671 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/09_08_1862/BZZ_1862_08_09_4_object_410289.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.08.1862
Umfang: 6
Amtliches. 493 2l2 Kundmachung. Am S d M. August um 3 Ubr Nachmittags werden im Gemeindestalle nächst dem Vadlwirthshause an der Tap fer mehrere Partien Dünger durch eine von der gefertigten Vorstehung abgeord nete Kommission gegen Gaarzahlung m österr. Währung versteigert werden. Gemeinde Gries, 5. August 1862. Der Vorsteher: Ant. Schmid. Amtsblatt des Tiroler Böthe» vom l. bis 7. August 1862. Kundmachung deireffend die Ermächtigung des Posiamree in Peru zum GeldanweisnngS-Geschäfie

. binnen einem Jahre an das Bezirksamt Telfs. widrigenfalls ?u> Todeserklärung gcicvnl- ten wird. — der Gläubiger des verst. Mathias Lonbun, Ga:bermcillers ui SchruiiS, am tS. Sept. g Uhr früh bei dem Bcjirlsamt Monlaiou. Verpachtung des Magazins am Zu» in der Nähe des 7!'^° Kaiienqüatl. Pachtpreis 50 fl. SV kr. pr. Jahr. Osserie bis August bei der Verwaltung Kaüengfiatt emzuslellen. Erlcdigunq zweier Sliflvlähc beim Rcdiüichrn Konvikte in hie ran. Gesuche spätestens bis 20. August an das <'eii>ksanil

-'. A. P. Ü<X) fl.. am !?. August L Uh> Vormittags in der Sregei'- schen Wirthsbehausung alldon vom Bezirksamt Briren. — Acker und Weinbau der Anna Wittwe Ruedl, geb. Piiguctii. A P. 1l?0 fl., am 2S. August 3 Uhr Nachmittage in der AmtS kanzlei Nr. k beim Bezirksamt Kalter». , Versteigerung mehrerer Pretiosen der Marmiliau., Grill,>chen Verlassenschafl am Ili. August 8 Uhr Vormittags im ebenerdige» Versteigerungs-Locale des LandeSgenchtS zu Innsbruck Konkurseröffuung wider Auto» Bella von Saonc. Anmeldungs- termin 4. Sept

. bei der Prälur Tioue. Kuratelverhängung wider Jof. Ancsi voll Trcstlla. Prälur Ei- vtzzano wegen Verschwendung. Kurator Am. Ancsi zn Tresilla. Jntelligcnzblatt der Trienlncr Zeitung. vom 1. biß 7. August 18K2. Versteigerungen. Executive. Haus des Anton Fellin-Flor zu Revo. A. P. Lsli fl., am tli. Sept. L Uhr srüh bei der Prä lur Cle«. - l HauS der Massenza Wittwe Bartocletti zu Corredo, A. P. 72V fl., am 15. Sept. 8 Uhr früh bei der Prälur Eies. — I Wiese, 3 Grundstücke des Jakob Bags-zza zu Castelnnovo

, A. P. 434 fl., am 3k. Oktbr. 8 Uhr früh bei der Prälur Suiguo. — I HauS der Eheleule Johann u. Johanna Righi-Marostica zu Pranzo, A. P. S7S fl., am 25. August 8 Uhr früh bei der Prä lur Riva. — 1 Acker, 2 Grundstücke, 1 Wiese des Bernhard Gnella zu Pranzo, A. P 480 fl. am 2. Sept. 8 Uhr früh bei der Prätnr Riva. — 1 Weingut, 1 Haus, S Aecker, 4 Wiesen, t Grundstück des Joh. Righi Marostiea zu Pranzo, A. P. 1710 st., am 2K. August 8 Uhr früh bei der Prätur Riva. — 1 Grundstück, 1 Wiese des Stesau Slanzi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_6_object_1135792.png
Seite 6 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
Bcunico Rückkehr der Alpini nach Brnnieo Am Donnerstag. 11. August, kehrten die hier stationierten Alpini von den Sommer- iibungen in die hiesige Garnison zurück. Zum Empfang der Truppen rückten unter Vor antritt der städtischen Musikkapelle sämtliche Behörden der Stadt und die verschiedenen Organisationen aus. Der Einzug, welcher um !L7 Uhr erfolgte, nahm einen feierlichen Ver lauf. Nach dem Empfange wurde von 9 Uhr abends an am Graben von der ftädt. Musik kapelle zu Ehren der zurückgekehrten

im Brustkörbe und an der Wirbelsäule erlitten. Das traurige Schicksal des jungen Mannes hat hier allgemeines, tiefes Mitleid gefunden. Todesfälle In Brunico starb am 11. August, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, im hohen Alter von 79 Fahren Frl. Kreszenz Vach lech n e r. Sie war hier unter dem Namen „Zenze' sehr bekannt und volkstümlich. In M o n g u c l f o starb am 8. August Herr Adolf Hell im Alter von 18 Jahren. Am 12. August fand die Beerdigung statt, bei der eine Abteilung der Musikkapelle

! m Apothekendienst. Den Nachtdienst in der kommenden Woche bis einschließlich Freitag, 19. August, sowie den ganztägigen Sonntags dienst versieht im Stadtgebiet die Apotheke des Dr. Josef Polasck. Laubcngasic Nr. 28. im Ge biet von Maia die Apotheke in der Dantestraszc. m Folgenschwerer Sturz. Beim Obst pflücken stürzte am letzten Donnerstag der im 76. Lebensjahr stehende Herr Josef G i l- m 033 t in Maia alta durch den Bruch eines Astes aus ziemlicher Höhe von einem Baum auf den Boden des Nachbargutes. Ein Gärt

ner hatte den Vorfall bemerkt und kam dem Verunglückten, der schwere Kopfverletzungen und eine Gehirnerschütterung erlitten hat, zu Hilfe. Der verunglückte betagte Mann wurde gleich in ärztliche Pflege gebracht. m Gesperrte Wege. Zur Vermeidung von Zeitverlusten und unnützem Aerger machen wir unsere Leser aufmerksam, daß mit dem Maria Himmclfahrtstage. 16. August, die Steige, welche durch Obst- und Weinpflanzun gen führen, bis November für alle Pesucher abgesperrt werden. Zu den abgesperrten

ein Bruch zu befürch ten ist. Das sich hier besonders stark an sammelnde Grundwasser, das schon einmal vor Jahren großen Schaden verursacht hat, ist die treibende Kraft dieser Material- abbrüche. SÜanöro unö Umgebung v Anmeldung der welzenernke. Aus S i l a n d r 0 wird uns unterm 11. August berichtet: Laut Kundmachung der Gemeinde Silandro haben die Grundbesitzer dieser Ge meinde und Fraktionen den mit Dresch maschinen gedroschenen diesjährigen Weizen ertrag innerhalb fünf Tagen bei der Ge meinde

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_5_object_1135786.png
Seite 5 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
Samstag, den 18. August 1938/XVI ,3)ottmlte«r Nr. 96 — Seit« 5 « i n ..y. Merano Rückkehr der Truppen von den Lommermanövcrn. Heute, Samstag, vormittags sind die in Merano in Garnison liegenden Truppen, welche an den Sommermanöoern teilgenom men haben, wieder in ihre Garnisonsstadt zurückgekehrt. Der Einzug der Truppen erfolgte um halb 11 Uhr vorm. Auf dem Viktor Emanuel-Platz fanden sich die Mitglieder der verschiedenen Organisationen und Verbände der Partei mit ihren Fahnen und Winkeln

ein, um die heimkehrenden Truppen zu begrüßen. Der Einzug erfolgte durch den Prinz Umberto- Corsa zum Viktor Emanuel-Platz. -Eine Defilierung sämtlicher Truppen schloß die kurze Feier ab. Die Svprozerrtige Fahrpreisermäßigung trat mit gestrigem Tag. 12. August, la Kraft Wir verweisen nochmals darauf, daß mit gestrigem Tag, 12. August, bereits die Zügige Fahrpreisermäßigung der Staatsbahnen für die Fahrt nach Merano in Kraft getreten ist, die bis 10. O k t o b e r ein schließlich gilt. Fahrkarten für eine Fahrtstrecke

unter 200 Kilometern haben fünf Tage Giltigkeit. Bei längeren Fahrtstrecken gelten die Karten 10 Tage. Für Besucher aus den Kolonien und aus dem Ausland behalten die Fahrkarten 30 Tage ihre Giltigkeit. Für die Rückfahrt mit der ermäßigten Fahrkarte ist der Stem pel des Schalterbeamten und des Festkomitees erforderlich. Bei einer Fahrtstrecke unter 100 Kilometern genügt die Abstempelung am Fahrkartenschalter, wofür dann keine Ge bühr zu entrichten ist. Am 15. August Remmngsschluß für den zweiten Preis

der Haflinger Pferde. Nach einer Mitteilung der S. I. C. A. M. werden die Nennungen für den zweiten Preis der Haflinger Pferde, der am Sonntag, 21. Äugnst. ausgetragen wird, am Mon- Todesfall Am 12. August verschied in Bolzano Frl. Gertvid Guerra. Schneiderin, im Alter von 17 Jahren. Um sie trauern der Vater, ein Bru der und drei Schwestern. Alm-Nachrichten Lorekino. Heule der Kriminal- und Gangsterfilm ..Die Bestien der Unterwclt'. Der Faden der Handlung ist der Kampf der amcrikamschen Staatspolizei

die geographischen Karten stellen sich gleich wertig Bilder aus den Gegenden und neben der Erdkunde findet sich Geschichte und Vor geschichte. Das vierbändige Lexikon kostet Lire 304. Der Preis für den Atlas beträgt Lire 132. Prospekte und Probeseiten auf Ver langen kostenlos. Das gesamte Werk liegt zur Ansicht auf und kann jederzeit geliefert werden. Buchhandlung Athefla. tag. 18. August, um 10 Uhr vormittags geschlossen. Zur Austragung gelangt der Saren- tino-Preis mit Preisen von insgesamt 1000 Lire. Distanz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/03_08_1898/BRG_1898_08_03_9_object_804153.png
Seite 9 von 12
Datum: 03.08.1898
Umfang: 12
Beilage zu Nr. 62 des „BurggMer' vom 3. August 1898. in Sirmian; Anmeldung bis 13. Aug- beim Bezirksg. Lana. Bom 18- Juli. Versteigerungen eingeleitet auf die Liegenschaften des Anton Hopfgartner in Sergs. Anmeldung bis 13- August beim Bezirksg. Brixen; die Liegenschaften des Josef Ascher in Bozen; Anmeldnng bis Itz- August beim Bezirksg. Bozen; die Liegenschaften der Maria Debarde in Brugg; Anmeldung bis 16- August beim Bezirksg. Rattenberg- Bom 19. Juli. Konkurs eröffnet über das Ver mögen

des Alois Waldner, gewesener Töller in Plars; Anmeldung bis 18- September beim Bezirksg. Meran- Erlediget. Lehrerstellen in Prutz. in See. zwei in Strengen, Lehrerinstellen in Nauders und SchönwieS, in Afchau, Kelchsau. Kitzbühel, Jodler und Westendorf. Konvokationen. Gläubiger nach Photograph Sebastian August Knoll in Bozen; Meldung bis 17. August beim Bezirksg. Versteigerungen. Der Straßenbau von Corvara bis Araba gegen schriftliche Offerte bis 30- Juli; die Versteigerung gegen Josef Egger

des Johann Stecher, vulgo Student von Burgeis; An meldung bis 17. August beim BezirkSg. GlurnS; auf die Liegenschaften des Josef Trocker in Tiesens-Kastelrutb; Anmeldung bis 17- August beim Bezirksg.; auf die Liegenschaften des Jgnaz Linder. Wirth in Lienz; An meldung bis 17. August beim Bezirksg. Vom 21. Juli- Konvokationen. Gläubiger nach Alois Waldner. Töller in Plars. zur Meldung bis 6- August beim Bezirksg- Meran; Erben nach Katharina Sölva, Witwe Ambach zu Kältern, zur Meldung binnen Jahresfrist

beim Bezirksg. Kältern; Fräulein Franziska Flora von Glurns wegen Klage zur Verhandlung auf 31- August beim Bezirksg. Glurns; Kajetan Bacher in Mitteldorf bei Birgen wegen Klage zur Tagfahrt am 26- August beim Bezirksg. Bozen. Kuratel verhängt über Michael Schaller von Freins-Lajen und Anastasia Tollingec von Hötling. Versteigerung eingeleitet auf die Liegenschaften des Alfons Rainer, Bauer in Rum; Anmeldung bis 18- August beim Bezirksg. Hall; Versteigerung der Liegenschaften der Berlaffenschaft

Josef Hofmann in St- Martin beim Wirth in Taisten am 25. August durch das Bezirksg. Welsberg. Vom 22-Juli. Konvokation. Alois und Maria Raich von Terzens wegen Klage zur Verhandlung aus 22. August beim Bezirksg. Jmst- Firma Neberetfchnerbahn eingetragen. Kuratel verhängt über Maria Witwe Longo von St. Peter-Lajen- Versteigerungen. Lieferung von Betlstroh für das Landesschützenregimenr bis 20- August gegen schriftliche Anbote; Liegenschaft sammt Zubehör des Josef Glatz beim Wirth in Wildermieming

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1872/21_08_1872/MEZ_1872_08_21_4_object_594538.png
Seite 4 von 4
Datum: 21.08.1872
Umfang: 4
-vk S. Stooicksusvn's Vuvkäi-uekvroi. Die Eröffnung des Schuljahres am k. k. Untergymnasium in Meran findet am I. September statt. Am 30. und 31. August wird die Aufnahmsprüfung zum Eintritt in den I. Kurs vorgenommen. Meran am 20. Aug. 1872. Remard Ztoch, Direktor. Es wird hiemit bekannt gemacht, daß ser diesjährige Unterricht an der städti schen Knaben-Volksschule dahier am 2. September beginnt. Die Einschreibung findet am 29., 30. nnd 31. August von 8 bis 10 Uhr Vormittags und von 2 bis S Uhr Nach mittags

im Schulhause in der IV. Klasse statt. Eltern, oder deren Stellvertreter sind nach §. 1 der allgemeine» Schul- uud Unterrichts-Ordnung vom 20. August 1870 verpflichtet, ihre schulpflichtigen Kinder an einem dieser Tage in die Schule zu briugen, um sie in die Schnl- matrik eintragen zu lassen. Die Einschreibung in die Zeichnungs schule für die Gewerbetreibenden wird am 8. September von 9 bis 11 Uhr Vormittags in derselben Klasse vorge nommen. Die Schulpflichtigkeit beginnt nach §. 2 d. allg. Sch.- u. U.-Ord

. mit dem vollendeten 6. Lebensjahr und dauert nach §. 13 bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Kinder, welche das Entlassungszeugniß nicht erlangen, sind nach §. IS über das schulpflichtige Alter hinaus zum Schul besuche verpflichtet. Meran, den 20. August 1872. Galthasar Eder, Oberlehrer. Gesuche. Eine tüchtige Köchin wird in einer größeren Villa zum sofortigen Eintritt gesucht. Ein Gewölbe wird auf einem frequen- ten Platz zu miethen gesucht. Das Nähere besagt die Expedition Blattes. dieses Ein tüchtiger

der auch iu' Cartouage-Arbeiten bewan dert, wird sogleich zu engagiren gesucht. Jos. Ringler's Söhne, Bozen. Mehrere Zimmer werden für die von mir engagirten Mitglieder gesucht, nnd bitte ich um gefällige Meldung in der Buchdruckerei I. B. Stockhausen. Joh. Polkowsky, Direktor. Bozner Wochenmarkt am 17. August Weizen: fl. 4.05 3.90 3.80 3.70 3.60 Korn: fl. 2.85 2.70 2 60 2.50 2.40 Hafer: fl. 1.45 1.40 1.35 1.30 1.25 Blenten: fl. 3.05 3.— 2.90 2.80 2.55 Türken: fl. 3.— 2.85 2.70 2.60 2.50 Dem I.isbig ?«öden Kum

und fortgesetzten Mercurialgcbrauches, (Bleichsucht), ^I»zeel»ri»ux, Ilzuterl« und Pro Flacon 1 fl. öst. W. Kisten von 4 Fla cons ab bis zu jedem Quantum. DerVersandt nach außerhalb erfolgt durch die General-Depots äer Wien, ^ariakilfer-strssse 36. Lern (8. ssrieäli jun.) M. Bisher ohne Erfolg — mit Medizin — behandelte Patienten mögen vertrauensvoll mit demLiebig'fchenExtract einen letztenVer- such machen. Innsbruck, 17. August Weizen per Star . . . . 3 sl. 7S bis Z st. 90 kr. Roggen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_08_1938/DOL_1938_08_24_4_object_1134633.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.08.1938
Umfang: 8
eines Schlaganfalles der hochw. P. Leodegar Untereiner, Subprior und Lektor des Stiftes Gries, im 71. Lebensjahre. Er war aus Sieweiler im Elsaß gebürtig, empfing 1890 die Priester weihe und bekleidete seit dem Jahr« 1913 die Würde eines Subpriors. Viele Jahre hin durch war er auch als Klosterverwalter tätig. Das Leichenbegängnis findet am Freitag, den 26. August, um Yt 9 Uhr früh statt. b Lude der „Hundstage'. Gestern, am 23. August haben die sogenannten „Hunds tage' ihr kalendermäßiges Ende gefunden

und Herbsttage. b Schwerer Aukounfall glücklich abgelaufen. Am Dienstag, 23. August, ereignete sich auf der Straße im Val d'Ega ein Autounfall, bei welchem die Beteiligten wie durch ein Wunder unversehrt blieben. Ein Balillawagen, mit der Erkennungstafcl Ancona, fuhr gegen Car- dano. Bei der steilen Stelle verlor die Lenkerin aus noch unbekannter Ursache die Herrschaft über den Wagen, welcher dann zuerst gegen die Felswand prallte, wo ihm ein Rad weg- gerissen wurde. Sodann auf die andere Straßenseite

, die ihm dabei stark verletzt wurde. Er mußte spitalsärztliche Be handlung in Anspruch nehmen. b Ausflug des E. A. 3. auf den Lalinaccio d'Ankermoia. Der am 21. August, Sonntag, vom C.A I veranstaltete Ausflug auf den Catinaccio d'Antermoia war wiederum vom lchlechten Wetter stark beeinträchtigt. Die Teil nehmer haben programmgemäß Bolzano ver lassen und erreichten im Autobus Bagni di Laoina Bianca. Von dort aus stiegen sie zur Schutzhütte Bergamo empor. Ein Teil ver blieb

am 4. September eine Fahrt nach Cortina d'Ampezzo, an der sich die Mitglieder und ihre Familienangehörigen beteiligen können. Auch bei dieser Gelegenheit wird'die Kasse des Dopolavoro der Gemeindeangestell ten einen Großteil der Auslagen bestreiten, um es mögNchst vielen zu ermögsichen, an der Fahrt teilzunehmen. Die Meldimgen werden bis zum 27. August um 12 Uhr entgegen genommen. b Vom Gerüst gestürzt. Der 41 Jahre alte Zimmermann Valentin Dibiasi aus Corona all'Adige hatte dag Mißgeschick, bei der Arbeit

von einem Gerüste herunterzufallen. Er brach sich hierbei den rechten Oberarm und zog sich noch andere verschiedene leichtere Verletzungen zu. Der Verunglückte wurde in dos städtische Krankenhaus überführt. b Unfälle. Der in der Eonciapellistraße wohnhafte 40jährige August Plattner wurde, als er mit dem Fahrrad durch den Pian di Bolzano fuhr, von einem Motorradfahrer niedergestoßen. Er zog sich hiebei Verletzungen nn der Stirne zu. — Der 50 Jahre alte Arbeiter.Iosef Benzato aus Caldaro wurde

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/05_07_1862/BZZ_1862_07_05_4_object_410701.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.07.1862
Umfang: 6
g Uhr Irüb. beim Bezirksgericht dort. Erledigung. Eiuuehuiersstelle 1. (5lasse im deutschen Gebiete Ti rols. Gehalt üZll fl. Gesuche binnen vier Wochen bei der Finanz- LandeS-Direktio» Innsbruck. Jui gräflich lodron-rupertinischen Collegio in Salzburg zwei Stif- tungSplätze. Gesuche bis 3. August bei der grast. Lodronischen Seculldo-GeuitiilS-Jiispektio» dort. — Assistenten-Stelle veibuiide» mit dem Dienst eines SekundararztcS in Innsbruck im dortigen Stadtspitale. Gehalt 3IS st. Gesuche

bis spätestens t(I. August bei dem medi; -chirurg. Studien-Direk torate dort. — Ein v. Deuring'scheS Studien-Stipendiuui von jährl. 67 fl. SV kr. Gesuche bis 20. Juli an den S.tadtniagistrat Bregenz. Vorladung der Erbe» des verstorbene» Johann Ächrainer, ledigen Bauern oeim Häuser in Boking, Gemeinde Soll, binnen einem Jahr« au das B. A. Kufslein. Kundmachung. Die Prüsung der Lehrer sür Landschule» wild an der Hauptichule in Briren am 23.. 24.. 25. und 26, Juli ab gehalten werden. Gesuche um Erlaubniß

. — l Grundstück des Batthafar Comper und Anna Maz von Aldeno, zum 3. Male, am 23. Sept. S Uhr bei der Piätnr Nogaredo. — t HauSiheil, l Acker. 1 illebenstück des Johann und der Barbara Beneri in Folgaria, A. P. I30ll fl., am tL. Septeuiber, g Uhr bei der Prätur Novereto. — t Haus des Doniinik Salizzoni und Conforte» zu Caliauo, A. P. 233l) fl., am 14. August S Uhr bei der Prätur Novereto. — t Hof der Erben des Lorenz Zeni von St. Michael, um LK5L fl., am 19. August 3 Uhr bei der Prätur Lavis. — I Haus

, 3 Aecker des Atois Zauetti zu Seo, A. P. 4<iii fl., am IS August g Uhr bei d. r Prätur Stenico. — I Acker des Peter Foradori zu Seo, A. P. 73 fl, am lS. Aug., v Uhr bei der Prätur Stenico. — I Haus des Alois und Carvlina Patil zu Riva di Brei. A. P. 45ö fl., am 12. Juli 8 Uhr bei der Prätur Fondo. — 2 Grundstücke des Pcier Wais zu Dorena. A. P. 330 fl., an, 2t. Juli L Uhr bei der Prätur Fondo. — Unveräußerte Realitäten d?r minderjähtigen Kinder des vr. Jos. Setti von Borgo. zum 3. Male am 5. August

d Uhr bei der Prätur Strigno. — Realitäten der Eheleute Peter und Paula Dcgioigi,, v.n Spera, zum 3. Male, am V. Augun v Uhr bei der Prätur Strigno. — 2 Grundstücke de« Franz CiK und Brüder zu Bezecco, A. P. 3li3 fl., am S. August 8 Uhr bei der Prätur Arco. — t Grundstück des Caiimir Malser zu Drö. zum 3. Male, um V, minder, am 7. August L Uhr bei der Piaiur Arco. — t Grundstück des Hieroniniu« Caf.«ltini von Tordolc, zuni 3. Male, am lli. Juli 8 Uhr bei der Prätur Arco. — 1 Grundstück, l Wiese

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_10_object_1189529.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.08.1934
Umfang: 16
Spork in Berg und Tal Schwimmsport Dibiafi Pawlitek r« der Nationalmannschaft Italiens im Drei länderkampf Italien—Angarn—Jugoslawien in Budapest am 4.. 5. und 8. August. Di« beiden Juventiner Dibiafi und Pawlicek, die durch ihre ganz hervorragenden Leistungen bestens bekannt find, nehmen am Dreiländer kampf teil, der heute, morgen und übermorgen in Budapest stattfindet. Dibiafi Karl, Italiens absoluter Sieger im Turmspringen vom Borsahre, startet im Turm- und Kunstspringen, wahrend Pawlicek

ein Schauspringen vom 3-Meter-Brett. sowie vom 5. und 8-Meter-Turm. An diesem Springen werden sich auch die Leute des Juventus beteili gen. darunter der italienische Juniorenmeister . Eastainer Otto, der vom 8-Meter-Turm sämtliche bei den Europameisterschaften in Magdeburg vorgeschriebenen Pflichtsprünge vorführen wird. Wetterbericht des meteorologischen Observatorium» Botzano-Drie» (28430 Meter), vom 4. August. Die erste Iiffernreihe bedeutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung

regnerisch bei 17 Grad. Den Abschluß dieser Veranstaltung bildet das Wasterballspiel zwischen der Auswahlmannschaft Oesterreichs und Juventus. Juventus wird da bei durch einen Spieler aus Florenz, der schon einig« Male in der Nationalmannschaft Italiens spielte, verstärt sein. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung am Dienstag. 7. August, um 9 Ubr abends, statt und wutt>en die Eintrittspreise, trotz der hoben Kosten dieser Veranstaltung, mit Lire 3.— für Erwachsene und Lire 1.— für Militär

weitaus bessere Leistungen erhalten können, denn diese Ergebnisse stehen alle unter seinem höchsten Niveau). Filippi Karl, Juventus, klassifizierte sich als 10. in der Eesamtklassifikatton im 200 Meter Lauf mit 23.3', also ganz nahe dem Regionalrekord. Baratto Heinrich, Ata,Trento: 11. in 400 Meter in 63'2. Bernardi Remo, Ata. Trento: 12. im Fünf kampf mit 2560.17 Punkten. s Der Leichtathletik-Länderkampf Italien- Deutschland, der am Sonntag, den 5. August, hätte in Mailand stattfinden sollen

, ist wegen der Volkstrauer in Deutschland infolge des Todes des Reichspräsidenten v. Hindenbnrg bis auf weiteres verschoben worden. Wichtige Beschlüsse -es Fußball-Hauptverban-vs In der letzten Sitzung des Fußballverbandes wurden folgende wichttge Beschlüsse gefaßt: Einschreibung an der Meisterschaft der oberen Kategorien. Die Einschreibungen zur Meisterschaft der Serie A, V und erste Division find offen und müssen bis spätestens 12. August eingebracht werden. Der Einschreibung haben folgende Ge bühren

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1873/20_08_1873/MEZ_1873_08_20_4_object_597066.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.08.1873
Umfang: 4
d. I. die V. Klasse und somit die Bürgerschule dahier eröffnet wird. Schüler welche in die V. Klasse einzutreten wünschen, müssen die vierte Klasse einer Volksschule mit gutem Erfolge besucht huben. Wer sich hierüber nicht ausweisen kann, hat eine Aufnahmeprüfung zu macheu. Die Einschreibung für sämmtliche Schüler der Bürgerschule findet am 28., 29. u. 30. August von 8 bis 10 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags im Schulhause in der IV. Kla^e statt. Eltern oder deren Stellvertreter

sind nach §. 1 der all gemeinen Schul- und Unterrichts-Ordnung vom 20. August 1870 verpflichtet ihre schulpflichtigen Kinder an einem dieser Tage in die Schule zu bringen, um sie in die Schnlmatrik eintragen zu lassen. Die Einschreibung in die Zeichnnngsschule für die Gewerbetreibenden wird am 7. September von 3 bis 11 Uhr Vormittags in derselben Klasse vorgenommen. Die Schulpflichtigkeit beginnt mit dem voll endeten 6. Lebensjahre und dauert bis zum voll endeten 14. Lebensjahre, d. i. 8 Jahre. — Kinder, welche daö

Entlassnngszengniß nicht erlangen, sind über daö schulpflichtige Älter hiuaus zum Schul besuch verpflichtet nach ß. 2., 13 u. 15 der allg. Schul- u. Unterrichts-Ordnung. Meran, den 13. August 1873. Ball. Eder, Oberlehrer. Armonee. Es empfiehlt sich ein Fräulein aus Wien für alle feineren Weißnähereien und im Kleidermachen. Adresse in der Exped. ds. Bl. Gine Wohnung wird gesucht, wenn möglich in der Nähe des Theaters von Avh. Polkotvsky, Theaterdirektor. Zum ersten September wird eine Köchin gesucht. Näheres

Honorar ist nach §. 7 der Vereins-Statnten für Kinder von Mitgliedern des Vereins 1 fl., für Kinder von Fremden 2 fl. Als Kindergärtnerin wurde Fräulein Maria Dornaus, Bahn-Jnspektors-Toch- ter aus Kufsteiu, bestimmt. Anmeldungen nimmt von heute an der Vereins-Casfier Herr Apotheker v. Pernwerth (Strele'sche Apotheke) entgegen. Meran, den 20. August l873. Der leitende Ausschuß. Lottoziehuug am 16. August 1873 in Trient 75 ZV ZA 7« S Nächste Ziehung am 27. August in Innsbruck. Merancr Wocheumarkt

vom 14. August 1873. Weizen (tirotischer) » (italienischer) Roggen .... Türken .... Gerste .... Hafer .... Haidekorn. . . . 3 70 3 j 60' 3 l 50 3 75 3 >70 3 60 2 90 2 180 2 j 70 2 50 2 30 2 l 20 2 25 2 > 15 2 ! 10 1 40 1 i35 1 ! iiv 2 90 2 >80 2 j 70 Bozner Wocheumarkt am IL. August. Weizen: Korn: Hafer: Bleute»: Türken: fl. 3.70 fl. 3.05 fl. 1.45 fl. 3.- ft. 2.30 3.65 3 — 1.40 2.8S 2.15 3.60 2.90 1.35 2.80 2.10 3.55 2.80 1.30 2.70 2— 3.40 2.70 0.— 2.60 1.80 Innsbruck, 16. August Weizen xr. Star

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/16_08_1862/BZZ_1862_08_16_4_object_410360.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.08.1862
Umfang: 6
Nachmittags ab gehalten, und jeder Kaufsliebhabcr kann die Bedingungen hier während der AmtSstuubeu einsehen; für den Fill, als die ZollwirthSbehausung an Mann gebracht wiid, weid>u in derselbe» am K. September d. Is. 8 Uhr Vormit- lagS die in der Konkursmasse vorhandenen Mobilargegen- stäude und Vorräihe gegen sogleiche Zahlung versteigert. Bozen, 7. August 1862. In Abwesenheit deS Herrn PräseS: Giovanelli m j>. Gampcr in j,., Direcior. Amtsblatt deS Tiroler Botheu vom 8. bis 13. August IKK2. Vorladung

eines Dr. Johann Stefan Naffeiner scheu StiflplatzeS am Gvmnasinm Meran wird vorläufig außer Wirksamkeit gesehi. vom Bezirksamt Meran. Kundmachung wegen Besetzung von vier Zivil-Pensionär-Stellen bei dem Milltär-Thierarznei-Jnüitute in Wien, am t Oktober. Gehalt 3tS fl. ö. W. Bewerber nm diese Stelle» tiaben ihre Ge suche längsten« bis Ende August l. 2. bei der n. ö. Slatlhalterei zu überreichen. Lizitationen. Jagdpachl-Nerstrigeruiig am3>1. d. Bits, voll z bis 5 Uhr Nachmittag im Gasthause des Jos. Pranll

in der Wirthsbehausunq des Erekuten, vom Bezirksamt Gluru«. — Feuer-, Futterbehausung und Grundstücke des Antvn Zoderer.Wirlh zu Krebsbach. R. P. L7SK fl. 25 kr., am K. October S Uhr Bor mittags in der WirthSbehausung des Erekuten selbst, vom Be zirksamt Silz, Konkurs-Eröffuung wider Josef Casavera Lahlier in Listn. An meldung bis 2. Sc.'tbr. Ta»>s«tzung 3 Seplbr. S Uhr Vormit tag« beim Bezirksamt Brire» Jntelligenzblatt der Trientner Zeitung. vom 8. bis August 1852. Versteigerungen. Exekutive. 3 Grundstücke

der Kheleuie Johann und Maria Botten zu Vigo, A. P. K3V st., am 2l. Ok tober 9 Uhr bei der Prätur Wälschmetz. — t Haus, t Garten, 2 Aecker des Johann Degregor Papa zu Wälsch- metz. A. P. 3S27 fl., am 14. Oktober 9 Uhr früh bei der Prätur Wälschmetz. — 1 Haus, 4 Grundstücke des Jak. Pezzi von Dercolo, zum 3. Male um jeden Preis, am Lg. August S Uhr bei der Prätur Welschmetz. — t Haus, 3 Sleckcr des Peter Dallncroce vo» Nave San Nocco, zum 3. Male um jeden Preis bei der Prätur Wälschmetz. — 1 Haus des Demi

». Veranda vo» Wälschmetz, zum 3. Male, um jeden Preis, am tl). Seplbr. 9 Uhr früh bei der Prätur Wälschmetz. — t Acker des Bincenz Nikli zu Wälschmetz, zum 3. Male, am 10. Septbr. 9 Uhr früh bei der Prätur Wälschmetz. — t Haus des Alois Tait Monco von Wälschmetz. zum 3. Male um jeden Preis, am 29. August 9 Uhr bei der Prätur Wälschmetz. — t HauS t Grundstück der Kinder des Johann Baptist Zini zu Cavedago, A. P. 3SS fl., am 2t. Oktbr. 9 Uhr früh bei der Prä tur Wälschmetz. — 3 Grundstücke des AloiS

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/10_08_1874/BTV_1874_08_10_4_object_2859731.png
Seite 4 von 4
Datum: 10.08.1874
Umfang: 4
La Frank. Bozen bei Fort. Lazzari. Gra; bei Gebr. Oberran-,. Mtvr. Klageufmrt b.j P. Virnbachtr. Marburg bei F. Kolletniq. Meran bei I. B. Stockhausen. Effekten- und WetHseZ-Course. Mle», 8. August. Effekte». Einbtl. Staatösch. 71 — i»/» detto in Silber 74 SS 0ank-Aktien. . . 973 - Credit'Aktien . . 241 so IS60cr Lose . . . 107 — Frankfurt a. M.. S. August. (Schutzkurse) Silber-Nente 68-/«^Oest.-Frz.StaatSb.Akt. 342 Lapier-Nente 6s»/, 5 Lombarden 142 Wechsel auf Wien . . l07»/«jgiudolphgbahn .... I6S

.... S 2g Napoleond'or . . 8 79>/, Frankfurt a. M.: . 92-/, Getreide-Preise tn Meran am 7. August. Halbmetzen Höchster Mittlerer Mindester ss. kr. fl. I kr. fl. , kr. Weizrn (tiroler). , 3 40 3 35 3 30 Weizen (italienisch.) 3 so 3 45 3 40 Roggen . . . 2 — 2 95 90 Türken 3 30 3 2S 3 20 Gerste — —- — , — — — Haser 1 so 1 45 1 40 Heivekorn 2 90 2 85 2 80 Nosenheimer Sckranne vom 6. August. Weiz en .kkorn Gerste Hafer Str. AU. Str. Sil. ktr. Kil. vtr. Kil. Voriger Rest 40 — 103 — — v — Neue Zufuhr 553 — 274 — 11 — 725

.-Anleihe. 114>/, Italienische Anleihe . — 1882er amerik. Bonds Numänier Prenß. Anleihe !SS-/t S18-/< 116 99-/« 41-/« Amtlich erhobene Getreide-Preise auf dem Wochen- Markte ZU HVels am 8. August. Der »iederösterr. Metzen. — In österr. Währ. Paeis. 8. August. Neueste Anleihe 98 SO. Z» « Rente 62.92. 5»/° Rente . 5^ Jtal. 67.40. 6^ Amerik. —-—. Oest.-Frz. Staatsbahn 727.— Lombard. 308.— Credit-Mobilicr 27(>.— Ziehung in Bozen am 8. August 1874. 1V L» SS «5 82 Nächste Ziehung am 19. August in Innsbruck

. Ziehung in FZZien am 6. August: »I 5 45 «O 43 Die nächste Ziehung erfolgt am 22. August. Marktpreise in Innsbruck! am 8. August. Aeizen 1 Starfl. 3.40—3.70 > Erbsen 1 Star fl. 3 20—S.— Gattung Weizen Korn Gerste Lins Hafer fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. fl. kr. Schöne 7 60 4 80 4 30 3 80 3 25 Mittlere . 6 80 4 60 4 5 3 40 3 — Geringere k — 4 40 3 80 3 — 2 60 Summe . 2» 40 13 80 12 15 10 20 8 85 Mi'tl.v.W. 7 5 4 j 80 4 25 3 50 3 — Angsburger Sckrnnne am 7. August. .'coggen Türken Gerste ^ Hafer

» 8 14 7 30 6 1 4 27 6 40 Mindester , 7 39 7 7 5 36 4 — 6 45 Gestiegen — — — — — — — — — — Gefallen .... — 8 — 50 — 25 — 57 — 9 »< r« »-« Sot 0» S?» Lrll V» v' So» St. ?rieo S«! XI» 51» VerkanfS-Summe 17,594 fl. — kr. Veröv Iries St. l'.o» ktso- »et»»»- Ubocde Auszug aus dem amtlichen Cours-Blatte der öffentlichen Vörfe in AZien am 8 August 1874 StllgeM» ^tnatsschuld. 5°/o (iinhil^ Siaatssch. B.N. verz dtllo S. Ikitv SlaalS-^ose Aal>>e 1SZK «S4 8VV Kti4 1K«4 dctlo dello dellri dinc d-ilo dello Fünftel ganze . Fünftel 100

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/26_08_1920/TIR_1920_08_26_3_object_1972712.png
Seite 3 von 12
Datum: 26.08.1920
Umfang: 12
rv^ er DN- n Ec!dcr> ,ie » vor. p n Staak- taatskw nkreicki d mt« Ä»!> >en heriv politischa aqes?ü> eiage-teZI bezonN« ». i Sosfttl der Eist» >o hat da ial führ' Tower w e« zu kZ» n^oien ««' bricht -»-> lihglMt, «o er st tz Mosw mtrala?e> «tt «rvt« Donnerstag, den 26. August 192b. „Der Tiroler' Se«e 3 Kaltblütigkeit vor den Augen der englischen Be hörden in einem kleinen Flugzeug aus Danzig ent- slshcn. Echteres VahnungZuck bei Nerm?. ein Heizer tot. : n Lokomotivführer ^ )wer verlstzk. Meran. 25. August

mit dem Personenzug, der einige Minuten vorher die ? liion Burgstall verlassen hatte, zusammen. Da . ceits gegen 9 Uhr abends, daher ziemlich dunkel war, so war es nicht gelun gen, den Personenzug rechtzeitig zu warnen. Jeden falls wird eine weitere Untersuchung aufklären müssen, ob und inwieweit die verantwortlichen Per sonen eine Schuld an diesem schweren Unglück trifft, dem ein braver Arbeiter zum Opfer gefallen ist. Aus CtadL und Land. Bozen, 25. August. . Trauunxe«. Slm 25. August wurd? in Bozen getraut

Joses Bürger. Taglöhner in Weinberg, mit Ocdwig B e r g m e i st e r aus Welsbcrg. — '.'li>> Ll. August wurde in Mals Herr Matth. Kofler aus Rissian mit Frl. Ma thilde Kirchmair, Tochter des Schulleiter) von ÖbermaiZ und Organisten in Mais, getraut. Die Braut hat viele Iah..' iu dieser EigeusHast am Maiser Pfcir..hore gewir't. Konzert der Dürgerkapelle. Die Bürgerkapelle veranstaltet morgen. Donnerstag, den 26. August, eoent. übermorgen, Freitag, den 27. August, um halb 9 Uhr abends am Waltherplatze

Prä mie) xur Verfügung. Touristenautofakjrt nach Eröden. Einem viel seitigen Wunsche nachkommend, hat sich die ..Stat' entschlossen, auch für den kommenden Sonntag im Einvernehmen mit dem Nerkehrsverbande eine Touristen-Autofahrt ins virödental zu unterneh men. Der Autoomnibus geht am 28. Aumist um 7 Uhr abends vom Waltherplatze über Waidbruck »ach Plan ab. Rückfahrt von dort am 29. August einer den Fahrteilnehmern übsrlassenen Abend stunde. Fahrpreis hin und zurück 2tt Lire. Das Grödnerjochhospiz

ein neues Zugsvaar Wien— Meran v'a Inninchen eingeführt wird, das zweimal wöchentlich verkehrt. Der erste Zug verläkt Wim am Freitag den 3. September und kommt in Meran am 4 Sevtember an. — In der Gegen richtung verläßt der 1. Zug Merm am Montag den 6. Septcmbcr und kommt Dienstag den 7. September in Wien an. (Mitteilung der Handels und Gewerbekammer.) Ein schlimmer Almauftrlev. Aus Mals wird uns geschr'eben: Eine Aprilsendnng u.ianacnehmster Art mußten sich am August bei als V e ,besitz:r aus MalS

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/07_08_1886/BZZ_1886_08_07_3_object_352386.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.08.1886
Umfang: 6
- und Mittelgutsbesitz erwünscht wird, und daß hiebei ein besonderes Augenmerk auf die ge birgige Lage des Landes gerichtet werden wolle. Bezüglich der Anmeldung önologischer Geräthe gilt keinerlei Beschränkung. Ferners erlaubt sich das Zentralkomite zu be- tonen, daß sämmliche Gegenstände in gedecktem Raume aufgestellt werden. Der Anmeldungster min ist bis 20. August verlängert worden. Gleichzeitig bringt das unterfertigte Zentral- komite zur Kenntniß, daß die k. k. Staatsbahn- die k. k. priv. Süvbahngesellschaft

, die k. k. priv. Bozen-Meraner Bahn und der österr.-uugar. Lloyd eine SOperzentige Frachtenermäßiguag in der Weise bewilliget haben, daß beim Tourtransporte die volle tarifmäßige Gebühr zu bczablen ist, wäh rend die Rückbeförderung der unverkauften Gegen stände - wenn selbe auf den gleichen Routen geschieht — gebührenfrei? rfolgt Lozen am 5. August 1336. Das Zentralkomite. Versammlung. Der hiesige Veteranenverein „Erzherzog Heinrich' hält am nächsten Montag in der Restauration Menz eine Zusammenkunft

des staatsvorschusses zu bewerkstelligen. An dessen Stelle beabsichtigt die Bozen MeranerEisen- bahn ein Darlehen aus Stiftungsgeldern aufzu nehmen. Wetterbericht vom K August. (Orig.-Tel. der Sek tion Bozen des d. u. ö. Alpenoereins.) DaS Luft druck-Minimum (750-^7öS1 liegt über dem nordöstlichen Rußland, das Maximüm (765—760) über Frankreich und der Schweiz, ein zweites Minimum nordwestlich von Schottland. — Voraussichtlich: Unbeständige Wit terung ohne wesentliche Niederschläge bei zunehmender Temperatur

gegen die Sittlichkeit schuldig gemacht. Ersterer wurde zu tt Wochen, letzterer 8 Monaten schweren u nd versch ärft en K erk ers verurtheilL. Original-Telegramme. Wien, 6. August. Der ungarische Ministerprä sident v. Tisza ist heute nach Budapest zurück gereist, nachdem er vorher mit dem neuen Komaa- direnden von Budapest. Fr. von Pejacsevich und dem Grafen Kalnoky konserirt hatte. Der .Pester Lloyd' erklärt v. Tisza bringe die Gewißheit mit sich, daß die Enthebung Edelsheims und die Be förderung Jansky's

nicht in der Absicht erfolgten, die nationale Gefühle in Ungarn zu beleidigen. Die Angelegenheit sei noch nicht abgeschlossen, da der Reichstag noch zu ireden habe; sie habe aber den bedrohlichen Charakter verloren. Wien, 6. August. Die heutige „Frankfurter Zeitung' verwahrt sich entschieden gegen die Er- klärung des Abg. Magg. ihr öfrererwähnter Ar tikel über das Verhalten des deutschösterreichifche» Kluds zum deutschen Klub sei aus dem offiziösen Preßbureau stammend; der Artikel sei chr von einem hervorragenden

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/14_08_1873/BTV_1873_08_14_4_object_3060815.png
Seite 4 von 10
Datum: 14.08.1873
Umfang: 10
fiel' es dem Herrn Brauer Forster ganz allein ein, Veri Schöppett Bier von 5 auf 6 Kreuzer: zu erhöhen. Die Folge davon war, daß-fast sämmtliche Stamm- gSste ihm kündigten und ihre Stamnigläser. dort ab holen ließen^ Heute wurde durch Trommelschlag vor beol „SechSkreuzerbier' gewarnt und verkündet, daß von nun an der Frührapport bei Herrn Reiner „zur Aüstria' abgehalten werde. Stcnlschnuppe«fälle. Der Monat August wird an uiehreren Abeuden das Schauspiel größerer, am Nachthimmel auftauchender

Meteore darbieten, und zwar find es zwei verschiedene Epochen in diesem Monate, in welchen man sehr große Sternschnuppen fälle zu ertvarten hat; die eine Epoche ist die be- kaniite. vom 8. bis 12. August, die andere fallt in die Nächte vom 15. bis 21. August. Erdbebens Am 1. ds. wurden in dem Stabilen Vittoria, Provinz Treviso, abermals zwei starke Erd stöße verspürt, die ziemlichen Schaden verursachten.— Rudolf Falb veröffentlicht im „W. Tgbl. ,en,e in den . letzten Tagen in Belluno und Umgebung

eindringt, sehr gut und ungezwungen erklären. Zur Weltausstellung. Die erste Million. Man ersehnte sie so sehnlich, man glaubte sie im Monate Mai schon erreichen zu können, und der Mai verging und auch die beiden folgenden Monate kamen und verstrichen, ohne sie gebracht zu haben. Dem 10. August war eS vor behalten, das unwillkührliche befriedigte Lächeln auf den Gesichtern der mit dem Kassendienst betrauten Organe des HandslSministerg hervorzurufen. Am 10. d. MtS. wurde die Gränze überschritten

nicht mitinbegriffen. (N. Fr. Pr.) Deutscher Alpen-Verein Das Programm der vom 22. bis 24. August in Bludenz stattfindenden Generalversammlung des „deutschen Alpenvereins' ist folgende«: Am 22. August gesellige Zusammenkunft in der Gartenwirthschaft zum „Bad Fohrenburg'. Am 23. August Vormit tags 9 Uhr Generalversammlung im „Schützenhanse', Nachmittags gemeinschaftliches Mahl aus der „Post'. Am 24. August Ausflüge auf größeren und kleineren Touren. — Anmeldungen wegen Wohnungen

Gottesdienst in Innsbruck. Am künftigen Freitag (15. August) wird Herr Pfarrer Nu- müller von Salzburg an gewohnter Ställe lBetsaal im „österr. Hof') predigen- Beginn deS Gottesdienstes prä zise 10 Uhr Vormittags. Liedertafel. Dem Vernehmen nach macht die JnnS- brucker Liedertafel nächsten Sonntag über acht Tagen ei nen Sängerausflug nach LanS. Wir sind überzeugt, daß unö dieser strebsame Verein einen angenehmen Tag berei ten wild, und mache» deshalb alle Frennde von Männer gefang darauf aufmerksam

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/14_08_1920/BRG_1920_08_14_3_object_755366.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.08.1920
Umfang: 4
und U n t e r m a t S für die Buchstaben: A bis H vom 17. August bis 20 August. I bis S vom 21. August bis 24. August und 8 bis 2 vom 25 August bis 28 August. Dokumeute (Trauschein der Witwe sowie Geburtsscheine Ser Kinder) find mitzudringen. Stadtnragistrat Meran 3881 am 10. August 1920 Der Bügermeister-Stellvertreter: Ir. Bär. 3891 Nr. III 1258/20 Freiwill, geeicht!. Liegenschafts- Feilbietung. Voür Bezirksgerichte Meran Ahtlg. II werden auf An- -uchen der Etgevlümrrin Gemeinde Alguud mtl Zustimmung ocr Admtutstraztoue wovtvztale

der PtaudadslehungSurkunde vom 28. Juli 1920 stad btt vorgenannten Stegenichafrsletle lastenfrei. Die Versteigerung findet am 28. August 1(920, 3 Uhr nachmittags in Algund, Gasthaus G st ö r statt. Anbote uu'er dem Ausrussprets werden nicht angenommen. Der Feilbietongserlös ist bet Errichtung dcr Kaufsur- kunde bar zu bezahlen. Die Genehmigung des Verkaufes ist während dcr Bedenk zeit von 8 Tagen der Ve> käufertn vordehatlea. Die übrigen Verkaussbedtngungen können !n der Kanzlet der Gemeinde Algund und beim Bezii ksgerlchtr In Meran

, Zimmer Nr. 11, während der AmtSstuoden etogrseheu werden. Bezirksgericht Meran, Abteilung 111 am 5. August 1920. G. Leimstädtner Meran, Wasserlauben 127 :mpfiehlt sich zur Ausführung von Wasserleitungen, Bade , Klosett- und Warmwasserbereitungs - Anlage». Alle Reparaturen prompt und preiswert 1403 Grosses Lager an Wasserleitungsröhren. Mit Bewilligung des kgl. Z'vilkommtffartales In Meran wird der übliche viehnrarkt anr Lrerrcrg, 20. Zlnguft in Schönna abgshalten. Gerneinde-Vsrstehung Schönna

am 11. August 1920. Michl Jlmcr, Vorsteher. Günstige Kapitals-Anlagen Schönes, $ stockiges Zinshaus in (Bra», Vorort Eggender», in iraonei, ueici, wouiger Lage. 2 MInulen von der Elektrischen entseruk, erbaut 1912, tadelloser Bauzustand. 18 Hübsche Wohnungen. Einfahrt, großer Hof. Kellerräume, auch als Magazin oder Werkstätten geeignet. Preis 53.000 Lire. Anfiageu bet F. Rathschiller. Obermats, Villa „Freteubltck' Lichtbllb liegt aus. 3876 l-olr-Nnkautt Die Südtiroler Holzverwertungs-Genossenschaft

->542 Danksagung. i?ür Ote oiflen Beweiii' innifter leilnatme mülimui ber Wrunftieit unb bitm Yiblebcn uinerrb giilrn ©ulten, bczw Balcr?. bcs berrn Tranz Egger Webermeister sow'e tür bic ^ahlreiwe Beteiligung an, L>ichenbe >r„g> nlffe tagen wir Allen, lnsbeionbera ber Hochw. Äeistluv- keil iür bie lb Besuche wät>r<-„b ber «ranktiril u»b allen übrigen Berwanbleii und Bekannren aus '^tat, anb A,rn. ein herzliches Bergells Gott Unteimals. August Familte Egger. Danksagung. Für die vielen anläßlich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/06_09_1850/BTV_1850_09_06_2_object_2975671.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.09.1850
Umfang: 6
Philipp einen «großen Ehrenmann' genannt: killen schönere» Name« konnte er ihm nicht geben, lind die Geschichte wird ihn, wir zweifeln nicht daran, einst sanktionircn. Innsbruck, 4. Sept. Die „Gazzetta del Tirols ,'taliano' enthält in ihrem „bullenno mercantilc' vom 26. August solgendes: Unter den verschiedenen Parthieu von Seide, die in den Verkauf kamen, wird unS auch die von Hrn. Peter Ostheimer in Briren erzeugt? genannt. Dieselbe beträgt etwa lSlZ Pfund nnv verdient wegen ihrer ausgezeichne ten

früh ll> Uhr eine Ergän- zungSverlosung der älteren Staatsschuld vorgenommen, bei welcher von den noch nicht verlosten 272'Serien die i-eri-Nr. 74 gehoben worden ist. Dieselbe enthält Aanko- Obligatiotten zu 2'/, Percent km Kapitals-Betrage von »,00Z,45S fl. Z0 kr. Prag, t. Sept. Die Präger offiziellen Blätter voui 31. August publizkren folgendes kriegsrechtliche Ur theil: Mittelst von dem hohen k. k. Landes-Militär, Kommando bestätigten kriegsrechtlichen Erkenntnisses vom 24. ?l»g. >850 wurde

» zn Theil gewordenen Verwarnungen, zu achttägigem Pro- foseu-Arreste verurtheilt, und dieses Erkenntniß mit heutigem Tage IN Vollzug gesetzt. Prag, am 3t>. August 1L5V. Von der k. k. militärischen Uiitersuchungs - Kommission am Hradschin. Pilsen, 22. August. Man spricht hier stark von der Errichtung eines neuen BiSthuvics, jedoch erwartet man die fernere» Aufschlüsse von Sr. Eminenz dem Kard.-Fürsterzbifchof, der, wie man vernimm», in dieser Absicht bald eine Visitatiousrcise zu unternehmen geson nen

am 27. August die Leiche des am 4. September I8l>? zu TotiS im 24sten Lebensjahre verstorbenen Erzherzogs Karl Ambrosins v. Este, gewe senen Reichs-Primas von Ungarn, ans der erzbischöf- lichen Pfarrkirche in die Katakomben der Kathedrale »nter groß-r Feierlichkeit übertragen. Die Familie d'Estc hat den Verstorbenen dnr.t, den Bildhauer Bisauo, einem Schüler Eanova'S ein Deukmal aus Marmor setzen lassen, dessen Kosten anf 24,oc>l1 fl. geschätzt werden. Mailand, 3V. Aug. Eben vernchnie» wir- sagt die „Era

vom 2g. August, daß am Geburtsfeste deS Großberzogs 34 Sträflinge» des dortige» Zucbt - nnd Arbeitshauses, worunter einige mit »och bedeutend langer Strafzeit von dem Großherzoze der Rest der Strafe erlasse» worden ist. Kassel, 3t. August. Die Ständcvcrsauimliiiig hat im Verlaut der heutigen S!tzUüg mit 25, gegen 22 Stimmen rie Genehmigung zur Erhebung der direkten Steuern sür te» Monat Juli, mit allen gegen eine Stimme ihre Erhebung für den August, mit alle» ge.ze» 7 Stimme» für tcu September verweigert

16
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/09_08_1910/BRC_1910_08_09_6_object_147824.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.08.1910
Umfang: 8
Seite 6. Nr. 94. Dienstag, „Brixener Chronik.' 9. August 1910. Wll. Jahrg. geraten, haben sicher nicht aus eigener Initiative auf die Aussperrung aller nichtsozialdemokratischen Arbeiter aus den Brauereien gedrungen, sondern das war zweifelsohne das Werk der „Führer'. Man sieht, wie diese für das Wohl der „Geführten' sorgen. Während sie selbst keinen Schaden erleiden und durch die Parteisteuer sich mästen lassen, können die ausgesperrten Arbeiter hungern und zusehen

Ortschaft als Aelscheibe. Aus Petersburg wird unterm 5. August telegraphiert: Das Artillerie lehrgeschwader hielt die Häuser des Vorortes Koppel bei Reval für die Zielscheibe und eröffnete morgens das Feuer. Zwei Geschosse schlugen in einen Garten ein, ein drittes durchbohrte die Wand über dem Bette eines Villenbesitzers, der glücklicherweise fünf Minuten vorher aufgestanden war. Andere Geschosse richteten Zerstörungen am Kirchhofe an und schlugen in die zur Stadt führende Allee

versehen. Einer Frau, die in der Nähe des Schlosses eine Pension betreibt, wurde samt ihren Mietern gekündigt und sämtliche freigewordene Räume werden von Detektivs bezogen. Line flllgwoche in Magenfurt. Die Aerosektion des Kärntner Automobilklubs beabsichtigt, von Sonn tag, den 7. August an bis längstens Freitag, den 12. August auf der Heide eine Flugwoche zu ver anstalten. Die Aerosektion will dadurch den Klagen- surtnern Gelegenheit geben, die Leistungen der beiden Piloten Herren Ingenieure

in einer Slilhlampenkabrik. In der Glühlampenfabrik „Phöbus' in Düsseldorf fand im Keller eine heftige Explosion statt, wobei ein Techniker und ein Brenner im Füllraume getötet wurden. Zwei Arbeiter stürzten mit brennenden Kleidern auf die Straße und wurden schwerverletzt in das Kiankenhaus gebracht. Durch die Gewalt der Explosion wurde e^ne starke Betondecke hoch gehoben und zerstört. Unwetter in klllksel. Ein furchtbares Gewitter mit Hagelschlag hat sich am 5. August über Brüssel und Umgebung entladen

. Die Hagelschloßen sielen eine Viertelstunde lang in der Größe von Hasel nüssen und richteten arge Verwüstungen an. Zahl lose Fensterscheiben wurden zertrümmert. Der Blitz schlug wiederholt ein und verursachte Brande. snternationaier frieäenskongress. Der inter nationale Friedenskongreß in Stockholm hielt am 5. August seine letzte Sitzuug ab. Mohammed Fand Bei forderte den Kongreß auf, seine Sympathie für Aegypten auszusprechen und dafür zu sorgen, daß die ägyptische Frage auf das Programm des nächsten

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/19_08_1862/BZZ_1862_08_19_4_object_410390.png
Seite 4 von 4
Datum: 19.08.1862
Umfang: 4
Amtliches. Kundmachung. Das kommende Schuljahr 4862W3 wird am hiesigen k. k. Gymnasium am ö. Septeinber mit dem hl. Geistamte eröffnet werden. Bozen, am 18. August 1862. P. Flavian Orgler, sis Gymnasial-Direktor. Nr. 3833/207 Pul. Mobilar-Versteigerung 51^ 2jl Auf Ansuchen der Frau ThereS Wiltwe Spiß werden aw 2G. d Mts- mehrere derselben gehörige Zimmer- einrichtungöstücke, als: Kästen, Kanapee'S, Wäsche nebst Küchen» und Kellergeschirr im Hause des Herrn Adolf Ritter v. Menz Nr. 149

in der KranziSkanergafse von 9 bis 12 lihr Vor- und 3 bis 6 Uhr Nachmittags gegen so gleich? Barzahlung in öfter. W. versteigert werden. Stadtmagistrat Bozen, am 14. August 18K2. Der Bürgermeister: Dr. Streiter. Nr. 7076 517 3p Realitäten - Bersteigeruugs - Edikt. Vom k. k. städt. del. Bezirksgericht Bozen wird hiemu kundgemacht, daß am 23. d. MtS. um 3 Uhr Nach mittags im d. g. Amtszimmer Nr. V. die freiwillige Ver steigerung des zur Berlässenschaft deS Franz Tu her, gcwes. Privat dahier gehörigen TmkackerS

, am 13. August 1862. Echer. Zahl 1862 Edikt. 507 3s2 IV. l« Vom l. k. städt, del. BeziikS'Gerichte Bo,en wird Hienut bekanm gemacht, raß über Ansuchen dei Vertretun., der Jo hann Lindner'schen Clben am Eggerhofe in Luit.ich nach stehende Nachlaß-Realitäten, als: Cat.-Nr. 4?2 iitt. und v. der Eggerbos im Bozner Latlach, bestehend in Behausung, Stadel, StaUnng, Torgql, 30'/z Graber Weinbau nebst Weid- und Gemeindc-Gerech- tigkeit, ^ Cat-Nro. 428 litt. X u. L. ein Weinbau von 4>/> Grabern, der Tempel genannt

vom 14. Dezember 1835. Folio 2142, am 2V. August d. I. 9 Uhr Vormit. tags im Amtszimmer Nr. V. ter öffentlichen Versteigerung werden unterzogen werden. Die Bedingnisse erliegen kiergerichts zur Einsicht und werden auch vor dem Beginne der Versteigerung kundge macht werden. Am folgenden Tage, d. i. den 3V August d. I. 9 Uhr Vormittags werden im Falle deS AnniannbriiigenS der I. Partbie deS tKggerhofeS, verschiedene BaumannS- fahrnisse, darunter Vieh u. s. w. ge^en Baarzahlunq der öffentlichen Feilbiethung

unterzogen werden. Zugleich wer den alle Diejenigen, welche an die Nerlassenschast des ver storbenen Johann Lindner, Egger im Bozner Laitacv eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert bis 1. Septem ber IS. ihre Forderungen und Ansprüche anzumelden und darzuthun, widrigenS ihnen an diese Verlassenschaft, wenn selbe durch die angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als soweit ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. städt. del. Bezirks-Gericht Bozen, den k. August 1862

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/29_08_1893/BZZ_1893_08_29_2_object_408900.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.08.1893
Umfang: 4
Korrespondenzen. Ml>!t Mid Tageschromk. Bruueä, 27. August. Unter den zahlreichen P->i- Witlrrungsbericht der Sektion Bozen des Deutschen sauten. welche jetzt Tag sür Tag unsere Stadt be- und Oesterr. Alpen-Vereins, 23. August, rühren, befand sich am Freitag auch der Bürgermeister ^mper. gestern Nachm 2 Uhr 5 22.3 C-. Abends 8 Uhr ^ tS.1 von Wien. Dr. Prix, mit Familie, welcher „I Grebmer's Hotel „Post' logirte und sich zwei Tage hier aufhielt. Außerordentlich lebhaft war der Frem. denverkehr

in der letzten Woche ebenso im Haupt« thale, all auch in Täufers, woselbst der kleine Ort die vielen Fremden zeitweilig nicht zu beherbergen heute Morgens 8 Uhr 1- 15.2 Barometerstand (Mittel 735 Mm.) heute Morg. 8 Uhr 744 Mm. Nichtigkeit heute Morgens 8 Uhr 67°/o Mtterüng: heiter. Windr.: N. Regenmenge — Mm' krndenz de« Luftdruckes: zunehmend Temp.: abnehmend t— 0.9) Feuchtigkeit: zunehmend (-j- 6) Todesfalle. Jii Wien starb am 26. August vermochte. Auch bei unS sind die Gasthöfe schon seit ^ ^ - Wochen

^Nervenleidens Lerzle konsultieren wollte, erschoß sich durch einen abrollenden Stein am Kopfe schwer vcr- Augenblicke. alv chn setn Vater, eln hoher Ml- wundrt wurde und ins hiesige Spital übertragen . werden mußte. Wie verlautet, soll die erlitteneVerletzung Neu angekommene Fremde im Stadtbezirke Bozen eine lebensgefährliche sein, so daß an dem Auskommen vom 26. auf den 27. August 14l> Personen, vom des ManneS gezweifelt wird. Derselbe macht gegen- 27. auf den 28. August 125 Periouen. — In der wärtig

seine letzte Waffenübung, ist noch Niederdorf letztverflossencn Woche, d. i. vom 20. bis 2ti. August, zuständig und in Olang bedienstet. verkehrte' 965 Reisende, während vom 1. August Innsbruck, 28. August. Der ManA 's honte 3695 Personen Bozen passirten schen Musikkapelle wurde schon oft fühlbar. Seit 20 Jahren hat die Stadt keine eigene Musik. Bei Fest lichkeiten oder anderen Anlässen war man daher aus die Gnade der Militär,nusik angewiesen, die nicht immer gewährt wurde. Die Nachbardörfer Willen Bon

. Wenn nun noch eine tüchtige Leitung gefunden wird, die bereits bei der AuSstellungSmusik vorhanden wäre, so ist das Unternehmen gesichert und die Stadt hat wieder hof fentlich aur lange Zeit ihre Musik Der Barthluiii-Markt in Bozen am 26. August war schlecht besucht. Aus dem Markte standen 891 tnck Großvieh und 488 Stück Kleinvieh Der Handel war sehr flau, die Verkäufer verlangleu hohe Preise, weßwegen auch »venig gekaust winde. Kühe winden einige gekauft; die Preise sind gleich geblieben u errichtende Musikkapel'c

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.08.1932
Umfang: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

(2. 5000.—), E.-E. 461II sL. 00.000.—). E.-E, 462 ll sLire 11.000.—). E.-E. 275II »Marter (L. 4800.—), E.-E. 277II Marter (2.500.—), E.-E. 164II Vezzano (L. 300.—), zuge schlagen, und zwar dem Josef Camper in Lagündo: E.-Z. Coldrano 249 II (2.500.—), dem Ferdinand Duile in 2accs: E.-Z. 250 ll Eolrano (2. 300.—). E.-Z. 274II Marter (2. 1000.-). E.-Z. 276 ll Marter (L. 3000). Die Uebcrbotsfrist von einem Sechstel läuft am 4. August d. I. ab. 105 In der »Realerekutionssache der Banca del Trentino

e dell'Alto Adige in Trento gegen Eiacoma Pertolli in Merano wurden die Immobilien, und zwar die Grundbuchs einlagezahl 488II Merano (Wohnhaus Rr. 24, Speckbachcrstraßc usw.) der Aktien gesellschaft Istituto Immobilare Trentino in Trento um das Meistbot von 2. 160.000 zugeschlagen. Die Ucberbotsfrist von einem Sechstel läuft am 4. August d. I. ab. 106 Bei der Realexekution der Karolina Rie- -dermaur, geb. Egger, ln Cornaiano gegen die Eheleute Andcrgassen in Planizza di sopra wurden die versteigerten

Liegen schaften. Erundbuchs-Einlagezahl 3261 ll Caldaro der Karolina Riedermayr, geb. Egger in Cornaiano zum Preise von Lire 10.000.— zugeschlagcn. Die Ilebcr- botsfrist von einem Sechstel läuft am 1. August d. I. au. 108 ?n der Exekution des Alois Camper in Tel wurden die versteigerten Liegenschaften Grundbuch-Einlagezahl 233II und 234II Parcincs, dem Albert Eamper um den Preis von Lire 18.000.— zugeschlagen. Die Ileberbotsfrist läuft am 2. August d.' I. ab. 107 Ausgleich. Gegen Josef Tinkhauser

, Handelsmann in Tesido, wurde das Aus gleichsverfahren eröffnet. Die Eläubiger- versammlung ist auf 25. August d. I., beim kal. Tribunal einberufen. Die Ausgleichs- anbote sind: 1. Volle Zahlung der Hypo- thezierten und bevorrechteten Forderungen, 2. Zahlung der Quotenforderungen mit ii li I I öl, Sr WMMWttiN Ein Roman für jung und alt von Amanda Kloct Urheber - Rechtsschutz durch «Verlag Oskar Meister, Werdau in Sachsen <18. Fortsetzung.) Anatol öffnete freudig unid betrat das ge mütliche Stübchen. „Guten

21