294 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Seite 2 von 8
Datum: 10.04.1932
Umfang: 8
, Bìlpiano 473.40; „Seva', Vipiteno 63. Tertilfabri?en B a u in w o l l fa b r i k e n: Cotonificio di Bolzano 1763.70. Wollspinnereien: Mökimer e C.. Bru- Nico 1111.80: Nagele Antonio. Balzano 557: Iörs e Klug, Bressanone 275.86: Ulbrich Fran cesco, Brunirò 222.30; Scheidle Antonio, Chiu sa 145.80: Kräiner Giorgio, lavanderia, Mera no 168.40; Kößler Giuseppe, Bolzano 22. 5) utsabriken : Oberrau^ Giuseppe, Bol zano 85.10. Gerbereien: Oberrauch Luigi. Bolzano 869.10. Vinasco Otta1>io, Bolzano 54.10

ni« e Derivati, Merano 12276.50: Dralle Gior gio, Merano 122.60; Foc. Italiana Petrolio ed Uff. /.Nafta' 107; Foc. Italo-Americana del Petrolio 203.50. Papierfabriken: Zuegg Luigi. Lana 1930.40; Prelz I. Mezzaselva 950: Soc. An. Pa sta Legno Monteponento, Bressanone 850.90; Amonn I. F. Bolzano 597.20; Franzelin Igna> zio, Brunico 570.50. B n chd r nck e re i e n: Bogelweider, Bolza no 1438.55; Bogelweider. Bressanone 343.4: Amonn I. F., Bolzano 609; S. I. T. E., Bol zano 774.10; Ferrari G., Bolzano 375.90

; Auer A. e C., Bolzano 187.80; Arti Grafiche. Bol zano 67.30; Mahl 5)., Brunirò 36.20. Verlagsanstalten! Rivista Venezia Tridentina, Bolzano 10. Sanatorien: Sanatorio „Stefanie', Merano 565.40; Sanatorio „Martinsbrunn', Merano 496; Sanatorio „Asilo Israelitico', Merano 219: Sanatorio „Grieserhof', Bolzano 70.20; Sanatorio „Villa Tivoli, Merano 54.20; Sanatorio „Hungaria', Merano 76: Sanatorio „Weinhardt'. Merano 48; Sanatorio „Guggen berg'. Merano 36.20: Sanatorio »Dott. Neib- mayer', Merano

30; Sanatoria „Dott. Balog'. Merano 20.60; Sanatorio „Casa Schachinger Carlo'. Silandro 32. Theater und Kino: E. I. A. N., Bol zano 505.30; Cinema Centrale, Bolzano 125.60: Cinema Eden, Bolzano 50. Gaswerke: Officina del Gas di Bolza no 469; Officina del Gar di Merano 761.60. P r i va t schu len: Scuola Berliji. Bolza no 112. Bäder: Bagni Hotel Grifone. Bolzano 80. Bergwerke: S. A. Esplorazioni Mine rarie. Sarentino 485.60; S. A. Esplorazioni Mi nerarie. Chiusa 38.60; S. A. Minerarie Trenti ne. Vipiteno 300

und Kalköfen: Stigel N. A.. Lìr.' 267. - Baugewerbe: Rabbiosi Giuseppe Euri co. Merano 2464.50; Ing. Delugan e Figlio, Merano 739.80: Arch. Lino Madile. Bolzano 1164.60; Ing. Müsch e Lun, Merano 486.10; Cav. Vito Nadina, Bolzano 580: Ing. Aldo Albini, Bolzano 572.40; Zanetti Giuseppe. Bol zano 466.80: Mattivi Italo. Bolzano 646? S. I. C. E. A., Merano 417.10; C. I. S. St.. Me rano 349.90; De Nonch Vittorio, Merano 362.90 > 01.10 8/ì880 esrimliert remes 0!iven()e! l)k»8 lies!« öer V/elt! Rappre«eatnn

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.11.1929
Umfang: 16
d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

werden. 310 Am 28. November 1929, um 9 Uhr vor mittags. findet bei der kgl. Prätur Bol zano die zwangsweise Versteigerung der Wiese. Erundparzelle Nr. 1673II in der Grundbuchs - Einlagezahl 625II Gries, Neufeld, samt Stadel statt. Schätzungswert Lire 71.573, geringstes Anbot Lire 47.715. Vadium Lire 7160 und Lire 5000 an Registergebühr. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Bolzano ersichtlich. 311 Schuldklage, Ediktalzitation. Ueber die Kl^e des Friedrich Führer. Tapezierer in Bolzano. Museumstraße

(Hauptfest der Maria- nischen Bürgerkongregation „Maria Opferung') beim Hochamt um 8.40 Uhr vormittags: Missa solemnis „Orlens ex alto' für Chor und Orche ster von Max Filke. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 17. November. Novizen- Unterricht: Um 10 Uhr für die Männer (Sprechzimmer Nr. 3); um halb 3 Uhr und nach der 4 Ubr-Andacht für die Frauen. Novizen sind verpflichtet, andere Terziaren freundlichst eingeladen. Drittordensgemeind« der Kapvziner in Bol- zano

in der Kapelle neben der Sakristei der Franziskanerkirche. All« Wohltäter und Freunde des Vereines find dazu freundlichst eingeladen. Euchar. Laienkongregation für Frauen. Bol zano. Sonntag, den 17. November, nachmittags 4 Uhr Generalversammlung in der Kirche. Weihe-Erneuerung an das qsst. Sakrament usw. Die Mitglieder werden gebeten, vollzählig sich einzufinden. Abzeichen und Adretzkarten mit bringen Marianische Frauen-Konaregatton „Maria Hilf', Bolzano. Dienstag, den 19. November, um 6 Uhr früh Beginn

Simon, Bolzano. 30 Kreise; v. Dellemann Al., An driano; Graf Ignaz, Monguelfo (Welsberg); Langer Anton. Bolzano; Strasser Hans, Bol zano; Etzthaler Hans, Merano: Zöggeler Josef, Merano; Rauch Heinrich, Nalles; Tolarettt Franz. Bolzano: Unterlechner Josef, Gries- Bolzano; Sattler Anton, Castelrotto; Egger Josef, Merano; Unterhofer Peter, Lengmoo»; Bachmann Max, Tollalbo (Klobenstein); La geder Oswald. Bolzano: tzörack Walter. Bol zano; Zwerger Paul. Soprabolzano: Langer Bruno. Bolzano: Lobis Peter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Seite 13 von 16
Datum: 22.11.1934
Umfang: 16
. Alttällige Gläubiger werden aufqefordert, ihre Einwendungen und An- fvrüche au« der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeite« ausführuna, sowie gegen di«'Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen ab 6. November bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solckie Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. 683 H a n d e l»s a ch e. Die ..Societa Anontma Ringler« mit dem Gesellschaftssitz in Bol zano und dem verwattittmsssitz in Milano, hat einen Artikel

, bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 160.000 Lire beim kpl. Tribunal Bol zano am 19. Dezember, um 11 Uhr vorm. 705 d) Auf Antrag der Spar- und vorfchußkasie in Merano durch Adv. Dr. Josef PrÜnster in Merano wurde die Zwanasverst-i-erung der Grundbuchs-Einlage 560/11 Merano (Bauparzelle 047, Pension „Serena', ein- Mießlich Inventar und Grundparzell« 808/1 Garten). Eigentum des Anton Drötzler, bewilligt. Versteigerung zu dem auf 448.750 Lire herabgesetzten Ausrufsvreis beim kgl

. Tribunal Bol»ano am 20. Dezember, , um 11 Uhr vormittags. 706 e) Auf Antrag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino durch Adv. Dr. H. Lutz in Bol zano »«»''de die Zwangsversteigerung der Liegenschaften de, Georg Kritzinger in Sarentino bewillfgt. Wi«derverst«I»erun, der nicht verkauften zweiten und dritte» Partie in Sarentino z« de».auf 150 «oo, ßire und 65.000 Lire herabgesetzt-,, Ausrufs, preisen beim kgl. Tribunal Bolzano am «. Februar 1085. uni 11 Uhr vormittags. 707 fl Auf Antrag der Bodenkredltanstalt

in 708 Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt; Der Gründbuchs-Ginlaa« 1511/ll Taldaro, Eigentum de» Johann Sinn in Pianizza dl Taldaro. Wieoerversteigerung zu dem auf 25.000 Lire. Vadium 5000 Lire, herabgesetz ten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bol zano am 10. Dezember, um 11 Uhr vor mittag«. i) Per Liegenschaften de« Grafe» Bruno g) Der Lteaenichatten »es «raren wruno Khuen-Delasi inLppiano. Wiederversteiae, rung der nicht »erkauften neunten Bartl

der nicht verkauften Par' tien zu herabgesetzten, der verkauften zwei ten und dritten Bartie infolge Ueberbotes S i erhöhten Ausruf,preisen: Erste Bartie .-S. 18/1 Bezzano) 24.360 Lire, zweite Parti« fG.-L. 184/11 und MM Bezzano) 2850 Lire, dritte Partie (G-E. 170/11 Bez zano) 4100 Lire, viert« Partie (G-G. 162/ll. 145/TI und 144 m Bezzano) 04.800 Lire, fünfte Partie (G.-E. 1076/11 Prato venosta) 54.800 Lire und sechste Partie (G.-G 541/11 Montechiaro) 4780 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1088

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.11.1935
Umfang: 12
zu einem slrermdschaststreffen. Beide Mannschaften werden über neue ausgezeichnete Kräfte verfügen, so dasi das Sviel sehr interessant z>> wer den vcrfvrtiht. (h. f.) Bollftandiaer MeitterschaftSkalender Der für unseren Kreis neu zufammengestellte Meiftcrschaftskalender für die Saison 193!V30 ist folgender: 1. Tag: Derona II—Bolzano. Mantua N—Me rano: spielfrei: Trento ll. 2. Tag: Bol,zano —Trento H, Merano—De rona II, spielfrei: Mantua II. 3. Tag: Berona II—Mantua II. Trento II— Merano. spielfrei: Bolzano. 4. Tag: Merano —Bolzano

. Mantua II — Trento II, spielfrei: Derona II. 5. Tag: Bolzano—Mantua II, Trento II—De rona II, spielfrei: Merano. Mitteilungen des KnfrballverbimdeS Der Zonenverband in Trento hat folgeiüie Ent scheidungen getroffen: Meisterschaft der I. Division: Die Beglaubi gung der beiden Spiele Verona ll—Bolzano, Mantua II—Merano wird verschoben, da Spieler ohne Spielerpafi mitspielten, deren Stellung erst geklärt werden must. Mahregelungen: Für einen Spieltag gesperrt wird der Spieler Pachern Giovanni (Bol zano

) wegen Schiedsrichterbeleidigung. Untätige Deretne: Vereine, die in der laufen den Saison keine Meisterschaftsspiele austragen wollen und doch dem Verbände angeglkedert bleiben wollen, müsien innerhalb 30. November die Angliedernngsgebühr von Lire 30.— ein senden. ' Im gegenteiligen «falle werden die Vereine vom Verbände gestrichen. cekchtachkelttr Der vierte Rachtlanf von Bolzano Morgen findet der vierte Nachtlauf von Bol zano statt. Derselbe wird vom Iugendkampfbund Bolzano und Gries^San Ouirino

, Samstag, starb in Bol zano nach längerer Krankheit und wiederholtem Empfang der heiligen Sterbesakramente Frau Therese Witwe W a l d n e r. geb. Ursch, im Alter van 75 Jahren. Die Verstorbene war eine aus gezeichnete Familienmuttcr, die nur den Ihren lebte. Die Kinder, ein Sahn und drei Töchter, hingen mit zärtlicher Liebe an ihrer Mutter. Alle, die Frau Waldncr im Leben kannten, wer den ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Lorch. Mareta, Johann Schölzhorn in Raci, ines bewilligt. Erste Partie

. 552 de Mit 25 Prozent bestätigt wurde der Aus gleich des Karl Obrist. Kaufmannes in Bol- zano, unter Haftung durch feine Mutter Witwe Anna Obrist, geb. Pittertfchatfcher. und feine Geschwister Paul und Heinrich Obrist. Anna Zingcrle und Hildegard Pöder, Bolzano. Nr. 3« vom 2. November 1935. 559 ll e b c r b o t. Die im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Valentina alla Muta ver steigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagcn: Zweite Partie Valentin Stecher m San Valentina alla Muta

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_05_1938/DOL_1938_05_28_15_object_1137204.png
Seite 15 von 16
Datum: 28.05.1938
Umfang: 16
{MH M. ttieayi - - — 1tot»tatga Nr. 47SÖ OT Strecke Gaftti. Mond feficin, Dal d'Ega, Bol zano. verloren. Tb- zvgeben gegen gut«« Finderlohn. Pardat- scher, Wa Duca d'Aosto Nr. 5. Bolzano. -8 I «««wa«, Nerrdav -Wohnung««, bestehend cats 2 Zim- «er. Küche, «ad. ,P>- SeWr, Garten, ln Via Dalmazia. Bolzano, «rkänfttch. L. 20.000.- futt «ad SO Monats raten z» L 680.-. Die selben mit S Zimmer« Lire 30.000^ bar and gleich»« Rate«. Aus künfte bei FrateM Vanzo. Bolzano. Dia Renan 27 «82-7 Geschäftshaus

, Mala basst» SS. best« L«t«. gut« Verzinsung, gün- itiq verkäuflich. An fragen im Haufe Dr. Dloner. Glorenza. D-7 Treuhand-Institut ^l«i»n' (Inhaber: Haschs. Jmmobilien- »nd Hypothekenbüro, Verwaltungen. — Bol zano, Pia«« Dement- rank 4. *7 Schöne cm« mit fünf Dsttar, gvgenwürttg Faürfksdirektor. mit Vermögen, sucht Be kanntschaft mit jungem Fräulein aus vorneh mer Familie zwecks Ehe. Zuschriften unter „441-1/41' an die Denn. Fahrkarten für all« Bergbohne«, auch nach Ealdaro and Appiano

«, hiesig« Haudekofirma lucht zw. brrveitcnlng des Dc- irlcbss möglichst mit- Ttigon Teilhaber mit nrtfprechend. Einlage, lapital. Gofl. Anträge mieten nnt „4452/52' m di« Derw. 4874 -7 GesÄüfKicheS in größter Auswahl. Umtausch von altem Gold. F.Pritzt. Bol- zano. Dia Posta 8. -10 Anna Straub, Mieder»Spezial, nnd Maßgeschäst, Bolzano, Dia Museo «. Reich- haltige Auswahl in Eummimieder. Hüften« iormer, Brusthalter Eeradehalter, Leib« tu Mederkznrftsbinden. — Reparatnrannahme. Nutgehende Dumps, üückerei

mit Gemischt- niarr« - Handlung ab l. Septemb, Nähe Bol zano. zu verpachten. — Zuschriften an Derw. unter ..4438/38'. .10 Hauser, Nia 4 novcmbre Nr. 0. Telephon 1747. Ruh. Fremdenzimmer, Billa Dr. Putz, zentral. Winterpromenade. Dia Giardini l. 1016M-1 In Earezza o ist ein sehr günstig ge legenes groszes Geschäftslokal mkt Wohn« und Koch- gelegenhett für die Sommcrsaison 1038 zu vermieten. Näheres bei Dr. S. Hmber's Erben. Merano. Pension For tuna^ Q113M-1 Mansarden-Wohnuug, Stadtnahe, Zimmer. Küche

. Vertilgung durch Blanfäure in wenigen Stunden. Jede Garantie. Mr. Haslinger, Lagunda. Tel. 9ii-13. Für Bol- zano: Keitü. Tel. 14-70. Katze in gute Hände z« verschenken. Kostbeilrag wird gogeben. Adreste in der Verw 8131M-11 „Bt mr die kraftvolleIugend- Nahrung für dieAufznchk Ser Kückens 6 Kilo-Packnng zn 2 9.— in meinen Niederlagen. HansFrlevesi.Mersino. Reftamant BrsOiüis Forst . in Fovesta Am Sonntag, -en 29 . Mai 1938 GMü-KSlizttt der Nnttt-Mi ln Unt Sonntag, 29 .Ha 3 , bei günstiger Witterung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.01.1934
Umfang: 16
derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

Post und Europa-Bolzano Lire 177, Buch- und Papierhandlung, Druckerei und Zeitungsverschleiß „Bogelweider'- Bol- zano L. 200, Fr. Höllrigl-Maia basta L. 204, Martinelli Luigi-Bolzano L. 102.25, Demetz Albert-Dolzano L. 100. Für die. faschistische Winterhilfe sind fol gende weitere Spenden eingelaufen: Bezirkskrankenkaste Brestanone L. 34.30, Beamte des Steuer- und Grundbuchsamtes Brunico L. 40, Angestellte der Reichskaste für Sozialversicherungen Bolzano L. 67, Pro fessoren des kgl. Eymnasium

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_7_object_2616812.png
Seite 7 von 16
Datum: 09.02.1935
Umfang: 16
del Trcn- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Donii !n Avviano versteigerten Lie^entchaften in den Grundbuchs-Einlagen 1870/II 1379 H. 1992 II, 13.81/11,2101/11 u. 1382/(I in Avpiano wurden vorläusia Alois Merauer in Appiano um 68.890 Lire zugcschlagen. lleberbotsfrllt bis 14. Februar. >087 d) Die auf Betreiben des Nainiund Rovak in Bolzano durch Ado. R. Straudi in Bol zano gegen Anton Wallnöfcr in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden einst weilen Dr. I. Erasier in Bolzano kür

. Ehrendivlom kür die beste Gesamt leistung. Vermeille-Medaille der Stadt Bol zano. Silbermedaille der Ausstellung von Verona, Bronzemedaille des Prov.-Dopo- lavoro: Vesco Peter, Erles: Diplom ersten Grades. Permeillemedaille des Prov-Tovo- lävoro, Silbermedaille der Firma C. Pac chetti in Mailand, Bronzemedaille der Stadt Bolzano: La ner Franz. Eollalbo: Diplom ersten Grades. Divlom der Reichs-Kaninchenzucht- anstalt Sllestandria, Ehrendiplom für das schönste weiße Kaninchen. Vermeillemedaille der Stadt

der Firma C. Pacchetti. Mailand, Silbermedaille der Stadt Bolzano: Kofler 3llois, Bolzano: Diplom zweiten Grades, Silbermedaille der Stadt Bolzano; Bar Lorenz. Bolzano: Diplom zweiten Grades, Diplom der Neichs-Kaninchenzucht- anftalt Alestandria, Silbermedaille der Stadt Bolzano: Ueberbacher Jos., Brestanone: Diplom 'weiten Grades, Diplom der Reichs-Kanin- chsnzuchtanltalt Sllestandria, Silbermedaille der Stadt Bolzano: Gebr. Recla, Brestanone: Diplom zwei ten Grades. Silbermedaille der Stadt Bol zano

. Bronzemedaille der Stadt Bolzano: Löichnigg Georg. Bolzano: Diplom Zweiten Grades. Silbermedaille der Firma C. Pacchetti. Mailand. Bronzemedaille der Stadt Bolzano: Am platz Josef. Bolzano: Divlom zwei ten Grades, Silbermedaille des Prov.-Dopo lavoro. Bronzemedaille der Stadt Bolzano: Pola Alois, Bolmno: Diplom zweiten Grades. Bronzemedaille der Stadt Bolzano: Stampfer Rosa. Longomos: Diplom 'weiten Grades. Silbermedaille des Prov- Dopolavoro, Bronzemedaille der Stadt Bol zano: Stampfer Josef. Longomos

die Preisverteilung an die 'Aus steller der 9. Kaninchen-Slusstellung. die am 27. bis 29. Oktober 1934 abgehalten wurde, statt. Die schönen Preise wurden von den Gewinnern mit sichtlicher Freude und großem Stolze entgegengenommen. Es erhielten folgende Aussteller Preise: S e h n e r t und Sopelfa, Bolzano: Diplom ersten Grades. Diplom der Reichs- Kaninchenzuchtanstalt 31lestandria. Permeille- medaille der Firma C. Pacchetti in Mailand, Silbermedaille der Stadt Bol-ano: Wieser Johann. Bolzano: Diplom ersten Grades

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_7_object_1858696.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
. Gezzo, Adria, S. Dona, Conegliano, Feltre, Malles, Belluno, Vicenza, Cles, Cavalese) finden auch kurze Versammlungen der Techniker und Züchter statt, um Telegenheit zu einem Meinungsaustausch über die Ergebnisse der Viehschau und eventueller Verbesserungen für die künftigen Veranstaltungen zu geben. Die Märkte und Ausstellungen finden in nach stehender Reihenfolge statt: September: 17. in S. Valpurga - Ultimo (Prov. Bol zano): Viehschau für Clschtaler Grauvieh. 20. in Udine: Markt mit Wettbewerb

die Zwangsversteigerung der G.-E. 87-1 S. Andrea >(Prasthof,.,.zsi -, San^ Leonardo, , di.Bressqstpne), Eigentum des Alois Jrschara, bewilligt Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 56.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 290 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Adv. Hugo und Ivo Perathoner in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der G.E 52-1 Cermes, Eigentum des Alois Tratter in Cermes, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 77.660, Vadium

Lire 15.000, gebrachten Ausrufspreis beim kgl Tribunal Bolzano am 19. September, lim 11 Uhr vormittags. 284 Re alschätzung. Franz Mair in Anna di Sotto hat durch Adv. Dr. E. Vinatzer in Bol zano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in G.-E. 259-1 Renon. Eigentum der Erben nach Franz Fink in Auna di Sotto, angesucht. < 294 Handelssache. Die Genossenschast für Fleischverwertung in San Candido hat iyre Auflösung beschlossen

. 310 Auf Betreiben der König Maria in Bressa none findet am 24. Oktober, 11 Uhr, beim königl. Tribunal Bolzano die neuerliche Versteigerung der Liegenschaften G.-E. ,1238-2 ,,Caldqro .des Rogger Giovanni in Termeno zum Preise von Lire 12.600 statt. 311 Am 31. Oktober findet beim kgl. Tribunal Bol zano die neuerliche Versteigerung der ersten, fünften, sechsten und siebenten Partie der Lie genschaften des Weger Giuseppe und der Weger Filomena in Cornaiano zum herabgesetzten Preis von Lire 40.500 bezw

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Seite 8 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
mit beschränkter Haftung in Bolzano ge- grünbet. Betriebsgegenstanb ist ber Handel mit Heiz, unb Baumaterialien. Das bar eingezahlte Stammkapital beträgt Lire 80.000. Eesellschaster sinb Ezio Solbati in Mailanb, Leopolb unb Franz Verberber, beibe in Bolzano; Dauer ber Gesellschaft bis 31. März 1935. ! 938 Schätzung. Friebrich Knottnig in Bol zano durch Advokat Dr. Ernst Ninatzer dort hat beim kgl. Tribunal Bolzano um bis Ernennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung bes zur Versteigerung

gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

beim kgl. Tribunal Bolzano 930 Heber das Vermögen des Federico Bertoldi nach Ambr'ogio, Brennbolzhändler in Sant'- Andrea in Monte bei Bressanone, wurde der Konkurs eröffnet. Zahlungseinstellung fett 10. Mai d. I. Konkurskommissär wie vor. einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bresfanone. Wahltag- satzung am 14. Juni b. I.: Forderungs- anmeuung bis 24. Juni d. I. Schluß-Liqui. dierungstagsatzung am 12. Juli 1030 um 10 Hhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol- zanL. 942 Eine neue

, offene Handelsgefell- fchafk wurde unter der Firma Gantina Sociale bei vino tipico bi Sa. Madbalena, cooperatioa in nome collettivo mit dem Sitz in Bolzano gegründet. Betriebsgegenstanb ist bie Weinproduttion im Gebiete von Bol- zanm und zwar in den Fraktionen San Giustina, Laitago, Sa. Madbalena unb Rencio sowie ber Weinhanbel. Gesellschafter sind Matthias Egger in S. Giustina mit 20 Hektoliter, Matthias Wenter dort mit 300 Hektoliter, Josef Platter in Ober- leltach mit 200 Hektoliter, Johann Hnter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
Lehrer, Witwe Holzer in Äppiano, und Kons, durch Adv. Dr. Anton Eruier in Bolzano zur Schätzung der der Maria Sungin, geb. Morandell, in Tal» daro, S. Ricolo, gehörigen Realitäten, als Grundbuchseinlagezahl 1808 ll Caldaro, er ster Hausanteil; 908 b) die Sparkaste Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schatzung der Grundbuchs einlagezahl 4611 Plans, gehörig dem Jo hann Lunger, zur Hereinbringung von Lire 1384.20. . 902 Handelsgefsklschaft. Unter der Firma Garage Draxl Soc. a g. l'tn Bol zano wurde

und llgo Paladini in Roma wurde der Bestand einer offenen Handelsgesellschaft zum Betriebe des Hotels „Bittoria' in Bol zano festgestellt. Ueber diese Gesellschaft und die einzelnen Gesellschafter wurden der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde mit 1. Februar 1032 angenommen. Konkursrichter ist Ca«. Tonte /Giuseppe Rota und Masteverwalter Advokat Enrico Riboli in Bolzano. Die Forderungen find bis zum 25. April d. I. anzümeldep. Die Prüfungstagsatzung und da« Schlutzprotokoll findet beim kgl

, Bolzano: 28. v. Devemann Alois, Andriano; 28. Schmied Jofef, Gries; 27. Tink- hauser Alois, Vilpiano; 28, Winkler Hans; 29.. Protzliner Franz, Bolzano; 39. Brngger Josef, Nalles, Teiler 719. Meisterserie, Klasse »: 1. Langer Anwn, Bolzano, 144 Teiler; 2. Wagger Michael, Brunico; 3. Moser Josts; 4. Lafogler Simon, Bolzano; 5. Zöageler Josef, Merano; 6. Runer Heinrich; 7. Protzliner FrM, Bol zano; 8. Etzthaler Hans, Merano; 9 Welponer Paul, Bolzano; 10. Äußerer Hans, Cornaiano; 11. Matha Josef tun

Matth., Appiano; 15. Reiner Sebastian, Senal«; 16. Runer Heinrich; 17. Protzliner Franz, Bol zano; 18. Autzerer Haus, Cornaiano; 19. Wieler Hans, Bolzano: 20. Marchetti Emil; 21.v.Delle- mann Alois, Andriano; 22. Haller Hans, Me rano; 23. Elfler Josef jun.; 24. Laaeder Awis, Bolzano; 28. Maierhofer Jawb, Ristone. Prämien für die drei Vesten Meisterkarten, Klasse A: 1. Langer Anton, Bolzano, 708 Kreist; 2. Wagger Mi chael, Bruni«; “ ' 4. Lafogler 6. Matha ! 8. Runer Heinrich; 9. Welponer Paul

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/17_03_1932/VBS_1932_03_17_14_object_3129489.png
Seite 14 von 16
Datum: 17.03.1932
Umfang: 16
Seite 14 — Nr. 11 >Voltsbok«7 Donnerstag, den 11. März 1932 Nr. 70 vom IS. März 1932. 815 Provinzia 1 - Strabenbenützu n g s» und Erhaltungsbeitraa, aufgeteilt für die Gemeinden nach Prozente, und zwar: 1. Avpiano 1.55, 2. Barbiano 0.05, 3. Bol zano 13.58, 4. Brunico 0.74, 5. Bresianone 2.20. 6. Laldaro 0.95, 7. Conf. Strad. Lasies 0L0, 8. Eaftelrotto 1.09, S. Fie 0.19, 10. Lhienes —. 11. Chiufa 0.20, 12. Dob- biaco 0.10, 13. Funes 0.30, 14. Laion 0.10. 15. Marebbe 0.10, 10. Merano 11.17

in Landes gehörigen Reali- taten, Haus Nr. 3 und Säge dort, samt dazugehörigen Grundstücken: 820 b) die Raiffeisenkasie Terlano durch Adv. Dr. Gustav Richter in Bolzano zur Schätzung der dem Alois Lintner in Ter lano gehörigen Realitäten, Erundbuch- Einlagezahl 641 Terlano: 821 0 Antonia Kratz, geb. Sandtner, in Bol zano durch Advokat Dr. Josef Reinisch in Bolzano zur Schätzung der dem Alois Aichner, Obertrompedellerhof in Tires, ge hörigen Realitäten im Grundbuchs Tires Einl.-Zal'I 481. 6711 und 123II

. Andere Terziaren und auch Richt-Terziaren stnd freundlichst eingeladen. Terziarengemeinde der PP: Kapuziner, Bol zano. Samstag» 19. März, Fe» des hl. Josef, '/• 6 Uhr früh die heilige Ordensmesse für unseren verstorbene« Mitbruder Johann Län der, Mitglied der Terziarengemeinde. Um 6 Uhr EeneralaVsolution. Ebenso während der heilige» Karwoche bis Ostersonntag einschließlich. — Am Palmsonntag trifft der monatliche Versammlungstag. Vollkommener Ablaß. Um Aß Uhr früh Aussetzung und heilige Ördens- mesie

Vertreter anzunehmen und sich mit ihm zu besprechen. Die allfällige Ver urteilung hätte nicht de« Verlust der Pension zur Folge. (v) Jörgele. Solche Präparierungen von Ratur- blätteru usw. führt die Firma Flora in Bol zano aus. Wenden Sie sich an: Flora, Kunst- blumenfabrik in Bolzano, S. Osvaldo 7. (v) Tolle Jsareo. In Angelegenheit der Ent- schädigunge» für die Grundenteignungen an läßlich des Straßenbaues ist die zuständige Stelle die Azienda da Autonoma Statale della Strada in Bolzano, Königin

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1935
Umfang: 8
nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Ottober, um 11 Uhr vormittags. ^ , 283 l) Der Grundbuchs-Einlage 621/U Gries, Eigentum des E. Zuech. Wiederversteigerung zu dem auf 161.000 Lire herabgesetzten Aus rufspreis, Vadium 32.200 Lire, Ueberbote nicht unter 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags 284 m) Der Grundbuchs4kinlag« 259/11 Terlano. Eigentum des Sebastian Troger in Sette querce. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 62.000 Lire, Vadium

. rung zum Ausrufspreis von 8000 Lire, Vadium 2000 Lire, beim kgl. Tribunal Bol- .zano am 2. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 301 d) Auf Antrag des Jakob Thurner in Saren tino. durch ?ldv. Dr. F, Egger in Bolzano, wurde die Zwangsversteiaerung der G-E. 40/1 und 102/11 San Genesto, Eigentum der Barbara Lanznaster und des Eduard Spög- ler in Aviqna. bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufspreilcn van 3000 Lire bzw. 1000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 16 . Ottober. um 11 Uhr vormittags. 302

-Einlage 145/n Sarenttno. zweit« materielle Hälfte, Eigentum des Stanislaus Gasier, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 20.000 Lire herabgesetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal 'Bolzano am 16. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 304 g) Auf Antrag der Flora Cologna in Bol zano. durch Adv. Dr. E. Dinatzer in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-G. 336/11 Taldaro, Eigentum des Josef Matha in Ealdaro, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 800 Lire. Vadium 1000 Lire, beim kgl. Tribunal

in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 314/11 Appiano.. Eigentum des Johann Spa rer, bewilligt Versteigerung zum Ausrufs preis von 400 Lire beim kgl. Tribunal Bol zano am 16. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 292 21 u s g l e i ch. a) Bestätigt mit 5 Priuent wurde der Ausgleich der Julie Moigq. SlSitroc Ladurner. Gastwirtin in Malles. 303 b> Bestätigt mit 20 Prozent wurde der 2l»sglcich des Josef Tötsch, Vizze, zahlbar in zwei Raten. 10 Prozent binnen fünf Tagen, 10 Prozent binnen drei Monaten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Seite 8 von 20
Datum: 04.02.1933
Umfang: 20
von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

des Ex-Parkhotels, widmeten feine Verafreunde 60 Lire. Von den Stammgästen des Gasthofs „zur Sonne'. Bol zano, zum Gedächtnis an Herrn Max Brand- stütter Lire 100.—. Statt Kranzspenden auf das Grab des Herrn Max Vrandstätter, Verwalter des Ex-Park- hotels, haben sämtliche Mictparteien in beson derer 2lnerkennung seiner Verdienste unter sich eine Sammlung veranstaltet, deren schönes Er gebnis einem sinnigen Zwecke zugeführt wurde. Für den Meraner St. Binzenz-Berein. Baron Steinllng, Maia alta, spendete

Lire herab gesetzte» Ausrufspreise. 830 c) Sfluf Antrag des Adv. Dr. Paul Koflcr, Volzaito. durch Dr. Rudolf Straudi, Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung in zwei Partien der Grundbuchs-Einlage» 1116/11, 1270/11 und 1427/11 Appiano, Eigen tum des Alois Brunner in San Paolo di Appiano. bewilligt. Neuer, um zwei Zehntel herabgesetzter Ausrufspreis der eisten Partie Lire 16.980.—, der zweiten Partie Lire 6520.—. Versteigerung beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 15. März, um 11 Uhr vormittags. „ , 831

Gläubiger, zahlbar in fünf Raten, und unter Haftung durch Josef Blaschke in Bol- zano für die Quote von 107°: 810 b) der Firma Friedrich Plctichn in Merano mit 157°. 811 Konkursverfahren: a) Im Konkurse des Franz Huber, Kaufmannes in Brunico. ivurde der Zeitpunkt der Zahlungscinstel- lung ans 1. April 1032 zuriickverlegt. 812 b) I,n Konkurse der Firma I. Giampiccolos Erben und seiner Teilhaber Anion Jcllici und Maria Jellici, Manufakturgeschäft in Bressanone. wurde der Zeitpunkt der Zah lungseinstellung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_05_1935/VBS_1935_05_31_10_object_3134571.png
Seite 10 von 12
Datum: 31.05.1935
Umfang: 12
am 27. Mai Johann Aftner, Pachter. Cr hinterläßt die Gattin und vier unmündige Kinder. Nachbar-Provinzen o Ein Radfahrer von einem Aula tödlich verletzt. Am 28. Mm, gegen hall» 6 Uhr abends, ereignete sich bei Laois ein Verkehrs unglück mit tödlichen Folgen. Der 57 Jahre alte in Sover wahnhaste Pietro Della Gio- vanna aus Polmtina (Verona) fuhr auf einem Fahrrad in der Richtung gegen Bol- zano. Er wurde von einem gegen Trento fahrenden Auto einer Eleser Firma, das vom 24 Jahre alten Luigi Ellecosta

in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 75/11 Maia (Billa Tbierburg in Maia baffa und Kühlanlage) bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien zu den auf 199.462.20 Lire und 12.500 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1676 Real sch ätz u na. Die Sparkaffe Bol zano hat durch Dr. B. Foradori in Bol zano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften

Bruder- schaftsandacht zum heiligsten Herzen Jesu mit Predigt. Lied, Eebetskränzchen und Eeaen. Her nach Rcueinschreibung an der Klosterpforte. Tcrziarengemeind« de» PP. Kapuziner, Bol zano. Sonntag, 2. Juni, 4 Uhr nachmittags, im Ordenssaal Bezirks-Konferenz für Bezirks« Vorsteher und Vorsteherinnen, wobei die. neuen Berzeichniffe ausgegeben werden. Marianische Herrenkongregation „Mariä Licht meß', Bolzano. Sonntag, 2. Juni, Wallfahrt: Treffpunkt zeitlich vor Abfahrt des Meraner- zuges 12.40 Uhr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/18_09_1930/VBS_1930_09_18_9_object_3127510.png
Seite 9 von 14
Datum: 18.09.1930
Umfang: 14
. Seliger in Bol zano durch Eav. Dr. Silvio Magnago, Adv. rn Bolzano, wird Arnold Element, Handels mann in München, Zentnersttatze 42, zur Verhandlung wegen Lire 6666.— aus 16. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags zum Erscheinen vor das kgl. Tribunal Bol zano geladen. 226 Realexekution. In der Exkutionsfache 221 des Friedrich Angerer in Gomagoi gegen Maria und Johann Schmied in Straß- Unterinntal wird die Verhandlung über die Vornahme der Versteigerung des dem Johan Schmied gehörigen Grundes

in der Grundbuchseinlage-Zahl 764II der Gemeinde Laces auf 2. Oktober d. I. um 11 Uhr vor mittags angeordnet. 222 Konkursverfahren. Die Ausdehnuim des Konkursverfahrens der Firma Fratelli M. e F.Pintarelli auf die Aktiengesellschaft Porfidi Alto Adige wurde für rechtsunwirk sam und nichtig erklärt. 223 Das Konkursverfahren des Voccafavia Primo, Handelsmann in Merano, wurde aufgehoben. 224 Realversteigerung. Auf Betreiben des Peter Änranther, Schuhmacher in Bol zano, wird der Verkauf durch öffentliche 'gerung

öffent lichen Ausgaben im Bettag von L. 66.819.18 dessen Schuldforderungen bei der Post- und Telegrapbenverwaltung der Provinz Bol zano gepfändet. Zur Einvernahme über die gepfändete Forderung, zur Abgabe der vor geschriebenen Erklärung des Drittschuldners und zur Beiwohnung daran und an dem weiteren gerichtlichen Verfahren werden der Haupt- und Drittschuldner auf 7. Oktober d. I. um 16 Uhr vormittags vor die kgl. Prätur Bolzano geladen. 231 Holzversteigerung, zirka 466 K»^ Meter, in Plattenegge

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/14_01_1926/VBS_1926_01_14_25_object_3121140.png
Seite 25 von 28
Datum: 14.01.1926
Umfang: 28
— Der Diskontsatz ln Deutschland ermäßigt Die deutsche Reichsbank hat vorgestern ihren Diskontsatz von 9% auf 8% herabgesetzt. — Konkurseröffnungen. Das kgl. Tübunal für Zivil- und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Firma G. Rimediottt u. Co., Erzeugiung von Trikotartikel m Bol zano, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurskommissär wurde Lao. Dr. Rota, Richter beim TrÄmnal in Bolzano, zum Masssoerwalter Advokat Dr. Mario Rava» nelli in Bolzano bestellt. Erste Glänbiiger

Vermögen der Schuldnerin Flora Mayr, Gemischt warenhandlung in Bolzano, Zollstange 10, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskvmmWr wurde Richter Dr. Rota, beim kgl. Tri'bunal in Bolzano, zum Massever- waller Advokat Dr. Johann Kiene in Bol zano bestellt.' Erste Gläubiger» ersaimnlung beim kgl. Tribunal in Bolzano am 18. Jän ner 1986. Prü'fungstagsatzurng bei dem genannten Gerichte am 2. März 1926, nach mittags 3 Uhr. Die Gläubiger haben ihre Forderungen bei demselben Gerichte bis 18. Februar

1926 anzumelden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung mit je 6 Lire Stempel. — Das kgl. Tribunal für Zivil und Strafsachen Bolzano hat über das Vermögen der Schuldnern Fanny Lanze!in, Mode- geschäst in Bolzano und Cortina Ä'Ampezzo das Konkursverfahren' eröffnet. Zum Kon- kurskommiffär wurde Richter Dr. Rota» beim kgl. Tribunal Bolzano, zum Masse verwalter Advokat Dr. von Guelmi in Bol zano bestellt. Erste Gläubigewersammlung beim» Tribunal in Bolzano an: 19. Jänner 1926. Prüsungstagsatzung

' und Borarlberg an Hochw. Alfons Kröß, Chorherr Im Stift Witten, Innsbruck. Näheres enthalten die Prospekte, welche kostenfrei zuge- sendet werden. H'sx6EsnacS,ri^ ea. Kaninchenzüchter-Berein Volzano-Grles. Sonn tag, den 17. Jänner» Punkt halb 0 Uhr vormlt» l tag s, findet im Gasthause zur „Sonne' In Bol- i zano die satzungsgemäße ganzjährige General- i versamlung statt In Anbetracht der sehr wichtigeip i Tagesordnung ist es im eigenen Interesse Pflicht, 1 zahlreich zu erscheinen. Spenden. Dem Jesuhelm

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_08_1929/AZ_1929_08_06_2_object_1865241.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.08.1929
Umfang: 6
der Konkursmassevevwalter., Bewerber lim Verwalterstellen in Konkursfällen haben ihre Gesuche, belegt mit den in der Kund machung näher bezeichneten Urkunden, bis zum 31. August d. J..beim Sekretariate des Consiglio Provinciale dell'Economia di Bol zano (Provinzlal-Bevwaltungsausschuß) ein zureichen. Der Ruolo (Liste) wird für die > Dauer des Trienniums 1S2S-1S31 angelegt. Die Einfchreibegehühr beträgt Lire 56.—. 63, Auf Ansuchen eines Gläubigers wurde der Konkurs über das Vermögen des Alba Bo natta, Lebensmittelhandlung ln Gries

-Bol- zano, eröffnet und provisorisch der 17. März 192S als der Tag der Zahlungseinstellung bestimmt. Zum Konkurskommissär wurde Conte Cav. Giuseppe Nota, Tribunalrat, und. Dr. Carlo Prati, Advokat in Bolzano, zum einstweiligen Masseverwalter ernannt. Auf 6. August um 9 Uhr vormittags wurde beim kgl. Tribunal in Bolzano die Gläubigerver sammlung zur Wahl des Gläubigeraus- schüsses und zum Vorschlage des definitiven Masseverwalters angeordnet. Die Forde rungen sind bis zum 15. August d. I. anzu

melden. Die allgemeine Liguidierungstag- fahrt und der Abschluß des Protokolles über die Prüfung der Forderungen findet am 31. August d. I. um 11.36 Uhr vormittags ebenfalls beim kgl. Tribunal Bolzano statt. durch Dr. Heinrich Rota, Advokat in Bol zano, findet am 26. August ds. Jrs. im Easthaufe „zur Weintraube' auf der Frag in der Gemeinde Villandro die Versteigerung des Glatzweingarterhofes in Villandro, Haus Nr. 48 samt Gründen im Grundbuche Ein lagezahl 24-1, und Gutszubehör statt. Der Hof samt

. ^ervituts-NealvereGtigten ^ Äuf Betreiben 'der Raiffeise.ikasse Villandr-, haben ihre Forderungen und Ansprüche ber Dn Rot». Advokat in Bol> Verkündigung. Bei Ehe» ausivärts ist dieses Zertifikat mit dem Status liber (unverehelich ter Stand) dem trauenden Pfarrer zu über senden. Erhebt der Standesbeamte gegen die beab sichtigte Ehe Opposition, Ordinariat vorzulegen. Die Eheschließung. Die Eheschließung erfolgt in der liturgisch kanonischen Form. die Lage Regel'drei Tage nach der letzten kanonischen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/14_07_1932/VBS_1932_07_14_13_object_3130031.png
Seite 13 von 16
Datum: 14.07.1932
Umfang: 16
Liegenschaften, Grundbuch-Einl.- Zahl 750, 426 und 1040 Appiano, hat die. Bodenkreditanstalt Jstituto di Tredito. Fon- diario della Regione Tridentina in Trento durch Adv. Alberto de Guelmi in Bolzano um die Ernennung eines Schlitzmannes an gesucht. 22 Handelssachen. Rechnungslegung der städt. Bestaitungs-Aktiengefellschaft in Bol zano per 31. Dezember 1931 (Kapital L. 90.000 .—, Gewinn L. 2470.—, Eesamt- aktivum 2. 188.750.19). 23 Neu gegründet wurde die Gesellschaft mit beschrankter Haftung unter der Firma

und Besitzergreifungen von Grund und Boden im Gememdegebiet. von Bol zano ausgesprochen. Es wurde enteignet: et) dem Tito Martinelli aus der Grund parzelle Nr. 2164/7 eine Teilfläche. von 388 Quadratmeter mit einer Entschädigung von Lire 12.694 und L) dem Josef Egger aus den Erundparzellen Nt. 2168/1 und 2168/8 eine Teilfläche von 2726. Quadrat-, metsr mit. einer Entschädigung . von Lire 57.541. 28 Real Versteigerungen. Auf Antrag des Masseverwalters Adv. Dr. C. Fasolt in . Merano im Konkurse des Alois Eamper in Tel

, deren Guthabung bei Ludwig Pieder bezw. bei Hessen Konkursmasse durch den Verwalter Adv. Dr.- Aapvacher-Brunieo, gepfändet. Letzterer Drittschuldner wird zur Abgabe der vorgeschriebenen Erklärung quf 18. Juli d. I., um 9., Uhr vormittags, z« kgl. Prätur Brunico eingeladen. 80 Konkurseröffnung. Ueber das Ber« mögen des Roman Horak. Friseur in Bol zano. . wurde der Konkurs «fdffaet und der 20, Jänner 1932^ als Tag cher Zahlungs- . einstellung erklärt, Zum Konntrsrichter wurde Cav. Tonte Giuseppe Rota

Garage Mille Miglia mit dem Sitze in Bol- zaio. Betriebsgegenstand ist die Führung einer Garage, der Handel mit Automobile usw. Das Stammkapital beträgt, bar ein- « It, Lire 20.000.—. Die Dauer der Hast ist auf 10 Jahre festgesetzt. Zum Verwalter der Gesellschaft ist Remo Bon- fioli. Industrieller in Bolzano, bestellt. 24 Zur Besorgung des städttschen Stratzen- reinigunasdienstes hat sich eine neue Aktren- geseuschast unter der Firma „Fascht e Ei. Soeieta anonima per a feroizw di nettezza urbana

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
Dr. von Call, Appiano; Weihhaler Zeno, Naturno; Forcher Alois, Parcines; Gurschler Alois, Senates: Un- nericht Josef jun., Tiralo; Giovanett Anton, Cartaccia; Huber Mathias. Lagundo; Bosca rolli Ernst sen., Merano; Langer Anton. Bol zano: Zöggler Josef, Merano; Sonvi Simon, Tirolo: Z'ischg Hei»^ Bolzano; Bertoldi An gelo, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz, Bercino. Ehrenscheibe „Egger' Steinkeller Theodor, Ora. 721 Teiler; Meß- ner Ludwig, Gries; Camper Mathias, Sena- les: Bauer Karl. Tiralo

Hans, Alt Oetting, Bayern: Gesselcharter Martin, Bad Gastein: Zöggeler Luis. Merano; Waìdner Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Un terlechner Karl sen., Gries; Proßliner Franz, Gries; Lageder Alois. Bolzano; Pomella Al bin, Cortaccia: Aichner Anton, Verano; La durner Anton, Lagundo. 90 Punkte. Dreierserien Pseifer Wois, Bolzano, 28 Punite: Gilìi Lnis, Merano: Lafolger Simon, Bolzano; Neiner Sebastian, Senales: Unterlechner Joses, Gries; Egger Joses sen., Merano; Zischg Heinz, Bol zano; Gau,per

, Un terlechner Karl. Gries; Zöggeler Joses, Merano; Gamper Matthias, Senales; Äußerer Johann, Appiano; Theiner Josef, Merano; Verdorfer Johann. S. Martino; Lageder Luis, Bolzano; Etzthaler Hans Merano; Langer Anton, Bol zano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Ar bin, Cortaccia. Ladurner Anton, Lagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkt«. ZNeislerpremien Lasogler Simon, Borano, 339 Punkt«; Hal ler Hans. Meranv; Zischg Heinz, Bolzano; Bar tolini Franz Merano; Unterlechner Josef. Gries; Winkler Josef, Testino

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_03_1937/AZ_1937_03_07_7_object_2635988.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.03.1937
Umfang: 8
in Bolzano oder bei den Delegationen der Union in Merano oder Bressanone In die Bestimmungen Einsicht zu neh men. Einfuhr von Maschinenbeslondleilen im zweiten Trimester 1937 Die sascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß die Gesuche für die Einfuhr der Waren, die unter der Tarifnummer 437, 439 A, 43S B, 443 enthalten find, bis zum 10. März ein gebracht werden müssen. Die Gesuche sind aus eigenen Formularen abzu fassen, die bei der Union dcr Kaufleute von Bol zano

oder bei den Delegationen von Merano und Bressanone erhältlich sind. Es sind die Zollbolletten für die Einfuhr in der gleichen Zeit des Jahres 1934 beizulegen. Die interessierten Firmen sind ausmerksam ge macht, daß nach dem 10. März keine Ansuchen mehr angenommen werden. Haffeeinfuhr im t. Trimester tSZ7 Die sascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern in Bol zano, Merano und Bressanone die Verzeichnisse der Einfnhrfirmen, welche die Lizenz für die Ein fuhr in Magazin

Zwangsversteigerungen bewilligt: G -E. 37-1 Gries, „Wunderhof' (Antonio Lageder in Novale bei Bollino). Versieigerung (eine Partie. Ausrufsprìis 1518t)!> Lire, Vadium 3v.4bl) Lire, Ue- berbote nicht unter UVV Lire) beim tgl. Tribunal Bol zano am 7. April, uni Izuw 11 Uhr vormittags. 851 e) G -E. 805-2 Caldaro (Giuseppe Math«. wohni,ast in Caldarv). Versteigerung (eine Partie, Ausrufs- preis K009 Lire, Vadium 12W Lire, Ueberbote nicht unter 109 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. April, um halb 11 Ukr vormittags. 852

20