108 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/20_04_1853/BTV_1853_04_20_10_object_2984800.png
Seite 10 von 10
Datum: 20.04.1853
Umfang: 10
.. 13. kr. Der Pirat^ Rovnan.von Sugen S u e. Aus: dem Französ tL kr. Der Schatz d.e.s. See.räub.ers., Scero.man von W. Kingston; beu^sch.vou Jul. Si t e i u. 24 kx>. Der Alpenjäger. Roman aus den, Schweizer! Volksleben. 24 kr. Das schöne Mädchen aus der Vorstadt.! Humorist. Romast, von Paul de Kock. Ausj dem Französ, 3 Bde. 1. fl. 12 kr. Carotin, der Pariser Späßvogel. Humorist.. Roman von Pau^ de Kork: Aus deniFränzvs., ' A Bde.. 54 kr. Li^be k.oyinit ^ Liebe geht. Rq^au von Paul de,Kolk. 24 kr. Drei Schlösser

. Roman von Aler. Dumas,. Aus dem Französ. 2. Bde. 36 kr. Ein Roman in Wien^ Sittengrmalde aus unserer Zeit vM. Ed. B r e i e r. 4^ Bde. 2 fl. Der Naturmensch» Humoristischer Roman von Paul de Kock. 3 Bde. Aus dem Fraiizvs. 54 kr. Der betrogene EheniftNN, vo.i, Paul deHo^ck. ^ 3 Bde. 1 fl. Einbildungen. Humoristische Erzählung r^on Pa u l d e K o ck. 13 kr: .Madeleine, oder : Die Abenteuer in der > Provinz. Humoristischer Roman von Paul de K o ck/ 3 Bde. ist. ' Diö Leichtfertige. Nomau von Paul

de Kock. Aus dem Französische». S Theilei I fl. 3.6kr'. .Die Liebesabenteuer des, b.Meligen Advo katen-Schreibers. Humoristischer Roman von Paul de K o ck.' Aus dem Französ. 2 Thle. 26 kr. Gustav, oder der Bruder Liederlich. Hu. moristischer Roman vo>; ^>äul de Kock. Aus dem Frauzöstschen. 3 Theile. 54 kr. Graf untz Postillon, als Nebenbuhler. Hu, moristischer Nonsau von Paul de K o ch. 18 kr. Cerisette, oder: Der Findlings Humorist,'-, scher Roman von' Paul, de Kock. 4 Theile

. 1 fl. 36 kr. Das Brautpaar des Todes. Roman aus dem Französischen des Vicomte d'A rliucourt. 2 Thle. 36 kr. Das Schloß in der Bretagne, oder der furchtbare Unbekannte. Roman von Paul Feval. Ans dem Französ. 18 kr. Die Rose am S.ee. Original-Roman von Marie v. Thuruberg. 3 Thle. 1 fl. 12 kr. Joh. Friedrich Heinrich Schlosser. -— Michael-Feichter. Koch in Rom. — Welt und Literatur: Hum boldt'S. Kosmos; zwei Wi.cner Pqeten; Geroinus und seine Geschichte der deutschen Literatur; die politische Wochenstube ; Arndt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/31_03_1852/BTV_1852_03_31_7_object_2980989.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.03.1852
Umfang: 8
1352. ' ' ^ Der I. f. Ktzixksrichttr; Sulzenbacher. s?5 3 Kundmachung. Nr. 13S3 Bei der ä»n lg. -^schlttSliH »S. »d.w den Bezirken L-ndeck,-Ried und Nauder« vorgenomme nen -L6sung >zVr WrcjÄnzUng d^s ^Kasserläger-NegimentS wurden für nachstehende abwesende, in den Jahren 1329 und 1330 .gekoriien militärpflichtigen jJünglinge folgende Zahlen gelhbtn, >nnd >z»/ar» Im Bezirke von Lande ck. I. Distrikt: Für Peter Paul Gebhart von Gallmigg LoSzähl dh. Gottfried Kap»ll»r von Fließ LL. 5. Johann

L Z. 23. Joseph König von'ZamS L.Z. 22. .Johann Gottlieb Ladner aus Trautmannskiiiden L.Z. 3. MagnuS Alois Pöll von Tobadill L.Z.' 16. Peter Paul Tschiderer von dort L.Z. 12. Vincenz Tschiderer von dort L.Z. 4. V IV. Distrikt: Für Alois Pig von Fuchsberg LoSzahl 16.' Joseph Anton Walser von Waldhof L.Z. 6. . V. Distrikt: Für Konrad Speiser von Angedair Leszahl 29. Anton Wucherer von GrinS L.Z. 1. Gottlirb Gruber von Angedair L.Z. 31. Nikolaus Handle von GrinS L.Z. 19. Vincenz Juen von Hof L.Z. 23. Im Bezirke

- von R i »d. I. Distrikt. Für Folie Heinrich von Serfaus Loszahl 4. Nairz Engelbert von KaunS L.Z. 9. Sieürauther Peter Paul von Fiß L.Z. 1. Stecher David von dort L.Z. 31. Nudigier Peter von SerfanS. L Z. 3. Wille Joseph von Pruh L.Z. 34. Wille MathIaS von Serfaus L.Z. 10. ' , II. Distrikt: Für Falkeis Johann Georg von Kaunserberg Losznhl 21. Pedroß Georg von.Nied L.Z. 23. Schranz Anton von Ladis L.Z. 34. Würzer Ernest Homobon Franz von Ried'L.Z. 12. Im Bezirke von NauderS. I. Distrikt: Für Federspiel AloiS

. k>. Qa nun tkapeller Gok»f»ied Mit 'S. Augustin Lech leitner n»it ^4, dvh»kk'Gottt?cb Ladtier mit 3, Tschide rer Vincenz mit 4 , Joseph Anton Walser mit 6 und Anton Wucherer mit 1 im Bezirke von Landeck; Folie Heinrich irlit it und Neurauter Peter Paul mit 1 iin Bezirke von Ried; ferner Alois Federspi»! «tt1,Thuile Valentin mit 2, Federfsiiepvllois mil '3,M<ildtier Peter Mlt 4 , valdatis Johann ttiit >6 tind Hitbliiig Joseph, niit 7 Im Bezirke von NauderS ztir trirkti'chen Einrei- hung bestimmt sind, und Johann

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/24_03_1852/BTV_1852_03_24_5_object_2980899.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.03.1852
Umfang: 8
W «8 AnteUigenz - Blatt zum Tiroller Bothen 24. März t852. I u n d in a ch u n gt , Nr. 1363 Bei der an» 3. bis einschließlich 13. d. Mts. in den Bezirken 'Landetk, Ried lind NauderS vo/genomme- nen Losung zur Ergänzung deS Kaiseriäger-Regiments wurden für nachstehende ablesende, in den Jahren >823 und 133l1 gebornen Militärpflichtigen Jünglinge folgende Zahlen gehoben, lind zwar: Im Bkzirke von Landeck. - I. Distrikt.: ? Für Peter Paul Gebhart von.Gallniigg LoSzahl 30. Gottfried Kapeller

Loszahl 29. Franz JsidSr Kathrein von Geist L Z. 23. Joseph König von Zams L.Z. 22. Johann Gcttlieb Ladner aus Trautmannskinden. L.Z. 3. MagnuS Alois Pöll von Tobadill L.Z. >6. Peter Paul Tschiderer von dort L.Z. 12. Vincenz Tschjderer von dort.L.Z. 4. ^ IV. Distrikt: Für. Sllois Pig von Fuchsberg Loszahl 16. Joseph Anton Walser von Waldhof LZ^ 6. : . ^ V. Distrikt: Für > Konrad Speiser von Angedair Loszahl 29.. Slnton Wucherer von Grins L.Z- I. Gottlieb Grnber von Angedair L.Z. 31. S?ikolauS Handle

von GrinS L.Z. 19. Vincenz Juen von Hof L.Z. 23. I in Bezirke von Ried. - s . I. Distrikt. Für, Folie Heinrich von SerfauS Loszahl 4. Nairz Engelbert von KaunS L.Z.- 9. Neuraiither Pfter Paul von Fig L.Z. >. Stecher David von dort L.Z. 31. Nudigier Peter von SerfauS L.Z. 3; Wille Joseph von Prutz L.Z. 34. ' Wille Mathias von SerfauS L.Z. 1V. , II. Distrikt: Für Falkeis Johann Georg von Kaunserberg LoSzahl 21. Pedroß Georg von Ried L.Z. 28. Schranz Anton von LadiS L.Z. 34. Wnrzer Ernest Homobon Franz

von Reschen L.Z. 48. Schuster Andreas von NaiiderS L.Z. 50. Hackl Franz A'aver von dort L.Z. 51. Da nun Kapeller Gottfried mit 3. Augnstin Lech leitner int 4, Johann Gottlieb Ladner mit 3, Tschide- rer Vincenz mit 4, Joseph Anton Walser mit 6 und Anton Wucherer mit 1 im Bezirke von Landeck; Folie Heinrich mit 4 und Nenranter Peter Paul mit 1 im Bezirke von Ried; ferner Alois Federspiel nlit1,TH»ilc Valentin niit 2. Federspiel Alois mit 3, Waldner Peter mit 4, Bqldauf Johann »ut 6 und Hölbling Joseph

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/26_03_1852/BTV_1852_03_26_5_object_2980915.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.03.1852
Umfang: 8
M «» ImeMgenz-iivlatt z«m Tiroler SSothen. M-r, S : K u n dmachu n g. Z?r. 1363 Bei d«r am 3. bis einschliestlick >3. d. Mt«. in den Nezirken Landeck, Ried und Naud^r« vorgenomme nen kosung zur Ergänzung d »S Kaisrrjäger -RegimentS wurden für nachstehende abwesende > in den Jahren >329 und 1330 getornen militärpflichtigen iJüngling« folgende Zahlen gehoben, und zwar : Im Bezirk» v on Landeck. . , ... !. Distrikt: Für . Peter Paul Gebhart von Gallmigg LoSzahl 30. Gottfried Kapeller von Fließ L.Z

Kathrein von^ Geist L Z. 23. Joseph König von ZamS L.Z. 22. Johann Gottlieb Ladner aus TrautmannSkinden L.Z. 3. Magnus Alois Pöll von Tobadill L.Z. 16. Peter Paul Tschiderer von dort L.Z. 12. Vincenz Tschiderer von dort L.Z. 4. IV. Distrikt: Für Alois Pig von Fuchsberg Loszahl 16. Joseph Anton Waller von Waldhof L.Z. 6. V. Distrikt: Für Konrad Speiser von Angedair Loszahl 29. Anton Wucherer von Grins L.Z. I. Gottlieb GrUber von Angedair L.Z-. 3l. Nikolaus Handle von GrinS L.Z. 19. Vincenz Juen von Hof

L.Z. 23. > Im Bezirke von Ried. I ^ I. Distrikt. Für ^ ' Folie Heinrich von Serfaus LoSzahl 4. Nairz Engelbert von Kauns L.Z. 9. > Neurauther Peter Paul von Fig L.Z. I. Stecher David von dort L.Z. 31. Rudigier Peter von Serfaus L.Z. 3. . Wille Joseph von PruH L.Z. 34. Wille Mathias von Serfaus L.Z. Illi II. Distrikt: Für Falkeis Johann Georg von Kaunserberg Loszahl 21. Pedroß Georg von Ried L.Z. 28. Schran; Anton von LadiS L.Z. 34. Würzcr Ernest Homobon Franz von Nied L.Z. 12. Im Bezirke

Franz Z-aver von dort L.Z. 51. Da nun Kapeller Gottfried mit S. Augustin Lech leitner m't 4, Johann Gottlieb Ladner mit 3, Tschide- rer Vincenz mit 4, Joseph Anton.Walser mit'6 und Anton Wucherer mit 1 im Bezirke von Landeck; Folie Heinrich mit 4 und Neurauter Peter Paul mit 1 im Bezirke von Ried; ferner Alois Federspiel mitl,?hu!l« Valentin mit 2, Federspiel Alois mit 3, Waldner Peter mit 4 , Valdäuf Johann mit 6 und Hölbling Joseph m't 7 im Bezirke von NauderS zur wirklichen Einrei hung bestimmt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1852/08_05_1852/BZZ_1852_05_08_2_object_442019.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.05.1852
Umfang: 4
beschädigt und 147V ganz zerstört. — Die Schlösser Runglstein, Ried, Fingeler Schloß, Wangen dienten zum Schutz dieser Strasse. — Durch 44 Jahre blieb dieser Weg in seinem Verfall, als 1494 die Regie rung in Innsbruck dessen Wiederherstellung beschloß. AuS einem Schreiben der Regierung zu Innsbruck ddo. Sonntag nach St. Ul» richStag 1434 ist ersichtlich, daß Paul v. Lichtenstein Hosmarschall zu Innsbruck Pfleger zu Dauer und in Samthal mit dessen Herstellung beauftragt war, zum Bau dieses „gemeinen

zu diesem Behufe Paul v. Lichtenstein von der Regierung mit Erlaß von Freitag vor Jubilate 1497 beauftrcgt. daß daS ihm von den Boznern und den Leuten auS Samthal dargebothene Darlehen pr. I70V jl. in Empfang nehmen und ihnen darum die Einkünfte des Amts zu Bozen und deS zu errichtenden Zolles verpfänden dürfe. Nachdem auch diese Mittel nicht ausreichten, verordnete Kaiser Mar mit Schreiben auS Innsbruck.am Freitag nach Bartlmä 1497 daß der obgedachte Amtmann weitere 1000 st. zu dem Bau des We ges in Samthal

aufnehme und deshalb mit Leonard v. VölS und Paul v. Lichtenstein in Verhandlung trete, damit der Weg noch in selbem Jahr ganz^ hergestellt werve, waS auch geschah, so daß man um Michaeli selben JahreS mii Brotzen und Wägen von Bozen über Sgrnthal und daS Penzer Zöchl nach Sterzing gelangen konnte. Am Dienstag nach Michaeli 1497 beauftragte Kais. Marmilian Paul v. Lichtenstein, mit Rath ZiprianS von Niderthor, Acho Zin von Ritten l. h. Räthen, dann mit Beizug Sigmund Grestl und Fri- drich Hasen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1853/26_09_1853/BTV_1853_09_26_4_object_2986544.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.09.1853
Umfang: 8
, mit Familie; Hr. Moriz v. Salnt Paul, Rittergutsbesitzer mit Gemahlin, von Berlin; Hr. Vr. OnoratuS Occioni, k. k. llniverfltäts-Professor, mit Gemahlin, vonTriest; Hr. Lorenz Malf<!r, Gutsbesitzer aus Noveredo, mit Familie; Hr. Lorenz Teraglia, Gutsbesitzer ausTioue, von München; Hr. Joh. Bock, Kausm. auS Ham burg, mit Tochter; Hr. Rosenbach, Kaufin. auS Frank furt, von Salzburg (im österr. Hof). — Hr. Wilh. v. Caspers, t. baier. Major, mit Fräul. Nichte; Hr. Mv v. EasperS, k. baier. Rittmeister

; Hr. Jakob Durneuner, Studir.juris; Karl Malhvy, Studir. von Kitzbühel; Hr. Pfanndler, HandelSq?. von Briren (im rothen Adler). — Hrn. Karl Anders und Paul Ullmann, Studir. juris aus Breölau, von Venedig; Hr. Karl Bich!er, Stud. jur. von München (img.Löwen). — Hr. Heinr. Anton, Priester auS Nosenheim, von Meran (im weiß.Kreuz). Hr. Georg Kirchmayr, Handelsm- von Telss (im Mondschein). — Friedr. Sternderger u. Joh. Winkler, Studir. von Bruneck; Hr. Elias Mayer, Zimmer meister, von Nietz (im Steinbock

,'von München; Hr. Theodor Freiherr v. Diepenbrock-Grüler, Stud. juris aus Tecklenburg, von Venedig; Hr. Eustach Steiner, Pfarrer vom Brenner; Hr. Gustav Veckert, Schauspieler, von Dresden; Hr. Alexander v. Ganahl, Studir., mit Bruder, von Blndenz (im g. Stern). Anton Brugger, Studir. von Längenfeld (im g. Hirsch). Hr. Jos. v. Meittinger, vr. der Rechte; Hr. Joh. Paul Thaler, Mediziner, von Bozen; Hr. Pet.Menger, Kausm. aus Hanau, von Wien; Hr. AloiS Piazza, Studir. von Roveredo (im g. Löwen). — Hr. Karl

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/04_09_1858/BTV_1858_09_04_6_object_3006301.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.09.1858
Umfang: 8
. Plangger. 2 Edikt. Nr. 5818 Vom k. k. Bezirksamt? Kältern als Gericht wird bekannt geinacht, daß über Anlange» der Glänb ger in der Erekutionssaci e des Johann Frei von Mis st«'», d»rch Dr. Nnßbaniner, wider Paul Frei von dort pcto. 813 fl. S3 kr. R. W. sammt Anhang die dritte.Feilbiethung nachstehender Realitäten, als:. 1. Kat- Nr. 610 Lit. eine Behansnng zu Mis- sian mit Civil-Nr. 67 bezeichnet, Lit. v. ein Krautaärtchen, Lit. L. das dabei befindliche Mitterfeldgnt aus Acker und Weinbau bestehend

>840 Fol. 773, aqi 21. September d. I. um 3 Ubr Nachmittag auf Verlangen in der SchwarzadlerwirthSbehausung zu St. Panls gegen Bekanntgebttng der übrigen Bedingungen wird vor genommen werden. Kältern am 23. August 1858. > ^ Fraß. ^ ^ 2 -Edikt. Nr. 5944 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird bekannt gemacht, daß überiAnfuchen der Gläubiger in der Erekutiynsfache des Josef Tiefenihaler und Josef Profanter , durch, vr. v. Posch, wider Paul Haller zu St. Pauls die vierte Feilbiethuug

nachstehender Realitäten, als: - Kat. Nr. 94 Lit. b. Bekausung. zu Untcrain Civil-Nr. 30 mit dabei befindlichem Anger von 2 Starlaud, gränzend l. an Straße, 2., 3. 4. Paul Dissertori, und . . . Kat. Nr. 90 Acker und Weifeld dort, der Raut genannt, von 35 Starland 48 alten Klafter, grän zend 1. an Weg, 2. Bartlmä Avanzin, 3. Gemeinde« gründ, 4. Georg Marschall, erwoiben am 4^ No vember 1834 Fol. 1966, zusammen und zwar das Haus um den von >350 fl. auf 1200 fl., in der Rantnm den von >40 fl. auf lS0

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/02_08_1854/BTV_1854_08_02_8_object_2989842.png
Seite 8 von 8
Datum: 02.08.1854
Umfang: 8
Niederegger, „ in AbfalterSbach Johann Aßmair, Pfarrer in Sillian . . Rochus Huber, Strasseneinräumer in Sillian Johann AZöckl, Wnndarzt „ „ Johann MeSner, Lokalkaplan in Tessenberg . Beim Steiieramte Schlauders« Johann Aigner, Bezirkörichter Josef Klingler, Bezirksadjunkt . Rudolf Plattner, Bezirkskanzlist . Paul Paregger, Gerichtsvollzieher Peter Berger, GerichtSvollzicherSgehilfe Rudolf Dalla Torre, Förster . . Julie v. Martin, Private in Latsch Kaspar Blaas, Kreuzwirth in Schlanders Bei»» Steueramte

. Bafsi detto Peter Giacomelli detto Lorenz Giacomelli detto Jakob Facchini detto . LazaruS Gennari in Levico . Peter Garollo .... Josef Devarda .... Franz Garollo .... Peter Biasiotti . - . . Franz Occosser . Franz Gennari . . Peter Moschen, Müller Josef Dr. Paccher, Arzt . Peter Oanibeni ThereS Biasiotti Jakob Lorcnzin .... Stefan Libardo .... Jakob Mofer .... Michael Paldauff Llnton Bernabv Joh. Bapt. Moschen . Peter Meer .... Joh. Bebber, Soldat . Jakob Ochner . . . Paul Bonomi, Gemeindediener

und Brüder Leonard, Don Lnigi . Franz Josef und Paul ^.'ibera'sche Erben iu Avio . . Josef und Karl de Bresavola . Domenico Nudari, Priester in Avio Dr. Donato Campostrini „ „ . Pietro Marcotti Don Lnigi Coiijlitti, Pfarrer in Avio Magdalena Scominazzoni, geb. v. Angelini Don Joh. Bapt. Casolla, Enrat in Chizzolla Julius Lutten, Steueramtsdiener in Ala . Josef Venturi in Avio .... Dr. Joh. Bapt. Marchesoni in Chizzolla. f. 7001 15d 150 700 250 250 1000 400 500 550 250 150 150 5000 600 1000 600 120 200

9