68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.03.1927
Umfang: 8
Reger, Wien: Konsul Max Lederer, Karlsbad; Oberfinanzrat H. Eber hardt, Naumburg: Justizpräsident Ad. Becher, Berlin: Gehcimrat Georg Plehn, München: Dr. Otto Mum, Universitätsprofessor, Kiel; Georg Feldmann, Großindustrieller, München; Josef Rothschild, geh. Kommerzienrat. Frankfurt; Fabrikant August Herold, München; General- inspektor Franz Messerschmied, Halle; Bürger meister Hans Hußter, Kulmbach: Oberregie rungsrat Georg Bauer, Hamburg: Universi- tätgprosessor ' Dr. Fritz Rimbach, Potsdam: Karl

mit iGem., .München; Iustizrat Dr. Walther Hüttich mit Gem., Weimar; Dr. Friz Krischer, Professor der technischen Hochschule mit Fami lie, Danzig; Dr. Georg Grimm, Uuiverfitäts- professor, München: Dr. Robert Konecny, Uni- versitätsprofessor mit Gemahlin, Prag; Ritter gutsbesitzer Frido Pecht, Stuttgart; Oberlan desgerichtsrat Dr. Eduard Keller mit Gem., Innsbruck; Bankdirektor Hans Johannsen mit Gem.. Dänemark; Oberlandesgerichtsrat Kurt Dresow mit Gem., Stettin: Oberamtsgerichts rat Otto Wintgen

, die sind bald verschrvunden und das Geld ist auch weg. Da ist es doch viel klüger und spar samer, wenn mans so macht , wie die, Prüder Langfinger, , die vor. kurzem dem Keller des Bauern Hilber Georg il? A ' Quirino einen nächtlichen Besuch abstatteten. Ein Vorhänge schloß ist bald erbrochen, die zweite Tür wird aufgestemmt und da ist man schon bei den Fleischtöpfen Aegyptens. Zwei ganze Schin kel? kann man schon tragen und die Last von 13 Kilo ist eine Kleinigkeit, wenn man weiß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/27_10_1923/BZN_1923_10_27_6_object_2497034.png
Seite 6 von 12
Datum: 27.10.1923
Umfang: 12
des Johann Neulichedl, Bauer, und der Anna Corradini. 13. Georg, Sohn des Georg Lackner, Kaufmann, und der Josefine Pichler. j 18. Ottilia, Tochter des Paul Sparer, EinKassierer des ? Gaswerkes, und der Regina Schrott. . 18. Alois, Sohn des Hieronymus Filippi, Pächter, und - der Marie Visentheiner. 13. Josef, Sohn des Rudolf Götsch, Maler, und der Alice Berthet. 2V. Ernst, Sohn des Emil Schorn, Lagerhalter, und der Marie Andergassen. 2V. Guido und Gertrud, Zwillinge, des Josef Sturm, Privatebamter

. Hatte ich nicht recht?' „Gewiß,' nickte Ditta, die ohne Schmerz, aber in einem Gemisch von erschrecktem Staunen, Bitter keit und Gedemütigtsein dem Bericht des Detektivs gelauscht, aus dem so deutlich zutage trat, wie wenig sie und das Kind ihrem Manne gewesen . . . Degenbach, der ordentlich fühlte, was in ihr vor ging, dachte zornig: Der fühllose Egoist! Dann suchte seine Hand, unbekümmert um Hempels An wesenheit, die ihre und umschloß sie mit festem 21. Maria, Tochter des Georg Lanz, GutspLchter, und» der Aloisia

Oberhofer. 21. Silvia, Tochter des Paul Vanzetta, Maurer, und der Franziska Rossi. 22. Oswald, Sohn des Valentin Ulpmer, Hilfsarbeiter, und der Olga Röggla. 22. Karl, Sohn des Alois Baumgartinger, Farbermeister^ und der Aloisia Schwarz. 22. Georg, Sohn des Georg Wallner, und der Barbara Fröschl. 23. Heinrich, Sohn des Heinrich Battisti, Besitzer und der Angela Tondtni. 24. Jakob, Sohn des Jakob Oberrauch, Wirt, und der Anna Maier. 24. Franz, Sohn des Franz Pircher, Auwlenker, und der Anna Lutz

2