26 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/25_04_1894/BRG_1894_04_25_4_object_757693.png
Seite 4 von 12
Datum: 25.04.1894
Umfang: 12
neuerdings beibehalten (Obmann Baron von Eyrl). — Gestern nachmittag« fand eine Volks versammlung in der Bürgersaalverande statt, in welcher der bekannte Bolksbrglücker Saska aus Innsbruck wieder seinen sozialdemokratischen Schund zum besten gab Es kam zu keiner Fassung einer Resolution, sondern eS ging mit einigen Reden ab, welche die bekannten gewöhnlichen Phrasen enthielten. Eine in der gleichen Verande am Freitage abge haltene Versammlung der strikenden Schneider ge- hilsen berichtete

über den Verlauf und Erfolg des in hiesiger Stadt 4 Wochen andauernden Schneider» striks. Demnach behielten die Meister die Ober hand, die Rädelsführer wurden nicht wieder ange stellt und mußten zum Wanderstab greifen. Mit dem dem heutigen Tage wurde in den Schneiderwerk stätten wieder allgemein die Arbeit ausgenommen; viele Gesellen werden froh sein, wieder arbeiten und in Bozen, wo bekanntlich die Meister recht gute Kost und Unterkunft verabreichen, bleiben zu können; denn das bekannte „Nobelthun

', nichts arbeiten und dabei „Polenta spinnen' (noch dazu auf Kosten Anderer) dürste sogar dem Schneider charakter mit der Zeit widerlich geworden sein, wie es schon an und für sich der Strik ist, gemäß dem vielseitig vergessenen Sprichworte; „Wer nicht ar beitet, soll auch nicht essen!' — Im Gasthof zum Rosengarten, dessen Eigenthümer nun Herr Stange aus München ist, hatte die hiesige Reser- vistenkolonne gestern nachmittags sich zusammenge- kuuden, um bei den Klängen der Feuerwehrmusik kapelle ein Scher stein

1