22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/16_01_1924/TIR_1924_01_16_4_object_1991127.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1924
Umfang: 8
des Landwinichafisverbandes in Bo- 21.3K7 Xieins sincl im 1322 im .,!_^n65M2„n' orbcNiensn, L>ie->s 2!-zs>! spricm dosssr z!ls l'.mpisiiiungen -für c-is !irscz!IS. vv<zlcks In?e- zen, Tierzuchtinspektor Kortleitner aus Bo zen, Abgeordneter Dr. Karl Tiitzl und Tier arzt Dr. Hubert Dimai aus Schlanders teil. Dem hiebe! erstatteten Tätigkeitsberichte war u. a. folgendes zu entnehmen: Die landwirt schaftlich,! Bezirksgenossenschaft. Schlanders zählt 390 Mitglieder. Die am 29. Mai 1S2Z m Latsch veranstaltete Viehausstellung

hatte einen sehr befriedigenden Erfolg, desgleichen ein von der Genossenschaft veranstalteter. durch Fachlehrer Tartcrnmi abgehaltener praktischer mid theoretischer Obstbaukurs. Ueber Veranlassung de-r landw. Bczirksgc- nofsenschaft fand am 14. August 1923 m Sckilcmders eine Versammlung aller Gemein devorsteher des eheinaligen politischen Bezir kes Schlanders statt, in welcher Abgeordne ten-Sekretär E. Mumelter aus Bozen wert volle Aufklärungen über das neue Steuer wesen insbesondere auch über die Bodener tragsteuer

. Gutsbesitzer in Schlanders. wur de für seine für dix Genofsenschaft geleifteten vieZen und großen Dienste einhellig zum Ehrenmitglied enumm. Nachdem noch In spektor Kortleitner über Viehzucht, Direktor Thalcr über die Bedeutung der Genossen schaft und über die P'eisbeweciung in den IanSwir:schaii1 ich?n Ariikeln, sowie Dr. Di mai über Viehvenicherung gesprochen und letzterer auch aus die Notwendigkeit der Er richtung einer landwiriichgstlichcn Schule in Mnschoau anregend hingewiesen hatte, wur

2