14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_08_1935/DOL_1935_08_10_15_object_1153365.png
Seite 15 von 16
Datum: 10.08.1935
Umfang: 16
in der Verwaltung. 8192-7 35.000 Lire zur Ablösung einer ersten Hypothek auf Anwesen in nächster Nähe der Stadt gesucht. Offerte an die Kanzlei Dr. Mario Ravanelli. Advokat. Bolzano. 8222-7 Mtttätige Teilhaberkn, eventuell mit eigenem Lokal, für Konfektionswaren von Selbsterzeuger gesucht. 8244-7 Rentable Eelegenhettskause Stadthäuser. Villen. Landgüter, Baugründe, erste Hypotheken durch Treuhand - Institut „Union' (Posch). Bolzano. Leonardo da Vinci- Straste 8. 447-7 Mehrere Stadthäuser, Villen

, landwirtschaftliche Besitzungen, Schlostbcsitze. Landhäuser. Sommer- frisch-Häuser und Villen. Fabriksanwesen. Bau gründe. Obstwiesen u. dgl zu verkaufen. Hypo thekardarlehen auf ersten Satz zu vergeben. Be teiligungen. Auskunft nur an Selbstreflcktanten durch „Fides', Treuhandgesellschaft, Bolzano. Biktor-Emanucl-Platz Nr. 2/ll. 505-7 Elektr. eingerichtete Wagnerwerlstätte mit neu gebautem Wohnhaus verkäuflich. Adresse in der Verwaltung. 8187-7 Backerei in Osttirol, gut eingerichtet, einziges Geschäft sechs

-7 Sichere Kapitalsanlage. Gute Hypothek wäre sofort abzulösen. 8317-7 Sommer- und Wintersporthotel in Cortina d'Ampezzo zu verkaufen. Anfragen an die 93et» waltung unter „9251/51'. ' 8348-7 Cafe-Bar in Bolzana zu verkaufen. Anfragen unter „9249/49' an die Verw. 8348-7 Mit einigen Tausend Lire sofort gut« Verdienst- Möglichkeit. Adresse in der Verw. 8348-7 Kleineres Landhaus oder Bauernhof gegen Bar, Zahlung sofort günstig gesucht. 8397-7 Billa kn Bolzano, St. Johann, zu kaufen gesucht. Angebote

. 8374-7 Lire 75.000— auf erste Hypothek. Laubenhaus, sofort gesucht. Zuschriften unter „9259/59' an di« Verwaltung. 8414-7 25.000 Lire auf Neubau gegen sichere Hypothek gesucht. 8407-7 Funde und Verluste Autoplache von Boznerboden bis Castelfkrmiano verloren. Abzugeben gegen Finderlohn Schlecht- leitner Alois. Carrettaigasse 7. 8318-8 Geschäftliches Uhren, Gold« und Silberwaren in größter Auswahl b ei F. P r t tz t. Bolzano. Poftgasse 8. 206 3-10 Die Kunststopperei Crepaz teilt der geehrten

wöchentlich durch das Reisebureau Schenker & Co.. Bolzano. 597-11 Dott. Battistata. diplomierter Spezialist. Haut« und Geschlechtskrankheiten. Bolzano. Pietro. Micca-Easse 5. 1390-11 Necreto Prefettizio Nr. 1945 Bolzano 22. 1 . 1935 Schnittmuster nach Mast aus Stoss oder Papier Tomast. Portici 2. 8401-11 Privater Mittag- und Abendtisch, auch Mittäz allem, zu vergeben. Zu erfragen: Friseurgeschäsi EorradlNl. Piavestraße 14. 8390-11 Kieme« Anzeiger vonDressanone/Televbonio Fast neuer eiserner Sparherd

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_03_1929/DOL_1929_03_20_3_object_1158598.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.03.1929
Umfang: 8
in die Stadt kommt und daher mit dem poli tischen und künstlerischen Leben der Nation wenig in Berührung kommt, von großem Kulturwert. b Auko-Gefellschafksreise. Unter dem Motto „Ostern am Gardasee' veranstaltet das Reise büro Schenker u. Co.. Bclmno, auch dieses Jahr am Ostersonntag und Ostermontag wie der die beliebte Oster-Gesellschaftsfahrt per Auto und Schiff an den Gardasee Die Fahrt führt von Bolzano über Molveno nach Riva, von da nach Sirmione und wieder zurück über Castel Toblino

. Trento nach Bolzano Diese Gesellschaftsreise, die alljährlich einen ziemlichen Anklang unter dem Fremden publikum fand, dürfte auch dieses Jahr wie der eine ziemliche Teilnehmerzahl aufzu- wcisen haben. Es ist daher angezeigt, sich möglichst frühzeitig, wenn auch unverbindlich, im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, Viktor Emanuel-Platz, vormerken zu lassen. Auskünfte und Prospekte dortselbst. 237 b Bozner Mnseumverein. Morgen, Don nerstag, 21. ds., um 6 Uhr aber^ findet im Museumsaale

der 19 Jahre alte Martin Mcnz beim Skilaufen einen Arm verstaucht. Er wurde mit der Schwebe bahn zu Tal befördert und hierauf durch die Rettungsgesellschaft ins Krankenhaus über führt. b Reise des Dopolavoro nach Verona. An läßlich der Ausstellung in Derona sind gestern mittags 200 Mitglieder der Dopolavoro-Ssk- tioneu von Bolzano. Appiano. Caldaro. Ter- lano, Sarentlno (Sarnthein). Fle, Brunico» Blllabaffa (Niederdorf) und San Candido lJnnichen) mit den Dopolavoro-Musik- kapcllen von San Candido (Jnnichen

« erstattet und der Täter in Haft genommen. Cr wird sich wogen Diebstahl bei Gericht zu verantorten haben. b weklerbericht des meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 19. März. Barometer: 43.4. 18.2. Tomperatur: 4.2. Am 20. März: Barometer 46.0, Temperatur: 6.2 (Ueber dem Meer 772.6.) — Zentrale: Ueber Europa vorwiegend schönes Wetter. Ueber Italien allgemein heiter: etwas be wölkt über den südlichen Gebieten. Die Gesamtlag« ist noch immer vom mittel europäischen Hoch beherrscht. Das gute Wetter

hält an. In den Nordalpen war heute schönes Wet ter bei 0 Grad Temperatur Todesfälle. Am 19. März verschied in Bolzano Frau Anna Gähner, geb. v. Hepperger. Witwe nach dem vor mehreren Jahren ver storbenen Privatier Herm Andrä Gaßner. im Aster von 85 Jahren. Die Leiche wird zur Bolzano unS Amsebung Schrtktleriung: Muieumitratze 48. — Telephon 46. 374 und üii'e Beisetzung nach B'^enz überführt, wo ihr Gemahl begraben li 31 . Die Verstorbene, eine hock)ed!e. wohstäst.-e Dame entstammt dem alten Do-ner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_10_1929/DOL_1929_10_02_3_object_1154977.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.10.1929
Umfang: 8
Hotel eine Schimickkaffette mit Juwelen im Werte von 12.000 Lire abhanden gekommen fei. Die Dame erstattete die Anzeige hierüber. Run hat die Sache ihre Aufklärung gefunden. Am 1. Oktober ist an die hiesige kgl. Qaästur ein Schreiben der Dame aus Triefte gekom men. In diesem wird berichtet, daß sie bei ihrer Rückkehr nach Hause die Juwelen wie der gefunden hatte, welche sie im Augenblick der Abreise mitzunehmen vergaß. Die Dame erklärte, daß sie bei ihrer Ankunft in Bolzano ganz und gar

der Ueberzeugung war. Ihr« Pretiosen mit sich genommen zu haben, und im grUen Glauben gemeint habe, sie sei in Bolzano das Opfer eines Diebstahles gewor den, daher habe sie die Anzeige erstattet. b Feststellung. In der Nummer vom 25. September der „Dolomiten' wurde über die Verhaftung des aus dem Gerichtsfaale entflohenen Häftling Bruno Piccolruaz und des in feiner Gesellschaft befundenen Johann Silbernagl berichtet. Zur Vermeidung all- fälliger Mißverständnisse wird mitgeteilt, daß eg sich hiebei

B. M. ufw. Bermutlich stammen sie aus einer Kirche. Einstweilen sind sie im Widum hier verwahrt, wohin sich Interessierte wenden wollen. Die Schule hat begonnen Vorteilhaft und preiswert kaufen Sie sämtliche Schul-Artikel in bester Qualität in den Papierhandlungen Vogelweider Bolzano, Merano, Bressanone,Vipiteno (Sterzing) Bolzano und Amgovims Schrtstlettnng: Musenmstratze 42. — Telephon 48, 374 und 682. b Apfelbaumblüte auf 1200 Meter Höhe. Aus Ruffre am Nonsberg wird uns ein blä hender ApfeGaumzweig

wurde schon am selben Tag« von den Sicherheitsorganen verhaftet. Es ist der 20jährige Eugen Roncato aus Livinallongo, bedienstet in Lengstein, welcher vom über fallenen Bauem als Täter erkannt worden ist. Der andere der Tat verdächtige, namens Peter M a i r, 22 Jahre alt, von Renon ge bürtig, konnte trotz aller Nachforschungen zuerst nicht gefunden werden. Am 30. Sept. abends begegnet« er zufällig dem Brigadier der städtischen Sicherheitswache in Bolzano (Filiale Rencio), wurde von ihm angehalten

und den Carabinieri überstellt. Anfangs ver suchte Mair falsche Generalien anzugeben, wurde aber am Ende des Verhöres geständig. Er wurde dem Gerichte eingeliefert. Todesfälle. Am 1. Oktober verschied in Bolzano Frau Maria Kofler, Tierarztensmitrne, im Alter von 73 Jahren. Die Beerdigung er folgt am Donnerstag, 3. Oktober, um 4.30 Uhr abends. Die Verstorbene mar die Mutter des Herrn Dr. I. Kofler, Handels- fchulprofeffor, und der Frau Marie Hrasdil, Schloffermeistersgattrn in Bolzano. Am 29. September starb

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_09_1933/DOL_1933_09_16_6_object_1196266.png
Seite 6 von 16
Datum: 16.09.1933
Umfang: 16
in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Erundbuchseinlags 14/N Ealdaro (Bau parzelle 399), Wohnhaus Nr. 56. Ealdaro Bauernhaus u. Hof. Eigentum des Johann Larcher, Spenglers in Ealdaro. bewilligt. Schätzwert Lire 47.318.29; Vadium Lire 9.599.—. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 317 b) Am 21. September, um 3 Uhr nachmit tags findet bei der kgl. Prätur Dipiteno die öffentliche Zmanasversteigeruna der zur Konkursmasse des Alois Delueg in Eami- nata dl Bizze

, durch den Masseverwalter Dr. Orfeo Eesaro ln Bressanoue. gehörigen Liegenschaften statt und zwar der Grund buchs-Einlagen 30/1 und 194/n Bizze (Mül- lcrhok in Caminata di Bizze). Schätzwert L. 176.759.—. Ausrufspreis L. 119.090.—. 312 R e a! s ch 8 tz u u g. Die Sparkasse Bolzano hat um die Ernennung eines Sachverstän digen zur Schätzung der zur Zwangsver steigerung gelangenden Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 403/11 Bolzano und 615/11 Gries. Eigentum des Johann und der Anna Thurner in Bolzano, an gesucht

. Forderungsanmeldungen bis zum 29. Sep tember 1933. 316 b) Ueber das Vermögen der Firma Ge brüder Bozzetta u. Eo. sowie deren Teil nehmer AquiUno Bozzetta und Pietro Bozzetta, Holzhändler in Eardano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahkungsein- stellung datiert vom 11. Juni d. I. Kon kursrichter ist Tao. Dell'Aria, Massiver- Walter Advokat E. Bertorelle in Bolzano. Forderungsanmeldungcn bis znm 29. Cep- tenrber 1933. — Heilig - Sreu; - Markt in vnmico. B r u n i c o. 13. September. Der gestern hier abgehaltene sogenannte Heilig

außerdem von Käufern aus der Brlxner und Rittner Gegend ziemlich Vieh abgetrieben. — Der Algunder Herbstmarkt findet am Montag. 18. September, statt. DurchfÄnitts-Notenkurse vom 15. September: in Bolzano für je 199 Währungseinheiten mit Ausnahme von London und Newnork. die mit einer Einheit notiert ssnd. Mitgeteilt vom Banco dl Roma. Obligationen-Kurse $ Titel 6 Ist. Ered. Fond. 5 Ered. Fond. Sardo 5 idem 5 idem 6 Ered. Fond. Denezi« 5 Ist. Mob. Jtal. 6 Eons. Ered. Agr. Migk. 5 idem 6 Ist. Ered. Rav

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_3_object_1859143.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.02.1931
Umfang: 8
Meisters in jener klassisclzen Ge. naten Gefängnis verurteilt. diegcnheit zu aeben, wie sie sein Genius erdachl » uird als kostbares Erbe der Nachwelt hinierla^ Den Wanderhändler De Lenardo Antonio, l«n hat. , ^ > der schon einmal als Kaufmann in Bolzano in r - ° . ^ klingt und siiigr, Konkurs aeaanaen war ereilte auck als Man. ''tzuckt und ruhri da versain- mein sich immer Freunde wahrer Kunst, die m Veit, ». Muer Provinzialkommandant der Zugend-Kampfbnnde Ws Presseamt der fascistischen Partei kilt

^S, E. der Parteisekretär hat auf Vorschlag des Generalkommandanten der Jugendkampf- t«inde Kameraden Duilio AiNppl zum Provin« .jinlkommandanten von Bolzano ernannt. Ausschreibung von 15 Aerzleskellen Jlc Rcichskasse für Sozialversicherungen ichreibt IS Aerzteftellen aus. Die Stellen wer den auf Grund der Unterlagen und einer ab zulegenden Prüfung vergeben. Die Bewerber Wilsen ihr diesbezügliches Gesuch bis zum 2S. Jei'niar der Generaldirektion der Reichskasse vorlege» oder rekommandiert mit Rückschein Zusenden

. Die näheren Bedingungen und Auskünfte über Dokument«, und Prüfungen können beim lokalen Amt der Reichskasse der Sozialversicherungen in Bolzano, Piazzetta del ia Mostra v, beim fascistischen Aergtesyndikat oder beim Provinzialsekretariate des Reichs- verbmides der Gemeindeärzte eingeholt wer de» Aus dem Gerichtssaale Unverschämtheit sondergleichen k^um^àWNa^ »5' Erhabenheit der Atusik Morris jenen Wi- eigenartige Käuze. Im allgemeinen besitzen sie vor dem Gerichte zu verantworten' und wurde Aden 'sàn

die „Iupiier-Slzinphonie', die am Schlüsse des Pro- Ver Slaalsfelerlag am 11. Februar Die Industrieunion der Provinz Bolzano teilt mit, daß der 11. Februar, Jahrtag der Kjersöhnung zwischen Staat und Kirche, ein Clàsseiertag ist, ohne jedoch auch bürgerlicher Feiertag zu lein. Deshalb wird in den Indù- klriebetrieben die normale Arbeitszeit beibehal ten werden. Aufliegende Steuerlisten Aom Rathaus wird bekannt gegeben, daß Im Äememdesteueramt« ab S. Februar durch 2V Tage die Hauptmatrikel

für die Geschäftsstelle? tvR zur Einsichtnahme aufliegt. Polizeiliches Zwangsstellungen Äon den Agenten der kgl. Ouästur wurden Mern aus Sicherheitsgründen zwangsge- ttellt: Ermano Marchett, 37 Jahre alt, aus »nnsbruck, wohnhaft in Bolzano, Antonio R>z, Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, Frànzesco Anier 31 Jahre alt, aus Ora. Nichibefolgung des Zlusweisbefehlea In der verflossenen Nacht wurde von den Agenten der kgl. Ouästur eine gewisse Marta Palma nach Tomaso, 20 Jahre alt, aus Caldaro >n Hast genommen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_5_object_1138116.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
« Tennis vereine können nach ihrer derzeitigen Spiel- stärke mit einer Mannschaft von vier Spielern antreten. Di« Ausscheidungskämpfe finde» in den einzelnen Zonen statt, so dah der Zieger der Ausscheidungskämpfe sich als bester Verein der Zone quottert. Diese Kämpfe um den vwlbegehrten Pokal waren immer hartumstritten und die Mann schaften von Bolzano. Brunico. Merano. Renon, Riva del Garda haben um die Eiegerehren ge kämpft. Im vergangenen Jahr konnte M e r a no in einem spannenden Endkampfe

der Mannschaft von Bolzano den Sieg entreihen und den ersten Platz in der Zone erringen. Allerdings muhte sich aber die Mannschaft gegen Padua geschlagen geben. Wollen wir hoffen, dah der Mannschaft von Merano. die wieder sehr spielrrästig an- tritt, Heuer mehr Glück beschert ist. Vorläufig hat Bolzano eine, Morano zwe, Mannschaften gemeldet. ,, .. , , Bolzano kann für seine Mannschaft fol gende Spieler aufstellen: Behmann, Boscarolli, Daniels Valcanooer. Walter. Weitzmann. Wunderlich. Zanetti. Easagrande

. Eamera, De Marchi Fontana. Paltriniori. Leonard,. Suster. Sapori und Tirler. Gurschner. ein Bruder des Bildhauers Emil Gurschner in Bolzano, weilte be, seinem Sohn, dem bekannten akademischen Maler Herbert Gurschner. in Eannes auf Besuch und wurde dort von einem tödlichen Schlaganfall getrosten. $ilm*aad)tt4itea Centralkiuo. .Stunden der Marter', die Maske und das wahre Gesicht eines raffinierten Blau- partes, mit An» Härtung und Basil Rathbone. Eine junge Beamtin >var mit Ron,ne, elncni äii, Set

F l e i s ch m a n n, geb. Gerstgrasser, während ihrer Arbeit durch Ausgleiten zu Sturz und brach sich dabei das linke Hans- gelenk. Beide Verletzte mußten spitalsärztliche Hilfe aufsuchen. m Lin wildgewordener Ochse. Der 58 Jahre alte landwirtschaftsiche Arbeiter Sebastian Plack aus Naturno, der sich meist als Bi^- treiber verdingte, hatte am 28. März in den Nachmtttagsftunden ein Paar Ochsen von Bolzano nach Marlengo zu treiben. In Gar» gazzone lvurde plötzlich einer der Ochsen mild und ging auf den Treiber los. Ehe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/22_10_1926/AZ_1926_10_22_3_object_2647091.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.10.1926
Umfang: 6
für Industrie- und Patentsteuer, j lombardiliert« Kriegsanleihen. Eaines: Reglement für Hundesteuer. Silandro: Kautionsidevinkulierung str Jagdplacht. Bolzano: Spital, Vermiedumy «ines > Grundes. Risiano: Reglement sür Industrie- und ' Patentsteuer. Malles: Erhöhung der Biehfteuer, Hundesteuer. Badia: Holzverkauf. Vanga: >U«berlaf- stmg von sechs Tannenpflanzen an Kofler Antonio. Bolzano: Syftomisierung,bes Tàhondienstes. Na turilo: Beitritt als stänbiges Mitglied bes Dante Alighieri-Vereines. Risiano

Aem- ter «der Gemeinden bis zur Regelung ber Position der sogenannten konzessionierten Baumeister zu erlangen. I Schristleitung! Via Roma 2, Tel 4S9, Postf, Lkb I i Sprechstunden täglich von v bis 4 Uhr nachm. I Versehen. Im Titel der ersten Notiz, die ge stern die Lokalberichte von Bolzano einleitete, soll e» nicht heißen, der »nördliche Teil des Trentino'', son dern der »nördliche Teil der Provinz Trento'. Da» Brot. Das Brot, das von unseren Bäckern nach den Vorschriften der Regierung

. Präfskturskom- milfär: Dr. be Steffaninl. Kaufmännische Fortbildungsschule ln Bolzano. Da ber 28. Oktober als schulfrei erklärt wurde, werden die für diesen Tag angesetzten Wiederholungsprüfun gen im 2. Jahrgang« ber Kaufm. Fortbildungsschule für Mädchen erst am Freitag, den 29. Oktober, um ö Uhr abends abgehalten. Auch Einschreibungen wer den am erstgenannten Tage nicht vorgenommen, sondern nur am 27. und 2S. Oktober von 9 bis 11 unb g bis S Uhr. lDie übrigen Prüfungstage bleiben unverändert

. Elektrizitätswerk Dodiciville (Zwölfmalgrcie»). Wegen vorzunehmender bringeàr Arbeiten findet am Sonntag, den 24. Oktober 1920, von 7—>11 Uhr vormittags, eins Unterbrechung der Stromlieforung statt. Lozner IremdenbesuH. Di« Fremdenverkehrskom mission Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende neu angekommenen Gäste: Regierungspräsident Ale xander Bottemann, Magdeburg,' Landesgerlchtepräsl- dent Dr. Ludwig Stenglein mit Gemahlin, Bamberg; Universitätsprosessor Dr. Walther Sandt mit Gem., Mltnchen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_10_1929/DOL_1929_10_23_5_object_1154747.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.10.1929
Umfang: 8
vom 30. Oktober bis zum 30. November «ine Dahnermäßigirng von 30% bewilligt. Die Gültigkeit der Fahrkarten beträgt 10 Tage- Für die Rückreise muß die Fahrkarte mit dem Stempel des Ausstellungskomitees versehen sein. Für alle Industriellen und Kauflcuke. Der Provinzialwirtschastsrat von Bolzano teilt mit: In diesen Tagen haben Gewerbe treibende und Kaufleute Zuschriften mit der Einladung zur Bestellung einer Druckschrift zugesandt erhalten» welche den Titel „Offi zielle Listen

, und schmückte mit seinen nächsten Bekannten sein Grab am dortigen Friedhof. b Beerdigungen. Gestern. Dienstag, waren in Bolzano fünf Begräbnisse — 4 Erwachsene und ein Kind. Bon den Erwachsenen wurde als erste Frl. Theresia Schenk, ledige Wirt- schäfterin» zu Grabe getragen. Ein Schlag- anfall hatte ihrem Leben ein rasches Ende be reitet. An diese Beerdigung schloß sich das Begräknris der Frau Maria Z e l g e r, geb. Tappeiner, Wirtin im Gasthaus zur „Sarner- fchlucht'. Biele Jahre war die Verstorbene

, daß seitens des Arbei ters ein Betrug vorliege, da die gefundene Banknote nicht ihm gehörte. Er wurde ver haftet. b Verschiebung der Einweihung der Unkerinner Klrchenorgel. Aus Unterinn wird uns berichtet: Da wichtige Bestand teile für die neue Orgel der Pfarrkirche wider Erwarten nicht eingetroffen sind, muß die Einweihung der Orgel und die - b Dipl, Orthopäde und Bandagist Scandola Merano (Hallergasse 20, Tel. 622) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. b Ehevrolet (Erzeugnisse der General

- Motors-Cont.) Schnell-Laflwagen. % bis 3y 2 Tonnen, PerfonenAuko offen und geschlossen 6 Zyllnder-Motore. Sehr preiswert. Aus kunft, Offertstellung, eventl- Vorführung beim Alleinvertreter der Proo. Bolzano. L. Keine- nater, Garage Internat- Bolzano, Markt- gasse 4. Tel. 14. 1772gr b Rakhaaskeller. Jeden Abend Konzert. 1653 b Restaurant Walther: Ab Mittwoch, den 23. Oktober, finden die vom Sommer her bekannten Phonographen-Symphomekonzerte einem vielfeitigen Wunsche entsprechend

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_07_1929/DOL_1929_07_31_3_object_1156439.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.07.1929
Umfang: 8
b Zahnarzt 3g. v. Merfi vom 28. IM bis 19. AuMlst verreist. 1302 c b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola Merano, Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano. Hotel Bayrischer Hof. 7261 b Kohlenuot im Winter. Wir empfehlen der Allgemeinheit, jetzt schon den Winter bedarf an Brennmaterialien, wie Kohle, Briketts ufw., einzudecken, da jetzt das Material auch billiger zu haben ist. Der vorige Winter hat angezeigt, wie gut alle jene getan, die bereits im Sommer

ist, dieser Mtte zu ent- sprechen, und zwar aus zwei Gründen. Erstens sind in Meltina nur zwei Geistliche, die unmöglich an Sonntagen Herkommen können. Zwestens ist in Laoenn ein« Messe nicht notwendig. Wie der Artikekschreiber selbst sagt, handelt es sich um Bergwanderer^ die dort eine Messe wünschten; also Aus flügler aus Bolzano und Merano. Alle diese habe genügend Gelegenheit, ihre Sonntags pflicht zu erfüllen. Me aus Bolzano kom menden Ausflügler haben ihre Gslegenhstt in Bbtzano bei den Franziskanern

wieder, reintasv. .DWE, bekomm'sl Hotelsachschul« „Citit', Dolzawch- , Ueber Anregung der „Enit' und dckfik d«I moralischen und finanziellen Unterstützung durch! die Stabtaemeinde, die Handelskammer» die Provinzialverwaltung, die faschistisch« Provin zialvereinigung der Kaufleute, des Vereins der Höhenbotelbesitzer, der Kurverwaltung und der Oeffenil. Handelsschule in Bolzano, wird die Hotelfachschule auch im Schuljahr 1Q28J30 wie der eröffnet. Die Lehrgegenstände find folgend«: Italie nische Sprache

9