96 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
erano und Personalnachrichten Folgende Gäste sind zìi längerem Kuraufenthalte lm Grand Hotel und Mercmerhof abgestiegen: I. Wrede und Familie, Berlin; Josef Ritter von Mendel und Frau, München-, S. Winkler und Frau, Wien; Konsul S. Wien, Konsul S. Scherme? und Frau Hutter, Haiti; A. Henke. München; Prof. Dr. L. Kiellenteuthner, Mün chen; Fabrikant K. Reick, Mannheim; C. Wol- dringh und Sohu, Generaldirektor der Nieder ländisch-Indischen Handelsbank, Amsterdam: Dr. F. Schmidt und Frau, Basel

; Erzell. E. Pechitch, jugoslawischer Minister, Brüssel; Frau A. Liuven- stein, Berlin; L. Hellmann, Newyork. Ziehm Dr. Ernst, Senatspräsident, mit Gemahl., versitütsproseffor Dr. med., mit Gemahlin, Göt tinnen (H. Austria). S. E. Conte Deiiicelli Alfredo, Senator des Königreiches, Roma, Hotel Bristol; Seine Durch laucht Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein August mit Kammerdiener und Privatsekretärin Wittyenstein, Pension Niedl; Nangoni, Boudon del Monte Marchesa Elisabetta, Noma, San. Mar- tinsbrnnn

; Costa-Rangoni Marchesa Alda, Ma cerata, San. Martinsbrunn; Baracchi Marchesina Eugenia, Napoli, San. Martinsbrunn; Exz. Ge neral der Ins. Albert von Schoch mit Gemahlin, München, Castello Labers; Baron von der Feltz Theodor, Gorssel, Schloß Labers; von Rothschild Baronin Clarice mit Zofe, Wien, Hotel Bavaria; Ehrich Dr. med. Ernst, Univ.-Prof. mit Gemah lin, Rostock, Hotel Bavaria; Nocht Dr. med. Bern hard, Univ.-Prof. mit Gem., Hamburg, Pension Riedl; Fischer Adolf, Consul von Argentinien, Wien

, Hotel Mercmerhof; Baronin Freifrau von Hornstein mit Tochter, Teising, Pension Lituania. Erzabt I. Klotz, der berühmte Neifeschrist- steller, der schon alle Weltteile besuchte und darüber interessante Schilderungen in Druck gab, ist zu einem längeren Erholungsaufenthalt in Me rano eingetroffen. Priesterjubiläum In Mosa in Passeier feierte am Sonntag, den 15. April der langjährige Kooperator von Maia bassa hochw. Herr P. Alfons Reich, C. Eist, sein vierzigjähriges Priesterjubiläum. Die Festpredigt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/18_08_1932/VBS_1932_08_18_8_object_3130181.png
Seite 8 von 16
Datum: 18.08.1932
Umfang: 16
auch in der feuchten und kalten Jahreszeit keine Besorgnis machen. — Die Anwendung der Foster-Salbe kräftigt die Haut und hindert Schmerz und Reizung. Auch für goldene Ader (Hämorrhoiden) ist sie empfehlenswert sowie für alle juckenden Hautausschläge Ueberall zu L 7.—. Haupt- nicderlage C. Qiongo. Milano (137). * des Eafe-Reftaurants . „Central' in der Bahnhofstratze, im 79. Lebensjahre. — In Lufön starb der gewesene langjährige Hotel portier Alois Steiger im 63. Lebensjahre. — Im Krankenhaus in Bressanone

merfrischlern den Aufenthalt möglichst an genehm zu machen, findet jeden Sonntag abends ein Platzkonzert der Ortsmusikkapelle statt. Lufon, 16. August. (R e u e s v o m T a g e.) Am letzten Freitag starb hier der 63 Jahre alte Alois Steiger, vulgo Pekuler Lois. Der Verstorbene war seinerzeit durch acht Jahre als Portier im Hotel „Greif' in Bolzano, dann mehrere Jahre in gleicher Eigenschaft in Villabasia und Vipiteno tätig. Seit meh reren Jahren lebte er in. seiner Heimats gemeinde. — Als am letzten Freitag

malerisches Bild. In der Turmgasse hatte eine Biedermeierfamilie sich in der stilgerecht aus- gestatteten Stube wohnlich niedergelassen und besorgte die Hausarbeit. Den Höhepunkt er reichte das Fest mit dem Umzug vom Bräu- hausgarten bis zum Hotel Rosa. Den Zug eröffneten vier Reiter und die Musikkapelle von Vipiteno. Ihnen folaten die in historische Gewänder gekleideten Familiengruppen der Sterzinger Patrizier Geizkoiler. Fugger, Wil denburg. Darauf kam ein Wagen mit kostü mierten Kindern

, die Musikkapelle von Prati in ihrer schönen Tracht, die Zünfte, von denen besonders der arbeitenden Schmiede Erwähnung getan sei. die Landsknechte, ein Trommler, ein Nachtwächter, ein Maut- richter, die Musikkapelle der Schneebsrger Bergknappen (Ridanna) in ihrer schwarzen Uniform, ein Postwagen, «in Heufuder, auf welchem sich Volkssänger tummelten, schließ lich «in Bierwagen. Sowohl die drei Musik kapellen als auch die Volkssänqer konzertier ten darnach im Hotel Rosa (Prati), Äasthof Rößl (Ridanna

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_4_object_1873255.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.09.1938
Umfang: 6
in der Hotel- fachfchule von Merano der Unterrichts- Das Institut oezweckt, die Frequentan 'M bW>'cheàtlsch-prakt'lsche'AüsbiWng in die verschiedenen Branchen des Hotel- 'MrW.es MzuWren und sie mit allen Fünktionenvertraut zu machen. Die Un- MrMtfgegenstände find: Italienisch: ' 'MiMjè' und Ällgemeinkultur, Deutsch, uyh Französisch, Hoteltechnik, allgemeine Buchhaltung, Hotelbuchhal- H^e^orxeMyde^z, Reise- und Tr.anspörztkunde, Geographie mit beson derer Berücksichtigung der Fremdenindu

am Montag, den 19. September, stattfindet. Lahenhänsl: Allabendlich Stimmungskon- ?>ert. Hotel Duomo: Stimmungsmusik i. Keller Rest. Staz. Lagundo: Am 11. September Tanzunterhaltung ab 8 Uhr abends. Wo ißt man gut und billig? Im Europa- Keller. Menü zu Lire 5.50, 7.3S und 9.—. Sino Savoia: „Die Macht der Liebe'. Kino Marconi: „Meine Frau sucht einen Mann'. Unsüll- Infolge vorzeitiger Zündung einer Mine erlitt der bei der Unternehmung Ragazzi in Mosa angestellte 27 Jahr- alte Mineur Mario Bertolas, Brand

vormittags, wird in der Russischen Kirche die heilige Messe abgehalten vom Hochw. Kurakin, Villa Borodine, Via Miramon- ti Nr. 7. Albergo Dolomiti, Piazza del Duomo. Guter Mittag- und Abendtisch. Svezialist hühnerougenoperaleur Zenlsch, Friseurfalon Kurmittelhaus, Te lephon 21-79. Schmerzlose Entfernung eingewachsener Nägel und Warzen. Gasthof «Castel del Gatto': Bequemer Ausflug, gute Mittag- und Jausen- station. Grand»Hotel Mera» SU. e vorzügliche Küche ist die beste Rekla« für das SN»- Kurhaus-ReftMs

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_09_1920/MEZ_1920_09_07_3_object_744781.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.09.1920
Umfang: 6
Hämmerle hören. Ein Gartenfest zum Marllnger Kirchtag mit Konzert der Musikkapelle Marling gab es beim „Oberwirt' in Marling; Frühschoppen- und Abendkonzert im Gasthofe „Burg- S ', ein Waldfest der „Naturfreunde' in der Naif und ein änzchen mit der Salonkapelle Ritter im Hotel „Bayrischer Hof', ein solches im Restaurant „Amerika' (Stadtbräuhaus), Tanz-Reunion endlich bei den einladenden Klängen des Salonorchesters der alten Kurkapelle im Kurhaufe. Diese Auslese dürfte genügen, um zu beweisen, daß Meran

Warschau Amsterdam Noten 42.30 21.68 44.85 90.85 2.45 9.90 5.671/.J m.25 Sport für Alle. Großes Skraßenwetlfahren. Das vom Rad Renn-Club Meran schon längst geplante große Sttaßen-Radwettfahren Meran —St. Leonhard — Jaufenpaß— Sterzing — Bozen — Meran gelangt Mittwoch, den 8. September zur Austragung. Das 170 km lange Rennen stellt sowohl an den Fahrer wie auch Maschinenmaterial sehr große Anforderungen und sind bereits die besten Fahrer Tirols gemeldet. Abfahrt 9 Uhr vormittags Zenoberg, Ziel Hotel

sehr schöne 1419 neue Kartoffel eingetroffen und werden dieselben zu sehr billigen Preisen abgegeben aus dem allgemeinen Maschinenbau, mit Kenntnissen der Holzbearbeltungs- Mafchlnen-Dranche, für Uebernahme der Filial-Leitung in dildtirol von deutscher Maschinen-Firma. Selbständige Vertrauens-Dauerstellung. Angebote unter „Selbständig' an die „Landeszeitung', Bozen. 3554 50 Lire Demjenigen, der mir Ins Hotel Europa, Zimmer Nr. 22 meine Lcder-Vörse mit Briclschasten usw. die mir in der Straßenbahn

. S. Herrenkleider« unter Garantie für guten Sitz, zu mäßigen Preise, liefert Mich. Senn. Schneidermeister. Aceton, Wasserlauben Nr. 77, gegenüber dem Magistratsgebäude. 3561 Verloren, wurde am Donnerstag eine kleine Geldbörse aus Lack mit Inhalt auf dem Prome nadeweg zum Hotel Ortenstein (vermutlich bei einer Bank). Der redliche Finder wird gebeten dieselbe gegen Finderlohn im Sanatorium Stefanie, Zimmer Nr. 22 abzugeben. 3538 Zu verkaufen ist ein Vrückenfederwagen. geeignet für ein- und zweispänig. Näheres bet

6
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/18_05_1912/MW_1912_05_18_3_object_2556512.png
Seite 3 von 12
Datum: 18.05.1912
Umfang: 12
dieselbe das billigste Offert stellte. Es waren diesbezüglich 5 Offerten eingelaufen und zwar seitens der Firma Josef Blaßnig per 1004°11 K, C. Kranauer per 946°80 K, Firma Robert Steigers Nächst per 920 71 K, Emanuel Köcher per 86453 K und der Firma I. Köllensperger per 842°01 K. — Kanälgesetz: Infolge gegen den Punkt des beschlossenen Kanatgesctzes seitens einiger Hotel- und Pen sionsbesitzer eingebrachter Beschwerde wurde nach vorher eingeleiteten Verhandlungen mit den Beschwerdeführern der in Beschwerde

, wird angenommen. Herr Franz Hellrigl stellt mit Rücksicht darauf, daß der seinerzeitige -Beschluß, beim Schlacht hause Bäume anzupflanzen, nicht durchgeführt wurde, nunmehr nochmals den Antrag, diese Bepflanzung im heurigen Herbste bestimmt zu veranlassen, welcher Antrag zum Beschlüsse erhoben wurde. Die Untermaiser Bllrgerkapelle konzertiert am Sonntag, den 19. Mai im Gartenrestaurant Fallgatter. Bei ungünstiger Witterung kon zertiert die Kapelle im neuen Saale dort- selbst. Hotel „Grauer Bär

.' von der Massever waltung im Konurse über das vermögen des Herrn Rlois Reibmayr, erfahren wir, daß das Hotel „Grauer Bär', welches sich unter der Leitung der Frau Maria Reibmayr ein gutes Renomme erworben hat, von dieser für Rech nung der Konkursmasse vorläufig weiter ge führt wird. Das städtische Freibad ist ab 15. ds. täglich von 6 Uhr früh bis 9 Uhr , abends geöffnet, vamenftunden find am Montag und Donners- tag nachmittags von 3-5 Uhr, Dienstag und Freitag von ö —9 Uhr, Mittwoch und Sams tag vormittags

, zu dem sich unter anderen Bezirkshaupt mann v. Galli, Bürgermeister von Lana Dr. Jakob Köllensperger und Osftziers- deputationen der Kaiserjäger und Landes- schützen eingefunden haben. Nachdem ' die Vereine und Korporationen die Fahncnpatin, Frau S t a u d e r, und die Feftgäste im Hotel „Theiß' abgeholt hatten, marschierte der Zug, der wie folgt gruppiert war, mit klingendem Spiel durch die schön beflaggten und mit Reisigpforten dekorierten Gassen des Ortes zur Kapuzinerkirche: I. Gruppe: 1. Reiter- lruppe, 2. Reservistenkapelle

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_02_1927/DOL_1927_02_26_5_object_1199529.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.02.1927
Umfang: 12
um Lire 8.—; Rindfeisch zweiter Qualität ohne Zuwage um Lire 10.—; Kalbfleisch, hinteres mit 20 Prozent Zuwage um Lire 8.—; Kalb fleisch, vorderes ohne Zuwage um Lire 0.50; Kalbfleische ohne Zuwage um Lire 13.50; Schweinefleisch, Vorderteil mit 20 Prozent Zuwage um Lire 9.50; Schweinefleisch, Hinterteil mit 20 Prozent Zuwage um Lire 10.50; Schöpsenfleisch, Vorderteil mit 20 Pro zent Zmvage um Lire 6.50. e Ball der Brixner Hotel- und Gaskivirkeange- slcllten. D r e s s a n o n e, 24. Februar. Der erste

Ball der Hotel, und Kastgewerbeangestellten, der am 20. Februar im Gasthof „Goldenen Kreuz' staitsand, kann mit Recht als schöner, gelungener Abend bezeichnet werden. Di« Zahl der Dall- besucher war über alles Erwarten groß und sämtliche Lokalitäten des Gasthofes waren bel- nah« überfüllt. Man sah mit Befriedigung viel« Prinzipal« des Gastgewerbes, sowie viele Ge schäftsleute. Freunde und Gönner, wofür allen der Dank des Kopittees für ihr Erscheinen sicher ist. Den Ball eröffnet« Herr Karl Ropelato

, Oberkellner im Hotel „Elefant', mit Frl. Mizzc Jarolim. Den ganzen Festabend hielt die gut« Stimmung an. Möge der Wunsch In Erfüllung gehen, nächstes Jahr wieder fo einen schönen Abend verbringen zu können. Nicht vergessen sei die allgemeine gute Bewirtung des Herrn Rcl- ßercr, dessen Küche und Keller allgemein gelobt wurde. in einem solchen Augenblick geistiger Ber- düstermig in feiner Kanzlei die Waffe gegen, seine Brust abgefeuert haben. Maresciallo Tarantino ist heute im hiesigen Sanatorium

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_3_object_2645645.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.03.1926
Umfang: 8
des Gerichtsgebaudes (N. Pretura und Tribunale) um den Betrag von 62.330 Lire wurde beschlossen. ^ ^ ^ Es wurde ein neuer Marescialloposteni der Stadtwache errichtet mit einem Jahresgehalte von 6000 Lire, iden Teueruings- «uà Stadtzu lagen. Der Maresciallo wurde bereits unter den Brigadiere!? im Dienste «mannt, als inteme Be förderung, außer der Genehmigung der vorge setzten «Behörde. Es wurde die Umänderung eines Gemeinde- grundstückes beschlossen. Es ist dies die Tasse hinter dem Hotel 'Laurin mit einem Stück

waren und infolgedessen die Mieter aus Furcht nicht protestierten. Die Folgen hierfür werden sich für beide Teile in absehbarer Zeit ganz sicher bemerkbar machen. Um nun die Mieter Wer die durch die aufgehobene Misterschutzgssetzgebuing geschaffene Lage Au orientieren, hält der Mieter- fchutzvsrein Bolzano am Samstag, den 6. ds., seine Generalversammlung ab, welche im Saale des Hotel Schgrasfer in Bolzano um L Uhr abends stattfindet. We Mieter werden bei dieser Versammlung -über die wichtigsten Fragen gründliche

Schute, Dr. ^Kar! Theo- dov-GtvaH«, g«g»à«r dem Pàsthàl, anmsi- dem Provinz. PferdeprSmiernngen. Kürzlich fand im Hotel Merano ein« Direktionssitzimg der „S. I. T. A. M.' (Gesellschaft zur Hebung' d^r Haslinger Pferderasse) statt, um das Programm der im Laufe des Jahres in der Venezia-Triden tina zu veranstaltenden Pfeàpr8>mienmgen> zu prüfen. Es wurde beschlossen, dem kgl. Acker bauministerium ein Gesuch mit der Bitte zu unterbreiten, auch dieses Jahr die Pwomz. Pferdeprämierungen auszuschreiben

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_08_1936/DOL_1936_08_29_5_object_1148022.png
Seite 5 von 10
Datum: 29.08.1936
Umfang: 10
in Not geratene Mutter in Merano werden edle Menschen um Unterstützung ge beten. Spenden nimmt die Verwaltung der Firma Athesia in Merano entgegen. m Die ersten Trauben aus unserer Gegend sind jetzt in den Derkanfsgeschäften zu haben. Nach der billigen Sorte der Portugieser sind es jetzt die schmackhaften Dernatschtrauben. Meraner Kurtraube, die vorläufig noch um den Preis von 80 bis 90 Centesimi zum Ver kaufe gelangen. m Vermahlung Am 31. ds. findet am Wildsee von Draieg im Kirchlein nahe dem Hotel

. e Letztes Kurten,ert. Am Freitag. 28. August, abends fand im Garten des Hotel Kreuz in Vressanone das letzte Konzert des Brixner Musik- vereines in der heurigen Sommersaison statt. Das Konzert war sehr gut besucht, gleich all den vorhergegangenen. Somit reihen sich diese Som mervarbietungen des Brixner Musikvereines wür dig in die Reihe der vielen Erfolge des Kur orchesters von Vressanone. Ganz besondere Ver dienste erwarb sich Herr Direktor Arnold Becke, der dieses Kurorchester ins Leben rief

und mit bekannter Umsicht leitete. e Wertvolle Roten verloren. Ein Mitglied rer Brirner Musikkapelle hatte am Donners tag, 27. August abends das Mißgeschick, einen Stoß-wertvoller Musiknoten zu ver lieren. Alles Suchen war vergebens. Der Musikant weiß auch nicht mehr genau die Stelle, wo er die Noten verloren hat. Er ver ließ das Probelokal am Corso Roma in Bressanone, begab sich in das Hotel „Kreuz' und ging hierauf heim nach Millan. Da die Noten sehr wertvoll sind, wird der Finder zebeten

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/20_07_1910/BRG_1910_07_20_4_object_775420.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.07.1910
Umfang: 8
einer Gehirnerschütterung noch andere bedeutende Verletzungen davon. — Der 30jährige Lohnkutscher Schmidt, der die scheugewordenen Pferde eines Lastenwagens vor dem Hotel Europa aufhielt, geriet dabei unter den Wagen und erlitt einen doppelten, linksseitigen Armbruch. In beiden Fällen intervenierte die Freiw. Rettungsabteilung. — Don nerstag nachts wurde einem Herrn, der auf einer Bank vor dem Stadttheater eingeschlafen war, von einem Gauner der Betrag von 210 K gestohlen. — Im Adambräusaale fand am Mittwoch

des nach 40jährjger treuer Dienstleistung au» seinem Amte scheidenden Uni- versitätsportier» Josef Hauser fand Donnerstag abends im Hotel „zur neuen Post' eine sehr schöne Abschiedsfeier statt, zu der sich auch Rektor R. von Wretschko, die Dekane, llniversttätssekretär Strickner, sowie sämtliche Unterbeamte und Diener der Uni versität einfanden. Se. Magnifizenz hielt dabei eine sehr schöne Rede auf den langjährigen Tor wart, dem noch ein sein aurgearbeitetes Bild sämt licher Funktionäre, Beamten und Diener

. — Diese Woche besuchte Erzherzog Peter Ferdinand unser Städtchen und speiste im Hotel „Auracher'. — Die Fachgenossenschaft der Schuhmacher für den Grrichtsbezirk Kufstein be schloß, die Kredttierung, unter der da» Gewerbe sehr zu leiden hat, aufzuheben. Salzburg, 19. Juli. Das rumänische Königs paar trifft am 18. August in Bad Ischl ein, um Kaiser Franz Josef zu seinem achtzigsten Geburtstage persönlich zu beglückwünschen. — Am 14. d». feierte in Maria Plaln hochw. Georg Kröle, Pfarrer i. R. zu Werfen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_11_1929/DOL_1929_11_20_6_object_1153985.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.11.1929
Umfang: 8
Seite 6 — Nr. 134 „Sofo nt t f c tt Eisalk« und Mtertal e Cäcilienfeier. Bressanone, 19. Nov. Letzten Sonntag» 17. Novenrber, beging die Brixner Bürgerkapell« ihre diesjährig« Cäcilienfeier. Das Fest begann vormittags 8 Uhr mit der Festmeffe in der Kirche der Engl. Fräulein» wobei die ewig-schöne Haydn- Meffe zum Dortrage gebracht wurde. Nach dem Gottesdienst zog die Kapelle mit klingen dem Spiel« durch die Stadt und vereinigte sich im Hotel zum „Elefanten' zum üblichen Frühschoppen

über den Degano bei Villa Santina (Tol- mezzo) ein schweres Unglück. Ein Automobil, von Cortina kommend, auf welchem sich außer dem Chauffeur Arrigo Padovan Frau Mena Manaigo. Gattin des Besitzers vom „Miramonti - Majestic' - Hotel und desien Tochter Amalia aus Cortina d'Am- pezzo befanden, stieß bei der Fahrt nach Udine an der besagten Stelle beim Aus weichen vor einem in der Straßenmitte fahrenden Wagen gegen drei Wehrsteine und eine Telegraphenstange und blieb ganz zertrümmert auf der Böschung liegen

207.97 373.75 KirMMe Meisten Rarianische Herreukongrrgation Bolzano. Donnerstag, 21. November, 8 Uhr abends Kon vent in der Eucharisiinerkapelle, anschließend Herrenabend Hotel „Post'. Frauen- und Burschenexerzitken in Gries. Es wird noch einmal auf die vom 2. bis 8. Dezem ber stattfindenden Frauen- und die am 8. De zember beginnenden Burschenererzitien auf merksam gemacht. Beginn 7 Uhr (Abendesien), 8 Uhr Eröffnungsvortrag. Der Advent ist die richtige Zeit für Exerzitien, die beite Vor bereitung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_6_object_1135930.png
Seite 6 von 12
Datum: 27.04.1932
Umfang: 12
sonst werden einige Bauten aufgeführt. von denen der Interessanteste jedenfalls der neue Speisesaal des Hotel „Rose', des Herrn Hinterhuber ist. Nach langen Bemühungen ist es gelungen und ufficio belle arti m Trento die Erlaubnis zum Anbau an den runden Turm zu be- kommen. Auf dem Speisesaat wird daun eine neue Terrasse gebaut so daß das Ganze ein nicht nur modernes, sondern auch schönes und praktisches Aussehen erhält. Die Arbel- ten, melche vom Baumeister Kulsig aus- geführt werden, schreiten schnell vorwärts

. Das Hotel Post hat ein neues Tor be kommen. das besser unter das Glasdach paßt als das alte Holztor und zur Verschönung des Einganges beiträgt. Erwähnung ver dien!^ auch das vollkommen neue Restaurant „Carsn' des Herrn Rudolf Schifforcgger, das dieser nach Plänen des Architekten Walter Norden im Hanse des Herrn Oberst Koch einrichtcn ließ. Die Einrichtung paßt sich wohltuend dem Ganzen an. So hat chas Rienzstädtchen eine ganze Reihe von Neuerungen aufzuweisen. die be weisen, daß man hier bestrebt

-''— id aus 16 Personen. Täglich werden im Saale des Hotel „Jtalia' Theaterstücke zur Auffüh rung gebracht. Gleich das erste Stück „Das Röferl vour Wörthersee' war sehr zugkräftig. Die mäßigen Eintrittspreise sowie die vortreff liche Aufführung der Stücke und der schöne Gesang mit Streichmusik füllten schon durch eine Woche den großen Saal bis zum letzten Plätzchen. Wie verlautet, werden die Schlier- eer auch an anderen Orten des Kanaltales Gastspiele geben. k Mitteilungen aus Eave del predil. 23. ds. Hier verschied

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_09_1935/DOL_1935_09_09_5_object_1152496.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.09.1935
Umfang: 8
ihres 25jährigen Hochzeits-Jubiläums. Unsere besten Glück wünsche! m Verdichteter Straßenbahnverkchr in Merano. Auf der Strecke Piazza Rena-Maia alta (Merano) werden ob 9. September zwischen 12 und 18 Uhr und zwischen 18 und 10.30 Uhr ebenfalls die Straßenbahnwagen alle siebeneinhalb Minuten verkehren. m Eröffnung der Hotelfachschule. Die von der C.N. I. T. im Verein mit der Meraner Kurverwaltung in Merano errichtete Hotel fachschule hat die Wiederaufnahme ihres Unterrichtes auf 15. Oktober festgesetzt. Zweck

der Schule ist, ihre Besucher für das Hotel fach vorzubereiten. Nähere Auskünfte erteilt die Generaldirektion der E. N. I. T., Rom, oder die Meraner Kurverwaltung. m Treue Dienste. Am 10. September feiert Frau Malvine Weinberger-Le h- mann das 25jährige Dienstjubiläum als Prokuristin der Firma Calville-Exportation in der Santa Eaterina-Straße. Zu diesem schönen Iublläum gratulieren wir der Jubi larin und nicht weniger der Firma selbst, denn solche lange Dienstzeit ist heute ziemlich selten geworden

auf dem von ihrem Sohne Aler kommandierten Schiff. Das Ret tungswerk gelingt, Terry bekommt zum Lohn seinen vollständig neu hergerichteten Schlepper als Geschenk. Aber auch dieser Umstand kann ihn nicht von seiner Untugend heilen: die Alkohol« flasche bleibt seine unzertrennliche Freundin. Vorstellungen um um 6.15 nnd 9 Uhr. vlpiteno - Umgebung eo Empfangsfeier für die Garnison. D i p i- t e n o. 0. September. Vor einigen Tagen wurde im Hotel Post, unter Beisein der lokalen Behörden, sowie der Offiziere

16