35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/07_09_1901/BZZ_1901_09_07_3_object_462204.png
Seite 3 von 12
Datum: 07.09.1901
Umfang: 12
die Verwandten der zwei Vermißten in den Alpen zu suchen, jedoch erfolglos, während der patrouillierende Postenführer Felix Vet- tori auf der Alpe Boc die Gasperetti als Leiche auffand. Dieselbe, welche zweifellos durch Erschöpfung dort den Tod gefunden hat, wurde in Pinzolo be erdigt. Nach der Valentini, welche sicherlich auf gleiche Weise im Gebirge den Tod gefunden haben wiro, wird eifrig gesucht. ** Der Berlin -Neapel—Expreßzug wird ab 16. Jänner 1902 zwischen Berlin und München täglich, zwischen München

und Neapel während der Hauptreisezeit vorerst zweimal wöchentlich gefahren. Die aus zwei Schlafwagen modernster Ausstattung, «nein Speisesalon und zwei Packwagen bestehende Ausrüstung wird geschlossen zwischen Berlin und Neapel durchgeführt. Die Zollkontrole findet auch für das große Gepäck im Zuge statt. Für die Be nutzung des Zuges ist eine für Schnellzüge gültige Fahrkarte erster Klasse zu lösen und außerdem an die Schlafwagengesellschaft eine ZufchlagSgebür von 23 Pf. pro Kilomer zu entrichten

. Die Fahrzeiten sind folgende: Berlin ab 10 Uhc vorm., München ab 8 Uhr 15 Min. abends, Florenz an 12 Uhr nachm., Rom an 5 Uhr 37 Min. nachm., Neapel an 10 Uhr 30 Min. abends. Neapel ab 8 Uhr 15 Min. vorm., Rom ab 1 Uhr 10 Min. nachm., Florenz ab 6 Uhr 57 Min. abends, - München ab 11 Uhr vorm., Berlin an 9 Uhr abends. Durch den Berlin-Neapel-Expreß wird sonach die direkte Linie Berlin-Rom-Neapel über den Brenner mit einer neuen, allen Anforderungen an Komfort und Schnelligkeit entsprechenden Verbindung

ausgestattet, durch die bei sehr günstigen Ankunfts- und Abfahrts zeiten auf allen Hauptpunkten die bisherige Reise dauer zwischen Berlin und Neapel von 44 resp. 45 Stunden auf 36l/z, resp. 36»/< Stunden abgeküßt wird. * Ein persischer Kurpfuscher. Dec in Baden bei Wien aus Teheran in Persien angelangte an gebliche Arzt Abdullha Khesr wurde wegen Kur pfuscherei verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. * Resignation eines Bürgermeisters. Wie aus Teplitz-Schönau gemeldet wird, hat Bür germeister Sanitätsrath

, der Besitzstand der polnischen De mokraten (2 Mandate) blieb unverändert. Neugewählt wurde ein Antisemit, Szponder. Unter den Gewähl ten befinden sich der Obmann des Polenklubs, Ja- worski, Statthalter Pininski, Landmarschall Badeni, der frühere Minister Zaleski, ferner Szajer und der Ruthenenführer Barwinski. Insgesammt wurden 50 Kandidaten des polnischen Zentralwahlkomitäs gewählt. Berlin, 6. September. Der Kaiser lud den Prinzen Tfchun zu den Danziger Manövern ein. Berlin, 6. September. Prinz Tschun

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/23_08_1893/MEZ_1893_08_23_7_object_630562.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.08.1893
Umfang: 8
Nr. 101 Seite 7 MI' Z ÄlllllllllllllllllllllllllttllllllllllllttlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllttllllllllllllllllllllllllllllllUIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllilllllllllllllttlllllilllUX 'IIIIIiUlUUUXUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»»»»»»»»»»»»»»»»!»»»»-! UMM. am Fuße de» Ort'.« 2000 M. ü. M. IS.—IS. August T. G. Schmidt, BöSlau Frl. Heefe, Berlin P. Ollendorsf, Paris JuleS KarpeleS, Paris Generolconsul Kogaliuceano, Solonik FML. Frhr. Schwarz v. Meiller, Mm Frau

Joseph Maas m. Tochter, Mannheim Wilh Hoffmann, Wien Max Löw, Kfm., Wien W. H. Hrdge, London Ernst Mayr m- Frau, Rudolstadt Gräfin Paar, Meran Pros. Franz Glaser, Wien Paula Dub, Wien Dr. Ertl, Wien Dr. jur. L. Deventer, Berlin Dr. Strack, Hamburg Professor Schiffner, Innsbruck R. Eurich, Dr. H. Bronner, Brad- ford Louis Friedmann, Wien Theodor Rohn, Wien Oscar Haack, Berlin Albert Fuchs. Heilbronn Dr. Anton Bum, Wien Wilh. Werkmeister, Berlin Arnthal, Hamburg Rosine Oswald, Budapest Kübel Hauptwann

, Stuttgart MrS. E. Arnhold, Berlin Miß Lanne, Berlin Miß Willisen, Berlin Emil Mayr, Mannbeim August Simon mit Frau, Leipzig Hptm. Wertlomitsch Dr. Nathanson, Wien Louis LSbl, Wien Mersteiner, Wien Regierungsr. Reunau, Brauuschweig Rechtsanw. Huch, Wolfenbüttel Wildt, Reichenberg Rich. Schneider, Freiburg Rich. Merkel mit Frau, Eßlingen R- Platzmann, Gera Graf Roda, Heidelberg Hauptm. v. Strulberg, Heidelberg Wilh. Kuffler, Wiea Otto Kuffler, Wien Helene Goldschmiedt, Cassel Fried. Sauerbeck, Freiburg

Ludwig v. Schedius, Hofrath, Bu dapest Frl. Marie v. Solymossy, Budapest Dr. H- Haag, Franlsurt a. M. Dr. F. Sieger, Frankfurt a. M. Rob. v. Hippel, Professor, Straß burg Rich. v. Hippel, Heidelberg Dr. Landgraf Bernburg Theodor Spanier, Bernburg Kassel m. Tochter, Breslau Pros. Kühn m. Frau u. Tochter, Berlin Emanuel Bratmann. Wien Rittmeister Adolf, Wien Kohler Edler v. Damrwehr, Wien Oberl. Alfred Mahr, Wien Reinhold Schoeue, Berlin Miß Barut Leunarde u. Miß Bel- grave, Essen W. Buderies, Berlin

Dr Brumes, Elberfeld Dr. Felix Skutsch Jena Fr. Willkom, Regensburg v.'Noth, Major a. D., München Dr. Krüger Tarlayty, Berlin Dr. Osthosf mit Frau, Zweibrücken FML. Baron Tiller, Wien Cohn mit Fam., Breslau Bernhard Jung mit Fam., Elberseld Horn mit Frau, Berlin Dr. Otto Secher, Brünn Dr. Berthold Beck, Wien Georg Birst, München Landrath Hengstenberg, Schlesien Martineßi, Baurath, Franlsurt Fritz v. Bofe, Leipzig Heinrich Bock, Dresden Franz Scherpf, Mancheim Carl Schäfer, Stuttgart Julius Kürzel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/26_02_1894/BZZ_1894_02_26_3_object_405571.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.02.1894
Umfang: 4
«.'U M«ri atj Arro Miva all 7.d7 0.38 Z.40 7.03 9.21 N avl Riva a! ilrco M ri » T.icnt IUV^ 16'.»Z. 2.37 S.'»i 4.26 K.44 b.üv 7.4 > 7.03 8.5« 7.19 !».1» 5.0« 7.45 S.26 S.V3 6.Z7 9.14 7.5k Iv.d S.30 12.4 Keke« Konrs Wie« lS34 Papie> SW Gold« 4°/„ öi Aktien Aktien Londoi ^ 125.10 Silber Napob Dukav Berlin 100 Ä ^3.15 93.— lLv.20 S7.S0 tt 1000.- lt 366.25 zurückkehren, verfehlte dabei offenbar die Richtung.! und konnte» den Raubvogel nach heftiger Gegenwehr l beilagen auf 4t Kartenseiten. Drei Wnde

Geschäft ein und übergab ihm die 15 fl.,l nicht gefährlich sein. Wie daS Feuer entstand, weiß? die er natürlich nimmer wiedersehen wird. Bon den »man nicht. ! vielen Narben, die der Gauner im Gesichteund am bemerteuSwerther Fall von Ansteckung durch AgS Mheil M AlMrchisteNpr0Zeß Lnbe hatte. b-haupt-teerdaßsi- von Sabelh.-b -ND^hth^iS wird au» Berlin gemeldet: In -inenr . aus dem deutsch-französischen Kriege im Jahre 1870l._Al^ ^g»el in der Friedrichstadt erkrankte ein!^' wir bereits m einem Telegramme

derselben erkrank. i- «'er Jahren. Michael Wellner. Johann Wopatek, geschriebenen Hochstapler, der sich für e»nen Grasen ^ ^ folaenden Taqe gleichfalls an DiphtheritiS. »''b Wenzel Plachy zu ,e dre, Jahren und Franz Detloff ausgab in der That aber Teufel heißen soll, denselben sind ein^rr. eine m Berlin bekannte Modracek zu zwei Jahren schweren K-rkerS verur. identisch sein. Unsere Bauern seien hlemtt vor diesem und die MUerin AaneS Stamer der »^'^ werden, bei jedem verschärst mit einem Fast- Schwindler

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/14_04_1894/BZZ_1894_04_14_3_object_404927.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.04.1894
Umfang: 8
, wie von dort berichtet wird, der Präsident deS d. und österr. Al- penvereinS Herr Professor Dr. Scholz aus Berlin und theilte mit, daß Hall für das Jahr 1SS5 als Festort für die Generalversammlung bestimmt wer den dürste. Eiu Diebstahl erregt in Levico viel Aufsehen, da er von zwei kaum 13 Jahre alten Knaben mit be deutender Schlauheit ausgeführt wurde. Sie stahlen nämlich den Betrag von 40. und einigen Kreuzern aus dem Fleischwarengeschäft deS Herrn Achille dalla Maria, derart, daß zuerst die Hausmagd der That

Stocke einen Revolver ab, um den Verdächti gen zu verscheuchen. Zehn Minutl n spater platzte eine Bombe und richtete nur Material-Verwüstungen an. In Argenteuil wohnen etwa 20 Anarchisten, die sich offenbar an dem Friedensrichter wegen der in der letzten Zeit vorgenommenen Hausdurchsuchungen rächen wollten. Die bulgarische Konversion. Das Wort Konver- Konsum-Berlin. Unter den iu Trient lebenden I sion wird seitens der Effektenbesitzer nur ungern Beamten wurde oi: Zdee angeregt, eine» Konsul» verein

auf den Obersten Kriegsherrn Kaiser Franz Josef. Unter für die Ssterr.-ungarische Kavallerie äußerst schmeichelhaften Worten gedachte der Kaiser deS Distanzrittes Wien- Berlin, dem die deutsche Reiterei vielfache Erfahrungen und Neuem»' gen verdank,', und trank den anwesenden Vertretern der österreichisch-ungarischen Armee zu. Korpskommandant Schönfeld und RegimentZkom Mandant Benkeö leerten die Gläser auf das Wohl Eingesendet. Für oie Rubrik .Ängesmvet' übernimmt die Äcdaktion »em Publikum gegenüber lttne

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/14_07_1893/MEZ_1893_07_14_7_object_629913.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1893
Umfang: 8
Stampfer. '^.Auf lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.08, geb. fl. I.8U. Russische Zustände. Bon E. B. Lanin. AuS dem Englische» von Rudolf Dielitz. 2. Auflage, fl. 1.80. Welten, Oskar. Fatale Ge schichten. Juh : Die letzte Licbes- nacht. — Tugend in Gefahr ic. 1 sl. Wie Frauen strafen. 1 fl. Wenn junge Frauen durchgehen. Honig- mondnovelle. fl. 1.25. Rich. Eck stein Nachf« Berlin ^>V. 9. 4 Eine Perle jeder Privatbib liothek ist: Ernst Eckstein. Humo ristischer Hausschatz. 6 starke Bde, brosch

. ä 2 Mt., hocheleg. geb. 5 3 Mt. 50. Rich. Eckstein Nachf., Berlin VV. 9. 3 Hnglo-Lontinents> A» Der Bnrggräfler. Bilder aus dem Volksleben von Carl Wols, mit Zeichnungen von Carl Jordan. Preis brosch. fl. 14V, Leinwand gebd. fl. 2.— Verlag der Wag- ner'schen Universitäts-Buchhaudl. in Innsbruck. Geschichte und Beschreibung der alten landesfürstlichen Burg in Meran. Von David R. von Schönherr. Zweite Auflage. Mit Mustrationen von Tony Gcub- hoser. Preis 70 kr. Das Turne» im Hause. Lei besübungen zur Förderung

und Erhaltung der Gesundheit sü> Jung und Alt. Herausgeben voi Dr K. Leerwald und Turnlehre. G. Brauer. Mit 140 Abbildungeil und zwei großen Wand-Bild'-- takeln. Preis gebunden 3 Ml. Z h Grieben's Verlag (L. Fcrrau) Leipzig- Ueber die kli»attfche Behand lung Brustkranker mit besonderer Berücksichtigung des Kurortes Meran, von Dr. P. Niemeyer, Sanitätsrath in Berlin. Preis 3K kr. Verlag von Carl Winter'S >. Universitätsbuchhdlq., Heidelberg. Sämmtliche Bücher zu beziehen durch S. Pötzelberger's Buchhandlung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/30_07_1893/MEZ_1893_07_30_7_object_630180.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.07.1893
Umfang: 8
Stampfer. L.Aus lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.08, geb. fl. ,.30. Eine Perle jeder Privatbib liothek Ist: Ernst Eckstein. Humo ristischer Hausschatz. K starke Bde., brosch. ä 2 Ml., hocheleg. geb. » 3 Mk. 50. Nich. Eckstein Nachf., Berlin V. 9. 3 LngIo»Lont,nentsI zo lcr. Geschichte und Beschreibung der alten landessürstlichen Burg in Meran. Von David R. von Schönherr. Zweite Anflu«,. Mit Illustrationen von Tony Ärub- hoser. Preis 7V kr. Der Burggräfler. Bilder aus dem Volksleben von Carl

Wo», mit Zeichnungen von Carl Jordan. Preis drosch, fl. 140, Leinwand gebd. fl. 2.— Verlag der Wag- uer'schen UnwersilätS-Bnchhaudl, in Innsbruck. Ueber die klimatische Behand lung Brustkranker mit besonderer Berücksichtigung deS Kurortes Meran, von Dr. P. Niemeyer, SanitStsrath in Berlin. Preis -tS kr. Verlag von Carl Winter'S UniversitStsbüchWa-, Heidelberg. Sämmtliche Bücher zu bezieh»« durch T. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran, auch nach auslvärtS versendet. Tafchenflora des Alpenwande- rers. Colorirte

E. B. Lanin. Aus dem Englischen von Rudolf Dieliu. 2. Auflage, fl. 1.80. Mssemich i« Meran. Erleb nisse eines sächsischen Kurgastes Jllustrirt von LolharMeggendorfei' 6V kr. Welten, Oskar. Fatale Ge schichten. Jnh : Die letzte Liebes nacht. — Tugend In Gefahr Zc. 1 fl. Wie Frauen strafen. 1 fl. Wenn junge Frauen durchgehen. Houig- mondnovelle. fl. 1.25. Nich. Eck stein Nachf.. Berlin VV. 9. 4 BolkSschauspiele i» Tirol. Me ran im Jahre 1L0S. Bon Arnold von der Passer. Preis 3l» kr. DaS Turnen im Hause. Lei

7