe von Porretta Ter me nach Sarentino

von Cianciano nach Prato allo Stàio; Ferretti Guido von Pontedera nach Renon-Longomoso: Filiciaia Mario von Capoliveri nach Silandro: Fornai Pietro von Piombino nach Terlano; Gennai Antonio von Castagneto Carducci nach Renon-Soprabolzano; Guidi Tommaso von S. Mimato nach Vipiteno; Gianneschi Aristeo von S. Fiora nach Vadena; Lensi Mario von Castelsiorentino nach Chiusa- Lazsons: Malloggi Ottorino von Pontremoli nach Terlano: Menghetti Umberto von Sarteano nach Prato allo Stàio; Minucci Mauro von Man- ciano

nach Varna: Papucci Giuseppe von Bien- tina nach Varna-Novacella; Pateghi Russo von Bagno S. Giuliano nach Merano; Petracchi Raf faello von Tizzana nach Silandro-Corzes: Pala- sini Pietro von A. Croce sull'Arno nach Tirols; Auna di Sotto: Porta Luca von Montecatini Terme nach Ortisei; Rondi Ottorino von Mar- radi nach Appiano-S. Michele; Soldaini Gio vanni von S. Croce sull'Arno nach Tirolo; Tad- dei Francesco von Piombino nach Vipiteno; Zamperini Domenico vvon Piombino nach Vipi teno; Noci Antonio

nach Dobbiaco: Bertolo Carlo von Bersano-S. Pietro nach S. Lorenzo- Pusteria; Bertolotti Pietro von Saluzzo nach Merano: Boccalatte Giovanni von Berzuolo nach Fi«: Borgialli Domenico von Cambiano nach Nova Ponente: Borla Costantino von Baratto Sesia nach Lusan; Bofio Lino von Ovada nach Lagundo; Botta Giuseppe von Sampetre nach Curon-S. Valentino: Brunetto Giuseppe von Pio- sacco nach Falzes; Brunetto Pietro von Spigno nach Lüson; Bugni Mario von Candia Canaèse nach Falzes: Chiodi Enrico von Puntecurone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_12_1936/AZ_1936_12_08_5_object_1868148.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.12.1936
Umfang: 8
l: Bcnedikter Giuseppe 5: Solcher Giovanni 2: Fuchs Giovanni, P. N, Blieger, Lire S; Rainerlingi-Flanao 3: Planch Michele 2: Carlo Volgaer S: Bacher Giovanni 2; Laschi Giuseppe 2: Ho ster Francesco 2: Rainer Francesco 2: Gschiiil'.er Gio vanni 3: Sechauser Francesco 1; Beberegger Giovanni Lire 2: Sechauser Luigi 3: Plcchinger Giovanni 2: Leit ner Maria 3: Rainer Giuseppe 1: Moser Aalcntino 2: Thaler Michele 3: Forer Pietro l: Rainer Francesco Lire 1: Hochrainer Ferdinando !: Player Michele 2; Majr Stefania

1; Faistinaner Giovanni 2: Hosmann Giacomo Si Rainer Carlo 2: «alcher Giuseppe 2: Rai ner Ferdinando 2: Wieser Carlo 2: Rainer Giuseppe 2: Mair Giuseppe 6: Rivela Luciano 11): Fontana Sante Lire t; Ouarsena Pietro S: Benvenuti Renato 1: Mar kart Giuseppe 3: «chiluttini Enrico 1: Tieviian Rena to 1: Alberti Giuseppe 5: Rizzo 2: Tlabgesani 1: Pil, Raimondo 1: Alilo Umberto Pia^a Primo VMi De Dona Antonio 0.60: Wieser Pietro 2: Envino Giglio Lire 2: Sinen Maria 2: Naie Guglielmo 1: Panois Giovanni 1: Garzeni

Alfredo 1: Passalacgua «tesano Lire 1: Scarabottolo Leone 1: Dalpra Pietro 1; Wein Heidegger Pietro 2: Fleckinger Giacomo 1: Ralser Mi chele l; Spaiti Giulia 3: Mader Luigi Z: Wieser Lui gi 2: Platter Maria S; Cartoni Renato 3: Solvetti Gio- vanni 2. — Totale Campo di Trens Lire ZZS.— Gesamtsumme der bisher eingelaufenen Spenden Lire Z4.074.S0. «UM Von der 0. N. B. Besuch im „Haus sich MM' und Kind' Am Samstag nachmittags, um 16 Uhr, traf die Gemahlin S. E. des Präfekten in Merano ein, um das Haus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_09_1931/DOL_1931_09_02_6_object_1141435.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.09.1931
Umfang: 8
über den oder die Mörder konnte trotz eingehendster Nachforschungen der zuständigen Behörden von Levico. Borgo und Trento noch nicht geklärt werden. Die bisherigen Erhebungen haben zwar zur Verhaftung des 27 Jahre alten Pietro Slomp, Besitzer des Hauses Nr. 106, und zur Ueberstellung desselben an dos Gericht in Trento geführt, doch ist damit noch nicht viel geklärt, und zwar aus folgenden Grün den: Es konnte festgesteüt werden, daß das Mädchen gegen 5 Uhr nachmittags des 24. August beim Hause des Slomp im Spiel

mit dem etlvas über 9 Jahre alten Sohn der Schwester des Pietro Slomp, Emilio Giollo, gesehen worden war. Der Knabe wurde deshalb von den Carabinierl verhört und sagte aus, während er mit dem Mädchen gespielt habe, sei ein „Knabe von den Höfen' im Alter von etwa 14 Jahren gekommen. Dieser habe das Mädchen in den Stall ge führt. mit einem Mesier erstochen und die Leiche daim in die Jauchegrubo geworfen. Ihm habe der jugendliche Mörder unbeding tes Schweigen befohlen, wenn er nicht das- jetbe Ende nehmen wolle

. Der fragliche Knabe wurde von den Carabinieri sofort aus- geforfcht, doch konnte einwandfrei dessen ab solute Unschuld sestgestellt werden. Bei einem Meilen Verhör beschuldigte Giollo dann seinen Onkel Pietro Slomp der schrecklichen Tat. Dieser sei vom Felde heimgekommen und in Zorn geraten, als er ihn mit dem Mädchen im Hofe des Hauses spielen sah. Mit einem Ast habe er dann beide schlagen wollen. Er, Giollo, habe das Mädchen beim Arm ergriffen und es flüchtend in den Stall gezogen. Der Onkel fei

nachgekommen und yabe das Mädchen mit einer dreizackigen Gabel erstochen. Damit nicht zufrieden, habe er ihm auch noch einige Messerstiche ins Gesicht und in den Arm versetzt und die Leiche dann in die Jauchegrube geworfen und ihm aufgetragen, über alles zu schweigen. Auf diese Angaben hin wurde Pietro Slomp verhaftet, doch beteuerte dieser seine völlige Unschuld. Bei einem dritten Verhör erklärte dann der Knabe, nicht sein Onkel habe das Mädchen ermordet, sondern er selbst. Sie habe ihn im Spiel gestört

und im Stall habe er sie mit einer Gabel ermordet. Auf die Frage, warum er das nicht gleich gesagt habe, erklärte der Knabe, er habe gefürchtet, man werde ihn selbst töten, wenn er seine Tat eingestehe. Diese dritte Version über die Urheberschaft der Mordtat hat der Knabe auch sonst mehreren Leuten erzählt. Die Behörde steht nun vor der schweren Frage, wem geglaubt werden soll. Sie hat die Verhaftung Pietro Slomps aufrecht er halten, weil auch sonst einige Indizien gegen ihn sprechen. Sein Verteidiger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

. Beginn: 6.30 und 9 Uhr; Sonntag auch um 16.30. Bressanone. Schöne, sonnige Wohnung. 3 Süd zimmer. Küche. Kabinett, großer Balkon, sofort u vermieten. Anfragen bei Photo Largajolli > ressanone. 444 ^ Kategorie B: Guindani Cap. Aquilino 483 P.; Marchi Cao. Riccardo 482; Novellati Francesco 472: Egger Giuseppe 464: Zöggeler Giuseppe 1 464; Riva Luigi 462; Langer Bruno 455: Schlechtleitner Pietro 4S5: Fiegl Dr. Antonio 453: Langer Antonio 437; Schimmenti Franco 428 Punkte. Meisterschaft

und war als ruhiger, fleißiger Mm, kannt. Aus àer Valle Veno! S i l a n d r o, Jg. Eheaufgebole An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemj Silandro find die Namen folgender Braulp angeschlagen: 1. Alber Giuseppe, Bauer, und «wohnhaft in Silandro mit Niedersrinigerì ionia, Private, geboren und wohnhaft in La» Mair Pietro, Bauer, geboren und wohnhaft j/ landra mit Jennewein Marianna, Private, ren und wohnhaft in Castelbello-Ciardes. Verschiedene Nachrichten Prächtigere Tage, als sie uns der Monat! brachte

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_4_object_2638942.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Selle S .àlpenzeliung' Mittwoch, den 28. Juni 19A9-XM Aus Merano und Umgebung Mitglieder: Dino Rastelli, Sekre tär des italienischen Fechtsportverbandes; Giulio Basletta, Direktoriumsmitglied der F. I. S.; Dr. Raffaele Casali. Pode stà von Merano; Pietro Farina, Direk tor der Kurverwaltung von Merano: Gen. Alessandro Biscaccianti, Präsident des Komitees der 4., Zone der F. I. S.; Cleto Lavezzari. Präsident des Komitees der 6. Zone der F. I. S.; Vito Nesse, idem der 2. Zone-, Loris Marranini

des italienischen Fechtsport verbandes: sara Marcello, Cinelli Franca, Colmare Amalia, Conci Giovanni, Conci Renzo, Condotta Giovanni, Conta Dario, De Bertoldi Teresa, Debiasi Nerina, Eberlin Geltrude, Faccioni Teresa, Federizzi Ve» derizzi Benito, Fiori Elena, Fleischmann Anna, Gemaßmer Gisella, Genuin Lise lotte, Gsrei Norberto, Ghirardini Pietro, Giuliani Eugenio, Hoser Luigi, Kletzkj Olga, Kosler Cromo. Kronawittleitner Erica, Kweton Enrico. Innerhoser Gio vanni, Laner Ottilia. Leiß Liselotte, Lenz! Oliva

, Leonardi Elena, Lonardi Pietro. Lun Gualtiero, Migistri Lina, Mattare! Bruna. Menz Volfango, Metz Erta. Mores Giorgio, Nicli Giuseppina. Nicl! Ortensia. Nosek Margherita, Ober- huber Erica, Obex Erna, Pedron Bruno, Pircher Giuseppe, Plankl Anna, Recla Roberto, Andari Emilio, Rudari Eraldo Ruggatscher Paola, Schmidt Ottomaro. Scussel Cecilia, Sembianti Elvira, Seppi Vanda Stankov Crnesta, Sterza Santa. Thoma Anna, Trafoier Luigi, Trenk- walder Erta, Vaino Ottone, Visentin Luigi. Wiedenho'er Marianna

Giovanni. Massella Caterina, Montagner Ada. Münster Erberto. Noggler Edoardo. Pfandler Erico, Platter Jlda, Rabanser Pietro, Runer Enrico. Sacheli Orlando. Schütz Gustavo, Sigdmund Roberto, Sil- ler Erta, Simonetti Renato, Steiner Margherita, Tamagnini Silvano, Tegefer Federica. Thuile Corrado, Torri Rosa, Vanzo Marta. Werbeplakate Gestern wurde das neue Werbeplakat sür die Sommer- und Herbst-Saison von Merano herausgegeben. Das Plakat zeigt in wirkungsvoller Aufmachung eine Teil ansicht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.05.1934
Umfang: 6
Kotflügel eines Autos, das der Chauffeur Car lo Westen des Pietro lenkte, zu Boden gestoßen. Bologna erlitt verschiedene leichte Verletzungen, die in ungefähr 10 Tagen geheilt sein werden. Der unvorsichtige Chauffeur wurde zur Anzeige gebracht. In der Via Claudia Augusta in Oltrifarco wur de gestern gegen halb 6'Uhr'abends das 5jährige Kind Giuseppe Rosanelli des Massimiliano von einem rücksichtslosen Radfahrer zu Boden gesto ßen. Während das Kind blutend auf der Straße liegen blieb, entfernte

einer Meinungsverschiedenheit in Streit. Carlo Chiste des Luigi ergriff im Laufe des Wortwechsels einen Stuhl und schlug mit demselben auf den 39 Jahre alten Pietro Corami nach Giuseppe ein. Die Karabinieri von Laives verhafteten den gewalttätigen Spieler und zeigten Luigi Bruni, Giuseppe Chiste, Nivola Goldin und Domenico Zanotti bei der Behörde an. Frecher Einbruch in der Via Portici Mit welcher Frechheit manches lichtscheues Ge sindel an die Arbeit geht, zeigte wiederum der gestrige Einbruch in der Via Portici. Gestern ge gen

Burlan des Andrea leihweise erhalten zu haben. Bei der Einvernahme vor den Karabinieri erklärte Burlan, daß das Rad ihm gehöre und daß er es aus Bestandteilen, welche er teilweise von seinem Freund Chiltiano Purini des Pietro erhalten und teilweise in einem Geschäfte gekauft hatte, selbst zusammengebaut habe. Es stellte sich aber heraus, daß Purini sich wegen ei nes anderen Vergehens in Haft befand und auch dSr genannte Kaufmann erklärte, Burlan keinerlei Radbestandteile verkauft zu haben. Daher

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_3_object_1855501.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.11.1933
Umfang: 4
hier stationier ten Waffengattungen des kgl. Heeres, der Miliz, die Jugendorganisationen, die Sicherheitswache u. zie Feuerwehr teilnehmen. Die Reserveoffiziere sind ermächtigt den ganzen STaa die Galauniform zu tragen. Beginn der Revue um 11 Uhr vormittags auf dem Viktor Emanuelplatze. -» « Vor der Parade wird in der Kaserne Vittorio ! Emanuele lll. General di Pietro das kgl. Wap venpatent dem 232. Infanterieregiment mit dem Motto: „Es gibt kein Stillstehen als auf den Gip feln', uberreichen

; Sottoten. Pernter Pietro zu... Sottoten. Ori Orazio zum Tenente; Sottoten. Holzl Luigi zum Tenente; Sottoten. Ghedina Gio vanni zum Tenente; Sottoten. Fratz Guglielmo zum Tenente; Sottoten. Volve Giuseppe zum Te nente; Sottoten. Becattini Anselmo zum Tenente; Sottoten. De Varda zum Tenente; Sottoten. Gol iardi Litigi zum Tenente. Kavallerie: Tenente Cester Achille zum Capitano. Artillerie: Tenente De Zorzi Carlo zum Capitano; Tenente Barone Vincenzo zum Cavi tano; Sottoten. Cafagrande Ernesto

zum Tenente; Sottoten. Gioseffi Silvio zum Tenente; Sottoten. Quartana Pietron zum Tenente; Sottoten. Cristo» mannos Demetrio zum Tenente. Genio: Tenente Dotti Giovanni zum Capi tano; Sottoten. Flaim Vittorio zum Tenente. RR. Carabinieri: Capitano Sanna Pietro zum Maggiore. Morgen Abschluß àer »»Vberetscher Woche « Die Ausstellung in den Biirgersälen, die vom 22. Oktober an dem Publikum zur Besichtigung eröffnet war und einen Besuch auszuweisen hatte, so daß sie vom 31. Oktober bis zum 11. No vember

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
, der ein solches Wertpapier zur Verfügung stellte. Die bisherigen Goldspenden sind folgende: Zucch Adolfo 12.3 Gramm; De Paoli Giuseppe 3.2; Fava Anna 3.2; Carretto Giuseppe 4 .7; Fi lippi Costantino 18.4; Toscani Maria 7; Ing. Pasquali Giuseppe 9.7; Serafini 4.5; Vicia Piom bo S.2; Linnpieri 11.4; Avo. Comm. P. Piccioni 18 .7; Prof De Giorgie Adelaide 2; Wilma Giu liano 4.4; Dott. Pezzani Pietro 30.3; Fiorespino Lucio V.S; Postingel Guido 0.4; Conte Vincenzo 0.1; Tranquilli«! Luigi Luciano 5; Battisti Franco 1.S; Allevi

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

, S. Maurizio und Càstelfirmiano; b) am Dienstag jeder Woche für die Fraktionen S. Antonio und S. Pietro; c) am Mittwoch jeder Woche für die Fraktionen Rencio und S. Maddalena; d) am Mittwoch und Freitag jeder Woche für die Fraktionen Aslago, Oltrisarco und Agrüzzo; e) am Donnerstag jeder Woche für die Fraktio nen Campiglio und Campegno; f) am Freitag jeder Woche für die Fraktionen Gries, Guncina und S. Giorgio; g) am Samstag jeder Woche für die Fraktionen S. Giustina, Costa di Sopra und Costa di Sotto

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_05_1929/AZ_1929_05_10_2_object_1866111.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.05.1929
Umfang: 6
Kontraventionen er hoben: Bettetto Enrico ve5 Gaetano aus Appiano, Zanol Silvio des Giulio aus Capriano, Eumier Giuseppe des Giovanni aus Riva, Pisoni Santo des Bernardo aus Pedsrnione, Pisani Pompeo ans Lasino (Trento), Bertolini Ferdinando des Davide «aus Vermiglio, Dellaio Silvio des Giu seppe «aus Capriata, wegen nächtlicher Ruhe störung. Kämmerer Giovanni, weil er auf der Talfer- prpmenade die Rasei,anlagen beschädigte. Moscantoni Carlo des Pietro, weil er mit seine», Auto durch die Museumstraße fuhr

nicht anmeldeten, Ochenberger Roberto des Ottone aus Klagen furt, weil er mit seinein Rade durch eine Straße fuhr, hie für den Verkehr abgesperrt war. Parth Giovanni des Giuseppe «aus Tenasa, weil er in der Talser ein Bad nahm und da durch öffentliches Aergernis gab. Verhaftungen Gestern wurden von den Agenten der Quästur folgende Personen festgenommen: Sartori Alfonso des Saverio aus Borghetto d'Amo aus Sicherheitsgründen. Moser Ignazio des Giovanni aus Campo Ture? wegen Betruges. Curatici Narciso nach Pietro

, 2g Jahre alt, «aus Pedemonte (Trento), weil gegen ihn von -der tgl. Quästur von Merano ein .Haftbefehl er lassen wurde. Tonil,! Nealdo Antonio nach Pietro, 37 Jahrs alt, aus Prato Lavenlino (Schweiz), wohnhaft in Aeggiano (Padova) aus Sicherheitsgründen. Diebstahl Frau Emma Grünbaum zeigte «bei der hiesi gen Quästur den Diebstahl von 10l)l) Lire an, der zu ihrem Schaden begangen worden ist. Als des Diebstahls verdächtig bezeichnete die Befoh lene eine gewisse Marianne Oberhofen wohnhaft Lauben

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_3_object_1857612.png
Seite 3 von 8
Datum: 09.06.1931
Umfang: 8
Volksbewegung vonZl.MaiblsS.Auni . Gebmfen: Pircher Giovanni des Giuseppe; Mellarinl Bruno des Gino; De Morsi Ferma des Mario; Gasser Carolina des Martino; Aman Giovanna des Erico; Zwerger Irene des Pietro; Garaveltt Giovanna des Mario; Krihinger Gertraud des Giulio; Hintermaldner. Cnnanna des Rodolfo; Beltrame Danilo des Angelo; Infam Mario des 'Giuseppe. 11 legitime Geburten: 4 illegitime. Insge samt 15. Todesfälle: Dr. Montanari Marsiglio, 82 Jahre, Tierarzt Bolzano; Gasser Giorgio, 74 Jahre

, Bolzano; Relchsiegcl Anna, 1t Jahre, Schülerin; Haas Ca terina, 41, Jahre, Private; Schöpf Alberto, 22 iJahre, Wanderhöndler; Camina des Beniamino, 34 Jahrs, Mechaniker: Buchcgger Giuseppe, 24 Jahre, Mechaniker, Untertrifaller Maria, 59 Lahre, Private; Klamme» Auql^lino. 42 Jahre, Aiuzestell- jer: Ccchl Giuseppe, SZ Lahr«', Handlanger. Slisgesaink 10 Todesfälle. Eheschließungen: Wirih Pietro, Sil Jahre. Elektrotechniker mit Cl> I<«r Zsnna, A Jahre, Private; Lanzelin Carlo. Äisitzer, 27 Jahre

vorragenden Leistungen der Mitglieder dieses Fußball betrieb in Hochetsch ist siir die heurige Beim Versüch auf einen in Fahrt besind'u^en ausgezeichneten ' ^ Wagen der Renon-Bahn zu springen glitt der dein Streckenarbeiter Seebacher Pietro aus und kam achttägigen ... '-''ei so unglücklich zu Fall, daß cr einen Knö- Aliende bereiteten. mit den Meisterschaftsspielen begonnen iverderi. transpor- Alle Darsteller, angefangen von Ludw. Auer E-ö bedarf do her einer ganz besonderen Erlaub- als Schuhinacher

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_03_1936/AZ_1936_03_25_5_object_1865174.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.03.1936
Umfang: 6
diebeidenanderenVrÜder. - und dem Ver- M fM PWilizilitttttM Ernennungen. Aafeiö vön Murebbei ! Der Verbandssekretär er» nannte den Fàscistìn Umberto Mifossi zum politi schen,Sekretär des, Fascio von Ma^tebbe. . Cr genehmigt das Direktorium des' Kampsfascio In nachstehender Zusammensetzung:' CSüins Giu seppe desGieseppe, Parteimitglied seitl. Jänner 1S26, Verivaltungssekretär^Palizzari Augusto des Antonio Parteimitglied seit 1ö. Dezember 1925; Sottara Tarlo des Giacomo, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Vallesi Pietro

des Pietro, Par teimitglied seit ö. August.1SS0,, Mitglieder; Kom mandant des Iugendkämpfbundes; Mitglied 'o^on Rechts wegen. ' . . Fascio von Atarlengo: Der.Verbandssekretär ge» nehmigte dieErnennung'degFascsstenSanteSal- sa zum Mitglied des Direktoriums des Fascio.^von. Marlengo für den Fäscistsn Giuseppe. Pèternel^ Aascio von Dobbiaco: Der Virbandssekretär ge nehmigte die Ernennung, des' Fascisten Brunialti. Giuseppe des Olinto, Parteimitglied -seit .10. ) Ok» tober 1S22 zum Verwaltungssekretär

. Leder des Luigi, 2l) Jahre alt . aus Posina; Guido Bo naldi des Giovanni, 32 Jahre alt aus Mantova; Secondo Ricci des Federico, 37 Jahre alt aus Roncokerraro: Teobaldo Lanzoni des Ferdinando, 2g Jahre alt aus Bagnolo S. Vito; Giovanni Bez- zara nach Pietro, 38 Jahre alt aus Velo d'Astico; Matilde B.; 18 Jahre alt; Enrico Kuen nach Got tardo, 32 Jahre alt aus Tarces; Antonio Nigg nach Filippo, Ä Jahre alt aus Prato allo. Stelvio: Marianna Strobl nach Martino,. 41 Jahre alt aus Breguzzo; Flora

13