75 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/06_06_1940/AZ_1940_06_06_3_object_1879064.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.06.1940
Umfang: 4
nach Raffae le; Cicchetti Francesco nach Savino; Dal la Torre Virginio nach Davide; Dal- molin Angelo nach Basilio; Del Gratta Ferdinando des Luigi; Donatiello Giu seppe nach Francesco; Eder Giovanni des Antonio; Fiotenzi Antonio nach Teo doro; Gasparotto Gaetano nach Fran cesco; Genovese Salvatore des Salva tore; Lonardi Luigi nach Pietro; Manno Concetto nach Agostino; Marchetti Giu seppe nach Pietro: Martini Antonio nach Naiinondo; Mafin Cesare nach Luigi; Masin Giuseppe nach Luigi; Montolli Marcello

des Luigi; Palermo Attilio nach Giuseppe: Ferretto Ettore nach Bel lino; Perrone Vincenzo des Ruggero; Pigat Marco nach Giuseppe; Pozzan Angelo nach Pietro; 'Sommacal Luigi nach Luigi; Sonato Giovanni nach Carlo; Tabarelli Francesco nach Gior gio; Tiziani Emilio nach Giovanni; Torri Enrico nach Ezio; Valente Gio batta des Giovanni; Zatta Angelo des Giovanni: Zucchetti Umberto des N. N. Fortezza: Da Re Pietro des Giuseppe. ONisei: De Biasio Giovanni des Pa cifico. Laldaro: Zamborlin Agostino nach Angelo

. ZNartengo: Stecca Giovanni nach An toni'. Chiusa: Sbalchiero Angelo nach Giu seppe: Sckneven Antonio nach Sante. Ortisei: Nernacchioni Gino des Tito; Mussuer Mattia des Matteo. Postai: Turrini Bernardo nach Paolo; Vitale Nicolo des Antonio. Bressanone: Mazzarol Mario des An tonio. Brennero: Dal Pra' Angelo nach Pel legrino: Salvini Andrea des Francesco. Rio di Pufteria: Brambilla Pietro nach Pio; D'Agostino Davide nach Gia como; De Paoli Lorenzo des Antonio; De Villa Luigi nach Francesco; Ederle Camillo

nach Felice; Narduzzo Angelo nach Domenico: Nigro Michele nach Do menico; Pelussio Bettino nach Paolo; Scolari Rocco des Lazzaro; Tegner Giu seppe des Pietro. Brunirò: Camin Carlo des Pietro; Pedr!zzi Guglielmo nach Emilio; Petri- gnani Pietro nach Adolfo; Rovere Gene fio nach Alessandro: Semeraro Pietro des Donato: Scini Corrado des Pietro. Majsenjest der Karabiner Das Waffenfest der Karabinieri wurde gestern in unserer Stadt in feierlicher Weise begangen. Die hier stationierten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

: Oberhauser Giovanni 30 Kilogramm. Hoser Isidora 30 Kilogramm: Pellegrini Pietro 10 Kilogramm, Brunner Francesco 30 Kilo gramm: Martini Felice -10 Kilogramm: Felder Caterina 20 Kilogramm, Pörnbacker Giovanni 20 Kilogramm: ìl^rnbacher Pietro 30 Kilogramm: Mair Ermanno 30. Kilogramm: Brunner Giovanni 20 Kg.: Aichner Cor. rà 2l> Kz,: Egger Enrico 50 Kg,: Felder Maria 2>- 5U', : Hol,er Egidio 20 Z?g,: Widmair Silvestro 20 Kg., Al-siner Francesco 50 Kg.; Hoser Sigissredo 15 K,i: Urihaicr Pietro

20 Kg,, Nennhäuserer Margherita 10 Kg: Neunhäuierer Michele 20 Kg.; Prugger Massm'v 50 kg -, Mair Pietro 30 Kg,: Holzer Teresa 10 Kg : ^usiner Pietro l0 Kg,: Pörnbacher Giovanni, Huver. .?0 kg Im gnn,en 7-10 Kilogramm Kartoffeln. Agstner Pictro 0 kg, Gerste: Hol.-er Terela 4 K,1. Kraut: Kur ier Giulia 1'> Kg Poleniamehl: Pörnbacher Rosalia 5s, Ku Aepsel^ Mair Pietro 1 0Kg Aepsel; Wieland Fran- cecro S Kg Roggenmehl. Pörnbacher Giovanni. Huber, 5 Kg, Erbsen; Latteria Cooperativa 12 Kg. Käse; Bau« Aus äer Dalle

doaetapellt S5 - l'è!. Kauf-Verkauf! Möbel, Kinderwägen, Kleidu Teppiche, alt und neu, elektrische Wärmslas Carrettai 17, Via Portici 16. Do«. Baltistaw, diplom. Speziallst in GeschO Hautkrankheiten. VW Pietro Micca Nr. S, kuren. Essvksttliekss llebersehungen, Gesuche, Abschriften, werden o wen. schnell und billig. Adresse unter.ISN« Unione Pubblicità Bolzano. Ab Sonntag, 12. Dezember, ist die re und vergrößerte Hütte auf der wieder offen. Schöner Pulverschne fahrten nach Brennerbad und Ponticolo Zu recht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_07_1940/AZ_1940_07_10_3_object_1879334.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.07.1940
Umfang: 4
des Schuljahres 1939-40 - xvill versetzten Schüler: Industrielle Vorbildungsschule Absol- venten:: Battisti Ciro, Bucati Luigi, Campefe Piero, Capra Cesarina, Da Damos Luigi, Dellagiacoma Guido. Gia- con Aldo, Gius Ettore, Lupieri Carlo, Maffei Marco, Matte! Ermanno Mauri- na Bruno, Modena Guido, Papini En nio, Pressato Luciano, Sabbadin Virgi lio, Sciavi Luciano. Trevisson Italo, Weihrauch Adalberto, Zadra Elio, Zi- gante Mariano, Baruffato Pietro, Bel- loni Umberto, Bianchi Eliseo, Bocche Carlo, Cerizza

Andrea, Cressotti Agostino Della Casa Luciano, Galimberti Aldo, Gruber Vittorio, Manassi Fausto, Man- toan Narciso, Pedrotti Gino, Salvador! Gino, Sangalli Dante, Santi Daniele, Tregambi Ardrea. Technifch-Induftrielle Schule: Absol venten: Sektion Mechaniker: Visoni Ma rio, Capodoglio Gogliardo, Conti Natale, Galimberti Giuseppe, Mascia Pietro, Premi Aldo, Rìbul Olzer Luciano, Rossi Ferdinando, Rossi Giuseppe, Soratroì Pio, Zorfi Lionello. Sektion Bauwesen: Bertelli Enzo, Corradini Luigi. Sektion

Central-Kino: „Zimmer Nr. 13' Roma-Kino: „Die Frühlingsparade' Luce-Kiao: „Die Blume von Hawai' vom g. Juli: Geburten S Toàesfàlìe 3 Eheschließungen 5 Geburten: Monsurro Vincenzo des Pietro; Giardina Pietro des Frances co; Filippini Lorenzo des Antonio; Mamma Silvana des Raimondo; Lint Antonietta des Giuseppe; Montuori Umberto des Dino. Tod e sfalle: Lavagnoli Silvio nach Carlo, 65 Jahre alt; Nicoletti Anna nach Francesco. 69 Jahre alt; Vill- grattner Anna nach Pietro, 47 Jahre alt. Trauungen: Raiser

Riccardo des Edoardo, Gärtner, mit Monsorno An na nach Candido. Gärtnerin; Pisetta Primo des Luigi, Uhrmacher, mit Fon tana Maria nach Giovanni, Private; Mauro Alberto nach Francesco, Be amter, mit Piazza Domini Maria Te resa nach Ferruccio, Professorin; Be- don Antonio nach Pietro, Landwirt, mit Langhin Maria nach Marco, Pri vate; Marcato Bruno des Valentino, Kaufmann, mit Quagliato Giuseppina nach Bortolo, Private. Wird beim Vertauf von gestohlenen Unterstühungs-Gutscheinen überrascht Die Agenten

-Unterstügungsstelle beschäftigt ge wesen und dann am ». ds. zurückgekehrt zu sein, um einige Papiere, die er beim Verlassen des Postens mitzunehmen ver gessen hatte, abzuholen. Bei dieser Gele- aenheit eignete er sich einen Block mit Gutscheinen, im ganzen 60 Stück, an. Er hatte dann verflicht, dieselben um 50 Centesimi pro Stück zu verkaufen. Pon tini wurde In Haft behalten und bei der Gerichtsbehörde wegen erschwerten Dieb stahls zur Anzeige gebracht. Wegen Iruntenheit Die Polizeiagenten haben den Pietro Wasle

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
' in der .Alpenzeituny* I Holzhacken können: sie können es sich leiste! aus Aus äer Dalle Venosts Steueramtsproturator Pietro Garzena gestorben. Si landra, 29. Mai Aus Aosta traf hier gestern die telegraphische Trauerbotschaft ein, daß der dortige Prokurator Zes Steueramtes, Herr Pietro Garzena, im be ten Alter von 47 Jahren verschieden ist und nach lem Zwölfuhrluuten erklang vom Kuppeltürm- chen unserer S. Michaelskirche für ihn die Sterbe glocke. Pietro Garzena ivar in unserem Gebiet kein inbekannter

, denn er wirkte vom Jahre 1924 bis 1926 ais Prokurator des Bezirkssteueramles Si- landrv, wurde dann in gleicher Eigenschaft nach Merano und von dort nach Jglefia (Provinz Cal- geri) versetzt. Von dort führte ihn wieder eine Transferierung nach Bressanone, wo der nunmehr verstorbene bis 1. März l. I. die leitende Stelle des dortigen Steueramtes inne hatte und dann in gleicher Eigenschaft nach Aosta (Stadt) versetzt wurde. Pietro Garzena war ein aufrechter, gerech ter Beamter, der sich in verdienstvoller Weise

. Pietro Garzena weifte stets gerne in unserem Gebiet, verbrachte auch meistens seine Urlaubszeit hier in Silandro und alle, die mit ihm zu tu» hatten, werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren, wenn seine sterb liche Hülle morgen im fernen Aosta zur letzten Niihe aufgenommen wird. F. Aus Ostafrika heimgekehrt. Si landra, 29. Mai. Nach zwei Jahren und zwei Monaten, wo der Rosenwirtssohn von hier, Francesco Miel an der, zur Militärdienstleistung nach Ostafrika ein berufen wurde

quanti sono ledei! all'aroma v al eu sto del classico loscano, o sigaretta UÄoeckonia entra per coloro cds sz> prsWano lo squisite aromaticds qua lità del tabacco biondo. Hochzeit. In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro heute früh die Trauung des hiesigen fand . . . . Besitzer! Pietro Gurschler mit Frl. Filomena Wall ner, welche durch viele Jahre beim „Widder wirt' beschäftigt war, statt. Die Brautmesse zele brierte Hochw. Dekan P. Magagna, der auch die Trauung vorgenommen hatte. Der Kirchenchor

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_12_1936/AZ_1936_12_08_5_object_1868148.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.12.1936
Umfang: 8
l: Bcnedikter Giuseppe 5: Solcher Giovanni 2: Fuchs Giovanni, P. N, Blieger, Lire S; Rainerlingi-Flanao 3: Planch Michele 2: Carlo Volgaer S: Bacher Giovanni 2; Laschi Giuseppe 2: Ho ster Francesco 2: Rainer Francesco 2: Gschiiil'.er Gio vanni 3: Sechauser Francesco 1; Beberegger Giovanni Lire 2: Sechauser Luigi 3: Plcchinger Giovanni 2: Leit ner Maria 3: Rainer Giuseppe 1: Moser Aalcntino 2: Thaler Michele 3: Forer Pietro l: Rainer Francesco Lire 1: Hochrainer Ferdinando !: Player Michele 2; Majr Stefania

1; Faistinaner Giovanni 2: Hosmann Giacomo Si Rainer Carlo 2: «alcher Giuseppe 2: Rai ner Ferdinando 2: Wieser Carlo 2: Rainer Giuseppe 2: Mair Giuseppe 6: Rivela Luciano 11): Fontana Sante Lire t; Ouarsena Pietro S: Benvenuti Renato 1: Mar kart Giuseppe 3: «chiluttini Enrico 1: Tieviian Rena to 1: Alberti Giuseppe 5: Rizzo 2: Tlabgesani 1: Pil, Raimondo 1: Alilo Umberto Pia^a Primo VMi De Dona Antonio 0.60: Wieser Pietro 2: Envino Giglio Lire 2: Sinen Maria 2: Naie Guglielmo 1: Panois Giovanni 1: Garzeni

Alfredo 1: Passalacgua «tesano Lire 1: Scarabottolo Leone 1: Dalpra Pietro 1; Wein Heidegger Pietro 2: Fleckinger Giacomo 1: Ralser Mi chele l; Spaiti Giulia 3: Mader Luigi Z: Wieser Lui gi 2: Platter Maria S; Cartoni Renato 3: Solvetti Gio- vanni 2. — Totale Campo di Trens Lire ZZS.— Gesamtsumme der bisher eingelaufenen Spenden Lire Z4.074.S0. «UM Von der 0. N. B. Besuch im „Haus sich MM' und Kind' Am Samstag nachmittags, um 16 Uhr, traf die Gemahlin S. E. des Präfekten in Merano ein, um das Haus

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.10.1936
Umfang: 6
seppe S: Matuzzi L. Lire 1.50: Topran Mose 2: De Be nedetti Antonio 2; Businaro Giovanni 1: Chiodini G. 1: De Bernardin Osvaldo 1.20: Meranese Federico 3: Bellini Paolo 2; Ranalti Antonio 2; Fattori Ernesto 2: De Bernardin Pietro 2; Möhr Paolo 2; Presutti Michele V.SV: Bachmann Stefano 3: Olivotto Paolo 2: Bonvecchio Benvenuto 1: Commando Distacc. Milizia speciale di frontiera San Silvestro Lire 40: Taschler Giacomo 2: Baur Giovanni 1: Taschler Giuseppe 2: Taschler Giovanni 2: Taschler

1: Zopperà Giu liana 1: Außerhofer Frida 1: Verocai Giosuè 1: San ter Maria 8: Anghi Silvio 2: Mecheiin Anna 2: Kirch- lechner Giuseppe 30: Grosso A. 20: N. N. 20: Carne vali Temo 2ö: Paglieto Luigi 20: A. F. IS: Scheiber G. 20: Colucci Lucilla 20: Bonotta Pietro 20: Mara maldo Antonio 10: Manca Vittorio 5: Manca Enrico l»! Albini Umberto 10: Cölbi Teresa S: Bidoli 1S; Stronco Paolo 2- Dias 1.50: N. N. 1: N. N. 1,50: A. C. li A. T. Lire 0.S0: N. N. 1: Dr. Nooenn 1.SV: Ing. Frezza 1: Kalizzi 1.50: Ridka

10: Ploner Riccardo 10: Reinstadler Luigia 1: Piller Pietro 1; Leiter Jlda 1: Dadie Giulio Lire 1.30: Oberlechner G. 1; Menarvi Ugo 2; Ruscak Giovanni 3^ Ronner Paolo 3: Hintener Paola 2; Trasoier Ria 1; Vasallo Marta 1; M. Meh ner Lire 0.Z0: Hofstätter Leopoldo ö, Seidemann Mar gherita 1: Mitterstiller Luigia 1: Schgör Lini» 1; Va lentin! Rosa 1; Graf Giovanna 1.K0: Profanier Giu seppina 1: Ghezz! Angelo und Canzi Rachele 2; Corona Mario Wd Lauroro Vincenzo 2: N, N, 2:,Kroll Ter? sa S: Fuchs Antonio

10,- Jenewein Ermanno S; Unterhuber Andrea Lire 1; Lanz Maria .10: Girardi verehelichte Lanz. Ca terina 2: Lanz Francesco 2.S0; Fuchs Antonio ö; Par- pinelli Giulia Lire V.S0: Ettore Stincone 0.S0: Marzo Angiola V.SV; Zisling ^Giuditta 0.S0: Meixner Dr. ài- gi 0.S0: Caliterna Albertina 0.50: Gianetta Italo 0.S0: Kiri Tiria 0.SV: Grassi Lena 0.S0: Famiglia Ghezz! 1.S0: Mzmeri Lorenzo 0.S0: Enriques Bice 1: Egger Elena 0.6V: Bruni Anna 0.S0: Achiardi Caterina V.S0: Dr. Liebermann 20: Tosi Pietro

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_2_object_1880739.png
Seite 2 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
: Giorgio Kahler, Sosserhofbe^ sitzer, 80 Jahre alt. In Luttago di Vaile Aurina: Mairhofer Giacomo, Guts- und Sägewertsbesitzer, 80 Jahre alt, hinter lassend 8 Kinver. In S. Giacomo di Vali« Aurina: Frau Cäcilie Enz, Besitzerin, 07, Jahre alt. Ferners dort Sebastiano Ho fer, Königsgutsbesitzer, sowie dessen jun ger Nachbar Giovanni Forer, Besitzer« hinterlassend die Gattin und 11 Kinder, In S. Pietro di Valle Aurina: Notburga Lechner, 73 Jahre alt, infolge eines Schlaganfalles plötzlich. In Valdaora

zu einem Drittel über. Die Liegenschaften des verstorbenen Pez zei Angelo nach Pietro in S. Martino di Badia gingen im Erbsweg« auf dessen Frau Notburga Ploner nach Giovanni Witwe Pezzei. belastet mit Legaten zu Gunsten der Kinder über. Weitere» gin gen die Liegenschaften des verstorbenen Pe;?ei Luigi nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia, gingen auf Grund des Testa mentes in den Besitz feiner Nichte Agrei- ter Brigitta nach Giuseppe über. Endlich gingen die Liegenschaften des verstorbenen Ortner Silvestro

nach Fran cesco in Onies, Gemeinde S. Lorenzo di Sedato, im Erbswege in den Besitz seiner Kinder Maria. Riccardo und Frieda zu ie einem Drittel, belastet mit dem Frucht genußrechte zu Gunsten dre überlebenden Witwe Aareiter Maria des Pietro Wit we Ortner zu einem Viertel über. II» iW>!« nnili« I pà: I> »» tlllotma spes», e sens» »louna lonnaUìà, st possono trasmettere oowuolea-iloQl rs- plàe psr tutte le locàMà S'l- ìià lorntde ài telelooo. me» Stante U servtülc» Selle «vana» valSLlon! telekonloke

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_07_1937/AZ_1937_07_24_4_object_1868484.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.07.1937
Umfang: 6
werden. Zur Geschichte der Pflanze, die be reits den Griechen und Römern bekannt war, wird ergänzend bemerkt, daß sie im Heilschatz der Ara ber immer einen hervorragenden Platz eingenom men hat. Äus àer Valle Venosta Dem Gedenken Maresciallo Magg. Alfieri Salva tore, Eap. Magg. Sottili Pietro und Soldat Martegant Adriano. Si landra, 23. Juli Anläßlich der Abfahrt des SV. Infanterieregi mentes zu den heurigen Sommerübungen kehrt ein tragisches Ereignis aus dem Vorjahre ins Ge dächtnis zurück, wo am 11. Juli um 6.27

früh — am ersten Tage der Manöver — zwischen Goma- goi und Trafoi Maresciallo Magg. Alfieri Salva tore, Caporale Maga. Sottili Pietro und Soldat Marteyani Adriano die Opfer eines tödlichen Au tounglücks wurden. Das Gedenken dieser drei Op fer ihrer Dienstpflicht wird bei uns auch ferner in Ehren gehalten werden. Eheaufgebot. Auf der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Astfäller Dr. Giuseppe Francesco Bernardo des Bernardino, Rechtsanwalt

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Frl. Wenter Luigia nach Pietro ,Private, geboren und wohn haft in Merano. Ein gljahriger gestorben. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles wurde am letzten Mittwoch ein alter Junggeselle, Ignazio Raaß, der im vollendeten 91. Lebens jahre verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung auf dem dortigen Friedhof unter kirchlichen Ehren zu Grabe getragen. Der Verstor bene war der älteste Mann aus dem Valle Veno sta und half

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_09_1940/AZ_1940_09_17_3_object_1879813.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.09.1940
Umfang: 4
, A.F.S.: Pasqualini Prof. Dr. Cav. Renato, Provinzialsekre tär: Biagini Cav. Uff. Rag. Raffaele; Sekretärin der Frauengruppen: Biagini Dr. Anna Maria; Päte: Mugoni Dr. Pietro. Präfekturssekretär in Vertretung des Präfekten; Fratini Comm. Armando, tgl. Studienprovveditore; Pomello Ado. Cav. Domenico, in Vertretung des Po destà; De Mgelis Ado. Cav. Giuseppe, Präsident der Union der Profesfioniften und Artisten; Brian! Dr. Cav. Uff. Al fredo, Vertrauensmann der „Dante Ali ghieri'; Borella Nag. Cav. Uff

; S. Candido: Di Savio Ugo; S. Genesio: Tommasini Gian Tarlo; S. Leonardo in Passino: Ferrarin Angelo; Prato ^Isarco: Lusardi Virginio; S. Lo renzo Sebato: Battisti Emilio: S. Andrea in Monte: der politische Sekretär; Sa- rentino: Costa Aldo: Scena: der poli tische Sekretär; Selva dei Molini: Stir» zoli Vinicio: Sesto: der politische Sekre- tür; Sluderno: Riccainboni Aldo: Ter- Iniio: Quartana Pietro: Tesimo: Cav. Caroti! Ferdinando: Tires: der politische T-.'krewr: Tirolo: Toldo Carlo: Tubre: dor

politische Sekretär; Ultimo: der poli tische Sekretär; Vàna: Brugnara Abol ivi Lalle Aurina: Rebecchi Ferruccio; LcN Vi Casies: Maurina Adolfo: Van- dciico: Brunelli Ezio: Barna: der poli- tilche Sekretär; Villabassa: Stelvi Albino. Gerichisbuììetw Pietro Lioncellys. erster Prätor des Eerichtsbezirkes von Brindisi, wurde der Pnittir von Bolzano zugeteilt. Für Zimmervermieter Das Gesetz über Zimmervermietung vom 16 Juni IS3S enthält die Bestim-j munci, daß die Zimmervermieler nicht mein als vier möblierte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_02_1930/AZ_1930_02_26_3_object_1862912.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.02.1930
Umfang: 6
, 4. Tausendmeilen-Fahrt. 13. April: Frankreich: A. C. Marokko, Großer Preis voi: Marokko. 13. April: Monaco: A. C. Monaco, Großer Preis von Monaco. 20. April: Italien: A. C. Alessandria, 7. Fahrt Pietro Bordoni. 21. April: Frankreich: A. C. Nizza, Garoupe- Fahrt. 21. April: England: Brooklands -Nennen. 26. bis 27.April: Italien: A.C.Sizilien. 6.Nen nen von Sizilien. 4. Mai: Tschechoslowakei: Bergfahrt Zbraslav? Jilovist. 4. Mai: Italien: A. C. Sizilien, 21. Targa Florio. 9. bis 10. Mai: England: Junlo Car Club

des Bacher Vinzenz in den Al leinbesitz des Abfalterer Franz in S. Pietro in Valle Aurina über. Das Fuchsanwesen des verstorbenen Harrasser Peter in Monghszzo di fuori ging im Erbschafts, wege in den Alleinbesitz des Alois Harrajser dort über. Eisiger Sturmwind Seit vorgestern früh tobt mit kurzen Unter brechungen in der ganzen Valle Pusteria ein ei sigkalter Sturmwind, der den Aufenthalt im Freien einfach unmöglich macht und Weg und Steg furchtbar vereist. Glückliche Operationen. Im Tale von Ladinien

wurde. Aus dem Gerichtssaale Zur Anzeige gebracht wegen Uebertretungen der Strahenpolìzeìvorschrìfìen wurden folgend» Personen: geb, ISIS in Teodone,' Malramhof Massimiliano nach Josef, geb. 1993 in S. Lorenzo: Gasteigel Giovanni nach Valdesare, geb. 1886 in Bandoiesz Arnold Peter, geb. 1873 in Valdaora- Gatterer Peter des Sebastian, geb. 1995 in S, Lorenzo und Ploner Andreas des Jakob, geb. 1883 In Tesino, wohnhaft in Brunico. Wegen unbefugter Grenztiberfchrellung wurde Iobstraibitzer Pietro

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_07_1931/DOL_1931_07_18_13_object_1142448.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.07.1931
Umfang: 16
kn den elnsahrigen Handels kur» der Verlltz-Schule «erden entgegengenommen. Auskünfte erleilt die Direktion, Sprechstunde täglich von 6 bis 7 llhr, Pietro-Micca-Str. 11. 2. Stock, gegenüber Hotel Greif. 31-9 Englischen Sprachunterricht erteilt Amerikaner. Schmitz. Helenestraße. 6. 1. Stock rechts. 8735-9 Geschäftliches Fahrrad. fast ne», preiswert öckmeiderei Carrettnlgaffe 10. zu verkaufen. 8809-5 eh-> en. ne. ig' 9-5 ,ng 8-5 ge. — zu er. im es. !s« M» 1, !-5 rr- 1=5 ir. nb t es. 4. =5 iTt

! Ich nehme all« böswilligen Verleumdungen »ab Ehrenbeleidigungen, die ich gegen Frau Katharina Preindl, Eifenbahnersgattin in Treviso, gemacht habe, mit Bedauern zurück. T r e v i s o, am 8. Juli 1931. Mina Zingerle, geb. Oberhofer. Achtung! Gebe dem P. T. Publikum bekannt, daß ich mit 20. ds. ln der Pietro Miccagaffe 9 (Cx-Raingafse) eine weihtväscherei. verbun den mit Kleiderreinigung eröffne. Werde stets bestrebt fein, die werten Kunden durch saubere Arbeit und reelle Bedienung zu frieden zu stellen

. Hochachtungsvoll Guido Giovanniul. ßflmXItr ■ SiUmi Kln-ererzteimns tm 6 Beschäftigung Da« Kind sn seinen ersten Lebensjahren L. 3.— m«*M ... III (••««« »»J* 1 Wie man Kinder erzieht Defchlechttich« Erziehung L— 8.— 4.— BsefchisöLKos Dott Baitistata Speziaiarzt Haut« u Geschlechts- krankhclten Bolzano Pietro - Micro-Kaff» g Bertaickche wenig gebrauchte Nähmaschine „Eor- mick'. komplett, mit Nekervemeffer. geaen Holz. Bretter Getreide oder Kartoffeln. A. Oberrouck. Tastet Firmiano. 8787-11 Mittao- und Abentifch

13