1.235 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Seite 8 von 12
Datum: 08.10.1931
Umfang: 12
, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

. Hotel Palace. Weine; Otto Panzer. Hotel Parc. 18 Flaschen Wein; Karl Parists, Hotel Continental zwei Flaschen- Champagner: Prunner. Pension Leichter. Gegen stände; Lardschneider-Mancuso, Hotel Austria, Gegenstände; Berta Singer. Pension Maia, Pillon. Hotel Finstermünz. Wein; M. Spitzen- stätter, Schönau, eine Flasche Arranciata; Fried rich Tschoner, Pension Tschoner, L 8.—. Hans Oberrainer. Cafe Plankenstein, drei Flaschen Traubensaft: Dr. R. Binder. Sanatorium Ste- fania, Bronzestatue: Dr. Balog

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1901/07_02_1901/BZN_1901_02_07_5_object_2417946.png
Seite 5 von 12
Datum: 07.02.1901
Umfang: 12
, beide Besitzer, mit ebenfalls je 34 Stimmen. Werauer Gnrfrequeux. Die letztausgegebene Cur- liste vom 2. Februar verzeichnet 2800 anwesende Curgäste. Von diesen Curgästen wohnten sin alphabetischer Reihen folge aufgeführt) in Pension Aders 19, Hotel und Pension Austria 21, Hotel Bristol Z, Hotel Central 3, Pension Edelweiß 12, Hotel und Pension Erzherzog Johann 108, Hotel und Pension Erzherzog Rainer 13, Hotel Europa 5, Pension Deutsches Haus 43, Priesterheim Fillippinum 19, Grand-Hotel 145, Hotel

Habsburgerhof 45, Hotel Haß further 25, Hotel Jmperial 25, Hotel Kaiserhof 34, Pension Schloß Labers 50, Pension Lanner 9, Pension Leichter hos 15, H^t<-l Maendlhof 24, Hotel Maiserhof 11, Heilan« stalt Martinsbrunn 37, Pension Maja 9, Pension Ma- zeggcr 13, Hotel und Pension München 35, Pension Neu haus 29, Pension New-Aork 9, Pension und Hotel Orten stein 29, Park Hotel 41, Pension Passerhof 14, Pension Nadetzky 16, Sovoyhotel 18, Hotel Tirolerhof 34, Pension Tschoner 22, Pension Volandsegg 18, Pension

Warmegg 19, Pension Weinhard 57, Pension Carl Wolf 45, Pensisn Windsor 8. Giue Kauertthachxeit inKsstelruth ist bekanntlich immer etwas Sehenswerthes, denn wie in wenigen Orten haben sich dort noch alte Tracht und alter Brauch erhalten. Am 12. ds. ist nun wieder so eine große, sehenswerthe Bauernhochzeit und zwar die des Ziegerbauern in Geis Michael Rier. Man schreibt uns diesbezüglich aus Kastel- rnth: Nachdem wir jetzt einen wunderbaren Schlittenweg haben, der zu einer solchen Hochzeit gerade

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/18_09_1914/MEZ_1914_09_18_5_object_627916.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.09.1914
Umfang: 8
Freitag, 18. September 1914 e ra» e r Z e t t » a z' Nr. 165. Seite 3 „Aotes ^reui', Meran Die Wirtsgenossenschast des Kurbezirkes Meran veröffentlicht folgende Liste über die dem „Roten Kreuz' zur Verfügung gestellten Betten r Zimmer Bitten t Hotel Bristol, Gebrüder Walter, Meran ' 12 13 2 Savoy-Hotel, Fritz Brunner, Meran 8 12 Z Oliwä Frau Karolina, Pension. Meran 6 12 4 Handelsschule. Meran 1 2 5 Haßfurter Karl, Hotel, Meran 5 K 6 Finstermünz Hotel, L. Spitki», Meran 4 6 7 M. Schanderl

, Stadt München, Meran 14 20 S Hotel Andreas Hofer, L. Zehet- mayr, Meran 2 3 9 Josef Fuchs, Hotel Habsburger hof, Merau 15 25 !lv PH. Hüber, Gasthof Rafft, Meran 6 10 11 H. Wolf, Hotel Keßler, Meran 3 4 IS Pension Viktoria, K Hertl, Meran 10 14 13 Pension Höder, Bernhard Höder, Untermais 2 3 jl4 Pension Klaudia, Marie Mitter- höfer, Meran 5 jl5 Sonnenhof, Bardecka Sylvia v., Untermais ' 5 9 !l6 Palasthotel, F. Leibl, Untermais 7 10 ^ l? Borodine, Dr. v. Messing, Unter mais 3 4 ^ 18 Pension Neumeran

, Frau Kotlan, Untermais 7 10 ! 13 Hotel Plankenstein, Dr. I. Feder spiel, Untermais 5 8 ^20 Dr. Bermann, Sauator. Wald« park, Untermais 6 12 l 21 Pension Leichterhof, W. Prunner, Obermais 2 3 122 Pension Ludwigsruhe, M. Wenzel, ObermaiS 2 5 >23 Diakonissenheim, Obermais 22 27 j 24 Hotel Erzh. Rainer, G. Bunte, Obermais 10 125 Pension Borgfeldhof, C. Petrin, I Obermäis 12 26 Parkhotel, H. Panzer, Obermais 10 15 27 Pension Wallenstein, A. Rieder, Meran 3 4 12S Fragsburg. P. Seifert, Untermais

5 2S Pension Westend, M. A. Paeder, Meran 12 j A) Frau Emma, Herm. Hellensteiner, Meran 50 ! ZI Pension Deutsches Haus. Meran 2 I W Pension Bergschlößl, Skardarasy, Meran 10 IZZ Hotel Stern, H. Stark, Meran 7 ^ Pension Burgund,W.Schumacher, Untermais 3 6 IL Hotel Aders, F. Bauduin, Ober mais > K 10 IN F.LanWuth, Imperial, Obermais 5 5 1^? Haus Uberbacher, Pension Eden, I ObermaiS - 4 6 M Sfadt'Dresden, G. Zimmermann, I. ^4 IN Hotel Kronprinz, P. Pechlaner, ' ' Meran 3 6 Pension. Passerhos, Am. Holzer

, I ' Meran ' ^v'^ ^ 3 6 ' «1 Maendlhof, Obermäis ' - 7 10 >42 Leop. Bermann, Obermais 20 >43 Pension Erlenau, Dr. L. Brauner, Meran 2 2 Tirolerhof, Dr. Jos. Auffiuger, I -Meran - 23 50 ^ Forsterbräu, Seb. Arnold 2 2 -Insgesamt bisher sohin 462 Betten. kürlörge. Der schon neulich eimähnken Sammelliste der Ortsgruppe Algund des Tiroler Volks» »uniies, welche-insgesamt, wie berichtet, die Me^Summe von ^ 1100 93 für Kriegsfürforge Kronen Johann v. Thurn, Metzgermeister 10 — Simon Parfchalt 10.— Alois Kaserer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_10_1931/AZ_1931_10_08_6_object_1855899.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.10.1931
Umfang: 8
Spender zu veröffentlichen: Rossi: Krawatten und Seife: Clementi: Wein; Dr. Giuseppe Auffinger. Hotel Auffinger: Ars Nostra: Bijouterien: Dosmeir Simon: Kunstgegenstände: Ferdinand Bauduin, Hotel Kalbskopf: Urlandt W.: Blumenvase: Pichler: ssUk. Mers: Weine und Gegenstand: Dir. Paul 1 Paar Schuhe; Scheidle: Lire S: Pobitzer n,n 11 ^Kinkel? 1S31 Berger. Pension Berger: Gegenstand; Edoardo Giuseppe: Spezereien; Fries: Taschenlampe: veranstaltet V0M M0t0klUb aerano a,N 11. ^over IVSI Bezzola, 5)otel

. Hotel Continental: 8 Flaschen Champag- rendi: Album; Sander u. Steiner: Lampen- Kateaorie A' Solomaschinen bis 175 em3 Nmtwà osaen Erlaa der Teilnahmst ?^à,P-unn-r Ä sà sws-»p- Au-.Sach: S-lf° Md Por- U.'L° Z/ di- ZA Ä », A?»« ° NmmnWub genstand: Frau Lardschneider-Mancuso, Hotel fiimeriewaren: Luther: Bluinenvase; S. Scia- Beiwaaenmakbinen bis 600 cm3 in ìa-ìi » llk>? ak,-nds Austria: Gegenstand; Berta Singer. Pension Piro: Bisouterlen; ..Unica': Neklame-Statue: Kàà C: S^ 350 cmS 10. Oktober 1931

, 3 Uhr abends Maia: Wein; Giuseppe Pillon. Hotel Finster- B. Gerundi: Kinderkleid; Lorenz: 1 Paar und Beiwagenmaschinen über KÜO cm3. ^ ^ r ^^lnehmer ^^ssen am Sonn münz: Weine; M. Spitzenstädter, Hotel LederhandsZ)uhe und ein Band: Ugo Sachs: Art. 2- Teilnahmsberechtiat ist seder Fahrer Oktober 1S31 ^ine Stunde vor Schönau: 1 Flasche Orangensaft? Friedrich Galanteriewaren? Franz Malle: 1 Paar der im Và der v^ d e r angegebenen Abfahrtszeit sich mit ihren rschoner. Pension Tschoner: 5 Lire; Hans

Schuhe? Ermanno König: Bonbonnieren-. Art. 3: Die Durchschnittsgeschwindigkeit wird Aa Pelmrca (e?D^gg?rst^tze) àfàn. um ihre Maschinen der Kontrollkommission Oberrainer, Cafe Plankenstein: 3 Flaschen Riedlinger: Parsümeriewaren: Spanel: Par- wie folgt angegeben: Xraubensast; Dr. R. Binder, Sanat. Stefania: fiimeriewaren; R. Schöner: 1 Album: Rippert: Kategorie A- 30 km für die ersten 2 Etav- ^ vronzestatue; Dr. Balog, Pension Balog: Bonbonnieren; Schinabeck; Gegenstände; Otto pen

und 35 tm ab Campestrin vorzuführen. , ^ ^ . Degenstände: Dr. N. o. Kaan. Sanat. Mar- Art. 8: Bei Uebernahme der Startnummern tinsbrunm 5 künstlerisch« Gegenstände: Frau ^ Szontag-Fraperti, Sanat. Hungaria: 2 Fla schen Wein; Karl Pitscheider, Pension Hell brunn: 4 Flaschen Champagner: Sebastiano Ortner, Hotel Stern: Pein; Schl. Kuprian, Vatzenhäusl: 4 Flaschen Wein; F. Knall. Pen ston Gold: Kunstgegenstand: Arturo Cremona, Hotel Ritz: Gegenstand; Josef Dilitz, Pension Kiedl: 2 Silberbecher: Maria Feichtner. Pen sion

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.04.1935
Umfang: 6
. Den höchsten Genuß für alle wahren Natur freunde bietet aber der überaus lobende Ausflug nach dem Rainerhof, der in überaus aussichtsrei cher Weise unsere ganze Alpenwelt mit ihren Gletschern vor die Augen der Besucher zaubert, so wohl im Süden, Osten als auch im Norden klare nnd freie Aussicht bietend! In diesen: bezaubernd schönem Punkte liegt eine vortrefflich geleitete Pension, welche Eigentum der vorteilhaft bekann ten Familie Gellinek ist und iu vorbildlich tüchti ger Weise geführt wird, den Gästen

- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/11_02_1926/MEZ_1926_02_11_4_object_676935.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.02.1926
Umfang: 4
. HolzhanMmg Wohlfwrter K Weiner, Karl Wolf-Straße 23, Tel. 585. Lagerplatz bei Sped. Prader, Bahn hofplatz. 4338 Libliothekseinrichtung (Mahagoni) zu verkau- fen. Adr. i. d. Verwaltung. 4560 Abendhut, Trikottseidenkletd und ein Paar Lack schuhe Nr. 35, alles ganz neu, zu oertaufen. Dortselbst ein eleg. möbl. Zimmer, ein- oder zweibettig, event. mit Wohnzimmer, mit od. ohne Pension, sofort zu vermieten. Adresse in der Verwaltung . 395 Ladenpult mit Schubladen. Dügelofen, Garten sessel, Babikovb

. Pension Jolanda, nächst dem Meexe, vorzügliche Verpflegung, mäßige Preise. Pro- fpekte auf Verlangen. Direzione: Vittorio Pesaro. 398 Grok« Südbatkonzimmer, zweibettig. schöne La ge, zu vermieten. Adr. i. d. Veno. 4616 Zwei Südzimmer mit Balkon und Bad zu ver» mieten. Auskunft Spitzer, Villa Heidelberg, Maia bassa, Brennerstraße. 4612 l?u misten gosuckt Schön möblierte» Zimmer mit einem Bett, mit freiem Eingang, von stabilem Herrn sofort ge sucht. Angebote mit Preisangabe an die Ver mutung unter „46W

Rentabilität! gegen Barzahlung zu taufen ge sucht. Offerten unter „492' an die Berw. 492 Pension in Merano in prima Lage an kautions fähigen Interessenten zu verpachten , durch Agenzia d'Affari, Merano, Postgasse 14. 493 l vss-KSNIlckss I Geschäftslokal mit Warenlager, eventuell mit Wohnung zu verkaufen (bezw. vermieten.) Zuschriften unter „4569' an die Verw. 4369 Offeriere: Wirtschaftsäpfel von L 1.20 pro Kilo aufwärts: Tafeläpfel von L2.80 pro Kilo aufwärts. L.Klima, Sandplatz. 257 Hausfrauen. Achtung

. Briefmarken-Auswahlen ge gen Standesangabe oder Gelddepot. Friedrich Peter , E xport, Würg burg, Bayern. 4622 Tüchtige Schneiderin übernimmt Maß-, event. Lagerarbeit für Geschäft. Zuschriften erveten unter „4145' an die Verwaltung. 4145 I kunrts un«t v«rlu»»«1 Foxterrier, reinrasiig, draht- und glatthaarige, bei Hans Leitner, Rennweg 29, dritter Auf- gang, 4. Stock, zu verkaufen. 4588 Vfvknungssmt h<sranor Geltung »r, 1. Erklärungen 6er Abkürzungen: lbettix Ib, Zdettie- 2b, mit Pension - m p, (Zsrten

- O, Küclie - K. Kilo- öct, Lactebenükung» Lctb, öslkon KI, Vokniimmek - Kälicbenrimmer» 1 Südzimmer, Ib. 7S1 4 Zimmerwohnung, Köche, Bad. 814 1 Westzimmer, Ib. 84K 2 Südzimmcr, IBl. L bis öb, Kllchenben. 847 2 Siidzimmer, ev. Wohnz., Vd, eo. Pension. 848 1 Slldbalkonzimmer, 2b. 849 1 Südzimmer, Lb; 1 Ostzimmer, Ib. 8SV 1 Zimmer, Ib. LLt 1 Ostzimmer, 1b. sep. Eingang. 8S2 L Sllpzimmer, 2 Bl, 3b. Küche, Bad, Mdchz. 8SS Siidzimmer, Ibetiig, separatem Eingang. S»4 Siidzimmer. 1 bettig. Sbb 5 Südziinmer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/14_10_1892/MEZ_1892_10_14_5_object_623167.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.10.1892
Umfang: 8
durch Europa', Potpourri von Conradi S. (Aus Verl.) „Purim-Quadrille' von Kachler. Angekommene Fremde. Passerhof: Preisig, Fabrikant, mit Frau, Gais (Schweiz). I. Lewin, Kaufm., Ruß land. Anton Link, Billach. Flora: Franz Ruhland m. Schwester, Wien. Schloß LaberS: K. b. Geheimrath von Badhausen, mit Gemalin, München. Justizrath Dr. Pemsel mit Familie, München. August Sievert, Premierlientenant, München. Pension Euchta: Frau Delphine Stern, Chemnitz. LadiSlaus BoguSlawski, Journalist, mit Tochter, Warschau

Mohnen, Th«o- lvge, Düren (Diözese Köln). Thomas Linaric, Priester, Zengg, Kroatien. Villa v. Weinhart: Waleryon von Erlacher de Khay, Liquidateur der gal. LandeSbank, Lencherg. Villa Maja: Loescher mit Fran und Tochter, Ksm. u. kgl. Hofphotograf, Berlin Villa Herrmann: Edmund Friedrich mit Frau, k. u. k. Oberst-Lieutenant, Wien. Starkenhof: Frau Jucisky, Thema. Pension Tschoner: R. Witwe Schnetz-Schraml, Aussee. Dr. M. Knoernatsch, Advokat, Wien Villa Maria: Frau Friedmann, geb. v. Ollvier

mit Enkelin, Wien. Villa Sarembe: Israel Landav mit Frau, Haudels- agert aus Prady, Galizien. Habsburgerstraße Nr. 1: Nathalle Popovici, Rumänien. Villa Warmegg: Herr de Asarta mit Frau, Odessa, Frau v. Sztankoväusky mit Familie. Ungarn. Villa Dr. Pircher: Gustav Schulz, Westphalen. Villa Regina: Peler Jost mit Frau und Nichte, Warschau. Pension Greil: Rosa Kreisberg, Gutsbesitzers gattin, mit Tochter, Drohobycz, Gal. C. W. Hoeppner, Ksm. n. A. Erich- son, Reinbeck in Holstein. Villa Tannheim: DalkowSki

mit Famile, Wiesbaden. Baronin Louise Stadel mit Tochter, München. Pension Holzeisen: Herr Ober-Lieutenant Wahl mit Gemahlin, Wien. Hr. F. X. Schwarz mann mit Frau, Rentier. Villa Geßwald: Otto Richter mit Kind, Handwerk- meister, Cöthen, Deutschland. Villa Sleiner: Elisabeth Bürstenbinder, Berlin. Geheimrath PringSheim mit Frau, Berlin. Frau Emma Wodianer.Wien. Villa Güster: R. Alter, Kleinhändlersgattin ans Warschau. Pension Mazegger: Frau Anrelie Sommer, Doctors, Wittwe, Fräulein Minna Stähle

u. guellenprockMe. ili's Usu«. - lllltersuellUllgell im eigenen bacteriolo^. I^aboratorium. 283 li-ömers 1576 KI« M Vöckll reiner, WrzihliHer, gesunder Wwei». p. ?iokensotien's VVeinlisniIIung. vunksus. Nütel ^oksnn. «Stel Idolen NoI. »ütel «slckei». »ütel unit Pension psssenliol. DiStel Lnziken^og ksinen. lßStel As«» I^IUnoken. Pension Aitens. Pension Ville StsFsnis. Pension Vill» IlOsjs. etc. u ^ «MliNk empfohlen von wird gewonnen von eigens dazu rationell gefütterten jungen, gesunden Kühen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_11_1889/MEZ_1889_11_19_5_object_592891.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.11.1889
Umfang: 8
. Montreux. Hotel National. Mnhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Raturns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restanr. SairMareo. — Hotel Mufch. — Hotel J«P. zur Souue. — Hotel« Pension Riva» Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo? Caf^ Rosmini. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hof. Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Tterzwg. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof

« und unstreitig edelste Rothwein Ungarn» ist in vriginalfüllmia erhältlich in Merau bei Herren: F. Iickenscher, Berglauben W und Filiale Postaasse S, Ant. Dom. Berdrost, Wein- und Delicatessen. Handlungm: ferner be, Herren: A. Ellmenreich. Turhau»: I. Wenter, Hotel Erzberzog Johann: Hotel B. Walder, Ulrich Weichselbaum, Pension Andrea» Hoser: A. Fuchs, Hotel u. Pension AorsterbrSu: Ludwig Austuger, Hotel Tirolerhof: Ferd. Hampel» Pension Sandhof z I. Petermtchel, Deutsche» Haus. Jr. Dr. Kuchta. Pens. Rhätia

: 2r. S. Huber, Pension Neuhaus? Hans Leipold, Pension Maiserhof: Iran Emma Scllensteiner, Hotel und Pension Stadt München. Zn Obermois bei Herren: Lanaguth-Ttoq, Hotel und Pension Austria: Paul Michel, Pension ». „Weinhart- B»zcn bei Herren: PH. Förster, Hotel KaiserkroneKarl.AmHlatz, Wein-^und Delicatessenhandlung. In Gries bei Herren I. W» M > sowohl die Enque > Firma trägt. >> T. Obermüller, Hotel und Pension Austria. Man verlange ausdrücklich „chietzl 'S Ofnrr Adlerberger Siaenbau' und acht« darauf

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/19_03_1910/MEZ_1910_03_19_12_object_745395.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.03.1910
Umfang: 14
kkomfortabel einzettchtet« Zimma mit Bension. Große Balkons, elegant» GesellschaftSräume. vuerkannt gute Mche, zivile Preise. 98 v'ttnkiinglit, Umerm Berk- Möblierte Zimmer mit Nenjüü zu vermieten. I penklvn Kessler, Meindardstraße 12, nahe dem Kurmtttel- ss Hove, freie Lope, in schönem Garten: Große Zimmer, vre, könnt pute Menerküche, Bäder und elektr. Licht. Pension von 7 Kronen an. 1W ponrlvo fsukor, Andrea« Hoferl ira^e 21a: Elegant mvbl. ^ Südzimmer, vorzügliche Verpflegung; auch vegetarische t'Kvst

. Mau spricht deutsch, russisch, polnisch und fran zösisch. 8 Villa V/»I!vii«teIo, Andreas Hoferstratze LI: Neu möblierte x Südzimmer mit Balkon und elektrischem Licht stud mit t oder obne Pension zu vermieten. Gute Küche. 5 Vodlkolk, 1. Stock! Unmöblter» Jahreswohimug, bestehend aus 8 Zimmern, 2—L Dienerzimmer«, Bad, Küche und sonstigem Zugchör sofort zu vermieten. Pension Vi»» Vestsvll, Stesanteprvmenade: Schöne, große ° Südzimmer mit Balkons, ruy.ze Lage, gute Wche. ? Vensiov von L 8.— aufwärts

. 10 pevklon Ii voll. Unterm Berg: Ruhige, windbeschützte, staub freie Lage, Südzimmer mit Balkon, Gute Wiener Küche. Pension von 7 Kronen an, Bäder im Hause. 110 Villa Lekeastoln (Dr. KuhuhauS), a« der Winterprommade - Im 1. Stock elegant möblierte Sudzimmer mit Balkons sofort zu vermieten. 142 Villa luuA. Graticherstraße 15: Schöne, unmöblierte Zabreiwohnuug, 4 Zimmer (Südseite) eines mit Balkon, Küche und Zugehör, Wasser und elektr. Licht auf Febr.- zu vermiete». 151 Villa »olin, Teppeincrweg

, ^peckbacherstraße 7, nächst Pension Westend an der Slephaniepromenade, ion Gärten umgeben, im 1. Stock ein sehr schönes, elegant möbliertes Südzimmer mit Balkon für ein oder zwei Personen zu verminen; donselbst auch ein sehr schönes Südzimmer ohne Balkon für eine Person zu vermieten. 27« Svliiesstanllsu-asso 4. 2. Türe 37: Möbliertes Zimmer zu «eruneten. LW oklö«i>tan0v,sg Nr. 4, Hornungdaus Jahredwohnung mit SPretLnachlaß, bestehend aus 3 Zimmeru nebst Zugehör von der Partei ab sofort oder später zu vermieten

aus 4 Zimmern, Küche und Zugchör aus 1. Aprll oder 1. Mai als JahreSwohuung zu vermie-en. Näheres bei der Hausbesitzerin. 290 Nntermals» Pension forostslo, 3 Mnuteu von der Promenade entfernt modern möbliert, mit Park und große« Obstgarten um. geben: Schöne, sonnige Zimmer. s, Lvdloss kamst?: Für «äqfte Saison große möblierte HerrschaMwohnurig event. mit Stallungen zu verm. 291 ketkaus, 1. Stock: Jahreswohnung, 4 Zimmer und Zu gehör auf Maiiermin zn veraneren. ^ ^ 27g Villa »annool«, 1. Stock: Möbliert

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/13_03_1910/MEZ_1910_03_13_14_object_745242.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.03.1910
Umfang: 16
. Lazagste'g 108 z Möblierte Wobnung. beliebend aus drei Süd- und einem Westzimmer, alle mit Balkoa, Kückie, elektr. Licht, geruchloses Klosett mit Wasser und allem Zugehör sofort zu vermiete«. Näheres Parterre. Westseite. 278 In Meran vjil« oml Pension Aurora: Komfortadel eingertchteu Zi««» mit Pension. Große Balkons, elegante GesellschaftSräame, anerkannt gute Wcke, zivile Preise. S8 Villa losviwv, Speckbacherkiraße 7, nächst Bension Westend I an der Stevhaniepromenade, von Kärten umgeben, im 1. Stock

»in sehr schönes, elegant möbliertes Südzimmer mit Balkon für ein oder zwei Personen zu vermieten; dortselbst auch ein sehr schönes Südzimmer ohne Balk 'N für eine Perlon zu vermieten. 2761 Vttmimngiit, Unterm Berg Möblierte Zimmer mit Bellst«« »v vermieten. 1 Pension t(e8»ler, Meinbardstraße 12, nahe dnu »urwtttel- - havS, freie Loge, iv ickövrw Garten: Große Zimmer, oneikantit gute Wienaküche, Bäder und 6ektr. Licht. Paision von 7 Kronen an 133 8oiilv««tavilstra»so 4, 2. Türe 37: Möbliertes Zimmer

großen Garten abseits der Straße gelegen, daher gänzlich stai b- frei w d ruhig. Komfortabel ausgestattete Südzimmer mit Balkons, anerkannt gute Mener Küte. UZ > Vlll» Wslleostolo, Andreas Hoserstratze 21: Neu möblierte Südzimmer mit Balkon und elektischem Licht sind mit »der ohne Pension zn vermieten Gute Küche. 5 vodliiotk, 1. Stock: Unmdvilern Zavreswvvnung, deflehend aus 8 Zimmern, 2—3 Dieaerzimmern, Bad, lküchr und foustigem Zugehör sofort zu vermieten. Villa Cllsadetk, Forsterstraße: 1. Stock

ltnk<< schön möbl. Siidbalkt»-immer in freier Lage zu vermieten. 234 > Vassorlooboo 1. 1. Stock -. Möbliertes Südzimmer für stabilen Herrn zu vermieten. 2961 ponsloo Vllia Vvstviick, Stefaniepromenade: Schöne, große Südzimmer mtt Balkons, ruy.gt Lage, gut« Küche. Penkion von T 8.— aufwärts. 1V ?«»sirvi-g»»sv Nr. 7: Großer Laden, auch als Maga,in geeignet, u vermieten. Zu erfragen bei Herrn Unter- rei'er. Kaufmann gegenüber. SSS> Pension Hvoll. Unterm Berg: Ruhige, windheschützte, staub freie Lage

, Süd,immer mit Balkon, Gute Mener Küche. Pension von 7 Kronen an, Bäder im Haufe. 110 ii»dLdurgor»v»»»o 4li: 2 unmöblierte, «onnige Wovnuugen. 2. und 3. Stock, bestehend avS je 5 Zimmer nebst Zu, I gehör zu vermiete«. E. Simon, Klavieretablissement. Hotel Stern. 300 In Gdevmai»: proldof: L unmöblierte ZabreSwohmmgen im oberen Freibof, jede zu 5 Zimmer (4 Südzimmer mtt Balkon). Klicke und Zugehör im 1. und 2. Stock 5 ^ Vllla 8vl«ev«tvlv ^Dr. KuhichauS), an der Winierprommade: Zw 1. Stock elegant

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/01_06_1910/MEZ_1910_06_01_12_object_581737.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.06.1910
Umfang: 12
WerimerIettmt« Kr» es Wste der im Kurbezirke leerstehenden Abonnements für diese» WohuuugSanzeiger köuuea mit jedem Tage angetreten werdeuuud laufen von diesem Zeitpunkte au bi» zur Abbestelluuj «. z. immer vom Erste» bis Letzte» jede» MooatS. Im Laufe eweS Monats begouneue AbouuemeutS werden für voll berechuet. sAn» «ud Abmeldungen fiud a» ZeituugStageu bis vormittags I0 Ahv a» die Admisistratio» der „Meraner Zeitung' Z w S. PLtzelbergers Buchhandlung abzugebe«. In Meran: Pension pealivr

, Andreas Hoferstraße LI«: Elegant möbl. Siidzwmer, vorzügliche Verpflegung; «mch vegetarische Kost. Mao spricht deutsch, russtsch, polnisch und stau« Mich. » vNwaongot, Uuterm Berg- Möblierte Zimmer mit Leuste» zu vermieten. 1 Pension Xessler, Meinhardstraße IL, nahe dem Surmittel- hauS. freie Lage, in schönem Garten: Grobe Zimmer, «lierkcimit gute Wienerküche, Bäder und Äcktr. Licht. Pension von 7 Kronen an. 13g In Gbevmais» rrvlkok: 2 .unmöbliert» Jahreswohnungen im oberen Freihof, jede zu 5 Zimmer

(4 SLdzimmer mit Balkon), Küche und Zugchör im 1. und 2. Stock. 6 LviiliSivf cvkiallvo an der Elisabetstraße tn Obermais gx legen, für alle Zwecke geeignet, ist samt anschließend« Wohnung von 1 Zimmer und Küche ab 1. August,, vermieten. > Auskunft bei Peter Gilmozzi, GeorgenhöU ObermäiS. ^ - ^ 2k! VIII» Nallenstsln, Andreas Hoferstraße 21: Neu möbliette Südzimmer mit Balkon und elektische« Licht sind mit oder ohne Pension zu vermieten. Gute Küche. b vodliivff, 1. Stock: Unmöblierte JahreSwohnung, bestehend

auS 8 Zimmern, 2—3 Dienerzimmern, Bad, Küche und sonstigem Zugchör sofort zu vermiete«. Pension VIII» Vestenii SLdzimmer mit Pension von LI 8. Stefaniepromenade: Schöne, ialkouS, ruhige Lage, gute aufwärts. che. 10 Villa «argarvtiie, Stefaniepromenade, Hochparterre: Uu- möblierte, elegante Herrschaftswohnung, staubfreie Lage, b große Zimmer, Küche, SpeiS, Bade» uud Dieustboten- zimmer. Nähere Auskunft. 2 Stock links. 246 Villa vr. putr, Winterpromenade, an der Wandelhalle in großem Garten ruhig gelegen

entscrvk «oder» möbliert, mit Park und großes Obstgarte» u«j geben: Schöne, sonnige Ziumer. VI»a platter, am Winkelweg, Nähe Kaiser Franz Josef- Park unmöblierte Wohnungen don 3, 4 bis 7 Zimmern mit Küche und Zugchör in staubfreier, sonniger und schöner Lage aus Augusttermin sofort zu vermieten. Besichtigung von 3—5 Uhr nachm. Anfragen 1. St. 68 Pension Villa Utkoial», 2. Etage- Küche (nach Dr. Lahmann): Uidsngi-io, Brennerstraße 4: Unmöblierte Herrschaft» Wohnung, bestehend aus 7 Zimmern, Küche

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_4_object_1191463.png
Seite 4 von 16
Datum: 23.06.1928
Umfang: 16
Pension nach dem neuen Geholtsschema der Staats beamten berechnet worden wäre, eine Pen sionserhöhung im Betrage der Differenz bis zu den erwähnten 90 Prozent gegeben wird. Diese Erhöhung tritt aber nicht von selber ein, sondern jeder einzelne Pensionist und jede Pensionistenwitwe muß besonders bis zum 25. August 1928 darum ansuchen. Bezüglich der Staatspensionisten (Zivil und Militärpensionisten) in den neuen Pro vinzen, deren Pension nach den früheren österr. Bestimmungen berechnet wurde, be stimmt

Art. 12 des Gesetzdekretes vom 13. August 1926. daß auch diese bis zum 25. August 1928 um die Erhöhung ansuchen können. Die ihnen zukommende Erhöhung entspricht der Differenz zwischen der im August 1926 bezogenen Pension und Gnadengabe samt Zuschlägen und jener Summe» die aus der anfänglich liquidierten Pension, erhöht um 140 Prozent auf die ersten 2000 Lire und um 50 Prozent auf ! den Rest und den nach den italienischen Vo^ schriften gebührenden Teuerungszulagen eni spricht; diese Differenz

kann aber für die Pensionisten der alten 6. Rangsklasse 450(1 Lire, für jene der 5. Rangsklasie 2500 und für jene der 4. Rangsklasie 1500 Lire nicht übersteigen. Die Bestimmungen über die Erhöhungen der Pension finden auch auf die Pensionisten der Staatsbahnen Anwendung. Auch diele müssen bis spätestens 25. August l. I. um die Berechnung der Differenz bei der Finanz intendanz ansuchen. a Skudien-Skipendien. Die Präfektur Bol zano teilt mit: Die Generaldirektion der Spar- und Darlehenskasse und der Fürsorg e- instibute

mit: 1 Das Finanzministerium, das bemerkt hat, daß eine außerordentlich große Zahl von Pensionisten noch nicht das durch das Gesetz dekret vom 13. August 1926, Nr. 1430, Gazz. Uff. Nr. 198, vorgesehene Ansuchen um Erhöhung der Pension eingebcacht hat, versendet an die Pensionszohlungsstellen folgendes Rundschreiben, um zu vermeiden, daß Pensionisten in Unkenntnis des Frist ablaufes um die vom Gesetzdekret vom 13. August 1926 gewährte Begünstigung kommen: „Rstt dem 25. August 1928 endet die zwei jährige Frist seit

der Verlautbarung des Gesetzdekretes vom 13. August 1926, N. 1431, das die Bestimmungen über die Gleich stellung der Pensionisten enthält. Die Herren Pensionisten werden auf merksam gemacht, daß sie, wenn sie das Ansuchen um Erhöhung ihrer Pension erst nach dem 25. August l. I. einbringen, die allenfalls gewährte Pensionserhöhung nicht rückwirkend, sondern erst vom nächsten Monatsersten nach Ueberreichung des An suchens erhalten können. Alle Altpensionisten, auch deren Witwen, für die das Ansuchen in Betracht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/09_01_1937/DOL_1937_01_09_8_object_1146288.png
Seite 8 von 12
Datum: 09.01.1937
Umfang: 12
Kleiner Anzeiger von Balzac / Telephon H*48 | Veemietdae [ Tchlasgelegenheit für anständige Person. — Planöt'cher, Vicolo San Giovanni 9. -1 Zentrales, möbliertes Zimmer an distin guiertes Fräulein, cv. Mit Pension, vermiet bar^ 28-1 Kleineres Zimmer mit separatem Eingang. Hochparterre. zwischen Via Druso und Via S. Quirino. als Büro gut geeignet, vermietbar. Adr. Derw. tsps=l Via Portici 12, zwei Magazine zu vermie ten. Auskunft Piazza Erbe 2/1 71*1 Schöne Zimmer mit Zentralbeizung sofort

mit Pension fauch für Stu dent) vermietbar. Zn sprechen 1 bis 3 Ubr. Via Cappuccini 20/111. Zweibett-Zimmer ver mietbar. Via Museo Nr. 31111. 137-1 Zweibettzimmer zu ver mieten. Via Vrennero Rr. 12/1. 128-1 Zweibett - Zimmer mit oder ohne Pension, an Herrn vermietbar. Via Museo 35/11. 178- 1 Hübsch. Zimmer, freier Eingang, sofort ver mietbar. Via Vael 10, Hoclivarterrc. 182-1 Sehr schönes Zimmer zu vermieten. Via Sla- zione 5A/II., Tür 3. -l Möbliertes Balkon zimmer, Via Regina Elena i/II.. zu ver mieten

17. 211-2 Hiesig. Kaufmann sucht ans 1. Mai moderne, sonnige Dierzimmer- Wobnung. Adresse in der Norm. 193.? Ehepaar sucht bald- möalichst zweibettiges, möbliert. Zimmer mit Küchenbenützung in guter Laae. Dr. Kup iert. Pension Euncina. Gries. 190-2 \ Offen* Stellen! Tüchtige Kellnerin auf 15. Jänner od. 1. Febr. für Lnndgalthaus ge sucht. Adr. Verw. 19-3 Baumann, im Obst-. Wein- und Gemüsebau erfahren, gesucht. Ave. in der Verw. 21-3 Mechaniker für Präzi- sions-Maschinenbau werden ausgenommen

. Ausführliche Angebote an die Derw. unter ..Präzision 1710/10'. -3 Mädchen für alles ge sucht. 74-3 Mädchen für alles, ilei- ssig und rein, zu lieft ner Familie nach Ve nedig sokort gesucht. Genaue Offerte, (5c* haltsansvrilche.Qulnta- valle, Lido - Venezia. Via Bembo 4. 73-3 Intelligenter, seriöser, lediger Bursche, italie nisch-deutsch sprechend, für Pension in Mai land gesucht. Auto fahrer 1. Grades. Tisch ler. Möbelvolierer und für alle Heine Haus arbeiten als Diener ge sucht. Jahresposten. Nolle

, sofort ver-/ käuflich. Notwendiges- Kovital L. 109 000.—. Treuhand-Institut „Union' sPsfch). Bol- zano. 166-19 Entgehendes Gasthaus oder Kaffeehaus im Stadtzentrum zu pach ten gesucht. Offerte un ter „1746/46' an die Verwaltuna. 155-19 Pension zu pachten ge sucht. Briefe unter ..1751/51' an die Verw Schuhmacherwerlstätte mit gutem Kunden kreis,Zentrum, abreise- halber verläuslich. Zu schriften unt. „1758/58' an die Verw. 200-19 KersckieLeneS j Guter Mittag- und Abendtisch zu vergeben. Bia Osvaldo

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.01.1932
Umfang: 10
- ger: Pietät Huber Fr.; Magister Gschließer; vr. Messing: Peter Botti: Lire 15.— spendeten: ^ Pott; Herglotz (Kikomban): Pension Pit- Icheider; Hans Kröß; Frau Baron Goldegg: Kc>s. Bauer u. Fr. Petek: Lessow (Hotel Royal); Angelini u. Dongiovanni; Joh. Sparer: Ver leitung Fischer; Baronin Giovanellt; Richter; Kìitwe Kuprian: Theiner; Balth. Amort: M. iKotz; R. Mancuso; Giac. Covi; Lorber-Saz- pni; Baron Fuchs; Wikander: Fratelli Buf ali: E. Lechner, Kaufmann; Dr. Hans Pan; varon Hoffmann

; Dr. o. Härtungen. Lire 12. spendete: Rudolf Hartmann. Lire 10.— spendeten:,. , ? Ing. F. Jordan; Pension Peuker; F. Rein- ' 'er; L. Lackl, Agenzia d'Affari; Dott. arbo Luzzatto; Abt von Marienberg: eg des Benediktiner-Konvikts; Hotel Cen- e; Matzer u. Köster; Albergo Gatto Nero: «SNS-« unci «Isr kiskvr gemsàisn 5panrt«n R. A. Ripper; Georg Galler; Franz Wenters Savs; W. Meister; Anton Spitäler; Vati. Sohn; Dr. Josef Rasseiner: Franz König; Weiß: Givo. Waldner: Josef Pristinger; Aurn- Maria Pichler; Aquila

: Dr. Aug. Covi; Csplanade; Josef Thaler: A!. Amplatz; Jak. Pcader: 'Anna August Kozel; Aiina Rauth; Heinr. Wielander: Witwe Aschberger; Sped. Aschberger; Alf. Anton Linger; Al. Außerbrunner; Schöl^chom: Fliri: Gebr. Cavosi; Familie Osti: Casa Bege- Paul Karin: Vigil Jnnerhofer: Wilhelm u. tariana Hammer: Daniel Pirhofer: Johann Hedwig Haas; Josef Rothböck: Max Ciresa; Werner; Stelner (Seespitz); Dr. R Putz: Prof. Josef Zipperle; - Luise Pirpamer; Matthias Hugo Becker: Marienherberge: Pension Ott

- Holzner: Maria Ryba; Josef Ladurner; H. mann: Anton Hölzl: Th. Spöttl: H. Huber: Hölzl: Raffael Rosatti; Alois Libardi: Hans Anna Kuhn; Casa di Cura Croce bianca; Fam. Siemann: Josef Ladurner: E. Corazza; Math. Liebe; Simon Langebner: Schaureck: Käst- Hillebrand: Josef Waldner: Witwe Anna Covi; lunger: Aristo Gaetano Kovacs; Pens. Verger; Alois v. Pföstl: Viktoria Malfensteiner; Artia Pension Wallensiein: Albergo Facchinelli: Peter; Josef Engels: Josef Gander; Sebast. Maria Hirn; Dr. Merz; Alois

): Leo Baeh- Israelitico: Rosa Schumacher; Villa Senta: rend; Mar. Kohlbach: Karl Haas; Luis Ber- Gius. Zorzi: Pietro Binante: Gius. Flarer: nard: Franz Peter: Anna v. Crall: Karl Kran- Dir. Martinofski: Schwestern (altes Spital); «uer; Dr. Carlo Egger; Corradini: S. Gabei; Dr. Hellweger; M. Pobitzer: Pension Maja; P. Wöll: Schubert Ab.: Schmied u. Adler; H. Gebr. Rungg; Don Vettini: H. Werner: Klara Iöchler: Paul Aichberger; Masarini: M. von Aander: Jlone Kovatsch; Thaler Eberle: Frz. Pircher: Oskar

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_07_1935/AZ_1935_07_07_5_object_1862215.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.07.1935
Umfang: 8
, daß sie Anspruch auf die Ali mente habe. Hiermrf präzisiert es den Pension^ anspruch der Kinder für den Fall des Todes vor Militärpersonen. Die Auszahlung der Unterstüt zungen erfolgt durch die Postämter an die An gehörigen von Militärpersonen oder in beson deren Fällen gemäß dem Reglement an vom Podestà bezeichnete Personen. MM SmMatsleben Amlsstunben im Provinzlalverband der ! Industriellen Die Provinzialunion der Industriellen gibt be kannt, daß ihre Aemter während des Sommers vormittags von 8.30 bis 12.30

. H. ?ull Geburten 0 ToàesfSlle 1 , Eheschließungen 0 Todesfälle: Baldi Gottfried des Gottfried, 23 Jahre alt, Zeitungsverkäufer in Bolzano. A»««!«»,» — Hsitiel Haus ersten Ranges. Gan? nahe am Meer. Zeder moderne Komfort. Verlangen Sie Prowekkel ^ AS5 ^ A AÄ5 Die bezauberndste Siadt Der entzückendste Strand gole! Eden-Lido. Gleich neben Einschiffungsstelle. Erst« kiasjiges Haus, jeder moderne Komfort. Eigener Strand, Pension von Lire 30.— bis Lire 4S — ?ardanel!l-Lido. Hotel-Restaurant, Pension

von L. 2-t.— bis L. 3S.—. Jeder moderne Komfort, familiäre Be- handlung ersten Ranges. Eigener Strand. Groh Garlen !«!> Jeden Sonnlag abends Äonzert unà Tanz Billige Menu. — Bier vom Faß »Nil' Pension Maria Elisabetta Lido. An der Ecke Ver Herr- lichen Perasto-Allee. Familiäre Behandlung belle Lkiiche. eigen« Kabinen. Nähe Strand. Jeder moderne Konifort. Fließendes Wasser. Pension von L. 32—28. Diana - Hotel Pensione Venezia Pension von L. LS.— täglich. Jede Bequemlichkeit in familiärem Milieu. Calla Specchieri

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_09_1932/DOL_1932_09_03_14_object_1203759.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.09.1932
Umfang: 16
2 Seite 14 — Nr. 106 »Sotomtfeo* Samstag, den 3 . September 1932 I ? I Anfaugsoerkäuferin sucht bis 1. Oktober Stelle m Spezereibranchc. 16162-1 Gebildetes Fräulein mit Rähkennntissen sucht Stelle zu kleinerem Kinde oder einzelner Tome. 101S5-1 3u verkaufen Neues, modernes Speisezimmer, Kredenz, Silberschrank, Slnszichtisch, sechs Polstersessel, Rellamepreis 1850 Lire, bei Rosendorsrr, Via Eavallari. 10077-5 Ausverkauf der Gesamtcinrichtung der Pension Astoria Gries, alles zu äußerst billigen

gesucht. An gebote mi Muryld. Vinlr Carducci 1. f<)>>/-.-)* Pensum Kltty Klenz LAURANA bei Abbazia • Beste Lage am Strand*Bad. Warme See-Bäder. Garage. Tennis- platz. Garten. Erstklassige Küche. Pension komplett L23.- bis L MV Mitteilung Unser neuer Vertreter für die Provinzen Bol^no zmd Trento ist Herr Josef Kofler. Bolzano, Dia Principe Umberto Nr. 17. Cr wird ehestens allen unseren geehrten Kunden seinen Besuch abstatten. Soc. An. Zkaliana Registrators Cassa Krupp. Milano. 19lik BesucMRlccioneiiini

Albergo-Ristorante ^V er ^ ufes k ° m,or ‘ lables Haus am Meeres. I ® 1 Strande auf schönstem mnnmln Punk,e - vllllge Preise llllllll Inlll Mr Pension u.a Io Carle. IIIBIrllflflr Prospekte durch den lllljmimij Besitser Emlllo Brloil * Pension« ..Imperiale”. Schönes Weingut nebst Haus und Oekonomic- gebäude in S. Michele-Appiano billig zu ver kaufen. Anfragen unter „3274/74P' an die Verwaltung. 839-7 Schöner Hof, Umgebung Bolzanos, zu ver kaufen oder zu verpachten. 10066-5 Halber Hausanteil

, zu verkaufen. 10122-7 Billa, Pension, gut eingeführt, zentral gelegen, zu verkaufen. Anfragen unter „3323/23' an die Verwaltung. 10127-7 Kleines Landhaus, nicht über 5 Kilometer von Bolzano gelegen, gegen Kassa zu kaufen gesucht. Ausführliche Offerte mit Preisangabe unter „3218/18' an die Verw. 10098-7 Existenz, guten Verdienst finden Sie mit Kapi tal von Lire 5000 bis 10.000.—. Angebote an die Verwaltung unter „3328/28'. 10177-7 Funde und Verluste Bei Pöchlahner in Auna di sopra ist ein großer Hund

. Suche bei deutscher, streng christlicher Familie für jungen Studenten volle Pension, wenn möglich bei pensioniertem Lehrer. Offerte an Enrico Menardi, Cortina d'Ampezzo. 846-11 Definitiver Staatsangestellter, 24 Jahre, hübsche Erscheinung, sehr brav und sparsam, wünscht mit ebensolchem Fräulein mit Vermögen zwecks Ehe bekannt zu werden. Zuschriften mit Bild und Alter unter „3298/98' an die Verw. 10033-11 2n der 7. Bozner Bersteiaerungshalle ist von jetzt ab auch an Sonn- und Feiertagen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/23_03_1910/MEZ_1910_03_23_14_object_745473.png
Seite 14 von 14
Datum: 23.03.1910
Umfang: 14
VlII» »nii ?«n»Io» ^aror»: Komfortabel eingerichtet« Zimmer mit Pension. Große Balkon», elegante GesellschaftSränme. anerkannt gute Mibe, zivile Preise. 88 0ttm»»oiit, Unterm Berk- MödUerte Ztmme» «tt P«ust»n zn vennieten ' ?so»Ivi> Xv«»Ior, Meinbardstraße iL, nahe dem Kurmittel- havL. freie Lage, in schönem Garten: Grobe Zimmer, onilkonnt gute Menerküche, Bäder und Äektr. Licht. Tension von 7 Kronen an. 133 ^«niloa pevlivr, Andreas Hoserftraße LI»; Elegant mvbl. Eüdzimmer, vorzügliche Verpflegung

; auch vegetarische Kost. Mau spricht deutsch, russisch, polnisch «nd srau- Mch. S V«l» V»Uv»»t»>», Andreas Hoserstrabe LI: Neu möblierte Eüdzimmer mU Ballon und elekMschem Licht find mtt »der ohne Pension zu vermieten. Gute Küche. 5 VodldoV, 1. Steck: Unmöblierte Jahreswohnung, bestehend «MS L Zimmern, 2—s Dienerzimmern, Bad, Küche und sonftioem Lugebvr sofort zu vermiete». poaslo» VN» Uostoail, Grefauiepromenade: Schöne, große Eüdzimmer mU Ballons, ruy.g« Lage, gut« Kche. Pension von L 8.— aufwärt

». - 1V k'vliiloo Tivoli, Unterm Berg: Ruhige, wmdgefchützte, staub» freie Lage, Eüdzimmer mit Balkon, Gute Wiener Küche. Pension von 7 Kronen an. Bäder im Hause. 110 Vlll» 8slevv»tslv ^Dr. Kuhnhau»), au der Wtmerpromenadr: Zw 1. Stock «lrgaut möblierte Eüdzimmer mit Balkons sofort zu vermieten. 142 Vlll» Uoi», Gratichrrstraß« 1b: Scdöne, unmöblierte Jabretwohnung, 4 Zimmer (Südseite) eines mtt Balkon, Küche und Zugchör, Wasser und elektr. Licht auf Febr.- Termw zu vermieten. 15l VIII» tislm, it.app«nerweg

Maiietmin zu vermiete«. 1. Stock: 4 Ztmmer mit 2 Balkon». Badezimmerkund Zugchör, 3. Stock: 4 Zimmer. Kabinett, 2 Baivns, Badezimmer und Zugehör. Näheres Parterre. MZ Umgebung von Alerant ß ^ L»stiior «iosaierdor an der Pafseirertorstraße in son^ger Lage, 1 Stunde von Meran, täglich 4 Mal Stellwagea- > verkehr. Möblierte Zimmer mtt Pension bei mäßigem -.Preis zn vermieten. 323 Grätsch, z M» »»rtli», Vegetarische Pension: Einzeln« Zimmer st«ts frei. AI? Algund, H. Nslobsstrasss 67: Kiew« Wohnunngeu

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_18_object_635010.png
Seite 18 von 18
Datum: 04.09.1904
Umfang: 18
-Kapitän, Innsbruck Eberhard Boecklen. Jng., Magdeburg Carl Boecklen, Jng., Magdeburg Ludw. Ruacke, Bankdir. m. G., Eisleben Martha Eltz, Prw., Leipzig Pension Leopoldhof n. Wolfenburg Seine Durchl. Prinz u. Prinzessin Alax zu Hohenlohe-Langenbnrs in. Prin zessin Illarie Therese, Prinz ZIlax. Gouvernante, Bonne u. Zkammerjungser^ Meran Nicolans Saweljeff, Student, Sibirieu Olga Saweljeff, Studentin, Sibirien Ludwig Kantor, Kfm. m. Fam. u. Begl., Wien Stef. Friedezko, Stud., Wien Frl. Marianna Hcnkell

, München Frl. Meta Kirchner, München Frau Betty Rechert, Priv., Wien Frau Rosa Löwenstein, Fabriksbes.-G., ' Carlottenburg OSkar Hosmann, Rechn -Jnsp., Dresden Robert Siegert, Ldsger.-Rat, Breslau Richard Patscheider, stud. phil., Innsbruck Frau Auguste Fricdmann, Priv., Wien Wasserheilanstalt Pension Gudrunhauseu Bernhard Löw, Privat, Wien Fr. Prof. Rosine Löhm, Wien Frl. v. Wallpach, Priv., Prag Frl. Paula v. Rilke, Priv., m. Gesellschaft. Prag Frl. Hennine Fock, Priv., Mauer b. Wieu Alexander

Schalygin, Beamter, St. Peters burg Ernst Schmidt, Reg.-Rat., Berlin Oberreg.-Rat Hermann Rocholl, Magdeburg Alfred Weber, Buchhultcr, Magdeburg Alfons Gabriel, k. u. k. Oberst m. Fam., Wien Ludw. Deutsch m. Fam., Ksm., Wien Gustav Hackl, Kanim., Wien August Boeck, Kaufm., Passau Gustav Goldschmidt m. G., Ksm., Mciningen Oswald v. Kutschera, Student, Meran Franz Steinschneider m. G-, Apoth., Wie» Herrmann Triphs, Kfm, München Pension Raspenstein. Fr. Hermine Frank m. 2 T. Hermine und Auguste. Bade

« b. Wien Frl. Klara Hoffmann, Prw., Wien Dr. med. Frank, Wien Frau P. Weinmann m. N. u. Bed., Mimchen Heinr. Msch, Versicherungs-Subdireltor, Leipzig Toby E. Rosenthal. Kunstmaler m. G., T. u. 2 S., München Dr. Felix Katzau, Hof- u. Ger.-Adv., Men Max Weinmann, Priv., München Frau Zda Benedikt m. S.. Ksm.-G., Wien Frl. v. BorrieS, Priv., Hannover Frl. v. Berger, Prw., Hannover Fr. u. Frl. Michaelis, Himmelpfort i. d. M. Gasthof und Pension Lamm Roman Rödl, Bozen Hermann Bachmann, Bozen Dr. E. List

m. G., 2. T. k. Prof., München Karl Zumpe, Kfm., Breslau Dr. Philipp Rodlberger m. G., Reg.-Rat, Wien Rud. Koller, k. !. Prof. m. Schw., Brünn Reinhold Auros, Stadtrat, Breslau Thom. Jslitzer m. G., Gymn.-Dir., Innsbruck Hans Cerwenka, Reisender, Bozen Rudolf Schraidt, Priv., Eobnrg Alb. Schäfer m. G., Priv., Breslau Frau Anna Seelig, Priv., Breslau Dr. Gg. Schalkhauser m. G. u. T., Pfarrer, Wassertrüdingen Pension Ww. Dr. Männer Oberstleut- a. D. Hoffmann, Karlsruhe Fr. L. Küntze m. Begl., Halle

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/03_04_1910/MEZ_1910_04_03_14_object_745828.png
Seite 14 von 14
Datum: 03.04.1910
Umfang: 14
» >on>ra: Komfortabel eingerichtete Zimmer mit Pension. Große BalkouS, elegante GesellschaftSrönme, anerkannt ante VSSe. zivlle Preise. SS onmaiingol, Unterm Berg- Möblteru Zimmer mit Benfion zu vermieten. 1 psosloo itesLlvr, Meinhardstraße IL, nahe dem Knrmittel- hat, freie Lage, in schönem Garten: Große Zimmer, onerkannt gute Wienerküche, Bäder und elektr. Licht. Pension von 7 Kronen an. 133 psasloo psukkr, Andreas Hoferstraße LI»; Elegant möbl. Südzimmer, voqügliche Verpflegung; auch vegetarische Kost

. Man spricht deutsch, russisch, polnisch und fran zösisch. 8 VIII» Vallenstsla, Andreas Hoferstraße 21: Neu möblierte Südzimmer mit Balkon und elektischem Licht find mit oder ohne Pension zu vermiete». Gute Küche. 5 vodldoV, 1. Stock: Unmöblierte ZahreSwohnung, bestehend aus 8 Zimmem, 2—3 Dienerzimmern, Bad, Küche und sonstigem Zugchör sofort zu vermieten. snkloo Villa Vostsvll, Stefaniepromenadr: Schöne, große Südzimmer mit Balkon», ruy ige Lage, gute Küche. Pension von T L.— aufwärts. 10 pvasloa Tivoli

, UiUcrm Berg: Ruhige, wlndgeschützte, staub freie Lage, Südzimmer mit Balkon, Gute Wiener Küche. Pension von 7 Kronen an. Bäder im Hause. 110 Villa l.01-«, Gratjcherstraße 15: Schöne, unmöblierte Jahrekwohnung, 3 event. 4 Zimmer, Küche, Keller und Zugchör sofort zu vermieten. 151 Villa tiolm, Lappeinerweg, in b Minuten vom Pfarrplatz «reichbar: Elegante Wohnung, 1. Stock, für Herrschast (2 Personen) feines ruhiges Privathaus, nie von Kranken bewohnt, ab IS. März 1910 zu verm. Eßzim, und Diele getäfelt

» ^ ^ Lastdof Xusnsordof an der Passeirertorstraße in sonniger Lage, 1 Stunde von Meran, täglich 4 Mal Stellwagen- verkehr. Möblierte Zimmer mit Pension bei mäßigem Preis zu vermieten. 29 Grätsch, Villa klarti», Vegetarische Pensiön: frei. ^ ' Einzelne Zimmer stets? 11?5 Lana: s Villa Volagai-tsa: Große, schön möblierte Südzimmer miS Balkons, elektrischem Licht, henlicher -Fernficht -zu ver mieten. Anf Wnnsch auch Küchenbeuützung. - 205 Oberlana. Villa ldarollbi-unn: Größere, schöne, mit alle« Komfort

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_07_1930/AZ_1930_07_24_4_object_1861411.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.07.1930
Umfang: 6
: Eintritt frei: kein Musitzufchlag; Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachnüttagskonzert Restaurant Wagner, vorm wlesee. Großer, schattiger Garten; täglich Schallplattenkonzert. Eintritt frei; ohne Ausschlag Pension Monte Giuseppe (Iosefsberg), Post Lagundo. Endstation Forster Tram. Sommer- jrlsche, Pension mit Zimmer 16 bis 20 Lire; gute Küche; auf Wunsch auch a la Carte. Verlangen Sie Gratis.Proben von Tisch-, Spezialwein. Kretzer. Bei Abnahme ab Stl Liter: ins Haus gestellt: Faß leihweise. Vorz

sind zur leichteren Wahr nehmung in Weiß gehalten, nur dieser eine zeigt, gefahrdrohend, dunkelgrüne Farbe! ae, l >>>.,., > .. > Polizeiliches Hoteldiebs am Werk Ein Überalls frecher Einbruchsdiebstahl wur de gestern in der Pension Moskau zum Schaden einer dort wohnenden deutschen Dame verübt. Der Dieb war in einem unbewachten Augenblick in die Pension eingedrungen und hatte sich dort im ersten Stock versteckt gehalten. Als er das Zimmermädchen aus dem Zimmer Nr. 12 he rauskommen sah. drang ec ungesehen in dassel

liesern, der, bei der Ab lieferung eines Gepäckstückes in der Pension einen Unbekannten auf der Treppe begegnet hatt: der Dienstmann hatte sich nicht weiter um den Mann gekümmert» da er annahm, daß der selbe jemanden in der Pension besucht hatte. Auf Grund der Elemente, die vom Gspäcks- träger und von der Vestvhlenen selbst angegeben werden konnte, dürfte es dem tuchUgen Kom mandanten der Obermaiser Karabìmeristatlon der die Nachforschungen leitet, nicht schwer wer den, den D-eb zu fassen

21