6.463 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_07_1935/DOL_1935_07_13_14_object_1153629.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1935
Umfang: 16
, Küche, und drei Zimmer, Küche, auf 1. August zu vermieten. Tomasi, Portici 2. 7454-1 Vermiete sonnige, einfach« Zweizimmerwohnung an ruhige Partei, sichere Zahler. Näheres Ge schäft. Carrettaigaste 18. 74VS-1 In Bolzano-Umgebung sucht ruhige, kinderlose Partei nette Zwei« oder Dreizimmerwohnung mit kleinem Earten. 7358-2 Komfortable Dreizimmerwohnung von Allein mieterin gesucht. Zuschriften unter „9139/39' an die Verwaltung. 7368-2 Schöne, sonnige Zwei- oder Dreizimmerwohnung in ruhiger, freier Lage

, unmöblierte» Zimmer mit separatem Eingang billig zu vermieten. 7388-1 Freundliches, reine« Zimmer an Herrn preis wert zu vermieten. Mendolastraß« 14. 7393-1 Zimmer mit Küche, Zentrum, zu oermieten. Adreste in der Verwaltung. 7395-1 Bier Zimmer. Bad. Zentrum, zu vermieten. 7398-1 Sonnig« Dreizimmerwohnung mit Bad an stabile, ruhige Partei ab 1. August zu vermieten. 7401-1 Zwei nette Sommerwohnungen mit drei oder vier Zimmern und Küche zu vermieten. Villa Mair, Riscone, Brunico. 915-1 Zweizimmer«Wohnung

-1 Zweibettiges Zimmer an ältere, berufstätige Personen zu vergeben. Murarigaste 5. 1. St. -1 Dreizimmerwohnung mit Küche an ruhige Partei auf 1. August zu vergeben. 7411-1 Kleine, abgeschlostene Wohnung zu vermieten. 7405.1 Schöne» Ein- oder Zweibettzimmer an nur distinguierte Herren zu vermieten. Dia Eiovane Italia 3. 1. Stock. 7406-1 Bierzimmerwohnung mit Bad und Zweizimmer, wohnung vermietbar. 7408-1 Sommerwohnung, zwei Zimmer und Küche, in Calle zu vermieten. 7443-1 Freundliche« Zimmer zu vermieten. Dia

Capuc- cini 16, 2 . Stock, Eingang 26. 7440-1 Schönes Promenadezlmmer mit Verpflegung zu vermieten. Eiovane-Italia-Straße 8 , 2. St. »1 Schönes, großes, möbliertes Zimmer vermietbar. Prinz-Piemont-Stratze 0 . 3. Stock links. 7433-1 Längs Talferbrücke. dritter Neubau, elegantes Zimmer, Badbenützung, vermietbar. Eorizia- straße 4, 4. Stock. 7434-1 Kleine, schöne, abgeschlostene Billenwohnuug. mitten im Obstpark, zwei Zimmer. Loggia, Zu behör. auf Auoust an sehr ruhige Partei billig zu vermieten. Villa

Mädchen, 26jährig, kann gut nähen und bügeln, sucht Stellung, auch zu alleinstehender Person zur Führung des Haushaltes. 7376-4 ««roirrerin mir ^ayreszeugniMen, spricht per fekt italienisch, sucht nur Jahresstelle. Zuschriften Huck. Josefsheim. Gries. 73784 Dipl. Schneiderin Kleider. Lire 30.—. empfiehlt fich für elegante Via Macello 27. Tür 24. ' 73844 Tüchtiger Mann, in Hotel und Gastwirtschaft durchaus bewandert, sucht Stellung, auch als Leiter. 74454 Kinderlose Frau sucht Bedtenungsposten. 74034

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/18_05_1898/MEZ_1898_05_18_15_object_680701.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.05.1898
Umfang: 16
ein großes unmöbllerteS Westzimmer mit Küche und Zugehöc als Jahreswohnung. 244 Grätsch Villa Landeck, Gratscherstraße Nc. 15. Ein« schöne sonnige Jahttswohnung mit 3 Zimmern. Balkon, Küche nebst Zubehör, die Wasserleitung im Haufe, ist an eine kinderlose Partei auf den Termin Mai zu vermiethen. Billa Daheim (Gartenhaus) Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder fpäier unmöbliert an eineruhige Partei zu ver- ».ieihen. Das Anwesen Ist zu verkaufen. Näheres Grätsch, Villa Rosa

!zr wird ei.->las!!rr rmittagS >l) Uhr der Administration der „Meraner Ztg.' In S. Pittzelber^erS Bschha«dl»»g, ib>ugeben. Ju Meran: Steina-bplah 2. sind 2 Zimmer mit oder ohne Küch» zu vermie>ben, wie auch «Ine Jah'eswohnurig an »ine ruhig« Partei. 14 Pension Steinhäuser. Rennweg 34. Möbl. Süd- zimmermit und ohne Pension. Familienanschluß 39 Haböburgerstratzr St» gegenüber dem Kurhause. 4 hübsch möblierte Südzimmer. 66 Pension Spcckbacher, Burggrosenstraße Nr. 13 Schön möblierte Süd- und NordMimer mit Balkons

im Hochparterre ist sehr el egant möbliert für die nächste Saison zu vermie ten, Billa Driburg an der Stefanie-Promenade ist ein« Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Balkon, jede aus zwei Zimmirn, Küche und Zubehör bestehend (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Par eien urmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 187 Wartburg, Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HeirschesiSwobnungeil sind für rächsie Saison zu vermiethen. S—K grrße Z>mme

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/15_05_1898/MEZ_1898_05_15_13_object_680623.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.05.1898
Umfang: 16
. Für August-Termin ein großes unmöbliertes Westzimmer mit Küche und Zugehör als JahreSwohnung. 244 I» Grätsch Villa Landeck, Bratscherstraße Nr. 15. Ein« schön« sonnige JahreSwohnung mtt 3 Zimmern, Ballon, Küche nebst Zubehör, die Wasserleitung im Haus«, ist an «in« kinderlose Partei aus den Termin Mai zu vermiethen. Villa Daheim (Gartenhau») Parterre -Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder später unmöbliert an eineruhige Partei zu ver biethen. Da» Anwesen Ist zu verkaufen. Nähere

bis BormittagS 10 llbr der Administration der „Meraner Ztg.' tn S. PöyelbergerS Buchhandlung, «Zugeben. u. z. imm«r vom einkassirt I» Mer«n: Eteinaebplatz 2. sind 2 Zimmer mit oder ohne Küche zu vermiethen. wie auch eine JahreSwohnung an eine ruhige Partei. 14 Pension Steinhänser, Rennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohn» Pension- Familienanschluß 39 HabSbnrgerstraße >S gegenüber dem Kurhause. 4 hübsch möblierte Südzimmer. 66 Penfiou Epeckbacher, Burggrasenstraße Nr. 18 Schön möblierte SiU>- und Nordzimmer

. Dieselbe Wohnung im Hochparterre ist sehr elegant möblleit für die nächste Sai son zu vermiethen, Villa Dribnrg an Her Stefanie-Promenade ist eine Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Balkon, jede aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör bestehend (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parieien unmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 187 Wartburg, Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HerrschastSwohnungeu sind sür nächste Saison zu vermiethen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/11_05_1898/MEZ_1898_05_11_13_object_680481.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.05.1898
Umfang: 16
, Gratscherstraße Nc. 15. Eine schön« sonnige JahreSwohnung mit 3 Zimmern, Balkon, Kllche nebst Zubehör, die Wasserleitung im Hause, ist an eine kinderlose Partei auf den Termin Mai zu vermiethen. Villa Daheim (Gartenhaus) Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder später unmöbliert an eineruhige Partei zu ver miethen. Das Anwesen ist zu verkaufen. Näheres Grätsch, Villa Rosa. Meran Umgebung. Algnnd. Platterhos 21 bei Ennemoser gut möbliertes Südzimmer mit Balkon mit und ohn« Pension

sind an Z-ItungStagen bis Vormittags 10 Uhr der Administration der „Meraner Ztg.- in S. PötzelbergerS «uchhandlnng, avzugeoen. I» Merav: Tteinachplatz S, sind S Zimmer mit oder ohne Küche zu vermieden, wie auch eine Jahreswohnung an eine ruhig« Partei. 14 Penstou Stelnhänfer. Rennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohne Pension. Familienanschluß. 39 Habsburgerstraße 36 gegenüber dem Kurhaus». 4 hübsch möblierte Südzimmer. KL Penfion Speckbacher, Burggrasenstraße Nr. 13- Schön möblierte Süd» und Nordzimmer mit BalkonS

im Hochparterre ist sehr elegant möbliert sur die nächste Saison zu vermiethen, Villa Dribnrg an der Stefanie-Promenade ist eine Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Balkon, jede aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör besteheud (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parteien urmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 137 Wartburg. Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HerischaslSwohnungeu sind für nächste Saison zu virmiethen. 5—6 große Zimmer, Küche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/29_05_1898/MEZ_1898_05_29_13_object_681054.png
Seite 13 von 18
Datum: 29.05.1898
Umfang: 18
. Für August-Termin ein großes unmöbliertes Westzimmer mit Küche und Zugehör als Jahreswohnung. 244 Villa Ruetz Unmöblierte Jahreswohnung, 3 Zimmer. Küche und Zubehör. L49 I» Grätsch : Villa Landeck, Gralscherstraße Nc. l5. Ein» schöne sonnig« Jahreswohnung mit 3 Zimmern, Ballon, Küche nebst Zubehör, die Wasserleitung im Hause, ist an «in« kinderlose Partei ans den Termin Mai zu vermiethen. Villa Daheim (Gartenhaus) Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder später unmöbliert

sind an Zeltungstagen bis Vormittags 10 Uhr der Administration der „Meraner Ztg.' in S. PöhelbergerS Vnchhandlnng, abzugeben. I« Mera«: Eteinackplatz 2, sind 2 Zimmer mit oder ohne Küche zu vermieden, wie auch eine Jahreswohnung an eine ruhige Partei. 14 Pension Steinhänser. Rennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohne Pension. Familienanschluß. 39 Habsburgerstraße ZK gegenüber dem Kurhause. 4 hübsch möblierte Südzimmer . 66 Pension Speckbackier, Burgqrasenstraße Nc. 18 Schön möblierte Süd- und Nordzimmer mit Balkons

im Hochparterre ist sehr elegant möbliert für die nächste Saison zu vermiethen, Villa Driburg an der Stefanie-Promenade ist eine Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Ballon, jede aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör bestehend (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parteien unmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 137 Wartburg, Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HerrschaslSwohnungeu sind sür nächste Saison zu vermiethen. 5—6 große Zimmer, Küche

an eineruhige Partei zu ver miethen. Das Anwesen ist zu verkaufen. Näheres Grätsch, Villa Rosa. Mera» Umgebung. Algnnd. Platterhof 21 bei Ennemoser gut möbliertes Südzimmer mit Balkon mit und ohn« Pension (auch vegetarisch) zu vermiethen . 19 Algnnd. Villa Lemberg. '/» Stunde von Meran, sofort sehr billig zu vermiethen an eine ruhig« Parthet ein« Jahreswohnung 3 Zimmer, 2 Kammern, Balkon, Küche mit Wasserleitung und sonstigen Bequemlich keiten, sowie mehrere Gemüsebette, ferner Gelegenheit zu Lust-, Sonnen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/25_05_1898/MEZ_1898_05_25_13_object_680913.png
Seite 13 von 18
Datum: 25.05.1898
Umfang: 18
und Zugehör als JahreSwohnung. 244 I» Grätsch : Billa Landeck, Bratscherstraße Nc. 15. Sin» schön» sonnige JahreSwohnung mit 3 Zimmern, Balkon. Küche nebst Zubehör, die Wasserleitung im Hause, ist an «in« kinderlose Partei auf den Termin Mai zu vermiethen. Billa Daheim (Gartenhau«) Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder später unmöbliert an tineruhige Partei zu ver miethen. Da« Anwesen ist zu verkaufen. Näheres Grätsch, Villa Rosa. Meran Umgebung Algund. Platterhof

sind an ZeiwngStagen bis Vormittags 10 Uhr der Administration der „Meraner Ztg.- in S. PötzelbergerS Bnchhaudlnug, abzugeben. A« Merin: Ttei»achplah S, sind 2 Zimmer mit oder ohne Küche zu vermieihen, wie auch eine JahreSwohnung an «ine ruhig» Partei. 14 Verstoll Etei»hä»ser, Rennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohne Pension. Familienanschluß. 39 HabSburgerstrahe SS. gegenüber dem Kurhause. 4 hübsch möbliert« Südzimmer. KK Penston Epeckbacher , Burggrasenstraß« Nr. 13. Schön möblierte Süd» und Nordzimmer

. Dieselbe Wohnung im Hochparterre ist sehr elegant möbliert für die nächste Saison zu verm iethen, Villa Driburg an der Siesanie-Promenade ist «ine Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Ballon, jed» aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör besteheud (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parieien unmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 187 Wartburg, Stephanie-Promenade. 2 möbliert», ele gante HerrschaftSwohnuvgeu sind sür nächste Saison zu vermiethen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/13_05_1898/MEZ_1898_05_13_13_object_680551.png
Seite 13 von 16
Datum: 13.05.1898
Umfang: 16
«, ist an eine kinderlose Partei auf den Termin Mai zu vermiethen. Villa Daheim (Gartenhaus)^Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort oder später unmöbliert an eineruhige Partei zu ver miethen. DaS Anwesen ist zu verkaufen. Näheret Grätsch, Billa Rosa. Mera« Umgebung. Alannd. Platterhof 21 bei Ennemofer gut möbliertes Südzimmer mit Balkon mit und ohn« Pension (auch vegetarisch) zu vermiethen. IS Älgnnd. Villa Lembng, '/»Stunde von Meran, sofort sehr hillig zu vermietben an eine ruhige Parthei

an ZeitungStagen bis «ormittagS 10 Uhr der Administration der „Meraner Ztg.' in S. PötzelbergerS Vnchh„!»dl«,«g, abzugeven. I« Mer«u: Eteiuachplatz S, sind 2 Zimmer mit oder ohne Küche zu vermuthen, wie auch eine Jahreöwohnung an eine ruhige Partei. 14 Pension Htei»hä»ser. Äennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohn« Pension. Familienanschluß. 33 HabStnrgerstrake »6, gegenüber 4 hübsch möbliert« Südzimmer. dem Kurhaus«. 66 Penfion Tpeckbacher, Burggrafenstraße Nr. 18. Schön möbliert« Süd» und Nordzimmer

. Dieselbe Wohnung im Hochparterre ist sehr elegant möbliert für die nächst« Saison zu vermiethen, Villa Driburg an der Stefanie-Promenade ist «ine Mansard- und Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd »Balkon, jede aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör bestehend (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parieien unmöbliert zu vermuthen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 137 Wartburg, Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HeerschastSwohnungeu sind sür nächste Saison zu vermiethen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/08_05_1898/MEZ_1898_05_08_13_object_680401.png
Seite 13 von 18
Datum: 08.05.1898
Umfang: 18
. zu vermieihen. Zu sehen von 10—1 Uhr und von 4—6 Uhr. Näheres beim Eigenthümer 2. Stock. Villa Harmonie. Elegant möbliertes Zimmer an stabilen Herrn billig zu vermiethen. Dortselbst 2. Stock. 238 I» Grätsch: Lilla Landeck, Gratscherstraße Nr. 15. Ein« schön« sonnige JahreSwohnung mit 3 Zimmern, Balkon, Küch« nebst Zubehör, die Wasserleitung im Hause, ist an eine kinderlose Partei aus den Termin Mai zu vermiethen. Villa Daheim (Gartenhaus) Parterre-Wohnung von 4 Zimmer nebst Küche und Zubehör ist sofort

bis Bormittags 10 Uhr der Administration der „Meraner Ztg.' in S. PöhelbergerS Buchha»dl«li»g, abzugeven. I» M«r«u: Eteinackplatz K, sind 2 Zimmer mit oder ohne Küche zu vermieihen. wie auch eine Jahreswohnung an eine ruhig« Partei. 1» Oeufion Etei»ha»ser, Äennweg 34. Möbl. Süd zimmer mit und ohne Pension. Familienanschluß. 39 HabSbnrgerstraße SS gegenüber dem Kurhaus». 4 hübsch möblierte Südzimmer. 66 Penfiou Speckbacher , Burggrafenfiraße Nr. 18 Schön möblierte Süd« und Nordzimmer mit BalkonS. Gut

im Hochparterre ist sehr ele gant möbliert sür die nächste Saison zu vermiethen, Villa Dribnra an der Stefanie-Promenade ist eine Mansard- uno Parterre-JahreS-Wohnung, erstere mit Süd-Balkon, jede aus zwei Zimmern, Küche und Zubehör bepeheud (Wasserleitung) zum 1. Mai an ruhige, kinderlose Parielen unmöbliert zu vermiethen. Meldungen daselbst beim Eigenthümer (Mansard). 13? Wartbürg, Stephanie-Promenade. 2 möblierte, ele gante HerrschastSwohnungeu sind sür nächste Saison zu vermiethen. 5—6 große Zimmer, Küche

oder >päter unmöbliert an eineruhige Partei zu ver miethen. DaS Anwesen ist zu verlausen. Näheres Grätsch, Villa Rosa. Meran Umgebung. Alguud. Platterhof 21 bei Ennemoser gut möbliertes Südzimmer mit Balkon mit und ohne Pension (auch vegetarisch) zu vermiethen . lg Algund. Villa Lembeig, Stunde von Meran, sosort sehr hillig zu vermietden an eine ruhige Parthei eine Jahreswohnung 3 Zimmer, 2 Kammern, Balkon, Kllche mit Wasserleitung »nd sonstigen Bequemlich keiten, sowie mehrere Gemüsebette, ferner

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/22_08_1932/DOL_1932_08_22_6_object_1204047.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.08.1932
Umfang: 6
zu vermieten. Mietzins Lire 4000. Bia Piave 4. 5394M-1 Möbliertes Zimmer im Zentrum an Herrn zu vermieten. Zuschriften unter ..1440/21M' an Nerw. 5415M-1 Wohnung in Lana an ruhige, kinderlose Partei zu vermieten. Adr. Derw 5413M-1 1« bis 3-ZlmmervahnL.rg sowie 1- oder 2-Zim- m-rwohnung sofort an vermieten. Briefe hinter- unter „1150/3IM' in Verw. 5it1M-1 Zu mteien gesucht Unmöblierte Iahreowohnuna. 3 Zimmer. Bad. von stabiler Partei gesucht. Adr. Derw. 5110M-2 Offene Stellen Besseres, nur anständiges

weise. 9580-4 Kinderlose Eheleute suchen Füttererposte». Frau kann auch alle Feldarbeiten 9642B-4 8« verkaufen Kanarienvogel, guter Sänger, umständehalber billig zu verlausen. Adr. Verw. 9590-5 Sehr gut erhaltene Wohnungseinrichtung ab reisehalber sofort verkäuflich. Helenestrahe 20, 3. Stock. Besichtigung Montag, 22. August. Zu verkaufen Mertheimkasse. 9651-5 Funde und Verluste Reisepatz, Führerschein nnd Autopapiere, auf Philipp Lawo, Wagen IVB 39066 lautend ver loren. Gegen gute Belohnung beim

-Fulterer0. A.Thaitf Bolxano, Laubon G9 Heinrich Calllgarl, Bolxano, Pfarrplatx 1 S. Fosca Pillen (oder Pfarrerpillen) Seit 200 Jahren unübertroffenes Abführmittel, gegen Hämorrho iden. anregend und verdauungs fördernd Kleine« Anzeiger von Morano / Telephon 2270 Inseraten- und Abonnement- Amrahmr stelle Derv'auben 62 ISaiiölhauH 8« vermieten 3-Zimmerwohnung. nr». mit Küche, Speis. Bad. Kammer, arotze Terrasse, Keller. Holzlege, in der Nähe Svoriplatz, an ruhige Partei, womög lich ohne Kinder, auf Tofort

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_13_object_1197684.png
Seite 13 von 16
Datum: 24.06.1933
Umfang: 16
. Angebote unter „Nur Er wachsene 5242/42' an die Verw. 7998-2 Mehrere Zwei- oder Dreizimmerwohnungen werden gesucht. Wohnungsburea Earrettaig. 8. 8919-2 Bankangestellter sucht Dreizimmerwohnung mit Zubehör auf 1. November. Offerte unter „Preisangabe 5266/66' au die Perm. 8927-2 Kinderlose Partei sucht Zwei« oder Drei- zimmerwohnung in schöner Lage. 8919-2 Offene Stellen Pferdeknecht, welcher auch landw. Arbeite» ver richtet. wird gesucht. Adr. Verw. 7731 B 3 Stubenmädchen, volljährig, mäßige Ansprüche

Levante preis- inert zu vergeben. Auskunft: Banzetta. Bia Noggia Nr. 18. Wäscherei Kopitar. -1 Wohnung, drei Zimmer, Küche, Bad, Keller, «starten zu vermieten. Pollo Rudolfs, Oltrisarco Nr. 115. 7783-1 Kleine Wohnung (zwei Zivimer und Küche) im Zentrum der Stadt an ruhige Partei zu ver mieten. Zins 1888 Lire. Schriftliche Anfragen unter „5227/27' an die Berw. 7773-1 Einbeitziminer zu vermieten. Separater Ein gang. Oltrisarco 58. Parterre rechts. 7813-1 Schönes Zimmer, gartenscitig, neu eingerichtet

und Motorrad auf l. August vermiet bar. 7868-1 ! Dreizimmerwohnung mit Loggia Nähe Rößler ! Mehlgefchätt. auf 1. August pennictbar. An- > fragen unter „Gutsituierte Partei 5236/36' an die Verwaltung. 7867-1 Wohnung, zwei Zimmer, elegant möbliert. Klavier.' Dalkonc. Bad. Kiichenbenützung ver mietbar. 7866-1 Dreizimmerwohnung. Waldnähe, große Küche, event. volle Pension. 18 Lire täglich geboten, für 1888 Lire Darlehen. 7865-1 Schönes, sonniges, möbliertes Zimmer in bester Lage der Stadt an soliden, stabilen

bei Dipiteno zu vermieten. 7824-1 Dreizimmerwohnung mit ^Zubehör an nur ruhige, ordnungsliebende ' ~ Partei im Dorf zu vermieten. Offerte unter „5264/61' an die Ver waltung. 7999-1 Möbliertes Zimmer zu vermieten. Lauben 24, 4. Stock. 7818-1 Schönes, zweibettigcs SLdbaltonzlmmer mit Küchenbenützung zu vermieten. Baynhofstr. 5A, 3. Stock. 7879-1 1.-Stockwohnung, drei Zimmer, Küche, Balkon, und Parterrewohnung. Zimmer und Küche, in sonniger Lage, Stadtnahe, vermietbar. Zu schriften unter „5263/63“ an die Verw

bewandert, mit Kochkenntnissen zu deutscher Familie nach Verona sofort gesucht. 8824-3 Möbliertes Zimmer preiswert zu vermieten. Romstraße 15. 2. Stock. 8831-1 Geschäft mit großer Werkstätte in bester Lage in Brunico zu vermieten. Adr. Verw 1274-1 SSellengesuche 8« mieten gesucht Sonnige Bierzimmerwohnung mit Balkon. Ter rasse oder Gartenbenützung, von ruhiger Partei gesucht, 7986-2 Helles Lokal für Werkstätte und Büro zu mieten gesucht. Briefe unter „5235/35' an die Verw. 7359-2 Bolzano-Eries Dame

10
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/28_05_1921/BRC_1921_05_28_4_object_117591.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.05.1921
Umfang: 6
arbeiten zu wollen. Auch die Reste der einst so mächtigen Frank-Partei stehen in schärfster Opposition zur Verfassung. Der Verfassungsentwurf will aus Jugoslawien ein Großserbien machen. Die Grundidee desselben ist die vollständige Gleichmachung aller nationalen „Eigenheiten' der einzelnen Völker Jugoslawiens, die absolute Verwischung aller historischen Momente und die möglichst vollkommene Verschmelzung aller Völker in ein einheitliches, unter der absoluten Oberherrschast Belgrads und der Serben

seiner Partei an der Regierung unter anderem: Voraussetzung für die Mitarbeit sei eine vollkommene Umbildung der Regierung sowohl im Reiche als auch in Preußen. Das Zentrum habe den Schlüssel der Lösung in der Hand. Man stehe vor der Entscheidung, ob es als bürgerliche Partei gewillt sein werde, sich im Reiche und in Preußen einen vorherrschenden Einfluß zu sichern, auf den es ein Recht habe. Wie gnädig! Zusammenbruch der Uommnnistenpartei. Die unabhängige „Freiheit' veröffentlicht Auszüge

aus den vom früheren Vorsitzenden der kommunistischen Partei, Paul Leoi, und seinen Anhängern heraus gegebenen Berichten über die Märzaktion. Darnach führte der Märzputsch zu einem vollkommenen Ver fall der V. K.-P. D., deren Mitgliederzahl nicht nur in Berlin von 35.000 auf 20.000 herabging, sondern auch im ganzen Reiche sich erheblich ver mindert hat. Nach Berichten aus einzelnen Groß betrieben ist in manchen Betrieben die Hälfte der kommunistischen Parteimitglieder zu den Unab hängigen übergetreten

Preise. — In Villan- ders wurde am 24. Mai Frau Maria Garbis lander beerdigt. Dieselbe war zirka 60 Jahre alt und kinderlose Witwe nach dem vor einigen Jahren hier verstorbenen pensionierten Oberlampisten der Südbahn Herrn A. Garbislander, der viele Jahre in Franzensfeste stationiert war. Die Verstorbene selbst stammt aus Mühlbach bei Brixen. — In Latzfons wurde am 24. Mai der Zimmermann und Kantineur vom ärarischen Bergwerk im Pucher Peter Gasser mit der Grünwaldertochter. Elise Ploner von Latzfons

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/20_06_1907/TIR_1907_06_20_2_object_160617.png
Seite 2 von 8
Datum: 20.06.1907
Umfang: 8
dieses Zusammen« mit ^ ^ in kultureller und politischer Hinsicht verebten Worten dar. Er betonte die ch .wendigkeit der absoluten Einigung. Tie ^ristlichsoziale Partei werde ihrer großen be deutungsvollen Aufgabe nur dadurch voll und ganz gerecht werden, wenn alle Mitglieder der christlichsozialen Vereinigung solidarisch geloben, zur deutschen Sache zu halten und die In teressen des christlichen Volkes zu wahren. Es erfolgte sodann der einstimmige Beschluß, den Abg. Weiskirchner sür den Präsident

- schastSposten im Abgeordnetenhaus? zu no minieren. Schon früher hatte Landeshaupt mann Dr. Ebenhoch, dessen Name als der des künftigen Präsidenten des Abgeordnetenhauses oftmals und mit Nachdruck von Politikern jeder Schattierung genannt wurde, erklärt, daß von semer Kandidatur keine Rede sei, er komme gar nicht in Betracht. Die Wahl deS Vorsitzes der Partei hatte folgendes Ergebnis: O b- mann wurde Dr. Lucger, Obmannstellver» treter die Abg. Prinz Liechtenstein, Doktor Geßmann, Dr. Ebenhoch, Schraffl

. Solche Gruppen wurden gebildet mit folgenden Ar beitsgebieten: 1. Fragen betreffend die Re gierung, die Schule und die Verfassung; 2. Aus gleich mit Ungarn, Zoll- und Handelsverträge! Z. Finanz-, Militär- und Reformenwefen; 4. In dustrie, Handel und Gewerbe; 5. Agrarange- legenheiten; 6. Arbeiterfrage. Der Anschluß der Konservativen au die christttchsoziale Partei. In einer am 14. Juni im Bezirke Neubau «Wien) stattgefundenen Wählerversammlung führte Abgeordneter Drexel aus Vorarlberg über den Zusammenschluß

der konservativen und christlichsozialen Partei unter anderem auS: Die konservative Partei tritt vorbehaltlos in den christlichsozialen Klub ein und verschwindet demgemäß im Reichsrate; sie ist dann kein öffentlicher Faktor mehr. Die Frage ist nur, ist dieser Zuwachs ein Ast an dem neuen Baume, der nicht halten, sondern verdorren wird und den wir daher wegschneiden müssen, oder von dem wir sagen, er wird schön wachsen, er wird sich entwickeln. Ich verweise auf das Beispiel meines Heimatlandes Vorarlberg. Unsere

Partei gibt ja mit dem Anschlüsse die Methode auf, die sie bisher diesbezüglich befolgt hat. Die zweite Frage ist der konfessionelle Stand punkt. Tie konservative Partei war bisher eine konfessionelle Partei, katholisch konfessionell (wo mit Drexel besonders die Tiroler Konservativen vor Augen gehabt haben dürfte. D. Red.). Im Gegensatze hiezu sind die Christlichsozialen nicht eine konfessionelle, sondern eine politische Partei. Sie erklärt aber, wir betrachten die Religion als wertvolles Gut

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_14_object_1189541.png
Seite 14 von 16
Datum: 04.08.1934
Umfang: 16
Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon 1569 gu vermieten Neue, mit allem Komfort versehene Fünfzimmer- Wohnung in ruhiger, sonniger Lage von Sankt Oswald zu vergeben. Auskunft Franziskaner gaffe 2 A im Hof. 8468-1 Zimmer und Küche (leer) und Met Zimmer und Küch« sofort nur an Erwachsene zu vermieten. Laubengaffe 6z (Geschäft). 8817-1 Sonnige Billenwohnung» drei Zimmer. Bad und Zubehör, auf November an ruhige Partei zu vergeben. 8431D-1 Schönes Eefchaftslokal. großes Magazin. Keller (Bahnhofnähe

, Nebenräume sofort oder später gegen Kauskontraktablöse abzugeben. Kaution 3088 Lire. Ablöse nach Uebereinkommen. Diake Venezia 22, 3. Stock, innen 35 von 5 bis 7 Uhr. 8364-1 In der Billa Aigner St. Johann ist ab August- September an ruhige Partei komfortable Stock wohnung zu vermieten. Anfragen Geschäft, Laubengaffe 27. 8368-1 Am Biktor-Emanuel-Platz ist kompletter 3. Stock als Kanzlei oder Wohnung an seriöse Partei zu vermieten. Zuschriften unter „7376/75' an die Verwaltung. 8176-1 Zwei

, vermietbar. Weiß. Dia Roma Nr. 9. Bol zano. 8534-1 Schönes, Helles Geschäft, zwei Magazine und Wohnung mit drei Zimmern und Küche zu ver mieten. 8532-1 Schöngelegene Villenwohnung (vier Zimmer, Bad, Zubehörs in Gries zu vermiete^ 8528-1 Dorf an 8528-1 Einfach« Zweizimmerwoheurg im ruhige Partei sofort zu vermieten. Billige Sommerwohnung bei Katschmer, Tschufi- haus, fünf Minuten vom Bahnhof Eollalbo. -1 Schönes Ein- oder Zweibettzimmer zu vermieten. Steiner, Bindergaffe 15, 4. Stock. 8544-1 Sehr schönes

sucht Stelle in mechanischer Werkstätte. Wiedenhofer Ioh., Gries, Mendel gaffe 71. 8434«4 Fräulein mit mehrjähriger Büropraxis. Buch haltung. Maschinschreiben. Korrespondenz deutsch- italienisch. sucht ehestens Stellung. 8438-4 Fleißiges Mädchen sucht Zugehposten. Franzis kanergaffe 14. 3. Stock. 8484-4 Anfangsverkäufcrin sucht Stelle, geht auch aufs Land. Mitzi Pfeifer. Rencio 61. Bolzano. 8466-4 Jüngere, kinderlose Frau sucht Bedienungs- Posten. 8462-4 Lehrmädchen mit 1A jähriger Lehrzeit

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/05_08_1905/BTV_1905_08_05_6_object_3011407.png
Seite 6 von 12
Datum: 05.08.1905
Umfang: 12
Nichtamtlicher Teil. Die Vorgänge in llngarn» Die gesainte öffentliche Meinung Ungarns be saßt sich ans das intensivste mit dem Zer,all der liberalen Partei, welcher in der Konferenz dieser Partei am 2. August beschlossen worden ist. Mau ist allgemein der Ansicht, das; eine weitere Existenz der liberalen Partei vollständig ausgeschlossen sei. Ab aber die Mitglieder der liberalen Partei in einem Parteiverbande blei ben oder ob sie außerhalb der Parteien eine bis auf weiteres zuivarteude Stellung

einzu nehmen gedenken, das wird sich erst in der für den 17. Angust einzuberufeudeu großen Konfe renz entscheiden. Mau weiß noch nicht, ob diese Konferenz entscheidende Entschlüsse fassen wird. Jedenfalls ist zn verzeichnen, daß man sich mit der Idee befaßt, eine Landesversammlung der gesamten liberalen Partei einzuberufen. Der frühere Minister Baron Ernst Daniel, der in der gestrigen Konferenz von vierund zwanzig Mitgliedern der liberalen Partei den Vorsitz geführt, hat sich in folgender Weise

über die Bewegung in der Partei geäußert: Meh rere Mitglieder der Partei wäre» schon längst der vielfachen Angriffe überdrüssig geworden, denen die liberale Partei immer uud immer ausge setzt war uud die diese Partei in einem fal schen Lichte erscheinen ließen, als ob sie die Verwirklichung der nationale« Forderungen Ungarns verhindern wollte. Mehrere Mitglie der der liberalen Partei haben nnn eine Ak tion eingeleitet zu dem Zweck, daß die Partei in der Krise Stellung nehmen möge, um die Eutwirrung

zu beschleunigen. Man trat an mich heran mit dein Ersuchen, an die Spitze Kiefer Bewegung zu treten und ich erachte es als meine patriotische Pflicht, dieser Aufforde rung Folge zii leisten. Der ausgesprochene Zweck dieser Bewegung in der liberalen Partei be steht dariu. oie Entwirrung der Krise zu för dern, uud zwar auf der 67er uud aus libe raler Basis. Hch erkläre eutschiedeu, wir haben nicht die Absicht, uus der Koalition oder einer 5er Koalition attgehörigeu Parteien anzuschließen. Auf eine Frage

bezüglich des Programms, welches die in der gestrigen Konferenz auwe- feudeu Mitglieder der liberalen Partei vertreten wollen, antwortete Baron' Daniel: Es ist ent schieden ein großer Irrtum zu glauben, die liberale Partei werde durch ihren Eintritt in den Verbaud der Koalitiousparteien die Ent wirrung 'fördern. Dieser Schritt wäre im Ge genteil höchstens geeignet, die zwischen der Krone und der ungarischen Nation schwebenden Diffe renzen noch weit schärfer zuzuspitzen. Der Kö nig hat der Majorität

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_06_1941/AZ_1941_06_05_3_object_1881780.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.06.1941
Umfang: 4
ihre ideale Wirksamkeit. Sie ent- Minuten vor 15 Uhr tm Sà der Pro- spricht voll und ganz der ihr vom Duce vinz.alverwaltung im Regierungspalast »gewiesenen Aufgabe, und zwar eine versammelt hatten, hàn aufmeàm ivile Miliz im Dienste des Baterlandes die verschiedenen Mittelungen des Pra- «, sein. Durch ihre Initiativen erweist Men an. welcher im Ver aufe des Rao- A, die Partei als aktiver Geist der Na- f°'es. der nack dem wlichen militäri- ?n. als Sprachrohr de« Massen des ita- chen Stil stàd àehalten wuà

den- 'ienischen Volke?, da» alle seine Kräfte im àigà Widerstand und Kamvf um den Sieg an- Meàrtigen ^t»à veàdenen spannt. Die Revolution durchdringt auf Probleme wlrtsc^Mchen. verwaltungs- diese Weise mit ihrem sicheren politischen ^rMersvor- m°d'r °s à N sà w?°ü. vom Regime abgegrenzte Wesenheit dar- Ä? men vereint. In diesem Nereinheit Ichungsprozeß, der durch den Krieg be chleunlgt wird, erreicht der Fascismus ein authentisches geschichtliches Ziel. In allen Sektoren ist die Partei gegen Exzellenz Podestà

Notwendigkeit«» hin ausgerichtet ist. leistet ihr«n mächtigen Beitrag an Energien und Willen zu dem großem Unternehmen, in welchem das fascistische Italien begriffen ist. Im wirtschaftlichen Sektor, sei es nun. um die autarkischen Möglichkeiten des Landes zu steigern, sei es, um die Ver sorgung «nd den Verbrauch zu regeln, konzentriert sich die Arbeit der Partei in einem wachsamen Schutz der Rechte des arbeitenden Volkes, das in den Werk statten und auf den Feldern mit Aus dauer und nimmermüden Fleiß

die krie gerische Anspannung der Nation unter stützt. Wie der Parteisekretär in seinem Bericht angeführt hat. fand diese Tätig keit mit d«r w«rtvollen Mitarbeit der syndital« Organisationen ihre bedeu tungsvolle Auswirkung in den Funktio nen der interministeriellen Bersorgungs Amtswalter der Partei ab. Dabei waren die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, die Zoneninspektoren, die Provinzialver- trauensmänner der fascistischen Organisa tionen. die Sekretär« ver Kampffasei und die Vertrauensmänner

halten sollen, daß sie .vor allem her Parteizu dienen haben. Die Revolution ist in beständiger Gestal tionellen und ooraüsblickenden Regelung des umfassenden ErnShnmgeprookemes erwiesen hat. Ebenso betonenswert ist die Tätigkeit, welche die Partei' für die Leistung? steigerung der Autarkie und des Versar gungswesens ausübt. Es kann nie genug wiederholt werden, daß der gegenwär tige Krieg und besonders unser Krieg verschiedene Aspekte hat. die «ine Reihe wesentlicher Maßnahmen erfordern

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/08_05_1943/DOL_1943_05_08_1_object_1154947.png
Seite 1 von 6
Datum: 08.05.1943
Umfang: 6
nalsozialistischen Partei, die in einer Lage Platz nahm, begrüßt. Kurz vor 17 Uhr traf der Partei sekretär mit den Mitgliedern des Naiionaldirck- toriums und den neuen Parteiinspektorcn ein. Scorza ordnete den Gruß an den Duce an und hielt dann den Rapport. Im Anschluß daran begaben sich die 'Amts walter in geschloffenem Zuge und unter dem Zuruf der römischen Bevölkerung von der Piazza Caoour zur Piazza Benczia, wo gleichzeitig eine große Menschenmenge zusammenströmte. Eine Welle patriotischer Begeisterung

Idee unterordnet. Ehrlichkeit und Pflichterfüllung sind eine Mindestforderung, kein Verdienst. Wirkliche Opfer sind selten, wahre Helden noch seltener und die Bezeichnung „Märtnrcr' gebührt ganz wenigen. Einfache Pflichterfüllung hat keinen Lohn zu beanspruchen, sie ist eine Selbstverständ lichkeit. Allen, die sich nicht nach diesem Ma' messen, wird das Leben in der Partei unmöglici gemacht werden. Als der Duce mich am 17. April zum Partei sekretär berief, verpflichtete ich mich mit dem Schwur zu.m

vollen Einsatz meines Lebens. Und so wie ich bereit bin. mein Leben aufs Spiel zu setzen, werde ich nicht zögern. Euer Leben und das Leben aller Faschisten aufs Spiel zu setzen, wenn es für den Duce und die Sache not wendig ist. Die Partei Auf die alte Frage, ob die Partei die Masse oder die Minderheit ausmachen müsse, erwiderte Exz. Scorza. es handle sich hiebei um müßige Erörterungen: selbst wenn man ein oder zwei Millionen Mitglieder ausschalten würde, ver bleiben immer noch drei oder vier

Millionen, die durch die Aushebungen einen jährlichen Zu wachs erjahren. Es wird sich also immer um eine Masse handeln. Das Ziel muß eine in jeder Hin sicht starke Partei sein. Hiezu ist es notwendig, daß alle ihre Mitglieder vorerst überzeugt und sodann treu sind. Führerschicht und Säuberung Als eine Kernfrage des Faschismus bezrich- nete Scorza die Frage der Führerschicht, für welche er als Leitsätze aufstellte: Amtswalter kann nur der wirklich bewährte Faschist werden und zwar durch strenge Auswahl

von oben, wo bei jedem der seinen Fähigkeiten entsprechenden Platz zugewiesen werden soll: der Amtswalter ist seinem Vorgesetzten gegenüber voll verant wortlich, er darf sich nicht hinter den von oben erteilten Anordnungen verschanzen. Die Autorität des Amtswalters muß von seinen Fähigkeiten aind seiner untadeligen Lebensführung Herkom men, nicht von seinen Abzeichen und von seinem gewichtigen Gehaben. Man hört oft — fuhr Scorza fort — von Säuberung im Sinne einer moralischen Frage der Partei sprechen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_03_1923/MEZ_1923_03_31_2_object_675031.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.03.1923
Umfang: 8
können wir uns ange sichts der nächste:, Zukmst, wo alles auf Umformung und Umänderung hinweist, , wohl nicht zurufm. Das geplante Abkommen zwischen dem Deutschen Verbände und der nationalen faschistischen Partei. Italien. Di«? Berufs,lusübnrig 5er im Auslasse promo vierten Lerzte. In 5er Minist-cratssitzung vom 16. März , wurden uni^c andrem euch ein Dekretentwurf i genehmigt, womit gegenwärtig? Text des ! Art. 2 des Oesedes vom l6. Juli ISIl) über die ! Ausübung des Berufes sel'.ens der im Auslande ! pronwv

nachsuchen. Aorbsdingun^ für die Gewährung oer Bemfsausvbung isi natürlich die gewährte Gegenseitigkeit des Staates, dem der betreffende Arzt angehört und die Eintrugung desselben in die zuständig« Aerztekammer. De? deutsche verband teilt folgendes mit: Das Uebereinkommen. welche-; zwischen drm Deutschen Verband und der faschistischen Partei Hzxlant und bereits bis zur Frage der endgülti gen Genehmigung gediehen mar, bildet seit dem Tage, an welchem es durch den großen Rat der faschistischen Parrei

wurde offenbar auch auf Italienischer Seite als un^r- wünscht und dem staatlichen Interesse abträglich empfunden. Da die Italienische Regierung aus den zahl reichen' offiziellen Aeußerungen des Deutschen Verbandes und seiner Abgeordneten die lieber- zeugung gewonnen baben mußte, >dah hie deutsche Bevölkerung Südtirols stets 'ein fried fertiges «Verhältnis zwischen den leiden Natio nen angestrebt batte, so war es nur begreiflich, wenn die faschistische Partei als Mittler n kür die Negierung

der Versammlung ging dahin, daß einem Abkommen in der beantragten Fas sung von deutscher Seite zugestimmt wcvd°n könne. Dieser Entwurf bedurfte nun der Bestätigung der faschistischen Parteileitung. Diese erfolgte jedoch nicht, da der Große Rat der Faschisten- Partei das geplante Übereinkommen ablehnte. >In den letzten Tagen hat nun der bisherige Regional5eleg!erte der faschistischen Partei leitung für die Provinz Trient Erklärunaen veröffentlicht, mit welchen alle wichtigen Be stimmungen des gedachten

Abkommens im Wortlaute wiedergegeben werden. Dadurch ist der Deutsche Verband verpflichtet, seine bisherige Im-ückhaltuug auszugei'en und auch seine Gelinde vom genauen Inhalte der geplanten Vereinbarung In Kenntnis zu setzen. Der Entwurf lautet: Zwischen der nalionaien faschistischen Partei einerseits und den beiden im Deutschen Ver bände vereinigten deutschen Parteien, der »Tiroler Volkspartei' und der ..Deutschsrei- heitlichen Äolkspartei' anderseits, wird hier mit abgeschlossen folgendxs allgemeines

18
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/09_11_1911/BRC_1911_11_09_3_object_139232.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.11.1911
Umfang: 10
! 0er Stteolster lljegus sm loosbrucker Parteitag. Ein aufrichtiger Kerl ist der slowenische Ge- nossenführer Kristan. Der hat in Innsbruck der .Arbeiter-Zeitung' und ihren roten Nachbetern in der Provinz einen argen Possen gespielt, den ihm auch das Jnnsbrucker Parteiorgan nie verzeihen wird. Er nahm sich nämlich des viel verleugneten Genossen und Revolverhelden vom Parlamente, Njegus, an, indem er sagte: „Es hieße unserer Partei, die ich vertrete, Abbruch tun, wenn ich sagte, Njegus ginge unsere

Partei nichts an. Nein, Njegus war Mitglied unserer Partei. Es ist da weder zu leugnen, noch etwas zu befürchten; wenn sich aber Njegus zu dieser unsinnigen Tat ganz hinreißen ließ, trägt hieran die unselige Politik eines Baron Gautsch die Schuld. Die Notlage müsie schon eine ganz gewaltige sein, wenn ihre Wirkung bis nach Dalmatien hinunter reicht und auch dort eine solche Aufregung verursache, Ausregungen, die in Wien naturgemäß zur Explosion führen müssen!' Sie Partei cker kevoiulioo

. Die Sozialdemokraten leugnen besonders gerne in unserem kaisertreuen, monarchistischen Tirol, daß Revolution ihr Grundprinzip. Umsturz ihre Devise sei. Nun gibt es kein Leugnen, keine Flucht mehr. Am Jnnsbrucker Parteitag wurde es mehr als einmal unverhüllt und ohne Scheu erklärt, daß die Sozialdemokratie tatsächlich die Partei des Um sturzes, der Rebellion ist und nicht bloß etwa jener langsamen auf dem Wege der Gesetzgebung, nein, sondern auch jener der Tat, wenn es sein muß. Konnte doch der russische Genosse

schildert die gegenwärtig sehr schlechte Finanzlage der Partei, deren Wahlfonds heute nicht nur gänzlich erschöpft, sondern sogar ein Defizit von über Kr. 21.0'0 aufweist. Bei den heurigen Juniwahlen wurden ausgegeben für Böhmen Kr. 78.000, Mähren Kr. 8845, Schlesien Kr. 11.075, Bukowina Kr. 3000, Niederösterreich Kr. 91.065, Oberösterreich Kr. 2029, Salzburg Kr. 4340. Tirol Kr. 8000, Vorarlberg Kr. 1000, Steiermark Kr. 7200 und Kärnten Kr. 4000. Redner tritt warm für die Schaffung des Reichswahlfonds

ein. Die Zeiten seien sehr ernst. Man könne nicht wissen, ob das Parlament nicht bald aufgelöst werde; jedenfalls sterbe es keines natürlichen Todes. Mit völlig er schöpften Kräften müßten die Sozialdemokraten den Wahlkampf aufnehmen. Redner fordert eine bessere Kontrolle der eingehenden Beiträge. — Na, schließlich wird wohl irgend ein befreundeter soziali stisch-jüdischer Großkapitalist, deren die Partei ja nicht ermangelt, ein „unverzinsliches' Darlehen auf 999 Jahre geben, um der Ebbe abzuhelfen

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/09_08_1902/SVB_1902_08_09_3_object_2524925.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.08.1902
Umfang: 10
einer Reihe von Jahren zwei Parteien. Die eine Partei besteht aus einer größeren Verwandtschaft mit ihren Anhängern, wo hauptsächlich die Wohlhabenden der Gemeinde dabei sind. Die zweite Partei besteht aus den übrigen Bewohnern der Gemeinde St. Ulrich und ist be- deutend größer. „Ach was, der Vetter soll auf Meran drunten bleiben und die Paffeirer in Fried' lassen,' bemerkte der Steinhauser, doch das gutmütige Lachen, das diese Worte begleitete, bewies zur Genüge, daß sie nicht ernst gemeint

. „Ich hätt's dem Weibsbild oft gern gesagt, aber die Rosel will's durchaus nicht haben, und so bin ich halt still. Ich sag' nicht, daß die Thalguterin nicht ein frisches Weibsbild ist und die Wirschaft versteht; aber zusammt allem Beten und Kirche.v- gehen ist sie hurtig harb.' Bei den Wahlen hat die erste Partei das Agi tieren immer gut verstanden, während die zweite Partei bis Heuer das nie getan hat. Und deswegen . war in St. Ulrich bis dato der Gemeindeausschuß im Besitze der ersten Partei

. Da aber bei der letzten Ausschußwahl die erste Partei wieder scharf agitierte, so ist die zweite Partei ausgetreten und haben sich 5—6 Steuer zahler der Gemeinde St. Ulrich von der zweiten Partei am Samstag Nachmittags der Wahl ange nommen und einige Vollmachten von Witwen und Minderjährigen gesammelt; leider aber waren nur mehr einige zu bekommen, indem ein großer Teil schon von der ersten Partei gesammelt war. Das Resultat der Wahl am Sonntag ergab, daß zwei Kandidaten von der ersten Partei als ge wählt erschienen

und vier von der zweiten Partei. Die Angaben des früheren Korrespondenten, daß wir agitierten, um selbst in den Ausschuß hinein zukommen, müssen wir als eine unrichtige be zeichnen, da ja jeder das Recht hat, zu wählen wen er will. Die Hauptabsicht der zweiten Partei war, dahin zu wirken, daß im Ausschusse nicht allein Männer einer Partei vertreten seien, sondern daß der Ausschuß derart zusammengestellt sei, daß uneigennützig und zum Wohle der ganzen Be völkerung von St. Ulrich gearbeitet

werde. Wenn der Korrespondent erwähnt, daß im zweiten und ersten Wahlkörper die Wahl ruhig und geordnet vor sich gegangen sei, so ist es wohl an zunehmen, daß er ein Anhänger der ersten Partei sei. Bei der Wahl des zweiten Wahlkörpers waren meines Wissens nur 14 Wahlberechtigte. Die erste Partei versammelte in ganz geheimer Weise 8—9 Wähler kurze Zeit vor der Wahl und stellte aus ihrer Mitte 6 Kandidaten auf, die dann auch ge wählt wurden. Die andern Wähler wurden nicht berücksichtigt und das heißen die Mitglieder

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_07_1934/AZ_1934_07_03_1_object_1857992.png
Seite 1 von 6
Datum: 03.07.1934
Umfang: 6
war, in der Leitung der Sturmabteilungen ausgebrochen war. Der Führer selbst übernahm das Kommando der Gegenaktion und der Säuberung der Partei. An seine Seite rief er den Gouverneur von Hannover. Lutze. Befehle Hitlers an die S. A. Am Samstag srüh traf Hitler in München ein, wo inzwischen die Sturmabteilungen die Losung erhalten hatten: Der Führer ist gegen uns, das Heer ist gegen uns, aus die Straße! Die Abtei lungen standen unter dem Kommando des Präsi denten der bayrischen Polizei. Schneidhuber. Hit ler begab

und zwar: 1. Ich verlange vom S.A.-Führer genau so wie vom S.A.-Mann blinden Gehorsam und unbe dingte Disziplin. 2. Ich verlange, daß jeder S.A.-Führer wie jeder Politische Führer sich dessen bewußt ist, daß sein Benehmen und seine Aussührung vorbildlich zu sein hat für seinen Verband, ja sür unsere ge samte Gefolgschaft. . 3. Ich verlange, daß S.A.-Führer genau so wie politische Führer — die sich in ihrem Beneh men in der Oefentlichkeit etwas zuschulden kommen lassen, unnachsichtlich aus der Partei und der S.A

, den Abstand, der zwischen Not und Glück unge heuer groß ist, noch besonders zu vergrößern. Ich verbiete insbesonders, daß Mittel der Partei, der S.A. oder überhaupt der Oessentlichkeit sür Fest gelage und dergleichen Verwendung sinden. ' Es ist unverantwortlich, von Geldern, die zum Teil sich aus den Groschen unserer ärmsten Mit bürger ergeben, Schlemmereien abzuhalten. Das luxuriöse Stabsquartier in Berlin, in dem, wie nunmehr festgestellt wurde, monatlich bis zu 30.000 Mark sür Festessen usw. ausgegeben

wur den, ist sosort auszulösen. Ich untersage daher sür alle Parteiinstanzen die Veranstaltung sogenannter Festessen und Diners aus irgendwelchen öffentlichen Mitteln. Und ich verbiete allen Partei- und S.A.-Führern die Teil nahme an solchen. Ausgenommen/davon ist nur die Erfüllung der von Staats wegen notwendigen Verpflichtungen, für die in erster Linie der Herr Reichspräsident und dann noch der Herr Reichs außenminister verantwortlich sind. Ich verbiete allen S.A.-Führen und allen Parteiführern

als bei Nichtnationalsozialiste». Der nationalsozialistische Führer und insbesonders der S.A.-Führer soll im Volke eine gehobene Stel lung haben. Er hat dadurch auch erhöhte Wich ten. 7. Ich erwarte von allen S.A.-Führern, daß sie mithelsen, die S.A. als reinliche und saubere In stitution zu erhalten und zu festigen. Ich möchte insbesonders, daß jede Mutter ihren Sohn in S.A., Partei und Hitlerjugend geben kann, ohne Furcht, er könnte dort sittlich oder moralisch ver dorben werden. Ich wünsche daher, daß alle S.A.- Führer Peinlichst darüber wachen

21