72 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_130_object_4861748.png
Seite 130 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Kröß Alois, Der sei. Ganisius in Österreich. Wien 1898. XII E. Langenmantel J., Österr. Geschichte. Wien 1837. XIII F. Löwenthal J., Geschichte der Stadt Triest. 1859. XI E. Macherl P., Geschichte Österreichs für das Volk. XI E. Majlath J., Geschichte des österr. Kaiserstaates. Wien 1851, XVI E, Mairhofer Th., Fontes rerum Austri aearum. Wien 1871. XVI E. March R., Goldene Blätter aus Habsburgs Geschichte. Linz 1879. XI F. Maria Theresia. Geschichte und Thaten. 1743. XIII G. — Neue Postordnung

. Innsbruck. XIII D. — Diplom an die Bozener Märkte. Bozen 1744. XV G. Mayr J., Series Salisburgensium antistitum. Salzburg 1683. XIV F. Maximilian, Erzherzog von Österreich. Lebensbild von Stöger Wien 1865. Nr. 25. — Bericht von 1572—1608. Manuscript. XIV H. Mondsee. Chronik. Pedepont. 1748. XIII F. Meynert £L, Geschichte Österreichs. 6 Bde. 1843—46. XVI F. — Kaiser Franz Josef I. Wien 1872. XVI F. Mooshammer Jos., Blumenlese aus der Geschichte und Erdkunde des österreichischen Kaiserstaates. Wien 1868

. XI E. Müller J., Successionsreeht Habsburgs auf Spanien. 2 Bde Frankfurt 1710. XIII F. Müll er Willibald, Gerhard Swieten. Beitrag zur Geschichte der Aufklärung in Österreich. Wien 1883. XI F. Ör Fr., Fürstbischof Joh. Bapt. Zwerger von Seckau. Graz 1897 XI F. Österreichische Gesetze. 32 Bde. Wien 1888. XVI K. Österreichs Ehrenspiegel. Von B. Höfele etc. Wien 1844, XVIE, Österreichs innere Politik. Stuttgart 1847. XII E. „ Städte, Länder, Personen und Zustände. Ham burg 1842. XI E. Österreichisches Museum

. 4 Bde. Wien 1833—36. XII E. Österreichs Geschichte für das Volk. 13 Bde. Wien 1865—67 XVI G. Österreichs Garantien der Macht und Einheit. Leipzig 1859 XII E. Pal in genesis, Denkschrift über die Verwaltungsreformen Österreich. Leipzig 1860. XI E. PezH., Scriptores rerum Äustriacarum. Xeipzig 1745. 3 Bde. XVI B. PraschV,, Handbuch der Statistik des österr. Kaiserstaates. 2 Bde. Brünn 1852. XI F. Precechtél R., Die Kaiser aus dem Hause Habsburg-Lothringen Wien 1879. XI D. Pritz F., Geschichte

des Landes .ob der Enns. Linz 1849. XII E. Proli L., Die Gegenreformation in der Stadt Bruck. Wien 1897, XI F. Proschko Is,, Österr, Volks- und Jugendschriften. 18 Bde. Wien 1880. Nr. 25.

1
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_128_object_4861746.png
Seite 128 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
IX. QesGhißhte der österreichischen Monarchie und deren einzelnen Länder. D Alb o n Eng.. Im Zeichen der Myrte. Wien 1891. XI D. Arn et ho A., Geschichte Maria Theresias. 10 Bde. Wien 1863—79- XVI E. Augmüller, Das befreite Wien. Historisches Gedicht. Wien 1883- Austria, Specchio d'honore della augustissima casa, biografie & ritratti. Trieste 1856. XVI. D. Austria. Goldene Chronik der Habsburger. Festschrift zum 50jähr. Regierungsjubiläum Kaiser Franz Josefs I. Wien 1848. XI D- j Austriaca

. Betrachtungen und Streiflichter, Leipzig 1882. XI 1). j Austriacarum rerum scriptores veteres et genuini, ill. H. Pez, 3 Bde. ! Lipsiae 1721. XVI B. B arati er J. P. , Voyages de Rabbi Benjamin. Amsterdam 1734. XV FL Beck J., Fontes rerum Austriacarum. Wien 1883. XI D. Bel M., Notitiae Ungariae novae. 4 Bde. Wien 1735—1737. Bibl, Einführung der katholischen Gegenreformation 1576—80. Innsbruck 1900. XII E. Bißinger, Staatsverfassung des österreichischen Kaiserstaates. Triest 1809. XVI G. Boeheim W., Chronik

von Wiener-Neustadt. Wien 1863. XV G. Bohuslav B., Ristori ac de ducibus ac regibus Bohemiae. Prag 1735. XIV D. I ■— Miscellanea historica regni Bohemiae. 9Bde. Pragl681—87. XIV D. j Brandis Fr., Rerum Austriacarum brevis narratio. Boslani 1678- I xin G. I Brunner Seb.. Der Babenberger Ehrenpreis. Wien 1843. XII E. j Büdinger Max, Österreichische Geschichte. Leipzig 1858. XVI E. j C ai in Fr., Weißen wolff, Rittergeschlecht. Wien 1675. XII D. ; Crest L,, Monita paterna Maximilian! ad Ferdinandum. In vier

| Sprachen. Regensburg 1730. XII E. Czoernig C., Statistisches Handbüchlein für die österreichische Monarchie. ?>. Aufl. Wien 1861. XI E. ! — Österreichs Neugestaltung 1848—58. Stuttgart 1858. XVI E. j Dalmatien. Alter und neuer Staat. Nürnberg 1718. XIV H. Danzer A., Unter den Fahnen! Die Völker Österreich -Ungarns in i Waffen. Wien 1869. XI D. ^ .j Domanig K., Älteste Medailleure in Österreich. Wien 1893. XI D- Dückher, Salzburgische Chronik. Salzburg 1666. XIII G. Duncker C., Feldmarschall Erzherzog

Albrecht. 2 Bde. Wien 1877. XI D. Dürlinger J., Historisch-statistisches Handbuch von Pongau. Salzburg 1867. XII D. Ferdinands I. Erbfolge und Rechtsansprüche. Innsbr. 1741. XVI G. Ficker A., Bevölkerung der Österreichischen Monarchie. Gotha 1860. XVI F.

2
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_131_object_4861749.png
Seite 131 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Pütz, Lehrbuch der öst. Vaterlandskunde. Gobienz 1851. XII D. Radetzky, der k, k. öst. Feldmarschall, Von einem Veteranen. Stuttgart 185R. X F. — Ein Lebensbild von Dunker. Wien 1891, X F. — Briefe an seine Tochter Friederike 1847—57. Von Dahr. Wien 1892. X D. — Erinnerungen von Novak. Wien 1858. XI E. Ramshorn C„ Kaiser Josef II. Bernburg 1847. XVI E. Rapp L., Königin Magdalena von Österreich. Innsbruck 1858. X E, Reilly F. J., Biographien der berühmtesten Feldherren Österreichs bis Franz

IL Wien 1808. XI F. Reißer Fr. M., Geschichte der öst. Monarchie. 4 Bde. Wien 1802. XVI GL Revue, Österr. —. Wien 1886—1900. 62 H. XI F. Ritter K., Kaiser Josef II. und seine kirchlichen Reformen. Regens burg 1867. XII B, Roo Ger., Annales rerum belli domique ab Austriacis Habsburgicae gentis principibus a Rudolpho I. usque ad Carolum V. gestarum. Oeniponte 1592. XVI B. Sattler, Collectaneen. Blätter zur Geschichte der Benedictiner- Universität in Salzburg. Kempten 1889. XI F. Schaller Gh., Fragmente

aus dem Feldzuge gegen Österreich im Jahre 1809. Augsburg 1810. XI E. Schober K., Quellenbuch zur Geschichte der österr.-ung. Monarchie. 1. Tli. bis zum Aussterben der Babenberger. Wien 1886. XI D. Springer Joh., Statistik des öst, Kaiserstaates. 2 Bde. Wien 1840. XV E. Statistisches Jahrbuch für die Jahre 1869—75. 7 Bde. Wien. XI E. Steingruber Alfred, Der Herzenskaiser. Augsburg 1900. XI K. Stock Norbert, P., P, Marcus Aviano. Ein Schutzgeist an Öster reichs Kaiserthrone. Brixen 1899. H. Sypniewski Alf

., 50 Jahre Kaiser! Wien 1898. XI F. Teuffenb ach Albin, Neues illustriertes vaterländisches Ehrenbuch. 2 Bde. Wien 1892. XI D. Valvasor Joh. W., Herzogthum Krain. 4 Bde. Laibach 1689. XVI D. — Topographie von Kärnten. Nürnberg 1688. XVI D. Vecsey Nik., Geschichte der Flüsse und Sümpfe Ungarns. Pest 1854. XVI E. Verhandlungen des österreichischen Reichsrathes 1860. 9 Hefte. Wien 1860 XI K. Wagner Fr., Historiae Leopoldi Magni. 2 Bde. Augsb. 1721. XiVB. '— Josephi I. historiae. Wien 1745. XIV D. Wagner Joh

., Delineatio provinciarumPannoniae. Augsb. 1685. XVIB. Weyhe-Eimke, Retter der öst. Monarchie, von Bucquoy. Wien 1876. XVI E.

3
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_129_object_4861747.png
Seite 129 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Fischhof A., Österreich und die Bürgschaften seines Bestandes, Wien 1869. XII E. Franges 'S., Haus Habsburg-Lothringen. Wien 1889. XI D. £riedjung H„ Kaiser Karl IV. Wien 1876. XVI E. ^Uggeri., Ehrenspiegel desErzhausesÖsterreich. Nürnb. 1668. XVID. GujllmannusFr.,DerebusHabsburgiacis. BBde. Manuscript XIVA. Habsburg. Specchio d'onore della augustissima casa d'Austria. Trieste 1856. XVI D. Helfert, Kaiser Franz I. von Österreich. Innsbruck 1901. XII E. Herrgott M., Genealogia diplomatica

Augustae gentis Habsburgicae. 3 Bde. Wien 1737. XIV A. Heu fi er L., Reichs- und Länderkunde des Kaiserthums Österreich, Wien 1859. XI E. Hiptmair M., Geschichte des Bisthums Linz. 1885. XII G. Hirn L, Renuntiation des Deutschmeisters Maximilian auf Polen. Innsbruck 1893. X F. — Beiträge zur Geschichte des 30jähr. Krieges. Wien 1900. X F. *— Erzbischof Eberhard II. von Salzburg. Krems. X F. — Friedrich, der letzte Babenberger. Salzburg 1871. X F. — Temporalienstreit des Erzherzogs Ferdinand

mit dem Stifte Trient. Wien 1882. X F. Hub er Alfons, Geschichte des Herzogs Rudolf IV. von Österreich. Innsbruck 1865. X E. Il g Alb., Kunstgeschichtliche Charakterbilder aus Österreich-Ungarn. Wien 1893. XI G. Jäger A., Streit des G. Nikolaus v. Cusa mit Sigmund von Öster reich. Innsbruck 1861. X E. — Kirchliche Reaction unter Leopold IL X E. Joltell, Ferdinand I. Wien 1843. XIII G. Josefs I. Leben und Thaten. Leipzig 1712. XIII F. - Vermählungsfeier. Salzburg 1699. XIII D. Käbdebo Heinr., Bibliographie

zur Geschichte der beiden Türken belagerangen Wiens. Wien 1876. XVI E. Karl VI. Diploma der Privilegien an die Botzner Märkte. Bötzen 1719. X G. Karlik, Hroznata und die Abtei Tepl. Pilsen 1870. XII D. K h e v e n h i 11 e r Fr. Chr., Annales Ferdinande!. Leipzig 1721 —26. XVIB. Klopp Onno, Das Jahr 1683 und der folgende große Türkenkrieg bis zum Frieden von Karlowitz 1699. Graz 1882. XI B. Klopfer C., Unser Kaiser. Gedenkbuch der 50jährigen Regierung. Wien. XI D. Koch Math., Chronologische Geschichte

Österreichs von der Urzeit bis Karl VI. Innsbruck 1846. XI D. Krön es F., Geschichte Österreichs für die reifere Jugend. 2 Bde. Wien 1879. Nr. 25. Umrisse des Geschichtslebens der deutsch-österr. Ländergruppe. Innsbruck 1863. XI D.

4
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_30_object_4861648.png
Seite 30 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Tübingen, Theologische Quartalschrift, Jahrgang 1811—60. 62.. 19 Bde. Orat. Ulenberg Caspar, Biblia sacra. Köln 1684. I K. Unfehlbarkeit des Papstes. Bemerkungen gegen vier erschienene Broschüren, übersetzt von F. B. 2 Hfte. Wien 1870. II E. Unterkircher C., 'Die echten Briefe der heiligen Väter. 2. Aufl. Innsbruck 1848. I H. Unterweisungen. Katholische —, vom Verfasser des Anna-Buches. 4 Bde. Innsbruck 1863 — 71. Orat. Veith -Toh. Em., Homiletische Vorträge für Sonn- und Festtage.. 7 Bde. Wien

1846—55. III H. — Die heiligen Berge. 2 Bde. Wien 1840—47. III H. — Die Leidenswerkzeuge Christi. 2 Bde. 3. Aufl. Wien 1833. III H.. — Vorträge: Die Heilung des Blindgebomen. Eucharistia. Weltleben und Christ.enthum. 3 Bde. Wien 1846—51, III H. — Festpredigten, Passionspredigten. 2 Bde. Wien 1844—49. III H. — Erzählungen Lebensbilder aus der Passionsgeschichte. Friedens opfer. Worte der Feinde Christi. Vater unser. Wintererün. 6 Bde. Wien 1842—74. III II. Vi gli e ga Alph,, Legendarium. Venedig

und Tortur.. Polemik gegen Luther. Straßburg 1722. I K. Werfer Albert, Die Poesie der Bibel. Tübingen 1875. I J. Western!ayer Ani, Predigten. 18 Bde. Regensburg und Schaff hausen 1847—58. Orat. — Das alte Testament und seine Bedeutung. Schaffhausen 1860 bis 1861. 7 Bde. Orat. W ex Jac., Ariadne carolino-canonica. Augsburg 1708. II C. Wien. Das kirchliche Leben in Wien. 2. Aufl. 1865. Wiery Valentin, Ansprachen und Predigten. 13 Hfte. Klagenfurt 1074—75. I E. Wiliners W.. Handbuch der Religion

5
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_147_object_4861765.png
Seite 147 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Pistorius G., Methode des Ausstopfens der Vögel etc, Darmstadt 1799. F. Platz, Dr, B., Der Mensch: sein Ursprung, seine Rassen und sein Alter. 2. Aufl. Wien 1888. D. Plüss, Dr, B., Naturgeschichtliche Bilder. Freiburg 1885. B. Poll J. J., Pomologie. Bötzen 1831. F. Posepny F., Archiv für praktische Geologie, Wien 1880. F. Quenstedt Fr. Aug., Handbuch der Petrefaktenkunde. 3. Aufl. 25 Hefte. Tübingen 1884. B. Raffelsberger F., sen., Aus Spullanzanis Reisegemälde aus dem , Naturreiche beider

Sicilien. Wien 1824. D. Rebau Heinrich, Naturgeschichte für Schule und Haus. 8. Aufl. Stuttgart 1880. B. Reclaim Karl. Der Leib des Menschen, dessen Bau und Leben. 2. Aufl. Stuttgart 1879. B, Redtenbacher L., Fauna austriaca: Käfer. Wien 1858. C. Reichenbach, Dr. H. G-., Übersicht des Gewächsreiches. Leipzig 1828. D. — Handbuch des natürlichen Pflanzensystems. Dresd.u Leipz. 1837. D, Reichenbach u. Klotz. Buch der Thierwelt. 4. Aufl. Leipzig 1873. E. Richthofen, F. Freih. v., Über Bildung und Umbildung

einiger Mineralien in Südtirol. Wien 1858. D. Römer, Dr. J. S., Anleitung, allerlei natürlicha Körper zu sammeln und aufzubewahren. Zürich 1791. F. Sachs, Dr. J., Lehrbuch der Botanik, 3. Aufl. Leipzig 1873. D. Sarnthein, Ludwig Graf, Die Vegetations Verhältnisse des Stubai- thales. E. Schindler C., Verfettungs-Krankheiten. Wien 1876. F. Schmarda L. K., Zoologie, 2 Bde. Wien 1877. D. Schmid A. R,, Vorarlberg, geognostische Beschreibung. Inns bruck 1843. E. Schmid C., Beschreibung der Gebirgsgesteine. München

, 2 Bde. Wien 1880. F. Schubert G. H., Ansichten von der Nachtseite der Natura schichte, 3. Aufl. Dresden 1827. D. — Skizzen und Bilder aus der Menschenkunde und Naturgeschichte. Wien 1873, C.

6
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_71_object_4861689.png
Seite 71 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
G al d er o ns Schauspiele, übersetzt von Gries. 9Bde. Berlin 1862.XVII1 G. — Größte Dramen religiösen Inhalts, übersetzt von F. Lorinser. 6 Bde. Freiburg 1875. XVIII C. ■'— Geistliche Festspiele, übersetzt von F. Lorinser. 18 Bde. Regens burg 1856—72. Ib. Cam ens Luis, Sämmtliche Idyllen, zum erstenmal deutsch von Schlüten und Stook. Münster 1869. J. Cappilleri W., Zeitliche Gedichte in oberösterreichischer Volks mundart. 2. Aufl. Wien. J. Chamisso Adalbert, Werke. 4. Aufl. 6 Bde. Berlin 1856

. F. Gollin, Gedichte. Wien 1812. D. — Sämmtliche Werke. 6 Bde. Wien 1812—14. B, Cooper J. F., Amerikanische Romane. 21 Bde. Stuttgart 1843—54. XVIII G. Cordula Peregrina, Gedichte über das allerheiligste Altarssacrament. Innsbruck 1875. B. Cosiyn P. J., Kurzgefassie altwestsächsische Grammatik. Berlin 1893. XVIII G. Czech Fr. H., Versinnlichte Denk-und Sprachlehre. Wien 1836, B. C zi gier H., Die Wiedereroberung Pannoniens. National-Epos in 30 Gesängen. Wien 1877. J. ■— Aus der Tiefe. Neue Gedichte

. 2. Aufl. Wien. K. Deutsches Dichter-Album für 1859. Wien 1860. G. Deutsche Literatur. Abhandlungen und Vorträge, 19 Bde. Berlin 1874—78. XVIII E. Ditscheiner J. AI , Die deutsche Sprachkunde in ihrem ganzen Umfange. Leipzig 1846. A. Di cht er grüße, vaterländische. Olmütz 1870 K. Dingelstedt, Literarisches Bilderbuch. Berlin 1878. A. Domanig K., Sämmtliche Werke. 7 Bde. Paderborn-Innsbruck. 1880—97. XVIII D. Droste-Hülshoff, Gedichte. 3. Aufl. Stuttgart 1873. J. Düntzer H., Goethes und Schillers

. Herausgegeben von August Sauer. 5 I-I. Wien 1897. F. Faber Fr. W., Gedichte (Auswahl), übersetzt- von Dorr u, Zoll mann. Regensburg i860. J.

7
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_149_object_4861767.png
Seite 149 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 1873—1901. C. \ oigt F. S., Lehrbuch der Zoologie. 6 Bde. Stuttgart 1840. Wagner H., Entdeckungsreisen in Feld und Flur. Leipzig 1863. F. — Die Pflanzenwelt. 2 Bde. Wien 1856. D. Weber J. G., Fische DeuLschlands. 2. Aufl. München 1870. F. .— Alpenpflanzen Deutschlands. 3. Aufl. 4 Bde. München 1872. J. Widmann, Dr. H. v., Erläuterungen zur geognost. Karte Tirols. Dupl. Innsbruck 1853. D. Wiedemayer Leonhard, Beiträge

zur Gonchylienfauna Tirols. Innsbruck 1900. H. Wilbrand J. B., Darstellung der gesammten Organisation. 2 Bde. Gießen und Darmstadt 1809. E. ■— Handbuch der Botanik. Darmstadt 1837. C. Wissmann und Graf, Beiträge zur Geognosie und Petrefakten- kunde des slid oft, Tirols. Unter Mitwirkung des Dr. Braun. Bayreuth 1841. G. Wochenblatt, Österr. botan. —. 2 Hefte. Wien 1851, 1853. G. Woldrich, Dr. J. N., Leitfaden der Zoologie. 2. Aufl. 2 Exempl. Wien 1872. E. Zepharovich, V. Ritter v., Der Löllingit und sein Begleiter

, St. Petersburg 1867. C. — Krystallogr. Studien über den Idokras. Wien 1864. C, Zimmermann, Dr.W.F.A.,»Wunderderürwelt. 7. Aufl.Berlin 1855.B Zuneck, Dr. Herrn. L., Die natürlichen Pflanzensysteme. Leipz. 1840. E XII. physik mit Chemie. (AbtLeilung V.) Babo Jos. M., Anleitung zur Himmelskunde. München 1792. B Barfuß Fr. W., Theorie der Spiegelmikroskope. Weimar 1839, E, Bauernfeind Max, Elemente der Vermessungskunde. 5. Aufl. 2 Bde. Stuttgart 1876, D. Baumgartner And.. Die Naturlehre,nach ihrem gegenwärtigen

Zu stande, 4. Aufl. Wien 1832, B. Baur Franz, Lehrbuch der niederen Geodäsie. Wien 1879. E. Beckmann, Das absolute Maßsystem in der Mechanik und in der Elektricität. Trier 1885. E. Beer August, Einleitung in die höhere Optik. Braunschweig 1853. C. Böckler, Nova architectura curiosa. Neue, ergötzliche, sinn- und kunstreiche, nützliche Bau- und Wasserkunst. Nürnberg 1704. B. Brewer, Katechismus der Naturlehre. 9. Aufl. (Übers.) Leipzigl855. F. Briot Charles, Versuche über die mathematische Theorie

8
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_132_object_4861750.png
Seite 132 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Die periodische Presse Österreichs, Wien 1875, XT D. °]Ì.r~ > Geschichte der pragmatischen Sanction bis 1740. Wien 18o0. XI E. Zehntner P., Beschreibung der Geremonien bei Ertheilung des Ordens des goldenen Vlieses. Dillingen 1587. XIV F. Zeno Fr. Jos., Gloria Austriaca, Innsbruck 1718, XIII D. ehokke H., Der Krieg Österreichs gegen Frankreich und der Rheinische Bund im Jahre 1809. Aarau. XI H. TiroJensia, (Abiheilung X.) Achens e e und Umgebung. Wien 1868. H. Alp, Joh. Mep, v., Eine Wanderung

durch das Zillerthal. Inns bruck 1858. G. Alpen burg, v.. Die Alpenzither. Gedichte und Erinnerungsblätter. Innsbruck 1853. H. Ambach. Ed, v., Kaiser Franz Josef I. und die Liebe der TiroleF zum Hause Österreich. Wien 1853. E. An ich, Karte. XI A. Arlb erg-Bahn. Denkschrift über die Bauarbeiten im Jahre 1881. Wien 1882. G, Atz Karl, Kunstgeschichte von Tirol und Vorarlberg. Bozen 1885. K. Bäder. Sauerbrunnen in Prutz. 1673. K. — Sauerbrunnen in Krecklmoos bei Reutte, 1784. K, Barth und Pfaundler, Die Stubaier

Gebirgsgruppe. Innsbr. 1865. G. Bartholdy, Krieg der Tyrol er Landleute i. J. 1809. Berlin 1814. E, Baur, Krieg in Tirol während des Felclzuges von Ì809. München 1812. E. Baur Joh. Bapi, Die Capuciner und die schwedische Generalität im 30jährigen Kriege. Brixen 1887. E. Bergin eis ter, Dr. And., Bozen. Topographie derStadt. Bozen 1854. H, Beri ich in gen, R. v., Der Kaiser in Vorarlberg i. J. 1881. Ein siedeln 1883. C. Betta, JVIoriz Edler v., Die Mailänder Geißeln auf der Festung Kufstein. Wien 1850

. G, Bid ermann, Dr. Ign.. Die Italiener im tiroJischen Provinzial- Verbande. Innsbruck 1874. G. Bitschnau, Französischer Krieg in Vorarlberg von 1796—1805. Bregenz 1807/8. 2 Bde. H. Brandi-s, Jak. And, v., Geschichte der Landeshauptleute von Tirol# Innsbruck 1850. E. Brandis, Wenz, Graf, Tirol unter Friedrich von Österreich. Wien im. E. Bregenz, Das Capucinerkloster — zur Zeit des Schwedeneinfalles im 30jährigen Kriege. G. Brixnerisches Stadtbuch. Original. G. Burgklehn er, Tiroler Adler. Manuscript. G.

9
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_191_object_4861809.png
Seite 191 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
— 16 «r- , Schriften). Zweibrücken. — Von Ant. Zingerle: Zur Elegia de nuce, Wien 1902. Zum 42. des Livius, Wien 1900. — Von H. Generai- vikariatsrat Dr. A. Walter: Demosthenis orationes 62 cum comm. Ulpiani, argum. Libanii, annot. ex Des. Erasmi Cot., Yita Plutarchi. Basel 1532. Fol. b) Gekauft: Reichel Wolfgang, Homerische Wàffefi. 2. Aufl. Wien 1901. — Fiedler Dominikus, Der Markt Frankenburg in Öster reich ob der Enns. Wien 1858. — Waitzenegger Fr. J., Gelehrten- und Schriftsteller-Lexikon

der deutsch, katb. Geistlichkeit. Laftdshut 1817— 22. — Weixner A., Tafel der Quadratzahlen für alle Wurzeln von 1—100.000. Wien 1888. — Schatz Adelgott, 0. S. B., Kirch liche und politische Ereignisse in Tirol unter der bayrischen Re gierung. 2. Aufl. Innsbr. 1901. — Fortsetzungen: Grimm, Deutsches Wörterbuch; Öst .-ung. Revue; Die öst.-ung. Monarchie in Wort und Bild; Zeitschrift für die österr. Gymnasien (Wiener; für das Gymnasialwesen (Berlin); Petermanns geogr. Mitteilungen; Mit teilungen

des Instituts für österr. Geschichtsforschung; Monatshefte für Mathematik und Physik; Verhandlungen der zoologisch-botani schen Gesellschaft; Monumenta Germaniae; Verordnungsblatt. Schüler-Bibliothek. a) Geschenkt: Vom Palästina-Pilgerverein; P, Melchior Lechner, Die Tiroler im hl. Land, Als das Jahrhundert im Beginne stand. Innsbruck 1902. — Von AI. Sp.: Jüttner, Die geforstete Grafschaft Tirol und Vorarlberg. Wien. H. v. Wörndle, Kriegsereig nisse in Kirchdorf und Umgebung. Innsbrack 1901; Akademische

Legionen. Festschrift zur Fahnenweihe der akademischen Schützen gilde. Innsbruck 1901; P. Löffler, Die Unwandelbarkeit der kirch lichen Lehre trotz der Wandlungen des menschlichen Geistes. Bregenz. b) Gekauft: Freitag, Soll und Haben. 56. Aufl. Leipzig 19Ö1. — Musmacher, Kurze Biographien berühmter Physiker. Freiburg 1902. — König, Populäre Astronomie. Wien 1852. — Praxinarer, Der Deutschtümler. Bozen 1901. — Schwaighofer P., 112 Märtyrer aus der Ordensfamilie des Dominikus. 1868. —- Jahrbuch

10
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_5_object_4861623.png
Seite 5 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
I. EncyGlopädien. Baimi garten Alex., Geschichte der Weltliteratur. 2 Bde. Frei burg 1897, XVII E. Beckstein Ludwig, Zweihundert deutsche Männer in Bildnissen und Lebensbeschreibung. Leipzig 1854. XVII G, Beilage zur Allgemeinen Zeitung. Augsb. 1877—82,10Bde. IXA, Bericht über österreichisches Unterrichtswesen ans An- lass der Weltausstellung 1873. Wien. VIII E. Bery Egon, Das Buch der Bücher. Aphorismen der Weltliteratur. testen (o. J.Ì. XVIII H. Binder Willi., Real-Encyclopädie

für das katholische Deutschland. Regensburg 1846—50. 12 Bde. XI E. Bittner Jos., Systematisch geordnetes Verzeichnis der Programm arbeiten österreichischer Mittelschulen aus den Jahren 1874—89. Teschen 1886, 2 H. IX C. Blätter, Historisch-politische —« München 1878—99. Xf B. „ Periodische —, v. J. M. Scheeben. begab. 1876—1880. VII! G. Bio me, Zeitgemäße Betrachtung. Wien 1868. III E. Boost Adam, Weissagungen des H. v. Lehnin und D. Speer. Augsburg 1848. II E. Bros chüren - Gyklus fürdas katli. Deutscht, v.Soest

aller Künste und Wissenschaften.. Frankfurt 1778—84. 14 Bde. III B. Für AL, Briefe aus Innsbruck. 1865. C. Funke G. P., Neues Real-Schullexikon. Wien 1803—7. 5 Bde. III J. — Ph. und G. H. E. Lippold, Natur- und Kunstlexikon. 10 Bde. Wien 1824-27. VI B. G e il e a 1 o g i s eh e s T a s eli e n b u eh der adel. Häuser, Brünn 1887 .XVI K. Gesetze. Taschenausgabe der österreichischen Gesetze. Wien 1884 bis 1888. 32 Bde. XVI K. Gothaischer genealogischer Hofkalender nebst diplomatisch- statistischem Jahrbuche

. Gotha 1876—77, XVI K. Hof- und Staatshandbucli der österreichisch - ungarischen Monarchie. Wien 1876, 1681, 1882. Hoffmann Willi., Encyclopädie der Erd-, Völker- und Staaten - künde. Leipzig 1858—68. H. 42. Hübl Fr.,, Systematisch geordnetes Verzeichnis der Abhandlungen in den Mittelschulen Österreich-Ungarns. Wien 1874. IX G.

12
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_19_object_4861637.png
Seite 19 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Fessler Jos,, Patrologie. 2 Bde. Innsbruck 1850. I F. — Kirchenbann und seine Folgen. Wien 1860, I F. — Geschieh-e der Kirche Christi. 2. Aufl., Wien .1860. I H. — Die wahre und falsche Unfehlbarkeit. Wien 1871. I F. Finetti Fr., Storia del testamento antico, storia evangelica. 4 Bde. Rom 1839—46. I F. Firnstein, Des hl.. Malachias Weissagung über die römischen Päpste. Regensburg 1874. 1 G. Francisca Joh., Das Leben. 3 Bde. Wien 1844. Nr. 25. Frasinetti G„ Compendio della theol. morale

Wissen schaft. Wien 1852. II F. Gasser Vincenz, Pogmatik. Schriften. Manuscript. 2 Bde. II D, Gassner And., Pastoral. Salzburg 1881. II C. Gatterer Mich , Der selige Guerricus, Abt von Jgny. Eine homi letische Studie. Innsbruck 1894. IF. Gaurn e J., Die katholische Religionslehre nach ihrem ganzen Um fange. 8 Bde. Regensburg 1843—45. Orat. Genelli Chr., Das Leben des hl. Ignatius. Innsbruck 1848. II F. Gerbert Ph., Skizze des christlichen Roms. Wien 1846. 11 H. Germ an us Const., Reformatorenbilder

. Freiburg 1883. II F. Gersdorf Bibliotheca patrum ecclesiasticorum latinorum selecta. 5 Ufte. II J. Gesetzbuch, Allgemeines bürgerliches —. Wien I860. I E. Gihr Nik,, Das hl, Messopfer. 3. Aufl. Freiburg 1884. I F. Giacci G., Storia della vita e del pontificato di Pio VIL Rom 1857. II J, Ginzel, Archiv für Kirchengeschichte und Kirchenrecht. Regens burg 1851. ID. Goebel, Der Gottesdienst der katholischen Kirche. Regensburg 1851. I G. Görres S., v., Die christliche Mystik. 4 Bde. Regensborg 1842. III

13
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_163_object_4861781.png
Seite 163 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
• f -' es 30jährigen Krieges, Wien 1900. X F. — Vom II. Verfasser Sießl Fr.: Neuhaus bei Gais, Bozen 1901. X F. Schloss Kehlburg. Brixen 1901. X F. — Vom H, Verfasser Joh. Freiseisen: Christof IV., Bischof von Brixen 1601—13. Brixen 1900. X G. — Von H. Kanzler Friedle: Fr. Schmid, Die außerordentlichen Heilswege. Brixen 1899, I F. — Von H. FL Riezler: Weiß, Weltgeschichte. 3, Aufl. 22 Bde. Graz 1890—98. XII G, Schnaase C., Geschichte der bil denden Künste. Düsseldorf 1866—79. XI E. Kiesel

für die österr. %mnasien (Wien); für das Gymnasialwesen (Berlin); Petermanns •geographische Mittheilungen; Mittheilungen des Instituts für österr. •Geschichtsforschung; Monatshefte für Mathematik und Physik; Ver- händlunsreii der zoologisch-botanischen Gesellschaft: Monumenta ■öermaniae; Verordnungsblatt. Schüler-Bibliothek. a) Geschenkt: Vom k. k, Ministerium f. C. u. U.: „Viribus unitis, das Buch vom Kaiser.' — Von H. Verfasser Himmel : Eine Orient- i'eise. 4. Aufl. — Von H. Karl Ettel: Pasch, Edmund Dorer

. Wien 1894; Rosier, Der Reichtbum der kath. Kirche. Wien 1896. Reinhart. Die neuesten Richtungen der Malerei, Wien 1896, Spreitzenhofer. •Entwicklung des alten Mönchthums in Italien. Wien 1894, - Von •H. Dr. R. Riezler: Fr. Wieland, Ausflug ins altchristliche Afrika. ■Achleitner. Auf einsanier Höh . Graz 1896, 16 Hefte Biographien. ^Vustemann, Allerhand Sprachdummheiten. Leipzig 1892. Prie wasser.

15
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_144_object_4861762.png
Seite 144 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Daubrée A.. Synthetische Studien zur Experimental - Geologìe (übersetzt von A. Gürtl). Braunschweig 1880. Du mi er Wolfgang Jakob, Baum- und Obstgarten, Nürnberg 1661. H. Eckardt Th., Bau des menschlichen Körpers. Esslingen 1879. Egioff Fr. C., De corpore humano. Oeniponti 1726. G. Erläuterungen zar geognostischen Karte von Tirol. Innsbr. 1863. Facchini, Dr., Flora von Südtirol. Innsbruck 1855. F. Fellöcker S,, Anfangsgründe der Mineralogie und Geognosie. 2 Bde. Wien 1852, 1855. F. Fick Ludwig

,., Jussieusu.Decondells System derPflanzen. BonnlB29. Q % Funke und Lippold. Neuestes Natur- und Kunstlexikon nebst Atlas. 11 Bde. Wien 1824. B. Giebel G. G., Dr., Fauna der Vorwelt. Leipzig 1847. G. — Lehrbuch der Zoologie. 5. Aufl. Darmstadt 1872. C. — Naturgeschichte des Thierreiches. Leipzig 1860. C. — Landwirtschaftliche Zoologie. Glogau 1869. G, Grab er V.. Leitfaden der Zoologie. Wien 1887. F. Gredler P. V. M.: 1) Käfer von Tirol. zu Zur Conchylien -Fauna von China. Bozen 1) 1863; 2) 1885. E, Gremii A., Flora

der pflanzlichen und thierischen Leb ens Verrichtungen. Heidelberg 1880. D. Hausmann Joh. Fr., Flora von Tirol. 3 Bde. Innsbruck 1851. Hayek Gustav, Dr., Handbuch der Zoologie, Wien 1877, ; — Großer Handatlas der Naturgeschichte, Wien 1882—85. G. Hechenberger, Dr. G., Zu einer naturgeschichtlichen Realschule. Innsbruck 1862« Heitzmann C., Die Description und topographische Anatomie des Menschen. 2 Bde. Wien 1875. Hellmuth J. H., Elementare Naturlehre. 17. Auf! Braunschweig 1870,

17
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_76_object_4861694.png
Seite 76 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
1868. C. Pyrker Joh. L.. Sämmtliche Werke. 3 Bde. Stuttgart 1845. G. — Perlen der heiligen Vorzeit. 1821. D. — Tunisias. Heldengedicht in 12 Gesängen. Wien 1826. C. Piaben er G. VV., Satiren. 2 Bde. Wien 1772. J. Radetzkys Denkmal-Feierklänge. Innsbruck 1852. E. Rautenkranz J. M., Blumenstrauß für Musen- und Menschen, freunde. 4. Aufl. Kempten 1817. G. Roszmann A., Die Niflungasage und das Nibelungenlied. Heil bronn 1877. A. Redwitz Oskar, v., Ein Märchen. Siagelinde. Thomas Morus. Amaranth

. Philippine Welser. Der Zunftmeister von Number»* Der Doge von Venedig. 3 Bde. Mainz 1850—63. G. — Das Lied vom neuen Deutschen Reich. 9. Aufl. Berlin 1871. G- — Hermann Stark. Deutsches Leben. 3 Bde. Stuttgart 1869. E* Reichel K., Mittelhochdeutsches Lesebuch für Gvrnnasien. Wien 1858. D. Rössler C. TL, Liederkranz auf Österreichs neueste Heldenzeit. 2. Aufl. Prag 1854. XVIII F. Sachse F., Handwörterbuch deutscher Synonymen, überarbeitete, vermehrte Ausgabe von Abelmanns Synonymik. Luxemburg 1866 XVIII

D. Sa du Meinrad, Der Menschensohn. Dramatisches Gedicht. Wien 1897. 25. Salis-Seewis. Gedichte. Zürich 1823. K. Sammlung deutscher Beispiele zur Bildung des Stils. 2 Bde Wien 1841. G. Sander Daniel, Wörterbuch der deutschen Sprache. 7 Bde. Leipzig- 1860. B. Sander H., Das Leben Felders, des Landesdichters und Volks mannes aus dem Bregenzerwalde, Innsbruck 1876. G. Schäle J. A.. Staufenlied. 3 Bde. Paderborn 1894. Sp. Schaubühne, Deutsche —. 18 Bde. Augsburg 1790. F. Schaufert K. A.. Vater Brahm

. Ein Trauerspiel. Mainz 1871. F. Scheiger J. Ig., Gedichte. 1831. F. Schenk A. L. M., Kohlhaus. Romantisches Trauerspiel. Essi. XVII J. Schevb Fr. Ch., Theresiade. Ein Ehrengedicht. Wien 1846. A. Schillers Werke. 6 Bde. Stuttgart 1867, F.

18
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_142_object_4861760.png
Seite 142 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Schulz v. Strassnitzki, Grandlehre der höheren Analysis. Wien 1851. D. Serret J. A., Lehrbuch der Differenziai- und Integralrechnung. Leipzig 1868. D. — Handbuch der höheren Algebra 4 Bde. Leipzig 1868. D. Stampfer J., Logarithmisch-trigonometrische Tafeln. 2. Aufl. 2 Bde. Salzburg 1824. E, Steiner Jakob, Die Theorie der Kegelschnitte. Bearbeitet von Schröter. Leipzig 1867. E. Stolz, Dr. Otto, Vorlesungen über allgemeine Arithmetik. 2 Bde. Leipzig 1885, D. Strehl loh., Anleitimg zur gründlichen

Erlernung der Rechenkunst, 3. Aufl. Wien 1852. D. Sup pan J. J., Hypsometrie. Innsbruck 1834. B. Thornae, Dr. J., Einleitung in die Theorie der bestimmten Integrale, Halle 1875. D. Unte rb erger Leopold, Anfangsgründe der Mathematik, Wien 1775—81. GL V'ega, v., Logarithmisch-trigonometrisch.es Handbuch. 31. Aufl. Leipzig 1849. E. Wapienik, Lehrbuch der Arithmetik für die oberen Classen der Mittelschulen. Wien 1889. E. Weiß, Dr., Handbuch der Trigonometrie. Fürth 1851. D. Weixner A., Tafel

der Quadratzahlen. Wien 1888. D. Wiegand Aug., Geometrische Aufgaben. 2. Aufl. Braunschw. 1865, B t — Lehrbuch der Stereometrie. Halle 1877. B. Witzschel, Grundlinien der neueren Geometrie. Leipzig 1858. D Worpitzky, Dr. J., Elemente der Mathematik. 2. Auf!, Berlin 1881. E* Zalliiiger Fr., Praelectìones ex Mathesi elementari. Duplet. Oeniponte 1808. H, Zeitschrift für Mathematik und Physik. (Redaction: Schloemilch. Kahl und Ganton.) 75 Hefte. Leipzig 1878—92, J. XI. Naturgeschichte. (Abtlieilimg VI.) Alban

Robert, Die Mineralogie. Quedlinburg und Leipzig 1838. E Althammer L., Catalogo degli uccelli finora osservati nel Tirolo* Rovereti 1856. D. Amtlicher Bericht über die 32. Versammlung deutscher Natur forscher und Ärzte. 1 Bd. und 2 Hefte. Wien 1858. D. An negarn Jos., Naturgeschichte aus dem religiösen Standpunkte für die Jugend in Volksschulen. 2. Aufl. Münster 1840. E. Atlas des Pflanzenreiches. Breslau. C. Bach, Dr. M., Studien und Lesefrüchte aus dem Buche der Natur Köln 1866. D. Bachleehner

19
Bücher
Jahr:
(1899/1902)
Jahresbericht Vinzentinum; 1899 - 1902)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506188/506188_146_object_4861764.png
Seite 146 von 244
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Signatur: II Z 104/1899-1902
Intern-ID: 506188
Leunis, Dr. Joh«, Botanik. Hannover 1866. D. — Synopsis der drei Naturreiche. 7 Bde. Hannover 1875/76. E. Leydold Fr., Anfangsgründe der Zoologie 2. Aufl. Wien 1852. D, Liebener und Vorhauser. Die Mineralien Tirols. Innsb. 1852. F, Linné G., v., Vollständiges Natursystem des Mineralreiches. 4 Bde. Nürnberg 1777. F. (a) Linné Car., Systema natural. 2 Bde. Vindobonae 1779. E. Lorinser, Dr. Fr., Das Buch der Natur. Entwurf einer kosmolo- gischen Theodicee, 6 Bde. Regensburg 1876—1880. D. Lu cas

und Medi cus, Lehre vom Obstbau. 3. Aufl. Stuttg. 1865. D„ Maly, Dr. J. C., Anleitung zur Bestimmung der Pflanzen. Wien 1846. D. Systematische Beschreibung der gebräuchlichsten Arzneigewächs a von Deutschland. Graz 1837. F. Marenzi. Graf Franz v.. Das Alter der Erde. Triest 1864. G. — Der Karst. Triest 1864. G. — Zwölf Fragmente über Geologie. 2. Aufl. Triest 1864. C. Martin Fr., Naturgeschichte. 7. Aufl. Stuttgart 1872. F. Marzari-Pencati C., Sulla giacitura di alcune rocce porfiritiche e grani tose

. L Abth. : Säugethiere. Stuttgart 1875. G. Mohs Friedr., Die ersten Begriffe der Mineralogie und Geognosie für praktische Bergleute. Wien 1842. B. Müller, Dr. N. J. C., Handbuch der Botanik. 1. und 2. Bd. Heidel berg 1880. F. Münster, Graf Georg, Beiträge zur Petrefactenkunde. Bairuth 1841. F. Naumann C. Fr., Lehrbuch der Geographie. 2. Aufl. 2 Bde. und 3 Hefte. Leipzig 1866. D. Nuhn A., Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. Heidelberg 1878. Oken. Allgemeine Naturgeschichte. 8 Bde. Stuttgart 1838

. E, — Abbildungen zur Naturgeschichte. Stuttgart 1841. A. Qlina Pietro, Uccelliera overa discorso della natura e proprietà di diversi uccelli. Roma 1622. B. Payer J., Österreichisch-ungarische Nordpolexpedition. Wien 1876. C. Perktold A., Das Territorium von Igls-Innsbruck. 1 Heft. F. Pfaff E. H„ Über den thierischen Magnetismus. Hamburg 1817, F. Pichler, Dr. A., Zur Geognosie der nordöstlichen Kalkalpen Tirols. Wien 1856.

21