267 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
; Passini Raul von Pieve Torina nach Lasa-Cengles; Picr- gellini Amedeo von Fermo nach Merano; Pier- paoli Orlando von Saltara nach Malles-Laudes; Ranchiocchi Fulvio von Fano nach Merano; Ra nocchi Federico von San Angelo in Bavo nach Monguelso-Tesido; Renzo Renzi von Fermo nach Nalles; Ricci Gaspare von Capramarittima nach Nalles-Andriano; Rossetti Valdassare von Fermo nach Naturno: Rotatori Ettore von Jesi nach Nova Levante; Russin! Giacomo von Cagli nach Scena; Serafini Pietro von Cagli nach Scena

nach Bressanone; Ghevini Giovanni von Bombeno nach Lana; Giovannini Amedeo von Cesena nach Caldaro: Intra Camillo von Spilamberto nach Nasun Valdaora di Sotto? Lucarelli Sergio von Castrocaro nach Naturno-Tabla; Malagoli Nino von Monte S. Pietro nach S. Cristina: Mala- gutti Giorgio von Formignana nach S. Cristina; Mariani Ettore von Galeata nach Sarentino; Marino Gaetano von Novi di Modena nach Scia- Ves-Naz: Marzoli Pietro von Borgonovo nach Caldaro: Mastromei Giuseppe von Porretta Ter me nach Sarentino

von Cianciano nach Prato allo Stàio; Ferretti Guido von Pontedera nach Renon-Longomoso: Filiciaia Mario von Capoliveri nach Silandro: Fornai Pietro von Piombino nach Terlano; Gennai Antonio von Castagneto Carducci nach Renon-Soprabolzano; Guidi Tommaso von S. Mimato nach Vipiteno; Gianneschi Aristeo von S. Fiora nach Vadena; Lensi Mario von Castelsiorentino nach Chiusa- Lazsons: Malloggi Ottorino von Pontremoli nach Terlano: Menghetti Umberto von Sarteano nach Prato allo Stàio; Minucci Mauro von Man- ciano

nach Varna: Papucci Giuseppe von Bien- tina nach Varna-Novacella; Pateghi Russo von Bagno S. Giuliano nach Merano; Petracchi Raf faello von Tizzana nach Silandro-Corzes: Pala- sini Pietro von A. Croce sull'Arno nach Tirols; Auna di Sotto: Porta Luca von Montecatini Terme nach Ortisei; Rondi Ottorino von Mar- radi nach Appiano-S. Michele; Soldaini Gio vanni von S. Croce sull'Arno nach Tirolo; Tad- dei Francesco von Piombino nach Vipiteno; Zamperini Domenico vvon Piombino nach Vipi teno; Noci Antonio

nach Dobbiaco: Bertolo Carlo von Bersano-S. Pietro nach S. Lorenzo- Pusteria; Bertolotti Pietro von Saluzzo nach Merano: Boccalatte Giovanni von Berzuolo nach Fi«: Borgialli Domenico von Cambiano nach Nova Ponente: Borla Costantino von Baratto Sesia nach Lusan; Bofio Lino von Ovada nach Lagundo; Botta Giuseppe von Sampetre nach Curon-S. Valentino: Brunetto Giuseppe von Pio- sacco nach Falzes; Brunetto Pietro von Spigno nach Lüson; Bugni Mario von Candia Canaèse nach Falzes: Chiodi Enrico von Puntecurone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_01_1936/AZ_1936_01_07_4_object_1864299.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.01.1936
Umfang: 6
, Merano 3; Rr». G. N. Coombe» (Cnc land), Merano 3: Ansaloni Francesco, Merano , Tavernini Giovanni, Merano 2.4? Lantieri Tostone s> Rosina Franceschini, Merano 8.2: N. N.. Merano zz Saoini Mario, Rubati! Rina, Sàvini Adele. Merano >> Faccioni Maria in Ferrari Merano 3.4; Laz.,»^ Livia, Prato Äsarco I: Zàmbarda Poldlna 2.5: Von. Giovanni, Lana 1.7; Carlozzi Gius. 3.3; Marz Pan Merano 2.2; Ida Ruggero, Merano 1. Eamba Agnese und Pietro, Merano, ZF; Waldner tomo. Merano, 1,6: Loti. Onestinghel

; Dott. Coserer Luigi, Tiralo, ? Prtinster Maria, Tiralo, 3,2; Lunghini Tonelli, Tirol 1,7; Feuerwehrkorps Tiralo 3,S; Raffi Luigi, Tirsi 3,2; Crlacher Maria, Tiralo, 3,2: Platter Mgna, Tir»! 4: Platino Pietro, Tirolo. 3.7; Stanger Giovanni, Tirol 2,7; Platino Elisabetta in Raffl. Tirolo, 3,7: Koller ' seppe. Tirolo, 1,7; Raffl Giovanni, Tirolo, S; Prag rer Dott. Rodolfo, Bressanone, tHZ, bozzoni Saram Merano, 4; De Sternich, Bressanone, N. N. Vre» none, SM; Dott. Giampietro, Bressanone', 12; Pernes

Pietro, Bressanone. 4,S: Covi Maria, Bressanone, II, Cuezon Adonso, Bressanone. 10,2: Padel Pros. Luh Bressanone, 0.74; Guadagnini Mario, Bressanone. 5, Geier Francesco,. Tirolo, .3,7; Kosler Marta, Tirolo. Z, Dal Bosco Virginio, Tirolo, 4,g; Grie Filomena/ Tml 2,7; Kuen Giovanni, Tirolo, 3,3: Kosler Antonio, ' rolo,. 4,2; Kovherer Maria, Tirolo, 1,9: Siciliano Z gelo.^PràMarco,, 2,v; Grünes Pietro; 'Senates, Lochmann Torrado, Raturno, 3,2; Außerleckner Mm Tirolo, 3,4; Fabris Umberto, Naturno, 3.4

; Fabris II, berta. Naturno, 6,8; Kleon Elisabetta. Tirolo, 3,2: A» Edoardo, Naturno, 3: Podetti Ugolini Elena, Natur» 3; Anna Peiner, Wu>. Lorz. Bressanone. 0,1; Soni Francesco und Anna, Tirolo, 3.S; Kuen Francesco, ü rolo, 2.S Gramm. Frl. Weit, Bressanone, 1.S; Plièger Domenico, Tirol 2,3: Weitgruber Ferdinando. Naturno, 3,2; Gams Pietro. Naturno, t,v; Della Dora Antonietta, 4.S: Pe> cetti Laura 4L; Mahltnecht Maria, Prato Jsarco, Z. Ehepaar Klotz Zeno 7: Ehepaar Cantoia, Naturno. IS, Ehepaar

Ferrarin Angelo, Naturno. 7.2:^Platzflumm Luigi, Naturno. 2/4; Ehepaar Lampackier Alessandr Naturno, 3,3: Familie Gebr. Franzini Giulio und A tonto 21,3; Friso Pietro, Prato Jsarco, 3,4; Hèll Ei vanni, Naturno, 5,Sj Svetti Virginia 1,4; Breteinberc Ida Campaccio, Natuuno, 2; Cop. Girardi Battista 1? Campi Bittorello, Naturno, 10,2; Unterwasser Piek Naturno. 4,8; Ehepaar Baron Bussa Dott. Pietro Ziller Alessandro, Naturno, S S; Zolvi Gino, Pi« Jsarco, I.S; Azzollni Remo. Naturno. 3Z: Breitenbera Ida

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_3_object_1863367.png
Seite 3 von 6
Datum: 21.01.1930
Umfang: 6
hatte. Aeberlretungcn der siraßenpottzeMchen Vorschriften Gegen 5)illebrand Enrico wurde Kontraven tion erhoben, irel er mit seinem Fahrrads durch eine Striche fuhr, die für Fahrräder ge sperrt ist. Gegen Pirhofer Luigi wurde Kontravention erhoben, weil er seinen Wagen nicht mit der vorgeschriebenen Erkenmlngstafel versehen hatte. Gegen den Chauffeur Magerotti Pietro, 36 Jahre alt, wohnhaft in Merano, wurde Kon travention erhoben, »veil er sich gegen den Art. 4 des kgl. Dekretes vom II. De.;. INA ver gangen

hatte. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Del Mciteo Angelo nach Bortolo, geb. am 28. August 1878 in Gries» Bolzano, festgenommen. Bacchusjünger Der Arbeiter Thaler Giuseppe nach Giuseppe, 25 Jahre alt, aus Lagundo, und der Bäcker Tröbinger Rodolfo des Pietro, 28 Jahre alt, aus Maia Alta, wohnhaft in Lagundo, wurden von den tgl. Karabinieri festgenommen, weil sie im berauschten Zustande die Nachtruhe störten. Melters wurde wegen anstoßerregender Trunkenheit gegen nachstehende Personen Kon travention erhoben: Astner

Pietro nach Gio vanni, geb. 1878 in Lalves, wohnhaft in Me rano; Schwienbacher Glov., Oberhofer Pietro, Andres Giuseppe, Gnfler Giovanni, Ortner Pietro. Ein rabiater Gast Gestern kam ein gewisser Bottega Lorenzo des Sante geb. am 1. September 1906 in Tiane lTre- diso) in das Gasthaus „Due Febbraio' des Herrn Almandini Giovanni in Maia Alta, wo er einen schwarzen Kaffee bestellte. Es scheint aber, daß er schon früher ziemlich stark dein Alkohol zugesagt Halle, denn er erregte sich ohne irgend

welchen Grund und begann in t Stühlen und Gläsern d!« W.nsleute zn bedrohe». Schlichlich gelang es doch den rabiaten Gast, nachdem er einen Snihl und L Gläser zerbrochen hat>e, zu überwältigen. Bottega wurde von den kgl. Karabinieri von Maia Alta in Haft genommen. Schuhdiebstahl Die kgl. Karabinieri von Ouarazze haben einen gewissen Jlmer Pietro nach Giovanni, <8 Jahre alt, aus San Leonardo in Passiria, festgenommen, weil er dem Hoher Giuseppe »ttich Luigi, 59 Jahre all aus Lagundo, ein Paar Schuhe

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_03_1937/AZ_1937_03_12_4_object_2636069.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.03.1937
Umfang: 6
Alessandro 1: Montolli Eugenio li Butoncello Andrea 1; Masin Do menico 1: Masin Alfonso l; Rasson Francesco 1; Ta- vernini Pietro 5; Jsenik Luigi 2; Gagliardi Gino Z; Baracciani A. A: Marin Giovanni g; Dr. Grislich Al fredo Z; Mader Paolo 2: churtmanik G. 2: Flor Nicolo Lire 5; Sanfiorgio Luigi 5: Marchetti Emma 1; Ra- sanelli Carlo Ili: Matscher Maria 1: Bernabe Eduino Lire 2: Birin R. Cav. 'Antoni» S; Scarpa Mario L; Weiß Giuseppe 2; Pichler Albino 2: Cristosolini Rena io 4; Bellucci Luigi il); Ing

3; Farina Angelo 2; Zeller Giorgio 2: De Ditto Vittorio 2; Rizzi Egidio 2; Bergamini Ante nore 2: Pichler Raimondo 2: Dr. Ginaimenchi Ambro gio 20: Ferrari Artemio 2; Paruzzoto Angelo 2; Fer rari Giorgio 2; Cason Aurelio 1; Gaden Pietro 1; Lucchi Gelmino 1; Renica Agostino 1; Bisello Umberto Lire 1; Ferrari Giuseppe 2; Andergasser Mario S: Stief Giuseppe 3; Schenk Ermanno 5; Cav. PanM O. 23-, Mure Umberto (Giovanni) 2: Vettori Giovanni 2; Ade lino Armi 2; Sandbichler Giuseppe 2; Pastorelli Lo renzo

seppe ö: N. N. S: Dr. Santino S: Bertagnolli Luigi 3: Villa Faustino 1: Barbieri Pierino L; Righetti Luigi Lire Z: Rodigari Aitilo 2; Reso Rosa S: Maier Rai mondo 0.S0; Festini Aldo 1; Migliorini Lorenzo 0.S0: Busana Lorenzo 1: Gorga Bortolo 1; Mangioni Ric cardo 2: Adin Augusto 1: Paniuzza Pio 4: Avi Gio vanni 2; Zullianl Pietro 1; Adami Giuseppe 2; Nicco li»! Luigi 1: Tonello Luigi 2: Rubcizzer Pietro 1: Ru bazzer Vittorio 2: Bragaggia Pietro 1: Gastaldelli Giu> seppe ll.SV: Guidolonl Ermanno

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_09_1934/AZ_1934_09_15_2_object_1858751.png
Seite 2 von 6
Datum: 15.09.1934
Umfang: 6
. Gemeinsam zieht nun der große Zug der Waller, wieder singend und betend, von Santa Maddalena nach San Pietro, eigener Zauber lieg Enneberger. Wer flehenden Bitten ke Appiauo Kopenhagen, 14- September Jnsolge der Ausbreitung der spinalen Kinder lähmung in verschiedenen Teilen Dänemarks hat der Kriegsminister beschlossen, die Herbstmanöve' abzusagen. Ein Teil der Reservisten war bereit für Mittwoch einberusen. Nach Angaben der ober sten Gesundheitsbehörde betrug die Zahl der an spinaler Kinderlähmung

Pietro nähert, läuten dort alle Kirchenglocken, die Ortsgeistlich keit geht dem Zug der Waller unter Voraus tragung der Kirchenfahnen entgegen. Hier wird teils in Gasthäusern, teils bei Bekannten über nachtet. Nun genießen die Waller den ganzen Zauber, den der Abend in Funes jedem Beschauer bietet. Die Schatten senken sich mählich nieder auf die dunklen Mäntel der Fichtenwälder und im Tab Hintergrund glühen im Abendrot die Zinnen und Zacken der Geißlerspitzen. Andern Morgens um 4 Uhr früh

wird die Wall fahrt fortgesetzt. Der lange Zug bewegt sich durch das Tal von Funes hinaus, dann den Jsarco ent lang, hinauf nach Sabione, wo der Gottesdienst gehalten wird. Sodann zieht man herab in unser Städtchen Chiusa, zieht in die Pfarrkirche ein und hält dann Mittagsrast. Am Nachmittag kehrt man nach San Pietro in Funes zurück. Am dritten Tag kehrt der Zug der Waller nach Santà Maddalena zurück, wo die beiden Gruppen sich trennen und über die Jöcher, die sie ge kommen, in die Heimat zurückkehren

so mancher Volkswallfahrt, die oft über ein Jahrtausend in unseren Alpentälern schon gang und gäbe ist, aufdecken. Durch die Talschlucht von Funes führen nicht allein die Autos die Badegäste nach Bad Froy und die Sommerfrischler und den Fremdenstrvm nach San Pietro, San Valentin und Santa Maddalen, liamit sie dort im Zauber des Peltlerkofel und der Geißlerspitzen den Somer verbringen, bezw. die genannten Gipfel erklimmen: durch die Talschlucht von Funes ziehen auch aUe drei Jahre die Wall- ahrer aus Val Badia

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_09_1936/AZ_1936_09_30_4_object_1867333.png
Seite 4 von 6
Datum: 30.09.1936
Umfang: 6
Liuliana, Perla Giuseppe, Francini Antonio, Gasperini Danilo, Gasperni Renato, Voll mann Giuseppe, Zenorini Giulia, Zuccolotto Giu seppe, Wieland Giovanni. In die 1. Lyzealklasse fanden Aufnahme: Bau er Verniero, Cogato RiZZieri, Lutz Volker, Polzer Rodolfo, Ricci Aulo, Schez Antonio, Schrott Car lotta, Marck Vladimiro, Solder Alberto,'Gazzella Angelo, Eisendle^ Ermanno, Hasler Pietro, Kom- patscher Carlo, Kostner Francesco, Palla Alberto, Pardatscher Augusto, Pescolderung Giuseppe, Un- terhofer Luigi

:! zoli Oreste, Maiorana Guido, Huhn Pietro,! Schmerold, Tonnezzoli Renzo, De Marti» liano. I In die zweite Lyzealklasse fanden Aus» Dapunt Luigi, Filippi Cunegonda, Gffrein ricö, Kostner Carlo, Marchese Carlo, Peer i do, Ueberbacher Pietro, Zanolini Renata. In die dritte Lyzealklasse steigen auf: Ci Giovanni, Schrott Giovanni. Von der kgl. Präkur. Mokry Hermann wurde wegen Vergehens I Artikel 672 des Strafgesetzbuches zu 130 Lirej >uße verurteilt, wegen der Beschuldigung l 'ügter Verletzungen mangels

einer Klage prochen. - / . Beförderung. Die Capomanipoli der Freiw. Fasc. Mi gelo Bellatorre und Pietro Vitalini wmi Centurioni befördert. Ladensperre. Die den Sommer über eingeführte ganz« Sperre aller Geschäfte an den Sonntagen g>»I 27. September zu Ende. Von nun an bleibe^ selben an Vormittagen geöffnet. Neuregelung der Gefchäfks-Sperrzeil Die Kaufleute werden aufmerksam gemaH ab I.Oktober wieder die gleicheSperzeit ein ten werden muß, wie im verflossenen M^?>i ni. An Sonn- und «Feiertagen bleiben

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
«« Aafeiste« Der fase. Provinzialverband veröffentlicht ein weiteres Verzeichnis der Beiträge für die Là kapell«: ........... . ^ AascioVania Lire 22: Marcellin Luigi S, Aguzzi Fulgenzio 2, Miletto Pietro 1, Saliva Pei. Antonio 1, Tomasini Davidel, Felicettt Antonio 2, Beatrici <S. 1, Zerdi Ferdinando 1, Capellini Ernesto.1, Ferla Fran cesco 2, Basaglia Ottone 2, Goffi Giovanni 2, Ghetti Giuseppe 1» Vivarelli Ezio t, Valsecchi Giovanni 1. Iascto Drunico Lire 40.60: Camin Luigi 1. Ob«r> d ,W Hammer

Antonio 2, Dorigatti Pietra i, Tua Ambrogio 4/ Schlechtleitner Paolo 5, Kleewein Francesco 2, Pertua Ermanno 3, Umbertini Carlo 2, Milanesi Luigi v, Co» sozza Giovanni 2, Merizzi Martino 1, De Giam pietro Raffaele 1, Gschnitzer Giuseppe S, Bussola Eri» berta l/.Piechele Gtloerto S, Ricci Luigi S, Turin Ing. Giuseppe 5, Figi Dr. Antonio 3, Kofler Dr. Osvaldo K, Orasch Edoardo 1, Ambrosini Fernando 2, Masellt Radames 3, Canzi Carlo 2, Höhl Dr. Luigi S» Covi Dr. Augusto 2, Seeber Francesco S, Kaute

bei der Camera di Commercio Ungherese e Italiana, Milano, Via Befana 6, Tel. S1-437. ìl n D « » i, a ß D »» «N g s »» Veräußerung gepfändeter Fahrnisse. Anfangs Oktober v. I. hatte der Besitzer Baron Brusendorf gegen die Pächter Edoardo und Pietro Schrott in Üuarazze zur Einbringung des rück ständigen Pachtzinses das Pfänoungsverfahren einleiten lassen Die gepfändeten Fahrnisse, zwei Kühe usid zwei landwirtschaftliche Wagen, wurden den Pächtern zur weiteren Nutzung belassen, doch hatten diese in der Folge

die beiden Kühe und ei nen Wagen widerrechtlich veräußert, weshalb vom Besitzer Anzeige erstattet wurde. Bei der Verhand lung vor dem Tribunal wurde der Pächter Pietro Schrott bedingt zu einer Geldstrafe von S00 Lire verurteilt, fein Bruder Edoardo hingegen wegen ungenügender Beweise freigesprochen. Lido Bolzano: Allabendlich Tanz. Orchester „Blue. Stars'. Vorzügliches Restaurant. Rathauskeller: Restaurant täglich von 19 Uhr an geöffnet. Von 21.30 bis 1.30 Uhr Tanzunter« - Haltung. Dominikanerkeller

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_06_1937/AZ_1937_06_01_5_object_2637648.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1937
Umfang: 6
der 45. Legion ,Älto Adige', der kgl. Studienprovoeditore, der ^esingenieur des Genio Civile, der Komman» laut des Flugplatzes von San Giacomo, der ^kretär des Provinzialdopoiavoro, der erste ^ciiior der Forstmiliz, Senior Storti, der Kom mandant der Karabinieridioision. Weiters waren Podestà und politische Sekretär von Nova Unente, Kamerad Baratono, der hochw. Dekan M Nova Ponente, der hochw. 'Pfarrer von San Pietro in Monte und der politische Sekretär von «an? Levante zugegen. Die Bevölkerung

für S. M. den König und den Duce, Wunder des Imperiums, aufgestellt worden. Nova Ponente aus setzten die Behörden den V, 'ach Pietralba zu Pferd fort. trafen um 10 Uhr ein. Es waren die >°)warzhemden, die Jungfafcisten, die fascistischen k «M- die Dopolavoristen von Nova Ponente, 7 vicolo, S. Pietro in Monte, sowie die Balilla, 'e Abteilung der Forstmiliz, vie Musikkapellen Nova Ponente und S. Nicolo, eine Gruppe w', Dopolavoristen von Bolzano und zahlreiche Wahrer für den Empfang aufgestellt. . -ver

: Kompatscher Giovanna des Gio-, vanni, Schneider: vier illegitime, eine Tolge, buri. I Todesfälle: Agusei Luigi, 65 Jahre alt, ver ehelichter Straßenwärter: Ruggieri Vincenzo, 35 Jahre alt, Bankbeamter: Pfeifer Caterina, Private; Turani Antonio, Soldat des 5. Alpini' regiments. j Eheschließungen: Burger Pietro, Hand-, langer vom Renon, mit Pederiva Anna, Pri vate aus Bolzano; Scantamburlo Lodovico, Arbeiter aus Ora, mit Plank Maria, Private aus Ora. Fest im Sinderasyl der Danke in Oltrisarco

mit Verletzungen eingeliefert: der Handlanger Umberto Begnol, 25 Jahre alt, beschäftigt bei der Firma Zobels; der Arbeiter Giovanni Braun, 32 Jahre alt, wohnhast in Oltrisarco und der Arbeiter Pietro Jäger, wohnhaft in Rencio. Letzterer wurde von plötzlichem Unwohlsein befallen. » von einem Hunde gebissen In Castelrotto wurde Frau Barbara Sattler als sie durch die Dorsstraße ging von einem Hunde angefallen, der ihr in das rechte Bein biß. Die Frau hat sich zum Arzt begeben. Die Hei lung der Wunde wird zirka

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_01_1930/AZ_1930_01_19_3_object_1863352.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.01.1930
Umfang: 8
, à'tukà paolo àliclUsr, ^ I^ossjnLsr, avv. L. l'sclìui'tscksntlialsr, Ivo l'sekurtsclienMaler, clott. L. Wacn- tler, Liov. Sckvveixkoker, Otto VVackt- là succ. ^Ignxid, Naàei, Lo?, Pas» «lustto S., Looxsrativa IZIsttrlcisti, Kol- ^lvnsperxèr 3. ^., àna Bratto, Noma no Iloralc, 'l'rakoivr, Lri6 Lotnikar, Ilo- tsl I^una, I>. ^layr, L. Kästner, ing. vo' dlancisr, àrico ^mplat?, Salvatolo La- storwa, Lanner, yanettlore, Llusspiis Nisäenvieser, Pietro plangesr, ^lussali P., Lkioccketti, Wisser Francesco

, Ven turini, Enrico LseUliesser, Sitoni, VVax- melster, VViesdauer, (!. Loessler, Liov. Stoger, /V. Ledmitt, piào Lobdi, Anto nio Cassie, fratelli Knoll, Vvberda. elior, Xsrsekliaumer, l'oclescki, Ä-locller Ernesto, l'ìvorclsk Liusspps, Salt?, I.so- marcii, vello! « Lal/a, Pietro ^larsoner o Leinstaller ^nt., Ernesto Lckul?, Liu- seppe Kessler, àlossr, I. Kaslatter, pjrotier, Ilnterlioker, I>l. 1^., v. Stockei' «Ninaseents», Luonsorno, tZius. Lcliick, !à. lut^er, I>. prit?.i, lieuclsk. Lalligari

Birra Ihorst, plankenstsiner Lat., I.. Wenter- Hlonopoli, Krat? Liuseppe, I.. Kamaun, filomena voci, l'iiurnsr, Liov. ?Ii»rner, picliler Lius., Pietro picliler, L. Bancllv- ri, Alassimo SlauclinAer, Seelier Liusei'- >pe, Hinter^ k'eclerico, Ambrosi Arturo, società Italo-Americana petroli, Steiner Liniio, Lrossmann Francesco, Varliieri ' Pierino, 8. l'seliuxkuel, Lrutseli, I?. Wal clner, I«'. Xlacliiv, ciitta li'iclkl Socin, Hias- «imo Lisonllle, Donato 9-l)clorI?i?i, I^ro- sclima^er, lì^cler

, I^ux Bo- berto, vekranessclii, Bippsr e I^ecilttìa- iler, I^arcisàneiclor Streibberger, ar- cliitetto Walter dkorSen, Leliulimaclier Walponsr veci. Ilaria, pittsclisicker s 'l'omasi, Vicellio HI., legslltioker Laro- lina, arcìi. Weber, ditta Lìulio Hleini, I.S0 LvU, I.eoiitiialer l^uigi, Biecardo Kos« 0 mogliè, Lons. l'outtieoltorl vodì- eiville^ i^. !^., vora lascici, ?oto vdrsscb. Lottoserissoro por la somma Si I>. S:' ? vsmarllNà Pietro, — totale della sot- toscri?iony^ Urs L.7SV.—. Tbeater, Kollerte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.01.1937
Umfang: 6
, wieder ausgebaut und in Betrieb gesetzt. Das Haus wurde zu Kriegszeiten vollkommen geplündert und zum Teil zerstört und seither nicht mehr bewirtschaftet. Diese Hütte ist ebenfalls Eigentum des CAI. (Sektion Pusteria) und die Sektion hat es über nommen. das Haus wieder herzustellen, was im Inter esse des Fremdenverkehrs von allen Seiten lebhaft be grüßt wird. Strahenverlegung. Das Straßenstück San Giacomo—Casera di Predai mußte infolge seiner ungünstigen Trassierung durch die sogenannte Klamm bei S. Pietro

S. Pietro an der Nordseite durchziehen und in sehr mäßiger Steigung bis zur letzten Ortschaft des Tales, Casere di Predai, führen. Die neue Straße wird volle Sicherheit gegen Lawinengefahr bieten, so daß der Verkehr stets aufrecht erhalten bleiben wird.- Vipiteno vom zvinterhilfswerk der Partei. Vipiteno, 26. Jänner. Am Sebastiunitag, an dem jedes Jahr viel Volk aus dem ganzen oberen Jfarco-Gebiet zur berühmten Se- bastiani-Kirche zusammenströmt, sano die dritte Vertei lung der Lebensmittelpakete

Lire 250.—: Hofer Giovanni Lire 100.—: Ing. Turin Lire 200.—: Dr. Seeber Antonio Lire S0.—: Frick Giovanni Lire 200—: Frick Carlo und Seebacher Edoardo Lire 300.—: Mühlsteiger Pietro Lire 300.—: Heinz Giovanni Lire 200—: Cemin Giovanni Lire S0.—: Stötier Gio vanni und Carlo Lire -400.—: Dr. Hölzl Luigi Lire S0.—Marginter Giovanni, Prati, Lire 40.—: Mar- ginter Giuseppe, Prati, Lire 40.—: Hoser Francesco, Prati. Lire 200.—: Dr. Kortleitner Luigi Lire 211.—: Dr. Langer Arturo Lire S0.—; Ortler Carlo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_05_1943/AZ_1943_05_09_3_object_1882953.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.05.1943
Umfang: 4
und Meltina. Landwirtschaftliches Konsortium für Brunirò, S. Lorenzo Sedato, Rasun Val- daora. Landwirtschaftliches Konsortium für Vipiteno, Colle Jsarco, Racines. Obstbauern-Konsortium für Castelbello. Firma Dietl Edoardo für Malles, Glo rerà, Sluderno und Prato Stelvio. Firma Gamper Ottone für Laces. Firma Albert Goffredo für Losa. Firma Gritsch Pietro, für Naturno, Plaus und Parcines. Firma Delucca für S. Leonardo Pass. Landwirtschaftliches Konsortium für Silandro. Landwirtschaftliches Konsortium

werden 80 Gramm Lammfleisch pro Vormerkung in den nachstehenden Metzgereien ver kauft: Tomasi Giovanni, Tomafi OND., Tomas! Virgilio, Tozzi à Mattevi, Tirler Trescenzia, Waldthaler Antonio, Viewei der Ermanno, Zucchetti Pietro und Zani Alfredo. Butter - Bei den Detailkaufleuten kann eine zweite Quote Butter von 30 Gramm auf die Monatsration von 130 Gramm bezogen werden. Kr LskIMllllZsartìkvl uaü Sàdmsrd Der Provinzialrat der Korporationen lenkt die Aufmerksamkeit aller Detail kaufleute der Bekleidungs

bei der Quästur die Anzeige, daß ihm drei Decken und einige Zeli- blätter entwendet worden waren, die er auf einem Lastkraftwagen auf dem Plat ze liegen gelassen hatte. Auf Grund der Nachforschunaen des Agenten Palermo wurde der Verdacht auf einen Arbe ter -lelenkt. der bei Faccio beschäftigt war. Der Verdächtige wurde ausfindig ge macht und als Pietro Corbellini nach Francesco, 49 Jahre alt. au« Beracnno. identifiziert. Er gestand den Diebstahl ein nnd wurde verhaftet. NsvÄFÄ'KS'.rLNAS - «so» Ksmsjneà Ksàsno

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_07_1937/AZ_1937_07_04_5_object_1868268.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.07.1937
Umfang: 8
in der Kaserne der Finanzwache in der Via Pietro Mic- ca in feierlichster Weise begangen. Es werden au ßer den Behörden auch die Vertretungen der ver schiedenen hier stationierten Regimenter eingela den sein. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle. Die Garnisonskapelle wird am Sonntag, den Juli, um 21 Uhr, auf der Piazza Vittorio Ema nuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Delle Cesi: Jnglesina, Scherzo. 2. Rossini: Tankred, Ouvertüre. 3. Puccini: Boheme, dritter Akt. 4. Verdi: Aida

wird. Wie bekannt, neuen Körperschaft außer dem Ver- inrichtungen, die sie nun in sich aus- den. normalen Beiträgen auch ein schlüge auf einige Aerarialsteuern, die vom 3V. Dezember 1936 eingeführt Z'- ^ . ^ Genehmigung des Gesetzes der landwirl- à à schaftlichen Sparkassen. 22» ähliWDr Genehmigung des neuen Gesetzes 'A mdwiUchaftlichen Sparkassen, das nächstens entlichWvird, hat der Präsident der sasci- , Zonenkörperschaft der landwirtschaftlichen c>n. assen vdn Bolzano, Ado. Pietro Berengo

Claudia Augusta eingedrungen und haben ein Fahrrad ein wendet. Auf frischer Tat ertappt. Der Besitzer Pietro Batter überraschte gestern einen Mann, der damit beschäftigt worein seinem Gute Pfirsiche zu pflücken. Er hatte bereits eine ziemliche Menge in einem Sacke gesammelt, als Batter dazukam und ihn samt den gestohlenen Pfirsichen auf sein Auto lud und in die Quästur brachte. Der Mann, der sich für die Pfirsiche interessiert hatte, wurde als Riccardo Mezzomo nach Giacin to, 39 Jahre alt, ohne festen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_03_1935/AZ_1935_03_10_5_object_1860824.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.03.1935
Umfang: 8
Ermanno Maier des Pietro aus Longomoso, wurde von den kgl. Karabinieri der Gemeinde Renon wegen Diebstahles eines Was serleitungsrohrs zur Anzeige gebracht. Derewsna'-Krickten veamlen Slerbekasse. Die Vorstehung der Beamten-Sterbekasse der Provinz Bolzano bringt allen ihren Mitgliedern zur Kenntnis, daß die Iahres-Hauptversammlung welche ursprünglich für den 24. Februar l. I. an gesagt gewesen war, mit derselben Tagesordnung am Sonntag. 24, März, ab 2 Uhr nachmittags im Großgafthos „Luna' in der Via

der Direktor des Musiklyzeums Comm. M. Mascagni inne hat. Das für dieses bedeutende musikalische Ereignis vorgesehene Programm ist folgendes: > Fünfte Symphonie von Tschaikowsky; D-moll- Konzert von Tortini für Violine und Orchester mit Frau Prof. Nives Fontana-Luzzatto als Solistin: musikalische Eindrücke von Edoardo Lu cerna; „Notturno' aus der einaktigen Oper „Sil vano' von Pietro Mascagni; Ouverture der Oper ..Semiramis' von Rossini. Es ist vielleicht nicht unangebracht, die Konzert besucher

Ge- 'chmack sehr bedeutend sei, denn dadurch, daß er dem Ohre schmeichelt und an frischen Melodien un erschöpflichen Vorrat ^at kein» trockenen harmonischen Künstelei, der originali- tätsliichtigen Bizarrerie nociemiait en Pietro Mascagni ist der bedeutendste italie nische Overnkomponis» der Gecienwart und er bot durch die erst vor kurzer Zeit an der „Scala' von Milano ausgeführten Oper „Nerone' die ge samte musikalische Welt sür seine Kunst Interessiert. Das „Notturno' aus der einaktigen Oper ..Sil vano

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_01_1938/AZ_1938_01_25_6_object_1870596.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.01.1938
Umfang: 6
, L Jahre alt und Huber Giuseppe. Besitzerssohn aus Fundres, an Blindarmentzündung. — In Campo Tu- res: Pietro Jrenberger, 72 Jahre alt, sowie Anna Niederbacher, geb. Pörnbacher, gewese ne Turlerhofbesttzerin in Villa Ottone. 60 Jahre alt, eme Schwester des vor einigen Monaten in Campo Tures verschiedenen Giu seppe Pörnbacher, Hausbesitzer, hinterlassend einen Sohn. — In «Ca di Pietra, Valle Au- -rina: Teresio Lechner, Witwe Knapp, Mutter des Mairzuhofgutsbesiker Francesco Knapp in Campo Ture

.und.mußte ebenfalls ärztliche Wie.in Anspruch -nehmen. Der -Gutsbesitzer Pietro Stabinger Z<;riet àn Sijsto.in -die Dreschmqschi-! .ne. .wobei er .mehrfach .nicht.unbedeutend.ver»! .letzt.wurde. Er.mußte.in .das Spital-nach San! Candido gebracht werden. - Die -große Sebqstianìfeier .in S. Lorenzo In .unserer Nachbqrsyemeinde .wurde -die Sàstinni-Feier c,m gestrigen Sonntage.nach altem Herkommen -in gan,? -besonderer .stest-, /lichteit.begangen. Von allen Seiten.strömten viele.hunderte-von Menschen

unter ^11?ö' an die Union« Pubblicità Italiana Bolzano. B-4 SebNdet« deutsches Muleta, lS Jahre alt, sucht Steile als Kinderfräulein, womöglich in deutscher Familie mit Familienanschluß. Auf Bezahlung wird weniger Wert gelegt. Angebote unter „1999' an die Unione Pub blicità Italiana Bolzano. B-1999-4 Su oe,mieien Möbliertes Zimmer vermietbar. Via Cappuc cini 6, intern 13. B-5 V»?,c/«el/ene» Dott. Battista»«», diplom schlechte- und Hautkrankheiten. Micco Nr S Radikalkuren Spezialist in n. Via Pietro A-- ro B lausche

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_4_object_1871222.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.03.1938
Umfang: 6
um 2 Uhr. An Wochentagen: ,Hl. Messe um 7.30 Uhr. S. Pietro bei Tiralo: Sonn- und Feiertage: Heilige Messe mit Ansprache um 8.30 Uhr. Mit dem L. Fastensonntag, den 13. März, beginnt die Leit 'der Erfüllung der Osterpslicht und dauert für die Pfarren Merano u. Mala bis zum Feste Christi Beichtgelegenheit -In den Haüptpsarren: Zu den üblichen Zeiten. Himmelfahrt, 20. Mai. Evangelische Christuskirche Merano Sonntag, den 20. März tOkuli), um halb 10 Uhr, Kindergottesdienst (Saal). Uni halb 11 Uhr

u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Ttanàesamt Merano Geburten 14, Todesfälle S, Eheschließun gen 0, Eheaufgebote 4. Geburten: Kuen Paola des Pietro, Kaufmann: Brugge.r Giovanni des Luigi, Gastwirt; Mitterhofer Teresa des Mattia, Landwirt; Zanaga Franco Giovanni des Vittorio, Arbeiter; Gamper Giovanni Enrico des Giovanni, Meßner; Mazohl, Erica Anna des Giuseppe, Tischler; Fol loni Aldo Arturo des Giuseppe, Kellner; Reiterer Maria Teresa des Giuseppe, Landwirt: Dalpino Emma Rosa des Martino, Heizer

; Bellucco Pia Giusep pina des Luigi, Buchhalter; Boninsegna Riccardo des Luigi, Beamter. 3 Illegitime. Todesfälle: Hofer Lucia verehe lichte Kofler, 48 Jahre alt; Kofler Pietro, Besitzer, 83 Jahre alt; Pomex Samuele, Kaufmann. S7 Jahre alt; Höck verehelichte Knabl Rosa, 61 Jahre alt; Fister An« tonio, Maurer, 69 Jahre alt; Segala Irma. Ww. Zanca, 37 Jahre alt; Zip perle Ww. Münich Rosa, S3 Jahre alt; Biasi Celestino, 81 Jähre alt; Pichler Teresa verehelichte Caset, 67 Jahre alt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_04_1938/AZ_1938_04_09_5_object_1871486.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.04.1938
Umfang: 6
streng lautete das Urteil, und zwar für Tovozzi, den 28jährigen Hartmann Pietro des Gio vanni aus Laudes, den 3Sjährigen Roß- ner Antonio des Giuseppe aus Schulz (Schweiz), den 23jähngen Kuntner Enri co 6es Giuseppe aus Laudes und den 82- jàhrigen Lechner Giovanni der Paola aus Laudes je 3 Jahre 2 Monate, den 21jährigen Consolati Tullio des Giuseppe aus Volano (Trento) zu 3 Jahren, den 22jährigen Ossele Mario des Francesco aus Trento zu 3 Jahren 1 Monat, den 28jährigen Hörmann Ottone des Lodovi

co. den 24jährigen Hartmann Enrico des Giovanni, beide aus Laudes, und den 24- jährigen Häller Ermanno des Guglielmo aus Lustenau (Oesterreich) zu je 3 Jah ren 3 Monaten, den minderjährigen Kreidl zu 2 Jahren Kerker, außerdem zu folgenden Geldstrafen: für Tovazzi, Hart mann Pietro und Enrico, Roßner, Lech ner. Höller. Asam Lire 37.233. Ossele u. Consolati Lire 21.712, Hrmann zu Lire 1ö.3öS. Kreidl Lire 18.87V, Molinari L. 10.810. Alle, mit Ausnahme Molinari, werden unter ständige Aussicht gestellt. Freispräche

, bei welchem Wurstwaren im Werte von Lire 4000 gestohlen wurden. Auf Grund der Angaben der Tanner, wurden der 26jährige Folie Luigi aus Lana, der 29jährige Rinner Giovanni des Pietro aus Merano und der 18jähr. B i n d'er 'Giovanni des' Giovanni aus Salzburg, derzeit unauffindbar, eingezo gen. Alle leugneten von allem Anfange an. Bei der Verhandlung änderte jedoch die einzige Hauptzeugin ihre ursprüngli chen Angaben wesentlich und wollte nur das Gespräch über einen Diebstahl im allgemeinen gehört haben, worauf

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.02.1935
Umfang: 6
, 1:15,4, 7. Sottoten. Volani Pietro. Gruppe Tre» viso 1:17.42. 8. Sottoten. Prosperi Franco. Gr. Fiume, 1:17.47, 9. Sottoten. Pi nord! Mario, Gruppe Aarese. in 1:18.39. 10. Sottoten. VMecchii Lucio. Gmpp« Milano, 1:13.21. 11. Lartschneàr Karl, Gruppe Bolzano, 1:1S.4S, 12. Sottoten. Wiesthaler Otto. Truppe Bolzano, 1.-1S.^S. 1S. Sottoten. Dolifin Pasquale, Gruppe Padova 1:23.19, 14. Sottoten. Colombo Giulio. Gruppe Torino1:23.L3, IL. Sottoten. Fabbri Giorgio. Gruppe Trieste, 1:23FZ. Cortina

Stasfler, Ronconi, Bauer und Sbetta die Führung der großen Gruppe. Stassler und Bauer gelang es dann auch die anderen abzu hängen und so kam es, daß dìe Entscheidung in diesem interessanten Wettbewerb erst beim Rund lauf im Sportplatz fpel. .Die Wertung! 1. Stasfler Pietro, vana, in 12,46.6'; 2. Bauer Goffredo, S. Candido, in 12,48': g. Ronconi Ettore, Marlengo, 12,5A 4. Sbetta Ugo, Rencio, 13,1'; H. Stuflesser Giu» seppe, Ortis«!, 13,40''; L. Giannslli Giulio, Grit?; 7. Moroder Umberty, Ortisei

; 8, Putzer Giovanni, Bressanone; 9, Balbinot Antonio, Vrks: 10. Gru ber Luigi, Lana; 11, Pirche-r Antonio, 12. Dslpra Attilio. 13. Viadotto Giuseppe, 14. Echishregger Paolo, 16, Pfeifhosn Francesco, IL. Noflaner Ruffino, 17. Gruber Ermanno, 18. Maturi Carly, 19. Zennaro Teodoro, 29. Olivato Agostino, 21. Mahlknecht Ernesto. SS. Jrmperger Pietro, 23. Bachmann Giovanni, 24. Plack, Giovanni, 85. Kuntner Giacomo. L6. Fogliati Mario: 87. Wiedmann Federico, 23. Clara Giorgio, 89. Prantl Isidoro, 39. Rizzi

20