13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
Seite 4 .Slp«a;e!t«ag- Mittwoch den S. Juni 19Z7W Mittwoch, di O Dp Uerano und Umgebung Das ffest des S. Älpini-Äegimentes Feierliche Truppelp/Vereidiqunq im Beisein der höchsten Vrovlnz-Behvrden Gestern, am 21. Jahrestag der glorreichen Schlichten von Monte Fiore und Eastelgvmberto, feierten die Alpini des Regimentes Nr. 5 ihr Re gimentsfest, dem durch die Vereidigung der Rekru ten noch eine besondere Note verliehen wurde. Der streng militärischen Feier wohnten die höch sten Behörden

, die vom Militärkaplan der Garnison zelebriert wurde. Nachdem der religiöse Ritus seinen Abschluß ge funden hatte, hielt der Kommandant des 5. Alpini' Regimentes, Oberst Vivaldo, an die Truppen eine längere Ansprache. Vorher entbot er den Behör den und Würdenträgern seinen Dank für ihre Teilnahme an der Feier und gedachte dann mit erhebenden Worten der glorreichen Waffentaten von Monte Fiore und Castelgomberto, deren 21. Jahrestag das Regiment heute feiert. Aber nicht nur auf dieses glorreiche Datum kann das Regi

Gebiet der Stadt beschränkt. Mit der Uebergabe des gesamten städtischen Reinigungs dienstes an eine Privatunternehmung, wurde der Müllabfuhrdienst mit 1. Mai nun auch auf die Zonen von Maia Alta, Maia Bassa und Quarazze ausgedehnt. Nach der einschlägigen Verfügung des Podestà erfaßt der städtische Müllabfuhrdienst das Stadtgebiet, welches sich innerhalb folgender Stra ßenumgrenzung befind^: Littorio-Sportplatz, Via Marlengo. Via del Ci mitero. Via Claudia Augusta, Via Monte Tessa bis zur Pension

seppe Parini, Via Monte Lucco, Via Santa Ca terina. Via Fratta. Via Roma. Via Fornaio. Via dei Pompieri, Via Parrocchia, Via Adige, Viale San Michele del Carso. Via. A. Manzoni. Ponte Frrràacw. Gemeinde-Schwimmbad. Wetterbericht Dienstag, 8. Juni: Temperatur (Schalten): 8 Uli-' 21.3: l-l Uhr: Z6.9: U) Uhr: 23.^: Mini mum 15>.7: Mariinuiii (Schatten) 27.3. Durch schnittliche Tagestempercitur 21,9. Durchschnittlicher Luftdruck 7KZ.2-, relative Feuchtigkeit 81-, Sonnen- stunden

Unterkunftshiitte errichtet. Um die n! fehlenden Mittel für die'Fertigstellung der „G panna Silandro' aufzubringen, wurde beschlossl die Mitgliedsbeiträge einzuheben und freiwilll Spenden zu sammeln, wie eine rege aktive Tiitl keit zur Werbung neuer Mitglieder zu entfaltl Besonderer Dank wurde der Gemeinde Silana und noch zwei Interessenten von Monte Mem ausgesprochen, welche den Grund in entgegenkol mender Weise kostenlos zur Verfügung gestellt? ben. Die Versammlung verlies in bester Kamera schaftlichkeit

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_07_1941/AZ_1941_07_29_3_object_1881974.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.07.1941
Umfang: 4
einen Ausslug nach Pietralba und Monte San Pietro. Ver schiedene Ausflugsteilnehmer begaben sich auf den Corno Bianco. Heiratsausstallungen für Kriegswaisen Zur Bewerbung ausgeschrieben wurden sieben Heiratsprämien für Kriegswaisen, welche das 25. Jahr erreicht haben und im zweiten Semester dieses Jahres die Ehe eingehen. . Jede Prämie beträgt Lire 1500. Die Interessenten können bei den Gemeindeämtern oder beim Sekreta riat des Provinzialkomitees in Bolzano, Piazzale della Vittoria 31, Einsicht

Giuseppe mit Hofer Elisabetta. Eheaufgebote: Zivoli Antonio mit Bertoncin Pierina. Patrozipium in der Pfarrkirche Pietralba, 25. — Unser Gnaden» ort ist bekanntlich der Pfarrei Monte T. Pietro inkorporiert. Am K«jt der hl. Margareta wprde dort das Patrozinium mit größter Feierlichkeit gehalten. Die Festpredigt hielt der dort auf Sommer frische weilende Sakristeidirektor der Pfarrkirche in Bolzano, Kanonikus Ric« cartzo Vollbrecht, das levitierte Hochami der Ortspfarrer Rabifer. Nachmittags fand

eine gutbesuchte Anbetungsstunds statt, um gedeihliche Witterung — vorab den heißerschnten Regen — zu erflehen. Der treffliche LHor trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei. Von einem Pferd geschlagen Das in Monte San Pietro auf Som> merfrische weilende 10jährige Mädchen Norma Pfeifer des Giuseppe aus Laioes kam einem auf dem Dorfplatze weilenden Pfeà' zu nahe und wurde von dem selben geschlagen. Der Huf traf das Kind mitten ins Gesicht. Die Kleine erlitt nennenswerte Verletzungen, wurde schnell zutale

gebracht und in ärztliche BeHand' lung übergeben. Eine ansehnliche Sommerfrischlerkolonie belebt nunmehr das Bergdorf Monte San Pietro. Me sind den Städtern die Segnungen zu gönnen, deren Segnungen wir uns Sommer und Winter, Frühling und Herbst erfreuen! Langfinger Sa renti no, LS. — Aus dem Hausbrunnen der Erben nach Antonio Einhauser, Mittelberger in Pozza, wurde ein Eimer voll Milchrahm — derselbe war dortbin zum Kühlen gestellt worden — gestohlen. Dem Kleinhäusler Francesco Ober» kalmsteiner

2