712 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.02.1934
Umfang: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

Glov.» Filosi Pie tro. Ganlhaler Antonio. Ganthaler Giuseppe, Grü ner Alfonso, kìuel Massimiliano, Linter Luigi, Mair Angelo, Pasqualotti Pietro, Santer Antonio, Schrott Ant., Seppi Mass., Sommavilla G., Tisott Francesco, Unterholzner Giovanni. Unterholzner Giuseppe. Unterralner Giuseppe, llnterrainec Gio vanni. Wolf Giuseppe, Wellenzolm Luigi. Merano: Baldanello Emilio, Benedetti Man sueto. Brger Paolo. Boccagni Alcide. Bruscàgnin Ettore. Cossin B.. Danese B.. Ma Mölln B.. De Sa- fpari Carlo

. Delazer Albino, Dorigoni Bruno, Eb ner Giuseppe» Cder Luigi, Egger Ermanno, lègger Carlo, Ennemoser Giovanni, Erb Giuseppe, Erckeri Enrico, Foggiani Pietro. Facchinetti Augnsto, Ao- lic-Leilner Giuseppe, Fontani Raffaele. Giacchetti Gianfrancg. Illmer Luigi. Ladurner Giovanni. Mantovan Sante. Piazza Calogero. Pfeier Gius.. Ribezzi Franco. Rabanser Ermanno. Monguelko: Außerhofer Ermanno. Felder Tommaso, Fischnaller Alfonso, Gietl Ignazio, Ha- berer Luigi. Haspinger Giuseppe. Hofmann Giov., Hofmann

Antonio. Mahrer Luigi, Neunhauferer Ermanno, Pescoller Giovanni, Ploner Francesco, Piekersteiner Giovanni, Preindl Giovanni. Ranter Pietro, Steinmair Pietro. Galles: Erschbamer Carlo. OrtIsei: Bernardi Filippo. Goller Giovanni, Holzknecht Domenico, Jarafek Giovanni, Mahl- tnechi Quirino, Moroder Luigi, Moroder Crifliano, Mußner Giuseppe, Rogler Matteo, Pezzei Luigi. Peralhoner Luigi. Prugger Giovanni, Riffesec An tonio, Runggaldier Massimiliano, Schenck Antonio. Renan: Plankl Carlo. Rio di Pusteria

: Bacher Rodolfo, Da Col Gioacchino. Delfauro Giuseppe, Delfauro Silvio. Faller Francesco. Fischnaller Luigi, Dorner Carlo, Großgafteiger Rodolfo, Huber Floriano, kreithner Giovanni. Lechner Ferdinando, Michaeler Giov.. Riedermair Antonio, Niedermair Lorenzo. Planck Giovanni. Schenk Luigi, Siegler Pietro, Rauchen- bichler Francesco. Rieper Paolo, Rieper Alberto, Nizzardi Mariano, Rubino Giuseppe, Thiim Leo nardo, vöslner Andrea. Wieland Francesco. Sarentino: Dorigatti Bruno. Fontana Fe lice. Goltardi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_12_1942/AZ_1942_12_06_3_object_1882840.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.12.1942
Umfang: 4
Schönhuber- Franchi, L. 1.000: Direktion der Monte- catiniwerke, L. 700: Zuffo K C„ Spedi tionsfirma, L. 300: Direktion der Lancia werke, L. 500: Comm. Rabbiosi Giuseppe Bauunternehmer, L. 800: Direktion der Stahlwerke, L. 200; Kamerad Granetto Cesare, L. 200: Fabrik „Birra Forst' Merano, L. 200: Dalle Luche Pietro. Textilmode, L. 150; Cavazzani-Keller. L. 150; Tester Ing.. Bauunternehmung. L. 100: F. Pritai, Juvelier, L. 100; Di rektion der Gaswerke,L. IVO: Compagnia Italiana Turismo. L. 100; Kamerad

vorgemerkte Person, stattfindet: Gazzini Giuseppe: Grünberger Anna: Maier Pietro: Menini Aldo: Malavasi Virginia: Pircher Luigi; Tomasi OND.: Tomasi Viryllio; Tozzi e Mattevi: Tir- ler Crescenzio; Zucchetti Pietro; Zani AlsredozPonzi Giacomo: Proßliner Giu seppe; Salzburger Leopoldo: Staffier Luigi: Staudacher Giuseppe: Tomasi Gio vanni: Waldthaler Antonio: Vieweider Ermanno: Pichler Goffredo: Paoloni Di na: Male Giuliano; Corradi Faliero: Amadei Giuseppe. ? Innereien werden am Montag

, den 7. ds., in folgenden Metzgereien abgege ben und zwar 50 Gramm je vorgemerkte Person: Flunger Giuseppe: Malavasi Virginia: Pircher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo: Staffier Luigi: Toma si Giovanni: Tomasi OND: Tomasi Vir gilio: Tirler Crescenzia; Waldthaler An tonio; Vieweider Ermanno; Zucchetti Pietro; Zani Alfredo: Tozzi e Matteo!: Pichler Goffredo: Paoloni Dina. » Am Mittwoch den 8. ds. wird in nach stehenden Metzgereien Schcifsleisch, 100 Gramm pro vorgemerkte Person vertäust Menini Aldo

: Malavasi Virginia: Pir cher Luigi: Proßliner Giuseppe; Salz burger Leopoldo-, Pon.u Giacomo; Grün berger Anna: Maier Pietro. llül Wlisb von 8eià>ilsiàn bis aut «ottoras dosodrànkt Die Prooinzialviehzuchtstelle gibt allen Interessenten bekannt, daß laut neuer ministerieller Verordnungen, der Ankauk von Schlachtrindvieh auf den Viehauf trieben bis zur Erreichung der im Lan desverzeichnis festgesetzten Höchstzahl be-- schränkt ist. Daher werden die Rinder, die nicht rechtzeitig (wenigstens fünfzehn Tage

zur Anzeige gebracht: Pietro Gunìch des Pietro, Antonio Wunsch nach Giovanni, Giuseppe Köster nach Gìujeppe und Virgilio Gunsch nach Virgilio, alle in Malles Venosta wohn haft. sowie ein gewisser Ernesto Broggi wegen Ankauf der Bäume. Die Angeklagten erschienen vor der dritten Sektion unseres Tribunals und gaben, mit Ausnahme des Broggi, der seine Unschuld erklärte, ihr Vergehen zu Die Richter verurteilten auf Grund der Prozeßergebnisse Pietro und Antonio Gunsch und den Kofier zu acht Monaten Kerker

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.09.1936
Umfang: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

batischen Kunststücken. Den musikalischen Teil besorgt die „9 Melody Frey Jazz', das eines der wirkungsvollsten Orche ster seiner Art ist. Versammlung äer Genossenschaft zum Schutz äeu Hügekoeine Am verflossenen Sonntag fand im Gasthof „Giardino delle Rose' die angekündigte Versamm lung zur Gründung der Genossenschaft zum Schutze der Hügelweine von Bolzano statt. Es haben sich dazu die Interessenten der/WMvejnPbtete van Guncina, San Pietro, Stanta Maddalena. Santa Vorsitz führte Herr Mario Sicher

es sich dann herausstellte, daß der Radler mehrere Flaschen Schnaps mit sich führte. Ueber die Herkunft des Alkohols befragt, gab der 20jährige Paolo Giu liani des Pietro an, den Branntwein von einem Unbekannten erworben, um ihn einem kranken Freund zu bringen. Der Kranke wurde in Gewahr sam genommen und der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Gleich darauf nahmen die Agenten der Zollpolizei kn der Wohnung des Genannten in Appiano eine Hausdurchsuchung vor, bei der eine gewisse Menge Saccherin und Tabak zu Tage

ge fördert werden konnte. Auf Grund weiterer Erhe bungen wurden dann auch Pietro Giuliani, 54 Jah re alt und dessen Sohn Pietro, 24 Jahre alt, wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht. Bei der Einvernahme im Tribunal stellten die Angeklagten jede Anschuldigung in Abrede. Das Urteil: Pietro Giuliani Lire 34l)l) Geldstrafe, des sen Sohn Pietro Lire 29S0 und Paolo Giuliani Lire 493 Geldbuße. Getreideablieferung Das Finanzministerium macht aufmerksam, daß zur Uebersührung des Getreides aus den eigenen Magazinen

Me« chaniker, wohnhaft in, Bienno, Proo. Brescia: Pisneider Giuseppe, 27 Jahre alt, Arbeiter, wohnhaft in Bolzano. Eheschließungen: Unterhose? Giovanni, Be« fitzer, wohnhaft in Bolzano mit Mock Maria, Private, wohnhaft in Bolzano: Unterhofer En rico Pietro, Beamter, wohnhaft in Bolzano mit Ganner Barbara, wohnhaft in Bolzano. Wirtschaftliche Mitteilungen Angabe des Nettogewichtes in den Lizenzen für Wareneinfuhr. Das Finanzministerium hat in einem Rund», schreiben bestimmt, daß die Gewichte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_10_1933/AZ_1933_10_25_3_object_1855309.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.10.1933
Umfang: 8
. Die Anzahl der Ausstellungsexemplare ist zeringer als bei der vorigjährigen Pelztier- chau, und zwar infolge des engeren Raumes, )er zur Verfügung steht; dafür aber ist die durchschnittliche Qualität noch bedeutend höher als damals. Vor allem fallen die prächtigen, stolzen Silberfüchse in die Augen, ausgestellt von den Firmen Kompatscher-Fie, Leitnsr- Funes, Rabanser u. Kerschbaumer-S. Pietro Laion, Frei-Foiana, Kinigadner » Scaleres, Gallmetzer- Monte S. Pietro und Oberkosler Matino-S. Genesio

der Oberetscher Züchter und ihrer. Sektion gebucht und als ein Verspechen sür die weitere gedeihliche Entwick lung dieses , neuen Erwerbszweiges unserer ländlichen , Bevölkerung gewertet werden. Verzeichnis àer Aussteller Ferroni Cav. Domenicv, Desenzano a. Garba sse:^ Marder, 3 Nerze, 9 Nutria. Frei Mattia, Foiana-Lana: 4 Silberfüchse. Gallmetzer Giorgio, M.te S. Pietro: 1 Silber fuchs. Hellweger Luigi, S. Lorenzo-Pufteria: L Kara kul, S Nerze. . . Kinigadner Paolo, Scaleres: .2 Silberfüchse. Kreutzenberg

F.lli, Rovere della Luna: 17 Nutria. Kompatscher Giovanni, Fie: 4 Silbeisüchse (außer Wettbewerb). Leitner Anacleto, Funes: 4 Silberfüchse, Nesler Enrico, Malosco: 4 Nerze. , Oberkosler Martino. S. Genesio: 1 Silberfuchs. Profanier Giuseppe, Castelrotto: 10 Karakul schafe. Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion: 6 Silberfüchse. Seppi Dr. Francesco, Mendola: 5 Nerze. Stegniann Riccardo, Merano: 3 Nutria. Prämiierten-Liste Karakulschafe: 1. Preis (Pokal und 600 L.): Hellweger Luigi, S. Lorenzo

, Pusteria. 1. Preis (600 L.): Profanier Giuseppe, Castel- rotto. 2. Preis (Pokal und SSV L.): Profanier Giu seppe, Castelrotto. 2. Preis (3S0 L.)-Hellweger Luigi, S. Lorenzo, Pusteria. Silberfüchse (Altfüchfe): 1. Preis (Pokal und 800 L.): Leitner Anacleto, Funes, Fuchs I. F. Z. H. F. 2. Preis (400 L.): Oberkosler Martino, S. Ge nesio, Fuchs K. S. 3. Preis (200 L.): Kinigadner Paolo, Scaleres, Fuchs K. 17 I. 4. Preis (Diplom): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. Silberfüchse (Jungfüchse) : Zreis

(Pokal und K00 L): Naban-e? und Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 2. Preis (300 L.): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 3. Preis (100 L.): Rabanser u. Kerschbaumer, S. Pietro-Laion. 4. Preis (Diplom): Gallmetzer Giorgio, Monte S. Pietro. 4. Preis (Diplom): Frei Mattia. Foiana-Lana. Außerdem erhalten eine Medaille der Firma Kiniger Ignazio, Bolzano: Leitner Anacleto, Funes; Obrkofler Mactino, S. Genesio: Kinig adner Paolo, Scaleres. Nerze: 1. Preis (Pokal und liv0 L.): Hellweger Luigi

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_10_1938/AZ_1938_10_11_6_object_1873663.png
Seite 6 von 6
Datum: 11.10.1938
Umfang: 6
Kind vor die Treppentür eines Hauses legt, und nach vielen Iahren, unbewußt, daß es ihre Tochter ist, mit dem Mädchen wieder zu- sammenflàt, es nicht wagt, dem Kinde, das sie so oerlassen hat, zu gestehen, daß sie dessen eigene Mutter ist. » Central Kino. «Das Grab der Engel' mit Amedeo Nazzari und' Luisa Ferida. In den Marmorbrüchen von Carrara, leb te der Vorarbeiter Pietro, die Seele und treibende Kraft seiner Arbeitsgsfährten, zu sammen mit dem jungen Domenico, der mit Luisa verlobt war, deren

für Pietro in Zuneigung. Unter allerlei Korwänden ^erstand sie es, die Hoch» zÄ.immer wieder hinauszuschieben. Dome nico wandt« sich an Pietro um Vermittlung, der, seine aufkeimende Liebe zu dem Mäd chen unterdrückend, Luisa zuredete, Domenico zu heiratend Als Pietro eines Tages aus der Stadt heimkehrte, > wurde er von einem Ge witter überrascht und suchte Auslucht in einer einsamen Hütte. Der Zufall wollte es, daß auch Luisa dort Unterschlupf gesucht hatte. Von unwiderstehlicher Leidenschaft überwäl

tigt, veraaßen die Beiden für einen Augen- bnck ihre Pflichten und die ganze Welt. Der Ruf einer Sirene brachte sie in die Wirklich keit zurück: im Grab der Engel war eine La wine niedergegangen und hatte Domenico ge tötet. Die Umstände des Unglücks waren für Pietro und Luisa eine Mahnung des^ Him mels: der Schatten des Toten wird für im mer zwischen ihnen sein. . Indessen war die Krise vorbei, die Geschas- 4«, ,begannen wieder aufzublühen, doch Pietro hatte' issine Lebenskraft verloren

, pretese - oàeìta I4S 0. votone?uddl. Ita» Usus - lorino. Uebersehungen, Gauche, Abschristen werden angenommen, schnell und billig. Adresse unter „1936' an die Unione Pubblicità Italiana. Bolzano B Dott. Vattislala, diplom. Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micca Nr. 5. Radikalkuren. B Cine kleine Anzeige in der Alpenzettung bringt Erfolg Z» k « ^ M « tnsiirà-lliiniiliineità INz ?à>Uàrto. Xur>»uz 2« oe?/rou«/en Wohnzimmer Schlafzimmer Sücheneinrichiungen Große Auswahl. Billige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_09_1942/AZ_1942_09_27_3_object_1882810.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.09.1942
Umfang: 4
Am Montan, den 28. ds., wird im Atrium des Palais Camposranco in der Via Principe di Piemonte eine Ausstel lung der neuesten Werke des Malers Für den Besuch der Ausstellung wird kein Eintrittsgeld verlangt. Paolo Signoroni eröffnet. Ver Deckaus von Innereien unà ìàchassieisch Der Metzger-Ausschuß teilt auf An ordnung der Provinzialen Ernährungs- seklion mit, daß am Montag dem 28, September, in folgenden Geschäften Schas- fleisch verkauft wird: Grünberger Anna, Maier Pietro. Me> nini Aldo, Malavesi

Virginia, Pircher Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburgcr Leopoldo, Staudacher Giuseppe, Tomas» Giovanni, Tomasi OND., Tomas! Virgi lio, Tozzi K Mattevi, Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio, Vieweider Erman no, Zucchetti Pietro, Staffier Luigi, Za ni Alfredo, Ponzi Giacomo, Adang Giu seppe, Baiarvi Eduina, Brida Fiorello, Gazzini Giuseppe, Caliaro Umberto, Con ci Giovanni, Corieletti Carlo. Folloni Adolfo, Flunger Giuseppe. Innereien werden am Dienstag, den 29. ds. in folgenden Metzgereien verkauft

: Maier Pietro, Menini Aldo, Pirche^ Luigi, Proßliner Giuseppe, Salzburger Leopoldo, Staffier Luigi, Staudacher Giuseppe. Tomasi Giovanni, Tomas! OND., Tomasi Virgilio, Tozzi à Mattevi Tirler Crescenzio, Waldthaler Antonio. Vieweider Ermanno, Zucchetti Pietro, Zani Alfredo, Adang Giuseppe. Die Aufnahme in das kgl. ZNusik-konservalorium Die Direktion des kgl. Musik-Konser vatoriums „Monteverdi' bringt den In teressenten in Erinneruna, daß am 30. September der Termin für die Vorlage der Aufnahmegesuche

Verletzung zu, so daß er die Hilfe der Arzte des städtischen Kranken hauses in Anspruch nehmen mußte. In 14 Tagen dürfte er wieder hergeftellr sein. UnlAlZ« Arbeitsunfall Der Bauer Pietro Vssco nach Ema nuele, 48 Jahre alt, aus Settequercie, wurd>: eines Arbeitsunfalles wegen in das städtische Krankenhaus eingeliefert. Vesco war bei der Arbelt auf dem Felde so unglücklich zum Sturz gekommen, daß er sich einen Bruch des rechten Armes zuzog. Die Heilung dürfte etwa 40 Tage in Anspruch nehmen. Tödliches

; Klammsteiner Ma ria nach Pietro, 67 Jahre alt; Lazzero Emilio nach Sante, 62 Jahre alt. « Volksbewegung àer Woche vom 20. bis zum 2ö. September Geburten 21 Todesfälle 8 Eheschließungen 6 Lpenàe Für das Volkshilfswerk der A. d. v. spendete die Beratungsstelle für Wert- festsetzung in Termeno anstatt eines Kranzes für den verstorbenen Kam. Jo sef Hofstätter, Weinhändler in Termeno, den Betrag von Lire 600. Vari 2 1S SS 23 3S Cagliari 35 ss 38 9 81 Firenze 7S 1 79 37 47 Genova SS 4 20 6S es Milano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_06_1936/AZ_1936_06_12_6_object_1866067.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.06.1936
Umfang: 6
' auf 7 Pargellen der Ge meinde Bolzano, Pfarrhof, Produzent Sperandio Cirillo. — Vergleichsfeld für Frühsorten (Ardiw, Men tana, Virgilio) in der Gemeinde Vadena, Anwesen — Versuchsfeld für Meizenbau (2300 qm) in der Gemeinde Funes, Fraktion S. Valentino, Ober glashof, Produzent Pseier Pietro. — Versuchsfeld für Produktion von Saatgut In der Gemeinde Funes, Fraktion Colle, Tschandulhos, Produzent Fischnaller Torrado (Höhe 1320 m). — Versuchsfeld für Weizenbau in der Gemeinde Silandro. Produzent Wieliànder

für Herbstweizen: Gri maldo : Gasteiger Giovanni; Versuchsfeld für Weizen ,,St?mpelli': Molini di Tures, Fvfer Carlo; Ver- gle/hsfeld für verschiedene Roygensorten: Anterselva, Antonio Zingerle; idem: LappcXgo, Reichegger Pietro; Aem: Tesido, Moser Giuseppe: idem: San Candido, Ravioli Domenico. Hacksruchtbl/Ui Versuchsfeld für Kartoffelfortlm auf 9 Parzellen der Genieinde Fie. Anwesen Komlpatscher. Dr. Teobaldo Gebert. — Vergleichsfelder für holländische Bentje-Kar- toffeln in Castelrotto, Anwesen Profanier

zu 10:10 m jsde: Ge meinde Gukon, Anmessen Kasseroler, Kasseroler Gius.; 8 Parzellen zu 10:7.30 m jede: Gemeinde Fun«s, An wesen Oberglas, Pseier Pietro. — Versuchsweidefeld, gedüngt, Fläche zirka 2 Hektar: Giuseppe Meszner, Fischna?ier, Funes. — Versllchsdüngung auf Wiesen der Alni »^n Siusi: 2 Parzellen, Drocker Giuseppe, Rauch, Castelrotto. — VersuchsseÜZ für künstliche Wiesen diinming: Scena (Talle) Wcrldner Giorgio; idem Scena, (Ta/,e), Pichler Giacomo. Grassamenüewinnung: Aufzucht der besten

Wiesengräser: Anwesen Tho masseth und Jnnerlanzin in Castelrotto; serner bei 19 Landwirten von Castelrotto. Fie. Funes. Novaponentc, San Candido, Dobliiacw, Lappago, San Lor:n^o, Gri inalbo, San Lorenzo in Badia. Marebbe, Mulini di Turrs, Viliabassa. Außerdem wurden 2ü Versuchsbeispiele mit Frilh- wcize»sonen bei nachstehenden Landwirten durciige führt: Strobl Francesco, Maria di Dobbiaco: Sa violi Domenico, San Candido: Schileo Pietro, Val davrcn Ladstätter Giovanni, Valdaora: Regensberger Tonimcijo

mit verschiedenen starlosfelsorlen wurde» durchgeführt von: Strobl Francesco, S. Maria di Dobiiiaco;' Hilscher, Mlabassa; Savioli Domenico, San Candida; Schileo Pietro, Valdaora; Ladstätter Giava»»!. üt.ildaora: Regensberger Tomaso, Perca; Olierhoser Carlo. Riscone; Seebacher. Chienes; Gatterer Pietra, llhiene«: Mörlang Giuseppe, S. Vigilio; Feich ter Antonio. Pieve di Marebbe; Unterpertinger Gio vanni, Terento: Pichler Giorgio, Terento; Valentin Luigi, S. Leonardo in Badia; Forer Carlo, Molini di Tures; Saboy

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.01.1937
Umfang: 8
unter feierlicher Assistenz das Requiem für Soli, so 1: Plotheger Lodovico I: Nule Attilio 1: Carpentieri Pietro 1; Gelini Guglielmo 1: Valle Enrico 1; Scan della Vittorio 1; Valle Alcide 1; Filz Silvio 1; Larcher Ivo 1; Förer Mario 1: Camper Edoardo 1; Dallona Giuseppe 1: Villotti Alessandro 1: Agostini Sisinio 1: Gottardi Raffaele 1: Foiitana Tranquillo 1; Aneli Ri no 1: Como! Domenico 1: Andreatta Angelo 1: Fran- ceschini Achille 1; Carotta Rino 1; Carotta Narciso 1; Decarli Carlo 1; Diener Valerlo

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

0.50; Federer Cunegonda 0.50: Gänsbacher Francesco 1; An- negg Anna V.S0: Zannantonio Ernesto 0.80: Sailer Giu seppe 0.50: Teglia Maria 2: Nieder Enrico 0-50: Schei det Francesco 0.50: Kröß Giovanni 0.50: Oberkalm- steiner Luigi V.SV: Aichner Anna 0.40: Obcrkalmsteiner Elisa 1: Adeo Michele 1: Bertagnolli Notburga 0.50: Psaffstaller Pietro 1: Tespadri Giuseppina 1: Boncom- pagni Giulio 25: Sailer Filomena S: Mair Giuseppe Lire 10: Lonterotti Mario S: Ri,zzi Giiiseppe 5: Schiavi Edoardo 5: Valdan

Gimeppe 2: «tander Teresa 1: Tinkhauser Gio- Meßner Giovanni 1: Hochkofler Elena 1: Bachmann vanni 1: Monsornv Giovanna 1: Heiß Anna 0.50: Ver- (i^diitrude 0.50: Oberst Filomena 0.50: Oberti Giorgio ner Osvaldo. Dekan, Lire 3: Hoser Clara 0,50: Hofer Lire 1-. Kritzinger Rosa 1-, Plankl Elena 1: Kießwetter Maria V SU; --.roger Pietro 0.S0: Tbaler Elisabetta 1: Maria 1: Hochkofler Maria 1.- Brugger Giuseppe 1: Ob^rka mstriner Anna 1-. Brugger Maria 1: Prosunfer Obertalmstàer Elisa 1: Oberkalmsteiner

I: Trenner Vincenzo I: Galli Cesare 1: Knottner nio Maria 0.30: Belinetti Luigi Napoleone 0 50: Dal Paola 1: Ida Spiialer l: Hin!ere;!ger Giovanni I: Lo- Castel Angelo 0,50: Treschi Agostino 0.50: Mondin At- cher Giovanni l: Lumpi Luigi 1: Curami Pietro 1: Bol- «ilio 1: Onzatti Giovanni 0 30; Passamani Attilio 0.50: do Maria 1: il iierwesiei France -co l: Tesfadri Giulep- De Aarba Vittorio 1: Gcilpxnni Aittoro l: Squarzina pina 1; Groß Giorgio 2: Aanzo Paola 4: Corvi Arturo Dvmenico 1: De Pizol Giovanni

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_10_1937/AZ_1937_10_07_6_object_1869324.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.10.1937
Umfang: 6
mit Frl. verehel. Mölgg. die Liegenschaften des verstorbe- Anna Mair, Uhrmacherstochter in San Giorgio di nen Molgg Pietro m Scm Giovanni di Valle Au- Brunico. — Augusto Mair. Tischlermeister in Riva >'>' ^,t- ^ N.à? N.stro und Anna di Tures, mit Frl. Luigia Auer, Unterwegertoch ter in Riva di Tures. — Cassiano Piffrader, Bäk- ker in Brunico, mit Frl. Ida Mair, Hausbesitzerin hier. — Niederkofler Giuseppe, Mairsohn in Gais, mit Frl. Antonia Auer, Fischertochter dort. — Al berto Auer, Auersohn in Riva

UM 10,— 5>talcementi 217— 500 W — Pirelli italiana 1340.— ll>0 lZ — Pirelli e Co. 400 - 100 3 A. N. I. C. 102.50 (Ohne Gewähr) rina in den Besitz der Kinder. Pietro und Anna Mölgg zu je einer Hälfte mit dem Fruchtgenuß rechte zu einem Viertel zugunsten der Witwe Anna, geb. Oberschmid, die Liegenschaften der verstorbe nen Forer Geltrude, verehel. Oberhuber in Lap- pago, in den Besitz des Sohnes Adolfo Oberhuber des Pietro, und die Liegenschaften des verstorbe nen Künig Luigi in San Pietro di Valle Aurina

in den Besitz der Tochter Künig Regina mit dem Fruchtgenuß zu einem Viertel zugunsten der Wit we Maria, geb. Auer über. Arbeitsunfall. Beim Bretterverladen im Sägewerk des Pit scheider Pietro in Colfosco di Badia wurde der Ar beiter Oberarzbacher Paolo des Vigilio an zwei Fingern der rechten Hand meyrfach nicht unbedeu tend oerletzt, so daß er sofort ärztliche Hilfe in An spruch nehmen mußte. àu» àer Vipiteno Feuerwehr-herbstübungen. Die großen Feuerwehr-Herbstübungen fanden am 28. September

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_8_object_2635992.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.03.1937
Umfang: 8
Luigia des Car lo, Rueßhof in Anna di sotto: Tntzer Luigi des Luigi, Besitzer in Signaro Vir. 171: Prasl Pietro des Pietro, Pächter in Eostalovara Nr, ML: Schiveiglosler Marta des ì.'uigi, Bauer in Äuna di sopra: Mur Giuseppe des Paolo, Schneider in Äuna di sopra Rr. ZZ: Raßler Luigi des Giuseppe, Frachter und Kaufmann in Aunu di fotta: Fink Rita des Luigi, Besitzer in Eollalbo 116: Teldesco Ida des Felice, TiiclUer in Monte di mezzo Rr, 67: Oehler Gerardo des Äinonio, Tischler in Lon- goslagno

des Pietro: Me- raner Anna des Goffredo: Tschurtschenthaler Elisa des Francesco: Rubatscher Anna des Sebastiano und Lar- cher Otmaro Eheschließungen: Preindl Giuseppe mit Wie ser Franca: Untergaßmeier Luigi mit Knoll Anna: Tschurtschenthaler Giuseppe mit Bauer Maria: Schön- egger Pietro mit Pissrader Anna. Ii» Laufe des Monats Feber sind 26 Personen in den Gemeindebereich zugewandert und 3 Personen aus dcr Gemeinde abgewandert. Der Fremdenverkehr hatte im letzten Monate eine» ungeahnten Zuwachs erfahren

6. Televhon 1747. M-450-5 Zimmer. Küche. Zubehör, billig, gegen Hausarbeit. Manzonistrahe 22, Tür ü. kleine M.909-5 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano, Via Pietro Micca Nr. 5, neben Hotel Bristol. Autor, pres. Nr. 1945. B Damen-Lederjacken modernisieren, auch Sämisch- färben, billigst. Prok, Lauben 67. B 5unsks unci ^)e^/u5te Wolfshund (Nols) verlaufen. Gries, Telephon 17-24. Abzugeben Draxl, B-öN ^ c « ^ s Vs4 l'l!. lNMMW. Tu oe^jeau/ski Erste Meraner

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_6_object_2637815.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
, um den neuen Posten anzutreten. Bei der Arbeit verunglückt. ist Lavfi Marta, IS Jahre alt, Arbeiterin in der Cn zenbergschen Ziegelei in Settequerce. Unglücklicherweise kam sie mit der rechten Hand in eine Ziegelpreßmaschi ^e und verletzte sich dabei. Die Heilung wird 10 bis 16 Tage beanspruchen. Der ebenfalls bei der obigen Firma bedienstete Pa tauner Pietro erlitt durch Ausheben eines schweren Bottiches eine Rippenquetschung: seine Heilung wird ebenfalls 10 bis 15 Tage beanspruchen. Verkehrsunfälle

; Nico- lussi-Rossi Mario des Pietro; Zelger Enrico des Luigi; Delsauro Grete des Giuseppe; Bernardo Adriana des Italo; Leitner Luigi des Giuseppe in Campi di sotto; Plank Erica des Francesco, zuständig nach Fleres; Trenkwalder Valtrude des Giuseppe; Laur Anna des Ziuseppe in Tunes; 1 Illegitime. 10 Todesfälle: Aolgger Geltrude, Witwe Knollenber- ger-Maldona; Volgger Carlo aus Val di Vizze; Mair Luigi, Gastwirt in Tunes; Sioerna Ferdinando; Deber- to Alfonso, Maler aus Canazei; Larch Giovanni

in Ceves; Aschbacher Amalia, Witwe Untermarzoner; Ganthaler Carlo; Strickner Carlo; Tränt Giulia, Wwe. Dellner. 3 Eheschließungen: Bandoino Ernesto, Unteroffizier, mit De Zorzi Rina; Seebacher Edoardo, Fl»ischhauer, mit Frick Anna; Pichler Pietro, Bauer in Ramignes, mit Haller Maria. Volksbewegung in der Gemeinde Racines 8 Geburten: Seeber Roberto, Äruselburger Ermanno, Unyerank Francesco, Hoser Francesco, Köster Agnese, Rainer Maria, Rainer Luigi, Delueg Elisa. S Todesstille: Trenkwalder Crescenzio

und hat ihm das Lein gebrochen Eheausgebot In der Nikolauskirche in Bizze ist folgendes Eheaus- ebot angeschlagen: Ramoser Alberto, Bäcker, init Ho- er Giovanna, Kellnerin, beide bedienstet in Bolzano. Gestorben sind In Vipiteno Trenkwalder Pietro, genannt „Wolfer Peter', Zimmermann, 49 Jahre alt. — In Colle Jsarco Anna Witwe Geiger, geb. Gogl, 80 Jahre alt. Amlsiage der Esattoria Zur Einhebung der dritten Steuerrate als auch der dritten Quote der Jmmobiliaranleihe begibt sich ein Beamter der Esattoria

Entgelt. Zuschriften unter „K70S' an die Unione Pubblicità Bolza no. B-2145-4 2« vermieten ZNöblierle Wohnung, drei Zimmer und Küche, so fort zu vermieten. Via Brennero Nr. Ii), 1. St., 9—11 und S—7. B l/nteiviekk Berlihschule: Fremdsprachen-Nachhilfe für schwa che Schüler. Vorbereitung für Prüfungen. Ma schinschreiben. Stenographie, Ferienaussicht. Via Pietro Micca Nr. 7. B ^ e « 4 « 0 Vlz?k. lMKKKIO. KlIkklàlI8 2« Zementrohre von 10 bis 60 Zentimeter Durchmesl ser liefert prompt Georg Torggler

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_5_object_2636847.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1937
Umfang: 6
tiefen Elena Gambelli, Alessandro Villa, Pietro Fer- ruglio, Nicola Ponzerà. Domenico Manco, Panta leo Tonte, Cesare Massagrande, Giacinta Berlan- da. Sante Morassuto und Carlotta Agostini. Cs folgte die Verteilung der Pensionsbüchlein an folgende invalide Arbeiter, bezw. Arbeiterinnen: Plattner-Ebner Anna Frucht der Arbe Lebenskraft hatte darum Linn. Nach dem siegreichen Krieg ist der Frieoen Wommen und mit dem Frieden die fruchtbare Ar- Der 21. April XV hat dem arbeitenden Volk eine der schönsten

nach Antonio: Braun Vigilio nach Giuseppe; Calliari. èb. Delvai Teresa nach Pietro; Cocco-Venanzia Vi bino; Filippi-Bortolotti Maria nach Francesco; Giovanazzi Giusto nach Francesco; Girardi Gio vanni des Francesco: Huter Paolo des Antonio; Leiter Giuseppe nach Pietro; Martellini Luigi nach Domenico; Mitterstieler Giuseppe nach Francesco; Perini Giovanni nach Giacomo; Pohl Teresa nach Giuseppe; Rosmini Luigia nach Giuseppe; Äuefer Paola des Paolo; Vanzetta Giorgio nach Giovan ni: Schwarz Giuseppe

nach Matteo. Rencio-S. Giovanni: Angelini Benve nuto Felice des Carlo; Lobis Filomena des Pie tro; Matha-Ghedina Anna nach Giuseppe; Rauch» egger Luigia Wwe. Tichurtschenthaler nach Gio vanni; Zavarise Antonio nach Celeste; Righi Va lentino nach Pietro; Nenner Carlo nach Giovanni. Oltrisarco: Angelini Fortunato nach Fran cesco; Vertè Beniamino des Beniamino; Falzin Luigi nach Antonio; Lanzelin Rodolfo des Anto nio; Molterer Augusto nach Giovanni; Thaler Giorgio nach Giacomo. K Jn jedem Gruppenheim hielt

; Caldonazzi Domenico. 72 Jahre alt, Landwirt; Frank Massimiliano, kl) Jahre alt. Bäcker: Winkler Anna. 54 Jahre alt, Köchinz Golser Luigi, 52 Jahre alt, landwirtschaftlicher Arbeiter: Fantini Silvana des Giovanni, Kind, vier Monate alt. Eheschließungen: Groß Pietro, Lehrer, mit Zadra Anna, Lehrerin; Linhart Francesco, Bankbeamter, mit De Carli Rosa, Private. „Die Todesbrigade der 600'. „Die Lanzenreiter von Bengali' waren große Werte, aber ist noch gewaltiger, packender und größer. Ab heute im Roma Kino

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_1_object_2634332.png
Seite 1 von 6
Datum: 01.05.1934
Umfang: 6
, Giantureo und Pellizzari, die in der verflossenen Legislaturperiode das Amt als Sekretäre bekleidet haben, und die Abgeordneten Nannini, Alberici und Belelli als die jüngsten der Kammer ein, als provisorische Sekretäre der Präsidentschaft zu fun gieren. Daraus berichtete der Vorsitzende, daß S. M. der König mit Dekret vom 24. April 1934 für die erste Session der 29. Legislaturperiode als Präsidenten des Senates den Senator Luigi Federzoni ernannt hat und als Vizepräsidenten die Senatoren Prinz Pietro

Lanza di Scalea, Marchese Giuseppe de Capitani d'Arzago, General Giuseppe Francesco Ferrari und Marchese Giorgio Guglielmi di Vulci. Weiters berichtet der Vorsitzende, daß S. M. der König folgende neue Senatoren ernannt hat: Mit Dekret vom 23. Jänner 1934: Acquarone Conte Pietro Romano. Avezzäna Barone Dr. Ca millo, Vacci Dr. Icilio, Baldi Papini Nobile Dr. Raffaello, Barzini Luigi, Belfanti Prof. Serafino, Bennicelli Conte Alfredo, Goetani Don Gelasio dei Duchi di Sermoneta, Centurione Scotto

, Mattei Gentili Dr. Paolo, Muscatello Prof. Giuseppe, Peglion Prof. Vit torio, Rocco Adv. Pros. Alfredo, Nomano Adv. Michele, .Salvi Prof. Dr. Giulio, Vassallo Adv. Ernesto. Mit Dekret vom 6. April 1934: Giusto del Giar dino Francesco, Landucci Prof. Landò, Lanza Brancisorte Ottavio, Libertini Pasquale, Orlando Ing. Paolo, Orsi Prof. Pietro, Ovio Prof. Giu seppe, Perrone Compagni Dino, Nomano Pros. Santi, Russo di Calabria Fulco, Cioler Prof. Ema nuele, Taramelli Prof. Antonio, Teodori di Sam- bucci

Ing. Alberto, Todaro Prof. Francesco. Mit Dekret vom 27. April 1934: Montesinale Tito, Occhini Nobile Dr. Pietro Lodovico, Oddone Ing. Cesare, Piaggio Rinaldo, Scotti Adv. Carlo, Salucci Adv. Alberto, Tallarico Barone Armando, Valagussa Prof. Francesco, Vinassa De Segni Prof, Paolo, G. M. der König eröffnet die Aus» stellung der schönen Künste des Lazio Roma, 30. April Der König eröffnete gestern auf den Trajans- märkten die vierte Ausstellung des interprovinzia- /lcn Syndikates der schönen Künste

einberufen wird. Hierauf verlieft er das kgl. Dekret vom 24. April mit dem Luigi Federzoni zum Präsidenten des Senates und die Senatoren Prinz Pietro Lanza di Scalea, Marchese Giuseppe de Capitani d'Arzago. General Francesco Ferrari und Mar chese Giorgio Guglielmo di Vulci zu Vizepräsiden ten ernannt werden. Hierauf hielt der Präsident die Eröffnungsrede. Er führte aus, daß er durch die Huld S. M. des Königs neuerdings als Präsident des Senates be stätigt worden ist, daß er mit größter Gewissen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.09.1938
Umfang: 6
ab. an der Reise nach Roma, müssen bis 10. September erfolgen. Inspektionen unä Rapporte Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 10. September um 15 Uhr der Fascisi Giuseppe Stupazzini, den Kampf fascio von Prato Isacco inspiziert. Der Verbandssekretär hat angeordnet, daß am 11. September um 11 Uhr der Fascisi Emidio Rossi den Rapport der Schwarzhemden von Brennero und der Fascisi Pietro Ravenna den Rapport der Schwarzhemden von Campo Trens

ernannt. Der Verbandssekretär drückte delp Asp. S. C. M. Merendi als Direktor «des Kurses das Lob für die bis jetzt entfaltete Tätigkeit aus. ^ Die Meldungen für die Teilnahme, der Iungfascistinnen und Jungitalienennnen liz: Fascisi Prof. Dr. Ing. Arturo Greao- reüi für die professionelle Kultur und In struktion; Rag. Pietro Vincenzi für die philodramaiische Tätigkeit: Vetkm LKgl ì die Tätigkeit im Boccespiel; M. Raf- ,aele Luonao für die musikalische Tätig keit; Zecchini Augusto für die landwirt

6 Eheschließungen 0 Geburten: Mionotto Maria des Pietro, Kaufmann; Slompo Pietro und Gino (Zwillinge) des Giuseppe, Arbei ter. Todesfälle: Steinhauser Adolfo, 8 Jahre alt; Daprai Egidio, öl Jahre alt, Zimmermann: Meraner Ottilia, 63 Jahre alt. Private; Minoito Gianni, 11 Monate alt; Bub Margherita, 79 Jahre alt. Private; Giovanelli Luigia, 59 Jahre alt, Angestellte; Zwerger Goffredo, 52 Jahre alt, Arbeiter. kl «» t « » l» « l G « » « Layrischer Hof: Täglich Konzert der Stimmungskapelle Heitler-Myon. Central

ein Lastauto überholen, streifte aber dabei den Wa gen, schlug mit dem Kopse gegen die Wagentür und erlitt einen Kinnladen bruch, den Bruch.des Nasenbeines und Verletzungen im Gesicht. Er wurde ins Spital zur Behandlung gebracht. Nach dein Befund des Arztes wird die Heilung der Verletzungen zirka einen Monat in Anspruch nehmen. Sein Mitfahrer Pietro Zorzi, 22 Jahre alt, wohnhaft in Siusi, hat eine- Verlet zung am rechten Bein davongetragen, deren Heilung eine Woche in Anspruch nehmen wird. Warum haken

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_11_1941/AZ_1941_11_11_4_object_1882364.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.11.1941
Umfang: 4
find. Handlung. Darstellung, Regie, eine flotte Schlagermusik und Revue- und Tanzszenen wirken zusam men, einen garantiert lustigen Abend zu si> chern. — Beginn: S. S M, S, g.S0 Uhr Kino Marconi. Heute: Ameedo Nazari »,. ^ Lunchiia Montenegro in einein tiipischen Film unserer Zeit: „Der roinanilsche Saite' (L'uo- >mo del romanzo) — Lolita, eine reiche und ebenso schöne wie launenhafte Amerikanerin, die bereits dreimal geschieden wurde, glaube ' i!', Pietro Lanfranchi, einem Landwirt im I Süden

Italiens, mir de», sie der Zufall zn> summenfi'chrte und welcher die Hauptfigur ei nes von ihr gelesene» Romanes war. den, ! Gatten gesi.nden zu haben, der sie endlich als Mann interessieren und ihr imponieren wür- l de. Doch schon bald nach der Hchozeit ist Lo» j lita wieder enttäuscht. Auch Pietro ist nicht der romantische Mann, den sie in dem Ro manhelden gesucht hatte und das ruhige Le ven in der Campagna wird ihr zu monoton und unerträglich. So nimmt sie das frühere zügellose Leben mit Freunden

wieder aui. Pietro reagiert in reiner Weise auf d'efe Freiheit, die sich feine Frau nimmt und Lo lita denkt schon an die vierte Scheidung denn der „Mann aus dem Roman' erscheint ihr nicht anders, als seder. Als Lolita aber wegen der Scheidung Geldfragen berührte, erteilte ' ihr Pietro die verdiente harte und gute Lek- ltion. „Sie möge richig gehen mitsamt ihrem Gelde, das er nià benötige', das war der Bescheid, mit dem Pietro Lolita ihrem Schicksal zu überlassen gedachte. Wohl reißt Lolita zur Scheidung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_1_object_1856055.png
Seite 1 von 6
Datum: 01.01.1934
Umfang: 6
, Giantureo und Pellizzari, die in der verflossenen Legislaturperiode das Amt als Sekretäre bekleidet haben, und die Abgeordneten Nannini, Alberici und Belelli als die jüngsten der Kammer ein, als provisorische Sekretäre der Präsidentschaft zu fun gieren. Daraus berichtete der Vorsitzende, daß S. M. der König mit Dekret vom 24. April 1934 für die erste Session der 29. Legislaturperiode als Präsidenten des Senates den Senator Luigi Federzoni ernannt hat und als Vizepräsidenten die Senatoren Prinz Pietro

Lanza di Scalea, Marchese Giuseppe de Capitani d'Arzago, General Giuseppe Francesco Ferrari und Marchese Giorgio Guglielmi di Vulci. Weiters berichtet der Vorsitzende, daß S. M. der König folgende neue Senatoren ernannt hat: Mit Dekret vom 23. Jänner 1934: Acquarone Conte Pietro Romano. Avezzäna Barone Dr. Ca millo, Vacci Dr. Icilio, Baldi Papini Nobile Dr. Raffaello, Barzini Luigi, Belfanti Prof. Serafino, Bennicelli Conte Alfredo, Goetani Don Gelasio dei Duchi di Sermoneta, Centurione Scotto

, Mattei Gentili Dr. Paolo, Muscatello Prof. Giuseppe, Peglion Prof. Vit torio, Rocco Adv. Pros. Alfredo, Nomano Adv. Michele, .Salvi Prof. Dr. Giulio, Vassallo Adv. Ernesto. Mit Dekret vom 6. April 1934: Giusto del Giar dino Francesco, Landucci Prof. Landò, Lanza Brancisorte Ottavio, Libertini Pasquale, Orlando Ing. Paolo, Orsi Prof. Pietro, Ovio Prof. Giu seppe, Perrone Compagni Dino, Nomano Pros. Santi, Russo di Calabria Fulco, Cioler Prof. Ema nuele, Taramelli Prof. Antonio, Teodori di Sam- bucci

Ing. Alberto, Todaro Prof. Francesco. Mit Dekret vom 27. April 1934: Montesinale Tito, Occhini Nobile Dr. Pietro Lodovico, Oddone Ing. Cesare, Piaggio Rinaldo, Scotti Adv. Carlo, Salucci Adv. Alberto, Tallarico Barone Armando, Valagussa Prof. Francesco, Vinassa De Segni Prof, Paolo, G. M. der König eröffnet die Aus» stellung der schönen Künste des Lazio Roma, 30. April Der König eröffnete gestern auf den Trajans- märkten die vierte Ausstellung des interprovinzia- /lcn Syndikates der schönen Künste

einberufen wird. Hierauf verlieft er das kgl. Dekret vom 24. April mit dem Luigi Federzoni zum Präsidenten des Senates und die Senatoren Prinz Pietro Lanza di Scalea, Marchese Giuseppe de Capitani d'Arzago. General Francesco Ferrari und Mar chese Giorgio Guglielmo di Vulci zu Vizepräsiden ten ernannt werden. Hierauf hielt der Präsident die Eröffnungsrede. Er führte aus, daß er durch die Huld S. M. des Königs neuerdings als Präsident des Senates be stätigt worden ist, daß er mit größter Gewissen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/10_07_1940/FB_1940_07_10_12_object_3182878.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.07.1940
Umfang: 16
19 figlio'- Annunzi Legali della Provincia di Bolzano N. 3 — 10-7-XVI li Ioni 2, Bressanone, veiid. min. art. eletti', e àpp. . Liitteri jttetrò. tu Pietro, Lolle 1- sàicò (Brennero), possidente. Mucnineck Luigi la Giuseppe, vie. Mendoiù 13, Bolzano, possidente Müder Luigi ' di Giuseppe , Fi eres (Brennero), possidènte Mà'lilknècht Eugènia fu Cristiano, via Cimitero 2 .Merano, bai' A elise Malir Anna Maria fu Alessandro, via Roma 19, Maia Bassa, Merano, possidente Mair-Egg Antonio di Antonio

Giuseppina in ICiinkon fu Francesco, Plezzut 30 t i6), Tarvisio, possidente Mayr-Àridrea fu Pietro, Riva d'I- sarco 4-8, Bolzano, falegnameria Mayr in Fere ti Paola di Antonia,- àarentino^. possidente Mayr Teresa in (Snnemoser di Giuseppe, via Varna n. 130. Varna, possidente Menardi Adolfo di Giuseppe. Cor tina d'Ampezzo, (possidente Menàrdi Giuseppe di Giuseppe, V. S. Francesco 3, .Cortina ù'Ampe«o, possidènte ....... Messner Antonio di Francesco, Miliari, ; possidente . . . . Mischi Pietro fu Francesco

Lrriestö Iii Giovanili, V. JLamarmòra 4-, Merano, possidènte Pedevilla Giuseppe Iii. ' Giuseppe, via Principe Umbèrtó 51, Briiìiico, pittoi-e Peintnèr Antonio fu Antonio, Rio di Pusleria 93, possidente Pellegrini Serafino di Pietro, Mu- les - Campo Treris, off. di fabbro Peternèll Francesco fu Tomaso, Tarvisio .n. 116, possidente Piciilei - Raimondo di Maria, via Cadorna là. Merano, possidente Pircher Francesco lu Giovanni, via Lamarmora 12, Merano, possid. Piycha Ottone di Martino, via

Ro ma 18, Ortisei, possidente Plank Luigia fu Antonio, via Do lomiti 223, Nuova Levante, possid. Plankenauer Giuseppe fu Giovan ni, ipossidente, Cave del Predil, Tar visio, possidente Plankensteiner Paola fu Pietro, Villa di Mezzo Caldaro. G7, ipossìd. Plattner Emma fu Isidoro. Fle res. (Brennero), possidente min. Plattner Erminia fu Isidoro, Fleres (Brennero), possidente min. Plattnér Francesca fu Isido ro. Flerés (Brennero), possidente rnin.i. Plattner; Giovanna fu Isido ro, Fleres (Brennero), possidente min

. Plattner Giuseppe fu Isidoro Fleres (Brennero), possidente Plattner Marianna fu Isidoro, Fle res., (Brennero), possidente Pi atz er - Emilia fu Grusepipe, via Litlorio 8, Merano, ( pos.sìdente Ploner. Regina fu Giuseppe, Vipi teno!. ferramenta./ Pocnludek ved. Frank mar. Ma- chin'ek Elisabetta fu Pietro, vicolo Mendoìà 13, Bolzano - Gries, possid. Pock Luigi fu Michele, via E. To- ti 14, Maia Bassa - Merano, possid. Praxrnarer Giuseppe di Giuseppe. S. Michele - Appiano, albergo Pr-estin Edvige

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/02_06_1943/DOL_1943_06_02_6_object_1155215.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.06.1943
Umfang: 6
Abrichten des Maialtares, wo er von einem Schlaganfall ereilt, zusammenbrach. Nachmittags hauchte er feine edle Priesterfecle aus. Pfarrer Tscholl war in eifriger Priester, bescheiden und fromm. Trotz seines hohen Alters leitete der noch rüstige Pricjtergreis die weitvcr- streute Pfarre San Pietro mit wahrem Seelen- eifer bis zum letzten Augenblicke. Bor einigen Wochen brach er auf dein Wege von Ortifei nach San Pietro zusammen und mutzte hcimgebracht werden. Aber bald erholte sich der nimmermüde gute

Hirte und ging seiner Seelforgstätigkeit nach. Er fühlte jedoch immer mehr das Alter und wollte sich in den Ruhestand begeben. Nun hat ihn Eott der Herr in den ewigen Ruhestand zu sich heimgerufen. Am Freitag, 4. Juni, um !-11 Uhr vormittags, nach Ankunft der Eardenabahn in San Pietro, findet der Seelengottosdienst und darauf die Beerdigung statt. Missdeutete und fnlsche Sachnamcn Mit deni Amtsschimmel ist lein Pferd ge- meint, sondern der Schimmelpilz, der sich im Laufe der Zeit auf lange

und Pfarrer von Sa» Pietro hinter Laion, nach ganz kurzer Krankheit Md Einvfaug der heiligen Sakramente heute. 4 Uhr nachmittags, im 78. Lebensjahre zu sich abberufen. Am Freitag. 4. Juni, y,n Uhr (neue Zeit), findet der Seelen- gottesdienst mit anschliessender Beerdigung auf dem Pfarrfriedhof von San Pietro statt. S a n P i e t r o hinter Laion, 1. Juni 1943. Die iiettrauern-r Marrgrmrin-e. Nach Gottes heiligem Willen verschied plötzlich und unerwartet in Erfüllung ihrer Mutterpflicht gestern, um 6 Uhr

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_8_object_2638221.png
Seite 8 von 8
Datum: 29.06.1937
Umfang: 8
erhebenden Eindruck u. war von warmer Liebe und fascistischer Dankbarkeit getragen. Ein Jagdhund verlaufen. Aus dem Pfarrwidum zu Campo Tu- res hat sich vor kurzer Zeit ein teurer Jagdhund, ein niederer Dackel, schwarz, verlaufen. Derselbe war Eigentum eines unserer.Kameraden in Brunirò und wur de dem hochw. Herrn Dekan leihweise überlassen. Derjenige, der den Hund in das Dekanalpfarrwidum zu Campo Tu- res wieder einstellt, erhält eine schöne Finderbelohnung! Unfälle iii den lehlen Tagen. Flcs Pietro

des Pietro, ZI Jahre alt, landwirtschaftlicher .Knecht bei Paolo Vi deson in S. Martino di Badia, wurde von einem Pferde, das er auf die Alpe treiben wellte und das vor einem Auto auf der Talstraße scheute, gegen deu Wa gen gewors?» und erlitt dadurch mehr fache nicht unbedeutende Verletzungen, darunter einen rechtsseitigen Rippen- b.'uch, sodatz er sofort ärztliche Hilse in Anspruch nehmen mußte. Beliis Angelo des Antonio, !1 Jahre alt, wurde in Teo- done di Brunirò von einem Pferde ge schlagen

und erlitt einen Bruch des rech ten Schenkels. Ein Mädchen aus Riscone flieh dieser Tage etnas außerhalb der Stadt am Wege nach Riscone mit einem Motorsahrer zusammen. Leide Fahrer wurden mehrfach, glücklicherweise aber nur leicht verletzt. Iii der Papierfabrik des Ignazio Franzelin in S. Giorgio di Vrunico geriet Engl Pietro nach Lio- vanni, 37 Jahre alt, Arbeiter dort, beim Aufstappeln von schweren Rundhölzern mit dem Fuß zwischen zwei niederrollen- de Baumstämme, sodaß er bedeutend ver letzt wurde

. Mann, arbeitswillig, nüchtern sucht Stelle als Bürod ener, Portier oder der gleichen Adresse unter „I93S' bei Unione Pubbl, himerlege», ?u vermieten Sommerfrische! Z-Zimmerwohnung. Küche, komplett, ruhige, schöne Lage. Woldnähe. 5 Minuten vom vors, zu ver mieten, Schreiben an: Alois Maier tpihlj Mova Ponente. llnte^ickt Schuljahr 1SZg-40.XVIl.XVlH. Direktion der Berli,,schule. Kaufmännischer Wirtschafts» turs ..Marco Polo', Achteinhalb Monate Behördlich bewilligt. Auskünste Bolzano. V!« Pietro

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_09_1935/AZ_1935_09_11_5_object_1862975.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.09.1935
Umfang: 6
E. S; Cent. De Eccher Emilio S; Filippi Carlo>-.üv; Pvnso Mario —.öS; Malpafsi A. L. 1z Santi Guido L; Bo- nara Dario S; Matteini Enrico S: Costalbano Luigi Z: Vancheri Graziella S; Rina Muraro ö. ' . Fasc. Rlonalgruppe Rencio L. SS.—: Dante Tomasi 3: Spechtenhauker Giuseppe 1: Prati Eugenio 1; Mosso dal Malo 1; Mitterberger Silvio 1: Voigt Carlo 1; I Speri Ettore 1; Saltuàri Giovanni 2: Gobbi. Ant. 1: Tiovanelli. Giuseppe —.öl): Miana Pietro 1: Rotter Guglielmo —.60: Tosarini Giorgio 1: Trotto Pietro

— LO; Barocco Luigi 1: Fantuzzl Arnaldo 1; Gilar» duzzi Accadio 1; Tavella Vigilio 1: Zoier Rodolfo 1: Lalla Bona Sirio 1; Berlanda Enrico I; De Santa I Mario 1: Biasi Adolfo 2: Poli Achille -.L0; Sturm Giuseppe 1: Ruepp Giuseppe 2: Clarici Pietro 1; Diasi Vigilio 1; Cecchinato Emilio 2: Fontani Alessandro 3; La Selva Antonio 2.Sll! Marasca Enrico 3: Valente Giovanni 1: Buzzi Renato 3: Tessaro Sisto S; Mar chiar! Vigilio 1; Scalpellini Celso 1; Paccagnella Primo Il Campane? Ettore 2: Nicodeml Arduino

: Dorigotti Teresa v. Salvador! von Mez zana nach Laces-Morter; Faggioli Annunziata von Gargazzone nach.Monguelso-Tesioo; Francica Carmine von Bressanone nach Laioesz..Grossi Volga von San Leonardo i. Martino nach Selva del Molini; Malfatti Carlo von San Genesio Atesino nach Denno- Termon; Marrocchio Cristoforo von Vipiteno nach Si landro; Mingoia Umberto von Merano-Sinigo nach Gass; Mogni Roberto von Rio di Pusteria nach San Genesio Atesino; Palavisini Pietro von Lagundo nach Ortisei; Pradt Francesco

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_05_1938/AZ_1938_05_04_6_object_1871767.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.05.1938
Umfang: 6
-I -cesco Huirino Kanetscheider, Schuhmachern meàr in San Vigilio idi Marebbe, mit Frl-j Magill Decelia Call. Private -dort. — Vigilio- Huber. 'Gqftipirt iin Marebbe, -mit Fräulein Teresa Offanna. Private aus Cartaccia. —1 Pietro Winatzer, Besitzer -in Santa Cristina^ mit -Fräislsjn Ceeslia Casta -in Badia, — Ste ger ^Edoardo des Antonia, aus San Giorgios Mqwrmosstiir an Pi^anane, mit Fräulein Gisella Armante früher Wolf des Felice, aus Campo Tures, Private in Brunirò. — Kirch» mayr Giuseppe

aus San Pietro di Cadore, Pnvate in Brunico. Neue Brautpaare Zu unserem Tale Aus der Äusgebotstasel für Brautpaare sind die Namen folgender Brautpaare ange schlagen: -Giovanm Stegcr des verstorbenen Movan- ni -aus S. Giovanni di Và Aurina, wohn haft in Molim d? Tures, mit Fräulein Rier Frida -nach Pietro Rièr, Kàeà in Molim di Tures. — Francesco Costa, Landwirt Aus Aràbba, mit Fràulà Irene 'Grones, Leh rers- u. Gutsbesitz erstacht er von -dort. — Dr. Bernardo Vignane, 'Gemeìndearzt in Pieve

, so daß er zunächst in das Sanatorium nach Bressanone gebracht wer den mußte. Nach ärztlicher erster Hilf« konn te er sich wieder in häusliche Pflege bege ben. Die Heilungsdauer wird nach Aussage des Arztes immerhin vierzig Tage währen. Auto und wagen auf der Strohe anein- andergeraten Kichler Pietro in Villa Ottone führte einen mit einem Pferde bespannten Wagen des Dienstgebers Astner Giovanni von Villa Ot tone gegen Campo Tures. Etwas oberhalb der Ortschaft kam ihm das Großauto des Gianestni Leonildo aus Padova

21