6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_04_1935/AZ_1935_04_09_2_object_1861162.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.04.1935
Umfang: 6
Sette 2 ,Älpen;eitang lviènstag, den S. April lSZs-xi^ ''W- kb l > ! ÜÜ! !!« Z !1 SßISrD u»»à NpUDÜ M ^.ino; 21. Folie Giu ionio, zweiter der A Giovanm'. C. F. Bo eppe. CC. Merano: 22. Anest An Bolz ano; 23. Putzer piranten. VC, . -.hano. Eingeschrieben 77, gestartet 46. innerhalb der Höchst zeit anaetotnmm SS. Der Pokal »23. Mörz* wuà somit dem Veto Mub Bàno. dem die !>rei Bestklossifizierten angehören, de« sind zugesprochen, à Silbermedaille wuwe ebenfalls dem Velo Club Bolzano zxgetM

nicht nu, die beiden Vom Juhbalttamps Bolzano—Trents durchivegs gut, ließ aber in den gegebenen Mo menten eine gewisse Sicherheit und Entschlossenheit vermissen. Vezzali, der bis vor kurzem noch am DenkzÄtel litt, den er in Valdagno davongetragen hatte, wurde ungemein scharf überwacht, hielt sich aber sehr gut und konnte mehrere schöne Aktionen einleiten. Di« Mannschaft von Trento hatte mau sich viel spielstark«! vorg«st«llt. Besonders die Läuferreihe und die Flüg«l li«ß«n ungemein viel zu wünschen übrig. Di« Elf

spielte insolge ihrer Nervosität ziemlich zerfahren, ließ sich aber nicht zu unfairem Vorgehen hinreißen. Di« ganze Partie verlief ohne jeglichen Zwischm- -faN. ^ ^ Der Spielverlauf ^ Di« beiden Mannschaften stellten sich dem Schiedsrichter Meglioli aus Genova m folgender Aufstellung: Bolzano: Bezzatti, Fabbri, Danti, Gamba, Ansaloni, Vergami, Steiner, Pacherà, Coltivo^ Capaccioli, Vezzali. Trento: Fraccaro, Busi», Benatti, Seoz, Ave- sani, Mantovani, MaScotto. Filippi 1, Stella, Bernardin, Ronigni

. Beide Mannschaften schlagen gleich nach Anpfiff ein sehr rasches Tempo ein, doch der Schieds richter unterbricht wegen jeder Kleinigkeit daS Spiel. Bolzano spielt g«gen den Wind und ist da durch «etwas benachteiligt. In der 12. Minute fällt der erste Eckstoß gegen Bolzano, der aber erfolglos bleibt. Das rasche Feldspiel geht weiter, ohne ein Tor ernstlich in Gefahr zu bringen. Erst in der 20. Minute vergibt Trento eine gute Chance, doch beim Gegenangriff passiert den Weißroten dasselbe. Pacherà

sich wieverholt ganz in die Ver teidigung zurück. Die Blauen leiten noch eine Serie ziemlich gefährlicher Angriffe «in. doch es gelingt ihnen nicht mehr, den Torstand zu er höhen. Zwetter Eckstoß gegen Trento Athletik Leichlakhlellkweklbewerb Bolzano-Trenko Vor und während dem Meisterschaftsspiel wurde am Sonntag am Drususplatz zwischen den V«rtr«tungsmannschasten d«r Jungsascistenv«r- bandskommandos von Bolzano und Tr«nto «in Leichtathletikwettbewerb ausgetragen. Vorgesehen waren folgende Disziplinen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.02.1936
Umfang: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_2_object_1864543.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1936
Umfang: 6
der verschiedensten Firmen für Kosmetik, Kindermehl, Milch und ähnliches vorliegen. Da die Firmen immer Wert auf eine exklusiv für sie bestimmte Aufnahme legen, werdsn die.Fünflinge dauernd geknipst, aber man kann.den Anforderungen^ trotzdem nicht genügen^ beginne» heute ^ 5àà Sonntag Abfahrtslauf Corno Renon—«ollà RI» ^v «U »I »U» Alle S u e der Provinz Bolzano sind zum GAG 'è ^^àauf eingeladen, mlcher Sonntag vor» mittags den 2. Februar vom Circolo Italia Renan veranstaltet wird, und auf der Streck« Corno

Re» non—Collà, mit einem Höhenunterschied von tausend Metern, ausgetragen wird. Voriges Jahr beteiligten sich an diesem Rennen viele ausgezeichnete Skiläufer aus Bolzano, Me rano usw. Da die Schneeverhältnisse Heuer am Corno Renon günstiger sind, rechnet man mit einer Massenbeteiligung. Nennungen und Auskünfte bei Holzner in So prabolzano, Telephon 9022. Eishockey Meisterschaftskampf Ortisei » E. Z. Renon Areitag ia Bolzano In der Erwartung, daß bis Freitag, den St. der Kampiller-Eisplatz

wieder eröffnet werden kann, wurde das erste Wettspiel der italienischen Eishockeymeisterschaft, welches für morgen ange setzt war, auf übermorgen Freitag, den 31. ds. um 20.30 Uhr verlegt. Die Sitzplatzkarten sind nur bei der CJT und in der Lar Juventus erhältlich. Die Mannschaft des Circolo Italia Renon spielt gegen jene der S. S- Val Gardena Ortisel. Eiskunstläufen Die Eiskunstlaufmeister Italiens Cattaneo-Dubini Freitag in Bolzano. Ein großes Ereignis für unftre Eisläufer und überhaupt für die Stadt

ist das Auftreten der ita lienischen Meister im Eiskunstläufen in Bolzano. Herr Cattaneo und FraU Dubini-Cattaneo des Mailänder Eispalastes sind auf der Durchreise nach Garmisch-Partenkirchen, wo sie nach ihren letzten großartigen Leistungen zur Beteiligung an den olympichen Winterspielen eingeladen wurden. Der Circolo Italia Renon hat sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, und es ist ihm gelungen, die l. r. b. Cortina, 28. Jänner Der Wettergott, welcher bis gestern abwechselnd Schnee und Regen

Giovanni, Wegman Alberto) 21:20: 3. Mannschaft Stelvio (Gutgsell Giovanni, Pfeifer Ermanno, Moser Pietro, Plat ze? Luigi, Trassier Pietro) 31:40. Abfahrtslauf (200 Meter, 60 Meter Höhenun terschied): 1. Ortler Enrico, Trafoi: 2. Thöni Gior- Sprunglauf: 1. Thöni Giorgio 16 Meter: 2. Ort- Sprunglauf: 1. Thöne Giorgio IS Meter; 2. Ort ler Enrico 1ö Meter: 3. Thöni Paolo Meter 12.S0. Stimmung der Meister für eine Vorführung in Bolzano zu erlangen: sie ist tag, auf oem Kampiller Eisplatz für übermorgen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_02_1938/AZ_1938_02_06_6_object_1870745.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.02.1938
Umfang: 8
sein und der Er folg winkt nur wenigen Auserlesenen. Sv Attcstitene« des Zt.A.C.3. Di« LeteiLa»»g all« Autofahren» der Venezia Tridentina und de» veneto »ffe». Organisiert von der hiesigen Sektion der RACZ, wird am 13. Februar in Selva di Gardena die 2. Zusammenkunft im Rahmen des Auto-Skirennens Bol zano Selva (43 km) stattfinden. Da» Rennen bÄtcht aus zwei Teilen. Zu der ersten Hälfte messen sich die Au tofahrer in einem Schnelligkeitsrennen auf der Strecke Bolzano—Selva, wo dava die Besatzungen der Wägen

und Bolzano) im Finale der „Querfeld- ein-Reichsmeisterschast' startberechtigt u. zudem ein ehrenvolles Abschneiden errin gen konnte. In dem am 27. kommenden Februar von der Meraner Radsport-Sektion or ganisierten „Ersten Ouerfeldein-Trefsen' von Merano, an dem alle Fahrer der Ve nezia Tridentina startberechtigt sind, werden wir diesen jungen sympathischen Nachwuchs-Fahrer neuerdings bewun dern können. —Spa— Die G.3.L. der Provinz Bolzivo in Dobbiaco. Dobbja co, 3. Februar. Nachdem gestern

tßs lillllo Ut Hesse M idn, Mr die Katego rie po» DUM—tLiZö ^ à und Mr die tateg«ie über ILM SV à ' AH zedem Wagen wird Ach außer dHM àà àe «US 2 Personen beffte- hqiàe Männjschaßt beWnden: 2 Herren u. j Dome. DK« Wbjfcchrt «erfolgt -auss der P. Wwyo Emanuele in Bolzano nach Her Msgàssteo WeZheHoilge in àem UtHnwde von' 2 Minuten. Deder Teil- Mkhmèr MW «aujf Ue iWnhaltuna der PWgqschrMWW DnrchschriittsgMià- KWeÄ ochte-n, da à iUàijschrMen oder èm Akchààchcn deHMen à «Strqf- «ülckt jgezWt

4