2.052 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/03_01_1876/BTV_1876_01_03_3_object_2865747.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.01.1876
Umfang: 6
in Aussicht genommenen Linien, für die Route Rendena-Mals-Fondo-Mendel- gebirge-Bozen entschlossen hat, indem diese Linie wohl- habenve, industriöse und holzreiche Bezirke durchzieht, während die andere Linie, nämlich Ragoli - Stenico- Molveno - St. Michael unwirthliche Gebiete durch- ziehen und bedeutend höhere Kosten wegen deS schwie rigen Terrains verursachen würde. Bon der landtvirthfchaftlichen Landes anstalt in S. Michele. In Nr. 74 des „Trentino' finden wir mehrere, diese Anstalt betreffende

in drei Jahrgängen.) Unser Anonymus sagt weiter, die Austalt in ^t. Michele genieße keine Sympathie in der Bevölkerung. Die zahlreichen Zuschriften und Nachfragen, die wir erhalten, zeugen vom Gegentheil. 5. An einem andern Orte desselben Blattes wird die Bevölkerung gewarnt, Neben von St. Michele zu beziehen, indem der Verdacht vorliege, daß die Neben der Anstalt von Philoxera ergriffen seien. Es ist dies abermals falsch nnd ich kann diese Notiz deS „Trenlino' nur als eine ganz ge meine Art

der Agitation gegen die ihm einmal ver haßte Anstalt und gegen die von derselben angestreb- ten Verbesserung des heimischen Rebsalzes betrachten. Allerdings wurden vor wenigen Jahren auch in St. Michele Schnittreben dnrch die Klosternenburger Anstalt, doch nicht von dem von der Krankheit er griffenen Versuchsgarten derselben bezogen. Dasselbe thaten jedoch nach dem mir vorliegenden AuSzuge auS den Büchern Klosterneuburgs, außer zahllosen Privaten sämmtliche landwirthschaftlichen Gesellschaften des San

zu haben. Protestiren aber müßte man dagegen, wollte man daS Verschwinden der Krankheit ganz der Vorsehung überlassen. Bevor ich diese Erwiderung auf die verschiedenen Notizen in Nr. 74 des „Trentino' schließe, erlaube ich mir »och die Namen deS gesammten Lehrkörpers der Anstalt, ini Gegensatz zu den Ausführungen des „Trentino' zu erklären, daß derselbe unter allen Um ständen an dem Satze festhält: Die Wissenschaft kennt weder Nationalität noch Parteien. Der Lehrkörper von St. Michele ist sich nur Einer Aufgabe

bewußt uud diese besteht darin, die Land wirthschaft Tirols, de» Fortschritt auf landwirth- schaftlichem Gebiete mit aller Kraft zn förder», und besonders aus den Schülern der Anstalt tüchtige in ihrem Fache hellsehende Landwirthe heranzubilden, denen er, mSgen sie einst auch längst der Anstalt entwachsen sein, mag ihre Muttersprache die deutsche oder italienische sein, stets mit gleicher Freundschaft entgegenkommen wird. Der Lehrkörper von St. Michele steht jeder Politik ferne, er hat nnr

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_09_1940/VBS_1940_09_19_10_object_3139247.png
Seite 10 von 10
Datum: 19.09.1940
Umfang: 10
Giacomo di Bizze, Händlerin. Wieser Viktor nach Christian. S. Giacomo di Bizze. Tischler. Windegger Heinrich nach Franz. S. Michele Appiano, Bia del Bersaglio 8, Besitzer. Kirchliche Nachrichten S tien für Häusorinnen und Widum- t«. vom 18. Oktober. 8 Uhr abends. Li ber früh finden im Ererzitlenhaus Et. BenedUt in Gries-Bolzano geistliche lleoun- gen statt. Interessenten werden gebeten, sich recht zeitig aWmMen. Wallfahrt der Terzlaren von Merano und Sana nach Rifiano. Am Sonntag. 22. September

Liste der auswandernden Reichs- und Volksdeutschen welche uw die Schatzung, Ablösung uud llebertraguug ihres Vermögens nach Deutschland augesucht haben (Fortsetzung.) Aus de« Amtsblatt der Provinz (Foglio Annunzi Legal!) vom 31. August 1840. Nutzerer in Praxmarer Anna nach Johann. E. Michele. Appiano. Gemischtwarenhandlung. Basler Anton «ach Jakob, Bolzano. Bia Car- rettai 10. Tischlerei. Lraunhofer Stefan nach Josef, Bipiteno. Händler. Denk Maria der Hermine. Merano. Bia 28 Ottobre

10. Schneiderin. Dittrich in Poll» mann Martha des Paul. Bolzano. Bia Eom- tattenti 11. Besitzerin. Elliskasis in Wagger Theresia der Maria. Brunico. Bia Camps Tures 14. Strickerei. Freund Josef nach Josef. Fleres. Besitzer. Ganner Maria nach Franz. Bolzano. Dia Bottat 18. Besitzerin. Gaeta Ludwig nach Josef, E. Michele Appiano. Schneiderei und Friseur. Sirtler in Freund Maria der Stephanie. Fleres di fuori. Besitzerin. Sötsch Dr. Dolfgang nach Josef. Renan, Apotheker. Sschltetzer Wilhelm de» Wilhelm. Racines

19, Besitzer. Maroder Walter nach Eduard, Ortisei, Besitzer. Nrederkofler (vorm. Tovolini) Peter nach Johann, Selva der Molint 80, Lebensmittel geschäft. Niederstalter in Ritsch Maria nach Anton. Ora, Bia del Rio 10, Besitzerin. Partelt Anton nach Anton. Bolzano, Piazza Erbe 29. Tapezierer. Ptrchstaller Josef nach Josef. Scezze 96. Monteponente. Besitzer. Platt- ner Peter nach Johann. Racines. Tischlermeister. Praft Dr. Paul nach Franz. Bolzano, Bia Por ti« 69. Zahnarzt. Prazmarer Alois nach Alois, Tirols

12
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/10_09_1921/FT_1921_09_10_6_object_3218391.png
Seite 6 von 11
Datum: 10.09.1921
Umfang: 11
1# FOGLIO ANNUNZI LEOALT Firm. 730 Reg. A I 2:*6-12 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Il giorno .10 agosti 1921 venne inscritto nel registro soz. A nei riguarda della <J4tta Ani. Doin. Verdrosa, con arde a Merano l'uscita del socio Antonio Obcfkofier. Attualmente unico proprietario Francesco Jìeibrriayr negoziante a Merano. La firma della d'ita Avviene scrivendo il pro prietario il tosto della stessa. E. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale Sez. IVy li 10 agosto 1921. BAUE

. Dc-r vorgedraekte vorgeschriebene oder stam- p : glerte Firmawortlaut wird vom Firmainhahca? unfe''fert''gt uad zwar mit. abgekürzten Vor- -namen. *■ Datum der Eintragung: 10.. 8,. 1921. KPD. KRB18- ALS HANDELSGERICHT BOZEN. Abt. IV, am 10. August 1921. • ■ BAUR. ■ . 5578 Firm. 77.1' Reg. A III 151-2 ISCRIZIONE di un singolo nogoaiantc. Il, giórno ■-l'O' agosto 1931 venne .inscritto ; nel registro sez. A la ditta Michele Mayr- con sede a Brunice avente pei 1 oserp Vo una trattoria. E. TRIBUNALE CIROOL. BOI ZANO

p. a. a Bressanone, con sede centrale a Bressanone dello 'filiali esistenti a Brunito, Lienz, Vipiteno,. Merano, Bolzano, Cor tina. d'Ampezzo, Innsbruck, Landeck, WÖrgl, fi landro S. Candido, Egna, Appiano, Males, il se. gue-nte cambiamento: Si cancellano i membri del consiglio d'amnrimsftraziane Ottone, Klug, Vin cenzo conile Tliun Valsassina e Giuseppe Hag-; maun. ■ Vengono .inscritti i membri del ' consiglio, di animin > strazàone Alberto Sohiemor, direttóre 1 ge nerale della «Tyrolia» -e Francesco Fischer

, ne- .goziante a li 'ingrosso, ambedue- a Innsbruck con diritti statutari di-:firma, - cooptati con .conchiu- «o defl consiglio d'amministrazione del 16 inai'-' zo 1921. . . :■■.'■■■ ■ La Procura' ►'omettiva dèi direttore Giovan ni Nad'ler © di Ernesto Tschugguel viene can cellata. ■ ' Carlo Pivchor viene nominato direttore la procura collettiva viene e3^e«a, a .tutte .le. filiali ■esistenti ed erigende della Banca sociale tirole- -se in ItaVa. . ' • ■ ■ La procura collettiva l'iene concessa ad Ar turo

Schweiz., dirigente dèlia, filiate- della Ba.n- ca. sonale tirolese a Uranico- per la filiale a Briù nico ed al baione Paolo de Kob er, dirigente la filiale della. Ba.nfea. sociale' tirolese a.-Merano pt> la fil : a.'le di 'Meirano con diritto statutario di •rappresentanza -e firma. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO 4 quale foro commerciale Sez. IV, li .10 agosto 1921. . BAUE 2579 Br, 19-21 - 1 DECISIONE Il R. Tr'ibunalct circolare di Bolzano ha de ciso su. proposte del Procuratore ■ di ' Stato

13
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/04_06_1921/FT_1921_06_04_12_object_3218013.png
Seite 12 von 12
Datum: 04.06.1921
Umfang: 12
1 Paar Berg- scliuhc und 1 Paar andere Schuhe, einen Tuch- hut. grauer Farbe, einen Rucksack aua grauem Tuche, und ein stark abgebrauchtes Geldtäsch chen entwendet zu haben. Ich ersuche nach Täter und Gut zu fahnden und den Ersteren im Betretungsfalle dem näch sten Gerichte einzuliefern. KGL. BEZIRKSGERICHT K.ALTERN Abt. III, am 27. Mai 1921. GRUBER 1749 N. 9-21 - 0 RICERCA. Michele Ilofer, nato ai 30 aprile 1901 a S. Giovanni in Tirolo e pertinente a Hall in Tirolo, famiglio, figlio del fu Giuseppe

, per un valore complessivo di 800 Lire. Si invita a ricercare gli autori del furto e la refurtiva. R. GIUDIZIO DISTRETT. PASSIBIA 28 maggio 1921. KAINZ 1748 O. ZI. 29-21 - 2 AUSFORSCHUNG. Am 25. Mai .1921 wurde beim Quellenhof, Ge meinde St. Martin, in eine ITolzbarake ciage brochen und zum Schaden des Emil Valontini und Nikolaus Banker ein Rucksack mit 1 Paar Hosen, schwai'zwollcne Weste, 2 Paar kaffee braune Samthosen und schwarzgestreifte Woll- weste und ein solcher Rock, 1 gestricktes Woll

Ilofer e di Barbara, ìi urgentemente sospetto del cri mine di rapina, in dann di Crescenza Durn- walder a Miihlbacb. Si dove ricercarlo, arre, starlo e consegnarlo al prossimo Giudizio, li, GIUDIZIO DISTRKTT. TÄUFERS Sez. Il', li 27 maggio 1921. STEINLECHNER 1750 -T ■■■ - Z. 9-21-0 . AUSFORSCHUNG Michael Hofer, geboren am 30. Apyl 1901 in St. Johann .in Tirol und in Hall in Tirol zustän dig, Knecht, Sohn dea verstorbenen Josef Hofer und der Barbara, ist dss Verbrechens des Raubes zum Schaden

der Crescenz Durnwalder in Mühlbach dringend verdächtigt. Er wolle ausgeforscht, verhaftet und dorn nächsten Ge richte eingeliefert werden. KGL. BEZIRKSGERICHT TAUFERS Abt. II, am 27. Mai 1921. STEINLECHNER 1750 N. d'aff. Sa 3-21 - 2 EDITTO DI COMPROMESSO Apertura della, procedura ili compromesso sul la sostanza di Regina Bozzardi negoziante di ge neri misti a Villa Bassa. Commissario per compromesso il sig. Giudice distrett. Giuseppe Wat-sehingor del U. Giudizio d ist rot t. di Monguelfo. Amministratore

1 soldati oriundi da Caldaro, bisognosi, ritornati invalidi dalla guerra, novellò per sussidiare famigliari biso gnosi di calderesi caduti in guerra e cioò da.l capitale risultante dalla vendita dei miei im mobili si impioglicrtt ogni anno la ventesima parte del capitale e degli interessi risultanti per lo scopo sopra indicato, sicché trascorso il 20 anno la fondazione cessa». Siccome prossimamente seguirti la distribu zione della quinta rata annuale (pro 1920), si invitano tutti coloro clie credono

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/04_12_1915/SVB_1915_12_04_4_object_2521493.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.12.1915
Umfang: 8
Seite 4 Die Chrsnid dsr Krisgsereiguiffe 1915 November. 22. Im Sandschak wird Prijepolje besetzt. Un sere Truppen nähern sich Mitrowitza. Günstige Kämpfe der Deutschen und Bulgaren am Amsel selbe. (2500 Gefangene, 14 Geschütze.) Angriffe gegen die montenegrinischen Stellungen am Kozarasattel. — Heftige Angriffe aus die Podgorahöhe bei Powma und OSlawija werden abgewiesen. Vorübergehende Zurückdrängung der Front südwestlich deS Monte Michele an den Westrand von San Martins. O st- lich Selz

. Nach Eroberung der feindlich n Stellungen im Nordosten wird Mitro witza besetzt. (10.700 Gesangene, 6 Moser, 12 Ge schütze.) Die Bulgaren bes.tzen nach zehntägigen Kämpfen Pristina im Verein mit den Deutschen. (7400 Gefangene, 6 Geschütze.) — Erbitterter Kampf um Monte Michele und bei San Martins. Alle Angriffe werden blutigst abgewiesen. Ein solcher aus den Monte dei sei Busi vereitelt. Der Bahn« Hof und die Altstadt von Riva werden beschossen, Ala von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — Die Türken sehen

nördlich deS Monte Michele werden wieder herauSgeworsen und auch bei San Martino nach wechselvollen Kämpsen die alte Stellung wiedergewonnen und behauptet. Ein Angriff aus Oslawja wird abgewiesen, Görz weiter» beschossen, Tolmezzo von unseren Fliegern mit Bomben belegt. — An der Dardanellensront werden kindliche Stelluvgen bei Anasorta und Ari Burnus durch Artillerieseuer zerstört. An der Jraksront werden die Engländer durch Gegenangriffe an der Einrichtung ihrer neugewonnenen Stellung verhin dert

, ein Flugzeug erbeutet. 25. Ein UeberschreitungSversuch der Misse bei Pulp wird vereitelt, Angriffe bei Bersemünde und an der Westsront von Dünaburg werden abgeschlaen. — Die Montenegriner werden über den GoleSberg und den Kosarasattel gedrängt, Eojnice gewonnen. Südwestlich Sieniea werden sie auf der Giljava Planina geworsen. Südlich Novibazar wird die Mokra Planina erstiegen. DaS Amselfeld wird gänzlich besetzt. — Angriffs gegen OSlawija schei tern. Heftige Kämpse um den Nordhang deS Monte Michele

dehnt sich gegen Norden aus. Es werden Angriffe am Mrzli vrh, vor dem Tolmeiner Brückenkopf, bei Plava, Olawija, Tuoler ÄoiLsblaU Pevma, die Podgorahöhsn und den Monte Michele abgew esen., desgleichen vereinzelte Angriffs in den Dolomiten. Im Irak wird der Feind verfolgt. 27. Die Montenegriner werden über den Me- talkasattel geworfen, das Grenzgebiet von Celebie gesäubert, an der Straß? Mitrowitza—Jpek Rudnik befetzt. (1300 Gesangene.) Die Bulgaren verfolgen auf Prizrend zu. (3000 Gefangene

15
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/12_05_1920/FT_1920_05_12_5_object_3207596.png
Seite 5 von 15
Datum: 12.05.1920
Umfang: 15
-18 ■ 5, EDITTO per la citazione d'un prede d'ignota dimora. Dal Giudizio distrettuale di Levico si porta a pubblica notizia che, il giorno 9 'aprile 1917 è morto Scalpori 'Emanuele fji Emanuele, da Pede monte, .senza-lasciare una- disposizione d'ultima volontà. Ülssendo ignoto-al Giudizio ove dimori l'eirede Luigia ved. Seal zeri, madre del defunto, 3a si. eccita «.d insinuarsi a, questo Giudizio entro un anno dalla data del presente .editto ed -a pre sentale la sua dichiarazione d'erede, poiché in caso

contrario si procederà • alla ventilazione del- l'eredità in concorso degli eredi insinuatisi e del curatore Beniamino Scalpori fu Nicolò di Pede monte a lei deputato. ' GIUDIZIO DISTRETT. LEVIGO . Sez. I, li 15 aprile 1920. , GUETTI ' ' 1245 ■ . ' 0 1 52-20-2 EDITTO Contro Giulio Fürst, commorc. di vini in Bol- mno, Spai'kassestrasse, N. 6, assente o d'ignota dimora, fu sporta querela per credito di 277* ike, 44 /centi., prèsso il Giudizio distrettuale di .Bol zano, cft, Ni colà . Sani, possidente

al Tribunale Gir colar e di Bolzano. -- ■ ■ :■ ■ t '..s 1 - : TRIBUNALE , CIRCOLARE BOLZANO , Sez. VII, li 28 aprile- 1920. -, • FERRARI 1247 ' L 3-20 NOTÌFICAZIONE DI CURACELA Il Giudizio distrettuale di Brunico con decisio ne del 14 aprile 1920 N. d'affari L 3-20 sotto- . pone a curatola per malattia mentale Maddalena Tràttor nata .Koflèr,' dimorante in. Èggerhaugì (Hofens),' e le deputa a curatore Michèle Engl Oberhäusern dimorante a Hofern. GIUDIZIO DISTRETTUALE, DI BRUNICO Sez. I, li 14 aerilo 1920

Geisteskrankheit volt entmündigt. , ■ V Zum Kurator wurde -Michael Engl, Oberhauser in Hof er n bestellt. - BEZIRKSGERICHT B'RUNECK Abt.. I, am 14. April 1920'. BERTEL 1248 FOGLIO, ANNUNZI LEGAU P 29-20 NOTIFICAZIONE DI CURATELA Il Giudizio distrettuale di Brunico, con deci sione del 10 marzo 1920, N. d'affari L jJ-20-4, sottopone a cubatela Anna Vedi. Plonor 1 , nata Kostnef,. abitante presso Falksteiner (Pichlern), e le deputa in' curato«© il signor Pietro Oberhofer, detto Pflanger dimorante a Pichlern

di Vipiteno quale giu dizio catastale ha da prenotare il tèrmine del- l'indiziarne dell'incanto. , GIUDIZIO DISTRETTUALE VIPITENO Sez. II, li 19 aprile 1920. : HÌNTERHOLZER 1250 ' Z 21-20 ■ ' RICERCA Ad ora imprecisata della notte dal .13 al 14 a- prile a. e., »'allòntanò per ignota destinazione da Funes, ove era in. servizio dal contadino An tonio Pernthaler Zinn er a 'S. Giacomo Villnösfe, un servo dì nome Erwino, rubando in danno del suo padrone ( due orodogi con catena, d'argento ed un pezizo di lardo

17
Bücher
Jahr:
(1892)
¬Der¬ Gebirgs-Wasserbau (Flußregulierung und Hauptschlucht-Verbauung) im alpinen Etsch-Becken und seine Beziehungen zum Flußbau des oberitalienischen Schwemmlandes ; [Textbd. 1])
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/162483/162483_129_object_4828928.png
Seite 129 von 232
Umfang: XVIII, 213 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Xerokopie. - Enth. T. 1 - 4;
Signatur: IV 102.197/1
Intern-ID: 162483
werden und die Regulierung mit dem Zeitpunkte der Concessionierung der Bozen -Meraner Bahn beginnen. 36. Capitel. Project Semrad's für die Strecke von 'St. Michele bis Sacco. Was die anderen Etsch-Strecken anbelangt, so wurde, nachdem die Strecke von Bozen bis Gmund als nicht regu lierungsbedürftig betrachtet wurde und für die Strecke Gmund .—Masetto bereits ein Project vorlag, das Statthalterei-Bau- Departement durch die k. k. Statthalterei beauftragt, für die Regulierung der Etsch von Masetto abwärts bis zur Landes

grenze Erhebungen zu pflegen und generelle Anträge zu erstatten. Nachdem von den früheren Erhebungen an der unteren Etsch theils wegen Unvollständigkeit, theils wegen Unsicher heit kein Gebrauch gemacht werden konnte, wurde es noth- wendig, das Nivellement des Flusses von der Eisenbalmbrücke bei St. Michele, wo das Project der oberen Etsch-Correction endet, bis zur Landesgrenze auf eine Länge von 70 hm vor zunehmen, sowie die anderen technischen Erhebungen zu pflegen. . Hiebei wurde auch die Strecke

von Masetto bis St. Michele in das Regulierungsproject aufgenommen. Das Resultat dieser Erhebungen ist in dem .technischen Berichte über die am Etsch-Flusse von Masetto bis Nomi vor zunehmenden Correctionen' vom 20. Jänner 1876, vom k. k. Ober baurath Semrad und in dem diesbezüglichen Projecte, dessen Ausführungskosten auf 2,000.000 fl. berechnet sind, niedergelegt. Die Ausführung des bereits erwä hnten .„Landesgesetzes vom 16. April 1876, betreffend die Regulierung^ der.. Etsch in. der Strecke Meran

18 79, Nr, 64 R.-G.-B1., haben die Allerhöchste Sanction erhalten und b ilden ~~ ~die Grundlage^ der h euti gen Etsch-Re gulierung.. , / / Nach den diesen Gesetzen zugrunde liegenden Regu- lierungsprojecten belaufen sich die Baukosten: / a) In der Strecke von der Passer-Mündung bis' unter halb der Eisack-Mündung ;auf . . . . . .^1,'650.000 fl. b) in der Strecke von Gmund bis Masetto (Eisenbalmbrücke St. Michele) auf . - 1,081.000 fl. c) in der Strecke von der Eisenbahnbrücke bei St. Michele bis Sacco auf . •. . . 2,000.000 fl. daher

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/06_09_1884/SVB_1884_09_06_7_object_2471008.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.09.1884
Umfang: 8
: In der landwirthschastl. Anstalt zu.S. Michele 15 Plätze und 6 Stipendien.- Gesuche bis 20. September im Wege der Anstalts-Direktion an den tirolischcn Landesausschuß. — Die Stelle eines Assistenten beim Laboratorium für ange wandte medizinische Chemie an der Universität in Jnnsbmck. Gesuche bis 15. September an das Dekanat der medizinischen Fakultät der Universität. — Eine Postexpcdientenstelle, event. Kondukteurs-, 4 Briesträger-, 4 Diener-, 4 Aushilfsdiener- Stellen. Gesuche binnen 4 Wochen an die Post

, am 9. August 1884. 7:7 Der Gmeinde-Vorsteher: Rnson Oänöbaliler. Weinbau- ui Kellerkurs. An der landwirthschaftl. Landes-Anstalt in S. Michele wird am 6. Oktober ein vierwöchentlicher theoretisch-praktischer Lehrkurs über Weinbau und Keller wirthschaft eröffnet werden. Die Theilnehmer am Kurse können aber schon am 1A September in der Anstalt eintreten und bis 15. November an derselben ver bleiben/ um sowohl an den Arbeiten während der Weinlese, als später am Rebschnitt Theil zu nehmen. Für die Verpflegung

wenden und ihrem Ausnahms-Gesuche Schul- und Sittenzeugniß beilegen, sowie ein Mittel- losigkeits-Zeugniß, falls sich dieselben auch um ein Stipendium bewerben. - S. Michele-, den 31. August 1884. 1:2 Die Direktion: ZL. Mobilien-Versteigerultgs-Ebitt. Mit Bewilligung des k. k. st.-d. Bezirksgerichtes Bozen werden vom unterzeichneten Gerichts-Commifsär über Ansuchen der Erben nach Maria WitweZelger, geb. Stufleser, Privat in Bozen, die zur Verlassen schaft derselben gehörigen Fährnisse, als: Zimmer

- einrichtungsstücke, Wäsche und einige Krämer- Waaren am 12. September d. Js. von halb S Uhr Vorutittags und halb 3 Uhr Nachmittags an im untern Merkantilsaale hier gegen sogleiche Barzahlung öffentlich versteigert. Bozen, am 29. August 1884. - ' Der k. k. Notar als Gerichts-Commissär: 2:2 Vr. Nlen». Nr 6633. — 18L4. NI. 430. Edilt. 3:3 Vom k. k. städt.-del. Bezirksgerichte m Bozen als Realinstanz wird in der Exekutionssache des Franz Grummer, Stückler in Breitenberg, durch Dr. v. Grab- mayr in Bozen, gegen Peter

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1903/26_10_1903/BTV_1903_10_26_2_object_3001385.png
Seite 2 von 8
Datum: 26.10.1903
Umfang: 8
L336 gung obiger Unterstützung einzuleiten.' (An genommen.) Dein Gesuche des Joh. Haas in Salven- ,n vo s, Gemeinde Söll, ,lin lluterstütznng seines Milzbraudschadens wurde keine Folge gegeben. Ein von der Direktion in S. Michele vor- ge.egter !1i e i seber i ch t des Weinbankommissärs Joses Mader und des Wanderlehrers G^ r - mano Deearli über die Reise nach Süd- frankreich iin Jahre 1902 zur bessere» Kennt nis der Veredlungen amerikanischer Reben wird zur Kenntnis genommen

und 1906 je 31.400 Kronen uuter den festgelegten Bestimmungeu zu Auf- forstuNgszweckeu zur Verfügung zu stellen. Ein Gesuch der Gemeinden Pranz 0, Tenn 0 2c., ?c. um eine Unterstützung anläßlich von H a g e l s ch la g s ch ä d e n im Trieunium 1901—1903 wurde mit dem Beschlusse erledigt, die k. k. Regierung dnrch den Landesausschuß aufzufordern, den Bewohner» der Gemeinden Riva, Pranzo, Tenno, Villa del Meuto, Eo- logna, Gavazzo und Romarzollo eine ausgiebige Unterstützung ans dem Staats

und in das außerordentliche Erfordernis der Anstalt Rotholz der Betrag vou 20.000 Kronen für den Ankauf, uud vou 15.000 Kronen für Adaptierung dieses Objektes eingestellt. Zur Anschaffung eiuer Abortentleerungspumpe für die land w. A n st alt in S. Michele wurde eiu Kredit von 400 Kronen bewilligt, welcher in das außerordentliche Erfordernis der Anstalt S. Michele einzustelleu ist. Schließlich gelaugten noch einige Rechnungs abschlüsse znr Geuehlmiguug. Hierauf wurde die Sitzung geschlossen, nach dem der Landeshauptmann

21