1.541 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/20_09_1888/MEZ_1888_09_20_9_object_688683.png
Seite 9 von 10
Datum: 20.09.1888
Umfang: 10
. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. Hotel Bellevne. ' Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — - Kaffee Dnregger. ^ — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Bodeaustalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Patzenhansl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. Innsbruck. — Gasthof znm Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel

Nr. 119- Weraner Zeitung. Seite 9 zugckmuicac Mdt. Hotel Andreas Hofer: ^ S. Ballaguy, St. Ettenne; D. Mo- randi, Mailand; Otto v. David, Wien; C. v. Mathis, Innsbruck. VMa Bellevae A. Hare, England; Anno Sowers- Potts, Südamerika. VMa Edelweift Susanne v. Merey m. T., Ungarn. Hotel Erzherzog Johasu ^ c»»s. Cola m. Fam., Bormu»; An- ^ders. Basel; B.Back.Göding; G. R. Rio, Pittsbnrgh; P. Gold- schmiedt, Basel; T. Rezisch, Gö ding; M. Robinsohn, Pittsbnrgh; C. von Lugs, Wien; H. Lnreu, Wien

. Peufio» Emht« Fürstin Gagarin mit Prinzessin Tochter u. Gefolgt, Petersburg; H. Wohlrab, Wien. Villa Felseneit S. Zimmer u. E. Bauer, Zwickau. Hotel Forsterbrä» Bowen, Insel Wight. Villa Fort»»« E. Geichenseld, Petersburg. Villa Freieafeld H. v. Kißling, Linz. Villa Glückauf Jos. Rogalski, Warschau. Hotel Graf b. Meraa F. Kriegl u. Frl. Kriegl, Amster dam; M. Ascher, Berlin; H. Kriegl, Straßburg; I. Hanau, Friedberg. Hotel Habsburger Hof St. Bloch, Wien. -- - Hotel Haßfarther I. Naudin, Uokohama

. - Leichterhof ' S. I. Wood m. Frau, England. ' Letter: Alex. Guldner, Grafing. - Villa Mo» Repo» Lina Huber, Wien; Const. Jelinka m, Kindern, Litauen; M. Reutt, .Litauen. Villa Maser, I. Pfeifer, Wien. Peafioa Neuhaus Jsak Lichtenbanm m. Fam., Wav schau. . - . i » > ^ Oberhammer ^ H. Hahn, Dresden. . i, VMa EchZaa» > Baronin Th. Gor m. Sohn, Cur- land. ' VMa Stawer ' Bianeo v.Kowach m.S-, Rigyizca; Dr. v. Lollok, Rigyizca. ^ Villa Thaldsia i - N. H.'Klostermann, Bielefeld. . Hotel Tirolerhof Kutt, Barmen

; Jgnaz.Wercheimer, Nürnberg; A. Raupp, München; Rink m. Fr., Lyon^ Villa Traubeahei« Joh. Schmidt, Edler von Atschlot- Heim m. Frau, Wien. ^ ^ - Hotel Wälder Los. Oppenheimer, Frankfurt; Osc. Oppenheimer, Frankfurt; C. Kor sack, Mecklenburg, I. M. Doods, Cambridge; M. Morison, Edin- burg; Dißmann, Edinburg; R Weltlich, München. ' ^ Villa d. Weinhart H. A. Daniel m. Fam., Mauor. 4. Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust, Walzer v. Strauß. 5. Trot de Cavallerie v. Rubinstein Hymne „Die Allmacht Gottes' von Frz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_09_1888/MEZ_1888_09_16_9_object_688558.png
Seite 9 von 10
Datum: 16.09.1888
Umfang: 10
a. d. Lp. „Die Weiße Dame' von Boieldieu. 10. J'Tipferl, Polka frane. v. Strauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus PahenhänSl. — Kaffee Schgraffcr. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggucl. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Innsbruck. — Gasthof

Nr. 116. Merauer Zeitung. Seite 9 Angekommene Fremde. Baumgartner: S. Müller mit Fam., Berlin. Billa Edelweift Margarete O. Herlehy, England. Hotel Erzherzog Johann S Gibson, Liverpool! Th. G-bs-n, Liver- xool; M. Gibson, Liverpool; Ed. Roicn- bmun, Ossenbach; Johanna Spiro, Ber lin? C. Goldenburg, Bukarest; Halle, Berlin; C. Koscia-Iorka, Litauen; M, v jiomar, Litauen; Tctorne, England; Kellog, England; H. Becker mit Fam., Berlin: M, Manell, Amerika; M. Cogsnell, Amerika. Hotel Erzherzog

Rainer Miß Marice, England. Hotel Forsterbrän H. Steger, Wien. Hotel Graf b. Meran A Traxl, Clinch; Bruno von Smolinli m. Frau, Jnnichen; S. Treffer, Wien; H. Franke, München. Hotel Habsburger Hof Jnaelsield, London: Fz. Parlagi, Pest; C- v. Arnstedt, Magdeburg; Cordgerodt, Utrecht; Cohnheim, Berlin; A. v. Arn stedt, Brumby; Shermondt, Arnheim; Lewald, Berlin; M. Turctzkq, Wien. Pension Holzeise» R. PreiSmann, Nikolajew. Passerhof Wladislans KuczinZki, Llkusz; M. Tondeur m. T., Berlin. Villa Radetzkh

H. Christos, Steinschonau. Tchlotz Rundegg Ltt» Krasemann, Berlin. Penston Stefanie A A. Ryrsohn und M. Ryrsohn, New-Uork. Pension Ttuhlammer L Mosetter und Caroline Wosetter, ruhe. Hotel Tirolerhof Alex. R. Lawton m. Frau, Wien. Hotel Walder RzewuM m. grau, Polen. Walterhof I. Lichtenbaun! m. Frau, Warschau Penston Warmegg Baron Leon v. Buchholz. Curland; nesse ». Buchholz^ Eurland. Carls- Baro Hotcls. Nestanraiits. Kaffechänscr. Arco. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. ausgeführt von der Meraner Cnr-Capelle Sonntag, den 16. September, von 11—1 Uhr Mittags im Marie-Valerie-Garten. I. Zur Frühlingszeit, Marsch von Staßny. S. Luverture zur Op. „Martba' v. Flotow. Z. Finale aus „Attila' von Verdi. 4. Wiener BonbonS, Walzer von Strauß. 5. TaZ Bild der Rose, Lied von Reichardt. 6. Ungarische Tinze von Johannes Brahins. ?. Tie Heinzelmännchen, SalonMck d. Eilen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.01.1889
Umfang: 8
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/08_09_1888/MEZ_1888_09_08_9_object_688356.png
Seite 9 von 10
Datum: 08.09.1888
Umfang: 10
. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Allssee. Hotel Er.',herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtcsgadeu. Hotel vier Jahreö,zelten. — Hotel Bcllevnc. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit B»dca«slalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Mcnz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Palzeuhiiuöl. — Kaffee Schgraffer

Nr. 110. Meraver Zeitung. Seite 9 AngtkmmtUk Frmdt. Hotel Erzherzog Johann: Gräfin v. d. Recke mit T., Dresden; Rohr m. Frau, Düsseldorf; St. Frhr. v. Stengl m. Fam., Mün chen; E. Oppenheim mit Frau, Wien; Alex. Busto, Genua; Frz Bandelow, Berlin; Jul. Gött lich m. Frau Wien; Lippincolt mit Fr, Philadelphia; Georg Schreiber mit Fr., Leipzig; E. Matther m. Fam., Düsseldorf; Eugen Greenleop, Boston; L- G. Greenleop, Boston; M. Lip pincolt, W. Lippincolt, C. Lip pincolt, Philadelphia. Hotel

Erzherzog Rainer Emma Adamell m. Fam., Wien. Villa Felsen eck M. L. Jakowlew - Borowikow mit Fam . Jecaterinoslaw. Villa Germania Max Kalbeck m. Fam, Wien. Villa Glückauf PH. Altmann mit Fam., Carlsruhe. Hotel Graf v. Meraa Gillespie mit Frau, Edinb'irg; G.F. Person, Holland; Freiherr von Heydn-Rynsch m. Fam., Halle. Hotel Haftfnrther: L. Lüttmann mit Fam., Düsseldorf. Billa Jmansrnhe : Alex. Perlbach, Halle. Villa Josefsheim -' Gräfin L. Schaffgotsch, Königsfeld. Kirchlechner: L. Schrader, Holstein

. Schloß Labers: Eug. Bamberger mit Fr., München. Tr. Liman: Seb. von Klinkowström, Schönberg. Villa Lieber: E. F. Lieber u. Nettie Lieber, Deutsch land. Meranerhof: Friederike und Mariana Baroninen von Dreihann von Sulzberg am Steinhof, Wien. Pedrotz: C. Möller, Hamburg. Gasthof Sonne: Anton Celliui, Mantua. Schloß Trauttniannstorsf: Laurentz-Campell of Craiguisch, Engl. Villa Thierburg: Em. Schulz mit Sohn, Breslau. Hotel Waldrr: P. H Plösch, Wien. I. Bock mit Frau, Nürnberg. . Pension Warmega: HanS

. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — 5laffec Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. ^ Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Geuua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. . Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel vtröbner Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Juuichcn. Hotel GranerBär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_01_1889/MEZ_1889_01_05_5_object_583736.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.01.1889
Umfang: 8
. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Nterau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen

Nr.» - Aiigtllo»ii»tne Fremde. Trexel Gustav Freiherr von Guttenberg, München. Hotel Habsburger Hof Rudolf Prohaska mit Frau, Graz; Josef Verzi, Cortina. Pension Petersburg Hermann Engel, Thorn; Martha Mörsel, Berlin. Ailla Tazonial C Röhrs, Lerviers. Hotel Walder Jsidor Kühn, Ungarn. Prmtmde-Eiiimt ausgeführt vou der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 5. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cnrhause: 1. Deutscher Union-Marsch v. Fahr bach- 2. Ouvert. „Nachklänge von Ossian' v. N. W. Gage. 3. Arie

Ziehung am 12. Jan. in Bozen. Werauer Zeitung. Hotels. Nkstanrauls. Kaffeehäuser. Areo» Hotel Areo. — Hot Arcidnea Alberto Innsbruck. — Gasthof zu« Tempel. — SSdttroler Weiustube. Kältern. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. fchwarzeu Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bogen. Hotel schwarz. Adler

v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolliuger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Reumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. 2>resden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp.zurSou

«e. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensah. Hotel Gröbuer. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel ». Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Kroue. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Soune. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Innsbruck

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/15_11_1889/MEZ_1889_11_15_5_object_592786.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.11.1889
Umfang: 8
. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntnsr. — Kaffee Kusseth. Kaffee Larcher. — Weinstube Löweugrube — Kaffee Menz. — Hotel Moudfchei«. Kl»ffce National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ölk

Nr. 263 Merauer Zettung. Seite 5 Wels, Restmatimie«. KaffeeWstt. Areo. Sotel Arco. — Hot Areiduca Alberto Kältern. Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z GlaShauS. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel RSßl (Theiß). Nussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Gerchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendance

Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. Ä Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. Bregenz. »affee Anstria. — Hotel Surope. München. — Hotel Maximilian. — HatelObervollinaer Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Naturns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Niederdors. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Cortiua Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne

. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzeusfeste. Bahnhofreftanratio«. Roveredo: Cafs RoSmiui. Genua. Hotel Jtalia. Talzburg. Hotel Oesterreichifcher Hof. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Sigmuudskrou. Ueberetfchuer-Hof

. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Jnniche». Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cafs uuovo. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Graner Bär. Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Esrope. -- Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratio». — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hot.-Pells.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner, «SrzcrAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_03_1889/MEZ_1889_03_02_5_object_585469.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.03.1889
Umfang: 8
«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restanr at. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbran. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. Kalter«. Hotel RiM. Sana. Hotel Kreuz. __ H> otel Rößl (Theift). Landeck

I. Ferenczq Tr.Schallmeyer,Redacteur Friedrich Becher Felix Schandauer.RePorter HanZ Pauser ssallbein,Theater-Regisseur Jos. Briefner Sabine, Frau DrassenZ alte Dienerin Hermine Pollal Sin Logenschließer Hubert Pacher. Diener bei Harden Ö. Schiller Diener bei Klau» Joses Brossinz Herren und Damen, Thealerpubliium. Hotels, Nestanrants, Kafftthäuser. Arco. Hotel Ares. — Hot Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade

. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Empfehlung. Unterzeichneter empfiehlt sich zur Ausführung aller Maurer und Zimmennannsarbeiten in Hochbauten, sowie zurVornahme von Reparaturen jeder Art. Billige Preise, solide Arbeit und reelle Bedienung wird zu gesichert. Hochachtungsvoll. J.Tscholl,Kmlllllikrllthtlltr Villa Egger-Stainer, nächst dem steinernen Steg, Obermais. 639 Gesucht Ivvv Stück junge Leghühner (mindestens

Cochinchina - Hühner und ca. 60 Hähne). Offerte m. Preis angabe unter „v IVZ8' an Rudolf Mosse, München. KLO MiimenCmMt! Sehr gute Pension für monatl. 40 fl., in bester Lage. 'Dermittelungs-'Nureau Sandplatz 8. es? Präger Schinken liefern ab Innsbruck oder Prag gegen Nachnahme zu niedrigsten Preisen. Fortwährendes Lager 2—3000 Stück. Menz K Sprenger, 610 Innsbruck- Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Mendelhof. Nkerau. Restaur. äk Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot

. äk Pens. Stadt München Kaffee Schöubrunn Hotel Tirolerhof. Viosor. Bregeuz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGranerBar. — Hotel Sonne. Innsbruck

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_09_1889/MEZ_1889_09_08_7_object_590822.png
Seite 7 von 10
Datum: 08.09.1889
Umfang: 10
. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kusseth. ^ Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudscheiu. Kaffee National. — Kaffee Scharasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wleuer Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äc Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hot. äe Pens. Stadt München. Kaffee

Nr. 206 Meraner Zeitung. Seite 7 Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel tkurope. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Cvmo. Hotel Eomo. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevne. Fr«»ze«sbad. Hot. HSbuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. GrieS bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CxrhanS. — Hotel, zur Post. Juuiche». H.tel«raner«är. — Hotel Eouue

. Innsbruck. »- itaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Darnaner. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — »affee Hierha«»er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreib'S Restauratio». Hotel Gold. Krone. — Hotel zu» aold. Löwe». — Hot.-ptus.SchloßMe«telberg — Hotel Stadt München. Stest.Gä»Sl»lt»er, «Srznkr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. -- Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Sn»»erer. — Hotel Tiroler Hof. — Eiidttroler Wetnstnbe. Kalte, . Hotel Rößl. Krau»iÄch bei Vrixlegg. Gasth. «. Penf

. z. Glashans Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rötzl (Theih). Landeck. Gastbos z. schwarte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Hllitls, ZttftMitiiiW. DWstt. tlre». Hotel «reo. — Hot Areiduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Äufsee. Hotel ErzHerz. Karl Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozeu, Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. --- Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger

SchSnbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinqer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Tal-tbnra. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundstron. Ueberetschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_11_1889/MEZ_1889_11_08_5_object_592575.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1889
Umfang: 8
rssg. HM», KeftMickimt». KiffttWtt. Satter«. Hotel Röftl. I Arco. Hotel «rco. — Hot. Areiduca Alberto. -Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone». ^ Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio«. — Restaurat. Bürgerfaal. — Kaffee Dxregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel ItrS«t»er. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher

. — Wei»st«be Lötvengrxbe — Kaffee Me»z. — Hotel Mo :dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. »» Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof znm Stern. Como. Hotel Co «o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. D«»Vos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Boze«. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». H-'el«raner«^r. — Ho el Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Braner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterha««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zn« gold. Löwen. — Hot.-Pcus.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner^ «Srzcrltr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller

. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Siidtiroler Wet»st»be. Krautsach bei Vrixlegg! Gasth.«. Pens. z Glashaus. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Devendance. Wtals. j^o el Po». Rtarburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Mere». Res anr. äe Kaffee Tnrhan». Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof z»r Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn

». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mjjklbach .Hot.gold. Sonne Gasthans znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Krau Emma. Stiva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel M»sch. — Hotel J«p.z»rSo»»e. — Hotel« Pension Riva. Nom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSm.ui Taizburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Tigmuudstrou. UebereLschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/31_08_1945/DOL_1945_08_31_3_object_1152652.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.08.1945
Umfang: 4
zu sorgen, d. h. ihre Stellung zu bereinigen. Das Sekre tariat der Handelskammer Bozen steht für alle notwendigen Aufklärungen zur Verfügung. Ein bekannter Oberkellner gestorben. Durch die , Todesanzeige in den „Dolomiten“ vom 27. ds.. ist den Lesern der Tod des in Bozen und über Bozen hinaus bekannten Oberkellners Josef Held vom HotelGreif 1 bekannt gemacht worden. Mit ihm starb eine Persönlichkeit, die seit Jahren mit dem HotelGreif“ so innig ver bunden war, daß kein Gast dieses Hauses

sich nicht seiner erinnern würde. Josef Held trat 1906 im Hotel ..Greif“ ein. nachdem er schon vorher viele Jahre in den Häusern Wimberger and Hartmann in Wien gearbeitet hatte. Seine tadellose Dienstfertigkeit als Oberkellner er warb ihm viele Freunde m Bozen und unter allen auswärtigen Olsten des Hotels. Selbst Erzherzog Eugen, der häufiger Gast des Hau ses war. wandte ihm seine Gunst zu und rief Ihn während der Kriegsiahre zu seinem persön lichen Dienst In sein Hauptquartier. Kurz vor dem Kriege heiratete Held

eine Kellnerin des Hauses, und zwar Fräulein Luis« ätidimger, die ihm drei Söhne schenkte. Nach dem Welt krieg kehrte Held wieder In das Hotel „Gre'f' zurück, dam er weiter seine Tätigkeit und An hänglichkeit widmete, bis Um im Septem ber 1943 ein Herz- und Leberleiden zur Nic- derlegung seines Dienstes zwang Sein Weg gang wurde damals sowohl von der Direktem als auch vom ganzen Hauspcr.sona! lebhaft be dauert. Am 25. ds. starb nun Josef Held an den Folgen einer Herzwassersnclu und wurde

am 27. ds. !ii> Maiser-Friedhof begraben. Silbern» Hochzeiten. Am 23. August feierte Herr Alfred f’asehke. Kaufmann in Bozen, mit seiner Frau Gabriele, geh. Fallmcravcr. im Kreise der Familie das Fest der silbernen Hochzeit. Die kirchliche Feier wurde in der Kapelle der Htrz-Jesn-Klrehe gehalten. - Am 24. August beging Hotelier Paul Innere!)- ner vom Hotel „Post' in Bozen mit seiner Frau Seraphine. geh. Schmalz!, das Fest der «0- berufen Hochzeit. Das Jubelpaar mit seinen An gehörigen wohnte in der Früh

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/15_05_1909/SVB_1909_05_15_8_object_2547807.png
Seite 8 von 10
Datum: 15.05.1909
Umfang: 10
, der am Vorabende eintraf, und der übrigen Gene ralität, vom Offizierskorps, vom Statthaltereirat Grafen Ceschi und vom Gemeindevorsteher von Zwölfmalgreien, Dr. v. Hepperger, ehrfurchtsvollst empfangen. Am Perron war eine Ehrenkompagnie und die Landwehrmusik aufgestellt. Nach der Be- grüßung fand vor dem Hotel „Viktoria' die Defi lierung der Ehrenkompagnie vor den hohen Herr schaften statt und hierauf fuhren die Herren Erz herzoge im Automobil des Herrn Grafen CeSchi zum HotelGreif

zu und fprach viele Schützen an; Herrn Oberschützenmeister Steinkeller versprach er einen Ring mit seinem Portrat zu senden. Während der Anwesenheit der Erzherzoge am Hauptschieß stande konzertierte die Kaiserjägerkapelle, während am Militärschießstande die Landwehrmusikkapelle spielte. Im HotelGreif' zurückgekehrt, erteilte der Herr Erzherzog Audienzen u. a. an Fürst Campo franco. Statthalter«-Vizepräsident Graf Huyn, Propst Trenkwalder, Graf Johannes Thun?c. Um 7 Uhr fand das Diner statt, wo außer

Friedrich auf den Virgl und um 10 Uhr fand in Gegenwart deS Erzherzogs die Verteilung der Preise an die Herren Offiziere statt, wobei Se. kaiserl. Hoheit eine kurze Ansprache hielt, in der er seine Freude über das gute Resultat des Schießens aussprach und ein „Hoch!' auf Se. Majestät ausbrachte. Nach der Preisverteilung begab sich der Erzherzog ins HotelGreif', wo um 1 Uhr ein erzherzogliches Dejeuner stattfand, dem die Generalität und zahlreiche Offiziere bei wohnten. Mit dem Schnellzuge um 2 Uhr

Albin, 2. Guggenberger, 3. Kofier Dr. Paul, 4. SingerRudolf, 5. Matha Josef, 6. Schmuck Johann. Generalversammlung der Männer» und Franenortsgruppe Kozen des Tiroler Kolks- bnndes. Dieselbe fand am Donnerstag im Saale des Hotel Schgraffer statt und war sehr gut besucht- DaS Programm wurde in tadelloser Weise abge wickelt. Die Zwischenpausen füllten Gesangsvorträge des Volksliedervereines und des Bozner Männer gesangsvereines aus. Die Wahlen für die Männer ortsgruppe hatten folgendes Resultat: Herr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1916/24_07_1916/BZZ_1916_07_24_4_object_413851.png
Seite 4 von 4
Datum: 24.07.1916
Umfang: 4
Buttal, die einsu Brand her vorriefen, der unverzüglich gelöscht wurde. aus Frau Bertram -Rubel in Bozen. Der morgen Dienstag im HotelGreif' stattfindende Familielmbend des k. u. k. Kriegsfürsorgeamtes Bozen-Gries wird durch das erste Auftreten, der beliebten Gpern- und Gperettenssngerin Lraü Emmi Bertram»RukÄ in unserer Stadt eine be- sondere Anziehungskraft üben. Die junge Aünst lerin, über deren bestrickeude Savgcsiveise und temperamentvolle Vortragsart u nS ungemein lo Sende Aeßerungen

, ha^ sich in unserer Stadt schon des öfwen mit seiner Kunst in den Dienst der.Kriegtz- fürsorge gestellt und auch für den Familienabend im Hotel Greif seine Mitwirkung zugesagt. Abgabe von Käse. Um der minderbemittel ten Bevölkerung einen teilweisen Ersatz für Fleisch zu verschaffen,, wird vom 25. Juli ab in der -städ tischen Lebensmittelabgabe in der Fleischbank Schwei- zer-undSchnittkäse abgegeben und zwar, an jede Par- tei, die sich mit der Brotkarte der Stadt Bozen aus weist, ein Quantrm von, einem halben Kilo

Schwei zerkäse zu 2.20K. öder einem hälfen Kilo Schnitt käse zu 1.50K. verabfolgt. Em germger.es .^oder ein größeres Quantum wird nicht abgegeben. Der Bezug kann, so lange der Vorrat reicht, täglich erfolgen Familienabend im Hotel Greif. Es sei daijylf aufaieÄsäm gemacht/daß. der Beginn deZ morgen (25^ Juli) im Hotel Greif stattfindenden Familienabendes, des k.u.k. Kriegsfürsorgeämtes . auf halb 9 Uhr festgesetzt ist. Das Konzertbüro Klemcnt hat zur Begleitung der Lieder des Künstlerpaares Rubel

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/17_12_1898/BRG_1898_12_17_6_object_806471.png
Seite 6 von 16
Datum: 17.12.1898
Umfang: 16
den Gemeinderath Herr Karl Abart. Derselbe mußte Dank für ihr Erscheinen auSsprach und sodann. in Kältern zurückbleiben und verfolgte den ein Bild von dem Entstehen des neuen Schienen- „Festzug', der ihn zu den lukullischen Genüsse» wegeS gab. Redner dankte der hohen Regie- im HotelGreif' hätte führen sollen, mit Meh rung, dem Lande, der Südbahn, welche den wüthigen Blicken. Herr Abart wußte sich wie Betrieb der Neberetscherbahn übernommen, den immer rasch zu helfen; er kehrte zum „alten Gemeinden Kältern

entsprechende Elektrizität durch wieder Kältern. Um halb 2 Uhr begann im die Fernleitung zu bringen, muß eine den dop- HotelGreif' in Bozen das Festmahl, dar durch gelten Spannungsabfall entsprechend höhere Span- Vorträge der Regimentskapelle gewürzt.wurde, »ung an der Maschine gehalten werden, und ist Da während des ganzen Mahles keine Rede ge- die in der offenen 10.000 - Voltwicklung herr- halten wurde, erübrigt dem Berichterstatter nur. schade Spannung fast 1.5 der normalen Span- die wirklich noble

Bewirthung, die dem altre- nung. Da zur Zeit der Störung die zweite nommirten HotelGreif' alle Ehre machte, zu Maschine den Bozener Maximalkonsum zu decken konstatiren. Enthielt die Speisekarte (Menü) auch hatte, wurde, um jene Maschine nicht zu über- durchgehend- nur französische Namen, war uns lasten und Bozen in Mitleidenschaft zu ziehen, m der urdeutschen Stadt Bozen etwa» sonderbar die Beseitigung der defekten Spule versucht, was berührte, so that dies glücklicherweise den vor- jedoch nicht gelang

mehr Bestrafung i die Buben. Die Brüdrr BernelmanS ^ ' n Meran haben das Hotel „Schiff' in Gmunden meindevorstehung begrüßt und von der wackeren . um ^ tn ^ re * 8 00,1 170.000 fl. käuflich erworben. St. Paulser Musikkapelle mit der Volkshymne i Wie auch und einigen flotten Märschen empfangen. In' wir gemeldet haben, wurde der hiesige Holz- derRestauration war ein Büffet aufgestellt. Nach Händler Herr Franz Wegen seinerzeit wegen einem viertelstündigen Aufenthalte setzte sich der f Maßverkürzung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/20_03_1911/BZZ_1911_03_20_3_object_458453.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.03.1911
Umfang: 8
hatten. Hier soll es, wie man hört, recht hoch hergegangen sein. Samstag ver anstaltete die Stadt- und Feuerwehrkapelle einen Josefi-Zapfenstreich. Gestern gab es viel Musik in Bozen: Vormittag Platzmusik, nachmittags und abends Mtlitärkonzerte im Hottl Schgraffer, abendS' Militärkonzert im Hotel Greif und ek Salon quartelt im Hotel Erzherzog Heinrich. Ueberall fand sich ein zahlreiches Publikum ein. Die Konzerte der Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schraffer waren ausgezeichnet. Die Kapelle spielte

, so ist es natürlich Sorge des Vereines, alle den ordentlichen Mitgliedern dienstlich und außer dienstlich nahestehenden Personen als fördernde Mitglieder zu gewinnnen. Die konstituierende Ver sammlung findet morgen, Dienstag, um 8 Uhr abends im Hotel Greif (neuer Speisesaal im ersten Stock) statt. Badekarten. Der Gehilfenausschuß des kauf» männischen Gremiums teilt mit, daß Badekarten zu 70 Heller beim Kassier, Herrn Nnterkircher, sowie beim Diener zu haben findß Jugendlicher Fahrraddieb. Einem Uhr macherlehrling

statt. Nachrichten «as Tirol. De» Josefitag verlief gestern in heiterster Stimmung. Schon am Samstag haben die männ lichen und weiblichen Peperln als Vorfeier ihres Namensfestes geziemende Veranstaltungen arrangiert, bei denen es keine gedrückte Stimmung gab. Jin Hotel Schgraffer, dessen beiden Besitzern bei der Taufe auch der Name Pepi beigelegt worden ist, fand am Samstag ein Militärkonzert der Kaiser» jägerkapelle statt, bei dem sich viele Josefen und Josefinen eingesunden

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_113_object_4793477.png
Seite 113 von 275
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/5(1907)
Intern-ID: 483359
Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (40) Sölder Dr., Magistratsrat (207) *„Sonnenhof', Hotel und Pension (95) ■'Sparkasse der Stadt Bozen (22] Spitalverwaltung (99) Spital Augenabteilung (18) Spreters Villa, Gries (153) *Spreter H., Hotel „Mendelhof' (1 /II.) 'Springer, Hotel „Rosengarten' (166) ^Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) ^Staffier Franz, HotelGreif' (52) Staffier Josef, Hotel „Riesen' (261) Steinkeller, Obsthandlung, Raingasse (108) — Magazin, Bindergasse (,108b) Steuerreferat

„Mondschein'', Hotel (8) Mosers Buchhandlung (190) ^Mumelter Alois, Firma Gu dauner (134) *Mumelter Josef, Manu f akturwar enhdlg. (121) *Mumelter Sohne, Weinhandlung (53) Mumelter Söhne, Ansitz Grünewald, Rentsch (53a) *Nazarkiewicz Dr. L., Hotel Sonnenhof (95) *Oberbozen. Zum „Schluff' (13) *Oberhaidacher, Firma Zambra (147) *Oberraüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter (248) *Oberrauch Alois, Gerberei (244) *Oberrauch Josef, Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) *Oberrauch

Peter, Firma Dallago (162) — Fabriksniederlage ( 162a) Qberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Cafó Kusseth (14) *Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (116a) *„Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathonei' Dr. Julius, Advokat (34) *Perathoner Dr. Viktor, Advokat (229) *Perathoner, Klostermüller u. Holzhdlg. (181) Perger Franz, Agent, Erzh. Rainerstr. (240) Perger Hans, Agentur (222) Pemstich, Kiesers Bäckerei (91) -Pernthaler Franz und Karl, Agentur (170) Pfaff Dr., Advokat

(276) Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) *„Pietät', Leichenbestattung (192) Pillon Josef, Boznerhof (76) Pircher Hans, Modewarengeschäft (265) *Pircher J. B., Delikatessenhandlung (115) *Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) *Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) *Pitscheider, Villa, Gries (102a) *PIank & Co., Spedition (III) Pobitzer Dr., Advokat (270) *Pogatschnigg, Geflügel- und Gemüsehand lung (117) Polizeiwachstube (78) *Post-&asthof „Erzherzog Heinrich' (224) Postoberverwalter (248) Prem Peter

, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh,. Heinrichstrasse (282) *,jQuisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) '^Reichelt Franz, Ingenieur (277) *Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Heidt Gabriel, Agentur (133) ^Reinstaller J. A., Eisenhandlung (125) ''Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther platz (183) •^Eiegers Wwe., Kupferschmiede und Wasser installation (158) Iiiegen Hotel zum (261) *Riöeser Josef, Konfektion (159) Ringler-Mayrl Frau Anna v., St, Johann (179) Rizzi

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_117_object_4793756.png
Seite 117 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
, Augenabteilung (18) Spreters Villa, Gries (153) 'Spreter H., Hotel „Mendelhof' (1 /II.) 'Springer, Hotel „Rosengarten' (166) *Stadtmagistrat (85) '''Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) ^Staffier Franz, HotelGreif' (52) Stafflei- Josef, Hotel „Riesen' (261) Stecher Joh., Fleischhauer (110) ' : ' : 'Steiger R., Tiefbauingenieur (226) 'Steinte!ler, Obsthandlung, Raingasse (108V — Magazin, Bindergasse i 1 OSa) ' r Steuerreferat, K. k. (219) Stieg!', Hotel (54) 'Streiter, Blumenhandlung (169) Streiter

Merz Di - ., Arzt- (2.12) Messmer Dr., Arzt (197 , Milchzentrale, Laubengasse (2l Minatti, Hotel „Bellevue' (101) *Moar J. B.. Agentur (164-1 „Mondschein' 1 , Hotel (8) Mosers Buchhandlung (19 ) ''Mumelter Alois, Firma Gudauner (134) Mumelter Dr. Herrn., Advokat (77) *Mumelter Josef, Manu fakturwareiihdlg. (121 ) *Mumelter Soline, Weinhandlung (53) Mumelter Söhne. Ansitz Grunewald, Rentsch (53 a) *Nazarkiewicz Dr. L., Hotel Sonnenhof (in *0berbozen, Zum „Schluff' (131 ^Oberhaidacher, Firma

Zauibra (147 . 'Obermüller, Hotel „Austria' (89) Oberpostverwalter |24S) ^Oberrauch Alois, Gerberei ('244) Oberrauch Josef. Hutfabrik (114) — Niederlage, Obstmarkt (114a) *0ber rauch Peter, Firma Da]In go (162) Oberrautnerhof, Gries (200) Opitz Franz, Café Kusseth (14) '^•Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) . 151) -Pan Johann, Gemüsehandlung (11.6i — Filiale, Erbsengasse (218) Pattis Fz , k. k. Postoberverwaiter (248) *Peer Joh., Pferdeschlächter (286) Penegal', Hotel und Pension (1/1.) *Perathoner

(75) *Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) ''Pitscheider, Villa, Gries *Plank & Co., Spedition (III) Pobitzer Dr., Advokat (270) *Pogatsohnigg, Geflügel- und Gemüsehand lung (117) Polizeiwachstube (78) *Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) Po stob erver waiter (248) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh, Heinrich strasse (282) Psenoer Jos., Postoberverwalter (250) '•'„Quisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) *Reichelt Franz, Ingenieur (2) *B,eichelt : Paula, Hotel

de l'Europe (2) *Reidt Gabriel, Agentur (133) *Rein stall er J. A., Eisenhandlung (125) *Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther platz (183) Siegers Wwe., Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riesen, Hotel zum (261) Station der Drahtseilbahn n Kollern (261a), *Riff'eser Josef, Konfektion (159) Ringler-Mayrl Frau Anna v., St. Johann (179) Rizzi A., Konditor (27) Roll Alois, Geflügelhandlung (2^7) ^Rosengarten', Hotel und Pension (166) *Rösslers Kunstmühle, Kirchehnersfcrasse ■(.})■ ] —Dorf

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_10_1889/MEZ_1889_10_05_5_object_591602.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.10.1889
Umfang: 8
Nr. 229 Meraner Zettung. Seite 5 Hotels, WmMmn, MeeMstt. Ares. H»tel «re». — Hot. Arcidnca Albert». Augsburg. Hotel Bahr. Hof. '7— Hotel drei Arome». Aussee. Hotel Grzherz. KarlI Bayreuth. Hot, gold. «»ker. Berchtesgaden. Hotekvier JahreSzeite«. — Hotel «eklevue. Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — B«h «hofresta»ratlo». — Restaurat. Bürgersaal. — tkaffee D»r^ger. — Resta»r«»t Forsterbrä». — Hot. Sreif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Susieth. — tkässee Larcher

. — Weiustube LSweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudfchei». — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stavt Müuche». — Hotel Stiegl. ^ Kaffee Tschugguel. — Wie»er Kaffee-Restame. Vr-genz. Kaffee «»stria. ^ Hotel Surope. Bruueck. «asthof zur Post. — Gasthos zum Stern. EoMV. Hotel«»»». Evrtiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel «ellev»e. Ar«»z-«sbad. Hot. Hüb»er. — Hotel Post. Krauzeusfeste. ivah«hosresta»ratio». G-««a» H»tel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Ttadt Ve»edig. Gosseusaft

. Hotel «röb»er. Gries bei Bozea. Hotel u. Peus. A«stria. >»tel Badl. turhau». — H»tel zur P»st. - H' — «> Juuicheu. Hotel «ra»er«är. — H»tel G»uue. Iuusbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel «rauer Bär. — Kaffee Dor»a»er. — Hotel de l'E«r»pe. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, «o»dit.S.Kofler. — Krei»'« Restauratt»«. — H»tel vold. Kroxr. — H»tel zu« g,ld.Löweu. — H-«.-»t»s.Schl-KMe«telberg — Hotel Stadt M»»che». — Rest.<Sä»sl»ck»er, «SrgrxS» — Hotel Gold. Rose. — Rest.Echwetzerteller. — Hotel

V»ld. Eo»»e. — Siestaur. «»»«erer. — Hotel Tiroler Hof. — «»dtiroler Wetuftube. Kältern. Hotel RSßl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth.». Penf. z Glashaus Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwärzte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Volt »itDeveuda»ce. Mäls7 Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restaur. äe Kaffee EurhauS. Hotel z. Grafe« v. Merau. Gasthof z«r Kroue. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schöubruuu. Hotel Tirolerhof

. Montreux. Hotel Natio»al. Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde München. — Hotel Maximilia». Raturn^. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof z«r Post Rtva, Resta«r. Sa» Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel« Peufio» Riva. Ro«. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Talzburg» Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnudskro». Ueberetschner-Hof Gterzwg. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Orient. Hotel Europe. — Hotel Tre»t«. — Birraria Wag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/29_04_1908/SVB_1908_04_29_1_object_2544529.png
Seite 1 von 8
Datum: 29.04.1908
Umfang: 8
5. I.' und den Jahreszahlen „1848—1908' angebracht. Gegenüber dem HotelGreif' war eine Tribüne für die Zu schauer errichtet. Das Fest wurde am Samstag abends nach 8 Uhr durch ein Zapfenstreich, ausgeführt von der Bozner Schützenkapelle, begleitet von zahlreichen Lampions- und Lampenträgern, ungeachtet des Regens eingeleitet. Während des Umzuges brachte die KapeÄe den Ehrenpräsidenten Bürgermeister Dr. Julius Perathoner^ Statthaltereirat Graf CeSchi, Fürsten Campofranco und dem Oberschützenmeister des hiesigen

Hauptschießstandes, Herrn Steinkeller, vor deren Wdhnungen ein Ständchen dar. Während des Umzuges versammelte sich am Waltherplatze, trotz des strömenden Regens, eine vieltausendköpfige Menge an, die dem am Virgl abgebrannten Feuerwerk und der bengalischen Be leuchtung unseres Psarrturmes mit Interesse zusah. Den Schluß des Abends bildete eine Serenade vor dem HotelGreif' At Ehren deS Protei?rs, Sr. k. u. k. Hoheit' Erzherzog Eugen. Nachdem der Regen nicht nachgelassen hatte, unterblieb das Platzkonzert

Zahl von auswärtigen Schützen, das war das Bild vom Samstag in Bozen. Auch der Bahnhof wies sestlichen Schmuck auf. Den Eingang zum Waltherplatz markierte zwischen dem Christanell'schen Hause und dem Hotel „Walther von der Vogelweide' eine große Ehren- Pforte, einem Pavillon ähnlich, mit weißen Bän dern, Wappen und Reisiggirlanden geziert. Eine Kaiserkrone bildete die Kuppel und zahlreiche elek trische Glühlampen waren in dem Reisig unter gebracht, die in die Nacht strahlen sollen. Im An schluß

als Ehrengäste. Die Tribüne gegenüber dem Hotel „Greis', sowie der abgesperrte Raum des Walther platzes waren von einer großen Menschenmenge dicht besetzt. > Die Feldmesse wurde von Msgr. Propst Trenk- walder zelebriert, wobei die I. allgemeine Reser vistenkolonne Bozen die Ehrenkompagnie stellte und die Dechargen in präziser Weise abgab. Das Haydnsche Meßlied wurde von der Bozner Schützen- ökpelle in exakter Weise vorgetragen. . Nach der Messe zog der Erzherzog Se. Durchlaucht den Fürsten Campofranco

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_96_object_4793225.png
Seite 96 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
XCIV 'Gastetger Oswald, Bier- und Mineralwasser- Depot (215) Gaswerk (6(5) •Gefangeuhaus, städtisches (78c) ■Geniel ade-Amt Gries (188) •Gemeinde-Amt Zwölfmalgreien (140) Gewerbeförderungs insti tut, Museum (227) Gondrand Gebr., Internationale Transport- Gesellschaft (218) Graff & Co., Spedition und Kommission (45) Gregor), Teigwarenfabriku. Weinhandlung(12) „Greif', Hotel (52) Greising J. A.. Spezerci warenhaneliung (44) ■Gries, Marktmag istrat,skanzlei (188) „Grieserhof'. Hotel (225

& Co.. Spedition (59) Hofmann, Diensfcvermittlung (182) Jenesien, Gamper, Oberwirfc (160 j Illing Gottfried. Apotheke (20) Innerebner Franz, Weinhandlung (11) T.iinerebners 'Kellerei, Doganagebäude filai Inner ebner J. u. P.. Hot. Erzh. Heinrich (224j Julienhof, Pension, Gries (102a) ..Kasierkrone' ; , Hotel (33) — Dependance (62) Kamposehs Hotel und Café „Zum Walther von der Vogelweide' (55) Kaufmännischer Verein (171) Kelderer. Spezerei- und Weimar dl umg (82) Kelderers Kellerei. St. Johann (82a

) Kersehbaumer Gebr., Manufakturwaren (32) Kersehbaumer Dr., Advokat (175) Kieser Dr., Advokat (29) Kiesers Bäckerei, Göthestrasse (91) Kieser A.. Bäckerei. Gries (187) - .j£insele Dr. Anton, Advokat (34) Iiinseie Dr. Robert, Arzt (202) Klobenstein, Mairs Hotel und Pension (132) Knapp Stephan, Spezereihandlung (155) Knapp & Ueberbacher, Eisenhandlung (210) Knoll Ignaz, Fleischhauer (228) Kofler Dr. Franz, Advokat (113) Kofler J. G., Wachs waren- u. Seifenhdlg. (112) Kollers Wachswarenfabrik (112a

) Köllensperger & Steiger, Installationsbur. (226) Kollern. Villa Bittner (129) — Zeiger Klaus. Gasthaus (184) Krankenhaus-Verwaltung (99) Krankenhaus. Augenabteilung (18) Krankenkasse. Bezirk Bozen-Stadt (103) Krankenkasse, kaufmännische (171) Kräutner Jos., Blumauer Bierdepot (205) Kräutner L., Hotel „de l'Europe' (2) Kräutners Bierbrauerei, Blu mau (131) Krautschneider Frz., Spezereihandlung (6) Kreisgericht, K. k. (150) Kreuz, Hotel und Pension, Gries (102) Kritzinger, Schweizerhof, Sarntheiii (185

/1) Kuntze Dr. med., Kurarzt (220) Kuppelwieser Fr., Weinliandlung (56) Kurhaus-Verwaltung, Gries (98) Kusseth, Café (14) Landwirtschaftlicher Bezirksgenosseiischafts- verband (130) Lanzinger J., Delikatessengeschäft (138) Lartschueider Dr., Arzt (183) Liebl Max, Apotheke (19) Linke A. W., Architekt (231) Tjobis Fl., zum „Schluß', Oberbozen (13) Lun Heinrich, Wahlhandlung (84) Magistrat der Stadt Bozen (15) Magistratsrat Dr. Sölder (207) Mahlknecht Gg., Obsthandlung (211) Mairs Hotel und Pension

21