21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/20_06_1866/BZZ_1866_06_20_3_object_385558.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.06.1866
Umfang: 6
: Prinz Friedrich Karl; Chef des Generalstabes: G.-M. v. Voigt-Reetz. — 2. Korps: G.-L. v. Schmidt in Görlitz; 4. Korps: General der Infanterie v. Schlack in Torgau; 7. ^Ps: Heneral-Lieusenant v. Vogel in Hqlle; 8. Korps: General-Lieutenant Herwarth v. Bittenfeld in Erfurt; jedes dieser Korps 36,000 Mann. 2. Armee: Kommandirender: der Kronprinz; Chef des Generalstabes: General-Major v. Blumen thal. — 1. Korps: General-Lieutenant v. Bonin zu Löwenberg in Niederschlesien; 5. Korps: General- Lieutenant

: Peter Locher, Prostlsohn; Oberlieutenant: Bartlmä Huber; Lieutenant: Joseph Zoderer. Gemeinde Karneid. Sturmkompagnie Karneid und Steinegg: Haupt mann: Franz Plattner vonKardaun; Oberlieutenant: Mathias Nieder, Meßnersohn von Steinegg; Lieute nant: Michael Vieider, Kaserersohn von Karneid und Bernard Zelger, Mäiersohn von Karneid. — Sicherem Vernehmen nach reist Se. kaiserl. Hoheit der Herr Erzherzog Karl Ludwig am 20. d. M. zur Jnspizirung der Landesschützen-Kompagnien von Innsbruck über Vintschgau

nach Bozen. L Innsbruck, 17. Juni. tDrigjnal> Corresp.) Die Studentenkompagnie hatte heute um 11 Uhr in der Universitätskirche Messe und stellte sich nach'Ende derselben vor der Kirche in Reihen a>>f — ein erha benes Bild die Blüthe der tirolischen Hngend, kampf bereit, voll Entschiedenheit und Muth. Bald erschie nen der Herr Erzherzog Karl Ludwig, Fürst-Statt halter Lobkowitz, Gras Castiglione, und nachdem Se. kaiserl. Hoheit die Kompagnie inspizirt, hielt der Hr. Fürst-Statthälter eine warme herzliche

: Dr. Alois Fischer, Statthalter in Pension, Präsidenten des Konnte's; Karl Adam, Altbürger meister ; Franz Engel, Magistratsrath; Eduard Erler, Mitglied des städt. Ausschusses; Georg Habtmann, Großhändler; Peter Hutter, Magistratsrath; Martin Kapserer, Magistratsrath ; Johann v. LeH, Dekan und Stadtpsarrer; Johann Nnßbauiner; Magistrats- rath; Dr. Joseph v. Ottenthal, k. t. LandesgerichtS- Advokat; Dr. Franz Rapp, ttandeshauptinanns-Stell- vertreier; Dr. Julius v. Riccabona; Äuton Schu macher

1