69 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/05_02_1942/DLA_1942_02_05_8_object_1483500.png
Seite 8 von 8
Datum: 05.02.1942
Umfang: 8
Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Deeffanono Vivikeno / Druntkv ß Offene Stettens Braver, kräftiger Lehr ling sofort gesucht bei Zeugschmicd Mail, Brunico. 1934B-3 Köchin» die auch alle übrigen Hausarbeiten besorgt und später nach Innsbruck inilauswan- dert, für sofort bei gu tem Lohn gesucht. Zu schriften an die Verw. unter ,.9739/09' an die Verwaltung. 010-3 Suche Stallmagd auf Lichtmeß zu mittlerem Viehstand, Nähe Me rano. Adresse in der Verwaltung 263M-Z Lnndwirtschaftl.Knccht Dableibcr

. wenn mög lich für sofort mit gu ter Bezahlung gesucht. Ebenso zwei Dienst mädchen sDablciberin- nen) für sofort gesucht. Adr. Verw. 2049*3 Tüchtiacr Bäckerlehr ling für sofort oder, später gesucht. Bäckerei Lemaner. Coldäro -3 Anfanas-Verkiiüferin für hiesiges Mode- geschäft gesucht. Schrift liche Offerte an Verw. unter „3749/49“, -3 Hausmädchen sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1935V-3 jüngerer landwirtfch. Arbeiter sofort gesucht. Bolzano, Via .Bren ners 11. 60423=3 1 Weeküufe p Perathoner

. Bolzano. - Via Slrgentierk 17, Ersatzteile, Nähmaschinen. in allen Typen. Kataloge gratis. Mehr Geld kommt ins Haus, wenn Sie mit der Strickmaschine Du- bied. die Weltmarke. Pullovers, Jacken und Strümpfe. Kinder sachen. Wäsche. Hand schuhe. Kleider und Mützen ansertiacn. — Zahlunaserleichterun- gen. — Eratis-Unter- richt. — Generalvertre ter Franz Rostogno, Bolzano. Corso g Mag- gio 22, Dcnkmalplatz. Möbel billigst: Doppel - Schlaszimmer, Einbettzimmer, Speise zimmer, Küchen - Ein richtungen, viele

, zurück- gehalten. Alle an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Chillfa: Dienstag. 19. Februar, Easthof „Krone' (Bahnhof). Brunico: Mittwoch, 11. Februar, Gasthof „Habsburg'. Eampo Tures: Donnerstag. 12. Februar. East hof „Elefant'. Merano: Freitag, 13. Februar, von S bis 3 Uhr, Easthof „Burogräfler'. Bolzano: Freitag. 13. Februar, von 5 bis 7 Uhr nachmittags. Samstag. 14. Februar, von 9 bis 3 Uhr. Easthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde

Bartolint spricht auch deutsch. Aut. Pret. Torlno No. 039? vom 11 * X -1936 XIV. gegen Nerven* Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Ui. & UiHJOWI a C. s MILANO • «M«, Val*. 8 Safrplan Nachdruck ln M«[«c Korni varöotsn. nach dem Stande vom u KeVruar 1942-XX. -> Ohne Gewähr. Anmerkuns- SchnsllzagL — fett gedruckt. Zelchensngeven dürfen nicht übersehen soerSen. Brennero—Bolzano—Trento—Verona 3.18 4.05 7.05 fi.05 CM 00 ö 13.25 14.25 *1&4? 11.44 17.23 18.24 21.23 22.17

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_8_object_1477198.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.01.1942
Umfang: 8
Falle. Oft ist nur das äußere Bild ähnlich und in Wirklichkeit steckt etwas ganz anderes dahinter. Darum nie selber der Gescheite sein wollen, sondern den Arzt fragen. Kleiner Anzeiger iHandwagerl in gutem l 12» Puren Fehler- Zustand gesucht. Bia bänder zu verkaufen. Corflca 7t. Bolzano. Bia der Campi 10, 796158=6 San Paolo. 795755=5 Zur Gesundheit Kränklicher und hlutsrmer Leute! Wie man die Wohltaten der täglichen Ernährung erhöhen kann Bei kränklichen und blutarmen Leuten ist es vonnöten

leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich Vertrauens- voll an ihn an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 3. Jänner, Easthof „Sonne'. Pipiteno: 4. Jänner, nur bis 12 Uhr, Easthof „Mondschein'. Brunieo: 5. Jänner, Easthof „Habsburg' (bis 4 Uhr). Breffanone: 6. Jänner (bis 12 Uhr) Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Merano: 7. Jänner, Gasthof „Burggräfler'. Caldaro: 8. Jänner, Easthof „Weißes Rößl' (nur bis 12 Uhr). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut. Pte!. Torino No. 039

? vom tt - X- 1936 XIV, Bezahle dis Preise fih ?!io -GV'lsrigen von Wildfellen sowie Katzen, Wiidhasen u. Kaninchen Fellhandlung I11| sS , Bolzano, Piazza Erbe Wir fertigen in kürzester Zeit in seder gewünschten Ausstattung alle remm-Drmklachrn wie Trauer-Parten. Brief-Parten Besuchs- und Daukfagungskarten mit Trauerrand. Ferners Andenken- Bilder für Verstorbene mit und ohne Porträt. Große Bilder - Auswah l. Auchdrmkmien AWa in Bolzano «n- Merano. auch mit ihren Annahmestellen in den in Votzmro. Bt«ranof

6.28 11.34 15.59 15.35 19.40 20.19 2.26 9.25 7.57 13.02 17.25 16.28 20.40 21.48 3.19 — Ohne Gewähr. dürfen nicht übersehen werden. -Verona ab Innsbruck an Brennero an ab ab Brennero an Collo Jsarco Vipiteno an Fortezzo ab Fortezzo ' Varna Bressanonc Albes Funtzs an Chiusa ab Chiusa Ponte Eardena Castelrotto Campodazzo Fitz Prato-Tires Cardano an Bolzano ab ab an ab an 4.50! 4.04 1-3 3.20 2.59 2.50 2.30 1 2.28 iU 8.56 8.05 113.01 ! 12 . 00 , 1630 15.29 1-3 2-3 7.20! 6.591 6.49 6.24 2.02 2.01 6.22

6.08 5.L 5.54 1.27 5.20 ab Bolzano I Laioes I Vronzolu an Ora ab Ora Egna-Termeno Magrtz-Cortaccio Salorno Mezzocorono Lapis an ab an 1-8 i 1-3 7.00! 6.46j 1—3 1 1-3 10.21 9.521 9.42! 9.08 6.30 6.29 6.20 5.501 1.12! 5.10 0.56| 4.54 NN Trento ab 0.20 418 ab Trcnto an 0.10 4.10 an Rovertzto ab 23.48 3.49 ab Rovereto an 23.47 3.48 an Verona ab 22.53 2.58 0.55! 4.53| ■) Im Lokalverkehr sind Reisende 3. Kl. auf der Strecke Bolzano—Verona nicht zugelassen. 7.64! 7.44 7.35! ab 9.02 8.52 8.45 8.38! 8.31

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/04_03_1943/DLA_1943_03_04_6_object_1522888.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.03.1943
Umfang: 6
in Feindesland auf- boiien und nicht innerhalb von sechs Monaten '.wimrebien Kisbei ist rnbegriffen der Aufdruck: Ostern 1848 in der Pfarre R. N. auf abtrennbarem Coupon. Auch die. Athesia-Buchbondlungen in Bressa- nane, Merano, Vrunico und Vipiteno nehmen Bestellungen entgegen. Mai-ionische Pricsterkoiigregation „Mater Talgrnsa' Bolzano. Die Versammlung im März findet am''drit ten Monats-Dienstag, dag ist am 16. März, stall. Todesfälle Rudolf Nk a r i n i, Buchhalter. Bolzano, 61 Jahre. Heinrich Pichle

r, gewesener Kaufmann. Haus- und Grundbesitzer. Bolzano (Gries), 5 t Jahre. Martha T'lchlcr, Botzono («an Maurizio), tl> Jahre. Rosa Witwe Gasser, geh. Knall, Bolzano, 72 Jahre. Marie Schmid, ledige Private. Bolzano, in Jahre. Joses ll n t e r h a f e r, Besitzer in 2an Mnnrizlo (Bolzano). 45 Jahre. Kars Pirchcr aus Bolzano, Unlerosfizier ln einem Geoirggiägerrcgimcnl. Träger des Eiserne,, Kreu zes 2. Klasse und des Grcuadler-Tturmabzcichcns, Student der Chemie, wurde an, 13. Jänner an der Ostfront

. Baumgartner, Hausbesitze rin, Eolma, 83 Jahre. Maria Fuchs, geb, Bigs. HausSesitzerin, Chiusa, 72 Jahre, Bcichtzcttel 19411. Die Buchbnukerei Athesia in Bolzano gibt tuich Heuer wieder eine Serie voir neun vcrschic- oenen Beichlzettein heraus. Die Preise sind sol- .imuw: Gemischte aus allen ne ui: Sorten: lüO Stück Lire 10.— ; weitere 100 Lire 5.—; rm Stück Lire 28.— ; 1000 Stück Lire 48.—. Hdrmortllcc!-Fabrik lyeiANA Vitt EUeiweisovo Nr. 33 o Verlanget Preisliste l SamenlismöSimg WalisaK-eüiwaskstsrld

die Bruch» binde», ohne davon ein günstiges Resultat zu haben. Mutlos alterte ich bis zum 74. Jahre, als mir geraten wurde, mich an Sie zu wenden, und in sehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per- sekten Apparat die Brüche zum Stillstand ge bracht. Dafür werde ich Sic bei jeder Gelegenheit empfehlen. Milcovich Egidio, Pensionist. Dia Garibaldi 346, Abbazia (Fiume) Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano: Dienstag, 9. März, Eafthof „Riesen'. Merano: Mittwoch. 10 . Mürz, Gasthof „Central

bei der Sparkasie der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano, Vrunico. Vresia« none, Vipiteno. Ortisci. Silandro und Malles emzubringen. wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. 18- bis 17jährrgcr Bursche als Füttercr zu kleinem Viehstand, sowie tüchtiger Fuhr- knecht sofort gesucht. — Adr. Verw. 7488-3 Huf- u. Wagcnschnired sofort gesucht. Angebot an I.Steiner. Schmiod- meister. Vipiteno. Lit- ta vecchia 186. -3 Selbständiger Schaffer sDableibers mit Fa milie für gröberen Derghos (1209 ms in Vusteria

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/28_01_1943/DLA_1943_01_28_6_object_1518180.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.01.1943
Umfang: 6
. Florian T h u r n e r, Gärtner, Bolzano, 04 Jahre. Kars P i v ch e r. Direktor. Bolzano. 80 Jahre. Judith C r e p a z. gcb. Seift, Bindernieiitcrsgaitin. Bolzano, 60 Jahre. Beerdigung Samstag. 30. Jän ner. 3.15 Uhr nachm, van der städt. Lcichenkapellc aus. Katharina V a d a g n i n i, Private, Bolzano, 82 Jahre. Maria Witwe O c t t l, geh. Weirather. Private. Bol zano, 76 Jahre. Maria Witwe tl n t c r h o s e r, geh Lintner, ge- wcscnc Kolilerbänerin in Santa Ginstina (Bol, znnu). 80 Jahre. Sfmtrt

U n t c r k o f l c r. geh. Anranther, Schlacht- haiisanfscherswitwe, Bolzano, 70 Jahre. . Anna Witivc Nussbauiuer, geb. Eolvgna, ge wesene Hansbesiherin, Bolzano, 03 Jahre. . .. Franz C o d a l o n g a. Schinicdmcnter. Brnnzola. Heinrich Fischer, Schüler. Cortaccia. 12 Jahre. Obcrgeirciter Matthias R c i ch h a l t c r ans Gar- gnzzaiic, aefnllen am 1 . Dezember an der Ostfront. Dr. Ing. Bernhard M u s ch, an§ Merano, Leutnant In einer Nachrichtenabteilung, gestorben i„ einem -Feldlazarett an der Ostfront

des Professors. Ei yp© - B eamter Nichtauswandercr, 30 Jahre alt, perfekt deutsch italienisch, derzeit in Mailand, sucht passenden Posten in Bolzano oder Provinz. 2310V-1 Bringen Säe mar Ohre ©WiidfeBie Marder-,Füchse-,Katzen-, sowie Sil berf uchs- und Karakul-Felle. Zahle Ihnen Jeden ver nünftigen Preis, den Sie dafür verlangen I Kimgar, Pelz- 6 eschäff, Kus^ Wp-Pitchl. Am Sonntag, den 7. Februar 1913, wird um Uhr nachmittags im Albergo „Alla Rosa' in iertosa die sogenannte Karthauser-Alpe

. Legitimatiouen. deren Giltigkeit atzgelaufen ist, können selbstredend nickt angenommen werden, ihre Vorweisung ist zweck!es. 'ie Giltigkeitsdaiiet der Identitätskarten beträgt drei Jabre. jene der Mitgliedskaiten der Partei ein Jahr, jene der Reisepässe ist in den einzelnen Pässen ieweils angegeben. Qffene SfeHcn Elektrolehrl'nq gesucht. Electric. Piazza Do- mcnicani 9, Bolzano Haus- und Feldmagd und Fütteret- gesucht. Plotlncr. Rcncio. Via Rifin idio g. 6965V-3 Privat-Stnbcnmädchcn aufs Land gesucht

. Zu schriften an die Bern,, unter „10862/62' -3 Fleischhauer-Lehrling gesucht. Wohnung und Verpflegung im Hause. — Adang. Bin Jtalo Balbv 7. Bolzano. V-3 Bursche von 11 Jahren auswärts für land wirtschaftliche Arbeiten bei häuslicher Pflege für Lichtmess gesucht. Mair. Caldaro. Via Roma 11. 6905-3 Selbständige, gesetzte Kellnerin gesucht. Aug. Oberhoser, Trattoria Costa, San Giacomo Bolzano. 6911-3 Feldmädchen sofort ge sucht. Eduard Mera- ner. Appiano, Via Ca- fiel Monteriva 1. -3 Junger Gartenarbeiter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/19_03_1942/DLA_1942_03_19_6_object_1489233.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.03.1942
Umfang: 6
an. Dieses zählt nun noch 51 Mitglieder. Verstürben«: Ällcuiech Wenter geb. .tzilüer, Baumaunsgattin in Santa Maddalena /Bolzano), H Jahre. Gertrud Seever geb. Mahrhofck, aus RiManco, gestorben in Bolzano, 33 Jahre. Emma Steiner, geh. Fischer, Bolzano, 35 Jahre. Johann Tomasini, Schuhmacher in Magre, ge storben in Bolzano, 41 Jahre. Johann F i e ch t e r, Soldat der deutschen Wehr macht, 25 Jahre alt. aus Bolzano, gefallen am 25. Jänner an der Ostfront. Luise Gat sch er. Terlaiw, 53 Jahre. Maria Witwe Armingcr

(Bolzano). Sieben Schmerzett-Fcst inr Wallfahrtsort Bictralba. Am Freitag. 27. März. Fest der sieben Schmerzen Maria, werden in der Wallmhrtskirche in Pietraiba ober LaiveL hl. Messen um 7, 8, >/,J und 10 Uhr gelesen. Um K10 Uhr Festpredigt, Amt und eucha- ristlschcr Segen. WendS um 7.45 Uhr schmerzhafter Rosenkranz, Litanei und Segen. — Fm Monat April werden in der Wallfahrtskirche hl. Messen gelesen: An Werktagen: %7, 8 und 9 Uhr. An Sonn- und Feiertagen: >/7, 8, 9 (mit Predigt und euchari- statisch

, Rheuma, Nesenseliuis beseitig! rasch die Schmerzen Uh. Q, UAH2GN1 A C V MILANO o Vt» «. VjI*. ü j @mi-$iiiUmi summa ««-WMlW . Ws« UM« empfiehlt. Klee-Samen Rasengras Gras-Samen Futterwicke Wiesenmifchungen Runkelrüben Gemüse- und Blumen-Same» Pr^isblatt auf Wünscht Preisblatt auf Wunsch! Harder-, Füchse-, Eich hörnchen-, Katzen-Felle zu den allerhöchsten Preisen. Eigene Verarbeitung. Einiger. Peizgescltäft Bolzano .fcnlii 17, .< Kleiner Anzeiger Stellengesuche 30. Cent., Realitäten, Geschäftliches

72' an die Verwaltung. -6 Ziehharmonikas be kommen Sie in guter Qualität und billiast . bei I. Plaschke, Via Argentieis 16. Bol zano. 1614V-3 Druckrötzro für Elektri zitätswerk zu kaufen gesucht. Albergo Cen trale. Merano. M-K Reines Bienenwachs kauft zu Hächstpreisew Zanetti Oskar, Pia- De Medici 1, Bolzano.« 1560V-6' .-ul« Aus> cähr Die 8pe<^ K't GesdiSffllches Mehr Geld kommt ins Haus, wenn Sie mit der Strickmaschine Du- bied. die Weltmarke. Pullovers, Jacken und Strümpfe. Kindcr- kachen. Wäsche, Hand schuhe

. Kleider und Mützen ansertigen. — Zahlunascrleichtcrun- gcn. — Eratis-Unter« richi. — Generalvertre ter Franz Rostagno, Bolzano, Corso g Mag- gio 22. Denkmalplatz. Ebengelegene, bequeme, Landwirtschaft a 8 Frühjahr in Pusieria. auch an Dableiber. zu verpachten.. 1783V-10 Verschfeckenes Gastwirt, vermögend, Optant, 39sährig, wünscht zwecks baldi ger Ehs erbgesundes, tüchtiges. charakter volles Madel kennen zu lernen. Vertrauens volle Zuschriften mit Bild unter „996,6/66“ an die Verw. 1583-11 lirch

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/24_06_1943/DLA_1943_06_24_6_object_1541347.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.06.1943
Umfang: 6
. Nach der kirchlichen Feier tra fen sich Verwandte und Freunde mit den Neu vermählten zu einem gemütlichen Beisammen sein im Hause des Bräutigams. Unter den Fest gästen waren auch die lokalen Behörden. Von deutscher Seite erschien der Ortsbauernführer Herr Alois Oberhollenzer. Anwesend waren ferner drei mit dem Bräutigam eng befreundete Dressevertreter aus Bolzano und Merano. Eigens erwähnt zu werden verdient die vor zügliche Köchin (eine Schwester des Bräuti gams), deren Schöpfcrgeift es fertig brachte, trotz

di Tures; Tinkhauser Georg am 4. Juli in Brunico; Zingerle Josef am 11. Juli in Baldaora di sopra. — Aus dem Si.-Josefs-Missionshaus: Fischer Albert am 4. Juli in Sant'Androa in Monte; Pamer Johann ain 4. Juli in Plata i. Pass.: Rainer Albert am 4. Juli in Trens. Verstorbene Baieniin Grieß er, Privat, gewesener Fiakerei» Besitzer. Bolzano. 74 Jahre. Frieda L u n e l l i, Bankdienerstochter, Bolzano, 22 Jahre. Luise Viola, geb. Rosst, Bolzano, 78 Jahre. Karosina Hörwarte r, Terlano, 87 Jahre. Wilhelm

„POUTIdML» Decken Sie rechtzeitig Ihren Bedarf an Winterspritzmitteln mit OLITION A L ss bbssb „Polltional' erhöht die Wirkung und sichert eine höhere, gesunde Ernte. Auskünfte und Bestellungen durch den Vertreter: G. Sartorl, Bolzano, Via Pola 16 n P Kleiner Nmieiger Stellengesuche 40 Cent., alle übrigen Anzeigen 60 Een t. pro Wort. — Mindestberechnung zehn Worte. — Steuer 45 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Zei. tung nicht enthalten L. 2.— für Auskunft. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müssen

, selbständi ges Mädl für Haus halt sofort gesucht. Ge halt Lire 409.—. 9555V-3 Ehrliches, verläßliches Mädchen für alles in , die Sommerfrifchis nach Dobbiaco für 15. Juli bei guter Pflege und gutem Lohn gesucht. — Kolhaupt, Albergo Unterhofcr, Bolzano. ■ 9535D-3 Stetgennagler werden sofort gesucht. Obst- bandlung Siegfried Vircher, Lana. - M-3 Fütteret: zu kleinem Vrehstand bei guter Bezahlung gesucht. — Gries. Via Nizza 1. -3 Berläßlicher Fuhr mann gesucht. Moran- dell, Viale Goethe 17. 4271M

. V-5 Junge, hochträchtige Kuh zu verkaufen. — Mart. Oberrauch, Ea- ftelfrrmrano. 9537D-S Dega-Ersatzteile, Psra- thoner, Bolzano, Via Argentiert 17. V-ö Arnikablüten, Gran- tenrausch, Meisterwur- zeln, sowie alle ande ren Heilkräuter kaust laufend zu den höch sten Tagespreisen I. B. Moar, Bolzano, Via Eonciapelli 19. 9444V-6 Junger Wolfshund, männlich, als Wach hund zu kaufen ge sucht. Weinhandlung Alots Lageder, Bol- zaiur. 9571-6 Gleichstrommotor, 440 Volt, 2 Bis 3 Pferde, zu kaufen gesucht. — Alois

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/27_08_1942/DLA_1942_08_27_6_object_1498144.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.08.1942
Umfang: 6
vergraben worden sind, wahrscheinlich um sie vor räuberischen Zuorinen nt Indern. Die Münzen worden in das Nationalmnfcuin von Tirana gebracht. KirchNckze Nachrichten Ernennungen. (Erzd. T.) Ernannt wurden die hochw. Herren: Guido Clonien ti, Koop. in Bolzano, zum Verwalter des feb. Knabensemi nars in Tirolo: Subdiakon Georg Rieder zum Difz.-Präfekten dort; Friedrich M o r o d e r, zum Provisor in Egna; Anton Maurer. Pro visor in Cortaccia, zum Pfarrer in Eombre; Gottfried

2 n n e r h o f e r zum Pfarrer in Cor taccia: Heinrich Celva, Provisor in Favogna. zum Pfarrer ebendort: Alois M a i r in Cor- vara zum Provisor in Longostagno: Engelhard Pro sanier in 'Maragno zum Provisor in 55?onte S. Pietro: Adolf Werth in Parcines zum Kooperator in Bolzano. OrdenSjubilSmn. C h i u f a. 23. August. Am Dienstag, 1. September, feiert in der hiesigen Kapu- zinerkirchc der hochw. P. Anton Wiedner auS Bipi- tcno sein 59'iährigcS Ordensjilbitäunt. Um 7 Uhr (neue Zeitz ist einzug des Jubilar, hicrnnf Predigt

- longo. Der Skenpriester, hochw. P. Ambros Mar tini wirb sein Eräiinasovser um Dienstag, 8. September, feiern. Primizprediger ist ein Mit- brnder von ihm. ebenfalls , von hier gebürtig, hochw. P- Franz Rot ko. — Zugleich wird auch hochw- Herr'Alois De matt ja. Pfarrer von Scezze bei Bressanone. hier fein sistiahmacs Prie- steriubilänin feiern. Also doppeltcri Grund, sich zu freuen. Verstorbene Thomas H i l b e r, gewesener langjähriger Schuh- machermeister in Eampcgno, (Bolzano). 86 Jahre. AloiS

Berger, Postwirt, Haus- und Güterbesiber in GrieS (Bolzano), 64 Jahre. Josef W i n d i s ch. Schuhmachernieister. Bolzano, 62 Jahre. . ■ *• Maria Schaffer, ledige Wäscherin, Bolzano, ge bürtig Ws Balch'Ega, 75 Jahre. Theres Bertel, geb .Berti, aus Ealdaro, gestor ben in Bolzano, 45 Jahre. Walter Baumgartner, aus Wolzaiw. Matrose- Obcrgefreiter der deutschen Wehrmacht, erlag am 19.. Mai in einem'Lazarett in Dänemark seinen im Norwegen-Feldzug erlittenen Verletzungen, 23 Jahre. ■ - Herbert Rung saldier

aus Bolzano, Unter offizier der deutschen -Wehrmacht^ Besitzer des Eisernen KreuzeS 2. Klasse und' des'Infanterie-, SturmäbzeichenS/ gefallen an der-Ostfront, 26 Jahre.. Karl Ma l oj er'aus Gries'(Bolzano), Obcrwacht- .Meister'eines Polizei-Gebirgsiäger-Vataillons, ge fallen - am -12.' August in Ex-Jugoslatvien im Kämpfe'Mit Banditen. Georg R o t t c » st c i n c r. ibarlcrpächtcr in Sopro- bplzäno. 71' Jahre. - Sergento maggiore Giuseppe.Pst et.r i,.gestorben am 10.. Jnni. in einem' Feldlazarett

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/03_06_1943/DLA_1943_06_03_6_object_1538062.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.06.1943
Umfang: 6
5%%. Zum Ankauf von Vieh. Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten. Kunstdünger. Schädlings bekämpfungsmitteln uiw.: zur Bestreitung der Betriebskosten der Land» Wirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse: als Vorschüsie aus landwirlichastliche Erzeugnisse, die in öfsentlichen oder privaten Magazinen oinaelagert sind; Verstorbene Alois 2 ung er, Hausbesitzer und Gastwirt. SB« «a«o, starb in Innsbruck. 71 Jahre. Beerdigung • Bolzano. _ „ „ „ , Rudolf Gobb i, Kaufmann, Bolzano

. 68 Jahre. Woig Scalvini. Kaufmamr, Bolzano, 58 Jahr Maria Witwe Adami, geb. Pederiva. Bolzar 75 Jnhre. Magdalena Cazzanella, geb. Calllgari, SB«! zano, 75 Jahre, Gisela De Ecch «t Zecher dell'Eeo, Edle von Moni Santa Maria, geb. Fedrizzi, Bolzano. Beerditzu« . erfolgt in Mezzocorona. Elisabeth Schweigkofler aus Auna bt soll gewesene Köchin gestorben in Longomos, 53 Iah«, Jakob Holzner, Mohrenwirt, Priffiano bei D finw. 67 Jahre. „ Norbert Freiherr von Puthon, Maia arid • 69 L Therese Knall, geh. Rainer

, GrüberVLucrlkl Maia vassa, 42 Jahre. I Elisabeth Simeont, geb. Longo, Besitzerin 1,1 Bades „Egart' auf der Tel. 68 Jahre. Franz Mäscher, früher städtischer Arbeiter Bolzano, gestorben.in Bressanone. 88 Jahre. Dkö Lau «scheint »reise: rührig L Ausamm Ausgabi jährig £ Di» 70 n Kleiner Nnzeiger Stellengesuche 40 Cent., alle Wrlgen Anzeigen 60 Eens pro Wort. — Mindestberechnung zehn Worte. -1 Steuer 45 Cent, pro mal, wenn Adresse in der M taug nicht enthalten 2. 2.— für Auskunft. — Kleir» Anzeigen

für die „Dolomiten' müssen BIS - 4 HEB abends des vorhergehenden Tages abgegeben werdet Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn bei bezügliche Rückporto bestiegt. — Annahme nur geg^ Vorausbezahlung. 1 Mit 5i lige Geist und stärk, Schar, di, verschlösse aus Für Löwenmu der Heilh über sio i in Helder Oflmo Stellsn Suche dringend Mad- chen für alles. 9230-3 Braves, gesetztes Mäd chen als Stütze der Frau für kleinen Land haushalt gesucht. — 922535*3 Tüchtiger Hausdiener gesucht. Easthof Unter- bofer. Bolzano

. -3 Selbständig« Köchin, auch für Hausarbeiten zu guter, bürgerlicher Familie in Bolzano gesucht. Zuschriften un ter „11224/24' an die Verwaltung. 9185-3 VerkBirta- Größere Partie schöi llltnerschafo zu. ve kaufen. Peter Thuil Reu-Hilb, Naturifo. Kommodekästen st Speiskastl zu verkm fen. Vta Piedimoii Nr. 14, bei Euntschw Lahn, Gries. 8244? Sechswöchige Schwcir verkäuflich. Tschaup Lagundo. 4178M Acht Stück vlerwöchii Schweine verkLuflilj Mair Josef, Fa platzerhofs Scena. Komn der St Das ist u Der Bi Firmung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/17_12_1942/DLA_1942_12_17_6_object_1513106.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.12.1942
Umfang: 6
Am Sonntag, 15. Dezember beging tn Bol zano der Hochwürdigste Prälat Msgr. Julius Posch fein 40jähriges Priesterjubiläum. Schon 34 Jahre wirkt der Jubilar in eifriger Weise iu .Bolzano. Seit langer Zeit ist er Präses der Frauenkongregation „Maria Hilf', der Jung- franenkoiigregation „Maria Verkündigung' und der Mädchenkongregation „Unbefleckte'Empfäng nis'. Die Sodalinnen der genannten Kongre- tionen und viele andere Gläubige versammelten sich in der Sonntagsfrühe in der Pfarrkirche. Um 6.15 Uhr zog

sind gottesfiirchtigen Mutter erzählte. Anton Mur. Heiliggrab-Mesner, gewesener Toten gräber und Besitzer. Bolzano, 67 Jahre. AkoiS Staffier. Grafenbaner, Eampegno (Bol zano), 82 Jahre. . „ . „ m , Alois Unterhose r. Eisenbahner i. D., Bolzano, gebürtig von Longostagno, 65 Jahre. Karolina Egger, Dienstmagd, Bolzano, 58 Jahre Rosa Holler, geb. Masoner. MühlcnSäiicrin ni Eologna (San Genello), 65 Jahre. Heinz R i z z o l aus Ora, Oberschütze In einer Sa nitätsabteilung, gefallen am 25. Oktober an der Kaukaslisfroiit

tu n g @ n WildfeUe sowie Maulwurf-, Katzen*, Kaninchen- Silberfuchs- und Karakul-Lamm-Felle zahlt stets che allerhöchsten Preise, Bolzano, • i lCSU«£»it Piazza delleErbe Einrahmung @ von Bildapn G Peschei, Merano, Corse Druso Nr. 7 Hofeingang. Hofelnganc;. kleiner Nuzeiger Die Inserenten werden gebeten, bei,der Bestellung von Inseraten (ausgenommen Todesanzeigen und ' Vcrmähiungsaiizeigeii- sich mit noch gütigen Leg?.. timationspapieren anszuweisen. Legitimationen, drrcp Giltigkeit abgclaufcn

, mädchen. Offerte mit Zeugnisabschriften und Lohnansprüchcn an R. Frigidairc, vollautow. Kühlschränke. ATE (Frankfurt) Küblzellcn bei Mcrcantile, Schweitzer, Bolzano, Bia Conciapelli; — Merano, Via Portici 6359-1 5(1 Zentner Runkel riiben zu verkaufen 638433«.-. teno. -3 fsaulgesueks 15- bis Ilijährig, lnnd- wirtschastlicher Bursche mit voller Verpfle gung sofort gesucht. Mair. Caldaro, Via Roma 41. 6274V-3 Kaufe Plache für Wa gen Und Aklenschrani oder Siellage. Zöschz PiaM Domenieani l<. 684723

rei in Magre sofort zu verpachten. Lina Var- tik. Magrö 12. 23-10 Zirka 156 Zentner guten Pferdedünqer mit Haferstroh, Roggen- sttoh oder Heu zu ver tauschen. Morandell, Viale Goethe 17, Me- rano. 1979M-5 Halbpacht in Provinz Bolzano von Familie gesucht: drei männliche 2lrbeitskräste vorhan den. 6275V-10 Firma Perathoner, Bolzano. Via Argentieri 17. Ersatzteile, Nähmaschinen, Kataloge gratis. Landwirtschaftlicher Pacht, 5 bis 6 Heliat Grund, Gegend 21(1' rano oder anfangs Venosta bevorzugt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/17_09_1942/DLA_1942_09_17_6_object_1501099.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1942
Umfang: 6
. Alle Anmeldungen und Anfragen sind zu richten an das Exerzitienhaus St. Bonedikt, Gries (Bolzano). Großes Unternehmen sucht für den Unter richt der deutsihe» Muttersprache absol vierte Mittelschülcr- (rnnens nach Universi tätsstädten in Ita lien. Adresse in der Verwaltung. 223158=3 SlUecre! dieses Weibes für immer befreien und damit teil« meifetc Geiahr für ihn afiWncibett könnte. Wenn die andern morgens früh ausstanden, batte der Kerr Dokta stets schon einen weiten Spaziergang bunten sich, lind manchmal tras

und Verluste Im Wlai L I. ist grö ßeres Schaf zugelaufen. Jos. Wopsner, Tirolv, Longfall. 1177M-8 G®sds8f fliehe* Stubenmädchen, Haus mädchen für größeren Privathausbalt zum sofortigen Eintritt ge- suckit. Offerte an Hotel Posta Pecchia. Pivi- teno. z u richten. V-3 Braves Dienstmädchen gesucht, siti« Lohn und Behandlung. 4880B-3 Bevor Ihr Eure Ein käufe besorgt, besucht die Firma Chiocchctti £ Delugan, Möbel geschäft in Bolzano. Piazza Zmpero lO, Te lephon 1056. Größte. Auswahl bei Preis und Qualität

den. Der in größtem Maßstab betriebene Schwindel hatte seinen Urhebern Tausende von Dollars eingebracht. Todesahnungen. Der 72jährige Amerikaner Frank Cummins stand eines Morgens auf mit der Erklärung, daß er sich zum Tode vprbereiten wolle. Er ging zuin Friseur, wo « sich rareren und Maturant Gefreiter OA Mar W a t s ch i n g e t aus Bolzano, gefalle» an der russischen Front. 19 Jahre. Elias Josef Saldi Pfarrer von Rovato (Brescia), gestorben in Bolzano infolge Schlaganfalles, 62 Jahre. . Angela Franz

e l i n, geb. Rifesser,. AngestelltcnS- gattin, Bolzano, tödlich verunglückt, 6S Jahre.' Christin« Linder, geb. Stufser, aus Ortifri, ge storben in Bolzano. 56 Jahre. . Josefa Piffer, geh. Lorcndoni, ArheiterSgattin, Bolzano, 21 Jahre. Exzellenz Aptonia Freifrau Di Pauli, geb. v. Kallinger-Stillendorf. Witwe nach dem ehemaligen Abgeordneten und Minister Exzellenz Josef Frei- herrn Di Vauli, Caldaro, 95 Jahre. Josef ,Hofstätter. Wotnaroßhändler und Be- sttzer, Tcemeno. gestorben in Innsbruck, 58 Jahre

11. Sarentino: 21. September, Easthof' „Post'. Merano: 25. Scptemhcr/Gasthof s.Burggräfler'. Bolzano: 26. September, Gasthof „Sonne'. Dobbiaco: 27. September, Eastbof Baumgartner. Brunico: 28. September, Gasthof ..Habsburg' Nipiteno: 20. September, Eästhof „Mondschein'. Bressanonne: 30. September, nur bis 12 Uhr, Hotel „Savoia' sBahnhof).^ Anmerkung: Der Orthopäde Battolini spricht auch deutsch. £»t. Prof. Torlno No. 0397 vom > I - X- 1936 XIV, der ausgewählfesfeii Rassen bef BAREÄ BOLZANO — Via MIramo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/18_02_1943/DLA_1943_02_18_6_object_1520972.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.02.1943
Umfang: 6
weiter- hi» zu »ntcrstützcn. Die Anstaltslcitimg, lverstorbe«« Heinrich U h r e r, Bärckermcisters- nnd Hangbesitzers- sahn, Bolzano, 8,7 Jahre. Fohniin Proxauf, Obcrhamtncrhofücsitzer. Gries, 92 Fahre, Luise Tapfer, geb, Moraudell, Bcsitzersgaltin in Eg»», gestorben in Bolzano, 70 Jahre. Äliaria Albe r, Pflegerin, Bolzano, 63 Jahre. Autouic Witwe B e r r e i t c r, geh. Pfurtfchcllcr, Bolzano, 78 Jahre, Maria G i o v a n e l l >, geb, Postingltol, Orn, 7i Fahre, Olga Trag mann, S-chneiderin. Maia allo, lS Fahre, Anna

der in den sthtvcrcn Kämpfe,, im Südati- schnitt der Ostfront erlittenen Berwimdungen, 21 Jahre, Friederike Äi u st b n n m e r, Verkäuferin in Ortisci, gestorkien in Bolzano, 19 Jahrc, Etisobeth Saxl. geb, Hofer, Fnlbres (Stilve,), 79 Jahre, P. BÄRTOLINI, TÖMIM& Corso Regina Mangheräfa Nr. 94 Bruch - Behandlung Ohne Overa tion wird der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiterung und ohne Ztörung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Appornt des Orthopäden P- Dartolini. welcher seit vielen Jahren unsere

Gegend besucht, zurück' gehalten. Lllle an Bruch leidenden Männer, Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Merano: Sonntag, 21. Februar, Gnsthos „Cen trale'. Brnnico: Montag, 22, Febrnar, Gasthof „Habs burg'. Bipiteno: 28, Februnr, Gaithos „Mondschein' (nur von 9 bis 11 Uhr). Bressanone: 24. Februar, bis <t Uhr, Gnsthos „Savoin' lBahnliof), Chiusa: 23. Februar, Gasthos „Krone' (Szahn- hos). bis 3 Uhr, Bolzano: Freitag, 2fi. Februar, von 9 Uhr bis fi Ubr abends

. Chiusa, V-3 Füttcrer zn 10 Kühen und landw, Arbeiter bei gutem -Lohn und Verpflegung gesucht. Adr. Verw. äl16M-3 Verläßlicher Füttcrer sowie landwirtschaft licher Arbeiter zn mitt lerem Viehstand sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung, 31-Br Mühleiigehilfc sofort gesucht. Bonell, Mühle, Ora, 7332V-3 Für besseren Haushalt, Stadt Bolzano, .saube res, ehrliches Haus mädchen sofort gesucht, —- Kochkenntnifsc er wünscht, doch nicht un bedingt notwendig. — Gute Behandlung nnd Verpflegung

-Jlpparat »er, käuflich. 731W-8 Gute Ziehharmoirrfas, Guitarre,, bekommen Sie billigst he, F, Plaschke, Pia Lkrgev- tieri 10, Bolzano, All- Instrumente nehme iä' im Tausch oder werde« auch gekauft, 7I31B-' Ziehharmonika „Reta', Guitarre und Zither zu verkaufen, Bolzano, Bia Conciapellr 13 7 Zwei Obermatratzev, zwei Untermatratzev, zwei Keilkissen, neu lFricdenswarc) zu ver kaufen, Merano, B>a Ottons Huber 7, M-« Haufgcsuäie Radio, gut erhalten, zu kaufen gesucht, Zu schriften an die Verw unter „10920

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.05.1942
Umfang: 6
andere. —m— Verstorbene Hans Peberiva aus Bolzano, SS.-Rottenführer, gestorben am 21. März an den Folgen seiner schwe ren an der Ostfront erlittenen Verletzungen, 21 Jahre. Anton Ri er. Noassen-Toni, gebürtig ans Anna bt sotto (Renan). Soldat der deutschen Wehrmacht, gefallen am 1. April an der Ostfront, 28 Jahre. Josef F r i e ß aus Termeno, Gefreiter der deutschen Wehrmacht, gefallen am 21. März in einem Ge fecht bei Bukina an der finnischen Front, 25 Jahre. Franz G u m m e r e r. Maturant aus Sella bei Termcno

, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

Wall, nöfer, bisher Kooperator in Lagundo. ernannt. — Versetzt wurden: Konrad Runggatscher, Koop. in Cortaccia, als solcher nach Lagundo; Ignaz Grand,. Koop. in Nova Ponente, als solcher nach Cortaccia. Kleiner Anzeiger Ostens Ltelisn Verläßliche Köchin und Hausmädchen zu Da- bleiberfamilie auf 1. Juni gesucht. Vor zustellen bei Frau Mumelter. Therese, Via Brennero 2/lII., Bolzano, zwischen 2 und 4 Uhr. 2651V-S Suche für Haushalt sauberes, verläßliches Mädchen, das kochen kann. — Näheres bei Frau

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/13_05_1943/DLA_1943_05_13_6_object_1534355.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.05.1943
Umfang: 6
auch die Erwachsenen freudigen Herzens Anteil an dem schönen kirchlichen Faste. — Am OsterdienStag war von Bievc aus eine Bittvrozcssion nach Maria Schnee nach Corte. Don hier haben ungefähr,'200 Personen daran teijgenommen. In Corte sind gegen tausend Personen zusammcngekommen. (Näheres über den Bittgang stehe Korrespondenz Pieüe di Livinallongo in heutiger Nummer. Die Red.). — Ass Brautpaar nusvcrkündct wurden: Serafin Äclä- zcr aus Cherz (Pstve di Livinallongo). Lehrer in Bolzano, und Panline Collefclli

. um groß z.u werden.' Darauf der Greis: ..Ich iinde einen anderen Sinn >n dei Insckirift. Die Quelle spendet freigebig allen Erquickung, die zu ihr kommen. So sollen auch wir unseren Mitmenschen' nützlich sein.' Der Knabe hörte zu und schwieg. Als die, beiden ihn um leine Mei nung fragten, antwortete er: „Das Wasser der Quelle taugt nichts, wenn es nicht rein ist, Trübe wird es zum Ekel, selbst Tiere ver schmähen es. Wenn du nützen willst, bleibe rein!' Verstorbene Dr. Hubert Hager aus Bolzano

, -Pmzcrgrcnadier im Afritakorps. Ausländskorrespondent der ..M. N. Nackirichten' und des „Hamburger Frcmden- .bfattcs i»! Madrid', gefallen am 6. Apris an. der südtunesisckicn Front. Erivin So u t on au* Bolzano, OBeraefreitec Bei der deutschen Flakartillerie. Besitzer des. Eisernen Krepres 2. Klasse, llarb am 30. Avr!( infolge schwe rer Krankheit in Maikand. 21 Jahre.' Franz Troger aus Gries. Gebirgsjäger, wurde am IS. Jänner infolge einer Lawinenverschüttung an der Ostironl tckivier verletzt und starb

„Krone'. Brunico: 23. M»i, Eästhof „Habsburg'. Dobbkaco: 26. Mai. Gasthof Baumgartner. Bressanone: 27. Mai, bis 12 Uhr, Eastho „Savoig'. Merano: 27. Mai. von 16'bis 18 Ubr. 28. Mai von 9 bis 15 Uhr, Eastbof „Eentral' Bolzano: Samstag, 29. Mai, vpn 9 bis 18 Uhr, Sonntag, 8P. Mai, von 9 bis 12 Uhr, Easthof „Sonne'. A.n.m e r k u n tz: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. ^ul.'Praf. toHna Nö. 0337 vi>m. 11 1935‘XIV. Kleiner Anzeiger Stellengesuche 40 Cent., alle übrigen Anzeigen 60 Cent, pro

notwendig. — 8774D-3 Tüchtiger' Bäckergeselle sofort bei voller'Ver pflegung gesucht. Le- mayer. Caldaro. -3 .Suche Feldmagd und Fütterin. — .Kosters Eampegpo, Bolzano. ' 8793V-3 Berlätzlicher Fuhr mann bei autom Lohn u. guter DeIpflegung sofort gesucht. Adresse in der Verw. 4377M-3 Tüchtiger Flltterer für acht Stück Vieh auf 1. Juni gesucht. Theiß. Lanä. 4345M-3 Braves, ehrliches Mädchen für Haus, auch. . kinderltebend, züpi 'baldigsten , Ein tritt gesucht. —' Be vorzugt ,Pustcrio oder 'Venosty

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/16_04_1942/DLA_1942_04_16_4_object_1466631.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.04.1942
Umfang: 4
mel. Bressanone. — 106VBr Tragschwein zu ver kaufen. Millan Nr. 2. 133Br Schöner Grabstein, komplett, billig ver käuflich. Dia Claudia Aügusta 64. Bolzano. Hochzeiten: Rudolf Röll. Kaufmann in Bolzano, mit Anno , Ach, Private dort. Engelbert Kofler, Besitzerssohn ln Lana di mez-o mit Anna Kofler. Besitzersiochter von Nalles. Eduard Egger, Auto-TranSport-Unternehmung in Bolzano, mit Hildegard Kofler, BesihcrStochtcr von Stalles. Alfons Mair, Landwirt in Eorlaceia, mit Mart, Röggla. Private

, mit 51», tonia Kiniacr. Bcsitzcrstochtcr von dort. verstorbene: Dr. Siegfried M a h l k n c ch t aus Bolzano. Kriea«, freiwilliger. Leutnant der Gevirgsiäger, 28 Jahre, starb am 18-März an der Ostfro- , den Helden'ad Johann Rieder aus Bolzano. Gefreiter bei her Pak im deutschen Heere 28 Jahre alt. gefallen n» der Ostfront ani 25. März. Jostf Käfer, Laborant in der Apotheke Lieds. Bolzano, 67 Jahre. . . AloiS Ladurner. Sonnenwirtssohn von Tiroler. Gebirgsjäger, starb am 3. März an der Ostfro», den Heldentod

Jolet Köhler. Baumguthof-Besitzer, Quarazz? (Merano). 65 Jahre. Peter P r o j e r ans Scsto, Soldat der deutsche» Wehrmacht, gefallen an der Ostfront. - . Verläßliche, fleißige Füllerer, Rösser u. Taolöhner PT sofort gesucht Adr.: Albergo Grifone, Bolzano, Pulver-Spfflz-n stets frisch zu haben bei Firma Josef Reinisch & Co. Via Conciapelü Bolzano Via Conciapelli SffentUchee Dank! Unterfertigter fühlt sich verpflichtet dem Jstltut» Problnciale Jncendi in Trento auf diesem Wege für die überaus

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/25_02_1943/DLA_1943_02_25_6_object_1521908.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.02.1943
Umfang: 6
Generationen brachten es also ans 160 Jahre am gleichen Arbeitsplatz. Kirchliche Nachrichten ('. Caius Tknfojer O. F. AI. f. Im Franziskaner- k> oster in Bolzano verschied am IS. Februar nach lan- Oem, schweren Seihen gottergeben der hochw. Fran- ziskanerovdenspriester P. Caiug Trassier im Alter von 49 Jahren. Geboren am 15. Dezember 1893 als Tohn des angesehenen Bürgers »nd Gastwirtes An ton Trassier (Gasthaus „Weiße Rose', Achtmarkt) in Bolzano, besuchte Alfons, so hieß er mit seinem welt lichen Namen

, das Franziskanerghmnassum seiner Vaterstadt und trat am 25. August 1911 in den Or den des Hk. Franziskus. Am 15. Mai 1918 wurde er zum Priester geweiht und vier Tage später, am Pfingstsonntag, 19. Mai, feierte P. Caüig in ber Franziskanerkirche in Bolzano die Primiz. Seine Scelsorgstntigkeit begann er in Salzburg. Die spä teren Posten waren Bolzano, San Candida nnd Cal- daro. Seit einigen Jahren litt P. CaiuS an einem versteckten Magenleiden. Im November wurden die Schmerzen säst unerträglich. Ein operativer Eingriff kvnnie leider

'. Bolzano. 7443V-3 Frau oder Fräulein, zur Führung eiues größeren Haushaltes geeignet, gesucht. Os- serio unter ..10936/36' an die Verw. 7430V-3 Sattler- x. Tapezierer- Lehrling wird auf» genommen bei J. Vnch- VerläfiUchcr, erfahre ner Fütterer zu initt- lcroni Bichstand ge sucht. Auskunft Popp- hof. Marlengo. M-3 Verläßlicher Fütterer sowie landwirtschaft licher Arbeiter zuniiti- lercm Vichstand sofort gejucht. Adrcffc in der Verwaltung. 31-Br Stellengemche Baumanilfchaft oder landwirtschaftliche

. 4212M-5 Zirka 100 Zentner Kuhdünger zu verkau fe n. 74 2 693=5 Perfil-Industrie Reini ger „P 3' für Kelle reien. Geschäft nnd Hnnshatt. ständig la gernd bei Mercantile Schweitzer, Bolzano, Via Eoneiapelli, Me- ranv. Pnrtici 81. V-5 Gesdiä{Sllehss Kleiner Bauernhof r; Br ihm zu verpaarte 1 , Verw. 139 -!» Ein Woogon weiße Rüben für' Frist e Wie seinerzeit mitgeteitt rvurde. beannn am 8 . Ok tober 1942 bei der sb. Kurte in Bressanone im Ans trag der römische» Nitetikoiigrenation der Apostoiisckie

beträgt drei Jahre, jene der Mitgliedskarten der Var/ei ein Jahr, sene der Reisepässe ist. in den einzelnen Päsien ieweils angegeben. Mädchen (Dableiberin., nicht unter 18 Jahren) als Beihilfe in Feld und Hans, auf größe ren Bauernhof, Nähe Bolzano, auf 15. Mürz oder 1. April gesucht. 7453V-3 mit zirka 3590 tn ? Obst- und Weingrund. Scheune und Stall, an brave, verläßliche, hiesige Leut« auf Pacht sofort in Oktrndige zu sergebe-i — Schriftliche Angaben an die Derwaltun-t unter „10926/26'. bpßrsrZSrr

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/09_09_1943/DLA_1943_09_09_4_object_1553076.png
Seite 4 von 4
Datum: 09.09.1943
Umfang: 4
Becchi! 25 Jahre litt ich an einem dovpelten Ein- acmeidebruch und wechselte jährlich die Bcuch- blndcn. ohne davon ein günstiges Resultat zu haben. Mutlos alterte ich bis zum 74. Jahre, als mir geraten wurde, mich an Sie zu wenden, und in sehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per fekten Apparat die Brüche zum Stillstand ge bracht. Dusllc locrve icfi Sie bei lebte (ytLegenhoit empfehlen. MUcooich Egldio, Pensionist. Bia Garibaldi 348, Abbazia sFiumel Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano

binnen zwei Wochen nach Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem mit der Rege lung des Nachlasses bcfastte» Deutschen Kon sulat in Bolzano anzumelden. Bolzano, den 4. September 19-13. Der deutsche Generalkonsul i. D. Schulz, Konsul. Ktemer KWSrger Mlekjeiuche Dachkammerl o. i einfach möbliert- kleines Zimmer oh,. Bettwäsche zum Kos-' sercinstellen gesucht. — Adr. unter „7976/76“ an die Perm. -2 Oklsns Stallen Kraftfahrer, der ne benbei. Kctterarbeiten verrichtet, gesucht. — Nudols Carli

. wird sofort aiifgenoin.- men. — A. Oberhoser. Trott 'in Costa. San i e. Bolzano ' ' 436-3 1 iKosnndes, flottes Mädel für Hiibnc, farm gesucht. — Lob» L. 469.— und Verpfle gung. — Lang, Sir, Roggia 22/J. 419 V „ Suche für Bauernwirt schaft zweite Gehilfin für Hans- und Hof- arbeiten zur Unter stützung der Wirtschaf terin und bereu erstei- Gehilfin. Ilster nich! unter 28 Jahren. Gutsverwaltung Frei herr von Longo, Egna 471«--:: VerkSufo Holsgöppl und Tur- Sine zu verkaufeil. — Johann Gifser, Plos- cgger

in Varna. 194Br Radio für Gleich- und Wechselstrom zu ver kaufen. Bcrtol, Por- trcs Nr. 40, Bolzano 474V-: Funds und Verlust' Halbqewachsenc, tan haarige, graue Ka hat sich in S. Eenes verlausen. Abzugebe oder Meldung qege Belohnung an Nemp Hof dortselbst odc, Verw. „Dolomiten' V-b Junger Hund, braun gelb, Art Rattler, hat sich verlaufen. Schrei ben cm Willi Huber. Bacher in Novacella Nr. 45. S lIOB VsrsÄiledensr Zwei schulpflichtige Mädchen werden in sorgfältige P'l-. • ge nommen

und Kranzspenden bittet rnan Abstand zu nehmen. V o I z a n o, der S. SepKn.br 19« As» s. 'ihm Risttmoch, heu 8. September, gab WM Mws. GpH LLuivv-Ehofi» edec Firma Carl Spitz ®rae„ ihre Leolc in die Hände des Schöpfers zurück. Ihr Leben währte 8!. Jahre und war 'blühe, Aibeit »nd Wohltu». — Am Freitag, den 10. September, um 8 Ulu\ bette» wir Tante Spitz iu Assunta (Nenou) zur legten Rabe. Anschlietzend der Gottesdienst. — Die GcdUchtnis- 11, esse in Bolzano wird in der Pfarrkirche am Samstag, den 11. Sep

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/18_06_1942/DLA_1942_06_18_4_object_1473271.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.06.1942
Umfang: 4
von 71! Jadren verstorben. '.'Ildes. (E r n e u t e s Her, I e i u = V i l d > 7V-. alte Herz-Jesnbild unserer Pfarrkirche ilt eine iedr gute Kopie des alten dentwiirdigen Hen-Jeiu-Vilües von Bolzano: diele Kopie war oder vielfach durchbrochen und durchlöchert und lau nie deshalb nicht mehr verwendet werden: nun ist diese vom hochw. Herrn Johannes Obcr- safler in Bressanone vollständia erneuert worden. Meister Oberlosler hat es auch verstanden, me drei lieblichen Engelsköpsc näher zum Haupte Ni rücken

wurde das Toienamt für Herrn Josef Steurer, lanaiäbri- ger Briefträger von Vandalen gehalten. Vor zwei Jahren übersiedelte er ins Reich und arbeitete bis zu seinem Tode i»i Vost- dienste weiter. — Am .1. Juni langte die Nach richt ei», das; in Posen Herr Ferdinand Schöv- ie,. Facharbeiter in den Siemenswerken in Advokat Dr. Valentin Seppl. Verteidiger in St r a f i n rl) eil in Bolzano. ist jeden Finin und Feiertag in seiner Villa in Baldnra di Sotto ganztägig zu svre- Oeii. 1224c Posen, tödlich

verunglückt ist. Er wurde am 1. Mai 1914 in Bolzano geboren und tibersie delte im September 1910 ins Reich. Der Ver unglückte ist der einzige Sah» de? Eifcnbahn- pensionisten Peter Schöpfer. Den Eltern und der Schwester wendet sich aufrichtiges Mitgefühl zu. Sechs Priester lasen für den Verstorbenen die hl. Meise und viele Leute wohnten dem Sterbe- aottesdiensle bei. R. I. P. Dobbinco, 11. Juni. (Die b e i d e n F r o h Il le i ch n a m s f e st t a g c) konnten wir bei herr lichste»! Wetter begehe». Jur

Verleihung. Verstorbene Foieline 2 t l m p f l, geb. Buralti. Güierschaffei i, Witwe. Bolzano, 67 Jahre. Magdalena 2Ä i t t e r h o s e r - M a r t i n 1, geb. P> na»»-»!!. OrthopüdikerSgalliil, Bolzano, 42 Jalnc Panline G a >' s e r. Private. Bolzano, 72 Jahre. Aarttwlomäu,:- A! a r ch e 11 i, Äanzlei-Overosfizial 1 Boizano, 00 Fahre. Ursula Witwe P ! a l t » e r, geb. Mat'ha, Tcrlan,', 79 Jahre. Karl Schi»', d. Besitzer in Egna. 56 Jahre. Heinrich Fräs n c 11 i, Gebirgsjäger Kaufmann In Solbad

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/14_01_1943/DLA_1943_01_14_5_object_1516085.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.01.1943
Umfang: 6
, wirkte er als Kooperator in Sa. Cri- itina und Ortisci. rückte im Weltkrieg als Fcld- kurat ein, wurde nach Kriegsschlutz wieder Kooperator in Ortisej und später Seelsorger in Rio di Lagundo. Die letzten Jahre verbrachte er im D.-O.-Konvente in Lana. Am 26. Jänner wurde er in Trento von einem Schlagansalle ereilt. Sein Bruder überführte ihn hierher, wo er nach mehreren Tagen gottergeben starb. Bei seinem Begräbnis am 9. Jänner nahmen 19 Priester teil, unter ihnen auch Msgr. Bropst Kaiser von Bolzano

und Dekan Obletter von Eastelrotto, der den Kondukt führte. Die Prie ster aus unserem Tale hatten sich vollzählig ein- gcfundcn. Von seinen ehemaligen Mitschülern waren Kanonikus Pugneth-Bolzano, Pfarrer Terleth-Funes und Chordirektor Banrschafter- Merano erschienen. Der Verstorbene möge ruhen in Gottes Frieden! Cblufa, 11. Jänner. (Der älteste Bürger gestorben.) Gestern starb hier, auf den Tod wohl vorbereitet, Josef Gruber, Bauer auf Ried, in der Rahe der Stadt. Joses Gruber

sich Leute nicht bloß auS den NachbarSgemeinden. 'andern auch aus Bolzano und Sarentino eingesun ken. Den Leichenzug des Herrn Johann Pupp cr- öffnete unsere Feuerwehr in Uniform. Jeder der sfeucrwehrmänner trug eine brennende Kerze. Der Feuerwehr folgte die Musik, welche ernste Traner- '»ärsche spielte. Herr Ptldp war durch 27 Jahre auch Mitglied der Musikkapelle von Mllandro. In Ber- netung der Behörden hatte sich der Herr Podesta von Villandro inrd Ehiusa, Dr. Morcsco, eingcfun- den. Er vmr boni

. Leider konnte das verlorene Geld 'cht mehr gefunden werden. Villandro, io. Jänner. (Todesfall. — U n- ' a >l l.) Gestern starb im Spitnle in Bolzano Maria Aaüenstemer von Villandro. Sie war eine Obergns- strtochtcr und unter dem Namen Gasscr-Moidl all enthalben dahier bekannt. S(I3 ihre Schwester hei ratete, blieb ste bei derselben und dcrein Manne im Dienste. Nach dein im Jahre 1933 erfolgten Tode dieser Schwester, versah sie ihrem Schwager da? ^'uswcscn und wurde für dessen Kinder eine zweite

Mutter. Sie war eine gute Arbeiter.» und eine tüchtige Schaffcrin in Hang und Feld, aufrichtig »nd rronnn und überaus wohltätig und üllfsbereit. Vor rund zwei Monaten ivurde sie von einer jähen und imweren Krankheit erfaßt und mußte sofort in? Spi tal nach Bolzano überführt und operiert werden. Die Operation gelang. Die Kranke rrholtc sich langsam. Gestern hätte sie kön- 1 ’ c ' heimgehen. Als nun gestern das Antomohil nach -^»lzäno avging, um die Genesende in ihre Heimat »muholen, mußten

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/27_08_1942/DLA_1942_08_27_5_object_1497965.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.08.1942
Umfang: 6
Gslzam mb «mgrSung Dekan Josef Rizzardk, Ggna f Egna. 21. August. Heute in der Nacht ist in Brcssanone unser Dekan Josef Nizzardi an den Folgen einer Ope ration verschieden. Am 2. Februar 1878 in Eortaccia geboren, ist Josef Nizzardi am 21. September 1901 in Trento zum Priester geweiht worden. Koope ratorenposten versah er in Rifiano, Bronzolo, Nova Ponente und Bolzano. Hierauf wurde ihm die Stelle eines Kaplans und Neligions- lehrers an der Landwirtschaftlichen Lehr- und Versuchsanstalt

in Viesen Tagen ausgeteilt. Zwei Bischöfe. Fürst bischof Johann Zwcrger von Graz und Fürst bischof Johann Della Bona von Trento. ferners Prälat Remigius Weißsteiner von Novacella und Abt Bonaventura Foffa von Erics sowie 72 Priester waren am letzten Tage anwesend. Der Fürstbischof von Trento nahm die Krö nung vor. An den letzten zwei Tagen mußten Kirche und Sakristei als Nachtauartier benützt werden. Unser Wallfahrtsort hat nie ein so ÄrzkÜchss Zahnakeliex A. Johannes. Bolzano, piazza Domenicani

9. wieder geöffnet. 4362c Dr. Waldner, Bolzano, ordiniert wieder. Augenarzt Dr. Fliri. ordiniert wieder wochentags, Merano, Corsa Druso 2, von 3 bis 5 Uhr und Bolzano, Grieferhof, von 9 bfs 11 Ühr. Dr. Pegger, Cermeg. Lana, verreist. großartMs Fest gesehen. Es leben noch gar manche Teilnehmer an diesem vor 57 Jahren abaehaltenen Maricnfeste. Collepietra. 22. August. (Todesfälle.) Zwei Nachbarn sind in dieser Wock,e mitsammen hcimgegangcn. Am Montag starb nach völlig ans den Tag genauen zweijährigem, hartem Lei

sein. Wie nun war das Wetter Vor 100 Jahren? Laut stchercn Auf- schrcibiliigcil wuchs im Jahre 1813 alles in Hülle und Fälle. Der Frühling ivar mild. Es wechselten im Somlilcr hindurch in rechter Reihenfolge Regen und Soiiiienschcin. Der Herbst war warm. Ganz andcr-s dagegen war das Jahr 1712. Der Frühling steh stch illigüiistig air. Trockenheit herrschte vor. Darim, ver sagten die Oletreidcarien. Die Stadt Bolzano mußte Getreide aus dem Süden cinführen. Dem Mißivachs folgte Tencrung. Besser aber überstandcn die Re ben

21