412 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_7_object_3134987.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.10.1935
Umfang: 8
fl*. 29 vom . 9. Oktober 1935. 655 Üeberbot. Die am 7. Oktober beim kgl. Tribunal Trento versteigerten Liegenschaften in G.-E. 118/17 Termeno, des Georg Fon tana, wohnhaft in Termeno, wurden vor läufig zugeschlagen: Erste Partie der Spar kasse Trento und Rovereto um 15.828.75 Lire, zweite Partie Wilhelm Walch, Weinhändler in Termenü, Um 499 Lire. UÄrrbotsfrist bi» 22. Oktober. Nr. 39 vom 12. Oktober 1985. 676 Realversteiaerunaen. a) Auf An trag der Bodenkredttanstalt Verona durch Ado. Ä. Dattari in Trento, bzw. Adv

. A. de Vertolini, wurden folgende Zwangs- Versteigerungen bewilligt: Der G.-E. 385/11 und 470/n Tortaccia, Eigen tum des Wilhelm Vertignoll und der Witwe Anna Kastl, geb. Morandell. beide wohnhaft in Cortaccia. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 29.099 Lire. Vadium 2090 Lire. Ueberbote nicht unter 169 Lire, Leim kgl. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Ühr vormittags. 677 da Der G.-E. 48 Ora, Eigentum der Marta Eanin, geb. Dellavaia. Gastwirtin in Ora. Versteigerung zum Ausrufsprets von 72.999

Lire, Vadium 7299 Lire, Ueberbote nicht unter 299 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Uhr vormittags. 678 el Auf Antrag der Sparkasse Trento und Rovereto, durch Adv A. Dattari in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Josef PÄenznana und der Filomena Pedergnana, geb. .Schwelgt, beide wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- ~ fttfottnng in zwei Partien (erste Partie E.-G. 110/n Termeno. zweite Partie G.-E. 1945/77 Tortaccia) zu oen Ausrufspreisen von 9299

Lire bzw. 199 Lire. Ueberbote nicht unter 199 Lire, beim kal. Tribunal Trento am 2. Dezember, um 9 Uhr vormittags. 872 Realschätzung. Die Vanca del Trentino « dev'Älto Adige in Liquidation hat nm die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung ver zur Zwangsversteigerung ge- längeren Liegenschaften in den Grundbuchs. Einlagen 1/1 samt fundus tnstructus, 2/1, 94/11,1., 2. und 3. GrundbuchskSrper. 47/ll, 199/Ü und 2S7/U (letztere zur ungeteilten « , alle Bronzolo, Eigentum des Eao. rtl v. Ferrari

der Versicherten mit dem Eitze in Bolzano gebildet. Zum Präsidenten ver Verwaltnnmirales wurde Johann Thaler, zum Vorstand des Aus- Ausses Johann Tschenett, zum Kassier <55. Verqamini gewählt. 182 Bekanntmachung. Zum Schutze der Fischerei in der Etsch ist laut Dekret des kgl. Präfekten der Provinz Böftano die Netz- fischerei jeglicher Art in der Etsch, soweit Lies« durch die Provinz Bolzano fließt, bis 80. April 1036 verboten. Ebenso Llekht der Gebrauch »an Borken znm Fischfang unter sagt. Vrovinz Trento

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_3_object_1150824.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.02.1936
Umfang: 4
S., Vadium 19.900 L-, Ueverbote nicht unter 100 beim Tribunal Trento 2. März. 9 Uhr. 1236 v) Auf 21. der Bodenkreditanstalt Verona, durch: Adv. Dr. de Bertolini in Trento. wurde diel ZwangSvcrst. G.-E. 523/11 Cortaccla Maul Anegg. Pcnone di Cortaccla) bewilligt. Verst. (eine Partie. ÄuSrufSvrciS 21.000 L.. Vadium. 2400 L-, Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Trento 2. März. 9 Uhr. Nr. so vom SS. Jänner 1036. 1248 Realversteigerung. Auf A. der Skaiff- ciienkaffe Salorno durch Adv. Dr. E- Cafart

». wurde die ZwangSvcrst. Gv- 1222 Salorno (1- Partie) u. Gp. 1223/2 Salorno (2. Partie), vor- inals der Katbarina Mafetti. gev. Antoniazzi, Salorno, bewilligt. Wiederverst.. zwei Turtle«, AuSrufSpreife 11.500 L. u. 9500 L.. Vadium 1200 L. «. 1000 L., Ueverbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Trento 2. März, 9 Uhr. 1252 Wasserrecht. Franz Jost. Dr. Z. Giaeo- mnzzr, Johann HaaS, Maria Ruatti. Anton Perntcr, Mario Matuclla, AureliuS Cavofl, Josef Finatzer. alle Egna, haben um daS An erkennungsrecht

Tribunal Bolzano 19. Februar, 11 Uhr. 836 b) Auf A- der Svark. Brunico wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 7/11 S. Eandido (Karl Stcinwandcr u. Nutzgenuß Maria Steinwander, gcb. Kinigadner) bewilligt. Berst. (13 Part. 1. Part. Gasthaus und „Schwarzen Adler' 100.000 L..: Vadium 38.000 L.. 2. Part. Villa Steinwander 52 200 L.. Vadium 10.000 L.. 3. Part. Garage 5600 L.. Vadium 1000 L.. 4. Part. 190 40 L.. Vadium 100 L.. 5. Part. 3818.10 L.. Vadium 600 L.. 6. Part. 620.80 L.. Vadium 600 L.. 6. Brt. 620.80

L.. Vadinm IM 8-, 7. Part. 7739.20 L. Vadinm 100 L. 8. Part. 253.35 L.. Vadium IM L.. 9. Part. 1032.60 L. Vadinm 2M L.. 10. Part. 3933 L.. Vadium Lire 1615.35, Vadium 320 L.. 13. Part. 1477.77 L.. Vadium 3M L.) beim Tribunal Bolzano 4. März, 10.30 Uhr. 887 Holzversteigerung. Am 6. Februar, 9 Ul>r. findet im Gastbaus znm „Rössl' in Nova Ponente eine ösfcntt. Holzverst. (Sägbolz und AnSlcscüolz) in drei Partien statt. 880 Handelssache. Die A.-G. Swift In Genua bat scstgcsetzt. ibra Filiale ln Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/21_07_1927/VBS_1927_07_21_13_object_3123579.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.07.1927
Umfang: 16
nach Ab lauf dieser Frist vom kgl. Tribunal ln Bol zano für unwirksam erklärt würde. 2579 Firmen re gifte r. Bei der Blumau« Vilpianer Bierbrauerei G. m. b. H. in Bol zano wurde der Geschäftsführer Karl Pattis gelöscht und Josef Oberrauch. Kaufmann in Bolzano, als solcher eingetragen. Nr. 1 vom 2. Zull 1927. ' 1 Kautionserfolglassung (Avviso ad opponendum) per Lire 18.900.—. Reklama tionen dageqen wegen der von der Unter nehmung Firma Benini Eav. Ettore di Forli für die Staätsbahnverwaltung aus- aeführten

' sind aus dem Edikte selbst zu ersehen. Der Versteigerung», tag wird später in einem zweiten Edikt be kannt gegeben werden. Nr. 2 vom S. Zuttd. 2: 85 Kollaudierung (Avvffo <ä> oppenen. dum) der von der ÄtUernehnnmt Mrma . Enrico Menardi «r Sorta d'Ampqzo ttub Cööperativa di lävoro. Säppädä' in Eadore ausgeführten Wafferleitungsarbelten in Sesto im Pustertal. Forderungen aus der Grundbesißnahme- und Ablösungs- und Schadensansprüche daraus sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur. Trento «in zubringen

und der Anna, geb. Braun, geboren am 19. Mai 1890 in Marlengo. dürfte «r als Kaiser» jäger am 9. Juni 1916 bei Priafora ge fallen sein Aufgefordert wird sedermann vom Kriegsvermißten Meldung zu machen und dieser selbst vor Gericht zu erscheinen oder eine Nachricht zu geben. Nach Ablauf des 1. Jänner 1928 wird das kgl. Tribunal Bolzano Über das Ansuchen des Anton Sanier, Gastwirt in Cermes, entscheiden und die Todeserklöruna ausivrechen. Nr. 3 vom 9. Juli 1921. 119 Kautionserfolglassung (Avviso ad 111

opponendum) per L. 8981 75 und L. 4859. Reklamationen dagegen wegen der von der Firma Mazzalai Fortunato in Trento für die Staatsbahnverwaltung ausgeführten Er. Weiterungen von Bahnwächterhäusern auf der Pustertaler Linie sind binnen 15 Tagen an di« kql. Präfektur ln Trento zu richten, als sonst die Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. 114 Grundbuchsanlegung. Uebersicht über die Eröffnung neuer Grundbücher.. Im Präfekturesprengel Dölzano kommen bloß di« Gemeinden Billandro bei Chiusa (Klau- .fen

) und Badia (Marebb«) vor wo die zweite Ediktalschrift schon am 31. August 1926 abgelaufen ist. bezw- für Badia am 39. No- vember 1927 ablaufen wird Für die Ge meind« Billandro. Ist damit die Grundbuchs anlegung vollendet. Dagegen fanden im Präfektursfprengel Trento 24 Eröffnungen und 18 Vollendungen von Grundbüchern in 37 Gemeinden statt. 113 Aufgebot einer verloren gegangenen Zahlungsanweisung an dos Postamt in Curon (Graun) im Pinfchgau. Nr. 136.868 per Lire 1281.19 an rückständiger Pension

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_07_1934/AZ_1934_07_31_4_object_1858307.png
Seite 4 von 6
Datum: 31.07.1934
Umfang: 6
-Abteilungcn, die am Provinzial-Fcldlager von Bellamonte teilnehmen, im Balillahause zu versammeln. Das in der Pro vinz Trento stattsindende Feldlager wird vom Ausschuß von Padova organisiert und dient haupt sächlich der Vorbereitung aus das 6. Feldlager -„Dur', daZ in der ersten Scptemberhälste in Roma veranstaltet wird. Im Balillahause wurden die Uniformen verteilt und sodann die Zenturien und Manipel zusammengestellt. Das Kommando der ersten Zenturie wurde vom Manipelsührer Massvbri übernommen

der Staatsanwaltschast, des Tribunals und der Prätur, um dem Staatsanwalt Comi». Lom bardi, der nach Ancona berusen worden ist/ den Abschiedsgruß zu entbieten. Für die Staatsanwaltschast sprach der. Staats- anwaltschastssubstitut Dr. Cav. Macchia, Kr die Tribunal und die Prätur sprachen Cav. Locatelli und Dr. Spadaccini. Bei diesem Anlasse wurde Comm. Lombardi eine Holzsigur, den .Sämann darstellend,.überreicht. « . - Dutchfahrt österreichischer Auslvanderer. die sich nach Brasilien begeben. Gestern

über die Entwicklung des Post- u. Telegraphendienstes geben. Die nachstehend angeführten beziehen sich auf die Provinzen der erlösten Gebiete, mit Aus nahme von Trieste. Einnahmen des Post- und Telegraphendienstes: Bolzano (40.759 Einwohner) Lire 2,877.657; Trento (56.760) 2,711.817; Gorizia (49.239) 1,397.967; Pola (5S.5SV) 1.422.534); Fiume (52.928) S.473L32. Gewöhnl. Korrespondenzen: Bolzano 12,709.900; Trento 6,736.800; Gorizia 2,831.800; Pola 2,825.000; Fiume 5^71.400. Rekommandierte: Bolzano 209.100; Trento

260.100; Gorizia 123.200; Pola 82.300; Fiume 153.600. Pakete (Ankünfte und Abgänge): Bolzano 84.949; Trento 83.791; Gorizia 83.497; Pola 79.199; Fiume 74.065. Angenommene Telegramme: Bolzano 72.646; Trento 49.031; Gorizia 41.009; Pola 60.897; Fiume 102.387. Geldanweisungen: Bolzano 109.863; Trento 117.429; Gorizia 104.051; Pola 109.331; Fiume 97.259. Einlagen in Lire: .Bolzano 3,984.000! 3,159.000; Gorizia Fiume 2,937.000 Trento 2,637.000; Pola 3,577.000; Vorstellungen àes Wandertheaters „Carro

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_10_1932/AZ_1932_10_19_4_object_1879966.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.10.1932
Umfang: 8
55.00V der gerichtliche Konkurs verhängt und vorgestern hatte er sich vor dem hiesigen Tribunal wegen fahrlässiger Krida, da er die Geschäftsbücher nicht vorschriftsmäßig geführt, es unterlassen hatte, das Jahres'mven- tar aufzunehmen, weiters weil er aussichtslose Anleihen aufgenommen und nicht innerhalb des vorgeschriebenen Termins die Zahlungsein stellung angemeldet hatte, zu verantworten. Bacher hat im Jahre 19Z5 nach dem Tode seines Vaters im Einvernehmen mit der Mut ter und den Geschwistern

gebracht und hatte sich vor dem Tribunal zu verantworten. Er gestand, heim lich Branntwein heraestellt zu haben und gab eine Menge von 14 Liter an. Der Branntwein wurde jedoch nicht weiterverkauft, sondern ' diente nur für den Hausgebrauch und als Me dizin bei Tierkrankhelten. Der Angeklagte wurde bedingt zn 3 Mona ten Gefängnis und 1000 Lire Geldstrafe ver urteilt. Saccharinschmugqel Kastlunger Giovanni 36 Jahre alt aus Scia- ves, wohnhaft in Lufon, hatte sich wegen Saccharinschmuggels zu verantworten

im „Waldheim' bei Bressanone teilnehmen. Näheres in der'Samstag-Ausgabe diese!. Blattes. Nadsport Coppa «Oltre Adige Condii;', schlägt Aìoser im Endspurte. Trento holt die Coppa. Nachstehend das Ergebnis des von der U. S. Caldaro Sektion Radsport organisierten Oltre Adige Pokalrennens: 1. Condini Italo S. C. G. Milano welcher die Strecke Caldaro-Bolzano-Merano-Foresta und zurück nach Caldaro, Km. III in 3.15 Std. zurücklegt. Durchschnitt 33.800. 2. Maser Ermanno F. V. Trento, eine halbe Radlänge zurück

. 3. Merz Tullio F. V. Trento, eine Radlänge. 4. Margoni F. V. Trento, eine weitere Rad-, länge zurück. 5. Anesi F. G. Bolzano, Radlän-' ge. 6. Ferrari, Trento idem. 7. Pesavento M. . C. Merano, dichtauf. 8. Battisi»,^i. Bolzano. 9. Roma-Ztapoli, 20.45 Uhr: „Il tabarro'. Drama > in 1 Akt: ..Gianni Schicchi', Komödie in ^ 1 Akt von Puccini. Bolzano, 13 Uhr: Schrammelmusik. 17 Uhr: Gemischtes Konzert. konzert. Veromiinster. 19.45 Uhr: „Der Herbst im Lied I der'Zeiten'. , 20.40 Uhr: Konzert aus Werken

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_05_1933/DOL_1933_05_10_8_object_1198495.png
Seite 8 von 12
Datum: 10.05.1933
Umfang: 12
Grfte $ — Nr. 35 •0*1« mifen' Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Skr. 88 vom 8. Mai 18.18. R i rfi I i <, ft c 1 1 ii n fl. Ad Nr. 1801 in Amts- bla: t Nr. 86 vom 28. Slpril. Die Ver steigerung der Grundbuchs-Eiuluge 18 11 Corncdo/ Hiutcrzelgerhof. Löweuwirtshuus Skr. 45 in Cornedo, Eigentnm der Maria Pattis in Cornedo, findet nicht am 5. Juni, sondern erst am 5. Juli, nm II ilfir vormittags, beim lgl. Tribunal Bolzano statt. 1828 R c a l v e r st e i g c r u n g c n. a) Auf An trag

der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 47/1 Appiano und 1SS7/II Appiano. Eigentum des Martin Klotz. bewilligt. Micdcrncrstcigcrnng zu dem neuerlich bcr- nbgcsctzten 2l»sr»fspreis von L. 200.000.— beim lgl. Tribunal Bolzano am 7. Juni 1088. um II llhr vormittags. 1821 ca Auf Slntrng des Jobann Bottcr durch Dr. R. Straiidi. Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen I I /l. 8ä0 ll und 860/ll Laives, Eigen- lum des Franz Desrancesco in Laives. bewilligt

. Versteigerung in vier Partien zum Schätzwert nön Lire 281.000.— Lire 107.702.88, Lire 27.100.00 und Lire 2175.20 beim lgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, nm It Uhr vormittags. 1811 r) Jur Konkurse des Ludwig Pritzi, Juwe liers und llbrinnchers in Merano. findet bei der lgl. Prätur Merano am 28. Mai. um 10 Uhr vormittags, die öffentliche Ver steigerung des Wohnhauses in Grund buchs-Einlage mm Merano zum Aus- rufsprcis von Lire 180.000.— statt. 1826 R calfch ä st u n g e n. Um die Erilcnuung

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung staben nngefncht: a) Die Bank für Trcntino und Obcrctsch zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 218/11. 8222/11 und 2480/11 Caldaro. Eigen tum des Alois und der Kreszenz Zan, in Caldaro. 1827 b) Die Bodeukreditanstalt in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Franz Tfchagcr in Tircs. 1828 ei Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano, durch Adv. Dr. $>. Lutz. Bolzano, zur Schätzung

der Grundbuchs - Einlage 816/11 Apvlano. Eigentum des Karl Spi taler in 'Appiano, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8888.05. 1820 d) Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano. durch Adv. Dr. H. Lutz. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1045/11 Appiano. Eigentum der Frieda Spitaler, geb. Holzner, in Apviano-San Michele, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8170.05. 1882 ein Die Bodeukreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi. Bolzano, zur Schätzung der Grundbiichs-Einlagen 18/7. 114

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/03_02_1938/VBS_1938_02_03_6_object_3136670.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.02.1938
Umfang: 8
, wurde die ZwangSverst. G.-E. 7S/U Bronzolo (Witwe Maria Thaler, geÜ. v. Webern in Bolzano und Hedwig Pezzs, geb. - Thaler, - -durch Masseverwalter Rag. Candida Ronchettt ln Bolzano) bewilligt. Äerst. (eine Partie Aus rufspreis 57.200 L, Vadium 11.450 L, Ueberbote nicht unter 200 ^L) beim Tribunal Trento 7. März. S Uhr. . Slcbt, Ircbla«, fiexocuctzuh, ssopk- ^und Nervemdimerzen, läwl« ErkSItungskrankhalten wirkt Toga! rasch und stchar.Togan&sfjdi« Harnsfiura und kst in hoham Mähe fh bakferienlätend

. Bolzano wurde die llwangS» verst. G.-E. 56/1 ParcineS (Bernhard Ungericht in Rabla-PareineS) bewilligt. Wederverst. (er höhter AuSru^SpreiS 142500 Ö) beim Tribunal Bolzano 18. FeSmar, 10.80 Uhr. 519 b) Auf A. der Bibiana Plank. durch- Adv. Dr. I. Stanek und Adv. Dr. Dinkhaufer. wurde-die Zwangsverst. G--E. 9 Ul und 104/11 Mo di Pusteria (Filomena Evpacher. veredelt - Amort, wohnhaft in Rio di s''.isieria) bewilligt. Berst. (herabgesetzter Ausrufspreis 18.000 L. Vadium 4000 S) Beim Tribunal Bolzano

- der Soe. An. Gestione Miniere Atestne (D.'M. G. M. A.) usw. 529 Bon Sipsi auf die Seiser Alm. 531 G r u n d e »t e i a n u n g. Beim Gemeindeamt Tirol» liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der ' zwecks Errichtung von militärischen Bauten^ in Monte Zeno (Gem. Tirols) zu enteignenden- Liegenschaften, zur Einsicht auf. Provinz Trento Str. 60 vom SS. Jänner 1988. ^ 975 Realversteigerung. Auf A. deS Angelu» Perathoner durch Kuratur Butor Perathoner, durch Dr. E. Hölzl in Bolzano und Dr. D. Bonr tn Trento

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_02_1936/DOL_1936_02_12_4_object_1150917.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.02.1936
Umfang: 6
...' mit Lillan Larvey und Tullio Cnrminati. Eine romantische Handln::-:. o ün der Wohnung ermordet aufarfunden. Tre n t o. 11. Februar. Am Montag früh wurde die 34 Jahre alte Nola Bratti aus Mestriago iNonstals in ihrer Wohnung in Trento. Bia S. Martina 14. tot aufgelunden. Die behördliche Untersuchung ergab, datz die Frau erdrosiclt wurde. Ueber die Perlon des Täters und den Grund der Mordtat sind keine Anhaltsnunkte vorhanden. Es wurden zehn Personen verhaftet. o Vrandunglück. An Pozza, Fasi-'t-'l. brach

in der Person des 33fährigen Anton M e tz n e r des Leopold aus Dillabälla verhaftet werden. Am 6. Februar hatten sich die drei Genannten vor dem hiesigen Tribunal zu verantworten. Anton Mctzner. der auch der Mitschuld beim Dieb- jtahlsversuch im Widum in Montana angeklaqt war, wurde zu 2 Jahren. 2 Monate Gefängnis, Vag dringe der Rundfunk? Donnerstag, 13. Februar: Rem: 13.10 Konzert; 16 20 ASmara; 17.15 Orgel konzert (German:), übertragen auS den: Pävstl. Musik- institu!: 20.35 „La vedova

Sprenger des Franz und die 35jährige Anna Zifchg des Silvester in Verwahrung genommen. Bei der dieser Tage stattgefundenen Verhand lung vor dem Tribunal in Bolzano wurde Johann Rauch zu 1 Jahre 6 Monate Gefängnis und 1806 Lire Geldstrafe und autzerdem wegen unerlaubten Traaens eines Revolvers zu 15 Tagen Arrest, Jofef Covi bedingt zu 6 Mo naten Gefängnis und 1466 Lire Geldstrafe ver urteilt. Die anderen zwei Angeklagten Jofef Sprenger und Anna Zifchg wurden freigesprochen, weil sie die ihnen zur Last

und verhaftet. Bei der Verhandlung vor dem Tribunal gestand die Anneklagte ihre Tat ein. Sie wurde bedingt zu 2 Monaten 26 Tagen Gefängnis verurteilt. Verschwundenes Fahrrad. Aus dem Eingänge eines Hauses in Maia baffa wurde am 25. August verflosienen Jahres ein Damenfahrrad entwendet. Unter dem Ver dachte der Täterschaft wurde der 32jährige Alfons Müller des Jojef und die 27jährige Anna San ier. geb. Kofler festgenommen. Beide erklärten, die ihnen zur Last gelegte Tat nicht begangen

zu haben. Bei der Gerichtsverhandlung wurde jedoch auf Grund der Beweise Alfons Müller zu 16 Monaten und 20 Tagen Gefängnis und 1033 Lire Geldstrafe verurteilt, während die Mitangeklagte Anna Sanier freigcfprochen wurde, weil sie die Tat nicht begangen hatte. Mihhandlung des Vater«. Vor dem Tribunal hatten sich dieser Tage der 28jährige Angela Senoner und sein 24jähriaer Bruder Johann unter der Beschuldigung oer Mißhandlung ih-es 58 Jahre alten Vaters zu verantworten. Auch die 56 Jahre alte Mutter der beiden stand wegen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_11_1926/AZ_1926_11_03_4_object_2647156.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.11.1926
Umfang: 8
bei, die Im letzten j s' Gisacktal Bressanone s. ZZrr,saslone in Trento. Das von zwei Männern im Fà.^lge zu Trento getragene Rliisenschlld mit der Inschrift ^Bressanone Fascista', hat die Wahrheit ge- prochen. Das ganze fasciMche Bressanone befand ich M imposanten Feier des vierten Jahrestages >es Marsch«» auf Rom in der Provinzialhauptstadt, dem alichrwürdigen, gastlichen Trento. Große Pla kate ha.'.'n alle in den Sym>ikaten organisierten Ge- werbetr.' 'enden lmd Arbeiter zur Beteiligung ein geladen wobei

. Auch viele fascistische Damen hatten sich eingefunden trotz der frühen Morgenstunde, andere kamen mit väterer Gelegenheit nach. Um 4.20 Uhr traf ein rie- iger Extrazug ein, der die Hunderte aufnahm und sie n trotz der Kälte animierter Fahrt nach Trento brachte. Nachzügler benützten einen später aus dem Pustertale anlangenden Extrazug. In Tr«nto wurde die intensive Beteiligung der geistlichen Schwester stadt Bressanone lebhaft kommentiert, deren Vertre ter beim Durchmarsch allein die ganze stattlich« Via

) von L. 3.40 auf L. 2à Anbetracht der Zollevhichung und der nicht damit in Zusammenhang eingetretenen Preiserhöhung läßt sich sagen, daß die Kaufmannschaft von Trento nicht an letzter Stelle die Richtlinien der Reichsregierung befolgt, die darauf hinzielen, allen in harmonischer Zusammenarbeit der gesamten produktiven Klas sen des Landes eine erträgliche Lebenshaltung zu er-, möglichen. > Der .^Brennero' von Trento^findet Kr diesen Ve der Kaufmannschaft von Trento Worte voll de» des und der Anerkennung

des- gleichen!' So wisl es die Regierung, so verlangt «» das Wohl der Bevölkerung. Groß-Trenko. Die ,/Gazz. Ufficiale' veröffentlicht heute abends das Dekret vom IS. September ISLö, wodurch die Gemeinden Cadine, Cognola, Gardolo, Materello, Mèano, Poso, Romagnano, Ravin«, Savdagna urid Willazzano zur GemeiÄe Grvß-Trento tadsächlich zusaryenKischlossen ««rden. ch Dl« Kaufmannschaft von Trent» hat mit der Herab- sehung der Preise begonnen ' Der Verband der Kaufleu!« von Trento teilt mit: Getreu

den Richtlinien, die von d«r Reich»r«gi«mng aufgestellt worden sind, und der Einladung de» sasci stischen Reichsverbande» der Kairfleut«, hat der Vir- vano der Kaufleute von, Trento jen« Mitglieder zu- sammenberufen, welche' sich mit dem Verkauf der zum Leben notwendigst. Artikel beschäftigen, um mit lhyen rabseßung im Einklang mit der fortschreitenden WIedevbewertung der Lira zu studieren. ' Denn e» genügt nicht bloß, daß die Lira steig«, dis Nation verlangt, daß da» Steigen der Lira sich auch int Innern

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_01_1933/DOL_1933_01_14_15_object_1201330.png
Seite 15 von 22
Datum: 14.01.1933
Umfang: 22
ist. Kein Wunder, daß die üblichen Profitjäger beute gierig wurden. Eine Meraner Gesellschaft, die „2.C.E'. hat sich nicht nur die Patente wider rechtlich und noch dazu in ziemlich plumper Weise angeeignet, sondern wohl zur höheren Ehre ihres geschäftlichen Ansehens, den wirk lichen Erfinder obendrein mit Strafanzeigen verfolgt. Prätur und Tribunal, die Gerichte von Merano und Bolzano hatten mit Klagen wegen Nachahmung, Betrug, unrechtmäßigem Verkauf, Ehrenbeleidigung, Verleumdung usw. gegen A T. Röggla

nicht unbedeutend zu tun. Bloß 18mal. Das Ende war jedoch stets gleich: Frei spruch entweder infolge Nichtbestehens der Tat oder weil die Tat keine strafbare Handlung be inhaltete. Das Appellatiansgericht Trento ,ah sich am 30. Marz vorigen Jahres sogar bewogen, den Angeklagten Räggla nicht nur gänzlich frei« zusprcchen (auf Antrag des kgl. Staatsanwaltes hier), sondern die Erfinderschaft einwandfrei einzig und allein durch Urteil demselben Röggla zuzusprechen. Der redegewandte bekannte Advokat Dr. Ar. turo

Knering-Bolzana unterstrich mit Elan das vorhandene Entlastungsurteil. Dies jedoch schien dem Vermittler Ex-Notar Schwemberger von Taldaro nicht erwünscht gewesen zu sein, weshalb er höchst persönlich eine weitere Strafanzeige «inbrachte, von der Röggla durch das hiesige Tribunal wiederum freigesprochen wurde. Die Folge davon war ein besonders kräftiger Groll, der den Herrn Ex- Notar veranlaßte, verschiedene Personen mit Cchmähbriefen über Röggla zu belästigen, was ihm seitens des Tribunals vor kurzem

war die Strafe wohl nochgesehen, doch Röggla konnte und durfte «ine solche Befleckung seiner Ehre nicht dulden und appellierte an den hohen Appellationshof in Trento. Am 11. ds. fand nun dortfelbst dl« Berufungs- Verhandlung statt. Die vom Angeklagten gestell ten Belege konnten die rechtswidrig« Aneignung des Wechsels seitens Schwemberger einwandfrei Nachweisen. Ebenso wurde bewiesen, daß der Sport-Ilachrichken Wintersportzüge nach Grö-en an Sonntagen. Wie wir bereits berichtet

Veranstaltung eingeladen worden Auventus-Meraner Sportklub Morgen in Merano, 14.39 Uhr. Wie der Trientiner Fußballverband mitteilt,' beginnt die offizielle Meisterschaft der dritten Division, an der heuer die fünf Vereine Juven tus. Meraner Sportklub. Un. Sp. Merano. E. S. M. Sinigo und Ä. S. Trento B tetl- nehmen, erst am Sonntag, den 22.' Jänner, weshalb der Sportklub sich in letzter Stunde noch beeilt, seine Mannschaft einem vollwertigen Trainings» und Freundschaftsspiel zu unter werfen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_03_1936/AZ_1936_03_03_4_object_1864924.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.03.1936
Umfang: 6
Steger zu einer bedingten Geldstrafe von 2100 Lire, überdies zum Ersätze aller Schäden des Gebissenen und zur Tra gung der Kosten des Verfahrens verurteilte. Der Rekurs an ' das Tribunal hatte die Bestätigung dieses Urteils zur Folge, ebenso auch ein, weiterer Rekurs an den Kassationshof. Di? mangelhafte Verwahrung und Versorg,ina bissigen Hundes und das Verkennen der vollen Verantwortung für denselben dürfte dessen Besitzer, ein schönes Stück Geld kosten und ihn, sowie auch manch

, bei' welcher Sättigung Fleisch genossen werden kann. Am Abend jedoch sind in der Erzdiözese Trento nur Fastenspeisen in der nach gebilligten Orts gebrauchen zulässigen Menge gestattet.,^ Fische und Fleisch bei der gleichen Mahlzeit sind nicht mehr verboten. An den Mittwochen des Advents (ausgenommen der Ouatembermittwoch) und am Vorabend von Peter, und Paul sind keine Fasten mehr vorgeschrieben: ariden Freitagen des Advents (ausgenommen der Quateinber- ' frei tag) list bloß mehr Enthaltung von Fleischspeisen

. .... Aya 101 — Rödsport — M. T.. Trento: Keine Angst;,, mit absolut .sicherer Gewähr kann Ihnen »lermit. Gewünschtes dienlich sein: 1. Coppa Flemme ,1932: Sieger Moser Ermanno, F. V. Trento, Zeit 4.48.25 Stünden; Ziveiter Sberze Attilio^ B. .C/Schjo. in,,4.43.26 Std. 2. Toppa Flèmme 1S33: Sieker Sberze Attilio, B. T. Schio, Zeit 5.9 Stunden: Zweiter Moser Ermanno, V. S, Trento , in S.S.2 .Stt>. , / ì H' àfgo VI essn6e ^t»«rgv ^ duetti - o» se57i!ic«c' . »vài A? I.» kunivk»,' al 4!.l»à im. 2277

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_01_1937/AZ_1937_01_02_5_object_2634759.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.01.1937
Umfang: 6
vom Appellationshof von Trento wieder aufgenommen Im Zug vom Toäe überrascht Der Caposquadra der Cisenbahnmiliz. der auf dem Zug Nr. 67. welcher vom Brennero kommend Der Verteidiger Ado. Di Gregorio machte geltend, um 13.3l Uhr in unserer Stadt eintrifft, den Dienste daß die Mayer aus gerechter Notwehr gehandelt versah, bemerkte in einem Abteil zweiter Klasse ei- habe, daß der vom Tribunal erkannte erschwerende nen Mann, der In einer Ecke kauerte und anschei-'Umstand einer dauernden Beeinträchtigung des nend

vom ö. Oktober 1S3S-XV, Nr. 1746. be endet werden. Damit diese Arbelt mit der erforderlichen Rasch heit und Genauigkeit durchgeführt werden kann, ist es unerläßlich, daß die Provinzialkörperschasten für den Tourismus sich auch der Mitarbeit der Po destas bedienen. und verkaufte sie. Cr hatte sich deshalb vor dem Prätor von Mongiielso ^u verantworten und wur de zu 3 Monaten Gefängnis und Z00 Lire Geld strafe verurteilt. Kraller legte gegen das Urteil Berufung ein u. der Fall wurde neuerdings vor dem Tribunal

von Bolzano zur Verhandlung gebracht. Cr wurde bei der neuerlichen Verhandlung freigesprochen. Areispruch des Appcllationsgerichkes Am Abend des 31. Mai geriet die Bauersfrau Mayer Rosa in Sciaves mit ihrer Schwägerin Ma ria Prader in Streit und verletzte ihr einen Faust schlag ins Gesicht, zusolgedessen die Prader zwei Zähne einbüßte. Vom Tribunal Bolzano wurde die Mayer am 1. September wegen Körperverlet zung zu zwei Iahren Gefängnis verurteilt. Sie legte Berufung ein und das Versahren wurde

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_10_1932/AZ_1932_10_23_4_object_1880026.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.10.1932
Umfang: 8
in Ihrem gesch. «Matte am 13. ds. ein Artikel, welcher berichtet, !daß ich wegen Verleumdung des gewesenen ^Notars Schwemberger zu 2 Jahren Kerkers verurteilt wurde. Dieses Urteil konnte auch nicht anders aus- jf«llen, da Ich unmittelbar vor dem Termin meinen Unfall erlitten habe, so daß ich die Ver handlung nicht besuchen konnte: es mar mir ^auch unmöglich, dem kgl. Tribunal mein ärzt liches Zeugnis rechtzeitig vorzulegen und zur »Verteidigung meine Beweise geltend zu machen. Mein Vertreter hat sofort

die Berufung ein gereicht und ich werde beim kgl. Appellations- ! gcrichtshof Trento durch ein einwandfreies Be lmeisverfahren voraussichtlich ein günstigeres !,Urteil erzielen. In jenem Artikel ist auch von einem Kredit s?»n Lire 35.000 die Rede, wozu zu bemerken 5st. daß dies schon deshalb unmöglich war, weil die „Faceam' Merano, die inzwischen in Kon kurs gegangen ist.' schon damals mit zirka 899.999 Lire, passiv war und deren Verwalter Schwemberger selbst nach Krediten suchte. Einige Tage früher

hat mir Schwemberger Lire S9.999 in Form von „Facsam'-Aktien an geboten, sofern ich gesonnen sei, Ihr Gesellschaf ter zu werden. Jedenfalls wollte damals die Gesellschaft meine Patente als Ausgleichsobjekt verwenden, um einem Konkurs auszuweichen. Dieses großmütige Geschenk habe ich damals abgewiesen. Ueber den Ausgang der Verhandlung in Trento werde ich seinerzeit berichten Mit aller Hochachtung! Anton Theodor Röggla. SMkeil?sv?ef ev ^»sjsaufenkhali in Terlano und Vilpiano Es wird bekannt gegeben, daß ab L8. Okto

sich die Anna Nie- derstätter, wohnhaft in der Via Principe Um berto, in die Ouästur nnd erklärte, daß ihr ein Fahrrad aus der Wohnnng gestohlen wurde. Die eingeholten Informationen führten zur Verhaftung der Bauer, die nach langem Leugnen auch die beiden Diebstähle einbekannte. Bauer, die sich nun vor dem Tribunal zu ver antworten hatte, wurde als schuldig erkannt und zu 19 Monaten. 2K Tagen Kerker und 1999 Lire Geldstrafe verurteilt. VsrÄKZiMuyffen vozz ksuie Rathauskcller: Von 89.39 b!s 22 Uhr auserle

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_7_object_1149531.png
Seite 7 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 916 Zu definitiven Konkursmasse-Verwaltern wurden ernannt: a) im Konkurse der Scheiber Hermine. Gräfin Beckers, Gasthof- besiherin in San Tandido, Advokat Eiuseppe de Senibus in Brunico; 914 de im Konkurse des Ludwig Unterhölzer, Gastwirt in Silandro, Advokat Dr. Federico Sperk in Merano; 915 c) im Konkurse des Tenk Enrico, Wein handlung in Bolzano, Dr. Aldo Salaorni in Bolzano: 917 d) im Konkurse der Luisa Pigarelli. Bar- vcsiizerin in Oltrisarco-Bolzano

1930: (Ohne Gewähr.) Jn Bolzano zahlte man in Lire kür: Anton Plattner in Innsbruck, Mariahilf 34. auf 2. Juli d. I. um S Uhr vormittags zum kgl. Tribunal Bolzano vorgeladen zur Ver handlung wegen Verurteilung zur Zahlung von 4400 Schilling, d. 1. 11.890 Lire. 929 Auf Betreiben des Josef Knall in Taldaro durch Advokat Dr. Eaetano Boscarolli in Bolzano wird Maria Monsorno in Zürich, Weinvergstraße Rr. 46. auf 9. Juli d. I. zum kgl. Tribunal Bolzano vorgeladen wegen Bestätigung der einstweiligen Ver

wahrung und Verurteilung zur Zahlung von Lire 15.000 s. A. an Wechselschüu». 921 Auf Ansuchen der Antonia Rainer in Merano durch Advokat Richard Staffier wird Franz Rainer, unbekannten Auf enthaltes, auf 25. Juni d. I. um 9 Uhr vormitags zum kgl. Tribunal Bolzano vor- gcladen wegen Ehescheidung. 922 Enteignung. Wegen Enteignung aus öffentlichen Rücksichten können die Pläne und Verzeichnisse zur Wiederherstellung der am 25. September 1927 bei Kilometer 211 durch Bergrutsch unterbrochenen Vrennero

. Jofef Röggl in San Michele di Appiano durch Dr. Franz Dinkhaufer in Bolzano hat um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung der zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften des Peter Ungerer nach Peter in Laives beim kgl. Tribunal Bolzano angefuckit, und zwar Grundbuchs- Einlagezahl 511II Lalves. 929 Ebenso Johann Kofler. Außerhögger in Dernurio-Rifiano. durch Advokat Dr. B. Pobitzcr-Merano zur Schätzung des dem Franz Eufler gehörigen Ganoerhofes in San Martina in Passiria

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_06_1933/AZ_1933_06_09_4_object_1853386.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.06.1933
Umfang: 8
«Fs Wogen heimlicher Branntweinbrennerei. Im hiesigen Tribunal fainden vorgestern. z:vei Prozesse wegen verbotener Schnapsbrennecci statt. Die Finanzer! brachten in Erfahrung, daß der Bauer Luigi Wolf in der Fraktion Plars di Mezzo Schnaps brenne. Bei der Hausdurchsuchung, die bèi dem Bauern vorge nommen wurde, fanden die Finanzieri in einem Zimmer einen Destillierapparat und eine Menge gebrannten Schnapses. Der Bauer Wolf, seine Knechte Enrico Ratschiller unZ Francesco Köster, die den Apparat zusammen

gestellt hatten, wurden daraufhin bei der Be hörde zur Anzeige gebracht. Das Tribunal ver urteilte Wolf und Natschiller zu 1000 Lire Geldstrafe. Eine zweite Hausdurchsuchung nahmen die Finanzierisoldaten im Bauernhof des Martino Thienert und Maria Bernhart vor- Auch bei diesen beiden wurde ein Destillierapparat vor gefunden und beschlagnahmt. Bei der Einver nahme der einzelnen Personen erklärte die 20jährige Tochter des Hofes Maria Thienert. daß ihre Eltern und ihr Eatte unschuldig

sind und nur sie die alleinige SchuÜdtragende sei. Das Tribunal erkannte die Angaben der Maria Thienert als richtig an und verurteilte sie zu 3 Monaten Kerker und Lire 10809 Geldstrafe. SlZMMIZIZIKMSMIZWZI Wollen Sie eine wirklich künstlerische Konzert- und Unterhaltungsmusik hören? Dann nur im Ralhauskeller! Jeden Abend ausgezeich netes Programm. Kühler Aufenthalt. Preis wertes Abonnement bei zrvangloser Ver pflichtung. Don'.inikaner-Keièer. Via Goethe 20. Sehens wertes und gemütliches Weinlokal. Täglich abends Konzert

cher die nach dem Siege von Vittorio Veneto erfolgte Angliederung der Provinzen von Trento, Fiume, Trieste versinnbildlicht ist und im Unbekannten Soldaten das Heldentum der unzähligen fürs Vaterland Gefallenen verherr licht wird. Es folgte der „Girlandentanz' der Jungen Italienerinnen des Technischen Insti tutes, welcher sich durch schöne und dem fließen den Rhythmus der Begleitmusik gut angepaßte Formen auszeichnete und, gleich dem ersten Siücke, rauschenden Beifall erntete. Schade, daß Frl. Götz

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_01_1933/DOL_1933_01_21_8_object_1201459.png
Seite 8 von 20
Datum: 21.01.1933
Umfang: 20
Seite 8 — Sir. 9 ,9 o f o m! f e n' Samstag, den 21. Jänner 1933 !Ü ; 1 I ■ 1 *; t l : r V V i i t,i i, AusMy ans »em Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 9lr, 57 vom 11. 38nttet 1333. '78 Realvcrsteigerungen. a) Auf An trag des Josef Haas in Tcsimö bei Lana durch Adv. Heinrich Weiratbcr wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 7o U Tastelrotto, Eigentum des Josef Fischnaller bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf Lire 7850.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal

Bolzano am 22. Februar um 11 Uhr vormittags. 777 6) Auf Antrag des Karl Perathoner. wohn haft in Laioes. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 203 II Laives. Eigentum der Lidia Larese, geb. Pitter- tschatschcr. wohnhaft in Appiano, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolmno am 8. März um 11 Uhr vormittags. 775 c) Die Zwangsversteigerung der Erund- bnchs-Einlage IS'I Appiano. Pillerhof, Eigentum des Johann Klotz, wohnhaft in Frangarto-Appiano. wurde bewilligt. Ver steigerung

beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Februar um 11 Uhr vormittags. -7g Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutive» gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zweck« der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Merano durch Dr. Karl Matscher. Silanüro, und Dr. Ernst Vinatzer. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs - Einlagen 18/11, 377/11 und 680/11 Elorenza, Eigentum des Mar Steck, der Grundbuchs-Einlagen 160/11 und 462,11 Elorenza, Eigentum der Julie

Eartschlaghof'. Eigentum des Matthias Mitterer, bewilligt. Wieder- versteigcrung lZ»m siebten Mal) zu dem neuerlich herabgesetzten Ausrufsprcis von Lire 36.712.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 1ö. Februar, um 11 llhr vormittags. Vadium Lire 7500.—. 788 Real sch ätz uu gen. llm die Ernennung von Sachoerständlgen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: zu Die Spar- und Vorschußkaste Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig zur Schätzung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_06_1928/AZ_1928_06_10_3_object_2650742.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.06.1928
Umfang: 8
Sonn-tag, den 10. Juni 1925. ' «Alpenz eik n n g' Seite 3 das Geschäft und verlaMe, daß man ihm den Kurz darauf erbrachen die Diebe, wahrschà Käse ausfolge. Nichts Arges vermutend, geschah lich handelt es sich um dieselben, die Hintere Zu Flugpost ZNilan»—Trento—ZNiin6)>»n Mit 8. Juni wird auf der Fluglinie Milano «--München der Poftdiensi, und zwar dreimal wöchentlich aufgenommen. Das Flugizeng star tet in Milano auf dem Flugfekde von Tagliedo ^jeden Montag» ÜINittwoch und Freitag um 7.30

>1lhr, landet in Trento auf dein Flugfeld von Cardalo um 8.45, startet Hort um 9.15 und trifft in München um 11.15 Uhr ein. 5 Vorderhand können bloß gewöhnliche Post sendungen nach München mitgenommen wer- iden, die in Trento auf dem Bahnhofpostamte konzentriert werden. Die abgehenden Postfa tti, «Rissen spätestens bis 3 Uhr früh dort ein geworfen werden. Der Aufschlag aus die Porto- Igebühr beträgt 5V Cent, fürs Inland und 1.20 isür Deutschland und muß in eigenen Marken angebracht

werden. Der Verkehr Trento-^ Milano ist augenblicklich noch nicht in Funktion getreten. An alle Besitzer von Nutzvieh , Die Verzehrungsstenerdircktion in Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender Zei len: Die hiesige Verzehrungssteuerdirektion ON allen Besitzern von Nutzvieh, welche ihre Ställe innerhalb der geschlossenen Gemeinde von Bolzano haben und die fälligen Zollbollet- ien für Nutzvieh noch nicht erneuert haben, be kannt, daß der Erneuerungstermin mit 30. ds. Minist. Die Interessierten mögen

, in nicht vorschriftsmäßigen'. Wagen. Eine we gen heimlicher Herstellung von Wurstwaren. Zwei wegen Transportes von Milch in verro steten Behältern: Insgesamt 30. Warenproben , Um fich von der Genießbarkeit der Herstel lungsart und der Echtheit der verschiedenen Le bensmittel zu, überzeugen. wurden veriWsdene Warenproben behoben unk an das Provinzial- laboratorium in Trento zur Untersuchung ein- geschickt: ^ Von 18 verschiedenen Wurstwaren. 18 Brot- Juni i'n der Via Noma abgehaltenen Wochen markte praktiziert wurden

in Trento als verdorben bezeichnet wurden und demzufolge auf Grund des Gesetzes vernichtet werdvn müs sen. Außerdem wurden in seinem Magazin 29 Kilo derartiger Wurstwaren vorgefunden, se questriert nuid vernichte'!. Keusch ist Vertreter der Firma Morelli Domenica in Canezza iTrentà Verurteilte Geschäftsleute Vom Dezember 1927 bis hellte hat die kgl. Prätur auf Grund der Anzeigeprotokolle, die ihr vom hiesigen Lcbensmittelamte eingereicht wurden, folgende li rie ile gefällt: Paula Knoll, 50 Lire wegen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_07_1936/AZ_1936_07_04_2_object_1866317.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.07.1936
Umfang: 6
in Bolzano. Morgen um 3 Uhr nachmittags finden am Lido die Meisterschaften im Schwimmen und Springen der Provinzen Trento und Bolzano statt. Es ist dies Heuer die erste große Veranstaltung, dessen Organisation der Schwimmoerband selbst in den Händen hat. 1932 fanden bereits am Lido die ersten Regio- nalmeifterschaften statt und gewann damals der Drohende Arbeilökämpse in U.S.A- Newyork, 3 .Juli. Die amerikanische Stahlindustrie ist von einem schweren Arbeitskonflikt bedroht. Der Streit geht um die Frage

'. Mit wachsender Beschäftigung ist die alte Streitfrage dann wieder in den Vordergrund gerückt. Jetzt wollen die Gewerkschaften für die Stahl industrie und vielleicht auch sür die Gummi-, die Automobil- und die Textilindustrie einen neuen Juventus F. C. haushoch gegen Merano, Trento, Riva und Rovereto. Ob es Heuer den Bozner Schwimmern auch möglich sein wird, wieder einen solchen Erfolg zu verzeichnen, dürfte schon sehr zweifelhast sein, denn laut Meldeergebnissen ist Heuer Trento am stärksten vertreten

und sendet die Rari Nantes Trento morgen 15 Schwimmer und 8 Schwimmerinnen. Auch von Rovereto und Riva sind schon einige Meldungen abgegeben worden, sie jedoch diese hohe Teilnehmerzahl nicht errei chen. Merano entsendet wieder mehr Damen als Herren. Aus Levico sind mir wenige Schwimmer genannt. Bolzano wird fast in allen Wettbewerben vertreten sein, jedoch nicht mehr so zahlreich wie in allen vorhergegangenen Meisterschaften, da sich die hiesigen Schwimmer mehr dem Wasserball spiele widmen

. Auf alle Fälle sind morgen wieder einige sehr schöne Kämpfe zu sehen, da fast alles gleichwertige Schwimmer zusammentreffen werden Das Programm der Meisterschaften lautet wie folgt: Herren: 50 und 200 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 100 Meter Brustschwimmen, Kunst- u. Turmspringen. — Damen: 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und, 50 Meter Brustschwimmen, so wie Kunst- und Turmspringen. Zum Schlüsse kommt das Wasserballspiel Tren to—Bolzano zur Austragung. Bei Trento spielt auch B. Meysel aus Berlin

mit, der angeblich in der besten Mannschaft Berlins gespielt haben soll. Es ist dies für Trento eine kolossale Verstärkung, da gerade beim Wasserball ein sehr schneller Schwimmer seiner Mannschaft große Vorteile schaffen kann. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Infolge der hohen Spesen wird auf den übli chen Eintrittspreisen ein kleiner Aufschlag von ei ner Lira eingehoben. Start des ungarischen und italienischen Meisters In Bolzano.' Morgen wird der vielfache ungarische Meister springer

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/03_10_1929/VBS_1929_10_03_8_object_3126322.png
Seite 8 von 12
Datum: 03.10.1929
Umfang: 12
Socher ist. der in Campo Tures wohnhaft und bei Maler meister Rubenthaler in Brunico beschäftigt war. Es wird allgemein angenommen, daß Socher nicht einem Unglücksfall, sondern einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Die Erhebungen der Behörden wurden bereits eingeleitet. Trentino o Ein Lind von einem Auko getökek. Am Sonntag, 29. September, gegen 5 Uhr 30 wurde in Gardolo >bei Trento der sechsjährige Knabe Camillo Cagol von einem Auto über fahren. Der Knabe wollte gerade in dem Augenblick

, als das Auto, eine große und mächtige Maschine, dccherkam, die Straße überqueren und rannte bliMings unter das Auto. Der Chauffeur zog sofort die Bremsen an, als er den auf öte Straße laufenden Knaben fah, aber das Unglück war nicht mehr auszuhalten. Der Knabe hatte so schwere Ver letzungen davongetragen, daß er sofort tot war. o Lin Mokorrad-Unglück. Am 1. Oktober fuhr in Trento der 24jährige Friseur Antonio Braccio mit feinem Motorrad gegen 12 Uhr mittags nach Haufe. Trotz seiner Signale wollte plötzlich

erlitten und starb bald nach seiner Einst eftrung. o Todessturz über eine Stiege. Die 18jäh- rige Maria Menestrina aus Ravina, die in einer Tabaktrafik in Trento beschäftigt war, fiel am 30. September gegen 7.33 Uhr abends beim Transport eines Tabakballens über eine Stiege mit dem Kopf voraus. Ueber zwei Meter betrug der Sturz und die Arme fiel mit solcher Heftigkeit auf, daß sie sofort tot war. o Großes Schadenfeuer. Am Sonntag. 29. September, gegen 2 Uhr nachmittags brach in dem malerisch gelegenen

Gardolo, unweit von Trento, ein furchtbarer Brand aus. Im Haufe des Graziano Merzi mitten im Dorfe entstand der Brand, der rasch um sich griff und alsbald groß« Ausdehnung annahm. Die Feuerwehr des Ortes konnte bei dem herrschenden Wasiermangel nur wenig ausrichten, denn einen Kilometer weit mt'fjfe man das Wasser holen gehen. Mittels Telephon wurden die Feuerwehr von Trento zu Hilfe gerufen. Fünf Häuser ständen schon in Flammen und die größte Gefahr bestand für den ganzen Ort. Erst nach stundenlanger

. In den Mehrkämpfen wurde Bertamini, Trento, 9. im Fünfkampf, die Staffel 3. im 4 X 80 Meter Vorlauf. rh. s Automobilrennen des Gran Sasio d'Jtalia. Am 29. September fand bei Aquila das erste Automobilrennen des Gran Sasio d'Jtalia mit 486 Kilometer statt. 26 Konkurrenten nahmen an dem Rennen teil, 22 davon erreichten das Ziel. Klassifikation in de- Kategorie 1a: Erster Bcnigni auf Fiat mit 15 Punkten, zweiter Debernardini auf Fiat mit 22 Punkten, dritter Legnardis auf Fiat mit 51 Punkten. In der Kategorie

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_06_1930/AZ_1930_06_08_4_object_1861792.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.06.1930
Umfang: 8
im Forsterbräu. Gasthaus Parthanes. Ab IS. Mai jeden Abend Karten-Konzert sGmeiner), bei ungünstiger Witterung in den Lokalitäten. Eintritt frei. Maiserhof. Täglich abends Garten-Konzert. Eintritt frei. Gasthof Alto Post. Maia Alta. Pfingstmontag halb 9 Uhr abends: Tailzkränzchen. Bressanone Ans den» Gerichlsfaal Bor dem Tribunal in Bolzano fand gestern die Berusungsverhandlung gegen das Urteil des Prätors von Bressanone in Sachen der Anna Kofler, verehelichte Rossi, wegen Führung des Gasthauses „Agnello

den Heimweg an. Am folgenden Morgen suchten sie den Arzt auf. welcher bei Fink den Bruch des rechten Armes feststellte. Karbon hat neben verschiedenen Beulen auch eine leichtere Verletzung am rechten Auge und eilten 'Niß an der Nase zu beklage». Der Schlußakt der Tragödie wird sich wohl vor Gericht abspielen. - Tires Firmung Pünktlich um L.3V Uhr abends kam in Prato all'Isacco das Auto Sr. Hoheit des Fürsterz bischofs von Trento an. Dort warteten schon die Ortsbehörden und der hochw. Herr Pfarrer

von Tires Don Corazza. Dem Automobil ent stieg aber nicht das Oberhaupt der Diözese, fon derli Se. Eminenz der Missionsbischof der Sa- lesianer Don Ernesto Colo, der den ihn Erwar tenden sofort mitteilte, daß er im Auftrage des Fürstbischofs von Trento komme, der durch den Awei Tage vorher erfolgten Tod seines Gene ralvikars verhindert war, die versprochene Fir- mungsreise zu unternehmen. y Cr erwiderte herzlichst die Begrüßung des Herrn Podestà Cav. G. B. Speri-Trombon und nahm bewegt die Wolte zweier

nahm er die Reise nach Trento nuf, um unserem verehrten Diözesanoberhaupt den Bericht über die Reise zu erstatten, die er in seinem Namen und Auf« trage unternommen hatte. 'Betrachtungen Aus einem Tagebuch Bon Otto H e u s ch e l e Religiöse Kraft bewährt sich am vollkommen» sten darin, eine Heimsuchung so lange duldsam zu ertragen, bis sie sich als Heil offenbart oder doch als Förderung und Erweiterung unseres eigenen Selbst. » Es ist der schönste Beweis wirklicher geistiger Größe

21