17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
Reklame für die Ausstellerfixmen im befon- öeresi und füx das gesamte Hochetscher Gewerbe hn allgemeinen.' . -, bolletten des ersten Semesters des Jahres 1934 (ohne Unterscheidung zwischen metallurgischem Koks und Gaskoks) vorzulegen. Was die Daten des zweiten Semesters betrifft, sind sie dem Ver bände bereits seit dem verflossenen Juli bekannt. Die Dokumente sinL in einem entsprechenden Verzeichnis in dreifacher Ausführung einzutragen. Einfuhrlizenz für landwtttschastllche Produkte , Die fasc. Union

der Kaufleute macht die inter essierten Firmen auf die abgeänderten Bestim mungen hinsichtlich der Einfuhr von „ölhältigen Samen n-n (Zolltarifnummer 924 B) und „Pflanzenprodukte n-n' (932) aufmerksam, wo nach für die Ausstellung der Ministeriallizenz auch die Bolletten von 1934, dU SanktonsläNder betreffen, gültig sind. Es verbleibt jedoch die.Be- stimmung, daß die Einfuhr aussch'ießlich nur von Nichtsanktionsländern erfolgt. Herstellung und Verkauf vsn Teigwaren. Die fascistiche Union der Kaufleüte macht

in Bolzano-Gries und Oltrifarco vom 1. Mai ab an den gewöhnli chen Tagen aber mit der neuen Ordinationszeit von 1v bis 1? Uhr stattfinden. Sommerkolonien für Sinder der öffentlichen Beamten. Die fascistische Union der öffentlichen Beamten macht neuerdings aufmerksam, daß am 30. April der Termin für die Eingabe der Gesuche zur Aus nahme in die Sommerkolonien abläuft. Das Hü« 5a» Spenckenausroels Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind für den Tag der zwei Kreuze

-Bolzano Lire 50; Provinzicil- sparkasse Bolzano Lire 1000. Zusammen 8046.55 Lire. Jas Wst. MimlWtut siir SWsWrge Ailgkll der W. Union der Kausleule .. - . Einfuhr von Äols . ,.Me kafc. Union der Kaufleute macht, die inter essierten Firmen aufmerksam, daß auf Grund des Uebereinkommens zwischen dem, fasc. RsichH- verbande der Kaufleute mit festen Brennstoffen und dem Nationalsyndikate der Koksproduzenten festgesetzt niorden ift,. den Importeuren von Koks SV Prozent der im Jahre 1934 getätigten Ein» fuhr

, zuzuweisen. Die interessierten Firmen sind eingeladen, für einstweilen bei der Union die Originaleinfuhr- Am Feste der Arbeit wurden an allen Orten Ita liens und so auch in unserer Provinz die Pensions Küchlein für die Veteranen der Arbeit verteilt.-Jn dieser Einführung des fascistischen Regimes, die durch das fascistische Nationalinstitut für soziale Fürsorge in die Tat umgesetzt wird, findet jeder Arbeiter den praktischen Beweis der Fürsorgebe strebungen des fascistischen Regimes, das den Ar beitern

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_01_1941/AZ_1941_01_16_3_object_1880742.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.01.1941
Umfang: 4
Pelzfellausstellung im Saal des Provinzlaldopolavoro wur de gesterü um 10.3V Uhr vom Präfetten, Exzellenz Dr. Agostino Podestà und vom Berbandssekretär Dr. Passalacqua be sichtigt, in deren Begleitung sich der Podestà, Marchese Clavarino, der Präsi dent der Landwirte-Union, Nat.-Rat Miori, und der Direktor der Sparkasse, Rag. Fossi, befanden. Die Behörden wurden von Dr. Tognotti, Vertreter des nationalen Biehzuchtsektors, von Cav Kompatscher, Präsident der Atesine? Pelztier-Sektion des Provinzial-Konsor tiums

von Seiten der Erzeugerfirmen, Brot mit Hinzufügung von Malzextrakten oder Gerstmehl, oder Spezial-Gerstenbrot, herzustellen und zu verkaufen, ist nicht ausgeschlossen. Das Spezialbrot aber darf nicht zu Preisen verkauft werden, welche die Spezialpreise übersteigen, die voraus gehend festgesetzt worden sind.' Knmsläung àee Lebensmittel welche bei den Industrien- und Handwerksbetrieben deponiert sind Die fascistiche Union der Industriellen und das Provinzialsekretariat der Hand werker von Bolzano erinnert

^>ie Indu striellen und Handwerker, daß mit dem heutigen Tage der Termin für die An> Meldung der Lebensmittelprodukte. die bis 15. Jänner aufbewahrt wurden, an gemeldet werden müssen. Die Anmeldung muß bei der Union der Industriellen (Via Danic 32) durch direkte Ueberga.be oder durch Zusendung mit rekommandiertem Schreiben bis zum 17. Jänner einlaufen. Die Anmeldung betrifft alle Industrie und Handwerks betriebe van Bolzano und der Provinz, Lie bis zum 15. Jänner zu irgendwelcher Bestimmung

haben, so befreit sie dies nicht von der Pflicht der Anmeldung; sie ha ben die Anmeldungsbögen bei der Union anzufordern. Aartoffel-Höchstpreise Aus Roma, wird gemeldet: Das Ministerium für Ackerbau und Landwirtschaft hat in Uebereinstimmung mit dem interministeriellen Vervflegungs- komitee bei der Partei nachstehende En grospreise für Kartoffel festgesetzt: gesun> de. verkäufliche Ware, franko von der Produktionszone in Säcken des Käufers: Jänner 1941: gewöhnliche Kartoffel oro Zentner Lire 60; lange Kartoffel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_11_1929/AZ_1929_11_22_3_object_1864057.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.11.1929
Umfang: 6
aus. Der Sekretär überreichte hierauf dem Ingen. Valenti im Namen der Beamten der Industrie- union ein Exemplar des illustrierten Werkes über die Dolomiten und erstattete hierauf einen Teilnahme zu.melden und die Stunde»^flMig-Bericht über die Situation in der Provinz, die 100.20, im September 100.18. Offene Geschäfte am Sonntag, den 24. ?tov. Lebensmittelgeschäfte: G. Mildner, San Quirino; G. Telfer, Sa» Giovanni: M. Abrain, Via Villa: E. Tezzele, Oltrisarco; M. Covi ì>. Seppi, Piano di Bol zano; I. Ludescher

Er laubnis haben. Diese Verkaufsstellen müssen zu besuchen. > Einschreibungen zverdew > am Lyzeum Rossini entgegen genommen.; administratve Situation der Union und die größtM,Probleme, .die auf.das Lebe». unserer Jegiön Bezug, haj^n. Zur Relation des Aesre- ,.tärs ergnffen O!i, Chiesfl,. Jng. Piero Richard, Herr Dissertori und Ing. Völa-Gera das Wort. Um 12 Uhr-fand im Hotel Grifone ein Ban kett zu Ehren des scheidenden Präsidenten Ing. Valenti statt, an welchen! sämtliche Mitglieder des Direktionsrates

- und der Provinzialsekretär der Union/die dem gn>, den ersten Vortrag halten. Ing. Valenti neuerdings ihren Dank zum Aus- Die Herren Präsidenten der Dopolavorosek- druck brachten fiir,,alles.das, wgs er für die ucnen, die noch nicht die Zustimmung der Ka- Industrie im Alto Adige getan hatte, à dem pcllmeister der einzelnen Orte eingesandt hoben, neuen Präsidenten und Vizepräsidenten ihren weà» ons„^>» Willkommgruß in Erwartung ihrer Tätigkeit ans dem Gebiete der. Ändustrieorganisation aussprachen müssen die Wagen

5