917 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_01_1889/MEZ_1889_01_19_5_object_584170.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.01.1889
Umfang: 8
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans Pavenhiinsl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. L Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. 6t Pens. Stadt

Nr. 16 Merauer Jettimg. Seite 5 Anzekm«ene Fremde. Hotel Andreas Hofer Anton Gärtner, Satzburg. Deutsches HauS Frau Anna Wedrich m. Gesellsch Mar. v. Janda. Hotel JorsterbrS« J»h. Bolze, Berlin; Friedr. Stork, Berlin. Hotel Habsburger Hof M. S. Bauer m. Frau u. Nichte, Wien. Meranerhof: Graf Alexander Karolyi m. Fam., Ungarn. Gafthof Sonne Joh. Haretsberger m. Schw, Wien. Hotel Tirolerhof G. Neidhardt, Chemnitz. Promemidc-Smceri ausgeführt von der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 19. Januar

I haben, werden vorzugsweise berück-z sichtigt. ZlS Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arcidnca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auf?rr. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ce. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler

München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Souue München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith Gasthof Platz. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Anstria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Bruneck. Gasthof zur Post. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Como» Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel M«fch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne

. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Franzensfeste. Bahnhofrestauratto». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/08_09_1888/MEZ_1888_09_08_9_object_688356.png
Seite 9 von 10
Datum: 08.09.1888
Umfang: 10
. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Allssee. Hotel Er.',herz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtcsgadeu. Hotel vier Jahreö,zelten. — Hotel Bcllevnc. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit B»dca«slalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Mcnz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Palzeuhiiuöl. — Kaffee Schgraffer

Nr. 110. Meraver Zeitung. Seite 9 AngtkmmtUk Frmdt. Hotel Erzherzog Johann: Gräfin v. d. Recke mit T., Dresden; Rohr m. Frau, Düsseldorf; St. Frhr. v. Stengl m. Fam., Mün chen; E. Oppenheim mit Frau, Wien; Alex. Busto, Genua; Frz Bandelow, Berlin; Jul. Gött lich m. Frau Wien; Lippincolt mit Fr, Philadelphia; Georg Schreiber mit Fr., Leipzig; E. Matther m. Fam., Düsseldorf; Eugen Greenleop, Boston; L- G. Greenleop, Boston; M. Lip pincolt, W. Lippincolt, C. Lip pincolt, Philadelphia. Hotel

Erzherzog Rainer Emma Adamell m. Fam., Wien. Villa Felsen eck M. L. Jakowlew - Borowikow mit Fam . Jecaterinoslaw. Villa Germania Max Kalbeck m. Fam, Wien. Villa Glückauf PH. Altmann mit Fam., Carlsruhe. Hotel Graf v. Meraa Gillespie mit Frau, Edinb'irg; G.F. Person, Holland; Freiherr von Heydn-Rynsch m. Fam., Halle. Hotel Haftfnrther: L. Lüttmann mit Fam., Düsseldorf. Billa Jmansrnhe : Alex. Perlbach, Halle. Villa Josefsheim -' Gräfin L. Schaffgotsch, Königsfeld. Kirchlechner: L. Schrader, Holstein

. Schloß Labers: Eug. Bamberger mit Fr., München. Tr. Liman: Seb. von Klinkowström, Schönberg. Villa Lieber: E. F. Lieber u. Nettie Lieber, Deutsch land. Meranerhof: Friederike und Mariana Baroninen von Dreihann von Sulzberg am Steinhof, Wien. Pedrotz: C. Möller, Hamburg. Gasthof Sonne: Anton Celliui, Mantua. Schloß Trauttniannstorsf: Laurentz-Campell of Craiguisch, Engl. Villa Thierburg: Em. Schulz mit Sohn, Breslau. Hotel Waldrr: P. H Plösch, Wien. I. Bock mit Frau, Nürnberg. . Pension Warmega: HanS

. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — 5laffec Tschugguel. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. ^ Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauration. Geuua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. . Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel vtröbner Gries bei Bozen. Hotel u. Pens. Anstria — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Juuichcn. Hotel GranerBär. — Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Anich. Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_01_1889/MEZ_1889_01_05_5_object_583736.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.01.1889
Umfang: 8
. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kriiutuer. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Nterau. Restaur. Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen

Nr.» - Aiigtllo»ii»tne Fremde. Trexel Gustav Freiherr von Guttenberg, München. Hotel Habsburger Hof Rudolf Prohaska mit Frau, Graz; Josef Verzi, Cortina. Pension Petersburg Hermann Engel, Thorn; Martha Mörsel, Berlin. Ailla Tazonial C Röhrs, Lerviers. Hotel Walder Jsidor Kühn, Ungarn. Prmtmde-Eiiimt ausgeführt vou der Merauer Cur-Capelle Samstag, den 5. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Cnrhause: 1. Deutscher Union-Marsch v. Fahr bach- 2. Ouvert. „Nachklänge von Ossian' v. N. W. Gage. 3. Arie

Ziehung am 12. Jan. in Bozen. Werauer Zeitung. Hotels. Nkstanrauls. Kaffeehäuser. Areo» Hotel Areo. — Hot Arcidnea Alberto Innsbruck. — Gasthof zu« Tempel. — SSdttroler Weiustube. Kältern. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. fchwarzeu Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Bogen. Hotel schwarz. Adler

v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpolliuger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Bregenz. Kaffee Anstria Reumarkt. Gasthof z. Post. Bruneck. Gasthof zur Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. 2>resden. Hotel Bellevue. Oberolaug. Gasthaus Prugger. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restaur. Sa» Mareo. — Hotel Musch. — Hotel Jmp.zurSou

«e. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahuhosrestauratiou. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gossensah. Hotel Gröbuer. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozen. Hotel ». Peus. Austria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel zur Post. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Kroue. — Hotel Alte Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Soune. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Innsbruck

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/02_03_1889/MEZ_1889_03_02_5_object_585469.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.03.1889
Umfang: 8
«. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Restanr at. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbran. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krautuer. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. Kalter«. Hotel RiM. Sana. Hotel Kreuz. __ H> otel Rößl (Theift). Landeck

I. Ferenczq Tr.Schallmeyer,Redacteur Friedrich Becher Felix Schandauer.RePorter HanZ Pauser ssallbein,Theater-Regisseur Jos. Briefner Sabine, Frau DrassenZ alte Dienerin Hermine Pollal Sin Logenschließer Hubert Pacher. Diener bei Harden Ö. Schiller Diener bei Klau» Joses Brossinz Herren und Damen, Thealerpubliium. Hotels, Nestanrants, Kafftthäuser. Arco. Hotel Ares. — Hot Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgade

. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Empfehlung. Unterzeichneter empfiehlt sich zur Ausführung aller Maurer und Zimmennannsarbeiten in Hochbauten, sowie zurVornahme von Reparaturen jeder Art. Billige Preise, solide Arbeit und reelle Bedienung wird zu gesichert. Hochachtungsvoll. J.Tscholl,Kmlllllikrllthtlltr Villa Egger-Stainer, nächst dem steinernen Steg, Obermais. 639 Gesucht Ivvv Stück junge Leghühner (mindestens

Cochinchina - Hühner und ca. 60 Hähne). Offerte m. Preis angabe unter „v IVZ8' an Rudolf Mosse, München. KLO MiimenCmMt! Sehr gute Pension für monatl. 40 fl., in bester Lage. 'Dermittelungs-'Nureau Sandplatz 8. es? Präger Schinken liefern ab Innsbruck oder Prag gegen Nachnahme zu niedrigsten Preisen. Fortwährendes Lager 2—3000 Stück. Menz K Sprenger, 610 Innsbruck- Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Mendel. Hotel Mendelhof. Nkerau. Restaur. äk Kaffee CurhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot

. äk Pens. Stadt München Kaffee Schöubrunn Hotel Tirolerhof. Viosor. Bregeuz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. HotelGranerBar. — Hotel Sonne. Innsbruck

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/08_09_1889/MEZ_1889_09_08_7_object_590822.png
Seite 7 von 10
Datum: 08.09.1889
Umfang: 10
. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Kusseth. ^ Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löweugrube — Kaffee Meuz. — Hotel Moudscheiu. Kaffee National. — Kaffee Scharasfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugguel. — Wleuer Kaffee-Restaur. Mals. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera» Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. äc Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof znr Krone. Hot. äe Pens. Stadt München. Kaffee

Nr. 206 Meraner Zeitung. Seite 7 Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel tkurope. Bruueck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Cvmo. Hotel Eomo. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevne. Fr«»ze«sbad. Hot. HSbuer. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß. Hotel Gröbner. GrieS bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CxrhanS. — Hotel, zur Post. Juuiche». H.tel«raner«är. — Hotel Eouue

. Innsbruck. »- itaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Darnaner. — Hotel de l'Surope. — Kaffee Grabhofer. — »affee Hierha«»er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreib'S Restauratio». Hotel Gold. Krone. — Hotel zu» aold. Löwe». — Hot.-ptus.SchloßMe«telberg — Hotel Stadt München. Stest.Gä»Sl»lt»er, «Srznkr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. -- Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Sn»»erer. — Hotel Tiroler Hof. — Eiidttroler Wetnstnbe. Kalte, . Hotel Rößl. Krau»iÄch bei Vrixlegg. Gasth. «. Penf

. z. Glashans Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rötzl (Theih). Landeck. Gastbos z. schwarte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Hllitls, ZttftMitiiiW. DWstt. tlre». Hotel «reo. — Hot Areiduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Äufsee. Hotel ErzHerz. Karl Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgadeu. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozeu, Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. --- Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger

SchSnbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinqer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Tal-tbnra. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundstron. Ueberetschner-Hof. Tterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_07_1902/BZZ_1902_07_26_5_object_353726.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.07.1902
Umfang: 12
Felder, Hamburg. H. Kugler, Oberlehr., Mann kirchen. Wilh. Möller, Fabr.-Dir., Wien. Hotel de l'Europe. Alb. Farnikonc, Danzig. I. P. Adam, Landshut. Hotel Greif. Dr. Camillo Fürst, Arzt, Graz. Wilh. Habelsberger u. Sohn, Oberfinanzrat. Rob. Nöhrer u. Fam., Assessor, Erfurt. C. Michöl. Ad. Schmierung. München. Waldemar Schiechter u. Fr., Ksm., Meissen. Gustav Schmierung, Aachen. Cäcilie Back Rußland. Max Breyer u. Frau. Wilh. Keil u. Frau, Dr. med., Torgau. O. Kraisnik u. Frau, Herm. Gröger

erschienen. Von diesen Karten kann man mit Recht behaupten, daß sie sich nicht nur die Sammlerwelt, sondem auch jeden Natur freund durch die wahrhast künstlerische Art der Darstellung im Sturme erobern werden. Der Preis der ganzen Reihe beträgt 5 Kronen. Amtliche Ktmdtnliste mn S«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. Juli). Hotel Bristol. Odon von Hafay u. Frau, Budapest. Sergei von Bortnewicz, Stud., Leipzig. Paul u. Willy Cahn, Berlin. C. H. Belger, Cafetier, Karl

Zeitung' fSüdtiroler Tagblatt) Malles, Rsd., Pauline Steinbach, Priv., Dr. Sigm. Stiasny, Emil Schönaug, Rsd., Gustav Fibinger, Hofsekretär, Ad. Jelllneck, Spediteur, Josef Kordin, Oberkommissär, Anton Bürger, Juwelier, Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Herin. Müller, Fabr., Berlin. Karl Knauf, Kfm., Erfurt. Dr. phil. Th. Klunder, Chemiker, Hamburg. Frau Maria Kranitzky, Oedenburg. Alex. Bock, Kaufm., Emile Cliarles, Kfm., Magdeburg. Robert Whul- laker, Chosbo Aman, England. Loeven, Nassereith

. Karl Kuen, Lehrer, Innsbruck. Helene u. Anna Wedekind, Hameln. Franz Paulin u. Tocht., Graz. Oskar Birnbaum, Georg Singer, Leipzig. Paul Hoff mann, Kfm., Celle. Max Schlesinger, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Hans Nizzi, Student, Siegf. Rischl, Stud., Villach. M. Rohleder, Proku rist, Nürnberg. Rud. Roth u. Frau, kgl. Rat, Pots dam. Gerhard Gehrike, Oberlehrer, Bergdorf. Frl. Anna Caesar, Priv., Frl.. Hedwig Wetzel, Freien walde. Herm. Tell u. Sohn, Bahnsekr., Dr. med. Alb. Schröder u. Frau

, Magdeburg. Elisa Polthier, Lehrerin, Anna Goldhorn, Lehrerin, Aschersleben. Eduard Heß, Oberlehrer, Karl Albrecht u. Vater, Stud., Krimmitschau. Rosa Hauswirth, Lehr., Leon- hard Samuller mit Frau u. Tochter, Jng., Ernst Krüger u. Frau, Rektor, Emil Schmalfuß. Rektor, Berlin. Anna Dall u. Tante, Ernst Schallehn u. Frau, Lehrer, A. Kahl u. Frau, Elsa Reimers, Emil Badstubner, Oberlehrer, Dr. Weise, Madame Kahl, Heinr. Böttcher, Lehrer, F. W. Weise, Kfm., Frau Rektor AhrenS u. Nichte, Hamburg. Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_11_1902/BZZ_1902_11_19_7_object_357879.png
Seite 7 von 10
Datum: 19.11.1902
Umfang: 10
Schaller, Bmt., Wien. Konrad Hoch berg u. Fr., Emil Gerstenberg, München. Hotel Greif. Franz Aschauer, Timmelkam. Fsau Helene Finne u. Tocht., Nauheim. Franz Gober, Rsd., München. Frau Dr. Hasenclever u. Sohn, Aachen. W. Hoffmann, Münster. Leuthold u. Fr., Dresden. Karl Piloti, Maler, München. G. Rother. I. Schmtd, Kfm., Luzern. Baronin von Thienen. Winter, Rsd., Max Vortrefflich, Nsd., Herzog, Nsd., Wien. H. Dieck, Nsd., R. F. Fred- well, Kfm., Hans Kohler, Hamburg. Hotel Walter v. d. Vogelweide

eS ihren Patienten. Amtliche Krmdkülijie Ml ZUll. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 17. November.) Hotel de l'Enrope. Als. Baldamer u. Fr., Peof., Leipzig. Sig. Halder, Rsd., Graz. Franz Hebenstreit, Amt., Görz. I. Lconardi, Kfm., Mai land. A. M. Scott, England. Emil Stahl, Nsd., Hamburg. 'Ernst Straßmann, Kfm., Barmen. Dr. A. Grünberger u. Fr., Arzt. Nob. Weißkopf Prag. H. Glaser, Berlin. Berthold Kohn, Nsd., Dr. Nich. Lichtenstern u. Fr., A. Gf. Wickenburg, R. Süß, Nsd., Franz

. Josef Rostmüller, Kfm., München. R. Hoeme, Rsd., Kassel. Josef Schmidt u. Fr., Lana. Leopoldine Bartofch, Josef Frank Nsd., Berthold Hohr, Nsd.. Wien. Hotel Mondschein. Angela Valentin u. Fr., Bildh., St. Ulrich. Herm. Böhm., Rsd., Wien. Karl Baron Hohenbüchel, Innsbruck. Adeheid Schulze, Stettin. Alois Hofer, Sarnthein. Hotel Tirol. S. Müller, Kfm., Gmunden. Samuel Narth, Rektor, Maan. Friedr. Koch, Pfar rer, Gmunden. Eisenhnt. Alois Bertagnolli, Cles. Franz Kornhuber. Jof. Mittcrer, Laurein. Aug

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/28_05_1898/BZN_1898_05_28_3_object_2345930.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.05.1898
Umfang: 8
einen kostbaren Perlen-Tropfen mit Diamant gespendet. Personalnachrichteu. Der Land Comthur des deutschen Ritter- Ordens Freiherr v. D ort ist gestern Nachmittag nach längerer Anweienheit von Bozen wieder abgereist. — Heute nachm. 5 Uhr ist seine Exc. Herr Landescommandirender von Tirol, FML. R. v. H o l d kier eingetroffen und im Hotel Greif abgestiegen. In seiner Begleitung befanden sich die Herren: Oberst I a h l, Oberstlieutenant K r i s manigg und .Major T r o st. Promotionen. Gestern- wurden

Aufenthalt von nahezu zwei Stunden erfolgte ^ ^ nach Eppan, wo im bestbekannten „Hotel Eppaner Nnlk.» ^ gemeinschaftliche Mittagsmahl eingenommen und.dem -Di? 5^ Wolff die allgemeine Anerkennung gezollt wurde. Musik i?Ättagsstunden vergiengen mit heiterer Plauderei, komn,«^? - tvozu Frau Director in liebenswürdigster Zuvor- A^^lnige lustige Weisen auf dem Piano zum Besten gab. Kerrnm Nachmittags Mendelomnibns fuhren noch einige ! Sckaav Lehrkörpers nach. Um 5 Uhr brach die krön x.!?^er auf und gieng

Nos's. Im Verlage der Sectkon Bozen de^ deutschen und österreichischen Alpen-Vereines erscheint noch vor Beginn der diesjährigen Touristen Saison unter dem Titel Nozen-Gries und Umgebung' ein Werk aus dem ltterarüchen Nachlasse Heinrich Noe's, auf welches wir schon heute aufmerk sam machen. Dem Werke sind beigegeben zwei Origmalbetträge Aof. Franz v. Defregger, das Bild des Autors von heimischen Künstler Karl Amonn und eine poetische Widmung von Martin Greif. Einer der Wort geh Uten hat. Seit

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/13_04_1921/MEZ_1921_04_13_5_object_620456.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.04.1921
Umfang: 8
kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zeit der Bozner.-Messe aufgenoinmen. Dauerndes Engagement ev. nicht ausgeschlossen. Eil- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim Portier des HotelGreif' Bozen unter Ehistre „W. 35' hinterlegt werden. 6497 Steinkohlen und Braunkohlen verkauft die Sodeth Itallana Corabustlblll, Genus, Ssiits Foadsco 4. £648 . Einfamilien- Villa 9 Zimmer, teilweise eingerichtet, mit Ökonomie- Gebäude, Obst-, Wein- und Gemüsegarten, Wiese, usw

und etwas italienisch. Geht auch als Platz- melster, Holzübernehmer und dgl. Könnte eo auch einen tüchtigen verheir. Bollgattersäger mitbringen. ucehme ev. auch einfache Säge ln Pacht. Rest, wird nur auf Dauerposten. Offerte mit Gehaltsangebote unter „5573' an d Landeszeitung Meran. 5537 Hotel-, Pension- und Caf6- Restaurant Reichriegler-Hof Jaden Sonn- und Feiertag von 3 bis 7 Uhr nachmittags KONZERT. Endtlallon Cunluhnalitrabaltn. — Boun-üilii. — Hta nSffnti. m9 Hochachtungsvoll Kof|<tr , BeaUuzsteur. 4-5 Herren

.. in der Nähe Merans, 10 Minuten von der Trainstation, preiswert zu verkaufen. Besich tigung durch das Realitäten-Büro, Bruno Wöll, Meran, Habsburgerstraße. 5653 Hotel-Personal Oberkellner (sprachenkundig), TüchligeTNehl- spelstöchln, Kaffee- und Personalköchin, Stubenmädchen, Silberpuher usw. für Sommerhotel sofort gesucht. Angebote und Zeugnisse zu richten an F.Z. Welllsch. Hotel u. Bad Bachgart, rilühlbach-Pusteclal. &»o Primi Hofer Lire 135* per 10Q kg. Boi Mohrabnahmo billiger. Welzen-, Türken

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/01_12_1906/TIR_1906_12_01_6_object_233710.png
Seite 6 von 12
Datum: 01.12.1906
Umfang: 12
im „Hotel Greif'. Am Sonntag, 2. Dezember, spielt die Kapelle des dritten Regimentes der Tiroler Kaiserjäger folgendes Programm: Persischer Marsch von Strauß. Ouvertüre zu „Giovanna d'arco' von Verdi. „Polarstern', Walzer von Waldteufel. Phantasie aus .Mignon' aus Thomas. „An dich', Serenade von Czibulka. Fragmente aus „Der Mikado' von Sullivan. „Wiener Humor', Potpourri von Drescher. — Ouvertüre „Tempel- weihe' von Keler B6la. Fragmen'.eaus.Javotte' von Audran. .'s gibt nur a Kaiserstadt, 'S gibt uur

pflegten, i (Fortsetzung folgt). zumindern. — Hierauf gelangte ew Ansuchen deS Komitees zur Veranstaltung dauernder Theatervorstellungen in Bozen-GrieS zur Beratung. Die Ausführungen des Referenten des Komitees deckten sich mit jenen, welche er in der letzten Versammlung im Hotel Kräutner, die sich mit der Theaterfrage Bozens beschäftigte, vorbrachte. Von allen Kur- vorstehungSmitgliedern wurde anerkannt, daß die Führung eines guten Theaters für die Hebung des KurlebenS in Gries von besonderer

! /r in Feldki und Denkm iiitenakären ..^e von E «z schöne A I (an der <! vom Bildhi „riffers in? in der Br Mherplatz). Laiser, di Ein Bereiu Große O und Andrä unter der Mherplatz. li Mark). Die Journalist deutschen und österr a Presse viel des Südtiroler Fr? Hotel Bristot (Ä gaffe), großartigst» ragenderJnnenas-ji! restaurant, zu diesü -I ickhrs gewirk HM- und B Ä in Bozen gegenüber e gehörig.) Der Psarr-Fried! zizang durch tor neben der Profj We schöne die sowohl vom Reich Ader Pietät Bürger Zeugnis gti

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/21_12_1921/BZN_1921_12_21_3_object_2481881.png
Seite 3 von 10
Datum: 21.12.1921
Umfang: 10
, 19. ds. fand in Hafling die Be erdigung des Herrn Josef Egger, Vater des hochw. Herrn Pfarrers Egger von Tramin, statt. Der Ver storbene stand im 81. Lebensjahre. Promotionen. Sonntag, 17. ds. wurden an der Universität Innsbruck zu Doktoren der Rechte pro moviert die Herren: Wolfgang Freiherr v. Gold egg aus Untermais bei Meran uiü) Erich Mair «us Bruneck, Restaurant und Cafe „Walther von der Vogel weide'. Herr Peter Did i as i, der als früherer Pächter des Hotel Schgraffer allgemein in bester Er innerung

zu, daß die Einteilung der Telephonabonnenten aus den Handels- und Gewerbekreisen in die verschiedenen Abonnementskategorien nur nach vorheriger Rück-' spräche mit der Handelskammer stattfinden werde. Ans Kalter« wird uns unterm 20. ds. geschrie ben: Nach neuntägiger, anstrengender und aufopfern--, der Löscharbeit ist es gelungen, des großen Waldbran des ober Kaltern Herr zu werden. Das Hauptverdienst hat natürlich die wackere Feuerwehr mit ihrem Hauptmanne Franz Greif an der Spitze, aber auch die männliche

bei Meran, Karerseehotel (für einfache Ansprüche), Karerpaßhotel, Frommerhaus und Seiseralmhaus auf der Seiser alpe, Touristenhaus Plan in Gröden, Sellajochhaus, Grödnerjochhospiz. Touristenhotel am Campolungo- paß, Gastwirtschaft „Marmolata' am Pordoijoch. Hotel Tre Croci bei Cortina, Jaufenhaus bei Stcr- zing, Zufritthaus im oberen Martelltale. Ch ^ist- baumveranstaltungen finden statt im Unterhor- nerhaus und in der Ising erH ütte. Der Ski- und Rodelklub „Sella' in St. Christina- Wolken st ein meldet

, daß am 26. ds. abends im Hotel „Wolkenstein' in der gleichnamigen Haltestelle der Grödnerbahn ein großes Sportkonzert der Streich kapelle aus St. Ulrich mit einer Christbaumfeier ab gehallen wird. Bei entsprechenden Schneeverhält nissen veranstaltet dieser Klub am Stephanstag ein internationales Junior-Skiwettlaufen in der Strecke Wolkenstein—Regensburgerhütte—St. Christina. Landstreicherplage. Man berichte^ uns: Im Un- terpustertale treiben sich einige verdächtige Burschen ' herum, die bald diesen, bald

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_07_1934/AZ_1934_07_08_7_object_1858066.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.07.1934
Umfang: 8
bedeutende Um änderungen, in Bezug auf Konstruktion, Getriebe und Schnelligkeit. Hast du Durst, so rat' Ich dir: Greif zum Lebenselixier. Das als solches längst bekannt And mit Voghurl wird benannt. Erhältlich täglich frisch aus der Latteria kakan. Bolzano. Via Cappuccini Nr. 1?. „Leset die WenzeitW (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt! L — Leichter Schnellzug mit Per sonenzugpreis: V --- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen

a«: 9.13, 11.40, ,14.06, 17.35, 20.38, 22.34 Predazza ab: 4.40, 8.53, 11.18, 13.00, 16.00 20.18 Cavalese ab: 5.16, 9.30, 11.54, 23.36,16.37. 20.54 Ora an: 6.40, 10.54, 13.18, 15.00, 18.01, 22.18 Ohne Gewähr Dorm dl Labore lDelluno) Wenige Kilometer von Cortina d'Ampezzo entfernt, auf der Strecke Calalzo—Cortina, mit eigener Station: hotel »Dolomiti'. Idealer Aufenthalt für Familien. Vorzügliche italienische Küche. Eigener Bark u. Wald. Tennis- spiele für Kinder. Tanzsäle und Konzerte, komplette Pension

im Aionat Juli zu Lire 30.—, im ZNonat August von Lire 40.— auswärts. Großes Hotel „Sil««»»»»» Paàova» gegenüber àer Universität Erstklassiges Haus. Tagespreise: Zimmer einbettig zu Lire 14—; zweibettig zu Lire 26.—; mit Bad Lire 26. . — Ermäßigungen für die Herren Reisenden. — Großes Restaurant a la carte. Salone Laurent!. Besitzer: Gebr. Cecchinato. Der Mann an der Straßenkreuzung Der Wachmann, der das Auto meines Fremi Zes, auf dem sich zufälligerweise auch meine Per on befand

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/17_03_1903/BZZ_1903_03_17_6_object_361984.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.03.1903
Umfang: 8
in eine vorüberfahrende Droschke hin ein und sicherte sich so den Raub. — Fürstin Elisabeth Wiudischgrätz, die Enkelin des Kaisers, ist in ihrem Hotel in Nizza erkrankt. Der Professor der Geburtshilfe an der Prager Universität, Dr. Pawlik. wurde zur Fürstin telegraphisch nach Nizza berufen. — Die Fürstin hatte sich vor drei Wochen in Begleitung ihres Ge mahls, des Fürsten Otto Windischgrätz, an die Riviera begeben, um do^t die letzten Karnevalstage zuzubringen. Das Fürstenpaar hatte in einem Hotel in Nizza Ausenthalt

Geschichte erbarmungslos auf dem Hals, es ist ihre Sache, was sie damit anfangen will. Geschieht ihr schon recht, wenn sie darüber trübsinnig wird, warum bekommen auch die von Hriskow kein Postamt. Solche Rache ist hart, aber gerecht. Die von Hriskow werden es- der Post schon zeigen. Allbekannt ergeben Manthner's impräg nierter Futterrüben-Samen die höch sten Erträge. Ebenso vorzüglich wie auch un übertroffen sind Mauthner 'S Gemüse- und Blumen- samen. Hotel-Anzeiger. Casö-Restaurant „Stadt-Säle

', I. Ranges. Täglich Konzerte. Rcndcz-vouS sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt vorzüglich. Grobe Terrasse mit herrl. Aussicht Ma am Gariasee. vngsplatze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause. Vorzügl-Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäber u. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen OssizierS-Verein. F. Witzmann. am iKaiH/lstX» Etablissement, Hotel Sirmione, königl. ^irmlvnc

«m wtlrvilsec. ital. Thermen von Sirmione. königl Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz'Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mneralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: G ennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Haltestelle d. Dmnpf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aus den See. Wiener Küche

. Mäßige Preise. Z. SchwingShackl, Besitzer. (1490 in ü. d. M.), bei Levico (Balsugana-Bahn). Xlpen- 4 Hotel, großes Bade - Etablissement, IM Fremdenzimmer, Haus 1. Ranges. Höhen-Luftkurort, Eisen-Arsenttal-Bäder, Kirche, Pop. und Telegraphen-Amt; Arzt im Hause. Morelli u. Girelli. -U/, Grand-Hotel d' Zlalia, Bauer. Deutsches Haus I. Ranges. 4 iil schönster Lage am «Grand Canal', nächst dem Markus- platz, 2SV Zimmer und Salons, Lese-, Rauch- Schreib- nnd Conver- s^iions-Säle. — Grand-Restaurant Baucl

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/03_09_1898/BZN_1898_09_03_3_object_2399144.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.09.1898
Umfang: 8
gestern abends halb 10 Uhr mit dem Eilzuge von hier nach Innsbruck zurück. Vor der Abreise wohnte der Landeschef von Tirol mit zahl reichen Dignitären, die an der feierlichen Eröffnung der Aus stellung theilgenommen hatten, an einer langen Tischreihe vor dem »Hotel Greif' dem Promenadeconcerte der Feuerwehr kapelle bei. Den Schlußbericht über die gestrige Eröffnungs feier im Mercantilgebäude bringen wir wegen Raummangels in unserer morgigen Nummer. . Esfecten-Lotterie der Jubiläumsausstellung

Gerstgrasser, M. R. V. Burggräfler, Meran. Favorits: Lent, Vißneider Carl, Gnssemann. — Durch fahrt durch Bozen 3. ds. circa halb 9 Uhr Früh. Das Hotel .Steindlhof' in Terlan, bekanntlich prächtig ge legen, wurde gestern Früh für die Saison eröffnet und er freute sich schon im letzten Jahre einer lebhaften Frequenz von Gästen, die einen gesunden und ruhigen Ort wünschen. Herr K o h ler hat nun in den Gastlocalitäten die b r i l lante Beleuchtung mit AcetYlengas eingeführt, welches zur allgemeinen

Zufriedenheit functionirt und sich durch die helle und zugleich uchige Leuchtkraft vertheilhaft auszeichnet. Das Hotel wird durch seine solide Geschäftsführung, schöne Lage und bequeme Eiurichtung seine Anziehungskraft ausüben. Aus Terlan wird uns berichtet: Der Traubenstand in Terlan ist Heuer außerordentlich schön; durch die herrliche Witterung wird auch die Qualität eine ^vorzügliche werden. Auch Obst ist viel und mitunter sehr schönes gediehen, ebenso Heu, Mais und Korn in Hülle und Fülle

21