178 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Seite 10 von 12
Datum: 14.08.1930
Umfang: 12
unternehmung in Bolzano, wurde die Zah lung zurückdatiett. Zum definitiven Masse- Verwalter wurde Advokat Tav. Salvators de Angelis ernannt. 122 Im Konkurse der Firma Giuseppe Alüertoni und Otttlia Bona. Lebensmittelhandlung in S. Leonardo di Passtria, wurde an Stelle des Adoolat Dr. Max Markart über dessen Ansuchen Advokat Dr. Baron Aloise Fiorio in Merano zum provisottschen Massever- walter ernannt. KirchlicheHchrlchten Herz-Jesu-Kirche. Morgen, Freitag, als am Feste Mariä-Himmelfahrt: Um 7 Uhr Hochamt

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

, Grüner Sebastian, Hochwürden Eabalin Alois, Spechtenhauser Josef, Lochmann Andreas, Rainer Josef, 94 Kreise. Stand-3er-Serie: Rainer Sebastian, 29 Kreise, llnterlechner Jchef. Spechtenhauser Max, Eurschler Alois Schn., Winkler Jchef. Gamper Jchef, Certosa, Äußerer Hans, Lafogler Simon, Ungericht Jchef, v. Dellemann Luis, Winkler Heinrich, Cgger Jchef, Eurschler Seb., Lochmann Andreas, Gamper Matthias fen., Hochw. Eabalin Alois, Langer Anton, Sanier Josef, Gfall, Etzthaler Hans, Oberhcher Johann

Sebastian, Egger Jchef, jun., Etzthaler Hans, Bauer Johann, Langer Anton. Camper Matth, iun., Overhofer Johann, Hofer Ignaz, Bartolini Franz, Dr. Kemenater Franz, Eurschler Alois, Schn., Eurschler Sebastian, Sanier Sebastian, Hochw. Gabalin Alois, Spechtenhauser Jchef, 352 Kreise. Stand-Rummernprämien: Spechten hauser Max, 41 Nummern, llnterlechner Jchef, Bauer Johann, v. Dellemann Luis, Rainer Sebastian. Gamper Matthias sen., Etzthaler Hans, Winkler Heinrich, 9 Nummern. Kleinkaliber-Festscheibe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_9_object_656046.png
Seite 9 von 12
Datum: 25.07.1906
Umfang: 12
?Z<nlaL<? zu ^Meransr ^eitunL Mittwoch. 23. I«U 190k pustertal Kienz Laut amtlicher Meldung angekommen vom 1. bis 2V. Juli Hotel pok Joh. Dolmicki, Militär-Verpflegs-Ofsizier, Franzensfeste Max Hartmann, Zürich - Paul Jlgner m. G-, Kfm., Danzig Hans Kofler, Kontrolor. Salzburg Anton Astleithner. k. k, Rechnungsrath, Wien Johann Weber, Beamter, Wien Dr. Otto Pfleger. Min.-Sekr., Wien Karl Sedlacek, Wien Wilh. Frankl, Wien Otto Rossauer, Fabriksdirektor, Wien Dr. Leonhard Rüssel, Arzt. Wien

Dr. Gustav Pollack, Reg.-Arzt, Wien Alberttne V. Nogenburg, Priv. m. S., Wien Dr. Jos. R- v. Wolf m. G-, k. k. Sektions chef, Wien Moritz Rosenbaum, Wien ' Engelbert Müller. Lehrer, Wien Dr. Fritz Benesch, Bahn-Sekr., Wien Elise Fischer, Private, Wien H. Schwarz, Wien Wilh. Knöfler, Asseknr.-Dir., Wien - - Berta Gruber, Priv., Wien Franz Höllrigl m. G. u. 3. T., Wien Robert Braun, Kaufm., Wien Maria Edle v. Raymond, k- k. Maj.-Wwe., Wien Max v. Raymond, Oberrev. d. Südb , Wien- Ludw. Hees, Red.. Wien

Anton Pitschl, Reisender, Wien Leopold Blumenthal, Wien Oskar Frank, Wien Math. Jnfanger. Wien Jgnaz Rarnik, Wien ^ Hermann Schönthaler, Architekt, Wim Em. Brandstätter, Wien Heinrich Groner, Wien Karl Braunmüller, Wien Geza Brecher, Wien Josef Löffler,- Wien Max Zechmeister. Konzipient. Wien Rud. Köhler. Rittmeister. Wien Anton Dntfetka. Priv., Wien Max Höllensteiner, k. k. Staatsbeamter Wien M. Weiner u. Rosenfeld. Wien Dr. Moritz Horitschon m. G-, Wien Karl Berger. Wien Fl. Russek. Wien

. Scheitz, k. k. Oberst, Innsbruck Georg Stiele, k. k. Forstrat, Innsbruck - Felix Altmann. Oberl., Innsbruck Joses Moser, Klagenfurt Peter Petschnigg, Klagenfurt Franz Fornora, Klagenfurt Dr. Ant. Müller, Gymn.-Oberl., Franken stein Max Walter, Aussig Benno Liero, Kfm. Dünseldorf Julius Weiß, Graz Heinrich Bestendank, Kaufm., Köln Ernst Auer, Kooperator, Weellersdorf Eduard Sieber, Beamter, Graz Otto Kafemann, Danzig Francesci Kestellini, Roveredo Eduard Breyer, Prag Virgil Lechner, k. k. Marine-Bmt

. m. G, Trieft Maria Kong, Priv., Budapest . Antonia Kong, Budapest Mali Stuppan, Kafetier m. G, Laibach Max Mayr, Beamter m. G., Leoben Karl Masserer, Jng-, Hamburg Alfred Friedrich, Wien Ernst R. v. Ehabert, k. k. Beamter, Meran Vilma Evitas, Lehrerin, Zagereb Walter Ganz, Beamter m. G., Altona Josef Beneck, Budapest Dr. Friede. Fandzer, k. k. Komm., Inns bruck August Böhm. Kfm. m. G-, Königsberg Richard Kostalka, k. k. Gymn-Prof-, Wei denau Jgnaz Wimmer Linz Roman Jud, Chemiker m. G., Hall Dr. di Saler

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/19_07_1901/MEZ_1901_07_19_12_object_597176.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.07.1901
Umfang: 14
Smetana, Mnsilschnl-Prosessor, in. Sohn, Wien Glatla Grahor, Priv. in. 2 .Kindern u. Fräul. Zagrlr Dr. phil- Eugen Schwetschke m, G., Berlin Heinrich Ludwig, Lehrer m. Familie n.Diener- schast, Laibach I. van Schick u. Frau, Holland It. Sambeck, Holland E. Naef Hals, Zürich Dr. Bender n. G., Mainz Frau von Langnart u. Sohn, Berlin Max Mcnzel, Graz F. Wichelhanser, Kassel Dr. Namsted, Halle a. S. Freiherr v. Thielmann u. G., Scharsenberg Beruh. Notan u. Frau, Berlin Miß Eva Woodword, Amerika Airs

Gertrudi Llinraton, Bologna Graube, Dresden Sanitätsrath Dr. Lahnfen, Haunovcr SÜcolans v. Sollognt, Sr. Petersburg Frau v. Polly, Wien v. Eys, Sarembo Ctschthal Pension Josesslierg bei Meran 5L7 Meter ü. d. M. Eifackthal Kad Dreikirchen 1120 Meter ü. d. At. Angekommen bis znm 7. Juli. Maria Henrici, Niünchcn Agnes Nieger, Darmstadt Alfred Lill v. Lilienbach m. Fani., Meran Frl. Maria Seetzen, Bremen Anna Spittel, Zoppot b. Danzig Frau Admiral Max Lean m. Tochter, Berlin A. Herr, Reg.-Baurath, Essen

, Berlin A. I. Barseboom m. G., Amsterdam Karl Brzesowsky, k. k. Reg.-Rath Präsident, Wien Dr. B. Mandler, Witkowitz, Mähren Leo Westreich, Fabrikant, Jägersdors Dr. med. Schuh, Arzt, Mannheim S. Rohn, Berlin A. Deter m. Fam., Berlin Hermann Haniis, Buchhändler, Berlin Max Dlissig, Ksm , Berlin Dr. Alexander Edel, Sanitätsrath in. Fam., Berlin W. Lachmann m. G., Fabrikant, Berlin Albert Lindeuseld »i. G., Eassel Adolf Freund m. G. n. S., Wien Lonis Ployl, Ksm., Aieran Frau Irene Stathän, Äiünchen

, England Maderfohn Wilhelm m. G., Bielefeld Latzko Wilhelm, Budapest Dr. Sigmund Anerbach, Frankfurt a. M. Dr. Rechtsamv. Wolf Goldschmied. Frank furt a. M. Mr. u. ^!dm. Bcrschnre, Rotterdam Mademoiselle Bemelmans, Rotterdam Max Orensteiii, Jng., Berlin Emil Witte, Pastor, Halle a. 2. Alsred Wache, Reg.-Rath, Elberseld Madame Henriette, Fcilchenseld m. S., Wien Furrmüller, cand. Phil, Wien Mr. u. Äirs. Blaydon, London Messing L , Redakteur des k. k. Miuisterial- BerordnnngSblattes, Wien Ernst Regenhart

u. Fam., Wien Theodor Pineus m. gain.„ Berlin Baum Herrn, m. G., Berlin Dr. Max Reichenheim m. G., Berlin Frl. Sonnenschein, Berlin Dr. Bech in. G., Oberbürgermstr., Cheinnitz Angekommen vom 12. bis 14. Juli Dr. Gottfried Pewnischka, Zahnarzt, Wien Stumpfte Joses, Staatsbeamter, Wien Frau Alice Brandeis, Priv., Nürnberg Frau Bertha Schauber, Nürnberg Franz Binasl in. G-, Budapest Albin Schnitze, Kansmann, Dresden Jnstus üliaedelung, Dresden Max Walter, Kaufmann, Magdeburg Rev. S. H- Eland, England

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/21_08_1906/BRC_1906_08_21_7_object_122252.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.08.1906
Umfang: 8
, Stolp in Pommern. Josef Klotzbücher, Kaufmann, Schwäbisch- Gmünd. Hermann Schmid, Postrevisor, Sctiwäbisch- Gmünd. Franz Zumaun, k. k. Konzipist, Prag. Fräulein Else Schwertseger, Naumburg a. d. Saale, Sachsen. Frl. Friederike MeyerSburg, München. Hans Gottinger, Lehrer, Landshut. Hermann Eberhardt, Ingenieur, Augsburg. Fräulein Marie Meyersburg, München. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Heinrich Sixt, Ingenieur, München. Frl. Elisabeth Meyersburg, München. Johann Szivezek, Prag. Max Pachmann

. Gerichtshofrat, mit Frau und Tochter, München. Ioh. Lechner, Hall. Alexander Schutt, Privatier, mit Frau, Wien. H. Hübner, Berlin. Gasthof Strasser: Alois Diesenbacher, Bank beamter, München. Franz Frenner, Reisender, Bozen. Gustav Kuprian, Bezirkssekretär, Lienz. Julius Anhas, Berlin. Christian Folie, Meran. Josef Königsreiner, stuck. i'ui-., Brixen. Ferdinand Mat6, Schriftsteller, Wintersberg. Franz Egger, München Robert Klock, Trient. Alfred Tuher, München. Theodor Tuher, München. Max Amon, l!Änä. meck

, München. Anna Mühlhauser, Lehrerin, Heidelberg. Friedrich Mühl- Häuser, Professor, Heidelberg. Emil Steiumann, Trieft. F. Posch, Bozen. Rudolf Günther, Reisender. Haida. Karl Kaepel. Hofrat, mit Frl. Schwester, Willmersdorf. Luigi Flosberger, Agram. Max Steiger, Kaufmann, München. Anton Wiedemann, Oberbuchhalter, St. Pölten, Niederösterreich. Haus Weber. Kaufmann, mit Frau, München. Rudolf Wohlfaler, Welschuoveu. Johann Meit- hoser, Naturns. Alois Alftätter, Trient, Michael Morscher, Weida. Johann

zn Blnmburg mit Frau, Innsbruck. Eduard Hiebel, Baumeister. Brixen. Josesine Schreitter, Lehrerin, Graz. Lonis Zitter mit Frau, Kassel. Willi Neumann, Baumeister, Basel. Karl Plesch, Ingenieur, Wieu. Ernst Renn. Buchdrucker, mit Fran, Prag. Karl und Mary Schuberth, Wien. Joses Rnatti, Innsbruck. Ernst Fauda, Innsbruck. Ferd. Cnrsell, Kunstmaler. Nüru- berg. Max Eytert, Lehrer, Wien. Fanny Rojanowsky, Lehrerin, Brünn. Reinhard Freiherr v. Kisurth, k.k. Major, mit Töchtern, Graz. Rndolf Strecha, Reisender

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/19_08_1906/MEZ_1906_08_19_17_object_656787.png
Seite 17 von 18
Datum: 19.08.1906
Umfang: 18
, Graz F. Scheller, Oberstleut., München Eugen Knilling, kgl. Ober-Reg.Rat m. G. u. S., München Anna Hödl, Oberlehrerin, Marburi Karl Ritter Moser v. Moosbruck, Regierungs rat, Wien Eduard Maas, k. k. Prof. m. T., Innsbruck Rudolf Brettschneider, Buchhändler. Wien Adalbert Brettschneider, Bureauches, Wien Dr. Max Psann, emer. Wiener Hof- und Ger.-Adv. m. G. n. S., Graz Graf Morettt Odimari m. G. u. Kammer mädchen. Jstrana Sigmund Altstat, k. k. Ftnanz-Kommissär m G-, Wien Carl Bernhard, Bankbmt

. m. G-, München^ Josef u Elise Treiblmayer, Restaurateur, Trient - Leo Waldthaler, Weingroßhändler, Auer Hermann Rothe, Wien ^ ^ Laura Mumelter, Adv.-G. m. T, Äaltern Emil Ritter von Kreß, Eisenb.Jng. m G., Prag - - > .' Michele Cosutta, Bankbmt. m. T., Trieft e Hayessen, geh. Reg.-Rat, Old-nbnrg Dr. Franz Scherer, Rechtsauw., Vöcklabruck Wilhelm Wilborg, Musidir. m. G.. Moskau < Max Schadek, k. k. Oberstleutnant m. G., Budapest - Fr. Ober-Reg.R. Goehle m. 2T, Dresdeu Frau Ingenieur Randsbrock m. S., Münster

Gärtner, General m. G., Berlin Alfred Redlich, Priv. m. G.. Wien Dr. Ferdinand Bronner. k. k. Professor, Wien Ferdinand Thomaser, Besitzer, Branzoll Jakob Keutuer, München S. Schwarzer, Bankbeamter, München Otto Siegel m. G-. München Max Kappler, Verlagsbuchhändler, München Dr. Karl Domanig, k. k. Reg.-Rat, Kloster neuburg Emst Juch, Oberst m. G, Graz Leo Luppautschitsch, k. k. Leutnant, Agram Hotel Erzherzog Johann «ons. Jean de Cosse, Brissa m. Bruder, Foukainebleau Madam de Servi, Brüssel Möns

Max Vogler Baupner m. G. u. Chauffeur, Quedliugburg Oskar Rosenstengel, Chauffeur, München Ernst v. Kraft, GM. a. D. m. G. u. T., Berlin MrS. John JaneS m. T., San Franzis co Mrs. G. I. Bucknall, San Fraucisco Möns. Rosenthal m. G., Brüssel Hotel Laiserhof Neucmgekommen ab 10. August: Dr. Hans Röhr, Arzt, Berlin Dr. Basil Großmann, RechtSanw., St. Petersburg Exz. Carl Suzuewic m. G-, k. u. k. FML. d. R., Glina, Kroatien G. Kohn, Berlin Dr. Leopold Thumiu, Frauenarzt, Berltn Fritz Birkach, Swd. jur

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/20_07_1905/BRC_1905_07_20_7_object_129598.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.07.1905
Umfang: 8
Prall, Florenz. Karl Winkler, Reisender, Wien. Max Senitza, Reisender, Cilli. Aberto M. Tanello, Gtudent, S. Nicolo di Cadore. F. Feldner, Reisender, Mm. L. Pollak, Pfarrer, Budapest. Alfred Epple, prak- «Her Arzt, Bludenz. Karola Fraaß, Steuerratstochter, UWchen. Max Meiner, Reisender, kgl. Weinberge. Anton BW, Reisender, mit Frau, Budapest. Al. Seelos, Retsender,Innsbruck. D.Baß,Reisender,Wien. F.Schopper, Fchrikant, Zenlemoda. Ada Jungbluth, Köln. Dr.J.Eck, ASln. Gustav Kcauß, k. u. k. Oberst

. E. de F. Heald, Student, Newyork. Joses MM, Reisender, Wien. Wilhelm Zwerger, Reisender, Zmlsbruck. Max Suchodolki, Chermivwce. Berta Jasinka, Privat, Krakau. Gasthof „zum goldenen Adler': Ludwig Gallenmüller, Ungarhausen. Josef Fink, Köln. A. Jnng- bluth? Köln. Emerich Nisch, Reisender, Prag. Florian Somolak mit Nichte, Villach. Marie Mauracher, Gasthof- vesttzerstochter, Kufstein. Jgnaz Petters, Aussig a. d. Elbe. LadiSlauS Kollar. Budapest. Kaspar Tegischer, Linz. Josef Grolp, JnnsbmÄ. Gustav Gursämer

. A«» de« Kirchenmatrike» von Drive«. HeSore«: 9. Juli: Josefa Rosa Maria, Tochter des Otto Lorek, Friseurs, und der Maria Widmann. - j^KöstorSeA! 12. Juli: Max Nußbaumer, Kind, -w Wochen alt. — Josef Ritter v. Pfeiffersberg, Privat in Brixen, gestorben in Mühlbach, 32 Jahre alt. — Juli: Antonia Güster, Bezirks. Oberjägersgattin, 67 Jahre alt. Gheverküudiguvge«» Karl Psenner, Geschäftsleiter hier, mit Julia Pape. — Anton Jgnaz Erharter, In stallateur hier, mit Rosalina Vettori. Meteorologische Nöthe« von Krwen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/07_01_1898/BZZ_1898_01_07_4_object_379920.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.01.1898
Umfang: 8
seines Haaröl, sehr beliebt. Beide k 60 kr. Hoflief. C. D. Wunderlichs svktvs ttssrksrdvmittvl große Flasche ü 1 fl. 80 kr. mit Anweisung und Bürste. Das beste und einfachste was existirt. In Bozen und Gries bei Max Liebl, Stadtapotheke z. Madonna und Apotheker Jlling. 2145 «i 1V «o «»ll ?s Icr. Zu haben bei: Zle- tien-Gesellschaftfiir Bereitung conser- « rn virter Früchte und „ ^ Gemüse vorm. I. xr. j, Lilv. Ringler 's Söhne. Itorif's KsizewI nlokt vxplociirsnclss pstrolsum. (ZvLvt^Iiod Assoiiüt

und Tabaksgeruch entfernt, sowie auch den Mund angenehm erfrischt. Eine Dose genügt für ein halbes Jahr. Zu 35 und 40 kr. bei Max Liebl, Stadtapotheke zur Madonna und G. Jlling. . 1062 Mr Wen Jede HnsrrktitW^: se's verbesserte Xstarrk-Zerstörer (wohlschmeckende Confitüren) Packete s5 kr. Depot in Bozen, bei Max Liebl, Apotheke zur Ma donna. v. Anffchnaiter, Apotheke zur St. Anna und bei Apotheke Jlling. Kältern Martin Ktrobl Apotheke zur Mariahilf. Vegetabilische aus der kgl. bayr. Hofparfumerie- Fabrik

<L. D. Wunderlich, Nürn berg, (3 PreiSmedaillen) in blond, braun und schwarz, zum Glätten und Dunkeln der Kopf- und Bart haare, nie dem Ranzigwerden unterworfen. Zu 35 und SS kr. bei Max Liebl, Stadtapotheke zur Madonna. 1063 In rlon Orient! Große billige Sonderfahrt Februar l898. Alle Näheren Auskünste bereitwilligst bei 2104 Dr:Iof.G«g.R«M, KnsiellSComp.. Luckapst, LrWödetkSüt.SSs!- Issien, I., ?rau?»5«»8..<jiu»iS. Ick ksiüag mit meinem 185 Centimeter langen Riefen-Loreley- Haare, welches ich infolge

7
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.09.1922
Umfang: 6
, und der Emma Eondin. Verstorbene im August: 1. Anton Lafogler, Hoiz- arbeiterskind, 6'Mdnate. 2. Anna Kompatschcr, geb. Neider, Pächterswitwe, 76 Jahre. 4. Marie Magda lena Bellotti, geb. Demartln, Tischlerswiiwe, 62 I.; Hermann Folie, leb. Knecht, 16 Jahre; Max Pircher, verheir. Obsthändler, 61 Jahre. 6. Elisabeth Rotten» steiner, geb. Manr, verwltw. Private, 81 Jahre. 3. Santo DIvnchl, verheir. Daalöhner, 53 Jahre. 10. Karolina Trafoyer, geb. Rainer, verw. Trafi. kantin, 41 Jahre; Gertrud Kienzl, led

Soubrette Grete Fenyvclsy vom Metropoltheater ln Wien, die Salondame Beate Romey vom Stadt theater in Troppau, die erste Naive Gertrud Fnchs vom Stadttbcater in Karlsbad, und als Hcldcnmutter und Anstandsdame die in der Vorkriegszeit am hie sigen Theater besonders geschätzte Schauspielerin Josefinc Brunner. Als erster Tenor für Oper. und Operette wurde Marcell Pattin vom Apollothcatcr In Wien, als erster jugendlicher Komiker Leo Wan- aus von: Stadttheater in Brünn, als erster jugend licher Held Max

Rosen vom Schauspielhaus in München und als Liebhaber Lols Mietnegg vom Stadttheater in Graz verpflichtet. Für die Leitung der musikalischen Aufführungen wurde wieder Ka pellmeister Max E. Thamm gewonnen, dem Joses Paschek als Korrepetitor und zweiter Kapellmeister zur Seite steht. Mitteilungen über den Spielplan folgen demnächst. Gebekordliung für das Israellklsche Reujahrsfesl (Roschi-5iaschanah). Freitag,' den 22. d. M-, Fcsttagsbegnm abends 6 Uhr. Samstag, den 23. d. M.: morgens halb 9 Uhr

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_12_1927/AZ_1927_12_21_2_object_2649718.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.12.1927
Umfang: 6
meinem allergnädigsten Herrn berichten als eine Ans- Zeichnung, welche nicht mir. sondern dem Ge sandten Sr. Majestät des Königs von Frank, reich erzeigt wird'. „Sie dürfen sie indessen immerhin sich selber zuschreiben', erwiderte Max Emanuel lächelnd. „Sie wissen wohl, daß ich sehr gern in Ihrer Gesellschaft bin. Erlauben Sie mir, Pnn^ vo» Savoyen, Ihnen den Marquis von Villars vor zustellen, .Gesandter des Königs von Frankreich an meinem Hofe, und — „Es bedarf keiner weiteren Vorstellung', un- terbrach ihn Eugen

mit einem stolzen, heraus fordernden Blick aus den Marquis. „Der Herr Marquis ist ein Franzose, und ich liebe die Franzosen nicht, am allerwenigsten die Fran zosen, welche die Freunde und Untergebenen des Kriegsminister^. Louvois sind. Leben Sie wohl. Er nickte dem Kurfürsten freundlich zu nnd schritt, ohne den Marquis weiter eines Blickes zn würdigen, zu seiner Gondel'hin) gefolgt von Konrad und Antonio. „Ich bitte Sie um Entschuldigung, lieber Mar quis', sagte Max Emanuel, indem er seine Gon del bestieg

, zu dem Marquis von Billars, der ihm beim Einsteigen behilflich war. „Ich bitte Sie um Entschuldigung für meinen Freund, den Prinzen von Savoyen. Sie missen, es ist ihm in Fraràich manch Uebles geschehen und er hat von Ihrem Souverain und von Louvois viel Kränkung erfahren. Bergessen Sie also seine Worte und vergeben Sie seiner gereizten Stim mung'. „Hoheit, er ist Ihr Freund, damit ist alles gesagt, ich Habs also seine Worte vergessen', er widerte der Marquis. „Aber daß der Freund des edlen Kurfürsten Max

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/16_12_1900/MEZ_1900_12_16_24_object_591848.png
Seite 24 von 26
Datum: 16.12.1900
Umfang: 26
K. Villomitzer, Gösting S. Bernstein, Negensburg Dr. Fr. Puhlowsky, Steuerinsp. m. Bruder, Lndw Komlossy, Jnfp. d. Südbhn. m. Fam., Wien Budapest Jof. Wiedeuhofer, Architekt m. G., Aiünchen Sigm. Brunn, Jng. m. Fam., Wicn Max Kohn. Wien Fried. Knncrt, Teichen (5. Pojatsi, Priv. m. Fam., Wien Aug. K-iinsch, Znäim ' Dr. Stef. Aieyer, Univ.-Toz., Wien Pauliuc Bolzer, Realit.-Bes.. Wicn Dr. Ainz. Schund, L. G.-Rath m. G., Ernst Seeseld, Kfm. m. G., Pankow Anna Bolzer, Wicn Klagcnsnrt ^ P. Ziesecke, Eisenb.-Sekr

m. «chw., Triest Obcr-Jugcuieur Naduitz m. G-, Budapest Frl. M. Lcitersdorfer, Meran Johann Aiann n. G., Fabrlt., Rumburg Drunerk 827 M. ü. d. A!. Hotel Nonacher Eingetroffen vom 9. bis 23. August: Max I. Schwarz, Gutsbesitzer, Salzburg Frau Emilie Wapienik, Graz Fam. Rudolf Schalter, Fabriksbes., 7 Pers., Ferdinand Noggler, Bozcn Wien Dr. Pichler, Advokat, Klagenfurt - ^ ^ Frau M. Badl, Priv., Wieu Dr. Äiessiuer m. Fam., 4 Pers., Klageufurt. Bctty Koltularsch, Wr. ^ustadt Fam. Prof. Dr. Jarisch, Arzt

Mathilde v. Olay, Budapest Wien Fam. Stembcrger, Fabrikant, ö Pers. und K. u. k. Generalmajor v. Wenzlik m. G., Dienerfch Wicn Friedrich v. Gasteiger, ^.coben Moftar, Bosnien Fam. Pros. Unterforcher, 8 Pers. u. Dschft Agnes v. Gasteiger Leoben K. n. k. Lieutenant von Wenzlik, Mostar, Triest N- v. Gasteiger. Wien Bosnien Ainzenz Gellert, Wicn Max Blochwitz, Dresden Adele Busch, Dresden Flora Großmann, Wicn Johanna Nißl, Innsbruck Dora Teleky, stud. med., Wien Elsa Teleky. stud. med., Wien Silvia

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_05_1930/AZ_1930_05_08_4_object_1862154.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.05.1930
Umfang: 6
Jgnaci Cttin- ger, Warschau; Nikolaus Frhr. v. Fircks, Dres den; Karl Egon Erbprinz zu Fürstenberg, sowie 20583 Personen wo sie sich ^4 521 Tage auf- Anlage'bestimmt sei. ' ' Max Egon Fürst zu Fvrstenberg; Hans Baron hiekn. Heut«, nach 50 Jahren, verlautete kürzlich, daß v. Gablenz, Kadeberg- Baronesse v. Gersdorss, ^ . '«an dem Beispiele der Anrainer solg«n und Berlin; Generale di brigata Arturo Giuliano Von ver Saugllngsfursorge im „Mosergarten' straßenseits einstöckige und Gemahlin. Neapel

; Possidente Marquis Sr. Die Säuglings-Fürsorge ersucht uns um die Ladenlokale erbauen wolle. Ob und inwieweit de Hohenkubin, Tripisty; Ober-Landesgerichts- ^^nahme folgeiider Mitteilung: ^ diese Absicht besteht, konnten wir bis heute nicht rat Dr. Felix Lasch. Neichenberg: Prof. Dr. E. in Erfahrung bringen. ae. Leiismann, Leipzig; Elisabetta Principessa . , ... ». Massimo, Noma; Prof. Dr. Max Michaelis, Der frühere Sch,vergärten Charlotte,Burg; Konsul Gustav v. Mol mit Ge- an der Romastraße

.'» auf merksam daß die Einsendung der Ausnahmen wurde, hat nun geg^n die Straße hin ein Gitter Oxenstierna, Stockholm: Gottfried Graf von '' erhalten. Hossentlich bleibt àer große Ahorn- Pückler und Limpurg mit Gemahlin. Gaildorf: bäum, der heute auf dem Im Tauschwege von Kapitän Max Pumphün mit Gemahlin, Ham- unter geschlossenem Kouvert an die Azienda «wtonoma di cura (abzugeben im ..Ussicio ! - ^ Herrn Dr. Weinhardt an die Gastwirts- und bürg; Oberstallmeister Marceli van Schack mit -n !» !» Metzgersleute

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/05_08_1892/MEZ_1892_08_05_5_object_621777.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.08.1892
Umfang: 8
s. 160 Nleraner ZeUung. Seite 5 Gold. Stern: M. Bruchsteiner, Kfm., München- G. Nothdurf, Stuttgart. Thurner, Stuttgart. Reichert, Stuttgart. W. Ausel, Ludwigsburg. Max Egzle, Professor. Rottwell i. W. Moritz Löwenthal mit Sohn. Stuttgart. Paul Rehlen. München. Rob.Nauu- dorff, KreiSfchulinspector mit Frau. Kreuzburg o. S. Anno Binder mit Schwiegertochter n- Enkel, Trumau. Gras von Meran: Ludwig v. Paiß, Privat mit Ge mahlin. Budapest. I. Rossi.Naturns. Hub. Van Hören, St Trond, Belg, Curt

mit Familie, Dresden. A. Norin HaraShöfdlng und Frau Stockholm. kivs, Hotel Jinperial d» Soleil. Contessa Gandolsi-Hor> yold m. Sohn, Tochter und Kammersrau aus San- Remo- Wilhelm Walkosf, Rentier, Meran. Prof. Dr. Moerike mit Mutter, Schwester u. Bruder, Stuttgart. F G.Clason, Architekt m. Gemahlin, Stockholm. Francis Fox, M. I. C. E, Miß Fox, Miß I. Fox, Leigh Woods near Pristol. Aug. Hippe, Rechtsanwalt mit Ge mahlin und 3 Töchtern, Dresden Arthur Menschke und Heinr. Cajeri, Leipzig. Max Serfling

, Wien. W. Hoffmanu, Kausmann, Görlitz. Max Weinschank, Bantier m. Fam-, Regensburg. Dr. Otto Gennt mit Fam., Berlin. Johannes Rüger, Maler, München. Alfred Steinbrecher, München. Karl Risserer, Kaltem. Vkvitlsnbnunn (bet Sillian). l'eter ^ssaeder- Mrs. T- M. PottS mit Sohn, Washington, Amerika. Frl. Hedwig Holops, Stettin. MIß Helene Cash, Washington- M.s. Whistler und Sohn, Balti more, Amerika. Hr. Franz Feix, Lana. Hr. Oskar Grasmann und Frau Marie Grasmann, Frankfurt a. M. Frl. H Hyner, Holland

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/07_09_1894/MEZ_1894_09_07_7_object_639119.png
Seite 7 von 12
Datum: 07.09.1894
Umfang: 12
Frau W. von Eckert m. Fam., Meran v. Kammler m. Fam., Hosrath, Wien Frau Nora v. Franken m. Tochter, Steinbrück Paul Michel mit Familie, Meran Dr. Max v. Seydel mit G., Univ- Posessor, Münchee Frau Ataria Krazeisen mit Familie, Regierungsraths-Gattin, München Wilhelm Meßat, Laibach Josefine von Heuer, Laibach Heinrich Ludwig m. Fam., Laibach Bernhard Deminer mit Fam., Wien B. Michaelis mit Fam., kgl., preuß Generalmajor a. D., Wiesbaden Frl. B. Wittelshoser, Wien Frau Elise Richter, Pastorwitwe

Fr. Joh.Prosser m.Töcht , Innsbruck Otto Pressel, Beamter, Berlin Richard Bressel, cand. med., Berlin Walter Presset, stud. med., Berlin Simon Benz, kgl. Reall., Traunstein E. Pollacsek mit G-, Jng., Budapest Dr. Flügel, Oberjustizrath, Dresden Eug. Moribob, Lloyd-Beamt., Trieft Max Mayer, Apotheker, München Lorenz Arnold, Amtsricht., München Dr. I Weiß, München Frau Adolf Jensen mit T-, Dresden Sigmund Pollack, Ksm„ Wien v. Fioresi, Kfm, Bo^en Frau Zegelmayer mit T, Tübingen Frau Lina Schnitzer, Tübingen

, München Jda Kuminek, Wien A. Nathan, Kaufmann, München Angelina Liebmann, Triest Sigm. I. Stern, Baiinnteruehmec Wien Arg Masfei, Triest Hedwiq Constantini, Triest Max Lcing, München Karl Bern, Justzrath, Elbing Bela v. Oß, k k. Hosbeamter, Wie» Theod. R. v. Zeynek mit Schwest. Bertha, Wien I. Ritter mit Gattin, München Dc. Karl Flascher, MährischTriibau Wilh. R. v. Matietzki, Rech..Rev. Wien AloiS Pfreimbtner, Professor, Wien Dr. I. Schlecht, Dillingen Theibmann, LdeSger.-Nath, Braun schweig B. Toch

14