1.528 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1936/18_04_1936/FT_1936_04_18_2_object_3237022.png
Seite 2 von 5
Datum: 18.04.1936
Umfang: 5
1796 PAGAMENTO [Estratto sentenza. Il Tribunale di Rovereto con sen tenza 29 gennaio 1936 ha omologato il concordato proposto dal fallito Santorum Francesco di Riva ai suoi creditori. R. Tribunale Civ. e Pen. di Rovereto li 10 aprile 1936 - XIV. 11 Cancelliere: Donà. 1797 PAGAMENTO 1797 Consorzio Generale Agricolo fra Pro duttori di Tabacco della ;Venezia Tri dentina - Trento - S. Trinità, 14. Avviso di convocazione. I Sigg. Soci spno convocati in As semblea Generale Straordinaria nella sede

. dott. L. Balista Tren to in proprio ha oggi presentato istan za al sig. Presidente del Tribunale di Trento per la nomina di perito per la stima degli stabili di proprietà di Ne gri Candido fu Erasmo, ora massa ereditaria giacente in Grigno, rappre sentata dal curatore dott. Leopoldo 1798 18 aprile 1936 - XIV — N. 84. Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento 1071 Jan es in Borgo Valsugana, e contenu ti nel'le P. T. 552 e 1069 C. Gal. di Grigno. Trento, li 17 aprile 1936. Avv. Djr. Luigi

Balista. 1799 PAGAMENTO 1799 R. Tribunale Civile e Pen. di Trento. Il Presidente de] R. Tribunale ci vile e penale di Trento su ricorso presentato dal signor Avv. Dr. Mario de Pilati di Trento nella ■ sua .qualità di procuratore e domiciliatario dei Signori Sicher Rodolfo, Giuseppe e Silvio, Sicher Tranquillo, Cecilia e Gino fu Luigi, il quinto minorenne e rappresentato dal tutore sig. Elmo de Oliva, tutti residenti in Campodenno, con decreto 25 marzo 1936 - XIV ha dichiarato aperto il giudizio di gra

e penale di Trento le loro domande di colloca zione motivate corredate dei- docu menti giustificativi nel termine di giorni 40 dall'avvenuta notificazione dell'anzidetto decreto. R. Tribunale Civile e Pen. di Trento li 15 aprile 1936 - XIV. Il Cancelliere: Giordano. I.a pubblicazione. 1800 PAGAMENTO 1800 Estratto di bando di vendita immobili. Il Cancelliere del R. Tribunale ci vile e penale di Trento rende noto che all'udienza che sarà tenuta fiali i I.a Sezione del Tribunale suddetto il giorno

, VI e VII lotto. 4) I deliberatari entreranno nel possesso degli stabili acquistati il giorno successivo alla delibera defi nitiva. 5) Saranno rispettati gli eventuali contratti d'affittanza in corso aventL data certa. 6) In tutto ciò e in quanto non è regolato da queste condizioni si os serveranno le norme di legge a] ri guardo. Rende noto ancora che con senten za del Tribunale di Trento in date 20

1
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/16_11_1927/FT_1927_11_16_3_object_3226418.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.11.1927
Umfang: 4
885 CREDITO . 885 Firm. 1103-27 Cons. V. 423 EDITTO Si inscrisse in questi registri dei consor zi la deliberata modificazione dei par. 4 b e 38 dello statuto della Unione cooperativa di Romagnano consorzio economico regi strato a garanzia limitala con sede in Ro magnano, nel senso che le quote di affari vengono elevate a L. 50 e la responsabilità dei soci al trentuplo delle medesime, oltre le quote stesse e ciò a sensi della dlibera del 27 febbraio 1926. R. TRIBÜNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez

. Y. li 9 novembre 1927 - anno VI. VINCIGUERRA 886 CREDITO 886 Sa. IV. 13-2? 3 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Apri mento della procedura di accomoda mento sulla sostanza del debitore Rizzi En rico, commerciante in Rovereto, Via XX settembre. Commissario dell'accomodamento: il Giu dice D.r Silvestri di questo Tribunale. Amministratore nell'accomodamento : il rag. Gustavo Dionisi in Rovereto. Udienza per la conclusione di un acco modamento del debitore coi suoi creditori presso questo Tribunale, camera

N. 35 ad di 15 dicembre 1927, ad ore 10 ant. Presso lo stesso Tribunale dovranno in sinuarsi i crediti dei creditori fino all'8 di cembre 1927, anche se rispetto ad essi è pendènte una causa. R. TRIBUNALE CIV. e PEN, ROVERETO Sez. IV, li 11 novembre: 1927 - anno VI. SILVESTRI 887 CREDITO 887 Sa. IV. 14-27 3 EDITTO DI ACCOMODAMENTO Aprimento della procedura di accomoda mento sulla sostanza del debitore Rizzi E- milio, albergatore in Torbole. Commissario dell'accomodamento: il Giu dice D.r Sicher della R. Pretura

. HI 91-1 ISCRIZIONE di un consorzio a garanzia limitata. Si accorda oggidì nel registro di com mercio di questo Tribunale l'iscrizione dei seguente consorzio: Sede del Consorzio: Bolzano. Denominazione del Consorzio: Consorzio Edilizio Impiegati Amministrazione provin ciale di Bolzano' a garanzia limitata. Scopo della società .è la costruzione e l'acquisto in Bolzano di case popolari eco nomiche'ai sensi di legge da assegnàrsi ai soci. Contratto consorziale del 29 ottobre 1927 (Anno VI). Membri della direzione

: 1) Cav. Ing. Guido Dorna, Gries, Villa Wilhelma, Presidente. 2) Comm. avv. Paride Piccioni, Gries, Via Urbano 15, Vicepresidente. 3) Rag. Ettore Bedin, Gries, Via S. Sigi smondo 651, consigliere. 4) Ing. Edgardo Leonardi, Trento, via Vittorio Veneto 5, consigliere. 5). Rag. Lino Einer, Bolzano, via Portici 66, consigliere. Ogni socio garantisce ii decuplo delle quote sociali. Il Presidente ha la rappresentanza della società in giudizio e fuori. La ragione sociale per atti che includo no un impegno

2
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/12_11_1921/FT_1921_11_12_3_object_3218652.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.11.1921
Umfang: 8
luogo. R. GIUDIZIO DI STR. DI PIEVE DI LEDRO Li 1 novembre 1921. ARMANINT 3163 Bi inscrisse iu Bc|ninina dà: Ruggera Massimo Mattevi Vigilio Firn. 1130-21 Cons. V EDITTO questi vocisi; ri consorziali 64 iritc >ri?mfl,ìi<7 , I/i ere diejlita «Gassa Rurale di Segcinza.no» consorzio ec. reg. a g. ili. in luogo degli usdit.i di cariba For- tarel Cristanoì vicepresidente e Andreatta Do menico, consigli eri. Ti TRIBUNALE CIRCOLA UE DI TRENTO ■Bòa. V, li 21 settembre 1921. EMER 3' 64 Firm, 1102-21 Ccxns

. IV 1(3 EDITTO Si inscrisse in. quìesti registri . consorziali la neimina di : X ,«ii «il l'ili Niarbalse con^glücre Berti Domenico; x> delta' «Cantina Social di Rallo» consorzio ecou. reg. a g. 1. in luogo dei consiglieri uscisti di cari ca TabareMi Rodolfol e Odorizzi Battista. R, TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sen. V, li 4 ott'e/bre 1921. EMER 3 67 Fimi. 1165.21 Couà V 11Ì3 EDITTO Sii in.sci-ifi-Se in quiesti registri. consorziali 'a mo- dn'ficaaiiCttie del .par. 38 dello statuto 1 dblla «Fa- mgiTiai

Cooperativa dli Via,ra,go» cofnsorxio econ. reg. a g. 1. nel senso elie la quota d'affari vie,nie poiiba,ta. da Ocir. 10 &. Line 10. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sez. V, li 4 ottobre 1921. EMER ni 68 m Firm. 1194-21 Cons. II EDITTO questa registri eomsoTz.il,li !u cioiiMiglii'ere Öam^okl,crino», m Firm. 1128-2 EDITTO questi re Goes . XI 288 n ooissOii'zj-axi iSi inscrisse ncimiim di ; : Silvio Angoli della «Famiglia Cfoppeiratiivyj di consorzio econ. reg. a ,g. 1., in Tuhgo dell 'uissiito di cariba

Za,noni Giusto. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sez. V, li 4 ottóbre 1921. EMER 5169 ;Si inscrisse ncfmimic, di : Vaeselai Carlo Bastiani Antonio feegatto Giuseppe della iOoopera.tiva d'i Lavo.ro zio economico r&g. a g. 1. con sede in Borgo, in Kmeo degli usciti di carica Designoìri Mario vi- ceprteeàdeaite, Designori Luigi e Bastian! Latino eonaiiglìeri. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sez. V, li 21 settembre. 1921. BMEB 3165 vicepresidente i consigliere j » iSi inscrisse Brenta» eoìusor- j nowri

-ria di : Part eli Guidò'; Poli Rodolfo Finn. 1199-21 Coma. IV 25 EDITTO iu questi registri consorziali la Fimi. 1138-21 Kg. B. I. 16 EDITTO {Si inscrisse in questi registri consorziali 'ri nopiÄna. di: Oomm. Rag. Alberto Maginoeav&llo consigliere di ajnmfoL'i&traziioaie e ocji.su'igIiere delegato äelfci «Ferrovia elettrica locai dell'Alta Ai'auuda» So cietà pear azioni con sède in Trento iu lucsgo del eonHi.gliipre d'àmmimstraziione uscito di carica Ferrari Giu^eppc^-Maria. R. TRIBUNALE CIRCOLARE

3
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/30_04_1921/FT_1921_04_30_7_object_3217825.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.04.1921
Umfang: 8
DT S. M. VITTORIO EMANUELE III grazia. di Dio e volontà della Nazione RE d'ITALI A. Il lì, Tribunale circolare di .Bolzano lia deciso su proposta della Procura di Stato che il con tenuto dell'articolo pubblicato nel N. 85 del pe riodico editto a Merano «Süiltiroler Landes- Zeitung» dei ,l(J e 17: aprile 1921 pagina -i co lo li na 1, intitolalo «Empörende Behandlung ver ini l'i eher Doni schon [ Truttamont » rivoltante di tedeschi arrestati) dalla parole: «Was wir alier...» '•(Ciò eli e. noi però...) fino cum

, wird auf Ansuchen, der Rossi Wierer in G-rìes -ilas Ver? fahren zum Beweise des Todes eingeleitet. Es wird, demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, bis ziun 1. August 192.1 dem Geriete über den Vernussten Na eh rieht zu geben. Nach Ablauf dieser Frist, und nach Aufnahme i Il -Tribunale deciiderà dopo trascorso quosto- termine sulla prova della mòrte, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. III, li 13 aprilo 1921. RICCABONA 1342 N. d'aff. T III'59-21 AVVIAMENTO della procedura della diehafiaziono di morte

la dichiarazione di. morte del disperso. Si diffida quindi chiunque a. dare ,al'..Giudizio, notizie sulla sunnomiata persona. Paolo 1 Lobis viene diffidato a comparirò da-' vanti lo scrivente Tribunale od a dare in altra guisa notizia della sua. esistenza. Il Tribunale dcci'.derà dopo il 1 novembre 1921 in sèguito a. nuova proposta sulla dichiarazione : di morte. ... .'■.■»■■■■ R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Sez. III, li 12 aprile 1921, RICCABONA. 1343 der Beweise wird über den Beweis dos Todcp ■ entsehieden

werden, KOL. K.REISG E RI CHT BOZEN Abt, II T, am 13. April . 1921. RICCABONA 134$ N. III 621-lö - 16 CONOHIUSO La. sorveglianza 'ordinata, sul negozio della signora Mutria Persailler; sarta da donna, a Merauo con conchiuso del 20 giugno 1915 Vene .■ levala, lì. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez. Ili, li 13 aprile 1921. BAUR. 1344 O. ZI, T Ut 59-21 ! EINLEITUNG dos Verfahrens zur Todeserklärung des Paul Lobis, Sohnes des Anton und der Barbara ' Rcinstaller, geboren in Bozen am 18. Otkobei* • 189ö, ledigen

. in M'eran, need: Be«. schluss vom 20. Juni 1915 angeordnete Ge schäfts,'! ufsicht wird aufgehoben. KGL. KÉEISOERICHT BOZEN Abt, III, am. 13. April 1921: BAUR. 1344- I N. d'aff. Cg. I 37-21 - I EDITTO Contro Ginse.jjpo Ravagni jini. -negoziante di legname a Merano, la- cui attuale dimora, è sco nosciuta, fu presentata una petizione presso il R. Tribunale circolare di Bolzauo da Lodovico Vivaldi, negoziante a Bolzano por Lire 15.393,38. In basi; alla petizione la, prima udienza viene indetta per

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
in der Gewerbeschule für die in den Kurs eingeschriebenen Jungsascisten stattfinden wird. Die Jungfascisten, welche in den Kurs für Radio- telegraphie eingeschrieben sind, werden aufmerk sam gemacht, daß am Mittwoch, den 15. Mai, um 20 Uhr die vierte Lektion stattfind wird. Sue Ernennung des Koadjntoes de» Züesterzbischofs von Trento Das Diözefanblatt bringt anläßlich der Ernen nung des Koadjutors Msgr. Montalbetti folgend« Kundmachung des' hochwst. Fürsterzbischofs: Än den hochw. Klerus! — Aus Unser Ansuchen

und der Gläubigen. Die guten Eigenschaften und Tugenden, welche dem neuernannten Koadjutor in hervorragender Weise zu eigen sind, machen ihn des Vertrauens aller würdig. Möge der hl. Vigilius den Neuernannten be schützen und ihm helfen. Hiezu «erfleh/ ^ Mr über alle Gottes Segen. Trento, 11. Mai 1935. f Col« st in, Erzbischos. » » » Antwortlelegramm des Koadjutors des Erzbischofs von Trento an den Kommissär derSiadt gemeinde Der Koadjutor des Fürsterzbischofs von Trento, Msgr. Enrico Montalbetti

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

dieser Studienreise ist,dem Se kretär des Geographieausschusses des Neichsrats für wissenschaftliche Forschungen. isZrof. A. R. To moli, von der Universität von Pisa, anvertraut. Die Details der Reise wurden vom naturhistorischen Museum von Trento und von bekannten Forschern aus Trento, Bolzano und Rovereto ausgearbeitet. Anläßlich dieser Reise wurde vom Narurhistori- schen Museum Trento auch ein eigener Führer aus gearbeitet, der alle einschlägigen wissenschaftlichen Charakteristiken der Zone

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_4_object_1882287.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.10.1941
Umfang: 4
sette 4 »«>p«n,e,»nng' Mitnvocy, den 22. Oktober 1941-Xlx Poiiki5«^e Vie SejaWneà ì> 5»n Der französische IustizmiMer machte der OesfentUchkeìt einige Mitteilungen über d'e praktischen Folgen des vom Staatschef über die Kriegsveramvortli- chen gefällten vorläufigen Urteils. a. wird mitgeteilt, daß Reynaud und Man« del zusammen mit Dakadier, Blum und Gamelln bereits zu Beginn d'eser Woche Ä>': 3. Tomasini, ATA Trento in 18' 45'9; 4. Prendato, ATA Trento in 19' 23' 8. Hürden: 110 Meter

: 1. Giraldi Gian ni SAS-GUF Bolzano in 17'2; 2. Rossi Bruno, ATA Trento in t?'2; 3. Sa- miolo Renzo, SAS-GUF Bolzano in 18'8; 4. Pan Giovanni, àS»GUF Bolzano in IL'. ^ ^ .Hürden: 400 Meter: 1. Galimberti w?^«n.'^^ 5'f Gerech«gke,t und F„rante. ATA Trento in 1'07'9: 2- werde die japanische Außen-1 Marchi Rolando. ATA Tode verttidigtn und ihre historische Mission erfüllen. Japans Diplomat'« müsse deshalb in einer Einheit zwischen Außen- und Wehrpolitit gefuhrt werden und zum internationalen Fr'eden

bei- olitik die urchseken. freie Entwicklung Japans Wenn Japan die geaenwärti- chsetzen. Wenn Japan vie geg >o«mrnn oereil» zu »«».,.,» ^-1» «-»»^ Igen Prüfungen bestehe, werde seine Zu nach Fort Pourtalet gebracht werden.^ fünft ewig sein Im Gegensatz zu dem bisherigen Inter nierungsort, wo sie sich in langen Spa ziergängen ergehen konnten, werden auf dem Fort die Gefangenen in strenger Einzelhast untergebracht. Cs wird her Marchi Rolando, ATA Trento in 1'30' 7 Hochsprang: 1. Pan Giovanni, SAS- GUF

Bolzano m 1.65; 2. Orler Giusep pe, ATA Trento m I.KS; 3. Rosini Ar turo, SAS-GUF Bolzano in 1.KV; 4. Marchi Ràndo, ATA Trento m 1.55; vorgèhoben, daß dieses Fort, das um d'e Mitte des IS. Jahrhunderts in 8VVM«- tern Höhe in die Felsabhänge der Pyre«. Weitsprung: 1. Fattor Aldo, SAS GUF Bolzano m K.01; 2. Valer Angelo, ATA Trento m S.85; 3. Partaccini Ma^ in tteuen, daß von neuem ivu Perionen wirtschaftllchen' Ausscha! die französische «taatsangehorigteit ab- sässigen Deutschen. Spei gesprochen

ivorden se>, die sie seit dem rredits. Beschlagnahme Weltkriege, vor allem aber wahrend der vMimdiger wirtschastl' USA.-WWI« « »«>««»» . .. . . Berlin» 21. — Im Zuge der weite- ^^Ameir, UzM Trento m 1.40. sren Unterstellung der mittelamerikani- ^ schen LLàr'unter d'e nordamerikani sche Ausicht Haider amerikanische Gesand-, . .. - _ ... à.-. » in Guatemala dem Staatspräsidenten Irlo, ATA Trento m 5.2S; 4. Goggia, näen eingebaut wurde, «ln „im Winteren ultimatwtt Form neue Forderungen!ATA Trento

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/15_11_1922/MEZ_1922_11_15_4_object_666603.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1922
Umfang: 6
- Versteigerung. Auf Grund des Anttages des Verwalters der Konkursmasse Leopoldo Marchettt in Trento, des Adv. Dr. Ottone Taddei in Trento. wird am 29. November 1922, halb 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Trento, Zimmer Nr. 5 die Versteigerung der unten be schriebenen Realitäten, auf Grund der schon bewilligten, bei der kgl. Prätur in Trento zu besichtigenden Versteigerungsbedtngungen vorgenommen, und zwar: Schätzungs- Geringstes wert Gebot 1. E.-Z. 1847, K. G. Trento l, Dp. 1292 und 1297 und Gp. 7420

, Realität in Trento, Corfo 3 Nooembre Nr. 1 und Piazza di Fiera Nr. 8, bestehend aus zwei Häusern, gast hausmäßig eingerichtet, mit Hof und Garten, genannt „Albergo alla Speranza' L 060.583.— nebst „Fundus instruclus' bestehend aus Möbeln, Wäsche, Fahrnissen und Utensilien für Schank und Gasthausgewerbe per L 146.618.— L 812.201.— . L 400.101.— 2. E. Z 422, K. <S, Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 1293, Haus in Trento, Piazza di Fiera Nr. 6, nordwestliche Ecke des Gasthauses „Alla Speranza

' genannt „Bar Jtalia' fl 10.681.— » L 5.841.— 3..E.-Z. 422 K. ffl. Trento, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 418, Haus in Trento, II Androna, Haus Nr. 10 , . . . . L 0.110.— • L 4.560.— 4. G.-Z. 287 K. (9. Trento, Grundbuchsantetl 2, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 417, Haus In Trento, ll Androna, Haus Nr. 8 L 4.151.— « L 2.076.— 5. E.-Z. 421 K. G. Trento. ein ungeteiltes Drittel der Bp. 414 kn Trento, Via dietro le Mura, Haus Nr. ü . ..... L 11.668.— » Q 5.835.— 6. E. Z. 794, Grundbuchs-Anteil

I, ein ungeteiltes Drittel der Bp. 415, Gewölbe (Keller) in Trento, dietto le Mura A . . . ..fl 1.726— » ß 863.— 7. L -Z. 64 K. C. Trento, Haus in Trento, Bia Tre Nooembre mit Hof, Bp. 1444,1, Haus Nr. 14 . . . . . . . . . fl 542.610.— . fl 271.305.— 8. E.-Z. 64 K. G. Trento, Realität in Trento, Bia Eristoforo Madruzzo, Haus Nr. 1. Bp. 1444/2, bestehend au» zwei - Häusern mit Schuppen und Höfen - . . . . v- .. . . . ß 214.683.— v - ß 107.817.— v. E »Z. 64 K. G. Trento, Haus in Trento, Bia 'Eristoforo - Maoruzzo

, Haus Nr. 3, mit Höfen, Bp. 1445 . , . . . fl 60.877.60 • 8 20.030.— Unter dem geringsten Gebote wird ein Verkauf nicht stattfinden. Nähere» beim Masse verwalter Dr. Taddei, Advokat in Trento, Bia Mantova 10. . Für die Verwaltung derFonkursmasse: fleopolbo Marchettt. 5557 Avv. Dr. Ottone Taddei.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1933/18_02_1933/FB_1933_02_18_4_object_3177655.png
Seite 4 von 12
Datum: 18.02.1933
Umfang: 12
la. pubblicazione. 937 PAGAMENTO 9.57 Estratto' di bando. Con sentenza del R. Tribunale di Bolzano in. data 21-28 settembre 1932, Anno. X, venne, su istanza della Cas sa di Risparmio di Bolzano, autoriz zata, la vendita ai pubblici incanti de gli stabili Part. Tav. 1360-11 e Pari. Tav. 1685-11 comune catastale li Ap piano, appartenenti al signor Christof Carlo fu Antonio, residente in Appia no. Colla stessa sentènza venne dichia rato aperto il giudizio di] graduazio ne sul prezzo da ricavarsi

dalla ven dita, fu delegato alla relativa istru zione il Giudice Cav. Dell'Aira Giulio di questo R. Tribunale e fu ordinato a. tutti i creditori iscritti di deposita re nella Cancelleria del R. Tribunale, entro giorni trenta, dalla notificazio ne del bando, le loro domande di col locazione motivate ed i documenti giustificativi. Con sentenza del R. Tribunale di Bolzano in data 25 gennaio 1932 gli stabili suddetti venivano provvisoria mente deliberati al signor Koch' An tonio per il prezzo di Lire

31.900.—. In seguito ad aumento del sesto, fat to come da verbal© in data 7 feb braio 1933-XI, col. quale la signora Unger Maria vedova Frass aumenta va il prezzo a Lire 37.215.—, il Pre sidente di questo R. Tribunale ordi nava con decreto in data 10 febbraio 1933-XI nuovo, esperimento d'asta al l'udienza, del 15 marzo 1933-XI. Il tutto come meglio risulta dal relativo bando del cancelliere di que sto R. Tribunale. . Il Proc.: Dott.. Marchesani. 938 CREDITO 938 R. Tribunale Civ^ e Pen. di Bolzano

. Avviso per aumento di sesto.; Il Cancelliere sottoscritto rende no to, che nella causa di. subasta e gra duazione, promossa da Sicher Mario col Procuratore Avv. de Walther in Bolzano, contro Greif Giuseppe in Caldaro, il terzo lotto con. sentenza di delibera di q,uesto R. Tribunale ih data 15 febbraio 1933-XI veniva deli berato alla Cassa .Rurale di Caldaro per Lire 8.837.^-r. Il termine utile per fare l'aumento di sesto a sensi dell'articolo 680 C. P.. C., scade il giorno 1° marzo 1933- XI, ad ore

istanza al signor Presidente del R. Tribunale di Bolza no per la nomina di' un perito per la stima degli stabili da subastarsi ai signori Bernmeister Luigi, risp. Edo ardo, descritti nel precetto in dala 5 gennaio 1933-XI dell'ÙlT. Giud. Bef fa Domenico, in Part. Tav. 54-11 co mune catastale di Monguell'o. Bolzano, addì 15' febbraio 1933-XI. Doli. Marchesani. 940 PAGAMENTO 940 Istanza per nomina di perito a sensi dell'art. 664 C. P. C. I signori Unterkofler Giuseppe, Plattner in Gries, e Zamboni

8
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1935/15_06_1935/FB_1935_06_15_6_object_3179724.png
Seite 6 von 12
Datum: 15.06.1935
Umfang: 12
846 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano 15-6-X1II 0 — Ni 100 nella Cancelleria del R. Tribunale di Bolzano, entro giorni trenta dalla no tificazione del bando, le loro doman de di collocazione motivate ed i docu menti giustificativi. Con successiva ordinanza presiden ziale in data 4 maggio 1935-XIII ven ne fissata 'per l'incanto stesso l'udien za che sarà tenuta dal predetto Regio Tribunale il giorno 31 luglio 1935- XIII, ad ore 11. Il lutto come meglio risulta dal re lativo bando

in data , fi giugno - H'35- XIII, redatto dal signor Cancelliere Durando del R. Tribunale stesso. Bolzano, li 13- giugno 1935-XIII. f.to: Dott. Corrado Lang. (38) 176!) la. pubblicazione. Estratto di bando. Con sentenza del R. Tribunale di Bolzano in data 1/3 aprile 1935-XIII, venne, ad istanza del signor Denielz Giovanni Battista, residente! in Orlisei, autorizzata la vendita ai pubblici in canii dello stabile in Partita Tavolare 361-11 del comune catastale di Orti- sei, dichiaralo aperto il giudizio

di graduazione sul prezzo da' ricavarsi dalla vendita, delegato all'istruzione dello stesso il giudice Cav. Leone Borz:u ga d:i questo IL Tribunale ed ordinato a tutti .i creditori iscritti di depositare le loro domande di collocazione moti vate coi documenti^ giustificativi entro giorni 30 dalla notificazione del ban do. Con ordinanza presidenziale in ùn ta 18 maggio -1935-XIII venne fissata per l'incanto l'udienza che sarà te nuta dal R. Tribunale di Bolzano il giorno 24 luglio 1935-XIII, • ad ore

11. L'incanto sarà aperto sul prezzo di Lire 15.000.—• offerto dal creditore i- stante ed alle .condizioni del relativo bando formato dal signor Cancelliere di queslo R. Tribunale. II Procuratore: f.to Dott. Marchesani. (31) 102(1 Ila. pubblicazione. Estratto autenticato. Fase. 578, Cron. 1405. 1 Con decreto del signor Pretore, di Bolzano dei 3 aprile 1935-XIII, Bollet ta No. 8100 di Lire 6.10, è stato di chiarato definitivo il fermo del libret to di risparmio No. 302/5 della Cassa Rurale di Gries

di Bolzano al nome di Frenzl Anna e con lo stesso decreto, è diffidato 1-ignolo detentore a produrlo in Cancelleria di questa R. Pretura ed a far valere in un termine di mesi sei le proprie opposizioni contro il ricor rente Francesco Frenzl, erode dli Anna Frenzl, domiciliato presso il sottoscrit to Notaio- Bolzano, li 2 maggio 1935-XIII. f.to: Dott.^Gius. Ben, R. Notaio. (19) 1746 Ila. pubblicazione. Estratto di bando. Con sentenza del R. Tribunale Ci vile e Penale di Bolzano in data 30 giugno-4 luglio

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_11_1934/AZ_1934_11_30_3_object_1859652.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.11.1934
Umfang: 4
in Trento bei der Pro- vinzialunion der Professioniste» und Künstler die vom interprovinzialen Kommissär Maestro Mario Mascagni einberufene Generalversammlung der Musiker der Provinzen Bolzano und Trento statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Eav. G. G. Stofella, der den Präsidenten der Union vertrat, behandelte der Kommissär Maestro Mascagni in einer ausführlichen Relation alle die Kategorie be treffenden Fragen, wobei er auch die Vorschläge zu deren Regelung brachte. Unter anderem wurde

die Plage des Privatunterrichtes durch Ungeprüfte be sprochen. ferner die mißliche Lage vieler Musikka pellen, zu deren Behebung staatliche Verfügungen bereits in nächster Zeit er wartet werden; die Vor bereitung der Tagung moderner Musik, die in Trento und in Bolzano abgehalten wird und für welche der Reichssekretär On. Mule einen zwar be trächtlichen, sedoch nicht ausreichenden Beitrag ge stiftet hat, so daß er von den Städten und den pro- vinzialen Körperschaften ergänzt werden muß: die Abhaltung

eines großen Konzertes zugunsten der Winterhilfe in Bolzano wie auch in Trento unter Mitwirkung der großen Künstlerin Toti dal Monte; die Vorlage der neuen Synoikatsstatuten, die von jedem Mitglied die vorwiegende künstlerische Tä tigkeit erfordern und die darauf abzielen, die Künst lersyndikate zu wirklichen Berufsorganen zu gestal ten; die Vertretung des Syndikates bei allen mu sikalischen Einrichtungen der beiden Provinzen; fer ner noch eine Reihe von Fragen geringerer !' deutung. Nach erschöpfender

. ' Die Löscharbeiten währten bis nach ö Uhr früh. Außer dem Futterhause und dem Pächterhause wurden von den Flammen 1» Zentner Holz, IVO Zentner Heu, 20 Zentner Mais und zahlreiche land wirtschaftliche Geräte vernichtet. Drei Familien, be stehend aus zirka 15 Personen, sind obdachlos ge worden. Der Schaden wird auf zirka 70.000 Lire geschätzt. Er ist durch Versicherung gedeckt. Die Fa milien, welche im Hauptaebäude wohnen, haben einen Schaden von zirka 7000 Lire erlitten. uete sich auf dem Male Trento «in schwerer

einer akuten Gehirnerschütterung festgestellt. Man vermutet auch, daß Planötscher eine Verletzung der Schä delbasis erlitten habe. dier Verletzungen bei. Unter Mithilfe einer Pa trouille der kgl. Finanzwache gelang es dann, den De Gasperi in das Arrest der Karabinieristation zu überführen. Natürlich hatte der Zwischenfall sein gerichtliches Nachspiel und bei der gestrigen Ver handlung im Tribunale hatte sich De Gasperi we gen Beleidigung und Tätlichkeit gegenüber der Si cherheitsbehörde, wegen Mißhandlung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.09.1936
Umfang: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

, werden von der Strandkolonie Chiavari kommend, hundert Balil la, die mit dem letzten Turnus vor einem Mo nat ans Meer zur Erholung gesandt worden sind, auf den» Bahnhofe eintreffen. Fahrplsn-Äenäevung Die Bahndirektion gibt bekannt, daß ab 21. ds. >er Fahrplan folgender Züge, nachstehender Aen< derung erfährt: Beschleunigter Personenzug Nr. 443: Brennero ab 8.VS, Fortezza an 9.05, Fortezza ab S.1K, Chiu- a ab S.'45, Bolzano an 1v.3lZ, Bolzano ab 10.53. )ra ab 11.14, Mezzocorona ab 11.45, Trento an 12.05, Trento ab 12.12

und die erhaltenen Preise der Vorstehung bekanntgeben; Für Produzenten, die nicht selbst einkellern kön nen, wird durch eine Genossenschaftskellerei, die nach einem eigenen Statute arbeiten würde, die Möglichkeit geschaffen. Weiters würde die Genosienfchaft für die ge Anschaffung von Spritzmitteln usw., so- Med«rverpachlung der Posttransporldienske» in Bressanone Der Ptäsekturskommissär der Stadtgemeinde teilt mit: , Die Provinzial-Post- und Telegraphendirektion von Trento hat mit 7. September 1936 Nummer 26715

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_05_1930/AZ_1930_05_17_4_object_1862115.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.05.1930
Umfang: 6
anwesend. Angekommen sind 194 abgereist 261. Seit 1. Jänner besuchten Merano 28.312 Per sonen wo sie sich 473 620 Tage aufhlelten. Neue Luftlinie München—Venedig Um den zahlreichen Anforderungen nach einer Cchnell-Verbindung von München nach der Lagunenstadt zu entsprechen, wird vom 15. ds. an im Anschluß an die Touristenstrecke München —Innsbruck — Bolzano — Trento — Milano ab Trento täglich die Strecke nach Venedig be flogen. Das Flugzeug startet in Trento 12.45 (ab München 9.15) und landet

) mit 8000 Einwohnern. 4 Messen, Seidenkultur, Tran-sitohandel. Trient, Trldent (Trento), 12.000 E. Häuser aus Marmor, Schloß, Con- zilium von 1515—1568 in der großen Kirchs Maria Maggiore. Samt- und Seidenfabriken. Weinwachs. Wasserfall Sardagna, 250 Fuß hoch. Roveredo (Rovereith), 7000 E., Schloß, Gymasium. Handel. Dabei das Felsenmeer, 6710.000 Ruthen groß...' Dann Seite 310 bei „Politische Geographie' unter Oe st erreich: . Gefürstete Grafschaft Tirol und Vorarlberg. 4. Etschkreis. Hauptstadt Bötzen

und der Ob-rlnndesgeriMshof in Tren to hat den ganzen Prozeß gründlich wieder be sprochen. wobei der Oberstaatsanwalt Comm Pace selbst die Freisprechung des Bertagnolli be antragte und zwar aus ungenügenden Beweis gründen in der Verleumdung gegen Dr. Putz vnd Fräulein Lamprsbt in der Abtreibung der Leibesfrucht und weil die Tat w Beziehung der angeblichen Erpressung »nd des Freihelrsraubes zu Schaden der Anna Lamprecht nicht strafbar war. Bertagnolli war in Trento von den Rechts anwälten Dr. Macola und Teseo Rossi vertei

, war nicht leicht, doch nach vielen genauen unv gelungenen Versuchen kann heute erklärt werden, daß die aus den balsamischen Waffern von Salsomaggiore gewonnen« Salsollttna, lm Trinkwasser aufgelöst, dasselbe sterilisiert, wohl schmeckend und zum wirksamsten DurstsUller macht. Es ist In allen Apotheken erhältlich. Ausschlief. Konz. Farmochimlca Italiana, Roma (3), Via Parma 22. Da mir bekannt wurde, daß man von interessierter Seite aus meine Freispre chung in der am 14. Mai beim kgl. Tribunale in Bolzano

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_08_1934/AZ_1934_08_08_3_object_1858388.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.08.1934
Umfang: 4
sind alle gesund in der Kolonie To nini von Fano angelangt. Sie sind dem Remine und dem Duce für die Wohltat des schönen Auf^ entHaltes dankbar und grüßen ihre Familien. Wksziige zu Ferragosto' Wie bereits mitgeteilt wurde, werden zu „Fer ragosto eine Reihe von Volkszügen verkehren, und »war in den vier Tagen vom 12. bis 15. August. Von Trento nach Verona und Weiterfahrt nach Genova. Zur Opernvorstellung in der Arena von Verona und der Weiterfahrt nach Genova fahrt . am Sonntag ein Volkszug um 7.31 von Trents

ab. Ankunft in Verona 8.S3. Abfahrt von Ve rona am Montag, 13. August, um 2.10 Uhr. An kunft in Genova 7.42 Uhr. Rückfahrt von Genova IS. August. Abfahrt um 20.20 Uhr, Ankunft in Verona um 2.10 Uhr. Ankunft in Trento 4.21 Uhr. Der Fahrpreis ist folgender: Von Trento und Rovereto für die zweite Klasse Lire 51, für die dritte Klasse Lire 31; von Mezzocorona Lire 54, bezw. Lire 33; von Ora und Bolzano Lire 37, be ziehungsweise Lire 34; von Merano und Chiusa Lire S9 und Lire 36; von Bressanone und Fortezza

Lire 62 und 37; von Verona Lire 41 und Lire 25. Bei der Losung der Fahrkarte kann auch die Ein trittskarte für die Sirena um den Preis von Lire 4 aelöst werden; ebenso auch die Karte für eine Fahrt Verona—Peschiera, Tardasse um den Preis von Lire 4.—. - Den Reisenden wird eine Fahrtunterbrechung ,n Milano gewährt. ^ Es wird auch ein Volkszug Verona—San Can dido verkehren^ der > auch Reisende von Rovereto und Trento mitnimmt. Von Bolzano aus sind für die Reisegäste dieses Volkszuges fakultative

Fahrten nach Merano zum Preise von Lire 3, auft'dieMenVolm Lire ? und Cvìlalhoàe 7^ vor gesehen. Die Abfahrt/des Zuges'i?>M Verona folgt am 12. August um 1.30 Uhr. Ankunft in S. Candido um 7.40 Uhr. Abfahrt von San Candi do am 15. August um 16 Uhr; Ankunft in^Ve rona nm 21.40 Uhr. Der Zug hält in Ora, Bot zano, Chiusa, Bressanone, Fortezza, Brunico und Dobbiaco. Für den 15. August sind folgende Volkszüge vorgesehen: ^ ' . Trento—Verona: 3. Klasse zur Auffuhrung der Oper „Andrea Chenier'. ^ Abfahrt

von Trento 7.55 Uhr; Ankunft ,n Ve rona 9.2S Uhr. Abfahrt von Verona 2.05: Ankunft ,n Trento um 3.45 Uhr. . » Fahrpreis von Trento und Rovereto Lire 9, Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13, Merano und Chiusa Lire 17. Bressanone und Fortezza Lire lg. . , > Mit der Fahrkarte muß auch die Eintrittskarte für einen Stufenplatz in der Arena zum Preise von Lire 4'gelöst werden.^ ^ . . Flugverbindung Rom—London Am 1. Mai hat die „Società Anonima Naviga zione Aerea' den regelmäßigen Verkehr auf der Fluglinie Rom

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/27_11_1866/BTV_1866_11_27_2_object_3037112.png
Seite 2 von 8
Datum: 27.11.1866
Umfang: 8
Septem ber nnd Oktober 48,973 Mann einquartirt worden. 5 In La na sind Dekan Stueser und Dr. Brigl in Anerkennung ihrer Verdienste zu Ehrenbürgern der Gemeinde ernannt worden. (B. Z.) ?!p Von der untern Etfch, 24. Nov Die. Gaz- zetta di Trento' kommt erst heute auf meine in Ihrem verehrten Blatte voni 16. d. M. aufgenommene Korre- pondenz zu sprechen und findet, daß die in derselben enthaltenen Nachrichten jeden Grundes entbehren und Ihr Blatt zur Verbreitung falscher und allarmirender Nachrichten

sich hergebe. Ich muß gestehen, daß ich Alles eher als dieses von Seite der „Gazzetta di Trento' erwartet und daß selbe besser gethan hätte, ihr Schwei gen, welches sie seit dem Erscheinen jener Korrespon denz beobachtet hat, fortan auch beiznhallen. Denn was enthält jene Korrespondenz, die die «Gazzetta di Trento' so sehr in Harnisch brachte? Nur drei Thatsachen; erstens, daß die „Gazzetta di Trento' vom Ausbruche der Cholera im Lande Tirol keine Notiz zu nehmen befunden hat. Das ist aber die reine

eingeleitet wurde, daher der ..Gazzetta di Trento' nicht mehr das Recht zusteht, jene Mit theilung zu berichtigen. Endlich der letzte Theil meiner Korrespondenz betrifft den Umstand, daß die „Gazzetta di Trento' keine Korrespondenz aus Wälschtirol bringt, die geeignet wäre, zur Aufklärung der gegenwärtigen Lage das Ihrige beizutragen. Daß diese meine Be hauptung die volle Wahrheit enthalte, kann sich jeder überzeuge», der jene Zeitung liest, in welcher höchst selten wie ein weißer Rabe ein Artikel

erscheint, der sich mit der Lage Wälschtirol« befaßt. Nur feit dem Er scheinen meiner angefochtenen Korrespondenz bringt die „Gazzetta di Trento' öfters einen auf die Lage Wälsch- tirols betreffenden Artikel, was jedenfalls beweist, daß der Vorwurf, der ihr durch jene Korrespondenz gemacht wurde, gerechtfertigt war und auf keinen unfruchtbaren Boden gefallen zu sein scheint. — Seit meinem letzten Schreiben ist in der AgitationS-Partei ein Stillstand eingetreten, was jedenfalls dem in letzterer Zeit

an, daß die beschlossene Wiederansbauung deS Forts bei Ampola und der Rocca bei Riva wieder kontremandirt worden sei, daß der die Stadt beherrschende Dos di Trento veräußert, die Besestigungöwerke darauf zer stört, und daß endlich die in Folge der letzten Kriegs- ereignifse zerstörten Wege und Stege noch nicht wieder hergestellt worden seien. Nicht berufen, als Privat mann als Vertheidiger der genannten Behörden auf zutreten, glaube ich doch ais Korrespondent ihres ge schätzten Blattes, der es sich zur Aufgabe

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.06.1934
Umfang: 4
und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

- nieri feststellen, daß der Diebstahl vom 25 Jahre alten Landwirt Giuseppe Lanz aus Varna verübt wurde. Der Verdächtige gestand auch im Laufe des Verhöres ein Bergehen ein. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde nun der Angeklagte in Kontumaz bedingt zu 8 Monaten Haft und 800 Lire Geldstrafe ver urteilt. » Der Handlanger Enrico Pascoli aus Forni, ohne fixen Wohnsitz, war angeklagt, seinen früheren Ar beitgebern Antonio und Earlo Brunner 70, respek tive SS Lire und- einem Angestellten

. Piano di Balzano Conci Giuseppe, Piano Jsarco Obrelli. Piazza Vittoria Flaim G., Piazza Erbe Amonn, Piazza Municipio Pancheri, Via Goethe Saltuari, Via Museo Schmid, Via Leonardo da Vinci Demetz, Via Vintola Tomasi, Via Argentieri Proxauf, Via Dogana Gitzl, Viale Trento Brusco, Viale Venezia Die Fleischhauereien sind bis Mittag offen. » Offene Lebensmittelgeschäfte am Sonntag, den 1. Iuli 19Z4 Schmid, S. Quirino Tecilla Gippone, Oltrisarco Abram, Villa Rasfaelli, Piani di Bolzano Marchetti, Via

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/26_06_1941/VBS_1941_06_26_3_object_3139866.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.06.1941
Umfang: 8
Donnerstag, den 26. Juni IÄ4L/22L .volksbole'' per. sv Smß «n uirttrtn neue« öfctrtirltn In der Konzilsstadt Trento wird heute, am S ie des hl. Vigilius, des Diösezanpatrons, er neuer Oberhirte Fürsterzbifchof Dr. Karl o. Ferrari inthronisiert werden. Auf seinen Wunsch wird sich die äußere Form der Inthro nisationsfeierlichkeiten strenge dem großen Ernst der Zeit anoassen. Und se größer dieser Ernst der Zeit ist, desto erwartungsvoller und er griffener stehen wir an der. Schwelle des neuen

Monsignore Karl v. Ferrari als Oberhirts von Trento in eine Erzdiözese, die durch ihre weite Ausdehnung, die Zusammensetzung ihrer Bevölkerung. und durch ihre bewegte Geschichte viel verwickeltere Zustände aufweist, und der Weisheit sowie der Arbeitskraft ihres Lenkers viel schwierigere und heiklere Aufgaben stellt als die meisten andern Bistümer.' Gut 36 Jahre lang ist diese Erzdiözese von Monsignore Cölestin -Endrici geleitet worden. Er ist an der Größe seiner Aufgabe beständig gewachsen. Er führte

und die Diözese trauert ihm ehrlich nach, ,Es ist nichts Leichtes, einem solchen Mann im' Amte Nachfolgen zu sollen. Auch dies fühlt der neue Erzbischof selbst wie es in einem seiner ersten Worte nach seiner Versetzung nach Trento zum Ausdruck gekom men ist. - . ' Diese Umstände dürfen jedoch weder den neuen Oberhirten noch seine Diözesanen be drücken. Wenn sich auch niemand die Schwierig keiten zu verhehlen braucht, so dürfen und sollen wir doch noch mehr auch nach den ermutigenden und verheißungsvollen

Anteils der. Diözese ein geneigtes Gehör und Hilfsbereitschaft entgegen bringen werde. Der Herkunft nach könnte kaum emand zum Oberhirten von Trento so geeignet - .ein wie Monsignore Karl v. Ferrari- und es ist wohl ■ anzunehmen, daß der Heilige Stuhl ist väterlichem Zartgefühl und Wohlwollen für ■ das Volk unseres Erzbistums sich von diesem Umstand bei der Ernennung des Monsignore, v. Ferrari zum Fürsterzbifchof von Trento sehr stark hat bestimmen lassen, wie wir auch Ursache haben, dem Heiligen

. ihm das Erzbistum Trento anzu»' vertrauen. Am meisten aber setzen wir unser Vertrauen auf den Beistand Gottes. Und indem wir dem Hochwürdigsten Fürsterzbischof Karl bei seiner Inthronisation unfern aufrichtigsten Willkomm gruß bieten und ihm Ehrfurcht und Gehorsam versprechen, wünschen wir ihm den Beistand Gottes in reichstem Maße. Das Antritts-Hirtenschreiben des neuen Fürsterzbischofs Karl Es war tm Sommer 1968. Ein kleiner Stig matiner-Novize näherte stch fast heimlich im Klosterhofe dem damaligen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.03.1934
Umfang: 4
daher bei den Ka rabinieri die Anzeige. Der Stimmer wurde bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale zu 7 Monaten Haft und 930 Lire Geldstrafe verurteilt. Fahrlässige Krida. Der Kaufmann Luciano Bertagnolli nach Ales sandro, wohnhaft in der Via Vael Nr. 3, wurde gestern ,i,n. der. hiesigen. Prätur. wegen fahrlässiger Krida .bedingt-zui-2 Monaten Haft-»verurteilte Der Angeklagte wurde am 23. Oktober in Konkurs er klärt und nachdem er es unterlassen hatte, die vor schriftsmäßigen

verurteilt und außerdem wurde ihm auf die Dauer von 3 Monaten das Recht der Ausübung jeglicher Handelstätigkeit entzogen. Pereinsnachrichten Ausflug des Skiklubs «uf den Bandone Der Skiklub Bolzano organisiert morgen einen großen Gesellschaftsausflug auf den Bandone, der mit einem Abfahrtslauf verbunden ist. Für die Veranstaltung wurde folgendes Pro gramm festgelegt: 6.20 Uhr: Abfahrt von Bolzano. 7.30 Uhr: Ankunft in Trento und Weiterfahrt per Auto auf den Bandone. 11 Uhr: Veriainmluug der Teilnehmer

beim Rifugio Vasan und Verlosung der Nummern für den Abfahrtslauf. 13.30 Uhr: Versammlung der Konkurrenten beim „Fortino dcl Palon'. 14 Uhr: Sian der Konklirrenten für den Ab fahrtslauf. 16.30 Uhr: Versammlung der Konkurreuleu beim Rifugio Candirai und Rückfahrt nach Trento. 19 Uhr: Abfahrt von Trento. Anmeldungen für den Ausflug werden heute in der Zeit von 13 bis 13 Uhr im Sitze des Skiklubs entgegengenommen. Teilnahmsgebühr Lire 16.— pro Person. kirchliche Nachrichten Evangelische Chrifluskirche

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_5_object_1872548.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.07.1938
Umfang: 6
der Kunstbiennale beigemessen wird. Es wer den noch weitere bedeutende Preise für die Künstler der Provinzen Bolzano und Trento, die sich an der Ausstellung bete! ligen, beigestellt werden. S. Exz. Alfieri hat anläßlich des Rap partes der Künstler und Schriftsteller der Provinzen Trento und Bolzano, den er am 16. Juni im Merkantilgebäude in Bolzano abhielt, in seiner Ansprache dar auf hingewiesen, daß in den beiden Pro- in den Worten und im Wirken des Duce hren höchsten Ausdruck finden, und daß )er Duce

bis zum 31. Juli einzusenden. l Der Prozeß Nicolussi vor dem Appella- tionsgerlcht Trento Giacomo und Giovanni Nicolussi, Di rektor bezw. Kassier der gewesenen Raiff- eifenkafse Gries, wurden in der Ver- Die gute Gelegenheit ausgenützt Giuseppe Baffot hatte während der Ar beit an einem Waldwege k>ei Castelrotto seinen Rock mit der Uhr In einem Baume aufgehängt. Als er nach der Zeit sehen wollte, bemerkte er, daß die Uhr fehlte. Da in der Zwischenzeit nur ein Bursche vorüber gegangen war, tonnte er niàts

Gelegenheit geboten wird, be deutende Städte des Reiches zu besichti gen. Bei dieser Fahrt versammeln sich die Teilnehmer in Trento. Das Ziel ist Mün chen. Die Tellnahmsyuote ist mit 4SV Lire für die zweite Klasse und 370 Lire für Hie dritte Klasse festgesetzt. In diesem Preis ist Hin- und Rück fahrt, Verpflegung um> Un! itertunftinbe- nachstehendes Pro griffen Für die Reise ist gramm vorgesehen: Samstag, 1k. Juli, 12.30 Uhr zirka Abfahrt von Trento: abends An kunft in München; Unterkunst und Abend essen

. Am Dienstag: 8.30 Uhr Frühstück. 9.30 Uhr Fahrt im Autobus zu den bayrischen Seen: um 12.30 Uhr Mittagessen. 16.30 Uhr Rückfahrt nach München. 19 Uhr Wendessen. Am M it t- wo ch um 8.30 Uhr Frühstück und weitere Besichtigung der Stadt, um 12.30 Uhr essen, nachmittags freie Besichtigung Her Stadt, 19 Uhr Abendessen, 2? Uhr Fahrt zum Bahnhof, um 23 Uhr zirka Adfayrt im Sonderzua nach Italien. Donners- t a g, 8 Uhr zirka, Ankunft in Trento. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden Heim Dopolavoro

tionsgericht von Trento zur Verhandlung gebracht wurde. Der Gerichtshof wies die Berufung des Staatsanwaltes zurück und beschränk te die Summe der unrechtmäßigen An eignung, die den Angeklagten zur Last gelegt wird, auf 4V0.VVV Lire. Weiters wurde für die beiden Angeklagten die frühere Amnestie von 1V34 im Ausma ße von 2 Jahren zur Anwendung ge bracht. Somit wurde Giacomo Nicolussi, der sich noch in Haft befand, in Freiheit gesetzt, da er die restliche Strafe schon abgebüßt hatte. UnfÄl- Antonio Poletto

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1935
Umfang: 6
wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

Propaganda für die Provinzen Bolzano'und Trento soll daß brei teste Publikum aus die Fremdenverkehr -Möglich keiten des Hochetsch ausmerksam gemacht norden und somit wird sich die Veranstaltung gleichzeitig auch zu einer großen Werbung für das Gewerbe, die Industrie und die Landwirtschast dieser wich tigen Zone dèS Königreiches gestallt. DaS Prvvinzialkomitee sür Fremdenverkehr teilt serner mit, daß allen Interessenten, welche Jnsor- mationen über die Mailänder Messe (auch in Be zug

Wwe. v. Troier 20 Elena Hin- träqer 2S Alfredo Pichler 30. Valentina Kirchlechner 3^1 Führer Federico 100. Giuseppe Ferrari 80. Vberliaidacher Sabina S Schrott Maria IS Huenelli L»ik>l 10. Giuseppe Mair S. Francesco Hiltter S0. Andrea Wassermann Ä. Martini Stesano 1k. Curti Giuseppe 2, Schäfer Proi. Otto 10 Anna Stampfer lö. Antonio vul?ger IS. Piolo Wpze. Schlck?0 Marig Bar Fuchs. Merano. IS. Eredi Dott. Montaoon. Trento. 100. Gott Carlo, uich Marip Manr. Borano 40. Marverti Dorvpl 45, Regele

es auch am nächsten Tage die Beiden in Gewahrsam zu nelunen. Bei der gestrigen Verhandlung Im Tribunale wurden die Angeklagten, die ibre Schuld voll einaestanden hatten, zu je 1 Jahr Haft und L 2W0 Geldstrafe verurteilt. Unberechtigtes Tragen eines Jagdgewehres. Im August des verflossenen Jahres begab sich der Jaadaufseber Luigi Niederbacher in einen Waldteil von Baldaora, wo Bäume geschlaaen wurden. Es waren dafür nyel Holischlä'er beauf tragt. Der eine, Giufenne Mab>kn?cht nach Giorgio, 46 Jahre alt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_04_1935/AZ_1935_04_06_5_object_1861139.png
Seite 5 von 6
Datum: 06.04.1935
Umfang: 6
Samstag» den 6. Aprlt ISSö-XM ^ttlpeazen««gà Seite Ltaüt Die Ehlttàtketìstìken eiltet Eisenbahnverbindung Pavia—Trento—Bolzano und die Straße Alan- tova—Molveno—Merano Den Artikeln, welche die bedeutendsten italieni schen Zeitungen über die Errichtung einer Eisen bahnstrecke für eine Verbindung zwischen Pavia und Trento über Brescia, bringen, wird allge meines Interesse entgegengebracht. Zu diesem Zwecke wurde in Milano eine Gesellschaft für die Erbauung der Teilstrecke Pavià—Brescia errich tet

aus den west lichen Teil des Gardàseès verfolgt und zwar Salo — Gärdone — Riva — Trento — Bolzano. Sic stellt eine wichtige Verkehrsverbindung dar, die gleichzeitig eine Ergänzung der Hauvtlinie Ve rona—Bolzano ist, um die direkte Verbindung zwischen der Lombardei und Piemont, sowie des Teiles am tyrrhenischen Meer mit unserer Grènz- provinz äNszubaueN. Die direkte Verbin dung Milano — Brescia — Trento — Bolzano war schon längst der Wunsch der lombardischen Bevölkerung und dadurch.wird auch das Band

Verkehrsverbindun gen besitzt. Einerseits ist die Straße des Stelvio, auf der durchschnittlich während sieben Monaten des Jahres der Verkehr entweder unterbrochen oder beschränkt ist. Auf der anderen Seite ist die Verbindung Merano — Bolzano — Trento — Verona, welche wenigstens hinsichtlich des Garda- sees, der Lombardei und Piemont, lang und des halb auch kostspielig ist. Es ist bekannt, daß für die Entwicklung des Fremdenverkehrs in der heu tigen Zeit viel auf die Verbesserung, Verkürzung und Neuschaffung

Man gel teilweise abgeholfen indem die Regionen durch eine Straße, welche durch Täler führt, die früher nicht für den großen Verkehr in Betracht kamen, sich näher gerückt werden. Es ist natürlich, daß durch Schaffung dieser neuen Straßenverbindung nicht einzig nur ü> sere Provinz gewinnen wird, denn der Hauptteil der Straße läuft auf dem Gebiete der Provinz von Trento. Die Idee einer direkten Straßenverbin- dung Mantova—Merano ist nicht von heute, man hat schon früher viel darüber gesprochen

und auf der westlichen Garde sana erreicht sie das Gebiet der Provinz Trento. Dann erfolgt der Anstieg durch, eine Landschaft, welche eine so herrliche Aussicht bietet nach Mol veno. Bon dort wird sie weiter in das Nonstal geführt bis zum Passe Pallade (Gampenpaß) zwi schen dem Laugen und dem Auslauf des Mendel- zuges, um dann über Tesimo das Tal bei Lana zu erreichen. VoN dort führt sie Nach Marlengo und zur Etfch- brücke, die vor, zwei Jahren eröffnet worden ist u. nach Merano. Es sei' hervorgehoben

21