9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/04_07_1907/BRC_1907_07_04_2_object_117029.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.07.1907
Umfang: 8
über sich selbst ein vernichtendes Urteil gesprochen. Aus Stadt und Land. Brixen, 3. Juli. Hotel-Lröttnung. Herr Leopold Endrizzi wird am Samstag, den 6. Juli, 8 Uhr abends, die Hotelpension „Burgfrieden' (vormals Pension Guschelbauer) sowie Garten und Schwemme bei Konzert der Bürgermusik-Kapelle eröffnen. Die Lage der Hotelpenston Burgfrieden ist bekanntlich eine sehr schöne bei reizender Aussicht auf die Umgebung Brixens. Herr Endrizzi verfügt über eine ausgezeichnete Küche und hält, wie uns ein Kenner versichert, vorzügliche

zu spät. Auch der eiligst herbei gerufene Arzt Dr. Liebl konnte nur den einge tretenen Tod konstatieren. Zum Glück hatte der so unerwartet schnell Gestorbene am 28. Juni noch die heiligen Sakramente empfangen. Heute rot — morgen tot! Abreite. Prinz Joachim von Preußeu ist am 1. Juli nach dreiwöchentlicher, erfolgreicher Kur in Gosiensaß nach Kopenhagen abgereist. hoher keluch. Aus Bruneck, !. Juli, schreibt man: Gestern traf Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Ferdinand Peter hier ein und nahm im Hotel

„Post' Absteigequartier. Abends spielte die Regi mentsmusik vor dem Hotel. Mten-erSttnllNgev. Die Edmund Graf- Hütte am Riffler, die Ausbacherhütte und das Kaiserjochhaus in den Lechtaleralpen sind bereits eröffnet. ein schwerer 5chicksalsschlag. Aus Meran, 1. Juli, wird gemeldet: Von einem traurigen Geschicke wurde der hiesige Weinhändler und Haus besitzer Josef Torggler betroffen. Seine'Gattin starb heute nach einer schweren Operation, nach dem sie ein totes Kind zur Welt gebracht. Sie stand

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/07_06_1902/BRC_1902_06_07_2_object_147712.png
Seite 2 von 10
Datum: 07.06.1902
Umfang: 10
- und Landtagsabgeordneter. — Alle Grundbesitzer und Freunde des Bauernstandes ladet zu zahlreichem Erscheinen ein Die Vorstehung. Besuch des Statthalters. Am Montag, 9. Juni, um 1024 Uhr vormittags, wird Seine Exzellenz der k. k. Statthalter von Tirol und Vorarlberg, Baron Schwachem», zum erstenmal unsere Bischosstadt am Eisak mit einem Besuch beehren. Nach der Ankunft (um 11 Uhr) finden Empfänge im Absteigquartier (Hotel „Elefant') Hatt. Um 12 Uhr feierliche Übergabe des' Jubiläumsgeschenkes Sr. Majestät an die Stadt

in Brixen prächtig ausgeführten Banners des Männergesangvereins statt. Nach derselben zelebrierte Herr Benefiziat Anton Baur, der Nestor der Sterzinger Sänger, ein Amt in der Margarethenkirche, wobei der Verein den Gesang besorgte. Abends war Konzert im Hotel „Rose'. Bürgermeisterwahl. Bei der am 31. Mai in Reutte stattgefundenen Konstituierung der neuen Gemeindevertretung wurde Herr Landtags- aVgeordneter Alois Bauer abermals zum Bürger meister gewählt. Hoher Wasserstand. Die warmen Tage seit Ende Mai

. wird über Anfragen schriftlich mit geteilt. Tropfsteinhöhle. Vor kurzem ist in der Berggegend „la Laste' unweit Mouclassieo (Sulz berg) eine herrliche Stalaktitenhöhle entdeckt worden. Dieselbe wurde von zahlreichen Personen besucht und alle rühmten die außerordentliche Schönheit der Gesteinsgebilde. Während einer der letzten Nächte drangen aber Unbekannte in die Höhle ein und zerschmetterten mit Äxten die prächtigen Stalaktiten. Der Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol hielt am 24. und 25. Mai im Hotel

2