35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_1_object_1857474.png
Seite 1 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
der 19. internationalen Kunstausstel l ung in Venezia.eilMtroÜen..,Der.Lö,uig war vom Minister des kgl. Hauses, von, ersten Flügeladjü- tanten, dem Zeremonienmeister begleitet. Er wurde von S. kgl. Hoheit dein Herzog, von Ge nova empfangen. Aus dem Bahnhos hatten sich außerdem der Minister für nationale Erziehung in Vertretung des Negierungschess, der Senatspräsi dent, der Vizepräsident der Kammer Ou. Vutta- sochi, Pros. Marpicati in Vertretung deI Partei sekretärs, der Präsekt und der Podestà von Vene zia

, die Vertreter der kgl. italienischen Akademie, der Patriarch von Venezia, zahlreiche Behörden, Vertretnngen der Partei, das diplomatische Korps, Senatoren und Abgeordnete als auch eine zahl reiche Volksmenge eingefunden. Nachdem S. M. dem Hoszug entstiegen war pas sierte er das 71. Jnsanterieregiment, das in der Bahnhofshalle ausgestellt war, iu Nevue, woraus im Bahnhos die Vorstellung der Behörden er- jolgte. Aus der Piazza Santa Lncia hatte sich eine große Volksmenge angesainmelt, die dem König

eine begeisterte Huldigungskundgebung bereitete. Die Mannschaft des Nudersports, welche der Reihe der Boote des Königs uud seines Gesolges das Ehrengeleit«: gab, erhob beim Erscheinen S. Maje stät die Nuder zum Gruß uud rief dem König ein begeistertes „Hoch' zu. Daraus bestieg S. M. der König mit dein Minister sür nationale Erziehung, dem Podestà von Venezia und dem ersten Minister deD kgl. Hauses und dein Flügeladjutanten das kgl. Boot. Diesem folgte» die Boote der Behör de» und der Vertretungen. Längs

und Polen als auch die Minister von Holland, Oesterreich uud Ungar»,, der Botschaftsrat von Rußland und an dere Vertreter der Staaten, die bei der Ausstel lung vertreten sind, eingesunden. Als'S. Maje stät,,an der kgl. Tribüne Platz genommen hatte, ergriff der Präsident der Ausstellung das Wort. Er dankte dem König sür das Interesse, das er durch seine Gegeilwart bei der Erössnung der Aus stellung sür die Veranstaltung gezeigt hat. Weiters wies er aus die Bereitwilligkeit der Künstler, die sie sür

, Holland, Oesterreick), Ungarn, der Schweiz, Polen, die Abteilung der venezianischen Künstler, die von Griechenland, der Vereinigten Staaten von Nordamerika, Dänemark, der Tsche choslowakei, Frankreich, England, Deutschland, Nußland, wo er überall von den diplomatischen Vertretern der Länder erwartet und begrüßt wurde. Nach der Besichtigung der Ausstellung begab sich S. M. der König in den kgl. Palast. Ili» ,lk llhr begab sich S. M. der König zur Be sichtigung der iuternationalen Ausstellung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_10_1938/AZ_1938_10_05_1_object_1873583.png
Seite 1 von 6
Datum: 05.10.1938
Umfang: 6
wie der Volta-Kongreß des Jahres 1932 über das Thema .^Europa'. Zur Kongreßerössnung waren heute mit den italienischen Kongreßteilnehmern die Ab ordnungen 14 europäischer Staaten, be deutende Afrikaforscher und Gelehrte er schienen. ferner Vertretungen des Sena tes und der mscistischen Kammer, Mar schall Graziani, zahlreiche Akademiker. Vertreter des Heeres usw. Den Vorsitz führten der Gouverneur von Roma, der Präsident der kgl. Aka demie Italiens und Präsident des Sena tes S. E. Federzoni. der Akademiker

Orestano. der ehemalige Kolonialminister Portugals und Hochkommissär von An gola, S. E. Antonio Vicente Ferreira. Erziehungsminister On. Bottai, Unter staatssekretär für Jtalienisch-Asrika Te- ruzzi und Vizeparteisekretär Prof. Zan- gara. Der Gouverneur von Roma entbot der Versammlung den Gruß der Haupt stadt. S. E. Federzoni den Gruß Der kgl. Akademie Italiens, die durch die „Stif tung Volta' jedes Jahr die Wissenschaft ler des In- und Auslandes zur Erörte rung eines Themas von besonderer Be deutung

alle Diskussionen, die sich außerhalb des rein wissenschaftlichen Bodens bewegen, ausgeschlossen. Präsident Federzoni ging dann in sei ner Eröffnungsrede näher auf das heu rige Kongreßthema „Afrika' und beson ders auf die Kulturmission der weißen Rasse im schwarzen Erdteil und gedachte der Verdienste des Hervorragenden Afri kakenners, S. kgl. H. Luigi Amedeo di Savoia, Herzog der Abruzzen. S. E. Bottai behandelte in seiner Rede Stellung und Aufgabe des Volta- Kongreffes in der modernen Wissenschaft

der ehemalige por tugiesische Kolonialminister S. E. Vi cente Ferreira, der namens aller Kongreßteilnehmer und ausländischen Delegationen Freude und Stolz darüber ausdrückte, von Der Kgl. Akademie Ita liens zu Dieser bedeutungsvollen wissen schaftlichen Tagung eingeladen worden zu sein; er schloß mit Glückwünschen für das Gedeihen und den Ruhm der edlen italienischen Nation. Die Eröffnungs sitzung war damit beendet. Am Nachmittag wurden die Kongreß- nrbeiten begonnen; die Sitzungen finden bei der Kgl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_04_1938/AZ_1938_04_01_1_object_1871377.png
Seite 1 von 6
Datum: 01.04.1938
Umfang: 6
S. M. der König-Kaiser im Ouirinal die Präsidenten des Senats und der Kam mer, die ihm die gestern von den beiden Versammlungen durch Zuruf angenom menen Beschlüsse mitteilten. Sie Er neuerten im Namen des Senats und der Kammer ihre Ergebenheit für Seine Majestät und für die Dynastie. » Der Präsident der Kgl. Akademie hat anläßlich der Ernennung S. M. des König-Kaisers und S. E. des Regie rungschefs zu Ersten Marschällen des Imperiums folgende Telegramme abge sandt: „An S. M. dey König-Kaiser, Roma. Die Kgl

Seite dreispaltig bringt, wäre bestrebt, zu wissen, gegen wen die sascistische Militärmacht gerichtet ist. Tnberkulose-Aampagne des Jahres XVI wird am Sonntag eröffnet Roma, 31. März. In Anwesenheit der erlauchten Köni> gin-Kaiserin wird am kommenden Sonn tag im kgl. Opern-Theater die Eröffnung der nationalen antituberkularen Veran staltungen des Jahres XVI, 2. des Im periums, stattfinden. Die Eröffnungsansprache hält On. An tonello Caprino. Das Orchester und der Chor des kgl. Operncheaters bringen

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit .von km 399.644 uiü> jene von 1000 dn Mit 403.424 Durchschnitt bewältigt. Aie.vor hergehenden Primäte Murhm ^ön .einem deutschen Wasserflugzeug Heinkel am vergangenen 20. März aufgeftM, Has über Hie 2000 tD «ye Mittlere à schwindigkeìt von km 329 und über Hie 1000 Im einen Durchschnitt von km 332 km erreichte. Die bestehenden Rekorde wurden also um 70, ?esp. 72 km über boten. Der nationale Kgl. Lufttahrtverband hat bereits die den Flug betreffeichen Dokumente dem intèrnationalen-M.èr- band

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_01_1935/AZ_1935_01_30_1_object_1860350.png
Seite 1 von 6
Datum: 30.01.1935
Umfang: 6
Gäste^ ie hieber gekommen sind, aus dem heutigen fest lichen Anlasse angelegt hatten. Fahnen grüßten von den Häusern und in den Gesichtern leuchtete belle Begeisterung und Freude, galt es doch am heutigen Tage, dem edlen Prinzen aus dem Hause Savoyen, Sr. kgl. Hoheit Umberto von Pie- mont, die treue Anhänglichkeit und liebevolle Ver ehrung, die ihm hier genau so herzlich und innig aus dem Herzschlag des Volkes entgegenjauchzen, wie überall auf der ganzen Halbinsel vom nörd lichen Brennero

, der Kommissär der Stadtgemèinde Bot ano Gr. Usf. Dompieri, Abg. Luciano Miori, Graf domasi, Kommandant der kgl. Karabinieri,. Gene ralkonsul Bellabie, Oberstleutnant Branca, Quästor Comm. Norcia und Konsul Pozzoli. Der Verbandssekretär wird , den Krönprinzen erst in Ortisei im Namen, der Oberetscher Schwarz hemden begrüßen. Punkt 10 Uhr traf Se. kgl. Hoheit Kronprinz Umberto in Ponte Jsarco ein. Die erste Bepeiste- rungswell? der Oberetscher schlug > ihm - hier - in herzlicher, Kundgebung entgegen. ,> Alala

, bestieg der Hoch- chüler Sandro Rosa, Jn- zaber der Meisterschaft im Rudern, das Podium vor der Tribüne «. sprach mit klarer Stimme die Eides formel aus, das feierliche Versprechen im Namen des Duce, den Sportkampf rit terlich auszutragen. Sodann defilierten die Abteilungen der Hochschüler vor dem Prinzen und den Autoritäten/ worauf d. Prinz nach Ortisei zurückkehrte, um die Eröffnung d. Draht seilbahn auf die Alpe di Siusi vorzuneh men. In der Ortschaft wohnte Le. kgl. Ho heit der Defilierung

die Weiterfahrt nach Ortisei anzutreten. ' In Ortisei hatte sich die ganze Bevölkerung an Die vielen Mühen, die den Werdegang dieser Drahtseilbahn begleitet hatten, fanden heute früh ihre erste Prämie im Besuche und im Lobe des ihre erste Prämie im Besuche und im Lobe des Kronprinzen. An der Talstation wurde Se. kgl. Hoheit vom Kommissär der Kurverwaltung, dem Klerus, dem Präsidenten der Betriebsleitung Herrn ! Giuseppe Senoner, dem Erbauer der ' Drahtseil bahn Herrn Ing. Zuega und anderen Persönlich keiten

4