35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.11.1938
Umfang: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_08_1937/AZ_1937_08_19_5_object_1868774.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.08.1937
Umfang: 6
in Palermo halten wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Wirtschaftliche Mitteilungen Nie Rede des Suce in Bolzano Um «inen Gemeinfchaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbiinde auf der Piazza Vittorio Emanuele Lautsprecher mon tiert. Namenefest A.M. der Kvniqinàiserln

' Nr. 10 vom 4. August 104 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Mar tino Hauser in Oris, durch Ado. Baron Fio rì« A., wurde die Zwangsversteigerung der G.- B. 2S und 27-2 Laudes (Giuseppe Pegger in Laudes) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 12.000 Lire, Vadium 2400 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Septem ber. 105 b) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laces, G.- E. 1012-2,1036-2,1010-2,1011-2,1013-2,1004-2, 1016,2, 1017-2 und 1274-2 Laces (Ermanno Jung in Laces) bewilligt. Versteigerung (acht

Partien, 2630 Lire, 12.920 Lire, 4020 Lire, 23S0 Lire, 13öv Lire, 9870 Lire, 2740 Lire und 50S0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. Sep tember, um halb 11 Uhr vormittags. 106 Grundenleignnngen. Zwecks Enteignung von 107 Grund (Erbauung eines kleinen Palais für 108 Unteroffizierswohnungen in der Gemeinde Bolzano (Gries. San Quirino), eines solchen für Offiziere und eines für Unteroffiziere in Colle Jsarco, liegen die Verzeichnisse der zu enteignen den Grundstücke durch fünfzehn Tage, ab 29. Juli

vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 10.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 1ö. August. 109 Nachricht an die Gläubiger. Nachstehende Un ternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubi- ger werden aufgefordert, ihre Einwendungen und Ansprüche binnen IS Tagen, ab 5. August, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu ma chen, widrigenfalls sie unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) Die Firma Cav. M. Ferrari (Systemisie

- rungsarbeiten in der Provinz Bolzano). 110 b) Die Firma R. Zobele (Schneeausschöpsungs und Ausbesserungsarbeiten auf den Bahnstrecken Cardano—Brennero und Chiusa—Plan, sowie für Arbeiten an der Station Brennero). 116 Grnndenteignung. Zwecks Erbauung eines Ei senbahnerwohnhauses wurden in Bolzano (Do- diciville) Enteignungen von Grund durchge führt. IIS Neue Gemeindeärzke. Dr. I. Reiner, S. An drea in Monte: Dr. V Lufuardi, Eornedo al l'Jsarco; Dr. G. Patti, Varna; Dr. E. Lorenzi. Mezzaselva. 120

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_6_object_1863994.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.12.1935
Umfang: 6
Seite 6 .Alpen, elkung' Eonntag, Ven ß. Dezember isK-ien t t i 5 l ( Z n d d d 1 r l! !!>,!> àì»rrmr»e»r»er»<« v 0 l. I UUl. ^ 4 WSS-XIV Italie» und Kolonien.- „L<? ZirovUicio dl Bolzano'. Orgatt der Nationalfascist. Partei »Alpen-Zcilung'. politisches Tugeblatt i>, Proo. Bolzano .La Provincia' und «Alpen- Ieilnng' zusammen . . . Ausland- »La Provincia di Bolzano' . „Alpen-Zeitung' .... „La provincia' und „Alpen- Iellung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung

der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen» zeitung', Bolzano, oder Erlag aus Conto Corrente Postale Nr. 11-427 ..Alpenzeitung'. »La Provincia di Bolzano' und die »Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis 31, Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnenientsbetrages pro 1S3S. u I ii z lìlmleàiZts à!s !.. !.. l.. l.. 52 Ss 14 s Zi S7 14 s Sj 4S SS s t4S ?s z? IS 140 ?s Z? IS ZSS iso «? SS Pension Nllttdrs Gries Via Guncina 2u oe»«ileau/en S Monate alker Vorstehhund preiswerk verkäuflich. Vctivre, Strabella

S. Maria 25 B 1 Großer eiserner Ofen zu verkaufen.. Daufirma Mozzarvi, Gries B 1 O//ene ^te/ien Zunger Phokographengehilse. tüchtiger Dunkelkam merlaborant, muß auch die kleine Negativ- und Positivretousche beherrschen, sowie im Kopieren und Vergrößern von Amateuraufnahmen tüch tig sein, wird bei voller Verpflegung ohne Zim mer gesucht. Schreiben an Cassetta 1406 Unione Pubbl. Bolzano B 3 Heiisn Ae5U«ke williger, kräftiger Zunge sucht Lehrlingsposten als Automechanlker. Adr. Un. Pubbl. Bolzano

. B 4 Liiropraktttantin. perfekt deutsch-italienisch Wort und Schrift, Maschinschreiben» Stenographie, sucht Stelle. Adr. Un. Pubbl. Bolzano. RB I7Mriges Mädchen sucht Posten auch auf Stunden Adresse „2222' Unione Pubbl. Bolzano. B 4 oeàietèn Möbliertes Zimmer zu vermieten. Via Cavallari Nr. 10. 8. Stock BS Schönes Südzimmer preiswert; vermietbar. San Quirino, Strabella S. Maria àZ, 2. St. B 3 Schönes Zimmer. Zentralheizung; Balkon, sofort zu vermietend Viktor Emanuelplätz 8, 3. Stock, Cagol, von 2—4 Uhr BS Sck)önes

zweibettiges Zimmer zu vermieten. Adr. ,>2228' Unione Pubbl. Bolzano B 2228-5 Schöne» sonniges Doppelschlafzimmer sowie Ein bettzimmer sofort vermietbar. Adresse „2215' Unione Pubbli Bolzano B 221S-S verkauft sämtliches Inventar. Besichtigung und möbliertes Zimmer ganz billig zu vermie- Auskünfte dortselbst von 3.30-6 Uhr nachmittags. ten. Adresse „1778' Un. Pubbl. Bolzano. B S Am Sonntag, den 15. Dezember ISZS-XIV. um Z Ahr nachmittags findet in Coldrano vei Lacss (Gasthaus „zum schwarzen Adler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_5_object_1872670.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.07.1938
Umfang: 8
Sonntag, ben 17. Juli 1938-XVI ,z»lpenze!kanz Seite ß Aus Bolzano Staöt und Lanà Kim Stttise »m« »le K>Oz«wcr»e.Schi»i Die vom Gewerbefördevungs-Institut Lorano veranstaltete Kunstgewerbe- Ausstellung verdient diese Bezeichnung mit starker Betonung auf dem ersten Wortteil. denn Kunst ist der dominie rende Charakter dieser sehenswerten Schau von Erzeugnissen hiesigen Schaf« fens. Nicht nur in der Fülle ausgespro chener Kunstwerte, wie es die Holz- und Tonskulpturen sind, kommt dies zum Ausdruck

, sondern auch in jedem einzel nen Stück rein gewerblichen Schaffens, wie z. B. in den Handwebereien und handbedruckten Stoffen, in den Buchbin der- und Drechslerarbelten usw., sodaß man von wirklichem Kunstsinn im Ge werbestand unserer Provinz sprechen kann. Verdienst des TewerbefLrderunasinsti- tutes Bolzano ist es, diesen Kunstsinn zu wecken und zu pflegen, und die heurige Gemerbeschau zeigt ganz deutlich, daß dieses ständig verfolgte Streben des Institutes seine Früchte zeitigt. Man kann in den Arbeiten viele neue Ideen

- und Seidenstoffe der Firmen Sdrinzola, Bolzano, Mös- mer. Brunico, Franz, Brunico, Hofer, S. Martino Pusteria, besonders schöne handbedruckte Stoffe von Nagele, Bolza no !und Handwebereien von Bittner, Bolzano. Eine den Webstuhl bedienende junge Dame gibt uns Aufklärungen über die nicht leichte, aber schöne Technik der . 5^4«.>z -, ^ 3m Hofraum betreten wir den Bereich ausgesprochen künstlerischen Schaffens; in der r «hten Arkade fallen vier als Symbole des imperialen Gedankens ge dachte Skulvturen ins Auae

. von welchen An einem Tisch mit allerhand lustigen und originellen Spielwaren vorbei ge langen wir zu einer recht anziehend und heimelig ausgestalteten „häuslichen Ecke' am offenen Kamin, in der ein moderner Lehnstuhl mit Kissen (Führer, Bolzano) den einladenden Mittelpunkt bildet; eine elegante schmiedeeiserne Stehlampe, an dere Schmiedeeisenarbeiten, darunter eine schöne Kassette, Keramiken, Spitzen, de korative Stoffe und Wandbehänge, eine moderne Uhr und allerlei Ziergegenstän de bilden die Ergänzung der Ecke

Töpfereien von Kunter und Malfercheiner, beide aus Brunico, und Sbasnik und Schillhuber, Bolzano, sowie die feinen, in altnuHerner Manier handbemalten Gläser von Tau- benberger -Assunta sehr wirkungsvoll aus. Besondere Erwähnung verdienen die im nächsten Raum in zwei kleinen Vitrinen ausgestellten Drechslerarbeiten von Luigi Brunner, Bolzano: es sind Holzdosen in einfach -edler Form, bei denen die Maserung des Holzes schön zur Geltung kommt; in der zweiten Vitrine sind ebensolche Dosen von Marchio. Bol

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_07_1934/AZ_1934_07_22_5_object_1858218.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.07.1934
Umfang: 8
KonnkckK, Là 22. Wk M M Seikö? Staät unö Lanà p.às Inspektoren der Kolonien der p. 1k. 5. Unter den Inspektoren der Parte! für die Pro vinz Bolzano wurde vom Parteisekretär auch On. sszio Maria Gray bestimmt. Der Parteisekretär für die Schülerzeltschrist „Zl Balilla dell'Alto Adige' Der Parteisekretär hat sich aus Vorschlag des Berbandsfekretärs Emilio Santi stir die Schüler- ,eitschrift „Balilla dell'Alto Adige'' interessiert und ini Verordnungsblatt Nr. 268 vom 2<1. Juli für die Mitarbeit

an den Sondernummern, die in den Ferienkolonien verteilt werden, an alle VerbandZ- lekretäre Italiens folgende Verfügungen erlassen: „Die Schülerzeitschrift „Balilla dell'Alto Adige' von Bolzano wird in Sonderausgaben alle „Eil drücke' der Kinder, die in den Ferienkolonien weilen, sammeln. Cs werden für die besten Schil derungen mehrere Preise ausgeschrieben. Die Verbandssekretäre werden eingeladen, den Leitern der Kolonien diese Initiativ« bekanntzu geben, damit der Redaktion der Schülerzeitschrift Photographien

hat süns Stellen sur Assistenten ausgeschrieben. Nähere Informationen erteilt das „Sindacato Provinciale Fascista dei Medici' der Provinz Bol zano, Via Leonardo da Vinci Nr. 7. 3. Vevkehrsnachv'chten Autodienst Brescia—Bolzano. Gestern wurden der Autodienst Brescia—Bot zano mit> Gvoßtourenwagen zwischen Brescia und Bolzano eröffnet. Er wird bis zum 9. September mit einem täglichen Kurs für Hin- und Rückfahrt beibehalten- Die Fahrstrecke weist viel Anziehen-- des auf. Sie geht von Brescia nach Gardone

-Ri viera über, die Gardesana nach Riva, dann nach Comano, Tione) Madonna di Campiglio. Men dola, Bolzano. -, Die Abfahrt von Brescia erfolgt um 8.10 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio um 13 Uhr, Abfahrt von Madonna di Campiglio um 14.1V. Die Fahrstrecke hat eine Länge von 245 Kilometer. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 8.50 Uhr, Ankunft in Madonna di Campiglio 12.50 Uhr, Ab fahrt von > Madonna di Campiglio 14.40 Uhr. An- tlinft in Brescia 19.30 Uhr. Dänische Studenten in unserer Stadt

Aus der Rückkehr von einer Jtalienreise sind ge stern 11V Studenten und Studentinnen aus Dä nemark in Bolzano eingetroffen. Die Studenten sind Gäste der Opera Nazionale Balilla und wer den heute vormittags die Heimfahrt nach Däne mark antreten. ^ 7 . . Für Reserveoffiziere Den Neferyeoffizieren dn Gruppe, von. Bolzano wird mitgeteilt, daß vom 23. bis zum 29. Juli das Vereinsamt -geschlossen ist. - - Für dringliche Znsormationen. können sich di? Mitglieder an den Sitz des R. A. C. I., Muster- Piah Nr. 1 wenden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_05_1937/AZ_1937_05_02_5_object_2637025.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.05.1937
Umfang: 8
Ixsüntag« den 2. Mal I937-XV Seit« Aus Holz ano Staàt MmmMm Hà'r der Gründung des Imperiums in Roma I., Fahnen der Regimenter der GarMsonen i.,se» an der großen Lefilierung, welche in Ro- I ai» Jahrestage der Gründling des Imperiums ln.iMN wird, teilnehmen. Auch Bolzano wird I ser Defilierung mit den Regimentsfahnen ver- f,.„ sein. Die Abfahrt der Vertretungen mit den tkiien erfolgt Dienstag lim 18.35 Uhr. Fahnen werden von einer Ehrenestorte und Morden zum Bahnhofe begleitet

abgefahren und am 1v. Mai M kommt der Zug in Verona an. Izie Reisenden 2. Klasse zahlen ,M Abfahrt von »Mli Lire 63 und die Reisenden 3, Klasse Lire ' Zie Teilnehmer an der Fahrt von Bolzano zah- > Lire 72. bezw. Lire 45. Der Sank der Arbeiter für die vom Duce verfügte Lohnerhöhung. Unter der Arbeiterschaft der Provinz hat die Maßnahme des korporativen Zentralkomitees, der vom Duce verfügten Erhöhung der Gehälter und Löhne zur Anpassung an oie Lebenskosten, große Genugtuung ausgelöst. Diese Maßnahme

Maßnahme wird in Veranstaltungen ausdrücken. Die Union der In dustriearbeiter hat für Montag in Merano und für Dienstag in Bolzano eine Versammlung einberu fen, ber welcher die wirtschaftliche und politische Bedeutung der Entscheidung den Arbeitern erklärt wird. Auch in allen anderen bedeutenden Ort schaften der Provinz werden Versammlungen der Industriearbeiter abgehalten. Es sind auch Versammlungen der anderen Arbei- terkategorien vorgesehen. ZW faseist. PMinzialserSande Das Presseamt does bandes

teilt mit: sadistischen Provinzialver- Beim fascistischen Provinzialverbande sind nach stehende Spenden eingelaufen: Tipografia Editrice Mutilati ed Invalidi, Filiale von Bolzano, Lire 293.25; Arbeiter der Tipogra fia Editrice Mutilati ed Invalidi, Filiale Bol- zano, Lire 293.25. Heule Eröffnung de5 SascioWse§ in Lasa Heute um 10 Uhr findet in Lasa die Eröffnung des Hauses des Fascio statt. Dabei wird der Ver bandssekretär zugegen sein. Die Kullurwellbewerbe der Opera Balilla des Hochetsch Heute

mit den dort unter sten Invaliden und Greisen. Zuletzt über- Me er der Anstaltsleitung im Namen des Duce ^Unterstützung. vene» 18 Uhr verließ der Verbandssekretar Ti- ì ' begleitet von den Kundgebungen, welche dle Eiterung für den Duce veranstaltete. o. n. v. phoiographische Ausstellung des Dopolavoro , von Bolzano 1.^ Dopolavoro von Bolzano wird eine photo- Mie Ausstellung für Dilettanten oeranstal- mr die nachstehenoes Reglement vorgesehen ist: ' Artikel 1 besagt, daß der Provinzialdopo- im Vereine

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1934
Umfang: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

' abgeschlossen. Generalversammlung der G. U. F. Unter dem Vorsitz des Verbandsekretärs wird morgen nachmittags im großen Saale des Provin zialwirtschastsrates die Generalversammlung der fascistischen Unioersitätsstudenten, Gruppe von Bol zano, stattfinden. Die Mitglieder der G.U.F. versammeln sich um 17.30 Uhr im Fasciohause und werden von dort aus mit an der Spitze die Wimpeln der Gruppe von Bolzano und der Untergruppen von Merano und Bressanone zum Merkantilgebäude marschieren. Bei der Generalversammlung

wird der Sekretär der Gruppe einen Bericht über die im Jahre Xll durchgeführte Tätigkeit erstatten und die Richtlinien über die in nächster Zeit auszuführenden Arbeiten festlegen. Der Verbandsekretär wird dann an Mit glieder, welche sich auf kulturellem, wie sportlichem Gebiete besonders ausgezeichnet haben, Prämien verteilen. Um 17 Uhr empfängt der Verbandsekretär das Direktorium der G.U.F. von Bolzano und die Ver trauensmänner der Sektionen von Merano und Bressanone und wird hierauf den Sitz der Gruppe

von Bolzano besichtigen. Alle fascistischen Universitütsstudenten sind ver flichtst, in der vorschriftsmäßigen Uniform an der ersammlung teilzunehmen. Personaluachrichten Weiße Schleife Äm Hause des Ing. Arturo Tanesini ist ge stern ein munterer und gesunder Knabe eingetrof fen, der auf den Namen Pier Giorgio getaust wird. Ihm und seiner Frau Gemahlin »msere herzlichsten Glückwünsche. Spenàenausroeis Spenden für die Winterhilfe. Früher eingelaufene Spenden Lire S7.3S7.KS: Ing. Carnielli Augusto Lire

Wallungen noch dem Essen deuten auf schiechte Tätigkeit der Leber und des Darmes hin. Nasche Heilung erreicht man, wenn man alle qwei. drei Tage eine Valspille lGram izi Val?), jenes vollendete pflanzliche Darmm>ttel. einnimmt. In jeder Apath-ke 5u haben Für Jäger Die Jägeroereinigung der Provinz Bolzano teilt mit: Die Jaadinteressenten werden ausmerkam ge macht, daß die Erlaubnis zur Jagd auf Hasen auf vollständig oder doch zum größten Teil mit Schnee bedecktem Gebiete (Art 35 des Einheitstextes

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_11_1937/AZ_1937_11_28_5_object_1869910.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.11.1937
Umfang: 8
jährt es sich zum zehnten Male, daß die hrmänner Barbi und Ruepp in getreuer jüilung in den Wellen des Jsarco den mden haben. Die Feuerwehr von Bolza- bei diesem Anlasse eine Gedächtnisfeier k». Personalnachrichten Promotion Mist der Universitätsgruppe Andrea I hat an der Universität von Roma da Ii» Rechtswissenschaften -abgelegt. Veo-Doktor unsere Glückwünsche. zur TeM-Mssiellung in Rom hr die Provinz Bolzano wird im kom- Miner ein Volkszug zum Besuch der Mllung in Roma veranstaltet

des sanitä- Iies ausgeschrieben. Frauen können sich Ml! nicht beteiligen. Der Bewerber darf Ickensjahr nicht überschritten haben, aus- die Frontkämpfer. Das Ansuchen auf tnnpelpapier ist mit den erforderlichen Mn ausgestattet, an die Generaldirektion imes in Roma zu richten. Es muß bis »r eingebracht werden. Diejenigen, die »«bewerbe als Sieger hervorgehen, mer li technischen Personalstand des sanitären ses I. N. A. eingetragen. Verkehrsnachrichten rie Zugsverbindung Bolzano—Roma Lezember

wird auf der Strecke Bologna in neues Schnellzugspaar eingeschaltet. Aich dritte Klasse und hat nachstehende >!en: na ab 10.30 Uhr, Roma an 1» 20 n der Gegenrichtung Roma ab 12.10 ugna ab 17.-17 Uhr. Dadurch wird, bei auf der Brennerolinie nach Roma ein !üqer Anschluß geboten, der es ermög- sirecke Bolzano—Roma in 10 Stunden bluten zurückzulegen. Der bezügliche >r!algt mit dem Schnellzug D 05 Bol- l>>!3 Uhr. Bologna an 10.03 Uhr, von icher die Weiterfahrt nach Roma erst l!i ;r möglich war, so daß man um 17.30

wieder I-Nm zur Wegschaffung des abgeruisch- werden sortgesetzt. WG«Wm bkrMterhilse Die Genleindekörperschaft für die Winterhilfe von Bolzano hat bekannt gegeben, daß ab 1. De zember die Ansuchen für die Winterhilfe entge gengenommen werden. Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß jene, welche ihren Wohnsitz in der Gemeinde ha ben und der Unterstützung des Winterhilfswerkes bedürfen (Lebensmittelpakete, Milch, Ausspeisung, Kleidungsstücke, Heizmaterial, usw.) die Ansuchen bei deu Frauenfasci der Nionalgruppen einzu

bringen haben. Die Gesuchsformulare werden von den Nionalgruppen ausgefolgt. Den Ansuchen ist der Ausweis der Arbeitslosig keit, ausgestellt vom Stellenvermittlungsamte der Arbeitskategorie, in welche das Familienober haupt und die arbeitsfähigen Familienmitglieder eingeschrieben sind, beizulegen. Die Formulare können bei den nachstehenden Nionalgruppen der Frauenfasci abgehalten wer den: 1. Rionalgruppe Bolzano, Via G. Verdi Nr. 7 2. Rionalgruppe S.'Quirino, Via Druso Nr. 1 3. Rionalgruppe Gries

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_09_1935/AZ_1935_09_25_5_object_1863139.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.09.1935
Umfang: 6
haben der Präfekturs- kommifsär von Bressanone an die Bürger der Stadt und der politische Sekretär des Kampffascio an die Parteiorganisationen einen Aufruf erlassen. Die Einweihung des Institutes „Königin He lene' wird von S. E. dem Fürstbischöfe von Bres' fanone vorgenommen werden. So wie die Bevölkerung von Bressanone I. M. der Königin den ehrerbietigen und dankbaren Gruß entbieten wird, wird auch die Bürgerschaft von Bolzano sich über den Besuch der erlauchten Frau freuen und sie mit Ehrfurcht begrüßen

über den Vogelfang in der Provinz Bolzano. Der Wortlaut des Gesetzes ist folgender: > Nach Einsichtnahme in den Art. 24 des Ein« heitsgesetzes über den Wildschutz und die Aus übung der Aagd, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner 1031, Nr. 117, und in Art. 8 b) des Ministerialdekretes vom 1ö. Juli 1S35-XM mit spechi und Schwarzspecht), der Meisen aller Art, Schwanzmeise, Baumkletterer, Goldhähnchen, Zaunkönig, Nachtigall und Rotkehlchen; und in Anbetracht der, Notwendigkeit, dieses Jagdverbot

auch auf alle anderen Vogelarten mit Ausnahme der schädlichen auszudehnen, die in Art. 4 des oben angeführten Einheltsgefetzes erwähnt sind, wird bestimmt, daß in der Provinz Bolzano, bis eine neue Verfügung erlassen wirb, die Jagd auf Vögel und der Vogelfang jedweder Art und zu allen Zeiten verboten ist mit Ausnahme natürlich der schädlichen Arten, die, wie bereits erwähnt, im Art. 4 des Gesetzes, genehmigt mit kgl. Dekret vom 15. Jänner, 1931, Nr. 117, angeführt sind. Millionenlotterie von Merano Mit Dekret

die Errichtung einer Sektion für Geometer neben der bereits be stehenden kommerziell-administrativen Sektion am hiesigen kgl. Technischen Institute. Mit der Er richtung dieser neuen Sektion wurde einem il Bolzano schon seit Jahren gefühlten Mangel ab geholfen: dà bisher mußten hier viele junge Leute angesichts der Unmöglichkeit, die Kosten des Studiums, in einer fremden Stadt bestreiten zu können, darauf verzichten,, eine ihren Fälligkeiten und Anlagen entsprechendere Studienlaufbahn zu wählen

Mangiagalli: Prälu- folgendes: Erster Teil: Pick Mangiagalli: Präludium; De bussy: Erste Arabeske: Martucci: Scherzo; Re- spighi: Nocturna; D'Albert: Gavotte und Musette. Zweiter Teil: Godard: Chromatischer Walzer; Albinez: Cuba-Sevilla, Notturno; Lifzt: Liebes- träum; Rachmaninoff: Polichinella. Sonnkag: Traubenfest Wie bereits mitgeteilt worden ist, wird an diesem Sonntag, den 29. Sept., das Traubenfest abgehalten. In Bolzano findet es auf der Wasser mauer statt, wo die Veranstaltung der Obstprodu

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_11_1935/AZ_1935_11_03_5_object_1863598.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.11.1935
Umfang: 8
und zwei Apostel in kräftigem, fast zu scharfem Verismus dargestellt sind. Jedenfalls ist die Technik sehr hoch und die Wirkung äußerst stark. Im Gegensatz zu Gabloner, bei dem noch zuweilen ein überlebter Gotizismus auftaucht, inspiriert sich Demetz mit voller Seele an den berühmtesten klassischen Formen. Ein Denkmal von römischer Einfachheit und Größe ist für die Grabstätte des Trentine? Patrio ten G. B. Tonini, der während des Weltkrieges in Bolzano erschossen wurde, bestimmt. Architekt Pellizzari

des Regimes defilieren nach dem Gottes dienste vor den Denkmälern oder Gedenksteinen für die kriegsgefallenen, wo solche bestehen; den Ehrenplatz nehmen hiebei die kriegsinvaliden und Frontkämpfer ein. Von 11.45 bis 12 Uhr läuten alle Glocken der Gemeindetürme. Um IS Uhr werden auf den Lergfpihen Höhenfeuer angezündet. Bestimmungen für Bolzano: Von S Uhr vormittags bis Mitternacht wird abwechselnd dreistündige Ehrenwache vor dem Siegesdenkmal gehalten; daran beteiligen sich Abtàngen der bewaffneten Macht

ist folgendes: g.15 Uhr: Das Verbandsdireklorium und da» Direktorium der Fascio von Bolzano begeben sich zum Siegesdenkmal. um dort einen Kranz nieder zulegen. 10 Uhr: Seelengottesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges in der Pfarrkirche, an dem alle Behörden und Vertretungen teilnehmen. Im Presbyterium nehmen die Behörden bis ein schließlich zum k. Grad Platz, durch die linke Seitentür eintretend. Die übrigen Behörden nehmen in den Seitenschiffen Plah. Ein hiezu beauftragter Offizier des tgl. Heeres

wird die Plahanweisung besorgen. 10.30 Uhr: Die Organisationen, die sich in iwischen auf dem Viktor Emanuel-Plah ausge stellt haben, begeben sich unter Vorantritt der Be hörden im Zuge durch die Via Principe di Pie monte, Via Leonardo da Vinci, Via Regina Elena. Elaudiobrlicke zum Siegesdenkmal. Den Ord nungsdienst übernimmt der Vizeverbandssekretär, dem das Direktorium des Fascio von Bolzano so wie die Leiter der einzelnen Organisationen zur Seite stehen. 11 Uhr: Desilierung vor dem Siegesdenkmal. IS Uhr: Konzert

und Steno graphie) nimmt seinen regelmäßigen Verlaus. Weit über 100 Mitglieder sind schon jetzt einge schrieben: viele von ihnen sind bereits 1 oder 2 Jahre, einige sogar 3 bis 4 Jahre Mitglieder des Vereins. Dies zeigt zur Genüge, welche große Sympathien diese Kurse in der Stadt genießen. Gewiß wird der Verein auch im 28. Jahre seine Lebensfähigkeit erproben. Bolzano ist ein weit über die Grenzen bekann tes Fremdenzentrum, deshalb ist hier das Bedürf nis. Spracien zu lernen, Sprachkenntnisse

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_02_1935/AZ_1935_02_16_5_object_1860564.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.02.1935
Umfang: 6
Bor dem hiesigen Tribunal hatte sich der 21 Jahre alte Chàdi Antonio aus- Bolzano wegen «ines Fahrraddiebstahls zu verantworten. Der An geklagte konnte jedoch durch Jeugenaussagen nach weisen, das Fahrrad nicht gestohlen, sondern ge kauft-zu haben. Er ging somit von der Anklage des Diebstahls frei, wurde j«doch wegen unvor sichtigen Ankaufs von Diebstahlsgut zu zwei Mo naton u«d zwei Tagen Hast verurteilt. Apolhekendlenft Den Sonntags« und Nachtdienst versieht bis einschließlich Freitag

Frau jener Zeit. George Sand, zeigt. Ein Stück Kulturwelt aus den Tagen der Postkutsche, der polnischen Freiheitsbestrebungen und der geist vollen Pariser Salons rollt mit der lebenswar men Untermalung Chopinscher Musik ab und wenn der Aufbau auch zuweilen flach wirkt und der chronologische Zusammenhang nicht so genau genommen ist, sy ist doch für Auge und Ohr reich lich Gelegenheit zu schönstem Genuß geboten. Airchliches Evangelische Chrisluskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 17. Februar: 9.30 Uhr

: Predigt gottesdienst: 11 Uhr: Kindergottesdienst. DeveinsNa chrichten Jahreshauptversammlung der Veamleuflerbekasfe. Die Mitglieder d«r Beamten-St«5b«kassa werven darauf aufmerksam gemacht, daß die ord>sntliche Generalversammlung nach dem D«r«inSjahr 1934 am 24. Februar l. I. um 2 Uhr nachmittags im, Grobgasthose ..Luna' Bindergass«, stattfinden wird. Di« in Bolzano ansässigen Mitglieder sind hiemit in ihrem eigenen Interesse höflich eingeladen, an dieser Zusammenkunft, zu welcher die Dertrausns

zur Verfügung gestellt. Dock) waren bis dorthin die Ausschndungskämpse d-vr Mailänder Mannsckiasten noch nicht ersolgt. Zum verspäteten Final« hat gestern H. C. Mi lano 2 den S. C. Renon sür Montag. 18. d. M.. nach Milano eingeladen. Die Spieler des „Renon' können aber an Werktagen nicht abkommen, und wurde daher H. C. Milano 2 sür Sonntag, den 17. d. M., nach Bolzano eingeladen, wo um 3 Uhr nachmittags am Kompilier Eisplah der Azienda di Cura das Finale stattfinden soll. Bis zur Stunde

aus: Lux Robert, Cocchi. Holzwsr, Voita, Kornhoser, Lux Hans, Fiedler, Furker, Spögler und ein« zu bestimmende Roserve. Elshockeyfinake ZMlano-Renon Sonntag in Bolzano In letzter Stunde werden wir verständigt, daß d«r Reichsverband F.J.S.J. als Schauplatz für das Finale der Eishockeymeisterschaft der 2. Kate gorie die Stadt Bolzano bestimmt hat. Das interessante Wettspiel wird morgen, Sonn tag, um 15 Uhr stattfinden. Zußball Bolzano Calcio - Pro Calcio Bologna Morgen wird Bolzano Calcio auf unserem

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_09_1935/AZ_1935_09_17_5_object_1863044.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.09.1935
Umfang: 6
UensÄ Sqàà ISS^XM à»à^MM il' < ' ' ' Seite 8 unà Nach d<m Kongreß der „Vank' Schreib«» de» »eichsprSstdeale« der Daat« an d«« Podest« Der Präsident de« Relchsverbandes der Dante Älighieri hat nach der Tagung der Bereinigung in Bolzano an den Podestà nachstehendes Schrei ben gerichtet: Sehr geehrter Herr Podestà! Nach Roma zurückgekehrt, beeile ich mich, Ihnen auch im Namen aller Teilnehmer am Kon greß der „Dante' in Bolzano den Dank ZK die liebenswürdige Gastfreundschaft, die den Mitglie

- oerbauung-Projekten, 1?ZSZ6, genehmigt; Spesenvorschlag für die Auszahlung der Arbeiter? schaft/in Boniflzierungsarbeiten 1S3S-36, geneh migt:? Gesuch des Geometers Guido Lunghi,Bolzano, für die Eröffnung einer Schottergrube im Gebiet von Velturno, genehmigt; Gesuch der Platza Maria aus La Villa dt Badia für die Urbarmachung einer Waldparzelle, abge wiesen: Gesuch des Auer Giacomo in Naz-Sciaves für die Urbarmachung einer Waldparzelle, zur Augen- scheinaufnahme u. Sachverständigengutachten dem Prof

der verfüg baren Plätze in jeder Abteilung der Anstalt. Die Sesuche sind zu adressieren an: „Segreteria del Liceo Musicale „G. Rossini' in Bolzano, Via Vintola 4, Stanza 6'. An das Sekretariat kann man sich um Auskünfte mit Ausnahme an Sonn end Feiertagen täglich, IM, 1? bis 19.30 Uhr venden. - ' ' Vorschriften betreffend Kchulhtfte . Mit Gesetzdekret („Gazzetta Uff' vom S. Sept.) ist ab 1. Oktober 1V3S die Erzeugung und ab l. Juli 193S auch der Verkauf von Schulheften Erboten, die ein anderes Format

mit den übrigen Schwesterprovinzen Italiens messen. Vielleicht wird Bolzano einen der ersten Plätze in der Hdchst- produktion auf ein Hektar, einnehmen, wenn nicht noch höhere Ziffern als die des Mailänder Ce, bietes gemeldet werden, denn auf einem Gute des Alto Adige wurden nicht weniger als 66.73 Zent ner Weizen vom Hektar geerntet. Die Weizensorte, die so erstaunliche Ernteerträg- nisse abgeworfen hat, ist «Virgilio' de» Senators StrMpelli, auf die Italien mit Recht >stolz^sein ,axf. « Das Gut gehört

vom Hektarl Kein früherer Hektarertrag hatte in der Provinz Bolzano eine solche Nekordzifser erreichtl Nach diesem Sieg wird es nicht an Diskussionen und Erörterungen unter den Technikern fehlen und hoffentlich auch nicht an Landwirten, die sich dieses Ergebnis zur Lehre und zum Beispiel neh? men. Die früher viel vernachlässige Agrarwissen, schaft wird nach.und nach zum Allgemeingut der Bauern und dies ist Verdienst der Getreideschlacht^ die vor nunmehr zehn Iahren vom Regierungschef mit zielsicherem

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/04_07_1943/AZ_1943_07_04_3_object_1883034.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.07.1943
Umfang: 4
. Der Redner beendete seine Ausführungen mit einem Lob auf die Kirche und das Jtalienertum. insofern« Gott unserem Vaterland das Privileg gab, ein religiöses-Zentrum zu sein. Die- Ausführungen des Vortragenden fanden eine begeisterte Aufnahme und wurde am Schlüsse lebhaft applaudiert. LrZodà cool SsZisprütim? »w vxmllsswN'Ziyzsum voa Solszuo Von den 3Ü. Kandidaten, welche zur Maturitätsprüfung im kgl. Gymnasium- Lyzeum von Bolzano angetreten waren haben folgende elf die Prüfung mit Er folg bestanden: „Brun

. à ^'Ni gezogenen Prämien zu em«r Million und zu 300.000 Lire entfielen auf die Schatzscheine N. 198.598, bezw. N. 1.880.423. kür uossrs Vsrmisstsn Im Laufe des Monats Juni, wurden vom Propsteiamt Bolzano an das päpst liche Staatssekretariat ungefähr hundert Gesuchs um Nachforschungen nach unse ren in Kriegsgefangenschaft geratenen Soldaten weitergeleitet. Es handelt sich um Soldaten aus unserem Gebiete, An gehörige der italienischen und der deut schen Wehrmacht. Das Staatssekretariat nimmt bereits seit

bis 8 Ahr morgens geschieht d»e Annahme im dritten Stock des Gebäudes, mit Eingang durch das Tor gegenüber der Ilpim. Falls das Einpiangskor geschtossen sein sollte, muß die dort befindliche Glocke geläutet wer den. vodükron av! NàuMss Die Finanzintendanz erklärt in Rich tigstellung einer früheren Mitteilung, daß die Gebühren auf Wc,fsenpilss> ausschließ lich auf das Postkontnkorrent Nummer 14/7630 des Registeraintes für Gerichts akten von Bolzano einzuzahlen sind, da dieses das einzige Amt der Provinz

ist, welches die notwendigen gestempelten Scheine zur Ausstellung der Waffenpässe zur Verfügung Hat. /sntlspfs/ e tre Fe Vom Kilàbàn sm Ulio Zu der unter diesem Titel erschienenen Notiz in unserem Blatte werden uns von zuständiger Seite einige interessante Be merkungen gemacht, denen wir uns im Interesse der Allgemeinheit anschließen wollen. Die Verwaltung unseres herrliclM Li- dos von Bolzano hat in der vergangenen Zeit wiederholte Versuche gemacht, um den Ansprüchen des Publikums und gleichzeitig- den Interessen

werden. Die betreffenden Landwirte werden daher aufgefordert, bis spätestens 13. des lau fenden'Monats ein reguläres Gesuch ent weder direkt an die Ämter der Union in Bolzano, Merano, Brunico und Bressa none oder an die Gemeinde-Vertrauens männer zu richten, die der Union das vollständige Verzeichnis der Gesuche über mitteln werden, in welchen die entspre chenden Kulturen und Bodenoberfläche angegeben werden müssen. . làns! von kàno VsrstvigsrunFssn Kün6i«uny Am Samstag den 10. Juli 1943 um 9 Uhr f'ndet im Saal

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/15_08_1943/AZ_1943_08_15_3_object_1883156.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.08.1943
Umfang: 4
ist für die Gemeinden von Fiume (Sussa inbegriffen), Abbazia und Mattuglie eine Einreiseerlaubnis notwendig, wie bereits für einige weitere Provinzen des Königreiches. Die Inter essenten müssen daher an die kgl. Quästur von -Bolzano ein Gesuch auf stempelfrei' em Papier richten, in dem die fchwerwie- enden und dringenden Gründe anzuge- en sind, aus welchen sie sich in die be sagten Gemeinden begeben müssen. Dem Gesuch müssen zwei vorschriftsmäßig be stätigte Photographien neueren Datums beigefügt.werden und 6ie

, vom -, Buchstaben M bis zum Buchstaben P: Freitag, den 20. August, vom Buch- ' staben Q bis zum Buchstaben T: Samstag, den 21. August, vom Buch staben U bis zum Buchstaben Z. Von à kg!. ZtsàMààft Das letzte Amtsblatt des Justizministe riums bringt unter anderen Maßnahmen die Versetzung des kgl. Staatsanwaltes Cav. .Usf.. Faustino Dall'Antonio von Bolzano nach' Vigevano. Dem ihm im Amte nachfolgenden neuen kgl. Staatsanwalt. Commendatore Davi de Mastrandea, der vom Appellationsge- richt Palermo kommt, die besten

in Erinnerung, daß die Verteilung von Spritzmittel un widerruflich am 20. August aushört, à' Landwirte sollen sich daher beeilen diesel ben abzuholen. Weinbau Gemäß ihrer Wichtigkeit sind die Ge meinden in zwei Gruppen eingeteilt wor den. Der ersten gehören an: Appiano, Coldaro, Laives, Bolzano. Terlano, Nal- les. Gargcnzone. Scena. Postal, Lana. Cermes. Marlengo, Merano, Risiano, Caimes, Lagundo. Zur zweiten Gruppe werden gerechnet: Barbiano, Bressanone, S. Genssio, Cor- »edo, Castelrotto, Castelbello

es ihm, unversehrt durch die brennende Stadt zu kommen und glücklich nach Krakau zu gelangen. Cr unternahm lange Missionsreisen und kam bis Tibet in China. Zeit lls! kuzgeiivesbotsz Das Kommando der ZNllttärzone Bolzano keilt mit: Vom IS. ds. 0 Uhr ab ist die Zeit des Ausgehverbokes wie folgt fest, gesehi: von 2Z.Z0 bis 4.Z0 Ahr. Venezia 70 17 ss SS 61 Cagliari 4 13 14 ZI Z0 Firenze 40 46 öS ss ZZ Genova 74 21 ZS s 70 Milano K7 SS 12 66 so Napoli ss öS Zö 52 20 Roma 67 47 74 52 12 Torino 44 es S 6S ZZ Bari

oder Birnbaum in Appiano, Bolzano, Caldaro. Cerme?, Caines. Gargazzone, Lana, Laives, Lagundo, Marlengo, Me rano. Nalles, Postal, Risiano, Scèna, Te stino, Tirolo, Terlano, Vadena. Abschnitt 21: Cupvitox: 25 Gr pro tragenden Baum in den Gemeinden: Appiano, Bolzano, Caldaro, Cermes, Gargazzone. Lana, Laives, Lagundo. Marlengo, Merano, Nalles, Postal, Ter lano. In den Gemeinden Castelbello, Laces, Lasa, Naturno und Silandro werden für die Marillenbäume mit den Abschnitten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_5_object_1859235.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.10.1934
Umfang: 6
agent' des Reichsversicherungsinstitutes, Notar Francesco Longi, Kommissär des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit, Gr. Uss. Salvatore Melarvi, ^Gonerallentniant-Arzt der kgl. ' Marine. Zur Lösung des Schulproblemö Beitrag der Regierung siir SAlblttlte« in Bolzano S. E. Di Erollalanza, Minister für öffentliche Arbeiten, hat S. E. dem Präfekten der Provinz und dem Verbandssekretär mitgeteilt, daß die Fi- nanzoerwaltung die Zustimmung gegeben hat, der Stadtgemeinde von Bolzano einen staatlichen

Bei trag für die Zinsenzahlung für die in Verhand lung stehende Anleihe von 10.S00.0V0, die für die Erbauung von verschiedenen Schulhäusern not wendig sind. Gleichzeitig wird im Telegramme mitgeteilt, daß die technischen Ueberprüfungen der bezüglichen Projekte im Gange sind. Die von der Gemeinde Bolzano beschlossene Auf nahme der Anleihe wird für die Errichtung von Schulbauten dienen, in denen die Schiilerzahl, die in beständigem Anwachsen begriffen ist, unterge bracht wird. Es find folgende

Programme? öffentlicher Arbeiten seine Unterstützung angedeihen ließ. -t- Der Verbandssekretär hat im Namen der Schwarzhemden von Bolzano, die im Ottober 1922 das Schulproblem im Hochetsch auf die Tages ordnung der Nation gesetzt haben, dem Minister siir öffentliche Arbeiten folgendes Telegramm übermittelt: „Exzellenz Di Crollalanza, Minister für öffent liche Arbeiten, Roma. Ich danke Ew. Exz. für die erfreuliche Mitteilung der neuerlichen Unterstützung von Seite der fascistische» Negierung

für die Auf führung von Schulbauten in Bolzano und ersuche die Ausdrücke der lebhaften Dankbarkelt der Schwarzhemden und der Bevölkerung mit einer Huldigung an den Duce entgegenzunehmen. Der Verbandssekretär Tallarigo.' Die heutige Feier der Heldenehrung Bolzano'wird an der Heldenehrung in Firenze, die heute stattfindet, teilnehmen und es wurden dafür vom Verbandsekretär folgende bereits be kanntgegebene Anordnungen getroffen: Am 27. Oktober um 11 Uhr werden in Firenze gemäß den Verfügungen der Parteileitung

alle Parteimitglieder, die Jungfasclsten und die Mitglieder.der-.fascistischen Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen, um die Feier von Firenze im Geiste mitzubegehen. Auf den Appell jedes Gefallenen antworten die Fascisten mit „Presente', um so alle Gefallenen der Revo lution zu ehren. In Bolzano Im Dopolavorosaale, Dantestraße 15, versam meln sich um 12 Uhr die Fascisten, die Jung- fascisten, die Mitglieder der fascistischen und syn- dikalen Vereinigungen, des Dopolavoro

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_11_1934/AZ_1934_11_08_5_object_1859404.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.11.1934
Umfang: 6
. Das ist der Lauf der Dinge. So lange aber Sonnenschein über dem Lande liegt und bunte Wipfel von den Hängen leuchten, ist dies eine Einladung, hinauszuwandern und sich zu freuen. Ankunft des Ankolram des Weines verschoben Im Gegensatz zu den früher erlassenen Versi! gungcn, gebe ich bekannt, daß infolge des an dauernd schlechten Wetters der Besuch des Auto trains des Weines in Bolzano — wie au? d^r Mitteilung der Direktion des Autotrains hervor« geht — auf ein noch zu bestimmendes Datum ver schoben wurde

. Der Verbandssekretär » Zum Geburlsfest S. ZN. des Königs Der fascistische Provinzialverband verlautbart: Am 11. ds. wird anläßlich des Geburtsfestes S. M. des Königs in Bolzano auf dem Viktor Ema- nuelplatz eine Truppenreoue der Garnison von Bolzano stattfinden. Die Rionalgruppen, fyndikalen Organisationen und die der Partei unterstellten Vereinigungen müssen sich, gemäß den erlassenen Weisungen um 9 Uhr beim Fasciohaus in der Leonardo da Bin- eistraße einfinden. Fascistische Winteruniform und Auszeichnun gen

der O. N.B. überreichte. Sosort hernach wurde die pro grammäßige Tät»gkc»t a-usganommen. Von mm an wird die Zusammenkunft der Jungen Italien- weànm jeden Montag von 18 bis 19 Uhr statt finden. Pevsonalnachrichten Dienstjubilare. Vor kurzem begingen drei Angestellte der Az. Elettrica Consorziale in Bolzano ihr 25jähriges Dienstjubiläum bei diesem Unternehmen. Es sind dies die Herren: Antonio Kindl, Beamter; Fran cesco Schönfelder, Einkassieret, und Andrea Keh rer, Monteur. Die drei Jubilare wurden seitens

' und Neichsgastgewerbeverband vom 6. M«i 1932 und einer Mitteilung der den Provinzialverband der Kaufmannschaft Bolzano: In Bolzano für Luxushotels Li>re 599 bis 809, sür Gastbetriebe 1. Kategorie Lire 359 bis 599, sür 2. Kategorie Lire 259 bis 499, sür 3. Kategorie Lire 299 bis 399. In den übrigen Ortschaften sür Luxus hotels Lire 499 bis 799, sür Gastbetriebe 1. Kate gorie Lu'e 399 bis 359, für 2. Kategorie Lire 159 bis 290. Für Saisonbetriebe erniedrigen sich diese Tarife um 29 Prozent, jedoch ist der Mindest betrag Lire 159

Eröffnungs- zeromonie. S. E. Biagi hat dem Präsidenten des Altershei mes folgendes Antworttelegranun zukommen las sen: „Unter Deiner Leitung wird das Altersheim ein Institut humanen Beistandes sein, wie es vom Duce gewünscht ist. Ich erneuere meine Anerken nung für die Eröffnungsfeierlichkeit und die besten Wünsche sür Deine Arbeit. Biagi.' Verstaatlichung der Handelsschule Aus Ronia wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Uffi ciale' veröffentlicht das Dekret, mit dem die tech nische Handelsschule von Bolzano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_07_1935/AZ_1935_07_28_5_object_1862461.png
Seite 5 von 8
Datum: 28.07.1935
Umfang: 8
Personalnachrichten Aus dem Militärbulletin. ! Carabinieri: Major Faggioni der externen M'ision Trento zur Division nach Bolzano trans- iscuett; Tenente ^angard«. von Figl ne Boldarno bmch Bressanone transferiert; Losacco Vico von Maqanico nach Silandro transferiert; Sotto Iienente Pezzatini von Tione nach Appiano; Sot Itolciiente D'Andrea von Roma nach Brunirò. Scelengottesdienst für Frau herma v. Schuschnigg in Aie. In Fie, dem früheren langjährigen Sommerauf- i^ithalt der Familie Masera, wurde gestern früh

, der zentralen >und der .provinzialen iJagdkommissionen verfügt: . . I Unbeschadet zder Bestimmungen des Art. 1 des IMinisterialerlasses vom 15. Juli und Art. 13 des lEinheitstextes gelten im Jahre 1935-36 folgende lIagdzeiten: , I Die Jagd mit Gewehr auf Wachteln, Turtel ltauben, Sperlinge, Schwimm- und Sumpfvögel Ibeginnt in der Jagdzone des 4. Kompartiments «(Bolzano und Trento) am 11. August. Der all- Igemeine Jagdbeginn ist am 26. August. In der »ersten Jagdzonè (Alpen) beginnt die Jagd am 18. September

sind, I sowie das Wiesel. ! Verboten bleibt die Jagd sowie der Fang von iWilvgattungen, die nicht der lokalen Fauna an- ! gehören und zu Akklimatisieruiigszwecken einge führt wurden und zwar für die Zeit der Akkli matisierung und nach dem Verzeichnis, das von der Provinzial-Jagdkommission ausgegeben wird. Ebenso ist die Jagd und .der Fang von Hasel hühnern im Jahre 1235-36 verboten, jedoch nicht im 4. und 5. Kompartiment (Bolzano und Trento, Trieste, Gorizia, Fiume, Pola). In den neuen Provinzen

vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 175,e inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollektivreisepaß. Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei den „Cit'-Büros von Bolzano^ Merano, Ortisei, Dobbiaco. ' V*. ^ Wichtig! Nur die „CJT' hat die Verteilung der Plätze im Internationalen Schlafwagen und im Mitropa. Wenden Sie sich deshalb direkt an unsere Büros! kirchliche Nachrichten chWetterandacht im Mlltiirfriedhof. Am Dienstag, den 30. Juli^ Bittgang auf den Militärfriedhof nach S- Gia como, um von Gott

. Lei den Systemisierungsarbeiten, die aus der Straße von Gardena durchgeführt werden, konnte der Arbeiter Angelo Chiste bei der Angleichung der Böschung einer Erdrutschung, die unversehens niederging, nicht ausweichen und wurde dabei oer letzt. Die Arbeitskameraden kamen ihm gleich zu Hilfe und sorgten für seine Ueberführung in das Spital nach Bolzano. Der Arzt hat verschiedene Verletzungen im Gesicht festgestellt und man be fürchtet, daß auch ein Knochen am Kopse gebro chen ist. AnfaL

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_02_1938/AZ_1938_02_19_5_object_1870895.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.02.1938
Umfang: 6
SamstaH den IS. Februar I938^VI .«lpea^Nang- VK« » Aus Bolzano Staöt und Lonà Sie MchlWiill« i>» Zliàlnl t gestern unsere Station Passiert, um ch nach Merano zu begeben, wo sie sich ür kurze Zeit zur Erholung aufhalten wird. Für Reserveoffiziere Die Reserveoffiziere, die im Bereiche des 4. Korpstommandos wohnhaft lind und welche für die Borriickung in Be tracht kommen, sind aufmerksam ge macht, daß die Prüfung für den 1. Juni angesetzt ist. Die Ansuchen sind bis zum 1. Mai einzureichen. Kurs

lm Maschinenzeichven für Mechaniker. Das Tewerbeforderungsinstitut von Bolzano teilt mit, daß im Einoernehmen mit dem Prooinzialsekretariat für das Handwerk einen Kurs für Mechaniker im Maschinenzeichnen abgehallen wird. Er beginnt am 25. Februar um 19.30 Uhr beim Eewerbeförderungsinftitute. Die Kursdauer ist für zirka einen Mo nat festgesetzt. Die Teitnahmsgebühr in der auch das Zeichenmaterial inbegriffen ist, betragt Lire 10 —. Die Einschreibungen werden beim Ee werbeförderungsinstitute (Piazza Dome nicani

) von 9 bis 12 und von IS bis 19 Uhr entgegengenommen. SportsusMge Der städtische Dopolavoro veranstaltet einen Skiausflug auf den Passo Sella. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 7 Uhr früh vom städtischen Dopolavoro in der Dantestraße aus. Rückkehr gegen 20 Uhr. Die Teilnahmsgebühr ist mit Lire 14 festgesetzt. Die Meldungen werden beim Provinzialdopolaooro bis heute, um 12 Uhr entgegengenommen. Der Ski-Guf veranstaltet emen Aus flug auf die Alm von Siusi. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh auf Her Piazzetta della Mostra

. Die Meldungen müssen bis heute Samstag, 12 Uhr, beim Ski-Guf erfolgen. ^ Die Skigruppe von Bolzano veranstal tet einen Ausflug auf àie Alm von Siusi. Die Abfahrt mit dem Gesellschafts- auto nach Ortisei erfolgt uni 7 Uhr früh auf ber Piazza Vittorio Emanuele. Von Ortisei aus werden sich die Skisahrcr mit der Schwebebahn auf die Alm vvn Siusi j beqeben. Die Teilnahmsquote ist für Mitglieder init Lire 1Z, .für NichtMitglieder mit 18 Lire berechnet. , Dlè.MelliungVi .M.eàLY, .b.üm, Zlus- jììmstsbKr.0 dex

und bei den üblichen Zusammenkünften ihren Vorgesetzten übergeben. Aver nicht nur in oer Stadt wird diese Sammlung durchgeführt. Auch in den Dörfern sind die Kleinen eifrig an der Arbeit und wenn eine bestimmte Menge zusammengebracht ist, wird sie zur Pro- vinzialfammelstelle nach Bolzano entsandt. Tag für Tag laufen im Hause der AJL in der Vintolastraße wiche Sendungen ein und man tonnte bereits eine Sendung von 48 Zentner Altpapier der Papierfa brik zukommen lassen. Diese Sammlungen der Kleinen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_10_1940/AZ_1940_10_27_5_object_1880113.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.10.1940
Umfang: 6
jesigeletzten Programm. Jene, die an diesen Kursen teilnehmen woUcn, können ohne weiteres beim Pro- vuizialinlpektorgt der Landwirtschaft pon -bolzano und bei den abhängigen Sektio nen von Merano, Bressanone und Bru» n>co Informationen anfordern Nie Mr des R ZMWe; des RMes ms R««> Verfügungen Nach den vom Parteisekretär im ver- ordnungsblatt 2V2 erlassenen Weisungen wird die Heier des 2S. Oktober in Bolzano wie folgt begangen: Um 9 Uhr wird das Verbandsdirekto rium im ?tamen des Duce einen Lorbeer- kränz

vollzieht sich nach dem Pro- gramm. das vom Verbandskommando der GZL bekanntgegeben wird. Für äen 4. November Bolzano: Um 9 Uhr wird das ver- bandsdirektorium. das Direktorium des Fascio von Bolzano, der Vizeverbands- kommandant der GZL einen Lorbeerkranz am Denkmale der kriegsgefallenen nie- verlegen und sie werden dem obersten Mi litärkommando den Gruh der Schwarz- Hemden übermitteln. Um 10 Uhr wird in der Dominikaner- tirche eine Messe sür die Gefallenen des Weltkriege» gelesen, wozu sich die Militär

behörden, die politischen und zivilen Be hörden. die Vertretungen der Wehrmacht, der sascislischen Organisationen. der Zront- kämpferorganisationen einfinden werden. von g bis 20 Uhr wird turnusweise die Ehrenwache am Siegesdenkmal bezogen. Allgemeine Bestimmungen: Am 2S. Oktober und 4. November tra gen die Mitglieder der Partei die gewöhn liche Uniform, Liltoriosclmrpe. Die Re serveoffiziere tragen Marschuniform. Inauguration öffentlicher Arbeiten in Bolzano Um 10 Uhr feierliche Eröffnung der Ströhen

des Kinderasyls im Rione Dux. » Die fascistiche Uniform für den morgigen Tag vorgeschrieben. Das Presseamt des Verbandes der Kampsfasci teilt mit: Fiir morgen, 23. Oktober, Jahrestag des Marsches aus Roma, haben die Mit glieder der sadistischen Organisationen den ganzen Tag über die Uniform zu tra gen. Es sind keinerlei Ausnahmen ge stattet. Die Geschäftszeiten am 2S. Oktober. I. und 4. November Die Union der Kausleute der Provinz Bolzano gibt im Einvernehmen mit der Union der Handelsangestellten

' mit ihrem Sitz in Mi lano ermächtigt, eine Erweiterung der Anlagen für ^>ie Aluminiumproduttion in der Jndustriezone von Bolzano vor zunehmen. Mit gleichem Ministerialdekret wurde die Gesellschaft für die Bergwerkssühru.ig iin Alto Adige „SAGMA' ermächtigt, eine Anlage für die Gewinnung von metallischem Antimon und Antimon-Oxy' den zu errichten. Das Befinàen äes Hochro. Vberhirten äerDiözese Der hochw. Fürst-Erziiischos von Tren to Cölestin Endrici, der sich im 75. Le bensjahre befindet, ist in den letzten

21